1909 / 169 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Malle, Saale. Konkursverfahren. ([36812] Stephausdorf, jetzt in Breslau, Kaiserstraße 75, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zuin. 16 Bekanntmachung. [36794] In der Schillingschen Konkurssache 5 b N.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ G Uhrmachers Max Hisch⸗ zu Halle a. S. ist Förberuhs Termin auf den 31. Jult 1909, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 1/09 ist die Berufung einer neuen Gläubiger⸗ ö 9 Beil

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der versammlung zwecks Hescflugfafsung über die Wahl 1 v 1114“ ““ en⸗ age zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gericht in Neumarkt i. Schl., anberaumt. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng. eines neuen Glaͤubigerausschusses beschlossen worden CC1“ der 8 der Vertelung su berncsgtigenden Dene weapra 29. 281encJut 8” 8 HIath.. derelähesger über c6. vr. n an 85 16. August 1909, um D euts e n R ei 2 d K b n li Vorderungen und zur Beschlußfassung de ubiger Der Ger reiber des Königlichen Amtsgerichts. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vorm ttag r, vor dem unterzeichneten Gericht 8 8

ber die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur Neurode. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Zimmer Nr. 8. reic h. 8 z anzeiger un g 1

Zuin, den 16. Juli 1909.

Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Schlußtermin auf den 24. August 1909, Königliches Amtsgericht.

Auslagen und die Gewaͤhrung einer Vergütung an girma „Franz Grieger Hampfb Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ li t 1- die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß⸗ rode“, Inhabes Frank und Bn Rauerse, Cer. gerichte hierselbst bestimmt. Zobten, ns. Bresiau. [36750] Berlin, Diens 20 den 20. Juli -

termin auf den 17. August 1909, Vormittages] leute in Reurode wird nach erfolgter Abhal Runkel, den 14. Juli 1909. n dem Konkurav 1 9. Fen Lüb. Staats⸗Anl. 1906 78 25 bz; G 7 eb. 99,3⁄ Kiel 1898 utv. 1910 a2 . 9 Sherhe 18 1s derae sean⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bbaltung des Se. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 13. März C ehe⸗ Amtlich festgestellte Kurse. eüb. do. 188981 147—e. G Se 19014] 14107100. do. 1904 untw. 14 Tal 31 versch. —.— Fr e., Zimmer Fir bestlm. dgeschoß, Süd. Keurode, 99 hona eg rn 11s18 0s ö“ v9 Eeesneltnehe Trlns Sa⸗⸗ b Lerliner Hörse, 20. Juli 1909. Men. Gf.S01 8 1419sG Prezlen 1880, 191,1 vesch bo. 10r886 1 98 8, 1.. Lge. u. Ieum. 8108 6.„ . 9. espaf wwegenh e vnn 8 8 9 = 1 . . . 3 1. 7 .. . 8 1. . . 6

Der Verchisschtedene 18,8 196.5 Amtsgerichts. Nlada. Konkursverfahren. 736809] Gutsbesitzers Otto Weber in Aunenhof ist zur schlußfassung über den Verkauf des zur Konkursmasse aan. 1.18780 1,nn 1n8g—Z,. 17ben. . Hun 885 4. üüe re19984 4. 2 e.n0. 908 1808 4 4.107100 5 Kemdn. Obhe 28

zn Abt. 7 †In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gehörigen ausgrundstücks Blatt Nr. 90 Kapsdorf apeerf. ung. 2. = 0,85 ℳ9. 7 Gld. südd. W. Oldenb. St.⸗A. 09ul. 19 3. L 1895, 1899 3 ½ 1.4. do. 1901 unkv. 11/14 1.1. do. do.

—,,— Vorschuß⸗ und Kreditvereins zu Ober⸗Mock. Erhebung von 1.”1. . . gegen das Schlußver⸗ sowie des gesamten Konkurswarenlagers nebst der 22ꝙ ¹ c. Hon. M. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco do. do. 1903 1.1. Burg 1900 unkv. 10 N4 1.1.7 s17 do. 1901 unkv. 1774 1.1. do. do.

Heraberg, marz. Konkursverfahren. [36791) stadt, 2. G. m. u. H. ist Termin zur Erklärung zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Geschäftseinrichtung anberaumt auf den 20. Juli 246 IEGöö. do. do. 18963 1.7. 83; Cassel 190114 14. do. 1891, 93, 95, 01 3;½ 92, Landschaftl. Zentral. Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die vom Konkursverwalter eingereichte berichtigte Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 1909. Vormittags 10 Uhr. 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar SeGet H11. g9; . 1872,78, 87 3 ½ versch. —, Fonssha 3cb 9e F8 . 89 1“

Mandatars Gustav Engelke zu Herzberg a. H. Vorschußberechnung anberaumt auf Mo über die Erstatt der Ansl⸗ 1 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 2.,40 ℳ. *†. do. do. ntag, den er die Erstattung der Anslagen der Schluß⸗ Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, g 2 do. ult. Juli bcc g 1901 3 ¾ 1.4. Landsberg a. W. 90,96 3 OH 1 Pünaer enzamne väcesnon dere wans,”.enseet Schrorzb.⸗Sonh, 190008. 1410.— Charlottenb. 188/99,4 versch, 10. zangensatza .. 1908, 31 117“ 8n

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 26. Juli 1909, Nachmittags 2 ½⅞ Uhr, in dem termin auf den 4 August 1909, Vormittags 8 5 3 m 2 g9 den 13. Juli 1909. 4 de J3. Gan1 1909 Sese c ncse. 1 der gerausch h⸗ 88 30 u. en gichen Amtsgericht hierselbst, Bener eseekar aneeemneen ober Gersen der 5; eh nrn, sonh 1,008, versch. 94,2 0bz 6 sdo. 1895 unkv. 1114 1.4,10. Fauban 4 . H., . . 1 ußberechnung liegt auf der Gerichts reiberei des mmer Nr. 13, bestimmt. jsch . .1907 kv. 17/14 1.4.10 102,25 bz B EE“ 4. . do. Indsch. Schuldv. Königliches Amtsgericht. unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Sagan, den 12. Juli 1909. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amst gese Hannovers enac 4 isiet n 20 G do. 1908 N untv. 18,74 1.1.7 10220 b; Lichtenberg Gem. 1900(14 14. pommersche erd.⸗Rott.] 100 l. .....3; versch 03 7 do. 1885 konv. 1889 3 ] versch. 07,60 G Fiegnitz 1892,31 1.17 —, do. 100 8l. H Fen Nafsau 2n vessch9s7ofc pg. 98 98,1902 95 8 1 versch 97808 8uadwigghasendcnn. 1111 11 do. neul Klarundb. 31 . Cobjenz 88kr.97,1900,8: versch 03500 do. 1890, . bo. do. 6 1. . Posensche S. VI = X do. XI- XVII

W11“

11927 bg Berliner neue. s. 1.1.7 86,00 G

co A&

Seeseheashsees,

Kaukehmen. Konkursverfahren. [36784] offen. Schönebeck, EIbe. Beschluß. [36755] . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nidda, den 17. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 8 Srefe. Ane. 100 Frs. v Putzmacherin Elisabeth Andreas in Kaukehmen Großh. Amtsgericht. Kaufmanns Hugo Rother zu Schönebeck a. C. [370331 90. en d0. 109889. Kar nd im. (Brdd.i r h101,2e e Sobans 1902 34]1.17 Füͤbech 3 8 apest 100 Kr. 5 Süo. Colmar ete .9 1

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nürnberg. Bekanntmachun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vom 18. Juli bis 29. August d. Js. werden die 100 Kr.

36800] zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ Das K. Amtsgericht Nürnber gat mit und erfolgter Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ Züge 1100 (S) Saalfeld ab 11,25, Lobenstei vistj b 8 G Beschluß geboben⸗ .ITo2 und 1097 (8) Tobenstein ab 712, Senfseib an Faeeneng . 100 8r

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden vom 16. d. j b Forderungen und zur Beschlußsaffung der Glaͤubiger na,enebeh Ee 1 Schönebeck a. G., den 15. Juli 1909. g 22 an allen Sonntagen in nachstehendem Fahr⸗ eE; über die nicht verwertbaren Vermögenzstücke der Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt Königliches Amtggericht. 1 plan bis und von Marxgrün gefahren: V Fovenbagen.. Schlußtermin auf den 3. August 1909, Vor⸗ aufgehoben. Schopfheim. Bekauntmachung. 36828] 1100 (8) Lifsab., Oporto mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Nürnberg, den 17. Juli 1909. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier von 1,40 ab Lobenstein 8 b do. do. bierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1,49 p Lemnitzhammer 8 ben 6 Kaukehmen, Nürmberg. Beranmtmachnen 8 (36799] gen 115 E Aktiengesell⸗ 78 arra 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Russgericht 8 vüt mit Beschluß shah Frbst v1I1I1“ Schluß⸗ 2,05 Bünergaceie HSaane),) nhehhh Hene Landshut. Bekanutmachung. [36793] Gesamtgut der mit ihren Fadere dle nsin ahg he S egeirs, den 14. Juli 1909. 88 8 g Das am 4. Juni 1904 über das Vermögen der schaft fortsetzenden Charkutiers⸗ und Restau⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 2,19 an Marxgrün ab 6,22 do. Handelsfrau Franziska Schmitt in Landshut rateurswitwe Karoline Zettel hier als dirs ch Strohauer. Der Zug 917 Lobenstein—Triptis wartet an⸗ diesen 8 eröffnete Konkurkberfahren wurde nach durchgeführter Schlußverteilung beendigt aufgehoben Schwetz, Weichsel. [36789] Tagen die Ankunft des Zuges 1097 (8) ab und faͤbrt ö Schlußverteilung mit Beschluß des K. Amtsgerichts.] Nürnberg, den 17 Kune gö⸗nen” Konkursverfahren. Cobenstein, ab 722, Unterlemnitz 7,14, Friesau⸗ St. Petersburg Landshut vom 16. Juli 1909 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ebersdorf 7,44, Remptendorf 7,2⁷, Lückenmühle 8,92, do. do. Landshut, 16. Juli 1909. —; g. Möbelhändlers Johann Giemza in Schwetz Liebschütz 8,22, Ziegenrück 8,2, Posenmühle 8,41, Schweiz. Plätze Der K. Amtsgerichtssekretär: Dr. Zech. Osterode, Ostor. [36745] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Knau 8,22, Dreba 9,22, Moßbach (Bez. Neust.) 9,22, do. do. 1 Leipzig. 111“”“ [36816] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Krölpa (S. W.) 9,22, Auma 9,128, Triptis an 9.,22. Soc.Gthba. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns August Rad⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden] Erfurt, im Jult 1909. ..100 K. Schneidermeisters August Martin Scheffler in zir 12 n Osterode, Ostpr. frühere Firma Forderungen der Schlußtermin auf den 16. August Königliche Eisenbahndirektion. v bHd F. 1 Leipzig, Lützowstr. 521 v, Inhabers des Herren⸗ 91 Nachfolger ist nach Aus⸗ 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1370321 beegas .8do. unk. 17 modengeschäfts unter der im Handelsregister nicht 895 ung der Masse aufgehoben. Jlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 21, bestimmt. Am 1. August d. Js. tritt im Oesterreichisch⸗ ankdiskont. k do. do. konpv. Aingetragenen Firma Gustav Geyh in Leipzig, sterode, Ostpr., den 8. Juli 1909 Schwet, den 16. Juli 1909. Niederländisch⸗Englischen Personenverkehr der Berlin 31,Eomb 41). Amfterdam 2z. Brüsselg. S.⸗Weim. Ldskr. 18. uUn derüäteft. 7/9, wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgerict. ¶Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nachtrag 1 zum Tarif vom 1. Mai d. Js. in Kraft⸗ Fßastan n. Ftalien. Pl, 5. Kovenhagen 5. 9. B“ 88 Sclußtermins hierdurch aufgehobrerr. L aagan. Bekannmnachung. [368100 Sehwetz, Weichsel. (36780) Er enthält Aenderungen der Tarifbestimmungen und Se Petershurg oanschnn 8. Sesene 8. Sechwob. Rud, gde⸗ Leipzig, den 12. Juli 1909. ͤedMit Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom „In dem Konkurse über das Vermögen des neue Tarifsätze. Stochholm 41. Wien 4. 8 ³ %. do. Sondh Ldskred. 3 ½ „v. Fnigliches Amtsgericht. Abt. II A.. 16. Jult 1909 wurde das unterm 14. März 1908 Maurermeisters Anton Szpydowski, hier, sol „Nähere Auskunft erteilt auf Befragen das dies⸗ 8 Div. Eisenhahna Leipzig. [36814] zesr das 12. der Wagnermeisters⸗ und fins Filedles perrscnag von 95 %e vegcs Dazu 1909 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Feeeea. m eh l 9 Konk ü rämerseheleute Max und Juliana sind? verfügbar. Zu berücksichtigen sind Effen, :Ju . Münz⸗Dukaten.. .. pro Stückz —,— ; 88 ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der b x und J Sehettern. 1a9 000,9; ℳ, iche üoberen. Königl. Eisenbahndirektion, Fanbrchulaien . ..“ s sc— Magaeb. Fnlttenberge

da Martha Helene verehel. Schulze, .berger in Fürstenzell eröffnete Konkursverfahren igte Forderungen. 8 Pc. S.eede en als durch Schlußverteilung beendet nusgehoberr Verzeichnig der zu berücksichtigenden Forderungen namens der beteiligten Verwaltungen. Ferrian, Pfälzische Eisenbahn. b do. do. konv.

neck, ö W“ Pasfsau, den 16. Juli 1909. kann auf der Gerichtsschreiberei 1 des hiesigen [37195] 8 1 1 nSe e. üv. E“ hierdurch aufgehoben. Der S Emtsgericht: 8 S-ee -5 dleesege werder. eeeee eneea-eSe Seehetesee Heft A alden Stücke S0b0. 6 do. e 8 2. i 1909. rhr. von Horix, K. är. .“ a. den 17. Ju 1 emeinsame eft für den echsel Wismar⸗Carow . da)g aülch⸗ Weeegact. Abt. II A.. Posen. bee errslener 8 [36788] Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hirsch. ösnütsehgr Eisenbahnen EX 13 .ee Se . . . pro 89, b Brdbg. Pr Abr-p 8 salan Leipzig. 1 [36815] Das Konkursverfahren über das Vermögen des e; kursverfah über d [36785] auch Fratünchust 8 1 Feeaeifen 8 2 Feaes, Rüsfgch Koeld —8 . do. do. 1899,31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kantinenpächters Fritz Pauly zu Posen wird, 29 zable 8 8 - ren über das Vermögen des 2000 Eg in einem Wagen vom einen enn 88 88 . Cass. Lndskr. S. XXII4 Kaufmauns Otto August Haegeler in Leipzig⸗ nachdem der in dem Vergleschstermine vom 5. Juni d00gh if und Fuͤhrmanns Rudolf Grisse einen Empfänger von und nach Frankf 21 -ee . do. Coup. zu 8— 8 Connewitz., Biedermannstr. 4, Inhabers der Alt⸗ 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 2e ü. 88 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hafen r. M. Fnee i.⸗ . eche Noten 10 Frames.. 0ep n XVXVI4 Lisen⸗ u. Metallgroßhandlung unter der Firma: kräftigen Beschluß vom selben⸗ Tage bestätigt ist, neg 8. E ö 1“ sc 11 DFänssche Noten 100 Kronen . 112,50 do. do. Ser. IX öö114“ 7. Slt. Connenig Saeg. aacgeheger,, 1909 C Naaggerczkt. JFalofen) abgefkezatschenden vngf agtagten 1 409.g 20 1966 do. do. VIT VIII 6—8, rd na altung de osen, den 16. Ju . v 113.: 2r 1k.--v.nn.4b 9 68 Näheres b 1 b 1 eeAlshe Ostpr. Prov. X Ereveen dicdacs ensgeboben. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rheinl. Konkursverfahren. [36775] 18S. 8 Me tkng ns dehe shache 8 2 fendisce Bennoten 109 8 1 p o. ho. 2 g. ns „„Ju 1 Quedlinburg. [36770] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Könialiche Eisenbahndirektio. FP. dmem. sgen.97 1900 nigliches Amtsgericht. Abt. II A.. 3 Reutners Rüttger Froitzheim in Stolber Üvehreee.e 1 85, o. 99

36813 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Rhld.) ist Abnakme der SSchl g [37035] Bekanntmachung. J. 1“ denckn. 300 8 Posen. Provinz⸗Anl. D eg banszersahrm üher dis L. 8 8 Kaufmanns Siegmund Levi, in Firma Sieg⸗ bbe ““ Fchlufrechnung des Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer sisce do. p. J216,055z do. do. 1895 Kaufmanns Er d Fe⸗ 4 et ggen des mund Levi, in Quedlinburg ist zur Ab⸗ das Schluß 1 in der g. 8 nwendungen gegen] Eisenbahnverband, Kohlenausnahmetarif 1“ R. 216,15bz Rbetsheh en

Bradeesanne Fernen 1. Föhehmer, in Hetbaig. 2188 der Schaüßrechnung des Verwalters, zur schcgeeen Fatbemer 5 Hertaang c bfrüc. Teil V Heft 2 vom 1. Mai 1900. .. 5,8 k. 18 2 82 : * Erhebung von nwendungen gegen das Schluß⸗ 6 8 Ab 15. August 1909 T 1 ultimo Juli —,— 9

. .. 1 orderungen sowie zur 1 8— 81, . . * . 1 appenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 78,50 bz

es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Montag, den 9. August 1909, Vormittane E der K. K. Oesterr. Stsb. 88 Nleinel821, 80 z 17. 5 do. 1879,83. 92. 01 32 uedlinb. 03 Wukv. 1814 1.4.107-— Fmefrucs sGa. 11 1 2 KXVIII 3 89,10 v Regensburg 08 uk. 184 1.6-121101,00 bz B HOstafr. Eisb.⸗G. Ant. .

88 g7 h 8 aepemh

Leipzig, den 13. Juli 1909. einer Vergütung an die Mit 3 8 1 glieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. ausschusses der Schlußtermin auf den 10. August Füruhr. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte hierfelbst Rheinau Hafen, Station der Großh. Bad. St.⸗ Deutsche Fonds. 83 IX. XI. XEV] 14. Flensburg 1901 4 017038 05 (v. Reich m. 3 % Zinf Staatsanleihen. o. 97 d 1896,3;1 esr es 86,25B u. 120 % Rückz. gar.)

8 eschnitz, 0.-S. 531 [1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor d . mmt. B.—5. . . b 8 8 Fiecnastendeg grerzsende Reeln, gfamer Fe sgg.] Stolters (n-w), den 19 Jen 1900 1“ 1 Dtsch. Reichs⸗Schat; 1131““ geans, 5 M.06. 384 4 heascheid 1900, 1989 51– 115 229 LEt.BE. cideh 8II7 1 0 11.7 93, 2 1 8 1.1.

4 —,— (v. Reich sichergestellt)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ 25 98,33] 1. 1 stimmt Hacke, Amtsgerichtssekrekr. München, den 15. Juli 1909. ö taghorxeche do. 02, 06 utv. 12/1534 144. do. 1908 5.11sioi,co, B Rbevdt 1v *. 1893

Sattlermeisters Hugo Preiß in Leschnitz wird . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „Quedlinburg, den 12. Juli 1909. ee 8 Konkursverfahren. [36787] ETarifamt der K. B. Staatseisenbahnen E“ 191,390G do. Landesklt. Rentb.4 14. 8 ö8 8 17 93,40 aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. as Konkursverfahren über das Vermögen der rechts des Rheins. 18 Dt. Reichs⸗Anl, ui. 184 14.10 103,00 b; G do. do. 8 14 5 ee 47 88790 Pweatsfonde Leschnitz, den 9. Juli 1909. Rheda, Bz. Minden. offenen Handelsgesellschaft Julius Kumpf &. [37034] Bekanntmachun 8 do. Int. abs. Z.30,6.09 4 -unk. 18103,00 bz G Westf. Prop.Anl. III4 1.4. III“ 3 ½] 1.5. I11“ 1903 3 1] 1.1.7 93,75 G Argent. Eis, 1890 5 1.j. Könialiches Amtsgericht. Nu1696.“ 88 fah Co. in Tilsit und über das Privatvermögen der Süddeutsch⸗Oesterreichif ceu do. 31 versch. 95,50 bz G do. IV, V ukv. 15/16 8 10 Fraustadt. c1898 ,3 ½¼, 1.4. do. do. 29, ½ Lörrach. Bekanntmachur rsverfahren. beiden Inhaber Kaufmaun Julius Kumpf S nerischer do. Int. abz Z.30,6.00 1 95,50 b; G do. Iv8† 14.1999 Freiburg . B. 190074 1.4. Eeersnen 112. 8 v auntmachung. [36811] In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des und Friedrich Faust in Tilsit wod, n dchbent ber Eisenbahnverband. do. . 3 versch 86,50 bz G do. II, III, IV do. 1907 N uk. 1214 1.3. St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1. do. ult. Juli e2n enbengwersahren dher das der ; Rummeda zu Rheda ist in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1909 gaa; Gepatet 88 Metalle und Metallwaren do. ult. Juli 886: 8 IV 8-10 ukv. 18 1983 190383 8 dn. 18668 17 do. aen G. 199; Seheeeeepesbi⸗ K. 88 gefonmg be snahme er Sschlußrechnung des Verwalters, zur genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Ab * A e. vom 1. Mat 1909). Schutzgeb.⸗Anl. Wesipr Pr.⸗A. VI, VII 4 10 seftenescce. 81 88 14.1096 Sch g ben Fern. 178* 1 88 ddent. 2;⸗ Abhaltuns der Schluheer nn e 55 1 4 ung 89 ungen gegen das Schluß⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch St 5 4 be 8. Is. vee die. Slation 1eh. 797³ 1.17 110210b G do. do. V—VII 14. 5* gse 11901 8 4.10 9. 07Nukv.1874 1.4.10 192 do. kleine worden. I v. - ed Schl Faeerghchsigendes 8. ats Ne⸗ n die Abt ii S- Cfse ällig 1. 10. 11 Kreis⸗ und ülga 1907 Wunk 12,4] 1.17 vC“ 4. do. abg. Lörrach, den 16. Juli 1909 1909, Vormttte 2 bnr 8 8e - Ra 2. Tilfit, den 10. Juli 1909. .“. ahaines 8 (Wa vdabes Abren Fr. 8 88 82 5. . Anklam Kr. 1901 ukv. 15 elsenk. 190 7 ukv. 18/194 1.4. Schwerin i. M. 9* . abg. Serenicsch en.18 Sa. 1900 erichts ai Fob 2 g hr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. land 9 ngsverkehr au eutsch⸗ lensburg Kr. 1901 1901 4] 1.3. Spolingen 1899 ukv. 10(14] 1.4. 1 innere 8 g 8 mmig. mtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. völklingen 1444.4b3244.41 136782 and) aufgenommen. bz G analv. Wilm. u. Telt. do. 8 V11““ 1902 ukv. 4. b inn. kl. Memmingen. [367961 Rheda, den 14. Juls 1909. Bek - 782]] Die Frachisätze sind durch Anstoß folgender Be⸗ 1 Sonderb. Kr. 1899 —,— do. 905 32 1.4. (Spandau .... 4. 30 G äuß. 88 10004 Im Konkurs über das Vermögen des Buch. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ekauntmachung. Konkursverfahren. träge an jene für Zweibrücken zu bilden: Telt.Kr. 1900,07unk. 15 eaeee Glauchau 1894. 1909735 9. 189258 1. . 199 hänblers Johaunn Martin von hier, Inhaber Riesa [3867971 h 9 na aese. v1“ ver nerees h vann 1c Facc. PZEEEEöö“ Sner 1g Pon 1975 8 11.7 siO. do. 29 8 35 ecs 8 5 v. .1. D. In arnche gfens artnig Nacht. dat dr. 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 8 89 8 E11616“ 1 do 1 86, E -A t. 8 e 8 1908 urp. 1919 4 5* do. Ges. Nr. 3378 auf Aofhebung der Kondursverfahre ven gen b * chluß Ofensetzers Reinhold Clemens Schade in walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das erner gelangen für die gleichen Abteilun en eta 928% 41. Hech deme Schlußverteilung erlaffen us wegen beendeter Pahrenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ zwischen Zweibrücken und Steyr noch fol 88v . Z4 1.1. .80 bz do. 1893 Stettin Lit. N, O, J. 1- Hvi Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung direkte Frachtsätze zur Einführung: 9 d 8 2,2 ET 1904 Lit. Q 3,00 B

grde. 9. 83,75G (Cih auenburger . saee Eds b 8 10109 1906 ukv. 1174 1.1.7 100,90 G do. 1902 unkv. 17 M,4 Vommersche .1019 596 do. 1908 unk. 1314. 111. do. 75,80,86,91,02 N,31 Posensche L4 S101 50 do. 94, 96, 98, 01,03,/32 194,80 G Mainz 1900 unk. 1910/4 do 3 versch. 93,60 bz; G Cöpenick 1901 unkv. 1074 14. do. 1905 unkv. 15/4 Preußische 101,20G Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1907Lit. Ruk. 16,4 8 rsch09,758 1890, 95, 96, 1903,31] 1.1. do. 1888,911v., 94,05,3; i8 h Cottbus 1900 ukv. 10(4. 1.4. Mannheim 1901/4 93,90 G do. 188 8 do. 1906 unk. 11 llo20 do. 410ꝓq do. 1907 unk. 12 o. ukv. 8 s O. 3 ½ .“ EE do. 1907 aag. 12 8 14420 10. he. 1901. 190938 —,— . 3 3 FrSS o. 8g arburg 1902 3 81,15bgc Schletwig⸗Heistein. 4 1. 91,298 do. .1903 31 1.17 —. Merseburg 1901 ukv.104 . :8 1 Danzig 1904 ukv. 1714 1.410,101 Minden 18085, 1902 31 Mülhausen i. E. 1906

SSbootocVdte

C=E H0 do

K =ZS 8. 8

o. Rhein. und do.

100,75 G 95,60 G 85,60 G 100,75 G 95,60 G 85,60 G 100,75 G 95,60 G 86,00 G 100,75 bz G 92,80 G

83,40 bz G 101,10 92,90 bz G 85,60 G 92 90 bz G 85,60 G 100,50 G 92,90 bz G 85,60 G 94,40 G

Süasge

8 in 8281 98 .AEmnnEMENE.

bh 88☛.78 8 4 boOE CPC

WZIö“ 2

—,— S cCnCn

8 ˙8₰ m ☛α

e9, N Anleihen staatlicher Institute.

1A ð

000;2 d0 2—

AmeUgSneen

8 1904 3 8 8

—,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G Ddennstaht 1907 uk. 14 21 2. 1 do. 1907 unk. 16

81,20B Gachs⸗Alt. 229.Ob. 1 vrsch 8908

81,20 achs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 05,5 117 095

eg n do. Gotha Landeskrd. 4 1 do. 1897 3 ½ 9 5 04,

112,25 bz B do. do. uk. 1644 1 e

909 uk. 164 1.4. 5 Mülheim, Rhein 1899 4. 0ö8 ukv. 11/134 14. do. do. do. 1902, 05 3 ½ vo. 1899, 1904 3 ½ 1.4. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 0[101,50G Dessau.... 1896 3 ½] 1.1. Mülb., Ruhr 1889, 97 do. do. 9 188 Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 1574] 1.1. München 1892/4 095,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 994 1.4. do. 1900,01 uf. 10/11 Fn Dortm. 07 W ukv. 121[4] 1.1.7 1100 do. 1906 unk. 12 ie gn do. 07 N ukv. 1874 12. do. 1907 unk. 13 ege do. 1891, 98, 1903 3 ¼ 195,70 do. 1908 unk. 19 101,60 G Dresden 1900 uk. 1910¹4 14. do. 86, 87, 88, 90, 94 3 4. do. 1897, 99,03, 04 3 ½ do. 8 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4 7 . do. 1 do. 1880, 1888 ,3 I do. 1905,3 ½ 14. do. 1899. 03 V3 ½ leihen,. Dresd. Grdrpfd. 1u.1r 18 Münden (Hann.) 1901 4 4 0. do. do. unk. 14 11. Münster 1908 ukv. 18/4 4. do. 1897,3 ½ 3 8 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ do. Grundr.⸗Br. I,II4] 1.4. NMNaumburg 97,1900 kv. 3 ¼ 1.1. 1 Düren H 1899, 7190174 1.1. Neumünster 1907 4 1.1. 40 G 1 do. do. G. 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 —,— Nordhausen 08 ukv. 19(14 1.1. Ld.. . Düsseldorf.. 3.9 [100,60 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 100,30 G EII VI do. 1905 L.,M, ukv. 11 4 100,60 G do. 02,04 uk 13/144 14. do. XTv. XV, XVII . do. 1900,07 ut. 13/14 4 versch. 100,90 G do. 07/08 uk 17/184 1.33. do. XVIII- XX 1ccgs 8 88, 90, 94 00888 er 8890 8 d0.91 981928 1 290 8 93,30 G . 82 5xeJge do. 88, 90, 94, 93,40 bz 0. 91,93 v. 96-98, 3 ½ 93,30G do. Kom.⸗Obl. V. VI 101,50 G Phisbagh. .. .18994 7 —,— do. 1903,3 1.1. Feneg he.en VII-IX 95,00 G do. 1907 ukv. 12/1314 1.1.7 [100,75 bz Offenbach a. M. 1900/[4 1.1.7 [100,40 B 111“ 95,70 G 1.7 [101,60 bz G do. 1907 N unk. 154 1.2.8 100,70 G I.IV 8 do. 1882, 85, . do. 1902, 05/3 ½ 1.4.10 93,00 B Sachs. 2d Pf. bis

do. 190 Offenburg 1898, 1905/3 92,50 G Jdo. bis X

Durlach 1906 unk. 12 d 1895˙3 do. Kred. bis XXII

Eisenach . .. .1.7 [101,00 G Oppeln 1902 N3 1.4. is XX Elberfeld... 11.7 [100,75 B eine. 1903 3 ½ 1.1. do. vee 8 410G+,— forsheim 190114 1.5. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [163,75bz

do. konv. u. 1889/ 3 1.1.7 95,90 G do. 1907 unk. 1314 1.5. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 221,80 bz G Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 [100,60 G do. 1895, 1905,/3 1.5.1192, 1 SHamburger 50 Tlr.⸗L. 3 s152,90 bz G do. 1909 N ukv. 19 11.7 [100,70 bz Pirmasens 189914 1.1. kKkübecker 50 Tlr⸗Lofe 4 [163,50 bz

do. b 41.7 N—, FPplauen 1903 unk. 13 1. HOldenburg. iscc 5 Ems 190334] 14. do. 3311.1 7 —,— Sachsen⸗Mein.7Fl⸗8. p. St. 39,25 b; Peen e 1291 r. 17 100 25 bz 6 Kugsburger7 Fl⸗Hose— vr St87,60 b;

4.1 4.1 4 4 1.

88522’

8855 Seeshasgs

S Seee

5*

5

—,— do. do. uk. 18/4

85,15bz B do. do. 1902, 03, 05,32

—,— Sachs⸗Mein. Lndkred. o

S 81.; SSeeeg

do. Westfälische do. 3

do œ l Sbto Gl SüA

1 1 5 5 1 n

1 1 1 1 1 1 1 1 1

22SS

5 1

1 1 7 7 7 1 1 1 s

e

882222225ööööE”

—öö 8

do. neulandsch. 0

22

SEgEEgSgęEgęEgg S —2=,-'-2 —SS

FSSö E IgS

ö=S=g

8 m S8S82

Ococoog=L 2‿* 2 82

2

—,—,OO9

3

.—S

EEEPePFegegehh

FüePehh; —22——— D

ESE 22=

SgS ,n*,

222

80

25— ———8—gx

2222S

C; Üee===E=ESSE⸗

28S VSgSg

e- 888 SSSSS

6*E

5002öö-ög

esegEg

———8—— —2

9

227

8

—. —S æ—

—g8Egg ee e.

b——

gen

o. 1900 Graudenz 1900 ukp. 10(4 1.4. do. - 1 o. Memmingen, den 14. Juli 1909. das Schlußver Gla d Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½— 1. Straßb. i. E. 09 N uk. 19⁄4 1.1. do. 1902 kv. 1913 . zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 8 hrnca 3 r. Lichterf. Gem. 1.4. des Kgl. Amtge Kgl. Amtsgerichts. Ortner. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung mögensstücke der Schlußtermin auf den 10. August Abteilung 28 Faa 89⁸ 3₰ für 100 kg 2 1 11 8 8848 Feee. .. 1895 * Seatig e.. 1 28. Huenos.Eirespr. labt mögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen en Amtsgerichte hierselbst, Luisenstraße im Gast⸗ 8 E111AA“ 11901 üuk. 6.12,—, b 1 1 31] 1.2.8 94,25 o. ult. Juli öö“ v . Szymanski aus und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ hause Schwarz, I. Etage, bestimmt. Eehf im Gaßt en sern 1 8 1— 1 urg89 4 4. 1 Thorn 1900 ukv. 191114] 1.4. n P a n 5 N 15 der in dem Vergleichstermine glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Schlußverzeichnis liegen auf der Gerichtsschreiberei rechts des Rheins do. 1o; unk. 15/74 1.1. do. 1897, 1902 7 188 5 18198 4. . . .sts 4 vV 85 b 2. 8 angenommene Fecenesverglesch auf den 12. August 1909, Vormittags zur Einsicht offen. [37194] LZ811““ 8 do. 1889, b 1 HOslle... 4. ukv. 88 1 4. 3 E 1. ,50 bz 8 'Sr. e38 gen SHeln vom selben Tage be⸗ 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Völklingen, den 12. Juli 1909. ElsaßL th n se eehn uemg. 8 1 8G Baden⸗Baden 98, , 3₰ 4. . 19088 4 12986 18 81-⸗8 1.7 [104,50 bz vb sGeftmumt worden, ünterschrift), Attuar, denancJh 9ee se. Fersonhen uauasg . be. 1 bas. Vfersen 20484 111. Cbu. Poid Shgr. 4 80 117 e. Nakel, den 10. Ju . b Riesa, den 17. Juli 1909. lals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. epäcktarif. 8 8 2 2 3 ameln .... Wandsbeck. 4. do. mittel 1.7 [95,10 G Königliches Amtsgericghh96tBt. Königliches Amtsgeri 8 8 Zu dem vorbezeichneten Tarif werden mit Gültig⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 8 m. 85,10 mentrta h aie ., 11,51. 136768] ern e25enn; vem ggericht. erne . N. 6018 3418 keit vom 1. Sepsember 1909 neue besondere , 8S Ces. 88. VI 8 amm i. W... Weimar. 1 1.1. e- br 4. 9830, b, G . . rahren über den Nachlaß des Bestimmungen sowie ein Rachtrag à. n IIr 4. Cbines. 95 500 £ —— Konkursverfahren. Konkursverfahren. Kaufmanns Jakob Klinck in Schönenberg ist Pre FeahM BremerAnl. 1908 uk. 1874 do 4 bines. 8Dnb erwegewdeng.e—⸗ das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des heute als durch Schlußverteilung erledigt wieder Sife herbabegceben, def stergenihält t ber 8 8 1scs e 8 8. 9 8⁄ be. 1S5 82, 8591, 86 32 be. ckzb 288 [105 do. 96 300,1592 8 auunternehmers Ernst Schröter in Naum⸗ Ziegeleibesitzers Franz Kramer zu Rummels⸗ aufgehoben worden. Tarifentfernungen und Tarifsätze, die jedoch erst am do. do. 1905 unk 15 3 ½ - 2 1““ Berlner 1904 1 ukg. 18,4 do 2. J 50, 25 8 urg a. S., Hallesche Str. 6a, wird, nachdem der burg i. Pom. ist zur Lrütfung der nachträglich an, Waldmohr, den 17. Juli 1909. . f1. Orktober 1909 in Geltung treten do. do. 1896, 190213 1— E11.“ 95,00 G do. ult. Juli z r, vor dem König⸗ (IL. S. ublert, Kgl. Sekretär. stimmungen sind gemäß den V ift 3 1 ,1900¾¼ 1.1. do. 4. 1 „3 Peshius von 28. Juni 1909 bestätigt ist, hierd rch licken Amtsgericht in Rummelsburg i. Pom. an⸗ cas Keetn gde eFren. 9 [36767] be Genbag wanehe 88 6 189 8 ) 01,90 8 WWWT1 8 8 4. 2 4 4 9 - as Konkur . 3. 1 Obl. 11.“ 82 S W.“ Rummelsburg 5 Pomm., den 13. Juli 1909. gaufmaunns öF Winnich . 141“ eeteitt unser Tarfstuteau in unh 19 4 bs. 5 er 8 nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Straßburg, den 12. Juli 1909. vo. amort. 1887-1904 3 wersch. do. 1993 nnte⸗ eumarkt, Schies. 8 [36757] Runkel. Konkursverfahren. [36781]] durch aufgehoben. Namens der beteiligten Verwaltungen do. 1886.1902 3 G Bielef. 98,00, 4 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wittlich, den 13. Juli 1909. Kaiserliche Generaldirektion 1 Hessen 4. Bingen a. Rh. 05 1. II 32 Fabrikanten Arthur Karsch aus Ober⸗ Kaufmanns August Simon zu Laubuseschbach Khnigliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen 2 FIr m .. 1902 6 G C1 18938-1900/31 1.4.,10 —, E1ö1] 1896-1905ʃ3 482 do.

—E —'———O—

dog. —2——

Sgbhecembhhozogoze; IIAgoPRdodog.

2öO— 88.; S.

u do. 1907 unkv. 18 01,75 bz G do. 1909 Ui 40

ö

Æ S8 -E

G 808, bo0 do

. * + Xg

3.

Seteke⸗ggä·ʒcgʒ SS

8 G“ JSH 1903

omb. v. d. H. kv. u. 02,3 1eSe do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1. Dänische St. 97 vena 1900 8,5 1910¼4 1.1.782,— Zerbst 1905 II3 ¼, 1. Egvptische gar. do. 1902 8 —D— Städtische u. landsch do. riv. Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. Berliner. 5 1.1. do55000,1250,gr do. 1908 unk. 19 4. 8 1e.8—g. 95 v. 11. R N 8 ü8. L“ 3 ⅛— 1.1. 5 G .St.⸗Eisb.⸗A. do. 8 Felbas .15 Fr.⸗L. kr. Z.

8 alizische Landes

—OOOVSSVSVéVgSéE=Bq

22ͤö;=öö2ͤö=é2IͤSS