1909 / 166 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Milchpulver, Sahnepulver, Sahnebrocken, Milch, Milch⸗ anlagen, Badewannen, Badeapparate, Dusche⸗Apparate; 34&ͤ. 119221. 8 8 6392 b 8

präparate, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzwein, ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und 1 Malzbier, Malzzucker, Rohr⸗ und Rüben⸗Zucker in jeder Geräte; Apparate, Geräte und Präparate zur Desinfektion, 8 8 8— 3 8 1G mmmInnö 1 b Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Luftreinigung, Parfümierung und für Kosmetik:; Tier⸗ - b G; 1 1 . 9. Suppenkräuter, Saucen, Kindermehl, präpariertes Hafer⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Beschr. 2 d 8 666 8 j 2 8 mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht a. 119218. Fn. 15740 8 —‧ . 8 e;, . 1“ FI 0 1“

1 8. 8 8 26/2 1909. Bengen & Co., Hannover. 25/6 1909. 8

präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade 1““

und gequetschter Hafer mit ohne Zusatz von Kakao und 1u“ 895 ½ ; 1“ .

extrakt, Tier⸗ und Pflanzen⸗Eiweiß, chinesischer, japanischer, . hceges 8885 15 Müntb & Haußner, Chemnitz⸗ 1 Präparaten. Waren: Ein pharma⸗

indischer und Ceylontee, medizinischer Tee, Heilkräuter, ö528/⸗4 1909. Dr. Hohenkirch & Becks, Osnabrü⸗ betrae. ifenf TE“

China⸗ und Japan⸗Waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, b 6 s 725/6 1900. ch 6 1 1“ n: Seifen, 119248. F. 7890.

Nippfiguren und andere als Zierat dienende Gegenstände (Geschüftsbetrieb⸗Wse⸗ FFeEe 8 2 8 8 ar elei, Wasch- und Bleich⸗Mittel, 1

Kippfigure e Gegens 8 (GSGeschäftsbetrieb: Wäschehandlung. Waren: Kragen. . 8 1 In 295 P. Fleckenentfernugsmittel, kosmetische Cremes. 9 1 9 3

119243. b c

8

—————

aus Porzellan, Glas, Metall und Celluloid, Ziermuscheln, ch E 88 Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme, Papier, Luxus⸗, WWW, 8 8 8 8 48 2 1 TSS 8 . 8 b 28/8 1908. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra. 256 66 16c. H. 17386.

Bunt⸗, Zigaretten⸗Papier. Beschr. 8 1 1““ enlsss has1e Fl . e 11 10384. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Wa 1b 8 1 Hofmann's kisen Ug

38. 119214. R. 10549. 1 1 . 1 , . Segeeng v“ 8 Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Bansos, 1“ 1 . ; 8 8 anjos, 16/2 1909. Dr. Fritz Hofmann, Auerbach, Hessen. „21/7 1908. Richard Feuer & Co., Gesellschaft für 23/6 1909. Gasglühlichtindustrie, Schöneberg⸗Verlin⸗ 25/6 1909.

0 . 24 1 U 1 11 1 16 S Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Blech⸗ 8s 1 8 8 5,H 8 . G 111““ . 3 28 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Fruchtsirupen, Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Leucht⸗ b 8 d . . „Dreh⸗ 8 1 1““ 8 8* 1 Essenzen, alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken. salze, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Brenn⸗ Waren: Brauselimonaden, Medizinalweine, kohlensäure⸗materialien, Zündwaren, Zündhölzer, Glühlichtkörper und

30,1 1909. Herm. Reiners & Söhne, Ratibor. 1 1 dosen, Okarinas, Castagnetten, Kindermusikinstrumente, J876 1h. 18 Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommel 1 f ss s zasglühlichtstrümpf 25, 8 v0 aren, Schlag . 9 eln, V n haltige Tafelwasser, Fruchtsirupe, Fruchtextrakte und Frucht⸗Gasglühlichtstrümpfe 8 . Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, Xylophones 3 1 I elwasser, Fruchtsirupe, Fruchtextrakte und Frucht⸗ 1 18g hlichtstr ümpfe. 1 1 8 1 ha. Zesce elh 4. 119249 T. 5513 9249. .5513.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗und Tabakfabrik. Waren: 8 8 SE. Zigarren, Zigarillos, Rohtabake. Beschr. EEE 1 1909. 1 Orchestrions, Musikwerke mechanische und für Handbetrieh 1 I1A“ 111“ 8 heh: Vertrie Sportbekleidungen. . 55 4 8 9 si on Dro 0 Syio son s mz† M 1 3 G 8 8 6 5 38. 119215. R. 10923. [und Zubehör. Waren: Kopfbedeckungen Bekleidungs 27/2 1909. Fa. Louis Levin, Berlin. 25/6 1909 ETö Pe 6 1 8 88 8 B. 18099. b Professor Ur Bickel U Un Roeder“ 5 8 . . * 8 8 22 99 8 8 8 . 2 8 .* 8 3 ern, p er Sc e 2 e 7 oge re, S 3 8 8 A. 1“ 8 . stücke, Trikotagen, Sportschuhe, Krawatten, dut, und Geschäftsbetrieb: Kinderkleiderfabrit. Waren: halter, Wirbel. Stege, Dämpfer Finghalker 1. 1 1 1b 8 t Seeag. Nazis . ge, 71. 9 honium, 8 8 14/4 1909. Thermos Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 26/6 1909.

Mützenbänder, Mützenschilder, Knöpfe, Vereinsabzeichen, Kinderkleider (ausgenommen solche aus gummierten Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streich⸗ 8 K 1 Flaggen. I1nv Stoffen). instrumenten, Mandolinen, Banjos, Zithern und Gitarren. ven gn TTT 8 8— Geschäftsbetrieb: Exrportgeschäft. Waren Kühl 9„ 4 6 9. . ··˖QZ˖˖¶¶(¶·¶·˖⸗·˖·»·——— 8 1 8 8 2 . 1 ) . 7 8 8 8 6 8 3 8 4 8 ih 9 11 119225. . 8* 11“ 8 . 8 2 88 I 86 8 h apparate, Dichtungs⸗ und Pack⸗Material, Wärmeschutz⸗ und 1 1/3 1909. Ferdinand Beuleke, Hamburg, Ferdinand⸗ Isolier⸗Mittel, Asbest, Asbestfabrikate; rohe und teilweise

5/5 1909. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗ 1 8 8 8 PSs e 18 rieb; Hersteltunn und Vestrielz von Taͤbar 1u“ 1 GW 8 8 c gi Ehefs he be Fge a,Rh. 25/6 1909. sttraße 6— 10. 24/6 1909. bearbeitete unedle Metalle, Blechwaren, Drahtwaren, Blatt⸗ Co vvvee veeser r e“ 11“ 8 3 & 8 E11111““ L1“ b Henl hee- E111“X“ hen Produkten. Waren: Farbstoffe, Präparate für] Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präparate. [metalle; Gold⸗, Silber⸗, Nickel; und Aluminium⸗Waren, fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 5 1909. Fa. R. J. Mayer, Schwäb. Gmünd.] 88 ““ Sharmazie, Photographie, auf ünstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, welche Waren: Verbandstoffe und Pflaster Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Legierungen; 1 Pur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonnagen,- . Gummi, Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Korb, Cellu⸗

Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigaretten⸗ 25/6 1909. . 15 8 S

1 or - 8 1“ Bleche 5 9 5 s jo; Po schi r dj j S ff F

8 1 .“ Bl chemballagen, Blechteller sowie Reklameschilder. 88 2. 8 119245. G. 8131. loid und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren; doppelwandige 8 Gefäße für den Hausgebrauch als: Flaschen, Kannen, Töpfe,

Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 8 2 2. 119216. C. 8597. waren aus Leder, Filz, Tuch, Segeltuch, Lasting. Kamel⸗ b C9 v , =]9 8 12. 119231. K. 16243. 16a. 119232.

haarstoff und Plüsch. 8 Iu““ 3 2vꝗg 8 8 26/3 1909. Ferd. Kalman, 1 1 axanwnennaacee 2 Fässer zum Aufbewahren und Versenden von Flüssigkeiten 32. 119220. —M. 126814. 2 60— 8 3 8 1 en tr 18. 2976 S., forirtes und festen Stoffen, Vorrichtungen zur Verhinderung einer

8 8 8 G erlin, Kommandantenstr. 15. 25/6 FPerforirtes T schlos 1j 1 88 909 1= N1 Temperaturabnahme oder Zunahme von in geschlossenen 8 b A 1 1 UDoh“ 1 1 1“ ssc Gefäßen aufbewahrten flüssigen und festen Stoffen; b 9/12 1908 Fm1 , rE Sr a, b 8 8 8 3 Geschäftsbetrieb: Pelzwaren Sterilisant fets Stossem 6. .eneh eee 8 s 8 1 79⸗ 88 Waren: und 1 1 Sterilisations⸗ und Pasteurisierungs⸗Apparate, Vorrichtungen Gesch äftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ 3 S S8 3 8 ur: Stolas, Kragen, Krawatten, 8 2 zur Reinigung, Aufbewahrung und den Transport von Gerch SrgeeGFohrie d Frgport⸗ - . lliers, Muffen, Hüte, Mützen, Jacketts, Pelze, Armbänder 8 1 8 Milch und anderen Flüssigkeiten; Papier, Pappe, Karton, geschäft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Arzneimittel, 8 1 . 5 8 1 8 2. 3 Seen. Abe 1.=2 Aed 2ecchea L4020n 2 8 . in 3 8 Papier⸗ und Papp⸗Waren; Schilder, Buchstaben, Druck⸗ chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 8 wnea vn 8 26 b. 119234. B. 18384. 1 1 stöcke, Porzellan, Glas und Waren daraus; Zement, Kalk,

9 8 8 cheS. Gips, Pech, Asphalt, Teer; Filz.

hurmng. S 8 Präparate, Pflaster, Verband⸗ b Ã& b .“ 3 1 ¹ 1 1 1 8 . n 8 I 31⁄3 1909. R. Zersch, Köstrit. „u 2/1 1908. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a Rh. 0G stel la

Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische

Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ ..ℳ u.] 2 b —22* 8 h 7 X— AA . 1 25/6 1909. Pp,, 8 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, 1 FEEIINgp 8 . b . 8 ) 4 1 d B b's M 1 6 Geschäftsbetrieb: Brauerei 24/6 1909.

8 8 schut eee 1s nn b 8 I 71 76 d 7 4 1u“ sellschaft 9. hn 9 5 und Restaurationsbetrieb. Waren: 1 Geschäftsbetr ieb: Chemische Fabrik. Waren: 11 1909. Haliflor Company, G. m. b 89 üüs E Abdruckmasse für e 1 z 1ö“ 8 N .1] 22 en . 8 8 825⸗ Serstell hld. dT ¹ ielh 8. 8 Bier, Weine, Spirituosen, Mineral Englisches Heftpflaster. Doberan, Mecklbg. 26/6 1909

Febe e, 30 28- 88 5 8 Packungs Materialien, b Se. 1 ; 2sbin. 8 1 1- She 88 nng 3 82 . rine, Sck 4 wässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗- 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Laboratorium Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Feuer- . 1 2 8 8 8 M 2 j 6 5 ine, Fetten und Olen. Varen: Margarine, Schmalz, 889 H 111“ 119246. zur Herstellun dizinischer, pharmazeutischer Feee 8 ws. t. Asb b b 8 7 qg S 9 8. 8 1 1 ,, nen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer schutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blatt g 8 1 8 9) Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Nährmittel, Malz und technischer Spezialitäten. Waren: Friseurarbeiten metalle. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, 8 3 J . b h 1“ 8 3 lanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge, Milch, (E855 Toilettegeräte chemische Produkte für photographische Zwecke, Jojzo 20 . . 3 hsß sso Michis 3 8„† 4 8 4 7 . 2 72 5 8 . 8 4 Eier äse 1 8 js 3 8 8 Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ 8 b * 1 E 15 8 8 2 T 5 X 1 191.— n und Käse. Figuren-für Friseurzwecke.

und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- und Gerb-- . Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel, Löse- und Ent⸗ 1“ . b 8 . ö fernungs⸗Mittel für Firnis, Lack, Ole, Fette, Anstriche und 1“ b 8 Sees Bggͦ 8. . 2 1 23/4 1909. Brödner & Som⸗ Teer. Packmaterial. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ 1 1 1“ 8 1 A1“ 22b G 5 W“ x Salze. Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. Wachs,] 1 1 1 S8 8 1 8— y11 1. . 1—11 5G 1G b11“ Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, Kitte aller Art, 22 Desd C. 8900. . 8 88 —— —272 3 B“

1 G 2 8 8 ö- ungs⸗ und Packungs⸗Materialien,

u“ EH b NW 8 Isoliermittel, Gummistofse, technische 2

Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Arztliche, gesundheit⸗] N liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und 8 8 1— FI1 1909. Friedrichs & Co., Hamburg. 25/6 8 S a 1 9g Geräte., Bandagen. Physikalische, chemische Apparate, öu“ 8 . ahb 1 909. 8 8 8 8 )JJ MW Hart⸗und Weich⸗Gummiwaren, Schmier⸗ Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speiseölee 1“] vq, h IN . K j . 1“ Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft en gros. Z MW Ole und Fette, Brenn⸗ Sund fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal⸗ 8 4 N 13 1u Waren: Trockene Makronenmasse. Beschr 88 8 1 G 8 öle, Graphit und Graphitschmieren, und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Par⸗- QeklHla⸗-GEoExANKSTenREMEEESE ”- 53 8 3 b . G 26 d 8 6 282 I 8e“ fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ 7 4 AWW 2 8 * 1 3 fer Beizen, Klebstoffe, Harze, Kitte, Leder⸗ 2 2 24 g Le 8 8 8 22 2 ea. . 2 1 8 5 . 8. 8 n 8 . 2 serpier s⸗Mi „9l. W 6. zund Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 524/10 1908. Gebrüder Müller, Oethlingen u/ Teck. 3 8 II“ G g hase 8 - 1“ 1“ 8 3 . I 8 1 8 E11“ 1 S Wichse, Rostschutzmittel, Putz⸗ und . 8 -- 1 5 ¹ 4 8 8 W1. 88 2 8 b h 8 . 8 . üü. 98. g. W V 9 . 119252. M. 13308. mittel, Dachpappen, transportable Häuser, Baumaterialien.] Garne und Wirkstoffe. . 5 18 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

mittet, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗- und 25/6 1909. V ddg 88 9 F % 8. Papier, Pappe, Kartonagen, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 6.— 922: 26 1 8 2 3 61” E1u““ 1 1 b Pap Papp⸗Waren. 6. 119223. C. 8826. 8 . 2 , 3 en⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 5 4b 1 8 88 armers Om anlohn . 8 San 8/2 1909. Oswald Augustin, Mügeln, Bez. Dresden. 8

p aq- 8 N Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druck⸗ —= 8 . vees. b 888 veg. - 1 1 . 8 G 1 ¹ 1 1 eren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer 1 enee 8/2 n 8 A 8 11“ Larenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, SgCIII. 52 8 EKXIRO ZßRl Königstr. 20. 25/6 1909. 8 8 8 I A 2613 1909. Gebr. Müller & Co., Remscheid.

2 59

Polier⸗Mittel, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Wirkerei, Färberei und 8 8 8 öe en 9 b 27/1 A. C 8 5 Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ Exportgeschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, 8 115 1 27/ . —— G ¹ 1 ) Holzkonservierungs 1 ges S d ge 8 I ⸗v,àAJ726 4 8. - Cöln a/Rh. 25/6 1909. - stöcke. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Blech⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma

emballagen, Blechteller, Körbe, Ballons, Fässer, Kisten, 8 . b meseE2s 8 1 g Säcke, Kapseln, Plomben, Siegel . Füff sten, 8 88 . 8 3 8 besondere Kakaobutter, Schokolade Zuckerwaren, 3 1 4 Rütter 26/76 1909 v55—— 3/3 1909. Chemische Fabrik auf Actien (vor ““ Se 1““ k⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudding⸗ S0₰◻ zeutischer Präparate. Waren: Mittel gegen Haut⸗[26/6 1909. 52 wu 3/3 8 Uce 6 auf 9 orm. 8 2 1 b - OEROIL 869 3 8. 4 8 8 8. b 18 8 119217. E. 6687. [ Schering), Berlin. 25/6 1909. “—“ 8 s 8 4 ver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, ein⸗ ADbkʒ verletzungen infolge Verbrennens oder Verbrühens in 8G Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Schaufeln, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo] 8 2 u 1u.“ iachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und 5 flüssiger und Pulverform. Spaten, Picken, Heugabeln, Dunggabeln, Hacken. chemischen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. 8 1 5* 1 harmazeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, 4 . t Waren: Photographische Bildträger mit entwickelbarer— ffh 4. ““ G aumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limo⸗ Slo MERA SXTRH zasr sCSOHKOLRᷓDE 9 b. 11925: Sch. 11644 Schicht. ITSSSC, 1d7 1 8 en, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz 1 111 11„,5 v““ 11. j II 9 j . »Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ EgZ 1 a ¼ 1 88s er- & Eickelberg, 8 8 1”- 5 wqp““ S . ehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere A . NolEHOA4G. . Met Uwaren⸗ und Werkzeu 1 11““ b G parierte Mehle, präparierte und nicht präparierte 8 L2⸗ Fabritk L“ 4 Spiritu 5 8 8 8 F 8 9 8 S * 90 2* W - QCAS

hle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und FaBRlHREN:HKHSLN.·RA 8* .-Nüe. I ö— etschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao bag3880,0.L0,5en Wägen, üSevaren, Werkzeuge, Se ne Schokolade, Speisegewürze, ferner Automaten EvUw·YOaERK-STaREFOraͤb Sichs Hieb⸗ 82 Stich⸗ afen. araa n, außer den obengenannten, nämlich Parfüms, 22%¼ verzinnte Waren, Eisenbahn ee fe, Zündhölzer. Beschr. Stou MERA Eisenwaren, Schlosser⸗ und Eb1121 A“ 88 8 8 1 8 Fm. nG S chlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl ugeln, Reit⸗ vss Fa ͤr. Geschirt esch äge, 9 egen 8 1 v““ 11“ 8 ; h Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewa zte

8 11“X“ v111“X“ und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

8 F 7 4 2. *2 09 2 87 26/6 1909. Mittel, Isoliermittel, technische Ole und Fette, Bohner⸗

192 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von masse, Möbelpolitur, Klebstoffe, staubbindende Mittel,

zeschränkben 77 S geb S 16“ George Wedehase, Gingen aFils. Glocken und Metallwaren. Waren: Fahrrad⸗, Tür⸗ und Füsstschutam E““ 8 fISBaIrIEH NMaernrh1 82 E1116“* 3 5 Korridor⸗Glocken. für Holz, Leder, Leim und Farben, Garne, Zwirne, Bind⸗

ne 1“ 8b B ỹGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. fäden, Bänder, Reklameband.

u eZT“ Faren. Fettlaugenmehl, Fettlaugenseife, Seifenpulver,

27. 9238. 8 Bleichseifenlauge, Bleichsoda, Schnellglanzwichse, Schuhfett, 88 8

8 Appreturmittel, Universallederfett, Metallputzpomade, 1 1“

Abpolierpulver, Schuhmacher⸗Pech und ⸗Wachs. 3 . 616969908266.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und I 1 8 ꝗ2 A. 2 1 8 b ; S. ¹ 8 V b 8 8 11“ 16“ 88 63 6 1ng 1 16/2 1909. Norddeutsche Wollkämmerei und

Vertrieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Prä⸗ varate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗ 111414“ . d Kammgarnspinnerei, Bremen. 26/6 1909. 119241. K. 16393. b 8 8 Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren:

und diätetische Präparate und Produkte, Arzneimittel, 8 künstliche und natürliche Badeingredienzien, künstliche 27/2 1909. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ . bb 8 1“

und natürliche Bäder und Bäderpräparate aller Art, ster Meer, Uerdingen a. Rh. 25/6 1909. 1 1 Ffffsß 1 2 1b 1 8. Textil⸗Rohmaterial, Kammzug, Gespinstfasern, Garn und künstliche und natürliche Mineralwässer, kohlensaure Wässer! Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und vei 702 8 8 1b 1111“ 8 8 H . daraus gestrickte gestickte, gewirkte, gewebte, gehäkelte und einschließlich der Badewässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Präparate für Z 1 1 8 geklöppelte Gegenstände, nämlich Kopfbedeckungen, Friseur⸗ 1“ Pharmazie, Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte 8 85 e Strumpfwaren, Trikotagen, Beeleidungsstücke, zur Gesundheitspflege, poröse Stosse 9 EE“ Fietzstoffe, Riotech ch tee he Verbindungen, welche zur IS. W. b 8 5)) 8 Ha 8 g 8 29/4 1909. Fa. F. W. Körner, Dresden. 25/6 2 Handschuhe z erger Fn ete 8 Fe. zum Filtrieren, zur Umhüllun 168 g vor benannter Fabrikate Anwendung finden, p 3 2 1 1w- 24/4 1909. W. K Louis Staffel, Cassel.*25/6 1909.] 1909. 2 Decken, Vorhänge, Fahnen (ausgeschlo ssen sindm eiße Bädern, 2 jaschungen und Umschlägen far beiltwecke, Barbe⸗ eeee“ 1xx g. 8 M 88 8 . P „Geschäftsbetrieb: Papier⸗Großhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ 24/12 1908. Dr. phil. Josef Wagner, Cöln⸗Ehrenfeld, Ober h emden⸗ n E E

1 3 b gen, 9 sowse Rerlantsschilder. bapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Beschr. fabrikate und Zigarettenpapier. Landmannstr. 5. 26/6 1909. aus oder mit Gummi hergestellten; en†

119239. 9 f. 119254. Sch. 11429. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und technischer Artikel, Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren: Ol⸗ und

7. . 8 * * 90 1 vor 0 r s 1“ Den kleine Reisewäöchter Wasser⸗Anstrichfarben, Seifen⸗ und Kerzen⸗Farben, Lacke Firnisse, Farbenbindemittel, Farbenenfernungsmittel, Rost

20/2 1909. Hermann Schwer, Triberg, Baden. schutzmittel, Rostenfernungsmittel, Metall⸗ und Schuh⸗Puttz