1909 / 175 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 94 96 5 n. 11““ 9350Ä4u. P. 6419. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für n 1 8 119517.

8 8 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und ¹ G“ I“ 1 Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗! 8 I' D. 7 * üeilgungs. Mittel, ziyfektizmsmitffl, Lonssppierunge 85 IE IES OPHONE 1 va- IN 2 Pütte. für Lebensmittele 1 M 1 2 ¹. 119507. W. 9788. 21/4 1909. Felix Müller, Schöneberg, Wartburg⸗

2/2 1909. Radebeuler AüSgn u. Par⸗ h. 8 , straße 152. 3,7 4909. 1““ fümerie⸗Fabrik E. Vier & Co., Dresden. 3/7 1909. 8 Ie OC rUj 1 nen Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von chäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümeric. 8 1““ Motorfahrzeugen für Land, Luft und Wasser, deren Teilen Fabet Waren: Rasier⸗Creme. be. 30⁄ 1908. Clemens Petri, Berlin, Gartenstr. 51 30/12 1908. Wiesbadener Brunnen⸗Contor und Zubehör. Waren: Motorfahrzeuge für Land, Luft F . . „Gartenstr. 51. Wiesbaden, Dr. Robert Groppler, Wiesbadener und alser. Fahrzeugbestandteile und und Fahrzeugzubehör.

88s vee b- 8 b natürliche Quellenprodukte, Wiesbaden. 37 19006 /2 artin Englert, Kitzingen a. M., 17 1908. Rordbeutsche IIIIL;, sss 6 8 8 . 119498. 24 Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Geschaitszher et p vineh 1re 18 . 119518. P. 7035. (Bayern). 3/7 1909.

119474.

Wollkämmerei & Kamm⸗ L 5 üh Ib 5 . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik. Waren: Par⸗

garnspinnerei, Bremen. 2/7 s 17 K LN 8 . Quellenprodukten. Waren: Arzneimittel, chemische 1 1 b - 1 8 üe 1 ( FJ n 12. 119505. M. 12530. Produkte fes medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ hehdch⸗ Linoteich g che Möbelwichse, Fußbodenglanz⸗ Geschäftsbetrieb: Kämmerei, villn- I Hi-- 1“ w— 14/9 1908. Fa. Gustav mazeutische Drogen und Präparate. Mineralwässer für pasta und Holzeinlaßmnsse. Spinnerei, Färberei, chemisch⸗ bh 8 yIsdvh IEeh eqaqüaadätau 2. 4 ; d. Saarst.1 8 Mahlck, Hamburg. 3/7 1909. Trink⸗ und Bade ⸗Zwecke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8 technische Nebengewerbe und Export⸗ h G sfhähprqpono V G 6/2 1909. Wilhelm Gotthold, Neustadt a. d. Haardt. zeschäftsbetrieb. FFabrik fetter Diätetische Nährmittel, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

eschäft. Waren: Garn (unter] pf da.IöUvhchg 3/7 1909. 4 1““ daͤthe F Hle Backwaren. Rosmetzische 8 „Seifen, Waschmittel. 375 16a. 952 484 1 arnen, Baumw. vllzwirnen 42 seufchthreee eraf iget 6 v- baxser. 1 ee II 18u“ Dle, Mittel Arznei⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse⸗ Schilder e Ton, Ce naes lnw. vernh ard Blank, Ehemnnc 8 7 1909 Lund ⸗geweben.]. itttth- D V 7* 119489. G. 9356. emische Pr Glas und Waren daraus. Blechemballagen, Körbe, eschäftsbetriéeb: Fahrzeug⸗Geschäft. Waren: Fahr b 1pgN- 2 b nittel, chemische Produkte für 9 zeuge. Ballons, Fässer, Kisten, Korken, Säcke, Kapseln, Plomben,⁵

68 Sn 8 8 öä1 ndustrielle Zwecke, chemische Pro⸗ 8 ver . . GP- I 1 3 = 8 hemische P Siegel, Etiketten als Hilfsmittel zum Geschäftsbetriebe. 16 b. 119522. 7813.

8 1 dukte für hygienische und medi⸗ . 0 h 1 ba. 114“A“ .“ 8 1 .“ zinische Zwecke, Desinfektions⸗ 10. 119508. T. 5551. 1“ 8 1 1“ 8 1hhitttel, kosmetische Mittel, Par⸗ V 1““ Eb1I1““

fümerien, pharmazeutische Drogen, Speiseöle und Fette, technische g 1““ 1“M 1 145 1909. Humphrey Taylor X Co., Ltd., Ble und Fette, Verbandstoffe. B 7/5 1909. Ro ütbpt, Vensin. 3 London; Vertr.: Pat. sacclälis A. Rohrbach u. W. .

in 7/5 Fa. main Talbo erlin. 3/7 1909. Bindewald, Erfurt. 5/7. 1909. 17/5 1909. Br. 8 rei. 5 1

1 4 7/5 1909, remer Brauerei A. G., Bremen. 119506. P. 7010. Geschäftsbetrieb: Export⸗, Import⸗und Kommissions⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik Waren: Liköre und 3/7 1909. Geschäft. Waren: Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, andere Spirituosen. 8 Gelchaftahetries. Brauerei. Waren: Bier.

1I11“ * 8 8 I Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Fahrzeugteile,8 2 8 . . 8 6 b 1 8 1 Zubehör, Fahrzeugteile, Roh 168 . 218 g . B. EBEZ11 2 IIn 1 P. I- 1 Ffl 3 1 .““ gummi, vulränisterter Gummi, unvulkanisierter Gummi, 885 ö11114“A“ 5 991. .“ T. 5549. 8,8 8 1 gummierte Leinwand, Reifen und Schläuche für Auto⸗ v““ 1II1““ 8

. 8 . t 8 4 82 [1214 4 86 4 E ine d gl K A f S A ch 12 8 30/4 1909. Fa. William Pearson, Hamburg. mobile und Fahrräder, Vulkanisatoren, Dampfkessel und 3/7 1909. Dampffässer, Automobilvulkanisatoren, Apparate für Auto⸗ JIe d ePmann. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung ungh Vertrieb chemisch⸗ mobilschlauchreparaturen, sowie deren Zubehör⸗ und Be⸗ . 17/4 1909. A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg. pharmazeutischer Produkte E Desinfektionsmittel. stand⸗Teile, le, Automobil⸗Reifen⸗ Protektoren.

87 Wilhe Neus Haardt. 13/7 1909. 1 H— 119509 2. 1035 ELETTW n 8 z

8 513 1909. Wilhelm Gotthold, Neustadt a. d. Haardt. 13/7 1909. . 8 . L. 10358. 1 5 4/11 1908. Albert Osenberg Söhne, Remscheid. 88 8* 2 1e.ee. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von I1I1““ 2 v11A““ 1““ 1 . 1 Ti 1 - 88 11 89 9 909. . 1 8 8 88 F. 3 daron.- 8 S . 1 1 8 8 6 8 n. 909. 8 8

2/7) 1909. 8 eg. Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Klosett⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf CT1I1“ Zpp F.ucs ohu, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ¹ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarrenetuis, 2 e e1u““ harmen. 5,7 1909.

8 cr 8 . 9 bapier. 8 4 8 8 9 f15 8 . Mijor 5 Messerschmiedewaren und Werkzeugen. Waren: Messer⸗ 22 b. 8 119. 8 B. 18430. 2 11“ 1194190. J„ 6895 Zigarrentaschen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen. 8 I 2 89 4 88. F e 89 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 8 1“ 7 32. 11“ 9;, echsg⸗ ““ 8 1 8 8 1 1. Z 11“ Bier, Malz, Treber, Fässer,

Stich⸗Waffen. 3 8 899 38. 119499. K. 16388.

AQA¶AN M. I K 7 . ““ Loebel's ehe Tocbel's Aromatische 8 SScZ 2, „Bitter⸗ aaaai2

6 . 2 8 . 8 8 8 8 Amargo Aromatico II 873 1909. Heinrich Ernst Peucker, Dresden, Prinzen⸗ I E. I C1“ Süeebereren 25 . 63 8 9 1 1 nb 27— 1909. vS25 8 2 c 1 Ip . 8 8 m. 2. 2,⁷ 1803,2. 28 2.59. 84 .

8 2 2 5 8 8 2 straße 3 1 8 8 2 8 . 8 . 1 er-, 8. 271enc, from, 15, sabalethene Fr-, n n 8 8. 45 1909. F. Birkenstein & Co., Frankfurt a/M. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Blei 9 * 4 g 1 . 8 88 rer. 82 1 8. 1195 526

5 1909. Excelsiorwerk, Fabrik F 37 1909. stifthalter, Scherenhalter, Papierblockhalter, Klemmer⸗ und ; 541 - 8 2 8 TI

mechani mit beschränkter 82 aftung, Kippes Geschäftsbetrie b: dhen Fabr ik. Waren: Pincenez 8 PeScmurhalter 8 Se 3 V 3 8 5 * 5— F 8h1e,. 8 6

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraft⸗ 8 b E earrn Lac cr Zcr Lraer Le8 A08

fahrzeugen. Waren: Kraftfahrzeuge. 16u““ 119484. F. 6 8 n WM. EI n 8 6——“ 1 g 1 eene 7372 . 99 Se Eee öS W1 8 * I T““ 91 1909. Hensel & Prinke, Gesellschaft mit —— 8 8* 18 8 Brausewaldt, Frankfurt a H V- SövSe 1 5 8bI11“ 8 8 beschränkter Haftung, Görlitz. 5/7 1909.

21/4 1909. Franz Brausewaldt, Frankfu O., hn5 b b 1114“ veen e. Fent 8. v.eck. ö““ 116 1“ 1ö“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Ln I Wilhelmspl. 12. 3/7 1909. 8 7 S IM 1— . -nx erRnxeneeeemnaenJd 28 V 3 I. natürlichen und künstlichen Fruchtsäften, Fruchtessenzen, 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und bahn v11114“““ gn „s G 82 z 6 89077 Fruchtextrakten, Fruchtsirupen, Mineralwassern, Brause⸗

Zahnärzliche Pe ccunt an r1phaaa- 8 2 Ses. n 6 a za 1nng. A144“ 1““ 1 1 29— b limonaden, alkoholfreien und alkoholarmen Getränken,

Varen: Zahne 1, ene 8 2 1 1 llaun 1ö7g 8 Liköressenzen, Bier, Wein, Likören und Spirituosen.

1 1 8 Fhacszcttrarfe . 2 16b. 199 Arhs; ItIAgG 2188 2* N üel 34. 1164 119492. C. 9018. 3 Fühn 8885 9 es⸗ 88 1 9510. Waren: Natürliche und künstliche Fruchtsäfte, Frucht⸗

67,2 1909. Fa. Friedrich Abelmann, Altona a/ Elbe. 1 2 . 1 . Gemischter 1 8 E6 7 ZTT a essenzen, Fruchtertrakte, Fruchtsirupe, Mineralwässer, Brause⸗ 2/7 1909. 8 I b 8 3 8 28 8 8 1u“ x 9 1“ limonaden, Aheffrei⸗ und alkoholarme Getränke, Likör⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lederputz⸗ und Kon⸗ b n ster WTW“ ͤ32 yfessenzen, Bier, Wein, Liköre und Spirituosen.

servierungs⸗Mitteln. Waren: Schuhereme. M. 13210.

119428. K. 15918.

A Lesnierad.

eeee-Fesves, wehs-bagn beenaese lpre 1873 1908. Walter, Plewe, Berlin, Taubenstr. 23. Sr e⸗ mittelgegen Cholera. Dissen. cal cure against cholera, dis- v“ 5/7 1909 terie etc., und 88,e ders sentery. constipac 4 5 8 5/7 909.

sedem Krauked- ꝛpo- ds pariicula 2 N. 1 ((Geschäftsbetrieb: Wein⸗, Zigarren Handel hend. Ver⸗ Norzügliches alhohosfreies

obogderte eh 88688 mended 10 nagebos 1 . (trieb jeglicher Art von Konsumartikeln. Waren⸗

FR,.n 9,; 1 EiLösehsgarehhr erg hat ꝙ.,9 snigt und Melz 7. 0r elecars the 8 Rl. . 1“ 8 1 1

es Iaer Prht, und da- iasEn N in the d.” e 8 111“ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ -

cdegF, 82 8 G 1 ir. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fühl u lle vee

21/4 1909. Electromagnetisches Aufbereitungs⸗

Anlagen F Ferdinand Steinert, Köln a-Rh. 3/7 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Elek

tromagnetische Fufbereitengsansäsgen füͤr Iee und Erze.

Fuuktis des Körpers auf- 8 8 8 br heht unt auf diese Weise lugx fuess of all funchions 5 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ͤ

. 42 % Elücklichen Alter 8 vengsacrgerne e 2g 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 119485. . 1837 1. 26 5 1 * 92 g. 1 9 8 Gh 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier hund 245 1909. Thonkas Christy and Co., London; E JN 5 . Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfe tionsmittel Vertreter: Pat. Anw; Pr. Da gobert Landenber Fer, S 7 - 1 W“ Aur diejeh- Zen Flaschen sind der allein üchte, welche mit der Firma HERNRY LOEBEkL, HAMBUR 1 Konser vwierungsmittel für Lebensmittel. 8 . . vorsehen sind, worauf besonders zu achten ist, 8 8 . Bier.

8 As 13 Vertrie 9 4 32 7/2 1909. Fa. Heury L bel, Hambur 3/7 1909. S Weine, Spirituosen. 8

1 Geschäftsbetrieb: Herstellung Wund Vertrieb von ; 1 1772 1909. Fa. Henry Loe g. 3/7 11“ eine, Spi⸗ e . 8 8 igeee1s E.9. 8

8 7. N; jꝛor Hamag Toilette⸗Artikeln und Drogerie. Waren: Toilette⸗Ge⸗ 8 1 .b * 22 s 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung Loß Likören, Spirituosen und Schnäpse Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ .v- Hugo esble, Cöln⸗Ehrenfeld. Pius⸗ . aße ). 274— 909. .

enny Loebel'’ss Gemischt

8

8 A e räte und Präparate für Reinigung von Zähnen. Bittern, Liköre, Branntwein und andere Spirituosen, Likör⸗ und Branntwein⸗ „Essenzen, alkoholische Extrakte; Fässer 2 und Bade⸗Salz EEE“ 88n 1 119193. M. 13003. 8 Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Schau Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Fruchtfaftpresserei und Essenzen⸗

is Maschi b 28/4 1909. Fa. F. W. Körner, Dresden. 3/7 1909. karten und Schablonen aus Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2s 29,4 1909. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke, Flaschenverschlüsse. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 9528.

Waren: Brauselimonade.

ien⸗Gesellschaft, Dessau. 3,7 1909. 1 111“ Fette Actien⸗Gesellschaft, Ddessau Fretten und Zigarettenpapier. 1. 119511. S. 9220. K. 16483. und Fette.

efeld. 2/7 1909. 8„ 5 e M z⸗ Waren- Nieme —; z 8 3 8 4* 1 1909. Fa. Joh. Carl Kochen, Peee d. v. 190 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. W üeees⸗ 5bb 18 v. 5 88. . Kaffee, Kaffeesurrogate, T Tee, Zucker, Sirup, Honig Gef schäftsbetrieb: Fabrik chemischer Pro le. Waren: Fe1 und selbsttätige Riemenspannvor 8 38 119501. ö6“ P 7013 .“ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 e 72 8 Lacke und wetterbeständige Anstrichfarben. richtungen, sowie deren Teile, insbesondere für Ring 15/1 1909. Muscat & Co., Nürnberg. 3/7 1909. 38. . . . 1 ““

8 Essig, Senf, Kochsalz. 8 8 8

15 g Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und kosmetischer 66 1 T 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor 30/3 1 32 Bhütissit is

16 b. 119479. F. 86 32 E Präparate. Waren: Nagelpoliersteine, Haarwasser und e 180 909 Seutsc⸗ ““ 8 f . 99 8 14/5 1909. Richard Klinger, Gumpoldskirchen; Vertr.: Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Berlin. 5/7 19

64 8 119896; 8 üüttelleine gegen rauhe Kragenränder. 1 6 Eau de vie „Cognac- Ersatz I I 119494. —.13105. 8/5 1909. C. Senßenbrenner Gesellschaft mit] Pat.⸗Anw. A. Loll, Berlin S. W. 48. 3,7 1909. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, Geschaftzvetries: Handelmit Petroleum und Petroleum⸗ *2 b 8 f 3,7 1909. E Düsseldorf. 3,7 1909. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Metallwaren⸗Fabrit Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und vrodukten, sowie Olen für technische Zwecke. Waren:

8 .“ 3/5 1909. a. J. M. Pfeiffer, Heidelberg. 3/7 8 * 1 82 nnerei SANNCT-GEORG 8 . 1 b 80 KA 3/51 Fa. J ( 2 M de d und . Fess vE 8 Chemische Produkte für industrielle Desinsekti Französ. Cognac 88 . 8 u“ Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: kaschinenfabrik und Kesselschwiede. und Fabrikation von Gummi und Asbest⸗Waren. Waren: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ —n Kohlenwafferstosspbegemee [ 8

8 .“ 8 aren: Eis⸗ und Kühl⸗Maschinen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien entfe smittel, R P 2 PSPaesadpert.— P-J. W. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, E. und Zigaretten. 148 1 entfernungsmitte ostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 8 8 b u“ 1“ n 8. 119512. R. 10497 Mittel lausgenommen für Leder), Schleifmittel. pharmazeutische Zwecke. Salben. Firnisse. Lacke⸗ Beizen.

h . 2 14 4 1909. John Dickinson & Co., Limited, V 4 K Inb Ie 8. Cognac⸗Brennerei ; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich 8. 119515 W. 10210. 38. Zigarren. Harze, Klebstoffe, Lederpug⸗ und Lederkonservi Sankt⸗Georg Denzel &. Co., Düsseldorf. 2,7 1909. London; EE“ Aeebrhn s 82 1909. Eugenie Naumann geb. Musil u. Marie 38. 119502. a. 2 1“ Se ees —2n 5 1*“ . Mittel. Wichse. Imprägmiermittel. Bohnermafse. Brenn⸗ Zeschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei, Spirituosen⸗ Emil Bärwinkel u. Mar Friedrich Be 1 1 119524. O. 3428.] materialien, Heizstoffe, Wachs. Paraffin. Leuchrstoffe tech⸗

qbes⸗ 3/7 1909 2 Musil, geb. Schwarz, Schöneberg b/ Berlin, Kaiser 8 48½ E“ , 85 Ahs vctscetahtes L1“ Fabrikation von Papier. Waren⸗ Friedrichstr. 8. 3/7 1909. enninq 2 8 8 1 nische Ole und Fette. Vetroleum. Brennöle, Erdölprodutte. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosmeti⸗ 1““ di 91 Pb Schwriermittel. Benzin, Gase. Rostschutzmittel, Vech, Asphalt, 8 1an U 2 8. EFTeer. Hotztonservierungsmte tel. Staubschautz und

. apie Ul hapier 5 1 21 20 b. 3 119480. T. e e scher Präparate. Waren: Kosmetisches Präparat zur 8 b 1 190 9. Fa. Julius Trübs⸗ 27 3. 119487. G. 9242. Pflege und zum Schutz der Haut zund des Teints. 3˙5 1909. Waldorf Astoria Company m. b. H., 8 5 1909. Georg Wick, Bonn a-Rh., Bon er Thal EL““ 1 5* und bindemittel. Wasch⸗ Reinigungs⸗ und Polier⸗Mittel. ¹ 4 1111“ Hamburg. 3/7 1909. weg 71. 3/7 1909. 2 24 raon Fa. Jul. Oelkers, Hamburg. 5 7 Seifen. Appretur- Wund Gerb⸗Mittel, Dichtungs⸗ und

bach, Chemmnitz. 2/7 1909. 119495. S. 8887. g— Fisg⸗ 1 886 Jey Frea- ee g. üe ee * —— 34. s Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11““ Geschäftsbetrieb: Biologisch⸗chemisches Laboratorium. Geschäftsbetridb: Spirituosen⸗Import. es Packungs⸗Materialien, Foldermittel. Linoleum. Gummi⸗

Beschäftsbetrieb: Olraffinerie, 8 . T1““ vu⸗ E 8 ersatzstoffe fette 2 2 Fett⸗ und Vaseline⸗Fahrikation sowie 8 I F PEIV at I“ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. b Waren: Wachstums⸗ Vervielfältigungs⸗Mittel. Schnäpfe, Bittern. Liköre, Branntwein und andere erfatzstoffe. —x Handel mit rechmischen Olen, Fetten 8 8 1““ Spirituosen, Likör⸗ und Branntwein⸗Essenzen, alkoholische Heizungs⸗. Koch⸗Apparate und⸗Gerüte, Schmier⸗ 8 2 Ie ““ b 8 . 119503. W. 102 09. 9a. 119516. F. 8490. Ertrakte. Fässer. Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latten⸗ Lorrichtungen. 8

23/12

ersn

und Arrikeln. Waren: Technische Ole, G 1 weesves, 1 1 kisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, 119530 ☛‿ Etiketten. Schaukarten und Schablonen aus Holz, Blech 22

marerialten für Maschinen⸗und Dampf⸗

D D.

rankfurt a M., 8 * 8 Shrnisceren. Te p F 1 oder Eisen, Breunstempel. Huͤlsen aus Stroh oder Binsen,

Berriebe. 848 1 der 189 erstr. 46. 3/7 1909 3 1 1 1909. Rheinische Schuhfabrik, J. Heins⸗ b 8 ür. Fried 88 46. 3/7 8 8 829 8. Bastbeflechtungen. Drahtnetze Spundbleche Kapfel d 8 2 3 äfts ieh. obr emischer Präparate. 8 heimer & Co., Mannheim. 3/7 1909. bhmere. & ² Fapfein und 1 J. 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate b „Me 1 2 Korke. Flaschenverschlüͤsse. Beschr.

1 119481. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuhe ANDU 8 EE1.“ 82

Waren: Zahnärztliche Präparate. 1. 4892 14“ Keen und Einlegesohlen. Lager 16c. 119525. L. 10324. 1412 1908. Blankenstein & Buffeimmeemn, DHambung

38. 119497. .8421.

8 8 2 3 2 8 3 8 —1165 13. Z2. 8916. GRaDEs 8 1 5/ 1909 E 710 d 2 b A 12 SA s h 2 8 118 7 U 5 S h: 8 b 2 8 ¹ S Rk * Professor Dr med. Martin Füscrweege

Ire. *+½ Enak 3/7 53 1909. Felten & Guilleaume Lahmeyer ne te, den Fucher, 8 Marx Jacobsthal, Colmar i Elsaß. 3/7 Ix . 1909. 25,3 1909. Felten 4 r. b b Ka Lücxoxute des. 3 —2 Honig. Mehi und 5 82 1909. Wilhelm Gotthold, Neustadt ad. Haardt. 72 A. Constantin, Hannover. 3/7 1909 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Nertrieb von 14/1 1909. Fraulein Ilse Sarner, Berlin⸗ Lieten⸗werke Aectien⸗Gesellschaft, Muülheinr a⸗Rhein. 87 10/4 1909. Kenry Laaser, Verkin, Junkerstr. 14. Vorkost. Teigwaren. Gewuürze, Saucen, Essig, Senf. Kuch⸗ ;8 2 2 3 909. 132 5 b 1 1 r * 6 1909 8 909. 8 eeane ri 8. Herstellung und Vertrieb von 377 1999. 81 . Alosett⸗ Slicafts betrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabak⸗ ergerstr 18. 3/71 ö 8 . 1 ese 8 898 u.u“ 1 n. ane, Schokolade. Zunckerwaren. Back⸗ und Kondetoer⸗ Mafsagenparaten. Waren: Massageapvarate, insbesondere] Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren⸗ ett- 8 ftabake, Zigarren. fabrikate. Beschr cs Seschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hut Geschäftsbetriebh:; Drahtzieheret. Waren: Draht Geschäfts be 8 Fabrik medizinischer hee.. Waren, Hese Vackpulver. tetische Nührmi

aren: Koh⸗, und Schnupfta garre 8 u. 3 1“ kadeln. Waren! Sicherheits⸗Hutnadeln. und Drahtlitzen. Warent Adesn . Futtermittel, Sis.

Chremmassagenvvarate und deren Bestandteile. papier. 8

2 39

1