1909 / 168 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

52a. 287 821. Muldenkoden usw. Wittler Der Kaufmann H mann Adam enstadt ist/ und Unterhaltung von ländlichen Grundstücken als Die Vertretungsbefugnis des Hans Siem ganlagen, Vorräten, ange angenen und fertigen Gelöscht sind die Firmen: 1 1 1 Co., Bielefeld. 20 7. 06. W. 20 700. 28. 6. 09. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Sommer⸗ und Ferienaufenthalt. des Pedro Bayne ist beendet. 8 Fügeene 2aodellen, Mobilien, dureaumaterialfen, Nr. 18 s. 1“] & Günther Filiale 6 Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1909 be arLe 19 18269 52a. 324 785. Antriebvorrichtung usw. The Der Buchbinder Johannes Busch und dessen Erbenn Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind bestellt: . Werkzeugen und Betriebsmaterlalien, Kasse, Außen⸗ Berlin. Dessau, den 14. Jult 1909. gerichts zu Essen ist unter Nrr. 171 Abt. A, betr Singer Manufacturing Company, Elizabeth, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, und zwar Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schröder in] der Direktor Carl Hüßing in Berlin, ständen und Schulden MNe. 21 570. Emil Hahn & Comp., Berlin. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. die Firma „Gottschalk & Cohn“, Essen, am New Jersey; Vertr.: Specht, Pat.⸗Anw., beides vom 1. Juli 1909 ab. Nowawes. 1 der Kaufmann Emil ötzsch in Schöneberg. zum festgesetzten Gesamtwert von 264 497 35 3.Nr. 30 120. English Store, Siegbert Hirsch⸗ 8 E1““ 8. Juli 1969 eingekragen: De⸗ bisherige Gesell⸗ Hamburg. 13. 7. 06. W. 20 681. 28 6. 09. Dem Kaufmann Hugo Kessel in Arnstadt ist Pro⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 5494 „Gefah“ Gesellschaft für all unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ feld, Berlin. Detmold. 1 [36447] schafter Sigmund Gottschalk ist alleintae. Ja baber 52 . 342 255. Vorrichtung sir abwechselnden kura erteilt. 8 schränkter Haftung. gemeine Hygiene mit beschräukter Haftung: einlage. Nr. 8319. Offene Handelsgesellschaft ritz Heller, In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 195 der Firma. Die Gefelschaft i 1 bäigs Singer Manufacturing Company, Elizabeth, Fürstliches Amtsgericht. Abt. IIZ1.. 8 ag am 21. Jun und Hilmar von der Mühlen ist beendet. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. Co. mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen. Esslingen. [36462] Jerlen 22 g 8 Ham⸗ Augustusaburg, Erzgeb. [36427] errichte., wird hierbei bekannt cht Fasfmfan Alheit Hübner ““ Nr. 8* nd8b eg 1ven 88 .Se n e. . . 1,he i.-Se sind 1. In das rA er Vieger.. wurde . 21. 7. . . 28. 6. 05. 8 . ußerdem wird hie ekannt gemacht: 8 „Landsberg a. 5 4 „Mitte. 0. 88

28 Tn. 899. 1 8 seesenns Fiduf Nlt., 252. e Hengenn H-delzregiters i Der Gesellschafter Otto Schröger bringt in die, Bei E-8 19, Dentzer wiotorpflug⸗Gesellschaft 8 nügegatter Haftang. -. . .n Kerscht Berlia⸗Mttt vren e 27. Fende in Salzuflen, der Handels⸗] heute eingetragen: z1u der Firma H. Briutzinger in usw. The Siuger Manufacturing Company, heute folgendeg eingetragen worden: Gesellschaft folgende Grundstücke ein: mit beschränkter Haftung: 8 Sitz: Berlin. 8 In unser Handelsregister Abteilun - A E Pann Pen Kocs 8 n sehe Sh. hes Fhlhaee.,as d ghene erloschen ist.

Elizabeth, New Jersey; Vertr. A. Specht, Pat.⸗ Die Gesellschaft ist aufgelö Werder Band 21 N 1277 in Grö Gemäß Beschluß vom 28. Juni 1909 ist der Sitz gelöst. Die Firn fautet a. Werder Ban ummer u Größe von . t Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und . 247 (offene Handelsgesellschaft 8 vge, Ien god 298 380. 185. d. .02 1rni: Gess Nene nes de-Daeg Bestlut vehe he eheg varleh d de Fhrtfübragg des von dem Geselschoster geiz „Baaaühofsner ehegsehsbe⸗ Gielefent) gärnn hüseaarh uns e geler daß. Zar ertretung der Ge⸗ 0glane,3incTn cegn gzaine,Agver, S;

. . Der unter Nr. 13a Eingetragene ist infolge Er⸗ b. Werder Band 15 Nummer 988 in Größe von ur e n as Schaeffer in Berlin und Landsberg a. W. unter der folgendes eingetragen: 8. 1 8 i Gesen schaften 1na e Hüieng 1 11 5 v. er: Julius Eduard Bayer, Kauf⸗

schneidmaschinen usw. C. G. Haubold jr., G. ¹ da 81,60 a, Stammkapital um 60 000 auf 180 000 er⸗ & Zinke betriebenen Modellfabrikations⸗ n., b. H., Chemnitz. 18. 7. 06. 30 598. 3. 7,009. Ahnung des Konkurgverfahrens über sein Vermögen c. Werder Band 36 Nummer 1796 in Größe von höbt worden Fenat Jahn, 88 I 188:d ähnlicher⸗ .mn Carl Barthel zu Bielefeld ist Detmold, den 7. Juli 1909. 2) Die Firma „Heinrich Brintzinger jun.“, nlsge. See a ve. SIö. Der unter 1 b Eingetragene hat das Geschäft 2840 8, ö 1e. Jalt de ibr. b Unternehmungen. Bielefeld, den 15. Jult 19obog.. Fürstliches Amtsgericht. II. Sitz Eßlingen, Inhsber: Heinrich Brintzinger jun., 87a. 284 899,1 Fümtrangporttrommel usw. gemä 8 5 2ides H.⸗G.Bchs. mit allen 280 Werder Band 33 Nummer 1721 in Größe von Köntaliches Amtogericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Hess isssbrcapita⸗ beträgt 75 000 ℳ. Königliches Amtsgerich Detmold. 136448) nbcageimsiter in Eliagen Preßveroldeanstal⸗ . 8 . Aktiven und Passiven übernommen. a, Geschäftsführer: ngsvoevereee Neen 3 n unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 10: 8 gn Seee s, gsenshg m. b. H., Berlin. niug ustubamre Gezneb.. den 16. Juli 1909. 1. Band 39 Nummer 1904 in Größe von ““ Herhegtr lttt P ba ene Fausmann Fean, Mertel 8 Hälense⸗ E Fhelabe1. Rechseha und Depositenkasse der Dresdwer] Den 13. Pölt 13che Se 2 8 8 8 8 8 n o Zin erlin. 8 e n : 1- 4 1A ac es ö1“ .S e t, Werder Band 45 Nummer 21 ls in Größe von Ge chts ist am 12, Jult 1909 folgendes eingettegen: Profntg. Dem Kaufmann Friß Schaeffer in silcetragenen Firma Gebrüder Bagedes zu Bocholt Bahng iedetetena ee dPorsandamitalied Julias Freiberg, Sachsen. [36463] gra n 9 1 9* 8 vherh 8 889 82* ZEö Grlt [36428]] 66,28 a, r. 6747. Professor Detsinyi Radial⸗Heizer Steglitz ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß Dem K 6 Enes d WVe s 8 Stern in Berlin ist gestorben. Auf Blatt 1000 des Handelsregisters ist heute die 552. d er Zan0n,0. Iee.edocoh. ragung t0 das Handelsregister. zum festgesetzten Gesamtwerte von 19 000 unter Gegenlschaft mit beschräakter Haftung. 8 fiusemmen mit einem Geschäftsführer die Gesell. gedem Lausmann Bernard Vagedes zu Bocholt it Delmold, den 10. Jult 1909. ITèArma Gustav Goratsch in Freiber beute ane ö8 Feeng eec Fesens säe 111 5 I e 2ige eas 21ee vE Gehengenn 18 Untennehweng; Die Herstellung 5 Shise Vacscn: Fürstliches Amtogericht. I. Inhaber der Kaufmann Oswald Otto Joratsch in Se e N. Leeer 2. 7. 09. 6 Diese 1 5 Fenberscesenscg ist aufgerg worden; erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. und der Vertrieb von Radial Asbestgasheizern und 8 Gesellschaftsverlrag ist am 29. Juni 1909 Königliches Amtsge Amtsgericht. Düsseldorf. [36450] EE1 Handel mmit Stein⸗ 8 8888 nes Se 1.gn 1eeic efe dee, Heschcst ii 838 dee ieg etg Ursellschafter Nr. 6745, Diamant⸗Brikett⸗Werke Gesell⸗ die 8. vr. der 75 dem Gesell⸗ errichtet. 8 Bonn. Bekauntmachung. [36435] 52. der . Tüech des Handeleregisters 5 ein⸗ gut „Ges., ge m ven und schaft mit b schränkter Haftung schafter Professor Detsinyt angemeldeten oder an⸗ 1 Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer .Ins Handelsregister ist heute hei der Firma getragenen engesellschaft in 1ö“ Freiberg, am 16. Juli 1909.

Hanau a. M. 15. 8. 06. D. 11 615. 28. 6. 09. Passiven übernommen worden und wird von ihm Sit 3 G zumeldenden Patente und sonstigen Schutzrechte, äfsführ nd Theod. Wilh. Düren, Baugesellscha Aktiengesellschaft Bliesenba d ; Sitz: Verlin. trech 1 oder durch einen Geschässführer und einen Pro h. Dür gesellschaft mit be wurde beute nachgetragen, doß der Beüse der⸗ Königl. Amtsgericht.

688k. 286 547. Ketienrad usw. Bielefelder unter der Firma „Richard Lauge“ fortgesetzt. 8 1 9 insbesondere des ihm bereits von dem Kaiserlichen räukter Haftung zu Godesberg (B 91) fof. Maschinen⸗ & Fahrradwerke August Göricke, Das Amtsgericht Bergedorf. 1“ 8edeea heg di Patentamte zu Berlin erteilten Patents Nr. 2,8 949 e““ der Gesellschaft g. 8 ngrgen: 8 23 Johann Joseph Klein in Cöln durch Beschluß des Freiburg, Breisgan. 64] Bielefeld. 13. 7. 06. B. 31 590. 30. 6. 09 BerlHim. 111“ 136431] ein Verfahren zur Herstellung von wetterbeständigen und Musterschutzes Nr. 286 769. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗] Aufsichtsrats vom 6. Juli 1909 zum Vorstands⸗ Handelsregister.

9 —)

S66. 288,428. Saugheber usw. Karl Rahl⸗ In das Handelgregister B des Königlichen Amts⸗ Briketts unter Fusatz eines wafserlöslichen Hinde⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Berlin, den 12. Jult 1999. schafterversmmlung vom 10. Juli 1909 aufgelöst RRel ““ s. 194. 1“ 9 . * 2 . 8

Bingen a. Rh. 25. 6. 06. R. 17 626. 24. 6. 09. 3 1 . eschäftsführer: Kaufmann Hugo Mexyerhei kgeeer 2 ; 8 B 4 ·8 schts Berlin⸗Mit 9. . 2 Ver⸗ I. E go Meyerheim zu richt Berlin⸗Mitte. 122. worden. 2 88800 606. Einsatz mit Luftkanälen für as.. 1“ vhereserneas afen die Benubungcnd T Berlin. 8 aöeeg g. Untsgeenas Recmn maie b Liquidatoren sind: Theodor Wilhelm Düren, Bau⸗ Königliches Amtsgericht. dustrie, Niederlassung Freibur (Breisgan), Sesäßsffnungen, uw Aug. Wohifarth, Lewnig, eingetragen, Wealchimensabeir Betschau Gesen. Sterin hlerauf erteilten Patente sanate Lr epees- Sesellchaft mit beschräͤnkter Haftung⸗ a„Raniguchen Aimisgerschis, Berlim. Bagevnternehmer, üher in Gebesen sest ig Hieden. nsseldorr 636451] Jaelantederlasfung der Fiema gleichen Namene in angestr. 44. 28. 6. 06. W. 20 604. 25. 6. 09. schaft mit beschränkter Haftung und die Ausnu ung von Wee für die deutschen Der Gesellschaftsvertrag ist am 19 Juni/6. Juli 1909 des nig en aea 4 erlin⸗Mitte. hofen, Georg Karl Nicolaus, Kaufmann, Godesberg, Bei der unter Nr. 424 des Handelsregisters B Darmstadt betr. 8 F. Als Türsicherung, dienende Sitz: Berlin. 1 Reichspatente Nr. 158 497 und 186 652 errichtet. 8 14. Juli 1909 si ie 8.5 delsregister ein⸗ Leopold Feldmann, Kaufmann, Bonn. eingetragenen Gesellschaft in Füma Holz. und SDr. Karl Beheim.Schwarzbach und Dr. Hermann 9. Fa. Pet. Adolphs, Düsseldorf. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Das Stammkapital beträgt 221 000 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: I;. 85 . ist su des Handelsregister ein⸗ Die Gesellschaft wird durch je2 Liquidatoren ver⸗ Metallwarensabeit Oberhössel Gesellschaft mit Siersen, beide in Beilin, wurden zu stellvertretenden 287 644. Einsteckrohr für Zentralgewehre der Aktiengesellschaft A. Lehniat in Liq uibatton ier, Benbü⸗ Wihy Sieber in Berlin Gesellschaft ein die ihm unter Nr. 208 949 des hg 1 5 mg. Frse nüch. ehfeldt, düeh , Bonn, den 14. Juli 1909 8 nachzetragen, daß die Vertretun öbefugnis des Liqui⸗ Freiburg, den 8. Juli 1909. e 8 1üSe i Ne Vetschau i. L, die Herstellung von Maschinen und Bergwerksdirektor Paul Hein in Essen⸗Rüttenscheid. 8e ree. Vealin geschütz en Patent⸗ V cehagaesg ecselht, Kaffaen, Schdgfben. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. sdators Ernsit Oberhöffel Feee 8 1e brs has Großh. Amtsgericht. 72009: Maschinenteilen, Eisenkonstruttionen usw. für Land⸗ Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter rechte sowte das unter Nr. 286769 der Gebrauchs⸗ eschäft für auswärtige Zeitungen. Geschäftslokal: Brandenburg, avei- [36436) loschen ist. Freiburg, Breisgau. [36465] 284 563. Ladestreifen für Patronen. wirtschaft und Industrie, ferner der Handel mit Ma⸗ Haftung. musterroll⸗ 1 Kaiserlichen Patentamtes zu Berlin Eindenstr. 2.) Bekanntmachung. Düsseldorf, den 14. Juli 1909. Handelsregister. Eugen Polte, Magdeburg⸗Sudenburg. 11. 7. 06. schinen, Maschinenteilen auch fremden Fabrikats Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1909 aclcas. de Sins Chfcsn X“X“ Nr. 34 318 offene Handelsgesellschaft: Heinr. G. Bei der in unserem Handelsregister in Abteilung A Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B Band O.⸗Z. 55 wurde P. 11 347. 29. 6. 09. sowie mit Produkten, die zur Branche gehöten. errichtet. zum festgesetzten Gesamtwerte von unter Roelleubleg & Co., Schöneberg. Gesellschafter; unter Nr. 320 eingetragenen Firma: Herm. Fiedler Düsseldorf. 36452] eingetragen: Depositenkasse der Dresduer Bank

2 5 ie 9 B t 8 i 8 2 . Das Stammkapital beträgt 20 000 Er ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1916] Anrechnung dieses Betrages in Höhe von 9000 Heinrich Gottlieb Roellenbleg, Kaufmann, Schöͤne⸗ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist vermerkt; Unter Nr. 727 des Handelsregisters B wurde heute Te hienbng 1. dr.als Zwiigniederlaffung der

76c. 285 846. Doppelfadenführer usw. Sächsische Hv;xx; b f seine St inl 1 .. Geschäftsführer: Kaufmann Max Luͤdwig Paulsen geschlossen, gilt jedoch als bis zum 31. Dezember auf seine Stammeinlage. d ü J 1 . Die Firma lautet jetzt „Herm. Fiedler Nachf.“ Ferlehgtenfabrie voßm. Rich verEe „ts. in Grunewald b. Berlin. 1 1921 verlängert, wenn er nicht von den nach dem .ee afaanhotophongesellschaft mit be⸗ ig, gesefschaard chürhoff e. 1Sele. Als Jahaber ist der Kaufmann Wilhelm Zevechsis Ceenseha t enhes schast rns S. Pampng, Der stellvertretende Direktor Jultus Stern, 3. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Heinrich von hier eingetragen. Der Uebergang der in dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist ist aus dem I Laggeschheden. Sr.

Ges 2 76 b 285 825 Zuführvorrichtung für Zwirn⸗ „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Vertrage hierzu berechtigten Gesellschaftern spätestens Sitz: Verlin. 8 f . schränkter Haftung. am 1. Petoben 1916 zum 31. Dezember 1916 ge⸗ Gehenser des Unter Gottlieb Roellenbleg ermächtigt. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und am 3. Juli 1909 festgeftellt. Gegenstand des Unter⸗ Freiburg, Großb. Amirgericht.

in *& 2 8F. 8 eng: maschinen usw. Sächsische Maschinenfabrik vorm Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1909 kündigt wird. Für die Zeit nach dem 31. Dezember nehm'ng: Der Erwerh und Nr. 34 319 offene Handelsgesellschaf: E. Sten⸗ Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch nehmens ist Warenhandel und alles, was dem dient.

Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. 28. 7. 06. die Fortführung der bisher von dem G sellschaft . S. 14 138. 2 7. 09. errichtet. 1921 gilt der Vertrag jedesmal auf weitere fünf Jalba Eckerich von dem hentrul eschäst de Hellir datis & Co., Berlin. Gesellschafter: Emil den Kaufmann Wilhelm Zepernick ausgeschlossen Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ Freiburg, Breisgan. [36466 77f. 301 856. Kleeblatt usw. Carl Hering Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Jahre als verlängert, sofern er nicht ein Jahr vor aus in Leipzig, Kattowih 1b Feaalzescha bas ene. Sttendatis, Kaufmann, Berlin, und Gustav Dames, ö11“ dnne. an 1909. führer ist der Kaufmann Friedrich Pfaff in Püßfel⸗ . Gantelskegisger. 66]

*& Co., Berlin. 18. 2. 07. H. 32 446. 2. 6. 09. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Ablauf seiner Dauer von einem der erwähnten Ge⸗ w Toͤpfermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3 888 339822* 829 2 ve dechtsfühker,n aahfarn haoerißen Hert en. 88 Eee gifgaht, pür e zwei Geschäftsfüh -— 3 (Phorophonthea 8 12-vehegonnen F 8EE Artiengesellsc 81286 Grfenan dwen eberen tafmechta deh, sevse

rienta e abak⸗ u. arettenfabrik 8 e ührer a. 1 irma: Em udau, öneberg, e er im esigen ktiengesellschaftsregister ö 2 8 die Gesellschaft allein vertreten. vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so ist auch ein . Seessenbofthentens in Leiprig, Inhaber Emil Sudau, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗ Band III Seite 8 eingetragenen Firma: Straßen⸗ licc ier aech anteloer edaffen werden eavg * beschränkter Haftung, Frei

9. 7. 06. O. 3853. ; 889G 8 2 ; 8 Figarre sw. 5 Sebeäber erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Vertretung berechtigt. owie der Erwerb und die Fortsührung des Zentral⸗ schinen und selbständige Fabrikation derselben. Ge⸗ beute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalver⸗ Düsseldorf. [36453]] schäftsführers W ürglen, Ulm a D. 26. 6. 7 . 22. 6.09. 6 8 S1d. 284 984. 5 .“ mit beschräskter Haftung. In die Gesellschaft bringen ein: b Schneider, Bhensbarg 1. raghfage senen he cen Sitz: Berlin. 1) Die Gesellsch dhrgtesscin zkeunkirchen (Saar), . . 09.

Yenidze, Jahaber: Hugo Zietz, Dresden. 8 1, 1134 . 21. 6. 09. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen . Kriferibents n egknia, schäftszweig: Vertretung landwirtschaftlicher Ma⸗ Elsenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig ist Königliches Amtsgericht. Die Vertrelunfabesugnie des stellvertretenden Ge⸗

lhelm Bachmann ist beendigt.

Nr. 6742. Vereinigte Bogenlicht Gesellschaft. BAußerdem wird hierbei bekannt gemacht: sowie 1 äftslokal: Akazienstr. 28.) s 4. Juni d d 3 des Gesell geschäfts in Berlin und die Leitung des Photophon⸗ schä okal: Akazienstr. 28. ammlung vom 4. Juni d. J. der § 3 des esell⸗ 1 r Freiburg, den 12. Juli 1909. 23 820 (Firma: l 8 ¹ tsstatut Bei der unter Nr. 97 des Handelsregisters B ein⸗ 8

Bei Nr. 23 (Firma: Adolf F. Müller, schaftsstatuts abgeändert und gcbung des Ursa. geiragenen Attsengerelschaft de dnee Zusselnveier Großh. Amtsgericht.

B afterin Stettiner Anthracit⸗ und 1%4 in): D äulein Cl kapitals 1 500 000 v 1 Sch. 23 517. 26. 6 Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ;as Füerpentepiht beträgt 30 000 ℳ. 1.1.“ ö En Fr nee chlare Pfpital durch Ausgabe 1500 Stück auf den In⸗ Röhrenindustrie in Düsselvorf wurde heute nach⸗ Freiburg, Breisgau. 1836467] 85 b. 332 366. Kesselsteinlösungsmittel usw.) und der Vertrieb von Bogenlampen, sonstigen elektro⸗ die in § 5 des Gesellschaftsvertrages aufgeführten C 5b b rer: Kaufmann R. Julius Eckerich in Trieb zu Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, haber lautenden, vom 1. Juli 1909 an der Dividende getragen, daß das Grundkapital durch Beschluß der Handelsregister. 8 technischen Artikeln und deren Zubehör. Patente. harlottenburg. daß immer zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ teilnehmenden Aktien à 1000 beschlossen ist und Generalversammlung vom 7. Jult 1909 um In F Peagelerehister A wurde eingetragen: an „8 271:

Wilhelm Kätzner, Berlin, Großgörschenstr. 3. v Gesellschaft mit beschränkter § 8 9. 6. 06. K. 28 328. 29. 6. 09. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 2) Die Gesellschafterin Gewerk chaft des Stein⸗ esellschaft mit beschräͤnkter Haftung. 3 1 300 000 erhöht ist und nunmehr 5 000 000 B O irma Heinri velzer, I. 267888; 8- Fhisseatbösten mit Geruch⸗ C Seschäftgfübrer Kaufmann Fritz Christianus in foblen⸗Bergwerks „Langenbrahm“ 8. Essen⸗Rütten. richtat Gesellschaftsverkrag ist am 22. Juni 1909 er⸗ tregzasg and, Feichnung ver 1eaee fast ehnng, v2 b2ch cle Fhenig bie 8 98 beträgt und der § 5 des Sesalschaftsverrage ent. Freiburg, betr. I“ 11S” 2 vrehn 8 2 8 65 Seei Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 Rechte aus dem Vertrage, den sie am 24. Mai Außerdem wird hierbet bekannt gemacht: 8 Juli 1909 it een Aa vene-n. 8 sprch,ndedfs vheeteanttalsechobancg dncch vesaaes e 81— brcese kar,e ertg vgfe 8e. 288 673. Delgeruchverschluß usw. Herzog schränkter Haftung. 1909 mit dem Verwalter des Konkurses der Sächsi. .„Der Gesellschafter. R. Julius Eckerich bringt in göͤnigliches FenseEann Berlin⸗Mitte. Abt. 86 wor er.mspelet. 9 kannt gemacht, daß die Ausgabe der neuen Aktien zu loschen. zu Schleswig⸗Holstein'schrs Eisen⸗ uͤnd⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1909 schen Bankgesellschaft Quellmalz & Co. mit Zu⸗ die Gesellschaft ein. 26 Braunschweig. [36437] einem Kurse von 115 % erfolgt. Band IV O.⸗Z. 393: Firma Verkaufsbureau Emaillierwerk, Vereinigte Dor theen. und errichtet. stimmung des Ingenieurs Richard Bock in Smichow 1) das in Berlin unter der nicht eingetragenen Berlin. Handelsregister [36675]2 Bei t2 im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Düsseldorf, den 14. Jult 1909. * des Lignit⸗ Flammkohlen— Bergwerle Henriettenhütte, Henera 30. 8. 06. H. 30940. i G Fäerebestslt. 1 die der 58 F. Ringhoffer abgeschlossen hat, 3 Getsagcenich h d ö“ 8 *W ee. v Zacne eeüt Gcetaetksafhen Fern rn 2— göaicilaes EEEEE“ X“ 7 wei Geschäftsfü d b eben⸗ t eute vermerkt, da Q-- b 8 2. 7. 09. 8 r und einen Prokuristen vvei. e W 1ee e .. Fäehennen kinematographischen Theater, zum Ein⸗und Am 14. Jult 1909 ist eingetragen: durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Ne Durlach. [36456] bup⸗ Chtegschaft ist aufgelöst. Der bisherige G Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ festgesetzten Werte von 100 000 für jede Ein⸗ Werkauf von Fims, zum Ein⸗ und Verkauf von 8 Bei Nr. 3273: Ostafrikanische Eisenbahn⸗ d. Is. der § 14 des Gesellschaftsvertrages abgeändert Handelsregister. Zu Gustav Genschow & sellschafter Jakob Proskauer Freiburg, ist alleiniger a. Infolge Verzichts. ffolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. lage unter Anrechnun g dieser Barfür auf ihre kinematographischen Apparaten und Zubehörteilen gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. bezw. ergänzt ist. Cie Aktiengesellschaft, Zwei niederlassung in Scee ge 272 588. Vorhemd usw Bei Nr. 5584 Internationaler Verband zur Stammeinlagen. und für Filmsverleihung, mit allen vorhandenen Friedrich Bormann ist aus der Direktion aus⸗ Braunschweig, den 14. Juli 1909. Purlach ist eingetragen: Das Aktienkapital ist um Band 1y O. Z. 74: Firma Josef Mayer 377 459. Erdbohrer. Hebung der Fabrikation elektrotechnischer Nr. 6746 Excello⸗Werke Gesell 1 Warenbestaͤnden, sonstigen Aktiven und Außenständen, geschieden. erzogliches Amtsgericht. 24. die weiteren 100 000 erhöht und eträgt jetzt Söhne, Freiburg, betr. Besenbefestigungs⸗Schelle usw. Frgelenvaven Gefellschaft mit beschränkter beschränkter Haftung. ö nenetewranese Gahse bisthede 2, e niehee . Deeee sssagebeumsarn. D. Paul Habich ist zum Bruchsal. Bekanntmachung (36440] 159900 1 g- Lena dn. du iste⸗ Architekt Franz Mayer, Freiburg, ist aus der Ge⸗ ü aftung: 2 . ates. urt gllemn rektionsmitglied bestellt. 9 4 ; 8 8 1 be“ 199 m de. e. wwe, dens D. stellung Zubehör, insbesondere den Aypargten, Maschinn) Berkin, den 14. Juli 1909. ann Thnns en, 4. Ben11,Z,9. 2 wurde zu schastcberirag günden n, . eegee, Geesh. 20 .e e. . 108. Hehchrcher n. S mmtapitak um 2805 ℳ, an 9, 6990 281 Sehen Iertgfe Uabenzbnens, Die Hesselang das Flüntvofräten, deehetichen Lah⸗ und Kaf. JHFrnialiches Amclsgerit Berll⸗Mitte. Abteilung 89. te imma ir cescge in Toenbeneeinge Söhn 8d , 1e rh.” Großb. Amtsgericht. 8 Raffineur usw. worden. b „Excello⸗, für welches unter Nr. 23 beim n ertstelle nebst den vorhandenen Berlin. Handelsregister 36430] in Odenheim. Alleiniger Inhaber ist jitzt Otto o akti nd die Stü Freiburgz, Elbe. [364688 E ] f Basfin usw. 18.8 ist berichtigend am 2. Juni 1909 ein. Keiserlichen Patentamt zu Berlin ein Musterschut eüe E- Lattowitz in Schlesien in dem Srrnb. des EE 11A“ Gerlin⸗-M. tte. Koser, Kaufmann in Odenhesm. 6 4,3 vn und die Stückzinsen vom v lrest her g E. 11s ist beute dil cs *. Irfolge rechiskraftcigen“ 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3⸗Nat 1909 8 Pas Eammtepiza beträgt 20 000 ℳ. sece ergrscfir. 10 Rlenne2nes Uinemazogeapüisce . den 14. Jult 1909 ist daselbst solgendes eingetragen] Bruchsal, Gaen, denee ea den,ge h e0ag, 8 Agol nhir Raufweang und 1 2 8 1 . 4 8 1 Oe 2 4 —— 8 9 ““ 6“ 5Sc. 332 377. Kasten usw. CC“ 20. August 1908 .Aeüschäftsführer: Kaufmann Martin Schulvater zu allen Apparaten, Maschinen ünd Filmsvorräten, 8 88 321: Offene Handeltgesellschaft Adolf, ZBühl, Raden. Handelsregister. [36441] Eisleben. Witt daselbst eingetragen.

Berlin, den 19. Juli 1909. ““ 1 136457] iburg a. d. Glbe, den 14. Juli 1909. E e - Fegeans 2. Re, in Kontgsbütte in Schesien im Grunz⸗ Fürstenberg & Ee. Berlin. Gesellschafter: 9. .hene e 4 8. Sen In Abteilung A des Handelsregisters ist heute ein. Freiburg Königliches Lnrsgrrice- auß.

rlin. 1 Berlin, den 9. Juli 1909. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter stücke Kaiserstr B aße 48 betriebene ki t Ürsten 8 . n8s e“ Felenceats, Füig eltn, Buehär. Meiie 11“ Rerg t ngeiss „üestegbe. oiawcbs. deehrsogreenegce Retrage. a e. 12 1 ¹ . 1 Apparaten un msvorräten, 9 - „f. Austr esellschafters Friedr ritz aufge 4 . 314 1 Fandelsregister nce sh hasags gherzerärtiarcen aztag exZAht.. a he za bn, gaen. —san daenig geer h gssgrem der, marrx, bae ae senh er desie⸗ n 111“ 11 . va. n: b zichen abgeschlossenen Gesellschaftsvertrage über dds & Brömel Ing. Berlin. Gesellschafter: 1) Der unverändert sort. schafter sindꝛ Kaufmann Curk Hreßler in Elsleben heute folgendes ein etragen: achen. 36422 Nr. 6743. Niemeyer & Paffow, Gesellschaft Der Gesellschafter Martin Schulvater bringt das hotophontheater in Neunki 9 1 g. . b Bühl, den 15. Juli 1909. Gr. Amtsgericht. II. 8 - 1 Hüller j I18 andelsgesellschaft „Wo ru n Aachen b 8 N. „berechtigung und au useinandersetzung CPWö April 1909 begonnen. 8 In das Handelsregister Abt. f. Einzelfirmen 1 Köni liches Amts ericht. 1— sellschaft eingetreten. 8 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1909 Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und heimes Fabrikationsverfahren besitzt, sowie eine zum festgesetzten Gꝛsamtwert von 30 000 EEn“ Nr. 34 323 1 1 Max K B wurde heute unter der Firma Friedrich Ofzly in . 2 1“ Geestemünde, den 8. Juli 1909. 8 begonnen. Die Gesellschafter sind: Hermann Wolf, die Ausnutzung des von dem Gesellschafter Niemever Fabrikeinrichtung zur Herstellung des genannten Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage für 8 * 5 Geol 12 ““ 1ggg Hirsau eingetragen: Elberfeld. 1836458] Königliches Amtsgericht. VI. 8 Ingenteur zu Vaels, demnächst in Aachen, Roberi erworbenen, in der Patentrolle des Kaiserlichen Mittels in die Gesellschaft ein zum festgesetzten Ge⸗ in Höhe von 22 000 ℳ. Be praktische wes dee, dxerans⸗eneeliumg Die Firma ist infolge Todes des Firmeninhabers In unser Handelsregister ist heute eingetragen 8 Struck, Kaufmann in Aachen⸗ Patentamts zu Berlin unter Nr. 202 470 eichen samtwerte von 19 100 unter Anrechnung dieses . 6749. 3 1 erlin. Inhaber: Max Krabmann, Kaufmann, 5 1ns Hazen, Westr. .36470 Aachen, den 15. hersg. tragenen Patents, betreffend Vorrichtung zur 85* 1”s auf seine Stammeinlage. Mesch nenbaa ese riehen; HF 8 85 Dem Hans Stoll, Berlin, ist Prokura I“ erloschenn. worden in gaetnag 1.⸗ In un ser Handelöregister ist heute bei der Firma Königl. Amtsgericht. Abt. 5. stellung von Säulen, insbesondere Grubenstempeln, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Haftung. Uschaft: Amtsrichter Ehmann. zu Nr. 667 G. Zimmermann, Elberfeld —: Otto Hammerschmidt zu Hagen eSen Femnenvg e egen aus Papier sowie die Vornahme aller zur Erreichung folgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Sitz: Charlottenb 84,324. Offene Handelsgesellschaft: Germania SSEE“ 8443]] Die Gesellschaft ist aufgelöstv. Der bisherige Geselle⁄ Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft Svee.N Se dieses Zweckes erforderlichen Geschäfte. ei Nr. 2721 Das Reich Gesellschaft mit] Ge enstand des 1.e Die Pachtung und sseselebeis der2, . Se Seban-. . n rCregsge⸗ schafter Paul Zimmermann ist alleiniger Inhaber umgewandelt. Der Buchhändler Paul Hammer⸗ 8 z 2 . . 1- un 8 8 8 ann, n, h 5 8 A Nr. 6, ist am 14. Jult 1909 Ihn vsedber Descstammkapital beträgt 20 000 ℳ. Seg 8 EEEEEE“ in Schöneberg ist er Fontbenrge der der Firma M. Hempel in 2) Emilie 2. Hat geb. Mittag Chefenn, Berlin.] 15. Jul EE 9 68 am der Firma. Dem Kaufmann Gustab Zimmermann Sehs.1n dager, .n de, E.ate ale gerszeshies Frg 8 1.82 84 8 88 8 Malermeister Emil Niemever zu Berlint, (Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er zufammen Sratitntacs Hesend gebzesen fesesämieh, 8 De gelsscaf bgt am 1nrs 19 1. vehan Fhrens Ernst Feldstein in Cassel ist iemm r un. g , Elberfeld —: Prokurg ist erloschen. Die Gesellschaft hat um ou ever und den Kaufmann Carl Meder, beide Witwe Bertha Passow, geb. Lutzner, zu L in. mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ 8 4 1n.hcs⸗ . Hieelr. 204. (Firma Oskar Anders. Berlin.) Prokura erteilt. 1 r Haas „[I. Juli 1909 begonnen. ö“ 9 t zu Berlin ch behältern, Gaz Apparaten, Eisenkonstruklionen, 3 Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. der Fesfaen nfce9 gen un vesnhes Hagen i. W., den 12. Juli 1909.

zu Allendorf, übergegangen. Der Kaufmann Heinrich Die Gefellschafr ist eine Gesellschaft mi treten kann. Med Allendorf ist als mil be⸗ Maschinen und dergleichen. B 967. 1 —— . Bie Geselicgese alschafter in die Fiema see- a.. 1 Sene Selelu Jenga1s. dunt 1900 sind de Be. Das Stammkapscal beträgt 295 0D0 ℳ. laealog. geszege 00gee 91ne- scaslsag . ö 8672 Fesellscafter eingetreten, Zur Vertretung der Gesell⸗ Köntgliches Amtsgericht

begonnen. Die dem Mühlenbesitzer Heinrich Meder] errichtet. bg .““ es ist bestimmt worden, daß die Geselsschafte venn 1Deheetefähee⸗ Mar Fabian zu Charlottenburg. dblschafter Rudolf Lemke in Schanghat ist ducch Tod schaft mit beschrünkker Haftüng eacnen in 828 1“ 8 vhalceteepermaicägt; FrErenn (36810n erteilte Prokura ist erloschen. 8 92 aus der Fesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann 15. Juli 1909 eingetragen: 1 zu Nr. 150 Wilh. Helenrand, Gesellschaft besnnn.

dDie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäflsführer Gesells. bra . W., den 14. EEW88 ellschaft mit beschränkter Haftung. Frriedrich L 1 8 Teriae Aa. n91909 beaeezerö,n wird hierbei bekannt gemacht: ungc. vE Tenhe⸗ Haering und Der Gesellschaftsverirag ist am 25. Juni 1909 8 fono, shng en und wlhe b1. cr gbftgf ne on ö ECECECCE B 8. 82 Healeane⸗ v.nn. 26 Sent dan weschäftzist unter der Firma⸗ Altenburg, S.-Z2 [36424) Der Gesellschafter Gmil Niemeyer bringt in die Reinhard Mumue ien beendet. es in Geschäftsfü bee Gegelsschaft eingetreteg. Dem Challeg Adolf Kal. Amtsgericht. Abt. XII. 8 8 1aßad VE“ vons bebranz Zettermanme 8ah. 8 .e.e In das Handelgre ister Abteilung A ist heute bei Gesellschaft ein alle seine Rechte und Ansprüche hi Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8 G Aschuft 8 8 1. ftsführer bestellt, so I, Henri Westerburger in Hongkong, dem Friedrich Orz⸗ mitaochau. 36445 nit B k 1. Jan 1909 s. 82 8 tes als Kaufmann Wfef Feineich Plaswim zu Hagen üher⸗ Nr. 328 —. offene Handeken⸗lscda Eunav scchtlich des in der Patenzone der Kasserlichen, der Naliongkskonom Dr, rer. polit. Hermann 8e.eg. darch nesn ee. Pan. vea Sesat.,. Heüewald in Schancha, dem G. H. Aenbold ir Auf Blatk d81 des Handelereglsters ist helee ar0. Beeits ühger entltgbee”er 1909 seines Aamtes a Fescngft Vükrjeße der Teichmann in Altenburg eingetragen worden, Patentamts zu Berlin unter Nr. 202 470 eingetragenen Ostreicher in Berlin, oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Erofts deen, Higlascher in Lrehassagt den getragen worden, daß die Firma Beruhard Haase Elberfeld, den 12. Juli 1909. Erwerbe des Geschäfts durch Pleswiüm ausgeschlossen.

daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisberige Ee. Patents, nhe; Bochectung. nür Herstellung von der Kaufmann Max Kaven in Charlottenburg. vertreten. Ipbong ist Prokurz erreitt dendene in Crimmitschau erloschen ist. 8 Königl. Amtsgericht. 13. Hagen i. W., den 12. Juli 1909. 8 9 ;

fellschaft äulen, insbesondere Grubenstempeln, aus i Nr. 4121 Frauenreich G 4 8 b

üe as Pälen d dit Faserssen e eeshreaee aöraecs higsae. ae 1“”“ Che. S.seh, Serrnh zit . se stlzx, sag-nnghC an es efclge⸗ Kethsweneöw. . büe

1 b uU e 1 3 8 2 87 9„ 3 7 2* 1 *

1““ 1enehch en. 1. Oeffentliche Bekenntmachungen des Geselichof 8928 E 8 e. 1 efschaft din ap r unter der Fi sufmann Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Desgan. (36446] gerichts zu Essen ist unter Nr. 466 Abi. A, betr. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 17 3, be⸗

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. herabgesetzt worden. in Seegefeld auf demn im Grundbn e 98 ß; ebe des Geschäfts begründeten r v ist bett Unter Abt. A Nr. 719 hiesigen Handelgregisters die Firma „Simon Hirschland“ zu Effen, am treffend die Firma Hallesche Metallwaren rik

Bekanntmachung. 36426]/ Nr. 6744. Ferienheim Zernsee, Gefens chaft HBei Nr. 5421 Lunower Kieswerke Gesellschaft Amtogeeilbte 8. Secge als ve Iin Fem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann ist heute eingetragen worden: Die offene Handels⸗ 8. Juli 1909 etägftragtn. Dem Kaufmann Heinrich vorm. Dr. ollak & Co. in Halle a. S., ist

. vnnn 21 besch ünrler Haftung. mit beschränkter Hastung: havelland, Band I Blatt Nr. 3 verzeichneten Grun Bei veeggg⸗ flen. ee 2. ve Peanschaft deg afst nnit enegeh 8 8 883 1 Sneshas aden d * 8 nit benc 1— 2 Vüst in Dr. Pollak & Co. geändert

2*ο‧2 il am . 42 Lans g⸗ .*. büe-r t: K. at: Oie Cirrichan nngeen h0h ha ou, ,Zull 1909 ist der Sitz sehs ee. Keselschmede nebst allem Zu werkstätte für Verüin.) Bem⸗ 29 Berstats bazenes Geselischafter sindo dir Hanlels. heer 192 Proktbristen Fene rschland 18 bane 22 S., den 9. Juli 1909. 8 . Sge⸗ 8 1 g gt. 8 nsbesondere en Ke eln, Maschinen, u1“ Calaminus in Schöneberg ist Prokura erteilt. leute Louis Liebezeit und Fischel Roll, beide in Leopold Schöndorff die Firma zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19

92 89 .

st. 8 e

16“ 8 1