1.“ B
betriebenen Verlagshuchhandel und Buchhandel, ei Nr. 13 828 (Firma: Wilhelm Le rer, gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem II. Abteilung B. — 1 ihm zustehenden Verlagrechte, die vorhandenen Berlin): ve jetzt in Reinierenboeh⸗ setzt der bisherige Gesellschafter Johann Christoph]/ Nr. 994 bei der Gesellschaft „TW. Steinbach a vhas fehne⸗este demn. Aprftande 88s g:-Eegn a [37193]] Willenserklärungen des Vorstands sind für die Wilhelm Schirp, beide zu Kotthausen, ee hge Warenvorräte und Außenstände, zum festgesetzten Ge. Bei Nr. 30 674 offene Handelsgesellschaft: H. Beanck das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven Co., Motorvertriebsgefellschaft mit be⸗ geschie Koch u Münster zum Vorstan demitgiiede er „GeF.I r. 1 4 des Handelzregisters B Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit⸗ Die Gesellschafter betreiben elne Metallwarenfabrik. von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Scholz & Co. Baugesellschaft „Neu⸗Westend“, und Passiven und unter unveränderter Firma fort. H „Cöln. Durch Gesellschafter⸗ hüenn. och 3 ¹ ndsmitgliede b. 19. lschaen 11 scaft in Firma Franz Halbig, gliedern des Vorstandz oder von einem Mitgliede Gummersbach, den 12. Juli 1909. etrages auf seine Stammeinlage. Tempelhof): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die/ Die an Adolf Hermann Conrad Friedrich Stein⸗ b 29. Juni 1909 ist die Gesellschaft auf⸗ 82 vnestaht den 16 Jult 1909 b vf cha beut eschr “ Haftung in Düssel. in Verbindun rokuristen abgegeben Königliches Amtsgericht. seanrn e. Felle Piteen, geze Züne si neg 88... .... ven es ttenicden, Aelns Senaaa N00n caseg⸗gor heez angegennnn, 8 hgstastt emnrract; Iäszans Seceh n 8 emaiher, Tag,i agemers-aenncsakgwid 22, gilcahe 2 ft 1I11A4“ 4* Lfen⸗ Hangelegesenschaft A sst iaucator. b horst. 36872 Gesellschaftsvertrages vom 6 Jult 1907 ver 8 8 6 vttgllederm gleich. In unser Handelzregister B Nr. 24 ist bei der sccang Bescllis —* 28. Juni 1909 ist die Firma vr ss 9); Die 8 tun Be lebehen ncih. ut. Zergmgum * Co. ET“ .,a⸗ Rhe Gesellschaft Wiedemann & Handelsre ister ist beut 188 — Düsselborf, den 15. Juli 1909 1, hiesige Zweigniederl. 3 in G 8 heüen lr b. Frma Dampfwasch⸗ und Bügelanstalt Kampf n 88 † und lautet jeßt: rax G Eisenstadt feldei 1nngen Die Prokura des Hermann üste. Elisabeih Bergmann ist am 1. Juli 1909 als Cie. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, In unser *'˙ 2 be. eute 88 rma Königli vhes Amlan⸗ icht 9e dg⸗ 8 afsung in emeinschaft mit einer & Etorm G. m. b. H. in Rospe bei Gummers⸗ Ern Sfa un 855 schbtin 52 5 8 enstadt, 8. gf In Gesellschafterin ausgeschieden und die offene Handels⸗ Cöln. Dem Josef Mannheimer in Cöln ist Pro⸗ Seligmann 2 in Delmenhorst eingetragen W gericht. b Fabereng 9 8 re ung dieser Niederlassung berech⸗ bach heute eingetragen: 8 ver e. des ö (Boris), Co 8 Berlin): 808 n hlsgiin ve hena 1Sg. disgelcst. worden eitdoat e ersf , wecät haber der Firma Kaufmann Si d Ber ¹ --. d del⸗ (sct9417 dieser Mieederlassaher die 3 85 88 Die Firma lautet zt Dampfwasch⸗ und Berlin, ist erloschen Iotte⸗b li Prok 1 ünt Wenzel zu Char⸗ setzt die bisherige Gesell, afterin, die Ehefrau des] Nr. 1158 bei der Gesellschaft „Braunkohlen Der x hnfed de, han eha ge⸗ 6 dh er 4 es Handelsregisters B eingetragenen Efchwernes 9 1 Sna per procura zeichnen. Zügelanstalt Eugen Siorm, G. m. b. H. in Sn .naees a zbefugnis des Boris Zipris ist be Gelssche di Fü ura erteilt. Prokuristen Engelbert Heitmann, Anna Marie Verwertungsgesellschaft Regina, Gesellschaft nannt icg 89. Feigmann n Delmenhorst ist am 38 chaft in Firma Philipp Holzm Cie., ehe⸗ üen . Ju . Rospe bei Gummersbach. 8 ½ ertretungsbefug e p 9 Rr g. 185- Uun⸗ 3 eb. Groß, das Geschäft unter Uebernahme der mit beschränkter Haftung“, Cöln. 8. Juni — 8. en. . “ esellschaft mit beschräukter Haftung mit dem nigliches Amtsgericht. Abt. II. Gummersbach, den 12. Juli 1909. „“Ze Nr. 1203 viesengebirasbahn⸗Gefenschaf bcgenturg. vaoeeder Lchrsder, Chav. ften, nd Pesiben and eunter thehnte ie Hnft Lesl ß B. Gehelcaster gom 28 unt , „De Srbit Racneggenih, 88 1078, 198 gum anteegerehnchalefeüs hin Zemutsten a. 1e. ne en. manr⸗ 136884 Königliches Amtogerich. . 12 g. Firma fort. ist Hubert Scheffenborn als Geschäftsführer 9 S. ü’ ber Re thmungesteller gundumn 1e. Büg Der Rlafsung Fes. rvurde heute nach. In das Handelsregister des Koniglichen Amts⸗ Malle, Saale. [36893] — 8 genggen. nen Gescheftsfeh n. Frankfurt gerichte zu Essen ii ir Abt. len am” In das Handelsregister Abt. A Nr. 2027 ist heut⸗
mit beschränkter Haftung: Nr. 24 622 Alexander Schulz, Berlin. Bremer Kolonial⸗Handelsgesellschaft vorm. abberufen. Koölle c. M. ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt * Piel zu die offene Handelsge ellschaft Endepols & Dunker
Die Prokura des Buchhalters Karl Griebel und] Berlin, den 16. Juli 1909. Oloff & Co. Aktiengesellsschaft, Bremen: Nr. 1308 die Gesellschaft: „Rheinische Eier in S bestellt. 13. Juli 1909 die Firma Krahwinkel Die Firma ist erloschen. worden. Gfsen und als Jahaber derselben der Kaufmann mit dem e in Halle a. d. S. und als persönlich
85 des Regierungsrats g. 59) Otto Mayer ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. n der Generalversammlung vom 6 Juli 1909 Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter 1909 29 ij d 5 909 8 2 a 36852 2 . 6 9 x 1 V. hwi k 1 d 12 Archit kt ha de G ell chafter d r Kau mann Theodor End 2
beschränkter Haftung: und sind die folgenden Nummern in der durch den Gegen Die Vertretungsbefugnis des Carl Ewerbeck ist be. Im hiesigen Handelgregister Nr. 89 ist zu der Wegfall des § 4 gegebenen Art und Weise um⸗ Eiern d verwandt Ramsauer. Duisburg. e “ 1öJuchs ir Wünaaödef Inent Machitse Fassiel, in Bernrasericues Weafallda 84. d. narr vervcnzeieknactten Hanzeltainehe desmndeenm — .“ (38s3s, In dat Fandeleezgiter a ist b1 Nr. 09659. Fägebeels. — taessg) bess het an . Jnhacgh he orden Die Geses rMiedland, 0.-S. 1 S., den 15. Jult 1909.
Kaufmann Pau zum Geschaͤftsführer bestellte 885 4 eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter B Papier⸗ d W be 2 8 3 18 Hobseheten, deeheheheüige wefwertungs g- daselbst übergegangen ist; die Ie deann elsg döc⸗ Aktiengesellscha t, Bremen: Die an Harry Geschäftsführer: Georg Baier, Kaufmann, Cöln. bestehenden Blatt 8 des Handelregisters für den treffend, eingetragen: 1“ In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: 86 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1u9. schränkier Paszuren Gerchit vegeündeten Werbindlichkeiten und Farde⸗ J Ferere, m Ia. Fug 1808 befsin Einzelprokursten ist Anton Albeings n Caln Beuirk des 1S.. Fente sag. Hiealrne ei . sgLoloniate und. dns, gleta, feng⸗ c0h; Haun.-Mhndon. Fekanntmachung. (36895 ist rungen sind nicht mit übergegangen. . 4 etragen worden, daß die dem Kaufmann Karl ugo „ den 9. Juli . 8 nd a 9 Die Vertretungsbefugnis des Felix R. Peril ist den 14. Juli 190o9. bleibt dergestalt in Kraft, daß derselbe berechtigt Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 1909. Erich Flohr erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Franz Stein in Fried⸗ 112e. — Sehe geinätgean Waadit
rloschen. Bernkastel⸗Cues, b F i Zu Geschäftsführern sind bestellt: Königliches Amtsgericht. W. der ie geselscgaft in Gemeinschaft mit einem, Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Döbeln, den 14. Juli 19099. Duisburg. [36874] “ 62 die Firma Erich Lerch und als selaendes eingetrogen, Jet kaebeneigir Iahobfr
iede zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut Königli Amtsgeri 1 der Kaufmann Franz Wün er zu Boxhagen⸗ Beuthen, 0.-8. 6853 8 8 gen im Deutschen önigliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist bei Nr. 6, die Firma ist der Kaufmann Albert nnei Feheen öcen 186857] H. Gerhard Vahlenkamp je., Bremen: In⸗ Reichsanzeiger. Döhlen. [36838] F. Schlegtendal zu Duisburg betreffend, ein⸗ V8, . der Kaufmann Erich Lerch in Friedland Hann⸗Münden. Dessen Prokura ist erloschen⸗ 88
3 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist haber ist der hiesi 3 ge Kaufmann Heinrich Gerhard Nr. 1309 die Gesellschaft: Rheinisches Marmor⸗ . t : g der Kaufmann Otto John zu Charlottenburg, heute bei der Firma Oberschlesische Eisenbahn⸗ ahlenkamp jr. 4 1 or⸗ Im Handelsregister ist eingetragen worden! getragen: Hann.⸗Münden, den 12, Juli 1909. der Kaufmann Heinrich Hoenes zu Berlin. Bedarfs Artien⸗esellschaft Friedenshütte ein⸗ wmablen. 128 95 ehenscas. n döhchrsegter Fastung. auf Blatt 139 (Firma Ed. Petrick in Deuben): ist Fent aufmann Otto Schlegtendal zu Duisburg als ’eae he e ah 2. Sao neg. en Königliches Amtsgericht. I. 8 Bei Nr. 4108 Teltower Industriebahn⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Diedrich Wilhelm V. Unternehmens: Fortführung des zu Cöln unter der Leregtema lautet künftig Ed. Petrick “ Duisburg, den 14. Juli 1909 land O. S. Exweeee Seamntmachung. (38896 8senschaft mit beschranrter Fene I lam elung vom 16. Man 1909 ist § 19 Abs. 2 und 3 verstorben. 8. “ b Füstss Adolf Funck betriehenen Marmorgeschäfts Heuben . 159 (Firma Friedrich Müller in 8.Agniglichs Amtsgericht. Weschäfts weig zu e Modewaren und 2.8.degechandeigr niger Eegin, . 8 . . mmling im Be „[sowie Herstellung un ec); amenkonfektion. 8 ea. 98 beendet. Ernst S Ber Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. Juli 1909. Anna Margarethe geb. Pund, E“ Cec Then . fakuro 5 Ve a. Edmund Duisburg-Ruhrort. [36875]2] ꝙFriedland O. S., den 13. Juli 1909. Munden heute eingetragen worden: 5 Heleehne 8 8 Fötiesnan, 4 Ber 5 Bochum. Eintragung in das Handels. 36854) unveränderter Firma fort. Geschäfte, die direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗ A 6 r uug 165 chen 6 9”- ern 81 19 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 8 sin nu selzerterenben gesgs nttenn Lfentrcin register des gesglche Amtsgerichts Hochum Bremen, den 14. Jukt 1900. dängen, mit der Matgabe, daß die aere gerhene elcappeh. Ihe glemat enesgchevmer imn In des heegge banlarilen ii dr ofene 8eennlrahon. Handelsregister (368870] aun.⸗Muünden, den 13. Jult 1909. 82 Angste 6640 2& a9 de beeheeen este dels⸗ „ 2m 10. Juli 1909: Die Firma Medieinisches Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: erforderlichen Marmor⸗ und Granitplatten und a-S den 12 Furk 18:98 “ Handelsgesellschaft unter der Firma Frankenbusch des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königliches Amtsgericht stätten Ge selllschaft mit Ueschtäuner Ee 1 se bs B p cum 6 Ahrens, Sekretär. eer. van den Werken des Georg Dassel bezogen G Königliches Amtsgericht. 8 S-vSTn deen niihe defebe eeg mesderich .B ber “ aaes eingetragenen Firma Merburg, Elbe. (8428] Dem Direktor Reinhold Leßhafft ist Gesamt⸗ ochu 9 1001 g ofef Hackert zu Breslau. 136861] werden müssen. m B Dresden. v.“ [36449] Emmy und Margarethe Frankenbusch, beide in „ berpfennig Nachf. zu Gelsenkirchen In unser Handelsregister Abteilung B ist am prokura in der Art erteilt, daß er zusammen mit Bochum. H.R ““ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 295 Franunkapstal: Led.-Eher.. Johannes Hah In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! Duisburg⸗Meiderich. 9,⁸ Gesellschaft hat am Sazaßer; 2, Feesnenn göelar ehet kb. efer 13. Tanh. 1909, sen 19 6 eingetragen: Firma einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten tann. Nochum. Elutragung in das Haudels. 38855) — Schlesiset. Hetonbau⸗Gesellschaft mit be. Kauft 6, aünrer: 8 Jrauf Siaut Jö03 Die Kommandttgeselschaft Toegang 1208 begonmen. Inhaber der Firma ist jett der Koufnnamn Nne— Eeeger cae. tsh⸗heüschaht arr⸗ 1n Nr. Di acßreiner s mMaßakacfee⸗ Fegetendee sörglichen Kü E. e 1588 Plber — beute eingetragen Geselischaftsvertrag vom 28. März 1909 ab⸗ 1nene. gg 2 eemmsaiigesenschaf hit Peteses. den 13. Juli 1909. tre Brminann an Cö jeßt der Kaufmann eea e. Ne Lectesrebar “ ränkte m 12. : ma Th. er worden: Dur e — äͤndert am 15. April bezw. 4. wa 9. Juli 190 em Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die önigliches Amtsgeiicht. 8 Der Ueb der in dem Betrieb Gescha IRung: iu Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 938 Junt 1909 ist 1 geände 5. April bezw. 4. und 8. Ju 99. ledige Rentiere Morie Louise Friederike edwig mg 8 zer Uebergang der in dem Betriebe des eschäfts Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fortführung rokura des Gottfried Hohoff ist erloschen. Borbeck. [36856] auf 200 000 ℳ erhöht. Ersan tehtere Shschästafübter 8 1g. es ande die Margarethe Rieckeheer in Vfen3e als cannng F & Co. — Elbere8 7 kes go aen garzöleht äen s des den Grweche begbisber nnc⸗ 18 8* wuicer . 8 8 8 dersGheseccem Beschlse vom 1““ 85 vnser, Handelgregigte⸗ nnesügc 1“ 19 loiich — icht sAeer einen Geschästsführer und einen Prokuxisten Feeng geseüschafterh van hgoezmandläfst Die erloschen. 1 geschlossen. Fabrikunternehwens der Forthenrieb und wefäre Aus⸗ . 3 . unter Nr. e Firma Augu ulte⸗Vels, nigliches Amtsgericht. 1 ejellschaft hat am 16. Ju egonnen. G . — sael ern Iöcia J snnnd . Eie. Gese⸗ Eewven⸗Apotbeke 8 Berge; Serseg. und alz, eslan ööö“ bekannt gemacht: Es beingen in die eschäftegweig: Betrieb eines Agentur⸗ und Kom. Elberfelbd, den ere e er., des Hanbeleregigers fir del 209, Fen enceee taton und d Hertauss von 8 — 8 eren Inhaber der Apotheker Augu . . ändi⸗ missionsgeschäftes.
Die Prokura des Maurice Loeb ist erloschen. in Bergeborbeck eingetragen worden. lN111 In unser Handelsregister Abteilung B ist bet Hecaulchast, ene 2ur velltändigen bta⸗ 6 2) auß Blatf 11 915, betr. die offene Handels⸗ Elbverfeld. B — 136878] Glauchau, die offen⸗ zndelerselscan hendinanh te Sena 81 Sätelhigung Bei Nr. 5284 Goßlerstraße 62 Gesellschaft. Borbeck, den 18 Jult 1909. Nr. 35 — F. Neichelt, Gesellschaft mit be⸗ 41 000 ℳ: 8 esellscheft Küster & Co. in Dresden: Hie Ge. Unter Nr. 67 des Handelsregisters B — Gas⸗ Heyne in Glauchau betr., ist heute folgendes ein⸗ Gesellchasgeist ür vn krung 78 c. mit beschränkter Haftung: Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung hier — heute eingetragen a. Theodor Thelen — vorgenannt — das von ih felfscaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin Magda motoren⸗Fabrik Deutz zu Cöln⸗Deutz, Zweig⸗ getragen worden: 1 deng- 3 . vechteh⸗ Zweigniederlassungen Die Vertretungsbefugnis des Felix R. Peril ist Brake, Oldenb. — [36857] wehe 2 shaApotheler b Schindler hat auf⸗ unter der Firma Adolf gunch zu Cöln betriebene Kle Küsterg ge, Hoffmann, ist ausgeschieden. Der niederlaßsung Krberfeld —. ist, Aingetragen; Die eg . . 8 * 8 GeeMdöjette üe Erundrapital beträgt 000 000 ℳ ETE 1 In has hesige Handelsrensser Abt. A i. Seall gehürh Saffc tsführer istu, sang. Den potheker gabrigefcsntrnchst Zubehör, insbesondere anch wu Kaufmann Carl Gustav Hoffmann führt das Handels⸗ Prarass des Kausmanm, Fetalf Bsadnen e Gön. .. Handelsgesceft ens dte ger 1. encch den. Meincger üahstad P. ch. Julius Schlinc, Fa⸗
der Kauf 2 Wü 2 B unter Nr. 187 eingetragen worden: er Befugnis die Gesellschaft all † er hallen echten aus abgeschlossenen Verträgen, in dem geschäft und die Firma fort. rich 8 f 8 Hol eid ber Mülbein 2 enh 1 1 bisherigen Gesellschafter Carl Ferdinand Heyne allein brikant in Mannheim. Rummelsburmann Franz Wünscher zu Borhagen⸗ ungen kr. Huga, Willait. Prare. Inhaber: eltetrnt der, Fausteuze vras dlcha⸗ und Pant nach der Aufnahme vom 20, ent 6e festgestellten asuf Vatt d0,8270 betr. die offene Handelg. Prokura erteilt derarte daß Mülbeien emeinschaftlict fortgefäbrt. sen Hagkara des Kaufmanns Carl Emil Leinhae, Mannheim, Heinrich Ehret. Mann⸗ der K. 2 Ott Kaufmann Hugo Gustav Adolf Willnit in Brake. Czisch, beide zu Bresl 8 d Geschäftsfü Umfange, bewertet mit 3000 ℳℳ. Die Aktiven und gesellschaft Gebrüder Heutsch in Dresden: Die it eine d Prok ist X. j 8 Georg Fester in Glauchau ist erloschen heim, Arthur Oelkers Mannheim, Paul Pollatscheck d Ketsnan HeneJetan nchutncn, Braie saW. Hust Fii helt zit e Behanie oe eiegsiissche Baster, er ie üestth seh de Kürchaen 1111“ 1“ M„ Durch Beschluß vom 30. Juni 1909 ist der Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. Abt. II. meinschaft mit einem anderen Geschaͤftsführer oder gange euf die Vhfsenschast cnagesclofjen; mann Hirsch Deutsch führt das Handelsgeschäft und] Elberfeld, den 14. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Heman Meseke, 5 Fanheim. Klein, Mann⸗ schaftsvertrag geändert und bestimmt: Brand, Sachsen. [36858] mit einem Prokuristen der Gesell chaft zu vertreten. . b. el senior, Fabrikbe die Firma fort. Koönigl. Amtsgericht. 13. Görlitz. 36888] he 1. zu 8 88 18 este 2 se zu zweien Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer bestellt, ss wird 8 Auf dem die Firma C. F. Vogel in Mulda Die Gesamiprokuren des Franz Beerel und Paul An Ifsgunn — 4) auf Blatt 10 260, betr. die Kommandlkgesell⸗ Eiberfeld. [36880]/ „In unser Handelsregister Abteilung A 8 unter Pn 2 8- vhtgtr Gesellschaft und Zeichnung deren die Gesellschaft durch je zwei von ihnen vertreten. F 1”- en Blatte 70 des hiesigen Handelsregisters Chisch sind erloschen. Am 14. Juli 1909 Abteil A Nr. 3167 bei d schaft M. Stein & Co. in Dresden: Die Gesell. In unser Handelsregister Abt. B ist heute einge⸗ Nr. 336 bei der offenen Handelsgeschaft in Firma: 5 8 1 v. “ Jügi 19 r sh be Bei Nr. 565 Deutsche Licht Gefellschaft mit ist beute das Erlsschen der Firma eingetragen worden. Bretlau, den 10. Juli 1909. sgran „Errei She⸗ Cbin, Der ee schaft ist aufgelöst. Die Kommanditistin ist infolge tragen worden: Die Gesellschaft in Firma „Ein. Gerstenberg 4& Krenkel in Görlitz folgendes teüt. Die Baftever Ieee. lschaft und ü- 1 beschränkter Haftung: vae nh, den, A Reg. 231/09 Königliches Amtsgericht. 1,8.g olf Funch, Cöln: Die Firma ist er⸗ Ablebens ausgeschieden. Der Diplomingenieur kaufshaus für Beamte, Gesellschaft mit be⸗ worden: 8 6 — - 185 verenschaft und Zeic. 8 8 b u ale der Dresdner Bauk in a . . 8 . 8 . . 5 25 Adolf Seczschmsgt in Schöneberg, Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII] Cassel, Hauptniederlassung Dessben, affel e üee Westfälische gutterssa 0980, 88 8 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Görlitz, den 13. Juli 1909. 8 8 mfbhiertn. 289 ver h ed c uch ve c sagge Fräulein Rosa Goldschmidt n Schöneberg. Seite 60 eingetragenen Firma Dampf⸗Kunst⸗ 12. Juli 1909 eingetragen: G. m. b. H. zu Billerbeck ist beute in das H nis 5) auf Blatt 12 004: Die Firma Hermann der Handel mit Waren jeder Art, insbesondere die Königliches Amtsgericht, meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Durch Beschluß vom 25-Junt 1909 ist der Gesell. Färberei & chem. Reinigungsanstalt Theodor Das stellvertretende Vorstandsmitglied Julius register eingetragen: Sag Strobel in Weißer Hirsch. Der Kaufmann Vermittelung von Wareneinkäufe für Beamte. Pas Sreiz. Bekanntmachung. [36889) Prokuristen. Bei Vorhandensein von mehr als einem Juni —. Ebeling Nachf. ist heute vermerkt, daß nach dem Stern zu Berlin ist ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Kindle zu Billerbeck hat Henncen Gustav Strobel in Weißer Hirsch ist Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. A ist heute 8 Vorstandsmitgliede ist der Aufsichtsrat berechtigt, 1 nderem bestimmt: Tode des bisherigen Inhabers Kaufmanns Hermann Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. sein Amt als Geschaͤftsführer und der Rendant Anton nhaber. 8 ist der Kaufmann Gustav Becker senior in Elberfeld. Blatt 35 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis äftsführer bestellt, so wird Simon das unter obiger Firma betriebene Handels⸗ Cochem. [36864)] Averbeck zu Billerbeck sein Amt als stellvertretender Dresden, am 16. Juli 1909. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Schilbach & Co. in Greiz eingetragen worden zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Cefchesellschaft durch je zwei derselben gemein⸗ 6S8 8 e e ehnen unc Nüiteten Kaufleute Das unter der Firma „Abraham Weinberg“ Geschäftsführer niedergelegt. In der Generalver⸗ veser8e dliden Leseher 8 136873] e..hges, sen dars en Hrntscheg “ 188 7⸗2. ssriedrich Schilbach am 30. Juni Frnahkadfsat 1. veetel. A.SSSe 8 8 übergegangen (Nr. 8 8 stadt. . 8 . ausgeschieden ist. n Inha Lautende Aktien ü 8 Fütezenen Ziem ahdeeggne aen Blat 107s it, welcte dns Handekascatieäist Agerueg gge gndr erHalarsaaiseh, 1, a,hegü e säbre aegahthn hnaüsnarn faßezar csänt. Scchesen enseglte ghegwmg a.”. Königl- mtogerich. 13. beehs den is, Nen 1909 —nde nieetne ane aeeühien gber f Uch hen eingetragene Firma Luminol Gesellschaft mit delsgesellschaft in unveränderter Weise fortführen. Philipp Weinberg zu Cöln übergegangen und wird mann Theodor Garmann 3) Kaufmann Wilhelm beute zu der Firma Wilhelm Gebhardt, Ellrich. [36882] Fürstliches Amtsgerich9t. Die Ernennung und Lae eines Vorstands⸗ vlchrünkter Pltunag. soll von Amts wegen ge⸗ gene⸗ ic 859. L. 87 der Zusatz: von diesem unter der Firma „A. Weinberg“ fort⸗ Averesch, sämtlich zu Billerbeg Duderstadt, folgendes eingetragen: Im Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist bei Greiz. Bekanntmachu ng. [36891) mitglieds kann nur in einer ufsichtsratssitzung er⸗ sch 9 en. dersprüche sind binnen 3 Monaten ber vnpf. 9. är 88 1 einigungsanstalt eführt. Die dem jetzigen Firmeninhaber erteilte Coesfeld, den 1. Juli 1909. V Der Kaufmann Wilhelm Gebhardt ist am 2. Mai der Firma Alwin Tei müller in Ellrich heute In unser Handelsregister Abt. B ist heute 18 folgen, in welcher mindestens t der im Amte befind⸗ ge 85 üs See gen 82. er vorbeze 89 5 Fian ges richen ist. rokura ist erloschen. Dies ist heute in das hiesige Königlsches Amtsgericht. 6 1909 gestorben. Seine 1-e Meta geb. Kühle, eingetragen: Der Fabrikant Alwin Teichmuüller in Blatt 11 bei der Geschäftsstelle und Depofiten⸗ lichen Aufsichtsratsmitglieder anwesend sind oder im erlin, den 15. Juli 1909. b raunschweig, den 14. Juli 1909. Handelsregister eingetragen worden, amlsge 86 welche das G Grund des gemeinschaft⸗ Ellrich ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ kasse der Dresdner Bank in Grei eingetragen Verhinderungsfalle ihre Erklärung schriftlich abgeben. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Herzogliches Amtsgericht. 24. ochem, den 14. Juli 1909. Heebefseegen e h. 2 65— schen “ g. dSens “ hat, feltig 48 dfen eft n Haesaa ef afces e Fhesh⸗ worden, daß das Vorstandsmitglied ing Stern. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt — E111“ i unser Handelsregister eilung eute ührt dasselbe unter der erigen Firma fort. n die Gesellschaft als persön aftender Gesell⸗ durch öffentliche Bekanntmachun durch den n mnerun. Handelsregister [37189] rge geö 8 [36860, Königliches Amtsgericht. bei Nr. 1484, betr. die offene Handelbsgesellschah 1e Duderstadt, den 16. Juli 1999. schafter eingettelen. Zur Vertretung der Gesellchaft vescerben it 15 Juli 1909 11n““ — 1eic ehench des Horsöaes des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. S ste 382;r 89 esigen Handelsregister Band V Cochem. [36863] Firma „Gebr. Friesen“ zu Steegen eingetragen Königliches Amtsgericht. sind beide Gesellschafter, und zwar jeder allein er⸗ b-ge 8- ia Amtsgericht. mindestens achtsehn Tage vor dem anberaumten bteilung 4 eite eingetragenen Firma W. H. Gropp ist In unser Handelsregister ist heute bei der Firma] daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ Düsseldorr. — [37190] mächtigt. Fücfilices Amtsgevicht. 136890] Termin durch einmaliges Einrücken im Deutschen Math. Hausmann zu Cochem eingetragen: Dem schafter Otto Friesen alleiniger Inhaber der Firma ist. Bei der unter Nr. 17 des Handelsregisters B ein⸗ Ellrich, den 16. Juli 1909. Greiz. Bekanntmachung. [36890] Reichsanzeiger erfolgen. 8 1I 19 Huucßbalter Jakob Ludwig Deisenroth zu Cochem ist Danzig, den 10. Jult 1909. getragenen Aktien esellschaft in Firma Ber isch⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche der. 34329, Firma: Friedrich Abolf Loofe,/ Braunschwe vee; LProkura erteslt. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. märkische Bank, Dusselborf eürne. Sige ber Eerrurt E“ (38883] Blatt 208 eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu heseiceaderh. 1“ Adolf Emilj Hem,ogliches Amtsgericht L. CbCKCochem, 1a1gnJen 1909 Danzig. Bekauntmachung [38868] zuptniederlassung Elberfeld unter der Hirnim —0 unser Handelsregister A ist beute 08 585. “ 1 e 1. Greis haben, erfolgen durch Einrüͤcen in dan d 8 — b 8 8 n es Amtsgericht. - 8 Z 8 . 62 ipp⸗ folge Ausscheidens des Fabrikanten Robert Hermann Reichsanzeiger. * Ne 34 330 offene Handelsgeselschaft: Haul Port [36439] CbIn, Rheim. s88414] Nesgesnaser. Hendelar Png, echsefhhag,” EET11* nege id, beute Crac. Eö Erich Koch aufgelöst worden i, daß der Ranfeedn ber Perngheegen. Dr. Jullus Schlinck in Mannheim Perd. hschentsgenb gg., Sgesüschafter r 18 In das 8 agen worden: In das Handelsregister ist am 13. Ju 909 ein⸗ F. Schichau Schiffswerft b Danzig, beute fen Gesamtprokura sowohl für die Ha Schmidt in Erfurt ist Prokura erteilt. 52 “ LC“ 82 reb das “ sein 8. . 8 , 7 1 - .Zu : getragen: 8 1 Jul affung als auch für sämtliche Zweigniederlassungen. Erfurt, den 14. Juli 1909. “ nck & Cie. in Mannheim, Harburg un Fulius Löwenstein, Tapezierer, Charlottenburg. Wie Bremer Bank Filiale der Dresbner Bauk I. Abteilung A 1 Engetragen: Dem Schiffsauoberingenier” ⸗Julius meirlg- Koch in Greiz Prokura erteilt worden ist. Wülhelmsburg (Elbe) betriebenes Fabrskations, und Gesellschaft hat am 20. Juni 1909 begonnen. Bremen als Zweigniederlassung der unter der Nr. 4820 die offene Handelst esellsch ft⸗ W iri Snutzmann in Damig ⸗Langfuhr ist derart Gesamt⸗ ün f und dem Otto Neerforth zu Düfseldorf, Ober⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Greiz, den 15. Juli 1909. delsg schäßt 5 Ul — Aktic 8 5 G sůie ni ee]; b, & Feinken, Kiel mi Zeignteberlasan neeclch prettrm ertel, daß er ermmargisisd ehrt Gelahc. asn bis nteche Nagusr n Züsscheh, and mar naen worg, 188069. Färflcen Iwüageicht. Fencecgisgest itzale Ariben nd pa Fhden Mehnert & Co., Berlin. Gesellschafter. Paul- slibenden“ Haupintederlassung; Julius Stern ist Persöalich heftere, Geselschafter: Geog ueels. schaft mir ie einem der Hishertaen Gesamtprokuristen lfmc rfend esarnihrgfüra für die Z agmseder. 2Zn des Handelsregister Abt. B ist heute unter z 2] 21. Dezemser 1800 rfchzenn egsolce In Mehnert, Kaufmann, Berlin, unb Fraf vraeh Fsh tben Vortand eraslchem des o haft n nir. Pir 2 dünh 8 die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des afsung Düsseldorf erteilt ist. Ferner wurde nach⸗ Nr. 4 Dresdner Bank, Dresden mit weig. Gross-Gerau. 1 [36892] 8 ü15 2 8 fd9- a8 9 * 8 eist. Mehnert, geb. Lange, Berlin. Die Gesellschaft hat Deutsche Dampssischereigesellschaft Nordsee“, bat am 1. März 1906 begonnen 89 Richard Schiffdaudirektors Carl Tepp ist erloschen. 8 Büthetn, vehsgte nslacastgfteder niederlassung im Gschmege, unter der Firma In unser egister wurde beut. v 8 v 1X1XAX“ ℳ 6 479 12808 am 25. Juni 1909 begonnen. Zur Vertretung der Bremen: An Heinrich Hermann Leonhardt in Emil Wilhelm Sack in Keel ist g. k 9 teilt 8 Danzig; den 12. Juli 1909. 1 ord cS Iöen und Mori Llpp en v. Dresdner Bank, Geschäftsstelle Sschwwege 12) Die Firmo. Fulius 9. n benbeihen. s wi die bi⸗ auf haft⸗ de Schulden 1 Gesellschaft ist nur Paul Mehnert ermächtigt. (Ge. Nordenham ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ Nr. 22 bei der offene 8s dels 8 lssch ft: Königl. Amtégericht. Abteilung 1. 6 lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind eingetragen worden! 2) bezgl. der Firma W. ne und Sohn b. e 8 8 n schäftszweig: Kokusfette, Pflanzenbutter und Backöle. selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft Gustab Risch“, Cöln 1 Alben .Gö- 88 Bekanntmachung. [36869] na, agen Seidel aus dem Vorftande ausgeschieden ist. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank⸗ in Groß⸗Gerau. Wilhelm Schaffner I. scheidet! im Betrage von . . . . . Geschäftslokal: Königsbergerstr. 35.) mit einem Vorstandsmitglied oder einem ro⸗ in Cöln ist Gesamt rokura e e w inder,— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ffeldorf, den 15. Juli 1909. und Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen. aus. Ber Kesnzu den, Feorg Schaffner 11, Für den reigen 1““ Bei Nr. 34 082 (offene Handelsgesellschaft kuristen zu vertreten. 8 8 Gesancgpreae hel Nöhmnmenhennehgich nir Hade bei Nr. 1178 betr. die Firma Magx Friebel in Düsseld 89 ntclicheg Amtgerict 37192 das kes e eatas, benage 189g 20 nund Sühene n.een bese st Ffofzeg erile 108 hd 8 Seseaehe dem einbrncge 9760 Chan Fegace⸗gesfnn zalgeazzenfahene Ber 8* 0Ennhan, Ahalh⸗ 6- Sren ee Pr 2 Fihes Pie gsind zur Vertretung der Besellschaft ermäͤchtigt Decng eingetragen, Zaf 18. irma erloschen is. Bei der Seh. Nr. 67 des Handelsregisters 2 28 1808 ℳ 3 zu je 1600 ℳ 88 3 zu je 2000 t4. Großherzogliches Amtsgericht. Aktien zu nom. 1000 ℳ = 2 400 000,— 3 ’ ernhard Dunker erteilte Prokura e Einze r ü . . 9. 5 - 8 2 eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann am 10. Juli 1909 erloschen. Gleich eitig is 8 Nr. hi8r⸗ vben F-ve b1g9s beftehen Königl. Amtogericht. Abteilung 10. V — T’asbaf vüsen 2 ü b- b gan Di —— slantet sehtden 8 IZee Z1A“ eerraen endziersky, Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ Hermann Anton Aloysius Gorard Prokura erteilt. Guilleaume“, Cöln. Dem Jean Schiefer in— Darmstadt. [36870] getra eh. 8 daß d 4 B schluß (des uc. Gch 2 88 - zü rat Kons Gut In unser Handelgregister A Nr. 147 ist bei der D lius Schlinck bringt ℳ 2,747115,31 lic be ftenber Bö88gcafter 1S Kölling & Buhr, Bremen: Offene Handelg⸗ Cöln ist Kollektivprokura erteilt. Die Prokura des] In unser Handelsregister B wurde heute ein öege 88 88 2 888 5. hn, ½ . 8 85 mer Kommerzfenrat Konsul Eugen Gutmann, irma August Rüggeberg zu Marienheide 5b r. In us 8 n ah⸗ ng g 8 üee Bet Nr. cene, Pandelegesenshaft. gesellsceft, ducheten aree aSffens Gesell. Albert Hardenacke in öln 1 osche gefeagen binsichtlich der Firma Aktieng-fenichet Sonkowagt in Cölfe demnächst nas weeneen Beren stonsul Kommerzienrat Gustav Kl kunfmanncefragen wofden, daß der Geselschafter Geselstha stetertrate ecescheaffene Berenrder ngen. e desh. dee1 ehe ahe vefelgchaft 9518 vtin die Feftgen Ffat Wilhelm Nr. 2811 bei der Firma „Wilh. Jsperi“, Cöln. Württembergische Metallwarenfabrik in Geis⸗ übersiedelnd Baen Vörstandsmithtiere bestellt 8 Dresden, Eö gäee. Peasechnt. nd Bobrähant den o easoebeng, e eeö-ue finde in dc ejellscaft ein enerchafsen * n ar⸗ n n n 8 en. . „ NS n.n 1 G 3 8 Wolff (it alleinier Jahofrig e Frch, g gdarr 2 8.,51e vJ. Nedehesne ehe Pett. Saltes Kluth in Friedenau ist Einzelprokura Bnztor Philipp Ullrich in Geislingen ist aus 1 Seeschluh . Secerelbersmmitung er 6. Junt —Geh. Oberfinanzrat a. D. Waldemar Mueller, schieden ist. 8 für die Einbringung dieser Rechte. der Kund g Bei Nr. 26 080 (Firma: Gustap Türke, hiesige Karfmann Georg Ernst Stegmann. Nr. 3227 bei der Firma „Hubert Barden⸗ dem Vorstand ausgeschleden. 3 berita ah hG bsat ) ne 4 8 hb 9. safte. “ Steiger, Frankfurt a. WN—.,. Gummersbach, den 12. Juli 1909. dder Fflahrung 2 v. ꝛc. 8 Berlin): Inhaber jetzt: Arthur Jerke, Weinhändler, Rudolf Witte, Zweigniederlassung Bremen, Deutz. Die Firma ist erloschen; —Karl ellmeth, Kaufmann in Geislingen, und verpflicht 16 felgtiegeän es⸗ ffß 9 essr escsc vuis vymn ü6 rige;, F urt a. M., Königliches Amtsgericht. 8 d. 8 v. che 8 n § 33 88 8* schafts⸗ Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des als Zweigniederlafsung der unter der Firm Prokurg der Ehefrau Hubert Barden⸗ Theodor Raff, Kaufmann in Göppingen, sind; verbindlich n fere a genggs maflen, um für dieselbe Henry Na 1o Seher⸗ Berli Gummersbach- 7022] vertrage beie -4 * rerungsrechte genießen. Beschäfte begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Radolf Witte in Caffel bestehenden Haupt⸗ heuer⸗ Gkriciee geb. Becker. stel vertretenden Vorstandswitgliedern bestellt 1) falls nur ein⸗Boestgndambesfden d tellt ist 1ebann Jakob Schuster, Berlin, In unser Handelgregister A ist unter Nr. 213 heute L.“ I““ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch niederlassung: Am 12. Juli 1909 ist an Karl] Nr. 4411 bei der Firma „Hugo Szamatolski“, Die Prokura des Karl Fellmeth, Kaufmann in deesem oder zwen P 2 U “ lj eJaden 18 li eees(sdie offene Handelsgesellscheft Fink & Klee in 3 12— Fes. 1— Wassate b rthur Jerle ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: August Gißke für die hiefige Zweigniederlassung Berlin mit Zweigniederlassung, in Cöln. Die Geislingen, ist erloschen. Bem Kaufmann Friedrich 2) falls 8 8. sta d 88 h Mitglied 1c v 1 send Die ktor der Zweigniederlassu Remshagen und as deren persönlich haftende Ge⸗ Kli 8 be v . 5 8 ne, Mathalbe 9 Gustav Türke Inh. Arthur Jerke. Prokura erteilt. Firma der Zcceigntederlasfas ist erloschen; des⸗ Weber, dem Kaufmann Richard Majer, dem Kauf⸗ besteht: der Vorstand aus mehreren Mitgliedern a Pnaeas. drh⸗ Ludioh geKrahl 88 Rad Ir Ren ng. sellschafter Steinbru besitzer Johann Fink und Franz Dee urg, 2 **% 3 Mannhei Bei Nr. 24 704 (offene Handelsgesellschaft: Min ˖ Johann Friedrich Würdemann, Bremen: gleichen die Prokura des Alfred Kaiser. mann Friedrich Beil, sämtlich in Geislingen, ist 8. von zwet Vorstandsmitglied 8 6 en Here⸗s 88 . a 8. udolf Reitz zu Klee, beide in Remshagen, eingetragen worden. Die 1 fr 12 1ven. au mangh. den eim, dus & Treptow in Lig., Berlin): Die Liqui⸗ D Die Firma ist am 3. September 1908 erloschen. Nr. 4755 bei der Firma „Rheinische Kork⸗ Prokura erteilt. 8 b. von dh 1 nt 9 d Nied ’in 6 inschaft e t Pesgn rg ktent 9 ꝛch die Generalver⸗ Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. 8. halgh hükt 8 anaen, Mkaunce 8 8 dation ist beendet, die Firma erloschen. Zumvorde & Müller, Bremen: Das Geschäft stopfenfabrik Friedrich Kausch“, Cöln. Neue]/ Darmstadt, den 16. Juli 1909. mit einem Prot lite 840 .“* 1 8 beschluf 8 12 29 . v 1872 28 N b. Gummersbach, den 12. Juli 1909. .“ Diefe din 1. 8. - mil iche A ffichts ais finben. Bei Nr. 4502 (offene Handelsgesellschaft: Otto wird seit dem 10. Juli 1909 unter der Firma Paul] Inhaberin ist Ehefrau Ottilie Kausch, geb. Berge⸗ Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. c. von wei Prokaristo 98 endlich vworgeg Inm. ungs 8 8 18798 17 Jan. 1881, 7 Peg Königliches Amtsgericht. 8 8en eder des Füften 8. 19 8. R. nden vee ehala edigenfe. sag Zohanna Fechkader, Zumvorde seicgefabrt n 1909. mann, Cöln. Die im Betriebe des Geschäfts bis Darmostadt. [36871]2 d. von Vorstandomiteliter allein, sofern der 1883, 18. N 11885, 8. Oktober 1887, 4. Mat Gummersbach. ([37019]]ab *399 Mareein. 8 Die beiden Gesellschaster esellschaf Penscht⸗ F .5b1 Juli 1909: zu dessen Uebernahme begründeten Verbindlichkeiten- In unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ Aufsichtsrat demselben eine dahingehende Voll⸗ 1889, 10. August 1892, 2. April 1895, 9. August In unser Handelgre ister A ist heute unter Nr. 214 Phrober ranck, Bankdirektor, Mannheim, ig auck Finke, Bremen: Johann, gent. Hans, des früheren Inhabers sind auf die Käuferin nicht getragen hinsichtlich der Firma: Sterbekasse des macht 9 8 auch fortan nur gemeinschaftlich zur Vertretung Au üst Klemeyer ist am 30. Juni 1909 Is Ge⸗ übergegangen. Dem Fried ich Jakob Carl K getrag a 1 erteilt. s1897, 8. April 1899, 22. Dezember 1899, 10. De⸗ die am 1. Juli 1909 begonnene Handelsgesellschaft/ Heinrich remerey, Bankvorstand, Heidelberg, 11616A“*“ sellschafter ansgese seden und die offene Fanels⸗ in Cöln st Prokunm eilt akob Carl Kausch Bundes Deutscher Gastwirte, Versicherungs⸗ 8 Düfseldorf, den 15. Juli 1909. 8 zember 1903, 25. Juni 1904, 26. Septbr. 1906, Suchan & Schirp in Kotthausen und als deren Dr. Erich Mavper, Fabrikant, Mannheim, 1 uA“ vverein auf Gegenseitigkeit, Darmstadt. Königliches Amtsgericht. b30. März 1907 und 30. März 190)9. Gesellschafter Fabrikant Carl Suchan und Friedrich Dr⸗ Emil Selb, Rechtsanwalt, Mannhei
8
————
Am 16. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ heute vermerkt, daß in Hamburg eine Zweignieder⸗
getragen worden: lassung errichtet ist.
. 3 728 013,95
“