1909 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[38872] 8 1880381 Schweizerische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in f„f. h 1 1p“ g

b Bilanz Pflüger Accumulatoren⸗ v111A“ dhecgraungacschluß. 8 Betrag in Mark 8 8 I Betrag in Mark

1“” B sjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1908. III. Maschinenversicherung. 3“ . B. Ausgaben.

Grundstückskonto ... . 250 hü. 50 etengeplaasront⸗ 1 .saen . EEae 1. Mete ra. gten A. 1““ I. Rückoersicherungsprämien. . . r114“ 1 092 155

Gebäudekonto .. . . . . . . 335 430— Hypo 8 en 9 8 VWI 1 8 I arf 81 eterträge (Reserven) aus dem Vorjabre: ““ II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: P“

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. 563 76 % Prämienreserbekonto. . . 11 einzelnens im eeses ) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ...... 8 u . 657 361,41 .“ ““ n 2) Schadenreserrve. . b. zurückgestelt . .

Kontokorrentkonto: Debitoren.. 8 8 8 Peeehe L1“ Kau..ö 8 reditoren ... b 8 8 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni... b“ 21 SI 5 z 1 114““ 8 1— Liquidationsrückstellungs⸗ G“ I. x- phhiceruns. 1 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) .. . . .. öI 2) Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rücdeksich , 1.X“ 1 051 874,10 bZeTööööp I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: IF. Sensäge Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienübertraͤgen.. AAAXX“ 1 8 1I 8 7 überträ Fehlbetrag AAAA““ 1 H8Sg⸗ —-I22 Verlust * 9 464,56 1 061 338 66 h“ 88 9) En 891 861 1“ .“ 8 g 1 8 Gesamteinnahme III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch Ichr ver⸗ 1 729 115726 1729 11526 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. . . . . ... ““ 8. Ausgaben 8 Fbent. Peerzien, abzͤglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 114“ I. Rückversicherungsprämien V ““ IV. Verwaltungökosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: v 11eh 88 ¹ 1‧¾m gx . etgaaegen⸗ anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen .. .. II. 1) 8 aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer,/ 9 8— und sonstige Bezüge der Agenten .. ö“ 928 400,90 Fehlbetr 3AAX“ geza 1X4“*“ onstige v11114X““ 922 230] Junis.] An Saldo . 1 051 874 Per Fneteafennen . Gesamteinnahme.. 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anieils der Rückversicherer: V. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . 1“ E“ 1909 1 20 90 8 &. geiat . . .. . ... .. 6 161837865 VI. Ueberschuß. .. Post ““ B. Ausgaben. b zurückgestellt. ““

Juni 7.] S .pea 3 % Ab⸗ 1nn 19 5. . . . .. 278”e 1 Rüa, ö .“”“] Eeeee v onegcceTi r.. o“ 1I III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsahr für scht esamtausgabe 7. ilanzkonto: Verlust zum II. 1 d den Vorj „abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 9 F6. 6 eschäftsjahr für noch nicht ver⸗ VIII. Vortrag.. . . . . . 1061 338 66G b 8nb 2.en dr cheszsacgeeg b e. abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ g;e —— Seee. 1 064 144 1 1064 144710 1A1X“ 5 271 820,33]1 335 722 böv. Verwaltungekosten abzüglich des Anteils der Rückoersicherr:r. 2 Füestanvorteag ““ Berlin, den 7. Juni 1909. 8 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 3 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ... 16 86 8 8c 1 68 1 Pflüger Accumulatoren⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidat. 8 s . 949 052 80 2 284 77 2) sonstige Verwaltungskosten.. 111A144“*“ 8 IV. ursdifferenzen G . 1 TEEETbö In. n.egesag. (Bf senenj auf das nächste Geschifteichr. = ͤa V. Fehlb A“ . e ejer 0 . 3 T. 5 3 1 S; u““ . 14“ Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ VII. Ueberschaß 8 5 1— 28 e Feüegsit 67 ) 38 8 Gesamteinnahme B. Ausgaben.

eaterbau⸗Aktiengesellschaft Stuttgart. b ö1111A1AXAX“X“ 402 978 1u“ 18828 Th 9 s sch f 9 . ersicherer (Präͤmienübertr gehe a⸗ der Rückversicherer: . Gesamtausgabe .Abschreibung am Verwaltungsgebäude

8

Bilanz pro 31. März 1909, 8 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des 1 genehmiat in der E vom 23. Juni 1909. 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agente 7 IV. Einbruchdiebstahlversicherung. .Zinsen. 1.“ 2) Sonstige Verwaltungskosten ... 2 276 702 57 1. Ueberträze (Uieserven) a ö Eenehigegenen 11ö6““ “] ö6“ theten . . . 330 000 AA“ 3 II 11161141424“ Frtbhete 60 624 Fesetenasge.. 1““] 1; Feben egeirnabese ach golich 3 r.SS- A11“ 4 nebeschas. ,bEE 1 8 8 9, 8 si 3 Aebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) .. G“ 3 1“ II. Unfalle, Hafipflicht r uthmobllfabrzeugver Säebüun IvV. Sonstige Einnahmen: nteilige Zinsen aus Prämsenüberträgen.. ü. vedsg Heltpsicht, e⸗ Automohiffahrzensbersicerung 600 624 . 600 624 UII. nebeezag⸗ ; Vorjahre: ““ 111“ 1 I11I. Einbruchdiebstahlversicherung. 6“ 1 daqghäns Dx;;EE Igg b. Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. ... .— 14 609,60 24 409 I. Rückversicherungsprämien...Baben. ö“ VI. Fuerrückversicherung. 8 155 012 71 Gründungskosten .... 44* 1 vs 2) EE“ 2 Schcden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: VII. onstige Einnahmen und Ausgaben . . . . 72 411 50 Verechn e.. . . .. ... Ie so h e b. Für Hafipflichsperschetung. . . . . . . . . . * 199 870 50 vX“ hh

8 868/86 8 868/86 c. Für Automobilfahrzeugversicherung .. 27 916,— 229 390 2) Schäden im Geschäftsjahr abzüglich bes Ante

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Privatier Hermann Jaritz ist in 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle. ““ 1 t . II. b 21 der Generalversammlung vom 23. e Herr Heinrich Frank, Kaufmann hier, gewählt worden. b II. Präͤmien für: 8 —— 8. burück estelit. ““ “”“ 6 462 92 Ge v1“ . , 192 88688 Stuttgart, den 22. Jull Thenterban.A. ktlen gessellschaft 1) Unfallversicherungen: 8 1 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht der⸗ 1 g.. X. Verwendung des Gewinns. 1“

b a. selbst abgeschlossene .. . . . 581 724,98 . 1 diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien. I1. An den Gewinnreservefonds Ee

b. in Rückdeckang übernommene .. . . .. 31 544.56 613 289 114“ bbbeebv... 1 82 59026

G IV. Abschreibungen auf Forderungen ““ III. An den Beamtenunterstützungsfonds 11168 1 8 888 8 4 000,—

[38882] 2) Haftpflichtversicherungen: 1 öö b 8 704 478,98 V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: IV. Tantieme des Verwaltungsrats.. 5 282,40 8

Haben. Gewinn. und Verlustrechnung. b11“*“; 8 wneneg- üün in Rückdeckung übernommene ... 5 557,21 714 016 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. .. 6 576 033 V. Für den Weiterausbau der Einbruchdiebstahl⸗, Glas. und Waffer⸗ . „661ööe-5. VV1“ 5 5 55 b1““ 12 000,—

3) Automobilfahrzeugversicherungen. .. 104 857 50 1 432 143 2) sonstige Verwaltungskosten.. v“ 5 268 20 leitungsschädenversicherung. .. 8

Konto Senhkefic e 471 4 Gewinn.. . .. .. III. Pollcegebühren u“ 1 8 16 438 VI. Steuern und öffentliche Abgaben .... VI. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . 1166“ 1 4 533 09 3 Immobilienberwaltung .. . . . IV. Kapitalerträge (Zinsen) 8 973614 Een; (Rückversicherungspolicegebühren) .. . u. Gesamtbetrag.. 22586 25 14* 29670 V. Per heTö’ ös Pr⸗V 1 AX6““ u 1 II. Bilaun kür den Schluß des Geschäftsjahres 1908 1g Summe 767770 Summe .. 767 2) Eingetretene Versicherungsfälle... 3 . 773 95301⸗ V. Glasversicherung. 8 ersa ggsser A. Aktiva. 1 8 77 6 8 ü6 I. Wechsel der Aktionäre. .. .. .

Vermögensbestände. 5 88 Verpflichtungen. 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. A. Einnahmen. ere E 8 VI. Sonstige Einnahmen . . ... 23 992 I1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . 1 8 q1n““ 15

%ℳ 3vI Fehlbetrag b 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge). III. Hypotheken

T“ .. ¹0 321 08 gettenkapital.. bb . ““ 2655 165 2) Schadenreserve 1 86 3 1 . 8 2 655 462 8 11111114““ 8 . s;

ö11“ Pehe. . . . . . . . .. . En III. Prämieneinnabme abzüͤglich der Ristorni .. . . . . . .. 1) Nündelsichere Wertpapiere (deutsche) . . . .. .. 192 568 80 164*“ 1“ 367 1 4“ 6 III. Nebenleistungen der Versicherten A ““ 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗Gesellschaften 5 844 96 U 16 Buchhandlung 296 70 1 8 sungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen IV. Feneitg⸗ Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen 82 b. Wertpapiete ö1Z11I1“ 18 866 985 68 1 065 399ʃ44 2 vEZI1“ 1 ersicherungen: 1 4*“ v“ . . Guthaben: 88 V 1 Summe 11 111/73 (CGCE(S ne11 11178 1) Unfallversicherungsfälle: 8 C“ ¹) ö““ .. .. . .. ... . .. ... Geprüft und richtig befunden. 8 4*“ v .ℳ 86 057,97 WEEEEE““ 8 eLg L 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen ... 82* .2¹ 324 318 01]4 006 349 16 Düsseldorf, den 7. Februar 1909. Revisor Füllkruß. öA“”“ ““ 116““ . 9 185,— 95 242 97 I. Rückversicherungsprämien 8 vI Pegtige he Aglen und Metm. e: 1I1“ 10 929 78

Aufsichtsrat der Deutschen Werkme ster⸗Sparbank A.⸗G., Düffeldorf. 2) Haftpflichtver erungsfälle: V 8 8 1“ es Anteils ber Rarsea,... Louis Mehl. Friedrich Barthel. Hermann ConkaF.x. 8 V ““ ““ abigolich des Anteils der RüchversichererG 8 1) aus dem Geschäftsjahre. . . ente 6 . 402 263 89

Wilhelm Nehrhoff. Urban Krein. 8 b. schwebend . . . ... . 40 651,38 151 700 1 1 b. zuruckgestellt.. 2 ) aus früͤheren Jahren . . . . . . . b 1b 98386]0 411 902 50

Bankguthaben 1 Kaution für Theaterp Verlust

v . . 3 214.— 3 600 60 1 B. Fehlbetrag der Einnahmen. ils der Rückversscherer⸗ I. Transportversicherng. v11“ 1 150 748,43

8

.„ 2„

Vorstand der Eparbank A. G. ebeblb. hAütomohbilfabrieugbersicherungesfälle (elcdigy). . nnese. 151 70041 2) Sc äͤden im Geschäftslahr, abrüglich der Aniells der Nüaeaee TE““ 128899 ““ Dr. H. Potthoff. Ad. Jahn. K. Eichler. -14) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten (abgehoben). 28 30% y287 707(42 a. gezahlt. ö“ E- 904710 . Fenftige Aktiva... 1““ 8 25 082 20 ee - 8* 3 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ 3 1“ htkt. ... 1“ 1u1“ [39072] Nettobilanz der Barmer Badeanstalt , 8 sahonegen Versicherungen: ““ III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr für noch nicht ver⸗ 8 Gesamtbetr 8 1) Unfallversicherungsfälle: diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämlen⸗ B. Paffiva.

Aktiva. am 2,1. März 1909. 82 111A1X“X“; 159 820,48 8 11“ 1 . 160 Aktienkapltal . I.““ b. schwebend.. v“ 8 855.— 198 675/48 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 hserpeh. ... .. . . . . 1 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agente... . ““ 1) Bestand am Schluß des Vorjahres .. 159 929 74

1) Grundstückskonto ... 1646*“ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 8 2) Gebäudekonto . 2) Nichteingelöste Aktien Nr. 250, 872 1XX“ ͤi 42 535,64 8 2) Sonstige Verwaltungskosten .... 1““ ³03 9 211 06 2 wachs im Geschäftsjahre. .. .. 40

1 Measchinenkonto 88 9 Aktientilgungskonto 1 b. schwebend. 11“*“ . 48 693.62 91 229 26 V. Steuern und öffentliche Abgaben.. ““ 1 164/,10 EF schäͤftsjah 2**

4) Mobilten⸗ u. Utensilien⸗ 4) Reservefonds laut Statut .. .. G“ 3) Automobilfahrzeugversicherungsfälle: VI. Sonstige Ausgaben (Rückversicherungspolicegebühren) 8 54870 1) Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten 16 000-

JEöö1“ 5) Reservefonds aus Schenkung Ringel... . a. Aedigt. 1 3 15 120 384,23 8 1 Iö“ 1111“1“” 8 3 768 80 2) Sonstige rechnungsmäßige Reservben .. 88 88* 33 580 80

beeesen,; Gesamtausgabe ES0 Prämienüberträge: asebehe n

402 978 16

5) Wäschekonto ... 6) Aktiendividendenkonto: AAA*“ 6) Heizungskonto (Bestand) 1 087/80( öö111 —14) Laufende Renten: VI. Wasserleitungsschädenversicherung. u““ 1) Transportversicherung. ...... 1X1“ Einnahmen. . 8 2) Unfall.⸗, Haftpflicht⸗ und Automobilfahrzeugversicherung 258 955 20

9 F ““ 1 28904 9) 1809,09. I1“ 1= 111X1X4X“*“ 6 076,52 8 uthaben bei der Ban . 11 . 7„ 1X“ 88 30,— 419 195 I. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjabre: 3]) Maschi

9) Vortrag für voraus⸗ 1““] 8 2 Im. v F 1 üer h f aschinenversicheruuug ö 12 000

. gen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ... 4) Einbruchdiebstahlv I1I1n1n 28

getahlte Feuervers.⸗ 7) Darlehn der Stadt ... .. 1) Eingetretene Versicherungsfälle: 1 11116AA4*“ 1— 9 Skebrnchaebsiab 111“ 18 89,P

3 II. Prämieneinnahmen abzüglich der Ristorni. 3 6) Wasserleitungsschädenversicherung 1u4“ 1 760

Prämie 81165 8) Erneuerungsfonds 1111u“ a. Unfallversicherungsfälle: 8 I1““ g. gezahlt . . 35 922,63 III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) ... 7) Feuerrückversicherung. .. . 1 182 322 38

9 Fütevockingkonto. 111u1X“ 88 1 1892 815 46* 1— 8 8. zurücggestelt 2 800,— 22635 IV. Sonstige Einnahmen: Antetlige Zinsen aus Prämienüberträgen .. . 8 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 1 : a. geza 116“ 32 1 58 Il⸗, tpflicht⸗ und Automobll : 9) Pfenb. (9800,55 . 816,4 -2) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. .. EE’“ Hhe bere chrnkh .. ““ 3) W og. 191 800. 61 IV. Uicheacherznacprämien: Sno zis 1s II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rüͤckversicherer.... 9 Eirschgenagssähfang, . .. 3) Wäschekonto: .“ 1X“X“ ““ zurückgeste 1114“*“ 111414“* 1 1 ““ Abjchreibung 30 % v. 1 8 8 TE“ u“ . . 404 797 88 8 178 2 Schäden ien Geschäftsjahr, ab,üglich des Anteils der Rüchnerficeger. 8 f Hecsveeschenang . e V AX“ 5 82 V bAAAA““*“ 8 1 4) Wäschekonto Ober⸗ 1 V. Rückversicherungspolicegebühren . Y A“”; 8 395 . b. zarückgestellt. 14*“*“ b. 7) Feuerrückversicheruny .. Abschre bung 30 % p . 18 frehetäadeRenralharobtesten egüglig dr viftanamüßigen 1 III. v Hoesgrven) auf dos na ch Heschäflatahr für noch mch 89 I e 3046,87.. 91,0 v111A1AA“ 1“ .““ es eterten, alts 2) Rücklage für den Weiterausbau der Einbrucdiebtahl., Glaz. und 5) Vortrag auf neue Rech⸗ 2) Verwaltungskosten: IV. Abschreibungen auf Forderungen.... .. .. Wasserleitungsschädenversicherung.. . 3 8 ls der Rückversicherer: 11 VII. Guthaben anderer Versicherungsunterneh

—— ag. 8 9 148 103/96

E1n1n]n] 2.—

mungen . 1uu“

1a“ 8 „bö..

E .1 050,84 2. Raenturprovisionen . . ...... 276 264,05 1 V. Verwaltungskosten, abzüglich des Antei 9 1 321 875 74 8 6 * 10 999,56 b. sonstige Verwaltungskosten .. . . .. W““ 434 022.55 9 712 359 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. ... .“ VIII. Barkautionen ..... 1 1Sssaicks 11““ 1 528 Plchrflbern 2* 11I1“X““ * A““ 5 976 2) sonstige Verwaltungskosten . . . .. .. .. IX. Sozstig⸗ Hellra. ET“ - b 1 Prämienreserven b Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . ... E“ uthaben 6 1 .Agenten .. . 9 Frhnbft ck fonto 22 1 889 88 1) Hypothek.. ge 82 Lecehs eeghall as Iessens⸗ Haftpflichtrenten: Fmnfige Ausgaben (Rückversicherungspolicegebühren) . . . . 86“ 9 Brsaheneeseregnz der Rückdersicherer. Zö“”“ 9 Maschinenkonto. 18 120 267 18 8 8 E““ 2 2 1 8 . b. S denn Geschäftsjahre 3 7 3 5 b 1 . 8 3 4 2 000,— Ueberse II111A““ 8.se 1 Vih⸗ 8 x. debing 114*“ 4 esamtausgabe..

4) Mobilien⸗ u. Utensilien⸗

13“ 13 528 68 9 Wäschekonto ... 3 046 87 6) Heizungskonto [Betan 1 243 20 7) Zuthaben bei der Ban

Gesamtbetrag.

8 IX. Hrhmnfanübenräge: 9 2 1 1“ 88 vüfensrvheitnng. . . . . .. E161“ Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 12 892 T111““ M u 9 ver 8 .“ 258 955 1 82 . 18 verdiente Prämien (Prämienüberträge) 689 286,12 1 Berlin, den 24. Juli 1909. 675 000 —- 675 000— ate chaashauceat. ... 1 X. Sonstige Ausgaben ..... 531 II . R eich: Die Dividende pro 1908/09 ist auf 40 oder 6 pro Aktie festgesetzt und 1 4 Prämieneinnahme abzüglich der Ee“ 8 1 1. August vb essen Ke Hia. 89692. 8n bile sehe Sopo Fhr. 7 kann vom XI. Ueberschuß... g 22 041 III. Sonstige Einnahmen (Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen) .. . 8 392/60 bon 8* Fesban . t8: Absatz 1 des Gesehes iber die Barmen, den 23. Juli 1909. 8 1“ C11““ Gesamtausgabe.. 2 655 462 IV. Fehlbetrag... EE1ö1“ Der Weufit Verwa ung Dins . unternehmungen e ¹8. 1801 Der Vorstand. Schluß auf der folgenden Seitilo)) 8 Gesamteinnahme. . 1 5 126 127,79 Dr. Ed. Sul jer⸗Ziegler. R. Panten. Basel, im Juli ön

h

8 8 hense ich neeastfg. Reserven FasuhsaNeg vII. Feuerrückversicherung. 3 1 Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen

A. Einnahmen. 8 2 versammlung der Aktionäre vom 10. Juni 1909 ehen —9 Abschlusses.

wird hiermit destz .

328 752 72]/ y968 038,84 Der Hauptbevonlmächtigte für das Deutsche stehende Bilanz unker ne Feinda dhe.