1909 / 166 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

86

Be 8 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 8 [35757]] Metallwaren Fabriken Aktiengesellschaft“” i Nr. 9823 Rittmeisters a. D. von Koenemann auf Goldent es. ae 1 n r. . Firma Eduard Dünkelberg i emeldet am 1. Juli 1909, Vormittags 9 Uhr Schweinfurt. 356091 1 .

1 fr Müterpatare siter wFt Aufschlaeger au easncee Spne he- 1ee mrehls 19 1 ööe; Ffäsene. enaeshüenges, versjarit gahrlänummer2. Räizarer Firma Josz & Fils & Co. in . 813 Teascereaine . ernng togan 8 8 m. Konkurse. 2 Bfeceeeit ne baete mar he negaes des uassel in den Vorstand ge 1 edt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ierten Fahrradglockenschalen mit den Geschäfts. am 16. Junt 1909, Nachmit 7. 1 8 b ; veiusurter Präcisions⸗Kugel⸗ ochum. Konkursverfahren 35603 1909, Juli 13 Lübtheen, den 12. Juli 1909. schräukter Haftpflicht in Schwerstedt eingetragen: nummern 295A. 2958 2950, 2950, 295 8, 98,9 Jun „Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten soekelberg Brüssel, Belgien, ein Paket mit Ab⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs in Schweinfurt, Gemel schuldner: Witwe Kaufmi 185803] s 3

Großherzogliches Amtsgericht. An Stelle des Gustav Lange I. ist Robert Brauer III. 2964A 296B, 2960 2960 296 ‧E 7296 5F 2620, 1 Dieselbe, eine bildliche Darstellung bildungen von 6 Mustern von Ornamenten für 1 * uster, offen, bunt ausgeführtes Plakat, das für 8 8 we Kaufmanns Johaun München. [35596] riogli . 1 2960, 8 g ender, Plakate, Listen und Drucksachen aller latten für Wand⸗ und Deckenbekleidungen, ver⸗ Anzeige⸗ und Reklamezwecke di soll und Voorgang, Lina geb. Knoppe, zu Bochum, Das Kgl. Amtzgericht München I, Abteilung K für

Magdeburg. [35749]] in den Vorstand gewählt. 262E, 302 ½A, 302B, 302 ½0, plastische Erieugnisse, Art, versiegelt, Fabriknummer 2, Flächenerzeugnisse lt, Fabriknummern 110, 112, 114 119, 116 G schaft 52838 persehen itn ndsmntt der Iahaberin ber Ftrma Wwe. Johann Boorgang Zivilsachen, hat iber den Nachlaß des am 28. Märg Bei „Mieter⸗Bau⸗ und Sparverein, einge. Weißenfee i. Thür., den 13. Juli 1909. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 9 egelt, „— 112, 114, , 116, Geschäftsnummer 5283 versehen ist, Muster für daselbst. Tag der Eröffnung: 10. Juli 1909, Vor⸗ 1909 in Mü⸗ s

Thenaseee. den, 8 1 üngemel 1909, g am 16. Juni 1909. 117, plastische Erzeuaniffe, Schußfrist 3 Jahre, an. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, amsenelen balter: Manirle chen verstorbenen Kunstmalers Emil

ninger e Eeand chen ch,aesce onece, det. .um a Monseenasm⸗an ¹eshe, d,n Iar Zaflg . hezen, igarg geal ecenwe, Kegitnen. 1. Ja 168e, Zermitacb di h. 2n. 18 dnechteheheltene Kül vnenacer gütem 8 87, Näne, Ffenenzieeütent Wäaczte, iehit ovaungß: Thaesesct. 18,

chaftsregister eingetragen: An Stelle des Hermann In das Genosse sch & cht Welzheim. [35758] Herzogl. S. Amtsgericht. ü6. Leipzig⸗Volkmarsdorf, ein Trockenelement 8 8 10 . 985 1, Wilhelm Tschiukel zu Oberkreibi W“ Ne 1899. Anzeigepflicht bis zum 31. August 1909. Frist für 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und ale Ko zu ve

Messinger ist Theodor Schleue zu Magdeburg in Darlehenoreseeechet heute bei dem 8 siegelt, Peheltnumwer 1, plastische Erzeugnisse Schut⸗ 8 in Oesterreich, ein Patet en wäe. wvefarebnt⸗ gl. Amtsgericht Reg.⸗Ambt. Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum walter Rechtsanwalt Erhard hnges in München

des Besstand gemaählt. u. H. in Nudersberg, eingetragen worden:*LehlPnis. [35608] frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Junf 1909, Bas⸗ latten und 8 Glasplattenmuster, offen, Fabrik. Mnwenm. 125610- 31. Angust 1909, Erste Gläubigerwersammlung am Kanlei Sonnnnstr 22, bestellt. Parc d2n cge Magdeburg, den 14. Juli 1909. w Feneralver schenn⸗ getragen worden: In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 10 Uhr 5 Minuten p ern 3293, 3294, 3296, 3268, 9398 3381 In unser Musterregister ist eingetragen: 30. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ zeitig erlassenen offenen Arrest ist all s

Köͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ist Jfür das austrekende Borftnoaanaaalien Tench Nr. 85 1 Hugo Scherff in Leipzig. Nr. 9831. Firma Metall. Industrie Winter 89819219250, 3295 und 3297,9cs 8ang . mr. esu gfanie . 12 Hesieie in Langer⸗ meiner Prüfungstermin am 22. September 1909, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Seh a.

Hxslowitz. 1 [35838] Siegle, Bauer in Rudersberg, der Wilhelm Muͤrdter, 8 ä“ hhets gruchläes A. E. zu Wien in Oesterreich, ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1909, Ueeesrn 18,199 coul 99 unsere verseselg nss hiam FHFedse haben oder fur Konkurzmafsz eiwas schuldig

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Wagner in Rudersberg neu in den Vorstand gewählt cutzfrist 3 Jahre Ini ze eth am 1 Junct aache. platten von Mkanschestenda ü- 82 8 1. Knopf Vormittage 11 Uhr 30 Minuten. coul. 173 und 43, 18/199 coul. 43 und 172. Flächen 1“ S 1 snd, aufge ben; 909 die Rechtonachfolger 7 * ( en, 8 8 1 7 0 2 8 e offen, Fabriknummern Nr. 9852 Achille Kaisermann zu Rochelle, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auch die Verpfüi bar 1Sec 88 85 Be lacltn.

Nr. 16 die Genossenschaft in Firma: „Beamten⸗ worden. wohnungsverein, eingetragene Geuossenschaft Den 13. Juli 1909. Vormittazs 11 Uhr 15 Minuten. 5108 5144, Flächenerzeugnisse, Schutfrift 3 Jahre, Gira schaft Dyle, Staat Illinois, Vereinigte Staaten 1L. 119112 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Hilferichter Dap.. Nr. 9809. Kaufmann Alfred Runge in ancemeldet am 10. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr von Amerika, Abbildung eines Bllderrahmens⸗ offen, 18. e. 190%, 19h2 1n 4 gb. . Se Me 11“ 1,;. 1g2 ugd . hnb bed Zungen, für 88 ss aus d1144-é24.. .. 2 1 der in arlottenburg, esonderte Befrie⸗ Ig n Anspru 2

Myslowitz eingetragen worden. Die Satzung ist Leipzig, ein Paket mit 5 Abbildungen von Plakaten 30 Minuten. Fabriknummer 1. plastische Erzeugni e, Schutzfrist 5 CCKKCCCCCCCCCCC3“ the Füte s, testütass Zette nnchen zehch 8 1 u von 1* V Sqzutz⸗ Zod rreich, ein Paket mit einer mittags r nuten. 5 3336Pa rau Luise „geb. nzeige zu machen. Frist zur An⸗ 1 ndsmitglieder G ; eis, Nudeln, Kaffee, Zucker, 1 Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern 4 909, r, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nr. geuen Zustizgebäudes an der Luitpold- seh. 1) der Lehrer Reinhold Podleska, 2) der Stadt⸗ Oener Rlütien ngcden: Landwirt 8 pötemna⸗ 1eher. Buch in Tee, Kakao ꝛc. und einem Gewürztönnchen e von Baumwoll⸗ und Ce ein heten (sog enasten 1iahxe. angemeldet am 7. Juni 1909, Vormittags Konkursverwalter W. Goedel, hier, Tauroggenerstr. 1. straße, ist bis 2. August 1909 einschlieflich be⸗ ekretär Otto Dallmann, 3) der Oberbahnassistent TTEöT“ maus 2 12 ande ausgeschieden bikde Pe versi⸗ Ite mne g9. ustern bee Aufschriften (Garnitur „Otto“), offen, Fabrik⸗ versiegelt, Fabriknummern 66360, 66430, 66432, Nr. 668. Firma Thoren, Reichert & Co. ¹ Konkursforderungen sind bis zum 20. ugust 1909 stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Adolf Lausch, 4) der Oberpostassistent Emil Radek, e elle der Kaufmann Max Steiner 172074121 1. 17,14 ee; 17403 1 4 nummern 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 66436, 66453, 66516, 66576, 66577, 66581, 66586, Schwelm, ein Umschlag mit 3 Mustern zu laftiich n bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver. Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines 85 in Myzlowitz. Bekanntmachungen ergehen unter 9 Wusterhausen a. D., 10 Juli 1909 Flächenerzeugnlsse, Schuütfrist 8 Jahr 1 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1909, Vormittags 66587, 66601, 66602, 66615, 68616, 66632, 66638, Damengürtelbändern für Bekleidungs wecke benfi kt. sammlung am 9. August 1909, Vormittags v dann über die in den 8 132, 5 von wenigstens 2 Vorstandsmitgliedern unter⸗ Königlichꝛs Amisser. 6. 2m 24. Ma, 1909, Vouhsetene 1. a Snsceschhn det 10 Uhr 30 Minuten. 66647, 66649, 66654, 66658, 66661, 66669, 66672, Geschäftsnummern Art. Nr. 0337, 0338 6889. 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 30. August 1909, 134 und 137 K.⸗D. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ br ee Firma im „Myslowitzer Anzeiger“ in gliche gericht. NI 938s 1e * 1 54 nuten. Nr. 9833. Carl Friedrich Hermann Berk⸗ 66676, 66678, 66679, 66689, 66762, 66769, 66774, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemein Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: 9 vwiß und, falls die Veröffentlichungen in ihm Zabern. v 1357591 Peterswald esaeene ℳ8. Son⸗ Xꝙ 188 zu holz in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit Ab⸗ 66776, 66780. 66781, 66782, 66783, 66796, 66810, “m 9. Jant 1908 Nachmittags 4,500 Uhr. eet gericht Charlottenburg, Amtsgerichtaplatz, 1 Tr. Donnerstag, 12. I“ 1909, Vormittags I gl ch werden sollten, so lange im „Deutschen Genossenschaftsregister Zabern. von Konsettionsknöpsen aun lehen ustern bildungen von 2 fahrbaren Volksbadewannen aus 66816, 66818, 66820, 66827, 66852. 66872, 66879, Nr. 66 9 Firma Rühl & Klieisch zu Langer⸗ Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1. im neuen Justa⸗ eichsanzeiger“, bis durch Beschluß der Haupt⸗ In das Genossenschaftsregister Band I unter Fabriknummern 930, 631, 9384 94 5, 1 Verstegelt, Zinkblech, die eine mit Rohrwulst und Holzboden, 66883 —66887, Flächenerzeugnisse Schotzfrist 3 Jahre, efeld, ein Umschlag mit 33 Mustern für Wäsch Far b. Angaßt 1909. gehäude an der Luitpoldstraße anberaumt. versammlung zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ Nr. 109 wurde heute bei der Laudwirtschafts kasse seugnisse, Schutzfrist 3 plas sche Er⸗ die andere mit Rundeiseneinlage und Handhaben⸗ angemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. esätze versiegelt, Geschäftsnummern Art. Nr 2899 Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts München, den 13. Juli 1909. . machungen der Genossenschaft andere Bläͤtter be⸗ Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in 21. Mai 1909 LI 8 ün angemeldet am Holzboden, offen, Fabriknummern 240 und 245, Nr. 9854. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern bis mit 2860, 2863 bis mit 2868 2871 bis mit 2873 Charlottenburg. Abt. 40. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. 9 r. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ von Baumwoll, und Seidenstickereien (sogen. 2877, 2879 bis mit 2890, 2893, 2894 Flächen⸗ Ehingen, Donau. [35572] Säö 8.) Dr. Weyse. . . - 3 nchen.

stimmt sind. Die Willenserklärungen des Vorstands Obermodern eingetragen: W erfolgen durh wenigstens 2 Meloliedes, daftande Durch Beschluß der Weneralversammlun 8 Nr. 9812. Firma Fritz Köhler, Universitäts⸗ gemeldet am 23. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 66893, 66901 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D Münche vis entweder der Vorsitzende oder den stellvertretenden 20. Juni 1909 wurde an Stelle des be tsebenen E—— Iiie beeckotafor S Wilhelm Tobias, Uhrk 66919 66936, can⸗ 6990, 86998 486988, 8 Ni Zuelags e ntan Kch nce nnne 8 st 88 8 1 8 Eaas Phene lat hant 38 8 1 ve ü. 3 . 9834. m Tobias, Uhrketten⸗ 6962, 66965, 66973, 66984, 66986, 66989, 66993, tma S Ervoenen bewatmanns Thomas Maier von Bach Zivilsachen hat über den Nachlaß des Schreiner⸗ Nr. 670. Firma Schmidt & Co. Metallwaren⸗ h ch meisters Johaun Groß in München, leple Woh⸗

Vorsitzenden; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ Vorstehers . st? glieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen⸗ verfcfee ge er e Sc Cercherige Benaft, 1Johge 88 gfrielden am 22. Mat 1909, fabrikaut zu Wien in Oesfterreich, ein Paket mit 66995, 66997 66999, 67001 67004, 67008, 67009, fabrik G. m. b. O. in Schwelm, ein Paket, ver⸗ ist am 13. Juli 1909, Vormittags 8 ⅜½ Uhr, das Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Landwirt Heinrich Robitzer in Obermodern sum Nr. 9813. Kauf d. ger. I 8 einer Uhrkette und einem Uhrkettenanhängsel, offen, 67011 67013, 67031, 67032, 67034, 67035, 67080, siegelt mit 2 Mustern für Metall⸗ Schluͤssel 5. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: nung und Geschäftslokal: Blutenburgstraße 32 R. G., der Dienststonden des Gerichts jedem erlaubt. stellvertretenden Vorsteher gewählt. 8 in Leip EF b- Pateten vgr Bannicke Fabriknummern 1018 und 1017, plastische Erzeug 67105, 67107, 67129, 67130, 67132, 67166, 67198, Griffschilder Geschäftsnummern 6979 6980 ˙n stv. Bezirksnotar Burth in Ehingen. Anmeldefrist: am 14. Juli 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs Myslowitz, den 4. 7. 1909. Königliches Amtsgericht. Zabern, den 9. Jult 1909. sog⸗ aket mit 14 ildungen von nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Juni 67210, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ b 1. Auguft 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin: eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. osterode, Hars. [35839] Kaiferliches Amisgericht Harmoniumgehäusen, offen, Fabriknummern 1— 14, 1909, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. meldet am 23. Junk 1909, Vormittags 10 Uhr und 2 Mustern von Metall,Hut. und Mantelhaken, 12. August 1909, Vorm. 11 Uhr. Anzeige. Josef Müller in München, Kanzlei: Briennerstr. 1 In das Genossenschaftsregister ist zur Privat. 8 heeas e gvcr⸗ 1 nngschs eftengniste, Schufefst⸗ Fe. angemeldet Nr. 9835. Firma Hirschfeld & Co. zu St. Nr. 9855. Carl Bernhard Starke, Karto⸗ Secheftenum EEEEb1 uiße. termin: 1. . n9 1909. G 1 bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest sparkasse zu Lerbach, eingetragene Genossen⸗ A er [35760] Rr. 9814 Firma Ißleib a B brn. Leipzi Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ graph in Leipzig, ein Paket mit 48 Muster⸗ Vormiltags 12 Uhr. 88 Den 13. Juli 1909. Gerichtsschreiber Schurr. ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, uf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters II, 6b Paket mit Abbild ebel in Leipzig, mustern, offen, Fabriknummern 18746 —- 18770, abbildungen für Zementmosaikplatten und ein Plakat, Nr. 671. Firma Rühl & Klietsch zu La Frankfurt, Oder. Konkursverfahren [35556] hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ daß an Stelle des verstorbenen Wilbelm Rohrmann betr. die Wasserleitungsgenossenschaft zu Ober⸗ ild 2 ungen von 4 Türgriffen, 3 Lang⸗ 18785 18794, 18797 18811, Flächenerzeugnisse offen, Fabriknummern 247, 249, 253, 256, 259, 212 feld ein u schl it 1 Muster 3 ög Ueber das Vermögen der Firma Th. R masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechts⸗ der Tischlermeister Louis Henje zu Lerbach in den und Mittelherwigsdorf, eingetragene Ge⸗ schildern und 3 Oliven, versiegelt, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1909, 260, 213, 264, 217, 265, 218, 266, 219, 220, 223, Tern⸗ 8 Ge üstom ußer sacifcrs Jar. lenter, Inhaber Kaufmann Oito Wei v; nachfolger des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu Vorstand gewählt ist. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in esnsstt aceer. 1421 1423, plastische Er⸗ Vormittags 11 Uhr 55 Minuten⸗ 271, 224 226, 275, 228, 276, 229, 277, 230, 278, E” 862 1 Feaukfart a. O. Schmalzstr. 18 3 am leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eeee benlt8re di72desse e zeut, folgender Eintrag cchi Sehebfrst Jaire, aggemedde am 3. Jund musenns vefscde ehea.en,vits,h Shgen. 169, 284, 297 289. 288, 281, 238, 217, 340, 1, 1e, Zuni 1809, Pornnsane 1occ) nirhen a an Zuls wsh, Bsrmitans 0 übe, eae Säürhens E“ Königliches Amtsgericht. : n abgeänder 9G G ; tern, versiegelt, Fabriknummern 2 18824, 36, 284, 237, 285, 238, 286. 239, 287, 240, 288 5 . - 8 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigun ööoöof.–‧“ (134791] Sercee casestch .“ ZI 139 808. s Sedne. A8 anancger, Eatt 18889 18878 nfach0 de ca7 sch Iaath sns. vIW Flegzener eugaffe Kchubftist Jabhre⸗ chwelnm. T j.Facheen fieaeiche Fantus Betr ez an Foataatdeühsev wamm d ganfhrnch aScankeg1gn benemreaaate 4 6 8 89292 . enerzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ju 09, Nachmittags 1 Uhr Augu einschlie nzeige zu machen. Fr. u. H., eingetragen, daß der Revierförster Wi b d b S. r. 9856. Firma Hylin & Cos. Fabriks⸗ 1, 034, G , 0350, „(fassung über die Beibehaltung des t g * meuen Fufttzgebkudes an getrag ß der Revierförster Wilhelm 9. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 9837. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ aktiebolag zu Stockholm in Schweden, ein Muster Nne he üts s *.0sc; ö 50 Wabl eines Vekwalter, sowse gher benieftuit⸗ Hgftrat⸗ G Whkier a nugc. ndec 89 Gustav Bähr Fo. ia Leipzig, Abbildung eines 18913 18939, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, siegelt, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, tretenden Falls über die 132 b 8 1 18 BeS .sgv g erreg er. Musters für Blechplakate in Silhouettenmanier, mit angemeldet am 23. Juni 1909, Vormitags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juli 1909, 88 888. 8es. N. Süussait Rüesee an 17 eec.n Nenanage Ge öne ga⸗ unh eines Gläubigerausschusses, dann über die in den Großherjocgli ches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter vgasen, Feetaesstesen Pebschieden. größeres und 55 Minuten. Vormiltags 9 Uhr 15 Minuten. 7 m Langenseln. Bagaßh 18, 1- amschlag fung 8 8öe. e auf Sa § 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Wekhs ase b 1 Leipzig veröffentlicht.) Grꝛeugniffe, Schuteü Fabs⸗ ““ 6, Sease. Nr. 9838. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Nr. 9857. Clement Sawrey⸗Cookson zu Art. 1004 1005, 176 bis 180 Flächenerzeugnifse, den 7. August 1909, Vormittags 11 Uhr, Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Beim Vorschußverein zu Patschkau 11n Glauchan [35613] 4. Juni 1909, Nachmittags PUbr 19 Mrmutdn. n acse, ergegaza Sohgsten 13Z973 1184895 18989 ö 8 Umelsnan nübülnas fhnes Scubftist s Jabet; angemeldet am 21. Junt 1909, vor dem umtenecchneten Geuscte, Gr. Hderfn. 1u“¹ baS2-Sg. 39292 ö019 G . . 6 b 1 1b 3 ba 8 18985, 2 ett oder ⸗tisch, 1 1 . .83 1.“ tragenen Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 9817. Firma Hoffmann & Schmidt in bis 18999, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse Shuß rist Nachmittagz 5,53 Uhr. Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr 8 Termin an Justizgebäude an der Luitpoldstraße anberaumt. Fhlicht. in Patschkau wurde heute in das Genossen⸗ Nr. 2143. Firma Tasch’s Nachfolger in Feipzig, ein gS. mit versiegelt, angemeldet am 23. Juni 1909 Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 5 Jakk 1909, Vormnibfant Ziah.g. dean, deren, Süeichecn Eechonen, veeg ehes ur F München, den 14. Juli 1909. 8 aftsregister eingetragen, daß Karl Siegert in Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten Fabriknummer 228, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 55 Minuten. 8 Uhr 10 Minuten. 3 ö tw di 1 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München IT. 1 an des Aebehrihanden. Wilhelm Damenkletdersofmugern, Fabriknummern 5983, 1.Nhregan 58 am 26. Mat 1909, Vormittags Nr. 9839. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Nr. 9858. Firma Altrohlauer Porzellan⸗ 1e h. öfteidungehwenen, —— ags E EHr Abteilung A für Zivilsachen. (1. 8.) Dr. Weyse. 6 EEEEbbEöö. - ; 8 r„34990, 2, 007— 19021, 23— 2— 2 3 m ustern G eer Sache und von den Fo d 1 Regensburg. Bekanntmg chung. [385751] 34999 35002, 35014 35018, 35030 8-e .-gnn S r Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am von Porzellangegenständen, und zwar einer Gemüse⸗ LE““ am 23. Juni 1909, Nach⸗ 5 ö“ 5 .5 Banfen. 8 182 e 9 festn, Ip Rah 17 85 In das Genossenschaftsregister wurde heube bein 8 35033, 35035, 35036, 35042, 35047 35050, und Möstern merteolstn ake in 8 onturen 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. schüssel mit Deckel, einer Schokoladekanne und einer Nr. 675. Firma Thoren, Reichert & Co. in in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bit wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl August ‚Zertgbenefasenver ein Saltendorf, eingetra⸗ Bünehenertenontcse Feeepfrist 8 öbre angemeldet Sv“ ”' 1Ss-. 2 8 Fheucrüss⸗ II“ SrS. 8658g Retöeäbese, verhegere; Seneheseaiürsf 129, 09o Schwelm, ein Umschlag mit 29 Mustern für elastische 18 —. 8271 . zu machen. Stüve ist heute, 9 Uhr Vormittags, der Konkurs gene Genossenschaft mit un . 8 . 1 x ch 231, 12 5 . . 3281 vSü. 2 n un „pla e Erzeugnisse, utzfr Jahre, d ä 8 8 Amtsgericht kfurt, 8 8 pflicht“ in 26.* ö aen 2144. Firmag Tasch’s Nachfolger in 8882 2259758 t 8 .”IS 8 3281, Flächenerzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 3. Juli 1909, Vormittags 10 ÜUhr Lö6““ 5. Hg⸗ Wersct in Frankfur 8 Seees e e gesees dst, b r Femmtsgoncf ausgeschiedenen Johann Lommer wurde Alhert Seidl 1 versiegelter Umschlag mit 46 gewebten 3418, 3430/31 34358. 9453 gläc 00, 3404, 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 15 Minuten. 6318 bis mit 6327, 6329 6330, 6331, 6332, 6333, Ueber das Vermögen des Albert Deininger, mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum in Saltendorf als Vorsteher in den Vo . amenkleiderstoffmustern, Fabriknummern (S) 635 . 9/31, u6 d enerzeugnisse, Nr. 9841. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Nr. 4594. Firma Moritz Prescher Nachfolger, nerzeu 8 ; 8 . 3 ü r] 10. August 1909. Termin zur Beschlu ung ͤü n Reltendacr ale Vorsf hetin den Borstand gemäͤblt. 29 869,3691, d8 96, Büeernenhe Schut. Schutfrist,s Jahre, angemeldet am 28. Mai 1909, mußtern, verstegelt, eheftnwneretn h25 hüben⸗ nftiengesenschaft in Leutzsch hat hinsihtlsch des 2an hg eheng gös, vöhbfin aa 5eeruhe 9'weldei Bauern in Cberrot, it das Konkursversahrenz an 10. ogkst 1g,ern veee, esasluns ben Kgl. Amtsgericht Regensburg. vs. Fahre⸗, angemeldet am 7. Juni 1909, Vorm. 11 11. Gelu, e. se ö a .09275 39969 39993, 39996, mit der Fabriknummer 16532 eingetragenen Musters 8 678* 128 2ilbce E.Heakels 1;ö 12, e .“ Gläubigerausschusses, Shllegung bder Fortsgbrung Schorndorf. 1b [35752] Nr. 2145. Firma T sch’s N 1 Leipzig, ein Paket mit 8 guillochterten, pantho⸗ Idet an 28. Snerf1ge fie Schatzfrist 3 Jahre, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre feld, ein Umschlag mit 49 Mustern für Spitzen, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert. K. Württ. eegeriche Schorndorf. Glauchau, 1 versiegelter ün splag en. e⸗, graphterten und Reliefmustern von Rahmen und CCCV111öI’P’ 88 smecdet Firma Pilkington Brothers Limited Secfenet säbc tenmumm I 9 8 -8 2 bis zum 3 August 1909. Erste Gläubigerversamm Löen 88 Zamn. asnsg 19995 en 889 8 8 10 = . 8 722% 7727 .2, 8 „2, 3, 7 2, 0, 4, ü r, mmer r. 8 rufungsterm n .. e 684/2 684/4, 685 693, 693 /2, 693/3, 5993 5995, Meugnisse;, Scchnsfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 die Verlängerung der Schutz⸗ 828 1, EEE4 ze laches. 8eaS e19. orf Renner, H.⸗R Siggeien ner 8099b den 12. Juli 1909. 11 desn ang, 11 u“ L21960423 Sereeh Flächenerzeugnisse, Nr. 9820 1e 62 -2 übeen 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. frist bis auf 15 Jahre angemeldet. 8 erzeugniffe, Schutzfrist, 3 Jahre, angemeldet am Kolberg 3 Konkuröversahren 8 (35558] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 14/09. „. Wilbelm Sibler in Baltmannsweiler aam aüue 5 8 ahre, angemeldet am 7. Juni 1909, gesellschaft m. b. H. iu Wien ein S * r. 9843. Dieselbe, ein Paket mit 35 Spitzen⸗ Nr. 4607. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den 24. Juni 1909, Nachmittags 4,35 Uhr⸗ 8n. e 2 „ꝗ2 1--I s Fesenkeeeer Seea kandemltalied aeahl⸗ . nm. 8 hr. I Oesterreich, mustern, versiegelt, Fabriknummern 40054 40971 Fabriknummern 213324, 266897, 294564 und 316068 Nr. 677. Firma Alb. & E. Heukels in Langer⸗ 88* 88 89n . g t Oettingen, Schwaben. 1 Den 18 Fuff väöbt. r. 2146. Firma Tasch's Nachfolger in sächlich fär Bi . haupt⸗ 40073 40089, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutz⸗ feld, ein Umschlag mit 32 Neutkel für Spitzen⸗ 1e vie 5.2 7 b 6 wird Frte. am Das Kgl. Amtsgericht Oettingen hat über das Ipere. bi eetaun Hree eberhverkesecter uaiigg 712 37 üegece Dichtungsrahmen veee. haen Pstoecbtunger 1 Feegeeüd. am 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr 89p 15 üühr IM artikel, versiegelt, Fabriknummern, Art. 144 bis mit 827, 1e en trage Justitrat 58. Lgatare. 1 eeeaeee 8. 49 4b21.44 ern, n ern 8 . nuten. 2 8 . . Altmark. [35753] 11.g808866 2159999 056,00”h 0 96 6057/2, Säadene fengaghe Sen EJ 9 Johann Pfister, Beamter zu Leipzi g bat biciemna bnees 3 8 9ee . Fefsehen u8 nmn⸗ 1 Löen ꝛum NIeee. 8g 82 1b hnbr. 65 San i. 3 2— 6066, 6102 6107, . 28. 7 rmittag r en ich, ; 7 b 8 .(Konkursforderungen sind bis zum 2. Augu eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa r. 292 b. 1 eafe.sLatvmeine. h. ger can 6201 6204, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist? So⸗ Karfotheken. cberffecit ablrn e sedenen ceaser 1 8 Bacfüs dn 8 ü1s aonce “, Feskelh Erger. bern senaericht vrrgene Es wie 1es ge ie Neördläscenr nn hnre negesgefrit mark) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ angemeldet am 7. Juni 1909, Vorm. 112 Uhr. besttze 1 dr. frbinend Erundnacnn. Druckerei⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet auf 15 Jahre angemeldet. artikel, versiegelt eeea. Urt 834,1 P 8 4. (schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten in dieser Richtung bis 31. Juli 1909 einschließlich. schränrter Haftpslicht zu Erehausen (Altmark)“ „„Nr. 2147. Fitma Tasch's Nachfolger in (drasran Lelbaig Lisdenau, ein Lampenschirm am 28. Juni 1909, Msttass 12 Uhr 201. Dieselbe hat hinsichtlich der mit den 835,1, 2, 3, 4, 6, 836/1, 837/1, 838/1, 9, 3, 4. eder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher Frist ur Anmeldung der, Konkursforderungen bis Begftragen worden. Kani Menzendorf ist aus dem Glauchau, everstegelter Umschlag mit 42 gewebten (enrug, als E“ Retlanteet N 9845. Fiems Meißuer Buch in Leipzig, Fabriknummern 502 —505 versehenen Muster die 839/1, 2, 3, 846/1, 2, 3, 821/1, 2., 30 4, 846/1, EEEEEET Sgess ugeffan s achüch beramt Harstande fausgeschieden und an seine Stelle Oskar 351061 Ftders affa tgen, Fohrstnnamern 359105 8b nummer 1196, Flächenerzeugnisse 2. ugfrist Faper. 8 2 40 IEn Verlagsartikeln, erlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ 843/1, 844/1, 845/1, 846/1, 847/1, 848/1, Flächen⸗ ordnun beꝛeichneten Gegenstände und 82 prü⸗. Berwelete ußsgfsan 8 S8- Elaubigerausschufses den 10 8 1i 1909,⸗ besseten. Seehausen i. Altm., 35132 35184 35187 735189, 35199 35200 3590 b angemeldet am 15. Juni 1909, Reasftin 5 Uhr. 10290—102951 1030010304 1880 108,9 S8n- gexedas .“ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fung 88 angemeldeten Forderungen auf den dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. 8 . Ju .Königliches Amtsgericht. 35259, 35259/2 96260 562355 9935200, e Nr. 9822. Firms Engelmann & Cn. f. 295, 10329 10333, 10340, Leipzig, den 14. Juli 1909. 28. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr. 11. August 1909, Vormittags 10 Uhr, vor b eichneten Fra 2. August 1909 8 Straubing. [35754] 35259/2, 5262, 35264, 35265, Leipzig⸗Plagtan. nn fet nsi s N v. in 10341, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königl. Amtsgericht. 6 Nr. 679. Firma Alb. & E. Oenkels in Langer⸗ 8 ü6 1 Geri 88 1 vrge i M. por. Darlehenskassenverein Pitzli 35265/2 35265/4, 35266, 35266/2 35266/5, 35267, gwitz, ein Paket m Mustern von gemeldet am 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr ““ 1 in n . 1 1 dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. mittags 9 Uhr, allgemeinen Prüfungstermin auf u. H. in Pitzling. An⸗ Stele 68 8 88 m. 35274, 35274/2, 35275, 35276, 35279, Flaͤchen⸗ Schirmgriffen und Stockkrücken, offen, Fabrik⸗ 38 Miznuten. --(qꝑ—H— ,n asgle ünts 40 v8n Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 13. August 1509, Vormittags 5 Uhr, be⸗ Johann Sicheneder wurde als Zocuseschtfdenen serzeugnifse, Schutzfrist 2 Jahrt, angemelden em nummern 27132, 28188 —27144, plastische Erzeug., Nr. 9846. Djeselbe, ein Paket mit 50 Mustern Rudolstadt. 85611] 1rske berstegelt, gabrinummern, Art. s8 mit börige Zacht in Besiß haben oder zur Tonkurzmaffe stimmt. urde als Vorstandsmitglied 7. Jani 1909. 2h 12 ü nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni V 143, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Oettingen, den 13. Juli 1909 bestellt: Wimmer, Georg, Mühlbe i . „Vorm. ¼ br. f ang Jani von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern In das Musterregister ist eingetragen worden: . * 1 . gen, 8 8 Am 13. Juli 1909‧9 siter in Reichsiorf. Nr. 2148. Firma Tasch’s Nachfolger in 1909, Vormittags 11 Ühr 15 Minuten. 10298, 10299, 10296 1—2, 10342, 10356 1—4, 10365 Nr. 773. Firma New-York and Kaudol. emeldet am 28. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1eisten, auc Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dürr. K. Amtsgericht Etraubi R Glauchau⸗ l versiegelter Umschlag mit 44 gewebten Nr. 9823. Richard Lasner, Artist zu Wien 103761 8. 10390 2 10819 10400 1—4, 10405 14 stadt Pottery Co. in Rudolstadt, 3 Stach Schwelm, den 30. Juni 1909. die Verpflichtung anferlegt, von dem Besitze der Planen, Vogtl. [35589] g Straubing Registergericht. Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 35280 bis in g sterreich, eine Zeichnung einer Hand für chiro⸗ 10410, 10283 10285, 10354 1—8, 10366, 10377 1—4, Abbildungen keramischer Erzeugnisse mit den Fabrik⸗ Köntaliches Ancsgertcht. Sacht und von den Forderungen, für welche sie, Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Treysa, Bz. Cassel. [35755]] 35287, 35287/2, 35288 35295, 35295/2, 35295/3, vlaa sche Zwecke, offen, Fabriknummer W 428, 10378 1—4, 103791—4, 10384 1—4, 10408, Flächen⸗ nummern 12280, 12281, 12282, zu jeglicher Aus. Wächtersbach. (35021) aus der Sache abgesonderte Hefriedigung in An. in Firma Liebers Co⸗ Spitzenkommissions⸗ Im düüfigen Genossenschaftsregister ist bei der 35296 35301, 35301/2 3530 4. 35302, 35302/3] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am führung, jeglichem Material und jeglicher Größ⸗, in: In das Musterregister ist unter Nr. 158 bis 161 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum geschäft in Plauen, Schillerstraße 33 —, alleiniger Genossenscha t Moischeider Darlehnskassenverein bis 35302/4, 35303, 35303/2, 35304, 35309, 35521, am 15. Juni 1909, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten. 26 Junt 1909, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten einem versiegelten Umschlage prdfttsche Erzeugnisse eingetragen: . 10. August 1909 Ameige m machen. persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann *. G. m. u. H. in Moischeid heute folgendes ein⸗ 35523, 35535 35540, Flächenen eugnisse, Schutzfrist 1 835 Sugo Günther, Kellner in Leipzig, Nr. 9847. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1909,. Wächtersbacher Steingutfabrik G. m. b. H. Koͤnigliches Amtsgericht in Kolberg. Ernst Paul Liebers in Plauen, wird heute, am getragen worden: 2 Jahre, angemeldet am 7. Juni Vorm. 5 1. für „Güntherlin“ (Putzmittel), offen, von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern Vormittags 11 Uhr. 1 zu Schlierbach, Langen, Bz. Darmstadt. [35567] 14. Juli 1909, Vormittags ꝓ½11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Ackermann Johannes Döll ist gestorben. 112 Uhr. 8 . 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10397 *, 10397, 10409, 10411, 10412 1—-4, 10413, Nr. 774. Firma Schäfer & Bater in Rudol⸗ —a. am 13. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, 1) offen, Konkursverfahren. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ e Se. 82 8 Glauchau, b. 8 8 27 Ubre; Sepenelbet am 15. Juni 1909, Vormittats 1-..S-718 19 18, 3270 ¹, 3270 ², 3271“¹, 3271² stadt, 15 Stück skizzterte Abbildungen und eine 3 Blätter mit photographischen Aösildunden, Fabr.⸗ nnen 81 L-eweegern. e. 8. in düeee 8 bis zum 1 onra 88 1 nigl. Amtsgericht. . 7, 3274 ²2, 3277 1, 3277 ², 3280 ², 3280 ⸗, 3284 t bbildung von M 1 „Nrn. Dek. 1876 k. 1926, Dek. 1952, Dek. 1975, Rudo rer in eichenhain wurde am 30. . Wahl⸗ und Prüfungstermin am Beietegzaealsgt, wefl uns von,, Meustemn he pgf, Arg. S. Dg nefe,1078. .. enn 180. Faabmdnennn 1 nr don üehen 1. August 1909, Vormitzags 10 Uhr.

Paris zu Marnitz aus dem Vorstand ausge chiede Ss Nr. 9816. Lei M Eö“ 8 . eipziger etallwaren⸗Fabrik mustern, versiegelt, Fabriknummern 18879 18901 einer Hülse zur Verpackung für Parfü ver⸗ schiben 8 1 H p g für Parfümflaschen, ver⸗ am 16 Juni 1909, Nachmittags 4,40 Uhr. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ über die Wabhl eines anderen Verwalters, Beüsle

und zu seinem Stellvertreter der Bauho Wilhelm Mengel zu 81v153 8e ls; ist.

zu Moischeid an seine Stelle als Vereinsvorsteher Got Nr. 9325. F. J. Brun zu Krienz b. Luzern 3284 ², 3276 1, 3276 ², 3290 ‧, 3290 ², 3292, 3326 llangegenstände mit d abriknummern 7086 bis Dek. 1978, Flä i 2) verschl otha. 85612] in der Schweit, ein Bilderrahmen mit an demfelben 3307 33061, 3906⸗, 9550 3333, 3335 1. 3335, hec;genftn 6 mt da93Bnon 7110, 7082, in Pektt, Lttaffra ee Pöegaich⸗ pda cdenh er, Ab. derfadren erzffnei. Konkursverwalttr. entmestte sner Arreft mit Anzeigepfticht bis zum 30

gewählt worden. Der Schuhmacher Johannes Heck 8 In das Musterregister ist im Monat Juni 1909 angebrachter, in Holz ausgeführter Nachbildung des 3339, 3341, 3344 3344 ², 3345, 3347, 3358, 3366, einem offenen limschlage plastische Erzeugnisse, bildungen, Fabr.⸗Nrn. 1200, 1201, 1203, 1205, 2018, Küster in Langen. Erste Gläubigerversammlung,

und der Ackermann Heinrich Möller sind aus dem ein iches getragen: Zeppelinschen Luftschiffes, versie S 1 üf 1 gelt, Geschäfts. 3383, 3387, Flächene anut e, Schutzstinte5 1 8 3 10. i 4514,4515,454 in? „Nr. 4 Prüfungstermin und Termin zur Verhandlung über Plauen, den 14. Juli 1909. zeugniss chutzfrist 3 Jahre, chutzfrist drei Jahre, angemeldet am Juni] 4514, .4549, und ein Naturmuster, Fabr.⸗Nr. 4406, iinen vom Gemeinschuldner beozsistidn 1hcaüüer d 1naer L09., nne

Vorstande ausgeschieden und gleichzeitig wiedergewählt. Nr. 905 5 Der Schmied Conrad Opper 11. zu Moischeid ist in ⁰. 905, Firma „W. Heene Gesellschaft mit nummer 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, angemeldet am 26. G 8 8 den Vorstand neu eingetreten. 888 ee;, veraes angemeldei am 17. Junt 1909, Wormselae 8 nh. 38sfrdet, I1111“ I Pha as,zne N . Nensten Rudol- -; 1) offen, ein Kuvert mit vergleichsvorschlag: Freitag. 27. August 1909, nogensburg. Bekanntmachung. .35768) Treysa, 30. Juni 1909. 1 geblich enthaltend ein⸗ Ighoto 98 röbaesschla. Fvg Küx Nr. 9848. Dieselbe, ein Paket mit 45 Mustern stadt Pottery Co. in Rudolstadt, 19 Stück einem Blatt photographischer Abbildungen, Fabr.⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat als das Königliches Amtsgericht. Gegenstände mit den Geschäftsnommen 2888—1 r †. 2826, Aetiengesellschaft der Emaillier⸗ von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern Abbildungen für Muster für Porzellangegenstaände Nrn. 4516, 4517, 4537, plastische Erzeugnisse, meldefrist dis zum 20. August 1909. Vermöͤgen des früheren Spezerei⸗und Kolonial⸗ 1. nummera 2899,2900, werke und Metallwarenfabriken Austria zu 3389, 3353 1—3353 ², 38 1—4, 46 1—8,47 1¹, 551—, it den Fabriknummern 12288, 12287 12293, 2) offen, ein Kuvert mit 2 Bläͤttern vhotographische’. Langen, Bezirk Darmstadt, den 12. Jult 1909. warengeschäftsinhabers und Hausmeisters Der Gerichtsschreiber Sebastian Wolf in Regensburg, blaue Lilien⸗

Wallmerod. [35756 G 4 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel 29 9 2809,2219034, 29070 2e96. 2907, Fen; 88% ien in Oesterreich, ein Muster eines Karten⸗ 57 ¹, 581, 61 1, 62“‧, 3279, 3312, 3313, 3316, 3343, 297, 12279, 12300, 12286, 12285, 12294, 12295, Abbildungen, Fabr.⸗Nrn. Dek. 1984. Bek. 1985, Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 2783, 2784, 2785, 263. 9641 der Schutz soll sich 5 Ehen Fübrienummer 763, plastische Er. 3355 3357, 3260 ‧, 3260 *, 3273,3397, 3359,3303 296, 12299, 12298, 12292, 12290, 12289, 12291, Dek. 1986, Dek. 1987, Flächenerzeugnisse, Grohßberzogl. Hefs. Amtsaerichts Langen. gasse F 27 III, unterm 13. Juli 1809, Vormittags nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu auf alle Teile, alle Größen, jebes Makerl in Incb, Wormehesfeetgs See. angemeldet am 14. Juni 3303‧, 3319 1— 3319 ²‧„ 3272, 10355 1— 10355 284, 12283, zu jeglicher Ausführung, jeglichen c. am 10. Juni 1909, offen, ein Kuvert mit Löningen. Amtsgericht Löningen. [35590] 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ Nomborn eingetragen worden: welchem die Gegenstände angefertigt werden koͤnnen Nr. 9827 Tgir C⸗ 5 Mimuten. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aterial und jeglicher Größe, in einem versiegelten 2 Blättern von photographischen Abbildungen, Fabr.⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz anwalt Trimpl in Regensburg als provisorischen Christian Schröder ist aus dem Vorstand aus⸗ erstrecken, plastische Erzeugnisse, S chutzfrift 3 Jahre⸗ Leipzi Re b 8 ar Heinrich Krause in am 26. Junt 1909, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. mschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Nrn. 2018, 2020, 2021, 2022, 2023, plastische Er. Berßenbrügge zu Lindern i. O. wird heute, am Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist er⸗ geschieden. fngemeldet am 19. Juni 1909 Nachm. 5 Uhr sichtasossar en 2 fhr Paket mit 31 Stück An. Nr. 9849. Firma Hermann Springer in Jahre, angemeldet am 26. Juni 1909, Mittags zeugnisse. 13. Jult 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. lassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1909 und An⸗ Wallmerod, den 13. Juli 1909. 1 30 Min⸗ 1 . I Fläehn m Fül fferteg, offen, Fabrikuummern Leipzig, ein Paket mit 4 Musterkarten mit Zellu⸗ 12 Uhr 30 Minuten. chutzfrist 3 Jahre. 1 verfahren 6⸗ Verwalter: Rechnungssteller Thie meldefrist dis 88 August 1909. Erste Gläubiger⸗ Köni Nr. 906. Firma „Vereinigte Thüringer gemeldet unt 1208 i 1g08 Futzfrist 3 Jahre, an⸗ loidbildern, offen, Fabriknummern 2 6, 2405, 2407, Rudolstadt, den 12. Jult 1909. Wächtersbach, den 5. Juli 1909. in Löningen. Anmeldefrist bis 2. August 1909. versammlung findet statt am Montag, den 3 b Jun „Nachmittags 1 Uhr. 2408, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fürstliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. Erste Gläubigerdersammlung und Prüfungstermin 12. August 1909, Vorm. 9 Uhr, und der Prü⸗

11“