8 52 IWW11 b 6 Pe
nerlin. Konkurgverfahren. 137892] mMagen, Westr. Konkursverfahren. [37927 Mettm — ““ . 5 8p dem Kontursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das vperz 8 89 In den Mat garfagenen 22 ds Pea nn80n ““ “ 189 22 12u2 Gläubig: 1 Friehrichstrn 20; algeche Fenanas ehne Hertg. Hhchegeanchernessters geit Ore⸗ m 8 10c 8 Fen⸗ 1 1.1ans e e. zu Haan ist zur Abnahme der 1“*“ 1 1“ Börsen⸗ V b 4 10222b 1 id nach er⸗ ußrechnung des Verwalters, er 8 termin am 27. A V bee tin, asfage Kaufhaus, ist infolge folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Einwendungen’ gegen das Schlazpeneichehs ung öüs / 2 83. 7 1 112 10 Uhr. Offener meinschuldner Fmnaceg Vor⸗ gehoben. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderung um enj n el er 1 nt re 1 65 n um 10. August 1909. 1878, 8 Ahngu Zenaggsdergleiche 8 v. Hagen i. 2. nn. Nuli 189. und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü 6” 1 0 1 l wmln U zeiger.
enbaldengleben; den 19, Jult 180vo. var dem . Fbasghsban rricht, Neue Friedrich⸗ mer Narkarsbessaseen G87657) alfteierwerkaren Hernag Vormittags 11 1in No. 171. Berlin, Donnerstag 1909.
e
Beglaubigt: Prieß, Aktuar, Der Vergleichsvorschlag und die Erklz des als Gerichtsschreiber des Königl. Amls eri ts. läubi sch g 5des Kaufmauns Simon Frank (Firma Frank & MIWMwpw mn Lüb. Staats⸗Anl. 1906 ,4 11101,25 b; G 2 elsb. 99 ier 1898 ufp. na,an Fianen, vovti. —* Lenis 8 den2h Lnach ge anesch bg Ehdest Gerichtsarabeze So.) in Herne ist zur rcdemesn Schlußrechnung Mettmann, den 16. Jult 1909. Amtlich festgestellte Kurse. b.Staats⸗An 18998, 1†101261 WEE“ Fe 1ügox Erkünte eus. D. P.8r donhh, Ueber das Vermögen des Uhrmachers Paul niedergelegt. . 9 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Schedding, G.⸗Aktuar, “ liner Börse, 22 Juli 1909 do. do. 1895˙3 Fer do. 1901 4.10[96 do. 07 N ukv. 17/18 100,80 B do. D. E. Edb. 3 ½ olf Gerner in Plauen, Königstraße 35, wird „Berlin, den 17. Juli 1909. gegen F. Schlußverzeichnig der bei der Verteilung als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ger „ 22. Juli. . Fcl e e ae g 9 Freslau 1880, 1891¾ 8 do. 18 1898 ¾ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾ Hute, am 19. Jull 1909, Vormittags 112 Uhr, dad/ Der Gerichtsscleibs is Aoon lichen Amtsgerichts. borune chichtigenden Forderungen sowie zur uün,. mumchemn. b (37922] eeh. 22h 2ern Sflgse009 ℳ. 129⸗xr. do. 1681.An 8638 do.1009 118084 14. 8Sn.da 10na een- de. an Dee. Frslhnspersesrer fraffaer Konkursberwalter: Herr Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 1Sn des Honoraks vegemenlung, über die ” Zioaschel Fentegeflüh Mäufes J, dgreilan,a 15 3 — Ner ang. . . 86 Bch. fügb. W. Oidenb. St.A cgn 194 . 1895, 1999 31 14. do. 1901 unzw. 11 do. 2 1bo. . .3,8, ztsrichter Oßwald „hier. —— ür⸗ mit Beschluß vom 20. 8 2 eoll. W. = 1,70 ℳ. anco do. do. 1903 7 1.7 g, b 1 b uu““ bis zum 7. August 1869,a gt, hjer Armewefrs Brumath. Konkursverfahren. [37705] 8. Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf das unterm 1. März 1909 über das Vermögen des i 7.o,eercean. F 8 ag; 86. de. 1896 88 7 Cass⸗ “ 85 1901 4. 8 189n Rünge. 318 gancschaftl. enir 2 termin: 18. August 1909 Vormittags 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 6. August 1909, Vormittags 11 Uhr, Kaufmanns Feli Pyhrr, Inhabers der Firma I 21 8 4 1 Peso (arg. Pap. . 176 ℳ., Lone SeGot a St.⸗A.1900(4 1.410— 1908 N4 1.410 —,— sConstanz .1902 35 do. P Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August Wirts und Ackerers Georg Jund in Gries vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schul⸗ H. Schilling & Cie., Herstellung und Ver. 219 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch./186,10 bzG 1872, 78, 87 ¾ ch. —,— Ksrotosch. 1900 ukv. 10,4 do. 909. 1 August] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins straße 20, bestimmt. Die Schlußrechnung und das aguf von Holzgalauteriewaren zu Liebhaber⸗ Hee einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt 6 ult. Juli — do. 1901 4.10—, sFeandsberg a. W. 90 9881 Plauen, den 19. Zuli 1909 hierdurch aufgehoben. vecelaveizeschne liegen auf der Gerichtsschreiberei künsten, in München eröffnete Konkursverfabren alsg 1naunr üffenente Nummerm oder Gerien der. be; ö“ 2 1ö gn- (eh dan F 83 8 LI11““ Brumath, den 17. Juli 1909. ur Einsicht aus. durch Zwangsverglei . Sg C 4 410[102 Piauen v.dne des Jancgs Amnlggerich. (27673. 1 Kasenioea Amtsgericht. See Geheiaeis-Judt,190. lichen Amtsgerichts däan de, Re rhegkewente 116A6“X“ W 1998 S vSmnoversche ebsche Fefnbenggieer , d-. ng, uni. 174 1719103 dfendee Gen. 82 h - h e ⸗ “ V1 Fonkucaeee en⸗Amntsgerichts. wurden auf die aus dem Schl amsterd.⸗Rott. . ; [168, hec g ersch. 93.50 do. 1885 konv. 1889,32 . Kiegni 18923 eeRb ndee 1 58 nnef ir ebnasen⸗ i.Sgegn Konkursverfahren. „ 1637704] Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [37643] sichtlichen Beträge festgesetzt. do. nha. 1000ft. 1 N. 1687053G dü sen⸗Rassau⸗ ans 8 veisch. 93,70 G 8 95,99 19028 293½ b ö 6,58d28 M e ee,- 5, . , l, geb. vold, in Mommen⸗ am 24. ugu 28 zu Kalbe a. S. verstorbenen er Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. We e. 4 1.4.10]1101,20 B — übe 395 8 destnes nde :7, Frern vaerfahrer eroffaet 1 bnagh erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Getreidehändlers Otso Müller sst zur Prüfung Neuhaldensleben. — 3 ½) versch. 93,90 G Cöl 11 Seee weldefrift bis zum 7. August 1909. „Watr. Zeh Brum ath nhen afgrebalen 9 aen zactrkglich angemeldeten Forderungen Termin Konkursverfahren. ten. Pla 4 1110101.800 do. 12906 ukv. 1114 1.1.7 100,70G do. 1902 untv. 17 N,4 Prüfungztermin am 18. August 1909, Vor⸗ Kaiserliches Antggericht. IW“ ZCöö Anseees ⸗g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c 8 100 gire 8089 33 versch. 93,6 . 10a unt. 8 do. 77 80 8,91.92s51 Plauen, den 19. Juli 1909. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Kalbe n.. S., den 17. Juli 1909. 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ e.-, dar1 Milr. 3 M. —.— Preußische 4 1 Cstgen ,g 1880haghs 1“ 179 die.a. 18 8 rsch. 92,506b 8 Königliches Amtsgericht. (Landwirts Theofil Lygrisse aus Villers a. N. Reichardt, Amtsgerichtssekretär, verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ kondon .. .. ista 20,435 bz; G do. * 21 versch. 93,70 G Cottbus 1900 ukv. 10 7 4. TI0. 1888, 8 1901 8 2 19900930 8 Reutlingen. — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sichttgenden Forderungen der Schlußtermin auf aer dwW. . ; 20,425 Rbein. und Westfä. 4 14,10—,— do 4 ehdsdo. 1903 unk. 114 1410/9100758 d9. 9. Sgs. .. K. Amtsgericht Reutlingen. 197697] hierdurch aufgehoben. Kalbe, Saale. Kourarsverfahren. 13765 13. August 1909, Vormittags 10 Uhr, der do. ... 8 M. 20,346 2 1e sai nerh 29806 do. 410—, do. 1907 unk. 1274 1.1.7 1007 Schjes. altlandschaftl.4 he 8 gen. Delme, den 16. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Madrid, Barc. 1 ; [74,005z do. 14.10[93,7 Crefeld 1900714 1.1. . 1908 unk. 13/4 do. do. 3 ½ Ueber das Vermögen des Oito Fort b d era 4.10193, Bierbrauereibesitzers in Reutli ntasr, Das Kasserliche Amtsgericht. sam 24. Juni 1909 zu Kralbe a. S. verstorbenen] Neuhaldensleben, den 19. Juli 1909 2 1 vista 4,18756 Schlesische 1.4.10 101,60G do. 1901/06 ukv. 11/124 ; 8 88, 97, 98/3½ landsch. der Firma ““ Koch ealingen. 287 8e Delmenhorst. [37921] Fleischermeisters Gustav Scheele ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht. 95 Do w “ 1G do. 3 versch. —,— 5 1907 nnegp. 19 ³. 8„ “ 1800. 19093 do. gese der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Beglaubigt: Prieß, Aktuar, 8 “ s. vista 81,156b Schleswig⸗Holstein.. 1,19ℳ390 do. 1901, 190831 1.17 —. B Mersebre. 1901,20379 1
1 -.3; versch. 3,60bz Danzig 1904 ukv. 174 144. —Minden 1895, 1902 382
₰ vn in d . haber Otto Fortner“ in Reutlingen, wurde heute, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 20. August 1909, Vormittags 10 ½ uhr, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1do. 1 . 81,100 Anleihen ftaatlicher Instt 2 —I . nleihen staatlicher tute. Mülhausen i. E. 1906
am 19. Juli 1909 Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Malermeisters Paul Hagen in Delmenhorst 8 - „ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Rathenow [37280] do. 1 1 do 1904,31 8 St. Petersb 3 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,70 G 8 b 24 3 8 eter a 8 d - r Darmstadt 1907 uk. 14 2. do. 1907 unk. 16
1 —,————— — — 8 1““ . 2
e8Ze““
do. Ostpreußische do. do.
SSöge’ E“ ☛
—SOSYVęOVY VVBV — 222A: 900
Se6ügSESEeAgEgEng
2 8 b . bx. n. Kur⸗ und Nm. rdö
—2VOSę EæEęSSVSSZg
— — —
22222222öSö2öne
100,75 G 85,00 G 100,75 G 93,80 G 85,00 G 101,30 G 94,25 G 87,10 bz 100,90 B 96,00 G 101,00 bz B 95,60 G 85,90 b 107,058; 5 95,60 G
101,00 bz2 95,00 G 86,00 G . 100,80 bz G 92,80 G 83,50 G 101,00 G 92,90 bz 85,60 G
; — 102,30 bz G Lauenburger Cbristiania 0290ps 1 Vommersche o.
Sächsische alte. do 8
—2 8—2OOSOOO 8— — J—8O OO—e OYSe OO
——é;
” 2222222288ö2
& E 258
& —,—
= — SSSeeaoabb cog oSEEceScs
1 1e hiet, onturatefmalie E Gerichis 88 de Hüfunggtermin Fösn hl 89 er. ee Kalbe F. S den 17. Jalj Uhcehe⸗ 8 8 . Feafurs. über das Vermögen der verw. 0. 0 0 do 8 versch./95,10 bz G do Mülheim, Rhein 1899
eige⸗ und e-def: 8 8 1909, 6 8 4 „ gerichtssekretär, rau Berta Dirksen hier soll die S weiz Plc⸗h; . . 4 1 95 ’ 4. m, 8
zeige⸗ und Anmeldef ist August 1909, erste Morgens 9 Uhr, I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgen. Dazu fange bieg,s- veeedach ugvertellung eehG 8. 1 Sengg eh. 0, ig. 188 90272 8 rghe. 1902 3 85 - . z
Gläubi Ulgemeiner Prüfungs⸗ Delmenhorst, 1909, Juli 17. ich do. do. 1 —. 9 1 Uncgush 2 Maas, Gerichtgaktuargehilfe, Kiel. Konkureversahren. [37659]] sichtigen sind ℳ 15 343,64 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Stockh., Gthbg. .10 T. do. do. uf. 164 14.10 101,50 G 1896,3 ] 1.1.7 +. Mülh., Ruhr 1889,97 3 ½ 1. Vormittags 11 Uhr. 4 In dem Konkursverfahren üb gen des rungen. Das Schlußverzeichnse liegt auf der Ge⸗ Warschau.. 3 T. 8 do. do. uk. 18/4 101,75 G Dtsch.⸗Eyvlau7ukv. 15 81 München . 1892 4 do. do. do. 1902, 03, 0531 95,00 G D.⸗Wilmersd. Gem 994 1.4.10—. do. 1800,01 ur-’l Wesitaliscche.. D D. .
1 als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichto 8 W1 Gerichtsschrei 8 Blumenhändlers M „z. Zt. richtsschreiberei des biesigen Königlichen Amts 6 6. Startgart. Carasler. ge-Leu ““ “ 11]] 137681) Uunbekannten Aufenthalts, ist eine Gläubigerbersamm.] zur Emasichk aus 1 8 . 2 M. Sachs⸗Mein. Endkred. 4 1 Dortm. 07 F ukv. 12 . 1906 unk. 124 Sein. [37684] ¹ ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen der lung zwecks Wahl eines Gläubi den: Rathenow, den 19. Juli 19 — 111“ do. 07 N. ukv. 18 2, do. 1907 unk. 13/4
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt Privat d Gr 5 1 g b gerausschusses auf den ’ Juli 1909. Baukdiskont. 5 do 1.18, 1 weh cge 8 Ueber das Vermögen des Eugen Weic. Fahaber 8g opffendftücksbefiterin Charlotte 2. August 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Der Konkursverwalter: Ernst Mark. Berlin 3 (omb. 4½). Amsterdam 2½. Brüssels. S.⸗Weim. ödskr. ur 104 1 ö 8⁸ 88 8 1 8 8 1893, ung 194 3 . 5,86 b; Oehmichen, in Rode⸗ dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 18, hierselbst, Säckingen. Konkursverfahren. [37668] Fhestiania 19. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. uk. 1874 1.5.11 10 do. 102 h ure 1944 1410110— d. 959 ,88,39, 98 2aweb.9 34 1 do. 1893 M.⸗Gladbach 99,1900/4 8 la
SSS —SOVSOSOVSVqVqSAA
᷑REE —,— — — —g. — —
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2 an
. . .
+—VVSVqSVVSA
222222222
einer elektrotechni in C — — schen Wer kstätte in Se 88g AFrterare. 403 degot da Abhaltung Rängftrahe 21, Zimmer 88 anberaumt. gren emfansvecf den he das Vermögen des Flaten 8 kondon I. Mahrid Ses aris 3. 1e 8 “ 1895 1. 197 99,1900 7 1 8 2 . „ den 16. 909. ihueidermeisters Josef Fricker in Murg wurd t. Petersburg u. Warschau 5. 3. . . s 18 3 ½ 1.4. do. „ 1888 3 ¼ 93,50 do. 1 ar Haux in Cannstatt. Termin zur Dresn es. enh 20 Suh 1900, Abt. II Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18. infolge des rechtskräftilg bestätigten Zwangsveroleichs Stockholm 44. Wien 4. e. Sönng 887815, versc 81 do. 18en. 1807⸗ “ vemeläang der Fonkurssorderungen bis zum 16 Augint h“ e bs (376641 vom 27 April d. J. am 13. d. M. aufgehoben, geldsorten, Banknoten u. Coupo Zeraisg⸗Mrkisch 11I34 1. 1 11I“ 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin Aim 25. August, Drlesen. Konkursverfahren. [37645)]%ꝙ DOas Konkurg gen des Säckingen, den 15. Juli 1909. Müns⸗Dukaten pro Stüch8x BAraunschweigische 41 1. Nachmittags 3 Uhr. ffener Arrest mit Anzeige⸗ kkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F dessen Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. (Unterschr.) Nand⸗Dukaten .... I Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. pftigt n. zum 16. August 1909. maefmans Wilbelm wager in wordanne wird, dn. e g. hnch⸗ 88 b nachdem Säckingen. Konkursverfahren. [37669] Sovereigns ... ..... 27395 Feecihch Scedr⸗Znb. 81,½ Se. ng B;. Her * Raumpurg 96,1300 ;.3 V b 8 annstatt, 9. ergleichsermine erm 8 —8- f Stü⸗ 6,265 8 321 41082ß90, . . ünster 1907,4 . 8 vern n. Waaaan 1969 ann 30. Jun Beeaget aanten dachegesgaheen sier e, vramceenohnh NUe.neris S=— bIbe de ene3”1810—.— Sae 318939 8018, 147† feumaaster . 001 111 ““ 1 II I
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mann 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskraͤftigen Kaufmanns Fridolin Ebi in Kleinlaufenbur G 11“ do. — skräfti 30. J äti⸗ Beschl 1 8 lvr g . 8 EEE11212 3 ½ 14. Düsseldork 1899 4 1.3.9 100,6 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 Traunstein. Vekanntmachun nere 88 ecclah vom 30. Juni 1909 besäneigt ist, Beschluß von demselben Tage bestätigt hierd wurde infolge des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Gold⸗Dollars 8 Wismar⸗Carow 3 ½] 1.1. do, 1909L.M. ukv. 11 4 versch. 100/6 8 02,04 uf 13/14 do. zv xy In o. VIII. I
1 8 j aufgehoben. 3 vergleichs vom 11. Mai 1909 am 13. d8. M. rovinzlalanleihen 7ul. 1. 4 11 4 Ueber das Josef Driesen, den 15. Juli 1909. 8 Kolberg, den 15. Juli 1909. “ aufgebhoben. 1 * Roffsches Gidne ng 215,90 bz Brdbg. pr-Anr 1908/4 8 inosis 5,11 1 29098 r. 19182 89 do 8 5 81 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Säckingen, den 15. Jult 1909. Aunerikanische Noten, große .4,1825G do. do. 1899 * 410, sddo. 88, 90, 94,00, 03 b do. 91,93 v. 96-98,05,06/3; 93, do. Kom.⸗Obl.V. VI4 Driesen. Konkursverfahren. [37644reuznach. Konkursverfahren. [37690]] Gerichtsschreiberei Großd. Amtsgerichts. (Unterschr.) do. d8. . 1 Fes gnpske. e 33]133. Duisburg... 1999 17 109 758 do. 1698 do. N 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8* Konkursverfabren über das Verms Salzwedel. Beschiuß. [37925] do. N. Coup zu New York-—, G S XI31 ¹3. 8 . 88 . 88 125 e. enbach.e. 1970G V . 3 v 1.1. am 24. Juli 1905 in Driesen verstorbenen Schneide⸗ Firma 2 „Dampfseifenfabrit 6 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Fecfsche 1 HannP. VR. Xv, XVI4 14. do. 1882, 85, 89, 96 ..x“ do. 1902, 05,3 ½ 92, HXXnbL.“ 8 ühlenbefitzers O Hörner“ G. m. b. H. in Kreuznach wird S 2 1 8 Dänische Noten 100 Kronen.. 1X3 2 . 85, 1. . o·. 592¾ 3 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII 2* mühleubefitzers Otto Dannhoff ist zur Ab⸗ folgter Ab 8 z rd nach Salzwedel verstorbenen Privatmanns Friedrich Englische Banknoten 12 ... do. do. Ser,⸗ 1 1.5. do. 1902 Nv. 1. 7 [94,50 G Offenburg 1898, 1905 3 ½ do bis XXV 33 versch. 95
13. August nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur er 1. er Abhaltung des Schlußtermins hiecdurch auf⸗ Voßieg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ranzösische Banknoten 100 Fr./81,106b do. do. IINI 4.10,— Durlach 1906 unk. 12 5.11,— do. 1895 1 do. Kred. bis XXII 4 1.1.7
Sitzungssaale. Erhebung von Einwendungen gegen das gehoben. 8 3 termins hierdurch aufgehoben. olländische Banknoten 100 fl. 169,00bz Ostpr. Prov. ” J1. 829e5 G EFisenach. 1899 N. 11.7 [101,00 G Oppeln 190 4. bo. bis XXV 3z versch.
Traunstein, 16 Juli 1909. verzeichais der bei der Verteilung zu Kreuznach, den 15. Juli 1909. Salzwedel, den 13. Juli 1909. JFtalienische Banknoten 100 L. 80,90 G p o. do. 2 vI Vr 5 -x1. 71 92,30 bz Elberfeld.. 1899 N 11.7 [100,75 B eine. 11 Verschiedene 2 Gerichtsschreiberet deg Kgl. Amtsgerichts. Forderungen un h Königliches Amtsgericht. 4a. 8 Königliches Amtsgericht. Berwen e Kotn B0 g grEg azbeg do. .1a3097, 190982, 14. do. 109 3 un, 18, 14102—.— orzheim .. 5. Bad. Präm⸗Anl. 186 74 1.2.8 †— über die Cestattung g9.Leipzig. [37678] sondershausen,. Konkursverfahren. [37923] Fterreichische Bankn. r 8523 b6 Posen. Provinz⸗⸗ Ang 31 1.17 52, Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 1100,60G do. 1895, 1905,31 1.5. amburger 50 Tlr.E.
d. 18. ersch. BB 3 ½
1— —J—VOVyO——
8 do. 1 nleihen. Dresd. Grdrgsd.Iu. Münden (Hann.) 1901 8 do. do. N unk. 14 4 Münster 1908 ukv. 18 . 1 do. do. VII unk. 16 4. do. 1897/3 ½ 1.1. I doIII, IV, VINut᷑ 12/15 8 Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1.4.10/9. 1 do.
neulandsch. 1139 o.
3
Div Eifntzabe
222222
+—OOSVOOVVqq AER —S—
8=22
11“
—. ——
152,25 bz
(L. S.) onaubauer, Kgl. Obersekretär 44472.412 3 einer Vergütung an die Mitglieder ä . Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfa ren über das V. f 100 R. de⸗ 8 18 Ueizen, Bz. Haun. [37646] ausschusses der Schlußtermin auf den 16. August Kaufmanns Johannes Conrab Emil Schreiber Schneivermemdenn Haurel 16 Festiche b. 8 ¹09 3 u8 Rpetmper. r. 2 do. 1903 11.7 —, lauen 1903 unk. 13 4. burg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [125,80 Sere 89 — 1 1 Oldenburg. 40 80 5; Sparfeder imnrsgen Vft Raufereane Uülrich ndee ümenvesgtenge in Uhr, ver den ehni nensepzlg, .anchrrst. 25, Jahabels des osa. habsen eiceisg encens Abhaltung des Schluß⸗ 5 1“ 8 E ¹ . en Amtsgerichte hierse estimmt. 8 urzwarengeschäfts unter der Firma termine hierdurch aufgehoben. 1. ,ʒ. 1— 1.7 66. bo. 4 1. Bähra R. Th.c⸗2 58, Kenerhsversabren eiffmc. Verwalter a aufmann 88S2en. den 15. Jult 1909. grdr- Schreiber in Leipzig, Kurprinzftr. 9, Sondershausen, den 19. Juli 190o9. Schwedische v. 5 8122563, 83 III-VII “ 8 1808 8 1, 410,ß—, do. 1908 N unkv. 184 1.1. gs d; ve re 8 1416 1ösc2s 8 allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1909 Falkenburg, Pomm. Beschluß. [37706] wangsvpergleich durch 8⸗ 3 gangenommene Stuttgart. [37920] do. do. kleinel 8,— 8* 1 93,30 et. bz do. 1906 N unk. 174 1. otsdam 1902 3 ¼] 1.4. nteile u. 4 vischer oonig lge g aften — Nach erfolgt — evergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom — do. XXVIIT unk. 1631] 1.1.7 8.— do. 1579, 83, 98. 01 edlinb. 03 Nukv. 18¼4 14.10—, Sinafra egdes “ wnin.nh n es,ogefth dnss mn Cn. BenserngerLesichennas aed e enncg Nhe hce nlasge wersig oe Khrenegenig Heangedt, en.H pentsche Fondo. Eoo“ asgenghy chech 188, echionwps vöigeg dch, Fas 1 li, ,ns nan 16. Iuguf Cari Albert Matthies hier aufgeholen naune Königliches Autggericht, Abt. IIA 1) des Otto Lang, Kaufmanns Hier, und Düc. Feice⸗chas sarfeiben. (SA 1⸗9 pra ne 9s 141102 Saah,3 ge. 06 1, 116 ,1 de 2 18898 .Jat. chhair Köatgliches Amtsgericht Feirge Nntenennzt fraragL. BansgericteAbt. wurdende a rceeta Eeicbe gier, des g faüia 1. 19,1nt 14191igrang da. h, 16 n. ,181 14 10bavssws b. 19 1, Eh. Fe glhr E“ 8.Rec eeaach, drr⸗ Vacha. Konkursverfahren. 37 nigliches Amtsgericht. ““ . 8 ngle nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ „ 1. 4. 1271¼4 1.4.107101,40 G o. 02, 05 ukv. 4söb do. 1908 unkv. 5. evdi IVV 189974 (v. Rei ergestellts Fernenee 187949) Das Konkursverfahren über dag Vermögen der vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heuke auf⸗ 2]714¼4 1.1.7 101,40 B do. Landesklt. Rentb. 8 8 39 95“ Rüoc 1891 e. 313. Argent. Eis. 1890 5 1.17 8 (do. 1100 2
Frankfurt, Main. [37701] Südfruchthändlerin Martha dedmt Ln 86.1 1 3 . g verehel.] gehoben. Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 1,4.10/103,00 bz G do. do. 3 8 vb een hecs 9 ie beute, Das Konhrstonkursverfahren. A Arnold, geb. Wende, in Leipzig, Tuenerfte. 20 Den 19. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. I w. Int. abs Z.30.6.09 74 dunk. 18,105,00 bz G meei. Frep-n⸗] 14. do. 33 ½ 1.5. . 189 verfahren ersffnet. V rwafäce. Lllhf. dar Fntm verstorb Wein bönnherüber den Nachlaß des wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Weissenfels. Konkursverfahren [37661] 2 306.09,3: verch,85 7064 “ 1987 dern ae-. 4 ¹0016 0998 hnce 188 20 4£ 11 101 409,G net. erwalter: Kaufmann A. Köh⸗ enen einhändlers Johann Hühnlein aufgehoben. In dem Konkursverfahren Rber bes Vermög v. 8b Int. abz. Z.30.6.09/3 ½ 86 (064G o. II, III, V 3 ½ 14.1093 76 Fburg ... 1999 . 1 S. 02 N . ult. Juli - 186, 1 . 8 inn. Gd. 1907 6.12 [100,40 bz G .09 Int. uk. 14 3,9 sü100,00 et. bz B Anleihe 1887 1
kleine .1. —e n abg. 1 100,10 bz
f do. 1907 unk. 13 25. raunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 222,80 do. 1000 Kr85235b, B zvins. Anl Penchach 29 Tke⸗.8*s o. do. 1909 N ukv. 19 11.7 [100,60 G irmasens 1899 1. übecker 50 Tlr.⸗Lofe 3 ½ 1.4
82 —
beg
—21
ling in Tiefenort. Anmeldefrist bis zum 13. August rankgurt a. M. ist nach erfolgter Abhaltun Leipzig, den 16. 8 5. 8 . 1909. Allgemeirer Prüfungstermin aum 19. — des Schlußtemins aufgehoben worden, e ebhaltung 3 Beeoliche ener.80 Abt. II. A.. F. ben nkanten Conis Krause in Weißenfels 3 ult. Juli kööö“ FirzenwaldeSv. 8005:, 101s⸗ Schöneberg Gem 68 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ „Fraukfurt a. M., den 17. Juli 1909. Lelsnig. — — 137682] 7 Füee 8 Schlußrechnung des Verwalters, 2 Scha eng n 117 sI e,10bz⸗G Westpr. Pr⸗AVI, vII 4 Fürhen Fr.- 9 4. 7. . bches Sericht. ffener Arrest mit Anzeigepflicht Der Gertchtsschelber, des, Koniglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfohren ü⸗ berz scasc des 1 Vertenenggn, bcgen, das, Sclus⸗ preuß. Schatz⸗Scheine ,0bz do. de. ö1“” 1901 33] 14. do. do. 07 Nukv. 18 H teil. 17. Schuittwarengeschästsin 3 1 fanig 1. 10. 114 1.4.10 101,30 bz G reis⸗ und iben. Hgulda 1907 N unk. 124 11. do. do. 1904 N ve gehr Gr 3. 888 1909. Freising. Bekanntmachung. [37696] „früber in Leisnig, jetzt in Meißen, wien seie fagfn soahe -Eaagerung gen Flhsdofrgber - J. J. 1214 1.1.7 s101.0 bz G Fersmarlutaehe tc 437199 Scnerin 83n. 88g 8 89 39308 wilsdrun. erzogl. S. Amtsgericht. e7-os) 8 1 enenezsehnen, dbe 2 dedaggen 5. nec rfelgter Abbeltung des Schlußtermin hier⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ preuß. kons d.n 4 18 18 194,390G Kanalv. Uim. u. Telt 1 Gees 1907 unk. 124 4. ,80 G “ 1802 utn 1 1.4. do. . 3. 98,106b; 5 . rengeschäftsinhaber ge . 8 8 Hsse 1b t uh enn ns. 2 1 1 G 5 .. 1891 4.10¼, 1 4. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Anua Böheim in Freising bnne an Skene bes Leisnig, den 17. Jali 1909. “ 18Caf er, Schluterahm vhr. 1v. b 9. 8 Segg Faamteih⸗ 8985; 1 11 — d b. 500 £ Brnst Morit Werner in Kesselsdorf wird heute, vorläufig ernannten onkursverwalters Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmi. do. 6 hahul 1809 Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Meyer in Freising, Rechtsanwalt Steinecker in Limbach, Sachsen. — [376987 Weißenfels, den 12. Jult 1909. 8 do. Int. abz. Z. 30.6.09 ahren 5 Tngt. Konkursverwalter: Herr Freising als Konkursverwalter in der Gläubiger⸗ Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 — 4 a 1Er 42 hier. Anmeldefrist bis versammlung gewählt und vom Gerichte ernannt. minderjährigen Inhabers eines Sattler⸗ und Abteilung 1 bade 1901 shs Ba 117 105908 G 8 ses unt 187 d 1900‧% (Steitin Lit. N, 0, P¼ 1.1.7 93. Bosn. Landes⸗A. zum 5 Per 5 909. Wahltermin am 4. August BFreifina. den 20. Juli 1909. Tapeziergeschäfts Karl Franz Thuma in weiasenfels. Konkursverfahren [37660) e. 1900, 09 uni 18. 1,17 (102,1053G Altenbu Praudens 1900 utd 1077 149. Ddo. 1904 Lit. 931 1 4.10 91 do. 1898 4.10 .,5W Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi i Sateimgem. Konkursverfahren. 37707] bierdurch aufgehoben Schuhfabrikanten Gustav Blümel in Weißzen. : 1Sn.n 008, 12,11 9420G do. 180 nr wverslehen .. 1995 58] 11 NWe. 1de Nh unk 184 1.1 I1“ 17 66202 1909. eeee büs 18 August Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Limbach, 0n den Fe e 9o. .“ fels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 urg. 19 88 149 G 1895 3¼] 1.1.L7 +.— nders fcön v; un”9s 8¹ 4. ¹ 8* 8 “ 1. 11. 2 8 do. kl. 166298, Wilsdruff, den 19. Juli 190b9. „Wigies uteveriaht., hierdurch ausgeboben. ukb. 1581 12.8 (04, gfonc 5.190119752 6. do. (Em. 08) ank. 1574 14. do. 1902 V3; 1.28. 94,9. do. ult. Juli 11. Thorn 1900 ukv. 1911. 4. Se E Lrn ge
d des Kaufmanns glich 8 Königliches t Alb wird, nachdem der Ludwigsatadt. Bekanntmachung. 37674 Weißenfels, den 14. Juli 1909. do. 1896 2.8 . 1501, 4 14. 6 lberstadt 02 unkv. 15/4 Zzaveze. goancegsersah2n 0, 187685) ¹ , Jull 1909 an. Das K. Amtsgericht Ludwigsstabt hat amit Leschi4n Königliches Amtsgericht. v.1109, Spasbuge, .Z- 184 1.1 öncerstadhgeunha. Ueber das Vermögen des Echneide ist 2 genommene Zwangsvergleich vurch rechtskräftigen vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 ’ .5.11 do. 1889, 1897, 05,3; 8 Halle. 1900 N4 rmeisters Beschluß vom 5. Jult 1909 bestätigt ist, hierdurch mögen des Schneiders und Händlers Johann Tarif⸗ ekanntmachungen e“ ’. ’1 Sa.g9g Gns Z28eg.Sebeh 58,esen 9. do. 1905 N ukv. 12 8 8 . . 95, mberg . 6. 11 . . 8 G do. 8 der
* SüeEgESgSgEè*EgSn 222ͤö2
2
—2-=2. SSS
— —
EEE”
unk. 18 103,00 bzz G Sonderb. Kr. o. 1905 3 ½ 1. 2,6 Telt. Kr. 1900,0 7unk. 15/4 „ 1903 3 ½— 1.1.7 9. 1895 4.10 —,— 1.4.10 102,60 bz G V Glauchau 1894, 1903/3 ½ do 10⁰0* 410 97,390b,G “ 97,30 bz G
versch65,705z6 do. do. 1890, 1901,32 Gnesen 1901 ukv. 191114]14. Stargard ⸗Pom. 1895,8 1.4110794, 8 8 89 70; Aachen .SöVI. do. 1907 ukv. 19178 11. Stendai 900 utr 191111 1.1. e es 4. bic bensch 8e gohse do. 110s anh. 184 14. e 180074 11419- 1903-8 Bern. Kr.⸗A.97 kv. b
8020S ——
do. 1906 ukv. 1916 4.10100,40 G 1.246560 do. 1909 ukv. 1919][4 1.4. 2 5r 121561-136560 8 b 2r 61551 -85650 — 6 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. 4 ½ do. mittel] 4 ½ do. kleine 4 ¼ 28 1906]4 ½ ines. do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ . 50, 25 £
104,20 bz G
E
95,10 b; G 95.10 bz G 91,90 bz G
105,10 bz 102,80 G 102,80 G
102,70 et. bz B 99,70 bz 8 99,70 bz
Vie 904/3 ½ Wandsbeck . 1907 N4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 N rückzb. 37,4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83,3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N,3 ⁄ Worms 6
do. „ 05/3 ½ 3 ½ 7 . 1905 II3 tädtische u. landsch Baliner 8 5
Anton Cyganek in Zabrze⸗Snd ist heute am aufgehoben Wiesner von Reichenbach nach Ab
2 . altung des 1 2 d1. z2 18 E1“ usg. das Konkurs⸗ öttingen, den 20. Juli 1909. 8 (Schlußtermins als durch S Lasoche bha beünrde⸗ senb 8 8g 2.8 85, 1908 39 e h Heinße in Zabrze⸗S. rmelaesein nfrrnen barl Königliches Amtsgericht. ã. saufgehoben. ahnen. sc.Lü 11 .12 JSonen 835.1901 1, wBerg 100,9 v hdenen .. s468 geinße 1 8 228 vnme efr - 1 sowie offener Goslar Seher gs Ludwigsstadt, den 19. Juli 1909. [37929] d do. VI3 14. 4 do. 1907 untn 18 14 18. B Hanau 1909 unk. 20 Er⸗ 89uä“ 8 la Auguft 89 Fentenssecehten nachung. Phek.;. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsstadt. 1 nnß mnagdeburgHalle⸗Lachsischen Tiertarif 3. do. 1909 gich. 893. † Hnmober. 3.. 1896 8. 2 2——2₰ . t .Au 8 ü i . 8 „ J92 ig a. C.. 12hermin am 27, August 1999, Bormittags Holzhändlers Heineich zbererà, in Jerstedt ist E 1’““ 187641] Hefzrderung von leuüd.9 Tieren en heh gih ür bie de. de. 1004eg. 192, 113 101, 6. 8 8r 691961 19 aizb,. dbeltera 1907 n. 18 Eehis . — II ukv. 18 7 [101,80 bz 3 ¼
11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 14/09 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ s .“ do. do. 1905 unk 15,/3 1 1.4.10793,50 /G iner 1 do. 1903,3 88 Der Gerichtsschreiber v; 28. de-d, ö sah eeaen. onfnceersabee 11 dee Permsöeen. r 8ee dh 1alshndfithectene, Ede. 8 1896, 1902 4. 2 8 38 1s e188 1. 101,30b,B dübron’ n, des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. vnlar, aen , Jan 1909. für die le versammlung zur Legung der Altstadt und Dresden.Neustadt der Sächsischen heene eb E* V 1 11989, ven 185, 8 debeim 1889, 1895 . b öxter 189
Königliches Amtsgericht. III. Schlußre 8 Staatseisenbahnen anderseits in Kraft. Näheres ist 11 b. 1907 ukv. 15 bensal ohensalza... 4
. 1 tun .
Bautzen. [37675] GSumbinnen. Konkursverfahren. 37651] die Mitali 8 aus unserm Verkehrganzeiger zu ersehen, au ben do. 1908 unk. 18
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über nelehren., 8e7278511 termin aag den 13. A 1909, Vormittags die Stationen auf Verlangen Auskunft. 2e n .“ do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 64 omb. v. d. H. kv. u. 02/3 ¼
Jah den neer 998h, versiorhenen Lohnfahrers manns und wisaüteree LSa benere zon 8 übr, vor dem Föniglichen Amtsgerichte hietseltse am 20. Jali 1809. 11. 8ess . 1898, 1h, 89 8, 1.1. I1““ Iohann Ernst Rohark in Bautzen wird nach Gumbiunen wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer Nr. 3, bestimmt. Koönigl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 9. emofe16 189e bi.¹98,, v,B09,89 2 11. Kasserel. 1901 unt 127 1eeg. 18 8 . L aufgehoben. SPußeerxmäne bii ae⸗ easgebohen a Marienwerder, den 16. Juli 1909. als geschäftsführende Verwaltung . . —2 a. Rh. 05 1 88- 3½ 111. do. 1909 un. 194
DBautzen, den 20. - b. umbinnen, den 14. Ju Heinrich, ““ 8 1 13 um 1 902 3 1-41004. do. konv. 3 ½
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgersch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 138 822 18 Sen u .. 1500 3 Karlsruhe 1907 uk. 134
. 1893-1900 do. 1901 9½ do. kv. 1
1896 2*
2— ——O——' — —— Mer n. 2
—
— —x—
SS5 SEE gEEEg
—2—8OO-—
272 —
I,/5gSöS
— B
ndbriefe.
228.=2
—
8S8
— ————— 85 22ö22ö=2 S=”SS=S=S= SS 8 ☛8
1e8s00,125gernr 2
0 „
do. 2500, 500 Fr. 4
Finnländ. Lose. vffr. 3. do. St.⸗Eisb.⸗A. 3 ½ seiburg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. altzische Landes 4
vö.
I1
S nScCIn
—2,.*
24
80292