1909 / 172 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

138048] Genehmigungsurkunde. Mitt Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadt Aachen die Ge⸗ nehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen Haauf den Inhaber bis zum Betrage von 14 500 000 ℳ,

Mark', behufs Beschaffung der Mittel zur Errich⸗ ung einer Maschinenbauschule, einer Baugewerkschule, ines Logierhauses im Stadtwalde, einer Badeanstalt, ines Fuhrparks, einer Kläranlage, einer Müllver⸗ rennungsanstalt und eines Lagerhauses, zur Er⸗

weiterung der Oberrealschule, der Kunstgewerbeschule,

des Rathauses, des Schlachthofes, des Wasserwerks und des Elektrizitätswerks, zum Neubau des Kaiser

Karls⸗Gymnasiums, zum Ausbau neuer Straßen, ur Durchführung der Kanalisation, zur Bildung

eines ö. zur Beteiligung an der Ruhr⸗ alsperrengesellschaft und zur Rückzahlung von Dar⸗

lehen.

Die Schuldverschreibungen sind in Abteilungen zu begeben, deren Höhe in jedem Falle vor der Begebung eines Teiles von der Stadtverordnetenversammluug zu bestimmen ist, nach dem anliegenden Muster aus⸗ zufertigen und mit drei bis vier vom Hundert jähr⸗

ich zu verzinsen. Die Tilgung der Anleihe hat in den einzelnen Abteilungen gleichmäßig nach dem fest⸗ estellten Tilgungsplane jährlich wenigstens mit eins und fünfundachtzighundertstel vom Hundert des An⸗ leihekapitals unter Zuwachs der ersparten Zinsen von en getilgten Schuldverschreibungen zu erfolgen. Die

Tilgung peder Abteilung hat mit dem 82 die voll⸗

ständige Begebung einer Abteilung folgenden, späte⸗

stens jedoch mit dem dritten auf den Beginn der

Begebung der Abteilung folgenden Rechnungsjahre

zu beginnen. 8

Dite eingehenden Straßen⸗ und Kanalbaukostenbeiträge Kanaleinmündungsgebühren) für die aus Mitteln eer Anleihe hergestellten Straßen⸗ und Kanalanlagen nd zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe zu

verwenden. Die Tilgung hat bei teilweiser Tilgung einer Ab⸗ eilung durch Ankauf oder Verlosung von Schuld⸗ erschreibungen und bei Tilgung aller noch im Um⸗ auf befindlichen Schuldverschreibungen einer Ab⸗ eilung durch Ankauf oder Kündigung zu erfolgen. b 85 die Tilgung werden folgende zwei Verfahren ugelassen: 99 len Stadt bleibt es überlassen, jährlich zu tilgen ooder die Tilgungsbeträge für mehrere, jedoch höchstens zehn Jahre anzusammeln. Die Stadt kann auch eine stärkere Tilgung als die vorgenannte vornehmen oder alle noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen auf einmal kündigen. 2) Die Tilgung kann in der Weise geschehen, daß die Stadt einen Tilgungsstock bildet, dem sie jährlich enigstens den Satz von eins und fünfundachtzig⸗ hundertstel vom Hundert des Anleihekapitals und die zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe zu ver⸗ wendenden Beträge zuführt. Die diesem Tilgungs⸗

stock überwiesenen Beträge sind auf Zinsen und

Zinseszinsen unter Zugrundelegung der für die An⸗

legung von Mündelgeld maßgebenden Bestimmungen

anzulegen, bis der Tilgungsstock die Höhe des Nenn⸗ wertes der noch im Umlauf befindlichen Schuld⸗

erschreibungen erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkte

st die noch bestehende Schuld ganz zu tilgen. Der Stadt steht jedoch auch das Recht zu, die im Um⸗ lauf befindlichen Schuldverschreibungen jederzeit ganz oder teilweise anzukaufen, zu verlosen oder zu kündigen. Der Tilgungsstock unterliegt hinsichtli seiner Höhe und Anlegung der Auffscht des Re⸗ gierungspräsidenten in Aachen.

Die Stadtverordnetenversammlung hat vor der

Begebung jeder Abteilung der Anleihe darüber zu

beschließen, welches von den beiden vorgenannten

ilgungsverfahren Anwendung finden soll.

Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Srheben der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ währleistung vom Staate nicht übernommen.

Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

anzeiger bekannt zu machen.

Berlin, den 29. Juni 1909.

er Minister des Innern. In Vertretung:

Holtz. M. d. J. IVb 1603. Regierungsbezirk Aachen. Schuldverschreibung

te Ausgabe, Buch⸗ Reichs⸗

2

er Finanzminister. Im Auftrage: 8 Foerster. F.⸗M. I 11 487. II 8081.

f Rheinprovinz. der Stadt Aachen be N

. Mark.

Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ ächtigung erteilten Genehmigung der Minister der inanzen und des Innern vom ..ten Juni 1909 (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer

anzeiger vom In Gemäßheit der Beschlüsse der Stadtverordneten⸗ 8 1vg vom 19. Februar und 30. April 1909 und der Genehm Ugung des Bezirksausschusses des Regie⸗ rungsbezirks Aachen hinsichtlich der Aufnahme einer An⸗ leihe von 14 500 000 ℳ, die in Abteilungen begeben werden soll, deren Höhe in jedem Falle vor der Begebung eines Teiles von der Stadtverordneten⸗ versammlung zu bestimmen ist, bekennen sich die nterzeichneten, der Oberbürgermeister und die beiden eevollmächtigten der Stadtverordnetenversammlung eer Stadt Aachen, namens der Stadt durch diese, für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu einer von dem Gläubiger unkündbaren Darlehns⸗ schuld von ℳ, die mit... vom Hundert hrlich zu verzinsen ist. Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten ilgungsplane durch Ankauf von Schuldverschreibungen der bei teilweiser Tilgung einer Abteilung durch Verlosung oder bei Tilgung aller noch im Umlauf befindlichen Schuloverschreibungen einer Abteilung durch Kündigung mit jährlich wenigstens eins und ünfundachtzighundertstel vom Hundert des Anleihe⸗

getilgten Schuldverschreibungen getilgt und zwar von em auf die vollständige Begebung einer Abteilung folgenden, spätestens jedoch vom dritten auf den Be⸗ ginn der Begebung der Abteilung folgenden Rech⸗ nungsjahre ab. Die eingehenden Straßen⸗ und Kanalbaukosten⸗ eiträge (Kanaleinmünd ungsgebühren) für die aus

anlagen werden zur außerordentlichen Tilgung der Anleihe verwendet. 1 (Der Stadt bleibt es hierbei über⸗ lassen, jährlich zu tilgen oder die Tilgungsbeträge für mehrere, jedoch höchstens zehn Jahre anzusammeln. Die Stadt kann auch eine stärkere Tilgung als die vorgenannte vornehmen oder alle noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal kündigen. (Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungs⸗ stock gebildet, dem jährlich wenigstens der Satz von eins und fünfund⸗ achtzighundertstel vom Hundert des Anleihekapitals und die zur außer⸗ ordentlichen Tilgung der Anleihe zu verwendenden Beträge zugeführt werden. Die diesem Tilgungsstock überwiesenen Beträge werden f Zinsen und Zinses⸗ zinsen unter Zugrundelegung der für die Anlegung von Mündelgeld maß⸗ gebenden Pennengen angelegt, bis der Tilgungsstock die Höhe des Nenn⸗ wertes der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkte ist die dann noch be⸗ stehende Schuld ganz zu tilgen. Der Stadt steht jedoch auch das Recht zu, die im Umlauf befindlichen Schuld⸗ verschreibungen jederzeit ganz oder teil⸗ weise anzukaufen, zu verlosen oder zu kündigen. Der Tilgungsstock unterliegt hinsichtlich seiner Höhe und Anlegung der Aufsicht des Regierungspräsidenten

in Aachen.

Die Verlosung geschieht im Monat Juni jedes Jahres. Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Zeit⸗ punktes, zu dem die Rückzahlung erfolgen soll, öffent⸗ lich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung Afasct drei Monate vor dem Zahlungstage in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Aachen, in dem Echo der Gegenwart und in dem Politischen Tageblatt zu Aachen. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankaufe in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der genannten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadtverordnetenversammlung mit Genehmigung des Regierungspräsidenten in Aachen ein anderes Blatt bestimmt.

Bis zu dem Tage, an dem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, von heute ab gerechnet, mit... vom Hundert jährlich verzinst. 38 Die Auszahlung der Zinsen erfolgt gegen Rück⸗

98⸗ n

sammlung vor der Begebung einer das eine oder das andere Tilgun

0

die Schuldverschreibungen aufzunehmen.)

ug der Anleihe beschließen wird, verfahren anzuwenden, ist der mit 1 oder der mit 2 bezeichnete Absatz i

e nachdem die Stadtverordnetenver

bteilu

8

bei der Stadtkasse in Aachen und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitsvertrags folgenden Feit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu vehöfigen später fällig werdenden Zinsscheine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablaufe von 30 Jahren nach dem Rückzahlungstage, wenn nicht die Schuldver⸗ schreibung vor Ablauf der 30 Jahre dem Ober⸗ bürgermeister zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist ab. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in dem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung. Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, der den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Oberbürgermeister anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Empfangs⸗ bescheinigung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Oberbürgermeister zur Ein⸗ lösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend⸗ machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjähr⸗ liche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres. .. ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für jehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen er⸗ folgt bei der Stadtkasse in Aachen gegen Ab⸗ lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beige⸗ druckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Oberbürgermeister der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus⸗ gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Aachen, (Datum).

Der Oberbürgermeister. (Faksimile).

Die Bevollmächtigten der Stadtverordneten⸗ versammlung: (Faksimiles). Ausgefertigt:

(Eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten.)

Rheinprovinz. egieru gsbezirk Aachen. ein

h der Stadt Aachen, über

zu der Schul verschreibung

ö. . te Ausgabe, Buchstabe . N. vom Hundert Zinsen über

dessen Rückgabe in der Zeit vom . ten

gabe der fällig gewordenen Zinsscheine, die des Kapitals gegen Ruͤckgabe dieser Schuldverschreibung

für das 1 h 1 en 11I“ der Stadtkasse in Aachen.

Aachen, (Datum).

Der Oberbürgermeister. versammlung:

(Faksimile). 1 (Faksimiles).

(Trockenstempel des Stadtsiegels.)

Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in dem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe dieser Frist dem Oberbürgermeister zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der An⸗ spruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vor⸗ legungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruches aus der Urkunde

gleich.

Rheinprovinz. Regierungsbezirk Aachen. Erneuerungsschein

für die Zinsscheinreihe Nr. .. zur Schuldverschrei⸗

bung der Stadt Aachen...

T

Die Bevollmächtigten der Stadtverordneten⸗

ℳ.

Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die ... te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19. bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadtkasse in Aachen, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Ober⸗ bürgermeister widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ Leweelat chen, (Datum). w Die Bevollmächtigten Der Oberbürgermeister. der Stadtverordneten⸗ (Faksimile). versammlung: (Faksimiles). (Trockenstempel des Stadtsiegels.)

[38064] 4 % Anleihe von 1908

8

der Kaiserlich Ottomanischen Regierung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Inhaber der von uns ausgegebenen Interimscheine rubr. An⸗ leihe, daß die vollständigen, aus 42 Coupons und dazugehörigem Talon bestehenden Couponsbogen egen Vorzeigung und Abstempelung der Interim⸗ scheine bei derjenigen Stelle in Empfang genommen e welche die Interimscheine ausgefolgt at, also in Berlin bei der Deutschen Bank oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern oder 8 bei 1 Bankhause Gebrüder Bethmann 8 oder bei der Deutschen Vereinsbank,

scheinen in ihrem eigenen Interesse auf, die Coupons⸗ bogen sofort und möglichst noch in diesem Monat abzuheben. Wir machen darauf aufmerksam, daß es sich zurzeit noch nicht übersehen läßt, ob die nach dem 31. Juli a. c. zur Ausreichung gelangenden Couponsbogen der in Rede stehenden Anleihe der Talonsteuer unter⸗ liegen oder nicht, daß jedoch, falls die nach dem 31. Juli erfolgende Ausreichung für stempel⸗ pflichtig erklärt werden sollte, dieselbe nur Erstattung der Talonsteuer erfolgen aun. Berlin, den 22. Juli 1909.

Deutsche Bank. S. Bleichröder.

[38364]

Wasserversorgungen Philipp Krümer GSesellschaft mit beschränkter Haftung

Ausgabe neuer Couponsbogen. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ausgabe neuer Couponsbogen zu unseren 4 ½ % Partial⸗ obligationen für die Zeit 1909/1919 vom 24. Juli ds. Js. ab erfolgt.

Die Bogen werden von genanntem Tage ab bei unserer Gesellschaftskasse am Obermarkt 1 direkt oder durch Vermittlung des hiesigen Vor⸗ schuß⸗ Creditvereins sowie durch das Bankhaus

G. F. Grohe Henrich in Neustadt a. H.

und dessen Filiale

G. F. Grohe Henrich & Co. in Saarbrücken gegen Rückgabe der Erneuerungstalons ausgegeben.

Mit Rücksicht auf die am 1. August ds. Js. in Kraft tretende Talonsteuer empfehlen wir, die Er⸗ neuerung der Coupons noch bis zum 30. ds. Mis. vorzunehmen.

Bad Türkheim, den 20. Juli 1909.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[38356] Cheviot⸗ und Loden⸗Fabrik Schwaig Feller, v. Saint George & Co A. G.

Wir geben hiermit bekannt, daß in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1909 in Schwaig Herr Kommerzienrat Carl Faber, München, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. 1

Schwaig, den 20./7. 09. Der Vorstand.

[38254]

Communal⸗Bank des Koenigreichs Sachsen.

Die neuen Zinscheinbogen zu unseren 3 ½ % igen Anlehnsscheinen Ser. X werden von jetzt ab gegen Einlieferung der alten Zinsleisten und eines geordneten Nummernverzeichnisses ausgegeben.

te Ausgabe, Buch-

EEE“ 1 Der Inhaber dieses Scheines vapsan⸗ gegen dessen

und fordern im Hinblick auf die am 1. August in] Kraft tretende Talonsteuer die Besitzer von Interim⸗

[38262] 1 Wir fordern unsere Aktionäre dringend auf, die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 3000 gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen baldigst, jedenfalls vor dem 31. Juli a. c. in Empfang zu nehmen.

Benz & Co. Rheinische Gasmotorenfabrik, Akt.⸗Ges., Mannheim.

[38289] Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. April 1909 sind in § 15. der Satzungen im Absatz 2 am Schluß des Satzes hinter dem Worte „verbleibt“ die Worte einzuschalten „mindestens jedoch insgesamt fünfzehnhundert Mark“ In derselben Generalversammlung wurde in Ge⸗ mäßheit des § 11 der Satzungen als Ersatzmann für den Aufsichtsrat Herr Kaufmann Franz Fidler aus Werl gewählt. Münster, den 21. Juli 1909.

Gebrüder Knake A.⸗G.

Der Vorstand. W. Brenken. O. Schräder.

[38349) Illkircher Mühlenwerke A.⸗-⸗G. vormals

Baumann Freères Straßburg-Rheinhafen.

Berichtigung. Unsere gestrige Benachrichtigung, Umtausch der Talons zu unseren Aktien betreffend, ergänzen wir, daß mit den Talons auch die dazu gehörigen Divi⸗ dendenscheine für die noch nicht abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahre mit einzureichen sind. Straßburg⸗Rheinhafen, den 21. Juli 1909. Der Vorstand.

[38077]

Papierfabrik Weißenstein, A.⸗G., in Dill⸗Weißenstein.

Bankverein A.⸗G. in Pforzheim zur Ausgabe. 86 empfiehlt sich die neuen Bogen alsbald ab⸗ zuheben. Dill⸗Weißenstein, 20. Juli 1909.

Der Vorstandd.

[38058]

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir uns für verpflichtet halten, die Talonsteuer für unsere Pfandbriefe baukseitig zu tragen.

Tiefers. Walter.

(38276) Preußische Pfandbrief⸗Bank

Die auf unsere frühere

lautenden Hypothekenanteilzertisikate

IX. Emission iu 3 ½ % 8 Nr. 7103 bis 7182 zu 1000,—, Nr. 7183 bis 7542 zu 500,— v werden in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen hiermit gekündigt. Die Verzinsung hört am 23. Oktober 1909 auf.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Dannenbaum. Zimmermann.

Leipziger Wollkämmerei.

Von den im Jahre 1905 ausgegebenen Divi⸗ dendenscheinbogen zu unseren Stamm⸗ und Vorzugsaktien ist eine größere Anzahl noch nicht abgehoben worden.

Wir ersuchen die betreffenden Besitzer die Abnahme E schleunigst und spätestens bis zum Credit⸗Anstalt hier zu veranlassen. 8

Leipzig, den 20. Juli 1909. 8

[38257]

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den

4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine vom 26. bis 31. Juli ecr.

bei der Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau.

Wir ersuchen die Inhaber der Teilschuldverschrei⸗ bungen, die neuen Bogen vor dem 1. August cr. zu erheben, da ihnen sonst möglicherweise durch die Talonsteuer Unkosten erwachsen können.

Breslau, im Juli 1909.

Gebr. Goldstein Ahktiengesellschaft für Holzindustrie in Liqu.

[38263]

Hiermit ersuchen wir die Aktionäre des Osna⸗ brücker Ziegelwerks, A. G. in Hellern, die in ihrem Besitz befindl. Talons noch in diesem Monat gegen neue Talons bei der Vereinsbank, e. G. m. b. H., Osuabrück, umzutauschen.

Nach dem 31. Juli d. J. können wir die neuen Talons nur aeger Ersatz der Tilonsteuer ausliefern.

Hellern bei Osnabrück, den 21. Juli 1909.

Fr. Possel.

[38073] Aktien⸗Gesellschaft. Zu unseren sämtlichen Aktien geben wir neue Dividendenscheinbogen

Die Ausgabe erfolat

vom 25. bis 29 Juli 1909 L gegen Einreichung der Talons (ohne Dividenden⸗ scheine) und eines Nummernverzeichnisses an unserer

aus.

Leipzig, den 20. Juli 1909.

Mitteln der Anleihe hergestellten Straßen und Kanal⸗

ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung

Communal⸗Bank des Koenigreichs Sachsen.

asse. Werdohl, den 15. Juli 1909. Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft.

Die neuen Couponsbogen zu unseren Aktien sowie zu unseren 4 ½ % Obligationen gelangen vom 25.—31. Juli d. J. beim Pforzheimer

Brauuschweig und Hannover, den 21. Juli 1909.

Firma Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft

Berlin, den 23. Juli 1909.

Juli a. c. bei der Allgemeinen Deutschen

Leipziger Wollkämmerei.

Osnabrücker Ziegelwerk Act.⸗Ges.

Stahlwerke Brüninghaus

25. Jul 8an 4 h im Geschäftslokal der Gesells

[37109] Laut Generalversammlungsbeschluß vom 13.

tattfinden. Liquidator i ischer in Rostock. st der Kaufmann

der Gesellschaft, ihr 1 der Gesellschaft Rostock, den 16. Juli 1909. 8 F”,4 W“ en Fignenta⸗ er Dam ahrts⸗ Aktien Zesek icaefff Fe

1909 soll die sofortige Liquidation der

Gustav Der Liquidator ersucht hiermit alle Gläubiger

[38278] ZBergbanu⸗Aktien⸗Gesellschaft Massen.

Die neuen Dividendenbogen, III. Serie,

gegen Einreichung d 27. bis 31. Jul 88 an Eenpfang heeennen werden. asse ner den 21. Juli 1909. Der Vorstand.

bei

den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1 bis 4000 können bezüglichen Talons vom bei unserer Gesellschafts⸗

Post Massen i. Westf.,

[37962]

zu

gelangen, eingelöst. vor dem

[38287]

[37848]

8 Koemigsberg i / Pr. r d Diwibenbeesch!le darch,nn,

unseren Aktien Nr. 8001 vom 26. bis 31. Juli d. Sas

scheine (Talons), welche ohne einem Nummernverzeichnis bei

Dividendenscheinbogen einzureichen sind:

in Königsberg i. nfech

Stettin, Elbing, Insterburg,

Eee

egenhof bei unseren Geschäftsstellen,

in Berlin bei der Deutschen sn bei d Nationalbank für Deutschland,

in Frankfurt a.

Filiale Frankfurt a. M

22

in Hamburg bei dem Bankhause L. Be Söhne, bei der eene ee ee.; Iten⸗

bei dem Bankhause Straus & Co.

Hamburg, in Karlsruhe Zugleich fordern wir diejenigen Inhaber

unserer Aktien Nr. 500 1 8000, welche die

schäftsjahre 1909 1916) in ihrem Interesse dringend

scheine (Talons) bei einer Einreichungsstellen in Empfang zu nehmen.

Es wird besonders darauf hingewiesen, daß wegen tretenden Talonsteuer die den 31. Juli d. J.

der am 1. August in Kraft Einreichung bis spätestens erfolgt sein muß. Königsberg i. Pr., den 20. Juli 1909. Norddeutsche Creditanstalt.

Norddeutsche Creditanstalt

daß wir die neuen

. zur Aus bringen, und zwar gegen Rückgabe 2 Dividendenscheine mit

im einer der nach⸗ folgenden Stellen gegen Aushändigung der 8

Shlen. orn, Gumbinnen, golberg⸗

M. bei der Deutscheu Bank

neuen Dividendenscheinbogen (für die Ge⸗ noch nicht eingeholt haben,

auf, diese Divid bogen umgehend gegen Einreichung d ehgeeheg

der obengenannten

mit Ruͤcksicht auf das am 1. August d r tretende Talongesetz ausgeben 2 PerJe Besitzer von Obligationen hiermit auf, uns alten Talon mit anbängenden restlichen bis spätestens 28. cr. einzusenden die neuen Zinsscheinbogen nehmefm,. h

e nahme der neuen 31. Juli d. J. müßte der selbst bezahlen. 1 Düsseldorf, den 21. Juli 1909.

nebst Ziusscheinen für die Jahre 1913 bis 1922

wSZinsschether n bei uns in Emmpfanng bn

Zinsscheinbogen nach de Besitzer die kalache dem

Artien⸗Gesellschast Oberbilner Stahlwerk vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Talons

Dampfschiffahrts⸗Geselschaft

on unseren Nr. 6001 7000,

Bremen, im

„Neptun“ Bremen.

sind eine größere Anzahl

1. August d. J. Sorge zu t ul 808

Der Vorstand.

neuen Dividendenscheinbogen welche seit April d. J. bei d Vernhd. Loose & Co. in 8 bis jetzt

Wir ersuchen dringend für Cebtsnicht

[37850]

nn gear he csce ansien eaeeneischesgen sa eener geefrdenten e zen e Zheehe CE Deutsche Credit⸗Austalt 800e8e,28,gen Aeenger,, & Schul 08g deeen; Befenschaftsraffe in . vom 27. d. Mts. ab bezogen werden.

[37949] aft die

Genußsch

Berlin,

r geben neue Zinsscheinbogen zu unser 4 % Pfandbriefen Serie X 10 Jahre eS. om 28. Juli 1909 ab F ene g9 gf Cc.. den Zinssche Januar und eines 9 verzeichnisses (arithmetisch Kassen in Weimar und Berlin aus. Palons, vasashene maal ennigs Einreichang e u d sheea ndigung der neuen Zin

Weimar, den 21. Jult 1909.

Norddeutsche Grund⸗Credit. Dr. Friedl 5 r. Dr. 5 Hank.

er

ür fernere

geordnet) an unseren

jum 31. d. Mts. erfolgen kann.

.

Bier i. V.

Emil

Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft

den Wir machen hiermit beka sellschaf

einen neue Divi

gabe bringen.

Diese 1 vgen sind von b om .bis 31.

geger Rückgabe 18 Juli ds. Js

r. und u

gorvneten 8 nreichung

er conto⸗Gesellschaft i

straße 43/44, zu besensch ft in Berlin,

Der Aufsichtsrat. Heymann.

82

den 17. Juli er Vorstand. Rudolf Mertens.

unt, daß wir zu unseren dendenbogen zur Aus⸗

seren Genußscheininhabern

der Talons (ohne S eines arithme

erzeichnisses bei der Fibnenhc Behren⸗

Kriebitzsch, im Juli 1909. Braunkohlen-Ahktien-Gesellschaft, Anion“. [38015]

fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell schaft auf, ihre Ansprüche bei v⸗ Mainz, den 19. Sis 1809,ns heg.

Actien⸗Gesellschast fur Malzfabrikation u.

Hopfenhandel vormals Schroöder⸗Fandfort. Der Vorstand.

[38017]

[37942]

6. Nachdem

worden ist,

in

n⸗ zumelden.

Berlin,

er 8 Kritz!

schlossen und in Gläubiger der Gesell

die Auflösung unserer Gesellschaft be⸗ eingetragen

B. di schaft auf, ihre Ansprüche 88

das Handelsregister fordern wir gemäß § 297 H.⸗G

21. Juli 1909.

America⸗Bank Aktiengesellschaft i. L.

Die Liquidatoren: er. Mendelssohn Bartholdy.

Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Ausgabe neuer Talons.

Gegen Rückgabe der alten Talons mit Dividenden⸗

vv neue Dividenden⸗ u unseren ten von heute a

31. Juli 1909 ausgegeben. v“

Der Umtausch erfolgt bei 1

der Gesellschaft in Flensburg,

der Dresdner Bank in Berlin und bei

der Fillale der Presdner Bank in Pamburg.

Mit Rücksicht auf die bevorstehende Talonsteuer

[37963]

[38353)

Bürgerliches Brauhau Hannover.

Die Ausgabe der

[37896] Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für mechanische Weberei.

Die Ausgabe der Serie VII zu unseren

verzeichnis vom 26. bis 30. Juli cts.

an unserer Gesellschaftskasse und bei

Bielefeld A.⸗G. zu Bielefeld.

Wir bitten unsere Aktionäre um sofortigen Um⸗ uli, da ihnen August in Kraft

tausch, jedenfalls vor dem 31. sae e-Peicermeis durch die am 8 retende Talonsteuer Unkosten erw .eeh. nden 20 Iu 1909. g elefelder Actien⸗Gesellschaft für m Segschaf Uesenn [38358]

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität in Köln.

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, 8 die Aus⸗ gabe neuer Zinsscheine für die Zeit vom 1. Ok⸗ beber 1on ann 8 ch 1920 zu unseren 0 erschreibungen in 8* 88 bis 8 Far⸗ 6 eeslüh. E“ e neuen Zinsscheinbogen sind gegen Ein des Erneuerungsscheines nach . Sege. hängenden Zinsscheine Nr. 19 und 20 bei der Ge⸗ Plschaftskasse in Cöln, der Bergisch Märkischen ank in Elberfeld, deren Zweiganstalten und der Deutschen Bauk in Berlin zu beziehen. Wir empfehlen den Inhabern unserer 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen dringend, die neuen Zinsschein⸗ bogen bis spätestens Ende Juli cr. in Empfang ju nehmen, und zwar wegen der am 1. August cr. 3 Kraft tretenden Talonssteuer. Die Einlieferung Func nezeztaft cheine 8 erfolgt zweckmäßig unver⸗ s g on vor dem 28. 8 obengenannten Stellen. Eö’ Cöln, im Juli 1909. Der Vorstand.

[88439] Conservenfabrik Joh. Braun Aectien⸗ gesellschaft Pfeddersheim b. Worms.

onnerstag, den 12. August 1909, Vorm. f Uhr, findet die III. ordentliche General-⸗ Eersammlun in dem Sitzungssaale der Filiale der üddeutschen Bank in Worms, Festhausstraße 20, attt, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu

ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz, der und Verlust⸗ Echnung nn 8 Geschäftoberichts. astung des Vorstands und d 88 Reingewinng. W mmberechtigt in der Generalversamml aach 8 26 d. St. diejenigen Aeefüversh dee sbit 1 tien spätestens am dritten Tage vorher bei Er Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der 8 ddeutschen Bank in Worms oder bei der hi 8 für Handel und Industrie in Darmstadt

terlegt und bis zum Ablauf des Versammlungs⸗ diesem Monat neue

die Jahre 1910/1911 bis 1921/1922 ausgegeben.

ages belassen haben. Dieselbe Wirkung hat sasteilegang bei einem Notar mit der aDüstabte 8 die Be cheinigung hierüber, mit Nummern ver⸗ spätestens am Tage vor dem ersammlungstage bei einer der Anmelde⸗ 8 s eingerescht worden ist. Bilanz, Gewinn⸗ und zerlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom aft zur

Pfeddershelm, den 22. Jull 1909. Der Aufsichtsrat.

öer c Uentehcge n erfolgt ge⸗ t 1 rung des alten Talons (ohne das⸗ Fiüblden entese pro 1909) nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗

Rheinisch⸗Westfälischen Digeonto⸗Gesellschoft

uns zu beziehen, und zwar in der Zeit vom 27. bis 31. ds. Mts., gegen Rückgabe der Talons ohne anhängende Dividendenscheine und Beifügung eines nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnisses.

scheinbogen nur ge Talonsteuer abgeho

neuen Talons m nsscheinen unserer Anlei erfolgt schon jetzt und zwar ö

vom 27. Juli a. c. an.

Die neuen Bogen können alten Talons ohne die Nr. 19 u. 20 bei der

Bank für Handel & Industrie, Filiale Hannover, Aegidientorplatz 3,

erhoben werden. chehk bitten 85 reibungen, en Umtaus 31. Juli a. c. 8eaees Hannover, 21. Juli 1909.

Bürgerliches Brauhaus.

Strunz.

noch

.“ Jahre 1900 gegen Einlieferung des

daran haftenden Zinsscheine

Inhaber dieser Teilschuldver⸗ vor dem

Die neuen Div Aktien Nr. 1 5000 k d. J. bei den Herre Bremen gegen R

Dampfschifffahrts . Gesellschaft „Neptun“

Bremen.

Den Er⸗

1. August d. J. tritt das

Wir müssen uns deshalb welche ihre neuen .erheben,

Der Vorstand.

[37620]

[38367]

Export⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.

Ausgabe neuer Couponsbogen.

von Coupons zu unserer 5 ½ % Hypothekanlei

ausgegeben wird, und fordern die Inhaber unserer (ohne Couponsbogen) geordneten Nummern⸗

Obligationen auf, die Talons in Beglettung von arithmetisch verzeichnissen in doppelter Ausfertigung umgehend bei Herren L. Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in bei Herren Schröder Gebeüder Hamburg, D., zum Umtaus egen die neu . öö ch geg en Couponsbogen ein Röe . 228 85 eutsche Ecuador Cacao Plantagen⸗ und Exvort⸗Gesellschaft Actiengeselischaft. Der Vorstand.¹ Saass [38366]

Seöö ambur . an g⸗

Wir machen hierd hoßen. t r machen hierdur ekannt, daß in der Zeit vom 29. bis 31. Juli EWb veet dendenbogen zu unseren Aktien und neue Couponsbogen zu unseren 4 % und 5 % Schuld⸗ verschreibungen ausgegeben werden, und fordern unsere Aktionäre und die Inhaber unserer Schuld⸗ verschreibungen auf, die Talons (ohne Dividenden⸗ scheine bezw. Coupons) in Begleitung von arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnissen in doppelter Augführung ns peh⸗ ei Herren L. Behrens & Söhne in Hambur zum Umtausch gegen die neuen Vieian,an 58. Couponsbogen einzureichen. otel⸗Actien⸗Gesellschaft Hamburger Hof. Der Vorstand. .“

[37955] Actien⸗Gesellschaft Bremerhütte, Weidenau.

Zu unseren Stamm⸗ und Vorzugsaktien werden in Dividendenscheinbogen für bis 1919/1920 bezw. 1912/1913

Diese Bogen sind seitens unserer Aktionäre von

Nach Ablauf obiger Frist können die neuen Zins⸗

en Erstattung der etwa fälligen en werden. Weidenau, den 20. Juli 1909.

Wilhelm Koelsch, Vorsitzender.

Deutsche Eruador Cacao Plantagen und

Wir machen hierdurch bekannt, daß in d vom 29. bis 31. Juli 1909 vehe e

Vereinigte Bugsir- und Frachtschiffahrt⸗

1 ega⸗ Hamburg. e zweite Ertragscheinreihe unserer ea Füe om .Juli a. c. ab bei der Deutschen Bank, Filiale Pgen Einreichung des Talons rtragschein einzulösen. Aktionäre empfehlen wir testens muß solche einschl. erfolgen. Hamburg, den 20. Juli 1909. Vereinigte gee.

Hamburg, mit daranhängendem Im eigenen Interesse der sofortige Abholung; spä⸗ bis zum 31. Juli a. c.

und 2 1.n. rachtschiffahrt

[38455] Gebrüder

lokal der

lastung. Der §

Eisenach,

Zu der am Dienstag, Vormittags 11 Uhr,

Geueralversammlung werden die Aktti Gesellschaft Hierdurch eingeladen. ewnäre unserer

1) Vorlage des Abschlusses berichts für 190303 1 und des Geschäfts

Genehmigung der Bilan des Nettoüberschusses.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗

3) Antrag des Vorstands auf des Statuts der Gesellschaft.

„Das Geschäftsjahr ist v S 31 Tn. esch jahr ist vom 1. Januar bis

der Firma Gebrüder Demmer, A. G.

Demmer, Akt. Ges. Eisenach.

den 10. August 1909, in Eisenach, im Geschäfts⸗

Firma stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung:

Bericht des Revisor. und der Verwendung

vbänderung des § 16 16 soll in Zukunft lauten: den 22. Juli 1909.

Der Aufsichtsrat

Gg. Fr. Demmer.

[38293]

Da noch Jahres unseren fordern

einzureichen.

Brauerei A.⸗G. Diedenhofen⸗

Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.

ein kleiner Rest der zu Anfang dieses

ausgegebenen neuen Zinsscheinbogen zu

Rel getionen 18 abgehoben t erdu⸗

6 jan eng⸗ r e Inhaber der mtausches bei dem Bankhause Ma K Cie.

Kommandit⸗Gesellschaft auf Renher, 88

Nieder⸗Jeutz, den 21. Juli 1909. Brauerei A.⸗G. Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.

Nieder⸗Jeutz.

1 ist, alons auf, dieses Monats zum Zwecke d.

Metz,

[38350]

an die

an uns einzusenden.

und Zinsscheine etwa entfallende

Der Vorstand.

National⸗Brauerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Duisburg.

Wir geben zu unseren

scheine aus und bitten

haber die 9.g; 8 1b einen und einem der

Ramtanvereüänn 8b henfolge nach geordneten

Essener Credit. Anstalt, Essen⸗Ruhr.

Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gef Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, eea cg gic

bis zum 28. ds. Mts.,

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Essener Credit⸗ ageneu-

bis zum 30. d8. Mts. Für nach dem 31.

Obligationen neue Zins⸗ zwecks Umtausch die In⸗ den anhängenden Zins⸗

Filiale der Anstalt Duisburg und

2 Lb 8 Js. e Talons r uns vor, Steuer zu berechnen.

idendenscheinbogen zu unseren önnen vom 22. bis 31. Juli hh 812. 2 Peele & Co. in ückgabe der Erneuerun (Talons) in Empfang genommen werden. H-Sen⸗ neuerungsscheinen ist ein geordnetes Nummernver⸗ zeichnis beizufügen. Am Talonsteuergesetz in Kraft. vorbehalten, denjenigen Aktionären, E E- 31. Juli d. J e darauf zu zahlende Steuer zu berechnen. Bremen, im Juli 1909. e

1. 10. 190

gationen unserer Gesellschaft werden gegen Einreichun der alten Erneuerungsscheine mit 1e.ge esct nser gsscheine mit den Coupons vom

8 1910 bis 2. 1. 1912 (Nr. 16 20), denen ein

zeichnis beizufügen ist,

den Umtausch schleunigst vorzuneh

empfehlen wir im Interesse der Aktionäre den tausch möglichst schnell vorzunehmen. 1 n Flensburg, den 20. Juli 1909. Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Th. Bredsdorff. Bauer.

[37957] J. P. Bemberg, Ahtien-⸗Gesellschaft.

Zu Hnh wir neue 8 Dividenden

aus, die in der Zeit ““

vom 25.—31. Juli ds. Js.

gegen Rückgabe der E die aun hängenden Dividendenscheine unter Beifügung 8g Beemernverechnuses zu e8, sind durch:

aftskasse, Barmen⸗Ritt

die Deutsche Nationalbank, das Bankhaus E. C. Weyhausen, g Carl F. Plump

D.,

die Bank für Handel & Jnd das Bankhaus Abr. aüsenne. Berlin, die Bergisch Märkische Bank, Barmen und 9 6

e für am 1. 8. ds. Js. noch nicht abgehob Dividendenscheinbogen zu zahlende eraiech hobehe von den betr. Aktionären zu tragen sein. Barmen⸗Rittershausen, den 20. Juli 1909.

Der Vorstand.

ee-

Ulgemeine Deutsche Kleinbahn Gesell Aktiengesellschaft, Berlin. F ci tass Neue Tal eg⸗ h ddenden Falones eue Talons m videndenscheinen für die Jahr 1909 1918 zu unseren Aktien werden Küet. e reichung der alten Talons mit Dividendenscheinen für die Jahre 1909 1911 denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist vom 26. Juli bis einschließlich 31. Juli 1909 in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, dem Bankhause Emil Ebeling, der Com⸗ merz⸗- und Disconto⸗Bank, Bank für Handel und JIndustrie und der Dresduer Bank; in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗Bauk und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt g. M.: bei der Dresduer Bank und dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg & Co. und bei unserer Gesellschaftskasse, Linkstraße 19,

ausgegeben. ihrer eigensten Interessen ersuchen

Bremen,

n19g Wahlan d r die onäre, * aae M näre, den Umtausch schleunigst vor 88B ee-8; 3 1909.

gemeine Deutsche Kleinbahn G Lrech essaban. csdüts

sg⸗0. UIgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft Aktiengesellschaft, venees ee

neuer Erneuerungsscheine. Neue Erneuerungsscheine mit Coupons vom 9 bezw. 2. 1. 1910 zu den 3 % Obli⸗

4. 1912 (Nr. 15 20) bezw. vom

Serien und Nummernfolge geordnetes Ver⸗

vom 26. Juli bis 31. Juli 1909

in Berlin: bei der Nationalbank für Deu land, dem Bankhause Emil Lbank fi der 212 merz⸗ und Disconto⸗Bank, Baunk für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗Bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a. M.: bei der Dresdner Bank und dem ben. A. Co.; 8 vei der Commerz⸗ un Sconto⸗Bank und d J. Magnus & Co.; 88 e Hildesheim: bei der Leipzig: bei dem Bankhause Grttel, Freyber & Co. und bei unserer Gesellschaftskasse, Lin straße 19, ausgegeben.

in Hamburg:

in Hannover: Hermaunn Bartels; in

dem Bankhause Hildesheimer Bauk; in

Im eigensten Interesse der Obligationäre liegt es, men. Berlin, den 18. Juli 1909. 8

Deutsche Kleinbahn Gesellschaft,

Der Vorst

Allgemeine

Aktiengesellschaft.