k Cie. 2 . 9. orrichtung ꝛum Halten gar⸗] 132. 284 327. Röbhrenkessel für Heißdampf. 24a. 384 149. Zwischen Kugelpfannen pendelnd 335. 384 254. Tasche mit aufrollbarem und 34sf. 384 500. Senfspender mit Mutter⸗] binierter, transportabler K C. . “ 8 8 6878 . 28763. . 8 Seg wenre S. enbite 2 Faris eren geb. ö Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 11. 07. Ulageste Stat⸗ 89 kW 18 Topf ““ “ Fuuchnit & Joppich, besestiqguns Mr Eaeaumn Uasfteß brchen Oecar mann Nachfl 9 Hern essenbens. 1 “ —2 2* *Se e hagbler für Nassenarttze 40u. 212 890. Vorrichtung zum Beschicken Castrop, Altenessen. . 7. 08. B. G 3 . . — .6. 09. T. . ’ .3. 09. T. b artin, Markneukirchen. . 6. 09. . 30 825. .5312. 6 8 “ er Netorhnn von Zink⸗ vn 1 metallurgischen 32b. 3284 53 1. Hut⸗ und Sern . Paul 13d. 384 328. Röhrenkessel fur Heißdampf⸗ 24f. 384 343. Roststab, bestehend aus einem 33 b. 384 466. Hutschachteleinsatz Hedwig 849. 384 115. Zusammenschiebbarer Feldstuhl. 36a. 384 320. Herd. bzw. Ofentür mit innerer 858 b--g. 128. Pontcta u Oefen. Emile Dor Fee 5 St. 2 ¹I g. 32. 8 8 er B28 8 S gen. go. Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 11. 07. Fea hen eae. 1unh nach, unien, Gete püih AS Se n. ensf 8. keg 6. . 6 F. Fetzeich Lier, Heppenheim a. Bergstr. 7. 6. 09 8 F. Tüppersbusch &. Söhne Ansichts Postkarten. Otip Geschonse . sbarten .: F. gl. u. E. „ Pat.⸗An „ 8 . amenhut m opfansatz.L. . . 1 1 . 8 . ’ damen e mit m uetsch⸗ L. . Ges., enki 2 8 23. 6. 09. 1 9 vFete 29 aches 7. 07. 8 1s Pr Minna Müller, geb. Pfütze, Dresden, Dammweg 3. 19b. 384 329. Durch die Ueberhitzerkammer schinenfabrik Rhenania G. m. b. H., Düsseldorf. falte neben dem Bügel versehenem Haupteil. 34. 284 129. Sicherheitsstellvorrichtung für K. 39 471. “ 4496“¹ 88 1441 E ts ch 8 Sein. p Oa. 212 897. Verfahren zur Gewinnung des 24. 4. 09. M. 30 314. 1 eführte Rohrverbindung an geteilten Röhrenkesseln 3. 12. 08. M. 28 710. S. Markiewicz & Co., Berlin. 21. 6. 09. Klappstühle u. dgl. J. Sommer & Co., Düssel⸗ 26a. 284 600. Wohnküchenherd. L. Steurer, Karl Fischer Erfurt agde 8⸗ 1 Fi ta. — tats aus Zinkerzen und zinkhaltigen Hüttenerzeug. 3 b. 384 554. Handschuh mit Täschchen. Clara ür Heißdampfanlagen. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ af. 3284 271. Kettenrostglied. Berlin. An-. M. 30 824. 3 dorf. 10. 6. 09. S. 19 691. Darmstadt, Casinostr. 24. 16. 6. 09. St. 11,901. F. 201516““ EE1A““ ssen, insbesondere aus solchen sulfidischen Zinkerzen, Kudla, geb. Philippezyk, Gleiwitz, Fleischmarkt 1.] heim. 21. 11. 07. L. 18 5650. haltische FSerrere eeeeeac Dessau. 1 Sesn für Noten, Akten n -- 6. Feldstuhl. A. Fritzsch. Dresden, 326 d. 384 361. Einrichtung zum horizontalen 442ga. 384 221. Aus zwei Teilen bestehender 38 891. 1 . 1 9 btr eeger, Offenbach a. M. 21. 6.09. Seminarstr. 4. 6. 09. F. 20 1360. ee der Verdunstungsschale aus dem Aufsatz nicht anzunähender und beliebig lösbarer Knopf⸗
ie auch Kupfer enthalten, durch Verblasen unter 10. 5. 009. K. 13 b. 384 330. Röhrenkessel für Heißdampf⸗ 11. 5. 08. — . 8 . Fa. Hei 87 im. 21. 11.07. 24g. 384 111. D. fteller⸗O l S 3Ag. . ; . 1 usatz von Alkali⸗ oder Erdalkalichloriden. Emile 3 b. 384 555 Hutnadel mit Kugelspitze und ern Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 11. 07 a ampfteller⸗Ofensäule mi g81, 284 408. R. 888 S19n21¹ 8 mit jalousieartig beweg adiatoren. Walter Poppenbieg, Weißer Püth in Gra⸗ Manchen, Leascheflen vner n .
nigner, Paris; Vertr.: A. Elltot, Pat.⸗Anw., Verschlußkapsel mit Feder zum Festhalten und zur Konsolen, bei welcher Kohlenstaubablagerungen ver⸗ 3 adfahrerpicknicktasche. Auguste ermann Sanner, warz. Hirsch b. Dresden. 23. 4. 09.
Berlin Ziw. 48. 28. 10. 06. V. e1 9 Sicherung gegen Verletzungen. Erwin Braun, 13d. 384 991. Nach innen gelegte Rundnäht mieden werden. Otto Brednow, Ichendorf b- Czln 11 Hüut. geb. Battenfeld, Spittastr, 17, u. Ernst waldau k. Schl. 21. 6. 09. S. 19 840. hin Fö0b. 884 457. Zwischen Gattelrippen geschütztt 44a. 364 420 Ring, dad kennzei 42c. 212 905. Fernrohr⸗Nivellierinstrument Eppstein Vockenhausen. 14. 5. 09. B. 42 880. der Ueberhi erkammern und des Schusses an geteilten 5. 6. 09. B. 43 159. . 8 Robert Hempel, Torgauerstr. 31, Leipzig. 22. 6. 09. 34 y. 384 217. Kettenne für Marratzen o. dgl. liegendes Luftfenster für Gewächshäuser. Höntsch daß die sedernben Grih ö . der peichnef mit Horizontalspiegel und Winkelspiegelprisma oder 3 b. 384 569. Krawattenhalter. Eugen Gyürk, Röbrenkesseln für Heißdampfanlagen. Fa. Heinrich 249ã. 384 447. Kamintür. Alfred Compost, 1G. 22 215 Eugen Kroutter u. Eugen Conzelmann, Canc. * Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 18. 6. 09. H. 41 971. durch Stifte und Schlitze 88 aspärer fen und mit Vertikalspiegel. Fa. Larl Zeiß, Jena. Berlin, Naunynstr. 68. 27. 5. 09. G. 22 064. Lanz, Mannheim. 21. 11. 07. L. 18 562. Offenburg i. B. 17. 6. 09. C. 7168. 8 1 33c. 384 101. Behälter zur Aufnahme der statt a. N. 5. 5. 09. K. 38 843. 26 b. 384 458. Durch Ueberdeckung zweier werden Emil Lohmüller 19 ngsläufig geführt 1. 8. 08. Z. 5877. 3b. 384 5 71. Rockhalter. Leonie Lauwers, 13e. 384 596. Fübrungseinrichtung für Rohr⸗ Z4h. 384147. „In Kugelgelenkbüchsen 5 Poltermasse für die Nagelpflege. Nathan Eimon, 24g. 384 222. Federnde Seitenkante bei Sattelrippen an Glasdächern erzeugte Lüftung. 9. 6. 09. L. 21936 er E 42“/. 212 912. Einrichtung zum Uebertragen Graudenz. 29. 5. 09. L. 21 865. reiniger o. dgl. aus am Umfang des Rohrreinigers lagerte Wurfschaufelwelle an Wurffeuerungen. J. Berlin, Claudiusstr. 11. 1. 6. 09. S. 19 716. Matratzen. Eugen Krautter u. Eugen Conzel⸗ Höntsch & Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 18. 6. 09. 44a. 384 467. Schieber fü -
von Resonanzschwingungen auf Registrierapparate 3b. 384 595. Druckknopf⸗Schließvorrichtung angeordneten federnden Kugellagern. Hannoversche A. Topf & Soehne, Erfurt. 16. 6. 09. T. 10 792. 38c. 384 102 Instrument zum Reinigen der mann, Cannstatt a. N. 10. 5. 09. K. 38 890 H. 41 972. Schmuckketten Fa And - 5 86 8 9,, u. dgl. oder Relais mittels überspringender Funken. Hart⸗ für das Nackenband von Krawatten. Dr. Heinrich Eißengießerei Akt.⸗Ges., Anderten b. Hannover. 24b. 384 148. Selbsttätig wirkende Schmier⸗ Nägel und Zurückdrängen des Häutchens. Nathan 34 9ã9. 384 279. Klappsitz mit konsolartigem 56d. 384 459. Zwischen Sattelrippen eines 19. 6 09. D. 15 348 v“ mann & Braun Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. Giske, Lübec, Uhlandstr. 14. 15. 6.09. G. 22 164 15. 6. 09. H. 41 880. vorrichtung für die Schlagknaggen an Wurffeuerungen. Simon, Berlin, Claudiusstr. 11. 1. 6.09. S. 19 717. Sitzträger. Walter Hyan, Berlin, Boppstr. 10. Glasdaches einschneidende Firstlüftung. Höntsch & a4 g. 384 6. 10. 07. H. 41 856. 2d. 384 486. Verstellbarer Zuschneideapparat 159. 384 256. Schreibmaschinentype zur be⸗ J. A. Topf & Soehne, Erfurt. 16. 6. 09. 23 c. 384 477. Taschenspiegel. Karl Eerbacher, 15. 6. 09. H. 41 887. Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 18. 6. 09. H. 41 973. 51 284 428. Bandklemmvorrichtung aus 5le. 212 913. Maschine zur Herstellung ge⸗] für Damengarderoben. Anna Schück, geb. Schwed⸗ sonderen Kennzeichnung der kleinen Buchstaben, durch T. 10 793. 8 b Oeschelbronn. 21. 6. 09. E. 12 817. 34g. 384 280. Stuhl mit unter der Rückenlehne 36db. 384 593. Kaminaufsatz. Peter Scherer Metal mit en escloßenen ahnreihen für Gürtel⸗ lochter Notenbänder, in der das Papier durch Stanz⸗ helm, Hannover⸗Linden, Fortunastr. 15. 21. 6. 09. welche den letzteren der Charakter der fehlenden 24h. 384 150. Füll⸗Kontrollvorrichtung für [ 32b. 384 286. Ansteckblumenhalter. Aug. eingelagertem Klappsitz. Walter Hyan, Berlin, Cöln, Etfelwall 36. 14. 6. 00 ch. 32 499. und andere Bandschließen. Funcke 4 Brüning⸗ vorrichtungen hindurch geführt wird, die unter dem Sch. 32 576. großen Buchstaben gegeben wird. Kanzler Schreib⸗ den Koblentrichter an Wurffeuerungen. J. A. Topf Mösßner, Schwäb. Gmünd. 16. 6. 09. M. 30 791. Boppstr. 10. 15. 6. 09. H. 41 888. 3 7a. 384 232. Weinbergsfuttermauer aus vn Lüdenscheid. 21. 6. 09. F. 20 175.
Einfluß der Tasten eines Pianos oder einer stummen 4a. 384 204. Schwimmer für Nachtlichte mit maschinen Akt⸗Gef., Berlin. 9. 6. 09. K. 39 253. £ Soehne, Erfurt. 16. 6. 09. T. 10 799. 3 33 b. 384 287. Federklemme zur Befestigugg 34ãyã. 384 518. Schlaf⸗ und Lesestuhl. Otto Eisenbeion mit verankerten Verstäͤrkungspfeilern. a. 3884 540. „Sicherheits⸗Nebentasche. Dr. Klavtatur mit Hilfe von Gleitstücken in Bewegung über die Oberseite der Korkscheiben vorspringender 15h. 384 161. Stempelpresse mit verstellbarer 24i. 384 121. Zug⸗Reguliervorrichtung für der Hut⸗ oder Klemmerschnur am Rockknopf. Theodon Schwarz, Bremen, Achimerstr. 29. 23. 6. 09., Johann Dietz, Berncastel. Cues. 26. 5. 09. H 16229. Robert Driver, München, Karlspl. 6. 18. 3. 09.
Fa. J. Ch. Herrmann, Nürnberg. Anlage und genau einstellbarer Prucktiefe. Falz Oefen und Feuerungen jeder Art. Fa. A. Schreiber, Karl Steudel, Hee söbe⸗ b. Frankenberg i. S. Sch. 32 600. 357 b. 384 191. Glas⸗ oder Spiegeltafel mit nns g“—g 187
gesetzt werden. Henry Canny u. William Rufus Lichttülle. Lerwin, Plumstead, Engl.; Vertr.: R. Deißler, 15. 3. 09. H. 40 732. *& Werner, Leipzig⸗R. 19. 6. 09. F. 20 166. Leerr, Ostfriesland. 8. 6. 09. Sch. 32. 460. 16. 6. 09. St. 11 894. 92. 384,572. Federboden mit Haken⸗ eingelegtem Metallbraht. Fa WMas Sffeabacher, windeführuͤng Pten dete feeatt vürc ein Ccs ener Lunte. Georg Salom
Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.“ Ac. 384 261. Azetylenlampe für Automobil⸗ 16. 383 639. Misch⸗ und Mahltrommel mit 25a. 384 143. Perlreihe im Innern des 33d. 384 290. Hängemattengestell. F. Klo ver⸗ verspannung und nach der Seite d It gek ürth i. B. 4. 1. 09 . 5000. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 07. C. cnas. u. dgl. Laternen. Carl Wilhelm Koch, Frank⸗ selbsttätiger Entleerung zum Verarbeiten von Kunst- Doppelrandes bei auf teehege as se her⸗ mann & Co., Berlin. 17. 6. 09. 2938 18 T e8, de Flschbach a Frn v 9.; S⸗ 384 241. ee Tür⸗ und Fenster⸗ S9 18 eebn. Berlin, Ritterstr. 9/10. 16. 11. 08.
5Ta. 212 883. Verfahren zum Herstellen der furt a. M., Gr. Gallusstr. 1. 10. 6. 09. K. 39 300. dünger. Fritz Duisberg, Darmstadt, Frankfurter⸗ gestellter Kulierware. Karl Beyer, Grüna i. S. 34g. 384 268. Heizlampe für Spiritus u. dgl. E. 1 dichtung. Michael Weber, Lo Peüu 1 positiven Bildbänder für Stereokinematographen, beis Fc. 584 152. Nachgiebiger Grubenstempel. firaße 38. 16. 6. 09. 8. 16 334. 16. 6. 09. B. 43 272. 8 mit lsoliertem Brenner. Fa. E. h. Hinkel. 34h. 384 396. Mittels Uhrwerk bewegbare 4. 6. 09. W. 27 732. Lochhausen b. München. 2 384 208. Pyrophores Feuerneug mit denen die Negative auf 2 getrennten Bändern, die Aug. Winz, Essen a. Ruhr, Hedwigstr. 7a. 16.6.09. 20g. 384 166. Durch Bewegung des Schwenk⸗ 259. 384 205. Abstellvorrichtung für elektrisch Offenbach a. M. 12. 6. 09. H. 41 865. Wiege. Heinrich Stagneth, Hordel, Kr. Bocham ed⸗ 327 d. 384 557. Zementfliese aus zermahlenem zucweis arbeitender, rotierender Scheibe. Georg Positive aber derart auf einem Bande liegen, daß W. 27 849. hebels frei werdende bezw. sich selbsttätig feststellende abstellbare Motorstrickmaschinen und andere Textil⸗ 34 b. 384 231. Aufrechtstehende Tisch⸗Brot⸗ 3. 6 09. St. 11 869. Sandstein. Ludwig Göderitz, Dresden Moschinski⸗ Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9710. 29. 3. 09. rechte und linke Bilder miteinander abwechseln. Dr. Fc. 384 345. Verstellbarer Grubenstempel aus Einstellvorrichtung für Wasserkräne mit Gelenkausleger maschinen bei zu starker Spannung des Wirkfadens. schneidemaschine. Eduard Frankl, Berlin, Eisenacher 34i. 384 124. In der Höhen⸗ und Seiten⸗ straße 2. 17. 5. 09. G. 22 003. S. 19 314.
Boris Weinberg, St. Petersburg; ertr.; 2 Fassoneisen mit aus Keil und Druckstück bestehender oder Füllrohr. Paul Graefe, Zweibrücken, Pfalz. Fritz Schönberg. Apoldai. Th. 15. 3. 09. Sch. 31 536. straße 103. 24. 5. 09. F. 19 983. richtung verstellbares Bett⸗ Lesepult inzent Gawecki, 37 b. 381 563. Zusammengesetzte Platte zur 44 b. 384 213. Schnupftabakdose in Gestalt Klemmvorrichtung. Mannesmannröhren⸗Werke, 21. 6. 09. G. 22 207. a. 384 238. Flacher Kettenwirkstuhl. Fa. 34 b. 384 392. Reibmaschine für Kartoffeln usw. HetoEce.sache b. Dakowy⸗mokre, Posen. 10. 6. 09. Herstellung von Steindielen. Heiaesch eines Revolvers. Max Julius Ruscher u. Ernst
Rückert, Pat.⸗Anw.,, Gera, Reuß. 22. 12. 07. . 28 535 . Düsseldorf. 15. 12. 08. D. 15 336. 20g. 384 168. WMasserkran mit Ausleger. Ernft Saupe, Limbach i. S. 4 6. 09. S. 19 733. mit selbsttätiger Zuführung. Johann Czwalinsti, G. 2 Berlin, Düsseldorferstr. 8. 25. 5. 09. g. CxE; Emil Horn, Neu⸗Oppach i. S. 24. 4 09. C. 7131 3
8
für Blattfilms in Einzelpackungen, deren Hüllen in Fassoneisen mit aus Schraube und Druckstück be⸗ Breuer & Co., Höchst a. M. 21. 6. 09. M. 30 815. vorrichtung für Kettenwirkstühle. Fa. Ernst Saupe, 34c. 384 126 Aus einer mit Fensterleder über⸗ baren Schulbänken Schulbank⸗ u. Hol „ Herstellung von Steindielen.
entgegengesetzten Richtungen vom Film o. dgl. ab⸗ stehender Klemmvorrichtung. Mannesmannröhren⸗ 20i. 384 405. Ematllterte Einlageplatte für Limbach i. S. 4. 6. 09. S 19 734. zogenen Filzplatte bestehende Vorrichtun zum Reinigen fabrik Carl Grfaffech Nachf. 82 eS. 3 Herten Düsseldorferste. 8. 2hanh eee. ae. Druckverschluß, dessen Oe an unter Benutzung ezogen werden. Carl Drexler, Stuttgart, Paulinen⸗ Werke, Düsseldorf. 15 12. 08. D. 15 337. Signalarme. Breslauer Emaille⸗Schilder⸗ 25a. 384 240. Vorrichtung für Kettenrascheln von Tafelglas. Wilh. Facob, Magdeburg, Kleine Schönau b. Heidelberg. 21. 6. 09. Sch. 32 578. 37 d. 384 565. Zusammengesetzte Platte zur weier Druckknöpfe lecgt. ustav Lindner u. she e 4. 21. 7. 08. D. 20 298. 5d. 384 107. Hebevorrichtung zum Umkippen Fabrik Max Scholz. Breslau. 7. 6. 09. B. 23 141. zum sicheren und zwangläufigen Gange beweglicher Diesdorferstr. 36. 10. 6. 09. J. 9192. 34i. 384 306. husichbarer Aufwasch⸗Küchen⸗ Herstellung von Steindielen. Heinrich Ackermann. Wilhelm Katz, Gelsenkirchen, Schillerpl. 9. 7. 6.09. 65 d. 212 914. Vorrichtung zum Schutz von und Entleeren von Grubenwagen. Alois Späth, 20i. 384 406. Emalllierte Einlageplatte für Nadeln. Emil Volkholz, Apolda. 4. 6. 09. V. 72765. 34c. 384 128. Zerlegbarer 2 boden⸗Polierer tisch mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Oeffnen Berlin, Düsseldorferstr. 8. 25, 5. 09. A. 12 986. 2, 21 922.
im Innern des Schiffes befindlichen Teilen gegen] Huckarde. 3. 6. 09. S. 19 729. Signalarme. Breslauer Emaille⸗Schilder⸗ 259. 384 250. V.förmige Nadelfeder mit mit auswechselbarem Poliertuch. Heinrich Wilhelm beider Tischplatten. Reinrig Bultmann, Hannover, 38a. 284 804. Holzbandsäͤge, bei welcher sich 445. 384 212. Rauchservicee in Form eines Sprengstücke. G. Neudeck, Kiel, Königsweg 2. ö5d. 384 559. Pasteurisierapparat, dessen Rohr⸗ Fabrik Max Scholz. Breslau. 7. 6. 09. B. 43 142. nterem geraden und mit oberem, teils schräg, teilz vena Bonn a. Rh, Niebuhrstr. 49. 10.6. 09. Fliederstr. 3. 21. 6. 09. B. 43 332. sdas Sägeband vorwärts bewegt. 86. Gustav Arns, Pltschicfs. nenis Müsch. Benrath⸗Urdenbach.
7. 5. 07. N. 9065 system von am Gefähdeckel angeordneten Hängeeisen 20i. 384 407. Signalarm mit emaillierter gerade verlaufendem, gegen den Nadelbettschieber sich K. 39 281. 34i. 384 307. Auesziehbarer Aufwasch⸗Küchen⸗ Remscheid⸗Schüttendelle. 21. 6. 09. A. 13 116.
44 b. 384 430. Zündholzpackung. Paul
71c. 212 s98. Maschine zam Einsetzen von getragen wird. Albert Richarz, Düsseldorf, Graf Einlage. Breslauer Emaille⸗Schilder⸗Fabrik legendem, mit seinem Ende binter die Nadelfüße 34c. 384 131. Metall „ tisch. Heinrich Bult 38a. 384 533. sch t 8 9. 82 f putzmaschine mit bieg bisch Heinr 8 Füen Hannover, Fliederstr. 3. a 3. Vorrichtung zum Schräͤgstellen Schiementz, Chemnitz, Laͤhringerfer 8. 1. 6 du⸗
Befestigungsmitteln mit mehreren Befestigungsmittel⸗ Adolfstr. 10. 21. 5. 09. R. Max Scholz, Breslau. 7. 6. 09. B. 43 143. greifendem Schenkel für Flachstrickmaschinen. Thü⸗ 8 samer Welle und auswechselbaren utzwerkzeugen. . 6. 09. 8 8 der Zähne an Sägeblä 1
Zuführquellen. United Shoe Machinery Com⸗ 6f. 384 591. Faßreinigungsmaschine mit Wende⸗ 20i. 384 468. Automatisches Luftdrucksignal ringische Maschinen⸗ und ahrrad⸗Fabrik Georg Nathér, Breslau, Firftefat Du 12 61669. 34i. 384 439. Zusammenklappbarer Tisch mit ee. a. N. Plnfena. Na, hiesger, Sch. 32 477 any, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: vorrichtung. P. Romberg, Leipzig, Kronprinzstr. 73. zur Verhütung von Eisenbahnzusammenstößen. Walter &. Co. G. m. b. H., ühlhausen i. T. N. 8668. Abstützvorrichtung für die Füße. Fritz Rgampmana 38. 384 305. Zum Schneiden geeignet verdrehtes 44 b. 384 475. Zigarrenspitze mit auswechsel⸗ Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 8.06. 14. 6. 09. R. 24 253. E. F. Fahrenwald, Danzig, Poppenpfuhl 19. 5. 6. 09. T. 10752. A4c. 384 151. Aus zwei geradflächigen Hölzern jun., Dorsten. 15. 6. 09. K. 39 351. Hägeband an Bandsaͤgemaschinen. Fa. Gustav Arns, barem Nikotinfänger. Alfred Schroeder, Guscht.
u. 2945. 7Tc. 384 301. Rohrwalze mit auf Kugeln be⸗ 19. 6. 09. F. 20 169. . 18 25b. 384 254. Klöppel mit Aussetzer für bestehender, mit Filz bezogener, augeinanderklappharer 341. 384 505. Fahrbarer Geräteständer für Remscheid⸗Schüttendelle. 21. 6. 09. A. 13117. 19. 6. 09. Sch. 32 597.
78 b. 212 899. Verfahren zur Herstellung von weglicher Kappe und mit eingebohrten Schlitzlöchern 20i. 384 594. Weichenstellhebel. William Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Fa. Gustav Kreuzler, Messerputzapparat. Heinrich Wilke, Neu⸗Ruppin. Geräte mit und ohne Stiel, mit in Schlitzen 1. 2Se. 284 226. Drillbohrer. Gotthardt A Koch, 45g. 384 302. Hacke mit an dem Stielbeschlag Blitzlicht, und Zeitlichtmischungen. Carl Bethge, für die Walzensteine. Okkel Edgards, Wüͤhelms⸗ Taylor, Midland⸗Foundry⸗Sandiacre, County of Barmen. Unterbarmen. 8. 6. 09. K. 39 251. .“ 16. 6. 09. W. 27 847. weglichen und auswechselbaren Tragarmen und Nümbrecht. 3. 6. 09. G. 22 088. ¹hdurch Schrauben befestigtem Blatt mit zwei Schneiden. Berlin, Schlesi Lestr. 18. 17. 8. 06. B. 45 550. haven, Ostfriesenstr. 28 a. 19. 6. 09. E. 12 814. Derby, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., 25b. 384 525. Zum Ersatz des Spulenschlossees 34ic. 384 175. Blechdose mit unterbrochenem Stielführungen, sowie mit seitlich angebrachten 38e. 384 398. Fensterkreuzsprossenstanze. Hans Wilhelm Rietdorf, Leipzig, Reichelstr. 16. 19. 6.09. S0a. 212 884. Vorrichtung zum Zerstäuben 8 d. 384 442. Waschbrett mit im Blechrahmen Berlin SW. 48. 14. 6. 09 T. 10 771. herausnehmbare Weiche für Flecht⸗ und Klspnek. Wulstring. Nordam & Fritze, Hamburg. 22. 6. 09. Löchern ü Rundeisenstäbe zum Tragen von Ge⸗ Zölker, Werdohl. 3. 6. 09. 9„ 5664. 1 R. 24 321. feuerflüssiger Hochofenschlacke u. dal. William Roß] verlötetem unteren Steg. Hilmar Leuck, Katzhütte. 20k. 384 153. Zwangläufig betätigte Schalt, maschinen. Fa. Herm. Jul. Quambusch, Nächste. N. 8697. räten. ilhelm Tang & Comp., Hagen i. W. 2la. 384157. Hutform aus Magnalium. 45a. 384 342. Getreidebehäuflungs⸗Maschine. Warren, New Pork; Vertr.: C. R. Walder, Pat.“ 16. 6. 09. L. 21 983. vorrichtung für Fahrleitungen in Wagenhallen mit breck, Kr. Schwelm. 25. 6. 09. 9 698. 34c. 384 220. Präparierter Lappen zum Schuh⸗ 22. 6. 09. T. 10 808. Albert Schreiber, Berkin, Admiralstr. 8. 18. 6.09. Erich Keßler, Sponsberg, Kr. Trebnitz. 27. 11.08. Anw., Berlin SW. 11. 18. 9. 07. W. 28 403. 8d. 384 452. Haueshalt⸗Zeugmangel. Carl Rolladenverschluß. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ 26a. 384 464. Retorte mit angeformtem Auf⸗ und Ledercremen. Karl Geißler, Plauen i. V., 34i. 384 510. Schreibmaschinentisch mit Sch. 32 563. 3 ö“ 80a. 212 885. Verfahren zur Herstellung von H. Klipp u. Carl Volkmann, Hannover, Engel⸗ meyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 17.6.09. lager und Schutzschalen aus feuerfestem Material. Viktoriastr. 23. 7. 5. 09. G. 21 738. 1 Formularschubfach. Fabril Standard Bureau- 4Ia. 384 158. Hutform aus Magnalium⸗Guß 45a. 384 545. Vorderwagen für Bodengeräte, Flüeehen insbesondere als Einlage für Höhlungen bostelerdamm 104. 17. 6. 09. K. 39 403. F. 20 159. 8 Ed. Niepe & Co., Gliesmarode b. Braunschweig. 34c. 384 251. Scheuertuch mit aufgewebtem einrichtungs G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 09. mit angesetzter Krempe. Albert Schreiber, Berlin, Hack⸗, Sät⸗ und Erntemaschinen u. dgl. Emil ei Betonkonstruktionen; Zus. z. Pat. 186 568. 8d. 384 586. Klammer sge aschese u. dgl., 20k. 384 156. Spiralförmig gestalteter Schutz⸗ 18. 6. 09. R. 24 310. 8 Mitelfeld und engbindigen Streifen an den Rändern. F. 20 180. Admiralstr. 8. 18. 6. 09. Sch. 32 564. (Hartung, Mühlhausen j. Th, u. Anton Prokof, Gustav Adolf Wayßz sen., Wien; Vertr.: C. deren Schenkel mit einem Ausschnitte versehen sind, kanal aus Isoliermaterial für die Stromzuleitung 26b. 384 333. Aettvlengagerxzeugunggapparat. 8 Oskar Harnisch, Sohlanda. Spree. 7. 6.09. H. 41771. 34i. 384 538. Schrankverschluß. Otto Over⸗ 42a. 384 437. Einstellbarer Gelenkzirkel Franz Pfullendorf. 10. 4. 09. H. 41 075. 8 Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 9. 08. zur Erzeugung von Gegendruck. Wilhelm Thiele, eletktrischer Triebmittel. Felten & Guilleaume⸗ Fsdrich Wacker, Schopfheim. 12. 2.08. W. 240663. 34c. 384 375. Besteck⸗ insbesondere Gabel⸗ hamm, Velbert, Rhld. 12. 3. 09. O. 5146. Frohne, Barmen, Steinstr. 22. 15. 6.09. 20 135. 45a. 384 583. Kombinierter ederzahnkultivator
W. 30 433. Niederlößnitz. 9. 6. 09. T. 10 759. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 27 5b. 384 524. Gebläse mit in verschiedenen Aechg⸗ mit zwei, sich an der wirkenden Be⸗ 54i. 384 551. Führungseinrichtung für Schub. 42 b. 384 25. Profiltaster mit parallel liegen⸗ und starrer Extirpator⸗ oder Schälp ugkörper. Ewalr
80. 212 886. Verfahren zur Herstellung von Se. 384 155. Staubsauger mit Zylinder für 18. 6. 09. F. 20 160. Ebenen angeordneten Saug⸗ und Druckventilen. 6 rührungslinie in gleicher Richtung drehenden Draht⸗ laden. Gustav Ziehl, Cöln, Venloerstr. 295. den, nur in der Richtung ihrer Längsachse verschieb. Hildebrand, Unna i. W. 9. 6. 09. H. 41 801. Kunststeinplatten aus Faserstoffen und hydraulischen den Filter, am Balaboden angeordnet. Louts Krauß, 20k. 384 164. JZsolierte Schienenstoßverbindung. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig bürsten. Jakob Hazarabedian, Nürnberg, Brunnen⸗ 29. 4. 09. Z. 5719. baren Nadeln. Hans Wallbaum Sagan. 8. 6.09. 45 b. 384106. Selbsttätiger Drillscharreinigungs⸗
Bindemitieln; Zus. 1. Pat. 200 679. Adalbert Schwarzenberg I. S. 17. 6. 09. K. 39 389. The Rail Joint Company, New Pork; Vertr.: Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 16. 11, 08 gasse 15. 17. 5 09. H. 41 553. a4f. 3284 124. Waschhandschuh. Anton Gleich⸗ W. 27785. . savpparat. Otto Ködel, Crina b. Rösa. 3. 8. 08.
Hermann, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Se. 384 367. Tragbarer Hand⸗Staubsauge⸗ A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, M. 25 517. 5 3ic. 384 448. Vorrichtung zum Reinigen von auf, Berlin, Malmöerstr. 16. 12 6. 09. G. 22 148. 42b. 384 356. Vorrichtung zum Zeichnen von K. 39 201. —
O. Hering u. E. Pes Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. apparat, bei welchem der eintretende Staub von Erfurt. 19 6. 09. R. 24 316. 28b. 384 432. Filztuchgewebe als Unterlage Reflektoren für Signallaternen. Eisenbahnsignal⸗ 34 k. 384 139. Seifen⸗Aufhängevorrichtung. Kreislinien. Johann Beck Neuburg a. D. 19.4.09. 45c. 384 237. Rübenheber.
29. 9. 08. H. 44 795. einer rotierenden Walzenbürste aufgenommen wird. 21b. 3284 183. Mit Fuß versehener Isolier⸗ für Hautbearbeitungsmaschinen. Gustav Albin Groß, Bauanstalt Max Indel & Co. Akt.⸗ es., Heinrich Otto, Dresden, Annenstr. 33. 15. 6. 09. B. 42 499. 3 .Rawitsch i. P. 3. 6. 09. Sch. 32 401. b
86a. 212 915. Spulenrahmen für Schermaschinen. Dr. Otto Greither, Starnberg. 1. 5. 09. G. 21 882. körper für galvanische Elemente. Agnes Vogt, geb. Hof. 12. 6. 09. G. 22 157. Braunschweig. 17. 6. 09. E. 12 798. 8 8 5307. 42 b. 384 408. Federndes Ueberhöhungsmaß 45c. 384 587. Sensensteller mit Schraube auf
Louis Feßmann, Johanneshaagstr. 19, u. Geb⸗- 8e. 384 388. Staubfilter. Eugen Klotz, Stubert, Berlin, Pallasstr. 2. 23. 8. 08. V. 6640. 30 b. 384 389. Cüvetten⸗Bügel. Demeter 34c. 384 449. Vorrichtung zum Reinigen von 34k. 384 273. Verstellbare Waschtischkonsole. für Richtlatten mit zangenartiger Handhabung. Warzenlochschoner. Hermann Fitterer, Mörsch i. B.
hard Hämmerle, Proviantbachstr. 40, Augsburg. Stuttgart, Kronenstr. 49. 1. 6. 09. K. 39 157. 21 b. 384 384. Batterie zum Zünden elek. Ricci, Straßburg i. E., Pariser Staden 1. 1. 6. 09. Reflektoren für Signallaternen. Eisenbahnsignal⸗ Fa. Jos. Klutmann, Cöln. 14. 6. 09. K. 39 336. Fried. Beyersmann, Eisen, und Stahlwaren⸗ 10. 6. 09. F 20 090. 8 10. 3. 08. F. 25 120. Se. 384456. Vorrichtung zum Auffangen und trischer Zünder. Vyrotechn. Laboratorium, R. 24 158. Bauanstalt Max Jüdel & Co. Akt.⸗Ges., 34k. 284 300. Tragbare Brausebadevorrichtung. fabrik, Hagen i. W. 7. 6. 09. B. 43 150 A45c. 384 588. Sensensteller mit runder, dreh⸗
8 Filtrieren von Staubluft in einer feuersicheren Doppel⸗ Dorsten i. W. 28. 5. 09. P. 15 490. 30 b. 384 119. Suspensorium mit hinter⸗ Braunschweig. 17. 6. 09. E. 12 799. Georg Bayer, Augsburg, Georgenstr. F. 79. 19. 6.09. 42 b. 384 504. Anschlagwinkel mit in dessen barer Scheibe. Hermann Fitterer, Mörsch i. B.
8 b 8 wand⸗Kammer. Fr. Holl, Worms. 18,6.09. H. 41943. 21c. 384 112. T.förmiges Abzweigstück, be⸗ einander eingelegten re hege Albert Bergte, 34c. 384 576. Nach beiden Seiten verwend⸗ B. 43 301. Anschlagsche kel verschiebbarem Winkelmaß und 10. 6. 09. F. 25 100. 8
e rauch muster. 8 8. Bes nas nen Fennele enhrieh 82 5 en ncf E dnsae 1ö 2 8,9 rtf zeinne 8 Hend snn 221 Wstecbarem Setiel Franz Zarf 384 380. Schutzbelag für Klosettsitze. en verschiebbarem Anreißarm. Peter Schneider, 45b. 384 347. Rundlaufgöpel mit Ketten un 8 „ Berlin, e el. 1 8 3b ge von Gumm egener, Doctmund, Schwanen 19. ü.. . 2 3 „ Friedri 6 1 . .
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . 8. 8 21 8 fran Kublo⸗ Berlin, Bellealliancestr. 3. 5. 6. 09. zus einem, Stücf Albert Bergte, Kottbus. 8. 6,099. W.—97703 ““ 26,5. nen, Ferleded b. Recklinghausen 2 Friedrichsfelderstt. 60. 22. 6. 09. getriebe, Sch. Pollmann & Co., Burgfolms
8 8 9. 3 . Handbesen mit ausvwechselbarem 39 223. 8 .4 . 1 34d. 384 110. Vorrichtun jum staubfreien 34k. 384 390. Mittels Befestigungsw 42c. 384 393. ü „45e. 384 269.
Eintragungen. Griff. Amanda Richel geb. Nothnagel, Ilmenau 21c. 384 113. Winkelstück, bestehend aus 30e. 384 514. Durchsichtige Sargbedeckung. Versieben von Kohlen u. dgl. Can- Ben ⸗ Ulcgien zwischen Marmorplatte und v escsttgungen n8 nadeln. Max Hanene nge cnang, far Meaxnet. Schönheit, Zenr itc. efgeibmasch⸗ .Frann
383 639 384 101 bis 284 600 ausschließl. i. Th. 2. 3. 09. R. 23 423. einem mit Krempen versehenen unteren und oberen Ernst Otto Röhrs, Lehe. 23. 6 09. R. 24 350. Neupforte 4. 5. 6. 09. B. 43 132. schiebbarer Handtuchhalter aus mit Glas überzogenen Lingke & Co., Freiberg i. S. 2. 6. 09 H. 41 740. 45ce. 384 405. Kartoffelsortier⸗Apparat mit
384 433 463 584. 9. 384 414. Verstellbarer und abnehmbarer Teile mit abnehmbarem Bügel. Dr. Franz Kuhlo, 30f. 384 132. Bideteimer aus emailliertem 8 34ce. 384 202. Schlagdübel. Hartmann Messingstäben. Carl Timmel,. Dresden Prager⸗ 42d. 384 4 70. Beweglicher Schrelbftift für Drahtgewebetrommel. Gustav Krüger, Finster⸗
384 480. Entwä 18s mit Holzgriff versehener Bürstenhalter mit aus zwei Berlin, Bellealliancestr. 3. 5. 6. 09. K. 39 224. ECisenblech. Vereinigte Eschebach'’sche Werke, & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 11. 3. 09. straße 24. 1. 6. 09. T. 10 727. Registrier⸗ Instrumente. „Nadir“ Fabrik elertr. walde, N⸗L. 5. 6. 09. K. 39 246 8 H ort.] keilartigen, verschiebbaren, durch Hakenfälze miteinander 21c. 384 117. „Lüsterklemme. Alb. Schulz A.⸗G., Radeberg. 11. 6. 09. V. 7301. H. 40 681. 34l. 284 130. Brotbeutelanschließer. Hubert Meß⸗Instrumente Kabelbach & Randhagen, 45f. 384 536. Auf dem Rücken zu tragende
. verbundenen Blechteilen. Ludwig Weber, Dresden, &£ Cie., Schalksmühle. 7. 6. 09. Sch. 32 449. 30f. 384 272. Hand⸗Vibrationg⸗ Massage⸗ 1 3:e. 384 229. ßest in der Wand anzu—. Gerlach, Berlin, Königsbergerstr. 10. 11. 6. 09. Berlin⸗Rixdorf. 19. 6. 09. N. 8684 (Gießkanne. Max Gregor, Breslau Brigittenthal?
Torgauerstr. 42. 7. 6 09. W. 27 764. Zlc. 384 276. Anlasser für Elektromotoren Apparat. Oskar Hennicke, Halle a. S., Mühlweg 22. 8 bringender, nach allen Seiten verstellbarer Träger G. 22 152. 42. 384 201. Wage mit über dem als Rolle 2 2. 09. G. 21 141. 4 nd Ausschießen von Backwaren in Backöfen. Edmund 9. 384 561. Klupvenpinsel in Ring gefaßt. und Nebenschluß⸗Regulatoren. Erich Schmock, 14. 6. 09. H. 41 863. 1 für Gardinen⸗Halter und Zugvorrichtungen. Heinr. 341l. 384 173. Topfgestell zur Verwendung] ausgebildeten Stützpunkt verschiebbarem Wagebalken. 45f. 284 580. Pflanzenschutz, und Treibglas.
Ew. ffenbach a. M., Herrnstr. 54. 8. 3. 09. Hermann Ichenhäuser, Nürnberg. 22.5 09. J. 9151. Düsseldorf⸗Obercassel, Düsseldorferstr. 10. 14. 6. 09. 380f. 384 424. Meßinstrument für den Abstand 8 Franz. Arnsberg i. W. 22. 5. 09. F. 19 997. einer Lampe zum Anwärmen von Speisen usw. Carl Hans F. A. Zieseniß, Frankfurt a. M., Günthers. Hermann Meyer, Zwickau dag Marienpl. 4.
F. 19 446. IIa. 384 581. Haltevorrichtung zum Ent⸗ Sch. 32514. 8 zwischen Röntgen⸗Röhre und Haut. Arthur Wolff, 3 24e. 384 234. Federnde Klammer zum est. Lechler, Jagstheim, O.⸗A. Crailsheim. 22. 6. 09. burg⸗Allce 42. 10. 3. 09. 3. 5610. 5. 6. 09. M. 30 716. 1 grs
Da. 384 562. Zu einem U gebogene Heizrohre, nehmen von einzelnen Briefen aus Schnellheftern. 21c. 384 277. Blasmagnetkern für Kontroller Püsseldorf, Hüttenstr. 5. 9. 6. 09. W. 27 875. 1 kalten von Gardinen an der Gandinenstange. Fült. L. 22 012. 42f. 384 341. Automakische Schnellwage mit 45i. 384 33 4. Hufsohle Hugo Kujat, Poln.⸗
deren einer Schenkel in die Feuerung reicht. Ernst Walter Nordhaus, Wiesbaden, Uhlandstr. 3. 8. 6. 09. und Schaltapparate. Erich Schmock, Püsseldorf⸗ 30f. 384 597. Apparat zur Massage von Aurich, Schö au b.i Chemnitz. 2. 6 09. 8 13 025. 341l. 384 174. Brief⸗ und Frühstücksbehälter konzinuierlichem Betrieb. Rudol Höhlert u. Ernst Würbitz Kr. Kreuzburg. 5. 3. 58. K. 6 äe
Bergmüller, Stuttgart, Alte Weinsteige 11. N. 8664. 8 Obercassel, Düsseldorferstr. 10. 14.6.09. Sch. 32515. Pferden und Rindvieh. Wolf Raebiger, Bielefeld, 3üe. 384 309. Auseinanderfedernde Bügel⸗ mit Schieber an einer Seitenwand. Johannes H. Buck, Geestemünde. 25. 11. 08. B. 40 499. 45i. 384 560. Mit auswechselbarem Laufteil .5. 09. B. 43 009. IIc. 284 218. Einbandrückenrund⸗Apparat. 21c. 384 293. Schmelz. Sicherungspatrone mit Kaiserstr. 37. 15. 6. 09. R. 24 265. llammer mit hinterhakenden Schenkeln. Carl Esser., Michaelis, Hamburg, Rosenstr. 3. 22. 6. 09. 42g. 384 299. Sprechmaschine mit aufklapp⸗ versehenes ufeisen. Jean von Vultée, Straß⸗
2 b. 384 308. Stanze zur Herstellung durch⸗ Joseph Linder, Kempten i. Algäu. 5. 5. 09. L. 21714. sichtbar im Schmelzraum befindlichem, feuerlöschendem 309. 384 316. Aus gekühlter Glasröhre her⸗ Flensbur , Duburgerstr. 9. 21. 6. 09. E. 12 815. M. 30 829 barem, den Schalltrichter enthaltendem Oberkasten. burg i. E.⸗Neudorf Schmiedweg 11 31 5. 09.
hrochener Teigblätter für Torten. Fubert Droßart, I11e. 384 190. Deckel für Sammelmappen, Pulver. Elisabeth Raettig, Rodenkirchen b. Cöln gestellte Flasche mit - Kapillarrohr. 24c. 284 446. Ein, und feststellbarer Gardinen. 341. 384 257. Schneeschläger nach Drillbohrer⸗ Ernst Schoenber 8, Berlin, Zimmerstr. 7 18 8,68. V. h238. . . .5. 09.
Düren, Rhld. 21. 6. 09. D. 16 350. Aktenstücke u. dgl. Glogowski & Co., Berlin. a. Rh. 17. 6. 09. R. 24 290. Sommer & Kern, G. m. b. H., Friedersdorf, stangenhaken. Theodor Baumberger, Tolkewitz bei art mit am Endpunkt der Spindel drebbar befestigter Sch. 32 574. 15k. 284 200. Insektenpulverspritze mit als
884 211. Nudelschneider mit mehreren an 15. 12. 08. G. 20 777. ZIc. 384 453. Schalter mit zwischen Pol⸗ Schwarzburg⸗Rudolstadt. 21. 6. 09. S. 19 837. Dresden. 17. 6. 09. B. 43 267. Metallzwinge zum Schutze der Gefäße. Hermann 42h. 384 455. Doppelfernrohr mit durch Fülltrichter dienendem Ballhals. Phil. Penin
einer Metallplatte befestigten Messern. F. Kloster⸗ I1e. 384 383. Notizpult tt ge ezgo tertege schrauben und Polfedern einschlagendem Schalthebel. 321b. 384 199. Formmaschine mit zwei seit⸗ 324c. 384 552. Gardinenhaken. Karl Krull, Arnz, Remscheid⸗Reinshagen Melshenadenr 36. Zahnräͤder⸗Uebertragung gemeinsam zu betätigender Gummi⸗Waren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges Leipzig.
1 * Co.,, Berlin. 21. 6. 09. K. 39 446. und Papterrolle, deren Anordnung gestattet, beliebig . im Schlaa, Iserlohn⸗Calle. 17. 6. 09. lichen Spindeln. Rudolf Geiger, Reutlingen. Greifswald. 3. 5. 09. K. 38 770. 10. 6. 09. A. 13 082. e für beide Rohre und besonderer Plagwitz. 10. 3. 09. P. 15 146. 1
284 262. Strumpfhalter mit Knopfschlinge. lange Streifen dieser Papierrolle fortlaufend zu be⸗ Sch. 31 975. 10. 3. 09. G. 21 463. 34e. 384 573. Dreiteiliger Gardinenrahmen, 341. 384 387. Essenträger mit abnehmbarem Einzeleinstellung für eines derselben. Emil Busch, 45k. 384 219. Als Papiersäule ausgebildeter Klcopstech⸗Wieter, Montigny b.] schreiben und leicht abzurelßen. Hans Schulz. Berlin, B21c. 884 535. Quecksilberstromunterbrecher mit 32 b. 384 513. Kunstverglasung aus, von einer dessen Seitenteile an einer Leiste des Mittelteiles Bügel. Fa. Stephan Nahrath, Ahlen i. W Akt.⸗Ges. Optische Industrie, Rathenow. 18.6.09. Fliegenfänger mit an durchlochten Pappstücken be- . 190. 6. 09. Z. 5811. Luxemburgerstr. 3. 27. 5. 09. Sch. 32 323. Wechselstrom⸗Synchronmotor⸗Antrieb. Reiniger, abbindbaren Masse eingefaßten Glasstücken mit einem verschiebbar angebracht sind. Georg Läpple, Dießen, 29. 5. 09. N. 8642. 2 (B. 13 305. „ FT116““ Ss 1.
384 278. ven. mit aus zwei Teilen 11 e. 384 527. Vorrichtung zum Lochen von Gebbert & Schall Akt. Ges., Erlangen. 23. 1.09. die Masse deckenden Imitations⸗Belag. Karl Meicke Bayern. 1. 6. 09. L. 20 857. 341. 384 438. Mit lösbar verbundenen Ringen 421. 384 317. Apparat zur Schwefelbestimmung 5. 5. 09. S. 19 547. bestehenden Strumpfhaltern. Zoeppritz. Cantz Papier u. dol Grimme, Natalis & Co. Kom. R. 23 084. u. Max Nichler, Berlin, Steglitzerstr. 10. 23. 6. 09. 34f. 384 127. Aus nicht rostendem Metall versehener Deckel für Kochgefäße. Max Hartan, in Stahl und Eisen. Ströhlein & Co., Düssel⸗ 45k. 2884 379. Vogelkäfig. Franz Frisch * Ziegler, Cannstait, Württ. 14. 6. 09. Z. 5816. manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 21d. 384 529. Umlaufende Kontaktvorrichtung M. 30 828. bestehende Befestigungsschiene für Tischtücher. Ernst. Neuses b⸗ Koburg. 15. 6. 09. H. 41 879. ¹(dorf. 21. 6 09. St. 11 918. 8 Cöln⸗Sülz, Sülzburgerstr. 216. 24.5. 09. F. 19 988. Za. 384 472. Krageneinlage mit Knopflöchern 21. 7. 08. W. 25 166. für elektrische Schaltapparate. Siemens & Halske 33a. 384 283. Metallener Schirmstock mit 8 Kurtze, Berlin, Kommandantenstr. 58/59. 10. 6. 09. 341. 884 568. Metallbrotkapsel mit fest⸗ 421. 384 363 Eierprüfer mit Konvexspiegel. 45k. 384 519. Fliegenfänger aus einer flach
zur Befestigung an die Hemd⸗ oder Blusenleiste. Ahe 384 528. Vorrichtung zum Schneiden Akt⸗Ges., Berlin. 16. 3. 09. S. 19 230. aufliegender Feder. Anton Merkelbach, Cöln, K. 39 278. armiertem Glaseinsatz. Georgi & Bartsch, C. Barlen Eisen & Metallwarenfabrik, zusammengedrückten Bandrolle. Dr. Carl Thieme Max Raschkes, Wien; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig, von Papier u. dgl. Grimme, Natalis & Co. le. 284 146. Schwingungsdämpfer für elek. Roonstr. 49. 15. 6. 09. M. 30 782. 34f. 384 163. Bezug für Decken, Kissen, Breslau. 27. 5. 09. G. 22 053. 1 Düsseldorf. 26. 4. 09. B. 42 620. „(Zeitz. 23. 6. 09. T. 10 810. Pat⸗Anw., Breglau. 19. 6. 09. R. 24 327. Kommanditgesellschaft auf Altien, Braunschweig. trische und andere Meßzeräke. C. G. E Eocietn 3398. 984 288. Feld⸗ oder Jagdstuhl. Gustav lumeaus u. dgl. Nassauische Leinen⸗Industrie 358. 384 166. Fahrstahl mit Sicherheits. 421. 384 3286. Clekirischer Eierprüfapparat 45 k. 384 550. Hamsterfalle. Oit Za. 384 532. Unterhosenhalter und zugleich 21. 7. 08. W. 25 167. Anonima per Istrumenti Elettrici gin C. Wiederwach, Dresden, Carlowitzstr 31. 16. 6. 09. „M. Baum, Wiesbaden. 19. 6 09. N. 8699. vorrichtung gegen Abstüͤrzen. Karl Neidhold, mit Vergrößerungsspiegel. Adolf Müller Forst, Osterweddingen. 29 4 08 ersa 2 6 ito Becker, Gevpäckträger. Benno Voigt, Meißen, Gerbergasse 12. 128. 384 162. Eektrischer Aether⸗Kocher nach Olivetti & C., Milano; Vertr.: A. CElliot u. W. 27 846. 34f. 384 266. Schutzvorrichtung für Treppen⸗- Schönau 1 W. 7. 11. 08. N. 8007. *(Lausitz. 29. 5. 08 99 30 674 6 Eee 2e 288. Sichero. 41. 6 16. 11. 08. V. 6813. Engler. Dr. Rob. Muencke, G. m. b. H., Dr. A. Manasse, Pat⸗Anwälte, Beclin SW. 43. 33a. 384 461. Schirm⸗ oder Stockgriff aus läufer gegen vorzeitiges Durchscheuern. Gustav 35b. 384 177. Drehkran mit drehbarer Mittel 421. 384 508. Milchprüfer. Wilhelm Schäfer, mittels eines in eine A bsparun ·3 — vr 3Za. 384 558. Manschettenhalter, bestehend aus Berlin. 19. 6. 09. M. 30 814. 16. 6. 09. S. 19 813. 8 Holz mit Zelluloid zu Imitationszwecken. Alphonse Leipziger, Breslau, Neue Schweidnitzerstr. 16/17. säule. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Cölna. Rh. Vor St. Martin 38. 22. 6.09. Sch. 325388. bolzens getriebenen M ter Harung 8 Buben⸗ einem elastischen Bande mit daran befestigten 13 b. 384 350. vrric en. hen Abscheiden 21 e. 384 314. Fußlager für Elektrizitätszähler. Ludwig ECo., Berlin. 18. 6. 09. L. 22 005. 11. 6. 09. L. 21 950. Benrath. 26. 7. 07. B. 35 191. b „ 42m. 384 373 Vorrichtung an Rechenmaschinen 8g,en 8n Ktesbällpane⸗ Se-eh Segen
2 August Mahner, Breslau, Friedens⸗ des Oels ꝛc. aus Abdampf u. dgl. Wilbelm Bützow, Slemeng⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 389. 381 515. Verschlußband für Schirme. 34. 384 289. Blumen⸗Selbstbewässerungsglas. 35b. 284 270. Schwenkwerk eines Duplex⸗ zur Ausschaltung der Hemmungen an den Ziffern⸗ Stuttgark 93.,09. 11 gr. eng. “ 8 P-A.; NA . 82 porösem Stoff WEW defte Zih ürcfel ss H49saüh 1 S ½ 5 19 828,ager füe Elcktrizitätguhler 32 “ Rdvni. Berlin, Bayreutherstr. 44. Fa. Fac h Ernstthal a. Rstg. i. Th. e mit motorischem Antriehe. Paul Weyermann, P. Le Zurückführen dieser in die Nullstellung. 47a. 384 238. Bruchfi erung für Schrauben⸗ . . 2. . . „ 1 2 . 98 . er. 3. 0. . . . 5 8 z 1 1 ,, 2 K. 3. 2. b b W. 278 5 5 8 2. 5 2 1
— —, 1428 vris vr . de. Fa. Heinvich Lanz. Mann⸗ Se. s Thrckeenverk⸗ G. m. b. H., Berlin. et. U, epes MuscheNchale. gefüllt 8 292 des⸗ 384 318. Untertassen angeordnete ring⸗ Ferlt en 82—” , . seche ne 810 Feeessseenedbe Nese Fen 8ene, Seenelsvrir 18 v . ez- Ee eeem a. 11. 07. . 8 EWN8. apiar⸗Imitation. ax Retemeyer, Berlin, zemige Angüsse, zwecks Verhütung des Umfallens der rückung der 2 n M. 30 538. 1 1“
harlottenburg, Teglerweg 15. 2. 6.09. K. 39 151. / 13 db. 384 324. Schutzmantel für Ueberhitze⸗ 21f. 384 281. Fadenlampe mit zwei verscheden Ritterstr. 81. 2. 6. 009. R. 24 157. Oberkassen.“ tto .nn Jüterbog. — 6.09. einer Lenbenaten Bübeprrich —— 42u. 384 398. Dauerkalender. Gebr. Barne⸗ 853* 8282 409. Befesti von Draht 2a. 284579. Stehumlegekragen mit Ein. kammern an geteilten Röhrenkesseln für Heißdampf⸗ großen, stern 2 Trägersystenen Dr. Johannes 23 b. 284 262. Zusammenschiebbares Stock⸗ E. 12 818. Breslau. Mauritiusstr. 16. 21. 11. 08. H. 39 256. witz, Dresden. 20 7 08. B. 39 196. legern, Baumscheren 1Sg; Sia 3 baus⸗ —; Sr Eee; vE“ Rudolf Fül gen. ga⸗ Heinrich Lanz, Mannheim. 21. 11. 07. es. 8 Fa. b. Berlin, Winklerstr. 1. TPlutt⸗zal aus Fehöh R Ludwig 8 284 8991. Tafelsenfbehälter mit Kolben 35c. 384 359. Aufzugwinde mit selbsttätiger 424. 384 255. Graphische Parstellung eines Ffig⸗lschraube und angeniekeier bewealiäe Anlege⸗ etlir. 6. 02. 8. — 18 555. . 5. 09. „32 015. o., Berlin. 15. 6. 09. L.? und Ausflußrohr mit feder S . 1 g. H. B. W ff 1 1
Puras Baschhaufen, geb. Greven, Am Südpark 21, hitzerkammern an getellten Röhrenkesseln für Heiß⸗ Muffr. Ernst Möllmann, Schwelm. 6. 5. 09. der Höhe verstellbarem Deckel. Emil Busch, Akt.⸗ 34f. 384 425. Schutzhülle für die Ecken von 35 b. 384 516. Stellbock mit in die Zahn⸗ 42n. 384 381. Griffelkasten mit ein elegter Richtung der Schraubenachfe Gewinde. Fumd Sanczer, geb. Lorser, Hildeboldpl. 23 u. dampfanlagen. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. M. 30 450. . Ges. Optische Industrie, Rathenow. 13. 3. 09. Bilderrahmen aus Pappe, Karton o. dgl. Carl stange eingreifendem Handhebel. Otto Schmidt. Rechenmaschine. Christian Debusmann Böchs zapfen. Conrad Landwehr, Forst, Lausitz. 8. 6. 09. f eeen 1 55 FIS Rhein⸗ 1n ½ b- 6 e1 für Heißdampf Aefengfebälten sür das ecerehe ncseppagthmt 2 17 Aus wechsefseiite Utappb Frledmann & Comp.⸗Bretlau⸗ 10,6. 09. F. 20 113. Mannheim, Rheinhäuserstr. 96. 23.6.09. Sch. 2594. 27. 5. 09. D. 16 249. 1 2 21 937 Hete 8
x &, Saülm. P. 3 . 78 5 9 „Auffan n Schmutzabla nen . . . us wechselseitig klappbaren 34f. 81. Essenträger mit dichten 36ag. 384 116. H 1n stt 42 p. 38 „ S 3 Fesae n,eee 129g.] rlagen,,Fa Heinrich Lans ben dern Seiöräegg. döslesglhe de. Zöonberd Pugenz. CölnöLinden⸗ Eivelkästen besieender Kosereigjat. Kuchnit A söleß. Wilteln müssen eihen mit dichsem Via Raschre, Wllheltasbenehe s eeörpen. Aaßuft 8n. 988cn. Scirnce. Hehkerse Ihafsenaxihe 8e ee, gen dn 26. hebach ariaeat. 8 — “ 3 hal, Gleuelerstr. 203. 14. 6. 09. P. . Joppich, Berlin. 15. 3. 09. T. 10 446. M. 30 821. 30a. 384 169. Mit Regulierfüllofen kom⸗ 41 932 eingreifenden Kugeln vom Gehäuse mindestens zur
4 8