39449 1““ Sachversicherung. u“ 1 8 1 Bilanz —ᷓ——J——-— 8eA und sür das Geschäf 2 4) .“ ür den Schluß des Geschäftsjahres 1908 (vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1908). Glasversicherung: e1e] 1 ——— ͤ1“; 8 “ thgs Igea e “ M“ iectesekif Eeenaezereärcherness hebag e. getahh . A. Einnahme. ₰ JE111X“X“ . A. Aktiva. . . ß. zurückgestellt. .. ) Peaertrhhchh — 27 74 2 E1141“ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, Einbruchsdiebstahlversicherung: 2) Ueberträge (Reserve) aus dem Vorjahre: 6 w d. Organisationskosten des ersten Geschäftsjahrs 3 heziehungsweise bei Gegenseitigkeitsvereinen Forderungen an die Garantie⸗ ““ 8 7. gezablt 8 a. für 5c gen verdiente Prämien (Prämienüberträge): “ 8 v““ sendcggeiiper Schald de⸗ 6” bar 1 ea (die Art der Deckung 6. zurückgestellt .. . . . . Mversicherung . .... ᷓ1111“ 5 st it : — Wechsel, u heine usw. e4“ 8 8 “ ““ . g v : 2) Sonstige Forderungen: 8 b. einschließlich der für
36,11
. 2 .„ 2 s
agelversicherung. . . .. “ C “ 16“ “ 1 232 M4*“ 8 1 euerversicherung .. ℳ 389,55 Fscere ng v111““ .“ 7 156,19 6. EE3131ö1u““ 6“ 13 425 58 8 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten.. 1 041 014 Ifttonsveficgeiung 86 „ 1 270,44 Einbruchsdiebstahlversicherung “ . 24 459 85 2 320 688 be. 88 c. Guthaben hei Banken . . .. 1 009 386 asversicherung.. . .
1 “ 11A1A“ Einbruchsdiebstahlversicherung ... —,— b. Schadenreserpe: 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . . . 1 942 464 betragenden Schadenermittlungsk . ü öF1.“ . ℳ 622 616,05 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: 86 e. im 18 Jabre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf 19 kb4 8 Antefls der Rrchndefhcrettlune “
1“ h 3 8 laufende Ja r treffen b1A1e*
öb; öeebe“ teendecmett (atsengt naß, SGatiuigen und Simimej 11A1““ ““ Eeee1ö““]; —,— 1 111616166“ pots als Garantien und Kautionen . . . . . .... 91 43 666 8 “
c. sonst;ge Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen): Einbruchsdiebstahlversicherung . . . .. . 13 99s 8 1687 241 bliebene Prämien⸗ und Schadenreserve .. . . . . . . . 11 950 503 54 7 012 445 8 a. gezahlt. “ . ℳ 29 869,89
öaee1e.1A“]; 62 812 53 Automobilversicherug. .. 8 H 1 Außerordentliche Re⸗serbve .. . .. 106 414 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . .. SZNEN.BBBVBP21s 298 616 9 1X““ 1XAX“ 423 13213 g “ 4489,65 ℳ 84 859,54 Kursdifferen fonds 111161““” .. — b11A11141XA“; 108 801 a. Hypotheken und Grundschulden — 8 ““ . ℳ 889,23
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni): 9 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1X“ . 1 3 273 296 18 g. suruchkgestellt . ... 8 —,— 389,23 Feuerversicherug... . [18 256 012144 a. auf gesetzlicher Vörschrift “ 30 578 c. Darlehen auf Wertpapiere .. . 8 1 . 1 014 337 8 Einbruchsdiebstahlversicherung: g. —
6 Transportversicherung..... 1 862 144 144144444“ — 30 578 8 116414A*“ 8e .. 8 1 ““
1 —— v “ 1g “ 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Fsbane G e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) — — 4287 633 1XX“ 2 927,77
“ — Beitrag der Gesellschaft zum Pensionsfonds und Verzinsung ... 38 585*% v1A14A2424X“ 2F772 15 3) Ueberträge (Reserv das nächste Geschäf “ Ferra deheesftnfäberfücerung 1 173 484 22 338 619 4* 13 175 51 760/ 36 9 111141X“X“X““ 30 961 247 733 a. ftr ” . elcesbasg⸗ des Anteils der Rück⸗
4) Nebenleistungen der Versicherten: 10) Gewinn und dessen Verwendung: 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen und Summen): versicherer (Prämienüberträge): gerch wäag (Sicherh hsr sst a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven (einzeln auf⸗ * Z1XX4X“ 71 411 duerverierxung . . . . . . . ℳ 6 959,88 Fegeg Uttsgelder rheilsleistungen ““ hg vA4XX*X“*“ 1 783 8 8) 88 ö Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten (bei Gegenseitigkeits⸗ ditomehilbers erug . . GG“ Voli Z1nq“] “ b. Xan 11114“*“ 9 M11A11A4AA4“ — asversicherug . “ 76 c. . ℳ 200 422 223 8 an 1 Ftisnsre (beziehungsweise Garanteon 2004 000 9) Verlust 111616A1A6“ — — Eiinbruchsdiebstahlversicherung .. 545,10
5 1“ 1 a“] — 8 “ 8 8
; ““ 3 31,87 c. andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen) Gesamtbetrag.. 12 042 356 75 b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen)
Hehebve sicherung. C1161“ 8 8 Vortrag auf neue Rechnung. . . . . . . . . . . .. . .. 16 055 221 839 B. Passiva. 8 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: -5 „ 8
111“ 8 1 1 4 —.. .. . 1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen Betrag des etwaigen Garantiefonds 5 100 000 ². Prodistonen und sonftige Bezüge der Agenten uswy: Fnden d esftseerficheruna 8 “ Wien, am 31. Dezember 1908. Gesamtausgaben .. 26 009 866,97 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteile der 8 Feuerversicherung ... . ℳ 5 425,51
.„ „ ⸗ . 2
2
8 Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. Rückversicherer: 8 Automobilversicherung... . . 10 168,91 .X1“ — 292 432 s b 8 8 fen ehs Küse 8 a. sic noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 Glasversicherung . . . .. 288 38 5) Kapitalerträge: v Uafall, und Saftpflichtverficherung “ 98 v111X1A14X4*X*X*“ Einbruchsdiebstahlversicherung b ve4 v1144* 168 608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1908. “ gelversicherung .. . .. 8 1u“ 23 049,466 8 b. sonstige Verwaltungskosten... . 1 270 17 736/ 07 b. Mietserträge .. . . . 8 7 442 176 051 1 1, 88 meen Cemehess tesrhüsehn Sncsvegsicherung 1“ 8 9 . 5) Steuern und öffentliche Abgaben ... 1“ 32 8 8 in versicherung... 8 “ - ⸗ TEö 2 575 Gegenstand Betrag in Mark Auomodelversscherung 1 . 15 955,79 Wien, am 31. Dezember 1908. Gesamtausgaben... 194 173,11 V E1““ 8 1 710 8 im einzelnen im ganzen 8 Bafenbessictefung.., “ . “] 8 Saas Kaiserl. lönigl. privllegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. !e11442¹n;]; — ““ 888 2 Unfall- ichtversi 8 Geschä 7) Sonstige Einnahmen: A. Einnahmen. b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte (Schadenreserve): häs See F e h ö 4*4“ 721 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Feuerversicherung ““ . ℳ 629 523,04 bnare ve- „ Prämien⸗ u. Schadenreserve per 1. Januar 1908, Automobilver cherung 20 531 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .... agelversicherung .. L u“ 1600,91 “ Betrag in Mark Uebertrag des Gewinnes aus der Unfall⸗ und Bafeenech versicherung 35 456 56 709 2) Prämienreserven: ““ Glasversicherung.. 1u11“ — Gegenstand 8 8) Verlust ee. 2 8 a. Deckungskapital für laufende Renten: G Einbruchversicherung. “ 1“ 5 902,43 6 8 Iim einzelnen im ganzen v11X14X*X*“ “ ℳ 17 055,78 .“ Nutomobilversicherung . . . . . .. u6“ 5 664,65 Gefamteinnahmen .. 26 009 866 6. Haftpflichtrenten .. ..... „ 34 657,07 IIIöö“ ““ 3 443,95 8 A. Einnahmen. B. Ausgabe. “ b. Prämienrückgewährreserve . . . . . “ Hafipflichtversicherung öeeebeeeee I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien: J c. sonstige rechnungsmäßige Reserven 1¹“] 867 78 c. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): 1) Vortrag aus dem Ueberschusse .. .. Feuerversicherung . . . .. 12 408 859 3) Prämienüberträge: “ Deckungskapital für angefallene Unfall, und Hafipflichtrenten... 24 755 8 “ Transportversicherung . . . 853 934 . a. für Unfallversicherungg . . . . .. ℳ 26 232,24 8 Prämienreserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗und Unfallversicherungen N7182 3 186 784 a. Deckungskapital für laufende Rente: b Hagelverstcherung. . . . . 1566 940 b. für Haftpfl chtversicherung.. . . .. 3948928 2) Hypotzeken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätende Lasten — “ 1 . * . 9798 Glasversicherung.. 17 628 “ 19) Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva. . . . b. Pra 1 pfl 7 .; h“ 8 1 Einbruchsdiebstahlversicherung 103 656 II. Prämien für: 9 11114464“*“ Ses. “ rbe. g- 867,78 5* de isbebredeic ung . 0. 39 889 88 C“ 5 Sonstig Päsghn: 1 —“ “ Fecsctchüegfätäse Reserven b 67,78 52 580 2) a. Schäden, einschließlich der für a. selbst abgeschlossene ““ ℳ 188 139,69 1 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ...636 059 rämienüberträge: . 2 8 b. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen): Pensionsfonds] 1 082 965 a. für Unfallversicherung . . . . . .. 26 232,24 EE“ “ ℳ 27 090,13 “ b. in Rückdeckung lbernommene 189,199 v12A55— 1 8 1” 12 280/988 bb. für Haftpflichtversicherung. .. 1 39 489,26 65 721 Haͤgelversicherung. . . . . . 5. 1 1 Hastpflicblhenffchernngen: 228-os o⸗ 8 . (Guthaben der Agenturen und Filialen ... b .899 826 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 18 21 488 Glasversicherung. . . . . . . . . 7v 8 d eessse 168 . ℳ 223 706,05 229 7028 ——] 8 233 872 99 3 365 00582 II. Prämien für: 11“ Feeeereeeh hfis ecenflcderang 88 200,61 8 .“ 8 ““ g enommine “ 2² — — 6) Reservefonds: Gewinnreserve... utomobilversicherung .. 1 132,89 . 8 EE
9„ 7
882
111“ 8 62 312 53 1) Unfallversicherungen: 1“ öu“ 9 Spezialreserven (einzeln): Außerordentliche Reserve . 106 414 36 8 a. selbst abgeschlossene .... 1 ℳ 139 117,70 ]0)
1 11) Prämtenreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V. G 4“ “ “ 221 839 20 b b. in Rückdeckung übernommene 1 ene 139 117 EE 3 2 3] Fingetretene Versicherungskä–S–le.. .. 128 545 Wien, am 31. Dezember 1908. Gesamtbetrag.. . 12 042 356775 2) Le e.eangen⸗ 216 608,47 EEA““ ö“ 8l . 9 Vorzeitig aufgelöste Ve sicherungen . . . . . . . . .. —,— 1 Kaiserl. lönigl. privileg irte Versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. 2 b. sdalctraschetosete, zwr nene 8 82 08,47 216 608 47 355 726 6. zurückgestellt... 279 032.88 ℳ 578 953,29 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . . . . . . . ne . Sachversich erung III. Policegebühren 8 s E1 Transportversicherung: “ 8 8 I.“ ’ elustr eschäf!sjahe vor Vergü Rückversicherer für: 16 S 88 8 8 Hiervon ab: ad 1) Verminderung der Prämienreserve ... 13 426 202 69 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1““ 1. Januar bis 31. Dezember 1908. “ für. zs Pr. V. G. .“ 2 dieeves 6 8 1 . Gesamteinnahmen .. . 758 272 b — 2 v8n 1 — b 2 9 vencenkitene wersih hurshfäle ““ 61 865 72 agelversicherung: 1“1M“ B. Ausgaben. 8 Einnahme. 2 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . . . . ... öu⸗ 8 1“ 8982 1. Fablungen fär Versicherungsfälle der Vorfahre aus selbst abgeschlossenen 2) Rcherrez erchaferpanh hageden hu6 1 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . . . . . . . . . . ee Glasversicherung: e 1) Unzallvenficherungssälle 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 Hiervon ab: ad 1) Verminderung der Prämienreserve . . . 13 426 69 124 789 . 11 ℳ% 6 644,13 8 L6161616161611 Gesamteinnah 3 zurückgesiellt. .. 8 G ö1141A1AXAX“ M EEE11I11““ EII11.“ n. Ausgaben “ Automobilversicherung: 2) Haftpflichtversicherungs älle: b. C1“ .— I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 1I1“ 1 941,81 Lefthfsct g8. 1““ Einbruchsdiebstahlversicherung . 563,4 Sebl e 6
6. zurückgesiellt .. . .. 1175 — 13116,81 11“ b. Schadenreleihe. 8 88 1 Unfallversicherungsfälle: a. erledigt ℳ 6 559,52 Einbruchsdiebstahlversicherung: 1 Zablungen für Versicherungsfälle Geschäftsjahre aus selbst abge⸗ “ Feneseerseerreg 1“ 3 8 8 b. schwehend .. . . . . .. assvrn 8 desübft, “ 1 581,07 1581,07 594 59 schlossenen Versicherungen: 8 · eb“ 1 ““ 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt —ℳ 20 079,58 ß. zurückgestellt... 3 hee es. 581, 594 593 1) Unfallversicherungsfälle: b Einbruchsdiebstahlversicherung 1 44,50 8 b. schweberd. .11 560,— 37 639
b. Schäden, einschli lich der für 8. FFlebigt . . . . . . . v1“ c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Sümmun) —— 1 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr ans seldst ab⸗
Feuerversicherung “ V6 85 408,34 b. schwebend 1“ 8 e 8 8 geschlossenen Versicherungen: ö 111“ -2) Haftpfllichtversicherungsfälle: 8 1““*“*“ 1 Uafallversicherungsfälle: a. erledigt . . . . . . . . ℳ 48 329,96 agelversicherung . „ 121 563,37 ℳ 37 623,58 1 . Z11““ 8 t b. schwebend .. . . 2 3443.95 51 773/91 Glasversicherung . . . . . .. 369.45 b. schwebend 19 652 90 Automobilversicherung .. . 8 1 — Einbruchsdiebstahlversicherung. 6 “ 666,69 1 deAahtg eesr eAas. h ie — — Glasversicherung.. ... 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. .ℳ 97 074.02 Automobilversicherung . . .. . . . . . . . . . 1 270,44 hCe“ “ 8 EE“ 1 ““ b bohen “ EE“ betragenden Schadenermittlungskosten im Beschäftsjahr, abzüglich des “ 8 “ 87 1292 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 aufende Renten: a. abgehoben.. .ℳ 4 643,02 Anteils der Rückversichereer: 8 „b. nicht abgehoben “ 8 2 2 176 780 a. Leggelder (Sicherheitsleistungen). .“ . 34 b. nicht abgehoben.. . 3 —,— 4 643 02 113 143 Feuerversicherung: 8 III. Rückversicherunasprämien für: 112144* — 6“ “ III. Rückversicherungsprämien für: a. gezahlt... .. ℳ 3 260 858,66 öX—“”“ viöstt. c. Policegebühren: 4*“ — 70 270/18 6 zurückgestellt. u „ 550 490,16 ℳ 3 811 348,82 2) Haftpflichtversichrrngg y . . . . . . . . 115 401 81%ꝑ234 693 — Feuerversicherung . . . .. ℳ 2 354,65 8 I Hattpflichtwetficheenng. 111144“ Transportversicherung: IV. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 8 Automobilversicherung .. * 99,755 2 IV. Steuern und Verwaltungekosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen) —— — 8 a, gejahlt. ... I 1 154,37 18 für in Rückdeckung uͤbernommene Versicherungen: 8 Glasversicheruulg . “ . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 8. zurückgestellt. 8 —,— 1 154,3 “ 9 1 6“ 53 3 8 Einbruchsdiebstahlversicherung 28,30 LEE 1 Berwaltungskosten: 88 8 1 52* 2) Verwaltungskosten: agelve ung: 8 8 1 3 8 .ℳ 1 259 975 48 8 Agenturprovisionen Z“ . ℳ 156 770,17 5) Sonstige Einnahmen: a. Agenturprov sionen.... ℳ 145 546 26 8. zurückgestellt. 1.““ 1 600,91 „ 1 261 578,39 b. sonstige Verwaltungskosten ... 8 EI111 — 16628 167 512 Prämien⸗ und Schadenreserve Januar 1908, Automobil⸗ b. sonstige Verwaltungskosten ... „ 9 814 73 Glasversicherung: “ 8 V. Prämienreserbven: 8 16 — “ JJ1““ Prämienreserven: “ 13 169,23 1) Deckungskapital für laufende Rente: 1“ 8 Welast * ““ 9 195 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8. zurückgestellt sn. 13 169,23 a. Unfallrenten: a. aus den Vor ahren.. ℳ 16 425 66 “ Gesamteinnah 197773 a. Unfallrente M Automobilversicherung: 8. aus dem Geschäftsj ihre. 2 S2e Angemm⸗ z. aus den Vorjahren .. . . . .ℳ 16 425,66 a. gezahlt.. 8 29 869,89 . b. Haftpflichtrenten: a aus den Vorjahren “ ℳ 8 329,77 1) Rück aabe. 8 ““ G 8 aus dem Geschäftsjahre .. 118““ —,— 8. zurückgestellt .. . . . 4 489 65 34 359,54 6. aus dem Geschäftsjahre. e ee 1u 1) Fgerie n en. 1 X“ b. Haftpflichtrenten: 8 Einbruchsdie stahlversicherung: 2) Präm ienrückgewährreseve — G 8 5 b s. aus den Vorjahren .. .. ℳ 8 329,77 t
a. gezahlt... 1 14 337,02 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. . .. . 1 — 82 ““ 88 Neobgenfg ermng 8. aus dem Geschäftsjahre .. 8 eA
111.“ 5 902,43 „ 20 5 VI. Prämienüberträge für: 1 erung. 2) Prämienrückgewährreserb? .. . . 5 — — . auf das nächste Geschaftesahr⸗ — —ne 1 Unfolvesscheruncg . . .. .. 27 539 2) a. eh 8 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 1“ 27182
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück. 2) Haftpflichtversicherung . . . . e219 70 860 seuervelsicherung heb I Prämienüberträge für: 1 versicherer (Prämienüberträge): 9. VII. Sonstige Ausgaben: Uebertrag auf Sachversicherung 35 456 utomobilversicherung . . . CI l4424“*“ 8. 27 53901 8 Feuerverficherung 2 338 861,35 ““ v 8 8 758 272 Glasversicherung . . . .. E; —,— 8 2) Haftpflichtversicherung . . . . ....... 43 818G 70 860771 Feaa tporiterscheruna 11“ 1 1“ “ “ teAeelt- aee eenstssrherf ceann E1ö“ 8s 8 II. Sonstige Ausgaben: Uebertrag auf Sachversicherung . . . . .... 35 456— agelversicheruug . “ 3049,46 gesanteinnehmen 9 “ 758 272 etragenden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Gesamtausgaben 624 249 84 Ee11ö1ö16ö4.“ 8. GFesamtausgaben.. 12 252 E““ “ 24 249 81 Antomobilrecsicherung . . . . . . . . . . . . .. 15 955,79 2 412 849 Ueberschuß - Einnahmen — nbFFööbbö51049,10 1e“ -öSöen 1““ 624 249 84 b. Ftais e-eeas (getrennt nach Gattungen und Summen): Wien, am 31. Dezember 1908. der Ausgaben. 8 — Ee tn. ͤͤc . . . 1500,— ℳ 2 548,40 “ Wien Pw 31 Dezember 1908. Ueberschuß. — eerhmeesezpge . “ 62 312 8 — utomobilversicherung: 1 . - 8 .. Außerordentliche Reserve .. . . . 106 414 Kaiferl. königl. privilegirte Verficherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. a. gezahlt ECA111“ Kaiserl. könlgl. privilegirte Versicherungs⸗Gesellschaft Oester
8 8 8 65 Kursdifferenzenfonds .. ... —— .““ (Selu auf der Polgenden Seite.) 8 b. zurückgeftell . . . . .. .. 11 11681 ö“
betragenden Schadenermittlungskosten bzüglich des IV. Vergütungen der Rückversicherer für: 8
S1““
1“