as 88
Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reich um die Mitte des Monats Juli 1909. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ H andel und Gewerbe. Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b e d e, 9) 500,1 (478,6,
8 maßregeln.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. . 11““ 6OCAEAE Konkurseins 1811 dsicgh, vescherere Föutn i SenIAZZ — — (Fus den „Beebffentlichungen de Natserlichen Gesundhestramts⸗ Finnland. Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Kr. 24 Aktiva und Um die Mitte des Monats Juli war der Stand der Saaten: . 1 Fe Gesundheitsam Inställelsedag (Termin zur Anmeldu d Prü 13 Passiva) 9,9 (— . Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Nr. 29 vom 21. Juli 1909.) Forderungen; Verlust der 1 pag 9 (—). Saldg her Konien sh
orderung bei nicht ordnungsmäßi „ (Nr. 25 Aktiva und Nr. 14 si
Pest.
8 Türkei. Aus Adalia wurde am 2. Jult eine pestverdächtige] Anwalts, ist für auslä esten eines
8 „Winter⸗ Win⸗ Som⸗ 3 Klee 9 8 Bemerkungen. 1 Crkrankung gemeldet, sodaß behördli ils S 8 „ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ 2 an d r eil Ner ver 8 3 de8 Hafer Kar⸗ (ass nu Lu⸗ “ 1 sonders auch gegenüber 689 die bünnlich nhfelasten 1 W Schuldner Inställelse⸗ Gericht nahmen der Orientbahnen (1909: 955 km) vom 9. bis 15. Jult
1 1909: 182 465 Fr. (mehr 4264 S — 8 8 1 Ein anfangs nur pestverdächliger Fall, der aber am 3. Juli als Pest⸗ dag zmehr 4264, Fr.). Selt 1. Jannas: 6198 t66 erne 2 8 V Weizen ver Henges Roggen Gerste b- 1 Wiesen 1 — fünter er Farden L am Libanon gelegenen Drt. Kaarle Saarinen, Tischler 4.10.09 ben Foepeais At. G 0 8r.)23 Juli. (W. T. B.) Der Wert der in der e 2 . 8 „ 23. i. . T. B. Portugal. Auf der Insel Terceira sind vom 31. März bis Torsten Calonius,Provinzial⸗ vergangenen, Hoche Kingefährten Stofse betrug 9 148 000 h.g Preuße 19 ihen 1 8. . Seehg varsen Die seit Juli 1908 Juntt “ . 30. .Oo. W.visa Radatufvurütt. gegen 3 346 000 Dollars in der Vorwoche. 8 reußen. b 8. unterbrochene Verbindung der Insel Terceira mit den Inseln S. Mi Reg.⸗Bez. r9. ur. AA4A2A“X“ 4“ b 1 wurde gegen Ende April d. J. 8 Ser grel Tischllrr. . 31. 8.09 Orimattila och Artsjö 8 Auenstein.. Die Witterung 89. EFan Pt Juni bis 1 Julh 118 1 wie A Tfücten Vont g. bin 9. e wunden 12 Grkrankengen (und Juho Wanninen, Kaufmann 20. 8. 09 Lnpüaher 8 gee. SeTiher Wärbnberichte 1e6“ in allen Teilen 5 ¹ z reich an Nieder ’“ Pal fast . 7 Lodesfalle) an der Pest gemelrer davon 7 (2) aus Menuf urd 3 mdarütt. 8 “ Marsennwerder überall große Trochenheit vorangegangen war, für der 1 (.(h7) aus Kuesna der Prov. Menufieh, je 1 (1) aus Port Said Constantin Högstedt, otsdam (mit St. Berlin) günstig. Leider wurde die gute Wirkung der I aeg. IIE “ dse i der verar. IMkaufägt je eFeete bes Restaurateir . . 39. 8.09 Wasa Raͤdstufvurätt. 1 1 licher Marktbericht vom Magerviehhof in 3 mit Ausnahme einiger weniger warmer und sonniger Tage, fa g zu Prov. Bebera. Juho Hiltunen, Kaufmann 9. 8.09 Wiborgs Radstufvurätt riedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den rankfurrt kühlen, Nachts sogar kalten Temperaturen vielach 8 Eua. Iahe Hon kong. Vom 23. Mai bis 5. Junt sind in der Kolonie Aleksander Petroff, Kauf⸗ ufvurätt. 23. Juli 1909. u Sesttin. EEET114““ 12 erstanche e swestgige fte, derggezfete “ 1 11“ 1 238 ö an der Pest zur Anzeige gelangt, Ferg. ... . . 10.. G h Ig rgeg8 G 8 ttrg ggtne “ 272, gtig Kilber Stralsund onders in Süddeutschland, hatten drei, stellenweise sogar vier Wochen lang fast 8 Jap S erg 1 ban Frau Elin Weckströ socknars Häradsrätt. e “4“ g Japan. „Hiogo sind vom 25. Mai bis 24. Juni m. 1 8“ . Flaneg. sc Risdersclügeanen jrn Feeset eceg veb 1 5 6 sen “ 8b bekannt geworden. 10).1,”4414 G6“ 8.09 Raͤdstufvu- dü vnez Zb81“ 8 5 8 . 0 . 8 . “ „ Breslau. TT11334“ *6 88 nde veügkenr E11“ 88 1 5 Erkrankungen und 5 Todegfälse an der Pest hhaszan a der Insel Gabriel. Konstantinowitsch Verlauf des Marktes: Geschäft etwas lebhafter; Preise unver⸗ Aegniz.. sage, daß, die Vesetats g nfeder Zeh e aeackgeblieben sst. .“ z “ In Sydney sind vom 13. Mai bis 8 Föga en Fenece 8 8.09 Esbo sockens Hüradsrätt.] ündert; beste Ware A Pen Oppeln . 2 8 1 ae „Juni 3 Personen an der Pest erkrankt, davon ist 1 nach Einliefe⸗ „ Kanf⸗ 8 v““ s wurden gelahlt für: jerische und pflanzliche Schädlinge machen sich weniger bemerkbar, um so 6673656õ5 Milchkü übe: Magsebues mehr aber hat vielfach das Ünkraut infolge des nassen Weiters überhand uung E dae Festen pital gestgiceh. ide starb, zufolge Mitteilung vom Wälnib Konftantin Auramo, 8 d% Jahes 8 bochtragend⸗ 1.“ Erfurt. 2 genommen. 1 3. Juni, ein Seemann von einem Küstenschoner an der Pest. Gerber. 10. 9.09 Hvittis sockens Härads- Primakühe... 1 . 400 ℳ90 ℳ Schleswig .290 — 370 „ annover. Uhesehe üneburg. Stade.
att. I. Qualität, gute schwere.. . V pest und Cholere. Arthur Wilhelm Lindfors, ir I1. Bualität, gute mittel 40— Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 6. bis]. Fabrikalt 3. 8.09 Helsingfors Rddstufvu- 4“”“ Osnabrück evee Fgi Münster.
Winterung. 12. Juni 81 Personen an der Pest und 40 an der Cholera. rätt. b. ältere Kühe: 88 .150 — 220 ‧„ Minden.
8 1 Kaarle Kustaa Ahonen, . Sualiiät, gite schwere. .. Das Wintergetreide hat sich im allgemeinen nicht unerheblich gebessert. Rußland Cholera. Kaufman 20o0. 9. 09 Jyväskylä Ràdstufvurätt. II. Qualität, —— 1 250—920 88 Sein Bestand, besonders der des Weizens, ist zwar teilweise dünn und kurz im ußland. Vom 27. Juni bis 3. Juli sind an der Cholera in Otto Hahl, Klempner. 6. 9.09 Wiborgs Rädstufvurätt. e. tragende Färsden . . . „ 180. 189 Stroh geblieben, die Blütezeit aber ist meist gut verlaufen und die kühle und der Stadt St. Petersburg 557 Personen erkrankt (und 193 gestorben), Matti Hiskias Nurmi, ö.“ 8 ö1“”“ . feuchte Witterung hat auf den Ansatz und die Entwicklung der Körner günstig sonst im Gouv. Petersburg 96 (35), im Goup. Archangel 9 1AXX““ . Zug Se ca2 eingewirkt, soda wenigstens mit einer befriedigenden Kornerernte gerechnet (5), im Gouv. Nowgorod 1 (1), in der Stadt Riga 1. Edvard Wirtanen, Kauf⸗ 8 1 5 8 8 78 ewicht 1 Arnsberg. werden kann. Ob und inwieweit die in letzter Zeit vielfach eingetretene starke In Riga sind, zufolge einer Mitteilung der „Dünazeitung“ vom mann.. . 31. 8.09 Helsingfors 4“ .Qualitat III. Qualität Cassel Lagerung des Getreides seinen Körnerertrag beeinträchtigen wird, ließ sich zur 8. 8 neuerdings 4 Personen, darunter 2 allerdings nur cholera⸗ rätt. Sagbeserber ““ Wiesbaden Zeit der Berichterstattung noch nicht übersehen. Mit dem Schnitte des Roggens 88 .eergant Nach einer anderen Zeitungsnachricht ist ferner Gustaf Edvard Nyman, b. Pinzgauer. 42 — 44 38 — 41 33 — 37 1 var Mitte Juli erst ganz vereinzelt begonnen worden, in der Hauptsache dürfte n einem Bergwerke des Gouv. Jekaterinoslaw am 7. Juli ein Wurstmacher 16. 8. 09 Lahtis Radstufvurätt c. Süddeutsches Scheckvieh. . „ 811u. ebren die Roggenernte erst anfangs August einsetzen. Im Reichzdurchschnitt wird Cholerafall vorgekommen. Die FirmaFinska Herrek- EE 2 1s. Winterweizen mit 2,8 (gegen 3,0 im Juni), interspelz mit 2,3 (2,4), Winter⸗ Gelbfieber. iperingen“ und deren 8 Trier.. 5 Aachen.. 4 Sigmaringen. Königreich Preußen. —. Mecklenburg⸗Schwerin.
1 8 renlther. . . 8 roggen mit 2,6 (2,8) beurt ilt Es gelangten zur Anzeige in Manaos vom 23. bis 29. Mai nhaber Maria Palmus 8.09 Helsingfors Raͤdstufvu- b 8 S 8 9 41 „ 33 —37 „ 2 Todesfälle, in Para vom 30. Mai bis 12. Juni 5 Erkrankungen WG.““ ä. 8 g 1 8 3 I“ aEsEncheöt⸗deas anlt en ah Phed aiä Tae vanga,enemun, Ban ,v o . .. “ 6 1 fälle und in Merida vom 5. bis 11. Juni 2 Erkrankungen. Georg Reinhold Wilhelm .9. Bullen, Stiere und Färsen 31 — 36 ℳ 24—28 ℳ Sommerung. v Pocken. “ Zilliacus, Disponent.. 9. 09 G D. Bullen zur Zucht: Mecklenburg⸗Strelitz.. Auch in dem Stande der Sommerhalmfrüchte ist im allgemeinen eine Oesterreich. Vom 4. bis 10. Juli 4 Erkrankungen im Aktiebolaget Lijungberg 1 Ostfriesen und Olbenburger. . . . . 385 — 650 ℳ Lübeck 2. 2 2 9 98 . 2 2 v111“ remen 2 2 2 2— 2 2 9 Oldenburg. ogtum Oldenburg. .
—
— —
— D 00—
—
2, 2
— — — —
2, 2, 2
— — —
—
do bo bo bo SOSo⸗
8 ,2 6 9
2ͤSe;ͤÖS
—
S=-Se 80.50.80 SeUoh SeS⸗ 92 o S⸗ do0S⸗
— — —
v
—
—
90 bo bo bo bobo
Se* —2 —S 92—
bo bo bo bo b0 b0 d0 ☛œE 0 ᷣ᷑ bo do bdo bo do bo do
bodo do 8.8 82.S⸗ 22
—
D SCncChe S SeUe
—
9 3,0 2,9 2,8
2
Se do bo
0 2nN
Sogo odo
—
bob0
— —
—
do bo bo do29 C, .O00 0⸗
dobo do Se 22ͤ TU Imndo ne⸗ee nͤübo So᷑ISS
—
0 oo S=Se”0Ndo *
2,9 2,7 2,7 3
— —
— 200=2ͤS0ù0, ”0ùͤIöhg
— —
—
—
SS9e SS8S⸗
—
80 00 de 90,90 90,82,80
Sa bo do
9e do b0
—
—
/
do So bo ——2=gS
7
Sb⸗ O 00o
do do Sodo do
— —
—
—
1 2,5 2,5 2,7 3,0 2,9 2,8 3 2
—
bo bo do Soedo bo bo do
— — —
—
dSdoDS SoEU 2h 90 90 o S⸗. do
— —
7
do do do do do do 90 90 90 Se0 do do
—
0208028”8 —₰ 8*
—
52—æx do
—
/
2,
222n NnͤNSnn
—
do bo bo bo bo bo bo0 do do bo do do SadeE —
— .
9⸗ 90 S⸗S⸗
0 do GüEE
do do0
—
0 b00ùüe, S⸗
2, 2,4 2,5 2
S90oeo U.,2 g00,d8 doo cEeS CU2S b GS
—
Se9e 9e de d0O —0 0
—
Se Ce 9e,oe S=0
—
90 d0 H0 90 do0
— —
7
—
D 2=2 Kodo do 10 do ocnbobobobo bo bobdodo
bo bo bo bo bopboboe bo —22 2
„
00,90 SS”
2
2 2 2, 2
—
bo bo do bo bo bo rS
d S=— bo⸗
—
Sö do SCSU
—
7
Sobo do
— —
do0 do do œ☛ 80”SeS
do bo bo do Segen
0S00 8
— —
0 SeU S⸗
2 2, 2
— —
7
I1 1 PIiIIiA4A IIIII
1 3 2 2 3 3 5
00 90 82.80,98⸗
bdo bo do ꝙ d
548856862 4 5 82 5 898 8 15.
00 90 S80 S90,o So⸗ de
—
do S= nUSbo
PSdodo doe⸗h —
Se bobo boS⸗ bo
—
2, 2
82* — —
7
5 2
do bo bo0
— — —
S= eSCo e do
—
1
2,
SoSodo Se
CS.
““
à 8 2 2
do bo bo do do ddShe
So Oe e .e S80S⸗
do do do do do 0000g
bo bo bo do bo bo bo bo D &n O0 00
d0 S82. S8⸗0
b0 bo bo
2, 2
—
0
bosbo dobo bo bo d0
seoceehhh Saeoneänön ⸗
do 2 b0 =
do d S
— —
oSedo SeemneCSHccodoe codo do
bKAE“
2 2,5 3 1 5 27 2,8 28 2,3 24 2,5 2,3 7 6 3
—
— —
80,92 2b0 S⸗
—
o0. do 5 2—=e
— 2 —
en Sdbo S
obo bo do bo do bo Co d0 9⸗0
—
ingetreten. Wenn auch manchenorts das Sommergetreide schlesischen Bezirk Freudental. & Co. Osakeyhtidö .. 9. 09 8 Simmenthaler 360 — 590 111“ nier upiel “ zeigt und einige Berichte stellen⸗ Hongkono. Vom 23. bis 29. Mai erkrankten und starben in Anng Karolina Salin 98 “ Sprungfähige Schafböcke 100 — 250 weise eingetretene Doppelwüchsigkeit und starke Verunkrautung erwähnen, so der Kolonie 2 Chinesen an den Pocken. Händlerirn.. 9.09 Pedersöre sockens Hä-
6 8 dsrätt. hen Sh für eee d 89, Heö 22- Oesterreich. Vom “ ti 1 Heikki Pesonen, Kaufmann 9. 09 Kühtelysvnara sockens Feiebnde nn 2 Wessgbe ichtz 8- Behesrtehe 1 1 für für Sommergerste 2,3 (2,5), für Hafer 2,5 (2,6). 8 Se 3 3 Juli in Galizien 57 Er⸗ Oni Räsänen, Geschäfts⸗ Häradsrätt. die Zeit vom 16. bis 22. Juli 1909.
F Genickstarre. mann 109. 10.09 Sordavala sockens Hä- 1s Frische Zufuhren: 4 “ “““ Preußen. In der Woche vom 4. bis 10. Juli sind 24 Er⸗ radsrätt. Sonm. Sonn. Mon⸗ Diens⸗ Mitz⸗ b “ 1 krankungen (und 9 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Olli, Turunen, Sattler: . 13. 9.09 Wiborgs Rädstufvurätt. .““ abend tag tag ing woc 1.“ Kartoffeln. Regierungsbezirken [und Kreisens: Landespolizeibezirk Berlin 2 Wükecs Kauber Kaufmann 20. 9.09 ͤ 1100 6600 82 8 Die Kartoffeln haben sich überall gut weiterentwickelt, beginnen aber in e. Gbargitendurg . ; 1L [Jülichs, Arns⸗ Die Iä. 1“ 1“ — 700 8 950 8709 manchen Gegenden bereits unter Nässe zu leiden. Verschiedene Berichte erwähnen Sust 4. Gelsenkirchen Land 1 ( dochan v 5 21, Gelsenkirchen ehti 6. 9.09 Lahti Rädst fvurbtt Anderes Geflügel — — — — — 2000 — auch äckenhaften Betand, Berunfedutng nd stelenweie aureans 4(3 (adt Se Sstntegg ean 18,9, nehiert 0n. 1l, Gesant 1 1)] Mattiankaanpäs,Handels. 0 aase Gesamtauftrieh: 41500 Gänse, 4750 Enten und 2000 Hühner⸗ 8 b G “ 1 — (mü), [Magdeburg], 3 7 8 nter ück: 1 [Lattowitz Land 2 (1), Oppeln Land 1, Nobnit 5 —e Helen ) Oskar Ahlfors, Kaufmann 25. 9.09 Somero sockens och 14. die Ggans 3,30 —3,75 [Jarotschin), Stettin 2 (1) [Stargard i. Pomm. 1, Stettin 1 (1)]. Somarnäs kapels Hä- die “ bis 4,25
a Schweiz. Vom 27. Juni bis 3. Juli 1 Erkrankun radsrätt. “ b. “ 1 1,60 — 2,10 “ Lausanne, 2 im Kanton Bern (darunter 1 Verdachtsfanl) ung in Keurunn Osuuskauppa 1 c. die Pute . . . . . ——
IZ1““ 0 h d. 4 Wesentlich ungünstiger als über die Getreidearten und Kartoffeln lauten Verschiedene Krankheiten. 9.09 Keuru sockens Härads das Huhn demne ) . 0,80
2 rätt. altes). 1
die Nachrichten über die Futterkräuter. Für den ersten Schnitt von Klee und Pocken: Konstantinopel (28. Juni bis 4. Juli) 1, Moskau 12, Inbaber der Firma Hämeen h 1 Luzerne kamen die Niederschläge meist zu spät, er ist infolgedessen überall nur St. Petersburg 3, Warschau 4, Kalkutta (6. bis 12. Juni) 18 Todes⸗ Kirjakauppa Kaatra 8.09
dürftig an Menge ausgefallen. Soweit das Futter nicht bereits vor Eintritt fälle; Odessa 4, Paris 3. St. Petersburg 18, Warschau (Kranken⸗ Köstt Ksstra Tammerfors Radstufvu- Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. der Regenzeit eingescheuert war, hat es auch an Güte erheblich gelitten. Ueber bäuser) 3 Erkrankungen; Varizellen: New Pork 152 Erkrankungen; AA8 Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in den Nachwuchs lauten die Urteile recht verschieden; teils soll er gut angesetzt 1 eckfieber: Moskau, St. Petersburg je 1, Warschau 4 Todesfälle; Seittun-Ujasten Osuus-s Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber b. Barren das haben, teils soll er infolge der naßkalten Witterung im Wachstum nicht vorwärts dessa 5, St Petersburg 4, Warschau (Krankenhäuser) 53 Erkrankungen; kauppa r. .. . 6. 9. 09 Ilmola & Seinäjokl sock-] Kilogramm 69,50 Br., 69,00 Gd.
kommen. Die Reichsnote für Klee stellt sich auf 3,1 (3,3), die für Luterne Rückfallfieber: Moskau 6, Odessa 2, St. Petere burg 1 Todesfälle; nars Häradsrött. Wien, 24. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) auf 2,8 (3,1). Odeffa 48, St. Petersburg 15, Warschau (Krankenhäuser) 14 Er⸗ Sievin Osuuskauppa r. l. 3. 9.09 Sievi & Plivieska sock- Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,00, Oesterr. 4 % Rente in
krankungen; Genickstarre: Belfast (4. bis 10. Juli) 1, Kon⸗ nars Häradsrätt Kr.⸗W. p. ult. 95,90, Un 4⁰ 0 8 , ätt. ,90, gar. /% Goldrente 113,50 Un gr. 4 stantinopel (28. Juni bis 4. Juli) 3, Kopenhagen 2, London 1, Zahlungseinstellungen liegen vor von: ARente in Kr.⸗W. 92,95, Türkische 8 per M. d. N 184,09. New York 5, Rom, Wien je 2 Todesfälle; Nürnberg 1, Kopen⸗ Olli Korhonen, Kaufmann, Joensun; Orientbahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. hagen 7, New York 3, Wien 1 Erkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bez. Aleksander Sokin, Kaufmann, Wiborg; “ I 722,75, Südbahngesellschaft 109,25, Wiener Bankverein 527,00, X“X“ “ 1 Magdeburg 1 Todesfall; Reg.⸗Bezirke Münster, Stade, Stettin je 1, Matti Koponen, Kaufmann, Nystad; 8 8 Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 642,00, Kreditbank, Ungar. allg. Der Graswuchs der Wiesen ließ im allgemeinen viel zu wünschen übrig. Trier 2 Erkrankungen; Influenza: Berlin, Braunschweig je 1, Axel Lorenz Granfelt, Disponent, Abo; 752,75, Länderbank 452,00, Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montan⸗ Das Einbringen des Heues wurde durch Regenwetter außerordentlich verzögert London 7, Moskau 8, St. Petersburg 6, Prag 1, Rom 5, A. Salin, Kaufmann, Jakobstad; gesellschaft, Oesterr. Alp. 648,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. und erschwert und war zur Berichtszeit bei weitem noch nicht beendet. Ein Warschau 1 Tobdesfälle; Odessa 35 Erkrankungen; Körner⸗ J. W. Ojanperä, Schuhhändler, Helsingfors 117,33, Unionbank 549,50, Prager Eisenindustriegesellschaft —. großer Teil des Heues wurde in feuchtem, minderwertigem Zustande eingebracht, krankheit; Reg.⸗Bez. Allenstein 42 Erkrankungen. J. H. Alkunen, Sattler, Helsingfors; London, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische und manches ist durch häufige Regenfälle oder ein getretene Ueberschwemmung der als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an F. Salonen, Baumeister, Tavastehus; 8 Konsols 84 ⁄16., Silber 23 ⅜, Privatdiskont 1 ⁄16. Wiesen soweit verdorben, daß es zu Fütterungszwecken nicht mehr verwendet lach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: der Firma Karvinen ja Kumpp, Sordavala; 8 Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. werden kann, oder es ist durch Hochwasser ganz fortgeschwemmt worden. 1,04 %): in Elbing, Erfurt — Erkrankungen wurden ge⸗ Johan Helenius, Perückenmacher, Lovisa; Rente 97,67. Während der Heuertrag demnach nach Menge und Güte nur gering war, sind meldet im Landespolizeibezirk Berlin 182 (Stadt Berlin 134), der Handelsfirma Nordström & Perklén, Helsingfors. Madrid, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10,10. die Aussichten für den Grummelschnitt wesenlich gö a⸗ eee S. 8 F raßberg ,1643 Düsf zgrf Oppeln “ Sl1aben 28. 8—g. . 8. 8 öö; 11 ½. urchschnitt mit 2, ,8), andere Wiesen mit 3,0 (3,3) bew „ in Nürnberg 48, Hamburg 87, Budape „ Kopenhagen 28, 1 e ork, 23. . N uß. .
an London und auf Deckungen zeigte der heutige Fonds markt Ponaukreis burg 42, Prag 27, Wien 142; desgl. an Masern und Röteld am 23. Juli 1909: bei Eröffnung eine recht feste Haltung. Im Vordergruünde des Inter⸗
Donau 1““ (1835/1904: 1,10 %): in Hannover — Erkrankungen kamen zur An⸗ Reuhrrevier Oberschlesisches Revier esses standen Amalgamated Copper⸗Aktien aus dem schon in den
FKshnigreich Württemberg.— zeige im Reg.⸗Bez. Posen 288, in Nürnberg 51, Hamburg 38, Budapest “ Anzahl der Wagen 168 letzten Tagen angegebenen Grunde. Während der weiteren Umsätze
Baden. X“ V 188, Christiania 24, Kopenhagen 142, New PYork 1331, Odessa 43, G “ vollzog sich unter Realisierungen und Abgaben der Tagesspekulation
deskomm.⸗Bez. Konstanz.. “ Paris 500, St. Petersburg 100, Prag 104, Wien 135; desgl. an —. ein Stimmungewechsel, dem aber bald wieder infolge von Inter⸗
reiburg. Keuchhusten in Halberstadt — Erkrankungen wurden angezeigt in sIoceentionen eine Erholung folgte. Später war die Haltung träge bei
2 g. In der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (—), daß die betreffende Budapest 24, Kopenhagen 23, New York 55, Wien 43; ferner ge⸗ Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung des unregelmäßiger Kursbewegung. Die Spekulation beobachtete Zurück⸗
1 „ Mannheim. Fbucht gar nicht oder nur wenig an ebaut ist ein Punkt (.), daß Angaben langten Erkrankungen zur Anzeige an Diphtherie und Krupp im Kaiserlich russischen Finanz. und Handelsbevollmächtigten für haltung, da sie das Ergebnis der Sitzung des Stahltrustdirektoriums
Großherzogtum Baden. ehlen oder nicht vollständig gemacht sind. Landespolizeibezirk Berlin 130 (Stadt Berlin 93), in Hamburg 40, Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn ergab der Wochen ausweis sowie die Entscheidung über die Tarifrevision abwarten will. In der
Elsaß⸗Lothringen. Jaßen öer gich .
EE111“
bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung de London (Krankenhäufer) 111, New PYork 397, Paris 45, St. Peters⸗ der Russischen Staatsbank vo 23. 1ee, letzten Börsenstunde erfolgte auf Deckungen ein neuerliches Anziehen heö “ vür. 51, en,, g Ph. 1- eAa. im Reg.⸗Bez. Breslau 59 folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern d F &n E “ Aktienumsaetz 450 000 Stück. Geld au Ober⸗Els (Altwasser im Kreise Waldenburg 35), in New York 24, Paris 26. „ Positionen des bekannten Bilanzformulars der Staats⸗ „Durchschn.⸗Zingrate 1 ⁄, do. Zinsrate für letztes Darlehn des „ Totheigen .... Reichsland Elsaß⸗Lothringen Deutsches Reich Juli
ank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Tages 1 %⁄, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86,05, Cable Transfers Dagegen im Juni M
—
—
-
—
do do do do do 502002—0s0.
—
So bo bo po do 9e do bo bo. bo SSSöIögU SSUS⸗ SoᷓSdo
—
FIII
Se do
. —
7
7
— —
2 2
2 2, 2, 2, 2
0
8—— S SS⸗ 82 g2
S..8.S8⸗*
—
bopbobo
do bo bo Seᷓ
—
do do bo
—
r Felhhtnmm T1““ 4 irkenfeld.. Großherzogtum Oldenburg.. Schaumburg⸗Lippe . e11. Braunschweig . Ih
S n. zach auptmannschaft Dresden. . Frenn⸗ 8
Chemn Zwickau. 8 Bluautzen. Königreich Sachsen .
Großherjogtum Sachsen. Sa “ Sa
822 gl
S r0
8* 02
—
b0de
— —
— —
0=2000E 1II4 do do do
—
802 00-g
. 1“
.0 CSUm —
— —
— bo e⸗do— —
d0 Se H⸗ do do d0 bobo
bopo bo
So Se Se do S⸗ S⸗
d0— S
So SUeo Se Se Se S⸗ SS Se SSe 2 5Inamnee —
— — —
1 1 7 8
d0
80 do do do α —2— ☚
. do dobE 80⸗ —
do bo —0
—
☛ 00 do do —
Ho.do
SUdo IFI1III
—
bo., bodo 00 822 —₰½ S S⸗ do do 02 do NSN
d0
— —
Se bo bo bo do do do do do0do 90 bo0 do H0 8,⸗0
—₰
d0 bo bo
2
—
do do do e⸗
bobo bo bo. o do
9
0 — oeeco—
0S80.
—
—
d0o DSdoUo
ᷓd0†- d0⸗ S⸗ deso
† -0⸗d⸗
do bo bo
e bo do
— 80 —₰ — —
do po bo do
—
-
DS.! S
en⸗Altenburg.
— — —
—
00 d0 080. S⸗ d0 S⸗ SSI
—
do do do do bo —
—
DðU 2UX¼ d0⸗e0⸗0n
bo bo do SS doSU
—
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha.. Schwarzburg⸗Sondershausen. Schwarzburg⸗Rudolstadt... Reuß älterer Linie.. Reuß jüngerer Linie — Hessen. Provinz Oberhessen.. dee „ Starkenburg. „ Rheinhessen. Großherzogtum Hessen vern. Reg.⸗Bei. Oberbayern Niederbayerrnr.. Oberpfalz. Oberfranken Mittelfranken Unterfranken.
. Pfalz. . Königreich Baovern Württemberg. Neckarkreis.
—
5.0.2—2
bo do bo bo bo 00,90 b0 b0, S⸗ e]. d0 G o”eUSeS
—
do bo bo bo bo
90 bo C bo0 doUon d⸗
bo S⸗
d 2 NH 8 982 8 S S
do0 Ce Se De do dSdoe do b
—
— —₰ — — do—d
/PbHodbdo do . —S9o
do do do do 8ꝓde o
—
—
d00⸗ S0 S⸗
d0 d0. S0. Se
00—2g—
902 00 90 S0 ”
—₰ — —₰
bo po bo Süsto ð 1l'
—½
. —
— —₰
do dodo. do
—
& Hco cco eo do SN 0
do do. o] do do
Se0 dode do do bo S0 S⸗
—₰—
do ge do. 2—”2
2. do bo bo 80, geS⸗
2 2— =
—
90bo0 do0 S-,de
⁴½ DSUÖh= do bo bo bo
82
0* bo do * s
— 5.—85“ =—2vbPFöe002sde =
2D b0bo
— —
AE 0SSNR d”I
b0.0 2 d d80 d*
—
do bo be
do0 do —
—2—8ð α8 —
Ddo b0.0
dOS do do = œ
—
.8Ho do 8050.0 c 0do ⸗
S
—
—,—8.’”-8=SÖ S,Pbe do
0S — bo de
2
— —
bopo.
— do —- ☚ do. do
Hobo be
—
— 228.
Ho bo do SS— — bo bo do — - — — — —,—,—— 200 2
— —,8-8B=obe 0ne02SðSUOãEASSNN 82 00do 00——0 d0 — do 8.— dE90eön— —₰
₰
1
—, — EEE —2 S — 8
— 1 — —— do do do S⸗ do
N do po do bo EN
Schwarzwaldkreis agstkreis..
do do —o
do do be ¶ Gl“. bo bo bo
—
—
0do be — bode
Hoxobodo & d do0 do Se bo bo bo Se bo bo bobo
—
UꝗDOURn A&
do bo b0 CAO α0’n BQqvn
be e ; AE — bo0 do. Les α2 d0 do N
bo0 ½☛Ꝙ d0 bo bo be do ᷑80 Oo 00
Ue e b0 do
—₰
8080 +
Cb do bo o 52—
1 90bo bo Oae d0 do 9* 080—
— —
do do do do o EEE do do0 bo0 bo0 0 do. do0. do Ido d0
—
—
ddo ’Sen
—
80 po do po. do S⸗
eobo do
d080 0- do ⸗ — S—
—
da do do
—
rosbo —
—
do bo bo £ 20 & —
0bo S1
— NR bdo
—₰½
—
8
d EE 050 üPaAbm Co Od- 0 0⸗
do de
&— + 9* 18 00
—
do doo n
bo d0S bo0 do0
do do bo Se0 SeSe
e
“
— —
8
doSe do do —
—
+ — ddo—
sobdo
d0 po do bo
bopbo bo do doS
0do
B
50020 -—220 — . S
b Rubel: Aktiva. Gold in den Ka N auf 4,87,75, Silber, Commercial Bars 50 ¾. Tendenz für Geld: Leicht. U eeeri be zg. re an ersenu schim Ge ee b 1 eengasbe. Peec sadegnafande (gter Rio, de Janeiro, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Amer kqherg, di cseekegecenrssen wnn wüüge von den ans whchu 8,8 80, Slnnranh Schdeenga⸗ (ai8 101)882eüsh⸗ ““ f nt⸗ un ezialrechnungen (Nr. b 18⁷ al⸗ Le- nüs semner “ ö raek rechnungen, sichergestellt durch zaset und Wertpapiere I. 6 88 7) Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 8 Fbennt., un, Werrdiaung iit bereils ersokat. Die mit äuzerster] 8775, 50,0, Honstige Voeshasse (t 8- 177 111,0 (118,19 Magdeburg, 24. Jult. (W. T. B.) Zuckerhericht. Korn⸗ Berlin, den 23. Juli 1909. 1 8 Sorgfalt getroffenen Vorsichtsmaßnahmen lassen eine Weiter⸗ protestierte Wecssel und prolongierte Schulden, sichergestellt durch zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S ssches Amt verbreitung der Krankheit von diesem Fall als ausgeschlossen er⸗ unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19] 6,7 (67), Wertpapiert ——. Stimmung: Ruhig. Brotraffn. 1 c. F. 20 37 —20,82 . Kaiserliches Statist sches; m scheinen. Der Vorsicht halber sind die Gattin des Verstorhenen und Mr. 29 79,9 (77,7), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. 8 20,12½ — 20,62]. 1 der zur Pflege angenommene Wärter in den Beobachtungsräumen des 2,0 (2,1), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ und Bauern. BGem. Melis l1 mit Sack 19,62 ¼ - 19,87 ½, Stimmung: s
—
Rʒ 2oUnbee—— beo. bo [do do0 8A — 0009— dd do bo 00 00— [90 —
ꝙ 0,
—
d0 do bo obo 0 ☛ — 6021— do do bo
—
„SeHogebo — — DO Sege bo be O Soea
—
00
nbdoddoSe⸗
△☛ 0₰ 8F 80
2b △☛
— * +
82* △☛ „
8*
2
22 82 82
* Hoo dIͤIöSh——ge
.ᷣ+
— 2 — 82 82
2 O00 00 +*=2
+ * 9 19 8 9 +
9
6œ˙0 œ & 8 0Ꝙ d 0
— Gr 82*
50ꝙ Ꝙ
8⁸ —1
— 22 —
0 2 8* ₰
2 r △
städtischen Krankenhauses abgesondert. Ihr Befinden wird 6 agrarbanken, und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 3,4 (0,9), Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: t ständiger Seite als gut belel gesen Ihr Zefin en wird von saan Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 2½ 37,3 49 10,45 Gd., 10,50 Br., —,— 8„ August 10,52 ½ Gd., 15b 1 “ 8 8 üenn vecmung der Hank aet ns 18 Gee 24 4858 8 4 Oktober 10.00 Gd., 10,02 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗ 8 18 8 nd Nr. assiva) — (9,1), Saldo der Konten m Reichs⸗ 9,95 Gd., 9,97 ½ Br., —,— bez., J 8 St. Petersburg, 23. Juli. (W. T. B.) Seit gestern sind renteien (25 Aktiva, 14 Passiva) — (—), zusammen 1866,6 8 19129 Br. 28 888 18 I 71¹ Neerkrankungen und 25 Todesfälle an Cholera vorgekommen. Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen I passiv und Ia aktiv) Cöln, 23. Juli. (W. T. B.) Ruüböl loko 61,00, per Die Gesamtzahl der Kranken beträgt 797. 1u“] 1062,1 (1072,5), Kapitalien der Bank (Nr. 3 — 5) 55,0 (55,0), 1 Oktober 599,00. 6
1““
◻᷑ —— 000
8 82 82* △ı
—
2 * — 2 b2
00 20 Ho
2à 22
22
—
— 2A2 — + 00† — 2 S
85b α8εꝗεꝙε8 n
8
22
22 8 A½r 8 &
22 — 29 — ½ 8 — △☛ * 2'
Dagegen im Juli 1899 — 1908