3) J. Reis Nachf. Max Grünewald. Das Frankfurt, Oder. 35254] † Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ]/ von Pflanzenfetten, Oelen und anderen Produkten “ 65 B 1 6 9% 8 ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter. In unser Handelsregister Abteilung B 1n bei begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des] der Nahrungsmittel. und chemischen Branche sowie 2 U t E 2 i aA 9 E der 2 „E. Benz & Co. vorm. J. Reis Nr. 29 — Firma Bank für Handel und In⸗ Geschäfts ausgeschlossen. Dem Fräulein Karoline die Beteiligung an Unternehmungen zur Förderung “
Nachf. Max Grünewald“, die am 1. Juli 1909 dustrie Darmstadt Depositenkasse Franksurt Törnig zu Hagen ist auch für die neue Firma Pro. dieser Zwecke. Sz. -,713228 Sis in Frankfurt a. M. begonnen hat, a/O. — eingetragen: 8 b kura erteilt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eu en el San ei er und NR ont li reu 1 en übergegangen. Gesellschafter sind die nu Franksuri Die Bankdirektoren Dr. Karl Beheim⸗Schwarz. Hagen i. W., den 7. Juli 1909. — ℳℳ 3 000 000,—, eingeteilt in 3000 auf Inhaber a. 88 wohnhaften Kaufleute Eugen Benz und hach und Dr. Hermann Siemsen, beide in Berlin, Königliches Amtsgericht. lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. “] 2 Leopold Burkart. Der Uebergang der in dem Be⸗ sind zu stellvertretenden Direktoren ernannt. Die⸗ 8 Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Berlin Donnerstag den 15 Juli triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und selben sind nach § 13 der Satzungen jeder für sich Hagen, Weatf. 1935266]] der Firma erfolgt, wenn der Vorstand aus einer 8 4 8 . Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. befugt, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen/ In unser Handelgregister ist heute bei der Fürma] Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts. Vereins⸗, Genossens eichen⸗ und Mufterregistern, der u berrechtseintragsrolle, über Warenzeich
— echts⸗ . *, Zeichen⸗ un ünr ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
unter dem Titel
4) Schaefer & Montanus. Das Geschäft ist Zeichnungsberechtigten rechtsgültig zu zei nen. dHugo Gecker zu Hagen eingetragen: Dem Kauf⸗ aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ 2,a. offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, Franksurt a. Oder, den 9. Jult 858 8 mann Adolf Braun “ Prokura a uf standsmitglieder oder durch ein Borstandsmitälsed 57 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat
die am 1. Juli 1909 mit dem Sitz zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. Hagen i. Westf., den 12. Juli 1909. und einen Pöobehöseen gemeinschaftlich. G 9 9 0 .M. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter 8 Königliches Amtsgericht. Bei Vorhandensein von mehr als einem Vor⸗ t l⸗ d8 IS 1 ü d 8 D R Frankfart, Oder. [35255] -eenee, tflandsmitgliede ist der Auffichtorat berechtian, Zen r d 8g an e re t er 12 Kd. en e ei * r. 165 B.) ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in? ü Das Hand ist — dhes. o.da Seutsc nc 6 R.bech ene. 1. 18 denp 8 Feee 8. g.eger 8 Fentral Han Peseh 5 das Heutich⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. — Der g n
a sind die in Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann Hücheln e.ag anus, und Iügenseur Heinrich Mon. neöga9 te gdennebereh tg dhteigung Fhnistauder mampurg. 135267]] einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befügnk’ .. tanus. Die Einzelprokura des Ingenieurs Heinrich und als ihr Ibahir der Hotelbesiter zr⸗ Juhl Eintragungen in das Handelsregister. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Zentral⸗ Phbesereg Montanus und des Kaufmanns Wilhelm Montanus ebenda eingetragen worden rit 1909. Juli 10. Vorstand ist: Dr. Julius Engelbert Philipp Selbstabholer auch durch die Kön sst erloschen. Fr deei ge. 6 Oder, den 9. Juli 1909 W. H. Gropp, Zweigniederlassung der gleich⸗ Schlinck, Fabrikant, zu Hamburg. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 399 F. vPe. Pfertae Königliches Amtsgericht. sn un” P eeifa I Leinb v1A4“ Exi; bSxvn — — — — — wweeee Impor xbort Panama Hut⸗Compaanie. awasa rhhveirack exander elm Hermin Gropp, Lotteriehaupt⸗ CEm ustav Carl Leinhas, zu Wandsbek, 1.“ 1 seer Passiven um den Betrag von 420 000 ℳ über⸗ kantinen und die fabrikmäßige Herstellun und Ver⸗ bei dem Erwerbe ü Der Kaufmann Max Mai ist aus der Gesellschaft Freiburg, Sehles. [35257] „kollekteur, zu Braunschweig. Heinrich Ehret, zu Mannheim, .“ nommen; im einzelnen haben die Gesellschafter zur trieb von Se brenfabri⸗ “ Spirituosen ausgeschlossen. Nne Beeselben basc Kcl Le efrse ausgeschieden. In unser Handelsregister Abteilung A ist am Alfred Lattenmeyher. Inhaber: Alfred Latten⸗ rthur Oelkers, zu Mannhein‧,‧, Uann.-Manden [35268] Anrechnung ihrer Stammeinlagen auf das erhöhte in Dörnitz und als deren alleiniger Inhaber der 4) Rheinische Glasmanufaktur Jos. Körner, 6) Emanuel & Wallach. Der Kaufmann 8. Jult 1909 bei Nr. 137 (Firma Paul Fischer, meyer, Kaufmann, zu Hamburg. aul Pollatschek, zu Harburg, 1 1 In das Handelsreg ister A Nr. 182 ist eingetrage Stammkapital übernommen: Kaufmann Richard Knöfel in Dörnitz eingetragen Mainz. Die Firma sowie die Prokura des Eugen Willp Leinen zu Frankfurt a. M. ist in die Gesell⸗ & Ce⸗ zu Königszelt) eingetragen worden, daß Hachmeister, Geitumann &᷑ Co. Der Gesell⸗ sidor Frrundlich, zu Mannhein, 1 Piem aer Löm uheim mit 86 gn 19 „1) Frau Jakob Schnurmann Wwe. für sich und worden. Golling sind erloschen. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ dem Kau mann Arthur Liebig in Königszelt für die schafter H. O. Hachmeister ist am 20. März 19099 Fershage Carl Wilhelm Meseke, zu amburg, vifs 2. Dransfeld gegs d gee ber als Inhaberin ihrer beiden obengenannten minderj Loburg, den 9. Juli 1909. Mainz, den 10. Juli 1909. getreten. gedachte Firma Prokura erteilt ist. durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft eter Klein, zu Hamburg, 8 en Fsrael gen. Julius Löwenh im in Kinder 105 000 ℳ, 2) A f Schnurmann Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. 8 7) Siegmund Steinberg. Der zu Fedag;. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. aussfchteden; gleichzeitig ist Louise Emilie Hach⸗ von denen je zwei gemeinschaftlich zur Zeichnung Dra gfelbd gen. e n 105 000 ℳ, 3) Dr. Julius Vogel 55 000 ℳ, 4) Leo Luckenwalde. Bekanntmachung. [35277] Minden Westrf. Handelsregist 35285] ga. M. wohnbafte Kaufmann Max Vensinger zu —— yesi meister Witwe, geb. Kreiseler, zu Hamburg, als der Firma berechtigt sind. ran 3 Peinden, den 9 Jult 1909 EVogel 55 000 ℳ, 5) Sally Vogel 100 000 ℳ, In unser Handelore ister Abteilung A ist beute des Königt. R ggericheg n Mind vesrart 6 Mjaist in 8 Slas 88 neanl Fürth, ee87 köregiteveietrvüge [34936] Bg - ge. Gesellschafterin Witm eens wieb Heenhhs gemapt:, ver b6 Hann.⸗ Königliches Amtzgericht 1 chlodaß 8 ere- der sämtlichen Gesell⸗ unter 268 bei der Uuema Carl A. Behrendt Unter Nr. 4n. des Handelgh tgisters Abteilang A haftender Gesellschafter eingetreten. er h . Jul e Gesellschafterin e er Vorstan esteht aus einer Person oder —’Te† after auf das er e ammkapital vo ig 1 . 4 8 Pfenrndets 212. —5 Fat ü8 65 9„. A. Feers hoFüech. de offene Hꝛm eee vnsgeschtehen nce L.-. 8 dusg denrene Hersanen die Ernennung erfolgt nöSnneZeasehe. . p. 3. 78 88eee 1811 sedes s heselsschaft wird dunch si.. as 8 e Colgesdes eingetragen b 8 “ hehn elbser Bense cafg. G zu Frankfurt a. M. am 1. Ju e⸗ 6 Pan⸗ on den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. urch den Au srat. . ⸗Z. mehrere Geschäftsführer oder stellvertretende Ge⸗- Luck ld 5. 3 li 1909 . delsgesellschaft hat sich am 1. Juli 1909 aufgelöst; Ernst K s eute eingetragen: Firma „Heidelberger Mufik⸗ . uckenwalde, den 5. Ju Minden und als deren Inhaber der Baugewerks⸗ gonnen. 1 1g rust Kratzenstein & Co. Prokura ist erteilt Die Berufung der Generalversammlun erfolgt getrag 2 9 äftsführer vertreten. Sofern die Gese after⸗ “ 8) Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Hum⸗ das Mode⸗, Putz⸗ und Schirmgeschäft ist auf den an Arthur Friedrich August Albrecht. durch öffentliche Bekanntmachung durch 82 Vor⸗ Akad,wn Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 8 ammlung nichts anderes Lergndis 1. 18. Königl. Amtsgericht.. neste Wilbelm Plöger in Minden am 5. Juli boldt“. Die Generalversammlung vom 30. Juni Kaufmann Karl Heinrich in Fürth übergegangen, der Ludwig Dammholtz. Inhaber: Johann Christian stand oder den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung tung“, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom Geschäftsführer allein die Gesellschaft. Die Ver⸗ Lübbecke. b S85s,8) “ 1909 hat beschlossen, das Aktienkapital um 180 000 ℳ es unter der bisherigen Firma unperändert fortführt. Ludwig Dammholtz, Kaufmann, zu Hamburg. muß mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten 5. Juli 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die tretungsbefugnis der bisherigen Geschaͤftsführer. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 129 Neumarkt, Schies- [35286] auf 476 000 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von 180]/ y2) „Georg Joseph Scheuer „Fürth. Bernhard A. Möller. Inhaber: Christoph]/ Termin durch einmaliges Einrücken in den Deutschen Erteilung von Unterricht in sämtlichen musikalischen Samuel Vogel, Samuel Adolf ist heute die Firma Heinrich Blasfe Gehleubeck Im Handelsregister A ist unter Nr. 116 am auf den Inhaber lautenden „Erste Vorzugsaktien- „In die von dem Fabr kbesitzer Georg Joseph] Bernhard Auzust Möller, Kaufmann, zu Häamburg. Reichsanzeiger erfolgen. 3 Fiern von der Anfangsstufe an bis zur künstlerischen Schnurmann eud Dr. Julius Vogel ist beendet. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Blase 7. Jult 1909 die offene Handelsgesellschaft Stein⸗ im Nennwerte von je 1000 ℳ, gleichberechtigt mit Aegid Scheuer in Magdeburg als Einzelkaufmann Gustav Hasenmeyer. Inhaber: Hermann Gustav Der Erscheinungstag der die Bekanntmachung —Vollendung einschließlich Opern⸗ Orchester⸗ und Kapell⸗ Leo Vogel ist als alleiniger Geschäftsführer bestellt. ꝛu Gehlenbeck Nr. 139 eingetragen. brück und König, Neumarkt i. Schl., eingetragen 6 Stück Erste Vorzugs⸗ in Fürth betriebene Zichorienfabrik ist am 1. Mai Christian Fasegmeyer, Haus⸗ und Assekuranz⸗ enthaltenden Blätter und der Tag der Versamm⸗ meisterschule. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Sally Vogel, Hermann Claus und Julius Gold. Lübbecke, den 12. Juli 1909 worden. akt 1909 der Kaufmann Johann Heinrich Fritz Scheuer makler, zu amburg. b lung sind bei Berechnung der Frist nicht mitzu⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an mann, Karlsruhe, sind als Prokuristen bestellt mit Königliches Amtsgericht. Gesellschafter: Fritz König, Landwirt, Auguste che Wasserwerke Alktiengesell⸗ in Nürnberg als Gesellschafter eingetreten. Das C. W. Bestmann, zu Danzig mit Zweignieder⸗ rechnen. solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ der Maßgabe, daß Sally Vogel für sich allein, Her⸗ Lübeck. Handelsregift⸗ ister [35279] Steinbrück, geborene König, verehelichte Maurer⸗ chaft. Die Generalversammlung vom 28. Juni Geschäft wird unter unveränderter Firma nunmehr lassung zu Hamburg. Einzelprokurz ist erteilt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nehmen, endlich auch zur Durchführung ihrer Zwecke mann Claus und Julius Goldmann nur gemein⸗ Am 9. Juli 1909 ist eingetragen: 18 Fesrnärgnh S 8 909 hat beschlossen, das Grundkapital um den in offener Henbelggasedsche⸗ weitergeführt. Die an Otto Oberüber, zu Danzig, und Willi Gustav, nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu er⸗ Grundstücke zu mieten und zu kaufen. Höhe des schaftlich oder zusammen mit einem Geschäfisführer 1) die Firma St. 2 orenz Süd, Terrain⸗ Dem Maurermeister Walter Steinbrück in Neu⸗ etrag von 1 081 000 ℳ auf 1 519 000 ℳ berab⸗ Prokura des Fritz Scheuer ist erloschen. Adalbert Bestmann. folgen haben, erfolgen durch Einrücken in den Stammkapitals: 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist für die Firma zeschnen dürfen. Die gesetzlich vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lubeg. markt i. 88 2 ist Prokura erteilt. zusetzen durch Einziehung von 1081 der Gesellschaft 3) „J. L. Büttners Erbe“, Fürth. Die an A. Moritz erteilte Prokura ist erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. Julius Wilhelm Otto Voß, Pianist in Neustadt a. H. geschriebenen Bekanntmachungen der geheliscüft er⸗ ¶ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Die Geselischaft beginnt mit der Eintenchung bn Phöriger Aktien. Dieser Beschluß ist durchgeführt.) —In das von dem Kaufmann Hermann Stahl in Continental⸗Fahrrad⸗Fabrik Hermann Der Aklionär Dr. Julius Schlinck in Mann⸗ Die Gesellschaft wird vertreien: folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Verwertung und Verwalkung von Grundstücken in Handelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft Der § 4 des Statuts ist demenisprechend abgeändert. Fürth als Einzelkaufmann betriebene Kolonialwaren⸗ Vrenzlau. Diese Firma ist geändert in Panzer⸗ heim bringt auf das Grundkapital sein unker der 1) wenn ein Geschäftsführer (Direktor) bestellt Karlsruhe, den 12. Juli 1909. der Stadt und den Vorstͤdten von Lübec, vorzugs⸗ ind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermaͤchtigt. 10) Frankfurter Lokalbahn⸗Artiengesell. geschaft ist am 1. Juli 1909 der Kaufmann Fritz Fahrrad⸗Fabrik Permann Prenzlau. irma H. Schlinck & Cie, in Mannheim, Har⸗ ist, durch diesen, 1““ Großh. Amtsgericht I. sweise jedoch von Grundstücken im Süden der Vor⸗ Kal. Amtögericht Neumarkt i. Schlef. schaft. In der Generalversammlung vom 24. April Dietrich in Fürth als Gesellschafter eingetreten. Siegmund Hirsch. Iahaber: Siegmund Hirsch, urg (Elbe) und Wilhelmsburg (Elbe) betriebenes 2) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind: Kattowitz, 0.s. — — [35443] stadt St. Lorenz; ferner der Betrieb von gewerb⸗ Nenwied. 35288) 1909 ist der Beschluß der Generalversammlung vom Das Geschäft wird unter unveränderter Firma nun⸗ Kaufmann, zu Pamburg. Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit allen Aktiven a. durch mindestens zwei Geschäftsführer gemein⸗ Im Hend g 5 sst 8 i 1909 ut 1 lichen oder landwirtschaftlichen Unternehmungen auf In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 388 1c en 1909, beireßend die Erhöbung des Grund⸗ mehr in offener Handelsgesellschaft weitergeführt. emuehenbohwen Import⸗Gefellschaft mit be⸗ und Passiven in die Gesellschaft ein, wie solche dir schaftlich, a tsten, Ne d1 die offene anselen schs dal 1900 nker licen en, landeeeischaftle Beteiligung an Grund. die Fima Bürstenwarenfabrik Universum kapitals um 1 000 000 ℳ auf 4 000,000 ℳ, auf. 4) „Vogt & Knorr“, Fürth. schränkter Haftung. auf 31. Dezember 1908 aufgestellte Bilanz aufweist. b. durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, . nn 2. 2 4 1Se Ugchaf 8 Ka.z. stücksunternehmungen gleicher ober ahelscher 1r Jakob Loeb in Neuwied und als deren Inhaber 1“” ng. uf ue seszevems rasber Piteha za asehs sicameiesnuogolhs 1o Seakn Sahs Bes gchesreregenen um ℳ au urch Ausgabe von Gese e . uliu ndler, Kau ’8 u JI6“ 5 Weise, ; 8 ührer: G orden. Der Ehefrau Jakob Loeb, Rosalie geb. auf 1 “ safmann, zu Hamburg 6c 6, 475 149,26 richnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem schafter sind der Zuschneider Meinhard Vluka und Geschäftsführer: Eduard Georg Theodor Jappe, Cahn, ist Prokura erteilt 8 der Schneider Reinhard Lindner, beide in Kattowitz. Kaufmann in Lübeck. Neuwied, den 30. Juni 1909.
500 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ 5) „Optische Werke, vorm. St. Scheidig 4. zum Geschäftsführer bestellt worden. sowie die hierauf haftenden zu erhöhen. gücge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Deutsche Gack Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ Schulden im Betrage vo 3728 013,95 ege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ Die Gesellschaft hat am 8. Jul, 1908 beggnttor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. en, hcer h so ig⸗
11) Fiduziar⸗Gesellschaft mit beschräukter in Fürth. lassung der Firma Deutsche Bank, zu Berlin. 8 unterschrift beifügen. 1 8 1 Heftung. Der Geheime Finanzrat a. D. Dr. Die Gesellschaft hat sich mit Beschluß der Gesell⸗ 1gung stellvertretende Vorstandsmitglied A. Schultze G“ “ .“ 2 747 115,31 Heidelberg; den 19. Juli 1909çcbl. Amtsgericht Kattowitz. 1. -vescʒmih A“ Neuwied. 35287] Alfred Facenberg ͤist als ssellvertretender rechts⸗ schafter vom eeee 58 aufgelöst. Liquidator ist, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. gewährt die Gesellschaft dem Ein⸗ Großh. Amtggericht. II. Kolberg. Bekauntmachung. [35273] 2) die Firma Lübecker Dampf⸗Waschanstalt, In das hiesige Handelgregister A ist unter Nr 389 kundiger Geschäftsführer ausgeschieden. Karl Hesse, Fabrikbesitzer in Fürth. Augustin F. Leyba. Diese Firma ist erloschen. bbringer 2400 Stück Aktien u Heidelberg. Handelsregister. (35270] In unser Handelsregister A Nr. 71 ist die Firma Neuwäscherei und Leihwäsche, Andreas die Firma Karl Heinz Unternehmung bea9
eträgt 1 ℳ 80 ₰ das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 F 9
12) Verwaltungskasse, Gesellschaft mit be. 6) „Johann Stenz“, Erlangen. Nordseebäder Amrum, Gefellschaft mit be⸗ uume Nespfce 8 t. B .3. 68 Wilhelm Cohn, Inhaber Siegfried Klein, 8 schränkter Haftung. Der Kaufmann Otto Lind. Unter dieser Firma betreibt die Maschinenfabri⸗ schränkter Haftung. ““ 1“ g. 400 000,— 8 848 der 83.9 Kolberg, und als ihr Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ bö Kröger, Wäschereibesitzer in de 2 Aehune naid e,n n heimer zu Frankfurt a. M. ist zum westeren Ge⸗ kantenwitwe Kunigunde Stenz in Erlangen das bis Durch Beschluß vom 19. April 1909 ist der sowie in bar „ 347 115,31 = „ 2 747 115,31. in Heidelberg als Zweigniederlassung der Firma fried Klein, Kolberg, sowie ferner folgendes ein⸗ Lübeck. b Meuwied eingetragen worden. schäftsführer bestellt worden. Dem Kassierer Jean zum Tode ihres Mannes Johann Stenz in Erlangen Sitz der Gesellschaft von Flensburg nach Hamburg Dr. Jultus Schlinck bringt ferner die Patente Dresduer Bank in Dresden wurde eingetragen: getragen worden: Ver Uebergang der in dem Be⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. 1 Neuwied, den 30. Juni 1909.
Schrodt zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura von diesem betriebene Geschäft — Maschinenfabrik! verfegt worden. Warenzeichen und Schutzrechte, wie solche in Julius Stern in Berlin, stellvertretendes Mitglied triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ö 2' Königliches Amtsgericht.
derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem der und Fahrradhandkung — mit dem Sitze daselbst un⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1908 den dem Gesellschaftsvertrage angeschlossenen Ver⸗ des Vorstandes, ist am 11. Juni 1909 verstorben. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Lübeck. Handelsregister. [35280]
beiden ernannten Geschaftsführer zur Vertretung der verändert fort. abgeschlessen worden. Gegenstand des Unter⸗ zeichnissen aufgenommen sind, in die Gesellschaft Heidelberg, den 12. Juli 1909. Siegfried Klein ausgeschlossen. Am 12. Juli 1909 ist eingetragen: Neuwied. 8 [35290] Gesellschaft berechtigt ist. 85 7) „Kaufhaus zum Propheten Inhaber nehmens ist der Erwerb des gefamten der Aktien⸗ ein und erhält für Einbringung dieser Rechte, der Großb. Amtsgericht. II. Die bisherige Firma: Wilhelm Cohn, r- 21) bei der Firma Dresdner Bauk in Dresden, In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Fraukfurt a. Main, den 6. Juli 1909. Max Newald“, Erlangen. gesellschaft Nordseebad Wittdün auf Amrum in Kundschaft, der Erfahrung in der Fabrikarion d⸗ —y — 2] haber H. Schickler, sowie der Name ihres In⸗ Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma S. Flatow in Neuwied unter Nr. 308 folgendes Konigliches Amtsgericht. Abteilung 1bs. Die Firma ist erloschen. F Tondern gehörigen Anwesens auf Amrum, ins⸗ 750 Stüc Genußscheine, welche die in § 33 des Karlsruhe, Baden. [35272] abers, Kaufmann Hemius Schickler, ist gelöscht, Depositenkasse der Dresdner Bank. eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Fürth, den 12. Juli 1909. u besondere der Gasthäuser und sonstigen Gebäude, Gesellschaftsvertrages bezeichneten Forderungzrechte Bekauntmachung. worden. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bankdirektor Neuwied, den 2. Juli 1909. “ Frankfar t. Main (34931] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. der Wege und sonstigen Anlagen, der Bade⸗ genießen g 3n 8 Sxs e ist deftetcnen. 1 Kolberg, den 8. Juli 1909. “ vhenn Stern in Berlin ist am 11. Juni 1909 Königliches Amtsgericht. . . 4 ½ — 1 konzession für Wittdün, Satteldüne und Kniepsand Die Gründer d Gesellschaft sind: * u Ban 88 zur Firma Voge Königl. Amtsgericht. gestorben; Neuwied 1635289
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Gernsbach, Murgtal. [35261] 5 ² Fründer der Gesellschaft sind: n, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist ’ 8 2 r Fir eitz Steffen in Schlutup: p —
1) Alexander Duncker. Das Handelsgeschäft Handelsregister. ch. 0ec. Zcbehär, .. “ 8 Dr. Jultus Engelbert Philipp Schlinck, Fabri⸗ eseen und 9 dem 28 . b Kreunnach. Bekanntmachung. [35274] u68 ef Fritz nec JFoachim „„In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 48 88 auf 5 8 a. I Fenhqft. Ehefrau 80 8 1 Ee Fesgöters 4. 82 Firma Badeanlagen, die hebessmabme und Ausführung Dre. an. Witwe, Mathilde, geb dem Hermann Claus und Julius Goldmann erteilten “ Hendelte a. 88; 8 1Sdehn. he Johann Steffen zu Schlutup ist Prokura erkeilt. 22 E 82 K.
argarethe Duncker, geb. von Gerlach, ü ergegangen, W. Seyfarth, Tapetenfabrik in Geru ach aller sonstigen Geschäfte, welche mit diesen Bädern Klingenburg, Heidelberg, Prokrren sind erloschen. 8* Handelsgesenf chaft 9C. F. Cecardt 7 Ce Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. esellschaft mit beschränkter Haftung in Reu⸗
die es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann wurde heute eingetragen: in Verbindun O.⸗Z. 230 Firma Julius Korn, Karls⸗ zerbindung stehen oder ihren Zwecken dienlich Dr. Erich Mayer, Kaufmann, Mannheim, :3. zur 8 . . „[Lüdinghausen. [35281]) wied. Gegenstand des Unternehmens ist Waren⸗ ruhe: Der bisherige Inhaber Julius Korn ist ge⸗ mit dem Sitze zu Kreuzuach und als deren persön Nr. 68 handel jeder Art mit Warenbezug durch die Leonhard
fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Dem Kaufmann Otto Ketzer in Straßburg i. E. ein könnten. Das Stammka h b . . pital der Gesellschaft Heinrich Fremerey, Bankvorstand, Mannhelm, 2 In das Handelsregister A ist heute unter Fits t io esec nete nacg, nh geindusce in Prataas etelt, 10 bdbheehanooaas,—S dnnhr d8t Bescrut dt- Seinrich Chra, Kausmann, Mannbeam Feörg.zcn Zehennen Bheas h Pacfenden ade Haaehassne,efelsaaste nügestans Bhnentde hene E. Bartct ealheenben heres diez Atteengeselschaft in Gosg. Das, Stamm. Chefrau Duncker ausgeschlossen. Dem Kaufmann Gr. Amtsgericht. 8 Gesellschafter vom 19. April 1909 um zunächst Dieselben haben sämtliche Aktien übernommen. Fredach 5 Pller in Karker he⸗ Rümnden. und Ernst Otto Jakob Eecardt, Kaufmann in New York. als Inhaber der Kaufmann August Schlefenhövel kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Allexander Duncker zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ eaae, e EZB116“ ℳℳ 50 000,— erhöht worden und beträgt jetzt Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: irb 8 die fen as unterm 1. Juli 1909 errichtete , Dem Kaufmann Christian Ferdinand Eccardt senior hier Fiasetragen. Kaufmann Samuel Flatow in Cöln und Kaufmann prokurg erieflt. Gernsheim. Bekanntmachung. 1 [35260] ℳ 150 000,—. Gleichzeitig ist die Aenderung der Ernst Bassermann, Rechtsanwalt und Rei * vft von delsg sscah weter der Firma Julius in Kreuznach ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Manufakturwaren. Gustav Rosenbaum in Neuwied. Der Gesellschafts. Wilhelm Büttel. Dem Kaufmann Walter gice unser Handelsregister A wurde bezüglich der §8 2, 5, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrages be⸗ tagsabgeordneter, Mannheim, 8-.-ea . & dr. K Kreuzuach, den 12. Juli 1909 Lüdinghausen, den 7. Juli 1909. vertrag ist am 26. Juni 1909 abgeschlossen worden. 5 rma Friedrich Roth zu Gernsheim eingetragen: schlossen worden. Theodor Frank, Bankdirektor, Mannheim, Korn, Inh. san. Weick Friedr. Korn⸗ Königl. Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Gesellschaft und die Vertretung 8 e-I “ re 81. Estet. Das seither von Friedrich Roth Witwe, Maria Geschäftsführer ist: Karl Reinhold Max Kindler, Heinrich Fremerey, Bankvorstand, Heidelberg, 1 . veerge Frennd & Cernuß ngl. Amtsgericht. nagdebarg. 1835282] derselden erfolgt durch einen Geschästsfübte und. ö.S F. e. . esese n I. Margareta geb. Belles, zu Gernsheim betriebene Direktor, zu Hamburg. 8 Dr. Erich Mayer, Fabrikant, Mannheim, 2 12 . 2 4 r Feiaie. Jgen⸗b⸗ Karlörahh⸗ Krotoschin. HeEhrenecberh.. Enn. 1) In das Handelsregister B Nr. 179 und 180, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden —— ent⸗ Sdeege “ Fienrhgtfcender Geschästefhrer ist: Zulius Dr. Cʒi Selb, Rechisanwallt, Mannheim. lle al rEinzel 8 ist best ün 1„Jan Handeloregister Abteilung A Nr. 43 1 2 betreffend die Firmen „Zuckerfabrik C. Doren⸗ weder durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder
persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die aufmann zu Gernsheim, übergegangen, welcher ez Möller, Rentner, zu Flensburg. sje Aktien werd . hbierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit unter unperänderter Firma weiterführt. Der Ferner wird bekannt gemacht: . 1 Aktien werden zum Nennbetrage aus O.Z. 358 zur Firma Dreyfuß & Siegel, Krotoschin“ abgeändert ist in „Krotoschiner Haftung“, und „Zichoriendarre C. Dorendor Die Gegegghafterversammlung 8 aach, wenn 6 mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, bestimmen,
dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am 1. Juli 1 b Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ Friedrich Roth Witwe, Maria Margareta geb. Belles, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft berige Gehe Die.⸗ Gustav Rosenthal ist alleiniger be “ 82 Se. Shnssalee sJerenhen eheegge. daß ein Geschäftsführer oder jeder Geschäftsführer
1909 begonnen. und der Ehefrau des Firmeninhabers, Maria Amalie schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeider ü h . ’ ichten Schriftstücken k bei 8 8
4) Straßburger Hutbazar H. Lange. Die geb. Hofmann, beide zu Gernsheim, ist Einzelprokura li 12. f bE“ vA Fnhaber der Firma; die Kollektivprokuren bleiben mann Wanda Rehfeld, 88 8 in Krotoschin. tragen: Bie Vertretungsbefugnis des Liquidators selbständig 42— Die ,— für
un 1 8 un ee Vertretung derselben kann
Firma ist erloschen. Georg S 8 — 3 destehen. r- heictek 1 ist erteilt. Grg Schmidt. Inhader: Heinrich Christian, Nordbeutsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Gesell⸗ Krotoschin, den 30. Sbuard Schellbach ist erloschen. Die Liquldation ist die Gesells 8 29bee Zaean 8edae per Aeüegant Gerusheim, den 8. Juli 1909. 5 — eeec hmibt. Kaufmann, zu Hamburg. Ehri schaft mit beschränkter Haftung. .„ 8 98e Ler. Fümms EEre; Köͤnigliches Amtsgericht. — beendet henst⸗ Icen. 3 p ferner durch einen oder durch mehrere Prokuristen
eißt Johann Dierolf. Großherzogliches Amtsgericht. Kan⸗ hrich. ee Ernst Henry Chrich, Der Sitz der Gesellschaft ist von Wilhelms⸗ der bisherige vegusban Heinrich Adam d”Söe Leipzig. [35275] 2) Bei der Firma „Julins Heynemann’s geschehen.
6) Marx Salomon. Dem Kaufmann Harry Sörlitz. (85868 H 8 een 88 8 8— Di ist burg nach Hamburg verlegt worden. Kaufmann, jetzt wohnhaft in Ettlingen, ist alleiniger In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. Wittwe Emilie Heynemann“ unter Nr. 2088] Reuwied, den 6. Juli 1909. Sitgfeied Salomon zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ „ In unser Handelsregister Abteilung A ist unten ee emtbein Kachf. Diese Firma is Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind Inbaber der Firma⸗ 1 1) auf Blatt 14 119 die Firma Arvid Johansen des Handelsregisters A ist eingetragen: Dem Paul Königliches Amtsgericht. prokura erteilt L Sen an escfaft 1n ürme. . er28en zeenne, vede, Firma ist erloschen.! folcgene, gaflsvertrag ist am 2. Novenbe 213.1, Sumenund Ceit., Lebe wedtsche Be, Sei, 0—, Feem Zesfiene,a, ne. — Shüe egec ö“ FAAETET“ 928 1 . . ebrüder reiber in r olgendes ein⸗ . 3 1 3 1 m 7. mber ohansen in Le nhaber. (Angegebener Ge⸗ burg, nzelprokura erteilt. n andelsregister eute r.
h. Joh. (erh. Henrich. Den zu Frankfurt efanden vavemaun. Dieje Hirma ist exloschen. 1902 abgeschloste, wer eug 22 Feümer Lrenber Uerstcherung gegern ungezieferAnkon pringer, ehenser n Behich . Verlags⸗ und Kommiffions. Masdebaors; den 19. Juli 1909. Firma Wilhelm Schütze zu Nordhausen, einde⸗
1“
f 2 getragen worden: 2 3 ana ast Gegeglenten endness Hentih mid scewapa ne Schreiber und Frau Dora Helbig, geb. Weldler ʒ. Neisch. Diese Firma ist erloschen. 23, Junk 1909 geändert worden. ö“ -Gena en eäceh .e Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. tragen; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter
arl Henrich ist Einzelprokura erteilt. Woll⸗ 2 „ Schreiber, sind aus der Gesellschaft ausgeschleden⸗ oll⸗Haus „Merino“ Carl Hesberg. In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 559, betr. d J. k 8 d die Kaufleute Wilhelm Teichmann und Adol haa,s 8 veee Siöhae; Ss Ge. Zur ö der Gesellschaft 1 der haber: Carl Frederik Martin Hesberg, Manu⸗ und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 1ea aah as 1eerlifubg0g Haasafgerehn Le, her Belta Fedess 189 nISnn beabsichtigt, das Erlöschen der Firma —2 Bege zu Kerdbausenn Die Fehenfhen bat 1 ist erloschen Mühlenbesitzer Curt Schreiber berechtigt. fakturwarenhändler, g Hamburg. vi. ölen sowie Speisefetten jeglicher Art, insbesondere 8 Großb Amtsgericht VI ist eingetreten der Kaufmann Moritz Kahan in Le zig. Kahn⸗Sartorins in Mainz sowie der Prokura 1. Juli 1909 begonnen. “ 8 9) Filiale der Bank für Handel & Industrie Görlitz, den 9. Juli 1909. Bleichrüder & Co. Der Gesellschafter B. Bleich⸗ der Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firma — u Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am der Frau Georg Kahn von Amis wegen in das NRordhausen, den 12. Juli 1909. Die Bankdirektoren Dr. Karl Beheim⸗Schwaribach Königliches Amtsgericht. röder ist am 2. Februar 1909 durch Tod aus dieser Norddeutsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Niemeyer & Karlsruhe, Baden. [35271] †. Jult 1909 errichtet worden. Für den bisherigen Handelsregister einzutragen. Die Erben des ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. c. „Hermann Siemsen, beibe ii Werne sind w Görlitz. —— [35263] offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ Krumnack bestehenden, dem Fabrikanten A. Nie⸗ Bekanntmachung. 52 ist. Gesamtprokuristen Willy August Maenß fällt die Firmeninhabers erhalten hiervon Nachricht Nürnberg. Handelsregistereinträge. [35444 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt worden In unser Handelsregister Abtellung A ist unter sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern meper gehörenden Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts. In das Handelsregister B Band 1 9. Z. 52 ist Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg;] mit dem Hinweis, daß sie bis zum 10. November 1) In 8 Handelsre wurde — 10. ann August Haller aus dem Vorstand aus⸗ Ffich in Furlitz und als deren Inhaber Bruno] zaͤder Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt 8 zäftsfü chränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen P “ n, Pöo. erheben können. Haftung Meierei Wendelstein Gesellschaft mit schieden. V Scholz in Görlitz eingetragen worden. n F fünn ahgnne, 1 Hitrburg. Prokura ist „Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird worden: Durch Beschluß der Gesellschafter voen Naecbomnit ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Mainz, den 10. Juli 1909. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wendel⸗ 11) Tornow'’sche Terrain⸗Aktiengesellschaft. Görlitz, den 9. Juli 1909. B. Bleichröder. Der Inhaber B. Bleichröber ist die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 3, Jene 1998. Gesellschaftsbert aändert] Kaufmann Markus Anspach in Leipzig ist Inhaber. Großh. Amtsgericht. stein bei NRürnberg. 1 . D. der B. B 2 führer oder durch einen Geschäftsführer und einen .Ju st der Gesellschaftsvertrag geänder Er haftet nicht für die i triebe des äfts v“] Peanensraaterentzaann alfhgsn segetar gr Goslar. eeeges.nntemehat [35264] vor vabehan 09 vesecbeni c7, hescht 5 Pesn heen Zemnet esnktn 88. e 8-th. ver Kabtre n c gs nte n egete geezecen ; Handelsregister wurde heute ein — 20 .n gen ast dgrteas „* ogaleceen 8¹** enhche Sees. Jeliale . oee In das hiesige Handelsregister A Nr. 340 ist Hamburg, übernommen worden und wird von ihm geügefügrer I-an geflee, mann, Gesellschaft mit beschränkter Hastung. sf 8 jikets Ken 1) Franz Frenay, Mainz. Das Geschäft ist Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung an 9. 89 1 2 2 s. 8 . 1 a ell⸗ heute eingetragen die Firma: Emma Hoppe Ver⸗ unter unveränderter Firma fortgefegt. Heinrich Fasse, zu Wilhelmsburg. Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan: die iljale Leipzig in Leipzig: Zu Mitgedern des auf Frau Anna Frenay, geb. uberg, Witwe des von roher Febenan und Kurmilch im Sinne der 1““ aierzereebeit vaes e häeöni ses dzintersehee Serer Lerregene enreehec1“ . ’ 211. r. : Eh oschen. - 8 ation von Kunstwolle sowie der Handel hiermit un nü . . B Stadtbaurat Carj 38 8 Fene rt ℳ. M. ist zum Louis Hoppe, Emma geborene Rollwage, in Goslar. Olan Wernecke. Bezüglich des Inhabers J. A. sacht cfamn den Hehsgeenchungen, der Sesel mit verwandten Artikeln. Das Stammkapital der 8e und Dr. Hermanmn Siemsen, beide in Berlin, Prokura des Karl Frenav bleibe bastehen⸗ — der Stadt Nürnberg Nr. 148 dom weiteren Pefende tglie d 999 Fuli 1909 Gegenstand des Geschäfis ist Versand von Waren D. Wernecke ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Amtsgericht Hamburg. Gesellschaft wurde um 420 000 ℳ erhöht und be⸗ 5) auf Blatt 11 133, betr. die Aktien gesellschaft „2²), Piel u. Fell. Unter dieser Firma wurde eine 26. i 1908. aen a. Main, 9 2 helt 76 und Verlag von Zeitschriften. Dem Ehemann, register eingetragen worden. Abteilung für das Handelsregister. trägt nunmehr 600 000 ℳ. Die Gesellschafter Frau unter der Firma D eutsch e Bank Filiale Leipzig offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Das Stammkapital der Gesellschaft beträg nigliches Amtsgericht. e ““ dem Zigarrenfabrikanten Louis Hoppe in Goslar, ist H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 8 Jakoh Schnurmann Witwe für sich und als In⸗ in Leipzig: gei Persönlich haftende lelgs — g. 20 000 ℳ. n bie i⸗ “ 1 Prokura erteflt niederlassung der gleichlautenden Firma zu 8 8 haberin der elterlichen Gewalt über ihre 2 minder⸗ Das stellvertretende Vorstandsmitglied August et P g 8199 . 1 . e 8. 8*½ 8 rer 8 . rikant Frankfart, Oder. öö. Goslar, ven Mannheim. jährigen Kinder Eleonore und Annalliese Schnur⸗ Schulze ist ausgeschieden. ““ eaene. e Gesellschaft hat am 1. Ju . üen e 1. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter nigliches Amtsgericht. I. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1909 Verantwortlicher Redakteur: mann, Adolf Schnurmann, Dr. Julius Vogel, Leo Leipzig, den 13. Juli 1909. gonnen. — v Nr. 650 die Firma „Frankfurter Strumpf. Magen, Westr. [35265] festgestellt worden. 3 ch Vogel und Sally Vogel bringen zur Anrechnung 8 t. Abteilung IIB 3) Louis Plenck, Mainz. Das Geschäft ist Wendelstein hat in Anrech waren.Fabrik Vinzenz Dtt“ in Frankfurt a. D. In unser Handeleregister ist heute bei der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung J. V.: Weber in Berlin. ibrer auf das erhöhte Stammkapital ubernommenen gl. Amtsgericht. auf Karl Lütchemeier, Uhrmacher in Mainz, über⸗] einlage folgende Sacheinlage geleistet: und als de Inh 4 Kaufmann Vinzenz Ott Rudolf be Hendelar zu Hagen eingetragen: des bisher unter der Firma H. Schlinck & Cie⸗ zn „ Stammeinlagen in die Gesellschaft das Geschäft der Loburg. [35276] gegangen, der es⸗ unter der abgeänderten Firma: lich 7 Kühe. 2 Kälder, 2 Pferde. 20 ebenda . ee. Das Geschäft ist unter der Firma: Rudolf Aschen⸗ in Mannheim, Harburg und Wilhelmsburg be⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. seitherigen offenen Handelsgesellschaft Vogel & Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter „Lonis Plenck, Nachf. Karl Lütchemeier“ fort. schließlich * 2) Futter⸗ und Duüͤngemittel Frankfurt a. Oder, den 9. Juli 1909.] bach Nachf. J. Engler zu Hagen auf den Kauf⸗ triebenen Fabrikunternehmeng, der Fortbetrieb und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Schnurmann mit allen Aktiven und Passiven ein, Nr. 67 die Firma „Richard Knöfel⸗Dörni * fett. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Streu; 3) landwirtschaftliche Maschinen und Königliches Amtsgericht. 3 mann Julius Engler zu Hagen übergegangen. 1 weitere Ausbau der Fabrikation und des Verkaufs Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und es wird dieses von der Gesellschaft nach Abzug! Handelsgeschäft in Bedarfsartikeln für Militär⸗ begrüͤndeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist schaften; 4) Fahrzeuge mit Geschirrten. Der 8 8 “
in