98
5 “
Philippinen. uauf 6 212 000 Dollars (gegen das Vorjahr 776 000 Dollars nehh, 49 — 50, 6) Puddeleisen, Luxemburger Qualität 44 — 46, 7) Luxem⸗
— G 8 8 EAEA11“ W 1“ * 88LE111I1“ 8 98 000 Dollars (gegen das Vorjahr burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 46 — 48, 8) deu 1 8 Lagergebühren für Einfuhrwaren. e .“ 8 Gie sTe.s Nr. I 56 — 58, 9) do. Nr. III 55 — 57, 10) do. Frssch 1 b1 w E 1 t E E 1 l E In Manila, Floilo, Cebu, Zamboanga, Jolo, Da New Pork, 16. Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der 57 —59, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 68— 69 “ “ ao g
und Balabac. vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 3 346 000 Dollars 12) englisches Hämatit 76. D. Stabe 8. 2 1 — 102, do. aus Schweißeisen 122,50 — 125. N. Band
2.Ser ane enaebz cer des legien Eigclen dat gens n r gegen 3 001 000 Dollars in der Vorwoche. an Sürh n⸗ en aus Flußeisen 120 — 122,50. F. Bleche: 1) G zum l en zl ger un on glich Pr
nia üüsse nast dem ancend,de Geszuben ber geß⸗ 1 6 1en. Fllcge gun Bänseilin 2) do. aus Scwesheifen) Sech. aet 8. 8
e. h hes eehen. Fite besheit, berr hebean ercn e dhec.1nle Eagese zatn 119—90, ¹) Sensethaler no 8 ; soweit es sich nicht um Guͤter handelt, deren Ueberführung in das richt vom Magerviehhof in 9 TFeclee aug, sgetsn unt 127,5 — “ Auf 68 No. 167. Berl in, Sonnabend, den 17. Juli 1
2 tli rktbe Lager der Appraiser zur Beschau angeordnet ist, 6 Peso monatlich d 8 indermarkt am Freitag, den Kohlenmarkie einige 1”I;e; Koksmarkt unverändert, Eisenmartt REeressca6 e
R für Tö Lagergeld kann auch auf der Grundlage b unbefriedigend, nicht so sehr dem Umfang der Beschäftigung als den
— — — 1. Untersuchungssachen. „5 6. Kommanditgesell Akti d 40 Kubikfuß oder 1,1326124 cbm ück Rindvieh, 184 Stück Kälber. immer noch weichenden Preisen nach. — Nächste Börse für Wert, 2. Au ves erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ’ üng en auf Aktien un d.Tpunf amecktaniscer Maz zu 40 Kabikku V ““” JFvapiere am Dienstag, den 20. Juli 1909. . Paasas. ke 2sncflidnn un acen, Saste 82 tcher uzeiger b Begche ceaafessehe Nur in Manila. Für Waren, deren Ueberführung in das V161““ — 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausgweise. Lager der Appraiser angeordnet ist, soll Lagergebühr nur dann er⸗ 8 v “” 1 beri 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. scben Faren wem Be ur Hebrefnse e au dehanmnr Rieng⸗ derzee. ginenrütives sont, Deese wrvee 1ace88 ege ,1e Jrn. e 1. 2). See⸗e Sst 1.
10 v. H. der ganzen Sendung übersteigt. Für Waren in Regierungs⸗ Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise un 8,40 — 8,50. Stimmung: Ruhlz. Brotrafsin. 1 v. F. 20,87 29 “ 1) Untersuchungssachen. des Versteigerungsvermerks auf den Namen des anberaumten Aufgebotgtermine ihre Rechte anzumelden [36150]
——
lagern wird ein Lagergeld dann nicht erhoben, wenn es sich auf andert; beste Ware über Notiz. 8 : Ru 1 Faufmanng Foßerte guß HBeüfn, Uannen den anbeazumten? — weniger als 1 Peso belaufen würde. 18 d Es wurden gezahlt für: -. vhtte Sack S 28 1 [35895] Fahnenfluchtserklärun Grundstück, bestehend aus Hofraum, am 19. Cep⸗ 1eee. der EE1’““ 2.Jeasaliches Amtsgericht Braunschweig hat folgendes ihrer urch uhrsendapcene dien nach. einen “ zefbemn W“ ge und hochtragende Kühe: 8 Rohzucker I. Produkt Transtt an nhas Hemmburg. 1 Juli In der Untersuchung gegen den Wlaketier Kurt nei eninese Ugr. aseekiaez P Ped09. Mitte Abtellung 8s “ Ean. Meer in Schöppenstedt als
1 it nach dem Be⸗ 1 10,45 Gd., 10,50 Br., —,— bez., August 10,50 Gd., 10,5 Br, Rudolf Reidemeister der 5. Komp. Infanterie⸗ —₰, an der Ge⸗ ger erlin⸗Mitte. Abteilung 8383 a. Vormund des m nderjährigen Bruno Klaus daselbst beeede bats desetet .. Gelepeabes Has 8 sschwere.. ee“; Oktober regimente Ar. 2i, geboren am 12. September 1536 Shtgstele —, Neue Ftiedrichste 12,15, 1II sdrittes Ec Rasf nahcebo besülich der Braunschweigischen
e *0 2* 0 2⁴ 8⁴ stimmungshafen befördert werden. I. Qualität, gute 8 ö 8 . 1ö — 15 vII (Leütte; 35,70) Aufgebor. II. In Manila und IJloilo. II. Qualität, gute mittelschwere. . . . 240 — 280 .„ Heena 590 “ hr e Reah er März 10,05 Gd, in Quedlinburg, Kreis Aschersleben, wegen Fahnen⸗ werden. Das Grundstück — Kartenblatt 11 Pebesaen Der Gemeindevorsteher Joldrich Bonnichsen Steen⸗ heresf gdicher Gere Fi et. 9 88b 1818 ee
d Warensendungen, die 8 dig. ucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ 82 8 . 92 8 9 „ T . Unger, als C in Lennbece lräße nam I. Qualität, gute schveer.. 1 aas. aee.. 8 ] 16. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) friafgefüchtaar erkrecht. er Beschuldigte hierdurch für zur Grundsteuer noch zur Gebäudesteuer veranlagt. F. Nissen Johnsen und Christine geb. Nissen Nr. 133 166 über 200 ℳ, Serie II Lit. 9 1naicnedan Piviaton] Niegen, 12 Peso monatlich lür die meirische 1.“*“ . Arrvatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Fiekin dh Graudenz 1—4. Der Persteigerungsvermerk ist am 21. Mai 1909 in au hhusune namens Ais Christian Johnsen und eeeEEbebi eso mone “”“; DHoppeleimer 61. Kaffee. Ruhig. — ” Offizielle Notierungen Thorn den 12. Juli 19099. das Grundbuch v — 85 K. 44. 09. Christian Johnsen, das Aufgebot der angeblich ab⸗ 8 olle.
0 82 h de k 1
1 “ 8 ist mindeftens, Pne Zebühr sün, fünf, ägfnn 8 Berlin, den 3. Juli 1909 anden gekommenen Aktie Nr. 692 der Credstbank
ichten; jedoch ist die gebührenp ge Frist er 1 — ke ehancnnh 8 1ETö“ ũü a. Gelbes Frankenvieh “ e. ggons Ien 8r 00 T. B.) Petroleum emerkt [35896] Verfügung. [36130] Zwangsversteigerung. in dem auf den 15. Februar 1910, Vor⸗ über 50 ℳ, Ser
eeca Eetgare. dre. Tegenstin ez dte. u.,d78 Wleuungs wüc Scheinfelder 7 43 — 45 ℳ 39 — 42 ℳ 34 — 38 ℳ sh. .. . - 8 hadar W. T B.) Kaff (Vormitt Die am 22, 4. 1908 gegen den Musketier Josef Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf
degcicendeintargrabfaadung berlesten, vüb e thaüig s insgauex. . 422 — 44 38— 41 33 — 37 ‧„ E“ Sucen Septemb 22⸗9n Pe 55 Meier 4.,170 erlassene Fahnenfluchtserklärung, ver⸗ Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ gefordert, spaͤtestens in dem auf d r B2n bbbbeiehese Uao Pehs säalh sür. 8, sh ea zet. — 8 60180h, Gosh, 1864 0egd. Mnat 761 Tbe Rabia- — J. äö dn,ne iiagf E. ,8ven o 11 11“ Fier Uakunde vorzulegen, wiorigenfals 1910, Bormittags 10 Uhr, vor vem Hebrie 1 ü t . 8 5 1 „ 81 „ . . 2 71 „ G.⸗D. . n ragung e sersteigerungsvermerks au en e raftlose F d 1 3 2 „ Kra⸗sen. 8 it. windestene etne pebahe fün 5, aheenn 88 e 42—44 38 —- 41 „ 33— 37 „ 11““ vr 8 1135 g ghie 1047% Colmar i. G., den 6. 7. 1909. 8 Namen 1) des Bauunternehmers Oskar Kuhnert, Tondern, den 8. Jult 1909. 3 r.-eae — beche inden 8 1111a.“ A1““ i — Mast: Nendemnent 2ene üänee 8 . 8 b 8 9 9Hemgang 1-12⁄ g8 8 Königliches Gericht der 39. Division. 8 2) des Putzmeisters Ernst Kuhnert, beide zu Berlin, Königliches Amtsgericht. stermine seine Rechte anzumelden und die Uen der L N g berrchnenn, ee C. Jungvieh zur gengs Lebendgewicht 8s 19528, Oktober 9,95, Dezember 9,90, rz 10,12 ⅛, Mai (35894) Verfügung. 5 1 TSIG gv. 81 — 134868 J Fethe täre den 1b n Manila. Für Poststü I. Qualität II. Qual Budapest, 16. Juli. (W. T. B.) Raps August 14,20 Cd, Die Fahnenfluchtserklaͤrung vom 5. 7. 09 gegen . „ dur 8 ebot. DeEnsenee ae l Fütrungs der 10 kg wird eine Lagergebühr nicht . 8n 1 bb Bullen, Stiere und Färsen 31 — 36 ℳ 24 — 28 ℳ 14,30 Br. pest J den Musketier Franz Lebrecht Otto Schulze der veneane Gericht — an der Gerichtsstelle — Rihens ebeunsere hclend, 96. Hrlenwec, n eeaaden estesee .. Hrnhen Zffüen bder tü
88
Segeag h; Lebendgewicht EEE““ Baumw Ruhig Upland loko Gericht der 35. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Tondern in Tondern über 1000 ℳ beantragt. Der
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens
5 2 hh h 1“ D. Bullen zur Zucht: London, 16. Juli. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0% 12. Komp. Gren.⸗Regts. Nr. 6 wird, da der Zustand ö“ — Cö ahen Dr. Vonderscheer, Steinhardt und Dr. Keller in fügt und an Herzogliches Finanikollegium das Ver⸗
ö“ Ostfriesen und Oldenburger. . . . 11 ℳ den⸗ 19 11. 1. E“ stetiz. Javazucker 96 % prompt E1“ aufgehoben. besteht aus einem Acker, umfaßt eine Fläͤche von —— jabt 82 Aufgebot des pfandörteses der 88 ehfsen, J die Inhaber der Bücher troleum auf der Insel Trinidad. Serancftütte eczafbane. . . . . . 190— 299 . London, 16, Juli, (W. T. B.) (Schluß.) Standard-.x. Gericht der 10. Divifion. 1 Kartentett 2,, Slac nal, Faitt 1008,15zc, und d. Elsoß, olbringen zu Steeßrend, Lrenunel;giedit Praunschmweig, den 18. Juli 1909. Bohrungen nach Petroleum a prungfähig C6 G . 1 * Grundsteuerreinertrag unter 2 b er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amisgerichts,
LLKupffr stetig, 58 10, 3 Monat 58;. G . 26 373 in d dsteuermut . Nr. 352 über 300 ℳ zu 30 %, beankragt. Der Inhabe Ein canadischcs Spndikat hat vor längerer Zeit bet Guaha⸗ 8 Liverp f, h1s altt 5889. g. 9) Paumwoll⸗ 1884021 . Stagtsanwaltschaft uim. venencd Hant Beckenesenermubterale ie, gndt. der dükader üch anneagaler rehems e dn auf W. Svrinkstub.
uayare im Südosten der Insel Trinidad verschiedene erfolgreiche tbericht vom Magervieh ho in Umsatz: 6000 Ballen, dadon für Spekulation und Export — B. Die abwesenden Wehrpflichtigen: 1 Mittwoch, den 31 Mär 1910, Vormänta [35430] Aufgebot. ve. nach Petroleum angestellt, die eine erhebliche ö ricdne gen 4 Merhtbertch 8ht bem Vegbt nfen hos. r Kenben: Waßg Amerikanische middling Lieferungen: Fleau⸗ 1) ger, 1- “ in SS ist am 3. Juli 1909 in das Grundbuch EE v Berichie tage Der Kaufmann Wilbelm ves in Letehin en, der dort vorhandenen Petroleumfelder vermuten lassen. Während 5 Zeit vom 9. bis 15. Jult 1909. v1“ Jult 6,48, Juli⸗August 6,48, August⸗September 6,41, September⸗ Bchhas⸗ : bg. b dngene, 2 matberechtigte Verlin, den 13. Juli 1909. Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte O.⸗A. Münsingen, hat das Aufgebot eines also des Jahres 1908 hat die Gesellschaft neue Bohrungen dort nicht vor⸗ Frische Zufuhren: Pajer. 889 “ — Fpernker. Derenher “ ” r Hen n ner Schweiz, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. die zumeefs unn 4. vae; 8 midrsgenfolls lautenden Fellels⸗ “ senommen. 8 * 8 “ etember⸗Januar 6,37, Januar⸗Februar 6,37, . ,37, 3 1 7 v“ ee Kraftloserklärung der Urkunde erfo wird. „ a Ju n ngen⸗Teck. gen Ein neues Petroleumfeld bemüht ssich, die Trinidad Petroleum Freitag Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗ Mitt, Donners. März⸗Aprfl 6,37. — Bffitielle Notierungen (Die Ziffern in Heorene, hulebte n “ sich auf⸗ (36131 1 Zwan sversteigerung. Straßburg, den 9. Juli 1906. -lgen wird Laichingen den 1. Februar 1909. Company, Limited, bei Guapo, im Südwesten der Insel, am Fe abend tag tag tag woch tag Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 9. d. M.) gö 8 g. Feb 1 1886 I; D. „Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die Kaiserliches Amtsgericht. ℳ 2600,—. von Paria zu erschließen. Bohrungen sind dort im Gange, und die Stück: American good ordin. 6,28 (6,31), do. low Fe. 6,54 (6,57), e Et 1 8 88 si sh tt s. h in Ansehung des in Berlin⸗ belegenen, im Grundbuche Am 31. Juli 1909 zahlen Sie für bisherigen Arbeiten sollen zur Erwartung günstiger Ergebnisse be⸗ y .400 1100 7700 1320o0 — 925 13440 do. middling 6,72 (6,75), do. good 6,90 (6,93), do. fully 8 82 8. 38 or ch aufhaltende Ludwig von Berlin (Wedding) Band 85 Blatt Nr. 2058 135355] Aufgebot. diesen Wechsel an die Order .. . meiner rechtigen. 8 M. . 1400 900 — — — — 1350 good middling 7,00 (7,03), do. middling fair 7,26 (7,29), Pernam 8 ce ur zörzt. 1885 in Geiell St. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf Die Rechtsanwälte L. Wörrle u. C. Hepp in Eigenen. die Summe von Mark Eine dritte Bohrstelle ist am Pitch Lake in der Nähe von Guapo Anderes Geflügel 500 200 — 1“ fair 6,80 (6,86), do. good fair 7,16 87,22), Ceara fair 6,80 (6,86), 8 er ö . 8 5 n Geislingen a. St.] den Namen A. der Witwe Bertha Schultz, geb. Ravensburg haben als Vertreter der Erben des am ... Zwei tausend Sechshundert ... in Angriff genommen worden und hat angeblich ebenfalls günstige Gesamtauftrieb: 36 765 Gänse, 3650 Enten und 700 Hühner. do. good fair 7,11 (7,17), Egyptian brown fair 8 ½ (8 5), do. bromn 1758 v zuletzt daselbst sich aufhaltende Konditor Dedering, B. der Geschwister Schultz, Johanna 26. April 1908 in Schussenried, O.⸗A. Waldsee, Heemn Erfolge gezeitigt. Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft. 8 fully good fair 9 ⅛ (9), do. brown good 9 ¼ (9 ⅛), Peru rough b “ rofz, 3. 3 1886 in Kleineisli Wilhelmine Elsbeth, Meta Bertha Alice und Gertrud Württbg., verstorbenen Steinhauers Karl Reich be⸗ Wilhelm Schweizer Kfm. In Jahre 1908 sind auf der Insel Bohrlöcher von insgesamt Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: ood 8* 7,60 17,60), do. rough good 8,25 (8,25), do. rough fine Ob 8. s 1: n k 89 1 ngen. Martha Frieda, geb. 2. August 1878, zu A und B antragt, den Pfandbrief der Schwarzburgischen Hypo⸗ Bissingen⸗Teck W. Klotz.“ 3000 Fuß Tiefe angelegt worden. Eine geologische Vermessung des 8. die Gannn. „ 3,20 — 3,75 10975 (10,75), do. moder. rough fahr 6,25 (6,05), do. moder. good fait 1* vapg 8979, 9. Fene, l 88 st sich fämtlich in Berlin in Miterbengemeinschaft, einge, thekenbank hier Serie 111 Lit. D Nr. 5956 über O.⸗A. Kirchheim. 1 Oel führenden Gebiets hat stattgefunden, Karten und Berichte sind öböbbbbbbbbb1bö- 7,00 Gch do. moder. good 7,45 (7,25), do. smooth fair 6,96 ae n 8 8 v 9 ee. 1886 25 § fele, Ober⸗ tragenen Grundstücks besteht, soll dieses Grundstück 1000 ℳ, der ihnen angeblich gestohlen ist, für kraftlos beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf,., hergestellt worden. 9 d* do. smooth good fair 7,16 (7,19), M. G. Broach good 5 1516 (5 ½8 ) ver † . bErt 5 8“ er⸗ am 21. September 1909, Vormittags 11 Uhr, zu erklären. Der unbekannte Inbaber der bezeichneten gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den — Konzessionen zum Suchen nach Oel und Pachtungen von ver⸗ d. das Huhn Cungeh 11“ 8 do. fine 6 ¼ (6 ¼), Bhownuggar good 5 ½ (5 /⁄186), do. fully gocd benee 1 „IFösn. g. Fen 5 etzt dase e auf⸗ durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ Urkunde wird aufgefordert, fpätestens in dem auf den 9. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, vor mutlich Oel enthaltenden Ländereien sind durch den Gouverneur von 8 altes).. 1 5 ½ (5 7⁄¼1 ε), do. fine 5 ½ (b*hgh⸗ omra Nr. 1 35. 57⁄16 (5 %), der; ü* v 5 98 “ Hei eree. stelle — N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 17. März 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr, anbe⸗ dem Amtsgericht Kirchheim⸗Teck anberaumten Auf⸗ Trinidad zu erlangen. (Nach Colonial Reports.) 1 do. fully good 5 ⁄6 (5 ½), do. fine 511 ⁄16 ³) einde fully good ö al. 5 am Ob de. ze n “ ve versteigert werden. Das Grundstück liegt in Berlin raumten Aufgebotstermine seine Rechte bei dem gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde ö““ 8 8 5 ½16 (5), do. fine 5 ⁄11. (5 ⅛), Benga Uy ood 5 ½1 6 (5) 0 mendingen, eramts Ehingen, geborene, zuletzt hinter Antonstr. 16, besteht aus einem Hofraum, Gericht anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der z 1 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der do. fine 5 ⁄4 (5 ⅛), Madras Tinnevelly good 511⁄16 89-). bSi. sich 8 90 Eu“ k-Irerr- umfaßt eine Fläche von 6 a 51 qm (Kartenblatt 22, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Urkunde erfolgen wird. 8 W“ Börsenbeilage. Manchester, 16. Juli. (W. T. B.) (De ge ern in Klam⸗ 1 er 8⸗ 3 vehg das 1ö s 8 Sbalingen läͤchenabschnitt 1622/78) und ist in der Grund⸗ Fürstliches Amtsgerscht I, Sondershausen. Den 12. Juli 1909. . 8 . mern beziehen sich auf die . vom 13. d. M.) 20r Waäter 8 st. 8 e. zule 8 a 1 1,I ba nf 8. e steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt [36138] 3 ahlungssperr gssperre. K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck ZZollfreiheit für die über den Hafen von Tschöng⸗Diin courante Qualität 8 ¾˖ (8 ⅛), 30r Water courante Qualität 9 ¼ (9.), 8 8 n. * o. “ 1886 r Dopß gen, unter Artikel Nr. 18 663 verzeichnet. Der Versteige⸗—Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgende Gerichtsschreiberet. Enßle. 8185 89 1- ne e des bim ngedenben. Lursberichte hon ben quswartigen Fondsmärkten. 89 Ncr lere ne n d109, dfi an. Phnan, Pücn Hdedc Emgee, gebezene mulett dor sich Lef⸗ kungsvermerk ist am 5. Juli 1909 in das Grund⸗ Zahlungasperre erlassen: Auf Anirag der Erben der (3613 Aensgebhe — . ZJ. genießen die über 3 4 1 5 . 22 8 uch eingetragen. am 23. Dezember 1906 in Wiesbaden verstorbenen er Halberbe Friedr ollmann in Natrup⸗ nach Kando und Huntschun wieder ausgeführten oder von dort ein⸗ Hamburg, 16. Juli. (W. 82 89 (Ecluß.) n 8h 9 ½ (9 ½), 32r 55 Lees 10 (10), 36r Warpcops Wellington de, n P’en- 92 4 in Frankfurt a. M. „⸗Berlin, den 13. Juli 1909. Anna Ortilie geb. Gerlach, des N-Lg. Paul Hagen ber das Aufgebot zum Zwecke der Aus. fescbrten Wöge vnn I 8 unae, 8 1cog etzsgerte afchf hi Zl⸗ 1ööu“ 28 499 ö29 reSrcg E— Fübhne geborene, zulett in Woppingen sich aufhaltende Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteiluna7. Friedrich Ludwig Ermrich Witwe, und der Nacherben schließung der Glzubigerin der auf dem gemngbug⸗. reiheit. ng⸗Djin er Anfang 190 h 1 n. H . „ 0. r n . K fman Wilhelm Kraft 8 des letzteren, nämlich: 1) des Professors, Geheimen blatte des ihm gehörigen Grundbesitzes Blatt 5 Ab⸗ der Nordostküste Koreas, einige Meilen südlich der Tumenmündung; Wien, 17. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) zwirn 46 ½ (46), 40r Double courante Qualität 11 (Il), aufmann elm Kraft, [36129] Zwangsversteigerung. d 4 „hteilung III Nr. 2 von Natrup⸗Haden für 8 Fäen geengip er Klratra⸗ on ai hese Sen. Bras . ehrsg ah de. Fhescheng errn 2sea ꝑ144“] ebiet am linken Ufer des unteren Tumen. Der mandschur 6 vHFH 118 —nbe: 59 b endenz: Stramm. 1 G „ anne (Joban agdalene Mathi uchs in Lisette geb. Glindmeyer, in Amerika, auf Grund der slecen Huntschun liegt in dem Winkel, wo China, Korea und Ruß⸗ Rente in Kr.⸗W. 93,00, Türkische er⸗ e. 1 M. 2-ge Paris, 16. Juli. (W. T. B.) 8 —.) Rohzuder 18 1 I 5 1 Bl. 12 und Band II Bl. 39 zur Zeit der Ein⸗ Bene (S Lhe h. Messdacsne 8 “ 8 tul⸗ ö. Iün vrge- S.emmger gs 4 zund der land zusammenstoßen. Da die verschiedenen koreanischen Handels⸗ Orientbahnaktien per ult. —,—, esterr. aa 16 8 ver ns ruhig, 88 % neue Kondition 27 — 27 ¼. Weißer Zucker ruhig, Nr.] J1 8n nin haf ng has 5 tragung des Versteigeruntevermerg auf den Namen vorstehetin Margarets Josephine (Zosefin) Pechene gen eingetragenen Abfindung von reitlich 122 , verträge über die Pns schr 29 Waren I “ Cöefarten⸗ P28-9. engd hnzefelsceft L., Sleger, Henf *½ 18 15 do9ong Juli 30 ¾, August 30 ½, Oktober⸗Januar 29 ¼, Januat⸗ 1 Falkende nngen, eener!un etzt dase auf⸗ Lean ästnene Außust 2 821 HSonss Marie Fuchs in Neuenburg in Wesipreußen: 4) der gemäß §1170 B. 6.29 beantragt. Die Gläubigerin so fand bisher beim Wareneingang die Verzollung un re „ — 1 8 pr 8. 8 8 . 8 ena Johan ara Albine Fuchs wird aufgefordert, stens in dem auf den 30. Sep⸗ spatkann Sheerehger die Rü eefstun des Zosts statt. (Nach 752,50, kant. Hel 451,00, EEEbööö i2 Amsterdam, 16. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 8⸗ 9 8 FSeng. 1688. n grbach wen; mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, de essaalge. Fuche bae gesc 8— 18-h „he. 88 sühen hb g; afeüiche 11ö1“”n leaghafr. rgekr gch⸗ Befenshe sefac egaßt “ 16““ (W. T. B.) Petroleun. haltende Kanfmann Eugen Heinr ch Parot Lo (Karl) Heinrich Max Fuchs in Breslau, Lützow⸗ unterzeichneten ee anberaumten Aufgebotstermin 8 7 7 0 7 2. n e n;, . .* . . 2 8 2 8 . 5 6 London, 16, Fuli. (2. T. B.) (Schluß) 28 % Englische Hiaffintertes Porr wiß 1an 22 . Be, 880 Zft glene 18) geaim 16. Sfiober 1885 n Gingen, Ober. Nr. 2 ist dog in der Grundsteuermutlerrolle Nr. 18 erff, 19 6), ers eengelebrerin Pauine Vi bete sgnt, techte, angumelden, widrisenfalle ihre Aus . kei amts Geislingen, geborene, daselbst zuletzt sich auf⸗ Lousse Ottilie Fuchs in Breslau, Margarethen⸗ schließung mit ihrem Rechte erfolgen w 8 Konsols 84 16, Silber 23 ½, Privatdiskont 1116. Bankeingang do. August 22 ¼ Br., do. Septbr.⸗Pezbr. 22 ¼ Br. Fest. — Schmall baltende Backergese 1 Fuftav b 11eE gh dle ““ und in der Gebäudesteuerrolle Nr 2 a, b, c, d ver⸗ straße 24; sämtlich vertreten durch den Rechtsanwalt. Iburg, den 30. Juni 1909. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett 10 000 Pfd. Sterl. 8 Juli 145. ö. o August 1886 in Ki im . T.] keichnete Kossätengut, 44 hs 27 a 718 Am groß, mit Dr. jur. W. Mann in Dresden, Ringstraße 18, II, Königliches Amtsgericht. am 16. Juli 1909: 2 Pzis. 16. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. New York, 16. Juli. 85 T. B.) (Schluß.) F.v;. 8 1“ zalatt dasel bt sich euchcanhe Päͤrger⸗ nem 9 A Cag T. E. 73 wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber der Altien [36151] Aufgebot 1““ 8 b ente 97,52. in New York 12,50, do. für Lieferung per September „ do. t Nutzungswert. a rundstü osda . II. b 3 8 1d 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Madrid, 16. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 9,35. 11v-J Nobember 12,02, Baumewolleprels in New Hrleans 12 % geselle Albert Wilhelm Schmid, balibeim. Bl. Nr. 39, Acker, Weide und Holzung, Karten⸗ dascam burg 18.. IEWö1“ 85. Das Fräulein Marse ruß zu Graal, vertreten Anzahl der Wagen Lissabon, 16. Juli. (W. T. 28 Goldagio 11 ½. Petroleum Standard white in New York 8,25, do. do. in Philadel he -16) der am 11. Mai 1885 in Unterbalzheim, blatt 1 Parzellen Nr. 150, 151, 152, Kartenblatt 2 Nr. 54 406 im Nennwerte von je ℳ 1000,— eine durch den Rechtsanwalt Dr. Jaenke zu Ribnitz, als her 80 MNew VPork, 16. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Die Tendenz 8,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil Eith DOberamts Laupheim, geborene, zuletzt daselbst Penelen Nr. 38, 39, 40, ist verzeichnet in der Leistung zu bewirken, insbesondere x Zins⸗ Nutzeigentümerin des Gartengrundstücks Nr. 798 des Gestellt 22 1 der Boöͤrse war heute überwiegend uneinheitlich. Bei Eröffnung 1,58 Schmalz Western steam 12,10, do. Rohe u. Brothers 12,30,] wohnhafte Kellner Jakob Walcher, rundsteuermutterrolle unter Nr. 41, ist 27 ha 68 a Rent g 8 e ilscheine oder einen Er. Grundbuchs von Ribnitz hat das Aufgebot zum Nicht gestellt. 68 fanden vereinzelte Realisierungen statt; bald aber trat eine Befesti⸗ Getr idefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaftee fair Rio Nr. 7 7 ¾, do. Rio werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Ab⸗ 20 qam groß und hat einen Reinertrag von nten⸗ oder Gewinnanteilscheine o *Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der im — v 6 ung ein, bei welcher vornelaheh Stahltrustwerte auf Käufe von Ne⸗ 8 per Auguff 6e10, han do. per Oktober 5,45, Zucker 3,42, Zim sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden 340 ⁄10 Tlr. Der Versteigerungsvermerk 8” am iere 1909 rundbuch von Ribnitz Blatt 798 (Gartengrundstück) t B satete siezter Seite und Deckungen höher wurden. Auch die Aktien 28,85 — 29,12 ½, Kupfer 13,25 — 13,37 ½. Heereg oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis 29. Juni 1909 in das Grundbuch eingetragen. Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichte Hamburg. Nr. 564 XII Abtlg. III Fol. 1 am 9. November In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Aktiengesellschaft Baer der Rock Island und die zweiten Vorzugsaktien der St. Louis New York, 16. Juli. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochenbericht. das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Kalau, den 12. Juli 1909. 8 8 Abteilung für Aufgehotsfachel. 1839 eingetragenen Hypothek (Grundschuld) von u. Stein, Berlin, wurde beschlossen, behufs Erweiterung der Ge⸗ and San Franciscobahn zogen infolge gebesserter Finanzlage Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ Königliches Amtsgericht. “ 8 6 154 ℳ mit 4 vom Hundert Zinsen gemäß § 1170 b fteräͤume das henachbarte Geundftück Alerandrinenstraße 23, vor, im Kurse an. Das Verkehrsübereinkommen mir der Chicago, Zufuhren in allen Unionshäfen 31 000 (19 000), Zufuhr nach Gro⸗ gebiets aufgehalten zu haben, — je 1 Vergehen LöI Policenaufgebot. B. G.⸗B. beantragt. Der bezw. die Gl ehaltlich der Genehmigung der Ende August einzuberufenden General⸗ Burlington and Quincy Railroad sowie Gerüchte über eine Erhöhung ritannien 8000 (24 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 22 000 gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Dieselben [36143] Aufgebot. Die auf den Namen des Herrn Walter Rudolf werden aufgefordert, späͤtestens in dem auf den versammlung, anzukaufen und der Generalversammlung die Erhöhung der Dividende veranlaßten eine Steigerung der Werte der Louisville (16 000), Vorrat 313 000 (519 000). 8 werden auf Samstag, den 18. September Es ist das 6765 der nachfolgenden Schuld⸗ Hubert Berliner, Kaufmann und Brauereibesitzer 15. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, des Aktienkapitals von 1 150 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ vorzuschlagen. and Nashvillebahn. Amalgamated Copperaktien waren auf Deckungen b 1909, 9 Uhr, vor die 1. Straf⸗ verschreibungen der Deutschen Reichsanleihe beantragt in Berlin, lautenden Versicherungspolicen Nr. 261 518 von dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Die neuen Aktien sollen mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar gebeffert. In der letzten Börsenstunde fanden Realisierungen statt, . kammer des K. Landgerichts Ulm zur Hauptverhand⸗ worden: 1) der 3prozentigen Anleihe von 1891/92 und Nr. 261 643 sind nach Anzeige des Ver. gebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfa 1909 an im Verhältnis von 7 alten Aktien zu 2 neuen Aktien zum und der Schluß gestaltete sich unregelmäßig. Aktienumsatz Verdingungen im Auslande. lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben Lit. E Nr. 240 948 über 200 ℳ, Lit. E Nr. 240 950 sicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß die Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird Kurse von 130 % angeboten werden. 560 000 Stück. Zenn auf 24 Std. Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¼, do. Zinss . n 8 Reichs⸗ und werden dieselben auf Grund der nach § 472 der über 200 ℳ, Lit. D Nr. 66 862 über 500 ℳ von 85* der Versicherungsbedingungen mit dem Bemerken. Ribnitz, den 13. Juli 1909. 8 — In der vorgestrigen außerordentlichen E“ rate für letztes Darlehn des Tages 1 ⅛, Wechsel auf London 8. Tage) (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim befe Strafprozeßordnung von den zuständigen Kontrolle⸗ dem Königlich Spanischen Konsul Hermann Lambrecht ekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Großherzogliches Amtsgericht der Vereinigten Vau ner Papierfabriken, zu welcher 4,85,95, Cable Trangfers 4,87,60, Silber, Commercial Bars 51. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen 8 e behörden über die der Anklage zugrunde liegenden in Nürnberg — vertreten durch die Rechtsanwälte Frist von drei Monaten nach dem letzten Er⸗ [36144 Aufgebot. 8. 42 Aktionäre mit 4742 Stimmen vesegatsn hatten, fanden die Tenbenz für Geld: Leicht. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingese Tatsachen ausgestellten Erklärungen verurteilt werden. Justizrat O. Vollhardt und F. Vollhardt in Nürn⸗ cheinen dieses Inserats die genannten Policen Die Frau Johanna Pete, geb Balschuß erlin, Vorschläge auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um Rio de Janeiro, 16. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf werden.) Durch Beschluß der II. Strafkammer des K. Land⸗ berg — 2) der 3 ½ prozentigen Anleihe von 1888 Lit. D für kraftlos erklärt und an Stelle derselben zwei Paulstr. 5 — vertreten durch die Rechtsanwälte 1 350 000 ℳ durch Ausgabe von 1350 Stück auf den Inhaber London 15 ⁄⁄2 69 Italien. gerichts Ulm vom 27. Mai 1909 wurde zur Deckung Nr. 50 234 über 500 ℳ, Lit. D Nr. 58 541 über 500 ℳ, neue Policen ausgefertigt werden werden. Bahn und Beyer zu Berlin —, hat beantragt, den ber⸗ lautende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ Annahme. 88 “ Direktion der Artilleriewerkstätten (Direzione Officina costru- der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden Lit. E Nr. 3403 über 200 ℳ, Lit. E Nr. 3404 über Berlin, den 15. Juli 1909. schollenen Modelltischler Karl Adolf Peter, geboren — Nach Müiteümmg, n ln 13 8. ertt zt, 4 en Serö. .“ Se W“ 8 4 c 81 8 7 dee bachsten. Erldstrefe und n. deserfgbren⸗ 2 9. heeh c 8. 8a. 89 79 Fen en Ce g 2. Freedeich Wülhelm, 8 AFa Planin, Ker⸗Wehlan⸗ ndikats betrug, lau eldung des „W. T. B“*., der rechnungs⸗ en auswärtigen Warenmärkten. 8 k gem ⸗P.⸗O. das im Deutschen Reiche Fräulein Hedwig enke zu n un an reußische hens⸗ un arantie⸗Versicherungs⸗ — . 4 1 ühe v ; e g Fiteanm ftr e1 p n 19 Snnis keagth. Veruzoen der sänlicen Angeschldjaten Ferf. 1616“ Atüeaeasesgastzu Beii. Rereianei gesgeenseig ngsgzetaagsechelens ö“ 220 6895 P. 8 h . 8 le 1900 Lire. — Lieferfrist 30 Tage. Geheimes Angebot. mit Beschlag beleg zum Betrage von 3 . 1 577 se Direktion. in dem auf den 30. April 1910, Vormittags oder arbeitstäglich 219 127 (im Vorjahre 220 689) Tonnen. Von berichtv.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle re. ge. Ble Den 16. Juni 1909. 3) der 3 ½, vormals 4prozentigen Anleihe von 187 ͤͤ ericht, Nene der Stene ung, 8 289 “ a11e09 en, 6 86 14⸗ EEEE“ 00, eggenee feeiose, 12b90 hr in Beee, h eer , 800 889 Fautim “ Staatsanwalt Krimmel. 8 L *bons Er 7 Se.eh. g “ E.aea. er den veteneichnetes eee nsee e 2 7 „907 „ 7 7 9 7 „ „ n . „ 7 5 8 vS Vorjahre 86 %) abgesetzt worden. Der Gasflammförderkohle 11,00 — 12,00; 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 3780 Lire. — Lieferfrist 30 Tage. Angebot geheim. —— ) der 3 ½, vormals A prozentigen Anleibe a. von unker unserer früheren Firma „Lebensversiche⸗ haberennnben defsekottemn 8 Uübeigin⸗ auf die .„ b,nsgnende V — 30*”ng N. Txecs 9 io. gh Koble 1n3- 2 895 18 4 11 9 n1e,n. 18 8 1880 , A Ie. nn59n be7, 0o0 e öö Ver 88, Se9. vecenelcenn eche welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ absatz hat betragen in Koks be m Vorjahre rbeitstagen mager ohlen: 34,50: Koks: Bezirksfinanzverwaltung in Sofia: 7. August 1909. Lieferun 6 über „Lit. tr. über „ b. von 8 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 737 897 (im Vorjahre 816 101) Tonnen gleich 62,26 % ohle 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II: 21,00 — 24,50; 4) Koks: angen. Anschla 5 ² 1884 Lit. E Nr. 612 über 200 ℳ, Lit. E Nr. 4596 Antonia Rode in Münster i W. genommen ist, soll 8 ses ezee 290gs nc) de Beteiligung oder arbeitstäglich 34 5997 cGießereikoks 17,00 - 19,00, Hochofenkoks 14,50 — 16,50, Brechkoks 1 EE1 ..e Hee angene Ansa 2) Aufgebote, Verlust u. Fund aee]
8 ’ z e;7. 829 : 1 - Anzeige zu machen. im Vorjahre 27 203) Tonnen — hiervon entfallen im Juni 1909 und 11 19,50 — 22,00; 5) Briketts 10,50 Erabisensen 4 ½6 dem Materialienbureau der Generaldirektion der bulgarischen Staatt sachen, Zustellungen u. dergl. Nr. 7611 über 200 ℳ, Lit. E Nr. 7612 über 200 ℳ 1ö “ Seer Fnn den 30. Junt 1909.
4 — iketts bei 24 ¾ ( 1) Rohspat 10,90, 2) Gerösteter. b je von der Allgemeinen Beut Credit⸗Anstalt Zweig⸗ 1,29 % auf den Absatz von Koksgruß in Briketts be Fa. — ndfoh cher Roteisenstein, 50 % Eisen 11,50, — C. Roh⸗ bahnen und Häfen sowie bei den bulgarischen Handels⸗ und Industr 186128] cchesceteasccee grbiht 8 ehne 88 822 8 ; 8 2 3 Che 1908 ke, unsemalber, scdkigensals n: Kertohes Koniglsces AntsgerieNerline Mettte. Abteilung 832
Vorjahre 23 ⅞) Arbeitstagen insgesamt 238 780 (im Vorjahre 3 8 kammern eingesehen werden. i 1 Aufgebor 83,30 % (im Vorjahre 92,16 %) der Beteili⸗ eisen: 1) Spiegeleisen 1a 10 —12 % Mangan ab Siegen 63 — 65, ben G Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Inhaber der bezeichneten Urkunden werden aufge⸗ unseren Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde aus⸗ [36148 ufgebot. 2h onefin gügih 9796 (en Ee joble 10 408) Tonnen. 2) weißstrahliges Qualitäts ⸗Puddelroheisen: rheinisch⸗westfälische 1“ genanceherg. HBrnang val de 8. im fordert, spätestens in dem auf den 19. März fertigen werden. Die Eheleute Michel Wilhelm, Maurer, und Marie
— in Utimore⸗ and Hhiobahn] Marken 55 —58, Siegerländer 55— 58, ) Stahleisen 55 — 59, v buche von der Stadt Charlottenburg⸗Berlin 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichnetenn Gotha, den 13. Juli 1909. (cSinteft, 2) Nikolaus, Faustin und Philippine im Nndr ertg6h efinn sch, Rae Meldung des 8 T. B.*, d deutsches Bessemereisen 56 — 88, 5) Thomaseisen ab Luremburg Beagdbac an . 305 5ch 2. 1.8 5 Gericht, Reuegprieirschstrnge1ahnr III, Zimmer 113/15, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Sinteff, alle in Rommelfingen, haben beantragk, die
1
Angenommen
Prima⸗Wechsel. Wilhelm Schweizer.
ubiger