1909 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 AA“ Therapie, System Trüb Provinz Sachsen Haftung in Bielefeld eingetragen und dabei fol⸗ 2) die Obernkirchener Sandsteinbrüche mit he⸗ unter Nr. 749 der Abteilun A des Hand vW“ g 1 Kenschehe, enn. 84 Bsten,8 Tang, Gesell ssaeasen⸗n Unternehmens ist di stell V 3) serae Hafmg . veffoticchen Ernst i Feensgffenen ansefenecs Relgeihenen Bögsclassen wagetverrag vencanheß, sans reae Faüfg vi avgf . Findelerfgister 9, 19 n Aate⸗ iedewald, 13. Juli 1909 6 . . 8 n en wohnha b 1 c Be⸗ . 1225, 13. . schaft mit bescheüate: Haftung, Verwertung und der Verkauf von vi erter nnc Feuerhat⸗ 9 e Kaufmann Ernst t hat am 1. Mat 1909 begonnen. Gegenstand des Unternehmens straße Nummer 70 zu Düsseldorf, ferner die Be⸗ gerichts zu Essen d unter Nr Friedewa t

. . önigliches Amtsgericht. Nr. 4181 Valeni Napftagesellschaft mit be⸗ Pfl. sowie verwandter dukte. 4) der in Bremen wohnhafte Architekt Johann rad Mauch. ng ase Geellcaaste find die Kauf⸗ Fortbetrieb des unt ch teiligung an äͤhnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ betr. die Firma „Ern Königliche Imtsgerich und

8. Juli 1909 : Bekanntmachung. s35258 schränkter Haftung, rund des Be⸗ Wilhelm Blanke Bromberg, den 7. Jult 1909. romberg. 1 in Dresden bestehend kapital beträgt 40 000 ℳ. Die Gesellschaft wird am 8. Ju Sehren, Thür Bekanntmachung. 2

1 abri⸗ durch einen oder mehrere Ge aäftsführer vertreten.] schaft. t Köhne, Kauf ist in; n das Handelsregister A ist am 10. Juli 1909 Nr. 2239 Fnlla Company Fabrirx chluss In⸗ und Auglande 5) der in Bremen wohnhafte Dr. jur. August Königliches Amtsgericht. B17 see. Hendef earshiste, die Fabee Bich auf abändernde Befiwane schäf vankche aüfäreten. Hand ·6 bef mhd 18 Angeitagen worden, daß die offene shezentlche. Aentei, 5 ieders Ateer besanderem irma gbelm Strußg⸗ Bütow, Ez. Köslim. [35639] kaften die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ versammlung ist durch den Gesellschaftsvertrag ein eingetreten. Die Gesellf Handelsgesellschaft Schramm Schupp, Glas⸗ schräukter Haftung, 8 Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Den Aufsichtsrat bilden: In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 93 berten endlich der Erwerb von Patenten und Schutz⸗ Geschäftsführer und ein stellvertretender Geschäfts⸗ begonnen. chleiferei in Langewiesen, aufgelöst ist. Das

Nr. 2631 „Volldampf Verlag Gesellschaft Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form 1) der Konsul Friedrich Ludwig Ti Gebrüder Krause. ampfziegelei Bernshm 1 von Lizenzen führer bestellt. Wilhelm Gelderblom, Rentner zu Flatow, Westpr. [35655] Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem mit beschränkter Haftung, zu beteiligen. 2) der Dr. jur. August Wilhelm Strube, am 1. Juli 1909 eingetragen ö16 5 Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis Millrath bei Hochdahl, ist Geschäftsführer, Karl Die unter Nr. 116 des Handelsregisters Abteilung K früheren Gesellschafter, Glasschleifer Otto Schupp

Nr. 3901 Mortier & Co. mit beschränkter] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 3) der Architekt Johann Wilhelm Blanke, sämtlich Gesell chafter, frühere Ziegeleibesitz 8. 1 ber 1919 beschränkt Bender, Mühlenbesitzer zu Freusburgermühle bei eingetragene Firma: Friedrich Redmann“ in in deeeese fortgesetzt.

Haftung Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Theodor Schmitz in Bremen, und hofsbesitzer Heinrich Krause, früher in zum heen kapital betra n sechn tausend Mark⸗ Kirchen a. Sieg, ist stellvertretender Ge chäftsführer. Linde ist heute gelöscht worden. Gehren, den 10. Juli 1909.

sind von Amts vaer gelöscht. in Bielefeld. 1 4) der Kaufmann Ernst Feuerhake in Kopenhagen. jetzt in Kl.⸗Strellin Kreis Stolp 8 Gesell⸗ 85 G fellschaft wird h 1 Geschäsfabarn Außerdem wird bekannt gemacht, daß alle Bekannt⸗ Flatow, den 8. Jult 1909. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

Berlin, den 10. Jul 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1909 Die Deutsche Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft ausgeschieden und die Gesellschaft auf elöst sit 8 1 Die Gesellschaft wird durch beide Ge⸗ machungen der Gesellschaft ausschließlich im Deutschen Königl. Amtsgericht. Gera, Reusg Bekanntmachung [35259] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. festgestellt. 86 Aktien, in Bremen, bringt in die Gesell-—Die Firma ist geändert in: Otto Kra d vor. vease 8 einsam oder durch einen Geschäfts⸗ Reichsanzeiger erfolgen. In das Handelare ister Abt. B Nr. 221, die Berlin. Seeregister [35626] odann wird als nicht ein t g schaft ei igen Gerechtsame auf Abbau mals Gebrüder Krause in Berusduß⸗ 6s Uiftefa rokuristen vertreten Düsseldorf, den 8. Juli 1909. 8 Flatow, westpr. 1356856] Se Geraer Fil tachfabri Lechla & Mehl

des ersaliche . . 8* Berlin⸗Mitte. veh die Ser Gesellsch Bücen Ser nEegstenrücen cuf alleiniger Inhaber der Firma der Jregrleibefun fühter Baneeinen Prok sind bestellt der Kaufmann Königliches Amtsgericht. andr hrsef Penpelereaiser Ange ung, a n beute horn in Gera betr⸗ ist heute eingetragen worden

4 7 4 97 8 Am 12. Juli 1909 ist in gas Handelsregister ein⸗ Bielefeld, . 900,— sowie ferner die ihr ebörigen Ge⸗Otto geazte gncker toneng. rann w 6 e ienft eltn, n. 1 Düaseldorf. [35243] Linde und als deren Inhaher der Kaufmann Albert das die he anca e1 . Sehellaasth aachien. getragen worden: bäude, Maschinen, Gleisanlagen, Grundsgänh⸗ in —— —— w; Kaufmann ist tos 4 üc. ufmann Alfred Fritz Unter Nr. 723 des Handelsregisters B wurde heute]/ Redmann in Linde eingetragen worden 5 Fernah G 1 g Nr. 34 300 Firma: Franz Lerche, Berlin, Ringen, Rhein, Bekanntmachun [35631]] den Brüchen usw. im Betrage von 170 800. Caussel. Handelsregister Cassel. [35641] Prokura erteilt dem Kaufm ellschaft in Firma „Haus⸗ Flatow, den 8. Jult 1909. 1 orn, beide in 1 nhaber Franz erche, Kaufmann, Berlin. In unser Handelsre ister wurde 8

, 1 1 eingetragen die Gesellsch ieden sind und erhaäͤlt dafür Aktien ien Nennwerte von Baurmeister & von Haxthausen, Cassel. Müller in Dresden. v tungsgesellschast Graf Adolfftren e 18 Königl. Amtsgericht schieden sin Nr. 34 3011 cfrch Handelsgesellschaft: Gustav dermande gfeandelsregi See. .“ 88 gns 518 000 und 2800 har, 1 1909 fingetraaen⸗ ff Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem verwertungsgesellsch 1 fstraß mmsggern in eine K

4 t 1 1 ; d rokuristen mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Flatow, Westpr. [35657] 1. i 1909 b 8 ind Lastah Rosenstrauch Die Gesellschaft hat am vhrden der 1geSan 1909. Gesells das ihr gehörige Geschäft mit den Kal. Amtsgericht. Abl, XIII. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt gegeben: 29. Nr. 111 eingetragene Firma „Ernst Hoppe in Gera, den 9. Juli 1909.

ehmens ist der Erwerb, der Umbau, die Verwal⸗ Krojanke heute gelöscht worden, Fürstliches Amtsgerich onnen. 8 , ut Bilanz per ult. Dezemb Chem b Die Gesellschafter Kaufmann Carl Heinrich Ernst n 8 1 in jeglicher Act des .Kr ““ ürstliches Amtsger Nr. 34 302 offene Handelsgesellscheft. Moderne t. Amtzgericht 8 1908 und erhalten dafůr Aralen im Ren werfe Chemmitz. [35238] mannsehefrau Minna tung und Verwertung in jeglicher Art des Hause Flatow, den 9. Juli 1909.

üeneüchacnad pilain.

wert d Nummer 18 zu Düsseldorf, Glessem. Bekanntmachung. [35663] Rashe Fsre⸗Barie Arnold dund Mederze mlankenove. her 1¹692l von 229 000,— und er Aütien im Rennwerte wonhen das Handelsregister ist hbeute eingetragen vensaen Sfeirbach, geb. Juget geselphecden, iegen Arcadelfsrae,; dhalicen ke osseldorf, femer vurr. 1e1. Amtegericht. 135658] .,In das Handelsregister Abt. Is rüorde baagtis der Nicolai, Charlottenburg. Gesellschafter die Ge⸗ Eintragung ins Handelsregister 4A Von den mit der Anmeldung der 1) auf Blat ffene Handels llschaft auf das Pr 87 aFin Hölter & Kirbach be.] Stammktapstol beträgt 80 000 Die Gesellschaft v n 8 deltregifter vom 6 9 Firma Bank für Handel und nne gg. 9 1nhage negie 6G Fürs neüre Firma Pabst nese, Inhab chten Schriftstüch „0. M. Meyer & Co.“ n Chemant 18 88 Sn Handelsgöschaͤ .“ dem Stande vom wird nach Bestimmung der 2egenschafterwersamm⸗ 16 89 ne aelggs 89 echs⸗ 2* hee ne⸗ en Bencftraae. Die Band n,30. Be nntoute, miealat. Die Pat Melech nbaber: deren Gesellschafter der Stell daß das Geschäft vom lung durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 1 . „Se 30. Oktober 1902 b. 1 Kaufmann Wilhelm Pabst in Mannhei d eren Ge after der Stellmacher 31. Mai 1909 dergestalt, daß das eschäft vom warenfabrik, Berthold Schröter Nachfolger Dr. Hermann Siemensen, beide in Berlin, wurden anher 34 3035*02, es esch⸗ Gaslicht⸗ Fräulein Auguste Nicolaus in Blankene 1 Pruf b w Meyer, der Stell⸗ . 8 1. Juni 1909 an als für Rechnung der Gesellschaft treten. Bis auf abändernde Bestimmung der Gesell

5 terversammlung ist ein Geschäfsführer und ein in Pattburg: zm stellvertretenden Direktoren ernannt.

Königli tsgericht 8 der Kauf P * M eführt angesehen wird, und zwar werden eingebracht schaf t ein Bie Firma ist erloschen. Cleßen. den Dirsktoeen döna0 Jensg. Berlin, Inhaber Hugo nig 1. eschen 8 V kammer i Ueünen Einsich 2 E ch i g dos Geschästsimventar und Warenlager im Werte stellvertretender Geschäftsführer bestellt. Wilhelm Flensburg, Königliches Amtsgericht. eßen, den 7. J e dMteha Kcine 48

Großherzogliches Amtsgericht. 8

itz. Di 8 3000 Gelderblom, Rentner zu Millrath bei Hochdahl, t.. Nr. 34 304 Firma: Richard Stumpf, Leipzig ns Hand 8 . d des Unterneh sind der Erwerb V1 von eschäftsführer. Karl Bender, Maͤhkenbesitoe zu pörge. (35659) Slatz. amr 35664] mit Zweigniederlassung in Berlin und Dresden, eeehenftesite ss ge cde . von und die Bereitigung striellen Unter⸗ kati 9 5 1 5 2S.ernorannn echte e 1 1690c 89 KSann. R bei Kirchen a. Sieg, Ri ei se In unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter In unserem Handelsregister Abteilung A - heute Inhaber Kaufmann Carl Ludwig Wilhelm Richard Bonn folgendes ein etragen worden: nehmungen jeglicher Art, zu welchem Zwecke die at f üir n. P. B 8 Nrn. 11. 1n- . SS. 80 vertretender Geschäftsfäheer Außerdem wird der ele Nr. h bei der der heimischen Wauner bef Nr. h. Hondelsr Ner Adame en dens Stumpf, Leipzig. er Kaufmann Abften Cahn, der Buchhalter Wil⸗ Gesellschaft insbesondere befugt sein soll, Aktien 1 Chemnitz ; Die Firma ist erloschen. im geschefahfche don 6 5306 eine Darlehnsschuld gemacht, daß alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ räderfabrik, Ges beschränkter Haf⸗ Filiale der J. Graveur'schen Buchhandlung Nr. 34 305 offene Handelsgesellschaft; Verlag helm Schüddemage und der Kaufmann Julius Lappe, von Arlenoeelschafien und Kommanditgesellschaften 3) auf Blatt 3457, betr die hiesige Zwei 1 8 818 1 Herrn Fritz Alfred Müller schaft ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ tung in G inget 1 Glatz eingetragen worden, daß die Firma jetzt Gerlin⸗Wien Mhielmeger a. Wenzei, Berlin, sämtlich in Vonn, sind als Geschäftoul s. aus, au ehen und Geschafteantelle von Geslschafte Böung der Attzengeselschaft in giftae Swegnieder⸗ des, liena dn. deren F asfiva als die oben er⸗ folgen. Die Gesellschaft befindet sich nach Beenbigung des Marx Adam's Buchhandlung, Glatz“ Inhabe Gesellschafter; ax. Sptelmeyer, Buchhändler, geschieden, zu Geschä tsführern sind die Kaufleute]/ mit beschränkter Haftung werben, vor allem aukverein“ in D 8 22 vF. hn 8 rni 8 1be. esellschaft nicht Düsseldorf, den 8. Juli 1909. Konkurses durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Hu o Rupprecht“ jautet und der Inhaber der riedenau, und Frau Ida en ei⸗ geb. Spielmeyer, R 78 Loevenich in Bonn und Heinrich Schopen in die Beteiligung an und der Erwerb und der Be⸗ Bankbeamten Gerhar rokura de wähnten übernimm 1 1

r. [35653]] folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Leegen

s 0. Königliches Amtsgericht. vergleich vom 20. April ds. Js. in Liquidation. Der Bu händler Hugo Rupprecht in Gla ist. ount V In ernannt worden. nternehmungen, welche sich mit der loschen. Prokura ist Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Elel Amesge

8 Auktionator Julius Eckes in Meggen ist alleiniger Amtsgericht Glatz, am 5. Jult 1909. Genln ne . 1 Bonn, den 14. Juli 1909. Ferstellung und dem Vertriebe von chemischen Wilhelm Böhm imn Kauf Geldwerte von 48 000 angenommen, wovon als Düasseldorf. 35246 8 E5.

-

L. d Einlage der Frau Kirbach 30 000, 38 Bei der unter Nr. 242 des Handelsre sa2 B Liquidator. Goldberg, Schies. [35665] rodukten befa en, i ch Erm g 9 örde, den 5. Juli 1909. t t Max Spielmeyer erane chtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Auffichkefafe vone ehn bse⸗ Zwesen dosef Ferdincne Fernana 2 1 Einlage des Herrn Hölter 18 000,— zu r eingetragenen Gesellschaft in Firma Rheinische, Förde, den 5. J In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute

135 1 Königliches Amtsgericht bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Franz Bei Nr. 10 853 irma: Versand 8 is Bonndorf, Schwarzw. 35634 bi äfte. Gesellschafter Kaufmann Alfred Fritz Gesellschaft für Bienenwachshandel, Gefell⸗ 8 amsge 8 1 Rothschild, vern8 SDee 19 . 8 Handelsregister. Cang stchen v. Hesc ws 000,—. Vorstandsmitgliede oder ein in Dresden legt auf das Stammkapftal in die Ge⸗ schaft mit beschräukter vgftesß in Düsseldorf, Förde. [35660] Peter, Goldberg, vermerkt worden: Louis Rothschild. Sitz jetzt Schöneb 8 Zu O.⸗Z. 12 des Handelsregisters Abtl. A, betr. D 8 r

U ein die oben erwähnte Forderung an die de heut tragen, daß die Prokura des Julius n unser Handelsregister ist heute in Abt. B unter] Die Firma ist erloschen. d Nr c child. S E.H Füema Ieeoh⸗ Guggenhelre Bonnborf. ⸗wbetr abgeschlcgese lschaftsvertrag ist am 7. Juli 1909 4) auf Blatt 4304, betr. die Firma „Werrzeug⸗ Fraheghe dernaes im Betrage von 8000,— Zilcae bente hacß 1 18 d2n he Ernst nülüus 98 6 2 89 Firma Grevenbrücker Kalkwerke, Goldberg, chfeanen9. da 8. Berlin): Offene andelsgesellschaft. Maurer⸗ heute eingetragen: Jetziger Firmeninhaber: Kauf⸗ Zur Abgabe von schriftlichen und mündlichen 2shenssasen. Saüzan, Brun⸗ Lösser“ in (in Worten achttausend Mark). Diese Einlac wird und Paul Hilger, beide zu Düsseldorf, Prokura in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nig. g .

. 8 8 8 0000,— . 2 tamm⸗ Gostyn. Bekanntmachung. meister Hans Wolff, Berlin, ist in das Ges⸗ äft als mann Josef Klugmann in Bonndorf. Der Ueber⸗ Willenserklärun en, welche für die Gesell . En von der Gesellschaft zum Geldwerte von 0000,— der Weise erteilt ist, daß beide Prokuristen nur ge Grevenbrück eingetragen worden daß das S Gesellschafter Ab⸗ Die gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bindlich sein solen⸗ Jerce füre dr b 6 2) auf Blatt 4849, betr. die „Aktien

Ulschaft angenommen. meinschaftlich die Firma vertreten können. kapital auf Grund des Beschlusses der Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 4 G orstand nur Deutsche Cognacbrennerei, vormalg 8 1 d m 14. Juli 1909. den 10. Juli 1909. versammlung vom 27. März 1909 um 160 000 eingetragen worden, daß die Firma A. Gomerski 1. April 1909 b 1 orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ aus einer Person besteht, dessen alleinige Tätigkeit Co.“ in Siegmar. Die Prokura des Joseph b ie be Sarhz Abteilung III. E“ Amtsgericht. veun ist 8 daher jetzt 229 200 bet 2 ist.

6n Nr. 17 477 (Firma Albert Wallach, werbe des Geschäfts durch Kaufmann Josef Klug⸗ resp. Unterschrift ausreichend, Besteht der Vor⸗ Aron Berlin): De aulei ika Ki mann ausgeschlossen. 1 tand 1 ron in Breslau hat sich erledigt. 8 8 Förde, den 10. Julf 1909. ist 1 vem Früu ein Veronika Kiwus zu Berlin Bonndorf 10. Junt 1909. 1 birnh aus hehrtten Mitgliedern, so ist die Mit 6) auf Blatt 5897, betr. die Firma „Langer 4 Dresden. [35648] Düsseldorf. 35242] K

) önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 rschrift weier Vor tandsmit⸗ : das Handelsre ister B w rde heute unter d.-Acdüaz2e b”1 Nr. 6014 (Firma B. Wittkop, Berlin): Gr. Amtsgericht. glieder oder eines der elben 885 ₰— Draht, und Metallwarenfabrik, Ge⸗ In das Handelsregister itt heute eingetragen worden In, das Han gis⸗ p 7

ei 8 Grätz, Bz. Posen. [35667] s tt 11 758, betr. die G ellschaft Ein⸗ Nr. 725 eingetragen die Gesellschaft in Firma ankenhausen, Kyffn. [35661] vc 15 88 vilg vns vegen Erandenburg, Havel. ilöü135635]] Prokuristen erforderlich und genügend. Vorftand Ch Pa eaeleeechen si hafchag rig 1 cse,atn, Dresdner IEGle Sangajolwerke, Gesellschaft mit beschränkter r. ekanntmachung Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 149

B V ã 1 : ingetragene Firma Johannes Schwarz zu Grätz 1 , ek t 3 er in emelingen ohnhafte aufmann der Gesellschafter vom 22. Juni 1909 f ein⸗ händler mit beschränkter aftung in Dresden: Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. In das hiesige Handelsregister ist heute untere li 198c 1. 8 önigli gericht Berlin⸗ itte. bt. 86. Bei der in unserem Handelsre ; Direktor Conrad Franz Becker. auf ein P. vunter ingermgeae ug, Ichaangs 2 —emamn gister i Abteil „. dertdreiund tzigt Der Kaufmann Carl Ernst dolf Wartner ist nicht Gesellschaftsver rag ist am chloss Nr. 8 die Firma Bank für Thüringen, vorma ch Grätz J Kgl. Amts Berlin. Handelsregister 35627) unter Nr. 16 eingetragenen . baad Das Grundkapital ist eingeteilt in 750 auf den zundertore undachtzig aufend Mark erhöht worden. er 8 ich

D t Ernst Al ehr Stellvertreter des Geschäftsführers, sondern Die Gesellschaft wird dur Geschäftsführer B. M. S Aktiengesellschaft, Zweig⸗ ger s Königlichen Amtsgerichs Verlin⸗ 4 burger⸗Wassertranspoen erficherun Nnbaber lautende Aktien, groß je 1000,—. Die nicht 8e Geschifs hfred ggg C hfmnsh besha erelver⸗ Zum Stellvertreter des Geschäfts.⸗ vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die rankenhausen (Kyffth.) mit ““ lns gärtsh n ni 8— Abteilung A. Ziegelsteine auf Ge m Sitz en können auf Latraß in Namensaktien und ist der Kaufmann Friedrich Ernst Gerschler in führers ist bestellt der Kaufmann Ernst Philemon Herstellung und der Vertrieb von Terpentinölersatz⸗ S Meiningen eingetragen worden. Im Han g far Handel und Juduwmris⸗ Am 12. Juli 1909 ist in bat Handelsregister ein⸗ 8 Brr g a. H. ist 1 Namensaktien in Inhaberaktien umgewandelt emnitz bestellt worden. 3 Neßler in Dresden. 1 die Gesenschaft 1 d⸗sene⸗ 8 esehnic Heschaßteg Mark⸗ rtrag ist am 18. Oktober 1905 behend v. *is Pe-. t d 53 erden. latt 11 337, betr. die Gesellschaft⸗ angajol. Das Stammkapital beträg 0 :festgestellt. 6 I g8e 8 Firma Felix Grau, Berlin. 5 den; der esshe Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Könsgliches Nernis, ö gengilde Netne11 3974 Meteor Be⸗ Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Heinrich Späth in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Carl I denzach. ind Dr B“ Inhaber: Felir Grau, Kaufmann, Berlin. Branche: Brandenburg a. H., den 5. Juli 1909. 8 aus einem oder mehreren Direktoren, Cchemmit sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Düsseldorf. Dem Chemiker Dr. Paul S recken⸗ Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art sowie der Siemsen., 7 f 1 bestelht Bemtelungzgeschäft an der Böse eGeschtnneche eh“ Iin Pande Fasagx JNFHegee Prlafaen eon enea Bstki eruüie Fan man Bascense Bügernestefl enrtd ce ceacegaeacts vesthemen Vanzntsnig ““ 2 2 en eser 7 8 88 9 54¼ Wlhelmftrage gelix Joary, Berlia. . dessregjste⸗ ist einget [35636] Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. 1 1. f 88 betr. die H. dr . Prale 2888, betr. die Firma Sächsische Kaufmann Friedrich Häcker in Düsseldorf ist Pro⸗ Firma B. M. Strupp mit dem Sitze in Meiningen Königliches Amtsgericht. Abteilung Inbaher, Felir Jbefn Abent, Belig Die Firunr n das Handelsregister fiegtragen worden: ladung hat mindestens 20 Tage vor der Ver⸗ h 82 C K. 8 Flachglas⸗Großhandlung Julius Schmidt in kura erteilt mit der Maßgabe, daß sie nur zu zweien betriebenen Bankgeschaͤfts nebst Zweigniederlassungen. Halle, Saale. fl heut ist zuvor irrtümlich gelöscht worden : sammkung zu erfolgen, wobei der Tag der Ein⸗ erteirt fre .““ : Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Das Grundkapftal beträgt 10 000 000 und ist In das Handelsregister Abteilung B. ist heute Lö“ HandelsgesellUchaft Bing Beemen ist, unter Erlöschen vadung 1cEceersaamüung nisgs nes act erclt., Blatt 6068, betr. die g Betan Fntügebschmar und Hetnach vncist nuften der Fr nac ghanssenh Heahe eeh nies Hereze⸗ vehenchach a9dhd auf den Jnbaber lauende Atüen lgei, e00s ae Fünnn⸗ „Sefamnafe ,ngesen Srarzer n. Eog Zerig e Fuc einer Prokura, zum Vorstandsmitglied bestellt. sofern aber fas die Beschlugfagfften einfache Winterlich“ in Reichenbrand: geushann, beide in Brerden Jeder venbeee gerf sanzs8 1gh 6G Ae, 5

er 1 sellschaft d den Deutschen Rei ganzeiger verpflichtenden Erklärungen lle a. S. und mit einem Stammkapital mann, Charlottenburg Fritz Steudner Ferhene In der Generalversammlung vom 3. Juli 1909 Stimmenmehrheit nicht ausreichend ist, mindestens, meister Karl Robert Winterlich in f die Fiema nur gemeinsam mit einem anderen Pro 6- aft nur durch den sch ch 5 1 Lüe Wesellscaft erpflich g Sit g 2 C“ Ges,Hscrenmtagitan Schöneberg. Die Gesellschaft dat an 23. Junj 8 eechoffen. worden, Grundkapttal um 17 Tage vorher bekannt zu machen, dabei wird als Inhaber kusgeschieden. b s 6 4) auf Blatt 11 997, betr. die offene Handels⸗ Düsseldorf, den 10. Juli 1909. 1“

fℳ 3 200 000 der Tag der Ankünd V Theresie verehel. Wt terlich, geb. Ditt 1 Königliches Amm 602 ct. a. von ds Ie.E. oder UFülbertrrtezden Ieer ist am 82 Sr 829 f torstell. 1.

sch Lag der Ankün und der mplie verehel. Winterlich, geb. & Kirbach in Dresden: Na nigliches Amtsge ei wirklichen und einem stellvertre enden Unternehmens e ellung und der Nr. 87 309: Offene Handels esellschaft zuj frhoͤhen. Dis Erhöhung ist dadurch durch⸗ nicht mitgerechnet. 2 brand, an die der Verwalter im Konk se ü Püalschaft dg⸗, e. nech 3 eine Gesenschach Eiberfelda hsseehkeresren [35650] Sar. des an von Kräftigungsmitteln für Tiert und von veterinär⸗ eeeats Reireghe vS geführt, daß 800 Stück, auf den Inhaber lautende, icht unter B Vermögen des bisherigen Inhabers das Handels.. mit beschränkter Haftung ist die Gesellschaft auf⸗ L fer Panbelbre ister Abt. A ist heute em. b. ober von nde wirklichen oder stellvertretenden hygienischen Präparaten, Geschäftsführer ist der g 1t 18 Rernigcsen jum Uhrmanek d.e gesge. Aktien, groß je bek vee lan⸗ der Fheg. n üeepang 8 In⸗ gelöst und die Firma erloschen. 8 8 8 reg Mitgliede des 82 einem Prokuristen, hüüttergutzbesiber Traß eathh⸗ ven 8 Feele⸗ . , „gezeichn orden sind. ü erden. abers veräußer at. e haftet n ür die im d 14. Juli 1909. 8 w 37— W c. oder von zwei Prokuristen. burg in Emden re euhaldensleben), . erlin. Die Gesellschaft Marina“ Deutsche Schiffsbedarf⸗ & E ort⸗ Bekanntma der Gesell Betriebe des Geschäfts entstandene Verbindlichkeiten ben. . [ou Nr. 1927 G. Fricke & Co. -ee sttand der Gesellschaft besteht aus wenig. treter desselben der Verlagsbuchhändler Rudolf of⸗ errur Wetretung „Hesellschaf,sch beschränkter” Hassama, den ⸗Reicsaneimaen er eselschaft werden dur des hisberigen Inhabers, es sind auch düfchtettn Köntaliches Amtsgericht. Abt. II. JRAe. Sesellshaft ist aufgelost. Die bioherige Sesel.s. Der Bornnbven; fsellschaf reter desselben gr.

stens zwei Personen, welche durch den Aufsichtsrat stetter in Halle a. S. In Anrechnung auf Zösmen. 4 des Geselscenng, en 0, Zanh üzeerander der Geselschase welche sämtliche Aktien Töraerraneet begechsdeten Forderungen auf sise Düsseldorf. 45245] cestertg Chefrau des dee, 2rle bestent werden. Der Aufsichtsrat bestimmt auch die Stammeinlage bringen die beiden Gesellschafter ihre [23]) abgeändert worden 1 G

Elisabeth geb. Horstmann,

. 1) der Prioatmann Carl Schütt önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B 8 38 85 8e Fanden 1 1 8 89 haberin der Firma. Dem Ingenieur Karl Fricke hier 8 xr nearnenme auüfliecc. Den Vorstan Recte 8 1 Begnge 82 dig hnen uaf se⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Deutsche Bank Filtale Bremen, Bremen, als 2) der Bankier Bernhard Carl Hee Aeeeee“] heute ünperragen be aelchaft 1 e ece naf dem ist Prokura erteilt; 2) Bankoirentar Julius Efson Fera, , Flüina REh. e e, aeen e. Beazamäi begründeten Verbindlichkeiten ist bei Zweigniederlassung der unter der Firma „Deutsche 3) der Apotheker Dr. phil. Carl Christian Her⸗ Cöthen, Anhalt. 135643]) grelce,en2; vn Gesellschaftcbertin g ist u Nr. 2255 Nobert Birlem, Elberfeld —: 2) Fwanzer ann gacr, e Pein Met hleeenae n Bü-Sfels Ceöagn 5 des Geschaͤfts durch den Apotheker Bank“ in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: mann Damköhler, Unter Nr. 13 Abt. A des Handelsregisters ist bei am 27 Oktober 1908, 25. Juni und 3. Juli 1909 Die 1, I. Kleschen⸗ Handelsgesellschaft. 4) Vankoireite⸗ Marx David in Meiria gen, für seden gesellschen auf 29 000 e igens, is

Hermann Söhle ausgeschlossen. August Schulze ist aus dem Vorstande ausge⸗ 4) der Prokurist Johann Jost Georg Becker und der Firma „Hoftischlerei &. Holzbearbeitungs festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die „unfer Nr. : die offene 8 L7 5) Bankdirektor Kark Bohne n Nanen wordeneen Ble echafter, au 28000 ‚ehae

ne.,a. e.Ine LCgr Dednieelegefegschaft 5 d-ien. 8 S 5) F Fehcht angeft und Notar Dr. jur. Carl fabrit Wilhelm Naumann? 5 Cöthen 812 Profertlerung, der Bau und die Inbetriebsetzung ven S28e Penndene; Füegefeüd; ner zu Eesantproete vir de enuan ac de efehe Luc.de Bausce ificeanee

. . 8 o Hau apierhandlung, remen: In⸗ ütte, sämt B t 1 Juli . 1 er oben angefübre heifa ee⸗ E“ 8 Terce süfade, 1 rsgethh ö8“ br⸗ it der diege Kaujman it bsse Ges 8 Püticsena Fspen Brne dris⸗ge worden durch Erbgang auf den Fabrikanten Ereea shenen din Kheggt. Sall, Pee vnhcanch. Erkiarungen abzugeben sind . 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Nr. 31 304 ( 8 6 aalas 5 die) vgn. Ohnen, n. Sandsteinbrüche Aktiengesell⸗ ) 8 Rechetmann Gar⸗ ü9 12 Schütte Iheln Raumann in Göthen übergegangen. Ff. 1. Apsaessehung stehen den Matenalien, denen ein jeder zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ I. Für die Hauptniederlaffung un malle, Saale. [35671 9 u e, erlin. e 6 5 1 8

1 han, ächtigt ist. Zweigniederlassungen: In das Handelsregister Abteilung A Nr. 2025 ; schaft, Bremen: 3) der Apotheker Dr. phil. Carl Christian Her⸗ Herzogl. Amtsgericht. 3. der Erwerb und Betrieb von gleich hnlichen mächtig den 8 li 1909. 8 8 1) Bankprokurist Georg Vieweg in Meiningen, heute die Firma Adolf Kaempffer mit dem Sitz n ber Chgeh ns. Beutscher von Benbeiza, ah nnteneh Ien, ab de, Betrieh der hemfäbler und Cöthen, Anhalt. eifrnebmungen, ferner die Anmeldung und Wer⸗] Elberfeld, den 8* 2) Bankprokurist Hermann Stein in Mein

. t 8 S. und als Inhaber der Kaufmann b [35644 Königl. Amtsgericht. 13. in Halle a. S. un ei Nr. 33 946 soffene Handelsgesellschaft Kon⸗ Ausbeutung besch Steinbrächant⸗ hebe enere ef 4) ber llheofurst Johann Jost Georg Becker, Unter Nr. 16 Abt. B des ndelsregisters ist 89 wertung, der Kauf und Verkauf von Patenten oder SafsnRkcs tns 1e 4. 3) Bankprokurist der Rolle in Meiningen, Adolf Kaempffer daselbst eingetragen.

z ten, ferner Elberfeld. [35651]]4) Bankprokurist Artur Grunert in Meiningen, Ule a. C., den 9. Julf 1909, Uigesellschaft für den internationalen Lebens⸗ ; der Firma Anhaltische ieh⸗Versicherungs⸗ underen gesetzlich anerkannten Schutzrechten, Halle a. C., mittelverkehr, Tautd Co., Verlin) Pf⸗ aller damit verbundenen Nebengeschäfte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft 4

1 weitiger R toges äfte, die in In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ 5 Bankprokurist ugo Wachsmann in Meiningen, iches Amts rricht. Abteilung 19. Gesellschaft ist au⸗ löst. Liquidator 8 Das Grundkapital beträgt 750 000,—. eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Sn nan Gegenfeitigreit⸗ in Cöthen 8 de. 2üsclas e 14 üägg vorbezeich⸗ getragen worden: 6) Bankprokurist ichard Melot de Beauregard eenn 8 —2 [35670„ wann Sits Feiegänd sberessubdatr der aau⸗ Kefhlesennscosibvertmg iii am 11. Jum 1909 Hragftasben e worftande, des Aufsichisrats tragen worden⸗ dr Hecsoge⸗den sehen, as Smaumtvilcl te. aezuuzt vhnef , Dultgen * Cie.sin Meahereh 1 3 abgeschlossen. 8 1

1 das Handelsregister Abteilung A Nr. 2026 ist 8 d der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von ich 8 trägt 200 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt Eiberfeld —: Die Firma lautet jetzt Edmund 7) Bankdtrektor Rudolf Eberlein in Pößneck. In delsgesenschaft . 2028, Bei Nr 34 127 (offene Handelsgesellschaft Bohm Willenserklä des 1 89 - 8 1909 ist f h - 8 ür di iederl⸗ in Frankenhausen heute die offene Hande sgesellscha

8 ess . . Kelluer mit dem Sitze in Halle a⸗ S. und als b 8 tretung der Ge⸗ zu Nr. 1783 Otto Bergmann, Elberfelb —: (Kyffh.) unter Beschränkung auf deren Betrieb: e uund Ladestalion, Charlottenburg). Der bis⸗ genommen] Brandt zum Di 1 inst Hilger, beide hier. Die Ver herige Gesellschafter Max Bohm ist al niger In⸗ stand aus einem Vorstandsmitgliede besteht, von werden.

ü Ulschafter die Juweliere M 8 5 aber der Firma ist der Kaufmann Paul 1) Bankprokurist Richard Böhme in Franken⸗ persönlich haftende Gese I Cöthen, 909. sellschaft erfolgt nur durch beide Geschäftsführer ge Jetziger Inh denlch, veftende gfse⸗ Faste dien Juwenegn 8 1s 1 j b . 7 7 7 25 1 der Firma. Die Gesellschaft ist au gelöst. vflern. deee . 88 Borstandgrerean t. eaee 1. Jhlt.1900 Amtsgericht; Herzogl. Amtsgericht. 3. meinschaftlich. Werden Prokuristen bestellt, so wird Bergmann, hier hausen (Kyffh.) W

1 E“ ingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 die beiden Geschaͤfts.]/ zu Nr. 1950 Gustav Martin, Elberfeld —: 2) Bankprokurist Viktor Picht in Frankenhausen e ei Nr. 27 585 (offene Handelsgesells aft Kanu⸗ 5 Cöthen, Anhalt- 35645]) die Gesellschaft entweder durch 1 f 6. Juli 1909 begonnen. F. 2n 2 ve Nfr., Bfelirh. Dee Gesellschaft bersienincm Verstandamitzlede und einem Pro Ahrens, Sekretär. Unter Nr. 30 Abt. B des Handeloregisters in. 65† führer zusammen oder durch einen Geschäftsführer Die Firma ist erloschen (Kpffh.). . 0 n.

8 8 .Juli 1909. V . d lberfeld, den 9. Jult 1909. ie Generalversammlungen werden am Sitze der Halle a. S., den 9. Ju

Vorstand Bremerhaven. Haudelsregister. [356387]] der Firma „Vereinsbrauerei, Gesellschaft mit nn E. wGeiselschaftne Jüden Königl. Ten 9n8. 13. 135 alten. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 5 .bet, hr. ,242⁄, Sfen⸗ Sasd geenge; gad⸗ Kroh In das heitge Handelangereglges; e (5eg- beschräakter daftung“ ir Gothese eingetragen eeenieur Ernst Hilger zu Düsellchf has ber⸗ e [35649] D eas. enseeehehs dhnacseaen. (6721 -l. o., Die Gesellscha .worden: 3 n andelsregister 2. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Inhaber lautende Aktien, groß je 100 n ii der Buchba gust .Dem Kaufmann Wilhelm Ranke in Cöͤthen ist Becung seiaer, Sjaehrehnfage di⸗ KKF. Die e Rosalie Goldschmidt, Eschwege ch gesellschfft Aug. Koch 2& Sohn zu H

Gelöscht die Firmen: Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung di Prokura erteilt.“ Slizzen, welche Einrichtungen von isen⸗ und Stahl⸗] ist erloschen. den 9. Jult 1909 t zm erlassen ist, daß eingetragen. Die Gesellschafter sind W

6 7 b ssichtzrat gewählten Mitgliedern. und führt dasselbe seit diesem 2. t . erzogl. Amtsgericht. 3. und sonstigen Schutzre te, üeneʒrt Ne.Aörhenr bes .“ n Zeitung und dem Tage der Die Gese at am 14. Nr. 29 194. Felix Josty j ie Generalversammlungen werden von dem bnd, fag Firma für sett. Rüen Tage un Darmstadt. Bekanntmachung. [35646] nste garie iesBaignt. nt nigen Sc Essen, Ruhr. [35654] Ver ammlung, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 2426: Vor 58 g Aufsichtsrat berufen. Eine Ver⸗ Bremerhaven, den 13. Juli 1909. In unserem Handelsregister A wurde heute be sollten, in die Gesellschaft eingebracht. Die Bekannt⸗ In das Handelsregister des Konsgn en Amts⸗ Zeitraum von mindestens 14 Tagen liegt. schafter ermächtigt. . R sammlung ise ordnungsmäßig berufen, wenn die Der Gerichts Essen

aes. reiber des Amts 1 der Firma Chr. Schick & Cie. in Griesheim m d den gerichts zu bt. A Nr. 652, betr. die Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als Hattingen, den 7. Juli 1909. Seennee L. R Einladung zu derselben wenigstens am 17. Riledmgsc Hulfsgerchtsstsceichts folgendes eingetragen: 1 Beibaen Fer Geselschaft irma „Carl Herrmann“, Efsen, ist am 8. Juli hörig veröffentlicht, wenn sie in den „Deutschen Königliches Amtsgericht. san bo-ar Figler vrzst: 8 8 vor dem für die Generalversammlung bestimmten 11.“

8 2 8

e 8 8 Der Teilhaber Philipp Nothnagel XII. in Gries⸗ b 86 Düffeldorf, den 7. Juli 1909. 1909 ei bisherige Gesellschafter Reicgean vfaoff eingerückt sind, und zwar einmal, meiligenbeil. [356 Berlin, den 12. Juli 1909. aeg; veröffentlicht ist. Bromberg. Bekanntma heim ist am 3. Juli 1909

8 ung. 35638]]heim ausgeschieden. tsgericht. Theodor von der Linden ist alleiniger Inhaber der sofern nicht durch zwingende Vorschriften des Gesetzes In unser Handelsregister Abt. A ist heute Königliches A 1 ttte. Ab Ira lle namens d In das andelsregister A Nr. 888 9 Darmstadt, den 12. Jult 1909. D Köͤnigliches Amtsgerich 35244] Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. öftere Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. A. Engelbrecht Nachfolger ve Sre1dela ntsgerist Verlhem SrhMhttte. Abt Ihrlanntmac 8 heute bei der Firma „Martin Held“ hierselbst Großb. Amtsgericht. I1. vne⸗ Nie 795 8 Handelaregisters wurde dea. Essen, Rmhr. [35652] dasind. n 12. Zuli 88 erdaß beim Er. E 1 entlichung im . ann Wtlly Held von hier Dreaden. [35647] 1 In das Handelsregister des Königlichen Amts. ür Amtsger In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Gründer der Ge ellschaft, wel i 8 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Hausver⸗ n da g uͤnter Nr. zeendel Gesellschaft ußt bestträhcnt . vatne⸗ finchef r Gesell b Blatt 12 001 des Handelsregisters ist heute

r. rch sienn 1 Helne, Reshnager 1 . ter Nr. 686 Abt. A, betr. Friedewald, Ez. Cassel. 35662] Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ ftung unten den Firxma: Marikart, Plangen 1)'die Teuthab Seea; Kommandfkgesell Geld a& Corkten un bvoff rma in „Martin 8 esellschaft Hölter & irbach, Gesellschaft hertungsgesenschaft Graf Adolfstraße 70 mit gerichts zu Essen ist unter r

1 8 1t, esell⸗ . eändert . 1

butter⸗Werke Gesellschaft mit Leschlangeer schaft auf Attien in Bremen g Die neue Firnee Bresdelch agken Hastung mit dem igchast

8

3 ü keiten ausgeschlossen ist. 8 ã G . „Wilhelm Kemmer“, Essen, am’ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der schäfts begründeten Verbindlich st Cdal aag, mit dem d g ie ir 1800, geenenon⸗ Dem Kau Firma „Hirschapotheke in Friedewald Otto Heiligenbeil, den 10. 888 1. 8 8 8 .“ 1“ weiter folgendes eingetragen 1909. festgestellt. Gegenstand ist Kreft zu Düsseldorf ist Prokura erteilt. Eberhardt“ (Nr. 8 des Registers) am 6. d. M.” Kghnigliches Amtsg ccht. 2

Gostyn, den 10. Juli 1909.

8 S.

1 8 11““ 1 ““