h16“ 8 1114X“X“ 1 “ “ 8 1u““ 8 8 I.“ 8
r Stefan at auf Rechnung e aufmann Julius Schaab ist aus der Gesell⸗ Kheydt. Bekanntmachung. [35445]] Schwetz, Weichsel. 85820. 9 W“ In dem Handelsregister Abteilung A ist d
I“
ch loß es, Srle folgende Sacheinlage geleistet: 1) Vieb, schaft ausgeschieden; hierdurch ist die Gesellschaft auf⸗ In unser Handelsregister A ist heute folgendes e unter nämlich 5 Kühe, 1 Pferd, 20 Hühner einschließlich gelöst. Bruno Bernards führt das Geschäft unter eingetragen worden: Nr. 189 eingetragene Firma Philipp Semrau in e. 2 „ „ bn; 2) Futter und Streu; 3) landwirtschaftliche unveränderter Firma fort. 1) Unter Nr. 364 bei der offenen Handelsgesell- Osche gelöscht. 1.““ 8 an et er un on reu 1 aschinen und Gerätschaften; 4) Fahrzeuge mit Ge⸗ Opladen, den 12. Juli 1909. XM schaft Eduard Determeyer & Co. zu Rheydt: Schwetz, den 9. Juli 1909. 8 1 6 en - irren. Die zu den Sacheinlagen gehörigen Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 1 8 1 8 8 I1“ tände sind im Gesellschaftsvertrage näher bezeichnet Osnabrück Bekauntmachun [35296] Eduard Determeyer zu Rheydt ist alleiniger Inhaber Seeburg, Oostpr. — 34975] “ Berlin Donnerstag den 15 Juli 8 6 na. nne. algefübrt., Firma Kurtz & Zanders FIn das hiefige Handelsregister B c heute zu dem .x Peter Essers zu Rheydt ist Pro 8 s Heedeleeeotsder. Ptillum A 18 heute, Der Inhalt he. Beilag ee h. nrnreerv wa. brnrlMch4skeArleRrrAdesceäscth da Nd.d0 . “ 1 . [am 8. Ma „folgendes eingetragen worden: elcher die Bekann üvseun — weve- — Beeeg b va wurde um 10 000 ℳ, die des Sueß unter Nr. 37 eingetragenen Barmer Bankverein] urn erteilt Nr. der Firma: 17. 1g Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse swie die Tarif⸗ und Fahrntanbegen aus den Handele aatre h ahen ng. affnschafte⸗ — Mu fexegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenneichen, 8 7 esonderen Blatt unter dem Titel
an Bloß um 58. 1 dns in vüerefeincgegten watderenn⸗ in Osnabrück “ Cna vn züma Ouo Huake 8 Ev. fr Nrag eeser Höhe auf ihre Stammeinlagen angerechnet. August Busch in Barmen, Gustav von eydt. Inhaber er Kaufmann Otto Bunke Sp. 2. Die Firma Auton Bahr lauttt jetzt: 17 2 & * 2) DTeutsche Bank Filiale Nüruberg. 9„r Pusta zu Rbeydt. Anton Bahr, Nachfl. en 2 1 d8 8 D 2 Geldern in Barmen, Hans Harney in Barmen, 3) Unter Nr. 106 bei der Firma Adolf Docters Sp. 3: Valentin Doppe, Schmiedemeister, See⸗ “ raj an e re 1 er ur 11 en E Reich. (Nr. 165 C.) atral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 88 Festes nenn Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Heutsche Reich 1b, E in der Regel täglich. — Der
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bankier Ott In i B 3 - August Schulze in Berlin ist aus dem Vorstande 0 rges in Barmen, Josef Morschbach [vormals J. M. Wintzen Jr. zu Rheydt: burg. 1“ Barmen, Ernst Pfingst in Elberfeld, Albert Stock Die Firma ist erloschen. g Amtsgericht Seeburg, Ostpr. Selbstabholer auch durch die Kön iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hefugzprei trägt * . Fi 1“ eträg ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N k 2₰ Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Penf k“ 1 itzeile 30 ₰.
*1,8 8 8ee öö Faenen Saste er raazels Rheydt, den. “ senrtenberg, Eaugsitz. 353211 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nePer Fhatentstiftfabrtkant Wilhelm Gustav Dinkel⸗ “ .“ üger terzeich W t 8110 EBIö1a““ Handelsre ister “ Attiengesensschaßt in Walbeck ist ein v 8 18 de d ET a Sz meder ebendz als Gesellschafter in das von ihm be. Danabrück beschränkt. Kuntzsch und als deren Inhaber den Kaufmann Die Prokura des Kaufmanns Walter Schwengberg In unser Handelsregister Abteilung B sind 155580 el sezcides Fes⸗Tüht Eea e.n sreüch boher Zeirag don 157500 ℳ vam dem vnier vale 8 velicehren Pnene dent. 1
triebene Geschäft aufgenommen und führt es mit · c. 6 1I 1909 Edmund Arthur Kuntzsch in Riesa eingetragen. An⸗ ist erk diesem in offener Gesellschaft seit 1. Juli 1909 unte]· Osnabrück, den 6. Ju ö gec. um⸗ ist erloschen. 3
— Königliches Amtsgericht. VI. gezebener Geschäftszweig: Glas., Porzellan⸗, Luxus⸗ iexüshsh. den 8. Juli 1909. 8 F Gesellschaft mit veschräukter Hastung Im biefigen Handelsregister A ist am 8. Jull wert der 350 Stammaktien sich von 1050 ℳ auf pflicht in Bublitz einget r. 30 Fhafetfigen⸗ Firma C. Krull 150) ℳ erhöht. — Das Grundkapital der Ge⸗ büacne Paul Sot zu geaenchäag⸗ 9
der Firma W. G. Dinkelmeyer weiter. 8 8 äft. b eeeer. es - Füeearüar. aeeens “ b 689 IVI lirdsanr ocfngeschäft Solingen alces Aetserzc. [35322] Be Pürna bfunn, Iase 8 Cagtredenhen 28 1 Seenn 5
G., Hau n Augsburg, Zweignieder⸗ n das hiesige Handelsregister A eute unter B . 8 ezt: 9 enwerke, in Weferlingen. Persönli : sellschaft haenh laffung Nüruberg. Nr. 709 die Fiewa Thebdor Duluhelmer in “ 185446) Sintragungen in das Handelsregister Abt. A. Geserschate mit beschräukter Haftung. Die 2) Wiwe * Mhaasenaseftelde Feselsch nie. segsc s chs esne. s 99 lement gr 82re sta dg ausgeschieden uad an seine Stelle der Kreseant 8 2” g, 8 Oberingenieurs Hans Bonte in hc “ Iea 18 e Eintr atung in das Handelsregister 6 Firma Buschhaus & Schoenenberg, SE “ b Ferpe Fes raushake, 2) Geschäftsführer Erich geändert. 8 dementsprechen Erant n Bubhh 1 1os. Vorftand gewählt ist.
ürnberg ist erloschen. eodor Dunstheimer in Osnabrück eingetragen 1 en: 1 rt Hübner in Krull, 3) Fräulein Else 3 ; weibrü “ . 1— 1 Pea rgs
19 1nr. Föa 889. ““ woena ück, den 9. Juli 1909 “ Magbalena mäper Feng; Cuxhaven e bsgensenschastensthegusge din 5 isühasoren el neeSe ve egftsit num heattöscseer de Gehels dieebtsverhaltniste Sr. betsch, h ngrh “ dnl e V 8 Königliches Amtsgericht. niederlassung in orzheim). nabrück, den 9. Ju 1 86 * 2 3 . ha un . November ese 8 at am 1. 88 . gl. Amtsgerich “
Die Zweigniederlasung in Nürnberg ist auf⸗ Köntgliches Amtegericht. v. n Coshcheschälteist, von Frl. Martha Maria Brandt Robert Schoenenberg, beide Liipographen zu Solingen, lebas sis Lurch Meshinß vom 2u. Jan 1809 ge. Vertretung sind nur Wiüwe end weöwnch a vüs birt dasdenn. fasa! ve⸗ces deegge Genofensgeftere 85 gehoben 921 5. rokura des Fabrikanien Oskar gnabrück Bekanntmachung [35299] nse g Femg Fprdaefebt E1 von d vhih te e an esa hn . & Sbh 22 find len 17 sind gestrichen. 988 1, 9, 191, befugt. Filiale der Presbeae ee, Hanbs e. fleas. i Molkerei S.. altsrtotste “
ärpfer ebenda erloschen. 8 . T.nn . 1153, 6 ne, . n au betr., : des unterm 1. Juli 1908 eingetragenen Obst., Süd. als d Inbaber der Mefserschmied Karl Bovs in worden. gen find nicht übernommen sellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist 8. 8 Zwickau, den hesa ann. geschieben und der Uate fors gs⸗ denesssüdt s⸗ früchte⸗, Gemüse, und Konservengeschäfts des Kauf⸗ 1 brack 1 dg. 88 8 erschmied Karl Voos in rden. Das Amtsgericht Ritzebüttel Persönlich haftende Gesellschafter sind: guhl. v heute eingetragen „ i erees 1909. 8I 8 8 . lhelm Wehdemeyer manns Hans Matthäus Hofmann in Nürnberg Oenabrüat deneh Jal 1909 “ as Amtsgeric tzebüttel. 1) Nikolaus Geiben, Handelsmann zu Solingen, In unser Handelsregister Abteil [35331 1) bei der Firma Paul Gri 1 nigliches Amtsgericht. Bützow, den 12 8 Innsgetrenen. EEEEE Königliches Amtsgericht. VIV. 8 Herdelsregister B ist zu Nr. 2 1’. 5 Fontnchcgelbens azattent ie olingen, der unter Nr. 7 eingettagenen Bebrs “ Die Färma ist erloschen. e 1 Großberjogliches Amtsgericht
orschußvere o enge ’r—ꝙ“ 1“ 2 .2% 6 . 8 5 * .177 “ “ 1 n Roth. Osnabrück. Bekanntmachung. [35300] ziegelwerk Sachsenhagen Aktiengesellschaft in Geschäftszweig: Messer⸗ und Gabelschlägerei. neese hschass nch heschrntter lees he Suhl g.2dnh 8enes ee.ren Bertaenc. rüberx Genossenschaftsregister sEgeln. [35196]
Hauptlehrer Christian Pfister ist infolge Ablebens] In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Sachsenhagen, heute eingetragen: Kaufmann Ernst Solingen, den 5. Juli 1909. Firma lautet jetzt Saß 108 In * 5 88 en: die geschäft in Weida und als Sn bar .“ 2 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; durch Beschluß des Nr. 702 die Firma Georg Blisse in Osnabrück Reinking in Sachsenhagen ist aus dem Vorstande Kgl. Amtsgericht. VI. Ke S 1. 89 2 8 esellschaft Karl Paul Wilbelm Steinbrürt 8 5 aufmann Aschersleben. Bekanntmachung. (35188]] Dampfdruschgenossenschaft Hakeborn e G. m Aufsichtsrats vom 28. Juni 1909 wurde dessen Mit⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Geor ausgeschseden. Als Vorstandsmitglied ist Lohgerber gommerfeld, z. Frankr. 0. [35323] der außerordentlichen Iehelsczafts 28 1 Beschluß Weida, 12. Jult 1958 n Weideda. Bei dem Konsumverein Aschersleben und b. H. in Hakeborn eingetragen: Der Landwirt glied Heinrich Biersack, Drechslermeister in Roth, in Osnabrück eingetragen worden. 88 Heinrich Höper in Sachsenhagen bestellt. Bekauntmachung. 28. Jun 1909 ist n den diegchaft Frselnnm ung vom Großheroal Amtsgeri cht. Iv luumgegend, eingetragene Genossenschaft mit Friedrich Heinze ist aus dem Vorstand ausgeschieden ” § 248 H.⸗G.⸗B. als Stellvertreter für ꝛc. Osnabrück, den 10 Juli 1909. 8 Rodenberg. 13. Juli 1909. 9G In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der geändert; die §§ 16, 18, 191 sind estrich Weimar. —r. .“ beschräunkter Hastpflicht in Aschersleben ist und an seiner Stelle der Landwirt riedrich Klapper⸗
fister bestellt. Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. unter Nr. 92 eingetragenen Firma „Eommerfelder geändert; b. die bisherigen Geschäftsfthrer 9 e122 In unser Handelsregister Abt. A2 6 2812] But; in das Genoffenschafts⸗egister eingetragen. An] stück in Hakeborn zum Vorstandem tgliede bestellt.
8) Johaunes EStrebel in Nürnberg. öö S 186298. Saarbrücken. [35314) Verblendstein & Thonwareufabrik Alfred und Hohorst sind auszesch den e af. — er 8 in Ne ne en der — 148 8 A Bd. II 5ο Stelle des Robert Greiner ist der Egeln, den 10. Juli 1909.
Auf Ableben des Inhabers Johannes Strebel ist In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Im Handelsregister A Nr. 230 wurde heute bei Teschendorff in Sommerfeld’ eingetragen worden: der Kaufmann Albert Hübner in Schöneb bei weimar Richard Ad 1 Voffmmensabpie Soer. Cchuhmachermeister Paul Langer hier zum Vor. Königliches Amtsgericht. das Geschäft auf seine Söhne Wilhelm und Her⸗ Nr. 703 die Firma Wilhelm Möllmann in der Firma Emil Kahn zu Saarbrücken⸗St. Johann Die Firma ist in „Sommerfelder Verblend⸗ Berlin bestellt. öb 1e. en; 9 E in Ober⸗ standsmitglied gewählt. 8 mann Strebel, Orgelbauer in Nürnberg, über⸗ Osnabrück und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen: und Dachsteinfabrik Alfred Teschendorff, Suhl, den 10. Juli 1909. § 141 d. Fr. G.⸗G 8. 88 d. H⸗G.⸗B., Aschersleben, den 10. Juli 1909. UEsslingen. [35197] und wird von diesen in offener Gesellschaft Wilhelm Möllmann in Osnabrück eingetragen worden Geschäft und Firma sind auf den Kaufmann Adolf Sommerfeld“ geändert. Könsoliches Amtogericht. Bir Firine it er sc getragen worden: 9 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Eßlingen. eit 20. Juni 1909 unter unveränderter Firma Osnabrück, den 10. Juli 1909. “ Kahn zu Saarbrücken (St. Johann), mit Ausnahme Sommerfeld, den 8. Juli 1909. Weimar, den 6r Jur 1909 Beerfelden. Bexanntmachung. [35189 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu
— 1— der im Betriebe des Geschäfis bis 1. Jul 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht. swinemünde. Bekanmtmachung. 1gsa33 Großheriogi. S. Amtggericht. YIv. UVlllre iendehcurc, o aus dem Vorftand der dem „Darlehenokafsenverein Mellingen ein⸗ 8 — 91. ”. Amtsgericht. IV. Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H getragenen Geuossenschaft mit unbeschränkter
weitergeführt. Köni „ gliches Amtsgericht. VI. ündet bindlichkei 8 Searper ncpag gere gründeten Verbindlichkeiten, übergegangen. 8 Bei der unter Nr. 212 unseres Handelsregisters A Weinheim. (35343] Beerselden ausgeschiedenen Vorstandzaferlieke Haftpflicht in Nellingen eingetragen!
aeic . 10. Juli 1909. 5 1 Spandau. [35324 K. Amtsgericht — Registergericht. Peitz. Bekanntmachung. [353011 Saarbrücken, den 7. Juli 1909. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 40 is dingetragenen Firma Emil N. RNetzlaff in Stettin Zum Handelsregister à Band I wurde eingetragen: Wulhelm Heinrich K pf ist dessen Soh In der Generalversammlung vom 9. Mai 190 3 . einr Dum essen Sohn Karl mlung vom 9. Mai 1909
In unser Handelsregister A ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. 17. heute die Firma Elertrische Straßenbahn mit Zweigniederlassung in Swinemünde ist ein⸗ d) 9.⸗Z. 240: Die Firma „Metz & Ruth“ in Ludwig Kumpf Kauf in Beerfeld hlt wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ ... „Z. 2490: a „ „ Kaufmann in Beerfelden, gewählt enden Vorstandsm
Oerlinghausen. [35292] Nr. 11: Hermann Matzel. ein 4 : . getragen worden: Saarbrücken. 3531211 S dau — 95 1 2 getragen, daß dem Kau d J[Spandau — Nonnendamm, Gesellschaft mit be — 1222 I fmann Karl Maaß in Stettin Weinheim. Teilkaber der offenen Handelsgesell⸗ worden. glieds Gottlieb Gröber der Schriftsetzer Karl Ma
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Der bisheri — 21 1 8 5 ge Gesellschafter Wilhelm Steinecke m Handelsregister B Nr. 122 wurde heute die schränkter Haftung, Spandau, einget .“ Nrnencena 9e, gese uzt be⸗ in Peiß ist allecniger Inhaber der Fiec. Feꝛmn Endecesfs tsche Eiedünkende he,he soräntter Haftung, Ey “ Swinemünde, den 3. Juli 199g. Ghat welche am 1. Juli 1909 begonnen und joren Beerfelden, am 19. Jull 1900. in Nelingen zum Vorstandomilglied „Tonwerk Helpup“, Gesellschaft mit be 1 Sitz in Weinheim h schränkter Hastung, in Oerlinghausen.“ Peitz, den 3. Juli 1909. ssschast mit beschränkter Hastung mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Königliches Amtsgericht. Metz II e 8* 1 jath. sind r. Kaufleute Johann Großh. Hess. Amtsgericht. gewählt. Gegenstand. de ernehmeng ist der Betrieb des Königliches Amtsgericht. b in Saarbrücken eingetragen. Betrieb elektrischer Straßenbabnen, insbesondere gw1 e Ir eeas ane Angegeber 8, afl 8 eide in Weinheim. Bieber, Kr. Gelnhausen. [35190] Den 8. Juli 1909. von der Gesellicdeaft Aegezechieten Toawerts Feiwoß riauen, vortz. 135302) Ge'genstand des Unternehmens ist der An⸗ und solcher im Beziet zwischer Syendau 006— derr g8 „. nde. Bekanntmachung. (35332] S*9 Se, Sescs 1 g: Papiergroßhandlung. „ In dem Genossenschafteregister des unterzeichneten Amtsrichter von Rom. und damit die Fabrikatien und der Vertrieb von] Auf dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen Verkauf von Werkzeugstahlen. Nonne damm. Flrma 1 2 Snaden, Handelsregisters a ist die in Hemöbach. 8 ebeae einen T.,dehin Gerichts ist bei der Lohrhauptener Geflügel⸗ Euskirchen — Freaeltenen sarie der des Tonwerks aus betreffenden Blett 889 88 ö 7 heute e: H ee Gehcasenkeneten beträgt 300090 eiger b 1 Ieen, detelNestan. Sol⸗ beef. vebge⸗ Juni 1gö9 enen He ndegeceege sess . v Sessgene eeerichase für Im Genossenschaftsregister ist unter Nr 88519% er Bobeschen Konkursmasse. eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns 8 „ . mann um beck und als deren 8 -(Sitz in Hemsbach hat, sind di Ziegeleib einste afelgeflüge echelner Kuckucks⸗ dem Bessenich⸗Rövenicher S d Da ägt 3 erlosche ür Waldemar Kettner und Richard Adolf Kettner, beide Höring in Schlachtensee. d als deren Inhaber Frau Marie Stein, Sit 7 ² Ziegeleibesitzer August [perber), einget par⸗ und Darlehns⸗ Da 81008 1 , Z.s 09 evlöen gessre erbannePfsen Ar-hnn Sägelene igrch wn 1, an wns e. n ters d,8eesccen it ·m 28. Msn 1we†* waehaheen Seh Fäsecasneservetem. Rünes wnh eai gherar dece eigents HFegche. vespche, aehhebbaßg en de. kaszenarceirz eitgetrahent Lenahfeschest mie 1 sen, d t t ü ie L er Gesellschaftsvertrag am 1. Ju er⸗ festgestellt. ¹ G 3 1 . 8 n., folgen int — 5 . vegncsegEur ser g hesegschssteder Shhbetthe eeöee; Königliches Amtggericht. Weinbeim, ven 12, Jrn 1809-. Naz boffgesdiger Bonesteher ent gordffenschafts loSheich Cen Fälbersammüungsbescluß vom 28. Apeil meister Gustav Tölke in Oerlinghausen bestellt. Plauen, den 12. Juli 1909. sden Geschäftsführer Hermann Mathias Erich Kettner Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tauberbischofsheim. [35448] . Is ki ve⸗Meehert k.. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ stehers Pfarrer Heinrich Echag —— — 5Der Gesellichaftsvertrag ist am 14. Mai 1909 Has Käekalicte rtscescht. in Feihschöft müt einem der deiden anderen Ge⸗ „ienäatnagen. E F.ed Henhaleh. Abt A4. Bend I wurde Die Firma Phanrd aivpel z. Dobeinglausegl Fseber, den 12 Juli 1909 Peta Genser ir Besenich zum, Berenzacheber ae⸗ . . vdFnhcgche whe . ute zu O.⸗Z. — r. 8 er, den 12. ahee csefeüschaft wied durch den Geschäftsfühte⸗ e e Sesd een helenn a . an eeAI““ ne N ügeapea ftarn bernees 2⁷„e. ie eünsseid Bne enuen gebahenest-r 1nde gie merpheceannecfdrcrr, kc. ,Mer. ücb. Könick Amtsgericht. 0ekfrcher, den 3. Jali 189b, 8 S 1 nn un rfolgen Liquidation in Steinhude heute folgendes ein⸗ aufmann Aaron Rosenbaum Wilwe, Mathilde geb. 7 1 Bocholt. Bekanntmachung. 1835191 Königliches Amtsgericht. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 134 heute gelöscht. Bei der unter Nr. 2 des Geno nschafts lel —
vertreten. ertreten unter Nummer 130 bei der Firma Jacob Benas nur durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ getragen worden: Gotthilf, in Grünsfeld. 8
Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf fünf üe. G getragen worden, daß die Firma erloschen ist. ücken, den 7. Juli 1909. 8 — Wermelskirchen, den 9. Juli 1909. 8 Zahre, bis zum 31. März 1914, festgesetzt. Posen, den 9 Juli 1909 Saarbr sEhen,n Pes — ümn “ 18 nwa zmteiffe Die ü t 111“ 8 1909. Königliches Amdsgericht 8e e. eale “ -2 F 8ZZ““ b 1635199] Wittenberge, Er. Fotsdam. [35345] Hemden ist heute folgendes eingetrage:— In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Von den Gesellschaftern bringen in die Gesell⸗ .““ scesh ens 8 häscsFeachgee gea he Königliches Amtsgericht. Seere ee ees n 8 11819] Ehaeh a85. de S 392 vr Tharandt. [35334].] In unserem Handels ister A ist heute folgend H hdie Firma Isaac Mever & Lindemeyer in Oerling, Prökuls. Bekanntmachung. [35304] m Handelsregister B Nr. 123 wurde heute die ürstliches Amtsgericht. IV. 8 Auf 7 4 elsregister eute folgende einrich Schlütter ist aus dem Vorstande aus. Nr. 17 Seite 64 folgendes einget 8 vhefen ihre Hppothek auf dem Bobeschen Tonwerk In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Carl Bechem, Gesellschaft mit be⸗ Stallupönen. [35327)] Sacgfischlatt See hia harbeleregisers, di Fiema Fmntrsgung bewirkt worden⸗ Nr. 96. M. Saenger geschieden und an feine Stelle der Schreinermeister Beamtenwohnungsverein zu,- Seeie mass⸗ 1u 12 000 ℳ mit 7000 ℳ, ihren Anteil am Fuhr⸗ Ner. 1, Dsmon⸗Werk Schwenzelmoor, Ge⸗ schränkter Haftung in Hagen, Zweigniederlassung In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 224 Rabenau in Rabenau betkeffend, ist heut 8 aeh lenack. Inhaber der Kaufmann Wil. Gerhard Willing zu Holiwick gewählt. 1 O., eingetragene Genossenschaft mit he⸗ weerk nebst Ziegelsteinen mit 5000 ℳ, sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwenzel⸗ in Saarbrücken⸗St. Johann, eingetragen. Abteilung A die offene Handelsgesellschaft Helperin getragen worden, daß die in der auperokbentlichen E 7 snac bisberiger Inhaber der Bocholt, den 9. Juli 1909. 8 8 schräukter Haftpflicht. 2) der Gesellschafter Alfred Tölke seine Hypothek moor, heute eingetragen, daß durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung und Ewald in Eydtkuhnen eingetragen. Persönlich eneralversammlung vom 15. Juni 1909 beschlossene Wictenb 2 3 d 886. Königliches Amtsgericht.. Als Gegenstand des Unternehmens: unbemittelten Nio e ndestamn gnbefn an ademat dad der Biüalinerrens ang 1a. den 9ce en. Err ch e cnre tag Hensehenen ne vasennge Gescszsergseh, de gaaste,ustt degbfenbedes chegebstpleis azbhäie 'rFäniclces Rnnxric. (ngfnnan. „,escewralser sn hea”212!, Leelte er encsen göenecnhesrsnehe ’ t . 9⸗ 2 7 7 n e v 8 . 8 Uliches Amtsge “ r ete und in gew 3 Ziegelsteinen mit 2900 ℳ, derdnen Ge csteffirch sing Lehesalore. Die bts⸗ Vertiet gamarsechatsche Aefic aten dht Reelschaft dat ann 1. Suns 1808 bhonnhnen gene encelschetivinoan sto ersanchost waghen, daß watronperze. 21. Foroaam. „ lsszas] Neülg’üer denaescntergiten, i bfuss unter wahrungen innen genk geele atlader Hetete 3) der Gesellschafter Gustav Tölke seine Hypothek Prökuls, den 9. Juli 1909. 2 Geschäftsführer sind: Eenst Bechem sen. in Königs⸗ stand des Unternehmens ist Kommissions⸗ und Beschluß der bezeichnet 8 ch In unser Handelsregister B ist heute folgendes ein⸗ richtete Konsum und Sparverei Vorwã deren Umgebung zu billigen Preisen zu verschaffen. auf dem Bobeschen Tonwerk zu 6500 ℳ mit Königl. Amtsgericht. Abt. 1. sfeld in Baden, Ernst Bechem in Hagen, Rudolf Speditionsgeschäft. 1n* außer der Be ns hnn de, heager anneenchee getragen worden: für Breslau und Ummenend eingeiragene „Die Hastsumme beträgt 300 ℳ and erbölü 4000 ℳ und seinen Anteil an dem Fuhrwerk und 05 Bechem in Hagen. 1 Stallupönen, den 1. Juli 1999., — „ in einem anderen Punkte abgeändert worden ist Nr. 7. Emil Müller, Gesellschaft mit be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu bei Beteiligung mit mehreren Geschäftsanteilen au 8 den e 6 2500 ℳ, 8 sse. derhehg sistirgntrag. 1968 b 1957: Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember Königliches Amtsgericht. Tharandt, den 13. Juli 1909. 8 eeh. Holtung in Wittenberge. Gegen⸗ Breslau eingetragen worden. Gegenstand des das entsprechende Vielfache derselben. Höchste Zah qqV 8⸗2 232 hFafteagen woeden die berzcbigf we Geensceff aler Feee 2 8nchon⸗ [35328 80⁰*2 Khnigliches Amtsgerict. SAud des Unternehmens: Betrieb eines Warenhauses. Unternehmeng ist gemeinschaftlicher Finkauf von] der,Geschäftsanteile ist zehn. Oerlinghausen, 20. Juni 19009. exle, gemischtes Warenge mit dem Sitz in- Das Stammtkapital beträzt 100 000 ℳ. — Thorn. [35335] Mäller, Kaufmann in Neu⸗Ruppin. kurist: Ablaß i Fürstliches Amtsgericht. Singen a. H. Inhaber der Firma ist Josef Oexle, Die Bekanntmachungen der Gesellschafter erfolgen 41 Füem 1,1.. 8 1 n In unser Handelgregister A ist unter Nr. 482 die Kaufmann Peter Fedder Peiersen e een heift⸗ . “ fl.er. ge. . 2) Steuers onligs. b “ [35293] 12 Sgog.. 1909 sKsdurch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 registers Abteilung a, — ö1. Friedrich niehe.rhoen und als Inhaber Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1909 fest Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen vesttgade In unfer Handelsregister Nr. 186 der Abt. A ist zell, robb. Amtscerich. Laarbrücken, den 7 Juli 1909. 8 2) der Firma Nudolf Schmidt in Eydtkuhnen er Kaufmann Friedrich Rienaß in Thorn eingetragen gestellt. .“ in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen 3³) parkassenkontrolleur Wilhelm Kube, bei der Firma Linder u. Riekerke in Ohligs ath Großb. Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. 17. Nr. 140 des Handelsregisters Abteilung A S, den 9. Juli 1909 “ deng. . 119028 sund schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. 9 Densenfft Alde 1I folgendes eingetragen worden: 111““ Saarbrücken. 35315] ist heute der Kaufmann Friedrich Welter in Eydt⸗ 11“ 1 nigliches Amtsgericht.. Haftsumme 30 ℳ auf jeden Geschäftsanteil, Höchst⸗ erpostassistent Julius Schoeppe Ver Kaufmann Otto Niekerke in Ohligs ist aus 8 8* vö eeee Im Handelsregister B 29 wurde heute bei der Fir 15] kuhnen eingetragen. Gegenstand des e Königliches Amtsgericht. Wittstock, Dosse. ¶[35347] zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 10. Vor⸗ -] 8 geelgrage. 82 8 “ der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Aktiengesellschaft Pv- Fachenozg zu Dampfziegelei Schanzenberg, Aktiengesell⸗ ist: Versandgeschäft und Spedition. Thorn. [35336] &. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die standsmitglieder: Kaufmann Max Tockus, ver⸗ Sle bü. bom zm 9. 11“ 8 Linder & Cie Junkerwerk in Ohligs geändert. R g Haas 8b di ter der schaft zu Saarbrücken eingetragen: Stallupönen, den 1. Juli 1909. 6“ In unser Handelsregister A ist unter Nr. 483 die Firma Vereinigte photographische Ateliers ehelichte Verbandssekretär Margarete Schlegel, ge⸗ im Oh See machungen der Genossenschaft erfolgen Vergl. Nr. 294 der Abt. A des Handelzsregisters . .eetesoes vorhen, d86 dts 1 de, Bim Jaroh sri⸗d, Wermeiner in Emmhrüce Königliches Amtegericht. irma Adolf Schulgz⸗Thorn und als deren In⸗ der Prignitz, Paul Donnerhack, Wittstock, borene Potrafki, und Verbandssekretär Hermann im Oberbarnimer Kreigblatt und im Freienwalder Ferner ist unter Nr. 291 eingetragen: Linder & Firma Vereinigte Isolatorenwerke, Aktien⸗ und dem Karl .99 Kchsnana su Gereweile, isn vialnpp dnen 35326] aber der Kaufmann Adolf Schulz in Thorn ein⸗ und als deren Inhaber der Photograph Paul Zimmer, sämtlich in Breslau. Bekanntmachungen Tagehlatt und, falls diese Zeitungen eingehen, im Cie Junkerwerk in Ohligs. gesellschaft, Abteilung Rathenow, ertichtete Gesamtprokura erteillt. In unser Pandelsregister ist heute bei der Fi. getragen worden. Donnerhack zu Wittstock eingetragen worden. Zu⸗ erfolgen unter der Firma in der Breslauer Volks⸗ Deutschen Reichsanzeiger unter der Firms der Ge⸗ Gesellschafter sind: Zweigniederlassung aufgelöst ist. Caarbrücken, den 8. Juli 1909 n unser Handelsregister eute bei der Firma Thorn, den 9. Juli 1909 11“ gleich ist bei dieser Firma folgendes eingetragen wacht. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht, oder nossenschaft und sind von zwei Vorstandsmitgliedern 1) Mar Linder, Fhabeszan bebütsvee- i 11““ Könt liches Amtagericht, 17. E FKönsgliches Amtsgericht. ö . Faufwann Fris Dornerhack zu aus anderen, Geünde die Viröfenclchung in dem. dem Wors eeherfbegden vher seinem Siellernete 2) Otto Linder, Fabrikant, beide in Ohligs. 8 1““ Fvyaech Sea — ock ist Prokura erteilt. EEEeeseelben unmöalich werden sollte, erfolgt die Ver⸗ n Vorstandsmitgliede, oder, fa be Gesellschaft hat am 6. Krrnden 1893 be⸗ Rathenow. “ 185307] dIn deneanaser A Nr. 558 wurde cs 382” Seü Fhers card , Ninen bngnedmeanfe., de H Handelsregister A ist unter Nr 888 “ Na gncal hlnc⸗ gericht b isezucnge g veniscen ge 8g 1r 1¹ Lag, 1 vnteneicgehnee⸗ Ievhʒ. gonnen. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. d b 1 1 8 önli t 1 g — gliches Amtsgericht. 1 eeschlüuß der Generalversammlung ein 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ist bei der Firma Julius Böhler in Rathenow de .s, egner n. Compagnte in Eaar See 81 Fgn befteeger Fesensebafter 8 dünen dn 2 ebes See de1 Wollin, Pomm. [35348] 2 Blatt für diese Veröffentlichungen bestimmt 2 Vetesner int vich 2e. N schafter ermächtigt. eingetragen worden, daß die Witwe des Apothekers Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1. Juli 1909 begonnen. worden. “ ge In unser Handelsregister A ist am 10. Juli 1909 8 8 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis üibevein 1 mmt mit dem Kalenderjahr ngl. Amtsaericht. nhaberin der Firma ist. Saarbrücken, den 8. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eren Inhaber die Ehefrau des 1 „ die vüei Lern ee s 8 b . 6. Juli 1909. 6 b — 8 Kaufmanns Wilhelm Wendt, Elisabeth geb. Blätter⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre g dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Koͤnigliches Amtzgericht “ Sechwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [35318]] In unfer Handelgregister ist heute bei der Firma vIgh A des hiesigen 1952491 na , Nels 1“ 8 Vie ennsegschrift Pegcotn. Genossen ist während welche der Firma der Genesfsenscho ühre der unter Nr. 186 verzeichneten offenen Handels⸗ Ratibor. [35308] ⁄ ß0 In unser Handelsregister ist bei der Firma Hch. Jung Inhaber: Kniep und Werner in gerichts ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht 2 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet unterschrift beizufügen haben, abzugeben. esellschaft in Firma „Gebrüder Gotthardt“ in Im Handelsreglster A wurde am 7. Jult 1909 Eisen⸗Industrie zu Meuden und Schwerte, Eydtruhnen, Nr. 188 der Abteilung A, eingetragen: „G. G. Habichs Söhne in Veckerhagen“ ein⸗ “ Breslau, den 7. Juli 1909. 8 Freienwalde a. O., den 5. Juli 1909. Worms. Bekanntmachung. 35349] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Die dem Buchhalter Emil Steinbrecher in Eydt⸗ etragen worden: een worhen Die Firma Ae Walther“ in Worms Breslau. Geestemünde. Bekanntmachung 1.4.
pladen folgendes eingetragen worden: die unter Nr. 287 zagetrasege Firma K. Tra⸗ Aktiengesellschaft zu Schwerte heute eingetragen Aüe e EeeaAeee]] Walther Bödeker ist aus Giet Küchent Mälte and Obler aleh übeneen in Scehntetme Karn aibaenantn wapchacgte wedrzenn Fatter Baenhn halce, asnsemnvss r genoßenscetergeter.Nu. „1h, . I
vec rechtsverbiadlic i Leein, Worms, wurden heute in das Handeisregister des 20 X.’ e n dem n das Genoffenschaftsregister des unterzeschneten
irtschafts, und Creditverein Schlesischer Gerichts ist zu Nr. 3 „Schneider Rohstoff⸗
— Hhchenschosgs ducgeschieden, v Ubebbiben ee mmeine, w eatf. [35309] dem Vorstand scht Das bish Ul. kuh Ite Gesamtprokura ist erlos esellschafter elm und Peter Gotthardt, beide z ’ em Vorstande ausgeschieden. as bisherige stell⸗ kuhnen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Bauunternehmer in Opladen, setzen das Geschäft c 1-S2h ae vertretende Mitglied des Vorstands, Gustav Walten. Stallupönen, den 2. Juli 1999. berechgt ai9 Ebö““ Ber. hiesigen Gerschts eingetragen. Hausbesitzer, Eingetragene Genossenschaft mit Gen ü . des merkt worden: „ 8 avenhagen. ern, zu zeichnen, eingetragen am 29. Juni 1909. I. mmgercht. getragen worden: Das Vorstandsmitglied Stations⸗ 1 8 Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden. Den Kaufleuten H. Rolfes, Th. Bröcker in Rheine] Schwerte, 1.Ie h nZan blseggen F. Teng K Beckerhaser, den 85 Fun 882 IAee e uu“ “ [35450] bofsebe vnggfe ½8 Karl Senbe 66 aucgr Heie Ceract asissen de een safben See 1112—I.. . „Königliches Amtzgericht. 1 1 eden. sein Stellvertreter ist das Aufsichts⸗ durch das Genossenschaftliche Korrespondenzblatt i Firma: „Actien Glashütte St. Ingbert“. bchanttolied Zivilingenieur Heinrich Klotz zu Breslau Berlin, die Nordwestdeutsche Zeitung in
Opladen, den 12. Juli 1909. en 8 “ und Gerh. Drees in Bentlage ist Gesamtprokura
Köͤnigliches Amtzgerich 3 ertellt in der Weise, daß jeder von ihnen zusammen Schwerte, Ruhr. Bekauntmachung. [35319]] hagen eingetragen. Wererlingen, Prov. Sachsen. [35339]]Sitz: St. Jngbert. Zufolge Beschlusses der Ge⸗ haven und die Provinzialleitung in Geestemünd
n r. allettung in Geestemünde.
opladen. Bekanntmachung. 1755295) mit einem der beiden anderen die Firma gültig zu In unserem Haadelsreg ster ist heute die Firmam Stavenhagen, den 13. Juli 1909. . G
8 unser Handelsregtster A ist heute bei der 8 zeichnen befugt ist. 8 Otto Schmidt & Frau in 4 ean efa t Großherzogliches Amtsgericht. Fhend b ven I“ 5, 78 882⁄ Nö. vefrent — Urkunde des K. Notars Justiz⸗ Bres den 8. Juli 1909. ((Geestemünde, den 9. Juli 1909. Nr. 231 verzeschneten Firma Schaab & Bernards hheine, den 7. Juli 1909. Schwerte, den 12. Juli 1909. “ ö11“ 11XX“ “ an r ra g.ra ger in St. Ingbert vom 26. Juni 1909 — Koznigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. in Langenfelv folgendes eingetraen worden: Königl. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. 1
8
retär Georg Keil, stellvertretender
Stammkapital 64 000 ℳ. Geschäftsführer: Emil Lebens⸗ d Wi 9 Als Vorstand: und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Baurat pagg Urich, Vorfitzender, e