[39178] Leipziger Tricotagenfabrik [39533] Chemische Fabrih Grünau 1 [380521
b 8 Pa
2 2 2 8 * 8 Ei 88
Tenengesalscant in Cetpig Tindenan. andsgof e Menrr anttengeselscgas⸗ Kammgarnspinnerei su Leipzig. Ermchut, vnenrasüei ... 90009 0 .“ Fünft
vom 10. Juli 1909 ist beschlossen worden, das Wi 8 bis 1919 zu unseren Aktien werden gegen Einreichung Banknoten im Umlauf. .. . „ 48 394 900. 8 — — 8 1 8 6
Tecs hng, drg, iazezenes e iez aabe,cslsrsergcehetes eecler t-nonebemnesähs eh te na ehss, der den ais.: 48,59.- “ öniali
au urch Zusammenlegung der Aktien „ *Nummernfolge geordnetes Verzei n ündigungsfrist gebunden:* 8 d K
dFaneltne e eia herehensegr d,,9 —Ze-henaese t erhemenn e 2en ue Hecgenen BneaeshcisaaZan “] 18 zum Deutsch en Reich anzeiger un onigli reu achdem dieser Beschluß unterm 21. Ju n ,0 cr. an unserer Gesell ts b 11““ — 4
da; Handelsregister des Königlichen Amtggerichts bs 327 80 Iuni⸗ Fgnt Mittaag, bis Pfaffendorferstr. 31, i, Jgerns kasse in Leipzig, 8g Pa as .“ 1 687 259. — 2 Berlin Dienstag den 27 Juli
]; ETT“ Becsein Fed weer hechenewones ac 8cige 4 1725. 22- 1 —.öI
. z 8 . 1 5 zuspinnerei zu Leipzig. wee wems — — . 1n8., Ge 1 8 6 istern, der Urheberrech sr und Erneuerungsscheinen bis spätestens 21. August 21. Juli d. J. im Umtausch gegen die bisherigen Ko ienrat L. FFG Die Direktinn. 8 d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, de a. c. bei der Gesellschaft, Leipzig⸗Linberlan Palons bei der Bauk fur Handel und Industrie, “ Sufs Wele 16- [39742] Patente E] Lone wiegesh. E“ der Enjenbahneg enthalten sind, Tüaas. auch in einem besonderen Blatt unter dem Eher⸗
““ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 154)
Verhältnis von 2:1 einzureichen. nehmen. 139529] ;. Von den eingereichten Aktien werden von zwei Chemische Fabrik Grünau. . — S 1 n. E 88 6 1. da⸗ Gsnch-. LSnde off. r Paul J. Meyer. 2 Za alt Actien Gesellschaft. vom 23. Juli 1909. tal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich Der lieben gemäß Beschlusses der Feneralbe samacacen Am 24. August 1909, Nachmitta 8 4 Uhr, n. wiederholt darauf aufmerksam, daß Aktiva. ℳ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei hg 8 8 8 Postanstalten n Fernhg 2 Be fars,anden 90 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vong na,San be an a Woft in 1 n Retare n, Felir neuen Dividenden ch i b Feen nng. za; sch inen .. Sebt 188 8 Hch ghe üh Kniggch 2225 L“ In ertionspreis fuüͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. owe e v t aldstein in ong, t 145 I, . an assenscheinen ... taatsanzeigers, Wilhelmstr 2, 8 duns Baccfabgann er Säsenentgtnnonsaenang sgennahaene, 9 Süagiger a den woi eranher zu Aktien bereits seit Uhnf ensg 1es ⸗ Fetgn anderer Banken. — Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 175 A. und 175 B. ausgegeben. „ der Gesellschaft abe n a re 1 . E Rechnung der Beteiligten zun Verfügunt unefcfüt scaft für Maschinenbau zu Seehe ang e efann vöree die noch rückständigen Bogen „ Lombardforderungen 2 [39328)] Der Klempnermeister Samuel Stein, Berlin, ist in· artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. werden, „oerden von den sämtlichen in dieser Weise auf den Namen der Wechslerbank in Hamburg oder 1 spã estens Ende dieses Efferten. . 000 1““; Srerkeraerne⸗ 9 Krin unter Nr. 61 / das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Sitz: Berlin. v Eimsr von 82 Stc ein Stück beren 8 ee 4 ½ % verzins⸗ . 8 tt 8 Handelsregister. H.Saunse anese en E 3 eingetreten. Die Gesellschaft hat am 6. Fetelac b Ceegenstange 8 öe-2gxeagc Der Vertrieb ernichtet und ein Stück durch Aufdruck für gülti en und mit fünfprozentigem Aufschla ückzu⸗ 1 8 assiva. “ 393 1 3 in dem Betriebe des hygienischer Bedarfsartikel. geblieben erklärt. Die letzteren werden 8g gffent⸗ zahlenden 500 Stück Teilschuldverschre dr9,. abzuheben, da eine nach dem 31. Juli etw Das grundkapitaf ““ Ae lsregisters Tege 892 L g;- 144 wesgaee beveinvebmacsöaelcsgünen auf die Ge. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Ausgabe Nr. 1 bis 500 zu je 1000 ℳ statt. Talonsteuer von den beir. Aktionären zu Der Reservefondd. ..... 1 Die unter Nr. 10 des Handelsregister d Let. 1 ööö ssellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ Geschäftsführer ist: Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzee zur, Zweck der Versammlung ist die Bestellung eines tragen st. Der Betrag der umlaufenden Noten. . tragene Handelsgesellschaft Hofesess v en den einge saalich haftende Gesellschafter sind: sellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen oder Kaufmann Karl Jacoby in Berlin, Bfsreciszagegeerref Saseeczece sereäcre böhtnnne , sei. Lin; en wvag, dn u n wn Jssegaüsge ns ünrechen 1äts C1“” ng nicht geeigneten en wird wi e. “ bE1114“*“* “ 1 8 igt. au mieder vertretender Ge ührer). 8 mit den im nachstehenden Absatz emahntas Atütar Bei den in der Versamulung stattfindenden Ab⸗ 11““ Diüe an etge Kündigungsfrist ge⸗ “ “ 9 Feaertasen grdants Gnnhan 8n de elschaste zur Vertretung -8. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
verfahren. stimmungen werden nur die Sti d “ 8 bund tung. Diejenigen Aktien, welche bis zum 31. August a. c. Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschellenigen 8 Die oriigen WCö“ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [39325] sämtlich zu Beckum. 1uqp verFitgt. 4645 (offene Handelsgesellschaft: Staundt Hesen gügesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1909 zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht spätestens am zweiten Tage vor der V Verb lier hehrten⸗ In das Handelsregister wurde die Firma Philipp] Es sind 2 Kommanditisten vorhande ei Nr. iere Hande kge gnshnet Wendt errfaret
baac nich aeifeeseig sammtumng kel des Reichs rah buenndeeg. e. . erbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Schwind Bierbrauerei genaunt Hayland. Beckum, den 20. Juli 1909. & Co., Berlin): dem Eh belm⸗ 8 2 nur mit Eins mehrere Geschäftsfährer bestell, so ist jeder bbbbbeeeeebbeeböbe-e hieederlasung ꝛc, von Rlesrench dennan Tühsü. 1““ bhebegt.
0 8 ; 88 8 aber — 3 5 —
sage gegken d clofsczen Jefazzmeniegung dEeroricht Anvnd, dan 22. daten Stele binterlegt haben. Rechtsanwalt Baherische Notenbaut. Schmind in ccafenbung. Dem Kausmann Bekar ennm. Gekamammagaag⸗ bass,, SBeal Saaue Fet Aegaiet hrs Stautt ceee afetm ph enhe Letng enech. Sefn⸗ behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Alfred Gutm ann Akti en esells ch t e anwã en. Die Direktion. 86 Ranst in Aschaffenburg ist Prokura erteitt, Bei der Abteilun g B unter Nr. 6 unseres Handels⸗ Argust 1 18. zur Vertretung dühch den Wesee .. Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; 3 g af 188 [39740] h“ Alschaffenburg, 21. Juli 19099. registers eingetragenen Firma „Beckumer Kalk. Bei Nr. 8991 (Firma; Gecurius, Haesner &] Nr. 6763. Geschäftsstelle des Deutschen “ “ und zwar füͤr für Maschinenbau zu Hamburg Fe dh. Twekteligt Rechtunterzescncten nss Stand der Badischen Bank Kgl. Amtsgericht. hadufteitc, Geselschaft nis deszesohes Haftung Co., Berlin): dem Buchhalter John Friedrich Bauernbundes Gesellschaft mit beschränkter e, zwei alte eine neue aus . 1 . 8 8 8 an r. Walter 1 — 1 8 olgendes eingetragen: 8 tung. Sitz: Berlin.. 8
ktien werden für Rechnung Hr B. e fese hdurch b 88 FenFee a Robert Kühn in Döbeln eingetragen worden. am 23. Juli 1909. Barmen. [38159] 2, Beeiemian ist finfeutht Sdie Firna ist er⸗ Ee edurtee, Hertun, st Pickange ae.s n. Unternehmens: Die Besorgung der die Gesellschaft in öͤffentlicher Versteigerung verkauft vr utmann. Döbeln, den 22. Juli 1909. Aktiva. In unser Handelaregister g eee “ loschen. ö & CSohn, Berlin. 88 geschästlichen Angelegenheit des Vereins Deutscher
H.⸗R. A Nr. 3. ei der Firma c 2 Beckum, den 20. Ju 1
6
E““
eteiligten nach Verhältnis ihres [39171] Königlich Sächsisches Amtsgericht. vr es zur Verfügung gestelt nis ihres Ober-Elsüssische Verlags Anstalt A. G. 139439) — Metallbestand . . . . . ..
ach vorstehendem durch⸗ Colmar i. Els. Der Rechtsanwalt Joseph ˖Moritz Walter Reicheta enscheine ... 8 11 415, — in Elberfeld, ist Prokura erteilt.
ℳ ü es Grundkapi S oten anderer Banke . . . . . 3 534 220— R. .447 bei der Firma Friedr. Rahlen⸗ aleich eade 9⸗ Flae,d unserar ehägält, werden Bilanz vom 30. April 10009. Schubart in Dresden ist in die hiesige Anwalts⸗ We 11A1“ 20 877 031 48 “ Hie Füma r ist aufgelöst. Berlin. Handelsregister [39331] Berlin. Handelsregister ℳ
8 21. Juli 1909. Bauernbund. 8 944223807 steher in Barmen: Dem Louis Koch, Kaufmann Königliches Amtsgericht. Bektcen .2Cs an Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Resch fia 8 Hofbesitzer Fried 69 Wil 39501 Reichstagsabgeordneter Hofbesitzer Friedr ⸗ — 1 helm Wachhorst de Wente zu Groß Mimmelage,
8 iichts Berlin⸗Mitte. 12 88 8 — 8.. x. Rahlenbeck ist des etaübesneit Serea. * Mefie Mitte. des „n dunseutang 88 d Se Lnau Lebxrardnete Hofbesitzer Hermann Wamhoff n . 4 . “ 2. e er ein⸗ 8 2 384 485,59 8 H.R.”5 Nr. 1311 bei der Firma Ernst Pack Am 19. Juli 1909 ist eingetragen: 1 u“ 1s ist in das Handelsreg Die Gesellschaft ist eine Gesellschafft mit be⸗
Aetiengesellschaft. 3) Valorenkonto. . . . . . . .. 113*8 9 In die Anwaltsliste ist heute eingetragen worden 2b2 1 E1“ Cohrs & Michaelis Gesellschaft mit beschränkter Nr. 34 357 offene Handelsgesellschaft: Richard schränkter Haftung 9) Wechselronto b 6 18 5 be daenie. Referindgr ,8 Arthur Mehnert Laffing. 12 in dem Betriebe des Felchgfte A11X“ Richard Lehmann, Drechsler, Berlin, und Fritz errichtet. bestellt, so ist jed . re . . . . 1 . . 5 . . arenkon 5 6 8 8 18 111“ 8 . rer ausgeschieden, an 5 . ¹ 2 : 88 vorm. Fr. Wenker⸗ Parmam Vorz d. 89 Wenfknkon 0 8 2 88 nigl. Amtsgericht. lUmlaufende Noten .. ... „ [22 940 000 geschlossen. — Einkaufshaus lalter Wilhelm Louran und Robert Gruner ju Nr. 34 358 Firma: Felix K. Peril, Berlin, Außerdem wird hierbei e grac Hhühen nund. 8 [39471] Bekanntmachun Sonstige täglich fällige? 8 H.R. A Nr. 1894 die Firma Einkau b 1 haber Felix Karl Peril, Kaufmann, Berlin. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1) Der Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 16 500) — Der Rechtzanwalt Nassau in Effen ist heute in keiten hg ich iige Verbindlich⸗ 15 015 219 8 für Beamte Gustav Becker in Barmen und als . I. Geschäftsfühtern gewählt. 8'8 34 Fehr offene Handelsgesellschaft: Th. Schultz durch den e Reichsanzeiger. 8 1909 hat den Besitzern von Stammaktien die Be⸗ — 8 000 — die Liste der bei dem Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ An eine Kuͤndigungsfrist gebundene deeren Inhaber der Kaufmann Gustav Becker in Bau⸗Gefellschaft Weißensee Parzelle 120. Co., Rixdorf. Gesellschafter die Kauf: Nr. 6764. A. Liebert & Co. mit beschränkter
fugnis eingeräumt, dieselben durch Zujahlung von 196 998, 16 anwälte eingetragen Verbindlichkeite Elberfeld 3 . il Bär, Haftung. Sitz: Verlin.
75 .. . 8 “ ö“ 8 3 1 t leute: Theodor Schultz, Rixdorf, und Em 2 “ 8.e. EEE1 82 .** — Essen, den 23. Juli 1909. 8 Sonstige Pasfiva. . . . . . 680 497/45 u“ e1e h erzakter “ Berlin. Hie Gesellscheft dat an, 1. Jult 1909 ke. Segen meneeegfeen aie, Hessif hase in Ansebung des Gewinnantain. van ” 1 udzwar 1) Artienkapital 1 70 000—- Köͤnigliches Amtsgerichht. XℳSCS6 82 Ebl“ 8 “ die Ehefrau, Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grund⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ne ereghetr vgi Hehese 1 die Zetß vo 1. Jenna wact. egne Beeäitung fär 2) Statutarischer Reservefonds .. 3 030 53 [39442] Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Fnlasdde 8 orld ner geb. Hamacher, daselbst. stücken, speziell der in Weißensee belegenen, im Kaufmann Theodor Schultz erngefigt. lsgesellschaft:: Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. ven nvensseeiste Fingetes gar ergs Aktzongre 8 Labekorbenthice “ 20 200 Et. ee Ferfg 8 Rie⸗ 82 888 1909 zahlbaren Wechsein ℳ 754 710,42. g 1 Dem Chemann Ewald Becker ist “ Pen. 5 S- Welhens ünZesensalct orag⸗ 0nt. S.be er. H.ece.Näe Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Liebert zu welche von dieser Befugnis Gebrauch machen wollen, anwa au emschneider zu 8 8 H.R. A Nr. 1896 die Firma Georg Vutz in 3 ol des vereideten Françaises Armand & Otto Form- Berlin. fordern wir auf, bis zum 28. Februar 1910] 5) Dividendekonto . . . . . . . . 24 — Flatow in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht 28. E 8 ls deren Inhaber der Handelsagent und auf dem Parzellierungsplane de . in, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ (die Frist ist vom Aufsichtsrat nnseb bire Aktien 1 ““ I Landmessers Wollburg mit der Parzellennummer 120 stecher, Berlin): Die Kaufleute zu Berlin
Bankkonto 2 56 293,13 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. daselbst. änkter Haftung. nebst Gewinn⸗ und Erneuerungsschein uns einzu⸗ 7) Kreditoren 12 29889 Flatow, den 22. Juli 1909. b . Georg But gaseltft, die Firma Cappel & ¶ Roh⸗ verieichneten Grundstücks sowie die Bebauung dieses Paul Guttsmann und Curt Spbeyer, sind in die schra Shalh cheftsvertrag ist am 30. Juni 1909
reichen und dabei die Zuzahlung von n 500,— 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Königliches Amtsgericht. . 10) Verschiedene Bekannt⸗ land in Barmen und als deren Teilhaber der Grundstücks, die Nutzung durch Vermietung, die beeeeee b;.-e n
Uigs Stüc nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1909 zu ortrag 1907/08 ℳ 1 245,46 [39468] 3 Kaufmann Karl Cappel und der Riemendrebermeister 1“ de enh en esh goss he⸗ aller General des Represzentations Fran- D·Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1914.
Gewinn 1908/09 „ 16 106,15 17 35161 ꝙIn die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen machungen. Emil Rohland daselbst. Offene Handelsgesellschaft Stammkapital: 20 000 ℳ çaises Armand Formstecher, Otto] Der Geschäftsführer Alfred Liebert ist berechtigt,
2) Ferner hat die erwähnte Generalversammlung Summa . .] 196 998/16 Amtsgericht ist der Rechtsanwalt Steckelings, hier [39219] “ seit 23. Dezember 1907. Der Sitz der Gesellschaft Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Schlesinger Formstecher, Paul Gutismann, Curt] die Gesellschaft allein zu vertreten.
eschlossen, diejenigen Stammaktien, welche nicht Gewinn⸗ und Verlustkonto. wohnhaft, eingetragen worden. Auf Anordnung des Herrn Justizministers wird in ist von Elberfeld nach hier verlegt in Charlottenburg. Speyer geändert. hemacht. L.ec
in Gemäßheit vorstehenden Beschlusses rechtzeitig Geldern, den 21. Juli 1909 Gemäßheit des § 36 R. A Nr. 1898 die Firma Lachmann & 4 delsgesellschaft: Josef ifũ P : : AXA.X“M des Hannoverschen Gesetzes vo H.⸗R. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 34 311 (offene Handelsgesellschaft: 1
unter Beifügung der Zuzahlung eingereicht werden, önigliches 111 d1 dit deg 5 „ 8 Berthold in Barmen und als deren Inhaber der 909 lhof, Berlin): Dem Kaufmann durch den Deutschen Reichsanzeiger.
im Verhältnis von 3 z0 1 zusammenzulegen, und daß Zinsen 1.“ 199220. Kön gliches Amtsgericht. 8 1 Becnd n199 ke a ge gcr an Eetterouta⸗ 8 ee Friedrich Berthold daselbst. Der Sitz der, „Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1909 72 “ 8 1h 1, f . d. 188 h,s, helchscnae cen, Bierfe Fen
die so zusammengelegten Aktien sich glei zeitig in 2) Unkosten 1 375 37 In di 5 b B 1 8 irma ist Cöln nach hier verlegt. abgeschlossen. & Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
1 1 e Rechtsanwalt egenwärtiger Besitzer des aus d ü P1 Firma ist von 1b wird bekannt gemacht: Gelöscht die Firma Nr. 26 087 Zomak alter, 1. Januar 1909 an. Auch dieser Beschlu ist in 4 Frfmar 9 044 81 eim-⸗Ruhr, den 21. Juli 1909. ole k89 118 dstüch “ Inhaber der Restaurateur Wihlii Thewes daselbst. mit beschränkter Haftung hat den be 8 Farts Könk lich 9 A ts Zicht Berlin⸗Mitte Abt. 86. Bei Nr. 5625 Spiritus⸗Zentrale Gesellschaft das Handelsregister eingetragen. Mit Rücksicht hier⸗ 9 Gewi 2 360 60 Königliches Amtsgericht. Fagtenpragen agfta 14¹ Ne. 9, 96, 20, 2L2 R. B Nr. 49 bei der Firma Papierfabrik schaftern der Gesellschaft, nämlich dem Kaufmann nigliches Amtsg mit beschränkter Haftung:
5 . „Nr. artenblatt 1, 9.R. lottenburg und dem Kaufmann ¶i— 1.1 ic esecr, von Sammartlen 18 1 r 8 Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ Fraeg. (G'rundbuch tvon Ebdihace Femgekung erh. n H.eeenehesah . J Erecr LerEeaescgarln Tharlostenpven 1he Berlin. “ unter eschneten Hencal ist die öJ“ des Max Bourzutschky en nashen., Falen 89 Vefaumn 15. 122; 3 “ 1 — Kecchte 2eEn geasnehesawwülte 2 iüsen 220/88 3513 B9gd n enb Den Bdansgentee eaze geärehen ün Paul Schröder ven 11e-. en e. Faber. rer 2 — 1689 solgendes eingetragen worden: * 8 4₰ N-n Muencke Gesellschaft urch den Au rat be t 1 „ wohnhaft in nee⸗ / 4 8 ist Gesamtprokura erteilt. . 7 1 6 8 d Ver⸗m eschränkter : 8
zum Zwecke der Zusammenlegun bbrestamamnt rtrag der Zeitungen und Henssgcgen. 22—2h12 berg, eingetragen worden. “ einverleibt h ies 1 . 9.Ra Na. FFitr n Z mitegeentam Miere evehse ee sife 1ee etr 1ee esgeezetsva nice rn anofe 8- be. Der Fabrikant Hugo Engler in Niederschönhausen
nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsschein uns ein. Für richtig bescheinigt K. S. Landgericht Zwickau, 22./7. 09. “ 8 ngesellschaft in Barmen: Dem Be⸗ . eee b ist zum Geschäftsführer bestellt.
zureichen. Von je drei Aktien werden UFehnan zurück. Oberelsässische Verlagsanstalt. 139440] “ dgesletdung dnec veüthgohsen Erl -- glcht. und dem Stadtkömmerer, Die beiden S. Seee “ ie e ee: Heh. Erwerb und Bei Nr. 5957 Ringfreie Kohlen⸗Vertriebs⸗ behalten und vernichtet, während 1 Stück mit dem Der Vorstand. Der Rechtsanwalt Anton Gelinek hierselbst ist Celle . 8 3 gt st. 3 — Albert Weggen in Barmen ist satzungsgemäße Ge⸗ aus diesem Vertragsantrage 9 8 e i. 8 rwerung von in Berlin und Vororten be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Stempelaufdruck: „Gültig geblieben und in eine Dr. Haegy. Henna. Üheute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht Der Ob 1 desgericht 8 sam tprokura erteilt. Durch Beschluß vom 7. Juli als Einlagen auf das Stammkapital zum FFnes Grundstücen Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 7. Juli Vorzugsaktie umgewandelt laut Beschluß [39172] zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden Renbenge epvüßdent. 1909 sind die §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages 1e 10 x; e rfol durch Anneige 88 s Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1909 aufgelöst.
2. dunt 909, dem Einreicher zurückgegehen wird. El i Mi 8 Meseritz, ven 22. Juli 1909. 1 geändert. “ schaft nn D lschen Geschäftsführer; Baumeister Eugen Silbermann Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung sässer ühlenwerke A. G. Königliches Amtsgericht Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist der Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen unter der “ zu Deutsch⸗ Wilmersdorf. Leutner in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Geselle Bilanz für das Ceschäftsjahr 1908/1909. [39470) 11“ Antrag gestellt worden: müssen entweder von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte] Bei Nr. 4367 Schaeffer & Oehlmann Gesell⸗
schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ nom. ℳ 1000 tandes oder von einem Mitgliede des Vorstandes in]/ Unter Nr. 6699: schaft mit beschränkter Haftung: teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je Aktiva. V in der 85 der beim 7 „ 3 enehssceft mit einem Proluristen oder von zwei Jö“ Ln gegesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1909 Die Vertretungsbefugnis des Carl Schaeffer und
drei in der Weise eingereichten Aktien immer zwei Immobilien, Grundstücke und Eisen⸗ Rechtsanwälte gelöscht worden. Hfokaristen qbgegeben werden. Dir Zeichnung e. ichtet Grstar cgeaafatritn Fende⸗ Sdee ei 8 f . Fe durch den gedachten Müahnanschkußgleise „ 1 149 506 36 Meseritz, den 22. Juli 1909. 1“ 2 8 apen 1918 ausgeschlossen, 8 folgt in der Weise, daß die zur Zeichnung 8 8 gS “ Der Ankauf und wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent. Zu eele hsen 888 12n 1889 8 eöanee 8.nen FeMet, Ne “ Fehfälten, Bureaueinrich⸗ “ Königliches Landgericht. v11“ vu der Füefigen Börse zuzulassen. “ Uhrn sFeinnch, vgr ench ht ggr⸗ Uaterschrift Verkauf, die Errichtung und der Betrieb von Berg. liche Seinmmmechungen der Geselschaft erfolgen 8 E
8 kkanntmachm .“ 2 8 9 8 1 ergeste b „ . 28- . 9 Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ Kundschaftsankauf 100 000 189gg Meatemaee-Pe Seen ean. bier f Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. hinzufügen. Die Herren Kommerzienrat Molineus, 6““ vüfas neeiber und dußsh den den Rorddeutsche Tabatmanufaktur Bei Nr. 3392 Wellmeadow Steel Works
teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktie b Kassenbestand 52 1 erzienrat I, Heinrich Overbeck und Kom⸗ 8 . Sitz: Samuel Peace & Sons Gesellschaft mit be⸗ Verfügung gestellt. Diejenigen hncs et rnbfsibes sct Wechselbestand 2 613 5 auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Dr. Gelpeke. Pon wern rah., Ec sie 5 dem Vorstande aus. Obligationen solcher Werke oder Unternehmungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ex.I
1 8 igniederlassung in Berlin. sum, Igece zer Fsammenlegung eingereicht werden. W 98 e zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht 112ng6 Gefkanntmachung. geschieden. sea ö. ee ee Eeee Die Herstellung, 8 E“ des Liquidators Paul 1 Ce⸗ b2 829- F zꝛum Ersatz durch Maftses 24 38 Stettin, den 22. Jali 1909. 11“ 8 Ls Fercgf schafterversammlung vom 3. Juli 1 Barmen, den 19. Jult 1909. Abt. 12c Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Freund zu Anschaffung und der Vertrieb von Zigarren, Eschrig 8 1 8988. .“ ö. Gesellschaft nicht zur V . ürr⸗ chen und der Gewi 29 Königliches Amtsgericht. b 1) die G sell Fäte ütr 1 Königliches Amtsgericht. 8 Charlottenburg. Zigaretten und Tabak, insbesondere der Erwerb und e 1 — Beteil ten zur Berfggung aenesit bendechnung 9 8 eaas. ““ 2) am 20. chaft Befze W. zu tret [39326)]ꝙGesellschaft mit beschränkter Haftung. die Fortführung des von 88 fles, Haedee. ag⸗
8 „werden . ’ J. u treten, Basszum. 1 8 arretten 8
aich het e beiteesi eäns ö⸗, m—u—VZ“ daneissehe segisehnen nn bon vie cftnüvnnennen . un, d. den uen beehgse Sie esenn, Becn Lahehien Sachebesns wn Zan wo n ae aec,
e n, und zwar je 1“ 8 2 ellt. tr. 92 folgendes eingetragen: äfts. 6““ 8 K we 8— g drei . Aktien. Die neuen Aktien esr apital 1 “ 8 Hehe Beschlüsse sind unterm 20. Juli d. J. Spalte 8 (Firma, Sitz der Gesellschaft): 1eeeeahegeades⸗ R er be “ Der bisherige Gescaftsfahre Verlagebuchtändler net ncee Cenancelmd vaelasen, un eheser. Phanearezsere 20878,19 wSren bwene⸗P han 8. eerehehaw wenen Ihee⸗ SSgpale 3 (Bmtichmang der dersgelich haftenden Berlin, den 19. Jun 1900 1.. SFelhistsführenh s gn Ta er in Bantevwinter 2. B'’wonn ir Gakesee it zum Paudan . 8 16 alte 18 1 57. üller in Kön nter, 1 2
lic⸗ Serfgeigerung berkaut Der Erlös aber wird 5277 088,91 (39741] Uebersicht buaussefordeit, ihre Forderungen bei der Gesellschaf ². selschase) eserws, An tgecnh Aearen 8 1 “ v Be. Nr. 4836 Werkaufs⸗Bereinägung een een Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Gewinn⸗ und B * 1 der anzumelden. 1 1) Hofbesitzer Heinrich Kunst jun. in Binghausen, Berlin. Beader 53 1 Berlin⸗Mitte. Kaufmann Albert Ohrt in Berlin⸗Baumschulenweg./ Leim⸗ und Knochenmehl.Fabri anten,
zur Verfügung gestellt. n⸗ un erlustkonto. S 8 ch s 1 s ch en B ank Münster i. W., den 21. Juli 1909. 2) Hofbesitzer Bernhard Jürgens in Stöttinghausen, des Königlichen Amtsg Prokura: Dem Kaufmann Carl Marx in Cöln⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
eae A. G Soll. b Westsalische Metall rnamentenfabrit 8 Hebefer mog he 88 EreFrelle. Am 21. Juli 199efi ang Handeleregiste ein⸗ Lindenthal ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daßs Die Vertretungebefugnis des Max Odenbach ist
liste eingetragen worden. gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Dresden, p V Leipzig⸗Lindenau, den 22. Juli 1909. Aktiva. 79 agten des baealch Srethne ars .
₰ ffekten Leipziger Tricotagenfabrik 1) Kassabestand 10 n96. Der Praͤsident des Königlichen Landgerichts. Sonstige Aktiva
Lehmaun & Co., Mariendorf. Gesellschafter: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1909
9 “ äftsführer oder beendet. vorm. Fr. Wenker Paxmann. VPVortrag aus 1907/1908 .. . .. 178 180991 zu resden 8. m. P. d. in Liquidativn. 5) Hofbesitzer Anton Bruns in Binghausen, getragen worden: V” 11“ Gflcartef S Bei Nr. 4885 Einkaufs⸗Vereinigung deutscher
“ Generalunkosten 7 am 23. Juli 1909. * Felix Koesters. 9 Nr. 34 351 andelsgesellschaft: Schleifer tas [⸗Fabrikanten Gesell⸗ Pe. ., nzir . azae, nan. 9.— og hbeneeeahahene-ednat, ahane s 1 enn. 8.meFHesee eeeehen üehn ne deCeelsaat nt beshebener Efft neaesener Beserh. Mit Rücksicht auf den vorstehenden zu 2 erwaͤhnten Abschreibung auf Immobilien, Ma⸗ Furgfaählges deutsches Geld. ℳ 19 120 889. Auf Grund des § 65 Absatz 2 des Reichsgesezzt.,.. 2) riezunperehelicte Angela Rasche in Stelle,.] Scleiser, Archlegt, Berlir, ung, Paul Wesset.) Bie Geselsschaft ist eine Gese Die Vertretungsbefugnis des Max Odenbach ist mesclus, “ 8n die Gläubiger der Gesell⸗ schinen, Fuhrpark usw... . 384 076/12 C. 1“ S.g h Shseseg uft beschränkter Hesiung “ S Lpel. 6 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ Seegte Macee, Herltn. Le. selet. da n Henne.,schaklsvertrog ist am 22. April 1909] beendet. Böö“
0 7 . “ ie r e „ “ 8 8 u 8 ⸗ 8 22. u Fes Veehalenese den dns ntumacden 8 I11111— Famp meherichen Beennten Gesei agse selscat scheten): Handelg esellschaft Müller ist Prokura erteilt. erntet ud durch zwei Geschäftsführer Köeckäcrs Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. varie zum Römischen Kaiser A. G. S . 23— 8 C.. fise, Faflenbeftände “ g8 g; hader, Sesene 8 Berlin aufgelöst und 8 Die Gesellschaft hat am 12. Juli 1909 begonnen. 8 s 12 Cirma gfeigtas. g Se. EE— 8 en Prvkuristen 8 haags
* 2* . 2 n 0 Rö 5 9 * 2* 0 75 6 „ 3 3 9 3 1 G 8 8 e un 8 ene 8 3 8 Kau 2 3
Ie Verhe⸗desnann. Verlust per 31. März 1909 .. . . 722 362 20 vnrbercb⸗ 11“““ 178J 19. nass Frvere de “ “ eficer deltrschnKam Celenhs Pigga sar 1ee nann öööö1 nishaste⸗ v.eeena dd.. deca gene Päaestgen, dertehn. . Oeffent⸗ “ W’“ 8 18* . t lein. 8 —— — “ 6 . bei mir zu me den. 2 b 8 3 8 ll n d war nur als persön aftender . 4 1 Handelsgese aft unter der rma 55 8 Peterlein 1 071 841729 Debitoren und sonstige Aktiva 10 430 107. C Fanen, Berlin W. 9, Bellevuestr. 5. 1 See dencht hea v Die P.enlhe. hat am 1. Juli 1909 begonnen. liche Eöö“ eeele I in Brackwede) heute — ein⸗
: S& durch B 8 16. Juli 1909. Bei Nr. 28 542 (Firma: Paul Schmieder, 1 “ .
rncliches Nalscench ieder⸗Schönhausen): Offene Handelsgesellschaft ö6762. Vertrieb hygienischer Bedarfs⸗Ug. rragen worden: “ 1 1A141“X“ ““ 8 E11u“* 8