8
—
PegGheEEEES
—,— Kur⸗ u. Neum. alte 7 [92,90 bz G do. do. neue .10 100,50 bz dvo. blig. 101,25 G do. d 3 101,00 G do. do. 3 sch. 92,30 G Landschaftl. Zentral 92,40 G do. do. 3
Fri 8 ₰ C. 9 I 8 8 5. H 8 . 8 4 8 r., II 8 B KI EE 8 89* ] g 2 59 28 88 8 biohersgen Waßbenspechters Aundie Cchefs eraüne, m 6. Jult 1909 angenommene Zwangs. Das Konkursverfahren über das Verms d 1 3 19 2. w E ist zur Abnahme der Schluß⸗ veelece zurch tecaeraftigen Beschlu vom 6. Jali vec⸗ 1evg- In Köpcke hier ist nach esrenen ver ve ee ersenh aoei 1t Bö en⸗ Beilage rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Löwenberg i. Schl., den 2 altung des Schlußterminz aufgehoben. Mit Gültigk Ang. 8 wendungen gegen das Schlu e. der bei der P. Sgt⸗ den 21. Juli 1909. Schwerin 1. M., den 21. Juli 1969. öT 1I1q“
Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der nigliches Amtsgericht. Großherzogl. Amisgericht. aehier⸗ die Neußer stäͤdtischen Ring. und Hafen..
Lliches Amtsge 3 8 ahnen in d 1 .“ bge e 'ebzum Deutschen Reichsanzei Uhr, e mögen n Sachen, betr. das ren ü ere Ausk 1 “ v1“ b “ den 14. Juli 1909 I.e g aehe Ue.Zö bees seneenfhverga ben üher dds CEöln, den laftsachen he beteitigten “ Berlin, Freitag, den 23. Juli
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kosten des Verfahrens “ den Munster hat der Konkursverwalter, Prozeßogent Königliche Eisenbahndirektion, b ——V — Hifa; —
g hnicht vorhanden sein soll, ein Termin zu vn fe in Soltau, Einstellung des Verfahrens auch namens der beteiligten Verwaltungen: 3 Lüb. Staats⸗Anl 101,20 G Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4.10—,— Kiel 1898 ukv. 1910ʃ4 Berliner neue 3] 1.1.7 186,00 G Sehren, Thür. Bekanntmachung. 38111] der Gkäabfnenerr semwlllh über den Antreg auf ene Besenecnntulänglichkeit der Masse beanteagt. Zur [38427] 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do.—. 93,30 G Brandenb. a. H. 1901, 4. 1.4101100,75G do. 1904 unkv. 144 1.177 10 Celenbg. Cred. D. F. 32 versch. — — In dem Konkursverfahren über das Vermögen stellung des Verfahrens auf den 13. August v vherchima des Antrages wird eine Gläubiger⸗ Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer - do. do. IS b8 18018 4½984900 do. ornth. 10886 er bam. nl
der Gaswtreis Gn. Ehr Bchen dn ie eegen 12a. Borwden anen Uhr, enbünemt gust ver ammkung auf Sonnabend, den 7. August Büterverrehe gerliner Hörse, 23. Juli 1909. Mecl. Eis⸗Schldp. 70 Breslau 1880, 1891 3 ⅜ versch. 94,00 G do. 1889, 1898 3 wiesen ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldete-· Minden, den 15. Jult 1909. Solt⸗ Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. gelten für 1 1 Frank, 1 Lira, 1 238, 1 Peseta = 0,80 ℳ. L bsterr. do. kons. Anl. 86 3 95˙80 Berr.,h .enc 4. 8 11““ Forderung Termin auf den 4. Au ust 1909, Königliches Amtsgericht. dene 3. fhals Von. den Verkehr von Vmusden [H.⸗B.] nach Bracwede, 1. 0⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Icleignerr, .— 1270 ℳ. Ob. 8”Acn 119 En G 1n 8 189 889 3] 14.1093,60 Kdas101 1r 0 198 nigliches Amtsgericht. Herford, Kreiensen und Northeim des Tarifhefts 3 1rns er n8 e. K. 28 1, ℳ 1Man. 1e. dae. S do. 1908 8 gih Burg 1900 unkv. 10 714 1.1.7, , do. 1901 unkv. 1774
——2=2Aö —.
½
—2 , 2SSVVęVęVBgSßVeg
SSeSPEPEPEPVPgPVSgS SqSöPGPePEPPPg
e
Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts ““
gerichte hierselbst anberaumt. “ (Hünchen. 1 [38412) Stuttgart. dnn nach hndel hleiche des Kari 18 8 2. 1. a deeengage henten 1 8. 2 AS esets v“ [88413] eeazgen henderhh Fade 5 g 8 neeca den .“ 4 7. 8,heg gann = 296 1 besom) Sdpotha e. n 1888 1.4.10 2.ea⸗ 6 8G 8 nI * eh 0. 3 Züh öge 8s fe b bnb⸗ ht Bö schluß bom 1 89 . Die erich Adna gng.ns 8 geltenden Frachtsätze bei Frachtbriefvorschrift auch 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.Rente 3 versch. 86,20 bz G so. 872, 78, 87 Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. NöTg.K vreväs 1909 über das Vermögen 1) des Christian Kärcher, Gastwirts hier ser, Sasiteg . varhen “ eses⸗ ven. 88 1.9 88 9 b Wan dn, ee aeterttbef bers garl dee⸗ ter in München 2) des Iosef Weil, Raufmaans. Iababers b Mit dem gleichen Zeitpunkte werden neben den m unz nur bestimmte Nummern oder Zerien der be⸗ Sbns 88;Seone1o. 8 dehch 94,20 bz G 88 1895 1998 ban 5* 3 Len e ““ W11“ urch Zwangsverglesch eines Hut⸗ und e chirmgeschäfts hier⸗ 1 über Winterswyk geltenden Frachtsätzen für die zmission lieferbar find. “ rttemberg 188 versch. 194, z 00 86 † 16509 8 Leer i. O. ... 190234
n Gnesen, Inhaber der Firma: Kaufmann Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr Weyse G olljug der Schlußverteilungen durch E üse; er erFedrie vorschefft sebes.Fete. 1880. 8 8 1 8 schloß von blute ansteheben. ymeg eve anzuwenden 8 Baüfel. 10o. Hessen⸗Nassau ... ·3 1.4.10,— Coblenz L n.-7,1900 z sc. —,— 7 do. 1890.94,1900 02 do do. 3.
Aron Abr. Kurtzig in Hohensalza, Kaufmann “ — München. 38411 Den 21. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. “ - Eissene Uan nwen .. 8 8 Grdü. 1n. dül0p alnas 18 88 . Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 884 Colmar (Els.) 07 uk. 14 Magdeb. 1891 ukv. 1910 do. do. 3 Lauenburger
Louis Kurtzig in Gnesen und Kaufmann Hein ” p Das Kgl. Amts Mü 2 8 . gl. Amtsgericht München I, Abteilung A für- Tangermünde. [38107 Nähere Auskunft geben die be [1 gudapest 100 Kr. 93,90 90 —— 1 8 beteiligten Dienststellen. 100 Kr. veg, Sedc Cöln 15004 14 10 100,755; do. 1906 unk. 11 Pommersche.. R do. 12908 unk. 13(4,. 1.1,7 101,00G do 15808691,0649
2 do. 94,60 G Ofrpreußische Do.
—,— —O— — —
100,70 G Veemersche
—,— o.
7 [100,60 B do. neul.. Klgrundb.
92,40 bz do. do. 3
7 P.,— Posensche S. VI =X
101,25 G do. XI-XVII 7 [101,50 G 8 Lit. D
4. 10101,50 G W““ A
95,50 B
100,60 G
100,60 G do.
9 [100,60 bz Sächsische alte.... 92,60 b do. “ 100,75 2 do. 11““ 100,75 B do. Fe. 100,75 B Schlef altlandschaft.
“
87
½ ———O—
E 8
02082 2—
237
rich Kurtzig in Hohensalza, wird zur Abnah der Schlußrechnung des Verwalters, zur aee Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Juli 1909 In d ü b g 1 n dem Konkursverfahren üb do. 7 1 doh Eiüpendungen gegen das Slußpegeicnig der erta Hirschenhauser; Zatasern dar Fern 8e. esr-ereifges uen iheari h eeThenate; Celn abatachs fsenbahnbieektioe bSHRrhena a-1cg g do. 1906 ukg. e1n 1417 100 3 z1 6 po. 1909ntv 17 genden Forderungen ; a B. münde er Kaufm⸗ . 1 v.aae er ve; eeh n 6öa5. 378 8 und zur Beschlußsaftung der Gläubiger über dle nicht Hirschenhauser, in München eröffnete Konkurs⸗ münde an Stelle des E,.“ 868429) n der Letenlggen Verweltungen. Fpenbagen. 109 ee pgsezsce fi 9 ghoe⸗ 1Soege 29 Jeoheihae “ 1909 ” 8 . versch 03,79 G 1 11u1u““ do. 1907/ Lit. Kuk. 16 do
verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhö verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf. Stendal M. 88b 1e über die Erstattung lder Naslanne haaeee. tateealhhnc Fncknrsverwe T“ Felcesenescher Privatbahngüterverkehr. 1b bifsab. ”1. 7 . rn r 8 9 * 8 8 8 uU 8 1 8 — 5 5 8
e Gewaͤhrung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerzusschusses “ Königliches Amtsgericht. (ECGeltow ö“ nedep ie. atonen,ebuth⸗ ““ 18¼
glieder des Gläubigerausschusses der Schlußterm Tegernsee V ͤ P - 8* na. Ss. gnft . Vormittags bütezmth öb ersichtlichen Beträge fest⸗ b 8 Bekanntmachung. [38409] Machenen 8 ” öG ee 8 nrid. Baie. 8 1 . Das K. A icht T h Besch ang 11 Madrid, B m glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer München, den 21. Juli 1909. vom Heutigen öö — d Nen i r raunkogfnbrlkte 6 . 2bere 8. 8 d. 8 8 K ch mm B 95 S 8
Nr. 29, bestimmt. Das Honorar des 5 veeen HFö-. Fenturs Der Gerichtsschreiber. (1. 8) Dr. Weyse⸗ ine 9. des früberen Gasthosbesitzers Jarer de öö in Ziffer 4 des Waronverzeich⸗ New Vork.. Peöeh 8c18 ze feftgesett. “ 8vS; N Bekanntmachung, [38123] .““ als durch Schlußverteilung beendet leere Kisten, 1131“”“ 1u Feneren Sehgcht. Besegtas 8 S. urg P derchct cng Tegernsee, 19. Juli 1909. sim Verkehr zwischen der Station Zilly der gfehn⸗ Gotha. Konkursverfahren [38119] über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. baba 8E 1—— 1G an dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Hsee ta enrges 9S9s. aufgehoben, da der im Reiher. K. Sekretär. 88 “ etetgzehnühergange⸗ ecweis Utine apezierers Otto Dre ge om 1. Ju angenomm wangs. Werder, Havel. 38091] ij ö Fhe, in Goihe it gfolge beraleic vetst⸗zmdis belüngtait nnene Buangt. In dem, Kantenähegfatren dken bes Blasden 1 r lcz ig wngfsae Z““ Biaag.Grba gt. Warschau..
eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Neuburg a. D., den 17. Juli 1909. sdes Kaufmanns Richard Krause in W Näheres bei nchen ... 18. August 1909, Vormittags 9 nrauf vor Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: ist mr Abnahme der Se des eMer Erfurt, den 9 vnn 1909. vugoen Sachs.⸗Mein. Lndkred 1 S. Wülmersd Gem 79 4 (Cch 5* 1 drn E1“ 7 [10160 G 07 N ukv. 2. 1 101,00 G 1 58 W11 — 102,10 G 8 Ii. Folze
dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm J. V.: (L. S.) Kayerle, K. Sekretär. walters, zur Erhebun t 1 „ er 11,8.234442 . 8 g von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahndirektihn. b 07 N ukp. 184 12. h Nr. 19, Neustadt, Westpr. [38095] dear be gacber g ee der bei der Bestelhüng zu be⸗ [38423] Westbeutscher Verkehr Bankdiskont. do. do. konv. 88. 1891, 98, 11903 3 ½ 95,600 do. 1908 unk. 19 02, erungen und zur Beschlußfassung Tarifheft 2. . Berlin 3 ½ (Lomb. 4½). Amsterdam 2½. Brüssel 3. E Feeg Zdetr. h. 9 Dresden 1900 uk. 191074 14. do. 86, 87, 88, 90, 94 5ehbe do Cheistiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. . . va. 90 do. 8
Gotha, den 20. Juli 1909. Konkurs Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.] In dem Konkursverfe ven. der Glaubiger über die ni 5 C6. . 1 1 ahren über den Nachlaß des übig. er die nicht verwertbaren Ver. Mit Gültigkeit vom 1. A — do. 1908 N unk. 134 14.10—, do. 1897, 99, verstorb mögensstücke sowie zur Anhö S 5 9 om 1. August l. Js. werden die 1 1 id 4 ½. Paris 3. do. do. 1 1893 3 ½ 1.1. M.⸗Gladbach 99,1900 storbenen Kaufmanns Otto Engbrecht in die Erstattung 98 nhörung der Gläubiger über Stationen Breitenstein, Elmstein, Erfenstein, E Gh. bafi⸗ 3. Schmab-Rudz gdlr. 1900 3 ¾ 1.4.10 do. 1880, 1888 88898 2 8 dose 8. o. on red. . eestpreuß. rit . gep g⸗ do. do. B 3
Gr.-Wudicke. [37279] N
r. enobt apr. ir an 2 1— 1 Auslagen und die Gewä ã
8 1 68. e1g e9,den betreffend das Ver⸗ rechnung des 1 n2 ehce ber eh einer Vergütung an die Mitglieder des Fmührung ö“ und Sattelmühle Esthal Stockholm 4 ½. Wien 4. HisnEe do. I 3 ½ 8 108 2 68
ergheines Frt cröbe⸗ n wdecdüengen “neerwi⸗ 2” ng „ausschusses der Schlußtermin auf den 14. A 8 Lambrecht — Elmstein der Bayerischen 1 iv. Eisen Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 ₰ ünden (Hann. AI 1 Se-audg, 7. Sen gefahan e cfaffe wendungen gegen, beracschhußdenteichn “ 1 8 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Förtgischet Erctegahn (Pfälhisches Netz) in das vorbezeichnete Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Heuoiic. Meeresch. In. do. da. värsh 18† 5 ¼ — Münster 1908 ut9 18 1
. 111812*“ 1 d gen Amtsgerichte hierselbst besti t 1. nbezogen. “ Münz⸗Dukaten ... . pro Stüchs9,73 BMu 3 1 o. Ddo. C. 8 - 1902 üstes dee Emume der ha eer Zeremnen zur Beschlußfassung der Wlaͤnbig⸗n aber dir mmt. Nähere Auskunft bei den Güterabferti „Duk d 3,35 B8 Magdeb.⸗Wittenberge doIII, IV, VLNuk 12/15/3 ¼ 8 Nauheim i. Hess.
6 un ur Belclagtasenn ber h EEE“ 8 üterabfertigungen. Rand⸗Dukaten. .e Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. Grundr.⸗Br. I,II4] 14. Naumburg 97,1900 kv. “ deftezae gnafggcand sza 8 ℳ 1i.d e W.. 1S. 885 Enie nen de. Köni glsches Amt 1“ Scaig e. tiche Hedfe 82 Juli 1909. b Seereienei. 1999⁄ Pfälzische Eisenbahn. Düren .1859, J,1901[14 1.1. Neumünster 1907
¹ aen 888 shtnu der Gfsatgern her e Flening der , . “ hhe esans Eiseubahndirektion. 8 Gulden⸗Stücke .- “ 5. 1 konv. do. G 1891 konv. 3 ¾ 1.1. Nordhausen 08 ukv. 19
— —,— ₰ c-E Glbo SStbootoohe
6 3, .sa a 3btz!s C,o⸗ ¹ do. 18e8.1t . 60, Reein. und ieet 2208 Mannbeino. n 1 do. do. 3 ½) versch. 93,80 G 33¹ 14.1 . 1907 unk. 12 Sachsisch 45 1.4 10101,25 B do. 188 hco 9 v b ächsische 14 1019377 Crefeld 1900 7 do. 1908 unk. 13 4.10 100,70 B 2 o. do. H NaI 1410 101,60 do. 1901/06 ukv. 11/12 ch. 101, do. 88, 97, 98 ü92,80 G . landsch. Schlesische. 8. 1 —. 1907 unkv. 17 10100,60 bz 1 1904, 1905 sch. 92,30 G do. vr ch. V .bheüas Marburg 1903 N 4. 10 94,40 G
Sht- eesEEgEn
8 — 0
— 4 b5EN
100,80 G 95,60 G 85,90 G 100,80 G 95,60 G 86,00 G 100,75 bz 92,50 G 83,50 G 101,00 G 92,90 G 85,60 G 92,90 G
ag 2 0101,20 G 1 1 G *. 107 do. 3 ½ 1.1.7 ,— Merseburg 1901 ukv. 10 100,40 bz versch. 93,60bz Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10/101,25 G Minden 1895, 1902 dee Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 ½ 10—,— Mülhausen i. E. 1906 110100,50 G Oldenba. staatl. Kred. 4 versch.7101,70 G Darmstadt 1907 uk. 144 1.2.8 [101,00 G do. 1907 unk. 16 100,50 G do. o. 8 versch. 95,10 G do. 1909 uk. 164. 1.4.101101,25 B Mülheim, Rhein 1899 100,40 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 18 100,40 G do. do. 93,40 G be ei s gs D. 0
versch. 95,50 G 97 3] 1.1.,7 93,3 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. Gotha Landeskrd. 0 2, 05 3 ½ 8 1/ h 1899, 1904 do. do. uk. 16 —
1 Dessau 1896, 3 ½ 1.1.7 —, ü —,— do. do. uk. 18 Dtsch.⸗Evlau07ukv. 15 78 M “ 85,125 bz G do. do. 1902, 03, 05 100,40 bz G Westfälische 101,10 G do.
SSSeaasbbEb 222222523222382ͤ2öö2ö22nnnnee 8ρ
OCObOD d0 IEEES‚SSn —
SehrshsEnera g g.
SSSSA
—
‧—α
02 SEEEEEEEgg:
*³. .*. .*.
— d0 Gl 0 Sbo G
8015
ligten Abfertigungen.
mnRENRE —x=I=zU===g=SEg= —-SS-
1 1 1 1 1 1 1 1
IESe. — —- —
[28 8 -2öNAgSg
—
Z x&
A☛œ̊2
Z
— 2522525228ö2ö2öͤ8öögö
EAör —g2
93,25 G 94,50 B b 887,3 8 8 do. . ess. Ld.⸗ Pf. .ex Lne dn; .,75 do. 101,30 G do. IX 101,50 B do. IL-XI35⁄ 193,30 bz G do. Kom.⸗Obl N.II4 —,— do. VII.-IX 4 100,30 G do. X-XII4 e E“ 29 Sächs Ed Pf bis 89 92,50 G 88 9 bis XXV 3 versch. 95,45 B do. Kred. bis XXII 11.7 [101,80 G do. bis XXV 3 versch. 95,25 B Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.
22
— zq8'2ö”
ub 85 „ — 2
Düffeldorf .. 1899,4 1.3,9 100 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 d
Fritz Schwarzlose, Konkursverwalter di ä 88 2 1 e Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß In dem Konkursverfahren über d Gold⸗Dollars es f
1 as Vermögen d Deutsch. Wismar⸗Carag .34 1.1. „J9021,R.,ufo.11 4 versch.100, do. 0,08 ℳ8.18718 . 1u vraen . . aandan de-XSemEeeeeE g 1 80s n0 sgcreriseisc⸗ . SIöu“ ner 500 —.—- m⸗ Provinziala 4; do. 1900,07 uk. 13/144 versch. do. 07/08 uk. 17/184 am 14. Feb rfahren über den Nachlaß des ichte hi Zimmer 10, vor dem Königlichen Amts⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Le Locle loko und Col des Roches der N borger⸗ heaes nansheben Gid ac Reensde ohhe 112. a 88 kte i e 8 ib 8 Kenküseäedeeg üer en Neau ds 1nan kheens-8,1822d” ET ve EETE113 8 euenburger⸗ eeenistde Neoren, Arohe 4, 185 bz do. do. 1899 3¼] 1.4. 10S-0 do. 88, 90, 94,00, 03 3 ⁄ 1 do. 1.stv. 6 98,06,06G 3 ½ berf 88 öö6“ Guftat Daber de Veettachebe 2n 19. Sali As Sneen der bet der Verteilung zu beräͤcksichttgenden zeichnung de Locle⸗Col vere a at, dtne 55 do. do. leine —,— ea eäahn XXNX 8 3. 101698 Deeh ukv 48 100,75 bz B Ohenbach a. M 19008
8. ngemeldeten For⸗ niglichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glä rachtsätze der b 8 8 do. Coup. zu New YPork—,— G XXI31] 1.39 95,70 8 4. 1 v. g derungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Oberh über die nicht p 6b g der Gläubiger 1 ätze der beiden erstgenannten Stationen in den Belgische Not 0 Francs . (81,005 do. pxe 1Ie oeeee d8. 188, E 0873, 117 negac sennrs weceah walters und zur Anhörung der Gläubigerversammlung erhausen, Rheinl. [38085] Schlußtermin a erwertbaren Vermögensstücke der Tarifen des Norddeutsch⸗ bezw. Preußisch⸗Hessisch. Baaiche Poien 10 Fronen. 22 dre nee v Je. e6 1919—. d8.hnas 138874 12 H*½ g6 s ng Konkursverfahren. ß uf den 6. August 1909, Vor⸗ Schweizerischen unddes Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Englische Banknoten 12 20,435 bz 8. g vrf̃er n 38 410Nq, Dhoiach 1906 88 12 8 b.1—. 2e⸗ .“ 18 101,00 G
ber das festzusetzende Honorar d 1 zusetzende Honorar des Konkursverwalters, Das Konkurbtensohees erfebren . mittags 112 Uhr, bestimmt worden. Etsenbahnverbandes sowie im Gütertarif Basel Bad. 6 ösische Banknoten 100 Fr. da666 Ostpr. Prov Ln 4. 1.1. Eisenach 19899 4 5,00bz do. 1—X 38 Elberfeld. . 1899 G4 1.1.7 100,80 bz G
SA08
eüöeezaese EPEEEEEE 2222ö2ö2ͤö22
94,50 G 101,800 —
8
— —
2
S2 02E —
Termin auf den 6. August 1909, Vormittags öö 11 Uhr, . g8s Maria Mellis und der Elisabeth Mellis, In⸗ au, den 19. Juli 1909. Bahnhof Schweiz vom 20. 8 dheche ertnnten 17902. Sarb e Si. eecerchte in Herne, * der Firma Geschw. d. Königl. Amtsgericht. Gütertarif Waldshut, Segafd uler cg und im eüacsche Vanknoten 100 8.2 Peb, VI, VII4“' 14. 1 2do. 1906 Vunkv. 18,4 e-; 1 AX“ sche Po. 1000 Kr. asen. Provinz⸗Nng, 34 1.1 Elbing 1800 utv. 1 4 1.41. do. 5 E1“ Ie ssdo. 1909 N ukv. 194 1.1. 2. 18994 1.1. übecker 50 Tir⸗Lose 31 1.4 162,75bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 126,25 G
Der Gerichts erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberhaufen (Rhld.). den 17. Juli 1909. aufgehoben und durch solche für Le Locle⸗Col des do. EC“ do. 1 8 Roches ersetzt uͤber deren Höhe unser Verkehreburenu ö de. v. 300 R. ¹(Rbeiwere en 101,75 G 8 190331 1410b5, 2:2 2 190331 1.1. Sachf „Fl.8 39,60 b; G 8 2 1 4. 7 “ . 1. achsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. .St. 39,00 bz
Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [38093] Königliches Amtsgericht. T
In dem Konkursverfahren über das Vermö Z arif⸗ A. Bekanntmachun en vom 1. A . ’ Ems
8 gen des Oberhausen, Rheinl. . 4 — „August d. Irs. an Auskanft erteilt. do. do. 5, 3 u. 1 R. . 12. . b 1 1. S
E“ 3 uns FüvrerEr 8 üonkursverfahren NC11ö18“ der Eisenbahnen — d den 18 hr 12 1 diche Koh * XXII In Büsahe Een eh gea, 1cn 894 114 9. FreMeöhas⸗ b vea1g189Sob,G,
8 t. .S. ist zur Prüfung as Konkursverfah üb 8 8 ens der beteiligten Verwaltungen: Schwedische Noten ITNHeen. do. III-VII, X, XII- .1893 N. 1901 N3 1.4.10. 41. enb. 7 Fi.⸗Lose — pr. St. 79,5
der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin S ren über das Vermögen des [38424] Großh. G 8 S Noten 100 Fr.81,35 bz B 8 ·X ge. — 6,800 u “ .Generaldirekti weizerische Noten 1.81, XVINIXXXIV- 219014 14. do. 1 4 .
auf den 20. August 1909, Vormitiags A2 Uhr, rabe wedenahänmgegretede eehcnch ra 8err. Wef egutsch.niederdeuscher Guterverfehr. Z33, bes Bad. Staatgeisenbahnen. 1 Fäaazen 109 Gan-Hazeseshlsbc ꝑvisn Lemn 8 39et bre Csen 31 “ Fateilan Hcg.Negtggss seclenisggeüchasten
vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Kalbe a. S. vergleichs und Abhaltung des Schluß es Zwangs⸗ Mit Geltung vom 1. August d. J. wird die [38433] öEI1I1I118“ do. do. kleiness22,25bz po. XXVIII unk. 16 8 93,30 G do. 1879, 83, 98, 01,3 ⁄ o6. nedlinb. 08 utv. 184 1.6.19 100 Bfrafr Gisb⸗G. Ant. 3 11 .
altung des Schlußtermins hier⸗ Station Springe des Bezirks Hannover als Versand⸗ Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr Deutsche Fonds. do. I xivs ö Flensburg.. 190114 14. Regensburg 08 uk. 1874 (. Neich m. 3 Zins
anberaumt. 6. sKsdusrch aufgehoben. G 3 . 05 A gehoben station in den Ausnahmetarif 4a für Staubkalk (Kalk. Mit Gültigkeit vom 1. August l. J. werden in Staatsanleiben. 88 „H Prv. Rh ukv. 19 88. 187851 14. “ 81 1198 5e. u. 12Ou Rücz. gar.
Kalbe a. E., den 17. Juli 1909. “ ** Reichardt, Amtsgerichtssekretr, erhausen (Rhld.), den 17. Juli 1909. asche) zum Düngen aufgenommen das Tarifheft 1 C Reichs⸗Schatz: — FFrankj. a. M. 06 uk. 144 gp base eg aanabn zans Pis sisk if n de. 02,8 V 8.Ostafr Schldvsch. 7 IL.1.7 fällig 1.10. 11¼ 1.4.101101,40 b . 8 Ie eh Sagöth
1 1.4. 10⁄1101,40 do. 02, 05 ukv. 12/15
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Altona, den 19. Juli 1909 hefte 2 — I — d 4 Frachtsätze des A —O Oeynhausen. Konkursver Königliche Eisenba .“ 3 un usnahmetarifs 1 Ausländische Fonds. das gont. ..ez.en gseh ue V 8148481] e F namens der 8 CE“ Dt. Reichs⸗Anl. ul.] 119 10,8961: I“ Argent. Eis nnehen 8 Kaufmanns Leo Markus zu Kattowitz Grund.⸗ hausen UE n e. Seineke in Oeyn. [38425] hALnaaben sind aus unserem Tarifanzeiger und do. Int. abz.3.30.6.09 1 unk, 181103,00 bz G Westl. rey- Hnn. - † 2 zur Abnahme der Schlußrechnung des Wesid — jenem der Rei ö 5558 do. W. Vukv. 15/16 I1“ 47 . do. mannstraße Nr. 7, wird nach erfolgter Schluß. Verwalters und zur A n. hne estdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr er Reichsbahn zu erseben. do. versch. 95,80b; 1V3 Saarbrücen. 4. do. 2⁰ 4 verteilu . 38 zur Anhörung der Gläubiger über Mit Geltung vom 1. 1 Karlsruhe, den 20. Juli 1909. 8 do. Int. abz. Z.30.6.09 95,80 bz G do. b 102 4. lt. Juli nannoen be bg Süld 1909 706. e detun ab eran schezmstgllehem, Eia vpelt Michn geselhähe veen Bbehn de or. denerabterrisn der Breatseisenbahmen. 8 at. Jutis verche vhanh. 60bz ba. v dbnra Je ““ 1993 17 g. do “ Königliches Amtsge Amt — 1 2 2 6e Ausnahmetarife d und S 5 einb W111I“ 1 5 - do. II öneberg Gem. 96/3 ¼ 14. o. nt. uk. 14 Iandshut. 8e. scen natapeige⸗ 8egheen vor . Ucgeteichen⸗ eie IAmbl. 8b 1ee,vhah der an der Strecke 8 Schutgen; Apg. 1.1.7 102,10 bz G Weftpr. Pr-A VI. vI 8 1s 4. 8 Anlelbe 18, d 8 eraumt. Die Schl Gerichtg⸗ „wenn ineinandergesetzt. rg. — Memel zwischen Heydekrug und Kukorei Preuß. Schatz⸗Scheine 3 1 IFö 1901 4.1092,80 Ha. ve.deeicen denadeze gemrer deten, dr s s es geghe dcec Ate, eih ilite Lemüta. cSenteserr echtsrie Bezwatzinnns — eü d 4. t 1 9trmse, vemeese ctang Sae ne gee en i 8 9 1 u 8 8 II ’. . 1 1. . elcher er „ . 12 1. 140 . 1901 li ukv. provisorischer Konkurzverwalter ernannt Abt. 4. 8 “ e. r den Wagenladungsverkehr und nt. abz.3.30,6,09 4 unk. 18 103,00 bz G Sonderb. Kr. 151 Landshut, 21. Juli 1909. 1 Riesa “ [38428] die Verladung von lebenden Tieren in einbödige 14.101102,60 =z G Telt Kr. 1900,07unb5 Der Kgl. G 8 „ 1638508] Ost⸗Mitteldeutsch. agen eröffnet, gilt also fortab als voller * d versch. 95,80bz; G do. do. 1890, 190 5 ba vmtegerichslckelt. (CL. S.) (Unterschr.) Reie-Xerrwerar,e. über das Vermögen 8 hefte 1 u. 2 9455 Fv geann hof. Die Abfertigung von Seorena llger, gühe⸗ 69,8089G Aachen 188 . I In Fontantwecfabten'üher das Vermäal. 1en in,elsit baben nhe rnen engeer Runbsch edegselbeekehr deutscer Bisenbahnen *. perben aases gtranssrfasehlre Rämpen verloden 8 d versch 886009, g02b;]/ de. A9cs uns.⸗ 3 r e 7 e „ „ * „ 7„ * 8 früheren Trikotagenfabrikanten Paut Ael. eeeee; beantragt und hierzu die gu⸗ a 18 vom 1. August 1908 treten folgende lazung von Kleinvieh in “ Vsden on, 1.17 sior,2ob 2 „norburg 18o0 nees - Oberfrohna ist an Stelle des Rechts⸗ fest estelt 888 Fene egl er deren Forderungen Die Stationen Baruth i. Sachsen, Großdub⸗ Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. 8 do. kv. v. 75,78,79,80 s Altona 1901 ukv. 11 anwalts Dr. Schubert in Limbach der Ortsrichter g orden sind, beigebracht. Gleichzeitig Leuben und Lommatzsch werden als Verbandftationen serllehergeh Fhrchc. er Frachtsätze erteilen die Ab⸗ d.. 1 2,1, 80h87 1421 8 89; hsanes — . 1902 ukb. 10/3 ½ 1.4. do. . V.
Karl Krügel daselbst zum Konkursverwalter bestellt 8
SegeegEs geee
—, JP—2
ers 1
ch 7 7 7 1
A —ö——
“ do. 1907 unk. 18 1 10—,— 5 do. 1908 unkv. 18/4 b 10 7,— do. 1899 3 ½ 1. 1900 89. 1901 N 38⁄ J1or, raustadt.. 1898,31 88 98,50 G Ferhbac i. B. 1900/4 10[93,75 G 10
93,70 G do. 1907 N uk. 12/4 87,50 G de. walde Ep. 300791 8 ürstenwalde Sp. 3 ⅛
10 100,25 bz Fürsts i. B. 1901 uk. 10/4 10 do. 1901 3⁄ an Ida 1907 N unk. 12/4
elsenk. 1907 ukv. 18/19/4 1901ʃ4
,,.—“ Ln —
e
— 222
— 80
— SS 28VSęVSęgæVSgE g
4 4 4 4 4 4
. .
. . .
—'—Sq
— N 7
4
18 g 1895 3 ½ Fiö ard i. Pom. 1895 3 ¼/ 1.4. de 88 1 4. sdo. Ges. Nr. 3378 do. N & 4. 1 8 Stettin Lit. N. O, P'3 ½ 1.1.7 [92, osn. Landes⸗A. 4 Lit. 4. 2 do. 1898
1808 rig 8” 88. 190 2ukv. 1913
do. 8 i. .09 N k. 19 4 .1. „ Straßb. i. E 85 N1 166. Buenos⸗Airespr.
S SS — SSeA
do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917,4 d 1901 8
namens der Verbandsverwaltungen.
— —oeonͤͤ2ͤN
0SSS
üeerehbeed
r
rs 4 t 1 4 4.10 1 4 4 4 4 4
—
1 1 4 4 4 4 4
2— SSSS
. . . . .
2— E.— EöEö=SSAEAESöSEAnöSSeShe
28
—
SEgEESg 22-=-2öö
Güstrow 1895 1 adersleben.. * . do.
gen r06 8 uc. 8 1 8 8 do.
do. (Em. unk. 4.
alberstadt 02 unkv. 154 1.1. Thorn 1900 ukv. 1911/4
ben adtenn a⸗ 96 . 1906 ukv. 1916/4
31588
190 coCorEPcerrrfeeönennen 8SgV
b —— .
haben sie gebeten, von der Zustimmung oder Siche if 51 ten, „Zu r⸗ in den Ausnahmetarif 5 me der. e b — ver ö Fkenpss abzuseben. Der Heft 1 und Seite 20 4⁸½ “ Königsberg i. Pr., den 18. Juli 1909. 8 8 3 vhens V „ den 21. Juli 1909. 8 sder Gerichtsschrelh en zustimmenden Erklärungen auf Die Verkehrsstelle Kubschütz der Sächsischen Staats. öböbö — 2. 1ae hed . 189 Königliches Amtsgericht. öI’ Einst cht 85 Kerehn ber. üneezcicsneten erichts eisenbahnen wird für die Abfertigung von Stass. [38431] G b. 281 Bo900 Aasbunc, v1nn⸗ Lippstadt. Konkursverfahren. [38105] Konkursgläubiger anen e Hie sendungen in Wagenladungen in den Verkehr ein. b dn g Augast 17os wiet hazen der Sttege Fesr 11g d8, ss. 8s gc 668ZE en einer mit dieser Be⸗ bezogen und erhält die Beschränkung Bes.; der urg — Memel zwischen Grünheide und Szillen bis⸗ . 1 5. Baden⸗Baden 98,05 NI der Firma Glesecke &. Brand zu Lippstadt ist. Widerpruch gegen den en Frist von einer Woche Frachtberechnung sind bis auf weiteres die Ent⸗ lang lints der Bahn belegene Personenhaltepunkt ba. gis. 1 1“ bhee v. he en de n Rlesa. 8.,g gan den⸗, Intkan erheben. 3 fernungen für Bautzen zuzüglich 7 km oder für Paballen, welcher bisher nur dem Eil⸗ und racht⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. 1903 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . Fnigliches Amt “ Pommritz zuzüglich 5 km zugrunde zu legen, je stücgutverkehr giente, unter Verlegung vach der daic i: Saehch versaleg, we heg Zaehonoegte dagtihh.; 25 1i- es Amtsgericht. 88 chdem lich die kürzeste Entsergung erist. 978. Seite für den unbeschränkten Wagen⸗ Veasch⸗Leh. Sch. W 81 518.2⸗8 09 degh Faasgkicheg Anusgerich hier Das Teurcaperfahren Iter del B:n0e d0. Mase versehr Kuhicer Sine bannen sheftes Verencha eiebzsge adie öö lebenden BPremeran 1908n8.1 . Der Vergleichsvorf 1 Bäa .g; doöf. Im vireninen Die —n 1 klärung des Gläubigerausschusses fibd gaf be⸗ Ceacr. 88 veleiftegg Franz Marx zu Saarburg wird Kubschütz Sächs. Im direlten Vi nachzutre als voller Bahnhof. Die Frcfee ala, enha⸗ 8. 8 vad ag. 98 e 8 . elassen. erla ü iburg t 2. 11. ¹ 6 8 Llppstadt⸗ rvelegt;, Juli 1909. 1 Saarburg, den 15. Juli 1909. Berlin, den 9. vui 1909. ’“ schlossen, desgleichen dee MasFaraae ae hercfnäehche St.⸗Rnt. 3 ¼ 1.2. 1 3 ½ 1.1,7 98, 1 4. do. 95, 98, 01, en 5 8 ng Königliches Amisgericht. Königliche Eisenbahndirektivn. Etzgewagen. de eht n, 94 14 es 8 8 28₰ Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsger 1 äheres ist bei den Stgtionen zu erfahren. 1 8. 1908 unk. 184 1.3.9 102 Odlskamm. Obl, 34 1.1 7 110. 5. kv . 1 8 kond 1g
SES ——
287532— 8484 822.—
95,25 95,25 bz G 91,90 G
109 80b; 102,80 bz
109,50bb 99 80 b
2
8 81. 8 W Hanan 199 4. Wiesbaden 1900, 01 4 annover 1895 3 ½ 1.1. do. 1903 III ukv. swelberz 1801 1.03, 14 do. 1908 Jrunkv. 194 do. 1879, 80, 83,3 ½
—έ½
1 1 8 beck. 8 Wands 1888
—,—22ög=Ié2IIInͤb2ͤ22
—2 22
PPaüeedeeeenen —½
beesn; eeeeahenn
080
ssehleswi 8 ichts. P 8. efnensverfahren. [38101]138422] Bekanntmachu II1I b do Löwenberg, Schies. 38102] v as Konkursverfahren über den Nachlaß des Der an der Strecke Ca Peng; vaz. die Höhe der Frachtsätze erteilen die Ab⸗ ddo. St.⸗A. J.Sch 09 Synode 1899 b b. .kv. u. ¹ neokareverfahre.. .8102l gFrsarbfnen güeschers Suts wilhetm Friedrich Bahnhof Ldegau erhälf EEE1“ “ 1nss 14 152 1o zohhes da. 1998 1 , 196 10 10s atw. 19104 1, Zecsg ., echg exes ssennegen ahenn heh dan venarn, de Scesreif, gn h. Jut igat,nen Eeherae2g1. gasshg Aeniglche Gisenbahnglerrva... Seg.amnor 83s 180381 versc 810e Zre 8 .v c90s, 14 0 J. tar E“ “ Königliches Amtsgericht. Abt. I. Kontakiche Cisrnaznbircektion vW“ 8 dessn 1902 184 11 1eh Züngen. Rb. 05 90h31 1.11098—1ps t 17 b .. .8, 1 Fmn gt gig 8 deo. 12908 unk. 184 1.1. B ... 1900,3 1. b .81] 1.1. o, St⸗Eisb.⸗ 8 8 1 . 1888- 80081 G 34 Fbra. er. 1898.19058 3 88
— & A
Pbe S2 — BS
1, 8* 2 ,,2 80
8* —