[39085] v Nach erfolgter Ein⸗ragung des Beschlusses über die Herabsetzung des Frundkapitals von ℳ 2 800 000 auf ℳ 2 000 000, sordern wir mit Hinweis auf § 289 des Haadelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschesc zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Berrlin, im Juli 1909. —
Anton & Alfred Lehmann Aktiengesellschaft.
Richard Lehmann.
Vautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine.
Wir geben hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Aktien eine Reihe neuer Gewinnanteilscheine aus⸗ geben und ersuchen daher unsere Aktionäre, die ab⸗ See Talons bis spätestens am 29. Juli 190
bel unserer Gesellschaftskasse in Bautzen oder
dem Dresduer Bankverein, Abteilung
Sächsische Diskontbank in Dresden, gegen Quittung einzureichen.
Dafern etwa für die ausgegebenen neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen eine Nachversteuerung gefordert werden sollte, trifft diese Steuer den Entnehmer dieser Bogen Es erfolgt deshalb ihre nur gegen Unterschrift einer diesbezüglichen Verpflichtungs⸗ erklärung. .
Bautzen, am 24. Juli 1909.
Bautzener Brauerei ued Mälzerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[388871 Brauerei Geismann Alktiengesellschaft Fürth.
Wir geben hierdurch bekannt, daß wir ab 27. Juli ds. Ihrs. zu unseren Aktien neue Dividendenscheinbogen mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 11 bis 20 nebst Erneuerungsschein gegen Einlieferung der alten Anweisung (Talon) ausgeben.
Die Ausgabe erfolgt während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Kasse hier gegen Fin⸗ reichung der arithmetisch geordneten Talons und ines doppelten Nummernvernzeichnisses. “ Fürth, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand.
ö 8
Zellstofffabrit Waldhof.
Wir machen hierdurch darauf aufmerksam, daß es sich empfiehlt, auf unsere jungen Aktien die restliche, am 15. Oktober a. c. fällige Einzahlung von 25 % = ℳ 250 nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909 ab bis zum Tage der Einzahlung spätestens bis zum 31. Juli zu leisten und die neuen Aktien zu beziehen.
Diejenigen Aktien, die erst nach dem 1. August 1909 vollgezahlt werden, können mit dem Gewinn⸗ anteilscheinbogen erst nach dem 1. August zur Aus⸗ händigung gelangen und werden deswegen der neuen Tolonsteuer unterliegen.
Mannheim, den 22. Juli 1909.
Zellstofffabrik Waldhof.
[38051]· Peniger Maschinenfabrik und
Eisengießerei Aktiengesellschaft Penig. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Aktien neue Dividendenbogen ausgeben. Diese Bogen sind in der Zeit vom 26. bis 30. Juli ds. Irs. gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins nebst anhängendem Dividendenschein Nr. 20 saber nach Abtrennung des Coupons Nr. 19 für das ab⸗ 6 eee Geschäftsjahr) bei der Gesellschaftskasse der Peniger Maschinenfabrik und Eiseugießerei Alktiengesellschaft in Penig bewng Abteilung Unruh & Liebig in eipzig üüt E Deutschen Credit⸗Anstalt n zig oder A. Busse & Co., A.⸗G. in Berlin zu beziehen. Dem Erneuerungsschein ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. Wirr ersuchen unsere Aktionäre, die neuen Bogen zur Vermeidung von Nachteilen ohne Verzug innerhalb der obigen Frist abzuheben. Peunig und Leibzig, den 21. Juli 1909. Der Vorstand.
138068) Zur ordentlichen Generalversammlung der
Antien⸗Gesellschaft Zuckerfabrin Cummfeyr)
werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 12. August er., Vormittags 12 Uhr, nach Culmsee, Hotel „Deutscher Hof“ ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der von der Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
4) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
5) Feststellung des Gewinnanteils.
6) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ treter, welche die Rechnungen des nächsten Ge⸗ schäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu erstatten haben.
b 5 Gewählte können auch Niechtaktio⸗ näre sein.
7) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die
ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: Amtsrat Donner, Steinau, von Loga, Wichorsee, bis 1912 Brandes, Weidenhosf, und Ersatzwahl bis 1911 für den am 25. Fe⸗ bruar 1909 verstorbenen Herrn von Ruperti, Grubno.
8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachte Anträge und Beschwerden.
Culmsee, den 22. Juli 1909. 6
Der Ausfsichtorat und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. C. v. Kries, H. Wegner, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsrat des Vorstands.
[39084] 8
Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll.
Die Ausgabe der II. Reihe Dividendenscheine für die Jahre 1908/9 bis 1917/18 zu unseren Aktien A und B erfolgt gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Anweisungen kostenfrei bis einschl. 31. Juli 1909 in Halberstadt bei dem Bauk⸗ hause Erust Vogler.
Die alten Erneuerungsscheine sind nach der Reihen⸗ folge zu ordnen und mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis einzusenden.
Zilly, Kr. Halberstadt, im Juli 1909.
Der Vorstand.
[38888] 1
Willstätter Elektrizitütswerk, A.-G. vormals Willstätter Mühlenwerk, A.⸗G.
in Willstütt (Baden).
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu den Aktien unserer Gesellschaft ueue Dividendenschein⸗ bogen zur Ausgabe gebracht haben, welche hiermit zur Verfügung der Aktieninhaber gestellt werden und in der Zeit vom 27. bis 31. Juli ds. Js. von der Gesellschaftskasse hierselbst oder von der Bank von Elsaß und Lothringen in Straß⸗ burg i. Els. gegen Einlieferung der Erneuerungs⸗ scheine, unter Beifügung zweier nach Nummernfolge geordneter Verzeichnisse, zu beziehen sind.
Willstätt, den 24 Juli 1909. Der Vorstand.
tss Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869.
Zu unsern Aktien geben wir neue Talons mit Dividendenscheinen aus. — Die Ausgabe erfolgt vom 28. bis zum 31. Juli 1909, Mittags, gegen Rückgabe der früheren Talons (ohne Dividenden⸗ schein) in unserm Kontor, Holm 88, I, Flensburg.
Fleusburg, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. [38885]
Zuckerfabrik Doebeln.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der in heutiger Generalversammlung stattgehabten Wahl aus folgenden Herren besteht: “
Oek.⸗Rat R. Wunderling, Neukirchen, Oek.⸗Rat M. Lessing, Zella,
Oek⸗Rat M. Schroeber, Staucha, Oek.⸗Rat R. Steiger, Löthain, 16 Kammergutspächter A. Uhlemann, Mügeln. Rittergutspächter 88 Bochmann, Deutschenbora, Vorwerksbesitzer M. Olto, Paudritzsch, Gutsbesitzer Cl. Gruhl, Hobennussen, ..“ Gutsbesitzer O. R. Runge, Kiebitz.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Rittergutsbesitzer P. Mathe, Rittmitz, Rittergutspächter A. Schade, Gärtitz, Gutsbesitzer R. Eulitz, Palsitz.
Zuckerfabrik Pöbeln, den 17. Juli 1909.
Zuckerfabrik Doebeln. 1
[39182] Mit Rücksicht auf die am 1. August d. J
„in Kraft tretende Talonsteuer findet die Ausgabe der
neuen Dividenbenbogen zu unseren Aktien für fernere 10 Jahre (1915 — 1924) in der Zeit vom 29. bis 31. Juli d. J. gegen Einreichung der Talons statt.
Fleusburg, den 24. Juli 1909.
Fleusburger Schiffsparten⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.
(39120] Die Aktionäre, welche die
zu unseren Aktien bisher noch nicht erhoben haben, e noch vor dem
neuen Gewinnanteilscheinbogen
rsuchen wir, dies 1. Auzust cr.
zu tun, da wir sonst die möglicherweise durch die Talonsteuer entstehenden Kosten ihnen auferlegen müßten.
Breslau, im Juli 1909.
Actien Gesellschaft B
reslauer Concerthaus.
180129) Actien⸗Gesellschaft für
automatischen Verkauf.
Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen. 3
Wir machen hiermit bekannt, daß wir zu unseren Aktien Serie IV und Dividendeuscheinbogen zur Ausgabe bringen. Die Bogen sind von unseren Aktionären
Serie V neue
vom 26. bis 31. Juli ds. Js.
bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Rückgabe
geordneten Nummernverzeichnisses zu erheben.
des Talons und Cinreichung eines
Der Vorstand.
[38480]
Exportbrauerei Teufelsbrücke
A.⸗G. Hamburg⸗Kleinflottbek.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir für die Aktien unserer Gesellschaft an Stelle der alten
neue Divivendenscheinbögen zur Ausgabe gelaag
en lassen und fordern unsere Aktionäre hierdurch auf,
die alten Dividendenscheinbögen vom 26. bis 28. Juli bei Herren Magaus & Friedmann, Ham⸗
burg, hohe Bleichen 28, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten einzureichen, damit die Ausgabe der neuen Bögen noch rechtzeitig vor dem 1. August erfolgen kann.
taus
Nummerverzeichnisses zum Um⸗
Wir machen hierbei auf die Nachteile aufmerksam, welche bei einem späteren Umtausch infolge
der am genannten Termine in Krast tretenden Talonsteuer entstehen. Hamburg⸗Kleinflottbek, den 22. Juli 1909.
“
Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G.
(35726]
Roß
& Co. Vierbrauerei Actien⸗Gesellschaft Dortmund.
Die Ausgabe der zweiten Relhe der Dividendenscheine
unserer Aktien Nr. 1—1500 für die
Geschäftsjahre 1909/10 — 1918/19 erfolgt noch vor dem 1. August 1909, wenn eine direkte Einsendung
der betr. Talons an
den Essener Bankverein in Essen oder dessen Filialen, ie Efseuner Credit⸗Anstalt in Essen oder deren Zweiganstalten,
den A. Schaaffhansen'scheu Bankv an uns stattfindet.
Der Vorstand.
erein in Verlin und Cöln oder
[39074]
Englische Wollenwaaren⸗Manufactur
(vormals Oldroyd & Blakelen).
Zu unseren Vorrechtsaktien Lit. A geb neue Dividen für die Jahre 1909 — 18 aus.
een wir denscheinbogen 8
Der Umtausch erfolgt gegen Einreichung der Talons mit den Dividendenscheinen Nr. 5 — 10
in Hannover bei dem Bankhause Ca in Breslau bei der Hreslauer Dis
vom 29. bis 31. in Berlin bei der Bank für Haudil und Judustrie und bei dem Bankhause Jaequier & EGecurius.
Juli 1909
rl Solling & Co., kontoBank, ““
in Glogau bei dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe.,
in Grünberg bei dem Bimnkbause H.
bei unserer Gesellschaftskasse.
Grünberg i. Schl., den 23. Juli 1909.
M. Fliesbach’s Wwe. un
Der Vorstand.
[37600]
anberaumt
eingeladen:
Essenwerk Gesellschaft Marimillanshülte
1u Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Montag, mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums in München,
ordentlichen Generalversammlung
den 16. August 1909, Vor⸗ Stock,
Promenadestraße Nr. 12, II.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht sowie Vorlage und rechnun
2) Fe Istelleng der Dividende und Beschluß über die Entlastung
Vorstands.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und des Aufsichtsrats und des
3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl der Revisionskommission.
Der Jahresbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 liegen von
Montag, den 2. August 1909 ab in dem Bureau der Firma J. A. Maffei in Müuchen, P platz 18/0 und in unserem Zeutralbureau in Rosenberg,. nahme an der Generalversammlung werden die persö
romenade Oberpfalz (Bayern), auf. Zur Teil⸗ nlichen Anmeldungen der Aktien und Aktieninterims⸗
scheine sowie der Besitzatteste gemäß Art. 5 der Statuten bis zum 13. August 1909 ebendaselbst
entgegengenommen.
Bankhaus Merck, Finck & Comp., die Bayer. Bodencreditbank und die Bayerische Vereinsb
ur Ausstellung der Besitzatteste sind, außer den
centrale anversoise in Autwerpen sowie die Ranque de Verviers in
Rosenberg (Oberpfalz), den 26. Juli
E. Fromm.
wird nicht honoriert.)
öffentlichen Behörden in Bayern das Hypotheken⸗ & Wechselbank, die Süddeutsche ank in München und in . die Banque erviers bestimmt. 1909. orstand.
u
1
[39075] Clever Creditbank
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen für die Jahre 1910 bis 1919 zu unseren Aktien à 1000 ℳ Nr. 1 bis 300 findet statt vom 27. Juli bis 31. Juli d. J. an unserer Gesellschaftskafse gegen Einrichung der Erneuerungsscheine (Talons) ohne
Dividendenschein. Cleve, den 23. Juli 1909. Der Vorstand.
[37475] Wir geben zu unseren Aktien Nr. 1 bis 21 000
neue Dividendenscheine aus und ersuchen unsere
Aktionäre um rechtzeitige Abhebung der neuen
Bögen in der Zeit vom 25. bis spätestens 8
31. Juli a. c. gegen die Talons (Anweisungen ohne Dividendenscheine an unserem Kontor Schlachte 6, in Bremen, unter Einreichung eine arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“. [87476]
Wir geben neue Zinsscheine zu den Schuld⸗ scheinen unserer 4 % Anleihen von 1893 und 1902 aus und ersuchen die Inhaber um rechtzeitige Ab⸗ hebung der neuen Bögen in der Zeit vom 25. bis spätestens 31. Juli a. c. gegen die Talons (Anweisungen) ohne Zinsscheine an unserem Kontor,
Schlachte 6, in Bremen, unter Einreichung eines
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“.
[38693] Den Inhabern unserer 4 ⅛ prozentigen Obligationen geben wir hierdurch bekannt, daß wir zu diesen
Papieren neue Zinsscheinbogen ausgeben, die vom 28. bis 31. Juli gegen Rück⸗
gabe des Erneuerungstalons, nach Abtrennung des PHan demselben noch befindlichen Zinsscheins per 1. Ja⸗ nuar 1910, bei nachfolgenden Stellen abzuheben sind:
in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse, bei der Braunschweiger Privatbank, bei der Braunschw. Bank und Creditanstalt, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank. Braunschweig, den 22. Juli 1909.
Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.
(38786] Hotel zum Römischen Kaiser A. G.
vorm. Fr. Wenker-Parmann Vortmund.
1) Der Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1909 hat den Besitzern von Stammaktien die Be⸗ fugnis eingeräumt, dieselben durch Zu,ahlung von ℳ 500,— pro Stück nebst 4 % Zinsen seit 1. Ja⸗
nuar 1909 in Vorzugsaktien umzuwandeln, und zwar in Ansehung des Gewinnanteils mit Wirkung für
die Zeit vom 1. Januar 1909. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Diejenigen Aktionäre, welche von dieser Befugnis Gebrauch machen wollen, fordern wir auf, bis zum 28. Februar 1910 (die Frist ist vom Aufsichtsrat festgesetzt) ihre Aktien nebst Gewinn⸗, und Erneuerungsschein uns einzu⸗ reichen und dabei die Zuzahlung von ℳ 500,— bee. Stück nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1909 zu eisten.
2) Ferner hat die erwähnte Generalversammlung beschlossen, diejenigen Stammaktien, welche nicht in Gemäßheit vorstehenden Beschlusses rechtzeitig unter Beifügung der Zutahlung eingereicht werden, im Verhältnis von 3 zu 1 zusammenzulegen, und daß
die so zusammengelegten Aktien sich gleichzeitig in 8
Vorzugsaktien umwandeln, und zwar in Ansehung des Gewinnanteils mit Wirkung für die Fei vom 1. Januar 1909 an. Auch dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Mit Rücksicht hier⸗ auf fordern wir die Besitzer von Stammaktien, welche von der zu 1 behandelten Befugnis nicht Ge⸗ brauch machen wollen, auf, bis zum 15. April 1910 (die Frist ist durch den Aufsichtsrat bestimmt) zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein uns ein⸗ zureichen. Von je drei Aktien werden 2 Stück zurück⸗ behalten und vernichtet, während 1 Stück mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben und in eine Vorzugsaktie umgewandelt laut Beschluß vom 29. Juni 1909“ dem Einreicher zurückgegeben wird. Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je drei in der Weise eingereichten Aktien immer zwei vernichter und je 1 Stück durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt, die letztere wird zum Börsenpreis oder durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verf ggung gi ellt werden, werden für kaftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten werden neue Stücke ausgegeben, und zwar je eine neue für drei alte Aktien. Die neuen Aktien werden für Rechnung dex Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Heer verkauft. Der Erlös aber wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 5 Dortmund, den 24. Juli 1909. Hotel zum Römischen Kaiser A. G. vorm. Fr. Wenker Paxmann.
Der Vorstand. “
R. Peterlein.
Mit Rücksicht auf den vorstehenden zu 2 erwähnten Beschluß fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8
Dortmund, den 24. Juli 1909.
Hotel zum Römischen Kaiser A. G. vorm. Fr. Wenker Paxmann. Der Vorstand.
R. Peterlein.
124.
1. Unte sachen.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8
ger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 26. Juli
5. lüsehete gntf und Fundsgcen. Langenc t 8 Offentlich er Anzei ger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Kommanditgesellscha 7. Erwerbs⸗ und dafs 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8
taatsan
vgstegenof enschaften
zc. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
38886] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß die Aus⸗ gabe neuer Dividendenscheinbogen für die Jahre 1908/9 bis 1917/1918 der Stammaktien der Ilmebahn⸗Gesellschaft sofort, spätestens bis 31. Juli d. J. bei den Bankhäusern
Hermann Bartels, Hannover,
Joseph Kayser & Co., Einbeck, gegen Rückgabe der Talons zu erfolgen hat.
Dassel, den 15. Juli 1909. 1.“
Direktion der
Ilmebahngesellschaft.
Creydt.
[39082] Wir geben zu unseren Aktien neue Dividenden⸗
scheine aus und ersuchen unsere Aktionäre, die neuen
Bogen bis spätestens 31. Juli ecr. gegen die Talons ohne Dividendenscheine in unserer Geschäftsstelle in Hirschberg i. Schl. abzuheben.
Aktiengesellschaft „Bote aus dem Riesengebirge“.
[39092] Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft. Die Aushändigung von neuen Dividenden⸗
scheinbogen erfolgt gegen Einreichung des letzten
Talons vom 29. Juli ecr. ab an unserer Ge⸗
sellschaftskasse.
Eiserfeld, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. C. Steffe.
[39124] Bekanntmachung.
Wir geben zu unsern sämtlichen Aktien Nr. 1 — 566 neue Dividendenscheinbogen bis zum Jahre 1928 aus.
Dieselben stellen wir den Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft am
30. u. 31. Juli cr.
zur Verfügung für die Nr. 1— 356 gegen Einreichung
der in ihrem Besitz befindlichen Talons nach Ab⸗
trennung der anhängenden Zinsscheine.
Bei Abnahme der Dividendenscheinbogen nach dem 31. Juli d. J. hat der Besitzer die Talonsteuer selbst zu bezahlen.
Plettenberger Strastenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
185077” Hanseatische Jute-Spinnerei und Weberei
Delmenhorst.
Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß die neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien vor dem 1. August d. J. ei der
Deutschen Nationalbank Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen
abgehoben sein müssen. Denjenigen Aktionären, welche erst nach dem 31. Juli die neuen Dividendenbogen abnehmen, wird die darauf entfallende Talonsteuer in Rechnung gestellt.
Delmenhorst, im Juli 1909.
Der Vorstand.
[39088] Harzer Werke zu Rübeland & Borge,
Blankenburg⸗Ifjarz.
Die Inhaber der Stammaktien (Lit. A und Lit. B) unserer Gesellschaft werden nochmals dringend ersucht, die Dividendenbogen zwecks Umtausches gegen neue bei den früher bekannt gemachten Ausgabestellen spätestens bis zum 31. Juli d. J. einzureichen, da sonst die mit dem 1. August in Kraft tretende Talonsteuer von den betreffenden Aktionären getragen werden muß.
Blankenburg⸗Harz, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. 18 Sandmann.
[39081] Portland ⸗Cement u. Wasserkalk⸗-Werke
„Mark“, Neubeckum.
Zu den 5 % Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe von 1901 bezw. 1902 bringen wir neue, vom 1 1909 ab gültige Zinsscheinbogen zur Aus⸗ gabe.
Diese Bogen sind von den Inhabern der Teil⸗ schuldverschreibungen vom 26. bis 31. Juli 1909
bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum,
bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Filialen,
bei der Dresdner Bank in Berlin W. und
bei M. Schlesinger & Co. Nachf., Berlin W. 8, gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins sowie der alten Zingscheine Nr. 16, 17, 18, 19 und 20, welche hierdurch für ungültig erklärt werden, zu erheben.
Neubeckum, den 20. Juli 1909.
Der Vorstand. [38899]
Magdeburger Privat⸗Bank.
Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen.
Die von uns für die Zeit vom 24. bis 29. Juli d. Js. angekündigte Ausgabe neuer Dioidendenschein⸗ bogen zu unsern Aktien findet nicht statt. Die bis. ber eingelieferten Talons werden den Einreichern ostenfrei wieder zugeschickt.
Magdeburg, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. Schultze. Hommel.
[38792] Siegen⸗Lothringer Werke vorm. H. Fölzer Söhne.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unserer 4 ½ % Auleihe von 1899 erfolgt vom 24. ds. Mts. an bei der 8
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Bremen.
Wir ersuchen die Besitzer der Anleihe, die Ab⸗
hebung jedenfalls bis zum 31. Juli vorzunehmen.
[39097] Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Wir Herren Aktionäre auf,
Aktiengesellschaft. die neuen Zinsscheinbogen bis spätestens
fordern unsere
31. Juli 1909 bei der Vogtländischen Credit⸗
Anstalt A.⸗G. in Falkenstein i. V. Filialen zu entnehmen. Oelsnitz i. B., den 23. Jult 1909. 8 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft. Richard Preiß.
oder deren
[39093] Oberrheinische Elektrizitätsmerne A.⸗G. Wiesloch i. B.
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu den 4 ½ % Schuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft auf fernere zehn Jahre mit den Zinsscheinen Nr. 25 — 44 erfolgt in der Zeit
vom 24. Juli bis 30. Juli ds. Js. bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim
ggegen Einreichung der Talons mit geordnetem, doppelt b ausgefertigtem Nummernverzeichnis.
Wiesloch i. B., den 23. Juli 1909. Oberrheinische Elektrizitätswerke A.⸗G. Der Vorstand.
[39089]
Glashütte Brunshausen, A. G.
Hierdurch machen wir bekannt, daß wir zu unseren sämtlichen Aktien neue Dividendenscheinbogen zur Ausgabe bringen. Diese Bogen sind von unseren Aktionären bis zum 31. Juli d. J. gegen Rück⸗ gabe der Talons der alten Dividendenscheinbogen (ohne Dividendenscheine) zu beziehen. Die Aus⸗ händigung der Scheine findet an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Brunshausen bei Stade an der Unterelbe statt.
Brunshausen, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand. Oskar Jöhncek. [39091]
Actien⸗Gesellschaft „Weser“.
Unter Hinweis auf die am 1. August 1909 in Kraft tretende Talonsteuer fordern wir hiermit die⸗ jenigen Inhaber von Stammaktien, die die neue Serie Dividendenscheine Nr. 36 bis 45 noch nicht abgefordert haben, auf, die neuen Bogen bei der
Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, gegen Einlieferung der Talons spätestens am 31. Juli 1909 abzufordern.
Gleichzeitig mit den Talons sind auch die Aktien selbst zwecks Umnumerierung einzureichen.
Bremen, den 23. Juli 1909.
Der Vorstand.
38019]
— Unter Hinweis auf die von der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Juli 1909 und am 17. Juli 1909 eingetragene Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 2 400 000 auf ℳ 1 200 000 fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Mainz, den 19. Juli 1909.
Artien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u.
Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort. Der Vorstand.
[38990]
Wir machen bierdurch bekannt, daß wir auch für die neuen Aktien, also für die Nummen 1351 bis 1700, neue Talons mit Zinsscheinen für die Jahre 1909 — 1918 mit Rücksicht auf das am 1. August d. J. in Kraft tretende Talongesetz ausgeben wollen, und fordern die Besitzer hiermit auf, uns den alten Talon mit anbängenden restlichen Zinsscheinen bis spätestens 28. d. M. einzusenden und dagegen die neuen Zinsscheinbogen bei uns in Empfang zu nehmen. Bei Abnahme der neuen Zinsscheinbogen nach dem 31. Juli d. J. müßte der Behber die Talonsteuer selbst bezahlen. Dies gilt auch für die neuen Aktien.
Duisburg⸗Meiderich, den 23. Juli 1909.
Maschineubau-Aktiengesellschaft Tigler. Der Vorstand.
[37597] Grunderwerbs- und Hau⸗Gesellschaft
zu Verlin.
Den Aktionären unserer Gesellschaft stellen wir für unsere 750 Stück Stammaktien die neuen Gewinnanteilscheinbogen nebst Erneuerungs⸗ scheinen III. Reihe gegen Rückgabe der alten Er⸗ neuerungsscheine II. Reihe (ohne Gewinnanteilscheine) in der Zeit vom 28.—30. Juli ecr. zur Ver⸗ fügung. Zur Vermeidung von Weiterungen und Kosten ersuchen wir, die alten Erneuerungsscheine bestimmt vor dem 30. Juli cr. einzureichen.
Hohen⸗Schönhausen bei Berlin, NO. Berliner⸗ straße 114, den 21. Juli 1909.
Der Vorstand. Julius Grosse⸗Leege.
[38889] 1
Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, bis zum 29. d. M. die Talons unserer Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Waldsassen gefl. einzureichen, wogegen eine Reihe neuer Dividendenscheine ausgehändigt wird.
Die Besitzer der Talons, welche diese bis zu ge⸗ nanntem Termine nicht eingereicht haben, müssen die am 1. August d. J. in Kraft tretende Dividenden⸗ steuer selbst tragen. 8
Wandsassen, den 22. Juli 1909. 8
Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co., Aktiengesellschaft.
[39090] Franksurter Hypotheken⸗Kredit Verein.
Die neuen Couponsbogen zu unseren 4 prozen⸗ ligen Pfandbriefen: Serie 38 al pari rückzahlbar und Serie 40 bis 1910 unkündbar
sind erschienen.
Die Talons sind mit Nummernverzeichnis einzu
1 reichen, und werden dagegen die neuen Coupons⸗
bogen verabfolgt. Formulare hierzuͤ sind an unserer Kasse erhältlich. Frankfurt a. M., den 23. Juli 1909. Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt Knatz.
[39162]
Geisweider Eisenwerke, Artiengesellschaft, Vorbesitzer: J. H. Dresler senior, Geisweid (Kreis Siegen).
Wir ziehen hierdurch unsere Bekanntmachung vom 21. Juli, betreffend Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheinbogen, zurück
Die Neuausgabe findet also nicht statt.
Geisweid, den 24. Juli 1909.
Geisweider Eisenwerke, Aectiengesellschaft,
Vorbesitzer: J. H. Dresler senior. Der Vorstand.
[39166] Kölner Aectien Gesellschaft
für Krankenpflege.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 16. August 1909, im Geschäftslokale zu Cöln, Brüsselerstraße 26.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz.
2) Fhrlast des Aufsichtsrats über Prüfung obiger
anz.
3) Entlastung dis Vorstands und Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns.
Cöln, den 24. Juli 1909.
Der Vorstand. [39165] Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. August a. c., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach Bremen, in unserm Ge⸗ schäftslokale, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Aufsichtsratswabl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 14. August cr. bei der Essener Creditanstalt, Dortmund, oder auf unserm Bureau, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Gaswerk für die vereinigten Hellwegs⸗ Gemeinden Aktiengesellschaft. R. Dunkel.
—
[39080, . 1 Kaiser⸗Brauerei, Ricklingen.
Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Stamm⸗ und Vorzugsaktien neue Dividendenbogen sowie zu unseren 4 % Partialobligationen vom 15. April 1895 und unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen vom 10. Februar 1903 neue Zins⸗ scheinbogen ausgeben.
Zwecks Vermeidung der am 1. August ds. Js. in Kraft tretenden Talonsteuer bitten wir, die alten Bogen mit Talons bis spätestens 30. Juli ds. Is. entweder bei uns oder
dem Bankhause Stern & Co., Hannover, oder
der Bremischen Bankanstalt in Bremerhaven einzureichen.
Ricklingen, den 23. Juli 1909.
Kaiser⸗Brauerei. F. Dintzsch. F. Schnabel. [38883]
Elsflether Holzecomptoir. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir zu unseren Aktien 1
neue Dividendenbogen
zur Ausgabe bringen. Die Ausgabe erfolgt
vom 27. Juli ab
beim Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Elsfleth egen Einlieferung des Talons und der an demselben 8 tenden alten Dividendenscheine Nr. 19 und 20.
Eine schleunige Abforderung, jedenfalls vor de 1. August, ist erforderlich, da dann die hohe Talon⸗ steuer in Kraft tritt.
Elsfleth, den 21. Juli 1909.
Elsflether Holzcomptoir. Der Vorstand. CE. Eggerichs.
[39078]) Branuereigesellschaft
vorm. Meyer & Soehne, Riegel. Gegen Rückgabe der Zinsscheine Nr. 39 bis 42 sowie des Erneuerungsscheines unserer 4 ½ % Schuld⸗ verschreibungen werden vom 26. bis 31. Juli 1909 neue Zinsscheinbogen nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben und zwar bei der Depositenkasse
der Dresdner Bank in Freiburg.
Riegel, den 23. Juli 1909.
Brauereigesellschaft vorm. Meyer & Soehne. Der Vorstand.
[39123] 1 Mechanische Baumwollspinnerei Kempten
vorm. Gebrüder Denzler. Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, 23. August 1909, Vorm. 10 Uhr, im Fabrikkontor statt, wozu die Herren Aktionäre geziemend eingeladen werden. 1 Tagesorduung: 1) der Direklion und des Au sgrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1908/1909
und Beschlußfassung über die Verteilung des
Reingewinns.
3) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und
Direktion. Kempten, 23. Juli 1909. Wilb. Chapuis, Vorsitzender.
[39118]
Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktie
gegen Einlieferung des Erneuerungescheins (ohne Ge⸗ 8
winnanteilscheine) 8 vom 27.—31. Juli a. c. ur v. Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S. im Kontor der Gesellschaft, Halle a. S., B bergerweg 84, stattfindet. Halle a. S., den 23. Juli 1909. Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei. Der Vorstand. Schneider.
[39127]
Vermittfung des Halleschen Baukvereins
Bei der am 21. Juli cr. stattgefundenen notariellen
Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen
sind folgende Nummern gezogen worden: 34 49 152 1 163 215 219 226 234 239 243 271 279 280 293 1
296. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar
1910 ab bei der Dauziger Privat⸗Actien⸗
Bank in Danzig und der Firma H. Ruhm
Schneidemühl in Neuteich Westpr.
ℳ 1100,— für jede Teilschuldverschreibung.
Altfelde, den 22. Juli 1909. 8 Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges.
[39119] Kunstmühle Rosenheim. Unter Bezugnahme auf §§ 7 und ff. der Statuten
laden wir hiemit die Herren Aktionäre unserer Ge⸗- sellschaft zur 30. srdentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 13. September 1909,
Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der
Mühle in Rosenheim ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns; Festsetun der Dividende.
3) Erholung der Pe für Aufsichtsrat und Direktion.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Bilanz und Geschäftsbericht der Direktion und des
Aufsichtsrats stehen im Kontor der Mühle zur Ver⸗ fügung der Aktionäre. ezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der
Generalversammlung verweisen wir auf § 8 der am 8 “
1. Juli 1907 revidierten Statuten. Rosenheim, 22. Juli 1909. Der Vorstand. Kronenbitter. Stecher.
[39161] 5 % zu 102 % rückzahlbare Obligationen vom Jahre 1900 der Betriebs⸗Gesellschaft für den Rheinau⸗ Hafen m. b. H. in Rheinau bei Mannheim.
In der am 15. Juli durch das Großh. Badische Notariat VI in Mannheim vorgenommenen ersten Ziehung der 5 % zu 102 % rückzahlbaren und von unserer Gesellschaft übernommenen Teilschuldver⸗ chreibungen vom Jahre 1900 der Betriebs⸗Gesell⸗ chaft für den Rheinau⸗Hafen m. b. H. wurden F Nummern zur Rückzahlung auf 2. Januar 1910 ausgelost:
Nr. 1008 1017 1078 1081 1112 1113 1122 1130 1151 1159 1179 1235 1262 1263 1283 1284 1336 1375 1380 1396 1400 1429 1558 1578 1641 1671 1796 1828 1833 1853 1891 1892 1894 1901 1915 1921 1926 1928 1931 1942,
welche vom 2. Januar 1910 ab mit je ℳ 1020,— gegen Rückgabe des Scheins und der noch nicht fälligen Zinsscheine sowie Talons bei
der Rheinischen Creditbank in Mannheim
und deren Filialen und
bei unserer Gesellschaftskasse in Rheinau gegen bar eingelöst werden. Vom 31.
et m. 1909 ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuld⸗
verschreibungen auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an dem Kapital gekürzt. Rheinau, den 21. Juli 1909. Neue Rheinau⸗Aktien⸗Gesellschaft Rheinau in Baden. 8 Der Vorstand.
8
mit
8 8
8 —