zu
8
NñRRRRͤ “ Sechste Beilage ddeSeene Fa cott. g. Frser aMshledeee b gan den Kaf. Hazerbruc unsdih ee. 1 ee.) ie Gesel. 1) Zestnw zanam is ühachen. 8 8 1 e1ue“ Kölonialwarenhanblang. ——edeie. Geschäftemmels: gasr it aufgerast) Pel bisberse Geselschafter, Müunchen, den 10. Jole 1gho. zum Deutsche 8 Kempten, den 10. Juli 1909. JKolonialwarenhandlung. schaf aufgelöst. r g Amtzgericht München I I 1 er un on 1 reu 1 K. Amtsgericht 16) Band VI, H.⸗Z. 180: Ftrma „Gebr. Friedrich Weitzel ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht München I. ““ . F. . „Mann⸗ 3) 493. Firma Mühlhäuser Kautabakfabrik 5 h. [34524)4) 8 349531 Reichenburg“, Mannheim: Leo Fried, Man M.-Gladbac 1 8r Kirchen. ister Abteilung A ist 88 55 heim, ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, Walter Deparade, Mühlhausen In⸗ In das Handelsregister A Nr. 956 ist bei der 8 Berlin Mittwoch, den 14. Juli ““ 8oeen Pandels⸗ nee irma 8 Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ haber Krenhssena. Teassedehcnedei bn 82 Füma „Karl Höfels“ zu M.⸗Gladbach einge⸗ Hg veEUgngn * ewenee äsha “ 7 12 . 1G - . 1 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d de üterrechts⸗, Vercint⸗, 4 schen⸗ un der een r-phhage e gesellscheft Berger & Gißler in Scheuerfeld kuriet zm zeichnen. 1 . Se.ehdesec äbe ragern L aus en Handels., Güterrechts⸗, Vereins., Genossens „ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb 1111“ xeie seezehethhageneerd eemeechee, h veenn Behehernezae en Kexenr as Faesat-saemen,n,Ee Seneen Senee eee n ; ere IAI.Fe⸗ 1.e z 86 erloschen. Siegfried Sahlmann, ö.8 8 EE.“ i. Elf. „Carl Lnlels, Frhaber Zermann ezser. f en tr al⸗ Hand el Sr hgeese 88 d 3 hen, 1 1 lsiist in das äft als perss aftender Gesell⸗ wur ngetragen: „Gladbach fortführt. e geänderte Firma 8 — 8 D t R Königliches Amtsgericht. scahter Die Gesellschaft hat am 1. Jult 9 i Hand 98 EEöböö neu b üine Handelgergister 6 78 Dafelbst 8 egister ur d en E et . (Ar. 164. register ei der n : ü fetriebe de 8 geere 1aeeees ser. üc 8 1en “ 8 EbA1“ a. secmen 8” BFün,lichrarnen Selbstabhonee cde val⸗ Feee t h das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taäglich. — De 5⸗ 8 Bauk fü del und Er. Amtsgericht. 1 Der Gesellschafter Emil Gibo ist gestorben. An 18. Juni 1909, Mitternacht, eingegangen sind, haftet Staat ne Wer übendentghich; “ des Deutschen Reichsameigers und Königlich Preußischen Hezugspreis eträgt I ℳ 80 ₰ 88 das Viertelsahr. — Einzelne N. 871 sten 2. 1 8 erin Daemshede⸗ See, ersgehehnn; 1 Irxanniev ünt S Mers 8—8 [34957] S. wSbg vtrvi⸗ G Emil Gibo, Anna geb. der vmn Inhaber Hermann Leyser nicht. taateanteigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionzgpreis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 20˙,3. ““ : 8 1 Loetscher, in Mülhausen. 8 b 1909. —— —C—— eenevnenwameg —— seaazaie ddaassa- Fh.eese Pöe bs 2ih en 8 *8. 81 üde 1.“ B Band VIII, O.⸗Z. 19 eg Fraaen eeen in Gibo Burkard & ꝗM. ö“ Handelsreg bEö 8 ss sFmtlich in Nürn⸗ vee Eaftsfübrer sind die Kaufleute Heinrich Illgner, [34968 eingetragen: . Firma: „Luschka & Wagenmann, Gesell⸗ 8 in 1 8 - Vertretung der Firma sind M.-Gladbach. 17ö34523] M.-Gladb v““ r12n. 8 iter fügertein laft unter un⸗ Paul Laengner, beide zu Thorn, und Kaufmann Ma Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute au 9 82 1““ — Daß. Bir eschräuher veltun e 8 C n chüthhe Albert Burkard und Arthur 2 8 268, n n 85 In ve. Sebeihregister A 512 ist bei ö 1 Sö. fettreinno tst Rosa Engelhardt gaäbsfhan 11“ ““ Pn,279 18 bamsaeggten detne ü- ste 8 erbindungskan Gibo befugt. r . .2 2 & . erechtigt. 1 A . 1 . 6 wurden zu stellvertretenden Direktoren ernannt nehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts mit 2) in Leand VI unter Nr. 187 des Gesellschafts⸗ getragen: Fritz Heinemann ist durch Tod aus der . eT“ 5 G. Bell 2 B. Breitenbach in nezengfeg. 81 8 Frunast e Grundstückskäufen, den Feodor Helm, Gesellschaft mit beschränkter n
Lahr, den 10. Juli 1909. in⸗ und ausländischen Hölzern, eines Sägewerks, ins⸗ .a iliale der Rheinischen Credit⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft 3 † in;elfall übersteigenden Paftung zu Riesa betreffend, eingetragen, daß der
Güh. nnnxeac DJvsptttee Forhührung der biter von der ofenen vaataezn gesitnsen,e den dibeinisa Ir. Slasbach den a. dn 1909.. ⸗111h1 Lübben, Lausitz. 19,955] Handelsgesellschaft „Luschka & Wagenmann“ be“. BDurch Beschluß der Generalversammlung vom Königl. Amtsgericht. . 2) seine Witwe, Berta geh. Grünwald, M.⸗Glad⸗ I.Zu Liquidatoren, die nur in Gemeinschaft zur licher Geschäftsführer erforderlich. Emil Theodor Zeidler in Riesa m Heschafctee In unser Handelsregister A ist unter Nr. 23 be [34525] . häftsführer
triebenen Geschäfts. 25. Mai 1909 soll das Grundkapital um M.-Gladbach. ach, und Vertretung und Zeichnung berechtigt sind, wurden. B Die Gesellschaft endet am 30. J der Firma A. Fuchs⸗Lübben heute der Architekt. Das Stammkapital beträgt 610 000 ℳ. 7, 9 999 200,— ℳ erhöht werden. In das Handelsregister A Nr. 172 ist bei der 2) seine beiden noch minderjährigen Kinder Ilse bestellt: Bernhard Breitenbach, Kace san in Nürn⸗ einer der Galschaßt ter späͤtestens S. SS. vher 9. Juli 1909 und Zimmermeister Willy Fuchs zu Lübben als In⸗ Geschäftsführer sind: Albert Wagenmann, Kauf.“ Die Erhöhung ist erfolgt. Füma D. Dupuis & Co. zu M.⸗Gladbach ein⸗ und Erna Herzberger berg, und die Baperische Treuhand⸗Altien⸗Gesellscheft 1918 die Geselschaft kündigt. Könlgliches Amtsgerichkt. haber eingetragen worden. mann in Mannheim, Ludwig Mackel, Kaufmann in] Der Artikel 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags getragen: Die dem Ingenieur Gerhard Laschet zu als persönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ mit dem Hauptsitze in München und einer Zweig⸗ Ostrowo, 30. Juni 1909. 8 .“ t Fce. mrtger Lübben, den 10. Juli 1909. b Mannheim. ist entsprechend abgeändert und bat jetzt folgende Iͤ⸗Glabbach erteilte -e ist erloschen. sellschaft eingetreten. niederlassung in Nürnberg. Königliches Amtsgericht. ETW“ eeeee Ggewee Königliches Amtsgericht. 8 Bruno Bauer, Mannheim, und Friedrich Ruf, Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M.⸗Gladbach, den 28. Juni 1909. Zur Vertretung der Firma ist außer dem Gesell⸗ 6) Ch. Lenz in Nüruberg. Paderborn. — 1 In unser Handelsregister A ist bei der unter Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und 85 000 000,— ℳ. Die Kapitalerhöhung zerfällt in Köaigl. Amtsgericht. schafter Alb. Freund die vorgenannte Witwe Herz⸗ Auf Ableben des Inbabers Ernst Lenz wird das In das Hand lsregister Abt. A ist bei [34966) Nr. 69 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft EEEETEöö“ 88 8 61 8 Lööae dee.e berranh. 9. 1· 1000 ℳ, und eine In⸗ aaapach [34522] berger für sich und ihre beiden Kinder berechtict. eschäft “ Auzuste Lenz in Nürn. . Schuto in Paderborn (str.g des Fecgstens EqTE11“ n unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Zeichnung der Firma . aberaktie zu ℳ. . 7 1 „ „ 3 .“p 8 erg unter unveränderter Firma weitergeführt. 130. 2 den: — 1) . 8958s katst. 92 off en⸗ F eefelensaft mit Fee He zung. Nen . h 3) in Band V unter Nr. Sen Fürmenregister⸗ dee feden Sereste sen he t eu 8 ie.een en ne “ d E Ekrfgftb,, in am i0 Funt ohrfingetragen B 8 Mlus der .- v gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge auf die schaftsvertrag ist am 23. Jun festgestellt. bei der Firma Sturmann ie in ausen: . . venderg hleiht destehen. — veeeehs be.w⸗ dübosche Gesellschafterin Adolfine Geisendörfer, Gesellschaft zestegf zwei Geschäftsführer, von denen Die Fednt ist erloschen. & fi c ꝛu -x ee. eingetfägtnn Hobirt -Se vg; eh vrachnn. (34962] 7) Ulrich Röthlingshöfer 4 Sohn in Nürn⸗ v 18 v—8 JManaffe Alleininhaber der Firma geworden. Letzterer Photographin in Mainz, übergegangen, die es unter jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft 4) in Band V unter Nr. 187 des Firmenregisters Die Firma un rokura 86 C reg 57 1 e unter Nr. 905 berg. nigliches Amtsgericht. hat das Geschäft an die Kaufleute Simon Manasse getragen die offene fae- elsgesellschaft Peter und Die Gesellschaft hat sich du rch Beschluß der Prorzheim. Handelsregister. [34549] und Abraham Kronthal verkauft, die die Firma un⸗
änderten Ftrma: „Adolsine Geisendörfer”“ und Zeichnung der Firma berechtigt ist. irma: Paul Cretté in Altmünsterol und sind erloschen. hähe Fee ns h1G Die Gesellschafter Paul Luschta und Julius 88 See der Kaufmann Paul Cretts’ M.⸗Gladbach, den 28. Juni 1909. 8 Berger mit Niederlassungsort in Münster und als Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den „Zu Abt. B Band 1 O.⸗Z. 44 wurde bei der Firma verändert weiterführen, und ist selbst ausgeschieden.
8 5 Königl. Amtsgericht. persönlich haftende Gesellschafter der K.
C,ꝑB;;ͤͤͤ114““ Saätateu, gesaede. Rzehasger rehir af n gsarf. Negetzasene dardsazelczat hat amci⸗vcs ls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. in Mannheim bestandenen offenen Hdener gaft 5) in Band V unter Nr. 188 des Firmenregisters. In das Handelsregister K Nr. 919 ist bei der Peeenen T“ 1907 übergegangen und wird von diesem unter der Firma versammlung vom 25. Mai 1909 wurde das Grund.- —Samter, . 8
Die bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft, gewesen. Sie bringen hiermit das gesamte Fca die Fiema A. Lafumas in Mülhausen. Inhaberin Firma Heinrich Vogels Spinnerei und Weberei Gesellschafter ermächtict t ist jeder „Ulrich Röthlingshöfer“ weitergeführt. kapital um 9 999 200 ℳ erhöht; die Erhöhung ist nigliches Amtsgericht. ve⸗ am 1. Juli 1909 begann, hat ihren Sitz in dee ur uslssane gel ngenden dffenfn Hangälsgesen, 9 die “ Cesar e 1Iö . — 1,. ist erloschen.. Münster i. 1., 6. Juli 1909 8 9 1e een Leloscen. 18 b ba SFeüssfehthe neetrigt jetzt Ieh; 1 Te [34971] Mainz. 2 üindete fumas, a geb. venauer, De 8 „Gladbach, den 28. ’. . 8 8 allwarenfabrik Germania : eschluß derselben General⸗ n das hie andels A t 29 8. “ ge desfiheachad, samt Fei,Igen die E. 5 Fechas . “ Königl. Amtsgericht. ee u.“ vFnehües kancagercht, 8. 13849 9. eenlschaf mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ ber somnmlung s eg Sesclshrsteverirag entsprechend “ Eieabene gems Gebe⸗ggecger Geschä au 5 8 . . b mann der jetzigen In 68 “ . . 8 8 — abgeändert. Weiter in 883; 8 Wiwe des Weinhändlers Christian Karl Heuzeroth Gesellschaft übernimmt dieses Einbringen in An⸗ Firma betriebenen Geschäftes. “ C1““ A Nr. 416 ist bei der In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Dire Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien „Gustav Schrader Machfolger. Zaehabene hhe
n Mainz, übergegangen, die es unter unveränderter rechnung auf die von den Einbringern übernommenen 0 Mülhausen, den 7. Juli 1909. Firma F. J. Therstappen zu M.⸗Gladbach G “ Felhenri, Echar. sceofter Cegennfes atang vefücr. “ rx FE“ Jan rocht b 1 Nee⸗ 5 Snecbec, Prüdeikhnprden. 2, Forde⸗
irma fortsetzt. Die Prokura der Frau Johanna Stammanteile; insbesondere werden eingebracht: Kais. Amtsgericht. eueroth, geb. Rousselle, ist erloschen. 1) auf gemietetem Grund und Boden: ˖— 1 5* ist aus der Gesellschaft aus⸗ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 9) Edwin Ludwig in Nürnberg. Großh. Amtsgericht. IV. Frungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerbe Mainz, den 9. Juli 1909. a. ein Bureaugebäude am Verbindungskanal mit günchen. Handelsregister. [34518] . 815 en, Mitgesellschafter Josef Münster . 6. Juli 1909. Die Firma wurde gelöscht. 1 e. — 3 Neu nicht 18 . f r Großh. Amtsgericht. einem neuen Schuppen; I. Neu eingetragene Firmen. berstappen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. nigliches Amtsgericht. Nürnberg, den 7. Juli 1909. ‧ Handelgregister. (34548] Schönebeck, den 5. Juli 1909. lsregi [34958] „ b. ein Sägewerk mit Maschinen, anstoßendem 1) Kaspar Kammerloher Karl Grünwalds Dem Kaufmann Hermann Therslappen zu M.⸗Glad⸗ Neumünster. [34963] K. Amtsgericht — Registergericht. Zu Abt. A wurde eingetragn: Königliches Amtsgericht. 1“ 8 snbels “ heute eingetragen: Kontorgebäude und verschiedene Lagerschuppen an der Nchfg. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann bach ist Prokura erteilt. 1 Eintragung in das Handelsregister Oberhausen, Rheins. [34965] 1 ga Hend 6 Ogc 16 Ftrang Crcnme⸗ schönebeck, EIbe. Zum Handelsregister „lverlängerten Jungbuschstr. Nr. 2, 4, 6; Kaspar Kammerloher in München, Speditions⸗ und M.⸗Gladbach, den 30. Juni 19009. 1) am 8. Juli 1909 bei der Firma Lederwerke Bekanntmachun bides e. hHier ging auf Kaufmann Viktor Sirich. In das gefige⸗ Handcizregister A ist beute
1) Band II, 9.⸗2Z. 119, Firma „Ph. Krug“, e. ein Arbeiterhaus an der Junabuschstraße Nr.7. .2. Die im Ge. 8 eder en . . feider und Techniker Heinrich Riexinger hier über, Mannheim: Die Firma ist erloschen. 9) IrArhes Deg Pl.⸗n 988 696, “ Kari Königl. Amtsgericht. eman, G. m. b. H., Hauptniederlasung Ham- In unser Handelsregister A f unter Nr. 260 Offene Handelsgesellschaft seit 21. Junt 1909. Die unker Nr. 141 vermerkken offenen Handelsgesellschaft
8 burg, Zweigniederlassung Neumünster: bei der Firma S & 2 5
B O.⸗Z. m s Kühnle“, 1- 8 8. 1 ma Samson & Cie. zu Duisburg 5
viaanbeh 89 vis Peahane 8 Tenbae Bende 66 Das unter der Firma Luschka & Wagenmann e““ 8 89 . Sne A Nr. 319 ist 8 Z“ ist beendet und die Firma er⸗ Pe. Zen eseel S n der Psgrune Pe Pan 1 Pngg behled 6 Handels⸗ “ 65. Cingeeecen horgen. nd die Firma sind erloschen. betriebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven, und Max Grünwald begründeten Forderungen und vger „Bavaria⸗Brauerei Eduard Quack“ zu 8 2) am 9. Juli 1909 bei der Firma Ernst H. C. folgendes g9 etragen: e. Filiale Oberhausen gesells aft W. Allgeier u. Cie. hier ist auf⸗ kura erteilt.
3) Band V, 9.3. 1 ½ Firma „Ni, segfen. mit allen aus Verträgen erworbenen Rechten und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 2 gelöst und die Firma erloschen. Schönebeck, den 5. Juli 1909.
3 . „Gladbach eingetragen: 9. 1 Schmidt, Neumünster: Die Fi lautet jetzt b ee erwachsenen Verbindlichketten mit baren Kassen. 2) Bayerische Verkaufsstelle der Deutschen rma ist erloschen. OHeiie Firma ist erloschen. Elise Füm⸗ und gnt hren Slle . Sre, en. 3) Band vI O. Z. 103: Firma Gustav Fahrer Königliches Amtsgericht.
reund, geb. Bauer, in Mannheim, ist als Prokugxist beständen, Wertpapieren, Außenständen und Forde⸗ Stein F „Gladbach, den 30. Juni 1909. b . hier. Inhaber ist Bauunternehmer Gustav, Schöningen. 34973 — 1 1 1 3 zeugwarenfabrik für Canalisation u. Wlabbae. 3 Königl. Amtsgericht Neumünster. Inhaberin ist die unverehelichte Elise König aus 1 7 betrieb gehörenden Inventarstuͤcken, Utensiljen, Hermann Schwarz. Sitz: München. Inhaber: M.-Glaabach. [345288 8 In das hiesige Handelgregister Abt. B Nr. 9 ist. Die Prokura des Kaufmanns Emil Ginsberg zu hier. Inhaber 9 Karl Eduard Keppler hier. 2 den⸗ das dhrh Hessrch
Chlergn 8S.PBr arn Die Prokura des Heinrich räten an Rundhölzern, Schnitt⸗ und Hobelwaren. Kaufmann Hermann Schwarz in München, Ver⸗ In das Handelsregister A Nr. 251 ist bei der heute zu der Firma „Ostfriesische Bank Norden, Duisburg ist erloschen. Der Uebergang der in dem (Angegebener Geschäftszw eg⸗ Fabrikation von Ketten⸗ dee gehnZast. 1. enoetenger, deoden ene
5) Band X, O.Z 37, Firma „derzberger ni⸗ Pebener u gosecinag die er Blenn peträn venesge Iedofftigegnsgentachst. und Fitma Bähren &. Essers in M.⸗Gladbach ein⸗ P“ “ veerer ande afechengesegescbe berün beschlägen und Fummituren. Gesellschaft von Schöningen nach doieesbaef w- 11111“ de eee Ferezz Eagtedener.. Rrerzaase, acht ded t aefe. Frore en hös Ahn Sasgales La⸗ienez nag ie hehae m 1. Ju gonnen. Hiervon legt Paul Luschka 200 000 ℳ und Julius sellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1909 abgeschlossen. Wilhel Bäh n jett alleiniger Johann Wirtjes in Nord “ 8* 1.28. 18* 89. 6 Techniker Robert Müller und Kaufmann Rober rzogliches Amtsgericht. 6) Band XIy, O.⸗Z. 71, Firma „M. Liebmann Wagenmann 300 000 ℳ in Anrechnung auf ven von 9 dodes Unternehmens ist 1) die Aufsuchung, Mitgesellschafter helm Bähren jetz 1 Kleinssn 8 E1“ nigliches Amtsger Bacherer hier. Offene Handelsgesellschaft seit Schottelius. & Sohn“, Mannheim, 0 4, 10. Offene Handels⸗ g üb ten Stammanteil der Gesellschaft egenstand de - von Inhaber der Firma. 1 8 ohann Kle nhuis n Leer, Helsnitz, Vogtl. 16B34537] 1. Juli 1909. (Angegebener Geschäftszweig: Ring⸗ 11 1 esellschaft. Personlich haftende E. een s. sind: bnen 12nvee ein, während die Über⸗ ee I“ 8nnd einschließrich Oel, M Süsbre E. t Se In das Handelsregister Abteilung I ist heute ein⸗ und Bijouteriefabrikation.) Kö-e Abteilung K ist Sge ax Liebmann, Kaufmann in Heidelberg, und Otto schießenden Beträge mit: sowie der Handel mit derartigen Erzeugnissen, 2) der nigl. g “ “ getragen worden auf Blatt 357 die Firma Kalk⸗ 6) Zu Band III O.⸗Z. 8 (Firma Emil Roth⸗ 1909 folgendes ein a ee. am 7. Ma jebmann, Kaufmann in Mannheim. Die Gesell⸗ bei Paul Luschka 10 042 ℳ 27 ₰ und bei Julius Erwerb von Bergwerkseigentum und der Betrieb M.-Gladbach. [34529] sind zu Prokuristen für die Zweigniederlassun und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter schild hier); Kaufmann Max Rothschild hier ist r g. “ - weig: Komm — 8 8¼,8 1 d m. er . n ns ist: eten. 8 1: Nr. 1. IIII1 Fer scnst ennneden man ehnene Bofstandemiüglieze 1) die Fahekäation valer, Baumaterjalen, ing, dhale 1aog. b eedei, mSetbusger Maschinenfabeik. Jab. ung“, Mannheim, Mittelstraße 48 und L. 6, 7. werden. Ferner haben ausweislich derselben Bilan; durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen getragen: Osnabrücker Bank bestellten oder in Gemeinschaft Fese. .6 sbelgae. bad der Vfetr-ec uu
sells . 3: itz, 8 . Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ die Gesellschafter Albert Wagenmann 51 734 ℳ 85 ₰ vertreten. Geschäftsführer: Dr. Anton Weithofer, Ihre persönlich haftenden und vertretungsberech⸗ mit einem zur Vertretung der Zweigniederlassung in eagg)ed - . Grundstücken, ähn⸗ P-Seaeenen- 88 Uretessht Geehose Bnae he
sellschafter sind; Amalie Jung und Kätchen Jung, 50 446 ℳ 29 ₰ als Darlehen 1 in München. 8 tigten Gesellschafter sind die Kaufleute: der An⸗ und Ver —— S
w Gefellfa fordern. Von diesen Darlehnsforderungen Blätter vorgeschrieben sind, ersolgen im Deutschen] 2) Leon Kleinhaus und alle zu M⸗ . Die Prokuren der Bankbitertoren Georg Albert 3 8eg S ge en
Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma bringen Albert Wagenmann 50 000 ℳ und Ludwig 1 g 3) Leon Kuflik CFhristiaz Woret 2 eorg ert — Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark 907 ummer e durch Vertrag vom 26. März bei Nr. 17 (Firma Herrmann Gebhold in Seiden⸗ ausgeschlossen. Geschäftszweig: Eier⸗ und Butter⸗ vring 1 den von i Reichscnseige. b äftsbetrieb: Partiewarengeschäft in Be⸗ hristian Wrede in Emden und des Banldireltors in hundert auf Namen lautenden Anteilen zu je 1907 errichtete Schlesische Montangesellschaft berg) eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr⸗ süsgn XIV, O.⸗Z. 73: Firma „Lüdd. Samen besnomaenen Seneransch ake Gehgihä ni 1.eesaerhvein re Ancg agsne een chas davemasgücen, d Sesasn h.Penn 58 ts EeeSpeenege eeee Hn daschen. n., “ ööö“ EEEö“ 82 Fezesche vüft mannc 1892 12 in Feeeege deft e per⸗
an „O.⸗Z. 73: „ 8 „beschränkter Haftung ein und die Gesellschaft über⸗ it beschränkter Haftung. Sitz: München der im Handelsregister n eingetragenen „W. ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschiede 8 1n,g Firms Echie unf . 8¹ 1
aus Constantin & Löffler“, Mannheim, bie wit Felc 1 t & Em. Schertz geführet¶. 9 n. abgeschlossen worden. r Firma esische Montangesellschaft ie nunmehr aus den Kaufleuten Herrmann Geb⸗ 8 1, 3. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich ee2 8. S ebee 22 SFv Nernehe en vescertz di 1909. 8 1“ Sulh, dscgs ict. I. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Otto . een Feftuna, Filiale Posen, ein⸗ hold sen. und Henraen Gebhold jun., beide in Pestenb⸗ Gesellschafter sind: Heinrich Constantin und schießenden Beträge mit: 8- -ven 8 rihy⸗Kölle). Sitz: München. Königl. Amtsgericht. 1“ gliches Amtsgericht. II. Wolfram in Oelsnitz i. V. bestellt. r⸗ gen. g 1.. Frten des veee. ist Fecheseg bestehende offene Handelsgesellschaft hat Gesats del da odr Ke gerte 89 tenohriem. Zie bei Albert Wagenmann 1734 ℳ 85 3. ben Ludwig Lses acl rnt n. ae “ l88 1 Z.s Hnedeesee herkt eneeSüh a0n de deaemere d efenlee nac außen durch sowis sonstige Benvenhung non weroaeee en Begäde Fiene pecehe A“ FISe2.e. S 3 1 „ Mackel 446 ℳ 29 9 der neu gegründeten Gesell⸗ Vorstandsmitglieder: Wilbelm Oehler und Fritz] In das Handelesregister A 894 ist bei der Firma 8 n das Handelsregister wurde am 6. Juli 19 9 annter rer; falls zwei oder Hütten Lrzeuggifsen jeder art Weteiner . e. . schäftszweig: Samen⸗, Dünger⸗ und Kraftfutter⸗ schaft mit beschränkter Haftung als Darlehen ver⸗ Porfte 1veeg in München. „Remy & Co.“ zu M.⸗Gladbach Fiier hen die Gesellschaft mit beschränkter aftung „Nord⸗ mnehr. Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei der⸗ S bee Teer “ Ihanag. an sowie e Siath e e.S..
Handlung. 81 5⁰ unbestimmte Zeit belassen werden. iale München, Haupt⸗ ditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ bayerische Grundstücks⸗ und Treuhandgesell⸗ 11 1 9) Band XIVY, O.Z. 74: Firma „Isidor d... . 89 Geeatk Ze⸗ erfolgen unter 1n80,df vn gemateeEafanevin. en. EEö1 Wilhelm Remy schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Die Zeichnung der Firma erfolgt gültig, indem Cönangenn. er Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Stettin.
88 31977] 2 im, 1. 11, 19. Inhaber ist: d in Nürnberg eingetragen. unter die durch Schrift, Druck oder Stempel her⸗ en ises den Direkior Geong Kapal in In unser Handelgregister B ist heute bei Af. 97 Lügoc ss, Kage 8 des hen in, Sen lcüfe mgescsametger. veisi nbss üsseeengee Ber Gefelscastaberttag it am 2. Zuli 1809 ab. gesteltem Worts: Kalt, und Züegeemte . e—he Brestaun der die Gefelscaft ahen ue vateadan ber Ebernseiscendes Fürnas Höenensan eaat
sidor Hirsch, Kaufmann in Mannheim. Geschäf Mannheim, 3. Juli 1909. gelöscht. unter unveränderter Firma fort. der Geschäftsführer oder, falls zwei oder mehr Ge⸗ Sctist ist. Die Bekanntmachungen erfolgen im und Industrie. Filiale Stettin“ in tettim,
ig: Getreide⸗ und Landesprodukten⸗Handlung. 8 Bng 18; ·wich Band NIv. O.⸗B. 78: Flrma E. & . Gr. Amtsgericht. . 4) Terrain .Ltti ngesenschaft Herzgapark M.⸗Gladbach, den 2. Juli 1909 Der Gegenstand des Unternehmens besteht in dem schäftsführer bestellt sind, zwei Geschäftsführer, oder Deutschen Reichsanzeiger. Feeerherdchheg örIöaen .1““ udustrie in Darmstadt) eingetragen: Die Bank⸗
s. 591 München, Gern. Sitz: München. In der Königl. Amtsgericht. 1 1 1 schäftsfü Posen, den 29. Juni 1909. Sternheimer“, Maunheim, 2 5, 12. Offene mannhelm. Handelsregister, 131959-] Generalversammlung vom 8. Juli 1909 wurde die M.-Gladbach. 1 345211 An⸗ und Verkauf von Grundstuücken, in Gründungen, ein Geschäftsführer und ein Prokurist, oder zwei Königliches Amtsgericht. direktoren Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach und Dr. Treuhänder oder Pfandhalter, und Revisionen von Da jetzt nut ein Geschäftsführer ernannt ist, ist Regensburg. Bekanntmachung. 8 (345551 Hermann Siemsen, beide in Berlin, sind zu stellver⸗
1 . seeen Zöö“ ö O-Rr “ 1en Henerlsgiter,,B27 ,- Herabsetzung des Grundkapitals um 275 000 ℳ be⸗ In das Handelsregister A 507 ist bei der Firma inanzierungen, in der Uebernahme des Amtes als Prokuristen ihre Namen schreiben⸗
. 8 „Z. 6: „ 8 “ hier eingetragen: dieser berechtigt, für die Fi llei i tretenden Direkt b
heimer, beide Kaufleute in Mannheim. Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Mann⸗ schlossen jt: n. „Raphaelson & Aretz“”“ h als Unternehmungen aller Art. Der Gesellschaft ist es dieser berechtigt, für die Firma allein zu zeichnen. In das Handelsregister wurde heute eingetragen! tretenden Direktoren bestellt.
schaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Geschäfts⸗ lcane wurde heute eingetragen: Die Firma ist ge⸗ 82 rfnntnghfen. . N Felir bSJ väe schalt Ge⸗ gestattet, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1. bei 1-Sheelereng, ge ö. e Stettin, 8. Juli 1909.
wegg⸗ Blemweeeneng gece Fl August vASA esnn eseribehi Cn. Beigel 8 München. Prokura des Wilhelm Beigel fenszc. Ueenungen iu beteiligen oder deren Vertretung zu bnre den 8 ö Irn dem burger Wurst. & Selchwaren⸗Fabriken e Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
11 and 2 ⸗Z. ’. rma „August beschränkter Haftung“. — 8 190⁰9 übernehmen. t 3 1 n nderer Blä Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in e 2 34978] Frey & Cie.“, Ladenburg. Offene Handels⸗ Manunheim, 5. Jult 1909. . getssc.. .. „techn. Laboratorium „mona"sb 18 1 Handelsgesellschast hat e Juli; Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. lasg “ 8 Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafter In unser Hendelzrezife B ist heute bei 18 108 Pnsc 8 ve neévereöee Großh. Amtsgericht. J. 8 Josef Schaesler. Sitz. München. Seit 1. Jult behe Bladbach, den 3. Juli 109. 1 Geselsczaft ist .““ Se Kölien Amtsgerichht. 29 San 170, vee en e, Frma⸗, e,eeen üeeen ee
Fenn Hrer Pennen eänderten * 5 3 1 1161“ Feeh,n; — Wiches Amrsgericht. abgeändert. e Firma lautet nunmehr: „Regens⸗ a au. a en⸗ alle Schreiner in Ladenburg. Die Gesellschaft hatt Memmingen. [35055] 11“ gein enn. Königl. Amtsgericht. he 8 Geschäfts Plchl ist der Bankier Josef Schraml in Ostrowo, Bz. Posen- 134547] burger u. 1. Gelatm eemfngn, ⸗ee⸗ alt geseulfschafrn in Eilckia) mawieacee ie Fer⸗ CEAqC668EWWIIN e . üeee Schaszlee & Cichhoru. Geselschatter:, Josef n.GlHabach... n, . e72 ist die 4520 ürnberg. 8— Bekanntmachung. nis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. tretungsbefugnis des Stadtrats Ceer als und Bauschreinerei. Firma Karl Neumerkel in Memming garj Schaefler, bisheriger Alleininhaber, und Albert Tich⸗ In das Faanelsggg ster 2 Richter? zu M⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so geschieht In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Vorstand ist beendet. Der Direktor Friedrich Evers
12) Band XIV, O.⸗Z. 77; Fürxma „Carl] Unter dieser Firma betreibt der Feh . 2 horn, Kaufleute in München. Handelsgesellschaft „Havlina 2 8666n die Vertretung durch zwei derselben oder einen von unter Nr. 8 die durch Vertrag vom 28. Jun 1909 der am 8. Juli 1899 von Johann Utz an die Gesell⸗ in Stettin ist zum Vorstand bestellt. Dem In⸗ Markert“, Mannheim, Liebigstraße 7. Inhaber Neumerkel in Memmingen eine Papier⸗ und Schreib⸗ 7) Filiale der Dresdner Bank in München. Gladbach mit Beginn vom 1. Jul Bngeinn ten ihnen mit einem Prokuristen. mit dem Sitze in Ostrowo unter der Firma: schaft veräußerten Wurst⸗ und Selchwarenfabrik, genieur Wilhelm Olsen in Stettin ist Prokura in ist Carl Markert, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ warengroßhandlung. weigniederlassung München, Hauptniederlassung: Ihre persönlich haftenden und vertretungsberechtig Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen „Olkuchenmühle Skalmierzyee, G. m. b. H.“ ferner der Erwerb und der Betrieb anderer gleich: der Weise erteilt, daß er nur zusammen mit einem schäftszweig: Furagehandlung. Memmingen, den 10. Juli 1909. 2 Stellvertretendes Vorstandemitglied Gesellschafter sind: en einer Wehtrei zu M⸗ im „Deutschen Reichsanzeiger“. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ artiger oder verwandter Geschäfte sowie die Er⸗ anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
13) Band XIV, O.Z. 78: Firma „Pauline Kgl. Amtsgericht. 8 Julius Stern gelöscht 1) Josef Havlina, Inhaber einer Weberei 1 2) F. Wertheimer in Nürnberg. KüFahf worden. Gegenstand des Unternehmens ist richtung von Zweigniederlassung. Sind mehrere Stettin, 8. Juli 1909.
Sei⸗ Mannheim, U 1, 3. Inhaberin ist: messkirenN. — 1633046] 8) Münchner Lodenspecialitäten⸗Fabrikation Gladbach, 8 M.⸗Gladbach. Kaufmann Hugo Liebenthal in Nürnberg ist aus das lahlen von Oelkuchen. Das Stammkapital Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Pen ine Belz, ledig in Heldelberg. Carl Belz, Zu O.⸗Z. 45 des Handelsregisters A — Firma Velisch & Hochgesang. Sitz: München. 2) Hermann Richter, agsnang n 7 „ der Gesellschaft ausgeschieden. der Gesellschaft beträgt 99 000 ℳ. 1 Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft allein Stettin. [34979 annheim, ist als Prokurist bestellt. Eeschäfts⸗ A. Kuvz u. Comp. Bürstenfabrik in Meßkirch Offene Hasels echchese aufgelöst. Nunmehriger 5b 9 Sugo 1sI. in Nürnberg. In die Gesellschaft sind die Grundstücke Skal⸗ berechtigt. Als weiterer Geschäftsführer wurde In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 zweig: Kommissions⸗ und Agenturgeschäft und Ver⸗ — wurde eingetragen: Alleininbaber: Kaufmann Laczi Velisch in München. M.⸗Glabdbach, den 3. Ju 89 1 8 nter dieser F rma betreibt der Kaufmann Hugo mierzyce Block Nr. 320 von 1,2013 ha und Nr. 407 Ludwig Hueber, Charkutier in negeneurg bestellt. eingetragen die Firma „Etettiner Kalk. und Petung der Annoncenexpedition „Invalidendank“ in Die Firma hat ihre Niederlassung von Meßkirch ven ⸗ Sitz: München. Königl. Amtsgericht. Füeenteor n. e ebenda den Handel mit Send he⸗ ha 86 —2 der feen E 8 e. vee b.s. 1n. Mörtelwerke, 8 Stroßburg. i verlegt. 1 t. — gner un guner zu Thorn gehörigen betreibt unter der Firma: „Johann eindl Haftung“ mit dem Sitz in
14) Band XIV, O.⸗Z. 79: Firma „Faklir⸗ noch neseatrges 19 . Fissa Verantwortlicher Redakteur: 4 F. A. Engelhardt in Nürnberg. Anschlußgleisanlagen zu Skalmierzvce zum Gesamt. Gg. Hartl’s Nachfolger“ mit dem Sitze in scaftsperhra ist am 1. Juli 1909 festgestellt. Werk Wilhelm Fr. Müller“, Mannheim, Gr. Amtsgericht. 1) Bayerische Mosaikkunstanstalt Gefellschaft er „,Auf Ableben des Hutfabrikanten August Engel⸗ anrechnungswerte von 48 405,88 ℳ eingebracht Regensburg eine Holzwarenfabrik und einen] Gegenstand de⸗ Unternehmens ist die Herstellung und 2 7, 27. Inhaber ist: Wilhelm Franz Müller, I11“ 134960] mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz: J. V.: Weber in Berlin. hardt wird das Geschäft von seinen Erben: seiner worden, wobei die auf die Gleisanlage an Lieferanten Neuheitenvertrieb. sder Vertrieb von Kalk, Mörtel und Leichtsteinen Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Fabrikation Mühlhausen, Thür. 8 d Witwe Race Engelhardt Inn Kindern Eber, und Unternehmer noch zu zahlenden Beträge auf Regensburg, den 10. Juli 190 ferner der Handel mit Kohlen und sämtlichen Bau⸗.
1 “ 56 2 ¹ in⸗ 3 S .e des Kesselsteinlösungverhütungmittels — 190g etnetengen be † ½ eähl. ncen. anstalt Gebrüder Humar München Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berl hard Engelhardt, geb. 5 5, und Friedrich! die Gesellschaft übernommen worden sind Kgl. Amtsgericht Regens materialien. Das Stammkapital beträgt 56 000 ℳ.
15) Band XIV, O.⸗Z. 80: Firma „Charlotte hausen i. Th.): Die Firma ist in Robert Klosz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Druck der Norddeutschen Bu⸗ “ veanene nheim, H 4 iihaberin ist: umges D 8 Sit: Mü b 82 8 1“ V“ 8 “ 8
F
8 1.“
Anstalt Berlin SW., Wilhe