1909 / 174 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

fte umschlossen werden. Albert Grundmann, SIc. 284 44. Auf zwei Rollen lagernder Steigbügel. Fere Schilling, Suhl i. Th. 64g. 284 494. Aus Aluminiumblech bestehende, Berlin, Gräfestr. 9. 9. 6. 09. G. 22 135. Strang aus Geigenbegenhaaren hergestellt, zum 19. 2. 09. Sch. 31 247. mit Wärmevorrichtung FFfeben Arbeiterflasche. Fritz 47b. 3284 422. Rollentäfig. Norddeutsche Streichen von Saiten auf mechanisch arbeitenden. 57a. 384 580. Automatische Festklemmung Beier, Weißstein i. Schl. 22. 6. 09. B. 43 348. Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik, G. m. b. Violinen und sonstigen Streichinstrumenten. Hegeler des Objektivvorderteils. Fa. Dr. R. Krügener, 64b. 384 145. Trichter zum Nachfüllen von H., Bremen. 9. 6. 09. N. 8657. & Chlers, Oldenburg 1. Gr. 2. 4. 09. H. 40 959. Frankfurt a. M. 14. 8. 08. K. 35 532. Flaschen mit Tropfeinsatz. Max Könen, Wittlich. 475. 384 423. Spindelbefestigung bei Rollen⸗ 51e. 384 109. Musikrolle in Form eines 57 c. 384 570. Klemmeinlage zum Kopieren 16 6. 09. K. 39 407. lagern. Norddeutsche Maschinen⸗ und Arma⸗ Taktierstockes. J. C. Herold & Söhne, Georgen⸗ photographischer Postkarten und Papiere. Heinrich 64b. 384 3282. Trichter mit automatisch sich e G. m. b. H., Bremen. 9. 6. 09. thal b. Klingenihal i. S. 4. 6. 09. H. 41 772. Kirchmann, Mettmann. 28. 5. 09. K. 39128. öffnendem Verschluß und Entlüftungsröhre. N. 8658. 52a. 384 140. Nähmaschinenschiffchen mit die 58 b. 384 184. Ausschwenkbarer Preßkorb mit Karthaus, Haspe i. W. 27. 5. 09. K. 39 138. 47 b. 384 428. Rollenlager mit durch Gehäuse⸗ Spule haltendem Klappbügel. Fa. G. Schmidt, Hebel. Hebevorrichtung. Carl Kreßel u. Louis 64b. 384 495. Glockenkorkzieher mit im Kopf teile gebildeten seitlichen Schultern. Deutsche Kötzschenbroda. 15. 6. 09. Sch. 32 513. Saas, Winningen a. Mosel. 12.10.08. K. 36 179. der Glocke ein⸗ und ausdrehbar gelagertem Kork⸗ 8 Waffen⸗ unteiongfabriken, Berlin. 52a. 384 366. Ventilator für Nähmaschinen. 58b. 384 227. terkörperpresse mit aufklapp⸗ zieherstiel. Richard Becker, Wald, Rhld. 22. 6. 09. 8

11. 6. 09. D. Eugen Zeiger, Schlettstadt i. C. 11.5.09. Z. 5718. barem Aufsatzrahmen. Unionwerke A⸗G. Fabriken B. 43 349. —— —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno ensch 2 1v,2 und Mu Frepttera. der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, e u 8

47b. 384 487. Ungeteiltes Kugellagergehäuse, 52 ,. 384 508. Zylinderschiffchen für Lang⸗ für Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich 64c. 384 104. Mit Paraffin imprägniertes welches durch einen Ansatz zur Aufnahme eines Stell⸗ und Bogenschiffnähmaschinen. Deutsche Näh⸗ Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Hein⸗ Spundläppchen zur Abdichtung der Spundschraube Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe hanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au em besonderen inter dem Titel

üinee⸗ dün Ie 85 gaet hf. 11te Stichel, 080*qo e & Co., Mannheim. 19. 5. 09. 9 Hiersasern. Seghergenger E 1 4 1 00 2 . egis i. S. . 6. 09. 8 8 Frankfurt a. M. ¹. 6. 09. 6 0. . 1 Gallu ahler, Heidelberg. 2. 6. 09. H. b 8 47 b. 384 488. Geteiltes Kugellagergehäuse, 58c. 984,444. Obst⸗Aufbewabrungsschrank mit 58b. 384 521. Presse, mit welcher Papier⸗, 64c. 384 170. Einstellbarer Mechanismus zur 8 Zentr al⸗Hand elsregister für das Deuts che Reich. Nr. 174 B.)

welches mit Vertiefung zur Aufnahme von Kämmen] ausziehbaren Rosten. Fritz Schleith, Göppingen. Blech⸗ und sonstige Abfälle gleich nach ihrer Ent⸗ selbsttätigen Abgabe einer bestimmten Menge Flüssig⸗ Sch. 32 521. stehung zu festen Ballen versandfähig zusammen⸗ keit aus einem Behälter. „Phönix“ Maschinen. Pas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 18 Das Jentral⸗Handelsr⸗gister für das Peutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hen

der Welle versehen ist. Otto Stichel, Regis i. S. 16. 6. 09. 1 912 53e. 384 436. Verstellbare Ueberlaufvorrichtung fepfeßt werden. Fritz Berger, Osnabrüͤck, Arndt⸗ fabrik u. Eisengießerei G. m. b. H., Sorau, Selbstabholer auch durch die Königliche Srsedion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ugspreis beträgt 1 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

21. 6. 09. St. 11 912. 47b. 284 489. Einstellvorrichtung für Leit. für kochende Milch. Deutsche Industrie⸗Geselle straße 12, u. Peter orn, Bremen, Schönebecker⸗ N.⸗L. 21. 6. (9. P. 15 635. 8 hng c vF 1 stroß⸗ 38. 26. 6. 09. B. 43 254. 64c. 384 330. Selbsttätiges Kugel⸗Rückschlag⸗ Staatzanzeigerg, SW. Milhelmstrae 32, 1“ i kesch2 L2,Ln41Ni. Ian Ihner gespaltenen Petttzeile 20 3.

rollen, bei welcher die Neigung des Leitroller zapfens schaft für mech. Apparatebau G. m. b. H., 8 1u“““ ““ dsereevwaee wenas nsene . nne⸗ 2- nemnxcgg mittels Stellschrauben geregelt werden kann. Otto] Leuben b. Dresden. 14. 6. 09. D. 16 330. 6Ia. 384 108. Feuerwehrsteigleiter. Fa. Albert ventik. Richard Schweigmann, Ludwigslust. 8 Gebrauchsmuster Formhaken von Brikettpressen. H. Herzog, Off⸗ 3a. 287 586. Leibchen ushw. Frau Marie 45a. 2838 830. ijesen⸗Skarifikator usw. 8

Stichel, Regis i. S. 21. 6. 09. St. 11 913. 53f. 384 410. Einrichtung zur Sauerkraut⸗ Baumann, Aue, Erzg. 4. 6. 09. B. 43 117. 11. 7. 08. Sch. 29 197. 3 47 b. 384 490. Lagerkörper für mehrere Kugel⸗] fabrikation. Johann Meier, Ansbach. 7. 6. 09. 63 b. 384 225. Füßtrittbremse für Schlitten. 64c. 384 372. Faßschwenkhahn. Jean Geiger, en. W0n gabelförmigen s⸗2bens, Cbeqmmit, ö“ Mönüer St.n. BVinsf bi Pras ertr cc. lager zur Aufnahme eines Wellenbundes zwischen den M. 30 713. s Hermann Martin, Plauen i. V., Dittrichpl. 7. Worms. 15. 5. 09. G. 21 977. (Schluß.) Schließblech mit Federeinlage und einem Knopf 3b. 284 994. Kopfband für Badehauben usw. Anwälte, Berlin W. 9. 23. 6. 06. D. 11418 Kugellagern. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6.09. 54a. 384 245. Federnd gelagerte Matrize zum] 11. 5. 09. M. 30 484. 64c. 284 502. Doppeltwirkender Apparat zum 1b. 384 548. Schuh mit Nagelbeschlag. bestehender Verschluß für Verpackungen, Kisten Alfred Sachs, Berlin, Bachstr. 2. 4. 7. 06. 21. 6. 09 11“ St. 11 914. Ausschneiden und Drücken von Kartonnagen aller ab. 384 469. Vom Kutscherbocke aus zu] selbsttätigen, Abfüllen eines genauen Duantums be⸗ Mathias Nieftzen, Aachen⸗Forst, u. WilhelmFraußen, u. dar Stog . an G. m. b. H., Elberfeld. S. 14 040. 3. 7. 09. .Fee117 7ga. 284, 87e. Handgerit zum Jäten usw 8 2 b. 284 491. Sicherungsvorrichtung für die Art. Carl Geffers, Erfurt, Boyneburgufer 2. betätigende Deichselentkupplung beim Durchgehen der liebiger Flüssigkeiten, besonders Oele, geschmolzen⸗ Aachen⸗Rothe Erde. 20. 4. 00. N. 8526; “*“” 5b. 288 287. Schrämsägevorrichtung usw. Frietrich Wilbelm Hoble⸗ Nöthnitz 1. Hresden. Besestigung von Kugellagern, welche aus einer federn. 5. 6. 09. G. 22 116. Pferde. Johanm Leveling, Engden b. Emsbüren. Ferl Keuvert, Brezden, Rabener⸗ FIc. 284 52 . Verstellbater Leisten für Stiefel.] Sic. 284 196. Mit Harzglasur o. dgl. aus⸗ Alexander Bolongins⸗ Malstatt b. Saarbrücken. 3. 7. 06. H. 30 472. 21. 6. 09. den Zwischenlage zwischen der Befestigungsmutter und 54g. 384 246. Vorrichtung zum Verschließen '’8-8 384 ESn. E1““ straße 384 1,’ Ab 1. üll Rudolf Dreher, Eßlingen a. N. 8. 2. 09. D. 15 610. geschwenktes Gefäß in Faßform oder sonst geeigneter 31. 7. 06. B. 31 737. 8. 7. 09. 45u. 286 052. Mehrscharpflug usw. Heinrich E1““ Otto Stichel, Regis i. S.] zweiteiliger eerä. ene icsehec Klapp.Kartonnagen, Hab;. Rs 8 Eisbwe he 3 W c. 6 dem F 5 Aöfä- süse vue dücen 88 1 72 b. 384 415. Bogen für Spiel⸗ und Sport⸗ Gestalt, zum Transport pasteurisierter Getränke. 9. 287 159. Reinigungsbürste für Gläser usw. Ehlerding, Hülshagen Nr. 57. 2. 7. C6. E. 9216. . 6. 09. . . ö“ Kartons u. dgl. mehr. Car effers, Erfurt, brachte Not⸗ un remse. Johanne er, Wein aus dem Faß. ol Nemmer I1., Steeg b. zwecke, bestehend aus übereinandergelagerten Streifen A. Georg Hoffmann. Berlin, Tempelhofer Ufer 18. Johann Blumenthal, Gelsenkirchen, Wannerstr. 21. 29. 6. 09. bet welchem der äußere Laufring durch Stellringe 54a. 384 248. OQuerschneidemaschine mit aus⸗ 8 4 311. 1 65a. 384 165. Schleppvorrichtung an Schiffen Wilmersdorf, Ringbahnstr. 252. 8. 6.09. F. 20 085. S1c. 381 214. Geschoßförmige, für kleine 9. 287 522. Biegsame Reinigungsbürste usw. Dörcher, Wahrsow b. Lüdersdorf i. M. 27. 6. 06. Estüßt ist. Otto Stichel, Regis i. S. 21. 6. 09. schwingbar gelagertem Auslauftisch, Fa. Friedr. g8b.- 2*.84 197. Lenkrodelschlitten mit dreh⸗ unter Benutzung des strömenden Wasserz. Jo ann b. 284 416. Pfetlspitze für Flitbogen oder Parfümflaschen dienende Hülse mit Bronze Ueberzug. Wilbelm Schoen, Beitn, Stromste 96. h 7. bo⸗ H. 30 423. 26. 6. 09. 8 4 1 916. Müller, Potschappel i. S. 5. 6. 09. M. 30 719. baren Hinterkufen, dessen drehbare sowie achsial ver⸗ Zwiebel, Pfaffenhofen a. Roth. 19. 6.(9. 3. 5827. ähnliche Schußwaffen. Richard Friedrichs, Wilmers. Jünger & Gebhardt, Berlin. 28. 4. 09. J. 9069. Sch. 23 520. 1. 7. 09. 45c. 285 322. Kugelgelenkverbindung usw. c. 384 41. Zylinder⸗Reibungekupplung mit 54a. 384 462. Lagerbock für Schachtelmaschinen schiebbare und nach hinten umzulegende Steuerstange 56a. 384 207. Schußapparat zum Töͤten von dorf, Ringbahnstr. 252. 8. 6. 09. F. 20 086 rc284 2158. Paket⸗Aufschneider. August . 287 528. Drahtbürste usw. Deutsche Fa. J. G. Fahr, Gottmedingen 17 R7. inneren und äußeren Bremsbacken. Oppelner mit durch Seitenrippen verstärktem doppel Teförmigen mit den Lenkkufen durch Längsschlitze aufweisende Groß⸗ und Kleinvieh. Richard Dreyse, Linderbach 72 b. 384 292. Seͤmtliche Zufübrungsorgane Milster⸗ Bermen Parkallee 19. 30.4.09. M. 30 390. Bacuum Oil Company, Hamburg. 15. 8. 06 Fe. —e, 24. 6. 09 Eisengießerei und Maschinenfabrik C. Loesch, Tragkörper für die Lager der Haupt⸗ und Kolben⸗ Süenen verbunden 88 Max Zeßner u. Wilhelm 8 881 29. 3. 09. D. 15 916. für die Einzelteile de Ladung einer Patrone auf. Z1c. 558 Kistenverschluß aus Ci senble 2 11895. 90. 80 Sc enh . 8. 18. 18 Setenteil von Nasenmäb⸗ Oppeln. 7. 6.,09. H. 5291. ürx welle und der Abschiebestange. Carl Sigfrid Nuyber 1 8e. .6. 09. G. 22 213. 6b. as84 268. Feststellvorrichtung für Messer⸗ eisender Schlitten an Patronenlademaschinen. mit gestanzten Zähnen. Hermann Krum u. Adolf 12g. 285 625. Kochkolben usw. Vereinigte maschinen usw. C. Abner, Cöln⸗Lindenthal 42d. 284, 394. Anpreßvorrichtung für Riemen⸗ Södertelje; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw, Berlin Zusammenklappharer Stuhl⸗ wellen an Fleischschneidemaschinen (sogenannten Patronenhülsenfabrik Bischweiler, Walbinger Bees, Haigerloch, Hohenzollern. 10.5. 09. K. 38 894. Fabriken für Laboratoriumsbedarf G. m. DPürenerstr. 194. 9. 8. 06. A. 9375. 3. 7. 09. triebe mit Fest, und Losscheibe. Berlin⸗Anhaltische SW. 48. 18. 6. 09. N. 8683. 1 E.. Belsch b. Redefin i. M. 22. 6. 09. LS e Alexander werk A. von e ver. Meuschel & Eo. Bischweiler, 17,6 09 P. 15 619. S1c. 384 318. Schnell funktionierender Kisten⸗ v. H., Berlin⸗ 19. 7. 08. B. 98 6. . 20 45f. 284 707. Baumhalter usw. Gustav Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 3. 6. 09. 54b. 284 212. Schema für Starterlisten für db 384 812 1* Is Anscheid. 11. 6. 09. A. 13 076. 72 b. 384 4273. Kombinierter Kugelpatronen⸗ verschluß. Herm. Ritzau, Helmstedt, Braunschweig. 13c. 284 6235. Düsenkopf usw. André Dalmar, Dietrich, Neuwied. 23. 6.06. D. 11 427. 16. 6. 09. B. 43 102. Pferderen nen. Alexander Hobinstock, Berlin, Gips⸗ . . Zügelhalter zur Anbringung . 264. Fleischschneidemaschine, welche Ladeapparat. Gustav Spangenberg, Harbke b.] 21. 6. 09. R. 24 330. 1; eris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, 25g. 283 656. Trockengestell usßw. Dierls 47 b. 384 404. Riemenverbinder aus zwei durch straße 2. 20. 4. 09. H. 41 210. an Fuhrwerken. Hermann Schnackenberg, Wilstedt, direkt an der Mosortragsäͤule angebracht ist. 8 Helmstedt. 19. 6. 09. S. 19 834. SIc. 384 522. Biegsames Packmaterial mit Perliea säer. Berlin W. 9. 11. 7. 06. D. 11491. £ Möllmann, Oznabrück 28 6. 06. D. 11 442 Schraubenfedern verbundenen, an den Riemenenden 54 b. 384 534. Steckverschluß. Ernst Kretschmer, Hann. 23. 6. 09. Sch. 32 595. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ves., 72 . 384 575. Patronenhülse mit Zündhütchen zwischen zwei Papierschichten durch ein Klebemittel 10. 7. 996 b 25. 6. 09. - ö6“ zu befestigenden Blechkappen. Anton Lind, Mastrup. Breslau, Neudorfstr. 46. 10. 12. 08. K. 36 927. 8n 284 182. Mit feststellbarem Differential⸗ Remscheid. 11. 6. 09. A. 13 077. 1b aus Aluminium. P. Villforth, Eßlingen a. N.] gewebeartig festgelegtem Draht. Georg Matthiaß, 13e. 286 199. Düsenkopf usw. André Dalmar, 47 f. 287 195. Rohrbogen usw. Gesellschaft 5. 6. 09. L. 21 914. 8 54 b. 384 547. Schema für Pferderennen⸗ getriebe versehenes Kupplungsgetriebe für Fahrzeuge. 66b. 384 265. Drucklager an Fleischschneide⸗ 1. 6. 09. V. 7264. Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserpl. 4, u. Hermann Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V Fels, für Hochdruck⸗Rohrleitungen m. 5. H., Berlin 4 7 e. 384 210. Helmöler. Jean Kalb, Nürn⸗ Chroniken. Alexander Hobinstock, Berlin, Gips⸗ Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ maschinen mit loser Zwischenscheibe. Alexander⸗ b 72h. 384 181. Selbsttätige Feuerwaffe mit Gueffroy. Berlin Wormserstr. 11 14. 9. 07. Pat.⸗Anwälte Berlin W. 9. 11. 7. 06. D. 11 492. 28. 7 06. G. 15 988. 6. 7. 009. * 1 berg, Silberstr. 7. 17. 5. 09. K. 38 541. straße 2. 20. 4. 09. H. 41 209.,— Gef., veclan a. M. 15. 7. 08. F. 17 899. werk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. b vom Verschlußmechanismuß unabhängig beweglichem M. 25 057. A 50 b. 290 892. Lotmaßhalter usw. Julius 475. 384 103. Sicherung an Steigrohrhähnen 54b. 384 566. Hohl eprägte Mustertasche mit 63c. 384 310. Sicherheitsapparat für Auto⸗ 11. 6 09. A. 13 078. Lauf. Hugo Borchaidt, Charlottenburg, Kant⸗ SIc. 384 523. Sack mit auf einer Leiste auf. 17c. 288 471. Butterkühler usw. Emil Horn, Hommeltenberg, Hagen i. W., Hochstr. 11. zur Vermeidung eines Verbiegens des Leitungsrohrs. flachen Lappen zur Aufnahme der Postwertzeichen. mobile. Walter Hinsche, Magdeburg⸗Wilhelm⸗ 66 b. 384 358. Fettschneidemaschine mit Hand⸗ straße 31. 16. 6. 08. B. 38 632. gewickeltem und durch eine zweite Leiste festgehaltenemn Dresden⸗Cotta Hölderlinstr. 25. 28. 8.06. H. 30932. 2. 7. 06. H. 30 470, 1. 7. 09. Hermann Bartels, Osterburg. 2. 6. 09. B. 43 060. Kampra Packung G. m. b. H., Lespzig. 25. 5. 09.] stadt, Sr. Dl.hoferbr. 243. 21. 6. 09. H. 41 970. kurbelbetrieb. August Schmidt, Minutsdorf b. 1 74a. 684 242. Elektrische Anzeigevorrichtung offenen Ende. Hermann Gueffroy, Berlin, 18. 6. 009. v1“ 522. 292 348. Fadengebervorrichtung usw. 89 384 159. Rohr für Back⸗, Lackieröfen K. 39 088. 2 gaf 284 344. Fahrdamm⸗Dichtung für den Gr. Neudorf, Beꝛ. Bromberg. 20. 4. 09. Sch. 31 920. für Nachtglocken von Aerzten oder ähnliche Zwecke. Wormserstr. 11. 19. 9. 07. G. 17939. 1Te. 305 190. Kühlwerk usw. Gustav Rusche, Gustav Tittel, Plauen i. V., Blumenstr. 26. u. dgl., mit an bestimmten Stellen verdickten Wand⸗ 54sf. 384 543. Papierkapsel für Flaschen, Auffänger von Schutzvorrichtungen an Kraftwagen. 66 b. 384 445. Ger ffeltes Füllrohr für Wurst⸗ 1 F. Wilhelm Wischmeyer, Bremen, Alsenstr. 5. S1 e. 384 567 Befestigungs⸗ und Schlußglied Magdeburg⸗Neustadt, Lübeckerstr. 51. 25. 7. 06.] 7. 8. 06. T. 7922 7 7. 09 stärken. H. Wolff, Vohwinkel. 18. 6. 09. W. 27 872. Krüge u. dgl. Karl Wilhelm Koch, Frankfurt a. M., Schutzvorrichtungen an Kraftwagen, G. m. füllmaschinen. Karl Wyngaard. Mülheim a. Rh, 4. 6. 09. W. 27 748. 8 1 für Transportketten bei Tꝛansportanlagen. Wilhelm R. 17 738. 2. 7. 09. 5ag. 286 897. Ballständer usw. Pollei & 47 f. 384 203. Bremsschlauch für Eisenbahn⸗ Gr. Gallusstr. 1. 29. 3. 09. K. 38 380. 55 8. 11. 12. 08. Sch. 30 612. Füscehst. 14. 16. 6. 09. W. 27 841. 74a. 384 285. Tableauanlage mit beliebiger Stöhr, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 26. 5. 09. 17f. 297 059. Kühlanlage usw. Alexander⸗ Co., Berlin. 14. 7. 06. P. 11 360. 9. 7. 09. wagen. Metallschlauchfabrik Pforzheim, vorm. 549. 384 211. Haushaltungs⸗Wirischaftsbuch c. 3 21. Mehrtönige Automobilhuppe 68a. 384 160. Andertbalbtouriges Vorhang⸗ Nummerzahl in nur einer (Hin⸗ und Rück⸗) eitung St. 11/˙835. werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Berlin. 56b. 287 121. Tragesattel usw. Karl Franz Hch. Witzenmann 1. m. b. H., Pforzheim. mit Reklamefeldern. Waster Heinick, Hannober, veit eöhecftogpestil Max B. Martin, Mark⸗ schloß mit den Riegel vofwesfangem Hebel. Böcker unter Verwendung des elektrischen Resonanzprinzips. 83a. 384 209. Facettegehäuse för billig her⸗ 5. 7. 06. A. 9286. 3. 7. 09. Schaller, Wien; Vertr.: Carl Pataly u. Emil 2 er- K. 42 auf Grundplat Roberstr. 6. 15. 4. 09. H. 41 141. neukirchen. 9. 6. 09. M. 30729. Kirsch, Volmarstein i. W. 19. 6.09. B. 43317, Johann Baptist Liedl, Mangolding b. Regensburg. zustellende Uhren. Johann Jäckle, Schwenningen 20e. 285 873. Kupplung usw. Joh. Martin, Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 7. 8. 06. 3 1 e elagerten 6a9. 284 Laa. Peckel für Kakes, und Bigkuit. 63 b. 384 192. Federndes Rad mit quer⸗ 68a. 384 167. Zweiteiliger Sicherheitsschlüfsel 16 6. 09. L. 21 984. a N. 10. 4. 09. J. 9022. Landau, Pfalz. 21. 7. 06. M. 22 284. 13. 7. 09. Sch. 23 739. 7. 7. 69.

—. EEEE ammümeameannnn .

und mit Führungsleisten versehenen Rollen bestehen⸗ schachteln mit einem allseitig geschlossenen Aufsatz aus gestellten Ringfedern. Oscar Teschner, Frauen⸗ mit Spreizhaken an einem Teil und einer Nase am TI4a. 384 553. Türkontakt mit schieb⸗ und 83a. 384 321. Tertien Uhr

1- 1 2 1 eb⸗ 2 8 zur Angabe kleiner 21a. 286 551. Fernsprechpult usw. Telephon 57 a. 303 895. Vorrichtun zum beliebigen des Rollenlager für Rohrleitungen. Gesellschaft durchsichtigem Material. Bielefelder Cakes. hain b. Großenbain. 18. 1. 09. T. 10 265. anderen Teil. F. Klostermann Co., Berlin. schaltbarem Oterteil für elektrische Klingelanlagen. Zeiträume bis Sekunde. Dr. Martin Reichardt, Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ Einstellen der Seris efric 18. Bülter de Ernst Otto Leonhardt, 1u b. Klingenthal Würzburg, Hofstr. 9. 23. 6. 09. R. 24 537. lottenburg. 13. 7. 06. T. 7858. 13. 7. 09. Stammer, Hannover. 27. 9. 06. B

ür Hochdruck Rohrleitungen, m. b. H., Berlin. Biscuit⸗Fabrik Stratmann & Meyer, Bielefeld. 63b. 384 195. Raod mit abnehmbarer Felge. 21. 6. 09. K. 39 444. . 32 240 .6. 09. G. 22 144. 5. 6. 09. B. 43 120. Continental⸗Caoutchoue *& Gutza⸗Percha. 68a. 284 512. Kontrollierbares Vorhängeschloß. i. S. 3. 5. 09. L. 21 683. S5a. 384 105. Apparat zum Imprägnieren B2la. 286 552. Fernsprechpult usw. Telephon 7. 7. 09. 289 255. Korbschloß usw. Merrem &

„384 426. Schlauchbinde. Heinrich Götz, 54g. 384 247. Dre bare Reklame⸗Vorrichtung. Compagnie, Hannover. 28. 2. 08. C. 6251. Oskar Ketterer, Furtwangen i. B. 23.6.09. K. 39476. ssi⸗ trz 8 b Slah 8. 1628. 08 1cg chhnnde Heimech Gbg. 8⸗ ezefsvre. Se Hündeh. Berlane Boreacng. GC22⸗816. genobee. 28, 2, 08,8. 6. 1rto. 98ℳ. 284 ad iseeandaerfücehie eahe TTT“ vernapfegenos sirendere tränte Car. Barteit. Fpparat Fabein G. Se,e Je., Seer. . 2s. Iinch. Merrem,e 47f. 384 427. Abnehmbare Flanschisolierkappe. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, mobilrädern. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Vorreiber in der Offenlage selbsttätig durch eine 8 Gün. enr 1SFher ufe. 88 1 416! 09 geag 3ttg. 1r ö“ . iscen fholten B R ven. Lrfen a 855 Zeitsch e FII n 39en, 2 g 09. H., Wittlich. . 7. 06. Hannoversche Asbest. u. Kieselguhrwaren⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin Siy. 61. 5.6.09. L. 21 887.] Dräger. Lübeck 19. 9. 06. D. 11 757. Klinke an seiner nach außen gerichteten Kante fest⸗ „Kaestner, Nordhaufen a. 4. Kurst 88 . : a 8 M. . 2. 7. 09. j Fabrtr g. Hath * Cohn; G. m. b. H.⸗ Seele FSag. 584, 252. Halter für Hüte o. dol. Nich. g8e. 584 178. Rad unt dunch tarial beweg⸗] geftellt wd und Um enliesn te aente fes⸗ Preftelte e gscstärte Wetece hhapbisehch crnc Lorherhg. 56,. M. Cichberg. Kurstr. 4. Spandau. Schuceernverke G. m. b. H., Berlin. 28.7.06.] 56a. 288 186. Membranensaug“ und ⸗drus⸗ 8 9 Hannober. 10. 6. 09. H. 41 821. Lindemann, Magdeburg, Breiteweg 96. 7. 6. 09. lichen Bolzen befestigter Vollgummibekleidung und Schließlage tritt. Albert Kiekert, Heiligenhaus, 8 hergestellte Wunschkarte. Gertrud Schmidt, Dresden, 4. 6. 09. S. 19 726. 1 S. 14 141. 8. 7. 09. pumpe usw. Wilbelm Rutschmann, Stralsund. 427. 384 425. Rohrerbindung. Karl Rabe. 8 .ns Gleitschutzknöpfen. Ignal Friedinger, Oberthal Rhld. 1 . 6. 08. K. 94 909 Carlowitzstr. 29. 5. 6. 09 Sch. 32 435. 85e. 384 274. Rückstaukasten für Hausentwässe 21 c. 289 080. Hochspannungsschalter usw. 17. 7. 06. R. 17 708. 7. 7. 09. sterweddingen. 11. 6. 09. R. 24 232. 1 Fag. 284 258. Briefwage. Ernst Albert] b. Linz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗ 68b. 384 400. Verschluß für Türen, Klappen 8 T5c. 384 224. Walze zum Marmorieren von rungen. Josef Weißensee, Parkstr. 29. Voigt & Haeffner, Akt.⸗Ges., Seneees M.⸗ 61a. 347 436. Warnungspfeife usw. Arma⸗ 47g. 384 114. Regulierventil mit regelbarem Ottomar Apel, Charlottenburg, Windscheidstr. 22. Anwälte, München. 6. 1. 08. F. 16 803. u. dgl. mittels festgelagerten zweiarmigen Handgriff⸗ Laer b. Bochum. 12 8 ehe.süa 2h 6 sich öffnender und gbe. . 2 18 dcet G. stav wefn⸗ 89 eahce2hebes r 2 Durchlaßquerschnitt. Gustav Lüsebrink, Hagen 10. 6. 09. A. 13 083. 68e. 384 180. Schutzmantel für elastische hebels und Feder. Fa. Herm. Tänzer, Leipzig. EBAX“ Fe. . sitätig n . . Kontaktanordn . Eusta ef., Gelsenkirchen. 24. 8. 06. A. 9408. 5. 7. 09. . W,, Langestr. 8. 5. 6. 09. L. 21 896. 549. 284 259. Schauständerplatte für Schuh./ Radreifen. Carl Fienz, Stattgart, Wülhelmopl 8. 4. 6. 09- .has Skof un,e1.g e Hacpreöth, rnemnt aus ceehinder Geruchverschluß sür Ausgußbecen. Paul Avolph, Wedekind, Hamburg. Neuerwall 38.) 67c. 288 263, rE— 5 8.n 19.5 Beüneh 1aztrert 5. .“ Seeaftanbsagatte sar, Schub. Neaei h. Car. ien⸗. w ““ . „Sicherheitokette Stoff mit unterlegter Pappe. Georg Schaefer, Schmiedel, Leipzig⸗Anger, Wörthstr. 3. 9. 6. 09. 22 . 5G 2 8 98 n spannen der Georg Ott, Saug, und Pruckleitungen, wobei der Saugkanal iee Adolf Meitchen & Co., Hamburg. 10. 6., 09. 65:c. 384 188. Selbsttätige Luftpumpe für baken fuͤr Fenster. Heinrich Petersen, Flensburg, Magdeburg W., Kaiser Friedrichstr. 24. 11. 2. 09. Sch. 32 486. 8 5 8 2Ta. 286 380. asebalggebläse usw. Arma⸗ I a. D. 21 7. 06. 4 8 29. 6. 09. Ventilkopf liegt und die Hruckkanäle an Ausschnitt⸗ H. 41,822. Fahrräder, Kraftwagen u. dgl. Fredrick August Lindenallee 5. 21. 6.09. c. 19 65, Sch. 31189. facssbrciang nüt Gereefästs 1n endnener. uren⸗und Maschinenfabrit „estsalia“ Akt. 6⁄c. 282 790. Zusammenpreßvorrichtung usw⸗ stellen der Saugklappe münden. Ludwig Lbipueen. 2 49. 384 260. Schauftänderplatte für Schuh⸗ Deun . Kyabram, Victorig, Austr.; Vertr⸗: 68b. 384 556. Sicherun g für Fenster und 75 . 284 206. n.. 1 laufvorrichtung 8— ö e; ;; —8 e 11. f6 06. 88 1e. i S09. SF 9 ens m. alle a. S., Gr. Ulrichstr. 30. 7. 6.09. W. 27 774. werk. Hamburger Glasbuchstaben⸗Schleiferei Herm. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. Türen mit Ruder⸗ und Baskülverschluß. Wilbelm 1 Magdeburg, Eöu“ .Sau. Rössler⸗ Se deren feitlic be ½ v 8. 6 . 79. 884 402. Wasserleitungshahn mit erzen. Adolf Metichen a2 Co., Hamburg. 19. 6, 05.] 1. 10. 08. D. 16 087 Rietzel. Rixdorf b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 206 1b. 28* 1hc. e rennungslöschen zur Fest. Sög. 884 179. Sertunüfe, deren seitlicher, sich usw. Louis &. d. Loeweustein, Verlin. 11.7,06.] 628. 284 5S7. Kreuzwelse verlelte Seinfhehs⸗ trisch wirkendem Ventilabschluß⸗ Paul Frenzel, H. 41 823 8 171638e. 384 192. Federnder Radreifen. Theodor 14. 5. 09 R 24 01b. Hegen bn Freece. Va veühsa 1n. 8 geor⸗ gge 8öö g0g 301, 0ο⁷ Speicheltampon usw. Karl 11n., Eenengeensans 78e. Bers e Sc. 2 1 5 - v 3 55 8 1 ereitungsmaschinen der Baumwollspinnerei. Georg tangentiale Bohrung mit der mer ver⸗ 1 . 2 9 . .4. 06. J. . 24. 6. 09. Wandsbek. 5. 6. 09. F. 20 073. 54g. 384 271. Aus Gummi hergestellte, hohle Komieezuch. Kattowitz, O.⸗S., Stillerstr. 10. 68c. 384 385. Türgehänge, dessen Drehzapfen Krall. Muͤlbausen i. E, Engel⸗Dollfusstr. 38. bunden ist. Paul Lechler, Stutigart, Kronenstr. 50. Spießhofer, Chemnitzi. S., Agricolastr. 12. 5. 7.06. 68a. 324 375. Schloßeinrichtung * vhizzrich r. aau⸗

47g. 384 413. Fußventil mit hohlem Ventil⸗ und an einzelnen Stellen mit Blei beschwerte Zier⸗ .1. 09. K. 37 358. durch eine Kurve derart geführt wird, daß der Tür⸗ b 305 2 . 9 t 5 kegel. Rheieische Armaturen, und Maschinen⸗ figur für Fahrzeuge. Hans Andresen, Charlolten⸗ 63e. 384 216. Luftpumpe zum Aufpumpen der] flügel sich selbsttätig bis zu einem gewissen Grade 153.6 2848 23299gdenführerllappe für Spinn⸗ 3. 08, 5. 127. Auf dem inneren Ende der Sön⸗ 288 5876.“ Heilgymnastischer Apparat usw. Saa vr Waldstg f0u. e rg 29 653. 6. 7. 09. 898 ars &. Eo., Wieghaden. 12. 7. 06. 69. 284 298. Schlizzwinge usw. He. A

abrik und Eisengießerei, A. Sempell, M.⸗Glad⸗ burg, Leibnizstr. 109. 14. 6. 09. A. 13 elastischen Radreifen für Automobile. Karl Naue, öffnet. Fa. Bruno Mädler, Berlin. 29. 5. 09. 8 . 1 8

b 8 1 d Zwirnmaschinen mit verstellbarem Fadenführer. Treiberspindel angeordneter Druckfederbuffer für den Rossel, Schw 8 383 7. 6. 09. R. 24 198g. 54 . 384 357. Wärmer für Kaffte o. dgl. mit Nordhausen. 1. 5. 09. N. 8551. M. 30 651. 8 8 us Zahan G. 85 b. H., Preibersp Richard Hünlich, Sohland a. d. Spree. R. 17 687. 7. 7. iedrich Schmitz, Cronenberg, Rhld. 30. 6. 06. 47g. 384 434. Stoffbüchsenfreies Ventil. Reklame. Albert Hox. Krefeld, Dionysiusstr. 146. 63e. 384 291. Radreifen. bzw. Pneumatik. 68c. 384 496. Mit vier Befestigungslöchern 3 Chemnitz. 9. 6. 09. A. 13 064. 22. 6. 09. H. 41 994. 30f. 288 321. Elektrodenhalter usw. Werner Sch. 23 508. 26. 6. 09.

L. Hübschmann, Forchheim. 12. 6. 09. H. 41 870.] 19. 4. 09. H. 41 195. ersatz für Fahr⸗ und Krafträͤder. Florenz König, versehenes, leicht in das Holz einzulassendes Türband. 76c. 384 267. Aus zwischen den benachbarten S7a. 384 228. Werkzeug zum Eindrücken, Dtto, Berlin, Lüneburgerstr. 26. 22. 8.06. O. 3915. 8 284 F1S⸗ Fer Stamm, 9. 7. 09. olingen. 28. 6. 06. St. 8654. 23. 6. 09.

47g. 384 443. Dampfkessel⸗Schlamm⸗Ablaß-. 54g. 384 360. Sammelprospekt. Otto Graf, Dortmund, Bornstr. 6. 17. 6. 09. K. 39 429. Anton Blank, Aschau b. Prien am Chiemsee. 1t 1 ventil mit Doppelspindel und von außen ne ablaß. Frankfurt a. M., Weserstr. Tervnp. 4. 09. G. 21 281. 63g. 384 226. Tasche für Fahrräder u. dol22. 6. 09. B. 43 372. 8 82 3 Selen 9. 8“ 1aeee Fusgjegen un mteziceh. 8 88 30f 290 149. Bestrahlungsvorrichtung usw. 70b. 288 66 2. Goldfeder usw. Heidelb Ventilkegel. Hermann Laubach, Cöln⸗Ehrenfeld, 54g. 384 362. Indikator für Büchereien. Karl- mit türartigem Verschluß, zur Aufnahme von Werk. 68 b. 384 141. Fensterflügelhalter. Adolf Feretung gaüd ba Ring 8 Bisge n. Mere⸗ S 19 627* Wilhelm Scholz, Kronprin ans 34, u Edwin Federhalter⸗Fabrik, Koch, Weher * ¶⅞⅞⸗ Geißelstr. 95. 16. 6. 09. L. 21 979. Bruno Haise, Boxha en⸗Rummelsburg, Lenbach⸗ zeugen. Fa. L. Lepper, Bielefeld. 18.5.09. L. 21 794. Wolters, Magdeburg, Kaiserstr. 110. 15. 6. 09. 8 benachbarter en be ngsp nnmaschinen. oritz 27. 3 8 elm 8 . Peis eiger. 86. 1 6 gel 7 8 30 47h. 384 2927. Aus mehreren nebeneinander straße 5. 24. 4. 09. H. 40 491. 63g. 384 244. Fahrradsatteldeck. Ab olf W. 27 846. 7 Aschke, Mildenau; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 87a. 384 230. Knarren⸗Schraubenschlüssel mit Mende, Fesselsdorferstr. 32, Dresden. 1. 8. 06. 58 06. H. 30 930. 8. 7. 09. laufenden Riemenbahnen bestehender Riemenantrieb 54g. 384 364. Drehbare Schaufensterein⸗ Fabian, Beelitz i. M. 5. 6. 09. F. 20 066. 68b. 384 440. Mit Puffer versehener Tür⸗ 1 E 1- 8 S. 8 1. 08 Fefeis zung ü8. fals 2tesgclacgel, 98. 84 29298102 A. Kerber 52gb. 11“ An. ; dteg e. für konische Betriebe. Vereinigte Dürener Treib⸗ richtung. A. Ellmenreich, Lübeck, Wahmstr. 66. 63 9. 384 294. Fahrrad⸗Fußhalter mit bzw. Fensterfeststeller. b p. Faß, Mannheim b 16 c. 284 839. Federnde Lagerung de *Josua Duisberg. E11164“ 8 8 7 K 1 8 1 riemen⸗Fabriken, G. m. b. 9. Düren Rhld. 29. 4. 69. E. 12620 . . elastischm Lederbuͤgel. Fa. P Schlesinger, J. 6 18 16. 6. 09. F. 20 121 6 8 Twistschnur von dem großen auf den kleinen An⸗ S7a. 384431. Ratschenartig arbeitender Gelsenkirchen, Kirchstr. 17. 27. 7. 06. K. 28 540. heim g. Rh. 30. 7. 06. F. 14 324. 29. 6. 09. 8. 6 00. . 26. 1n 549. 284 268. Verscließhare Speisen. und Offenbach a. N. 19.6.09. Sch. 32 111efinger, 3 6. 2, 163 8209 Fensterfeststelvorrichtung mitc0 Beebeswfcte lhttenden getwirtels an Seliak oren suir Schraubenschlässel mit offenem Maul. SeS, eS.. .⸗ tterscalung usww. Karl Caf. Berverich Hehende :99genftglden usg⸗ 47h. 384 412. Sperrklinkenantrieb mit beweg⸗ Weinkarte. Leopold Neuberg, Degerloch b. Stutt 63 9. 384 295. Fahrrad⸗ Fußhalter mit zwei unter Federwirkung stehenden, am Gelenk der G“] E 2 ööö E v. 2 Ferhngen ö 1o dhalbn Ache90. Rarbedre kerscabhn f ulg. 7 06 B. 32 185 9. 8ce vW“ lichen Stiften zur periodischen Klinkenausrückung. gart. 29. 4. 09 N. 8546. elastischer Einlage und Leder⸗AUeberzug. Fa. Vorrichtung angeordneten und wellenförmig gestalteten 19. 8. 8 . Federnde 2 des di d Abmanteln v If lier rendfht elert technische M. 22 245. 28. 6. 09 176v. 285 177 Spulengebäuse usw a. L. O Padebeuler Miaschinenfabrik August Koebig, 549. 384 308. Merkbuch für Hausfrauen. Otto P. Schlesinger, Offenbach a. M. 17. 6. 09. Rosetten. Joseph Schülken, Eisenach. 24. 6. 09. T6c. 284 840. Federnde Lagerung des die und Abmanteln von Isolierrohren nlcferotechent- 14884. P. isen. Dietri 8 8 511. G. m. b. H., Radebenl b. Dresden. 7. 6.09. R. 24 196. Kirsten, Pottlitz, Kr. Flatow Westpr. 1. 5. 09. Sch. 32 542. Sch. 32 629. * Twistschnur von dem Antriebswirtel nach dem Wagen Zwecke. Karl Welz. Hannover, Marschnerstr. 23. 37 b. 284 884. eheewse. . sen⸗ 8 1g. Altenburg, S.⸗A. 14. 7. 06. H. 11 511. 17h. 284 582. Kegelrad⸗Getriebe. Hermann K. 38 746. 8 63g. 284 296. Randbefestigung für Fahrrad⸗ 71a. 384 138. Rahmengearbeiteter Schuh für leitenden Leitwirtels an IR“ 1S2 82 Le. t.ce dl e aus Stahl Se gng,. Men 1henedn e 29.887. 776. 282 720 Schlittschuh usw. Herman Ee 7g Secn 88 8 27 769. aftt. 288 9. adans Reecgesrte i Serteten. c* Schlesinger, Offenbach a. M. en 1 11 Hegesee den Fußgewilbe 6 E K.Z e erdau i. S. bere S neietta e a nn 2. Cer. . p vfne. 88 8 8483 Biascgendun 5. Sanig” 9 g—2 8 . Touren⸗Einstellvorrichtung an zusamengesetztes Blockheft. mann; 17. 6.09. Sch. g Leder, 1 g s . 1 Zehrmasciner nrit egelsheibenantri, man beucere Lns Rerlagesucsbandneng, vree 588i, S55s.ann „Settesate sis ahrräder Stof an selatsts ae lügh C &r2 Biel⸗ 1e s Etaesassen eseehsͤie Laseen bl.rneina e Jeegteenee gehfe Mlbez. sg. e6 ween, 8. I“; 2128 Nhe anr zwe Wulsten für „Stockdorf b. München. 17.6.09. W. .8. 5. (9. L. 8 u. dgl., bei welcher das Querrohr durch eine Oeffnu owsky, t. j2. 6. 69. C. 7158. 4 8. 2* 1 8 497. Verk 49a. 384 303. Salbsttätiges einseitiges Rohr⸗ 54g. 384 441. Preisschild mit Aufhängezunge. in das oben mit einer Heckscheibe geschlossene Schaft⸗ Uha 284 1898. Ferseneinlace mit zwischen Loofah Fenee d- e 1.nss Teih, Lot. 2,1924 332. Messerkasten für Rübenschnitzel⸗ e n2sernin; Lerbancplatte ane Hetnaea. Nogsce de., eee. Väl T. pannfutter. August Carl ilbelm Wienecke. Ernst Hoh’s, Barmen, Kemnastr. 34. 16. 6. 09. rohr gesteckt ist. Weyersberg, Kirschbaum & und gelochter Scheibe angeordnetem Meerschwamm. agen i. W. 15. 6. 09. z ai 5 5 1 esserkasten für Rüben 0 K. 28 640. 19. 6. 09. 7e 285 715 Ti hbill d I1 K ichgröstr. 48. u. Herrmang Böhm, Steintor 2, H. 41 g1 Co. Akt.⸗Ges. für Waffen und Fahrradteile, R. Wächter & Co., Dresden. 14. 6. 09. 28. 27 880. 1““ Wechaeen. gsrter, engust. Jänes. Pele. . Feser oh. ehh. Lclense. 378. 288 460 Einftiedigung usw. Fa, Heinrich Gr⸗Lichtersede 99. 8. ge dar euzs. daf Koch. mburg. 19. 6. 09. W. 27 884. 54g. 384 450. Auf der Rückseite jerter Solingen. 21. 5. 09. W. 27 646. 71a. 384 507. Ei Roßhaar mit . . I11“ üitv 1b f ten en 90. 77 586. Stoffspie isw. Erste 49g. 384 589. Spiralbohrer. James Wing See mit durch S.e e dhelette nn 63g. 384 493. An einem Fahrrad leicht an⸗ Lederauflage. 5vb C hhen 8. eg. 4 kelstärk ichtung in 8 . 9. 852 Hetbrp * deleeahe. Neß ““ Se 3 sc. , ef pielteng, e.en bensch, Henteing, e e u 8n Uhbe⸗ hicash ge⸗ —eIeenan ee 2. eN. 8 e - Lve veer Bez. . Vertr.: A. Horn, Rechts⸗ 8 1 ö für die her. üs is- vekhene,,d2 5e99 488 12 696 375b 284 952 Sturmpfahl usw. Salzmann Liegnitz. 14. 6. 06. E. 9161. 22. 6. 09. 1 n 2 „Anw. rlin . 61. von losem Schmirgel aufnimmt. Gese ompany Lim erlin. 22. 6. 09. B. 43 320. den. 22. 6. 09. V. 8 Pe] x. 3 b oe ‚Löcmvgets, Fasse⸗hae 889,7888 9278. Lahiscgtaucgetilte an zze. Tne. 284 8c, Hümntrasg ehcan meecsaseggaren Geffsen der Ztergimngaeisat, Aenderungen in der Person 2.,8 sSöher. Prnngeinder 0 u52ce,h. Iete 209 089. hennanha nndh. Courg. . . ür eh⸗ mirgel. Dampswerk Frankfurt a. M., Julius un otorrädern zur Aufbewahrung von Ersatz⸗ ück mit gewalktem Oberteil. Jul. Fein ne, b des bers 8 Schumacher Stuttgart. 20. 7. 06. Sch. 23 635.] 7. 6. 06. A. 9210. 4. 6. 09. harmonikas, aus einer Klappe mit Schieber bestehend. Pfungst, Frankfurt a. M. 17. 6. 09. G. 22 183. schläuchen während de t. lbach, S. 23. 6. 09. F. 1 und die einzelnen Teile ausetnandernehmbar einge⸗ e nhabers. 88 g Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 17.6.09. H. 41933. Peneg. vnrar Türschild ; 1e2 1 Bebrend, o. ögne 30 Maul Mäblöach Larbbo⸗ 3½6 002 gh ole önt darauf be⸗ Fülctet siad, Martin Picard Milton Picard, Eingetragene Inhaherder folgenden Gebrauchsmuster gg n1 Sprossenkreuzung usw. Auguft Fafintt S. hehene.ac e. Hiaer Srna. 1 dr. 8. SS. 8 Ferpye h ekec gehen⸗ vat Merctslaus Cichy, Thorn, Marienstr. 5. 25. 3. 09. 82n. 384 9 naedi abasne Fesehg. 8 festigten Querstäben. Isidor Neef, Villingen i. B. xöö Salon Sb uinh d9. Fhesis dö9 68-2 Bauer, Filzamer, Wien; Verir.: Otto Sask Pat.⸗-Aum SIc. 287 188* lomhenschnur usw. Emanuei auf getrennten Stegen angeor engruppen. C. Schutze gegen Diebstahl und w tli 19. 5. 09. N. 8215. . 1 - [4Ac. . 3 . 4 5 1 8 . 88 Popper & Co., Leipzig. 21. 10.07. P. 12 960. 54g. 384 546. Notadressen⸗Verzeichnis für den, nutzung von Fahrrädern. N. nnea enehge, e⸗ 71b. 9. 2“ Stoßplatte für Schuhbeschlag. platte zum Spielen mit Scheiben nach Art des Eis⸗ Harigerode. b . kig. 8988 899¼. anesa. Abhelne und Schutz⸗ Peesag; Frefbasn we. 8 8e 8 ..e eaEt.... . e.Bee zsserzeäta. Pebee,Serig; e ven, darehs keücr tes. ¹& uer. eiie ders arn. h. ce vseere. eeraer Herzen,—et.zeast, de sehee dershe gungsstab. 0 n 8 silbach⸗ neck i. S. straße 6. .4. 09. . 30 228. . . Fahrrad⸗ und Motorradhand⸗ 8 1“ 8 or⸗ . Br. b. P. 8 8 9. 7. 06. W. 20 378. 25. 6. 09 SFa. 287 828 Rohrkupplung usw. Nord⸗ 17. 6. 09. W. 27 848. 55c. 284 501. Raffi⸗ it iff, de . Schluß in der folgenden Beilage. z2e. 384 476. Karussel⸗Antrieb mit durch 341. 375 285. Ludwig Lüll, Giehen. aunheim. 9. 7. 06. henc ; - 5Ic. 384 484. Haken zur Verbindung des Welle. Maschinewbau de r reee. bes hesce Sezi’9e. üien 2 deg, Ansap 8-7s2. b 22 motorische Kraft bewegten, verschiebbar gelagerten Sar. 845 897. Margarete Hesze, Rirdorf, 42c. 286 281. 1a.gber dur efestigung von .e nd nmagg ü Stimmkörperteiles mit dem Halgrahmen von Hand. & Soffmaan, Hirschberg 1. Schl. 22. 6. 09.] Güterslobersir, 71, 18. 6. 028. urerg Antriebswellen. Joh. David Weitzfloch; Fürth i. B., Knesebeckstr. 41. eehenae. 1e. Lspanneieer;, veannens 6. G9. 7 7. 00. ³ yy11“ harmonikas, welcher eine als Handhabe dienende M. 30 835. 63h. 384 474. Zweeiteilige Fahrradgabel für Perantwortlicher Redakteur: Cadolsburgerstr. 6. 19. 6. 09. W. 27 880. 36c. 380 458. P. Emil Bauch, Hamburg, . Badethermometer usw. Otto Sge. 286 090 Abflußrohr für Abwasser usw Verlaͤngerung besitzt. Sgear Rückoldt, Langenbeig, FGa. 384 ao8. HPeitschenkappe aus Metall mit/ Reparatunwece. Otts Scheule, ersench Augs. J. V.: Weber in Berlin. 1 12086.L. 9285mch. Higarre, deren untetes Ende Eaͤhofstr. 41/58. Kircher. Elgersburg 1. Th. 28.9. 06. K. 2896 9., Cark Nupper Höchst a. M. 19.7. 06. R 17 719. Reuß. 21. 6. 09. R. 24 323. 5 1 S4. cranFenher 9 und Schraubenhülse. Adolf burg. 19. 6. 09. Sch. 32 584. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin Pit e 22 Erhründbagen Mass zmpeögätert, . Fais Crhgeen ge 8. ag hun vorHe v11“ 827 09 1 I Slc. 384 542. Lyraglecke für Mundharmonikas. Leichn tz. Charlottenburg, Christstr. 36. 3. 6. 09. 64a. 384 129. Verschluß für Limonaden⸗ B.: 3 ax Wartski, .r.— üue c. 8 8 . Aug. Jahn, 42u. 286 092 Stativ usw. Martin Wallach 85e. 286 991. Kanalschacht⸗Abdeckung usw. 21 876. 1b acns Sr Kcaectte mit Echabmundsiülck Meuselbach 1. Th. Nachsolger, Cassel. 20. 7. 086. W. 20 706. Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach, Rheydterfsr. 2b9. 9. 7. 09.

F. E. erold & Söhne, Georgenthal b. Klingen⸗ L. flaschen. Heinrich Dittenhöfer u. Georg Ditten⸗ Druck d Norddeut d d Verlags⸗ : Narc. Een9n 8 909e. 609 565. 384 848. Aus einem Stück gestanzter, höfer, Krdrach. 9. 6,69 5. 10 3960 wAnhlat Berlin ihn, Becgdekasraze he ce b aae ncnen. 282.108,gacen 351i, Fetedecz. Verlängerung der Schutzfrist. 268, 7. 06. P. 11 899. 8. 7. 00. 8 80a. 384 298. Vermittels leicht lösbarer. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist ür die 48a. 2898 658. Hacke usw. Maschinenfabrik 82 b. 285 500. Hammer usw. Adolf Frasg.

2 8 Dichtungen angeschlossener Schlauch zur Zu⸗ und nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Georgswerk, G. m. b. H., Hannover. 28. 6.06. Bonn⸗Poppelsdorf, Jagdweg 6. 18. mücbtungs des rI; bzw. Kühlmittels der hohlen am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. D. 11 448. 16 6. 09. 8 14 279. 3. 7. 09.

1111u“*“

11AX“ 1“ 1“