1909 / 174 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

ändi Werdau. [39059]] Handelsgesellschaft Ackermann & Laub und des Kauf⸗ 2 18 „„ 0 b 8 Ratibor. 39039] Carl Mäller in Berlin ist ermächtigt, selbständig die Auf Blatt 812 des Handelsregisters, die Firma manns Louis Laub in Würzburg begründeten Forde⸗ anzeiger un onig 1 reußisch en 7

V 4 21. s 1909] Gesellschaft zu vertreten. Der bisherige Prokurist 8 b CE enenhc hs Rosalis⸗ we,gcg n Walter Müller in Stettin ist zum C. F. Dittes, Gesellschaft mit beschränkter . g. ö1 übernommen. Breslauer, Ratiborhammer, eingetragen, daß Vorstandsmitgliede bestellt. Haftung in Werdau betr., ist heute eingetragen rzburg, den . 1 8 8 1 * die Firma jetzt: „Rosalie Breslauer, Inhaber Stettin, den 26. Juni 1909. worden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Emil Kgl. Amtsgerich ürzburg, Registeramt. 8 er in, Montag, den 26. Juli E11“ Phed Ssseszat un . . zwenn ie Zeszen Jvernsn shen esser äegerr hernrn, he Wirfese. .9e0 —’ Berlin, Mantag, den 26. Jul haber der Kaufmann Zosef Plachek zu Ratibor⸗ Stottin. 39051) Uhlemann in 1 1ne B —ê 8 ——190 bammer f Fenzegeriat Mellhor. dZacanfe Henagreg, 4. - patente, Gebraüchämuster, Konkurse somie die Kürh, ne Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen üh aiheesack 2eag. eaftg, Zeigeh. und Mer sgistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeich . .[39040]](Firma „Paul Letsch“ in Stettin) eingetragen: ten. 3 ,₰%ᷓ1111n entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 180) . esenfcheft Mecklinghansen un sellsch ingetreten. Die dadurch ent. werl, Bz. Arnsber 139060] Zzörbig [39069] 4 8 . Landgesellschaft Recklinghausen mit be⸗ Flsse Gesellschafter eingetreten. Die da Werl, Bz. Arn g. 1 88 ““ . fchrä „Hstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Bekanntmachung. In das Handelsregister B ist bei der Firma al.Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i . ehantzs ertas nnn eerah 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe’/ In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 Zörbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch Shachabhofer vuch dan 8 ksenaeggtch Eppedition des Deutschen Reschöch elgeh vansbetac Rensns en Be 198p ens eün Rrdelsrgäjste sh bas 8 anhe 5 Jrint i der Regel täalih, Der 1909 bezw. 26. April 1909 errichtet worden. Gegen⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und die Aktiengesellschaft in Firma „F. Wulf Aktien⸗ & Coe⸗, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu 84. zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionzspr eig str den Raum esner 40 espalt r hehr. 11. inzelne Nummern kosten 20 ₰. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Firdezungen d G LSegjelschaft offen. Pecfeles Fsear SS 89 e.a⸗ 78 8. 111““ IKe i⸗ gespaltenen Petitzeile 30 ₰. kung Reckling. Die Prokurg des Carl Bruhn ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag am 1. Ma folgt. eerevg vreeagh e Ferfungenag enendchhs Braerakehttahuhe Gesch. S Lanatsr. etg recg⸗ Abt. 5 1ö13““ K deaf⸗ Heerth 19, Jent. 109 nagericht 8 . Senosenschaftsregister. 8 88 Henofsenschaszgregister der 18998] ’.““ beide in Zeubelried, in den Vor⸗ Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. August b trägt 30 000 ℳ. gl. . .5. n 1 . 1 8 . 8 ekanntmachung. 38955] bayerischen raphitverwertungs 8 6 1 balechen gätgfütee ist der Kaufmann Arnold Stottim. 8 [39052) mit ihren mit ihr in feesaeiesees Egthxge. Zweibrücken. [39070] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei] schaft“, e. G. m. u. 2 eingekragen⸗ Burg sg. Wäehs Nnesaerice bnanerg Registeramt Dencgre beeaee ö eieaüngbanstr 8 dannseh gen ggeegüer 2 begte bel Te.142 Lbenp de üheten gabeskunkernenweng, b - 8 A Löschung einer eingetragenen Firma. Nr. 10 Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. schluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1999 Eee. Meg . er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) F rey. Recklinghausen, den 22. Juli 1099. ((Firma „Willy Sinasohn & Co.“ in Stettin) Werl betriebenen Fabrikunternehmens, ins Vn ere Firma: „Eisenwerk Krömar Alktiengesell⸗ m. u. S. in Follstein eingetragen worden: wurde ein neues Statut angenommen, welches im Würzburg. (38968) Leiprik.. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eingetragen: Die Firma ist erloschen. die Herstellung und der Vertrieb von Hefe, Sp ritag, schaft“ in Liquidation. Sitz: St Ingbert. Der Besitzer Wilhelm Hoff aus Follstein ist aus wesentlichen bestimmt: Fröhstockheimer Darlehenskassenverein, ein⸗ „Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Paul

Branntwein, Treber, Schlempe, wie überhaupt aller Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist! Die Firma lautet: „Niederbayerische Graphit. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Willy Breudel in Leipzig, Bayerschestr. 56, In⸗

Stettin, den 21. Jult 1909. Reichen Vogtl. 39041 m 2 m R B w e 1 88 1;esgesellschaft - 98 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Produkte, die sich in einem Brennereibetriebe mit Zweibrücken, 20. Juli 1909. als Rendant der Besitzer Friedrich Lehmann in Foll⸗ verwertungsgenossenschaft Umiergriesbach“, Haftpflicht. An Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ habers der Möbelhandlung unter der Firma P. W.

1 0e a1 Preßbefefabrikation ergeben können. Das Grund⸗ Kgl. Amtsgericht. .“ stein in den Vorstand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit u mitglieds Mi ü

B . h hne 8 nigliches Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist die Aufbereitung, Georg Döblinger, Oekonom in Fröhstockheim, als kursverfahren eröffnet. Verwalter: Recht

ist heute eingetragen worden: 8 Es wurde heute eingetragen: Nennwerte von je 1000 ℳ. Die Ausgabe der pp Frankfurt, Maimn- Veröffe 1 des von den einzelnen Gen 2. Beisitzer in dea H . er: Rechtsanwalt 1) Die Kaufleute und Destillateure Friedrich In das Firmenregister: Aktien für einen höheren als den Nennbetrag ist Genossenschaftsregi Ubo⸗ WI1“ ececee graphits zu markkfähtger Tö“ Wher Beestand gewäblt. 8 F. 18 ne.

8 4. b

August Lorenz und Karl Heinrich Adolph Schneider, Band IX Nr. 55 die Firma Emil Stein in zulässig. Der Vorstand besteht aus einem oder ensbarg. etteriets getase sss52 Ge ee I bon Schmulztiegetie üeh 1

beide in Reichenbach, sind ausgeschieden, dadurch die Offendorf. mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt In das Genossenschaftsregister wurde Sh ca. der Bäckermeister von EE Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, einem 8 8 Ee“ termin 8 31. en zust 1o 90n Prüfunae, Vorsitzenden und 2 Beisitzern. Der Vorstand zeichnet Zmweibrücken. [389691 10 Uhr, 9n Arrest mit Anzeigefrist bis zum

V 1 ändler Emil Stein in füch offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Inhaber ist der Holzhändler Em werden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, 1) am 20. Juli 1909: beim Darleheuskassen Vororte eingetragene Gen 4 2. s bö- 1 9 0 2 2 4 1e11 Geschäftszweig: Betrieb einer Holz⸗ wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch vea. Bobingen, eingetragene Genossenschaft schränkter Hasepfliebt. WT Genossenschaft rechtsverbindlich in der Weise, „Firma: „Laudwirtschaftlicher Konsumverein, 20. August 1909. 58 78. 1. ese Thasce. beenbeste 1988 eschäftszweig rieb einer 9 9 88 58 aus E1“ mit unbeschräukter Haftpflicht, in Bobingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 82 Findfften⸗ 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma eansagen Trvoffeschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1¹ ür He . e ister: RReht, entweder durch zwei . n der Generalversammlung vom 2. Mai 1909 19. Mai 1909 ist der § 52 de „sder Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.] Da 8 b: Oberauerbach. Vorstands⸗ . 8 biaclctenten Zer sberigen Zahab , 6 Ie deg, Sesliceiregiter:, Firma Banqme bertrotende Mütlieder des Vorstandes oder durch hsn an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ geändert, daß 8 Geragfehohes G vitnteb. Die vom Vorstand und der Verssei tg dus. veränderung. Ausgeschieden; Philipp Starf Neu de N. nr 1“ ein Mitglied des Vorstandes ordentliches oder mitgliedes Remigius Oberdorfer der Oekonom Andreas jahr zusammenfällt 8 gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma bestellt: August Schmidt, Ackerer und Adjunkt in Leolprig. [38923] ihn über. d'Alsace et de Lorraine v. von Elsaß stellvertretendes und einen Prokuristen und in Oberdorfer in Bobingen in den Vorstand gewählt Granetsurt . ie. den b9 Juli 1909 sder Genossenschaft, geteichnel won 2 Versgeema Oberauerbach Ueber das Vermögen der Johaune Maꝛi. E Lensagch Ras en Belarnz her Genechensonadeng vom Weneen. du e gil ““ und das Statut abgeändert. Königliches Amtsgericht. Abteilung t. Vtan ebece. „S öffentlichen Bekanntmachungen der Zweibrücken, 2 Tühh 2ee he eheach., e 88 er. zig. —“ . um; F,. öö io In⸗ 2) am 21. Juli 1909: beim Pöttmesser Dar⸗ Freiberg, Sachsen. 1 enossenschaft geschehen in der Donauzeitung, welche gl. Amtsgericht. str. 119, erin der Firma tein⸗ Riedlingen. [370421] 1. Juli 1909 soll das Grundkapital um 3 600 000 maliges Ausschreiben in dem Deutschen Reichs⸗ 1 1 . 8 en. [38957] in Passau erscheint⸗ 8, we bach’, Eisenhandlung in Leipzig, Zeiterstr. 21, K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. erhöht werden. Nr. 167 bei der Fil 8 anzeiger, durch welchen auch alle Bekanntmachungen veeZ seeran s len Seh⸗ Glufe Fhant 1 des Genossenschaftsregisters, die 1““ Juli 1909. 8 wird heute, am 23. Jult 1909, Var. ah st Uhr, In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute d.s 1499 vieras 2g. 8 chra s 88 der Gesellschaft erfolgen. Frau Klarg Wulf bringt! In der Generalversammlung vom 5. Junt 1909 zu S“ vve K. Amtsgericht, Registergericht. sdas Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ eingetragen worden: f tineeal⸗ 222 (Raß ) 829 nikverlass 8 6 für sich und ihre Kinder in die Gesellschaft ein und wurde an Stelle des ausgeschiedenen Karl Schmid mit beschränkier e. naaene. Seegesche Konkurse. 8 anwalt Dr. Große in Leipzig. Anmeldefrist bis zum ie Firma Wilhelm Breitschwerdt & Fuchs 6 1 n. 8 uhr), gniederlassung letztere übernimmt sämtliche in Anlage 1 des der Kaufmann Josef Biber in Pöttmes als Stell⸗ p 9 in eißenborn Schandau. [39139] 8 8 13. August 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin in Riedlingen ist auf den Tod des seitherigen In⸗ Straß vrc . Ma. Stuttgart ist Gesamt Gesellschaftsvertrages ausgewiesenen Aktiven und vertreter des Vereinsvorstehers in den Vorstand aul Otto Fb nge in rnor en: Der Kaufmann Auf dem den „Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Albesdorf. Konkursverfahren. [38121] umn 21. August 1909, Vormittags 10 Uhr. habers auf dessen Witwe Emilie Breitschwerdt, geb. Sen 8* 6 8 uf Ten nit S- Passiven des von ihr in fortgesetzter Gütergemein⸗] gewählt. Pau nen Des Vorst 8n Fen onm d nicht mehr Verein Reinhardtsdorf, eingetragene Ge. AUeber den Nachlaß des am 14. Juli 1909 in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21.August Forderer, in Riedlinaen übergegangen. 5 den Prokurfsten die Gesellschaft vertritt. —en schaft mit ihren Kindern unter der Firma F. Wulf Augsburg, den 22. Juli 19099. en de Werkmeister Er stog⸗ d 9 Corfanee noffenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht⸗ Molzingen verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen- Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. UA 1 Den 22. Juli 1909. Amtsrichter Nübling. ä aßburg, den 20. Jult 1909 betriebenen Fabeikunternehmens einschließlich des K. Amtsgericht. C“ nst Feodor Clausnitzer in Reinhardtsdorf betreffenden Blati 4 des Försters Rudolf Lüpte wird heute, am 19. Juli den 23. Juli 1909. Saarbrücken. [39043] Kaiferliches Amtsgericht. Reechts zur Fortführung der Füegn mit v. Fh⸗ martenstein, Ostpr. 1839167] Freiberg, am 22. Juli 1909 1 Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen] 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Neheim. Konkursverfahren. [38912] Im Handelsregister K Nr. 781 wurde heute die rliches Amtsge Zusatz, ferner von den 8 gehörigen zu 5 e⸗ It iner Vense cdiner in deute umer l Königl. Amtzgericht 8 pen ün Martin Wurm in Schöna nicht mehr öffnet. Der Gerichtsvollzieher Brocker in Albesdorf Ueber das Vermögen des Kalkbrennereibesitzers irma Richard Stumpf in Leipzig, Zweignieder⸗ Tanga. Bekanntmachung. [39136] legenen Grundstücken 88 6 der Anlage ce Nee 19 eingetenxen Woerlsruhe, Badica u F b des Vorstands ist, Gustav Hänsel in Rein⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Wilhelm Tillmann zu Hüsten ist am 22. Fulr assung in Saarbrücken und als deren Inhaber In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Gesellschaftevertrage beeh en. vndlizwar un 8 Biehverwertungsgenossenschaft Barieustein,k- n” ve- [38958] b- 7 S Vorstands geworden ist. mengen sind bis zum 21. August 1909 bei dem Ge⸗ 1909, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ der Kaufmann Ludwig Wilhelm Richard Stumpf in Nr. 16 eingetragen: Uebernahme der hete. . ndlichke 5 99 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e das Genossenf vann⸗ vae ehs b chandau, 5 2. Juli 1909. 8 richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am walter: Kaufmann N. Schwarz in Arnsberg. An⸗ Leipzig⸗Plagwitz eingetragen. Westfälische Pflanzungsgesellschaft, en. der 8 1e Geugee sanft 8 tür Haßtpsticht, Barieustein. d.Zö f önigliches Amtsgericht. Tnbas. ven i Fheeae 1909, Vormittags meldefrist bis 20. September 1909. Erste Gläubiger⸗ Searbechchen, de, 11. Eare 10. Ualt nmh achhhcaebetla sens Pbnippöhof. dese ehekehen verden 1196 Stüc der Ge⸗ 1“ 8 eee h- geuofsenschaft Fienr 8. in Sr Be⸗ dinetea c. Z“ sistegster Hapb 1 18 31964. di.Abaun 19092 Tererittang TeegePfden 1ranglanc —— Iegus Saarbrücken. [39044) Westusambara. Gegenstand des Unternehmens ist: sellschaft und 4000 ½ s. h Die Haftsumme beträgt 100 . fia 2 8.8 1, A 82 3 ermann Kemm Ländlicher 11SFgr.e 55 8 Arrest und Anmeldetermin beim Konkursverwalter vember 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest m Handelsregister A Nr. 377 wurde beute bei] Erwerb und Verwertung von Grundbesitz, Betrieb, Die Gründer der Gesellschaft sin 3 3 Mit des Vorstands sind: 1 e and ausgeschieden, an deren Stelle 82 84* e. G. m. bis zum 1. August 1909. mit Anzeigefrist 20. August 1909. 11“ sefäesas etcür eriees Gene as easg,geech rreheee eiemgehsweeee eee weae. Bazäae ve A dchchän agen: G Beteiligt (Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, Administrator Gauda in Borken, 8 Kontrolleur und Ludwig Kammerer 828 ndwir 8 Ding IV. sind aus dem Vorstand ausgetreten, an— Magen, Weatr. 38950 nigliches Amtsgericht. eeehe 9 86 ahe F songg ufäpgal 80 2clden Peösr. 8s üer galse.⸗ bHak Wulf zu Werl, Rittergutsbesitzer von Kalkstein in Drangsitten, als Beisitzer gewählt. Durch Hescneh brt. ihre Stelle wurden Bürgermeister Johann Georg Ueber das Vermögen des uhrwarenhaaderen Posen. Konkursverfahren. [38911] Ferbhachegita, Faaffauclein e Sagrbeälcken, ertellte schäftsführer sind: Stabsarzt a. D. Or. Paul 3 der Apotheker Feitz Grote zu Castroov, Rittergutsbestser Mückenberger in Wackern, versammlung vom 10. Juli 1909 wurde §44] Ding II. und Gemeinderat Georg Theodor Lieber. Max Mieritz zu Hagen ist am 21. Jult 1909, „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boleslaus Caroline Ries, Kauffräulein zu Saarbrücken, erteilte Philipps in Philippshof bei Wilhelmstal und Ver. 4) der Amtsgerichtsrat Josef Kneer zu Cöln, Rittergutsbesitzer Kuhn in Roschenen. Saß 1 und 2 der Satzungen geändert. knecht in den Vorstand gewählt. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Miskiewicz in Posen, Alter⸗Markt 77, ist heute, Statut vom 15. Mai 1909. arlsruhe, den 22. Juli 1909. Schwetzingen, den 20. Juli 1909. Verwalter ist der Kaufmann Holzenhauer in Hagen. Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Prokura bleibt bestehen. t 8) der K Marichilten Keüger zu Werl Saarbrücken, den 16. Juli 1909. ööbööb’eeeeeeeeee Wecehendnn tlen üs Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Amtsgeri Gr. Amtsgericht. Offener Arrest ist erla t worden. Verwalter: Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1907 abgeschlossen. Die Gründer haben sämtliche Attien übernommen. n. b u.“ mtsgericht. VI. gerich 1e Arnuss 8 2. ssen mit Anzeigefrist bis zum ofocn. Ofbbarn 8 L2-e⸗ 8 22 1Ab

Königliches Amtsgericht. 17. x8; 1 . 5 d 1 t sich allein die Ge⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann 2 ie Anmeldefrist läuft ab am Poe Anzei 8 A Nr. id 8 tgli 3 8⸗ 1 * : u euhall und Um⸗ u n 5. Augu . mmlung am Augu Im hiesigen Handelsregister r st bet Stabsarzt a. D. Dr. Paul Philipps hat als beide zu Werl, die Mitglieder des ersten Aufsi zur nächsten Geueralversammiung im Deutschen eee enofsenschaft gegend EG. G. m. b. H. mit dem Sioe n 114 Uhr, der angesses pecfit, gerwr acf 1en 11. Uhr. Präfungztenufe . 8 ö’

der Firma Uthleb & Hesse in Immenrode ein⸗ Einlage eingebracht die von der Trappisten⸗Mission rats sind Frau Klara Wulf, geb. Hauß, zu Werl, zur . : 1 „und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“. Reichenhall. 20. September 1909, Vormi Vormittags 9 ½ uU getragen worden: erworbenen, am Mkusofluß nördlich Wilhelmstal be. Apotheker Fritz Grote zu Castrop, Eisenbahnbau⸗ Reichs⸗ un 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ . er „Vormittags 11 ½ uhr, Vormittags 9 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 26 des yꝑñ .11“

irma. . 8 S 22† mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, 1 alleiniger Inhaber der Firma die beim Kaiserlichen Gouvernement von ihm belegt Brennereibesitzer Laurenz Schulte,Kemna iu Leithe indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Dle ki zen en Vorstandomftglieder Lehnen und wäbla” Kontrolleur Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Königliches Amtsgericht. gewählt. 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. sind. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf zehn⸗ bei Wattenscheid. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ ine Schlotheim, den 14. Juli 1109. tausend Mark festgesetzt. sellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Firma der Genossenschaft beifügen. Matnisdhh, de Aas coo. ““ 6 Fürstliches Amtsgericht. 1h I. 1909. Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats Ftahas See i Ft 192 952 vnJun Amtsgericht. 1. Trauustein, den 23. Juli 1909. Sale. 66 No. nnkurndendsenmng. [38902] nüce es Bernster es Eerselree. üi 2 Schneidemühl. [39047] Der Kaiserliche Bezirksrichter. und der Revisoren, können waͤhrend der Dienst. Dencisfh de Gerichts demh gestortet Minden, Westf. Sekanntmachung. [38960] K. Amtsgericht Registergericht. KLeeitert zu Halle 88 &. bersenfnne Meles Gottlob Nolthenius in Singen wurde Gemäß § 141 R.⸗F.⸗G.⸗B. wird bekannt gemacht, Tortlund. [39055) stunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Bartenstein, den 13. Juli 1909. 8 Bei Nr. 38 des Genossenschaftsregisters, den Kon⸗ Trebnitz, Schles (nicht eingetragene Firma: Metall Rippesfab ik 22. Juli 1909 das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ ö 19b ö E““ 8 e eeree Werl, den 12. lchen Kartsgericht Königliches Amisgericht. Abt.. W. eenn. Seaserfe⸗ e. G. m. b. H. in In unser Genossenschaftsregister ist bei 8* 115 Walter Leitert), ist heute, Vornittag 1o Uhr⸗ nesveenelten. Rechrie eoh doe reg . 8 e ericht. Ferereergere ankersen . 8 e : 25. Au b d 8 Fanfwanaf, Aohe he masge, in aisch leßt rosnebenvelegelsceft I üce drnse Se delsregister Abt. A ist h nen Perofeaschastorwinc in heute 1ür99e H Sieane⸗ 7 -egag Loeins 1 62 a in Zerlehnglenegenen, Zenaffenschaftn ,Shor. und das nen Kenigle b e gef. Vügtesübeui 8 13 82ê unbekannten Aufenthalts, zu 8 oftlund. ns hiesige Handelsregister eute ein⸗ 8 ft ankersen, er Tischler Heinrich Lichtenberg, mit unbeschänkter Hastpflicht mann Friedrich Carow in Halle a. S. Wilhelm⸗ Vorm. Uhr. ener Arrest und d bis 1. November 1909 geltend zu machen. Gesellschafter: Schmiedemeister und Maschinen⸗ getragen: Bank By goski eingetragene Genossenscha Nr. 80 daselbst, in d 1 aftpflicht zu Groß⸗ 4 Anzeigefrist: 25. August 1909. sie Bmeid mahr den 20. Juli 1909. bacdüle Eefch⸗n Fehmee Beck .enle⸗ Iver Firma: Heinrich Meynen in Westerstede. ns 84861 Hastpflicht zu Bromberg b 21. C gewählt worden. iescenc, 1,292 emorgagen wocden daß Siele sree . Fehch srret mit Ann⸗ fash b S. ee gus Königliches Amtsgericht. Matzen, beide in Toftlund. Die Gesellschafter sind Inhaber: Holz⸗ und Baumaterialienhändler Heinrich D 88 Beschluß der Generalversammlung vom Königl. Amtsgericht. Fucke und Gustav Sternitzke der Bauergutsbesitzer der Konkursforderungen bis 23. Augußt 1909. Erste Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Link.

nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Meyvnen in Westerstede. 1 ändert. Bekannt⸗ Müllheim, Baden. Bekanntma Richard Scholz und der Stell⸗ 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Spangenberg. 38905 21. Juni 1909 ist das Statut geänder ekann chung. [38961] z und der Stellenbesitzer Emil Nilschke termin den 4. September 1909, 5.,ee; Ueber das Vermögen des früheren 30 8091

Schneidemühl. [39046] 9, Juli 17 In das Handelsregister 4. Nr. 22 ist eingetragen ermächtigt. Die Gesellscheft hat am 1. Jult 1909 Westerstede, 1909, Juli 17. Igen fortan durch den Deutschen Nr. 9033 In das Genossenschaftsregister B⸗Z. 28 in Groß⸗Ujeschütz in den Vorstand gewählt worden ind⸗ worden, 22 die Firma Adolph Züllchauer e 111“ Großh. Amtsgericht. Abt. I. Recarngen gerto gen f ch CCee Landwirtschaftlicher Consum⸗ A& eh. Amtsgericht Trebnitz i. Schles., en Sedem sind. 10 Uhr, Poststraße Nr. 13— 17, Erdgeschoß links, besiters Johaun Heinrich Eutzeroth in Schneidemühl erloschen ist. b oftlund, den 20. Jul . Wiesbaden. Bekanntmachung. [39062] Bromberg, den 12. Juli 1909. 8 Sitzenkirch e. G. m. u. H. in Sitzenkirch wurde EeCegevesrearsaüisar. Südflügel, Zimmer Nr. 45. I ist heute, am 22. Juli 1909, Vor⸗ Schneidemühl, den 8. 1900. Königliches Amtsgericht. 985 vü- Feeen segh. 4 8 529 i ge ges Königliches Amtsgericht. b ie K Uher 1““ Halle a. S., den 23. Juli 1909. mittags 11 Uhr 19 Min., der Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. InangesirR. .. 39134] Firma: „Rosine Perrot Nachfolger Elsässer 1 2—A 39158 n der Generalversammlung vom 11. ds. Mts. A.as Fteige TPe Schneidemühl. [39048]] Betreff: Vereinigte Ihecmorwene zejezase⸗ öö“ dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ Elchstätt. Bekanntmachung. 189158] wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ unter Nr. 15 der durch Statut vom 17. Juni 1909

In das Handelsregister A Nr. 91 ist eingetragen Marxgrün und Ruhpolding Aktiengesellschaft. st. Ingolstadt eingetr. G. m. u. H. In der Ge⸗ 1 G Hin Se enean eeins Fverter d ehges neneralversammlung vom 9. Mai 1909 wurde an Friedrich Senger in Sitzenkirch in den Vorstand Seesfe gee saie, gg Haftpflicht, mit dem Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Gustav mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

worden, daß die Firma Arthur Grützmacher Sitz: Bad Aibling. i b ard n das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter gewählt. ngetragen worden. urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. Juni Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers Richard Muhheim, den 21. Juli 1909. 8 Sin Schüßler in Heiligenbeil wied kecfe n estan F

Schneidemühl erloschen ist. Großh. Amtsgericht. 8 liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ 1909, Nachmittags 3 % Uhr, das Konkursverfahren. Spangenberg, den 22. Juli 1909.

Schneidemühl, den 20. Juli 1909. 1909 wurde an Stelle des Paul Dierlewanger Wittmann das Vorstandsmitglied Franz Kreitmeier, ¹ f 1 unmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Wi 9 8 Königliches Amtsgericht. Emil Rooe, Direktor in Ribling, als Vorstands. 3 In. 1909 nenc e Gütler in Etting, und als Beisitzer der bisherige bedürfnissen im großen und Verkauf im kleinen an (röffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Carlssohn Königliches Amtsgericht.

hier. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis —.

schneidemühl. 139048. mitglied bestellt. Wiesbaden, den 16. Juli 1909. Vorsteher Richard Wittmann, mied in Etting, Nenburg, Donan. Bekanntmachung. [39141] die Mitglieder. In das Handelsregister A Nr. 117 ist 5. enna n gai og nedgg Königliches Amisgericht. Abt. Z. semaͤhlt “] CC111““ Ballhausen, e. G. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der zum 1. September 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ Weiler, Schwaben.

worden, daß 7 Firma Joseph Blau chne e⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht Würzburg. v11A1A6AA6“ [39068] Eichstätt, hen . Ju icht Gewählt wurde in den Vorst d: B Genossenschaft und werden mindestens von zwei Vor⸗ lung 18. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Bekanntmachung.

mühl erloschen ist. 1 gericht. Kol. Amtsgericht. geschtedesg eift Wanses, standsmitgliedern unterzeichnet. Zur Verdffentlichung Prüfungstermin den 15. September 1909. Das Kanigl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß

Schneidemühl, den 20. Juli 1909. Triberg. Bekanntmachung. 39056)] . Weißteuhorn & Cie. Elze, Hann. Sekanntmachun 1 l8999. Oekonom in Ballhausen. Ausgeschieden ist Mayer, i Vormittags 9 ½ Uhr. Offener A „vom 21. Juli 1909, Vormittags 11 ü 2 Königliches Amtsgericht. FIn das Handelsregister Acagds II u 958 3: 52öö Feee Tüben dei6, 7n Arnag⸗ In unser Verffecschaftarezäfte Ci beute unter Seö shern Heramatmaczungen begient sich Ph Genossen⸗ vwerr n 2 Ubr. Bhe rrest mit An nl, Uör. fbes das ee. à Band 1 O.3 88 1 Zosef en⸗ Een. 8 üeern 8 burg, die in offener Handelsgesellschaft mit der 189 22 Angetragen: veeeen. 88 Kal Amtsgericht 09. * feamn. 85 20 Königliches Amtsgericht, Abt. 2, zu Heiligenbeil. 89. EE“ 8— andelsregistereintrag an „3. getragen: Leopo rt, Me re 1 8 Zitzum eingetragene Genosse 2 gl. Amtsgericht. —6 4 : Rechtsanwa ühldorfer in er Firma Gebr. Oppenheimer in Reilingen: Die und Karl Schwesinger, Metalldreher in Triberg, sind vengest 1. Feta n zjhten schränkter Haftpflicht in Eitzum. Gegenstand ieeeen Bekanntmachung. [39140]] 1) Schreiner Fritz Zieren, es das eee 1 (39149] Offener Arrest und Anzeigepllicht bis 21. August 1909 Firma ist erloschen. am 28 Juni 1909 ausgetreten. Die offene Handels⸗ in Würzburg eine Zweigniederlassung errichtet. des Unternehmens ist die Beschaffung von ekirischem 8 ar vr 4 F. enskassenverein, e. G. 2) Schreiner 8 Aßmuth, Witwe .e . er en se Stikel, einschließzlich ist erlassen. Die Forderungen sind bis Schwetzingen, den 20. Juli 1909. gesellscheft ist damit aufgelöst, die Firma wird von Wuürzburg, den 13. Jult 1909. Strom zwecks Förderung des Erwerbs und de Zu. d. in arlohuid. 3) Brauer Heinrich Fleckner, warengeschäfts in Dorb, iin am 22 Zan deen, 21;vgucg 190g einschliezlich dei Gericht anzumelden. Gr. Amtsgericht. dem Teilhaber Josef Schmid weiter geführt. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung M. n den orstand wurde gewählt: Scherm, alle in Westheim. Rachm h üh rb, am 22. Juli 1909, Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Stettin. 1111““ [390531] ꝑTriberg, den 14. Juli 1909. swarzburg —— [39067] und Gefahr. Der Vorstand bestebt aus ieer. n 5 er. n e in Karlshuld. Ausgeschieden]ꝗ ꝗDie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Koree,. Feefäemvenfabren 81“ e Prüfungstermin am Samstag, den 28. Augu ma 1 Hanbergreatge n, t 39 057] Hehner, Erviltegeniee in Würzburg. Teitorieem. Hestesiter. e fün⸗ Recturg 8 b Juli 19009. v cie v hebattedfr; die Beschnng g. Fehernner Begirkenofar Schvasbold in Hers 1292enesn ags 1sg 7* eder. Viersen. Bekanntmachung. e Firma ist erloschen. 1 09. Die Kgl. Amtsgericht. ahl⸗ und Prüfungstermin: 21. Angust 1909, 1 de. e 8 hüewnein Fütch 1ng In das Handelsreaister Abteilung B Nr. 6 ist Würzburg, den 13. Juli 1909. S. . um., alatg AKb Be⸗ Neuburg, D-. Weggercat, chung. 139142) 8 Uüge 8 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorm. 10 Uhr. 8 Anmeldefrist für e. Gerichtssereiberet des K. Amntzgerichts. tesang,n Süschch 8* enersgversonmfang von 5 Baugesell⸗ h F Amtsgericht Würzburg, heen 661] kanntmachzungen erfolgen unter der Firma der ge⸗ Die irma: Gewerblicher Kreditverein Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vunsen hh üssener Aerest mit Anzeigepflicht bie nelmaavon. Naafeder Konkursverfahren. 38919) 2, 1910109, 11 2263 weZ nhal uan 00906 Gemzß Zeschlß der Generalzersanmlung von uas 1üalz. e,xF 18 eerenae A.⸗ Tinsp an rife seh ii der Ziendisanden jehem gelunce.. Müerilsgegtere K. grtt. Amtsgerchts Hoes. Hüleher das Vernsgen des Mobelhändlerg Car schluß 100 000 erhöht werd b Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Kon auf er erden. urg betreibt der Putzgeschäftsinhaber Hugo Kalb vertreter unterzeichnet. e sind in der Leine⸗ un Kgl. Amtsgericht. würzb 2 Lahr, Raden. Konkursverfahren. [38925] verfahren ee en EEEEE .„dvvs.. [38967] ꝙNr. 15 434. Ueber das Vermögen der 8e Graeber in Wilhelmshaven wird zum Konkurs.

ändert in der Wortfassung betreffs des Ortes einer Viersen, den 20. Juli 1909 3 8 4 1 8 daselbst sein Putzgeschäft. Deisterzeitung zu veröffentlichen. Beim Eingehen s Neuaburg, Donau. Bekanntmachung. [3914612 Darleheuskassenverein Zeubelried, ein⸗ Handelsvereinigung Lahr, Gesellschaft mit verwalter ernannt. FFözen Geage sind bis zum

[38966] ossenschaftsregister ist heute Der Gerichtsschreiber 889. Föntglichen Amtsgerichts. nen aniee. Heseseamee .,t h in Betreff: Darlehenskassen⸗Verein Etting b. it errichtete, Konsum⸗V 3, .7. orß a. 3 a. Anmelde 8 14. August 1909. G mitglieds Jakob Grether der Gast⸗ und Landwirt „Kons erein Westheim“, eingetr. Heiligenbeil. Konkurever onkursverfahren. [38909)

neuen Zweigniererlassung 1), der Höhe des Grund⸗ Königliches Amtsgericht ächsten kapitals und der Anzahl der Aktien ( 3), des Zeit⸗ Sliches Amtsgerleht. Würzburg, den 17. Juli 1909. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur näͤchser Handwerkerkreditverein Laui G 8

*“ [89058] Kgk. Amisgericht Würzburg, Registeramt. Generalversammlung der Deutsche Reichkameiger. üingen, e. G. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter beschränkter Haftung in Lahr, i te, . meld u] j ““ d.¹ a8. 8. 10 Lawinden, Pesonsct. 1n eele de auagciedener Var. 2r. JalfscsZlaarüahe deühe des Benhern Ee L1ene öhassen a8e r erberchen

auszug 1 4. 5 Anzahl der Vorstandsmitglieder, deren Er⸗ In das Handelsregister B ist heute bei der Würnburg. [39065)] Die Willenserklärung und Zeichnung für die 8 1 Ne und Zuständigkeit (§§ 10 und 24), der Er⸗ „Zuckerfabrik Warburg, Aktiengesellschaft in Ackermann & Laub in Würzburg. nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitgliede. gad v bb Zenett e Fto. standsmitglieder Peter Polycarp Baumann f und verfahren eröffnet worden. Kaufmann Carl Schnitzler des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver. nennung von Prokuristen 11), der Zuständigkeit Warburg“ (Nr. 4 des Reg.) folgendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Ablebens Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß b- Josef gen. geschieden ist: Stengel, Michael Oechsner wurden durch Beschluß der Ge⸗ in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. n⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. der Generalversammlung g —2 355. Vg. 58 eegesedens 3 Beage-nnn P. .e Heinrich Ackermann am 29. März Hcatanch 8 5 omenansterseset des, ieapd Neuburg a. D., 20. Juli 1909 enecsehenge e.g. en 2. 1” 198 Se ee 2een 68 13. August 1909. Erste ausschusses und eintretenden Falls über die in 8s des Reingewinns 27). Danach w ie Ge⸗ gliedes Max von Pappenheim zu Stammen ist der aufgelöst. enossenschaft beifügen. Ge . EZ1“ . ,svorsteher un ubigerversammlung und üfungstermi e 9. b enstände sellschaft dürns Vorstandsmitglied allein, Vorsteher Johann Rose zu Daseburg in den Vor⸗ Der Kaufmann Siegmund Horn in Würzburg bis 31. März. Die Einsicht der Liste der Genossen Kgl. Amtsgericht. Gottfried Wiener, Lehrer, als Stellvertreter des Samstag, 21. August 1900, gheng⸗ 10 Uhr. 8 EFEF 8.neenen das der anhisen dazu ermächtigt hat, 8 hens . 152 5 Herne ene, 8 deic ist C,der, ede;sn zasegerrnönn hc 1ö6“*“ 8 b . ein anderes Vorstandsmitglied gemeinscha m arburg, den 15. Juli 1909. neter Firma mit dem e in Würzburg a ein⸗ e, den 17. Ju . 3 Proß vrncal 1 Die im Geschäftsbetriebe der offenen Kön oliches Amtsgericht