1909 / 170 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

VUeberlingen. Konkursverfahren. [37291]] Berlin. Konkursverfahren. [37275]] dem Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗] den Kosten des Verfahrens entspre eende Konkurs⸗ Nr 8186. Ueber das Vermögen des Lanbwirts Das Konkursverfahren über das Vermögen des straße 13—17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer masse nicht vorhanden ist. 18 und Holzhändlers Anton Viellieber in führzauns Otto Wiegand in Berlin, Lehrter⸗ Nr. 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Naumburg a. S., den 9. EEE I1“ Frickingen ist am 17. Juli 1909, Nachmittags traße 26 a, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. .“ 85 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Waisenrat haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Ohligs Michael Reisig in Ueberlingen. Offener Arrest mit Berlin, den 7. Juli 1909. Beteiligten niedergelegt. J g8 8 Konk R [37303] Antesgefris, b8, zum 7 fuschgseßlic. Der Gerchtgschfeiben des Föniglichen Amtsgerichts/ Halle 8. S., den 14 Juli 1909. 8 8. en, enre,gbafahern über 12, Wermögen zum l t Wum 5. Augu ein 1 . 2 e 3 4 8 nmeldefrist 3 g chließlich erlin e ung 84 Der Gerichtsschreiber 39 Fäutal chen Amtsgerichts zur Festsetzung der Ansprüche des Glaubiger⸗

Erste Gläubigerversammlung Freitag, den Berlin Konk Fee C 8 8 . onkursverfahren. [37274] ausschusses gemäß § 91 K.⸗O. eine Gläubi . 21 Jyjli 8. .88 - In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heidelberg. Konkursverfahren. (37317] sammlung anberaumt auf den 31. Juki 16059. No 170. Verlin, Mittwoch, den A1. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. b der Adler⸗Phonograph.Compagnie mit be. Nr. 6583 11, Dos Konkursverfahren über das Vormittags 11 e““ ——-— 1 5 schräunkter Haftung in Berlin, Oranienstraße 101, Vermögen des Bierbrauereibesitzers Albert Ohligs, den 15. Jult 1909. Amtlich festgestellte Kurse e 25 78 101, 25bz G Beras een,e, h⸗ *⁴ 6 L1131“ .d. H. 7 7 1

ö

Kiel 1898 ukv. 1910,4 1.1. —,— Berliner neue 3] 1.1.7 [86,00 G do. 1904 unkv. 144 1.1. 100,70 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch./ 8. do. 07 N ukv. 17/184 1.1. 100,80 B do. D. E. kdb. do. 1889, 1898/3½] 1.1.7 —,— Kur⸗ u. Neum. alte do. 1901, 1902, 1904 3 1.1.7 92,90 bz G o. do. neue Königsberg. 1899 4.10 100,50 G vdo. Komm.⸗Oblig. do. 1901 unkv. 11 11. do. do. 6 do. 1901 unkv. 17 7 do. J4“ do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 92,7 Landschaftl. Zentral Konstanz 1902 3 ½ 1.1. do. Sä. deet ,. 00grch. 1 1. G O89 zisch andsberg a. W. 3 ½ 1.4. preußische 101,00 bz G Hangensa za .1903 3 ¼] 1.1. do. P Lauban 1897,3 ½ 14. do. 3 102,00 bz DSDeö180.51. —,— do. Indsch. Schuldv. 4 102,10 G Lichtenberg Gem. 1900 4.10 100,75 G Pommersch 3 , JLLeheea, n6 187881 11„ 100,608 de. nea . 3 L93,30 bz zudwigshafen 06 üuk. . do. neul. f. Klgrundb. 93,50 G do. 1890,94, 1900, 02 3 92,10 bz S. b 8 —,— Lübeck 1895 3 1.1. Posensche S. VI X ve Magdeb. 189 1 ukv. 1910 11.7 101,25 G do. XI-XVII. 101,00 G do. 06 unk. 11 .1.7 [101,50 G 1 Lit. D 100,75 bz do. 1902 unkv. 17 N4 14,10 101,50 G 4 8 101,00 bz B do. 75,80,86,91,02 N,33 95,30 G 94,90 bz G Mainz 1900 unk. 1910/4 1.1. 100,60 G 100,80 B do. 1905 unkv. 15 2.8 100,60 G do. do. 1907 Lit. R uük. 16 3.9 —,— Sächsische alte. do. 1888, 91kv., 94,05/3 versch. 92,30 bz G do. Mannheim 1901 4 1.2. 100,75 8 do. ““ d 1906 unk. 1174 1.4. 100,75 B do. neue.. 1907 unk. 1274 1.1. 100,75 B Schles. altlandschaftl. -. 1908 unk. 13/4 100,60 G do. do. 101,00 bz b 88, 97, 98 3 versch. [92,75 G . landsch. 100,50 bz . 1904, 1905 3 ½ versch. 92,75, G 5 Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10 94,25 G 95,10 bz Merseburg 1901 ukv. 10(14 1.4.105,— 10¹,00 G Minden 1895, 1902,3; versch. —— —,— Mülhausen †. E. 19064 1.4.100100,50 bz; G 101,00 G do. 1907 unk. 16 :10 100,50 bz G 101,25 bz Mülheim, Rhein 1899 9 100,10 bz G

Senn

8.S

=

1.5. esedäe sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Pkeiffer in Dossenheim wurde durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. 8 · 1899 18. 1 1

C““ neriiner Horfe, 21. 2uli1909. aen c. ze 18 ; Bligr 10. 2 Vahenstranss. Bekanntmachung. 1[37306] sichligenden Forderungen sowie zur Anhörung der Verfahrens deckenden Masse eingestellt Das Konkursverfahren über dag Vermögen des aen, 1.89780188a- geser 080 ℳ. 1 Sgern. do. 1480.ℳg 58;8 11 0G5J9,8 B Becgg; 111295 Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Samstag, Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Heidelberg, den 17. Juli 19099. Fabrikbefitzers Karl August Rudolf Posselt 7 I11A“ 1aöng. gd 8. Olvenb St.⸗A. 09 k. 19 1.39 f101 75 8 180ntn.19, den 17. Jult 1909, Vormittags 11 Uhr, über das die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Krill.] in Ostritz. Inhabers der Firma Rudolf Posfelt, —1 7. 1 . do. M. = 1,70 ℳ, 1 Nark vancs do. do. 1903,31 1.17 8 900 unkv. 10 N Vermögen des v. Michael Kleber in des Gläubigeraueschusses der Schlußtermin auf den görde Konkursverfahren (37688 6S.; iwit⸗ 85 Ir. T citcheceigeea = 156— 1 Hese cgnin SGotha go. 2.1996;8 1410 18 g 88 92 Eelarn das Konkaraversahren erzffnet. Als Konkurg. 4. Augus e degtre vor In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des vom 15. April 1909 angenommene Zwangzvergleich —8*. 12. 2. Jer) = 17 . 1Solar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. d0. 1872,79,37³

verwalter ist der Rechtsanwalt v. Tettenborn in dem Königlichen Amtsgericht ‚erlin⸗Mitte, Neue lt li 131 Kaufmauns Bernhard Wolff zu Aplerbeck ist durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt Senb⸗Süllt. ö [14 10—1 Cherlotte6. 188579: 1

9 4 äubi 6 1 tur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ ritz, den 16. Juli 1909. . 3ags 8 Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Berlin, den 10. Jult 1909. 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu Reen Cisichttgenden 6 Königliches Amtggericht 8 Wechsel. ve do. 1807 untv. 17714 in den 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 n g Nenzenhnies b1e. 107, unts. 192 sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Donners⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. S Plauen, ö“ [37296] eese hi tt. 100 Sg 3 ½ versch. 93,7 86 188a fong, 1889 8 8 v11““ 1 2 . * 0. 8 28 1 8 1. 2 ner T“ Rischorswerda, Sachsen. [37676) einer Vergütung an die Mütgleder des Gläubiger⸗ n.dere den vrever aheer 15 das Vermögen des Brüfsel, Antw. 100 Frs. 9 8 h Cohlenz 85 kv. 97,1900,3 Vohenstrauß bestimmt. Offener Arrest ist erlassen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses der Schlußtermin auf den 5. August Plauen wi vnAlür obert Paul Kaps in 8* do. 00 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.410 Coburg 1902 3 mit Anzeigepflicht in dieser Richtung bis 4. August Bäckermeisters Erust Emil Tittel in Burkau 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen bierdurch zas er er haltung des Schlußtermins 8 8 ubapeft .. . 1 1 do. 3; versch. 86 Eölmar (Elf. 07 1a 1909. Die Frist zur Anmeldung der Konkars⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Amtsgerichte hierselbst, Wiesenstraße Nr. 8, Zimmer Plauen, den 16. Juli 1909. Feürssianäa. Fhäüsnbicsger 4 1 8 1806 atr 1 4 erf 0 B o. unk. 12 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ Posensche 3; versch 09 „100 Cöpenich 1901 unkv. 104

8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Nr. 6, bestimmt. 8 forderungen endet am 4 August 1999. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti.] Hörde, den 13. Juli 1909. Königliches Amtggericht. do. do. D. 2 r vitah. 1* Cöthen i. A. 1880, 84

Vohenstrauß, den 19. Juli 1909. .“ 9 S. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pleschen. Konkursverfahren. [37261] Kopenhagen..

Der K. Sekretär: Gummi. Plaub e; über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schulte, Amtsgerichtssekretär. 1 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Lissab., 8

Rhein. und Westfäl. 4 1.4,10—,— Sphähae 1900 de.r

4

4 3 7

—,— 2ö-—

Sü= S=

;5gSêgEęgEScFEc6Fgag 8F2.äSF*’n

55SgSgSS 8 2== SEPEPEg

4 1 4 4

9—

-———VxVö

SSboO teo 0 to 0 83ZZ1“

SS

D2

2E5 SSSSg 2 AI

- 1

DdCO Ce 0 de Süsheg gerregeeeeee s

2 *Oæ VæEWSæVEge8S —OxVVYVqV

DSS AFECOCESUS

22222222

Wiesbaden. Konkursverfahren. (37662] stücke sowie über die Erstattung der Auslagen und 1 Kaufmanns Max Arnheim in Pleschen wird 88 Adleher das Vermöͤgen der Frau Katharina die Frpährung einer Vergütung an die Mitglieder Inarg. Konkursverfahren über den Nachl.¹ d0s nach frfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch 1 3.

be Rat 1932eeue. ds Aunaer agosegiernacic 2 ee ver am 28. hal 1908 verstorbenen H. Feachenn e Pleschen, den la. Jult 1 bssob. ö 2 1r 98199,8. de. 1865

, 1 1 immt Bad Rothenfelde ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgerichhl. äö 21 1.41089,700, gefi o ,es. 10h

A 8. 885 do. 1907 unkv. 17

mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt 8 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Radolfzell. Bekanntmachung. [37310] 8 8 g 4 1-4.10 101,20 G 7 3

1FgZE e-

4 do 58gSgEgg

2 GM SS Ea

S

- —,——— -

Rechtsanwalt Laaff in Wiesbaden wird zum worden. 8 dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 4

i

8 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Bischofswerda, den 15. Juli 1909. teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1901, 1903

bis zum 16. August 1909 bei dem Gericht anzumelden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschlußfassung der Släubiger über die nicht verwer⸗ Oelfabrikanten Anton Müller in Singen wurde

Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung Dessan K8 h nach Abnahme der Schlußrecht V . Konkursverfahreu. 37294] tet zgensstück deer Schlußrechnung und Abhaltung

vahfes sons. aher dir Beühlaee hne eren der. des Fenhaesgennees gtfebrer Vermasen deh 10, near cengcc der Uür gacrntenucaade des Saluttermnns ar de gch ch adtäthalt gschusses und eintretenden Falls über die im 8 1985 Maurermeisters Baul, Punke in Dessah wiet1cen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Radolfzen. den 15. Zuls 1909 er Konkurgordnung bezeichnekn Ge enstände auf den nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März Iburg, den 12. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. 14. August 1909. Verhrte 8 9 ½ Uhr, und 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Rinteln. Konkursversahren. [37271]

18. September 1909, Vormittags 104 NUhr hierdurch aufgehoben. In dem Fankseneesa ere ahebe 1875379 Kaufmanns und Korbmachers Heinrich Gif⸗ ei .. .100 Kr. 18. 2 g r, Dessau, den 17. Juli 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Exten wird eingestellt, weil eine den Kosten des 8 100 Kr. Sachs⸗Metn. Endfred 4 8 Dortm. 07 N. ukv. 124 11.7 [100,90 G b C1a1a1“ 1.7 10. do. 07 N ukv. 184 1.28 1907 unk. 13

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 9 Maurermeisters Adolf Schröder zu Groß⸗ pr 8 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August WT—; 5. Wudicke ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des vheafsnefse entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Bankdiskont. do. do. konv. 3 ½ 1.1. b do. 1891, 98, 1903,3 versch. 05,60 G . 1908 unk. 19,4 8 Konkursversahren. (37687] Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen] Rinteln, den 13. Juli 1909 Berlin 31 Lomb. 4;). Amsterdam 3. Brüssel3. S.⸗Weim. dskr. uk. ê4 1.5. Dresden 1900 uk. 1910(4 1.4. . 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 8 Königliches Amtsgericht Feistiants 4 ½1. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 1874 1.5.11 10⸗ do. 1908 N unk. 134 1.4.10,— do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ Wilsdruff. [37311] am 21. Dezember 1908 verstorbenen Möbelhändlers, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 8 Lissabon 6. London 2 ¼. Madrid 4 . Paris 3. do. do. 3* do. 1893,3 ½ 1.1. MeGladbach 99,19004 . wsbhe slaus üther in Deutsch⸗Krone ist zur mögensstücke sowie zur Anhö gla 1 ermögen de 28 1 GLC ihen. 7 8 22 * 1901 Ferpaig, I11“ gneiagrnshegsers Carl der Fheneeenang des Berwelteg, za de Erlattun- der Eö— 1.. Eenez, Hanel E““ 8 Geldforten, Banknoten u. Coupons Bergisc⸗Mdirsc Uinanjanis h. Se d geehr dIn.gh. . Münden (Hann.) 1901⸗ 1 8 rhebung von Einwendungen gegen das uß⸗e rgũ die Mit d . nc d „zur 5 8 89 72 4 eigi 41 1.1.7 —, 8“ 1 4 897 88 E 1e. 2. Uhr, das verze shns der bei der Verteflung n bersckschtsacndsr augschuffes der Schluieezn 19 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Müns Hufaten 9,73 6; Mraabagansggisce, 88 8 done revIELI,16 3. ersch. Nocheimi Hess 1992 R chts 8. lt Dr g. pf 1 efj Her Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 1909, Vormitta 8 10 Uhr, vor dem Königlichen berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 9 u“ 20,395 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 1.1. do. Grundr.Br. 1,II4 14.10 Naumburg 97,1900 kv. heng 28 fe nmeldefrist bis über die nicht verwertbaren Vermögenöstücke sowie zur Amtsgerichte dierselbst bestimmt. Forderungen der Schlußtermin auf den 5. August 1 eerer Stüͤche 16,275 b; Pfälzische Eisenbahn. 4 1. Düren H 1899, J7190114 1.1.7 Neumünster . 1907 eböö —— Anhörung der Glätbiger über die Erstattung der Jerichow, den 16. Juli 1959. nz thee vos en eiet. SubenSgücc. Z Iaa. EW“ Seerds⸗ 301 1ge 81,18 lchcc, Nerrhan 0 urr,19 ) . uslagen und die Gewährung einer Vergütun rs, Berlinerstr. 65/69, old⸗Dollars 1 1 nebor Se; 60 rnb. 9 viern vr negSene 8 Aehenact a. ene,2üe. die Ulünsher —r, encierezechcfe der Slt als Gerichtsschrefben r4 e e c., Amtsgerichts. Iöö 1ne varterse, bestimmt. Imperlals alie . 8 1806 ene ueg,1n 4 verc. 160,690 bz G 8 97,03 ug,19716 1909. 1 ermin auf den 14. August 1909, Vormittags Kiel Konkursverfahren 137269]] D . .Ju . ises Enid n Brdbg. Pr.⸗Anl. 190814 1.4. do. 1876 3; 1.5.11 99,60 G 0o. 1909 uk. 1919 . 8 7 8 er Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Neues Rusfisches Gld. 3u 100 R. 3 G 3,400 2 Wilsdruff, den 17. Jult 1909. 89 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abt. 17. 9 8 Amerikgnische Prtet süobe . .. Cas endok- . 1,27921 3.9 [101,700 Dbr, 2s.0, 84,0,09 22neisg. vhaan Cherda , ae 148 00,755 enbach a. M.

selbst bestimmt. 4

Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Krone, den 19. Juli 1909. Kaufmanns Johannes Nivcolaus Hellmann Saargemünd. Konkur sverfahren. [37289] 2. Coup vhetem goc do. do. XIX 3 ½ 1.3. do. 1907 ukv. 12/13/4 u— Fen,, 5 . 192 1 60 bz do. 7 N unk. 15

94 25 bz 5 3 ½

94,50 G Offenburg 1898, 1905,3 8 ig 1895 88

1 812 1 Ueber das Vermö Schlußrechnung des Verwalter 2 00 Francs .. annP. VR. Xv,XVI4] 1.4. 2 8 4. be nögen des Schneidermeisters chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Andreas Niederländer, Bäcker Dänische Noten 100 Kronen. †. d Fe 5. J 5.11,— 1.7 [101,00 G Oppeln .1902 N3 ½ 1.7 100,75 B Peine 1903 3 ½ 4. 4 1 1. 1. 1.

8 4

00₰ã1B 5 20 έ½ 2

SSʒAsSh

2222228

.3 ½ versch. 93,70 bz 17 Anleihen staatlicher Institute. 8 11G 3 ½ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./1101,70G Darmstadt 1907 uk. 14 do. do. 8 versch. 95,10 G do. 1909 uk. 16/4

Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 5,30G 8 1897 3 1.17 83,35G do. 04, 08 ukv. 11/13 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— do. 1902, 05/ 3 ½ vers 93,10 bz G do. 1899, 1904 do. do. uk. 164 144. 101,50 G Dessau 1896 3 ½ —,— Mülh., Ruhr 1889, 97 do. do. uk. 1814 1.4.10 101,75 G Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15 V —,— ünchen 1892

3 B do. do. 1902, 03, 05 1.4.10 95,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 do. 1900/01 uk. 10/11 do 1906 unk. 12

SSSeeSEEE SgEe

—,— ——-—- - —- 1“ ——

—— -':—O

829 2 8 VSęVSSgVg

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

dGCGCOSbOOCCSOC̃bOP

8

do. Westfälische S

296—

PEFEFECcWcebESEEe ⸗nEees

ue-

29— —j

102 Sen

d9. 1—

do. II

. 11

neulandsch. II 3 ½ 0 II3

do. „Hyp.⸗Pf. ETE 18 do.

01,30 G do. XVIII.XX 4 do. I=XI3 ½ do. Kom.⸗Obl. V, VI4 do. VII-IX4

X-XII4 16 [102,00 G do. I-IV'3 ½ .194,50 G Sächs. Ld. Pf. bis XXIII2 1.1,7 s101,80 G

do. bis XXY 33 versch. 95,30 G

do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,80 G

do. bis XRV 3z versch. 95,40

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 [163,40 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 222,25 bz G damburger 50 Tlr.⸗L. 1 übecker 50 Tlr.⸗Lose Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Rein 81-8. Augsburger7 Fl.⸗Lose 37,60 bz Coln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 136,00 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose 79,50 et. bz G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellsschaften. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,50 bz G 8818 Eisb.⸗G. Ant. 1.]- —.,—

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 31 I.1.7 s96,50 b; G (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

G Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5. 1 do. 100 £5 8 20 £ 1

1 ult. Juli

. inn. Gd. 1907 5 1

. 09 Int. uk. 14 Anleibe 1887

8 kleine abg.

abg. kl.

innere

inn. kl. . auß. 88 10002

22222282öF2ͤöFö’’ö

1ꝓ2ꝙ —⸗c⸗

29,— 205- 83,— 1

—2 8O OOVOSVYSxVVAéqAAS u“ ““

ECSU —;58

2 8—

OOE

——yö—VSYq—

1 8. 45 4. 1*8 88 1.

—2=2 EEE“ 222222ö2A

1 1 1. 1

2—-2ög=

Johann Jakoby in Hetzerath wird heute, am Duisburg. Beschluß. [37298] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei b 16. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen münd, wird eingestellt, da eine den Kosten des Französische Banknoten 100 Fr./81,15 b 170 7110 1 3 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Itschert offenen Handelsgesellschaft in Firma Duis⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger 1n70 die Er. Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. vülndische Banknoten 100 fr 169296, C 18 öbz Fibunch. 8 1899 v4

1

1

r. burger eten⸗ Lack. d G 8 G Saargemünd, den 16. Juli 1909 talienische Banknoten 100 L2. 80,90 bz G b. do. 8 1. El 1 in Wtttlich wird zum Konkursverwalter ernannt. burger Tap ack, und Farbenindustrie stattung der Auslagen und die Gewährung einer Kaiserliches ümtsgerichi. . IIbbe’e pomm. rov. VI, VII4 14. do. 1908 Wunkv. 194 1 1

1.“ Englische Banknoten 1 4. vffer, 3 Ddoja 190s 1905 78 Pforsheine 190]

1.7 95,90 G o. 1907 unk. 1374 1.7 [100,60 G do. 1895, 1905, 3

100,60 G Pirmasens 1899/4 1 —,— Plauen 1903 unk. 13/4 1 95,25 G do. 1903/33% 8 —,— 1900/ʃ4 4.10—,— . 1905 unk. 12 4 4.10-,— do. 1908 N unkv. 18/4 4.10 105,30 bz do. 1894, 1903 3

Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1909 Leo Hendrix und Fritz Rath zu Duisburg ist Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses 8.ee42 Höö . 1894, 97, 1900 3 ¼ 1.4.10, 9 ¹ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird gg- Be⸗ durch Schlußverteilung beendet und wird daher auf⸗der Schlußtermin auf den 20. Auguft Taasts Saargemünd. Konkursverfahren. [37290] Oesterreichische öö 8 8530 z 8 posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 9⸗ Enne eha. n, 187951 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten gehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ Das Konkursverfahren uber ves Vermögen des Russische do. p. 100 R.216,1086 deh. e dhe S8 111.7 do. 1909 N utkv. 19(44 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Duisburg, den 13. Juli 1909. gericht hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Nikolaus Ditsch, Maurermeister und Gast⸗ do. do. 500 R. 216,20 bz Köbehmeon öFerelh . 19033½ 1 1“ eines Gläubtgerausschusses und ein⸗ Königliches Amtsgericht.. Kiel, 9 19 1909. heehe eerhausen, mied. 5 Ab⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz r. 3. Erhert 1858 15089934 1 retenden Falls über die in 132 de 8. Duisburg. iuß. 5 n es Amtsgericht. Abt. 18. altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. ultimo Juli —,— XXX 8 ½ rfur 3 Fe verfadee ühn 18 dcher Amlsgericht: abt.1 Saargemünd, den 17, Juli 1909. Schwedische Noten 100 er. de. 193 J ng 184, 1 1

4 41

ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königshütte, 0.-S. 1837551] Ban Aaserlehe Ri a90ht . Ebbö 8,5 vxeh 1. ohe S leaa 1 84414444e-A.a44444 . 8 x 8 en 9

17. August 1909, Vormittags 10 Uhr, und Firma Jakob Schnick, Inhaber Jakob Schnick zu Konkurs 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Duisburg, ist durch Schlußverteilung beendet und vntttneverahren. 3729891 Zolleoupons 100 Gold⸗Rupei KXXVIHI. XXIX 33 verf J93,20 bz G .1906 N unk. 174 1.1,7 . otsdam . 1902 3 172. August 1909, Vormittags 10 ½ unuf vor wird F aufgeh 12 chluß 9 Das Konkursverfahren über das ermögen des Schmiegel. Konkursverfahren. [37262] do. do. lleinel ., sdo. XXVIII unk. 1613 ½ 1.1. 7 93,10 bz G 3 1879, 83, 98, 01 3 , Patcdand 5g 102 z ber. Fnsten g 8 uis is Ju 1 in Königshütte wird, nachdem der in dem Ver. Bäckers Adalbert Duda aus Poln. Poppen ist Ee. e 1““ do. 1X, XI. Kiv3 14 8525G 8 1801¼ 11. Reaeneh e mit Anzeig⸗pflic t bis ö sst 1909, rres nigliches Amtsgericht. chstermine vom 22. Juni 1909 angenommene zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Dtsch. Reichs⸗Schatz: ücn Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 19(4 1.4.1 —,— Frankf. a. M. 06 uk. 114 144. do. 1889 % Eentichtg bie 1 eriche 8sh d6. Flensburg. Konkursverfahren. [37273)] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8. fällig 1. 10. 11 4 14.100101,300 do. do. 98/3 ½ 1.4.1 do. 1907 unk. 184 1.4.10 —, Remscheid 1900, 1903 g zgericht zu Wittlich. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ꝛ2. Juni 1809 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilu ü 1. 4. 124 1.4.10101,40 B do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 1 do. 1908 unkv. 184 1.5. Rbevdi IV .1899 Gastwirts Georg Jacobsen und dessen Ehe. Königshütte, den 10. Juli 1999 boben sichtigenden Forderungen und 1 1.1.7 101,40 bz G do. Landesklt. Rentb./4 1 1899 ,3 d 1891

4 1

d—=ö=ö2ö2S .SSS

4

2V SèVBéęVSSS —OOOVVYVVVyOO— AInREnnnnageE 2522EFSASEEgEYgEęWeVWęVWVægVg e. 8 1&. 1111

122ö52ö2 elaM. Mmxas.

10—,—

zubi 1 3⸗Anl. ui 1 o. o. 4.10—,— 1901 N3 9 95, tock. .1881, 1884

Avgsburg. Bekanntmachung, [37541) bfah. ehcgee J-Zabsnee i,Füina g achane Königliches Amtegericht. EEE114“ b vr. Nhs dnla, 194 .1410 108,00b5G Weii. drge-dnt 14100h 306,- 8 19034 1.511 99⸗ 88 1889 Das K. Amtsgerichts Augsburg hat mit Beschluß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Köpenick. Beschluß. [36316] und die Gewährung einer Vergütung an die Mi 2 Int. abz.3.30.6.09,37 85 60216 58 111“ 1099,00 G Sedt . 189981 4. Sborbrücken 1896

4 4 4 4 3 ½ 4 4 vers . 1. 2 7 6 . „9s 8 3 ¾ vom 17. Juli 1909 das Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 86,50 bz G v. II, III, IV 38 93,70 G do. 1907 N uk. 12714 1.3. St. Johann a. S. 02 N 86; 1 do 3 4 3 ½

100,50 G

100,10 et. bz G 100,10 et. bz G 97,90 rbz3 97,90 bz 96,60 bz 97,20 bz 97,30 G 88,30 bz G

—,—,— ——-2=

0

erm5 8 . 1 Vermögen der Therese Eitzenberger, Inhaberin Flensburg, den 14. Juli 1909. Kaufmanns Eduard Kling in Niederschöneweide auf den 31. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, do⸗ ult. Juli 86,50 bz do. IV 8— 10 utv. 199 1 93.75 G d 1903 3 1896

eines Wurstwaren⸗, Wein⸗ und Likörgeschäftes 1 wird nach erfolgter Abhaltung des ußter .

in Augsburg, oberes Kreuz F 363, 5 Sel Abt. 3. 52 aufgehoben. h 8 Schlußtermins voe, emn gan olschen Aabisersat⸗ hierselbst bestimm do. Scha ;e Aa 1.1.7 [102,10 bz G Eefabr Pr⸗A VI, vII 1

den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse n Füteneh. esepkuss. (87302] Aspenick, den 13. Juli 1909. Der Geri tsfchreiber des Königlichen Amts ichts Preuß. S at Scheine 11“ do. do. F.—VIIsc 1

eingestellt. B as . on CE über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 8 .—eonlglichen 89* gertchtg. 1 fällig 1. 10. 11][4 1.4,10 101,25 b; G Kreis⸗ und Stadtan Augsburg, den 19. Jult 1909. auunternehmer exander Hohmann zu Sccesech asdanes deesh Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [37539 Ragh . 12 1179 191,30‧ G Feenuammrhlue,i⸗⸗ 1.

1.4.1

Der Gerichtsschreib K. Gelsenkirchen wird mangels einer die Kosten des Limbach, sgachsen. 37308 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Augab cuesEreiber des K Amtegerichs Verfahrens deckenden Masse hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das 88 Josef Alber, Eisen. und Kohlenhändlers in Preuß. kons. Anl uk. 1811 1.4.10 ,103,00 bz G Kanalv. Wilm. u. Telt.4 1 Tn Beraunntmachung. 137542] Gelsenkirchen, den 12. Juli 1909. früheren Trikotagenfabrikanten Paul Quell⸗ Söflingen, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs do. Int. abz 3.30,6,09 74 unk 181103,00 b G S Leherh oeeß⸗ 15 29 1 19. naffei amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Königliches Amtsgericht. malz in Oberfrohna ist an Stelle des Rechts. vergleich und erfolgker bhaltung des Schlußtermin do. Staffelanleibe ³ 14,10,102,60 z6 Telr Kr. 1890 19013 1 19 S. egee. über den Nachlaß Gleiwitz. Konkursverfahren. [37647] anwalts Dr. Otto in Limbhach Herr Rechtsanwalt aufgehoben. b 88. Int. ab 3.30,6,09 3 2 95605zG A ce 1898 02 VIII4 1 8 erhausen verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Schubert daselbst zum Konkursverwalter bestellt, Den 17. Juli 1909. Amtegerichtssekretär Schuler v“ versch. 86 50 b;G d0 —1909 . u t— duch Schlaßveret 88 eminger von da als Kaufmanns Paul Lebek zu Gleiwitz ist zur worden. Waldenburg, Schles. [37263]1 o. b t 86,50 b do. 1908 unk. 184 1 lußverteilung beendet aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie, Limbach, den 19. Juli 1909. Konkursverfahren. 3 3 1

. v

Augsburg, den 15. Juli 1909 b 1 . 3 do. 1894 Ieve. b zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . 1 1 1. Altenburg 1899, L u. II4 Der Gerichts creiber des K. Amtsgerichts. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Löwenberg, Schleg. [37265] Handelsmanns Hermann Seuftleben zu Bitters⸗ 1 Eer.,Z Gmn 8 9r ugy. 1 1

Barmen. Konkursverfahren. [37304) die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das Konk 8 2 bach wird nach erfolgter Abhalt d Fhaewes . v 8 altung des Schluß⸗ 2 4 be ,e. 1“ 2 des ig. auf den 4. August 1909, Vormitiags & adͤmis ahenen 27n5 düe termins bernach aufgehoben. 88 83 8 esihse 1889, 1898 8 Seg zein Firma E. Panne, hr, vor dem Heüaig ichen Amtsgerichte hier. berg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des] Walbenburg (Schl.), den 16. Jult 1909. . 1907 ukb. 15/3 ] 1.2.8 (94, Aschaffenb. 1901 uk. 104 . Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des selbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 6. N. 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 2.8 —, 8 .1901/4 1907 unk. 15/4

Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gleiwitz, den 9. Juli 1909. Löwenberg i. Schl., den 15 Juli 1909 1.5. do. 19897 159rf. 158 98, . . 8 d . do. 9 5

Barmen, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. z 5. Königlichen Amtagericht. Abt. 11. gonknesverjabeen 8 Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Ber 1 8 11 1211102 Baven Baͤeg Bensheim. Konkursverfahren. [37312]]% ◻DOas Konkursverfahren über das Vermögen des manchen. 37319 if⸗ do. .. 5 amberg 1900 uk. 11N' Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Reddmann zu. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abte f. -. 8 ann machungen 1 . Külenbfbn Hhl. 3, 1.51289. do. 1903 31 Holzwarenfabrikanten Philipp Heldmann in Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 17. Juli 1909 8 der Eisenbahnen. 8 8 Brnsch.⸗Lün. Saecgh 3½]11.7 . Vesanenen ntcrehagctect e eig den äosen de Feleig nnd ecgegsae, hofahadeon, Feꝛgot, iib. nirans aüges haig bcn cn, genaösenerlsrb82 vbennerand ooogegit 181 1er do. 1809 re ns er nde e n orhanden ist. vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 2. Juli rengroßhändlers t, Gesellschafter remerAnl. 3 3. 2 rückz. 40%4 Bene heimm; den 1t, Joht 1909. 1909 bestätigt ist, hierdurch ZTö“ Hendelsgeselischaft Schlicht c bal r U Gitfatscher weshataba, Gtertaeif. EEööö1 88 1858881601,9981 roßb. Hess. Amtsgericht. Graudenz, den 17. Jult 1909, Beünchen fröffnete Konkurzverfahren als durch Stationen Finsterwalde Klingmuͤhl-⸗Lichterfeld, Polen -dbc. do. 1909 un 158 , Lr Berliner 19041fufv.. Berlin. Konkursverfahren. [37278] Köntgliches Amtsgericht. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Auslagen und Sallgast der Zschipkau⸗Finsterwalder Eifenbahn do. do. 1896, 1902 do. do. ukv Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Malle, Saale. Konkursverfahren. [37667] des enucsbermalcean wenden auf die aus dem als Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 51 für HSHamburger Si⸗Rnt. 31 1.28 95. . 3 e en 8 11e; Fepen. 22 dem eneversahrn über das Vermögen des 888 ß erminsprotokolle ersichtlichen Betraͤge fest⸗ rohe Steine (Bruchsteine, Feldsteine Findlinge) usw I fecert. 19001 4109+ b 18894 18 ¼ aße 3, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Kaufmannse exander Retowski alleinige 1 1 öb“ ukv. 8 termine vom 21. Mai 1909 angenommene Zwangs, Inhabers der eingetragenen Firma: Etaubschꝛetz⸗ 1.gee., d. 9. Juli 1909. eingegogen. bei den beteiligten Abfertigungen 8 12—s uns. 13e Oe ewör ähh 81 1eee1s, un schtefräftigen Beschluß vom 21. Mai Mlüll. Asscheabsuhr Zanriite benerchan is Berichtesczseite 8) Pe. Weyse Erfurt, den 18. Juli 1909. 1beee Strg1g,, 1817 sig ghe . 188 ung-. 194 1909 bestätigt tst, aufgehoben worden. Nachf. zu Halle a. ES. ist infolge eines von Naumburg, Saanle. [36320] Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. 1887-1904, 31 vers 94,70 G r. 1899, 1904, 05,31 do. 1886 3 8 4 4

o. 5. - 88,00 G ürstenwalde Sp. 00 N3 ¼ 1.4. Schöneberg Gem. 96/3 ½ Fürs i. B. 1901 uk. 10(4 1.4. do. Stadt 04 N ukv. 17 do. 1901 3 ½ 1.4.10/192,600 do. do. 07 Nukv. 18 leihen. Fulda 1907 Nunt. 124 1.1. do. do. 1904 N3 vii un Bellen1907utw. 8,192 4. Schwerin is N. H 1 eFhape ie .3. olingen ukv. 8 101,00 B 2 2 do. 8 1902 8 ng.ee do. 1905 3 1.4.10-—, Spandau .. .. 4,10101,30 , G Glauchau 1894, 1909,81] 1.17 . 500 4 4.10194.30 G Gnesen 1goi urr. 1911 4. Stargand pom. 187 80 G 165 2 4.10/1101,00 G do. 1907 ukv. 1. enda ukv. . 203 4.10 [101,00 G do. 4. do. 1908 ukv. 1919 Ges. Nr. 3378 4.10]100,75 B örli 1b 4.10⁄—, do. 1 1903 4. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 4. 10/95,00 G do. 1900 3 ½ 1.4.10/93,2 Stettin Lit. N, 0, P .1.7 [93,000 Bosn. Landes⸗A. ersch. —,— Graudenz 1900 ukv. 10 4. do. 1904 Lit. Q 8 0B do. 1898 4. Gr. Lichterf. Gem. 1895 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 do. 1902 ukv. 1913 4.

r 1 1 1

—,—— —,—,—

b v 1.4 1.4 1.4 6 1.4 3 1.4 1 1.4 1

1885

—,—— —— 022220gS 22=

gegeeeEegEgzgEE

1 1 88 8 3 3

4 1 4 4.

2

+J—JOOOVOOVOOVOOO—

ee —,—9—— SSOSSS

SSSA

. .

4 4 4 4 4. 4.

0025-—-ö-ö=A

—½

Güstrow .1895 1. Stuttgart 1895 N 61 b Buenos⸗AiresPr. .1903] 8* b do. 1906 N unk. 13 1. do. do. agen 1906 N ukv. 12 8 do. do. unk. 16 1. . do. do. kl. do. (Em. 08) unk. 15 4. - do. 1902 N. 2. do. ult. Juli

Halberstadt 02 unkv. 15 41. Thorn 1900 ukv. 1911 4. b Bulg. Gd⸗Hyp. 92

1897, 1902 s do. 1906 ukv. 1916 4. 25r241561.246560 1S8 —,—

do. 1909 ukv. 1919 4. 5r 121561-136560 1. 104,20 bz G

1 81891-38880s8. 117 s10a nb0

Vi 904 ¾ 1. Chil. Gold 89 gr.

Wandsbeck. 9* do. mittel

Weimar 1888 3 1.1. 9 do. kleine

Wiesbaden 1900, 01 ,AS 1906 do. 1903 III uüukv. 16 4. Chines. 95 500 do. 1903 IV ukv. 12 4. 9 do. 100, 50 £ do. 1908 Nrückzb. 37 2.8 102 do. 96 500, 100 £ do. 1908 Nunkv. 197(4] 1.2,8 101 do. 50, 25 48 5 do. 1879, 80, 83. 93, do. ult. Juli do. 95, 98. 61, 03 N. do. Tient Int. 5

Worms 1901 do. 98 500, 100 £ 4 ½

1896 3 ½ 8

8 1 s do. . 4 ½ 0 1897 3 ½) 1.4.10⁄— . 903, 0574 ult. Juli omb. v. d. H. kv. u. 02,3 ¾ do. konv. 1892, 1894

8 1 8 Beun 1900 .1910[14 Herbst... vptische gar. EEZZ11 Büädtiche u. langsc ner

do. priv.

o.

.12 8 z 5 do. 25000, 12500 Fr

8 s 1en 81 4. büen 4 ½ do. 2500, 500 Fr. do. konv. . 1 Finnländ. Lose..

Karlsruhe vi 13 1u6“ 181 do. St.⸗Eisb.⸗A. 3 5. do.

Seeebsseheeenn

1 5 8 22ö=ö2Iö —έ½

. 2.

—,———

E S.ö.ögSESg SSU2 2 g 828

Hanau 1909 unk. 20¹4 annover 1895 3 arburg a. E. 1903/3 ½ eeidelberg 1907 uk. 13/4

8 1903 3 ½

ronn 97 N üukv. 10/4

903 ˙3

erne 1 8 ildesheim 1889, 1895 3 ½

—85 ——OOE& S5b08.S.g F.

22280. 000g.—

Ix&.

do

2 2.

————Vęq————'OOhℳ- ie EE13 .

2 e z

—2222ö5 5”—

do.

Berlin, den 7. Juli 1909. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu] Das Konkursverfahren über das 86 8, . 81he 9.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts einem Zwangsvergkeiche Vergleichstermin acf den Handelsmanns Otto Wu 88 1 1 has 88„

1 Vormittags 9 Uhr, vor 4. E., gr. Salzstraße 8, wird eingestellt, weil eine 8 102,40 b; G Ze um .. 1802 8 10,8,— 1901, 05 ,31

22==—2ͤöF- ——Vyq—,—— AE; EeA

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. altaiche Landes

—,——,——,——,——,E —,— ——- 2 A☛ 2 8

eesessen

4 3 3