1909 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11XX“

8 ELW11“ 11“ 8 1ue 1“ 3 8 11u“] 18 1 8““ 88 11 L11“ WE skräftigen Beschluß vom 26. Juni Beschluß. 35553] der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗] Tarnowitz. [35186] Ige ch nuas seceabrstige eeen In dem gonkarsee hen über das eden mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen des

„den 12. Juli 1909. der Firma L. Loll, Inhaber Kaufmann Carl Louis 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Kaufmanns Franz Neumann in Tarnowitz . 4 1 8 eeee gliches dealt 1g Abt. 3. Loll in Memel, wird ein vorläufiger Gläubiger. gerichte in Patschkau, Zimmer 1, bestimmt. Amts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v Bör sen⸗ Beilage Flensburg. Konkursversahren. [35458] ausschuß, heeh. aus den Mitgliedern: Konsul] gericht Patschkau, den 6. Jult 1909. 26. Juni 1909 angenommene Zwangsvergleich durch 8 1“ 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Louis üner,- üibus, Hergster Fauf e. FvEööö bterästigen Heg Rüts.n22 26. Juni 1909 bestätigt g; m 8 in ; öni 8 . * 8

Eheleute Schmiedemeister Hans Christian mann Leo 0 säm n Memel, bestellt. as Konkursverfahren ver das Vermögen des 9 388 1 el nd R 1- 1 a Catharine Paulsen in! Memel, den 13. Juli 1909. Delikatessen⸗ und Fischhändlers Ernst Karl Taruvwitz, den 12. Juli 1909. 3 g EECC e bdefrnn des Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Lorenz in Pegau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ u u en a an et er.

Feenekents hierdurch aufgehoben. Mühlhausen, Thür. [35126] termins hierdurch aufgehoben. TlPessin. Mecklb. Konkursverfahren. [35150] Fleusburg, den 12. Juli 1909. Konkursverfahren. Pegau, den 12. Juli 1909. üht ah In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

1“ 8* 1

Königliches Amtsgericht. 8 No 165. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsg Bauunternehmers Karl Specht aus Sanitz ist der —— —— -nnaen. 1s1 vuf Präfeng der nacheiglic vgemeldejen Forderungen Amtlich festgestellte Kurse. Lit Sttan 1n.189838 1ea S.. a 18; g 1 b

Friedeberg, N.-M. [35124]/ Kaufmanns Karl Aemilius zu Mühlhausen Philippsburg, Saden. [35155]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am i. Th. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Berauntmachung. auf den 29. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor . 2 do. do. 1895/3 Brandenb. a. H. 1901 8 do. 1889, 1898,3 eeee“ Na. 7722. Das Konkurrochabien über das Ber. dem Seoßbenzoglichen Amazgerscte bierselbft anbe. Lerliner Hörse, 15. Juli 1909. Mect Ci. Schlhn. 3088 do. en”. 8 1801 81 141096, do. 1901,1909, 1904 het eenun Fe8eee. üeess mednach gvesenrzʒ e 190b9. mögen des Bäckermeisters Peter Wilhelm Seib Vorueittans 95 Uhr. verlegt 8 eA 1 * e *. 1 8ens. do. tonf. nl. 5 8 1880, 18 932 Königsber vn 189914 erfolgter altung des Schlußtermin erdur rereer. Mäeerccec. Ater hatet. von ilippsburg wurde nach Abhaltung des . 8 86 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 76. 7 Glbd. sühd *. ¹ f 962* G 1 1 unkv.

iI Seeee n.⸗M., 26. Juni 1909 Mäüllheim, .“*“ vhung b [35162] Sülstnnnhe 20, nach Vornahme der Schluß⸗ Tessin . .S eise 180. 88 2 188 * Teeoa. 21ℳ8, ,9. Rane bene DW 8. 1 Pde. 1900 12 % 88 2 1gan hnce, 81 3. riedeberg, N.⸗M., 26. Jun verteilung aufgehoben. —T 8 - T1“ do. 18963 1.7. 1901 4. 1902: Königliches Amtsgericht. Nr. 8250. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Snee,1929 „8. Juli 190b9. Tremessen. Konkursverfahren. 35148] es I1I1I“ Gach S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(4 1.410—,— ng 410G Feekizioke . Glauchau. [35180] mögen des Sattlers Christian Höfflin in Müll⸗ Froßh. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 86,10 bz G do. 1872,78, 87 ch. —, Landsberg a. W. 90,96,3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maler⸗ heim wurde g Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Köbele. F er. n8 hashneri 1. e beigefagte Se. ns e. Schwrab 88 Folh 119 Cbo. ottenb 1ne 1“ 5 ensalza .. 1828 38 meisters Eduard Max Richter in Remse wird und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Pieschen. Konkursversahren. [35129]] Gembitz ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten eehlon köffrbar ns. vI11“ rttemberg 1881-89,8 verfch, 4,00B börtoh. nev. 11 1 4 var an 8

2 2₰ 1 1 8 d in 27. 1909 3

b2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ D.neenhenn den8. Te. 1902, 1, gerichts: Kolb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des -2 .;. veen. g 18 Köͤn düen Amts⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe. do. 1907 unkv. 17714 14. 226 Lichtenberg Gem. 1900/4 2 uldv. 4 2 . 8 eSefe. 35166] Ziegeleibesiners Johann Nowacki in Pieschen gericht in Lremnssen onbe wume vmsterd.⸗Rott. 100 fl. 169,10 G Hannoversche 1†1.4 1071G1, 10 do. 18e. hunde 183, 1.1.7 l0hi, Fiegnitz 18923; Pommersche... . Glauchau, den 7. Juli 1909. 1 Nafla. Bekanntmachung. [35166]in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Tremessen, den 12. Juli 1909 do. do. ] 100 fr 88 do. versch. 93,60 G do. 1886 kong. 1839 31 verc. Ludwigshafen06 uk. 1114 1. do. 3 Königliches Amtsgericht. 8 S. 8ee fe⸗ 1 n9 n rungen Termin auf den 28. Jult 1909, Vor., Der⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüfsel, Antw. 100 Frs. Hessen⸗Nassau ... 28 1410,— ge 99, 1902, 28 9. 8.eEeeh. 88 do. neul.f. Klgrundb. 8

Goetha. Konkursverfahren. 135163] Hzutigen n Schhsabritanten Zeneda eschen eetg Hü⸗ ben bemn Könkalichen Amtsgercht . eem as üee880. ¶[35167] AA“ Fee und Rem. (edl Lror1oc 90281 ½ ‿. Masdeb.1891v 1910,4 141. 2 In dem Konkurkverfahren über das Vermoͤgen des in Schwarzenbach a. W. aufgehoben, da der im dier, 9 v „Jal 1909; 8 1 In der Konkurssache über den Nachlaß der am ““ do do. 33½) versch. 93,60 G , do. 1906 unk. 1174 Kaufmanns reu- 6. in E“ Termin vom 18. Mai 1909 angenommene Zwangs⸗ Pleschen, Könialichern Amtsgericht. 1a. September 1908 in Langenweddin gen ver⸗ görfstianza 1 Cöl 900(¹4 4. do. 1902 unkv. 17 N4 ee wan des Verhe vergleichsvorschlag rechtskräftig bestätigt it. nelchenbach, Fogii.- 135160] storbenen Ehefrau des Darrbesitzers und eses Pct

Termin auf Montag, den 2. August 1909, —Maila, den 9. Jult 1909. b Landwirts Albert Westphal, Luise Maria Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amts⸗ Gerichtaschreiberei des K. Amtsgerichtz. Mae. rdeverre Sa⸗ 8 geb. Ungnad, wird die Glaͤubigerversammlung auf Ffpinbagen.. D.

gerichte hierselbst, Zimmer 17, bestimmt. Kaidel, Kal. Sekretär ben 308 Juh 1909. Voraesmaess neeehenn den 6. Juli 1909. 8 erenar. 8 Mylau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 3,8 g g . 11.

dchesch I Wenig, Naugard. Konkursverfahren. [35554] hierdurch aufgehoben. 88 ferrine Fjamen. bbe 8 bondon .“ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, 1, i. V.] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Reichenbach i. B., den 6. Juli 1909. in geGra bi gschuffes b . ü h 8 8 Gottesber e sEereeas htec [35128] Frau Marie Blankenhagen in Naugard ist in⸗ Königliches Amtsgericht. eine ubigerausschusses bean ba at. cprid, Bate. e ers Gustav Werner in Fell⸗ · 1 onkursverfahren. e.s.-E. zev.n 111414“4“*“ Alelcheternin anf den 8. Augus 1990, wor. In dem Kontursverfahren über dos Vermögen des vene. fermine vom 23. April 1909 angenommene Zwangs. mittags vnt Uhr, vor dem Königlichen Amts. gaufmanns Heinrich Kindler in Rummelsburg enkachhersaören ü ermögen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben gericht hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist i. Nomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nachlasses des weil. Wirts Karl Albert Faltix bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen in Wilhelmshaven ist zur 18239 der Schluß⸗

Pönigliches Amtsgericht. 1“ gard, K 9 Aktuar, lu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Verteilung zu herücstatigenden Forderungen der Schweiz. Pläͤtze

88 B o. do. Manle, Westr. Bekanmmachung. (358132)] als Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. auf dem saisllasen Meceriasr dieln br, Schlußtermin auf den 21. August 1909, Vor⸗ Soch⸗Gtb⸗

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuenbürg. s [35454] Nr. 1, bestimmt mittaas 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Malermeisters Friedrich Burhorn zu Borgholz⸗ 8 v 1 nn⸗ 8 hierselbst bestimmt. 8 st 8 ch K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg Rummelsburg i. Pomm., den 10. Juli 1909. Wilhelmshaven, den 10. Juli 1909.

üsen ist an Stelle des verstorbenen bisherigen über das 2 - 1 V G verfanhens 28 Julinat Feh Berlabst ür EIEe N8AA Berictwschtaler des vaseistesercftsthorrtchte. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bankdiskont. W 5 . 32898— 8 1 A en 18 8. 1 2. 1“ unt 88 25.111 8 onkursverwalter ernannt. ur Beschlußfassung händlers in Conweiler, ist nach Abhaltung des Zittau. Konkursverfahren. ([35151] Berlin 3 ½ (Lomb. 4½). Amsterdam. 13. S.⸗Weim. Ldskr. uk.104 10*5G0G b „98, 1 . 86, 87,88,90, 94 3 versch.03, 38 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung ö e über das Veimnber 14] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Christianig 4 ½. Italien. Pl⸗ 5. A.e⸗ 5.] do. de 8 18/4 102,80 G vZ 19 4 W1L1e Pn89e29892908 38 3 do.

eines anderen Verwalters ist Termin auf den ichtsbeschluß vom Heutigen a oben . am 18. Dezember 1908 in Zittau verstorbenen kissabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½⅛. Paris 3. do. o. 1.5.1195,00 G 2 1 durch Gerichtsbeschluß Heutige ufgeh Gutsbesitzers Bruno Emil Bellmann, früher 1 3 Er Pecezsburg n. Warschaun 8. 8 42 3. Schwob.⸗Rud. Ldkr. 32, 1117 88 7 4. 8 32 1898

30. Juli 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor worden . Kaplans Nikolaus Andritziy ist zur Abnahme 76, an⸗ in Voigtsdorf, jetzt in Weigmannsdorf, wird 1 Stockholm 4 ½. Wien 4. do. Sondh Ldskred. 31 4 dem unterzeichneten Gerichte, Ehther es b an⸗- Den 10. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Knodel. eingestellt, nachdem alle Konkursglaͤubiger, die Forde⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er olm ien n Dir. Effd. 8 iah Gedah ng. 88 Rüntea ig „80 8 0. o. untk.

beraumt. Oberhausen, Kheinl [35171] hebung von Einwendungen gegen dos Schlußverzeichnis 1b V ärkisch, Ik . . rungen angemeldet haben, der Einstellung zugestimmt 1 8 . 1 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. III 1. 8 1897 *Beltemm der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde 9 2b. Braunschweigische 1 do. do. vern. 16 1 8 Ndozeim 1 Hefl. 18998

8 ““ 8 8 aben. 3 1 Münz⸗Dukaten pro Stü 1 2 Königliches Amtsgericht [Das Konkursverfahren über das Vermögen des h Sayda, den 12. Juli 1909. 8 1 88S 8 h.SJ,2e vnen” nu dene 4 2 es 8 145 H— W „24 Nagden Küctender 665 doIII,IV, VINuk 12/15,31 . Naumburg 97,1900 kv. Jever. Konkursverfahren. [35187) Kaufmanns Gustav Wald in Oberhausen wird Königliches Amtsgericht. Zittau den 10 Vush 1909. 1 Sovereigns.. 20,40 G Pfütriiche Eibenbanan. 4 do. Grundr⸗Br. 18 4 14. Neumünster . 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsvergleichs schönan, Wiesentai. [35159] den LeznD A. cht 8 rancs⸗Stücke 16,27bz 8 Uüe Z 7 22 Nordhausen 08 ukv. 19 Malers Karl Toben in Jever wird nach er⸗ und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursaufhebung. nigl. Amtsgericht. 96. e 88. 59 8 ½ Ddefe dg 9nd 8; 1. Menh. EE folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben. 6252. Das Koakurgverfahren gegen Schuhmacher 4 Wismar⸗Carow .31 do. 19091,R,nfv.11 4 versch do. 7,93717,18

gehoben. Oberhausen (Rhld.), den 9. Juli 1909. dinand Ritter in Zell wurde, nachdem der in jf⸗ Fü,EETETEI“ do. 1900,07 uf. 13,14,/4 1100,906 . 1909 uk 1919 Herghgeer, den 11. Juli 1909. 1 Königliches Amtsgerscht. bker⸗ Hen Fiscer in Zel warde, nachdem der i Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ee eerega 18s veg JB.9 8e1297 18 19108, 128 10128 8 4

8

Berliner neue 3] 1.1,7 186,10 bz G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch./ —.—

o. D. E. kdb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. do. neue 3 ½ do. Ko

do. d do. do Landschaftl. Zentral 4 do. do. .. 8E8 Ostpreußische 4 8 .„ . 16.

222S

☛S

. Æ᷑ꝙEE 2,———8OO

2

2SSS8S8228.ö2

00 A 8SUR 888 8

*S

Lauenburger 1 1.4. 4 14 10 101, . 1906 ukv. 1114 1.1. 8 do. 75,80,86,91,02 N,3% ö— 1.ad 291808 do. 1908 unk. 134 1.1. Mainz 1900 unk. 1910,4 112,25 bz G 1.4,101101,10 G do. 94, 96, 98, 01, 03 . do. 1905 unkv. 15,4 se. see d 33 versch. 03,60 G Cöpenic 1901 unkv. 104 14.101100,80G do. 1907Lit. Ruk. 164 14.10 101,10b,; G Cöthem i. I. 1880, 0 do. 1888, 911v., 94,05,3 1 20,435 G 31 versch. 93,60 G 1890, 95, 96, 1908,31 1.1. Mannheim 19014 1.2. 30,4158 4,10—, v 1900 1 4. do. 15 unf 114 4. 1 do.

23 do. do. 3 versch. 93,60 2 4. o. unk. 1274 1.1. do. nege 4 be. 41 r h 0 ,08 3. 18953 1410. do. 1903 um. 188 14108, eGie. attandsaafi-

1 Schl 4 1410 107 do. 1901/06 ukv. 11/12,4 C““ x92,60 G G do. landsch. 8 8 19 2 8 88. 1907 2 1. 6 4. Marburg 15c1 52 25 G 81,15 B Schleswig⸗Holstein. 14 1.4,107101,10 G v. 1907 190331 1,17 q erseburg 1901 ukv.

1 4

—,— EOo tdo SS do Oœo to œ do

SsEsStaSEns

2 8

0 C⸗

Srash.

dai do 8

8.

do. Minden 1895, 1902

„33. versch. 93,60b;3 Danzig 1904 ukv. 17 Mülhausen i. E. 1906

Anleihen staatlicher Institute. do 1904 do. 1907 unk. 16

Aldenbg staatl. Kred./ 4 versch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 ü 1— do.

3 ½ 4 3 ½ versch. 95,10 G 9 uk. 16,4 3 3

101,90 G Mülbeim Rhein 1809 101,20 bz G do. 04, 08 ukv. 11/13

SSSSS SSSeOoonQbbb

2 do. 190 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 55,50 G

do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 —,— ds 190208 1 1 Mn. Rg 788409: 8 do. uk. 164 1.4.10 101,50 G Dessau 1896 3 ½¼ 1.1. München EW 1892 8 8 1905 n 5 8 S65 Süa.En 4 1““ do. 1900/01 uk. 10/11 100, do. do. Sachs⸗Mein. LEndkred. 4 101,50 G 5 N vfo. 1274 1. , 3 190 2. 33 4. 2 Feesü.

0Ool œl bo OœlC Ol bo C AeSheshee

do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3

2 AA.

8

22ö

meSSSÖSEn

—,—, JO———- —- 8 2

—,—

S

üS eeekEd-E —,—6,—9—

S

. &᷑¶0 58

2ESEgEöSSSUg b'

1 8 1

8.

Eüeeggesesee

—: 82,O⸗-——

—,.

98 2 SE

,q*2

&

78 q222S. S

—,—

—,--—-- SSS

errre Feeebeeeen

2

e

S —ö 22*

EEEgs E

Aꝙ

—,— SS 24

85

JI28

1 B1’ 1 Ealkberge, Mark. [35169] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichts⸗ [35466] . Cocege Nlen e; Ulr endat An Duisburg 1899 88 8 Offenbach a. M. 1900/4 2— bo. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen] Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Ruch. Englische Banknoten 12 . ,20,435b; vehe v. Ddc 1906 19928 urla unk. 12 Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [35461] stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Schuhwarenhändlers Georg Samaskewitz in zum Teil VI, Abteilung B, für den ostpreußisch⸗ 8 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,15 bz do. 1894,97, 1900 Cde ensj u. 18892 do. ing ukv. 4 1I.I. irmasens. b 50 Tlr.⸗. 3 3. März 1908 zu Zawodzie verstorbenen Witwe schusses der Schlußtermin auf den 7. August gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche westpreußischen Verkehr (üͤber Mlawa) zu erhebenden ;—, hamburger bo. do. 5,3 u. 1 R. 215,80 bz II 101,75 G Ems 3 ½ 14. 4 Seflenr hein erch Er. 9900, erselbst, Zimmer 26, bestimmt. 1 ce. . 410—. —*j805 unk. 121 Sa IAI.-S r St. ir A 5 ü1, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in von 4,34 auf 6,59 und die Umladegebühren, die 3 enech. Noten 100 Kr. 112,55 bz do. 86708 de. 1809 2. 1891 1881 1 . 5 1 8 o. ¹ 4. o. .1. 3 g2 8 hal Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [35460] gesetzt. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der erhoben werden, von 4,34 auf 6,59 und von 8,68 Zollcoupons 1c nn . 1 otsdam 1 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. S ss 10519 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. —, Regensburg 08 uk. 184 1.6.12,102 Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, als geschäfts⸗ 8 Staatsanleihen. 88258 G (2 bo. 896 ,3 ½ 1.17 95,600 84 I1“X“ Bena. a. M. 06 uk. 14/4 40 Remscheid 1900, 1903 3 enere Nüs. gar. ã do. do. Dstafr. v Leipzig. [35157]] Holzhändlers Karl Ballweg zu Goldbeck ist Kaufmanns Adolf Guder. früher in Sonders. (35463] 1. 4. 114 0101,106G do. 02, 05 ukv. 12/15 5 5 nbe. 1881, 1881 3 111 Muslänbische Fonde 2 do * 4 .1. . Gastwirts Max Feodor Meyer, Inhabers der 4 8s 82 8 —. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden aufgehoben. Warenbverzeichnis des Ausnahmelarifs 9c für Metalle 8 versch. 95,50 bz stf. Frgxpyr nt. Ie 10120650,G agn 2. Sparbrücken 1896 ,89 3 8e IV 1.7 II101,25 Verfahrens entsprechenden Ma e e. 1 1 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 86,506b Im. 9706 . 1113 [35555) Form von Gänzen, Masseln, Broden und dergr.), E „Anq. 1“1“ 1988,69 G 8 ürstenwalde Sv.00 ,,3 ] 1. do. Stadt 04 Nukv. 174 .09 Int. ur. 14 oder grob vorgewalztes Ibieug, z. B. Schweiß⸗ 19e 1““ 2 3 3 Fulda 1907 Munk. 12[4 1.1. 7 1 1 abg.

8 1 5 . 1907 ukp. 1 1.11.7 1100, 99 9⁹9+ vdo. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schipke zu Oels, jetzt beschluß vom Heutigen aufgehoben. Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ Bder sche Noten gg 81,00b 8 1909 g8 88 do. 1907 N 8 4 8 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗2 ,⸗ FG11.—“ . Mit Gültigkeit vom 2- September alten Stils u“ ösische Banknoten 100 Fr/81,20 b 3 Pelts⸗ ze,19 4n199⸗ SSbb“ 9009“0,n. Forknagverfatren i 1909 werd 8 de nach den Tarifen, Teil va, 1 28 1 Pea 9 89% 8046 5b iae Fen Nh Eibenrth, 1889 8 w ens⸗ 9 2 3 erden folgende nach den Tarifen, Te a, anknote 80,95 4. . 8 chiedene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vb, VI, Abtellung A und B, und den Anhängen vngeg. ee Noten 100 Kr. .J112,70 bz Pomm. Prov. VI, VII o. 1908 Vunkv. 184 14. do. 1907 unk 134 15. Bab. Prän Aüch 1867,4 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer 82* Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Erf g an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Schöneck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner russischen Verkehr (üͤber Grazewo) und den russisch⸗ 1 d 8 tn Kr. böä6 Posen. Provinꝛ⸗ Aan 3 fbin 90 vg. 1771 eesen, 18798 ö 1. . . . 3 . g 8 9 22 . Marie Fischer, geb. Wyppler, wird nach er⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Vergleichstermin in Verbindung mit dem Prüfungs⸗ russischen Nebengebühren erhöht: Die Aufladekosten do do. termin auf den 31. Juli 1909, Vormittags ullima Jül b⸗ 2. . Lechler⸗Mem. Fl. ü des sverwalters ist 400 8 XXX 57 do. 1908 N unkv. 18/4 u . eer 7 Fl.⸗Lose pr. St. Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf wetzerische Noten 100 Fr 1 10bbz do. m.vIX n 95,75 G Cöhn Das Konkursverfahren über das Vermogen des —Dels, den 10. Juli 1909. 16 ve, Fücherwelhat. auf 13,18 für 100 kg (6,1 Pad). ““ o. 1 73 zschr JPL“ 89,10 G Flensburg.... 1801 8 4. do. 97 N 01-03, 05 3 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 Kattowitz, den 9. Jult 1909. osterburg. Konkursverfahren. [34338] ondershausen. Konkursverfahren. [35569] führende Verwaltung, zugleich namens der beteiligten Schatz BN. 06. 144 Pernscend 1200 19998 o. unk. 4. 2 evdt Das Konkursverfahren über das Vermögen des lur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird 2 Sächsisch Südwestdeutscher Güterverkehr. 14.10108,60 b,G do. Landesklt. Rentb. 100,0 18888 ½s 1.. —4. Sastwirtschaft „Zum Hopfenstock“ in Leipzig, Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Sondershausen, den 9. Juli 1909. und Metallwaren zur Ausfuhr wie folgt abgeändert 1 1 95,50 bz G 99,60 G reiburg i. B. 1900/4 1. 00, Ek Johanna. S. . 88 8 Eür. Aunh ve v Leipzig, den 10. Juli 1909. hsausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juli Sorau, N.-L. Konkursverfahren. V 4¹0 0,— 10075 bz B s ürth i. B. 1901 uk. 10/74 1.4. 8 do. do. 07 Nukv. 18 4] 1.4. .Anleihe 1887 Leipaig. (35574] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Maurermeisters Karl Baentsch, Inhaber der eisenpakete, Lupbenstäbe (Rohschienen), Rohrlappen I EESwer d 1901] 7 7 7* . *¼. . Gelsenk. 190 7ukv. 18/1974 1. 8 e 4 1 5 abg. o.

do. 1876 Großherzogliches Amtsgericht. T. Oels, Schles. 1635142 ““ F“ Amerikanische Noten, große .4,185b 1 do. 88, 90, 94,00, 03,3 1 . .135142] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be der Eisenbahnen. 8 v. E .SEen 118 do. Kom⸗Ogls XXI n do. Mechanikers Ernst Heinicke zu Erkner wird Breslau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schönau, 7. Juli 1909. verband. 8 8 Dänische Noten 100 Kronen. J112,355, d0 XVn do. 1882, 85, .— 1 15. September neuen 3 olländische Banknoten 100 fl. 169,20 bz Ostpr. Prov Königl. Amtsgericht. Abteilung 2. der Gläubiger ü b do. konv. u. 1889 3 ¾ 1.1. do. 1895, 1905/,3 1.5. bz G schw. 20 Tlr.⸗L. Vergütun b 8 V .. 1899 4 1.1. Fen 500 R. 216,10 bz Rheinprov. XX,XXI do. 19033 Oldenburg. 40 Tlr.⸗8.3 1.2 s198,00 ct. b B 1 4 903 8 . 8 -8 82 5 folgter Schlußverteilung aufgehoben. lichen Amtsgerichte h von 2,89 auf 3,95 ₰, die Grenzübergabegebühren ArXXX ee.Nh 1 Königliches Amtsgericht. 6. N. 182/08. und seine baren Auslagen sind auf 33,76 fest⸗ Schöneck anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und nur im Verkehr von bestimmten russischen Stationen 9. 8& gbo. 185 1894, 1908 3 1. öln⸗Mind, 2 XI; 8 do. 1906 F unk. 1774 1.1.7 [101,50bz edlinb. 06.w akv. 182“ 14.10 Anteile 8Sg.Nrcs Rene gedhcahen Kaufmanns Peter Brylka in Domb wird nach Königliches Amtsgericht. Abt. III. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtegerichts. „Bromberg, den 10. Juli 1909. Deutsche Fonds. 1.0 81 venc.. Iöe Königliches Amtsgericht 6. N. 28 a/08 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 fällig 1. 10. 1i4 14.107101,40 1 j 2. 1 nigliches Amtsgericht. 6. N. 28 a/08. ü 8 1 1 .10. 4. 40 bz G 410. S82 9 misgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwaltungen 1 1.4.10ʃ101 400 do. 1908 unkv. 18/4 1891 3 ½ 1. (v. Reich sichergestellt) lur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlugtermins hierdurch Tariftefle . 4.. An l Ful 1909 wird dat 8 12 1910300b4G -2 Eeken 18929 81 ,11. 8 .““ d 8 Dresdnerstr. 1, wird mangels einer den Kosten des die Erst Ausl d die Gewäh 5 hh 9v e Erstattung der Auslagen und die Gewährung ürstliches Amtögericht. 1. ün r versch. 86,00 b,G b 9, diburg . 9. 1999 1 4. . sse eingeste Fürstliches Amtsgerich und ergänzt: Klasse VI. Roheisen aller Art (in 3 do. II, III, IV 93,70 G do 1 NAA We. 8g rsgs winn Elt. das nh Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. 1909. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rohstahl und Puddelluppen, grob vorgeschmiedetes 908 uip. 2i4 1.1.7 1102,10bz G Westpr. Pr⸗A VI, VIHI 90 do. d b 7 Pr.⸗A. VI, 3 ½ 1. o. do. 4. 8 eine dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 qf 1 8. . Sedreg. ds.7. S zec Fimme Fgentsch a. Wahlich ist zur Prüfung der Blooms, Knüppel (Billets), Marquetten, Platinen 8 17.1 1.1.7 101,30 G Kreis⸗ und Gießen 1901/4 1902 ukp. 1: 1 b innere

—,—O——-——E ——ö—

esEx: beE 022ö2ö2:2270

3. 7,50 bz B K do. 1907 unk. 1214 1.4. Spandau.. 4. 3 inn. kl. 87,50 b B 9100,60G do. 1905,31 14. do. 1895 144. auß. 8e 100028

r Glauchau 1894, 19033 ¾ 1.1.7 9. Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 1.4. 1 500 2

0 ö Gnesen 1901 ukv. 1911 4 1. Stendal 1901 ukv. 191174 1.1. 8 100 2

0[94,30 G do. 1907 ukv. 191774 1.1. do. 1908 ukv. 191974 1. do. 204

0101,00 G do. 33 14. JZEE8 1903 4. do. Ges. Nr. 3378 4 4.10 101,00 bz G örli Stettin Lit. N. 0, Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4.10 101,00 bz do. 1900/ 3 1.4. do. 1904 Lit. Bosn. Landes⸗A. 10/[95,00 G Graudenz 1900 ukv. 10 1 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 do. 1898 ch. —, Gr. Lichterf. Gem. 1895 1 Stuttgart 1895 N4 Güstrow 1895 3 ¼ 1.1. do. 1906 N unk. 13/4 . 1903 3 1.1. G do. do. agen 1906 N ukv. 1214 1. do. 1902 N3

do. (Em. 08) unk. 15 Thorn 1900 ukv. 19114

Halberstadt 02 unkv. 1574 8

einget Vemereinensftensehest Leipzis belnge⸗ FAie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 12 Fön.nn Breiteifen); Eisenlegierungen nur guültig im V 1.4.10 101,40 bz Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Liquid. in Leipzig, Windmüblenstraße 46, ist zur Ogterbark. Konkursverfahren. 35123]] den 4. Königlichen Amttsgericht Uier Zimmer 12, Lerkege von Ludwigshafen a Rhein und Mannhem- 1101c., g0b; G Nenspah er. 1901 Erklärung über die vom Konkursverwalter aufgestellte Das E“ über 8,2 eg 8 anberaumt. 8 ¹FIndustriehafen folgende: (Mangan⸗ 1 unk. 181103,00 bz G Wilm. u. Telt. Vorschußßerechnung Termin auf den w4. Fult vreeaeeeereeeETESEEeeA“ eisen, Eisenmangan), Ferrosilizium (Siliziumeisen) 5 versch. 9900bbz. 99 LTalr Kr. 1900,07unk. 15 1505, Vorm. 10 Uhr, vor dem biesigen Kgl.) nach krfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch] De⸗ Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. und Ferromangansilizzum, wenn im Hochofen heer.f 5506 do. do. 1890, 1901 Amtsgerichte, Peterssteinweg, Zimmer 165, anberaumt. aufgebo 84 den 10. Juli 1909 gteele FonkiräFer ran [35176] gestellt. Die bisberige Erläuterung zu „Luxpen“ 8 86, Aachen 1898, 02 VIII Die Berechnung liegt vom 15. Juli 1909 ab auf Oster .. 19 ,52 P1614e“ 89 In dem Konk 88 rfab Seeee g zaen des bleibt unberührt. Gleichzeitig treten Pelnn⸗ Fracht⸗ . Juli 86,50 b do. 1902 X ukv. 12 der Gerichtsschreiberei des Koakursgerichts zur Ein⸗ nigliches Amtsgericht. 8 2 iüer Drur 8. 8 65 En sätze der Klasse VI (in selesnig für 100 kg und 8 8 901 K do. 1908 unk. 18 sicht der Beteiligten aus. Osterwieck, Marz. 1835465] Heniftes. 922 ven. pe-ene .eer 88 e⸗ aültig bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg b :1. do. 189 Königl. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1 Konkursverfahren. Frinigen Inhabers der Firmg „Otto von Scheven, fuür den Frachtbrief und Wagen) nach Reichenberg 3 - Altenburg 1899, 1 u. II den 12. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Treuzdrogerie in Sleereht ist zur Abnabme der Sächf. Stb. in Kraft; Von Ludwigehafen a. Rbein 8 9*† n1 ae, Ien 1—. 12 8 its. Konkursversahr 35127] 2m. 1. März 190 % in Abbeurode verstorbenen Schln .EI. es Feer. ndaur, rhe 1g 171, Mannheim⸗Industriehafen 166, Rheinau Hafen 39 do. 1887, 1839, 1893 8 eevensabren. g 31 1.Mäühlenbesitzers Otto Wegert ist zur Abnahme Eeüeetere nae aegen 2n Juhi 1909, Vor⸗ 169, Ülm 148. Dresden, am 13. Juli 1909. 2. Apolda 1895 as Kon een rens übeh das Vermögen der der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ttags II uh 8 dem Königlichen Amts⸗ Kal. Gen.⸗Dir. d. Cächs. Staatseisenbahnen, 1 2. Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 offenen Handelsgesellschaft Bernhard Salinger von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der mittag iefnn vr vor dem Königlichen Am als geschäftsführende Verwaltung. J. 5. 1 Augsburg 1901/4 ee . in dem 5 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 fne [35462] —QQ— ““ 3 5.11+, 8 109 unr. 154 vesgleich durc vehtträstigen Gescluß vom 29. Aäeli undeersb e lgefasteese deblher nnen deesncht Den eee⸗ena 9b”, 809. ngen Amtsgerichts: Eröffnung des Haltepunktes Rothensee für ö— Baben⸗Baden d9, 09 7,87 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. berwerebhfsten Wein heasfan 2 1 8. 9— Pfingsten. den Güter⸗ und Tierverkehr und Abänderung 8 3 Bamberg 1900 uk. 11 Liegnitz, den 8. Juli 1909. üger d 3& b5 SSefeneed geranvin [35177]] abes Namens in Magdeburg⸗Rothensee. 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 31 do. * Känigliches Amtsgericht. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 Durch B es- ekanntmachung. ts Steaubt Am 15. Juli d. Js. wird der an der Bahnstrecke Brusch.⸗Lün. Sch. VII 3 Uiches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den urch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Straubing Magdeburg- Stendal zwischen den Stationen Magde⸗ LCE11“ do. VI3 Memel. Konkursverfahren. [35133]1 13. September 1909, Mittags 12 Uhr, vor vom 5. Juli 1909 wurde das unterm 12. Dezember burg⸗Neustadt und Wolmirstedt liegende Haltepunkt BremerAnl 1908 uk1874 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1908 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen Rokhensee unter dem Namen Magdeburg Rothenses⸗ 8 do. do. 1909 u. 184 Hotelbesitzers Georg Wegely ist zur Abnahme Nr. 6a, bestimmt. sdsdes Fahrradhändlers Karl Stegbauer in für den Güter, und ierverkehr eröffnet. Auege⸗ 83 8 8 2912288 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung] Osterwieck a. H., den 8. Juli 1909. engn. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ scho sen ist die Annabme und Auslieferung von do. do. 1896, 19023 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. „n 1n vergleich aufgehoben. sclesle ise, in mehrbödigen Wagen und von damburger Si.⸗Rnt, 39 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Patschkau. Konkursverfahren. [35136)] Straubing, 10. Jult 1909. Eprengstoffen. 8 dnurder e. IS00 8 und zur Beschlußfassung der ee über die nicht, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Von dem genannten Tage ab wird der Haltepunkt 1 do. 1907 ukp. 15/4 verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf am 28. Februar 1909 zu Patschkau verstorbenen Tarnowitz. [35185] in sämtliche Tarife einbezogen, an denen die übrigen bbbo. 1908 unk. 1874 den 9. August 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, hcbszenihere Franz Witzig aus Patsch- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburger Vahaböfe beteiligt sind. Nähere Aus⸗ 8do. eühige’“ - vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. kau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Händlers Frauz Opara in Hanussek wird nach kunft erteilen die A shes beteltist sind do. amort. 1297 19041 32 Memel, den 8. Jult 1909. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Magdeburg, den 12. Juli 1909. G“ 1886-19028 Templin, Gerichtsschreiber Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Tarnowitz, den 8. Jult 1909. 5 Könialiche Cisenbahndirektion. ““ 189974 1. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 a. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. —— do. 1906 unk. 1314 1.1. 8 3 “““ 908 unk. 18/4. 1.1. 8*

1 1 . 8 8 do. 8. 1901, 05/88

ebetk

221æ180üeägägne

9EvSSSES

1.4.107102,50 bz G Sonderb. Kr. 1899

02 2— 0S8SS5S

—x—V—

8 —+

S

8

88S 888

052 EPcehen Lüat. EEEgEEEH

—,— ——

8 &

S

8 2,52,—

292092— 2707— 28

6

8 104,50 ct. b B 88 00tz 96 00 bz G 81.90 bb

8 —, 24229u282

51121561-136560 6 2r 61551—856850 6 20000

Ir Cbil Gold 89 gr. 4 ¼ do. mittel do. kleine 8 1906

IErE;E

2

.An

R: —₰

25 S5S †S*

8

882

—,8—

2

Sbe SSd

+

nv,n 2ögg.

—,———

212ö8—

do. 1808 IF utv. 12,4 do. 1808 Nrückab.3774 do. 1908 Nunkv. 19,4 do. 1879, 80. 83,3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N, Z

1901ʃ4

do. 1907 unkv. 18 N4 do. 19,0 Flch. 808 o. 4 7 4 do. 1901 N, 1904, 05 3 Berliner 1904 I ukv. 18,4 do. do. ukv. 14/ 4 do. 1876, 783 ½ do. 1885,98 do. 1904 I3 ¾ do. Hdlskamm. Ohl. do. Spnode 1899/4 do. 1908 unkv. 1914 do. 1899, 1904, 05,3% Bielef. 98, 00, F 03/,088 4 ugen a. Rb. 05 1, 1139

847

S 10108.5.,5.

bog

U - —— 8882 eeb vreeebe SSG

1828, 058p 1882, 1894 x eea g 8188 dtische u. lan

2v8

-

2

8 1——2m⸗4

v. d. H. kv. u. 02 3 ¾

1900 ukv. 1910/4

Kaisersl. 1901 unk. 128 do.

SSPSSSSESSYSVqAéq 2 0⸗=20=

gg”

gSSS

A —,—— E

852 8 24—2 9502ö2ö2ö82 2

1908 unk. 19/74 .29 de 1907 dene- arlsrul 7 uf. 13 do. kv. 1902, 03/3¼ 8g. 1886. 18898 Kiel 1898 ukv. 191074

—yy—

„„. 9 82„

.

q=S=Sg=

—,— p

.„. . 9

8 2„

Z

Ie.

Er.

E