1909 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

12*

G. Jaeglé. G. de Place. 430 6 E . Huuft d. Fon en Pftrhe tällen bctnihtentlen Die alten Erneuerungsscheine können aber auch

ausscheidende Mitglied, Seine Exrzellenz Professor 3 Prokuristen, oder einen Prokuristen mit einem Praust, den 13. Juli 1909. [35477]] tausch mögllchst schnell vorzunehmen. Rummernverzeichnifses in Empfang ge⸗

[sbcrg. Zuckerfabrik Praust Act. Ges.

Bilauz am 30. April 1909.

1 . 8 8 FIu1413 romn 2i. Pieses, Menatg an vrvoo hN weepneenene n ve-nene 199e Lee. chsanzeiger und Königlich Preußisch . ab außerordentliche reibungen 50 . erun 6 G der in Händen unserer Aktionäre befindlichen Talons zur Ausgabee. 300 800 thekkonto.. 100 000 . 6 8 1 u6 der am 1. August in Kraft tretenden Talonsteuer ersuchen wir . außerordentliche Abschreibungen/ 30 800 . ve 54 000 8 8 Berlin - Freitag, den 16. Juli

Abhebung jedenfalls bis zum 31. Juli zu bewirken. Pflasterkonto... 3 800 * Php Snrwveeewnan ————— ᷣ- 5

Bremen, 14. Juli 1909. ab außerordentliche Abschreibungen 3 7299 140 000 FA uchun gfachen. 99

““ . Abnahmestelle Herrengrebin .. .. 2 100 b ang 50 000 ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Der Vo rstand 8 ab außerordentliche Abschreibungen 2 099 1 Zug -90 000 1 Aufact und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Abnahmestelle Kleschkau .. 1 235 Abgang 10 000 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[35497] Bilanz am 31. März 1909

6. Fewanandägsensgesee auf Aktien und Aktiengesellsch r.

1 er nzeiger. 8. Niederlassung ꝛc. von 1 9. Bankausweise. vers 2 ab außerordentliche Abschreibungen 1 234 Dividendenkonto b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

aftsgenossenschaften. Flasgenofsenscha

der Firma Duméril, Faeglé & Cie⸗ Commanditgesellschaft auf Actien Abnahmestelle GreLichtenu D— 790=JYcX) 1904/,05 deee F

8 Zugang.. 147 „Kontokorrentkto.: g. ““ 4 8 Aktivn. Alt⸗Thann / Els. Passiva. 3077 35 üübersecereditoren 4 Kommanditgesellschaft en Zoologischer Garten, Leipzig. Portland⸗-Cementwerk Saronia Aktien- eeevegeeeeeeeeeee ereö-enerdernenn—Eih -nsssteezje Aktien n. Aktiengeselsch. vsr anrz hie vearrer, Seighin. 2rünaesgearneen zeun znen üees nen⸗ un . . . 5 . . w 1 Immobilien und Mobilien. 2 679 368 90 Aktienkapital .. . . ... 1 5 9c ab außerordentliche Abschreibungen 87 753 Kawalki... 415] g. v SFarevarc⸗ ie sen⸗ 8 Pricht Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.

EE“ 8 ft. a J ““ 8 b Landsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. vot Neue Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre Fersfetpüere 81 419 90 . 40 000 ab außerordentliche Abschreibungen 8 900,=— inbogen gegen Ueberreichung der alten Er⸗ bis spätestens 21. Juli gegen Einreichung der alten Erneuerungsscheine Kassenbestand .. 4 323/79% Spezialrefervekonto.. . . 6 88 8 Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. .. 2770 8 erungsscheine (Talons) noch nicht beiogen haben, bahe binpeiczung 5 ö eins bei unserer v unch, der Nummernfolge geordnetes Ver⸗ EE“ 373 599 04Amortisationskonto. . 54 ab außerordentliche Abschreibungen 11¹70Z-— chen wir dies schleunigst und sicher noch vor 81 Ghagt zeichnis beizufüg g—

Abschreibungen 1908 1909 111 465 1 686 437 Mobilienkonto. 1550 n 1. August d. J. zu tun, da ihnen sonst Zoologischer Garten. vom 26. Juli cr. ab bis einschließzlich

ü

409 000,2+ ‧Anschlußbahnkonto. e Die Aktionäre, welche die neuen Gewinnanteil. verbleiben, 5 1911 1930 zu unseren Aklien Nr. 1 —2000 werden

9 6.—“ 1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 92828,13 ab au erordentliche Abschreibungen 1 529 glicherweise recht unangenehme Weitläufigkeiten [35863 30. Juli 190 1 3 688 060/20 3 688 060 8 1“ 1“ 400 Geldverluste erwachsen können. Die Herren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

ö . 8 8 89 8 . und der Magbeburger Privat Bank in Magde⸗ 1 8 Der Vorstand. 8 8 Zugang.. 30 . Berlin, den 13. Juli 1909. Wetterau werden hiermit zu 5 v g. burg kostenfrei ausgegehen

*

a⸗ob außerordentliche Abschreibungen 1 8 8717 var bem e Wecfünt kome auch [35821] passtva. . EE gilederlaustter Eisenbahn⸗Gesellschaft. ordentlichen ZEö eingeluden. Fangnno⸗ .. 1es ee eleilen ehe⸗ Aktlve. nMars 5 5 ab außerordentliche Abschreibungen 939 ö Die Aktionäre, welche die neuen Gewinn⸗ 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und gereicht werden. Kassakonto. 88 215 50 % Aktienkapital

ilscheinbogen gegen Ueberreichung der alten 1 Glöthe, den 14. Juli 1909. Fuhrwerkskonto 15 700 e rungsscheine (Talons) noch nsicht bezogen Verlustrechnung und Erteilung der Decharge. 1eeee. 1 99 443/ 84] Obligatio 1u““ 8 8 19, erfu 6 wir, dies schleunigst und sicher noch Friedberg, den 15. Juli 1909. Por ementwerk Saxonia 1““ L gationen . Selgmnt 1ö16““ 1 988 983 39] Reservefonds .. Diverse Vorräte. 7 633 32 Delkrederekonto.

. 2 2 ½ 2 II t v . i . 2 * . . .. 2 000 000 .“ 15 733 8 dem 1. August d. J. zu tun, da ihnen sonst Actien Zuckerfabrik Wetterau. ö 595 v v .(204 901 ab außerordentliche Abschreibungen 77³³ glicherweise recht unangenehme Weitläufigkeiten Der Vorstand. 19e5o5 .

50 000 8 8 6 kcgh Landwirtschaftl. Inventarkonto.. 300 8 Geldverluste erwachsen können. 8 Hehungskonto (Kohlen).. 10 856 Dividendenkonto (nicht ein⸗ ab fcech Iähge Abschreibungen 299 Berlin, den 13. Juli 1909. [35866 „Siemens“ Elektrische Betriebe

Mühlenwerkkonto: gelöste Dividende 1907/08) 480 Anschlußgleisbetriebsmatertalienkonto 1805= Die Direktion. Gesells aft für Markt & lhallen Zve11.*“ Kreditoren.. 1 392 002 8 sacan ee 88 hr taen 7 9 müh Elesfische mleinbahn ch f dh h gaetiengeselschaft, Berlin.

ab 10 % Abschreibung 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 vah 1 8 1 281 930,54 Püngen scherungskonto W6 1 meenele ter nüsnrgpier, Atesengesenschaft. Eine außerordentliche Generalversammlung Neuse Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre h11e6““*“ 221 661 Vortbae übn 7 8 Deutsches Zuckersyndikat. inbogen gegen Ueberreichung der alten Er⸗ wird stattfinden am Montag, den 16. August 1909/10 1938/39 zu unseren Aktien Nr. 1 7500 qöT1““ 1. April 1903. 25 000,— ⸗Haftpflichtwverbandder Vereinszuckerfabrik krungsscheine (Talons) noch nicht bezogen haben, 1909, Vormittags 11 Uhr, in Hambürg, Kamp⸗ werden gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ ab 8 % Abschreibung. 2505 95057 „Effektenkonto chen wir, dies schleunigst und sicher noch vor straße 35, mit folgender scheine 885 8 nach der Nummernfolge ge⸗ V 8 5 . Kassakonto... . n 1. August d. J. zu tun, da ihnen sonst 1 b Tagesordnung: ordnetes Verzeichnis beizufügen ist 1“ 934 630 117 748,73] 189 181 . Wechselkonto 1“ 8 glicherweise recht unangenehme Weitläufigkeiten. 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ vom 26. Juli ab bis einschließlich

8 b 8 kapitals von 6 000 000,— auf 7 500 000,— 30. Juli 1909 Immobilienkonto: v „Kontokorrentkonto 22 443 64 ä 3 durch Ausgabe von 1500 Stück Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin,

. Schifferstade 8 PEAT“ 8, 1000,—, welche den Aktionären zum Frankfurt am Main, und deren Filialen aob 1 % Abschreibung. 2 906 287 753 bereits gezahlte Entschädigung an 8 Die Direktion. Nennwerte in der Adelse adenenae. 1 1. Nürnberg, Fürtb. Grrden Effen Raben e1111A“ 1 8 inkl. Prozeßkosten 2eg; 82 Akrien à 100 Tlr c 300 sollen, d76 je 21 alte 118 das Bezuͤgsrechi b des,eeudeenc. Eö1“ 0 ibung. .. 8 olhekenkonto 3 hie zu unseren à Fx auf eine junge Aktie gewähren. ei der rttembergischen Landesbank in —517 8 Abgang.. 1⁰0,— 8 8 saa. Feaeee .n Be8 2) E 813 18 Gesellschaftsvertrags, 3 Pe, ““ 8 26 883/27 rung . w ß: ei dem Bankhause rau o. arls⸗ ¹22 326 682 8 1 C1“ Abschreibungen. 10 18323 Sith orF⸗dea, kins aur Jusgabe, undwollm —neiched s gge lasten aur ,. 7 500 000, ruhhe 8 Wohnungs⸗ u. Bureaugebäudekonto: Gewi d Verluftkonto: —ͦ— 1 re Aktionäre die Talons sofort bei uns einreichen, und ist in 7500 Aktien zu je 1000 ein⸗ kostenfrei ausgegeben. 2. Schifferstadt . 75 274 aus 19018 8 33 031 61 b 9 üt die Ausgabe der neuen Bogen bis Ende Jull eteilt.“ Die alten Erneuerungsscheine können aber auch ab 1 % Abschreibung... —— G ab Betriebsgewinnreft aus 1908/09 E11“ G erkstelligt werden kann. 8 Zur Legitimation der an der Generalversammlung schon vor dem 26. Juli ds. J. gegen Bescheini⸗ b. Mannheim . . .... 8 . ür verspätet eingereichte Talons würde die teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum gung bei den oben genannten Stellen eingereicht öö v v 18 Zuzügl. Abschreibungen auf Kontokorrent 1 ö g vEn. nee. Itsnen 8:z8. 88 d Se ene 8en den 14. Juli 1909 8 ügl. b 1 bößnitz, den 13. . 12. Aunterzeichnete Erkläͤrungen darü er, daß die m erlin, den 14. Ju 9. ö11“” 44 823 66“ 1” 88 Efscvedentliche auf Fabrik⸗ y“ 1 rtland ⸗Cement⸗Fabrik Goeßnitz Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Befiße . Elektrische Betriebe ückkonto: 1 P d 93 N1“ befinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint in ktiengesellschaft. 6. 5 15 15 456 8 b 211 370 8 111³4 * 1 113 450 8 P. Planck. und Direktor Krüger in Berlin oder bei der [55231] 8 st 1 * Bayerischen Disconto. & Wechsel⸗Bank A.⸗G. A S 5 B k in Augsburg zu lbengebene „Schaaffhausen'scher Bankverein.

Anschlußgleisekonto: „Soll. nee weraglouto Ler 30. Avril 1909. Laben.. Bhe herdauer Strickgarnspinnerei, A.-G. Der Aufsichtsrat Wir machen darauf aufmerksam, daß bereits seit

Eeeqeebb1—.“¹“; P. * 3 enr b. Mannheim. 11 657,0e8 1 An Verlustvortrag aus 1907/08 .. . . 33 031 Per Betriebskonto: der Gesenschaft in fichterat nahlhanen. des h nachen darauf a ne bahs vberette ser Der Vorsitzende: Dividendenscheinbogen für g Geschäftsjahre

ab 10 % Ab⸗ 8 .“ 8 6 1 Zinsen⸗ und Diskontkonto: G für Betriebs . Werdau. schreibung. 1 165,71 8 für Zinsen und Diskont pro 1908/09) gewinn pro ie Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheine Professor Dr. C. von Linde. 1909 18 zu unseren Aktien Lit. B, Über nom⸗ 10 291,37 . 8 abzüglich eingenommener Zinsen 17 689 8 28282 1908/09 24 560 die Aktien bats 8 büsesn . 450,— lautend, erfolgt und ersuchen die In⸗ 777 Weißzuckerkonto: Saldo 214 349 t. A. Nr. 1 1000 11835525] ö ber der Lit. B. Aktien 8 . . 1 91 für Zerlust auf zugekauften Weißzucker 1 204 38 b 1“ t. B Nr. 1001 1250 F. hi Dlet berren de ean ve FLeafcaft Füosns eben, Ce. etsn nibaa nen, Bonen n. Mobilienkonto: 1 8 termit zur ordentlichen Generalversamm ung, .“ 1 anierungsunkostenkonto. . 3 781 8 lgt gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine a. Schifferstadt. 1 - Sanierungsunkostenkon 1 G“ 25. Juli a. c. an der Kasse unserer Ge⸗

b 1.““ welche am 28. August 1909, Nachmittags heben, da eine für nach dem 31. cr. eingereichte b. Mannheim. 10 686,63 Abschreibungen: chaft. 2 ½ Uhr, bei Herrn Notar Dr. Dennler, München,

Sr Talons etwa zu zahlende Talonsteuer von den be⸗ ab 10 % Ab⸗ a. auf Koniokorrentkonto für zwei 1 340 611 8 sen Erneuerungsscheinen ist ein arithmetisch ge⸗ Neuhauser Straße 6 II, stattfindet, ergebenst ein⸗ treffenden Aktionären zu tragen ist.

reibung 1 068,66 8 “” geladen. Gleichzeitig machen wir nochmals bekannt, daß die

9 9 617,97 b 8 bie. 2. v 171 638,0ö11l 8 fe-aendene1erien gabufügen Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ dern n g dechb h nüb [E Zugang 1 652,80 b chinen, Grun Invbentur ꝛc. AKK ee4 e Der Aussichtsrat. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien tnoch kostenl Umtauschmöglichken 1 Akti⸗ Fuhrparkkonto Schifferstadt 8 172 978622 1 Mavx Ullrich, Vorsitzender. spätestens drei Tage vor der Generalversamm. †, Zt. noch ko erosen Freesmögl. f b di 2 - b-8 V Rückstellung für Prozeß Kawalkt. . 10 224 33 95— . lung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand Lit. A umgehend Ge rauch zu machen; die bei diesem ““ hüon, S“ 2☚ꝑł85. I“ der Gesellschaft, Herrn August Kurz in Riefen⸗ shsegench ch ntsandangafe Rominalzehtage ., Wasserschäͤdenversicherungskonto: u Praust, den 30. April 1909. vornestichHellische conres Tandesbunk Ferelbei Pnnchendernemeldeg ker den Hetgnser ochs in ter gengen übernehmen resp. fehlende Be⸗

venee ee. 11 8 8 Zuckerfabrik Praust, Aktien⸗Gesellschaft. 1 8 b l 8 Is. Aktien vorzulegen und erhalten dagegen eine Stimm⸗ Aktien Lit. B zum jeweiligen Tageskurse 1 2 . 18 b 8 bir geben hierdur ekannt, da 3 . ab Tilgung für ½ Jahr.. 48 8 Der Vorstand. I. alfft it neuen Gewinnanteilscheine unserer Aktien Tagesordnung: Cöln, den 15. Juli 1909. 1AAA6* 24 879,52 8 8 v. d. Becke. Hugo Boettger. ischer. Heyer. Je 1 Einreichung der Erneuerungsscheine vom 1) Bericht des E sowie Aufsichtsrats unter Die Direktion.

Jeweloweki. 3 5 836 565/43 5 836 565 Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung der PBlc⸗ und des Gewinn⸗ und Verlustkontos Juni 88 in der Zeit vom 20. bis 31. Juli Bessag. der Bilanz und der Gewinn⸗ und [35514]

1 4 re. e. erfolgt: 8 Verlustrechnung. 1 ; (83. und Verlustkonto per 31. 5 Haben. ver 30. April 1909 mit 87 vrdnnngemäßtg eh. der Kasse unserer Gesellschaft, 2) Beschlußfassung über die Genehmi ung der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ 2 In der Feusgen Generalbersammlang mücden In 5581a nuen vde ggger. heezeelen, 2, Mnam. Huge end der Fenhn, und etlustrechnung. Gesellschaft. 5 ¹ n der heutigen Generalversamm ung wurden zu 5 - . d. Höhe, den 15. S . 3 es Vorstands und Au rats. 8 An Hendhangg. Se. Seesscer⸗ Neufen Wafsan c aptrag vom 29 000 Mitgliedern des Aufsichtsrats für die turnusmäßig Zuckerfabrik zur Rast, A.⸗G. Der Vorstand. 9 Aufsichtsratswabl⸗ 1 Bei der beu stottaebatten g3 Iehenversicherung, EEEEI Per Warenkonto . 1165 055 engese hite beanent cf dse Dener von Säßten; In der am 7. Juli 1908 in der Seutemannschen 2 1 Petuel'sche Terrain Gesellschaft Axrtien- vee Lan uideebfathhegz K*Ne e. r Gehalt⸗ und Lohnkonto... .2249 829 wiedergewählt und an Stelle des Herrn Gastwirtschaft hier abgehaltenen Generalversammlung Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Gesellschaft München-Riesenfeld. nuar 1897 wurden gezogen:

2* 11“ 289 388 11 besizer Hermann Halffter, Herrengrebin, der Gesellschaft wurde an Stelle des ausscheidenden ir geben hierdurch bekannt, daß die Ausgabe Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Lit. A. 20 Stücke über je 500 ℳ. tztmnz . 8

1s Aussichtsratsmitgliedes Herrn H. Feldmann⸗Wartjen⸗ Dividendenscheine unserer Aktien für die 6 Nr. 2 92 94 101 117 138 172˙348 442 459 491 Dißgaiofonto. 8 rehenaötsneen enner A1““ stedt der Herr Robert Jordan⸗Halle zum Mitgliede üftsjahre 1909 und folgende gegen Einreichung. August Kurz. E-a gapenrer.

Abschreib 38* des Auffichtsrats neugewäͤhlt, die übrigen bisberigen along ra it den Diwidendenschen q68 en 119. loe reibungen: 3 8 d N e u rats neuge die ü rigen erige. ns zusammen m en endenscheinen 8 . t e er je ℳ. auf 1 der ge den denaene mMigicen des Augshtrag, Mitglieder des Auffichtsratz wurden wiedergewählt. das Jahr 1909 vom 19. bis 31. Juli (8edan. äre unserer Gesellschaft werden biermit] „Nr. 1233,1317,1329 1415 1429 1515 1592 1525 10% Le F 1XA1“ Julius Jewelowski, Danzig Die bisherigen Mitglieder des Vorstandes sind . bei ar. 2. re üg 25 Pesellice I. *rrm 1629 1632 1661 1762 1778 1901 1933 19592 1974 j 1 1— 1 Herr Landschaftsrat Paul Meyer Rottmannsdorf, wiedergewählt worden. bFSüddeutschen Disconto Gesellschaft in enen aan 80 11 1 k vr . Zimmer 1991 2007 2183 2212 2218 2306 2493 2648 2671 fethn 826 11.“ 1 1 1 auf die Dauer von 2 Jahren und eee. ess. 14 Juli 1090 8 1v des Batza veswirtes 88 See Obnte 188 7 87b 5 eeeeeehs gee auf Immobilien 1 a%% .. 12 214, 8 Rich! . er Au rat. er Vorstand. m Bankhause Kahn in Frank⸗ G - 24 e Rückzahlung der Kapita eträge m 0 auf Wohnungs⸗ u. Bureaugebäͤude 1 % 1 207,56 8 1 ber Ffnenge Mee Rsape, 5 A. Rollwage. W. Siebke. ürt a. M. bausen stattfindenden außerordeutlichen General⸗ Zuschlag erfolgt vom 2. Januar 1910 ab

uf Anschlußgleise 10 % 1165,71 neugewählt an unserer Kasse erfolgt. versammlung eenelabe. gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst 8 8 8 8 gesordnung: 8 2* 8 8 4 ea hesg 10 %% . 18H688,68 88 br 1 8 as dor bfuatsse 6n irnghdes, Aufsichtsrats wurden [35505] 4 aan; 1.eec- . I11I1I Fehöhuna den regergabttes, eststellun . v- v8 Binsscheinen Nr. 27— 40 und Er “”“ 1190 055 38 1 190 055/38] Herr Landschaftsrat Paul Meyer, Rottmannsdorf, Elberfelder Papierfabrik sowie Beschl über bie gabe der neuen Aktien in Berlin bei der Deutschen Bank, rechts

85] 1 3 chluß über die 2 egebung des Bezugs⸗ zum Vorfizenden des Massichtefot gortland ˖ Cem Wass. w bei der Berliner Handels⸗Gesellsschaft,

eneralversammlung auf 8 % festgesetzt. Es gelangt sonach der Dividendendenschein Nr. 11 der alten als dessen Stellvertreter Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen „Mark Neubeckum. bei dem Bankhause Del rück, Leo & Co., Fener bis 1030 mit 80, 29 der Dividendenschein Nr. 11 der jungen Aktien von 1001 bis 2000 gewählt. sg Serie II -z Aktien unserer Gesellschaft erfolgt e zweite Reihe der Gewinnanteilscheine zu 3 N. Höhh ürsNean einer An⸗ bei dem Bankhause Hardy & Co. für sechs Monate mit 40,— sofort bei der Kasse der Gesellschaft in Mannheim sowie der In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats wurden vom 20.—81. Juli d. J., Mittags 1 Uhr, n Aktien à 1000,— Nr. 1 2250 können leihe und Eefsafang derselben. G. m. b. H., 8

Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlasfungen zur Auszahlung. san Stelle der zuruͤckgetretenen Mitglieder des Vor⸗ in Berlin bei dem Bankhause Carl Neuburger 20. Juli ds. Jos. ab bei unserer Kaffe in Artionäre, die ihr Enmmcn ausüben wollen bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗Trier

Mannheim, den 14. Jult 1909. 8 stands gewählt: Kommanditgesellschaft auf Aktien, cum und folgenden Bankhäufern: müssen gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien au⸗ 8 25 Bank 1 e Pfülzische Mühlenwere. ꝑ1“ eeen eieeenrscne Eanann

n, 8 8.

Der Aufsichtörat. oEEEqö1ö1ö1ö1ö Zullus Jewelowart Danzig, gegen Rüͤckgabe der Talons Serie 1 mit doppeltem bresdner Bank in Berlin W., eerehee desensch⸗bintete en derden Best Eepitalbekrage gekürnt; die Verzinsung der gezogenen

55822] V Firma erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, oder] für Herrn Gutsbesitzer Conrad von Fabeck, Praust, Nummernverzeichnis. „Schlesinger & Co. Nachf. in Berlin W. 8 scheinigung nachweifen. Stücke hört mit dem 31. Dezember 1909 auf.

In der am 14. Juli 1909 stattgefundenen General⸗- 1 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Herr Rittergutsbesitzer Hermann Halffter, Herren⸗ Mit Rücksicht auf die bevorstehende Talonsteuer Einreichung der Erneuerungsscheine und eines Oberhausen, den 14. Jult 1909. ] Aus der vorsührigen Auslosung restieren noch die grebin.

versammlung wurde das aus dem Aufsichtsrat Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten, oder empfehlen wir im Interesse der Aktionäre den Um⸗ er Reihenfolge geordneten, mit Quittung ver⸗ Ak lien⸗Gesells chaft Feüoerschee Fenoen Lit. A Nr. 8 und 426 und

[35515] Werkzengmaschinen⸗Fabrik Gildemeister

& Co. Ahktiengesellschaft, Zielefeld. Die Ausgabe der II. Serie der Dividenden⸗ scheine unserer Gesellschaft erfolgt in der Zeit vom La⸗ bis 31. Juli d. J. gegen Rückgabe des ons bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus Veit, Selberg & Cie. in Berlin, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden. bei dem Bankhaus Hermann Paderstein in Bielefeld. Die Talons siand mit doppeltem, mit Unterschrift versehenen Nummernberzeichnis einzureichen. Mehrkosten, die dadurch entstehen, daß die neuen Dividendenscheine erst nach dem 31. Juli cr. erhoben werden, fallen den säumigen Aktionären zur Last. Bielefeld, den 14. Juli 1909. Werkzeug maschinen⸗Fabrik Gildemeister K Co. Aktiengesellschaft. Berg. Tigmann.

[35813] Die außerordentliche Generalversammlung vom 4. Mai 1909 hat einstimmig beschlossen: 1) Die Aktionäre sollen aufgefordert werden, bis zum 1. Juli 1909 auf ihre Aktien unter Einreichung lung von 60 % des Nenn⸗ st 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1908 . Die unter Leistung dieser Zuzahlung bis 1. Juli 1909 eingereichten Aktien bleiben in Kraft. 2) Das Grundkapital wird um 60 % des ge⸗ samten Nennbetrages derjenigen Aktien, die nicht bis zum 1. Juli 1909 unter Leistung der bezeichneten Zuzahlung eingereicht sind, herabgesetzt. Ist der Betrag, um den auf diese Weise das Grundkapital herabgesetzt werden würde, nicht durch 1000 teilbar

Herabsetzung erfolgt dadurch, daß je 5 der Aktten, die nicht nach dem Beschlusse unter 1 in Kraft bleiben, zu zwei zusammengelegt werden.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats ist die Frist zur Leistung der bezeichneten Zuzahlung nachträglich bis zum 20. August 1909 verlängert.

Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen entweder unter Leistung der bezeichneten Zuzahlun oder zum

unserm Kontor zu Uelzen oder bei dem Banl⸗ hause Heinr. Narjes, Hannover, einzureichen und

legung elngereicht werden, aber die zum rsatz durch neue Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung zu stellen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 20. August 1909 weder unter Leistung der bezeichneten Zuzahlung noch zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht sind, sowie die enigen zum Zw ck der usammenlegung eingereichten Ak ien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche erreichen und der Gesellschaft nicht zur g für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Uelzen, den 14. Juli 1909.

Uelzener Bierbrauerei-Gesellschaft A.⸗G. Löhr Heidrich.

1 eidr 8 Der Aufsichtsrat. Oskar Pistor, Vorsitzender.

[35862]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Mon⸗

tag, d. 16. August ds. Js., Nachmittag s

3 Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Filiale der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Chemnttz, offftr. 15, zur I. ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Vermögens⸗ bestand und die erhältnisse der Gesellf aft; Vorlegung der Bllanz und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr (908/09 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.

2) Seblakedmg über Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gerzaneecnuns

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

88— Ausübung des Stimmrechts

versammlung siad

welche spätestens am 3.

beraumten Generalversammlung 2

bei der Gesellschaftskasse in Göppersdorf,

bei der Flliale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt, Chemnitz,

in Berlin oder bei Herrn Reinhold Steckner, Halle a.

Saale, ihre Anteen oder die darüber lautenden Hinterleaungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

sammlung hinterlegt lassen. Göppersdorf, den 15. Juli 1909.

Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesellschaft.

2* Der Vorstand.

. . ¹ 8 9. en Stettin, den 6. Jult 1909. De. von Jagemaun, Heldelberg, wiedergewählt. Handlungsbevollmäͤchtigten. Zuckerfabrik Praust Akt,. Ges. ersdgerer Nesde, dn Aradn- Gefenschaft. benacende, 15. Juli 190ob. Oberhausener Wasserwerk. 2* Die Direktion. 1 89 2 ö wurde § Mannheim, den 14. Juli 1909. Der Vorstanb Der Vorstand. Der Borstand. Der Auffichtsrat Der Vorstand. Leers. Vader. Die Vertrelung der Gese schaft und Zeichnung der Pfälzische Mühlenwerke. JFeweloweski. Hugo Boettger. . Beaumgartner. 1 1“ 6u

Köbke. Horn.

so wird das Grundkapital um den nächst niedrigeren, durch 1000 teilbaren Betrag herabgesetzt. Die

Demgemäß werden die Aktionäre hierdurch auf⸗ gefordert, bis zum 20. August 1909 ihre Aktien nebst

beschlossenen Zusammen egung auf

diejenigen Aktien, welche zum Zwecke der usammen- ien erforderliche Zahl nicht erreichen, der

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

binterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗