3 “ . 6“ “ durch Rechtsanwalt Heiliger II. in Hannover, klagt Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 2) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldun
1. Untersuchungesachen. 8b 411 9 9 8 Heagenduo.seg Faften g ej gegen den Kaufmann Heinrich Strickmann, früher Amtsgericht in Düsseldorf, Königsplatz, 8 9 hezirks Eichenberg für die Pfarre zu Bischofrod haf⸗ bei dem Königlichen Domänenpächter Maaß in Alte
2. Ausg⸗ ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er 111 elr er 18 6. EE1“ lesgenofsenschaß in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, 16. November 1909, Vormittags 10 Uhr, tenden Reallasten. “ Kenzlin bei Grammentin i. Pomm⸗ jederzeit gestattet.
3. 8 lah. und — — 1 8. Wennerweneene vanhd 8 2 des B 8 See81 e. dam g eregzer Mentlichen Zustellüng b Allen hht. -ne. die bc 5”. 1 b v “ . über die Voraussetungen 2 ufe, Verpachtungen, . 8 u ² bekannt gemacht. ungen ein Interesse zu haben vermeinen u er H um Mitbieten, erteil 8 ee ee. ꝛc. von Wertpapieren. 1““ Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö 1“ scheden 8 85 88 denefür de fshen Düsseldorf, den 18 vr n. 8r 1 Ee. hne 89 wir 23 1 4 Zeuis, da 8 Juli 1hen, ertei
u er 8 u n Beklagten zu verurteilen, ubusch, en, ätestens in dem auf den 4. tober nigliche Regi 8 1 direkt
Sparbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗) widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An lautend auf das Leben des Herrn Franz Johann hie bäusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 110, Vormeitsags 11 Uhr, in unserem Dienst⸗ Ee. e .Eh “
— 2 8 lgen wird. Ule, welche Auskunft über Leben oder Tod der Heinrich Euß, Versicherungsdirektors in Heilbronn zustellen, und ladet den Beklagten zur mündlichen äude hier, Wilhelmst 10, Zi I“ 2 Aufgebote, Verlust u. Fund erk erung des Sparbache Fcfdes. wir Veisch 8 ergeht die Auf. setzt in Berlin, erklären wir nach erfolglosem Aufruf Feehses ae des Rechtsstreits vor die Ziviktändlich 7 1375151 Oeffentliche Zustellung. e Terelge ö de -——— “
Eschenbach, den 15. Juni 190. Verschollenen zu erteilen vermögen, 1“ Der Schlachtermeister Ahenae 1 — ᷣ— chen, Zustellungen U. dergl. K. Amtsgericht. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht in Gemaͤßheit von § 21 unserer Agginenen I. n des Königlichen Landgerichts zu Hannover auf den Heic 8 Pr Lektvatmag hensen, n glnge Ausbleibende, selbst im Falle der Vfetebung, die
Berninger. Anzeige zu machen. sicherungsbedingungen für kraftlos. 9. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, mit Scheffer und Hr. Hansen in Flensburg klagt gegen de9e nendersegung gegen fch 168 lassen m 5) Verlosung A. von Weri⸗ 1 erse „ den 16. Ju 8
[37481] Zwangsversteigerung. [86559] Nufgebot. Bocholt, den 14. Juli 1909. 8 sobigen Schein eine ausgefertigt. l der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte den Schlachter Hans Johannfen, früͤher in Schaff⸗
3 f 9 2 9„ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der Rechtsanwalt Richard Müller in Dillingen Köntgliches Amtsgericht. Leipzig, den 11 uggelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fg Königliche Generalkommission. Der Rechtsanwa ch g — Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft 2 öffentlichen Züstellung wird dieser Auszug der Klage vae hes 3 E1 Ueen zeltt; dnter dfr Be. v. Engelbrechten. papieren.
leischwaren 291,20 ℳ nebst 4 % p. a. 3 . Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert. 5 ster’en.r. Zinsen 1 — 1vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) 6 er der Bayer. Notenbank⸗ [37497 Aufgebot. ge t Band 78 Zlatt Nr. 1869, früher von den Um⸗ dat als Ueelbbenolmat kleage der ce Bankier 18 Der Gottllch Volz in Hirsau hat be- auf EE Ecg; Snpfles). bekannt gemacht.
Pöungen Berlins im Kreise Niederharnim Band 159 Pillingen, beantragt, den Wechsel über 104 ℳ 16 3, antragt, die verschollene Elisabeth Christine Char⸗ 8 r. Walther. Riedel. Hannover, den 14. Juli 1909. 26. Mai 1908 schulde, mit dem Aliratz⸗insenset = Süs Blatt Nr. 5736 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Aussteller Junck & Co. in Frankfurt a. M, Be. lott⸗ Volz, geboren am 14. April 1833, Tochter [37559] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. urteflung des Beklagten zur Zablung dieses Berc⸗C . 1.““ steigerungsvermerks auf den Namen des Bauunter⸗ zogener: Hch. Haring in Sondershausen, Wechsel⸗ des verstorbenen Johann Daniel Volz, Taglöhners, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 1 136171] Oeffentliche Zustellung. vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den ee⸗ 7 1 nehmers Hermann Baurath in ePghshen,dte Bache datum: 14. Mai 1909, Fälligkeitstermin 31. August und der verstorbenen Marie Elisabeth geb. Claß, vom 13. Juli 1909 ist der Wechsel des Alexander⸗ Die Ehefrau des Drechslermeisters Josef Franz klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 4) Verkäufe Verpachtungen Die VII. bezw. IV. Reihe der Zinsscheinbogen burg und des Holzhändlers Jultus MW. n 1999, Zahlungsort: Sondershausen, der ihr angeblich zuletzt wohnhaft in Hirsau, im Jahre 1836 nach werkes A. von der Nahmer, Aktiengesellschaft, in Langsch, Friederieke geb. Hanfen, in Neuhagen bei streits vor das Königliche Amtsgericht zu Flensburg 8 829, zu den Essener Stadtanleihen IV. Ausgabe von zu gleichen Anteilen eingetragene Grun 8 . uhnh abhanden gekommen ist, für kraftlos zu erklären., Nordamerika gereist und seither verschollen, für tot Remscheid, d. d. Berlin, den 27. Januar 1908, Lüneburg, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Fressel auf Dienstag, den 21. September 1909, Vor⸗ erdingungen x. 1880 bezw. IX. Ausgabe von 1894 liegt bei 17. September 1909, Vormittags 27 8 Der unbekannte Inhaber des bezeichneten Wechsels zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ über 100 ℳ, zahlbar am 20. Mat 1908, ausgestellt in Lüneburg, klagt gegen den Drechslermeister Josef mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 8 Kder hiesigen Stadtkasse und bei den an der Be⸗ durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsste e, wird aufgeforderk, spätestens in d auf den gefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, von Oito Korsukewitz und angenommen von Anna Fran] Laugsch, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [3425 1] Domänenverpachtung. gebung beteiligt gewesenen Bankh usern, d Brunnenplatz, Zimmer Nr. 301, versteigert werden. 17. März 1910, Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumten den 3. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, Lindenberg, für kiaftlos erklärt worden. zu Neuhagen, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Flensburg, den 14. Juli 1909. Die Domäne Alt⸗Kenzlin, im Kreise Demmin, Kreditanstalt und deren Filialen, der Deutscheu Das in Berlin, Schöningstraße 19, belegene Grund⸗ Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht an⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Berlin, den 17. Juli 1909. 8 läagte sie vor etwa 12 —13 Jahren, nachdem er Der Gerichtsschreiber des Köͤnialichen Amtsgerichts. 9,1 km von der Eisenbahnstattion Stavenhagen i. M⸗ Bank, Berlin, der Die conto⸗Zesellschaft, stück, Weide und Acker, enthält die Parzelle Karten⸗ zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. sämtliche Möbel und sein Handwerkszeug verkauft 3751 ——T entfernt, soll am Sonnabend, den 31. Juli1909, Berlin, dem Schaaffhausen'schen Bankverein⸗ blatt 21 Flächenabschnitt 915/31 ꝛc. von 5 a Größe. dessen Kraftloserklärung erfolgen wird⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Abteilung 25. hätte, böglich verlassen habe, mit dem Antrage, die 8 0!] Oeffentliche Zustellung. Borm. 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Berlin und Cöln. dem Bankhaus Salomor⸗ wearst 1g, der Erundsteuermutterrolle des Gemeinde, Fürstliches Amtgericht, I, Sondershausen. über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen [37564] 1 Che der Parteien zu scheiden und den Beklagten für neragesc hrreh n, ergchis vee Fihtn.. 9. Johannis 1910 bis 1. Juli 1928 meistbiekend ver. Oppenheim jun. & Co. in Cöln zur Einlösung
ec „ ’. va
bezirks Berlin Stadt unter Artikel Nr. 25 177 mit vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 8 1b sa tet werden. vom 27. ds. Mts. bereit. 0,05 Talern Reinertrag verzeichnet. Die auf dem (37488) Aufgebot. gen, erg Gericht Anzeige du bscchen. Durch Ausschlußurteil des K. Amtsgerichts den schaldigen Teil zu erklaͤren oe. dlagerin ladet Zwainski in Krappitz, klagt gegen den Obstpüchie⸗ pacgtetee 698 ha. s wirh . 1e. Cltissang möalichst vor den
8 ie Tei „Spar⸗ tadt. Aufgebotstermine dem 19. Juli 1909 ist d k den Beklagten zur mündlichen 8, 1 sipäch
Grundstück errichteten Baulichkeiten sind zur Ge⸗ 1) Die Teuerungg Spar. und Darlehnskafse Fdt Calw, den 16. Juli 1909. Pirmasens vom 19. Ju st der an Jakob Rechtsstreits vor die dritte Zivilka des Thomas Kuczera, früher in Klein⸗Strehlitz, jetzt Grundsteuerreinertrag: 17 712 ℳ., „1. August zu bewirken, da sonst mögli ise d
ööö ’“ eg ee ten befsgrtheler dcg veö Sg- scof (er gle 1 venee e teaaec⸗ ase Piemasens, adressierte st 5. rne Bivit E“ öööu ; aahtahg, cger hecühgs. 19 0 „ℳ einschl. 708 5 die Unkosten 1r 8
ermerk ist am 6. n v mann, A.⸗R. auer d EFgp. 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, mit d B 18 zud des Meltorationszinsen für die bis er 655 ha große Essen, den 19. Juli 1909. stand zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 43, wieder gez tember 1908, fällig am 15. Dezember 1908, über tober g . er Wechsels vom 16. Feb 1909, fälli 3
den 6. Juli 1909. vertreten durch den Justizrat Richard Berg zu Berlin, eT durch Gerichtsschreiber Siber. 526 ℳ 60 ₰ auf Antrag von Jakob Lauer für vlehngFrung einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ mhech und gahlbor wVerfan eifä oöhne heh hh gx Vermögen: 200 000 ℳ. Der Oberbürgermeister:
liches 8 8 1 6. Friedrichstraße 47 1, 2) der Kaufmann Carl Hufen⸗ kraftlos erklärt. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wecke der äsentation, 840 ℳ ie 0,30 ℳ — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung häuser in Charlottenburg, Kantstraße 11 a, haben.·—BAus dem Nachlaß des am 1. Juli 1908 ver⸗ Pirmasens, den 19. Juli 1909. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Fäölentation e; en- en veranslacten F76j
bot a. eines ls vom 25. Mai 1907, storbenen Webermeisters Christtan Schatz zu Greves⸗ 8 2 bekannt gemacht. u““ 4 3 8
— folgender angeblich verloren ge⸗ n Susges vafi 79egse 500,— ℳ, ausgestellt mühlen ist ein Erbteil an die Erben der am 29. Apeil gb Gehe scheibezsdis enranhte G Lüneburg, den 12. Juli 1909. Nügten, off wnr h. ballgtes 1 Rumänische konvertierte 4 18 amortisierbare Rente von 1905 gangener Urkunden: 1) des von dem jetzt verstorbenen von W. Churheber, Berlin, Swinemünderstraße 74, 1905 e Hambugg E FTC“ [37501.] Bekanntmachung. .“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fesaere geh. 8 16 E be. Jeb 8 0½ “ ggacs.) .* Maurermeister Max Kessel in 8. nc,an eigene Rteehtier sern keas ggermann, Zerlin, Flgitwel. Seraaler da eh hester aanaz ge sle Witmes Clara Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts [37519) ¶Oeffentliche Zustellung. zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Bei der am 1. Juli 1909 n. St. stattgehabten 7. Verlosung sind folgende Nummern im Order ausgestellten, von dem Malermeister Füöht hne. 1 S. Aftag 1 Fn 9 lichen Landgerichis i” 8. zͤwarz zu Hamburg und die Wlawe Caecilie vom 5. Juli 1909 ist der Hypothekenbrief über die Die Stellmacherfrau Karoline Komorowski, ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gesamtnennbetrage von 2 467 500 Francs gezogen worden: “ Schubert in Augustastraße 96, ege 19 16 19 F828 57 . 28 W bhsels voc 27. No⸗ Hanke zu Kottbus, sich als Erben der Genannten im Grundbuch von Dorp Band 10 Artikel 394 in borene Toporzyssek, in Farienen bei Ortelsburg, Ost⸗ vor das Königliche Amtsgericht in Krappitz auf den „2. 5 Obligationen zu 20 000 Francs = 16 200 ℳ. Wechsels vom 819. Fnnge 180⸗ hühen 219, 29 1,7 195 faäuli an ein ö 1907 gemeldet. Außer diesen beiden Töchtern hat die Frau Abteilung III Nr. 3 für die Witwe Heinrich Hugo preußen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ 16. September 1909, Vormittags 9 Ühr. Zum 452550 452629 453132 453214 453287. e in g pril 8 1) ft Ut p’ gen, Pfa 8. Fechcher. ℳ, aus efellt von Wladimir Eisenhart Deken gen. Lücke angeblich einen Sohn hinterlassen, Lauterjung, Elise geborene Hüsmert, zu Wald ein⸗ rat Hohl in Altenkirchen, klagt gegen ihren Ehemann, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1 „b. 297 O 5 5 beele er d6. 79 Gerie 82 Nr. 6819 üͤber akzeptiert von Dr⸗ Theodor Schmutz, protestiert am uüber dessen Tod und Erben elwas⸗ estimmtez nicht getragene Hypothek von 3000 ℳ für kraftlos erklärt “ früher in bekannt gemacht. — 4. D. 26/09. 1.— 3 1 88 8 8 404018 40401 500 ℳ, c. Serie V Nr. 9055 über 200 ℳ 3) des 5. Dezember 1907, ausgeklagt in den Akten des ermittelt ist. Alle diejenigen, die an dem Erbteil worden. den 8. Juli 1909 8 Pertensnn g” ö Te bneg ter dan fe.n rapp ’'— 9 40. 0o G nb 498108 K igen “ d.er Srale gen Bedag.redit I“ Fctistat⸗ nfr 8 8 1 güen 8 1 ge. deg Ser IEEö öö Crb. Fönestichn Amtsgericht 8 klagte sie böslich verlassen habe, iadenr er im 1s Gerichtsschreiber des Khaiclichen Funsgerichte. . b 1 1 4098533 198157
„2 ü 0 au en ntr. e 2 . 2 1 — — 8 5 5981* . 8 . Anries Nent, n de Bressauer Nole n; Die Inhaber ” Urkunden Erbansprüche unter näherer Darlegung ihrer persön⸗ [37520] Oeffentliche Zustellung. Te 19. in eeser [37563] yW d ö 409390 bank, E. G. m. b H., für den Kassenassistenten werden aufgefordert, spätestens in dem auf den lichen Verhältnisse bis zum 29. September d. JIs., Der Invalide Arnold Lennartz in Aachen, Jakob⸗ dre gep. habe, mir dem Acrane die n stebunh Oeffentliche Zustellung einer Klage. 96 24 14 9. 410143 Wilhelm Weniger ausgestellten, über 647. 90 9u. 15. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, vor Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ straße 173, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanmalt h e ns abe, nie vn Artenge, die bösichinde Hermann Waßt Nestelnuns, v. 88 4122389 412290 2272 412293 412394 412295 412296 lautenden Sparkassenbuchs Nr. 12 158 5) des 3 % dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ icht anzumelden, widrigenfalls der Erbteil der Frau Justizrat Lürken in Aachen — klagt gegen die Ehe. keil 3 ka Die Kläaͤgeria en 1” Nargen treten durch Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt als 28 28 d 2875 412876 413337 413338 413339 Pfandbriefs der Schlesischen Landschaft Lit. D stermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Deken den rechtzeitig sich meldenden Erben aus⸗ EEE1“ über 8 a Prund 6— 1. varicren· 50 bengkang 5 2 egstreftl cten Bentegsevohmacgigten, Flas EG 414133 414134 414135 414136 1189s öeen F — n ; Fi v’. Serie XI Nr. 3097 über 2000 ℳ, 6) der 3 ½ %l igen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der gezahlt wird. 1 er §§ 1565 un 3B.⸗B. m An 1 die zweite Zivilkammer des Königli en Landgerichts Schreiner von Kuppen eim, z. Zt. an unhekannten 414306 420067 420068 420069 420070 420071 420072 421697 42 21699 2 912⸗ Pfandbrfefe der Schlesischen Landschaft: a. Serie VI Urkunden erfolgen wird. Grevesmühlen, 12. Juli 1909. auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte in nnnts Sebi den 20. Heseangeich 1909] 1üct. Orten abwesend, aus Miete und Kauf von Speisen 3 4217 22237 4222 2223 8 “ G e 1.
.D Nr. 3115 über 10) ℳ, b. Serie III Lit. )* ꝑESEchöneber „den 5. Jult 1909. Das Nachlaßgericht der Stadt Grevesmühlen. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor und Getränken mit dem Antrag auf kostenfällige, 4 269 424. 27. 3 424274 42457 1 - 25: Iir. 18 92;.512.11-,c- e. Een gt. Lecsckench Aangsecsan Berlin⸗Schöneberg. (37484] Aufgebor. die erste Zivilkammer des Köͤniglichen Landgerichts J vnekeaedeanc, finen bei vonlzufig vollstrecktare Werenlellüne kes Beklagten 425389 423390 403267 424269 424270 4245 95 425398 427712 42171 424276 89789 Se Nr. 5621 über 200 ℳ, 7) des von den Liebauer 11“1“n Der Rechtzanwalt Walther Forstmeyer in Han⸗ in Aachen auf den “ 82s seelen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zur Jahlung von 106 ℳ 19 ₰ nebt 4 % Iiae e — 8. 28 428329 .28330 428331 428332 428359 498151 Glashüttenwerken R. u. H. Haensel ausgestellten, Corty. nover hat als Verwalter des Nachlasses des am mittags 9 Iu“ 1 sfsor 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. Klagzustellungstag und lapet den Beklagten zur 429269 429270 429271 429272 429273 429274 429275 429275 429547
Wugl den Glashüttenwerken Germania, Schweig, [27664) „Aufgebot. 297, Märt 1809 in Hannover verstorbenen, daselbst “ lFerlicden Gustenme, [ Feutted! den 1e Juli 1909. ellüaslichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Croßh. 429548 429349 429250 42959: 499269 429280 429554 429555 429556 434597 434 98 434509 434890 Müller & ꝗCo. in Breslau akzeptierten Wechsels 1—e6⸗ Firma Kuntz und Häring zu Berlin, Usedom. zuletzt wohnhaften Hollzelkommifsirs a B. Albert stellen. Dörner, Aktuar, wmtsgericht zu Rastatt (Schloß, nordwestl. Fluüͤgel, 138901 434802 434603 434804 434605 434606 439727 439728 439799 434597, 439731 439732 439733
3 Hegg 2 3 ser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 5 Zimmer Nr. 248) f Dienst den 7. Sep⸗ 434601 43460 Sn 1680,84 ℳ, zahl⸗ straße 17, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Schroeder das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der wird dieser als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. W agtag. den 7. Sep. 439734 439735 4139736 439997 439998 439999 440000 440001 440002 440003 440004 440005 4 1909, werden auf Antrag Coe Saenger und Siegfried Glücksmann, Berlin, Ausschliezung von Nachlaßgläubigern beandragt. Die Aachen, den 14. Sen 67524] 8 k vliche uft⸗ 3 6 ds; Ie., Bormittags 1o Uhr. Zum 443127 443128 443129 443130 443131 443132 443133 443134 419002 443136 447677 447678 10079 nh g1 Malermeistcrs Martin Schubert Leipzigerstraße 6, hat daseger deelee angeblich ver. Nachlaßzläubiger werden daher aufgefordert, ihre Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerich 18,82, Segen bZalemeng. Aurin, in Sreck der zffenllichen Zustellung wird dieser Ausꝛug 149980 449631 447682 417683 447684 447685 447886 449397 449598 41385 41009 449401 449402 n Breslau, Augustastraße 96, zu 2 des Kaufmanns loren gegangenen, vom Aussteller nicht unterschriebenen Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Ger —y—an Lanbg gh des Götein ee 8* Feni br F 9 98 E“ iiti, gerneh t 149403 449404 449405 449406 451387 451388 451389 451390 451391 451392 451393 451394 451395 Bruno Suchantke in Breslau, Beelinerstraße 9, Wechsels über 447,05 ℳ, fällig am 15. April 1908, Polizeikommissars a. D. Albert Schroeder spä⸗ 137518] Oeffentliche Zustellung. “ nden, ngerstraße 52, Prozeßbevollm chtigte:: Rastatt, den 17. Juli 1909. 451396 451517 451518 451519 451520 451521 451522 451523 451524 451525 451526.
zu 3 des Kaufmanns Ernst Förster in Trebnitz in und angenommen von Moritz Kramarski in Spandau kestens in dem auf Freitag, den 5. November ie Ehefrau Gelegenheitsarbeiter Kaspar Hein Rechtsanwälte Dr. Hesse u. Thoms in Hannober, Der häir e he5. Amtsgerichto. c. 1765 Obligationen zu 500 Francs 405 ℳ
Schlesien, vertreten durch den Justizrat Friedenthal beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Maria geb. Unger, in Vortmund eende⸗ hegt sg zn. Se. lugust Anhis. 108626 108627 108628 108629 108630 108631 108633 108633 108634 108635 108636 108637 108638 8 nden, jetzt unbekannten Aufenthalts, [37509] 108639 108640 108641 108642 108643 108644 108645 108646 108647 108648 108649 108650 112351
in Breslau, zu 4 des Hugo Weniger in Friedrichs⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 28. Januar neten Gericht, Hallerstraße 47, III. Stock, Zimmer 45, weg 56, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Mausen in 1 thal bei Saarbrücken, zu 5 des Rentiers Wilhelm 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ anberaumten Aufgebotskermine bei diesem Gericht Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann, den Ge⸗ snn 88 8 n des § 1353 Bürgerlichen Ge⸗ In Sachen des Herbergswirts Hermann Schulz 112352 112353 112354 112355 112356 112357 112358 112359 112360 112361 112362 112363 112364 Kreis Nimptsch, zu 6 des zeichneten Gerichte, Potsdamerstraße 34, Zimmer 1, anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des legenheitsarbeiter Kaspar Heinermaun, zurzeit ehbuchs, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ in Rathenow gegen den Arbeiter Wilhelm Bothe, 112365 112366 112367 112368 112369 112370 112371 112372 112373 112374 112375 112451 112452
chenrats in Kroppen, ver⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an. Gegenstandes und des Grundes der Forderung unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §8 1567, unkeilen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin unbekannten Aufenthalts, wegen 67,40 ℳ, ist neuer 112453 112454 11249, 112456 112457 112458 112459 112480 112461 117851 117852 117853 117854 anwalt Ferber in Senften⸗ zumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. “ 52 ö“ Reoct den Heklagten Termin auf den 7. Oktober 1909. Vormittags 117855 117856 117857 117858 117859 117860 117861 117860 117863 117861 117865 117866 117867 zu 7 der Breslauer Diskontobank zu Breslau die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen 5* Sn chen 8 ss ke- 8 2 8 d 8 fe Eöö Königlichen Amtsgen cht in 117868 117869 117870 117857 117872 117873 117874 117875 100563 120727 120728 120729 129780 aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März Spandau, den 18. Juni 1909. “ laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer 8 Z 2 e 8 2 bt 1”.n n Rathenow anberaumt. 120731 120732 120733 120734 12)735 120736 120737 120738 120739 120740 120741 120742 120743 10, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gedet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus des Königlichen Landgerichts in Dortmund auf den W 9 henen t 8 drfn- rung, eine. Rathenow, 5. Juli 1909. hl1120744 120745 120746 120747 120748 120749 120750 124276 124277 124278 124279 124280 124281 anberaumten Aufgebotgtermine ihre Rechte anzu. Herzogliches Amtsgericht Vechelde hat folgendes rücksichtigt zu werden, von den Eren. 8* ins Zimmer 50, mit der Aufforderung, einen bei dem tedem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ““ 124295 124296 124297 124298 124299 124300 121175 141177 141178 141179 141180 141181 nach Be⸗
d bei 1 8 8 b 8 di verlangen, als edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [37565) Oeffentliche Zustellung. 1 8 8 waelden und die Urkunden beizulegen . Aufgebot erlassen: Die Chefrau des Koisassen weit Befriedigung verlangen vr Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Firma H. Reitzel, Kgl. Hofbuchhandlung in ves 85 86* 18 155 12 156 198 181188 181189 187290 187291 181992 187186 184192
deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 8 2 . 1 . Gehr⸗ friedigung der nicht aus eschlossenen Gläubiger noch. 1 Breslau, den 8. Juli 1909. “ 1 888 8 ein Uebersch 15 Aach haftet ihnen jeder Erbe Nuenr8 der Klage bekannt gemacht. Hannover, den 14. Juli 1909. Stuttgart. Cannstatt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 157959 15796) 157961 157962 157963 157981 157965 157966 157967 157968 157969 157,979 Königliches Amtsgericht. “ Band 1 Blart 25 ein. nach der Teilung des Nachlasses nur für den seiem Dortmund, den 12. Junt 1968. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalt Püller 1I. daselbst, klagt geger den Max 157929 150963 157974 157975 160651 180852 160653 160654 160655 160665 160582 160658 — Kothoses No. aß. 28 zu Wendeburg das Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die (L. S) Gohr, Landgerichtssekretär, 187516] Oeffentliche Ladung. Hahn, Buchdrucker, früber in Stuttgart, ketzt 160660 160661 160662 160865 160664 160665 160666 160687 160668 160669 160570 160671 [37494] ͤbEEEI1111““ Kufgebat zum Zwecke der Ausschließung des Gläubigers Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts In Sachen der minderjährigen Anna Helene Griffel 1 von Wegen aus Kauf und 160673 160674 160652 163251 168252 163253 163254 163255 163256 163257 163298 160678 Ars Schiffekapitän a. D. Hans Welhelm Struve der auf vorbeseichnetem Grundstücke in Abteilung 11! Auflagen sowie für die Eläubiger, derar i ated 187517)7 „Oeffentliche Zustelung. in Borna, geboren am 10. Februar 1908, veriresen⸗ iufig vollstrechares chehl der Beklagten durch vor, 169902 169973 190675 169264 163265 163266 163267 163268 163269 163270 165271 168579 in Altona, große Bergstraße 268 III, vertreten durch unter Nr. 1 laut gerichtlichen Ansatzscheins vom unbeschräͤnkt haften, kritt, wenn sie sich nicht melden Die Ehefrau des Friseurs Eduard Albert Kipper, zucch ihren Vormund, den Magalinarbeiter Ernst läufig vollstreckbares nteih zur Betahlung von 25 ℳ 163274 163275 169276 169277 169278 169279 169280 169281 169282 169283 169284 169285 Rechtzanwalt Löwenhagen in Blankenese, hat das 18 Oktober 1798 für den Hans Heineich Schulje in nur derechtsnachteil ein, daß eder Erbe ihnen nach Wilbelmine dob. Söeser ne Dortmund, Hecken⸗ Reinbold Schwarze in Borna, Prozeßbevollmächtigten: Hauptsumme sowie 4 % Prozeßsinsen estenfällig zu 169287 169288 189296 169599 169291 169292 169293 169294 169295 169296 169297 169295 Aufgebot der zu den Aktien 199, TETö eingetragenen Hypothek zu 180 Tlr. ke, der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Rechtsanwalt Justizrat Zander in Fepen gegen den wezusfeälen. S2te hecgeim e Betlagten zur 169300 169726 169727 169290 189729 169730 169731 169732 169733 169734 169739 169735 934 der Altonaer Bank über je 1000 ℳ gehörigen teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Brumhard in Dortmund, klagt gegen ihren Ehe⸗ Oberkellner Josef Vogt, früher in Erfurt, jetzt orts⸗ mündlichen Verhandlung des Ferienrechtsstreits vor 169738 169739 169740 169741 169742 169743 169744 169745 169746 169747 169748 169749
1 kannte Gläubiger wird a fordert, 2 Fntragt. Der unberannte Gläubiger wird aufge mann, den Friseur Eduard Albert Kipper, fruüͤher unbekannt, wegen Unterhaltsforderung, ladet die 1““ 170126 170127 170128 170129 170130 170131 170132 170133 189186 170135 170136 170137
Mäntel beantragt. Die Inhaber der ÜUrkunden 1 1 1 den 14. Jul 190 8 23. November 1909, Hannover, den 14. J. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den spätestens in dem auf den ovembe Königliches Amtsgericht. 14. in Dortmund, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf KLlägerin den Beklagten von neuem zur mündlichen 8 ½ Uhr, Saak b 170139 170140 170141 170142 170143 170144 170145 170133 170147 1701a8 17013 170135
1. März 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ 5 1565, 1568 B. G.⸗B., milf dehr gact Zum Zwecke der 70 2 — s 0145 170. 0¹ 0¹ 0150
25 5 Nr. 2, anberaumten Auf⸗ [36134] Bekanntmachung. Grund §§ 1565, G.⸗B., mit dem Antrage Verhandlung des Rechtsstreits zu dem vom König⸗]mn V 173277 173278 173279 173280 173281 173282 173283 173284 173285 173286 173287 173288
vfanihneten Gericte, Zimmer 204, anberaumten “ Rechte anzunesden, wihrsgensalle — Der Kaufmann 56 Wahle in Viersen ist zum auf Chescheidung. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten [chen Amtsgericht zu Erfurt, Abteilung den 3 wird dieser Auszug der Klage 173290 173291 174292 173293 173294 173235 173296 17329; 173298 173299 173300 175001 ü .
Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die 1 1 v dl des Rechtsstreits d 7 88 * w desselben mit seinem Rechte er⸗ Nachla verwalter für die Erben des am 19. Mat zur mündlichen Verhan ung de echtsstre or 1112. November 1909, Vorm. 175003 175004 175005 175006 175007 175008 175009 175010 175011 175012 175013 175014
ehenden vorfulegen, vüeigenfaeh 15* beeil de b “ Louts Steinweg aus Viersen, und die 1V. Zioilkammer des Koiglichen Londgerichte de Zimmer Nr. 78 —, anberaumten Verhandlungs⸗ 8. ertsenn. n Sulh ncg. erichts Stadt. 175006 175017 175018 175019 175020 175021 179022 175029 175021 175092 12918 175602 CCE“ Miitrags 12 Uhr. Bechelde, den 13. Juli 1909. zwar; 1) dessen Witwe, Therese geb. Böcken, 2) deren Dortmund auf den 29. Rovembher 1909, Vor⸗ kermin. Geerss g 175604 175603 175606 175607 175608 175909 179610 179611 178913 172075 1782801 175615 ch duf 9 in ist nuf er hben. tag r. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3 minderjährigen Kinder: a. Franziska Johanna mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 50, mit der Aufforde⸗ 1 Erfurt, den 14. Juli 1909. —— 175617 175618 175619 175620 175621 175622 175623 175624 175625 178301 178302 178303 angsses 1eee 109 Halsschebrn. Wächter, Herainscen ar Ssteinweg, b. Gerhardine Johanna Maria Steinweg rung, einen bei den gedachten Gerichte zugelassenen Nauha us, Gerichtsschreiber 1137502] Bekanntmachung. 178805 178306 178307 178308 178309 178310 178311 178312 178823 178314 178315 178316 stong, den 16. Ju 8 nIunfgeboi. fund ec Emilie Maria Theresia Steinweg, zu 2a Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 12. Zur Ermittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teil⸗ 178318 178319 178320 178321 178322 178323 178321 178325 179151 179152 179153 179154
Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. [37482] Aufgebot. “ bis ewerblos und in Viersen bei der Mutter Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt nehmer und zur Feststellung der Legitimation der 179156 179157 179158 179159 179160 179161 179162 179163 179164 179165 179166 179167 Der Steinbildhauer Karl Eduard Werner aus 8. 0 gewe [37523] Oeffentliche Zustellung. 179169 179170 179171 179172 179173 179174 179175 182001 182002 182003 182004 182005
. wohnend, bestellt worden. gemacht. 8 Beteiligten werden die na stehenden, bei uns an⸗ 18geen licht Meyer in Erfurt. Johannesstraße 154, hat das Aufgebot Beenhe . 6. Jult 1909. Doortmund, den 12. Juli 1909. 8— Der Rechtsanwalt Palm in Celle, Prozeßbevoll⸗ hängi 29 Auseinandersetzungen öffentlich bekannt 182007 182008 18200, 182010 182011 182012 182013 182014 182015 182016 182 17 182018 Auf Antrag der unverehelichten Jenny Meyer in des in dem überreichten Auszuge aus den .Rönj liches Amtzsaericht Gohr, Landgerichtssekretär, nächtigter: Rechtganwalt Brandes in Bückeburg, Segg 182020 182021 182022 182023 182024 182025 183326 183327 183328 183329 183330 183331 Leiprig wird der Aktiengesellschaft in Firma „Große vorläufigen Fortschreibungsverhandlungen für den Toregerlgreaeni·t. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerichts. Ibat gegen die Feau Kasste Helmrich, geb. Hofe6 A. Regierungsbezirk Magdebur 183333 183334 183335 183336 183052 1833328 183339 183340 183341 183529 183343 183344 Feclüger Straßenbahn⸗ in Lepig sowie deren Zahl. Gemal geleuin Erfurt vom 9. Zuni 1909 hezgeich⸗ (3748683 Todegerklärung. 37522] Oeffenäliche Zustell daester, früher in Coswig (Sächsen), jetzt unbekannten „Kreis Kase 3. d. Eeünturg, 188846 488347 184348 183349 183350 208378 208377 208378 208370 158382 208381 208382 stellen verboten, an den Inhaber der Aktie Nr. 9367 neten Grundstücks Kartenblatt 29 Parzelle zu 1367/20 Der Kaufmann Julius Christian Heinrich 37522] Sehe ee. “ ufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: Fakteea be Grundstü den ge Hekenesads t 208384 208387 208388 208387 203350 208896 208390 208391 208392 20839 208381 208395 208398 über 1000 ℳ der „Großen Leipziger Straßenbahn Hofraum des Grundstücks Johannesstraße Nr. 154 Petersen, geb. am 12. Oktober 1866 in Kiel, ist Die Frau Emilie⸗ c. er, ge 1 ese 2 8 orn 2 Fürstliches Landgericht wolle die Beklagte mittels Ozkar Bögelenannf u Atzendorf ruhende Reallast . 08400 210026 210027 210028 210029 210030 210031 210032 210033 210034 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Divi⸗ von 29 qm zum Zwecke der Anlegung eines Grund⸗ durch Urteil vom 6. Juli 1909 für tot erklärt. bei Stendal, Prozeß Fem 8 er: 88 angh segen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbaren sowie Ablösun . Roggenabgabe, ““ Guts. 1 3 210042 210043 210044 210045 210046 210047 vegen Selne der ünen Eeneverungzschein auczugeben. buchblattis auf Srvete der Artz 21. 2, der Ber. Kiel, den 6. Juli 1909. 1I11“ e.scregh seger ö düele fostenyflictig fur Zahlung von 41849 ℳ, besitzer Jullus Miemzann 2u Wol aelens, enn Besitz⸗ 22201 222202 222 222205 222206 222207 222208 222209 229016 wfiee. Sache wird antragsgemäß zur. Ferienfache brdnung vom ,3. Rovember 1899 beantragt. Alle Krclerde . PBFregtin e Behe Fiiläghards nichter senthaltg, iht. 4 % Sinsen seit Klagerhebung perurtellen. zachfolger des Schulten Andreas Köhne daselbst, a7f] 2001: 200015 2222132 . 2. 222218 222219 222220 222221 222222 225319 erklärt. dieje'nigen, welche das Eigentum des Grundstücks in [37489] 1I11““ Fand. k IVTö släger ladet die Betlagte zur muͤndlichen Bcr. Grundstücken des Gemeinder er eah endorf zufteht.] 222224 222225 225078 225077 225518 222518 225080 225081 225082 225083 225084 225085 225023 Leipzig, am 19. Juli 1909. Lnspruch nehmen, werden aufgefordert, spaͤtestens in Durch Ausschlußurteil vom 1. Jult 1999 ist der unter der Behau achJss S ha. zaisen emdlung des Rechtsstreiis vor die zweite Zivil⸗ B. Regierungsbetirk Merseher 225087 225088 225089 225090 225091 225098 555080 225094 225095 225098 225097 225098 225038 qääeen 4909, Ngraittags am 1. Dezember 159 z Elsbolz, Kreis Zauch⸗ ergeben und deshal 1nne ven sgs 1902: sefne hmmer Fürstlichen Landgerichts in Bückeburz auf . Mansfalder Seeeefleburg, 229100 226936 226927 226923 226929 226930 226931 226932 226933 220098 52509, 226936 226937 [36621] Bekanntmachung. ““ dechekah ka hig ge ,Serlct den Belzig, geborene Zimmermann Friedrich Wilhelm EE“ habe, um sich ander⸗ 7 8. Füteeben 8 82 nhr, 1) Ablssang aller auf Gruntäften des Gemeinde, 226938 226939 226940 226941 226942 226948 226941 226942 526945 226917 226948 226949 226950 Seit 20. v. M. abhanden gekommen: 3 Aktten beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Quappe, zuletzt in Steglitz wohnhaft, für tot er⸗ weit Arbeit zu suchen, und daß er seit dem Jahre der sühe ehn, “ dghen Zwed⸗ verbandes Schraplau für das Oberamt daselbst, 228301 228302 228303 228304 228305 228308 228307 228308 228309 228310 228311 228312 228313 9
[37561]
1 8 3 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie mit b 1 te zugelassenen Anwalt 1 2831 8⸗ . — . 55839 8 8 82872 nas sg, Hrfsgoete Begg, n 20028, nemdecgende pogasedg, wügäigenfele ie ni ö dins nüsee Fehen hate ven sis hirin lafsn, aus Regosenüsiten Zaseluns wird dieer Fubnin der ruhfrhean Reallastn.,, Geugpfünaen des Genehnte. 23270 57898 2701 57881, 2e0 . de ees- e1 252770 382311 228874 233805 28970
374 und 32375, à 1200 ℳ. (2640 1V. 36. 09. 18g9 t be 1en 1, 8. ( ) werden. — Königliches Amtzgericht Berlin.Schöneberg. Abt. 9. sain E’““ der Pastesen zu scheisen un 8 2 1909. verbandes Oberröblingen für die verbundene I. Lehrer⸗ 232715 232716 232717 232718 232719 232720 232721 232722 232723 23272 . .
den 12. Juli 1909. . d 4 B 2 8
er Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. Eöfnet. 137496 m Namen des Königs! en B rden allein schuldigen Teil zu erkläre 2 und Küsterstelle daselbst ruhenden Reallasten. 240953 240954 240955 2 8 Der Poliz üe.e. . “ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. In 18 eesbhssehe der Cheleuts Gärtner Peter 8 Iagken flade den Vchurdige zur mandlich iedler, Gerichtsschreiber Fürstlichen Landgerichts. den Schweinitz. 3 240974 240975 241326 241327 241328 l1837042] „Aufgebot. 37498] Aufgebot. 1 Dietz und Maria, geb. Scheurenberg, zu Düffeldorf⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ Oeffentliche Zustellung. Aufhehung der durch § 16 des unterm 3. August 330 333 2412 6 241337 241338 241339 241340 241341 „ Für die minderjährige Oekonomenstochter Anna Die Eheleute Ackerer Bernhard Keiten Schmitz Hamm hat das Königliche Amtsgericht in Düsseldorf kammer des Königlichen Landgerichts in Halle a. S. Schneidermeister Bernhard Jostkleigrewe in 1859 bestätigten Separationsrezesses von Puschkuhns⸗ 1 241347 241348 241349 241350 252201 252202 252203 252204 ekot in Dollnit besteht bei der stäotischen Spar. und Clisabeth get⸗ deogwiele ig Macum bei ser Reecht enzanat. d0⸗ Ahrien Nr. 156 und Nr. 127 auf den 8, Dezember 1909, Vormittags (Räseldorf, Hohestraße 37, Prozeßzbevollmaͤchtigter: dorf begrüͤnbelen Bullengemeinschaft. 253308 232209 252210 252211 292212 252213 252214 292215 2522 6 252217 kasse in Eschenbach auf Sparbuch Fol. 2062 eine Bocholt haben beantragt, die Witwe Ackersmann der Hamm⸗Neußer Fähre Aktiengesellschaft zu Hamm 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei de “ Rechtsanwalt Dr. H. Carl in Düsseldorf, klagt gegen Kreis Liebenwerda. 218 252221 252222 252223 252224 252225 255276 255277 255278 255279 255280 Einlage, die am 1. Januar 1908 423 ℳ 87 ₰ betrug. Gerhard Hiebing gt. Egeling, Elisabeth geb. Lankers, bei DHüsseldorf werden für kraftlos erklärt. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den Ernst Laubenthal, früher in Düsseldorf, jetzt Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ 255281 255282 255283 255284 255285 255286 255287 255288 255289 255290 255291 255292 255293
Das Sparbuch ist zu Verlust gegangen. Auf An⸗ und die Geschwister Johanna, Bernhard, Johann, 1 „den 1. Juli 1909. 1 8 2 wird dieser unbekannten Au enthalts, auf Grund der Behauptun „sverbandes Köttlitz für die geistlichen und Schul⸗ 255294 255295 255296 255297 255298 255299 255300 257151 257152 257153 257154 257155 257156 Fagbuc, W g. dem Ztecke der heulicen öö luß der Berlufenthal 2 Betraß institade ru dendens Rüilchten. 297150 297198 257158 257180 257161 297192 257183 257184 287165 297158 25719: 5 1153 257169
trag des Vormunds der Anna Gro „der vorstehende Johann Gerhard, Johann Bernhard und Gesina 2 8 richt. 3 b6 1 Behauptung glandgan gemacht hat, hiermit an Hiebing, dlef wohnhaft in Mussum, welche ver⸗ 37808] “ . Iee Tag E1“ ehhn 166,00 ℳ schulde, mit dem Antrag, den Be⸗ C. Regierungsbezirk Erfurt, 257170 257171 257172 257173 257174 257175 258326 258327 258328 258329 258330 258331 258332 dden Inhaber des Sparbuchs die Aufforderung, spä⸗ schollen sind, für tot zu erklären. Die 88 18,99ne uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ Der Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichtz. lagten zu verurteilen, an Kläger 166,0) ℳ nebst Kreis Schleusingen. 258333 258334 258335 258336 2598337 258338 258339 258340 258341 258342 258343 258344 258345 testenz in dem bei dem K. Amtsgerichte Eschenbach Verschollenen werden aufgefordert, sich spaͤtestens in 89 s⸗Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigien [37525] Oeffenniche Zuste Fustellung. “ Zinsen seit dem 1. Januar 1907 zu zahlen und 1) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ 258346 258347 258348 258349 258350 262326 262327 262328 262329 262330 262331 262332 232333 mitta r, im ungssaale sta . 1 8 1 1 ger ladet den Beklagten zur mündlichen hafte e 8 8 2 2 . 1 2 263380 263381 263382 Aufgebotgtermin seine Rechte anzumelden und das pla anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 3. Juli 1899 über den Versicherungsschein Nr. 69 675, berg, in Hannover, Grotefendstraße Nr. 1, vertreten 8 Sgn 111Xqmp—