und zur Prüfung der angemeldeten Forder auf schaftgerklärung eines Dritten sind auf der Gerichs eichsvorschlag han- die Erklärun 8 3 Glz 3 übi „ Lilsit. — 1u
Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bauerwitz, den 2. 8 8 “ 8 ETI1e.“ gufmanns Fritz Lindstädt in Tilsit, in Firma 1 Bö 2 B
vntcht bis nam 30, August 1509, hg 1. en ⸗Ht 10hhs. Amigsberg 1, re. den 9. Jali 1ad. „Eass Kaiserkrone und Konditorete in Tisit, .. orsen⸗ eilage “
1 etere enacye wapürne Droe st infolge eines v 3 “ Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Brandenburg, Havel. [38916] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1S Vorschlags e ö“““ “ r 2 3 2 2 1 — Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [38951] Konkursverfahren. Königsberg, Pr. [39221] IvEö 88 Heb 88 83 zeiger un önigli reu n g. Berlin, Montag, den 26. Juli 1“
E114“
0 Ueber das Vermögen des Mühlenbaumeisters Das Konkursverfahren über das Vermö des n dem K 9 ßische h st gen de onkursverfahren über das Vermögen der gericht hierselbst, Zim 111“
F. W. Bendrig in Stepeuitz und seiner mit ihm Kaufmanns Leopold M. Kirschmann zu Bran⸗ Brauerei Löbeni t, Ak 5 mer Nr. 7, anberaumt. in Gütergemeinschaft lebenden Ghefrau Florentine denburg a. H. wird, nachdem der in dem Ver⸗ mals Scheeffer “ emglenschele; var Vergleichsvorschlag und die Erklärung des —— No. 1754. geb. Glinsky ebenda wird heute, am 21. Juli gleichstermine vom 23. Juni 1909 angenommene Tuchmacherstraße 1/6, wird gemäß § 18 des Ge⸗ ausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ ————:—— “ 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren . wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom setzes vom 4. Dezember 1899 vor das unterzeichnete gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. A Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ 1.4.10⁄94,00 B Kiel 1898 ukv. 1910 eröffnet. Der Amtsvorsteher Emil Flemming in 23. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursgericht auf den 14. August 1909, Vorm. Tilsit, den 17. Juli 1909. zmtlich festgestellte Kurse. do. do. 1899 3 Brandenb. a. H. 1901 4 1.4.10]1100,75 G do. 1904 unkv. 14 Stepenitz wird zum Konkursverwalker ernannt. Schlußtermin wird auf den 16. August 1909, 11 Uhr, Zimmer 74, eine Versammlung der Der Gerichtsschreiber des Königl⸗ des Königlichen Amtsgerichta. Berliner Börse, 26. Juli 1909 dor. Ce. 1875 98 199p erf do. 07Mgg. 11036 ee. vrderungen sind bis zum 17. September 11 ½⅞ Uhr, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Gläubiger aus den von der Gemeinschuldnerin am Wandsbek. [38908] 11 — Merr. CSeo, Frsach. 12800. do. 1901 189 8 8 e 8 Gerichte anzumelden. Es wird 11.“ H., den 15. Juli 1909. 31. Dezember 1sehauagegehenen Schuldberschreibungen Das Konkurzverfahren über das Vermögen des aen 1.e enn . 8o2.. 16⸗*. 85 1890.94,01, 05 bo 1908 x unkv. 194 1.4. Königsberg. 1899 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des nigliches Amtsgericht. im Gesamtbetrage von 400 000 ℳ einberufen zur Kartonnagenfabrikanten Holm Uhlich ii 1 ( eme zsterr⸗ung. 1. 068 . 7 Gib subd. *8. Oldenb.St.⸗A.0out.19 do. 1895, 1899, 3½ 1.4,1093 do. 1901 unkv. 11
do. d 1903
1
land. Krone = 1, = do do. 8 —,— asse 3.
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschussen Das Konk 1 samen Vertreters der S b 3 termi 8 .,1 Ru 2 sverfahren über das Vermö des treters der Schuldverschreibungsgläubiger. termine vom 26. Juni 1909 angenommene Zwang-. Fn . —. und eintretenden Falls über die in § 132 der ee 4 gen des Die Schuldverschreib 1 vergleich d - “ 21 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (or) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900(14 1.410.,— do. Kolonialwarenhändlers Johaun Rövekamp des deangzi, ihc bet Vermesdung des Frars o hurc eceeraftigen Heschluß vom selben 218.*%. 1088. C.nh = 39,20 9ℳ. oer Säͤchsische Sh Rene versch. 86,10 G 888 ult. ebag
Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den hierselbst ist nach erfol spätestens 2 T 20. August 1909, Vormitlags 10 Uhr, erserbet ist vac frfolgter Abhaltung des Seluß, dem T G 8 8 — 8 85 ee 8 18 8 88 Beschluß bes Amtsgerichts von heute zu vnfepnean” der Gerichtsschreiberei, Zimmer 73, 2nd e, de, santeleh.. Abt. 4 “ sbanmen ber Peng. de e2. ShehrsbeʒSond 1209 8 19939 SSiv; Charlottenb. September „ Vormittags 10 uhr, Bremen, den 22. Juli 1909 nigsberg i. Pr., den 24. Juli 1909 Wesel Konkursversahren. s389481 “ “ do. or dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ - . 8 . Königl. 8 ¹ onkursverfahren. [38943850 Wechsel. reußische Rentenbriefe. 6 . asse gehörige Sache in Be aben oder Kon⸗ —g“ „. . o. 9. 1 193,75 de. 95,99,1902, 05 kuramaffe etwas schaldig sint, whdanfuche Ps. vor. nromberg. Konkursverfahren. 38918 2CFöö über das Vermögen des bdesen Fermzns Keorr ’ nach erfolgter Brüssel, Antw. 100 Frs. Süh,g ügh “ 1Jöen Cobienz 16 kv. 97,1900 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, „Das Konkurzverfahren über das Vermögen des hülte 8 5 Karl Hermann Poglerin Glas. Wesel den 19 Agfemogs hierdurch aufgehoben. ö 1 es. Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.410 101,10 bz G 1902 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Kausmanns Martin Held in Brumberg, Kuja⸗ im Verglei⸗ ahe hierdurch ausgehoben, nachdem der „FKänlgliches Amtsgeri do v 1 do. do. 1 versc. 88 380G Sache und von den Forderungen, für welche sie aus wierstraße Nr. 11, wird, nachdem der in dem Ver⸗ nonttie 668 888 ermine vom 7. Junt 1909 e. Wittenb I gs Cbristianig.. 1— Lauenburger 1.¼7ꝙ0 8h2 do der Sache abhgesonderte Befriedigung in Anspruch gleichstermine vom 17. April. 1909 angenommene schluß g. veaageneeabesch durch rechtskräftigen Be⸗ enberge, Da. Potsdam. [38903] Ftalien. Plätze Pommersche 4 1.4.10 101,70 bz do. 1908 unk. 13 1909 Anzeige zu machen. 4. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. auenstein i. S., den 21. Jult 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen.. Posensche .101 308 Cöpenic 1961 unkv. 10 Wwollin, den 21. Juli 1909. Bromberg, den 21. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Otto Erfert in Wittenberge Lissab., Oporto verc 10⁄28G Cöthen i. A. 1880, 84 Königliches Amtsgericht in Stepenitz. Königliches Amtsgericht. Lichtenfels. Konkursverfahren. [38529] s Er Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. versch. 93,90 G 1890, 88,98 1903 . “ Cöln, Rhein. Konkursver Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat im Konk se üb zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ London . vJ 886,80 Cottbus 1900 ukv. 10 Zwickaun, Sachsen. [38938] Eö „Konkursverfahren. [38937 das Vermögen des Schneiders Nikol urse über verzeichnis der bei der Verteilung zu berngchtiachluß BEAA“ versch. 93,80 G do. 188 leber das Vermoͤgen des Schokoladen⸗ und 62 ng “ 1. das Vermögen des in Lichtenfels durch Beschluß e gn Senedec Forderungen der Schlußtermin auf den 11. August g15 Maörid Barec. 1.4.10101,10 G G89. b 188 223, 8s. 8 srung besonderen Prüfungstermin sowie Sah “ vdle do. 1907 unkv. 17 Bahnhofstraße 33, wird heute, am 23. Jult 1909,. termins bierdurch aufgehoben. 6 9 owie Schlußtermin Wittenberge, den 17. Juli 1909. 1b sere —. 1 Vormittags 10 Uhr, das Korkursbersehreh sh r.—. Cöln, den 17. Juli 1909, 8 8S nhstag, den 14. August 1906, Faczitgte Raalt,1907. 9 81,125 bz G Eöö do. 19078 198 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schopper hier. „ Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 8 Lichtenfels, den 22. Juli 1909 Wittenberge, Ez. Poisdam. 138904 Eg “ Dänaig 1904 utve 1- an e. aftnast ng.nn 1109. 9 aa üdie Sen ö“ 6 8846 Gerichtsschreiberei d. K Amtsgerichts Konkurgverfahren. erpeteröburc — Oldenbarnae Rfedes errschsthiefhboce Dhemstadt 1907 892 . . 2 ormittag S2 vy ren über da ermögen — b. In d 8 Eün . 8 . . 1 4 ner Arrest mit Anzeige⸗ . - eter Anton wirts Jull 5 berge zur Abnahme der Schlußrechnung d do. do. —,— do. Gotha Landeskrd. 4.10 5 pflicht bis zum 16. August 1909. Adrians, zu Dülken. Bistard ist der Beschluß wints Jullus Sommerfeld aus Schetzingen, jetzt Verwalters e“ Stoch. Gthbg. Königliches Amtsgericht Zwickau. CETE“ derc wilcg de. gesblug hie; EEEEPPö vüsclegebertzlung eö. gegen dae Lechluzversechie der bhe⸗ vernPenranngen Frscha 8. 100 . ren eröffnet worden ist, durch rechtskräftigen 8 1 ar. Zu berück⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schl 1 r. Aachen. Konkursverfahren. [38935) 11. Mai 1909, soweit das Konkursverfahren über serzer Das Verzeichnis der zu beruͤcksichtigenden vor dem Königlichen 1enatht dhe csn 1hüühe⸗, Baukdiskont. v“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen der Ehefrau Vonken eröffnet orderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Wittenberge, den 17. Juli 1909 Berlin 31 (Lomb. 4½). Amsterdam 2 ½. Brüssels Ce eind dskr vonn 1 4]⁰). 8 . S. Ldake nt. 0
Pwerblosen früheren Kaufmanns Paul Josef worden ist, aufgehoben worden. Im übrigen wird 11He e eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. Chestianta 13. ee. 282 55 5 8 2 88 8g d 893 2 . . Lissabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. o.
chroiff in Aachen wird, nachdem der in dem das Konkursverfahren eingestellt, da sich ergeb t 1 Vergleichstermine vom 6. Juli 1909 angenommene daß eine den Kosten des Verfahrens nüspren⸗ bat Der Konkursverwalter: Boltz, Rechtsanwalt. vr xrn Konkursverfahren. [38907] 5 3 Schmgbon d. Ldtr. 39 1.1 1899 ge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dülken, den 20. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung bes Cee ns Nansich wird Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisw⸗Meibsc in 1 1.1. ven, d.Ig . igische. 7 P, do. do. VI unk. 16
Aachen, den 23. Juli 1909. Königl. Amtsgericht Gemischtwarenhändlers Au esMelecer. 98c gust Uliczka in s . Königliches Amtsgericht. 5. Därkheim. Bekanntmachuug. [38940 Groß⸗Chelm ist zur Abnahme der Schlußrechnung 87. 19. Juli 1909. — 1 Minma Dukaten 88 8 . Regieb⸗chense e doII, IV, VINuk 12/15 “ ecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. Grundr.⸗Br. I, II Düren H1859, J1 1901
Altena, wer vochechgs B8 In dem Konkursverfahren über das des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendu 8 8 q Nagslas der Gerecsefaeubehelehre Friedrich e gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kön pliches Autbgert. Seereieeeice 1 Pfälzische Eisenbahn. vermögen des verstorbenen Gußputzers aß. Fritz Pfarr und Karoline Pfarr, geb Schuch, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 3 Gulden⸗Stücke do. do. konv. do. G. 1891 konve 1eite n, Sie wensal en eenusguters Irfedrich in Wachenheim wurde unter Rüsbebang de hn auß 1den 18. Auzust 1909. Vormtttaaes Tarif⸗ 20 Bekanntmachun en G Gold⸗Dollarg . Düsfeldof . 1899 der Schlußrechnung des Verwalters, 8 Echebung Iröffcungebechesf ..;S Fristen und Termine elsezi vor Nemn eentelichen Amtsgerichte hier⸗ d 8 Ei b g b Faperials alte 3c — Wfasar E ha do. l0hr, M, usg e erste ubigerversamm uf 17. „ 5 11, . nb 8 o. o. . pro eeenn 8 1 . . . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der 1909 und 1 nlhgenede h Zenns.. v““ Snn 5 weict 8 [39150] 8. isen ahnen. 8 Neuen Russch —⁸₰ Föneahesgs⸗ hr . 1809 43 —,— 8 88, 90, 94 04898 es Amtsgericht. — 85 Cass. Lndskr. S. XXII 101,70 bz 6 Duisburg.. . 1899 do. XIXS
bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Släubiger ser die nicht *†. September 1909, je Vorm. 9 h, im “ ne Hege. t. ah verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin ach Sitzungsaale des K. Amtsgerichts Dürkheim bestimmt Nalla. Bekanntmachung. [38932] karten shen ane ehedeetendinee⸗ eee ge⸗ üe 8 Coup⸗ hezs 612 5 XNXI 8590%p 55 129 ;. I sche Koten wonen. 1126 HannP. VR. Xv, XVI 19—, .
den 23. August 1909, Vormittags 10 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August. In dem durch Zwangsverglei 3 . vor dem Kaniglicen Amtbierichte diersabst iamne. 1909 ellasen, Die Ftist zur Anmenung der Kon. veisabeen lher das Bamogen des Sahnühbsebhecnwsee vrsaeheeee”s eines ferneren Vertehrebevürf 8 Haailcs Vaemnaten Tenen. d9 do. do. vfEeh .
Berliner neue 3] 1.1.7 86,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch./ —,— do. D. E. kdb.
—,— Kur⸗ u. Neum. alte 1S. o. do. neue 3 109 80 z vdo. Komm.⸗Oblig. 101,10 G do. do. 3 101,00 G do. do. 3 92,30 G Landschaftl. Zentral. 92,40 G do. do. 3
—
100,708 100,60 bz
S
-222S2N
D
0105,00 5 94,60 G
—
do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz 1902 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 za 1903 Lauban 18977 Leer i. o. 1902 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 ö uk. 11 —, do. 1890,94, 1900, 02 ¾ 1..7 —,— Lübeck 1895 9— Magdeb. 1891ukv. 1910 1101,00 G do. 1906 unk. 11 101,00 B do. 1902 unkv. 17 N. 101,10 bz do. 75,80,86,91,02 N 95,60 bz B Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13. 8 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N. Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. 04, 08 ukv. 11/13 do. 1899, 1904 Mülh., Ruhr 1889, 97 München 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 1906 unk. 12
1907 unk. 13
5 1908 unk. 19
. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 uh. 1
do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uük. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 he. burg 189501905 Offenburg 6 1895/3
do.
Oppeln.. . 1902 N. pfün. — 85 orzheim..
8- 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13
do. 1903 ¾
1“”“
3o8oͤͤͤͤͤqͤqͤ--1--444 —2
1 Burg 1900 unkv. 10 N 190
ᷣ
— 280-22=Iö2
Do..
do. —,— Ostpreußische V do.
2g —
v=ö=ê2gEgöIAS
SSS
105,706 100,70 b 1 92,906b2:
n ue ae
——— —
8SOSSSESOSSgSSSSSSYSySOVVOSVOVO—SOOVyéVOA 5 8 582 EE1“ SImsn 8
— — —
hhagrebegtesragre
58 A
üIAbgoSSoSSEIISSISEI
Sö2A”
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
—
25
S.
52 † vB“
— — S.,S... FobsFEFAPEEEeEeFeFeaäPPebee
SS=S
8₰ —
S — EEcehrcehcehereosceheoee parrrresshscchceheeöeöönneses 25 26 298 226—
—
gSgE=SS SSSeeoobbb
AShera S
do.
do.
Dessau Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 D.⸗Wilmersd. Gem 99 Dortm. 07 N ukv. 12 do. 07 N. ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 uk. 1910 do. 1908 N unk. 13
— ———— — - — —-—
do. do. 3 (Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—
—,— do. do. uk. 16/4 —,— do. do. uk. 18/4 85,125 bz G do. do. 1902, 03, 05 3 ½ —,— Sachs.⸗Mein. Lndkred.
sssssssss-SSe 11“ Z
ShMEANS
———
EEEEEETTTTT“ 8 & amEEEAAAmmen —
8=2ö”öön.S. 0
S. —
220 —8 = E 2£ 8
—
sch. 1 . IBB3
—, — — — ——- — —— — GR
22 2
Jddo. do Westpreuß. ritte do. do
92 —
S2 SS2SS592SSSSSSeSg. 22=g=ö=é
8 — *A*n “ S SS
do. neulandsch.
do.
d h 1. 2 o. —2, do. XVII. XXCA 1.17 do. I-XI 3 ⅛ 1.1.7 do. Kom.⸗Obl. V. VI 1.1.7 do. VII.IXC4 1.17 1.1.7 1.1.7
02 2
S
8S8SS SA2 SE
AG —=——
—
5
S8
3
se. F. aAwnnn
97—- ᷑ SaübebS.PüPEeEEgEEEgEgg
—,— — — —- —
97— 288-
2 5 8 8 —2282 S 8
52α⸗ —;O-OAAO-
08
do. X-XII do. I-IV Sächs.Ld. Pf. bis 1 do. bis XXV 3 do. Kred. bis XXII 4 do. big XXV 3 versch. erschiedene Losanleihen. erg, Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 162,40 bz B 100,40 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 210,00 bz G 92,7 76 Fümrm 50 Tlr.⸗L. 15—,— ,J8.- übecker 50 Tlr.⸗Lose 101,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. Augsburger 7 Fl.⸗Lose Cötn⸗Miad. Pr.Ank. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Anteile u. Obl. Deutsch
Kamerun E. G.⸗A. L. B Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 37 I.1.7 †.— (v. Reich sichergestellt) 96,70 bz B Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890]5 7 do. 100 25 do. 20 £ do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. 8 innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 2£ do. 500 4£ do. 100 £ do. 20 *£ do. Ges. Nr. 3378 /4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913 Buenoe Birespr.
.
eceeSe
boede — bb-
11 do. 1882, 85, 89, 96 Mspsger Durl unk. 12 100,90 G Drrlach -. 1899 N. 92,40 bzz B Elberfeld. . 1899 N. 8 do. 1908 N unkv. 18
— 222—
Altena, den 20. Juli 1909. K. Amtsgericht Dürkheim. vom Sgrßtgerauesche genehmigten Schlußrechnung Verkehrsbureau. olläͤndische Banknoten 100 fl. 168,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts .Eschwege. Konkursverfahren. 13 und zur Festsetzung der Entschädi 8 3 Echea . do. — g gerichts fah 38906] tzung schädigung eines Gläubiger⸗ Frankfurt a. M., den 7. Juli 1909. 1 “ 198 R& Pomm. Prov. VI. VlI
Geißler, Amtsgerichtssekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausschußmitglieds Schlußtermin auf Freita ü 8 2 — — g, den Königliche Eisenbahn . 8 AMtena, Westr. Nonkursverfahren. 188943) Schuhwarenhändlers Otto Hartung in Esch⸗ 20. August 1909, Vormittags 9 uhr, (9150) Eheagisendahndirertion Besterreichiiche Bankn. 100 Fr 8925 bp= vrhn. 1.ien⸗ 200 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d wege ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Zimmer Nr. 19, K. Amtsgerichts anberaumt. Staatsbahngüt . väsche de. 199 . 8189; do. doxX 185'8 Firma Altena & Cie., offenen Handelsgefen⸗ — ven nn.Ahhf⸗ 7Z. er üen 8 dor⸗ e99, 8 8 Awnte 6g nn ecin releru, 8 8 b 8 189 8 1396 nbeigree ee schaft zu Altena i. W., ist zur Abnahme der ormiteag r. vor dem Könizlichen Amts⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgericht:; starif 8 20 e für O 8” heerhens .„. EH.Ss isdr ;288 gerichte hier, Zimmer 75, anberaumt. Kaidel, Kgl. Sekretär. † Oraugen (Apfelsinen, Mandarinen do. o. 5, 3 u. 1 R. [216,30 bz do. XXIITu. XXIII een EE11 von Eschwege, den 16. Jult 1909. en. — 188949] 89* in 40 Slehuge von deutschen See⸗ Schwepische Noten vlsing Fers do. XXXS3 95,75 G do. 1908 N ukv. 18 der Verteilung zu berücksichtigenden Herderengen 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Breslau und Kattowig öe N etchagbesirte Schweizerische Noten 109 Fr. Merh. IFag 1999 .8 Heschlußfassung venc läabigee lber die nicht ver⸗ “ 888898% FrItema dude Les Ten nn euß alleinihe b Ueber die Höte der Frachtsätze gibt das Verkehrs⸗ aüg- “ 28 . xvf. 16 18 e m n ertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf d 8 e ermögen des udwig er, Magdalenag geb. bureau der unterzeichnet ’ - E.FFrtl une.16 1875. 89. 9, 01 f den Tuchfabrikanten Martin Bogisch in Forst Rennefeld daselbst, Hammtorstraße 1/3, soll in 888 direktion auf Eö Sa kügr I. 3 gienabun. 8
23. August 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, vor b
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer (Laufitz) ist zur Prufung der nachträglich an, auf den 20. August 1909, Mittags 12 Uhr, Dannover, Staatsanleiben. do. Nr. 13, bestimmt. cte Ferselöft, Ztmmer gewelzelen Forderungen Termin auf den 11. August Breitestraße 82, anberaumten Hlansigergerümmühr⸗; 8 ng ekatiche Gheelbag0birention Dtich. Reiche Schaß⸗ v Frunkf. a. M. 06 uk. 14 —— eees fällig 1. 7 8 14101101309 1e 72729 be. -. „ o. .
Altena, den 20. Juli 1909. 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ noch Beschluß gefaßt werden, über: 1) Frei dv. do.
Der Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerschts: lichen Amtsgericht in Forst (Lausitz) anberaumt. 8 Häuser Hammtorstraße 1—3, 2) h Frtesz der Pe1,. Sehesnn eag. 1 ae. de. 0. be eea2,15 1899 Geißler, Amtsgerichtssekretär. Forst (Laufi 2 den 19. Juli 1909. von Regreßansprüchen gegen die Kinder der Gemein⸗ 8 Henetelh nnssvische⸗ ve- 5 1* 1170 10½808 8₰ 8 do H do. 1901 N Altena, West r. Ronkuröversahren (38941] ö“ 2. den. Köhlglichen .. Auseinandersetzung und Vergleich mit (Klassentarife Teil EE Jonuar 1904 Di. Kecheenlgai. 9 unk. 18 103 00bG Wesi. Prop. Anl.I. de. 5
In dem Konkursverfahren über das Vermög en des 9 d; 8901] G “ sowie Heft 7 u. 9 vom 1. April 1904. do. versch. 95,80 bz G o. IV, 8 4 raustadt.... n „Jeereen Joh e. Vievꝛig Das Lonkursbesfäheen vbe. Vermögen des 1n1agerict 5 8 e 8 s 8 f. h; Aaenabnenaef 1 21 “ versch 86,809zG do. II, m. F hehaaüp N 11999
eld, Hermann olf So 3 —yöbJ9v. . gemittel usw. im War 8 1 866 1 .15 1
Altena, alleinigen Inhabers der Firma vhn 2 Josef Ferscheann in Eckenheim Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. [38936] der Abteilung II zwischen Fipzasche vveste chn⸗ 8 8 Löncbulh Nrul vees 8 iek 113 W11— Wilhelm Vergfeld zu Altena, ist zur Abnahme der — Voll 8 8 S 1 haltung des Schlußtermins. Das Konkursverfahren über das Vermogen des asche nachzutragen: „Kalidungsalz (auch unreines . 1909 viv. 24 117 102,10b⸗G Westpr. Pr⸗AöJI. VI Sür —i B. 1901 ur. 10 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von vbohen zug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Schreinermeisters Wilhelm Höflinger in Ham⸗ schwefelsaures Kali, mit Ausnahme von Kalisalpeter) Vreuß che Scheinf do. do. V —VII do. 1901 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei g Frankf t a. M., den 22 bach wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Kalidünger, auch kalziniert, Kalimagnesia, svesech källig 1. 10. 114 1.4.10 101,30 G Fr. ver. Fulda 1907 N unk. 12 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 urt a. M., den 22. Juli 1909. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. saure, unreine und Kainit. „ 1. 7. 12]4 1.1.7 [101,30 G Anklam Kr.l ngeJ; Gelsenk. 190 2 ukv. 18/19 önigliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). Neustadt a. d. Haardt, den 22. Juli 1909. München, den 17. Juli 1909. 8 Vreuse koah 6. 8 18 18 100 20999 5 12 3
reuß. kons. Anl. uk. 4. . .U. 5 899
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die E1A1A“*“ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Friedberg, Hessen. [38939)] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei: Wendel, K. Sekretär. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahne 8 hrhoedhan hörung der Gläubiger über die Erstattung der „Das Konkureverfahren über das Vermzgen der Osterfela, wesrr. (e9160) „ bn ge a8. 1 8 Fatgtafälmüec 14 19899 88 Aanro h hangne “ 2 bz G do. o. 2 b
Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Marie Kreß in Friedberg ist, weil eine den Im Konkurse über das Vermö [39151 Bek 9 3 95 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ S des ö“ entsprechende Konkursmasse Theodor Sustmann in Sregfalde fceege⸗ Lhbbesc. Bfheree s cs lin avische⸗ 8 2 Int. abz. Z. 30.6.09/3 ¾ tgab 95,80 bz Aachen 1893, 02 VIII termin auf den 23. August 1909, Vormittags nicht vorhanden ist, eingestellt worden. nehmigung des Giäubgeassscsassen eine Abschlags⸗ Eisenbahnverband 8 3 versch.86,603 G do. 1902 K akp. 12 Za — “ Amtsgerichte hierselbst, Rvere 1. deff ferdellung erfolgen. Dazu sind 30 202,58 ℳ 55 Teil VII, Heft B vom 9 Mai 1999. 1* 1901 4 Sen 2 ügbcs vns. 8 mmer Nr. 13, bestimmt. misgericht Friedberg i. Hessen. fügbar. Zu berücksichtigen sind 210 ℳ bevorrechtigt Mit Gültigkeit ab 15. August 1909 wird d 8 aden . V o. Altena, den 20. Juli 1909. Koblenz. Konkursverfahren. [38944]) und 136329,90 ℳ nicht bevorrechtigt SJn Station Et. Ingbert (. 8 cs 8 do. 1908, 09 unk 1874 7 [102,30 bz G Altenburg 1899, I u. I Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren a5 das Vermögen 89 Osterfeld, 23. Juli 1909. eigte Fortensigen teilungen I. 1,s Flene 8.Sae, J n de - 1 bS 2592 1900 88 i 888 ar nj 89 18 Geißler, Amtsgerichtssekretär. Heinrich Becker, Metzgermeister in Koblenz, Der Konkursverwalter: 8 . 1902 ukb. 1082 do. 1887, 1889, 1893 Auerbach, vogtl. [38921] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ H. Eicker, Rechtsanwalt und Notar. Erfolgt d Abteilung . 1904 uxb. 123 „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fee, e Fehehvng von Einwendungen gegen Saarlouis. [38917)] Die Bildung Anstoß 9 2 1“ f üi- 81 8 vanves 1 adenh deencene Müäg⸗ 2.ge. d9a Schlußvemn “ 69 Wegteang an 886 2 2. E 7 F Hr öer das Ver⸗ der stehenden Beträge F 8- . en Inhaberz der Gastwirt⸗ der Gläubiger über die ni rma Stephan u. Hesse In⸗ Frachtsätze für an die Fracht. —2à chaft „Ehadlkeller“ daselbst, wird nach erfolgter den übiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ haber Hans Stephan zu Saarlouis 2) der ätze fü Abhaltung des Schlußtermins hierd stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Firma Union⸗Werke Ste Cie. . sätze für „Pfennig rnee Auerbach, den 20. Jult 1908, 18 aufgehoben “ 9 Nala s n die Gewebrung einer Saarlouis ist zwecks Beschhegtaftand bn⸗ ne für 100 kg. do. Eisenbabn⸗Obl. Köntagliches Amtsgericht. ausschufsed 588 Sa 81 9 eder des Gläubiger⸗ Verwertung der der Konkursmasse Stephan und Hesse St. Ingbert Zweibrücken 12 6 5 do. Edes⸗Rentensche⸗ 83 it ö“ 8 ußtermin auf Freitag, den gegen die Konkursmasse Windscheid zustehenden]/ München, den 17. Juli 19 EE“ anuerwitz. Konkursverfahren. [38914) 13. August 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Forderung ein Termin zu Abhaltung ei EZEIEE b2 des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer versammlung auf 8 8* altung einer Gläubiger⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen BremerAnl. 1908 uk. 18 % Schuhwarenhändlers Karl Barylla zu Bauer⸗ Nr. 21, Erdgeschoß, bestimmt. 2110009, Voemitlags d Rnb⸗ den 2. August rechts des Rheins. 8 do. do. 1909 uk. 19 witz hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichs. Koblenz, den 16. Juli 1909. “ Saarlomis, ven i⸗ hr, bestimmt. (GCemeinsames Heft A und besondere Hefte B 1 1 do. do. 1887998 vorschlag eingereicht und gleichzeitig beantragt, den Königliches Amtsgericht. 5.. Köni rlicheg Fet 1ee. IfrI, G u. H für den EStaatsbahngüterberkehr. — 8. 8 1898un68 Vergleichstermin mit dem allgemeinen Prüfungs. Königsberg, Pr. Fonkursverfahren. [38082] Straubf gliches Amtsgericht. 6. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station damburger Si.⸗Rnt. termin zu verbinden. Infolgedessen wird Vergleichs, In dem Konkursverfahren über das Bermö bimng. Bekanntmachung. [38947]] Ferdinandshof als Versandstation in die Ausnahme. do. gmort. 19001 vet an f 8 be s,2083 -eeisrne 5 Möbelhändlers Frauz Steppath von üer 6 ℳnc Sehlee. “ 8 Heeeen Erife beund d gar Pflastersteine ufm. und die 8 8 M g5 18 . r dem n 8 4 nkursverfahren ä 9 2 unk. Bauerwitz anberaumt und ö Noegalae honn de Femensca hreah. .. über das Vermögen des Baumeisters Leopold tarff 9 ö“ 3 do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 Pe1de ne, Fesitbenden E“ termin auf den 2. düguft 1586 Eateserbencasfeednss ““ bn 1r E1ö1“ befelligien 6. NX 1mor 12 9096 orschlag und die Erklärung des 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Könias⸗ ES . Seleh Fengen. 1886.1902 onkursverwalters und selbstschuldnerische Bürg⸗— berg i. Pr., Zimmer J 8 Ver. trgubing, den 22. Juli 1909. Stettin, den 22. Juli 1909. 39153 8 1. 1899 9 Pr., Zimmer Nr. 74, anberaumt. Der Ver⸗ G richtsschreiberei des . Amtsgerichts. Königliche Eifenbezhgirertion. 1 6 8 4
—,——2—2—8—— N S
Ixx Fee fets. Fed . t. Hans Ratchel in Steben wird zur Abnahme der Näbere Auskunft erteilt auf Verlangen unse renbfische Bantnoten 100 8r 81106, b” 8 8 1g.90 b, Ofrrr Prov. vI= T
—S —,—,—
— do. konv. u. 1889 92,40 G Elbing 1903 ukv. 17 “ do. 1909 N ukv. 19
do. 8 101,75 bz B Ems 99,00 G Erfurt 1893, 1901 N
—2VOPVOVYSYPVVPVYæPEęVę=gEęgEęEgVFg 8—
4 3 ½ 3 ½ 4 3 ½ do. do. VII 8 3 ½ 4 3 ½ 3 ½
2 — EE1““
A2=EE 2=
⁸ —ö
pr. St.]—. Kolonialgesell vestiggeke.
do. do. 1894, 1903 otsdam .1902 zuedlinb. 03 Nukv. 18.
Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 1889 3
do. 102,25 B Remscheid 1900, 1903. 101,75 G Rhevdi IV.. 18
—,— do. 95,20 G Rostock.. do. — do. Seöhrücen g. 229 . Johann a. S. do. 1896/3
Schöneberg Gem. 96 8 Stadt 04 Nukv. 17
werin i. M. Solingen 1899 ukv. 10 do. 8 1902 uk
andau.... g 1895 ,3 ½
do. Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv. 1919 4 1903
do. Stettin Lit. N. 0, P3 ½ do. 1904 Lit. Q3 ½ Straßb. i. E. 09 N uk. 19/4 Stuttgart 1895 do. 1906 N unk. 13/4
do. do. . 16 8 1902
o·. Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916 4 do. do. Trier
br-
2 AFErereeeersgzeesse
SüSSPPeüeee-e--eesses
es, 8g=
ue- SEPFEFEFEEFEEFEEseEePsgbe
2 S*
2=Lög=Sö=gö=géISSSSASAnnde
—-—222S2SIISSISIg=N
Deutsche Fonds.
2—
²
—
2
Z ——2g
101,30 b; G 101,30 bz G
61èêzëéqꝗqꝗqö22£228 eebeeseeheeeees.
-q=géög=gäö=gêögéö=ISSE=eög=gIöggöEgAhas
A
1ö1ö.
E
güPPPPPPPSPüPüPHüPssüüPüöüsüüsüösüüöüüösüöüöösse
III!
Eb
— d0
2önn
ySöOVOVVOSEOOAeS— S SG
SSSSSS=S — — —'=x: 4 2
8 8.
— — 22 — — 8Z8 — 250 SSSS —,— S888
ü’bEeEgS
——y-2Iö 2 ½
85
S
‧
SS 28 88
Gießen 1901 do. .
—
geeezeegeesbhehhhsees
*8 S E&
Ae
————
4.10—,— do. 4.10101,50 bz B Glauchau 1894, 1903 4. Jeot z99 Gnesen 1901 ukv. 1911 0101,00 G do. 1907 ukv. 1917 4 10 101,00 G
4 107101,00 G 10 [95,60 G
gEExE —2--A— SSSSS
— —
— doateeeöönensnne n
Sun —8,—,— △—g— — — — SüüGrrascacaennneeeneesn geeckEkEEbebedhkees
22 ,— —
— H 02 &ꝙ
2
o. Graudenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 Habersleön . . 1903
agen 1906 N ukv. 12 alberstad unkv. do. 1897, 1902 Halle do. 1905 N. ukv. 12
— * 8 — S.
222[⸗8 2 9
22 SSPSPSPPeee-egeee-e--—
— 225—
EEEeEeteEeEkekEeseeeebbehbbhgeshneen
vnhn b. 1901 1826 Aschaffenb. uk. Augsburg. 8.1991 do. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N Bamberg 1900 uk. 11 N do. 903
Barmen do. 1899, 1901 N.
do. 1907 unkv. 18 N 82 290 98 Fich 1 80 do. .
do. 1901 N, 1904, 05 Berliner 19041ukv. 18 do. do. ukv.
do. do. do do
2eESe S
88828
8 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 1r 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1. 95 L.p. Chines.
do. 00, 50 4 do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Juli
28⸗g
2 82 28 ezeekesensee —
SSSS 560g2'—öq
2SVęPVęEęSVSęgVęSgVSÖgSSC — 2.
5 SS SG
—,—ö r
89 1886, 1892 1900 N
SgE —OIE SSSSS2S.SSS.
2
2 8 5
250
95,00 G. 92,00 et. bz B
A2 S SES*
— SS 8
8. S
—'-2éö=IqIS2I=E=g==gSoSSnöAIAUn S
0508.8S888,8..SgSö?
SPPPPB-W-VPVgV
annover 1895 8 1903
rEEceESegEngEe ̃Püreesseraäöeese
5 8
8 8
S EPPErregeeez6 2. E ehPenesBbehePehec.SSnSrdobodeen.
⁸ ES8OV— S= S
8b
22
☛— 88888 AxE’n „„Ce o- o
2 8 2* ᷑́: 8 A
erne sheim 1889, 1895/3 ½ ͤ ohensalzaäa.. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ 59 1900 -8 1910]4 9
do. 1903, 05/ 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ Zerbst. 1905 I1 3 ⁄ Stdtisc u. landsch
„ —-————- [88
9
sersl. 1901 11993 8 Kaisersl. unk.
5* 5 1908 unk. 19/4
gdaerabe 1907 18b 1
arlsru⸗ uk. dnerabe 91908 03 82 do. 1886, 1889,3
—
ö=öSU2n Labeone öaöanööeanen EE bS SS 228222222ö2
1 A. 2 * * hgg SEs 8r; +— ——— 9 —
8. SS2 gUEIo=SSSUUEI”N
S.— 8 8
885 88
185,00 et. bz G 880e 6bz G
9
—2=2222SESEISSbhEIg
8 — =⁸ ☛— . — 80‿
2
— — —
g= &
peeegegsegeses⸗
2+ — ⸗ S,8902öeönönööggng 8 2
. St.⸗Eisb. vern rre8. aikaüch: Land
EEgEzEEEEEEGüeeeaseeehebebüeeehesssseen
—2222ͤ2ͤ2,92ö. ESB080
2
gFg
8=êé”2=2 —22g= L — S
&
8