1909 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Fürstenberg, Mecklb. [384161] Hagen, Westf. 37902] Der Geschäftsführer Chr. Th. Brockm ist Königsberg, Pr.

In unser Handelsregister ist als Inhaberin der In unfer Handelsregister ist heute die durch Vertrag, aus seiner Mefah FnaeFnesn b“ des nn E— 8

Firma Gebrüder Kempner: Frau Else Kempner, vom 2. Jul; 1909 errichtete Märkische Automobil Norddeutsche Pynamo⸗Werke Meinhold & Ainzetenen am 20. Juli 1909 inS 8. C“ eb. Welsch, in Fürstenberg und als Prokurist der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen Dähne. Gesellschafter: Karl Georg Arno Mein⸗ Abteilung A ch 8

““ 8

Staatsanzeiger.

In das Handelsregister A Nr. 61 ““ 1909. n da ndelsregister r. ob Cheifetz ebenda. vwnasxeen mweeveeaere. 1A1A“*“ avnan -vasxexwwaevrere emeee 1 vnx —qÜIFneee Firma Jul. Eginhard Harraß in Großbreiten⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Theodor Raff, Kaufmann, zu Göppingen, ist Unter Nr. 1823: Die Fi d 3 8 3 8 bach eingetragen worden, daß dem Kaufmann Her. Die Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Wilhelm] zum stellvertretenden Vorstandsmitglied sbeftelt mit Niederlassung in dn hünne. Iergel. üls he Patente, EEEööö“ ve Fera „Sekandtrefchgr se aden ndeh, JvZAäHe. vee 8 e Haise. und. Masgsen unte 8 öe- Fürree in Großbreitenbach Prokura erteilt E I.SSie T. 88g bhringt in e.;;Sg 1.be Inbaber der Faumann Israel Kaplan ebenda. 1 3 8 orden ist. 8 einlage die ihr gegen er Gross. Inhaber: Walter Ephraim Gross, nter Nr. 1824: Die Firma Meta Zieske mit Gehren, den 20. Juli 1909. die Firma Wilhelm Quitter zu Hagen zustehende, Kaufmann, zu Hamburg. Niederlassung in Königsberg i. Pr. und 2 g r. 172 B üneges Süach . bbekeeeeee eeeeee Pär da hachad entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (.. 12209 Sönik. Annvceeichts zu Ger b . Das Zentral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. L. ist der Kaufmann Wilhelm Quitter vS Femer ist sam wecestgien bestellt worden Konitz, Westpr. [38207] Selbstabholer auch durch die Kön istes fcr. edition ug Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Fentzaf 8 geeeihs 8 das Heutis ahr. 1 Ishehmn. veme kosten 40 ₰. n.nter, aer. 29 a. 88 .e 1. ogem 1. W., den 12. Juli 1909. 39 „. e Wgea Lmss Ib1ö1“ 10 Eböö Abt A 88 ü81 12. Juli Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionapr eis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. . . . n worden, da e unter Nr. 52 ver⸗ AIDAAvxrcMen. 8 n 1 G 2 ———y meiak sahrzseinrichungen, Gesellschaft mit KenseltaE. A. Ravn Co. Die an J. A. F. Holtz erteilte merkte Firma „Berliner Warenhaus Ab 1- Mannheim lsregist 37790]/ 14) B. O - M schränkter Haftung zu Wanne, eingetragen Hagen, Westf. [38200]] Prokura ist erloschen. Jacks in Konitz“ erl olf annheim. Handelsregister. 11. 14) Band XIV O.⸗Z. 81: Firma „Max dtaas Handelsregisr. Nea ce eachgcne ürdesehee erden enee, ene ets, Ferhcs, Sähsr. Räage

worden. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Joseph Bachrach jr. Die an S. Hirsch erteilte Königliches Amtsgericht in Koni Der Gesellschaftsvert 15. 09 Allgemeine Beton⸗ und Eisen⸗Gesellschaft mit Prokura ist erloschen. EEö. Lobsens. Bekaunt 37784 2 . foceng- schaftsvertrag ist am Mai 1909 veschränkter Hastung du 1. sch . Norddeutsche Bstanzenbutter⸗Fabrik Gesell⸗ vIer. 1 [38208] E ““ ist 1e18 6 tach dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1909 soll das Stamm⸗ Geschäftzzweig: Kohlengroßhandlunzg. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung lassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ schaft mit beschräukter Haftung. . ranbagre ste nr 5 6 der biegen⸗ Seite 1, 2 eingetragen worden Brennerei Wolfs⸗ E1“ erhöht werden; diese Echöhung hat stattgef,unden, das Stammkapital beträgt 89' 9 1“ Ie8ö „Menz und Schaffung von solchen Unternehmungen, Ein⸗ lassung, eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs „In der Versammlung der Gesellschafter vom Labes eingetragen daß d ch Gen 4 vene. gg in hagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung jeb Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. April 1909 wurde der Ges Ulschafts 8 5 feclü g5 U 119 . 23. Juni 1909 ist die Aenderung des § 5 des urch Weneralversammlungs. in Wolfshagen, Kreis Wirsitz. Gegenstand des vertrag in d 5 entsprechend der LErsinscafteveaammmtapttals) in 8* (bezüglich der Vergütung der Fendegan Kealte L“ UFüire

richtungen und Anstalten, welche geeignet sind, dem Eugen Fischer zu Hagen ist erloschen. b wirtschaftlich schwachen Teil der ven h nd, Er. Hagen i. Westf., den 13. Juli 1909. 6 Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. 1escd h dn, 99 Fecme da. öe Unternehmens ist: Weiterbetrieb der von der An⸗ Gesellschafter B), in § 23 (bezüglich der Gesellschafter A), in § 35 (Bestimmungen im Falle der Auf⸗ beim, und Heinrich Walter, Kaufmann, Mannhrim.

eichterungen in der Lebensführung sowie körperliche Königliches Amtsgericht. H. Grohmann Ingenieur Bureau, Gesellschaft d 1 sirdelungskommission zu erwerbenden Brennerei zu Ie 3 lf und geistige Erholung und Kräftigung zu gewähren. Hagen, WestI. [38199] C1u“ Feistang. dh Wolfshagen als landwirtschaftliche Brenneret zur der esensasta htecng fenschahte⸗ bringen in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft übernimmt Die Sefenschast bot. an., easaun eböesaeh. Das Stammkapital beträgt 36 000 ℳ. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma SSee. zum Nennwerte von je 1000 Verwertung von Kartoffeln und, Getreide durch in Anrechnung auf die Stammeinlagen derselben das Recht zur freien Benutzung der diesen Einbringern —16) Band XIV. O.Z. 83: Firma „Erste Vorstandsmitglieder sind: H. W. Siepmann zu Hagen eingetragen: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1909 %Labes, den 17. Jult 1909 Branntweinfabrikation unter ausschließlicher Ver⸗ en ö ehörigen Schiffe 58 ehörigen Maferial und Einüchtung bewertet Manuheimer Broifabrik Heuni Fre ebelt 1) E114 aga. D. Dr. Emil Reche zu Hrofute des Kaufmanns Fritz Högy zu Hagen ist C“ ist Konstruklion Koͤnigliches Amtsgericht. G vendnns der Rachstänbes und veehühge went hes Zehntel des Betriebewertes des Schiffes, und n8 8e Betriebswert Emlage bach“, Mannheim, Lagerstraße 11g Industriehafen): omburg v. d. H., erloschen. 1.“ Wirtschaften der Gesellschafter sowie der Vertrie 8 5 . 8 . 8 2) lisgente ae⸗ e Museum Franz Wetzlar Hagen i. t. Sl ben 8. Juli 1909. vesenung 1ö14“““ 1 Handelsregister ist heute c09- * 11“““ duc ge aa etSenssr 1 9 Bes 1 Fmhtene 38 250 8 8800 8 SIe.H ee e e enni Eöö zu Frankfurt ga. M., Königliches tsgericht. c. 1 agen nung un efahr. a ammkapital betragtt gein.g)ü 8 3 8 IFC 5 ; 1 3) Landrat Dr. Alfred zur Nieden zu Gelsenkirchen. Hagen [37903] Fes th. Blatt 1350, betr. die Firma Fried 96 1enn Geiccftnnh t Sranulicher . 8 Jeran⸗ Bähr⸗ Jeemn 8 Fathacna, 88 250 8 1800 1 dften, nh ür Friegeichn Hhaiegtershach, Haufmana; 8 1““ 7 leicher oder ähn⸗ 8 390, berr. Friedr. verwalter Küch, Kl.⸗ en u 1 N. 6 8 . 1 8 In das Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ Berliun mit Zweigniederlass 9 zu] 7„20 00 ammtapitel der Gesehschaft veträgt feischaft eingetreten; ge im Ferpess eit in die Ge⸗ Seiv, Wolfshagen. Der Gesellschaftsvertrag ist m 7) Andreag Bretzel Leimersheim rinitas 53 000 5 300 [& Co.“, Maunheim Binnenbafenstraße 14: schaftsfirmen, Band 1 Bl. 21 ist b 3 gniederlassung zu Hagen ein⸗ 0,— 3 b ngetreten; 12. Juli 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird 8 8 1 W. p 8 „Mechanische Weberei Süßen Bebeinner 85 gerrggen.. seur Friedrich Kni Geschäftsführer ist zur Vertretung der öe 9 8. betr. die Firma Julius vertreten durch 3 Geschäftsführer, von denen einer 5 Fofe⸗ EE11— 28 900 5900 shmme nüigesegschase E“ Felen⸗ heimer, Göppingen und Süszen“ heute einge⸗ dem Buchhalten Friedrich erc, divh u Bealtn, 32 vesch nsfdbenncig. bestellt: Jultus Laffe 18 2 mhen Parf den S deekülh ber Fürfeendeg Fe veese de scht e 29 S9 0) Niler. Emmig jun., Maudach Agathe 32 000 3 200 heim, und Carl Linz, Kaufmann, Mannheim. Die tragen worden: dem Buchhalter Julius Schieferdecker in Berlin, —Carl Erdmann Hugo Grohmann, Ingeni Kaufmann Albert Alfred Koch in Leipzig; bg 819 hg Wil rkla 68 1 nn üri .11) H. A. Gelissen, Dordrecht (Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 2 19. E Sihes ß erloschen. dem Buchhalter Karl Schffmann zu Berlin und bün 688 ann, Ingenieur, h03) auf Blatt 4497, bett. die Füün a Voß⸗ 88 82, ven Pasteführer vIn d B. Hnterlcr 199 L. A. Gelissen, Dordrecht s 8 54 250 5 400 10. Juli 1909 begonnen. Die persönlich haftenden ve.1. I18 S. 8. Ferkejettee in 1“ Rect in Friedenau ist derart Friedrich (Fritz) Eduard Bume, Kaufmann, (G. W. Sorgenfrey) in Leipzig: kanntmachungen der Gesellschaft werden unter Bei- 19) Vresb asn geeLach Pordrech äelns 8g 89 87 Geselscgfhenr. vereinjamn ebder ge 8 Ben 17. Jult 1909. daneeicccrat Prienin 4 rokura erteilt, daß ein leder von ihnen befugt ist, beide zu Hamburg. Frr urg ist erteilt dem Bu händler Anton Theodor fügung der Firma und der Unterschrift von 2 Ge⸗ 14) F. B. Haenlein, Koblenz⸗Neuend Helen 55 250 5 500 Prokurist Vertret der Gesellschaft und Iseegan ger. in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes Ferner wird bekannt seenct. Walter Jaensch in Leipzig; schäftsführern durch Einrückung in das Posener ) 8 8 81 Ro⸗ 1g 19. euendorf 39 500 3 900 8 Zeichmi üüh 1 I ung t er üh 71. 68 8 Amtsgericht Göppingen 1ö8aoc. e dele as Ii 1909 8 Die Gesellschafterin, die offene Handelsgesell⸗ gů4daan Blatt die Firma Gasmotoren⸗ Genossenschaftsblatt erlassen. H. A. Hornderop Amsterdam nna 40 500 4 000 in Coblen, ait al⸗ Prokurist bestellt 8 In das Handelsregister Abteilung fi Gesellschafts⸗ 8 8 Känigliches Amtsgericht. 8 schaft degias egten besga de - Hambe b Prokura snegt n ö1 ds 1ariche gade gericht 127) J. C. Jamsens III., Antwerpen Franklin 88 33 500 3 300 berechtigt, in Gemeinschaft mit einem persönlich firmen Band II Bl. 140 ist unter Nr. 2 bei der Kamburg. 37772] Konstruklionen resp. Erfindungen von Maschinen Heinrich Bauer in Holweide. Er darf die Gesell⸗ 88 be S 18) Ferdinand Jobo, Haßmersheim Gebt. Joho 111”““ 8 haftenden Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten Aktiengesellschaft Württembergische Metallwaren⸗ Eintragungen in das Handelsregister. wie auch die bezüglichen Rechte aus den seitens schaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Lötzen. 3 [384000°⁄/ M19) Ph. Kirdorf Ww, Koblenz⸗Lützel. Gutenbeg 227 750 2 700 und die Firma zu zeichnen. Geschäftszweig: Handel fabrik, Zweigniederlassung Göppingen, vor⸗ 1909. Juli 17. des F. E. Bume bei dem Patentamte er⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 2⁰) Theodor Koeverden sen., Emmerich Bearie. 58 000 Lere ʒhauffler * Saßtt heute eingetragen W. Minners. Der Gselschafter H. M. W.] folgten Patentanmeldungen Nr. 320 867/1909 und Dis Prokurg des Rudolf Lindner ist erloschen; eingetragen, daß die Firma Franz Conrad in 21¹) Simon Konz, Altripp Simon Margareta 49 000 worden: G Minnets in am 16. Junt 1908 . W. 30 873/1909 ein und ist verpflichtet 5) auf Blatt 9423, betr. die Firma Würitem⸗ Lötzen, Eisenwarengeschäft, erloschen ist. 2) Georg Kübler, Haßmersheim Sophie 36 750 Die Prokura des Kaufmanns Karl Fellmeth in dieser offenen Hnndedegelelischaft nchoescheben⸗ die Patente erteilt sein werden . sowohl de9 bergische Metallwarenfabrik in Leipzig 8 Lötzen, den 30. Juni 1909. 9 . Fäbe.e .enaen 8 v1“ Geislingen ist erloschen V11 gleichzeitig ist Marie Christine Minner ; treeffenden deutschen, wie ausläͤndischen Patent niederlassung: Die Prokura des Carl Fellmeth ist Königliches Amtsgericht. 224) R. Knipers, Benningen Johanna II. 49 750 Prokura ist weiterhin erteilt: 8 nners Witwe, ente auf erl sch k 1r nesecsss Hastasc Mase 25) J. Lachniet, Schiedam Spero I“ dem Kausmann Friedrich Peber dNeeb. Geriene, zu Hamburg, als Geselschafterint anaeider an salsche!t nit beschräntter Hoaftung legchen chreb Rente ang Fnrnch Bel, shenlih gre 1384011 28 F. van Loßhem, Dordrekt . Conform 886 500 dem Kaufmann Richard Maer, su. VFoenvab. Die an C. O. Berger erteilt Der Wert dieser Elnbringung wird auf in Geislingen. Jeder von ihnen darf dde agrfhich In das Handelsregister Abteilung A ist dei der 27] Cd. udewige, Villingen. Theodor Heinrich 49 250 dem Kaufmann Friedrich Beil, kura ist erloschen. mn 000,— festgesetzt. id auf (schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorftands. Feme Rudolf Rehnn aanh 86 8 ö“ Väülgigc 9999 in Geislingen. Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit Dieser Betrag wird der genannten Gesell⸗ mitgliede vertreten. Zu Mitgliedern des Vorstandes gese schaft i. L., Nr. es Registers, heute folgendes 29) Arnold Meyer, Antwerpen Belgique 40 500 Direktor Philipp Ullrich in Geislingen ist aus beschränkter Haftung. schafterin als voll eingezahlt auf ihre Stamm⸗ sind bestellt die Kaufleute Karl Fellmeth in Geis⸗ ein gteage neraen ist aufgelöst. Die Firma ist e- 203 P Ke 8 5. ng 8 bE sind in den V Reimert Spannuth, zu Berlin, ist zum Pro⸗ einlage angerechnet. lingen und Theodor Raff in Göppingen als stell⸗ loschen. 9 32) Wilgelm h“ Vnecta ööu.““ S —p ren sind in den Vor⸗ kuristen bestellt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ vertretende Direktoren. Ph. Ullrich ist als Mitglied Lötzen, den 8. Juli 1909. 1 33] Arnold Penlen, Rotterd 5 Bernhard VNV. 327 000 and berufen worden: A. Fleck Ebhne. Diese offene Handelsgesellschfft, schaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten des Vorstandes ausgeschieden; . ; 33) Arnold Penlen, Rotterdam ernhard V. Karl Fellmeth, Kaufmann in Geislingen, ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Amtsgericht Hamburg. .'e) auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Könsgliches Amtsgericht. W“ 8 Herm. Pieper. Mülheim.Ruhr 6.. Wilhelmina Emma 3 5 Da ecZce . Wegens ets erbctaarin bisherigen Gesellschafter C. J. E. Fleck mit Ak⸗ Abteilung für das Handelsregister. Tricotagenfabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig; Mainz. I“ [38210)0J ‧⁰09ü 36) 8 veaf, vede Menah ““ Peses⸗ wn 48 750 Landgerichtsrat Plieninge tiven und Passiven übernommen worden und wird e s .h gg 2 ie Generalversammlung vom 10. Juli 1909 hat In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: b efiap R. Haj Hestia 44 250 chtsrat Plieninger. von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Herborn, Bz. Wiesb. [39399] eschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 1) Gebrüder Georg, Mainz. Die Gesellschaft 8 Carolina II 46 750 Sörlitz. 3 [38196]2 H. E. Schrader. Diese offene Handelsgesellschaft Handelsregister. 400 000 auf 200 000 in der Weise hberab⸗ ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Frida & Kätchen 51 000 In unser He ndelsregister Abteilung A ist unter ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Firma: „Warenhaus Sally Schleimer“ zusetzen, daß je 2 Aktien zu einer zusammengelegt Gesellschafter Richard Georg, Kaufmann in Mainz, Heinrich 52 000 r. 1201 bei der Firma Adalbert Schroetter in bisherigen Gesellschaefter C. J. C. Fleck mit Herboru. werden und daß der durch die Zusammenlegung der übergegangen, der es unter unveränderter Firma als 1 Bentus 50 500 Moys folgendes eingetragen worden: Aktiven und Passiven übernommen worden und Die Firma ist erloschen. Aktien erzielte Buchgewinn zur Beseitigung des in Einzelkaufmann fortsetzt. 8 Rott Rof ti öe Der Sitz der Firma ist von Moys nach Görlitz wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Herborn, den 3. Juli 1909. 8 der Bilanz ausgewiesenen Verlustes und zu Ab⸗ 2) Adam Georg, Mainz. Die Gesellschaft itt 8 8 2. ide Rosclie v1 veet. 1n, den 13 Jull 1900 v 1“ Königliches Amtggericht, I. eee99. zufgelst. Das Geschäft si auf den Ffesgan, 48 G. . Fenüses. Nasean Willem 77000 1 N. „Deutsche Handelsgesellschaft, aa 397, betr. die Firma Eligio Gesellschafter Oskar Georg, Kaufmann in Mainz, 45) H. Vo. 8 5 1 Königliches Amtsgericht. 1. Actiengesellschaft. chaft, moörde. 1 [38205) Sauda in Leipzig: Die Prokura des Mario ““ der es unter unveränderter Firma als 89) 8. 1“ Chelfior gh stina 81 900 Srünberg, 2 4 [38197] 588 5 Ae chessaxnmalne der Aktionäre vom vgh e e deleregften ist vents 88 der Firma bö. ö erteilt dem Kauf⸗ Einzelkaufmann fortsetzt. Dem Kaufmann Otto 42) Füh Se ee u Ziabt Emmerich Bei der in lsregi . Jun i e Au der e e Brügmann, Weyland & Co. allazzini in Leipzig; 8 ilt. 1 5 unter Nr. 2 Aemncbenen Thüstar nnschuns 5 beschlossen worden; Lhguidatoren Fad S . iu Aplerbeck eingetragenz worden, .“ 9) auf Blatt 10 623, hetr. die Fitma Ricardo Moähng ng Mienein Pesneh en n Mainz und 89) 85 Se 8 5 4 200 selbst ist Prokura erteilt. Firma Englische Wollenwaaren Manufactur Vorstandsmitglieder C. A. P. H. Glahn und C. Durch Beschluß vom 6. Juli 1909 ist die Gesell⸗ Schwarz & Co⸗ in Leipzig: Conrad Ewald als deren Inhaber der Kaufmann Martin Baumann 50) Fatob 68 a⸗ Rößl: E.. 9 Upollinaris 3 300 Metz, den 16. Juli 1909 (vorm. Oldroyd & Blakeley) in Grünberg i Eggers, von welchen jeder allein zur Vertretung schaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Sie Wilhelm Ritzhaupt ist als Gesellschafter aus⸗ ) Jakob und Peter üeeen. 1 11 1 heute die Aenderung von des Ekaf der Gesellschaft berechtigt ist g führt die Firma Aplerbecker Hülte Brügmann geschieden; 8 Meiar⸗ den 19. Juli 1909 Mannheim, den 8. Juli 1909. Kaiserliches Amtsgericht. vermerkt worden. 8 Deutsche Rohprodukten Import⸗Aktiengesell⸗ Weyland Co. Aktiengesellschaft. 9) auf Blatt 10 910, betr. die Firma Anton Gro FMe . Großh. Amtsgericht. I. Metz. Handelsregister Metz. 137800] Der § 31 Abs. 3 lautet fortan: schaft. ges Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend mehr⸗ Verndt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 3 Mannheim. Handelsregister. [37794]] Streiber“ in Mannheim als Zweigniederlassung Gesellschaftsregister. Es wurde heute eingetragen: Der nach Berichtigung aller Gesellschaftsschulden In der Generalversammlung der Aktionäre vom fach geändert. Der Vorstand besteht aus 2 Mit⸗ mwann Hermann Arthur Strube in Leipzig; Mannheim. Handelsregister. [37792] Zum Handelsregister B Band VIII O.⸗Z. 20 mit dem Hauptsitze in Karlsruhe: Die Zweig⸗ In Band IV unter Nr. 712 bei der Firma verbleibende Lquidationserlös wird unter alle Aktien 15. Juni 1909 ist die Auflösung der Gesellschaft liedern. Jedem Vorstandsmitgliede steht die selb⸗ 10) auf Blatt 12 096, betr. die Firma Herren⸗ „Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 47, Firma wurde heute eingetragen: niederlassung 5” nbeim ist aufgehoben. „Lothringer Portland⸗Cementwerke mit dem gleichmäßig verteilt. beschlossen worden; Liquidatoren sind die bisherigen ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Moden⸗Haus Georg Loleit in Leipzig: Georg „Braunkohlen⸗Briket⸗Verkaufsverein, Gesell⸗ Romeo Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ 5) Band VIII O⸗Z. 92: Fi G. P. Doll Sitze in Metz und einer Zweigniederlassung in In § 3 ist die Bestimmung unter Ziffer 3 fort⸗ Vorstandsmitglieder C. A. P. H. Glahn und C. Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Loleit ist als Inhaber ausgeschieden. schaft mit beschränkter Haftung Köln, Zweig⸗ schränkter Haftung Mannheim“ 88 W M ver. A 8c. ea ist geändert Diesdorf, Heming und Etraßburg“: G efallen, und demgemäß sind die folgenden Ziffern 4, Eggers, von welchen jeder allein zur Vertretung 1) Kommerzienrat Wilhelm Brügmann zu Dort⸗ Auguste Bertha Martha verehel. Loleit, geb. Grünler, niederlassung Mannheim“, in Mannheim, Gegenstand des Geschäfts 1 die Uebernahme von 4 9 v 8. 8 S Eie Die dem Kaufmann Heinrich Franz Lau, früher 6 in 3, 4, 5 geändert. 1 der Gesellschaft berechttgt ist. mund, in 19. ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die wurde heute eingetragen: rnfwünnischen Vertretungen jeder Art, sowohl auf Vffe 8 . Peneleg evn Kaufmann, in Metz, jetzt in Diesdorf, erteilte Prokura ist er⸗- Königliches Amtsgericht Grünberg, 17. 7. 09. Juli 19. 2) Geheimer Kommerzienrat Gustav Weyland zu im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamn lung eigene wie auf fremde Rechnung, sowie insbesondere Mannheim, ist das Geschäft ufs persoͤnlich haftender loschen. 1 Hagen, WestrT.. Otto Ziems. Inhaber: Otto Ernst Heinrich Ziems, Siegen. keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch richt vom 13. Januar 1908 soll das Stammkapital um teb jelfältigung ts Roneo“ In Band VI unter Nr. 37 als Fortsetzung . ’. [38198] . : G 8 5 3 i der Vertrieb des Vervy elfältigungsapparats „Roneo“. Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft hat am 8 e In unser Handelsregister i Kaufmann, zu Lissabon. Hörde, den 17. Juli 1909. die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf 10 000 erhöht werden; diese Erhöhung hat statt⸗ Das St kapital beträgt 20 000 1 von Band IV Nr. 735 bei der Firma „Gesell- Lpemann Lreüeagen 1. 15 ist t. an August Alfred Drevpes. Königliches Amtsgericht. 8 . fübe. e 88 erfeilt dem Kaufmann Georg gefunden; gan Z“ jetzt 269 000 ℳ. Zeschcftsfuhrer is Uhano Küllenberg, Kaufmann, 1. Feig 190e kegneen2., irma „Erust Levy⸗ bbat⸗ 44 und eeee mit eself ü edt ulff. ese offene dels t —— riedr oleit in Leipzig; 8 Mannheim, 7. Ju . 3 2 . AHg 7 8 eschränkter Haftung in Straßburg mit Zweig⸗ EEETEETTI— lt aufgelgit neiden; de. Jencge ie bgestlschitt „onanmisbmrg. Ootr. . d98 eir die Firma Leipziger + Großh. Amtsgericht. J. Mänftfice t mit bescheäntter Haftung.-⸗Her, Ge vwcheuz, Lehg niedeeleancen n Me Seniel, Bar de Iah cl⸗ g 8 8 2 2 8 s sg 0 1 8 erigen Gesellschafterin E. M. J. Tiedt mit Bekanntmachung. ersgcherusgGesanschaft aut Gesen Mannheim. Handelsregister. 137791] sellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1909 festgestellt. vhran esellschaft. Hans Pohly, Kaufmann, Mann⸗ Gesehistesübrer ausgeschteden. Heck in Metz ist a

agen ist in das Geschäft als persönlich haftender b e deß Aktiven und Passiven übernommen worden und In unser Handelsregister Abt. A Nr. 71 ist heute 8 (Alte Lespziger) in Leipzig: Tie Zum Handelsregister B Band VI O., Z. 23, Firma Die Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. im, ist in das Geschäft als persönlich haftenden] In Band V unter Nr. 228 bei der Firma „Ver⸗ 8 . 2„

esellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am ; 1. Juli 1909 begonnen. wird von ihr unter der Firma Elisabeth Tiedt] eingetragen die Firma: Kories & Vorries Nachf. vhüra des Kenr dem t it selgscen; Hohlglas⸗ „Chr. Bohwinkel Nachfolger. Gesellschaft mit Der Gesellschafter Max Küllenberg bringt in An⸗ llschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am „aufsstelle der Diesdorfer und Metzerwieser

ese Hagen i. Westf., den 12. Juli 1909. fortgesett. SJohannisburg. 5 rechnung auf seine Stammeinlage die Rechte, welche 1. 4 Oscar Kirbach. Prokura ist erteilt an Ludwig Gesellschafter: Kaufmann Rudolf Razum und Fabrik & Nieverlage Reichenbach & Schreiber beschränkter “” his; hein, waare nich ch 18 Vertrag mit 85 Roneo⸗Gesellschaft 1 gasitch säenes 152: Firma „Erste Mann⸗ AA“

Königliches Amtsgericht. 3 5. S;i August Flohr. Kaufmann Richard Kerutt i in Leipzig: Carl Friedrich Julius Schreiber ist als heute eingetragen: Die - 1 Hagen, Westf. erutt in Johannisburg. 3 mit beschränkter Haftung in Berlin über die Ver⸗ i ifabrik Leysieffer & Cie.“, Mann⸗ 8 e eine ster ist heute bei der 8,9. Ullmann Gebrüder & Co. Gesamtprokura ist Offene Handelsgesellschaft, Manufakturwarengeschäft. Seeer bn ausgeschieden; 1 8 Ie eee ee ga erloschen 8 tretung und den Alleinvertrieb des Roneo⸗Apparates e Mannheim ist auf⸗ Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Heinrich Internationale Trausport Gesellschaft Ge⸗ Fül. an Johannes Swartte und Hermann Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 be⸗- M. ) nn F. 8 betr. die Firma veee 4 Großh Amtsgericht. 28 zustehen, in die Gesellschaft ein und diese übernimmt gehoben. stan⸗ Lau zu Diesdorf als stellvertretender Geschäfts⸗ brüder Gondrand Aktiengesellschaft Filiale C Lange. 8 Een Zur Veriretung der Gesellschaft sind nur ve 79 88 Fens g: Emma Anna verehel. Ml. G 28 1“ dieses Einbringen in Anrechnung auf die Stamm⸗ 8 Band XI O.⸗Z. 188: Firma „Argus 8 Ri h dagen 6. 8— eingenagen. . Faa⸗ 8 A in Gemeinschaft miteinander er⸗ heheafee, sgetten Pr. Ci,elan el Mannheim. Handelsregister. [37793] 1S 89 s .“ von 13 500 ℳ. Mannheimer . üolf vnen ö e Gesamtprokura der Kaufleute Paul Berger endigt und die Fi llosch 3 116.“ in Leipzig ist Inhaber. Die Fi künftig: Zum Handelsregister B Band VIII, O. 3. 15, annheim, 8. Ju . k Maier“, Mannheim: Valentin Ziegler, Mann⸗ —. und Rudolf Hübner, beide zu Hagen, ist erloschen. gt und die Firma erloschen. Johannisburg, den 15. Juli 1909 8 7. s Ienhaber. e Firma lautet künftig: Fi dd imer Kupferwerke und Süd⸗ Großh. Amtsgericht. I. heim, und Emil Maier, Mannheim, sind zu Ge⸗ Mülheim, Ruhr. [37905] Dem⸗ 5 Berger ünd den. üwem Sbeaieg icse 1c gn 88 ne vabeit beFö“ Cüah us fka 14 096, betr. die Firma Dresduer I Pansae Febciwette Resrbeir⸗ hs.; ePee Herndaseengen; 18v S 2.e. dlee. Hardces bentaee Frahs enacci, beide zu Hagen, esamtpto s 2 dte . . 3 7 s d dd 1 werk un um Handelsregister eilung A wurde heute der Firma berechtigt. 2 c. i. W., den 12. Juli 1909 Eneadem s güfirann wapsepafähre eEe e.5 in das Phehsh s e Feehena berha dgr Vengzeen iaegeeae Phem⸗ 1 Casen 6. selhe ge Fätagceüshasi g aczügen 8 Z. 122 8 Sal 28 3 veg 8.:Idege „EiSlnien S W., den 12. Ju⸗ 1 vs. . furt a. M.“ wurde heute eingetragen: and I. .⸗Z. 8 rma alomon ein“, Mannheim: Die Firma sowie die Prokura 8 Königliches Amtsgericht. fun nens⸗ von ihm unter unvbveränderter gimme Feha 8 Wegner, Winterbek. Die üiHe 1“ tbnd. Alsre Fg, 1” e d. pkncaa⸗ nit - 3,600 000 erhöht Scheh ; Afenaheien; Saloman Hiesh ist 9 e Stein Ehefrau Lucie geb. Klein ist alheim-er be,8. Ient 1sveict Hagen, Weatr. Bech. ir ein d beträgt jetzt 8 000 000 ℳ. urch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, an erloschen. gliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute bei der Athen. ife 8 Ta Ken9 g vcn, He geassesbef erei Retepgeksieit Biel. Me sen cheft nug 82 rrn a. Pen Vütah unDie nan ic6 der Aktien erfolgte zum Kurse von seiner Stenl⸗ war seine Witwe Bertha geb. Maver 10) Band XIII O.⸗Z. 30: Firma „Hotes & Mülheim, Ruhr. Vekanntmachung. [37906] gesellschaft: „Bergisch⸗Märkische Bank Hagen“”“ nommen wörben vnd Feheh Iue. chiffbek, uͤber⸗ v ist um 100 000 erhöht und beträgt] treien; einem anderen Prokuriste 100 %. 1“ als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten; Mootz“, Mannheim: Die Firma ist geändert in In unser Handelsregister ist heute bei der Firma zu Hagen Zweigniederlassung der in Elberfeld be⸗ änderter Firma fortgesetzt dn e. . b. v eges Das Attienkapital ist durch Aus⸗ 15) auf den Blättern 8723 und 13 823, betr. die Mannheim, 7. Juli 1909. 1 diese ist jetzt wieder aus der Gesellschaft ausgetreten. „Hotes & Co.“ Mit Wirkung vom 1. Juni] Effener Ereditanstalt Zweigniederlassung zu tehenden Hauptniederlassung eingetragen: Die an P. O. Achilles erteilt k Krt⸗ mit Di seaf deh. ene kntfa es sehagt Firmen K. Thurm und Heinrich Wulf beide Großh. Amtsgericht. I Josef Bergheimer, Kaufmann, Mannheim, ist in 1909 ist Wilhelm Mootz aus der Gesellschaft aus⸗ Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden:

Direktor Eugen Seidel zu Elberfeld ist aus dem loschen. II erteilte Prokura ist er⸗a böht. r 1S. ab 1. Oktober 1909 fn Leipzig : Die Firma iit veias ch Wulff, . 8 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter getreten und Hans Höller, Chemiker, Mannheim, Dem Richard Mettegang, Duisburg⸗Ruhrort, Borftand auszescheden Bie stelpfrtreienden Vor. raphische nunstanstatt, Geseuschaft mit be⸗ dus ividende vorn bem Erammtedisalxin der Wet Leitgia; deüraen s90-ren mannneim. Handeloregiger. d (377931 ngeenneng der Sslomon Hisch Ebefran Bertha 2). Kalgs esee Sfsa fee. aasgrne, Hechte Sfhn Pelc., deneduigt gsen ghesdse

1 2 1 7 5. ; 8 8 5 „Z. p. *Z. . m er, n, 8 1 2 b e Bankdirektoren Wilhelm Josten und schräntter Haftuag. daß aus dem Reingewinn zunächst 5 % an die önigliches Amtsgericht. Abteilg. II B. Zum Handelsregister B Band. vIII I geb. pronne en Hirlch Chteen Ber Kup Saz-2e Nachf. Sara vBro dn Werrbach, Hamborn, ist Prokura erteilt. Diese

irma: Kaufmann Alfred Kempner in Fürstenberg eingetragen. b hold und Max Richard i Nr. 1649:

eute eingetragen worden. 8 des Unternehmens ist die Herstellung] Hamburg. 1“ napias 4 Chensög. *Sefege eüscefesuscafs eparaturen sowie der An⸗ und Verkauf von Die Fyene Handelsgesellschaft hat am 12. Juli gelöst. Die Firma ist erloschen. Kraftfahrzeugen, Zubehörteilen 2c. sowie der provisions⸗ 1909 begonnen. Unter Nr. 1822: Die Firma Jakob Cheisßetz

Fürstenberg, den 16. Juli 1909. 6“ st auf⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

Sehren, Thür. Fesosschachnagh [38192] weise Verkauf derartiger Maschinen und verwandter Württembergische Metallwarenfabrik zu Geis⸗ mit Niederlassung in F. Hen i. Pr. und als

bei der Artikel. lingen⸗Stg. mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Inhaber der Kaufmann Ja

aua u a a2a

5 800 mit technischen Drogen, Südfrüchten und ein⸗ 4 900 schlägigen Artikeln.

3 600 Mannheim, 10. Juli 1909.

3 200 Gr. Amtsgericht. I.

888 * Mannheim. Handelsregister. [37797] 3 600 Zum Handelsregister B Band V O.⸗Z. 20: Firma 4 900 * „Sunlight Seifenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 6 000 er e neegn. Haftung“ in Mannheim wurde heute 8 eingetragen: . 8 urch den Beschluß der Gesellschafterversammlung 5 400 vom 29. Juni 1909 wurde in Abänderung des Abs. 1 5 400 des § 10 des Gesellschaftsvertrags bestimmt, daß das 3 700 Geschäftsjahr am 30. Juni jeden Jahres endet. 1 Mannheim, 13. Juli 1909. 8

8

5 200 Großh. Amtsgerscht. I.

4 500 4 800 Metz. Handelsregister Metz. 1 4 400 In Band III unter Nr. 3535 wurde heute bei 4 600 der Firma „Johann C. Richardt in Metz“ ein⸗ 5 100 getragen: 5 200 Das Geschäft ging mit Aktiven und Passiven an 5 000 den Franz Grund, Privatier in Metz über, der es 3 200 unter der bisherigen Firma fortführt. 3 200 In demselben Band unter Nr. 3573 wurde dann 5 700 eingetragen die Firma „Johann C. Richardt in 4 500 Metz“ und als deren Inhaber der Privatier Franz 5 100 Grund in Metz.

Dem Johann Karl Richardt, Kaufmann in Metz,

4 000 4 400 und dessen Ehefrau, Josephine geb. Adel b

NM+ 11111..“

oritz Lipp zu Elberfeld sind zu ordentlichen Vor⸗ n der Versas ; 3 3 tma: „Bank für Handel und Industrie Filiale G 8 rn, 0 ö, ernannt. 10238n. 1909 an ene, de. ag 2 e Berugeaktten, väl bind en e h. Seeee alg Verantwortlicher Redakteur: 3 Feane.gehan. annheim, Zwe gniederlassung der 2) Band V. O.⸗Z. 133: Firma „Eug. Lutz“, Die Prokura des Josef Brody ist erloschen. Prokuristen sind sämtlich eet S die Firma Dem Dr. jur. Emil Teckener in Elberfeld ist sellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt worden: Ueberschuß beide Aktiengaltun 8 of ichmä üer tell⸗ J. V.: Weber in Berlin Firma „Bank für Handel und Industrie in Darm. Mannheim: Der Gefellschafter Eugen Ferdinand 12) Band XIII O.Z. 160: Firma „Welt⸗ in Gemeinschaft mit einem 2 Ier. oder eteeg sense Gesamtprokura erteilt, und zwar Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, welche nehmen. Im Falle der e 8 4s maͤßtg F. 1. Aas „Berlin stadt“, wurde heute eingetragen: Die Bankdirektoren] Lutz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. modenhaus Salomon Durlacher“, Mannheim: einem Prokuristen zu e Prokura des sowohl für die Hauptniederlassung als auch für sämt⸗ dieselbe gemeinschaftlich vertreten. zugsaktien Im voraus zu desrtedi 1 9 9 2 or⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin⸗ Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach und Dr. Hermann ³) Band VI O9.Z. 1412 Firma „Gebrüder Die Firma ist erloschen. Karl Augusti, Dortmund, und des Hans Lotze, Dort⸗ liche Zweigniederlassungen. Rudolf Gustav Scheer. Chemigraph, und mlen werden zum Beteage von sen⸗ b. e 1 vrzsos. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt Siemsen, beide in Berlin, wurden zu stellvertretenden Hahn“ in Manunheim: Der Gesellschafter Adolf 13) Band XIV O.“ Z. 35: Firma „Tie sees mund, ist erloschen. In Ausführung des Beschlusses Hagen i. 18 6 Leen 1e. Christian August Mayer, Photograpb, beide zu] ʒKiel, den 12. Juli 1909 8 öehanansiich Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Tee 121, a 10c Fesenr F,e vom 1. Juli 1909 aus der st 53686q R.. Geshn 1 v Tr. New⸗ üüö. nigliches Amtsgericht. ä zlt r 3 1 nnheim, u . esellschaft ausgetreten. m rkung vom 8. Ju 9 aufg 8 ch sgerich Hamburg, sind zu Geschäftsführer =bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 32.) aunh S d. Amtsgericht. I. 4) Band VII O. Z. 57: Firma „Kiefer A& die Firma erloschen. und beträgt jetzt 61 000 000 ℳ. Die Kapitals⸗ 8 8 8

8

e“