ö“ v11“ rZ1I1111313““ 81
Geoßchanbelspreise von Getreihe an beutschen und fremben =— 312, Gerste — 400 Pfond ecalich angefebt. 1 Bushel Weien]/ Berlin, 14. Juli. Bericht über Speisefette 1 b “ 8 tet at dh=60, 1 Busbhel Mais 8 Pfund englg i1 Pfund englisch ⸗=⸗ Cause. Butter: Feine reinschmeckende Mhken eheste sich ga;- 1. Untersu 88 Seeme gheneese⸗ auf Aktien und Aktiengesellsch.
Börsenplätzen — “ 8 8 5 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400, Mais = 2000 kg. Schwierigkeit räumen, und da auch die Zu icht 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. für den Monat Juni 1900 8 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die sind, ist die Stimmung des Maccluch im genemfnrac Aennge seoß 4 ahe Ffund, Invalcttäts. . Versicherung. g — 3 Kecherhe, und ꝛc Hhlsgh. nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. aus den einzelnen lüsreäh im „Reichsanzeiger“ ermittelten Grasbutter trafen nfesher Posten ein, die meist erkäufe, Verpachtungen, Verdingungenz ec(. . 8. Besvfrlafsung n. 1 j ar
monatlichen Durchschnittswechselturse an der Berliner Börse zu zwecken aus dern ebi 8 eee. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
t genommen wurden, d 888 kg 4 8 848G Geunde geleat 1n; zwar für Wien und üagegnh e 8 1 mehr erwartet werden. Die heutigen Notzeram 8 finr Hof⸗ und TddbesbqQQᷓQaaaaᷓaᷓᷓᷓäääaaaee süiscs Eekra efoeruünterzzaor aer neeeaen eechceceeesi gecesgsgeser eree e eene 3 Sburg, für Paris, Antwerpen un ervam die Kurse bei schwachem Konsum, jedoch zeigt sich neuerdin 8 Interesse fü 8 Itzehoe, den 5. Juli 3 . „ Der Inhaber estens in dem Termin am November Monat Da⸗ ” diese Fl reise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der spaͤtere Termine wofür die Preise etwa öö““ 135b989] Steckbriesgerneuerung. MW öö“ 1 der urkunde wird ausgefordert, seine Rechte spätestens 1909, Vormittags 10 uhr, hi umelden . 1t 3 etwas anziehen konnten. Die Der in d iea Königliches Amtsgeri 1 1 aegr Ihaans egen im 1 b — er in der zweiten Beilage (Oeffentlicher Anzeiger gliches Amtsgericht. I. in dem Termin am 21. Januar 1910, Vorm. und di d 8 ⸗ 1Vor⸗ hn; den 15 e aü- Bbese “ FIteen⸗ 65 ½ — 66 ℳ, vom 22. April 1905 unter Nr. 7296 vefsf abfihtn [106516] Aufgebot. 4 10 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ henee eanse gees. 8. “ 1 1909 weihn⸗ .Juli 1909. Nrone 664272 A. v” er Brllienschataß . aa Fsdtschmal⸗ “ 8. Fpen 8192 gegen den Kauf⸗ e decnecrjenzat Dr. ing. Isidor kehene wieigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Lübeck, den 3. April 1909. b 3 8 69 8 . 8g . an von der Porten, . „Dorotheenstr. er rd. ““ . . 1 5 Hefunde; 714 g das ... 190,25] 183,60 J. V.: Dr. Zacher. 8 Speck: Reges Geschäft. — 4. November 1878 in Frankfurt a. Mr erlafsene den Geh. Justizrat Traeger und Latznvertteten durc Lübeck, den 28. Juni 1909. 1 eas ee punter, 749 bis 754 g das 1.. 250,00] 245,00 h Steckörief wird hiermit erneuert. Attenzeichen 4. 0. Berlin, Prinz Albrechtstr. 3, hat is Aufgebol Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 114932] b gesunder, 447 8 das 1.. 189,85 182,35 Amtlicher Markthericht vom Magerpiehhof in J. 2628. 04. der angeblich verlorenen, unter Nr. 257 des Aktien⸗ [35358] 11“ b Die Firma R. Seidel (Stadtbrauerei) in Frei⸗ Brenn⸗, 647 bis 652 g das 1.. 4156,58 — — riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Berlin, den 7. Juli 1909. vereins des Zoologischen Gartens zu Berlin für den. BD Der Staatsfigkus im Königreiche Sachsen hat das burg. i. Schl., vertreten durch die Rechtsanwälte öeäechee a ittwoch, den 14. Juli ecas 8 Der Königl. Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. E“ 8 1 1 1. August 1871 Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der unbe⸗ Feera r E “ trsch G .“ 8 u 3 ausgefertigten und am 15. 1 8 1 g 1 elware.. ’ 185,40 174,80 Sandel und Gewerbe. Fhre⸗ Aai ehna 9 nebecgtand [35438] K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. Loewe übertragenen Ramenaarft⸗ nah. clg eadeig 15 ve Üsaee. . Frers gegangenen Wechselt, ausgestellt von der Firma⸗ “ 288,70] 240,40 Mna den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Ferkel 320 „ — Hurch, Beschluß der II. Strastammer des K. Preuß⸗ Court. beantragt. Der Inhaber der Urkunde 1) wegen 749 ℳ 99 ₰, die in einem Wercpaviere r. Feldel Stedthrauere, in Fresburg i. Schl, am “ ““ 188,40 181,20 „Nachrichten für Handel und Industrie“) Verlauf des Marktes: Reges Geschäft; Preise unverändert Landgerichts hier ist gegen nachgenannte Personen wird aufgefordert, spͤtestens in em auf den 15. De⸗ und einem Sparkassenbuche angelegt und aus den 1500 kärg 1900, über 84 ℳ, zahlbar am 15. Ma . Brau. . .. . 182,00 182,00 1 Es wurde gezahlt im Engroshandel für: wegen Verletzun der Wehrpflicht gemäß §88 326, zember 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ seit 1815 für die damals minderfährigen Töchter des 1900, in Freiburg i. Schl. akzeptiert vom Bezogenen andere (Futter⸗ usw.) ... 185,0 145,50 Aegypten und Rußland. Läuferschweine: 6—7 Moncte alt Stück 44,00 — 62,00,ℳ eet. P. die Beschlagnahme ihres im Deutschen gg Gerichte, Zimmer Nr. 58, anberaumten Barons von Adlersthal, Eleonore Elka von Adlers. Kaufmann Hermann Köhler zu Sandberg bei Alt. russis risch . . 166, 0 169 Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag zwischen, beiden 3 —5 Monate alt.. . 35,00— 45,00 dneng efindlichen Vermögens verfügt worden, Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die thal und Genossen, sowie für die Serviseinnahme veffes beantre des Wechsels wird een nteischer 5 Ländern. Das Journal officiel du Gouvernement K yptien Ferkel: mindestens 8 Wochen alt. . . .„ 24,00 — 34,00 . naxnlig: 4 , Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Dresden, Piraaische Seite, hinterlegten Mietzinsen s. ordert, pätestens in dem auf den 2. Dezember 8 Berlin. 85 7. Fent 8 Iqbfrüsgenüliht cener, neischen 26 scen un haß⸗ unter 8 Wochen alt.. . 21,00- 23,00⸗ (Serefans Gracknecht, geb. 26. März 1886 in Basel eeeeagg Ee Urgande erfolge 82,2 lxftaß 8 8 5 veun Kakgaktuar August Gottfried Ludwig gehörigen, e egert n0. mhe⸗ 1hr ö 8 gen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 195,47 187,02 land unterm 13. rz/28. Februar d. J. abgeschlossenen und am 1 “ 2) Gustav S äfer, geb. 10. Juli 1886 1 8 8 „, Grunewa GS e 94— n Dresden vor dem Seetore gelegen gewesenen Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden d d 8 de. 1 chäfer, g Ju in Mos den 6. März 1909. E cc⸗ erwachsen sind. Auf diese Mietzinsen Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos
Königsberg.
8 8 755 g das 1 268,00 259,29 1./14. April und 7./20. Mai d. J. ratifi terten Handels⸗ und Schiff · 8446 Mannheim. 1992 auf 8 v. H. festgesett Ween nur folgende Waren ausgenommen v 8 Mö. - sen. eh (Baden). [35470] Nusgebok Crone a. d. Bes, K . hetor 1Sg Freiburg 1nchenen ,1,2.. nd: N. T. S . (.⸗Nr. 1551 ff.) Der Gemeindevorsteher Joldrich Bonnichsen Steen⸗ Sophie verehel. Appellationsgerichtsrat Oelsner, geb. nigliches Amtsgericht.
Eeher Fse⸗ 8 her n--h.N.N. e. . 1298% 188,98 Siegel, Staatsanwalt „russischer, amerik., rumän., mittel. 3 1 a. Mit Zucker oder Gewürzen versetzter Branntwein (Likör), nicht Kursberichte von den auswärti m 1 I holt aus Uphusum hat als Vormund de „ Steinitz, in Paderborn, Emma Cohn, geb. Gott. [35430] Aufgebot. 8 sc r, mittel y 199,11 192,96 mehr als 50 8 reinen Alkohols enthaltend, der mit einem 8— 8 18 *tigen Fondsmärkten. ährigen Kinder der .- Cheleute⸗ vebe schalt, in Berlin, Anna, Bertha und Marie, Ge. Der Kaufmann Wilhelm Klotz in Laichingen,
er Hafer, badischer, ru ertzoll b [342983808) 1 bad 88 eer, mitteel 1195,00 194,11 zu 10 v. H. belegt werden kann;— ⸗ brg. 18. en Hamburg, 14. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 8 1 1 Martin Nissen Johnsen und Christi 8 schwister Schlesinger, in Berlin, Kaufmann Walbemar O.⸗A. Münsin ee, hat das Aufgebot eines Gerste bandg uttere, mittel .. . . . . . . 145,00 144,82 b. Beenazech ban vehe 1 S02, der peh ein. Werkzoll bis ee. 5 Ber ch2 Fe⸗ 2784 Gd. Cehne⸗ K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. ss hns hristine geb. Nissen g nn Waldemar 1ef eseit. 9 eines also München. zu 15 v. H. belegt werden kann. Wien, 15. Jull — Metzingen wegen Verl d en, bayerischer, gut - 8 185,00 184,00 Das Abkommen soll einen Monat nach Austausch der Ratifi⸗ Einh. 4 % Nnne ulhgn e ttage 1chnbr 80 Mebe . *. 2.) 10. vonge 1908 ve dingte Werdesge ehshflchtaben handen gekommenen Aktie Nr. 692 der Creditbank Bruck, geb. von Adlersthal, sowie der Stadtrat zu Eesoen 88 286,00 275,00 kationsurkunden in Kraft treten und bis zum 31. Dezember 1918 und Kr.⸗W. p. ult. 95,95, Ungar. 4 % Goldrente 113 75 Ungar. 4 wurde durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ Tondern in Tondern über 1000 ℳ beantragt. Der Dresden Ansprüche erhoben, sie haben aber ver⸗ 8 8 66 199,00 188,00 demnächst mit einjähriger Kündigungsfrist in Wirkfamkeit bleiben. Rente in Kr.⸗W. 93,10, Türkische Lose per M. b. MN. 189742 gerichts Tübingen vom 7. d. M. aufgehoben Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens schiedene von ihnen geforderte Nachweise nicht bei⸗ arische, mährische, milte 4 ha- Außerdem hat sich die russische Regierung vorbehalten, die Be⸗ Orientbahnaktien per ult. —,— Oesterr. Staatsbahn ver aullt⸗ Den 10. Juli 1909. b in dem auf den 15. Februar 1910, Vor⸗ gebracht. 2) wegen 334 ℳ 31 ₰ Sparkasseneinlage, 9 nawessg. m ün 8 stimmung des Abkommens, wonach sich beide Regierungen binsichtlich 724,00, Südbahngesellschaft 108,75, Wiener Ba bbahn ve, uff Staatsanwalt Schiele mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht die aus dem erwachsen ist, der der Johanne 8 g 1“ der Wareneinfuhr das Meistbegünstigungsrecht zusschern jederzeit mit Krebitanstalt, U It. 637,00 LE“ „07 F1“ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Christiane verw. Räpe, geb. Herold, in Pappritz Wien. 12 monatiger Frist zu kündigen. In diesem Falle werden die äͤgypti⸗ zef 00 neneron ho Ffr Brt eas Pree⸗ allg. —— melden und die sirkunde vorzulegen, widrigenfalls auf deren Hypothek von den Erstehungsgeldern des rrn 185,43] 179,03 schen Waren bei der Einfuhr nach Rußland dem allgemeinen Tarif esellschaft Oesterr. Alp. 641 00; Deutsche MNeichab knote “ W“ —— die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen nich am 29. Juli 1876 zwangsweise versteigerten, auf den Wilhelm Schweizer Kfm. 2963 37848 nterrersen vvogern de far die rustiche Einfahr nach Aeaupien Lüs hehah, eserr, gihh,g1uc, Essenindustriegesellschaft 2b26. 1. 2) Aufgebote Verlust⸗ u. JFund-⸗ *“““enn, ee,anJul 19039, 2 CEE1“ 48 OAisgegers h; afer, ungarischer I. . 170,55 162,32 vorgesehenen e hinfällig werden. „ 14. Jufi. (W. B. 1⸗ 1 nig mtsgericht. erner, eingetragen gewesenen Grundstü a ⸗A. Kirchheim. 2 sic 16“ — — Lonsols Sene, “ v.arecs Fhn W“ sachen Zustellun 2 I. 18912] Ausgebot. bh; sür hetesg zugeseit und im “ Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Mais⸗ ungaris “ 142,90 142,20 en und Gerbien. 1 8 G 14. Juli. (W. 83 B.) Des Nationalfeiertags wegen 8 1 gen u. erg 1 vesacn. 1) E1 . 8 16 9. Seseae T2on E“ ven 1 dc*“ n ulau, vertreten dur ren Pfleger Priv g 8b 6 6 8 Budapest. 17480 Ratifikation des Handelsvertrags zwischen beiden Madrid, 14. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,35. 1 sg — soll das i Dittmer Körner in Schulau, Pear baa vtigter: 888 h. Helter zahn⸗ 5 B ve. dehotsneraege cgt. Fürcein den anenaennen 85 bbbö 789 1698 fühene, Laun Kalzz an segiscen Er gabraalt Zvae aeder-eeeft,2. Jale e..80, (Salu) ,“ Verwaperen und Borzulegen, wibrfansalhs dhe feenieürende 66“ 66 161,61 155,07 . . r n *) am figte die Börse keine einheitliche Tendenz, doch war im allgemeinen Grundbuche von der Stadt Charlottenburg⸗Berlin verise 1 htaanwalt einem Syarkassenbuche angelegt und aus dem am Urkunde erfolgen vird⸗ Fesß. Futter.. 150,68015599 gfsclosene Handelsvertrag zwischen Serbien und Norwegen ) am ein fester Grundton zu bemerken, der zumeist auf Londoner Ein⸗ Band 12 Blatt Nr. 304 zur Zeit der Eintragung Ge.c Reia Sreten dncchgsfn,echtianvali 22. Mai 1876 hinterlegten Versteigerungserlöse einer Den 12. Juli 1909.
Barren das Die gegen den Metzger Karl Albert Röhm von aus Uphusum, namens Nis Christian Johnfen und rae btr in Berlin zugleich als Testamentsvollstrecker lautenden Fällig am 31. Juli 1909 in Bissingen⸗Teck . . en⸗Teck.
Christian Johnsen, das Aufgebot der angeblich ab⸗ der in Berlin verstorbenen Nanette verehel. Dr. Laichingen den 1. Februar 1909.
ℳ 2600,—.
Am 31. Juli 1909 . .. zahlen Sie für diesen Wechsel an die Order ... meiner Eigenen. die Summe von Mark Fhen tausend Sechshundert ...
Prima⸗Wechsel. Angenommen Wilhelm Schweizer.
Mer⸗ ster Boden G zen, ei 2 .„ „
in Berlin ratifiziert und am gleichen Tage in erbien in flüsse, auf Kauflust der Tagesspekulation und vereinzelt stattfindende des Versteigerungsv ks d 133,37 132,14 Kraft gesetzt worden. (Srpske Novine.) De ungen sowie Manipulationen zurückzuführen war. Die Aktien Rohbert Fuh 8 te. e. L8. v 88 ene ö ET“ Beace gepbindeter, do 8. . geve- K. Zentsgeebt Aiacheie 8g
1 Odessa. 1“ 8 „ der United States Steel Corporation jogen im Kurse an, da man Grundstück, bestehend aus Hofraum und Acker, am wahrter Gegenstände erwachsen sind, wegen deren 2 Pgen hnnnn env Näish süezg we 2 JurF.,” ucaaun ur vmaa wn regee. Fiante üechainae e chäachsäcreewat de esn chs. . 18. “% . . V Nhunter welchen besonders die Werte der Amalgamated Copper Com⸗ richtsstelle —, Neue Friedrichstr 12/15 III (dritt s Brch Zusthrat Jultus Heymann und Rechisanwalt kasseneinlage, e wachs s einem j 1876 von Mieland, Schreiner, Ernst Schickle, Buchbinder, Riga. vany und der Readingbahn litten. In letzter Stunde t - * rt Dr. Georg Heymann in Altona. 5) Witwe Hannchen sbafckann Gostad Bdere Eanenb2s sür Marie Schöll Ww. geb. Münzing, und Rudolf Roggen, 71 bis 72 kg 866 hl 150,20 140,35 JDeckungen eine Erholung ein. ber Wles schloß 889 1 EIIT11“ 18 — 11 edeigert Außuste Cbristine Stürck, geb. Lüthcke, in Hamburg, 25 8 8 8. “ veise Wenn ö Able, Weingärtner, sämtlich in rlgt nm vohaßaft Wehen, 78 p** Besbint ig wgregelmähigee Haliang. Ekükenumnlag, 499090 Stüc 1997,, und 1998 46 — ist nach Artikel 6141 der vriregenndrch ltene dchage un egaagwali wefenen Rrbetedmndhlaztchitereen beene ean hesn. e tegs gefn. . ö 1 8 Rumänien. au . Durchschn.⸗Zinsrate 1 %, do. Zinsrate für letztes Grundsteuermutterrolle 4 a 63 gm groß und mit Dr. er 9. F. Moritz Erdmann Dittrich hinterlegt Dittri nn ge. 2. Kovbr. 1825, Ehefrau des Conrad⸗
2. Martens in Hamburg, vertreten durch die Rechts⸗ Mann b grerlegten, von Dittrich Friedr. Albrecht, Weingärt s, und :
der für Geld: Leicht. “ nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Rechtsanwent Dr⸗ Pehen in Aliong, am 12. April 1877 hinterlegten Versteigerungserlöse 81 April — uie Fee sen
2 „ 9 55 5 5
Paris.
Kesogen Ueferbare Ware des laufenden Monats 1,87 189019 88 214,37] 215,53 “ Antwerpen. Handelsgericht. Name des Falliten Rio de Janeiro, 14. Juli. (W. T. B. 1s 8 V Forderungen Juli. ( ) Feiertag. 21. R as Grundbuch eingetragen. — 8) die Händlerin Anna Sudheim, geb. Wosilus vereel Hänseberrg e 1eke. Krufmanne besab, den nchn, dsn, lronn, n vees.
e
sich
reist und seitdem verschollen, für tot zu erklären.
Donau⸗, mittel . 209,34 201,37 1..“ 1 “ 8 (Wosylus), gesch. Willuwat, in Hambur „ Friedrichs⸗ t lke. Nens1 ge bergerstt. 79 pt., haben das Aufgebot Ur. in, Drezden, danach in Hamburg aufhaltlich ge⸗ bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert,
La Plata.. 210,56 204,44 Prahova Mauriciu H. Ku “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi . rsberichte von den auswärtigen Warenmärkten. g mtsger erlin⸗Mitte. Abt. 85. kunden beantragt: wesenen Butterhändler Christian Friedrich Ferdinand enferhee,. 6 . . 8. 191,08 (Ploesti) Salter, Magdeburg, 15 Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ [35352] Zwangsversteigerun zu 1 des Kontrabuches Nr. 13 211 Buch N. Pelt abgepfändet, von dessen Ehefrau Anna Friederike N Feune. 328 225 Auftralser. 8 Plgsth, Ste. Regale — ucker 88 Grad o. S. 10,20. Nachprodukte 75 Grad 9. L. Im Wege der Jwangspolsüreccs Fal. 566 der Altoncer Bank in Altong, ausgestellt Peltgnen Kriegsmann, aber als ihr Eigentum in neten Gericht ssotn Aufgehotetermine n üstralier.. . 214,85 209,700 L. J. Braunstein, 8 —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. 1 o. F. 20 37¼ - 20,62 ½. Berlin Gerkchtost e eernng son das in a arue Oeding in Schulau und lautend über Anspruch genommen worden waren. 6) wegen melden, widrigenfalls die Todeseeklärung forgen Ploesti, 1 Kristallzucker I mit Sad —,—. Gem Raffinade m. S 20,12 ½ - 20,62 vom Hranienb 82 ürk Tandeg2 Plenr mdbuche eimen Bekrag von 6812 ℳ, zu, 2 der heiden Hgpo. „e8 ⸗16,48,73 Sparkasseneinlage, erwachsen aus den wird. Anjalle, welche Auskunft üb trbebene der 1 8 (Str. Campines U E111““ 25.affn⸗ Pöeede ie bn: . . durger orbezirk Band 32 Blatt Nr. 934 thekenbriefe über die im Grundbuch von Altona Nord Perzeptionsraten aus dem Konkurse über das Ver Tod der Verschollenen zu erteile 8 5 Ses 153,47 152,00 tz Vasile Sulescu, 2./15. Juli] 11./24. Juli Rob 8 Rer l. Produkt Transit nar 9, Pern⸗ — 2 8G g zur 3 Rer 8-.B des Versteigerungsvermerks Band 6 Blatt 251 in Abteilung UI unter Nr. 18 mögen des Maurermeisters Karl Eduard Sonntag die ehee ene spat⸗ ftern 2 xnm ererveht 214,18] 208,03 bi. 1900, 10,58 Cb., 19,86 Br. e te. Nunaf 0c Ser nahe5 N. Tülwang, Nie efngekrnerse er hics Afeen dnehe 18 dntekebenen heegchenon dech ees e,Pneehen, Ne ne ah hrnenen ehen, S Mherz dem Gericht Anzeige iu machen. eebotstermine 228,27 218,73 —,— bei., Oktober 9,95 Gd., 10,00 Br, —,— w, Vktober⸗ 8, e. Porderivodndanscen Behe dftiche bestehend 4090 ℳ., zu 3 der an de pelheten,von 80c9 c, und 1877 srxie nihtan⸗eraigeüttnn Geben des am 1 No. Heilbronn, den 6. Juli 1900 135,44 135,68 Dezember 9,90 Gd. 9,95 Br. —,— bei. Januar⸗Mitz 1005 Pre⸗ Fehiuge Untr e Lometeuenm neskua⸗vate habr.vsc,ui i der Ateznerschant he t. Bichai, Fember 3s nemganienbesengendceäen Frnst erigliches Amtsgerich 127,83] 133,36 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ĩ10,10 Br., —,— bei. — Stimmung: Ruhig. “ of, d. Remise im 1. Pof rohngebnden 1ünter. gehörigen Maͤnte!, 2u 4 der dret Hopothekenbriefe Robert Uhlig oder Uhlich — dessen hinterlassene Witwe Köhn, Gerichtsassessor⸗ London. b am 14. Jult 1909: 1— „ Cöln, 14. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, per uer, am 17. Ceptember 1909, Baelesbänten über Ziaimn Grundhuch von Altona Südwest Band 16 C,engh malie Sgng,, 8. . dnSahrt Bersffentlicht dirch die Gerichteschreieret hrahnktenbérse ““ Deugse aen, 10. Zan. . x. g) Görsenschlußbericht. Be ase he ns Zen, ebeFeicner, Eg r genaer in ubten wner de2 degr ens,er ”e . 10; verden nüccgg gewehn geen saü, Sparkafsen⸗ Per EEee h212,60 211,61 Gestent 29 521 8 rtvaknvlieruncen Särelt. Ceehn Le0, Leherlenschgehg . Sersgüth eue Friedrichstraße 12/15 III (drittes unter Nr. 16 eingetragenen Hypotheken von 2000 ℳ, finlage, erwachsen aus dem vom Advokat Franz [35354] Aufgebot. Weizen (Mark Lane) 208,52 2216,68 Febelt . 58 32 a 2 e 2eg. zualt. Sie 9. o, Inbe n 59 ⅛, 8 ockwerk), Zimmer Nr. 113/115, versteigert werder. 1000 ℳ und 2000 ℳ, zu 5 des Hypothekenbriefes Lederer in Dresden am 10. März 1875 hinterlegten. Auf 55 des Bauern Johann Thomas Wölfel 1 geste 1 oppeleimer affee. Ruhig. füielle Notierungen as Grundstück, Kartenblatt 25, Parzelle 1094/104, über eine im Grunpbuch von Altene Ds B8 i. Reste eines Kostenvorschusses, den er von dem 8 ß⸗ in Kirchenbirkig ergeht hiermit a. die Aufforderung
A ow 2. 90 90 0⁴ 9 2 t. Petersburger.
82 90 0 0 9 0 0 90 amerikanischer Winter⸗ amerikanischer bunt . La Plata. 1
“
„ rot 38 . 8 La Plata an der Küste 1Galtic) 208,86 295,1; der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loro ist nach Artikel 937 der Grundsteuermutterrolle auf Bl. 454 in Abt. 3 unter Nr. 3 eingetragene häͤndler Dienel aus Görlitz in einer Prozeßsache des an die nachbezeichneten Verschollenen: 1) Johann
Australier 8 middling 64 ¼. 13 a 07 qm groß und nach Nr. 19 962 der Ge Rest 1 lr. 8 t Wölfel, tlerss 9 Weitzen englisches Getreide, 200,90 196,56 Im dreiunddreißigsten Jahrgange ist von dem bekannten finanziellen Hamburg, 14. Jult. (. T. B.) Petroleum amertk. bäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungewert Ferecher hn 7o ℳ * 8 8* Soeenßeteses tnücer ea vatf2orlche gegen 885 14. Sepiember sgägeig genne übergsge g 82. 182 1 azette averages 8 erschienen. (Verlag rsen⸗ und Finanz⸗Literatur A.⸗G. „ 15. Juli. . . 1 - . ersteigerungsverm — aesene ’ tehends bezeichneten hinterlegten Beträge Ansprüche Wölfel, Gütlerssohn von Weidenhüll, geb. V1 bericht.) Good average Santos September 32 Gd., Dezem ist am 19. Fund 1905 in das Grundbuch eingetragen. eifer gg⸗ ee scch 8 de Henathetenbrleh⸗ erheben, werden ö spätestens in dem auf 26. März 1855, anfangs der 1880er Ja
Berlin, Leiphig und Hamburg.) Das Werk gibt, wie in den früheren
Jahrgängen, Auskunt vor allem über die im Bereich der Berliner 30 ¼ Ed., März 3ot Gd., Mai 30 ¼ Sd. Ruhig. — Zucker⸗ — 85. K. 79. m den 2. Nopember 1909, Vorzt, 1n er⸗ Brooklvn ansgewandert, sich spagens k 208,59 208,18 Bärse gebadelten Werte und zerfallt wieder in vier Abteilungen; markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % Berlin, den 9 Juli 1909. h. Ws. 14 P 6 —— dem unterzeichneten Gerichte, Lothringer Snce pr. Donnerstag, 14. April 1510. fei hr. 4 vor dem Amtsgerichte Pottenstein, Sitzungssaal
22. 12,48 die erste umfaßt; Münzen, Papiergeld, Wechsel, Staatspapiere, Rendement neue Usance, frei an Bord e Jult, 10,50. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. 8 immer 69, anberaumten Aufgebotstermine i 212,91 212,48 b st 10,55, Oktober 10,00, Dezember 9,90, März 10,10, Mas “ des Altonaer Unterstützungsinstituts Lit. pp 1981 r. anbe gebotstermine ihre † Provinzial⸗ und Stadtobligationen, landschaftliche Pfandbriefe und Augu .55, 100, 790, 4 10,10, echte und Ansprüche anzumelden, widrigen alls sie Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine zu meld [27998] Zwangsversteigerung. über 700 ℳ, lautend auf Salomon Sudheim in mit ihren Ansprüchen an den Staat dege. 88 widrigenfalls ihre Todeserklärung erfol⸗ en
b 8”2 Banken, Bergwerke, 10,22 ½. Ruhig. 207,89 205,83 standesherrliche Anleihen, der zweite Teil die V 14. Juli. (W. T. B.) Rape A 14,30 Gd Im Wege der Zwangsvollstreck UI das in Hamburg. - ¹ ütten, Bau⸗ und Terraingesellschaften, Baumaterialien, Brauereien, Budapest, 14. Juli. (W. T. B.) Raps August 14, 1s g eckung soll das in esschlossen werden. b. die Aufforderung an alle, we ü 399 aez Frnücse ehete, Er hasendesötetvenes SZE16, Bencn eleslezsah genencheven Zernin esdmo) De vezar⸗ der derunden Berden aufaesoedert. vn denlen deden-an 1oc, Cöhenr vaef sc ng, an,l, weiche Auskunft 8 766] 207,82 Klein⸗ Lokal⸗ und Straßenbahnen, Versicherungsgesellschaften und London, 14. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Ban⸗ Blatt Nr. 1784 zur Zeit der Eintragung spatestens in dem auf den 21. Dezember 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. III mögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte 122,85 163,99 der lette Abschnitt deutsche und fremde G senbahnen. Der ununter, Juli 10 sh. 6 d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt des Versteigerungsvermeris auf den Namen des Kauf. Mitiags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, —ü Anzeige zu machen. 128,30] 128,36 bhrochene Zustrom neuer Werte zu den Börsen hat den Umfang des 11 stʒ 4 ½ d. Verk., matt. manns Paul Rubel in Berlin eingetragene Grund⸗ Zimmer 254, anberaumten Aufgebotstermine ihre [35356] Aufgebot. Pottenstein, 12. Juli 1909 129675 LE11166* erweitert; aus kleinen An⸗ ondon, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ stück am 19. August 1905, Vormittags 11 Uhr, Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Die Chefrau Frieda Christine Stade, verw. K. Amtsgericht. ₰. b. fängen hervorgegangen, umfaßt es im neuesten Jahrgange üͤber Kupfer kaum sietig, d7 ⁄, 3 Monat 58 ¼. berch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ niorsgenfall die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Schacht, in Rendsburg hat das Aufgebot des an⸗ [35366] Z“ 150,10 148,95 2300 Seiten. Bas Werk enthaält nicht allein die adf die eigentliche Liverpool, 14. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Ahnen N Fannerhlet, Uinker Fllger, 1 Trexwe, fo Tcae den 8. Juli 1802 Eblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der 1 Per Gemeinderechner Malhias Kieninger in Ev La Plata, gelber 130,06 152,75 Beschaffenheit der betreffenden Werte und Weripapiere bezüglichen Umsatz: 7000 Ballen, dadon für Spekulation und Export — B. Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das Grundstück, tona, fnt „Juli 1909. “ Spar⸗ und Leihkasse der Stadt Heide Nr. 2020 über Tennenbronn hat als Vormund des Maati Chieago. Einzelheiten sowie zahlreiche zur Heurtealung bres Wertes un⸗ . b Rubsge Pe-eac,., . Er h. 1g8he e h b-, Z.⸗We Pres Königliches EIHn Abt. 33. 28578,8 ℳ, avseftent b’ö ie. 8. der Anna Maria Epting von Ep ““ und ä „ n au ierauf bezü e i uli 6,63, Juli⸗August 6,63, . 56, ⸗ . 2 b. r⸗ e48,43 ☚᷑ “ geb. ser, und Elfrieda Anna Catharina acht 8 e14“ 178,75 177,39 —— Perref beisolehe grschebente .. ..aet ützes 6,53, NovemberDezember 6,02, fhae links und Hof, Uiegt in der Gemarkung Berlin, [35427] Bekauntmachung. und Marr Friedrich August Schacht ir Weide⸗ hcn⸗ Ftrzgt⸗, dfren vegschonene Schwester Christina “ Dezember⸗Januar 6,52, Januar⸗Februar 6,52, Februar⸗März 6,52, uxemburgerstraße Nr. 32, umfaßt die arzellen Widerrufen wird die Ausschreibung im Reichs⸗ die Erklärung der Sache zur Feriensache beantragt. tot Ie. Die bereichnete Wer scohenewfnr
vfisch Liverpool. ru er n 9 9 2 90 9 roter Winter⸗ Nr. 2 Manitoba Nr. 2 „ Kalifornier. La Plata. e—“ Australie.. Hafer, englischer wesseca. “ ru Gerste, Futter⸗ La Plata wne NR 111“ Mais amerikan., bunt..
„ 9986 59 5 v11“
2 2 22 9
e eptembter . 1868,22 164,60 März⸗April 6,53. Nr. 1983/202 und 1984/202 Kartenblatt 19, hat anzeiger vom 12. März 1909 Nr. 61 II. Beilage Letzterem Antrag wird stattgegeben. Der Inhaber aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag den 1 1
Dezember .11865,70 162,07 . 8 . 118,22 114,05 Glasgow, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen eine Größe von 14 a 49 am, ist mit einem jähr⸗ Ziffer 104181, betreffend die abhand k des Buchs wi da . v mit G“ . Llengeneg- Bognisteil ruhig, Midblesbtough . 47/11 ⅛. lichen Gebäudesteuernu Lungswert von 21 500 ℳ 1Bbs. Stadtan hen.chufegasgenilteonmene 8n 1ennnaenshesreüteene i den, erf d 5. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, Neu York. 1 papiere der Bank von dieser selbst getragen werden soll sodaß also Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Nr. 42 643 der Gebäudesteuerrolle und unter 1000 ℳ vom Jahre 1899 Lit. O Nr. 2408 zu 3 ½ %. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ vor em Großh. Amtsggericht Triberg anberaumten r Winter⸗ Nr. 2. N207,10 223,17 die Besitzer von Snon bi ler, selast gftr Kommunalobligationen und ordinary 40 ½. — Bankazinn 79 ¼+. . Artikel 25 076 der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ München, den 10. Juli 1909. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Nord Frühjahrs⸗ Nr 8 211,10 208,26 Kleinbahnobligationen der Preußischen Pfandbrief⸗ Bank von der Antwerpen, 14. Juli. E2* B.) Petroleum. meindebezirks Berlin ein etragen. Der Versteige⸗ K. olizeidirektion. und das Sparka enbuch vorzulegen, widrigenfalls ün 8. erfolgen wird. An alle; welche Auskunft Juli 191,50 187,88 Talonst befreit bleib⸗ Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Juli 22 Br., rungsvermerk ist am 10. Juni 1909 in das Grund⸗ J. V. Bastian. sdessen Kraftlogerklärung erfolgen wird. Zugleich er⸗ über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Lieferungsware September ““ 179,06 175,16 1 eacge Pettalleder des Se e. des „Kalisyndikats“ de. üngeft 22 ¼ Br., do. Septbr.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. — Schmalz 18½ 1eerdg. ö 18543,] Bekanntmachung. geht Ehrüntrag 88 Feichan Stade ah 5. Spar⸗ vermsgenz ergebt de Geflen nen 2 “ 2 8 . 8 3 und Leihkasse de 8 t, 8 Heffanbe 28 188,88 128,92 8 de Pelegperten, Hecgin Iimeee gh abhn Peras naut Melpung New York, 14. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis öͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. à ℳ Brnheig 8 ö Leistung an dpent anderen Hecen des auf eh. rg, den 12. Juli 1909. — Aij 1 XA.“ 1 Verträge entgegengenommen, welche in der Nacht vom 30. Juni zum in New York 13,05, do. für Lieferung per September 12,57, do. für [34658] Aufgebot. unserer Bank abhanden gekommen. Wir fordern Sparkassenbuchs als die Antragstellerin zu bewirken. XX“ Amtsgerichts: Weizen H .a e8ns gh .. 185,66 183,75 158, Fuli von Ascherzleben und Sollstedt einerseits und der aus 4f “ Fee e e n n—. v agher Die Firma C. F. Waliher Papierfabrik) in Flens. den Inhaber der Aktie auf, seine Ansprüche an die⸗/ deide, “ [35360) 8 Durchschnittsware ... 104,42 102,45. Westeregeln, Salzdetfurth, Roßleben, Thüringen und Einigkeit ge⸗ 1 roleum ꝗ S. Crscs) 10,80, b0 C 87 . 1 Phelhie burg, vertreten durch den Re tsanwalt Dr. Petersen selbe binnen 3 Monaten bei „uns geltend zu önigliches Amtsgericht. 1“ . abgeschlossen sind. Be „ 8,35, do. ,80, do. machen, w Ma gildeten Vereinigung andererseits abgeschlossen sind. Bestimmte Vor⸗ 5,35 de Refinen e asea),- 12100 b; o. Rohe u r others 12,22 daselbst, hat das Aufgebot der Aktie der Mechanischen machen, widrigenfalls dieselbe als ungültig erklärt wird. [4763] Aufgehot. Karl Friedrich Posfin ist durch Ausschlußurteil des 1 Kaftee fe ; hii⸗ Netzfahrik und Weberei, Aktiengesellschaft in Itzehoe, Freiberger Bank. 1 Der minderjährige Pauij Reimer, vertreten durch Königlichen Amtsgerichts Prenzlau vom 25. Juni
chläge über deren Behandlung lagen nicht vor, sodaß eine Beschluß⸗ 1,63, assung nicht erfolgen konnte. Getreidefracht nach Liverpool 1 , fair Rio Nr. 7 7 ¾, do. Nr. 1773, Emission vom 1. April 1901 über 1500 ℳ G. Delank. C. Eremit seeinen Vate ü 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. 85 und Banso g, 14. Juli. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen für Nr. 7 2 Fcuss 6,00, 1 18 7 “ 5,40, Zucker 3,42, Zinn nebst Dividendenscheinen Nr. 31 bis 39 einschließlich [33855] Aufgebot. ““ lanen, Hartengruhe Nr. 8 fee aena,gherner 8 * 5 vhnert onene e we. 8 ner9c sür ea Hläts und fftealler Beltie) — (80 Pfand die Sag Polg Kaffeetollanleihe betrugen vom 8. bis 14. Juli] 28,87½ —-29,12ã, Kupfer 15, “ beantragt. Der Inhaber der ÜUrkunde wird auf⸗ Der Privatier Carl John in Hebingen a. Helme, antragt zur Kraftloserklärung des auf den Namen andenen unbekannten Abkömmlinge werden biermit engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des 0 Pfund Sterling. 8 1 ES spätestens in dem auf den 21. April 1910, Feuseftrahe 220, hat das gen; beantragt zur Paul Reimer lautenden Sparkassenbuchs Nr. 2930 öffentlich aufgefordert, innerhalb sechs Wochen seit Ksönigreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Getreide 6 v“ ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kraftloserklärung der am 31. August 1867 von der 8 203 F. 1 nebst dazu gehörigem Umschlag der der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ihre Erb⸗ averaces) ist 1 Imperial 83 eea as n 8 döhs “ 8 Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte! Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck Anleihekasse in Lübeck 12. Der rechte an dem Nachlasse der am 19. März 1907 ün
11“
Bemerkungen.