uidation und die Verlretungsbefugnis des]/ 4) auf Blatt 6034, betr. die Firma Walter] Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗] warengeschäft mit Aktiven und Passiven im Werte Müller zu Düsseldorf Prokura erteilt und derselbe] Freienwalde, Oder. 3 [39375]] daß je zwei von ihn 1 85 4
2. 88 a beendigt. Die Firma ist 8 Hillig in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. trieb von Simplexpatenten und Patenten anderer Art. von 20 000 ℳ, welches sie von dem Kaufmann krmächtigt worden ist, die Gesellschaft gemäß § 8 Bekanntmachung. 1 b 8 Zeich hn. ne.shl hsl, we vZ“ Gescgan ist 8. Christian ielefeld, den 19. Juli 1909. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Stammkapital: 20 000 ℳ. Richard Hüneke erworben hat, in Anrechnung auf der Satzungen zu vertreten, ferner, g9 die Prokura, Die in Abteilung A unseres Handelsregisters unter Greiz, den 22. Juli 1909. worden und wird von n amburg, übernommen Königliches Amtsgericht. den 22. Juli 1909. Vwe 8 ö Göln e heeee Sestclchats ein. 1- gg v zu Ih. onc, 8 1 10 vigreteacege 75 Herm. Syring in Fürstliches Amtsgericht. Firma fortgesetzt. on ihm unter unveränderter
11“ “ .“ esellschaftsvertrag vom 20. Ju Zeder min, den 21. . ellvertretenden Vorstandsmitgliede ernann reienwalde a. O. ist gelöscht. — ——— M 1 1 ,Bekanntmachung.. [39333] Cochem. r. 39502] Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Königliches Amtsgericht. worden und das Vorstandsmitglied Gustav Kellner Freienwalde a. O., 88. ch Jult 1909. Greiz. Bekauntmachung. [39385] bi 2 üern Geschäftsbetriebe / begründeten! Ver⸗ elsregister ist heute die Auflösung der In das hiesige Handelzregister Abteilung A ist treten. — eeeweeesereeß gestorben ist. 8 8 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. K ist heute auf ndlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗
Dpessan. Bekauntmachung. [39355] Düffeldorf, den 21. Juli 1909. Flrrieeverg, — ig Blatt 206 eingetragen worden, daß das unter der Temheden worden.
g. Hessen. [39376] Firma „Frauz Hetzheim“ in Greiz bestebense Theodor von Wernich zu Autwerpen, mit
Ha offenen Handelsgesellschaft Beyer & Schalenberg heute unter Nr. 135 die Firma Michael Dreis in Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ —
Wesseling (A 821) und das Erlöschen der Firma d ber der K Bei Nr. 179 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ 1 in Wesseling ( ) sch F ulmen und als deren Inhaber der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen im I;b registers, woselbst die Firma Kolbin .* Bamcle⸗ Königliches Amtsgericht In das Handelsregister wurde eingetragen: anzelsgeschäft auf den Kechniter gisst Hetzheim Zweigniederlassung zu Hamburg. * ⸗
eingetragen worden. Michael Dreis in Ulmen eingetragen worden. Reichsanzeiger. 8 1 8 Düsgseldorf. b [39359] 8 1 .e 1.22 vö 1ecg 1 dcaa Harxteiarbaes Colmar, Els. Bekanntmachung. [39343] in Dessau kute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in 1909 ziu Nieder⸗Rosbach in offener Handelsgesell⸗ Greiz, den 22. Juli 1909 “ Küster & Wehner Diese offene Handeis esellschaft 4
Braunschweig. 9334] Cöln, Rhein. 39342 In dem Gesellschaftsregister Band VII wurde Dessau, den 21. Juli 1909. 9 irma A. Wiebels &. Co. mit dem Sitze in schaft unter der Firma Heinri acobi & C E11“ 1 ist aufgelöst worden; die L d Febesdchn
1 n 8 Jeoel; Gesegshehten de am I. Zalt an⸗ Favrit undöanzlän sie eüraegcetner “ und die Firma erloschen e eh e c nng
Die im hiesigen Handelsregister Band VIII 108. 3 1 Seite 258 eingetragene Firma Satanwerke Paepcke 4“ h am 86. 8h6.. bEEeeE“ in Colmar. Döhl Herzogliches Amtzgericht. “ 1908 begonnenen Gesellschaft sind Agnes Wiebels, Maschinen und Genar Gross-Gerau. [39386) Axim Mahagoni Import vEomp. mit b und Mareus ist heute auf Antrag gelöscht. I. Abteilung A. ffene Handelsgesellschaft. “ 8 1Pnt 424 des Handelsregisters (Firm Aahe Inhaberin einer Kohlenhandlung und Wilhelm Friedberg, den 21. Juli 1909. In unser Register wurde heute eingetragen: die schräͤnkier Haftung. . e⸗ Droun Persagtigen zen enh 2 wine, vlencr Teeen See geffinscheltin, e. Hessanch doftanhe, Seseischafte uad Jganlaalstt e aden baz eleraistn (girna die I fannt ze naanncdatz aade a, anserdem wird Großbekzock. Heft Am herchn Futerber. Flem „tosuniie Keserae en egen, de Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Jull 88 enoglsches-Lmtzgeich. 3N. schwinter Cteini, Cölu. BieGeselscaft i nf⸗ J-en; e“] s9878] Brazscherar. Intaber Peter Tralser Ir. ir- 1806 st de 8 69 aufgelast worden; zum Femen. 36 löst und die Fi exloschen. obert Doerrschu sektrotechniker in Colmar. : 6 „ 8 1 “ uidakor sst. 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: ge 118 en 5 8 18 Se. „Theodor Blanke“, Vie Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. b- 89 “ 8 Nachgetragen wurde bei der Nr. 823 eingetragenen 9) „2 Handelsregistereinträ e. Groß⸗Gerau, den 22. Juli 1909. 1 8 ¾ Fdees Iööö Henneberg, Am 20. Juli 1909 di Ei b Cöln. Die Prokura des Konrad Ferdinand Asmus Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ *Ksönigliches Amtsgericht. ü niaef hee Feanlzanfs ges Whert schbabsee den0⸗nen,g In F. .. Großherzogliches Amtsgericht Heinrich Kessler. Bezüglich des Inhabers A. F. A. ö“ “ seehefter asem ermsattzt. c Dortmund. [39356] bei der Nr. 2544 eingetragenen offenen Handels. In das Hnder eshe⸗ wurde am 21. Jult 1909 SGrünberg, “ * [39387] ö“ 8 1 8 Seterec79 cce
8
Kommanditisten ist erhöht worden. Am 1. Juli Nr. 2720 bei der Kommanditgesellschaft: „Aus⸗ Der Geschäftszweig ist Installation für elektris 8 4 1
à 12.. 8 1 Dem Kaufmann Alfred Oppenheimer zu Dortmund gesellschaft in Firma Luhn & Co., hier, daß die eingetragen die Gese schaft mit beschränkter Haftun &ꝙ
“ bG vert ht Gerliaacvs ufafssch .n Piehn ed b 22-cgem. 1909. 8 b süt 8 — S- n Oppenheim er“ zu Tasen 2 3 Flema biechen 8. 9 Bühn 8 Rer Sgeee.- st 9 seir Frnelateasster Is elen I hg 9.e en. Gesellschaft mit be⸗ „F. Dreier & Prollius, Bremen: Am Nr. 3974 bei der Firma: „Friedrich Büttgen“, Kaiserliches Amtsgericht. 3 ortmund Prokura erteilt. eldorf, den 22. Ju . 1 1 osen. Gegenstand des Unter⸗ Eckarth mit d 5 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.““
heeacaassiasca Kiah 8 Dortmund, den 20. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. nehmens ist der Betrieb einer Borstenzurichterei rth mit dem Sitze in Gruͤnberg heute per⸗ veö
Zxä 1“ Keltnn Henhach, 8 Se. e — 1. Giersberg“, 9 hi sige Handelsregister ist heute ein 1 Königliches Amtsgericht. Dnisburg-Rabrürt Erich 8 [39365] und 38 1 mit inländischen und auslanbhehen Verrt, de Fe bems 28 v anc lastes Paul ab eglceselschaftsverirag ist am 20. Jalt 1955
n das hiesige Handelsregiste gen Dresden. [39358] Bekanntmachung. orsten somie die Vornahme aller hiermit zukammen⸗ Königliches Amtsgericht Gruünberg, 22./7. 09. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb,
prokurg erteilt. Cöln. Die Firma ist erloschen. die Fi Jacob Marx mit Niederlassungsort hängenden Geschä
Hooper Tonwerke, Aktiengesellschaft, Bremen: II. Abteilung B. e Firma 2 x g In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist die offene häͤngenden Geschäfte, wie auch die Uebernahme von die Veräußerung und Verwaltun .
Die Gesellschaft ist am 9. Jult 1909 aufgelöst/ Nr. 170 bei der Atktiengesellschaft: „Zoologischer Ferheh vd alg⸗ Inhaber derselben Kaufmann Jacob, ) auf Blatt 10 240, betr. die Aktiengesellschaft Handelsgesellschaft unter der Firma Joh. Mueller 1 Sedee “ 512 Stamm⸗ Hagen, Westr. [39388) stücken, sasefung.e in Sohenfite.
worden. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Garten“, Cöln. An Stelle des durch Tod aus⸗ Crefeld, den 17. Jult 1909 1b Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesell⸗ Nachfolger, Gebr. Hascher mit dem Sitze in 1 8 1 Geschaftsd 6 Tellschaft kann In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Hugo Hermann Friedrich Schünemann. emsa enah geschiedenen Eduard Freiherrn von Oppenheim ist 8 Königl Amtsgericht. sschaft in Dresden: Der Ingenieur Heinrich Eduard Duisburg⸗Ruhrort (Beeck) eingetragen. Per⸗ 8g Geschäftsführer ist 8 3 10. rer . Fi Jeder Katholisches Vereins⸗ und Schwesternhaus ℳ 25 000,—.
Heinrich Loop. Bremen: Die an Wolrad Max der Landgerichtsrat a. D. Paul Schnitzler zu Cöln Sös Se ilgs-Th. ec.114.2 39346) Christian Aumann ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Malermeister zur Vertretung der G seltsch ft berechti 6s Fima und St. Michael Gesellschaft mit beschränkter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
11] EEEEEöbö3 Hugo Sti * Imn bärsigen Handelsregister ist heute 89) aa Blatt 6353, betr. die Firma Franz ö“ descer, bece g führer sind: Bobann iichaft PSses 8 veltnen zn 8seseingetragen; d Hellweg, jetzt 8 “ 1. 8 mindestens, zwei Geschäfts⸗
89 nne 1 2 „ . . ese a at a 8 erhar ellweg, jer rer oder r ü 14. Juli 1909 begonnen. àu Wolf, beide in Erlangen. Der Gesellscafter Johann z29 Arnsberg, ist der Pfarrer Josef Preistag 1 Prokürssten dence ssehaie vechan.
1909 erloschen. Nr. 875 bei der Gesellschaft: „ S. C. H. Schmidt, Bremen: Am 19. Juli 1909 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mül⸗ zu der offenen Handelsgesellschaft Christ. Passarin Lischka jun. in Dresden. Der biesherige Inhaber M
ist die F loschen. 22. . 3 jant in Cöln. D in Crefeld: Kaufmann Franz Joseph Lischka ist ausgeschieden. Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Juli 1909. Michael Schramm hat in Anrechnung auf seine Hagen zum Geschäftsführer bestellt. 8 äftsfü
st die Firma erloschen; 8 29 heim⸗Ruhr mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Witwe Christian Wolfferts, Wilhelmine Elisabeth 5* Kaufmann Eenst Max Walter Lecteriz in rg Eeehrsart, Amth 1e dl Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht die Hagen i. Westf., den bescsnt. 1909. Bu beschtt ühnern sd, Petersen und 8
Bremen, den 21. Juli 1909.4] Julius Meßner zu Stuttgart ist Gesamtprokura v111“ Der Beeicisschrelbe SDes Amtsgerichte: 38 Frreltf bbööe einem anderen geb. Spaß⸗ nnnd daafehene Ffalfa enthscgc 5* “ ne Fihs S-n 8g -;ee beeeresss N. [39366] aIesgestcen 11A““ en 1. Königliches Amtsgericht. 8 Carl een. Marquardt Grimm, Kaufleute, 88 TEEEETE“; G 8 n. . n unser Handelsregister B unt .20 i 1 „Weatr. twokhen. Breslau. [39337]] Nr. 1313 die Gesellschaft: „Faßfabrik Zeyen Die Kaufleute Paul Richard Wolfferts und Friedrich 3) auf Blatt 11 397, betr. die Firma Mittel⸗ folgendes eingetragen worhen: hir elan ertg seser Haczeinlage i dn.0 e. Hesdaläregister ist heute bei 1.gaon 8 “ t erner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen
8 „, Er beide in Crefeld, sind jetzt die deutsche A tomaten⸗Gesellschaft Neubert & - . 1
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Wilhelm Wolfferts eutsche Au Durch einstweilige Verfügung der hiesigen Kammer Bernhard
eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Ver⸗ en gen peistalig eegUgcher. (Co. in Dresden: Die dem Kaufmann Siegismund für Handelssachen ist dem Kaufmann Wisbelm Evertz Sadee ⸗Aafhan escen ipesheenseiger. 12. —— 8 vee 7 “ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Bei Nr. 2459, Firma Robert Hein Papier⸗ wertung und Veräußerung von Gegenständen der refeld, Kbrigk. Amtsger⸗ cht Faß erteilte b. ist eeloschen. die Befugnis zur Geschäftsführung der Peutschen⸗ 1915 festgesetzt. Vezeuna Heinrich Zilliken zu Cöln ist den Deutschen Reichsanzeiger.
“ Dresden, am 24. Ju . Gaszünder⸗Fabrik G. m. b. H. in Elberfeld 2) „Max Mencke“, Erlangen.“9 Prokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft ngesentsche Gäsenbauanstalt, Gesellschaft mit
e gge 7f -2 ss nse b 1 E basge hscdenes von a sieder lsss 5 Königliches Amisgericht. Abteilung III süas z erigen Firma au en Kaufmann exander Art, von verwandten und ähnlichen Artikeln sowie Crereld. 45 2 8 für die Dauer des unter dem Aktenzeichen 13 0 57/09 Auf’ Ableben des bisheri Firmeninhah mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Ge⸗ . Schreiner, Breslau, übergegangen. Der Uebergang Abschluß anderweitiger, unmittelbar oder mittelbar Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Düsseldorf. [39362] — der hiesigen Kammer für Handelssachen — Filgen 1e 856 äftsführer zur Vertret 8 Der Sitz der Geselsehaf ist Hamburg.
sach Buchhändlers Max Mencke ist dessen Witwe Celine 882 2 1 8 Wesf. r. J Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1909
der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ hiermit zusammenhängender Geschäfte. S zu der offenen Handelsgesellschaft Hubert Gotzes Unter Nr. 728 des Handelsregisters B wurde heute schwebenden Prozesses des Antragstellers gegen die s bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe Stammkapital: 65 000 ℳ. —NNE Crefeld: eingetragen die Gesellschaft in Firma Deutsche ggenannte Gesellschaft entzogen und an seiner Stelle Denansßnswunmehetgf Füsmrninzaberin Königliches Amtsgericht. 8 abgeschlossen worden. 4
des Geschäfts durch Alexander Schreiner ausgeschlossen. Geschäftsführer: Leo Zeyen, Betriebsleiter, Her⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Telefon⸗Desinfektions⸗Gesellschaft mit be⸗ der Baugewerksmeister Karl Nießen in Elberfeld, langen ist Prokura erteilt Hambur 1“ 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Lieferung
Bei Nr. 4555, Firma C. W. Reger Söhne mann Zeyen, Kaufmann, beide in Cöln⸗Bickendorf. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Para⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Düsseldorf. hennftraße. als Geschäftsführer eingesetzt mit den⸗ 3) „Bayerische Bank für Handel & Jn⸗ Eint g. [39390] und die Bearbeitung von Eisen für Bauzwecke, die
17 mentenfabrikant Hubert Gotzes in Crefeld ist alleiniger Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 8. Juli selben Rechten und Pflichten, die dem Kaufmann duftrie, Zweigniederlassun Fürth. ö.“ 15 d2n, erzelseegtszer. 209. 88 1“ Feclentanstrur.
8 8 . 8 „„ Brücken⸗ un ellblechbauten.
ier, Zweigniederlassung von Luisenhain: Dem Gesellschaftsvertrag vom ,17. Juni 1909 Pen . 2193) eie stad Gaat Hearn e fafi Jal⸗ 1b Iecde girnn. “ ECrärtz ale Geschäftsführer zugestanden haben. Die Prokura des Georg Tutenberg und Hans Steinhardt, Walter & Co. zu Manchester Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen und
Bei Nr. 2356. Die Firma Emil Zibell Buch⸗ eder der beiden Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ Crefeld, den 22. Juli 1909. infektion von Fernsprechern und sonstigen Gegen⸗ 1 Elberfeld, den 22. Juli 1909. I ag ;t, handlung und Antiquariat vorm. H. Preiser seld hen allein und 2elch htgfc⸗ Königl. Amtsgerich G“ ständen sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, “ Königliches Amtsgericht. Adtelung 13. Fehet. beiöge n Zdürnberg, auf die Haupt⸗ aac s efäslang a ähnlichen Unternehmungen beteiligen. 8 hier ist erloschen. Ferner wird bekannt gemacht: Crereld. bö1639348] die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ Fiensburg. — [39368) 4) „Optische Werke, vorm. Et. Scheidig und Namatmor rath Ektenlt anog 5 Wertheim Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Breslau, den 88 — 1999 Zur vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen sammenhange stehen. Das Stammkapital beträgt Eintragung in das Handelsregister vom 20. Juli & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Emil Haupeuga2n 1ga8. e 8 8 G 8 “
s A 3i . Se. eefrzzus (goszs) Benel, 2n Herznnegen vaenenndgeer:ac⸗ eevver ve Fzenntes prpp Segefcn ern Chndnkehell⸗ 8 1oof bei dfr Steinherger Bank mit beschränkter tung in Liaut“ in Fürth. Haup mann erteilte Prokura ist erloschnn. wel Geschiftsfühter ößer oüerchaht afch aeung reslau. eyen, rim ehyen — aft für den Landkre refeld“ zu Crefeld: C v aftung in Steinberg: Geschäft mit Firma sin au 51 8 b vxn 68 In, unser Handelsregister Abteilung B ist bei Fezen Imgenieur, 4) Chefrau —Statt der b Mitglieder des Vorstands Kaufmann Carl Göbel in BDüsseldorf Oberkassel. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1.“ Sa c hr saüdn “ 6e1, 1eee *,ot Diese giemg spvle 8 ilte Höhn⸗ nen — Fegentsgeschäftsführe esgeges
Nr. 127 — Württembergische Metallwaren. Auguste Querbach, geb Zeyen, in Cöln, 5) Wil⸗ Hauptmann a. D. Emil von Gusonneau, Spar⸗ Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung Kaufmann Jakob Christian Thordsen und Gastwirt Sponsel in Wien übergegangen. Die aufgelöste Prokura sind erloschen. g, erteilte 8 8 sah Fiuf nüchaf 8
fabrik hier, Zweigniederlassung von Geislingen — helmine Zeyen, ohne Stand, Cöln⸗ Bickendorf, in die kassenbuchhalter Johannes Lohmann, beide in Crefeld, berechtigt. Außerdem wird bekannt gemacht: Pie Friedrich Hans Emken sind Hufner Jakob Bendixen Gesellschaft hat daraufhin die Firma „Optische Friedrich Freese. Bezüglich des Inhabers E “ 3 Alex. 8 — ö
Prute eingetrazen worden: Die Prokurg des Karl Gesellschaft ein seder seinen s; betragenden Anteil, und Bihherarrine weüsae Stefen in Fischeln ist Gesellschafter; 1) der Chemiker Philipp Schlichting und Kaufmann August Friedrich Emken, beide in Werke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung —Freese ist ein Hinwess auf das Güterrechtsregistee-.. GBamvärg. „ann Rathe, Ingenieur, zu
Fellmeth, Geislingen; ist erloschen. Prokura ist am Nachlasse ihres verlebten Vaters Heinrich Zeyen, durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Juni 1909 zu Düsseldorf, 2) Frau Carl Göbel, Louise geborene Steinberg, zum 1. bezw. 2. Direktor und Hufner in Li qu.“ angenommen. ööb register Garnbang⸗ Hans Otto Lü
ans Weber in Crefeld zum alleinigen Jünke, in Düsseldorf⸗Oberkassel, 3) die Gesellschaft Jakob Henningsen daselbst zum Stellvertreter gewählt. 5) „Optische Werke, vorm. St. Scheidig &] Louis Jürgens & Co. Die Liquidation ist ꝛu “ o Lüneburg, Kaufmann,
weiterhin erteilt: dem Friedrich Weber, dem Richard insbesondere an dem durch Vertrag zu dessen Vor⸗ der Architekt Majer und dem Friedrich Beil, sämtlich in Geis⸗ behalisgut erklärten, bis zu dessen Tode von ihm selbst Vorstand dht, Amnc. eviin ☛ in Firma „Chemische Industrie Düsseldorf, Gesell⸗ Flensburg, Königliches Amtsgericht. Sohn“, Fürth. beendigt und die Firma erloschen. JZohann Friedrich Wilhelm Wülferling, Kauf
Ulbrich, Geislingen, ist ausgeschieden. Karl Fellmeth, fabrik in Cöln⸗Bickendorf betriebenen Handels⸗ Königl. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregl 2 Christian — ae 11 E— über⸗ gister Abteilung A Nr. 304 Christian genannt Hans Sponsel in Wien burger Gummi⸗Kamm⸗Compagni . vertret si 2 Stammeinlagen in die Gesellschaft ein und über ist, betreffend die Firma Fr. Wilde Forst, In⸗ das bisher von der Gesellschaft: „Optische Werke, Aus dieser Ko anditgeselschaft n Fes tas. steidn stell ertretenden Geschäftsführern ind be
Geislingen, und Theodor Raff Göppingen, sind zu Sescahc Ln allen Aktiven und Passiven, bewertet Cünannkh. ih n⸗ (89349] 2. derselben zur alleingen Aacbewtung aüd S. . 1X“ ℳ. 2 erselben n usbeutung und Ver⸗ S “ eerktvein 2588 mid s,nche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Heaebfr Slagt can, des e eag⸗ die 9 überhaupi zum b Eigentum Pben seitz Cschraber, Luchfabrikant, Forst, vermerkt: bosertes Hehns. — 1e”e, ne⸗ 58 manditih “ gleichzeitig ist ein Kom⸗ 85 “ Otto Siburg, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ⸗ andelsgesellscha Friedr rommer in eine durch Fabrikationsgeheimnis gedeckte Erfindung, Köni 8 üa⸗ optische 8 „ 1-; ö“ gliches Amtsgericht Fopst (Lausitz), triebene Fabrikationsgeschäft von optischen Waren Krueger & ECo. Diese offene Hand W 2 vu“] 14. Juli 1909 2 und Metallfabrikaten als Einzelkaufmann weiter. ist asgefost worden; 9 Aenis handehezesenscaßt DBHCA“ Petschmeun, Ingeatenn, 1e
a.A Nr. 1314 die Gesellschaft: „Rheinkies Baggerei Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen betreffend die Desinfektion von Fernsprechern un Bruchhausen, Kr. Mox S [39335] Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. worden, daß Friedrich August Trommer aus der Ge⸗ sonstigen Gegenständen, wofür den Gesellschaftern FEeees. Den Kaufleuten Hans Bald und I Rampft i 8ge 9, In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und sellschaft ausgeschieden ist. dreißigtausend Mark von der Gesellschaft in der Art Fredeburg. Bekanntmachung. [39371] Fürth wurd Ei 1p k 8 1. h. Pes ampft in und die Firma erloschen. „ Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter ocüesees. Feeng: 18. Juni 1909: Vertrieb von gebaggertem Rheinkies und Rheinsand. Crimmitschau, den 24. Juli 1909. svergütet werden, daß hierdurch von der Stamm⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6) Jarob Rausche, Füneh — Rhederei⸗Gesellschaft „Nord“ mit beschränkter, Petschmann und Rathe bringen in die Gesellschaft 1n er 1 * 8 . Erdane II Mebl Stammkapital: 65 000 ℳ. b Königliches Amtsgericht. einlage eines jeden Gesellschafters zehntausend Ma bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma: Erste 1e dieser Firma betreibt ber Kunstdrechslerei⸗ 86 des ausgeschied Geschäftsfü das belegen in Altona⸗Ottensen, ver⸗ vednacshan in Bruchhausen, als Inhaber der Ebb1 In. Danzisg. Bekanmmachumng. [a9ao n 58 Nrg dee estsser vreskekeheee Seaselnnbisce Se Fran. inhaber Jakob Rausch in Fürth seit 1884 eine G. F. Lubinud is Ziesc Büchle Eö Bthneh n Zeunsbache von Httensen, Send . as . enieur, üsseldorf⸗Gerresheim, ichar adel⸗ In unser Handelsregister bteilung A ist heute erfolgen n. ur . 1. . EB=.⸗ Haft, *Kunstd lerei 5 bri f ¹ „I 7 . 7 - 8 2 “ 48 E“ Sene 1g09, auer, Ingenieur, Duisburg. bei Nr. 1485, betr. die Firma „Ondeutsche Düfseldorf, den 17. Juli 1909. e. 1T ; dni es Wanen in günde übloc 2eansce nncg helanltegndee Gefcn gaßen „Frpotbck von ℳ0 29 9h -nf vis eweuht nnt Die Firma Hermaun von Engeln in Mart⸗ esellschaftsveitrag vom 1. Juli 1909. Dampf⸗Häcksel Werke Gustav Hahmer“ in Königliches Amtsgericht. über zu Kabel, sett ur Graffe Pehnf Krüsemsdn, 7) „Leutral Kaffee Geschäft, Johann Hegen. beschränkter Haftung g 11 De. Ratzehog vee dee e, 816. seld ist erloschen. 8 ““ 8 1t de se hae. Feeht ien 848 deß 8 2 Kabmer, ““ Nr. 502 bes Handels ee s 895; dc jeb Br vafscaft st 1 dörfer“, Fürth. Die Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗ wird den genannten Gesellschaftern 1* 2 Pehr Hemchhausen, den 21. Juli 190b0. n. 7 dringen die Geseflschatter Cdo . 8e0⸗ geb. Borowski, in Danzig Prokura erte 1 ei der unter Nr. e andelsregisters B Peter Mergelsberg zu Grafschaft in die Gesellschaft Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann loschen. mit ℳ 13 750,— als voll eingezahlt auf ihr Königliches Amtsgerichht. 8 r 0 or⸗ Danzig, den 19. Juli 1909. eingetragenen Gesellschaft in Firma Kocks ₰+ als önlich haft Gesell Hegendörfer seit 1. April 1909 ein Kaffeegeschäͤft mit Handels⸗ und Verkehrsbank Aktien esellschaft Stammeinlage chnet genannt — und die Firma F. Karl Schmidt in Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Lahusen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Kolontal il Sgt m. g aft. mmeinlagen angerechnet. — 1b ur Vertretung der Gesellschaft find b „ Kolontalwaren en detail und en gros in Fürth. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Die öffentlichen Bekanntmachu d Il. Burgsteinfurt. [39339) Duisburg in die Gesellschaft ein das Recht der Aus Demmin. [39352) in Düfseldorf, wurde heute nachgetragen, daß durch ühr. 8 vnns. sellschaft sind beide Gesell Fürth, den 24. Juli 1909. 17. Märn 1903 ist die Erhghung des orrores daft ehee — ungen. e *
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nutzung ihrer von der Königlichen Wasserbauinspektion 2 Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juli 1909 die 8 Kal. tsgericht bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma B. W.] Cöln erworbenen Konzession zwecks Ausführung von bn. 688 C“ 2gesane Besclnuhn aufgelöst und der bisherige Geschäfts Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Ixe 84 ü C nntehensefat g Pe ke tge
Stroetmann, Emsdeiten, folgendes vermerkt Kies⸗ und Sandbaggerungen im Rheinstrom sowie Behrens“ der Kaufmann Hermann Stoldt in führer alleiniger Liquidator ist. . ¹) der Kaufmann Franz Schäfer, früher zu Kabel, Gardelegen. [39379] 1 jetzt zu Böle wohnhaft, Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 123 G¶Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. 8 3 Diese Erhöhung ist erfolgt durch Zeichnung Harburg, Elbe. 2 s
worden: ihre diesbezüglichen Geschäftsbeziehungen. Demmin als alleiniger Inhaber der jetzt „Geschw Düsseldorf, den 19. Juli 1909. Der Kaufmann Wilhelm Stroetmann ist gestorben. ¶Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ .1.- Nachf 1 232 d. * Königliches Amtsgericht. 2) der Kaufmann Peter Mergelsberg zu Grafschaft eingetragene Firma Willy Schulze von Fvoon 398 Akti 8 8 1 2 b en zu 105 % und von 102 Ak In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 322
— Die Aktive und Passive der offenen Perndel g sen legen s erloschen und gelöscht worden. 112 %. 3 o und von Aktien zu’) Föhrtmann & Behne in Harburg —
S . i . b 8 8 und an seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Stroet⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Firma eingetragen. ““ Düsseldorr. [39364) schaft sind mit dem 30. Juni 1909 auf die esell⸗ Gardelegen, den 9. Juli 1909. Das Grundkapital beträgt hr ℳ 1 000 000, beute eingetragen, daß den Kaufleuten Otto Polst rägt nunmehr 1 V er
mann als persönlich haftender Gesellschafter getreten.ͤ Nr. 1315 die Gesellschaft: „Josef Hesseler & Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 In dem Handelsregister A wurde heute nach⸗ S 6 5. 3 v“ din 18 enr bi. Fe⸗. e ve ens Seev Aen Demmin, den 19. Jult 1909. Esn 8 Fetits geuns Schäfer und Peter Mergelsberg über⸗ Königliches Amtsgericht. eingeteilt in 2000 auf Namen lautente Aktien zu in Hamburg und August Velke in Harburg Gesamt nigliches Amtsgericht. 2 6“ HETEVE. ereetzaffer Königliches Amtsgericht. bei der Nr. 606 eingetragenen offenen Handels Fredeburg, den 16. Juli 1909. Gileboldehausen. Bekanntmachung. [39380]] ie, ℳ 500,—. prokura erteilt ist. 8g Caaael. Handelsregister Cassel. 39340] T1“ tetzeng: hert Demmin. 1,ö39353] gesellschaft in Firma Bacharach Spanier A Co. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Julius Ferdinand Becker. Diese Firma ist er⸗ Harburg, den 19. Juli 1909. Am 23. Juli 1909 ist eingetragen: ö de, Hagernehmens “ In unser Handelsregister A ist bei der unter Nachf. mit dem Sitze zu Düsseldorf, daß die Ge e nreicsan — 39373])] Nr. 46 Firma Walter Jürgensen und Co. iun loschen. Königliches Amtsgericht. IX. 11S.g 3 * 1 - Hamburg eingetragen: Theodor Schneider. Das Geschäft ist von Alfred
Seuff & Kindler, Schöneberg, Zweignieder⸗ B0. - 125 eingetrag⸗ irma: „Fr. Alt sellschaft aufgelöst und der bisherige Ge 8111I1“ nieder lassung Cafsel; offene Handelsgesellschaft. igungen “ Ses2 er 8 1912 eSeeeenn. Levi Joseph, genannt Louis Cohen, Kaufmann zu 1 In das Se. eingetragen: Kaufmann Oskar Matthias Jürgensen zu Ham⸗- Eugen Rudolph Gustav Schöner, Kaufmann, zu Se es 5n . delsregister Abt . 2 “ ’“ “ . 28 sind, insbesondere der Fortbet ich des zu Cöln unter Ugirhen d ne gem W. LCge ö. eee e Bd. III, O.,Z. 335: Firma Louis Frichbaum 1. ist vellenlich ve. SA.ge 5 die Hamea Seeege e..,e. 11 von ihm st heute deh ene Handelsgefellschoft 88 der rg begonnen und im ober i˖ Cassel eine der Firma Josef Hesseler“ bestehenden Fabrik⸗ efert achf. ristian esterlin, dler⸗ ’. 9 Freibur 8 ist erloschen 6 ommanditgese a eingetreten. em Kaufmann unter unveränder er Firma fortgesetzt. r₰ 8
ggßweianiederlassung errichtet. Gesellschafter sind d 8 8 2 gesellschaft in Firma Rameckers & Co. mit dem g. dsr Arnold f Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗]Firma „Paffage⸗Kaufhaus Feinstein & See⸗ JC“ “ “ Geschäfts ist der Drogist, Sitze in Düsseldorf, daß die Gesellschaft aufgelöst Br. 1. O.,Z. 157: Firma A. Bloch &. Cie., Arnold Hugo Jürgensen in Hamburg ist Prokura bindlechkecten Lung snd ncht tzer. Raßa⸗ mit der Sss vin Haköueg denfeircher Ingenieur Georg Kindler in Steglitz. “ G schaftsfähn . Josef Hesseler, Curt Wessel. Christian Oesterlin zu Demmin. Der Uebergang der und der bishertge Gesellschafter Kaufmann Wilhelm 899 ngg lf 4 ft ist durch d Gieboldehausen, den 15. Jult 1909. nommen worden. Herlanlich baftende Gesellschafter sind die Kaufleute Kal. Amtsgericht. Ab; Lrn. schaftssührer: Josef Hesseler, Curt Wessel, im Betriebe des bisherigen Geschäfts begründeten Rameckers in Düsseldorf alleiniger Inhaber der e Gesellscha urch das Ableben des Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Hamburger Orts Paket Postgesellschaft mit Zakob Feinstein und Carl Seemann, beide in Har⸗ Cassel Handelsregister Cassel I293411 Kaa eale Cölnr ng vom 12. Juli 1909. Forderungen und Verbiadlichkeiten ist bei sem Er⸗ Firma ist. Die Eimelprokura der Chefrau Wilhelm scesstees en Slch ausgelsst Julius Bloch jr, Greifenberg, Pomm 1— 139383] beschränkte 8 aftung. Die Gesellschaft hot em 17. “ 195941 rebe ⸗. Hafer, Caffel, ist am 23. Jult- Die Dauer der Gesellschaft wird fest bestimmt werbe des Geschäfts durch den Drogisten Oesterlin egea, Chama qß. 1. Freiburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Bekanntmachung. 192eih 82 e 11SS. 82 1⸗ 888 Harburg, den 19. Jult 1909. 1“Dem Kansuane Frledeich Scmidt; Desseworf daftshrer poohenben sä e0.d ere lschefe eoc 1eegeser n 0. Je 1909 Königliches Amtsgerich. uu6.“ RescanSe g. Phentugen EE Hagpelsrecistet Abteilung B i heute bei der bvertrages deschlossen nad kenmat wodee Pesuü⸗ Königliches Amtsgericht. IX. em Kaufmann Friedri midt in Düsseldor äftsführer vorhanden, so wir ellschaft dur . 1 1 -nsda. acde 2aas,d i, : Firma Pius Hummel, Firma r. „Vereinigt j feen. — 8 ist Einze prokura erteilt. Die ihm und dem Kauf⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Gescheschata in Königliches Amtsgericht Düsseldorf. [39361]0 Sh,s; ist Brauereien, Gesellschafr n vescraeenn uer 8 E 11.. “ n— ister Abteil . . Z. 9 . 7 n em Hande i 8 Bd. V, O.⸗Z Firma Bürstenfabrik Mez tung zu Greifenberg i/ Gom.“ eingetragen: sind, berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver.] heite bet der Faeh W ö.;— 2 8 4¾.
mann Ernast Stiegel in Cassel erteilte Ge amt⸗ Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Demmin. 16g39354 In dem Handeltregister A wurde heute nach⸗ d. & Co., Freiburg. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Holzen⸗ Eurt von Gablenz in Haynau ein getragen worden:
prokura ist erloschen. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen i unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 getragen: 8 9 bei der Nr. 3006 eingetragenen Kommanditgesell⸗ 8 Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, dorff ist beendet. Sind weitere Geschäftsführer vorhanden Dem Direktor Rudolf Leh zu Haynau ist „ Lehmann zu Hayn
.““ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. eenh Uewer. von “ 1g die Gesellschaft mit beschränkter Haftung sabft de⸗ 2 vnae gags sahn wigesen 8 I“ it 1A6““ der Gesellschafter Hesseler — vorgenannt — in die Wilhelm Baumann & Co., vormals Ri b aft in Firma „Deutsche Kleinmaschinen⸗Werke, welche am 1. Ju egonnen hat, sind Julius Die Firma ist erloschen. a 5 EEEE o 8e Sv“ Pe der Firma Joßef LS 2.nan E Eee 121,89 og. ů ssung Düsseldorf, zu Tüsselborf. Mez, Geb. Kommerzienrat Frelbvan⸗ 88. Bäkur Si.s 86 28 mo., den 19. Juli 1909. 5 4¾ 2. ö Feneete cefts arr. jeder sglenheee erteilt in der Art, daß er befugt sein Hefseler in Cöln⸗Ehrenfeld betriebene Fübritgescaf. n den, Sie i e mi 1Sraünkte IIö Hasptniererlafsnng in Mhünchen b R. Fabritant, Freiburg. Keräkt ches Amtogericht nt “ uristen berechtigt, die . mit einem der anderen Prokuristen Pilz und „Deutsche Kleinmaschinen⸗ d. IV, O.⸗Z. 18: Firma Karl Schmider, [39511] Benno Albert David Hebig, Kaufmann, zu E“ “
worden: irma Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Königliches Amtsgericht.
1 latt 6145 dse Firma Reinhard Richter mit allen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven] Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in unter der in “ und der .* Gustav Richter nach dem Stande vom 1. Jali 1909. Mantfaktur. und Mbe ö“ Fort. Werke“, daß 11 Kommanditisten in die Gesellschaft Freiburg, ist erloschen. Greifawald. Richter daselbst als Inbaber. Im einzelnen werden eingebracht: betrieb des früher dem Kaufmann Richard Hüneke eingetreten, zwei aus der Gesellschaft ausgeschieden Freiburg, den 21. Juli 1909. 1 8 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 24 worden Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäft. 1 loser aufstehender Schuppen mit gebörigen Geschaͤfts. sind und die Einlage eines Kommanditisten erhöht Großh. Amtsgericht. decee Faften Ftena ,Fnline Schlefinger⸗ mit dem Liegnitzer Hutfabrik vormals F. Klein & Co Haynau, Schleg [8939 Freienwalde, Uder. [39374] Mieder 361. reifswald e worden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu In dem Handelsregister A ist unter Nr. 21
8
2) auf Blatt 6746 die Firma Ernst Schlett in dazu gehörigen Einrichtungen . . . 13 810,— ℳ **Das Stammkapital beträgt 20 500 ℳ. worden ist;
Chemnitz und der Kaufmann Leopold Eernst Schlett Maschinen 5 078,— G. schäftsführer sind Fraͤulein Anna Schiefelbein bei der Nr. 1330 eingetragenen Firma R. Pott⸗ Bekauntmachung. daß der Buchhalterin, Fraͤulein Anna Laft zu Greifs⸗ Liegnig b 3 8 5 357,05 zu Greifswald und Kaufmann Wilhelm Baumann boff mit dem Sitze in Düsseldorf, daß die Firma In unser Handelsregister ist bel der in Ab⸗ rrAee. Jult 1909 8 hien e Sweißnlederlaffung ist aufgehoben Pe aginnes, Febns, Hersneene nen⸗,, nFaaf.
-K. „EE . Ees Trikotagen⸗ und Materialvorräte 1 137,81 zu Demmin in „Alfred Thomas“ geändert und dem Karl teilung A unter Nr. 85 ein etra t d — . . „ 37, 8 4 3 ragenen offenen . worden; 1 8 trumpfwarenfabrikationsgeschäft. fernne asfen. 4 285,70 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1909 Geßmann in öG ver ers Handelsgesellschaft as ahübs. meesseide. Carl gegre, 2. seae Ullsbe z ema ist er⸗ eder Feledrsa v.ng. Hatberen- 88. 3) auf Blatt 4451, betr. die offene Handelsgesell⸗ an Debitoren 333,44 „ffestgestellt. Düsseldorf, .. f . v 2 Dampfziegelei Schiffmühle, Grein. Bekanntmachung. [39384] loschen. Fget. rahl, Apotheker in Haynau. schaft in Firma Herrmann & Voigtmann in 1 zusammen: 30 000,— ℳ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts des Königliches Amtsgericht. “ A. Gliese & Comp. in Schisfmühle In unser Handelgregister Abt. A ist heute auf Ortmann 4& Co. Diese Firma ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriehe des Geschäfts Chemnitz: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kaufmanns Richard Hüneke begründeten Ver⸗ Düsseldorr. [393600) vermerkt worden, da das Konkursverfahren über Blatt 98 bei der Kocmmandinbefellschaft in Firma Juli 23. begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist pflichtungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Bei der unter Nr. 66 des Handeleregisters B hier das Vermögen des Gesellschafters Heinrich Padler Eduard Brösßel in Greig eingetragen worden, Eichenberg & Co. Gesamtprokura ist erteilt an bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker
Oe ee dgot nt,ee g oa de Jegestemr Gaft sojßen Ei-aie geenchete ges,raum fur die eb Gesellschaft ausgeschlosf inget Aktiengesellschaft in Firmo Malmedt sgehoben ist skar Mox Voigtmann ist ausgeschieden. Nr. 17 ie Gesellschaft: „Konsortium für die die neue Gesellscha ausgeschlossen. eingetragenen engesellschaft in Firma Malmedie aufgehoben ist. sddaß den Kaufleuten Willy Beyri „Ott Un⸗ Hans Ei 1 1 — 1 1 Der Inpenieur Johann Bruno Hermann führt Verwertung der Simplexpatente mit be⸗ Die Gesellschafterin Fräulein Schiefelbein bringt & Co, Maschinenfabrik in Düffeldorf, e .“ Freienwalde a. O., den 13. Juli 1909. Se Arno Hendel und Vütd Raüche. sbantlic n g.98a,185. Martin. Inhaber: 5 88.,E
das Handelspeschäft als Alleininhaber fort. schränkter Hafiung“, Cöln. das von ihr betriebene Manufaktur⸗ und Mode⸗ heute nachgetragen, daß dem Kassierer F Königliches Amtsgericht. Greiz, Gesamiprokura dergestalt erteilt worden ist,“ Eduard Hugo Martin, Kaufmann, zu Hamburg.
u“ 8 “ 9 88 “ .“ “ “ 8 28 “
114“