“
1““
11 CI111 “ 8 ¹) Die aus choleraverseuchten Orten kommenden und fünf Tage]/ H lsmarine beziehen. Na diesen und den entsprechenden Landau (Isar), 15. Juli. (W. T ach ihrer Abreise in Bulgarien eintreffenden Reisenden unterliegen Angaben der Berichte für die Vorjahre setzte sich die deutsche Handels⸗ La ndau —Arnstorf Fsslen 8 pan 67 Auf der Lok albahrn- 8 4 8 . m Pe 8 1 ch herleneaug de 1 E r st E B en ¹ a g e
an der Grenze einer Desinfektion, die sich auch auf ihr Gepäck erstreckt, flotte aus Segel⸗ und Dampsschl en, ꝛvie folgt, zusammen: Steinen beladene Wagen los und rasten mit rchtban 9 8 * 81
und einer fünftägigen ärztlichen Ueberwachung an ihrem Aufenthaltsorte. am Segelschiffe Dampfschiffe (CGewalt eine I Stelg 9 2) Die aus choleraverseuchten Orten kommenden und vor Ablauf 31. b e“ enwark ch,ntssgung hinab. Ein Bremser hatte die — 8 AR222 G von 2 Tagen seit ihrer Abreise in Bulgarien eintreffenden Reisenden nicetem 8 g;In Scesenc vagagt Begg 8 Leitssorgenwers gaee mecie aber, wie der Kandaug .“ ac⸗ ban el et. unterliegen einer Quarantäne, bis fünf Tage seit der Abreise ver⸗ 1.. 714351 8517 1588 . Simbach in bas gket vealetad e,0 15 ifuhren eaen “ 1 ze e Pesens ente und außerdem der ärztlichen eberwachung an ihrem 5 1906 1429 8975 1553 ljals die Häͤlfte zusammen. Durch das Rafseln 8 e. 8 — 16 Juli 6 ; er Ruückgang der Besatzung der Segelschiffe hängt mit der Abna Detonationen auf der Strecke wurden die am B en . 1 1 2 8* 2 Felgarersencten RFark. asreden und 4 Tage der Fett der leineen relativ mehr Besatzung benslarmtben Segler 6 arbeitenden Leute aufmerksam. Auch die im geoenrhoh 1e — Berlin, Freitag, — gehindert . eisenden werden un⸗ der Zunahme derjenigen der großen Schiff — der Restauration sich befindenden und an den Lagerplätzen anwesende ————— 1 3 6 Das Wertpollste an dem diesjäh cht der Seeberufs⸗ Leute sowie die dort haltenden Gefährte flüchteten, sodaß ein größerea ) § 8. Die Aussteller beim Wettbewerbe, mögen nun die Ma⸗ 9 16. Julj. (W. T. B.) 6 eie ghe ge Crne vanfe 1. deEnte sanmen, unclüc verhüt wurde. Der Maieralschaben it thr bect c(kESettatistik und Volkswirtschaft. s(oinen in Italten oder im Auslende hercestht sen, vaen als Ber⸗ annover, 16. Juli. .T. B.) Zu den in der letzten Zeit b 1 emden ahrtsnationen 8I““ 10. Juli 1909 1 treter der Erbauer betrachtet und werden ihnen im im X. A k 3 bestehenden Fürsorgegesetze für die Seeleute, Die Zusammenstell Bozen, 15. Juli. (W. T. B. der Birnlü b Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Spezialhandel vom 1. bis 10. 5 iserlichen Konsulats in Rom.) 8 vbersche Charfa!-etretenen Tpphus⸗Erkrankungen erfaͤbrt ergibt, daß die Leistungen des Auslandes für 85 — Groß⸗Venediger ist der Rektor 6 1 b 1“ J 8” Betriebsjahr 1908/9, beginnend mit 1. September. die Preise eel. (Bericht des Kaiser 88 88
der „Hannoversche Courie *, daß in 16 Fäll it — 2 - festgegelt eege ist. In Feal n. eAeSterbet nehün⸗ hinter denen der deutschen Reederei zurückbleiben. einem Schneesturm überrascht worden und erfroren. Spanien.
Die Kranken verteilen sich auf die Infanterieregimenter t 3 “ 95 1 “ , 8 koholen und
b V79, 91 und 164. Eine bestimmte Ansteckungsquelle ist bis 8 London, 15. Juli. (W. T. B.) Nach einer Mitteilung de Zusatz von Farbstoffen zu einfachen Alkoholen 1.““ Mannij 1 Admiralität über den Untergang des Unte⸗ bootes „G II. tweinen.*) Laut Verfügung der Generalzolldirektion vom jetzt noch nicht ermittelt worden. Alle notwendigen Vorsichtsmaßregeln annigfaltiges war es der auf der Pahrt aaͤch 81 1 beinbachen! 6 ootes „O 11 1 Frenn. 5 8 h DJJJ1Z 1 1““
gegen eine Weiterverbre 3 1 „Eddystone⸗ eee.rce Aestesreebs teng et Gese er Berlin, 16. Juli 1909. der auf der Höhe von Cromer mit dem Unerferkopfencscadvston, b 1907 1. bis Zusatz von Farbstoffen in zusammengesetzte Branntweine verwandelt,
St. Petersburg, 15. Juli. (W. T. B.) Seit gestern mittag und dieses Sinken b bis ib Infolgedessen dürfen gesetzlich nur die sind 120 Personen an der Cholera reuerkrankt und 43 gestorben. In der Treptower S ternwarte hält mor ind 138 vE1ö1“ Besatzung des Unterse⸗ 3 8- agetteen te sercnen ehelaet Liko die 1 2 gen abend 9 U bootes sind 3 Man ttet 1 3 1 10. Juli 10. Juli ten Branntweinen und Likören, Die Gesamtzahl der Cholerakranken beträgt 843. 1“ Direktor Dr. F. S. Archenhold einen Vortrag über 88. fürchtet, ben sie ertrunken sind. “ i “ 1 10. hg 1908 FöPrfanten bon msame 8 ten, dergleichen Verrichtungen vor⸗ 8 dhema i:Ehe Eüggdeung dürch See Welialr. üdm Sonntag. 88 9 a 1 eeK21. Me. nehmen, und die Fabrikate 45 85 ““ ihr “ “ .cr., spr r. Archenhold, Nachmittags r, über „Mod 8 en, 15. Juli. (W. T. B. e““ tweinen in den Rechnungen der Fa Verdingungen im Auslande. Riesenfernrohre und ihre Leistungen“, Abends 7 Uhr uüͤber „Altes g88 der Provinz Elis G Parne z ühn hecheeenhene 9 een 85— Bichean der Kleinverkäufer und in den Verkehrs⸗ 8 näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs, und Neues vom Mars“. Ferner findet am Montag, den 19. d. M., Personen haben dabei ihr Leben eingebüßt. Der angerichtete Schaden 6 urkunden aufgeführt werden. (Gaceta de Madrid.) Staatsganzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in 71 Abends 9 Uhr, ein Vortrag statt über das Thema: „Das Geheimnis ist groß. Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten 100 475 141 231 3 631 479 4 300 1313 % Expedition während der Dienststunden von 9 b 3 Uhr eingesehen des Weltenbaues“. Die Themata aller dieser Vorträge werden in Sa(IrGat . . . ....... 1 15 804 — 9 6
9ö. werben.) . 3 durchaus gemeinverständlicher Weise behandelt und in i 6 ; e) 54 E“ 8 hen 2 1* “ führungen durch Lichtbilder in anschaulicher Weise 1 (Fortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) EEö“ davon Veredelungsverkehr.. 1 228 1,82 “ Industriebegünsti gungen in Rum änien.
Niederlande. 1 3 Z— ““ 1 11“ Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) 8 “ 78 451 107 986 2 763 448 3 356 718 Der rumänische Ministerrat hat auf Grund des Industrte⸗ Superphosphat, 4 700 kg Schlackenmehl und . — U 1 8”n2 dei EZ 90 69 77 980 — 13 562 7439 begünstigungsgesetzes nach dem „Rumänischen Staatsanzeiger“ Nr. 58 Ebbeßtan, 300 ne,e Facenmetl un — —ᷣ—ᷣ̃ͦ⸗—-’ vrete e ee h, bhühhar der (176 9. 84 163 5 2 8 I 78 vom 12,/25. Junf b. J. 82 Ferassftanag⸗n . Kalk
7 8 9 „ . Lieferung des Chilisalpeters am 1. März Wetterbericht vom 16. Juli 1909, Vormittags 9 ⅞ Uhr. b “ gemahlener Melis (17760a0a0. 1 17 280 5 831 1n Seb ürhe ℳ. o. in g ga vom 25. Mai/8. Juni
Bedingungen gegen Einsendung von 5 Cent bei dem delungsverk ““ rer E. Krufsigeh erhältlich, an den auch die Angebote zu ö11““—“ —--— Name der Havon Verehelummgeberkehr 11 5 532 129 548 176 059 1909 ab,
“ ücken⸗ und Krümelzucker (176 0) 25 in Moratei, Gemeinde enden sind. Witterungs. Sebsvwaer. — 2₰ der Stärkefabrik Stamm u. Co. in Moratei, — 8b Juli 1909. Cooperatieve Vereeniging tot aankoop van land. Name der 85 8 8 Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ 9 berteheniercehe .“ 1 798 3 312 140 499 118 243 Cäciulesci, Bezirk Neantu, vom 17. Februar/12. März 1909 ab richtung, Wetter 2 verlauf station 8
ad Meeres⸗ Breite
niveau u.
ere 8 in en
richtung, ind⸗ stärke
Niederschla 24 S.
verlauf 8 gu . bouwhenoodigdheden in Donkerbroek, Provinz Friesland, wenigstens Beobachtungs⸗ vee. “ gemahlene Raffinade (1764) 315 417 die zollfreie Einfuhr für Maschinen, Maschinenteile
der letzten — davon Veredelungsverkehr.. 5 928 98 542 58 353 - die D ines Jahres, ferner 118 000, Pg erstes deutsches Schlackenmehl, 178 000 Eg Kaintt. BerR station därte d Brotzucker (176 ) . .. 888 62 8 881 unb Zbehest ce ee de He ii, Gut gaicesti, bingungen find bei dem Schriftführer G. Smit in Donkelbroek er⸗ 242 Stunden Farin (176 h) vh-1 12 8 9 . 88 716 198 168 Beaid ot02uch n Seng e s S.5e Dach⸗ z Türkei Bork Riga 757,1 /WSW I wolkenl. 17,6 — 8 1““ 1 021 983 23 29 081 ziegel⸗ und Tonröhrenfabrit die zelhr eiaegn Iier S 4 bedeckt 15,3 meist bewölk Wilna 760,6 SW 1 wolk 13,0 derunatverkeür. — Bg ha zur ersten Einrichtung benötigten Ma 8 1 Intendanturabteilung des Admiralitätsrats in Konstantinopel. DPorkum — eEEE woltenl. 18,0 davon Veredelungsverkeerrlr y S. 57 602 3 941 266 mpe, eine Ziegelpresse, Lieferung von: 1600 Kesselröhren, 15 000 kg weißem Werg, 25 000 kg Kettum SW. ZRegen —12,1 meist bewölkt Pinsk 762,6 2 1 wolkig 14, amderer Zucker (176 k/n) . .. . . ... 1½ e1 803 de- 95 ü- 2I Pechnteseldeege ungs⸗ farbigem Werg, 5000 kg Baumwollfäden, 2500 kg Laugensoda, Hamburg WSW 3 bedeckt 15,2 Nachm. Niederschl. Petersburg 761,6 WSW bedeckt 88 Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) 11“”“ s 128 482 3 044 931 3 928 393 maschine, eine Walze zum Mischen des Dachziegellehmes, zwei Ziegel⸗ 1000 kg grüner Seife, 600 Dutzend Scheuerlappen aus Baumwolle, Swinemünde WSW 3 wolkig 15,4 meist bewölkt Wien 764,2 SW 1 heiter G Riübenzucker, roher, fester und flüs 7 ar ch fän;de. einf ihlie . 1.“ 471 revolvermaschinen 3 Automobile für den Transport nach Botosani “ 8 780 1
115 Ballen Schmirgelpapier, 232 eisernen Kesselröhren, 60 Plan⸗ Rügenwalder⸗ Prag 765,8 SW I bereat — aanierer fester und flüssiger Zucker ( Iüfah ein für allemal und nur auf ein Jahr sowie die zollfreie Ein⸗ 1
indikatoren (zu 9 Zaͤhnen pro Zoll), 250 Weichstahlnägel verschiedene 122 1 ich des Invertzuckerstrups usw.) (176] .. ü d Zubehörstücke Größe, 1 Stahlindikator zu d Zähnen pro Zoll. Räher⸗ Uhncbener 8g SWd heiter A. liemlich heiter Rom 763,6 NW wolkenl. Fülchcfen Jnd zogersgn ufe (Sirup, Melasse), aft⸗ 8 11 889 12 402 “ 19 eag2ne sch nenae 18 vnnce ube Konsulats
erteilt oben genannte Behörde. Sicherheitsleistung erforderlich. Neufahrwasser SW. A heiter 179, stemlich heuer-/ Florem 764,4 S bedeckt futter; er Ahornsaft (176 )n)n .H . 14 17 in Bukarest.)
Barom auf 0 ° in 45 °
auf 0* Meerez⸗
niper
0 ““ Memel WSW 4 bedeckt 15,7 0 ziemlich heiter Caglsari 752,5 SO — 3 wolkenl. avon Veredelungsverkehr . ... “ Verkehrsanstalten. Baenen Sm befte 15,0] ,◻☚ meist bewölkt Warschau 762,0 WSW bedeck 16 8cesgassgssBaren Fnter steßeramtlicher Aufsicht: . 56 513 Sn Aus dem brasilianischen Ausgabebudget 4 1208 OHannobver Se Seckt — 16,2⸗ 1 Nachm Niederschl. Thorslann 725,7 SSO 5 he. .— — ““ v111616“ s⸗ 8 Durch das Budgetgesetz für das Jahr 1909 sind die Ausgaben Dresden S 1bedeckt 16,0 meist bewölkt Cherbourg 765,8 bedeckt A4A4“ Kaiferliches Statistisches 84 lesggesetn. 11908 88. dir Rössase folgendermaßen verteilen:
berufggenossenschaft enthä Menge Angaben, die das Inter e 1 2à.IA der Oeffentlichkeit in höherem Maße verdienen. Die Zahl der 58 se Breslau NW 2sbedeck —17,6 liemlich hester ꝑClermond 766,7 helter 8“ Dr. Zacher. 1 siash
0 17,6 0 icherungspflichtigen Seeleute der deutschen Handels⸗ Bromberg W heiter 17,5¹0 flotte betrug 1908 66754, im Jahre 1907 66 346, im Jahre 1906 Metz 8(WSW 2 halb bed. 14,2 41 Vorm. Niederschl. Nina 7622 belter I 8 b 8 2 meist bewöltt. Krakau 764,1 W wolkenl. b 8 8e 12 350 36 315 662 10 700 35 267 250
-48 109 8 Seils eta in gang den Vhahnschaht, in S 1 Frankfurt, M. 3,8 SW 3 wolkig 16,2 2 8 1n
ewitter Lemberg 764,3 WSW balb bed n — 2. res 1 1
15S 1 8 Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen Auswärt ge An 8 ee gelegenheiten. 2 159 593 2 062 800 2 406 4
Feree 88 fr. I isr 8.8. gejegentlich von gewisser Karlsruhe, B. 88. 3 halb bed. 16,6 eite aufgestellte Behauptung, da ein starker Rückgang der Zahl der München W bedeckt 14,5 3 Gewitter 1
b süügte Seeleute eingetreten sei findet also in den oplektiven UFlkesun ] Lernanliak- 26825 — * Lalnben. 4 A. für Zigaretten Marine 9 441 153 38 044 489 8 541 663 8* - ngaben der Seeberufsgenossenschaft keine Stütze. Stornoway W 4 bedeckt 12,2 Gewitter Brd 769,5 S 3 wolkenl 8 8 öG“ im Kleinverkaufopreise Keßg ,8 62 466 027 110 000 5
463, nl. effentliche
Der Gesamtbeitrag für die Unfallfu⸗ e, der v 7 EE1 1. ist in 88 leökrsrgen Ees 5* 8— Livorno — 763,59 NZ 1 5 deckk u m ü äber 25 bis üͤber 35 bis über 50 bis] über zusammen beit 2897 94 181 811 292 1 Malin Head W bedeckt. 12,8 siemlich heiter — 5 I“ 50 ℳ 70 ℳ A Sunnen. 82997 281 181 821394 494162 898 188 822 188
stiegen. Er belief sich nämlich 1 Belgrab — ,1n — 25 ℳ 35 ℳ 1908 auf 1 699 719,44 ℳ Wäseraoe 1. M.) Belger 1e29gernsr. Solkenl-. b das Tausend Summe 75 300 272 330 352 782 85 525 5606 529 170 907.
ee“ 1 Valentia WSW 4 bedeckt V 15,0 Nachts Niederschl. Helsingfors 752,8 NW 2 wolkenl. 8 1 8 3 1906 . 1499 249,81 ⸗ UEönlgabg. 18 Kuopio 780,4 WN 2 wolkenl. — 176 “ ö— — ℳ *½ *₰ Fite ende and nafteie von Bedeutung sgmn solgende Aug⸗ Stellt man de 189. 8 829 85 Sein- 2,. 4 walng V 120—o. meitt bewält Feris 782 SD. Isbalbbes. 180 ne 1 036 279 1 518 787 973 062 781 062 1239 506 116 633 4565 329 8 E B n dem gegenüber den gesamten der — 8 2 1 (Cassel) Genf 765,3 NO S sbalb bed. 15,7 E11X“ t des Ministeriums für Justiz und Inneres: zugehörigen Bruttoraumgehalt, der für Aberdeen WSW halb bed. 15,6 5 Schauer Lugand 7847 NW I swoltig 16,0 B. für Zigarettentabak Gesamt. 8 2e-ss für die Alvares Penteado⸗Handelsschule in Szo
1908 auf 11 984 109 cbm 8 een vwmg, 18, 8 Santos und die Handelsschule in (Magdeburg) Säntis 566,9 WSW 2 bedeckt 1,9 8 ““ 8 8 im Kleinverkaufspreise 8 steuer⸗ Banlo. f eaglerfedennie indeFannade un und 2 Handelsinstitut
1907 11 794 762 . ’. Sbields W . wolkig 15,6]8 8 b . 10 897 114 . Gedesedahlar Dunrofmneß 75175 8D0 1 Nebel- 111— “ über 5 über 10 über 20 über für Ziga. wert. . , se hcca, nea6⸗Vesgetden hch ner Fesr eesane b ncheee Uhnsecange 2079 2e1eg. 8⸗ 10 1 h 30 ℳ (A+ B+ 25 von der Regierung zu ernennende Freischüler annimmt; je 15 000
„ 10 250 573 „ 8 angegeben wird, so ergibt sich, daß der Beitrag für den Kubikmeter Holyhead W ZRegen V meist bewölkt w. * d die technische Schule 8 8 sOfasacs. EI) Ein neues Minimum unter 745 mm befindet sich südlich von 5 ℳ 10 ℳ 20 ℳ 30 ℳ B hüllen 0) pnt Pglgtan . g- 5ceh fecdassc Handels⸗
Raumgehalt unserer Handelsflotte sich mit Ausnahme des Jahres 1907 1 1 il Gewitter Pegah ein Tellninimum über der ordsee. Ein Marimum über G “ akademie in Pelotas, die Handelsschule der Phoenix Caixeiral in
gesteigert hat; denn er betrug 1905 13,49 ℳ, 1906 13,76 ℳ, 1907 Jele d'Aix 0 [ONO I wolkenl. 17,6 13,09 ℳ, 1908 14,19 ℳ für 100 cbm Raumgehalt. Bie zur Unfall⸗ 2 770 wm liegt über Spanien, Ausläufer erstrecken sich bis in die 8 ℳ ü ;
. 8 b6 ℳ ℳ Schule für praktischen Handel in Para; 44 346
m. G.en. un ,28) Sele Handelsausschuß (Junta Commercial
fürsorge für die deutschen Seeleute von den Reedereien erhobenen (Friedrichshaf.) Alpengegend, ein Minimum unter 745 mm liegt über dem Weißen Summen sind also in schnellerem Steigen begriffen, als die Zunahme bemtea- 14 8b V Gewitter Meer. In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Sücdenn ieien 2 7181 we as. 8h sh “ für die Bergbauschule, 12 350 Doll. Gold (10 700) und 183 952 Doll.
der Betrie gmittel (Bamberg, wolkig, trocken und ziemlich kühl. Der Süden und Nordwesten Im 1. Viertel des Rechnungsjahrs 1909 . . . 8 8
Ueber die Unfälle, die in den letzten ahren der Seeberufs⸗ Grisnez SW A Regen 13,8 Wetterleuchten hatten gestern Gewitter und Niederschläge. 5 . “ genossenschaft gemeldet worden sind, Tun Fähpen daß Paris SSW I halb bed. E. schlag Deutsche Seewarte. .“ Berlin, den 1 1 Kaiserliches Cegeelcse Amt. b evig⸗ dügs vboa) für Ue Kunfichale. 1 Dr. 3 acher. 1 50000 für den Bau einer von Dr. Pereira de Lyra erfundenen Dampfturbine im Auslande; 50 000 zum Kaufe eines Schlepp⸗
endip 6000 Lire sowie Erwerb einer s oder einer Barkasse für den Hafen von Ceara; 2 000 000 1hZee- 16 e “ eines Docks von genügender Größe zur Aufnahme des
8
die Zahl der vorgekommenen Todesfälle, ebenso wie in den beiden Vor⸗ Vllssingen SW F5 bedeckt 14,9 jahren, auch für das Jahr 1908 wiederum eine Abnahme aufweist, sondern winhe 8 SW 4 Regen 187 daß auch die Gesamtzahl der überhaupt gemeldeten Unfälle von 3804 im — . Jahre 1907 auf 3377 im Jahre 1908 mrückgegangen ist. Unter diesen Bodoe SW. 4 wolkig 9,8 3377 Unfallmeldungen befanden sich 219, bezüͤglich deren eine nähere Christiansund S 1 halb bed. 11,9 rüfung ergab, 87 es sich bei ihnen überhaupt nicht um einen Be⸗ Skudeosnes SSO 4 bedeckkt. 11,2 triebzunfall, sondern um rein pathologische Vorgänge, Selbstmorde, Skagen W 5 wolki 14,3 Schlägereien usw. gehandelt hat. Die Gesamtzahl der zur Anzeige 87 s — 2 ¹ sflongken, allein in Betracht kommenden Betriebsunfälle beläuft estervig SW A bedeckt 13³.9 ch somit auf 3158. In der weitaus i n Mehrzahl der Kopenbagen W 3 wolkig 15,1 Fälle waren die zur Meldung gebrachten Unfälle leichter Natur, Karlstad ’1 heiter 14,8 Feofs Uintbesondere auch die Fatsache einen Beweis liefert, daß von Stockholm bedeci— 14,8 nen er nur r ; ü 1 554 zur Festsetzung einer Entschädigung geführt Wisby hheiter 17, Von besonderem Interesse sind die statistischen Angaben des Be⸗ Hernöͤsand — 753,9 bedeckt 11,6 richts, die sich auf die Zusammensetzung der deutschen Haparanda bedeckt 1³3,0
—r.
AA
Mitteilungen des Königlichen Aszronautischen . Preis:
Observatorkums Lindenberg bei Beeskow, 8 6 1 9 1— andel und Gewerbe vreiig. g Maschine seitens des Ackerbaumini dun Sag einen ehe don Herh2n8af2n9 e. e eeee
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. “ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten reis: eine goldene Medaille und 2000 Lire. 1880 987) für Leuchttürme und Karten, 250 000
E1“ 1 1. August d. J. dem 1109 340 1 2 Ballonaufstieg vom 16. Juli 1909, 6 bis 7 Uhr Vormittags: „Nachrichten für Handel und Industrie“.) s v „Sösnc um Ze sfirägg n se lum Ausne 99 8 Alba 1eher)- für Bess und Ausrüstung; 1 500 000 (1 500 000) für m
Station Vergebung staatlicher Lieferungen und Arbeiten it näheren Angaben über die Maschinen, ihre Abmessungen, unition; ebensoviel für Material zu Bauten; 2 500 000 (—) für Seehöhe 122 m 500 m [1000 m 1400 m Fere in Oesterreich⸗Ungarn. Belelch nen gaheren Angeben ien e einzusenden. 6 B Wiederherstellung des e. chadie Pfenee. 2111n .Don. Temperatur (00) 13,5 12,1 9,7 71 6 Nummer 61 des Reichsgesetzblattes für die im Reichsrat ver⸗ Von den die genannte Ausschreibung betreffenden näheren B⸗⸗ Gold (8 641 v12 gministerums: Rel. Fchtgk. 609 95 73 1 b tretenen Königreiche und Länder vom 28. April d. J., das eine Ver⸗ dingungen interessieren insbesondere noch die e. 8 efseat 831) füe Werkstätten und Laboratorien; 11 428 695 Wind⸗Richtung. W G ordnung des K. und K. Gesamtministeriums, betreffend die Ver⸗ § 4. Die betreffenden Maschinen müssen bis zum 1. 98 (6899 ehes Geschw. mps 3 4 ebung staatlicher Lieferungen und Arbeiten, vom 3. April 1909 ent⸗ 1909 in Alba beim Ausschusse der Ausstellung eintreffen. (11 964 995) für Kriegsmaterial. 2 dostrie und öffentliche 8 Hi 1 5b öͤlkt, W bäͤlt kiegt während der nächsten drei Wochen im Bureau § 5. Die Beurteilung der Arbeitsweise der venezmten S Im Ressort des Ministeriums für Industrie Höhe Penperaurzunab nelken nfcht emeicht üschen 180 8n9 980 m SEZ11ö1AZ Hereteffenten fur den Wembau, ihrer Bernendeeee gch veeflice von denen Arbeten. Doll. Gold (180 000) und 15 183 844 Doll. Papier n Eeem üanabüthünn b ZZ11“ EEEEE G 12 568 574) für den Postdienst; 481 111 Doll. Gold (481 111) und
dieser v Ausschusse der Ausstellung 1XA“ en ie e and eassioh e e lhen 112,348285 Pfnf. denppostdic 785 750) für die Telegraphie; 868 040
8 t für kurze Zeit 3 1 . E“ vvEEE“ fsan an cdas Reichsamt des 9.ö-een den Maßstab festsetzen, wonach die Preise verliehen (988 040) zur Unterstützung der Landwirtschaft; 1 663 700 Doll. Gold
Theater 8 8 Berliner Theater. Gastspiel des Operetten⸗ Komische Oper. (Pirektion: Linsemann.) Verehelicht: Hr. Dr. med. J. C Kuipers mit bersandt werden. 362 Doll ier (1 287 362) Subvention an G 8 8 . 3 . W W 74, zu richten. 8 berd 1 663 700) und 1 257 362 Doll. Papier
Theaters. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Sonnabend: O diese Leutnants. — rr. Fides von Holleben (Nudolstadt). — Hr. Innern, Berlin W. 64, s “ ieht sich auf die Einfachheit ihrer iffahrtsgesellschaften; 4 640 663 Doll. Gold (4 640 663) und
1 Eanenee; ege peasenne. Fetenüner Pe 1e, Friße von Dewit mit Frl. . =, Hanbhabsda, an der Masteunchz don BBrsnn a, Pee Lühcegtiher⸗ Lenehn gensanfe; (1972881) Zlnasal 88 b0hsashbrand
gbend; Die Meistersinger von Nürnberg. An— Sonntag und folgende Tage: Hotel Amor. Mearie⸗Agnes von Wedel (Braunsforth) Italien. ¹keit und Verwendbarkeit für die verschiedenartigen Arbeiten, und zwar 38 987 080 (36 334 480) für die Central⸗Brasil⸗Eisenbahn, 2 128 000
fang 6 ½ Uhr. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Ferdi “ . — 2ö— 82 , welche einen n „Minas⸗Eisenbahn; 2 692 000 (5 706 753) ea der Eingangszölle. Durch Verordnung des wird man auf die Wahl solcher Maschinen bedacht sein, welche 82129 00—hr-. 5.B6n “ 2 741 501 (2 741 501) für
Sonntag: Tannhäuser. Anfang 7 U r Thaliat eater. (Direktion: Kren und Schön eld. von Abendroth (Dresden). a hlung 8 7 näher bezeichneten 1 Nonlag. Roemme. “ aatenes, Schanspielpans. w1.e. genneermer dh ggr. Ja Cars Redehe T“ Faceiser ögeiijelihae kan P ae eahe Bend. eteütden vazeheshecfma d, Cermeer ene Bheasch Leeesen g de Baasctaun 41Ch8c) 1 . . 3 . pitzbubenkomödie in 3 Aufzügen von Carl Schüler. ₰¶ Pr. Gymnastaloberlehrer, Professor Dr. Walther mungen des nister 8 — Bank⸗ b f ststellen. Kanalisation in der Hauptstadt; oll. Go 8 8 Uhr. Ende gegen 10 ½ Uhr. — 8 8 8 und von Staats⸗ und Bank⸗ triebskosten der Maschinen fe 1 4* leuchtung der Sonntag und -. La Moral. Anfang N. vnntag und folgende Tage: Im CTafé Ventmann (Shre⸗ 7 von Ir. Feezmnerebüeekkor anahne, bn EEEö“ weiter bis zum 31. De. § 6. Die 384 der Probearbeiten fallen zu Lasten des Mi⸗- 872 538 Doll. Papier (924 538) für öffentliche Beleuchtung Deutsches Theater. Sommerspielzeit Held⸗ g Uhr. Ende gegen 10 ½ Uhr. ö““ es 1 O.⸗S.). 8 2] 8 d J. verlängerk worden. Nach den geltenden WWö“ nisteriums für Ackerbau, Induftrie 88, 8 der Prüfung nicht Hamasftadg. . des Finanzministeriums: Peeasan eefande ne 1ahch den, aitte Renderenene da, sgen zur Sean ie⸗ deegteen ehe gene nicht probtert und bleibt außer⸗ 27 032 528 Doll. Gold 88 550 449) Zinsen und andere Ausgaben
Beaene. e “ Lustspielhaus (Eriedrichstraße 286.) Sonn 1“] bi 100 Lire, Silberscheidemünzen italienischen UI ier, wie im Vorfahre 82 Schillertheater. o. (Wallnertheater.) b — C“ fir dne Ertiaeskeceenejun s aoülen eze bin Bon Beahhen
Johann Nestroy. Anfang 38 Uhr. abend, Abends 8 Uhr: Fam Schim Verantw tlicher Redakteur, G b mäß der Königlichen Verordnung Nr. 54 vom halb des Preisbewerbes. Sonntag: Zu ebener Erde und erster Stock Sonnabend, Abends 8 Uhr: Madame Bonivard. Sonnta 8 llie imer. b 88 M. 4 er Redakteur: 8 epräges ahber ge Beträgen ¹ lassenen Me schinen sollen zum . iergeld: . g und folgende Tage: ilie Schi 1 V. 8 9. 1899 nur noch in geringer “ 8 . Die zum Wettbewerbe zugelassen a. 90 8 Einlösung von Pap ergeld; kae Soe: Seeette SoFtpet J. L.: Weber in Verlin. 8 2,ee. 6 e der Erde dienen, einzelne Gruben und fortlaufende Furchen 88,,9989 Holl genn 5 902 383) in den Garantiefonds für Papier⸗
Anfang 8 Uhr. Schwank in 3 Akten von Alexandre 1114“4“ genommen werden. Kammerspiele. Antony Mars. Ende 10 Uhr. — Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 8 indestens 0,15 m öffnen, auch in hartem Gelände bei einem —: 7 600 000 Doll. Gold (5 350 000) und 3 000 000 Doll. Papier
1,20 bis 2 m, ferner für Bodenebnung, geld: oll.
der Reihen von 1, 3 700 000) für Hafenverbesserungen.
Sonntag und folgende : Madame ] 1 8 “ 1 1 ätige M schinen 8 Familiennachrichten. Drätn der Aertheutschen Buchdruckerei und Feeses⸗ AisnsttI1 E11“ und Umhacken (Jäten) innerhalb der Reihen. Zur Prämiierung in Brasilien gebauter Schiffe über 100 Reg.
U
2
Neues Operntheater. Gura⸗Oper. Sonn⸗ Male: Hotel Amor Sonntag und folgende Tage: O diese Leutnante.
22 Trnrishs ae, ded; hana⸗, Peanse. texhugh Anstalt Berli A inb
anda onte Carlo. Anfang 8 Uhr. “ nsta eerlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 t von Weinbergen. 2 S ů .
„ Sonntag: Ein Skandal in Monte Carlo. Charlottenbnrg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Elisabeth Hempelmann mit dem . ü G 8 1 R. 88 ist ein internationaler Wett⸗ Die Arbeiten müssen dnsceges ncee,a in bae egrscgtnet Tons mit je 100 Mikreis für die Tonne werden dem Finanzminister
Anfang 8 Uhr. Pe. Lö-1gs bei e 9 vier eg- der s Landesschule Pforta Hrn. Acht Beilagen bewer ier sebentaa erHehschin,g zur Bearbeitung von Weingütern Stezzungen dc 28 S28.. lu s Steigungen arbeiten die nötigen Mittel bewillit. (Nach The Brazilian Review.)
1116“ rhart Hauptmann. Ende r. ranz Ir 5 m — ¹ örsen⸗ „ welche in den schm h““ v“ 8 Sonntag und folgende Tage: Der Biberpelz. burg a. 8.). 1“ Se.Lne hag, hg 2.8 v116“ b 8 können, sollen bevorzugt werden. G .“ “
u“ “
.8
1“