1909 / 176 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rn. 39582]1 Holzminden. Konkursverfahren. 1[39616] termin auf den .September 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des e E den Nachlaß des am 18. Februar 1305 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1eran 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Liegmann in Danzig, Schmiedegasse 22, ist am Thorn verstorbenen Kaufmauns Adolf Lauterbach Töpfermeisters August Hoffmann, früher hier, hierselbst, Firuef 37, Fefäeuaa 23. Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs ist am 24. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr 55 Min., den n Iserlohn wohnhaft, ist nach erfolgter Ab⸗ KThorn, den 4. Juli 1909. röffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Emil Harder das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nig, III. Damm 7/8. Offener Arrest mit Stadtrat Goewe in Thorn. Anmeldefrist bis zum olzminden, den 21. Juli 1909. Tuttlingen. Konkursverfahren. [39776]

14. August 1909. Anmeldefrist 23. August 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des geefit benam 1t. 88 Erste Breühcfene bis zum 9. August 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ Königsberg, Pr. [39595] Louis Wolf, gew. Echneidermeisters in Tutt⸗ ersammlung am 14. August 1909, Vor⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Sep⸗ Konkursverfahren. lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

mittags I1 ½ Uhr, Zimmer 50, Pfefferstadt 33/35, tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins heute aufgehoben worden. Hofgekude. Prüfungstermin am 30. September unterzeichneten Gericht, Zimmer 37. Hotelbesitzers Earl Schneidereit aus Cranz Tuttlingen, den 23. Juli 1909. No 176.

1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, daselbst. Thorn, den 24. Jult 1909. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1“

Danzig, den 23. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Füh⸗Staats⸗Anl.1895,5

Sdereis afgh e. des Königlichen Amtsgerichts. hi ven erfe⸗- i. Pr., den 10. Juli 1909. Weimar. Bekanntmachung. [39609] Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 18953 1.4. d 1 90 1. Abt. 11. ArYs. Konkursverfahren. (39581] Frigliches Amtsgericht. Abteilung 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse, 28. Juli 1909 Meck. Eil⸗Schldv. 703; 47 —. Hreslan 880, 189 9

Das Konkursverfahren über das Vermögen des —t Heiis irma Fritz Hoffmann in Weimar, alleiniger 28. 1 do. kon. Ang 85 8 dombsng 11998 4 9.

Düsseldorf. Konkursverfahren. 139773] Kaufmanns Otto Sentko zu Arys wird nach Lübbecke. veee. a FLenen 32 88 nhaber Paul Dorscheiner daselbst, wird nach er⸗ 5en’ 1.28,0 .8“1 See 3e⸗0,9. 159⸗22. Oldenb.St.⸗A. 0bu1 194, 133. 6 do. 1895, 1899 3 ½] 1. Heber das Vermögen des Metzgermeisters rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Das Konkursverfahren über das v Fed es folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 rons österr⸗ung. W. = 085 9. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1903 3 1.1.7 —, Burg 1900 unkv. 10 N4 1. Erust Clees zu Düsseldorf, Elssebethstraße 4, hierdurch aufgehoben. Ziegeleibesitzers Alexander vas 8 2182 ae dg; den 22. Juli 1909. 1.s e, .,.e, , bo. ö J.1 s8 30b;G Hurg. 19T rüheren Inhabers der Firma „Ernst Clees, Arys, den 26. Juli 1909. .“ S.Segee Oen 3 L“ 38 g. Großherzogl. S. Amtsgericht. re-. 1ee 2 *5 S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1. 1 8 e. 1al. 8 98 t . 81 1891, 93, 68*

Zeutral⸗Fleischhalle zu Düfseldorf“, wird heute, Königliches Amtsgericht. beer 9 Zittau. [39610] 218*. 19e ⸗g 99) Sh . d Hene Sächsische o. 118,8,S. Fens he igran s

Beschluß vom 7. Juli 1 g 88 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Ju In dein Konkursverfahren über das Vermögen des 20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 Pronb⸗Sönd. 1d0. 1.4.108 ,— Charlottenb. 1889 799 4 versch, da wwabers 2 W 80. 964 za

. Juli 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Berneck. Bekanntmachung. 1939620] 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 4 onkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mitt diesgerichtlichem Beschluß vom 24. Juli 1909 Lübö s den’ 22⸗ Jult 1909. Schuhwarenhändlers Anton Bruno Uhmann 8 ET.-Sendes veigefage⸗ vareichmung Nbesegt Württemberg 1881-83 3 versch.] —,— . 5 unfo. 1 S ensalza .. 18098 2 ee O. unkv. .4. auban

Oberloskamp zu Düsseldorf wird zum Konkurs, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 in Zittau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des G erwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Bierbrauereibesitzers Georg Friedrich in Königliches Amtzgericht. d. Ilttane h zur Bhat Ffrfsec 1 Gläubiger hhtis dät e Gemn. üs veiesh1 20 do. 1908 X unkv. 18 eer i. O. ..1902 nmeldefrist bis zum 22. August 1909. Erste Gefrees nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Lunden. Konkursversahren. (99586] über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ üir .... .3; Ler 5“9880G do. 1885 konv, 1889 chteners Gem. 1900

Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ gehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ ee ng 'hn 10r Hessen⸗Nassan 4 1.4,10.—,— ann 282 S 8886. Fiegnss,, Fe. 6 v ermin am Donnerstag, den 2. Eeptember Berneck, den 24. Juli 1909. Buchbinders 8-e Wellmaun in Lunden ist] bigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. August Brüffel, Ahüw 100 r; EhITTETETDnEEEE 5 enz 85 kv. 1899 ersch. 18 Fwsgr 719 6ℳ; 18 909, Fe,. Ar. Uhr, vor dem unter⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Berneck. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1909, Vormittags 11 Uhr, bestimmt worden. 9 Sn 100 8rg. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.10 101 10bzg Ei) b5 3902 8 eichneten Gerichte, Saal 64, des Justizgebäudes am (L. S.) Münch. Termin auf den 12. August 1909, Vor. Zittau, den 24. Juli 1909. Budapest 100 Kr. gco. 1 do. versc. 98,90b G 8 2071e 14,1010- Pbec, 16911, 1975 önigsplatz, Zugang durch das Gittertor am Borbeck. Konkursverfahren. [39619) mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Könsgl. Amtsgericht. ““ i 2 s * 1906 uer 1742 11. asdeb. 906 utd 319

Königsplatz. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Lunden anberaumt. Chriftiania. . versch. 93,75bz; G . 1908 unk. 13 1. do. 1902 unkv. 17 N

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. Ehefrau Samuel Weikersheimer, Emma geb. Lunden, den 22. Jult 1909. Fialien. Pläne 8 do. 94, 96,98, 01,03 31 94. do. 75,80,86,91,02 N

1 Posensche 1.4,10101,1 Cöpenich 1901 unkv. 10 Main; 1900 unk. 1910 en, sThrsaaan, e gorget, Aleamärate 18, vir Königliches Amttgercht. Tarif⸗ achunge denbagen Tih üca CAten . 889,38, 11 1989 ug

Herrenberg. Konkursverfahren. (39624] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Meiningen. 39625] Tarif A. Bekanntm chung n Fser. Bena⸗ 1905 unkv. 15 p. do.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Lutz, verh. durch aufgehoben. N. 2/09. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eise bal e Fs Bauern von Altingen, wurde am 24. Juli 1909, Borbeck⸗ den 16. Juli 1909. Landwirts Reinhold Otto Herbert von Queien⸗ [39778] der n 9 1 n. bondon.. 1S.Se. 4 nb öbö Boflnet. Königliches Amtsgericht. feld ist durch Seschlat. LE deei.. e a. Hamburg 1u6“ onkur : . 4. d. 8 worden, Deutscher Levanteverkehr über ——8——l Gäu. Offener Arrest mit Anmelde, und Anige. randenbugg. ueaber- e 5 8 daß dne zen Kosten des Ver⸗ b. Bremen

1 d . Konkursverfahren. 8 frist bis zum 1 . August 1909, Erste, Slänbiger.] Das Konkursverfahren über das. Vermögen des fahreng enisprechende Fonkurzmaffenicht vorbanden ist. sgetürin, (nach Hafenplsthen der devanle).,

ersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Bauunternehmers Otto Müller zu Dom Meiningen, den 24. Juli 1909. 4. August 1909, Vormitt. 9 Uhr. Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung Morschewsky, Sekretär, Sütertgafiftgtion eie 1

„den 24. Juli 1909. verege heen Pee ee. * K. Amtsgerichte. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Faa. ebeebee

Brandenburg a. H., den 16. Juli 1909. Miesbach. [39626] . 2 do. 8. Sekretär Schwenzer. Königliches Amtsgericht. 8 eban 3 O 8 nnae n penatn achung. esn fats gafse in Pulverform“ in die Klasse 4 ein St. Petersburg pens. I Brandenburg, Havel. 39585 m Konkursverfahren über ermögen der Schweiz. Plib Ueber das Vermögen des Klempners Friedrich T“ 1 Schuhwarengeschäftsinhaberin Ottilie Bach⸗ AS“ Verkehrsbureau der do. do. 8 Hugo Otto in Leipzig, Südstr. 20, Inhabers der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mayer in Miesbach wurde zur Verhandlung über Altona, den 22. Juli 1909. Stoch. Gthbg. Metallwarenfabrik unter der Firma Hugo Otto Bauunternehmers Fritz Schönfeld zu Dom den von der Gemeinschuldnerin beantragten Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion,.“ Warschau. .1 in Leipzig, Moltkestr. 23, wird heute, am 24. Juli Brandenburg a. H. wird nach erfolgter Abhaltung vergleichsvorschlag auf Samstag, den 21. August namens der Verbandsverwaltungen. 5. e 1. bein. cf N. . . . 1909, Nachmittags ½13 Uhr, das Konkursverfahren des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1909, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 7 1““ ECEEEEE113 do. 1011 29a . 1 e eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tumpowsky] Brandenburg a. H., den 16. Juli 1909. dahier Termin anberaumt, wozu alle Beteiligten [39779] 3 Bankdiskont. S.⸗Weim ödskr. uf.101 1255. Dde; 109200 9.1929, 21 de. m 22 vewe. 2 zum 18,Ie; Königliches Amtsgericht. 6 hshe⸗ . 1 dexangeverfleiche. eeee 88 egse ehn⸗ Berlin 31 (gomb. 43). agzhen ng2t,n eagelg. do 8 uk. 18 4, 1 8 1.0 N 1 13 1 4. 8 . 8 ü1,8 ahl⸗ un rüfungstermin: am . r. Fonkursvpe v ag und die Erklärung des Gläubigerausschu . . cistiania 1½. Italien. Pl. 5. . do. o. 5. 6. 4 111. 59 799. 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Forst, Eamaitz. Konkursverfahren. 1395921 hnscdrag der Gerichtsschreibere niedergetege nahmetarifs 2 (Rohstofftarifs) Seite 94/95 des Cfastlans 1. Nkalgn. D. dre Nenafn 8. Schwob.⸗Rud. gdkr. 31 1.1. do. 1900 3 ] 14. Ih-Bladba ,⸗ 19.1890 0.

um 21. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des G . emeinsamen Heftes A wird mit Gültigkeit vom St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Ldskred. 3 ½ . do. 1905,3 1.4. 1 G Ange aafst d natsericr Abt. II A“, Reißtereibesitzers Teodor Schulz in earf ieanabe2n. 1 vr tsgerichts Miesbach. 6 veinsan d. g Stochholm 4¼. Wien 4. His Eisenbal en. Dresd. Grdrpfd. Tu. II4 b do. 1899, 03 N den 24. Juli 19099. (Lausitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 14. Häcksel. Bergisch⸗Märkisch. 1113 1.1. do. do. Nunk 147 1.1. Münden (Hann.) 1901 14“ termins hierdurch aufgehoben. Münsingen. [39775] Berlin, 26. Juli 1909 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Braunschweigische;: 1. do. do. VII unk. 1664 14. Münster 1908 ukv. 18

Leipzig. .—139615] Forst (Lausitz), den 17. Juli 1909. K. Amtsgericht Münsingen. *KFal Eisenbahndirektion G“ vüür Deüaten ...vro Stüch, Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. doIIIl, IV. VINuf12/15,31 1 do. 1897 Ueber den Nachlaß des Bürstenbinders Friedrich Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des al. Eisenbahndtr, . Mecklbg. Friedr.⸗ do. Grundr.⸗Br. . II4 14. Nauheim i. Hess. 1902

5 23ae-Anhadatacn4.-* Rand⸗Dukaten .... 8 8 älzi isenb 4. 2 . 1500 Albert Rackau in Leipzig, Südstr. 72, wird Fraustadt. Konkursverfahren. [39600] Schuhmachers Andreas Schanz in Kohlstetten [39780] Eröffnung neuer Bahnstrecken. Sovereigns 20,39 bz Pf E secace Düren f9 J ig. 8 82 Feumbuggs 1

ute, am 24. Juli 1909, Vormittags 19 Uhr, das ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und a .üü ̃ Bekanntmachung. 20 Francs⸗Stuͤcke 16,255 et. bz G m 4 do. Pentha sun, 2t:ed erhfhel. Bermalser; Koufmann E““ düben dags Vermben snach Vollzug der Schlußverteilung durch heutigen, ⸗Am 2. August d. Is. wird die Neubauftreck⸗ 3 Gulden⸗Stücke EZIEEE141-e65 Düffeec 18704 138 100 hersfeng s nht Johannes Müller in Leipzig, Leibnizstr. d5. Anmelde⸗ Fraustadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerichtsbeschluß aufgehoben worden. 8 Bauerwitz —Troppau für den unbeschränkten Per⸗ Ieeee. P do. 1900,07 ui 13/14,4 Jior- de 02,04 uf 13/14 frist bis zum 16. August 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Den 26. Juli 1909. 8 sonen⸗, Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet. Die an der Se 1s-g e pic 500 8 FBSrdbg. Pr.⸗Anl. 1 4. .. 1876 3 1.5,1109 do. 07/08 ut. 17/18 termin am 24. August 1909, Vormittags gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Amtsgerichtssekretär Ströhle. genannten Strecke Se gene Bahnhöfe Tschirmkau, Ado. Koffisches Gid, z 100 S. 1 gbg n028 1899 ¼ do. 88,90,984,0, 698 5 2909 8 191 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Nakel, Netze. Konkursverfahren. 139596] 25, 1“ 829 Feirne⸗ . 8G Cs 8ngakr. S. ere 8, 1.39 99 7 Dish, r17094 888. 23. August 1909. fassung der Gläubiger über die nicht verwert. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sür de do. do. leine.. 8 XXI3 13. do. 1909 unn. Ofenss a. 89 D. unk.

1 . 5 do. do. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A., lußtermi den Schuhmachers Wilhelm Pluskat in Nakel wird telegrammverkehr sowie für die Abfertigung von do. Coup zu Rew Por-. vn Xxv I 4309. gv. 15 8 den 24. Juli 1909. Leeneaaaes ancsse öö 10 ühr. vor 8c ak. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 18 Piltsch ge⸗ Haassch Foben 19 P. 8 18 E1 gI'AN. 1902 8 Leipzig. [396 dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. aufgehoben. tegene Ladestelle Katharein dient dagegen nur der Euglische Banknoten 1* .20,48 bz do. VII, VII3 Durlach

Ueber das Vermögen des Schneiderb und Fraustadt, den 23. Jult 1909. Nakel, den 22. Sülzen Pntsgericht. Abfertigung von Kohle, Koks, Rüben, Rübenschnitt⸗ Hengnoten 169 8 81. 1997 sepr. Pr 1 4. Flenach...

Dannig. Konkurssache.

—,— Berliner neue 8 101,20 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 100,60 bz do. D. E. kdb. —,— Kur⸗ u. Neum. alte 93,10 G do. do. neue 3 100,40 b vo. Komm.⸗Oblig.

101,50 do. do. 3 101,00 G do 92,40 B Landschaftl. Zentral.

1.7 192,40 G do. do. 3

7 do. Hd-Ostvreußische 1 do.

1.4.101101,00 bz Kiel 1898 ukv. 1910 10] 96,00 G do. 1904 unkv. 14 94,00 G do. 07 N ukv. 17/18 8 do. 1889, 1898 1— do. 1901, 1903, 1904 B Königsberg 1899 8 do. 1901 unkv. 11 .10 do. 1901 unkv. 17

222ö2ͤ8

D

q*g eüereblübbb.

8

2 —,—

DSSS

101,10bz G 100,70G 92,60

ShühhAShhShcens ürbwxeezehgn

ö2öAn 2g=INSIEI

D

1.4,10 101,20 G A. ,„ do. r 93,80 G 1890, 95, 96, 1.1. do. 1907 Lit. Ruk. 16 104 14. do. 1888, 918v.,94,05 4.10—,— do. 1889 3 1.4. Mannheim 1901 - do. 3*14. do. 1906 unk. 11 d Crefeld 00/4 do. 1907 unk. 12 Schiefisch 410 w do. 1901/06 ukv. 11/12,4 1 do. 1908 unk. 13 8 e 3 ½ versch. 96 sdo. 1907 unkp. 19 4. do. 3 4

& r 11”“ E .

codoSSbootoodne . 8 SASeogocag.

Dooö Sächsische do. do. do. henunece Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. A do.

e-

Seses FFnEGeGEmEeengner

S *

5

9. ; 519; I111“ 1882, 88 3 ½ 1.1. 8 do. Schleseric sstetn. :3, verg do. 1901, 1903, 3 ½] 1.1. Marburg ... 9. Danzig 1904 ukv. 1774 14. Merseburg 1901 ukv. 10 Anleihen staatlicher Institute. do. 1904 3 ¼ 14. Minden 1895, 190 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,70 G Darmstadt 1907 uk. 1414 12. Mülhausen i. E. 1906 do. do. 3 ½ 95,00 G do. 1909 uf. 164 14. do. 1907 unk. 16 Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ 95,50 G do. 97 3 1.1. Mülheim, Rhein 1899 do. Gotha Landeskrd. 4.10 3 8 do. 04, 68 ukv. 11/13 do. do. uk. 1614 1.4. efsan 18997h 1.1. do. 1899, 1904 b do. do. 184 14. Dtsch.⸗Evlau07ukv. 1574 1.1. Mülh., Ruhr 1889, 97 —,— do. 3 ½ 1.4. D.⸗Wilmersd. Gem 99 4. München .1892 85,125 bz G Sachs.⸗ 1 1. Dortm. 07 N ukv. 12 18 do. 1900/01 uk. 10/11

8

9ꝙ bh * 8

SSSeobb

AüE8nEgee

Se. . D 3 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do. do. 3

8

Searhragkagreggde

sSssssssss.-SS-

do. Sesse

1““ do 8 E1I1“ 2 0

ssürsürrereeressessesen 8.3,. HE.,SESEPEbhbASAnägSh

8 SS R G

+

02

902 2— S2SSS;

SSESSS S

88 8

SESESESS 88.

do. neulandsch.

2 do. 3 d 1n 8r . O. do. XVIII.XX do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII.IX X-XI I.IV

chs.Ld. Pf. 1 do. bis XXV 89 3

9

* 5α7 2. Bꝓ Z

88.S8095 +885S8.

ESE —. 882222S2E”2ö2öSe

——

16 . 94 13

14 16

a Ex Nü; Ar Eaa eAʒ nn Fg a

—;6ö—OA

1 44 1. 1. 28 8 128 1.

EIEn

—2

2 2 VSgSPS —,— 3.*—- S 9 8 ₰. —2

do. 1 05 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 Oppeln.. forbei orzheim.. do. 1907 do. . 1899 lauen 1903 unk. 13. do. 1903 os do. 8 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam .1902 uedlinb. 03 Nukv. 18 Reges ß 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05 3 do. 1889,3 2 Remscheid 1900, 1903 1 Rheydt IV 1899/4

do. Rostock.. do.

do. Kred. bis XXII 4 [1.1. do. bis XXV 3 ⅜versch. 95 Verschiedene Losanleihen Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. Hdamburger 50 Tlr.⸗L. 1.3 übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. Augsburger? Fl.⸗Lose pr. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 1. 94,50 B

andelsmanns Paul Hugo Küster in Leipzig⸗ rzesinski, bssch tiin. 111 4 1 Vv 8e05 Zennen⸗ Landzbergerstraße 28, Inhabers⸗ 2 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Praffenhofen. Bekanmnmachung. [39777] singen, 1een 1ch 1 ben ee. 8. nere, 19 8.80,ö0et. gn Peop 9711900 4198 do. g-2. 1nea. n6 s Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts daselbst, Genthin. Konkursverfahren. [39587 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und nach der Zuckerfabrik Katharein. voß megj F.nen 1C0 8e.5. He 2n Posen. Pr eöins⸗ Fnb 1.7 92,400 Cdün 1ea nnn 872 wird heute, am 26. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Beck in Pfaffenhofen in Die Abfertigung von Sprengstoffen ist überall 8 donkn. 000 Fr. adoe do. 11885 1 dg909 N. ukv. 18 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Kaufmanns Fritz Sengespeik in Gr. Wusterwitz Firma J. Gilgs Erben in Pfaffenhofen wird auf, ausgeschloffen. Roßzische eiggrxep e r 2de⸗ . mann Johannes Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner öö gehoben, da der im Termine vom 25. Juni 1909 uf die neue Bahnstrecke finden die Eisenbahnbau⸗ I116“ 2. esch g ne. 1883. 150998 Anmeldefrist bis zum 18. August 1909. Wabhl⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ und Betriebsordnung für die Nebeneisenbahnen * de. XXII u. XXIII 4 28 Furt 188, 1801 d5 und Prüfungstermin am 26. August 1909, Vor⸗ termin auf den 12. August 1909, Vormit⸗ stätigt ist. Deutschlands vom 4. November 1904 und die Eisen⸗ Seaege. neim Juli do. I. vII Ss he. 1

—,—,—

SnSSSSSe r u e- ur-

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist, tags 10 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in Pfaffenhofen, den 26. Juli 1909. bahnverkehrkordnung vom 1. April 1909 Anwendung. XVINIX.XXIV- Essen 1901 4 bis zum 25. August 1909. Genthin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Bauer. 85 54 Sneae wird der Betriebsinspektion 2, 8 vecerische, Fotsn. 82 8 1,35 b Ic A 16 493,

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Quedlinburg. 1 [39605] der Verkehrsinspektion und der Maschineninspektion do. do. kleine 9 do. unk. do. 1879, 83, 88 901 8

den 26. Juli 1909. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Ratibor zugeteilt. s do. IX, XI. XIv I1

11e“ 8 Beteiligten niedergelegt. des Uhrmachers Martin Rohlapp in Quedlin⸗ Mit dem Tage der Inbetriebnahme werden die vrlc 8 Schl.⸗H. Prv. h7 ukv. 19 Lichtenberg b. Berlin. Genthin, den 14. Juli 1909. .“ burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner neuen Stationen Tschirmkau, Bieskau, Nassiedel, Otich Reichs⸗Ctaat anleihen. v“ 98 Konkursverfahre Bonath, Aktuar, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Leimerwitz, Piltsch und die Ladestelle Katharein in „sällig 1. 10, 11 4 14.101107,30 do. 02, 05 ukv. 12/15 Ueber das Vermögen des Glafermeisters Rudolf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vergleichstermin auf den 24. August 1909, das besondere Tarifheft B (Gruppentarif 1), in die 1. 4. 1214 14.10⁄101,30 G do. Landesklt. Rentb. chwedt zu Boxhagen⸗Rummelsburg, Lück. Gollub. Konkursverfahren. [395882 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechselverkehre mit der Gruppe I, in den ober⸗ 1. 7. 1274 1.1.7 101,30 bz G do. do. I straße 14, wird heute, am 22. Juli 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in Quedlinburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. schlesischen Kohlentarif sowie (mit Ausnahme von Ot. Reichs⸗Anl, ui. 1811 1.4.10 103,00G en M. Hems 11,7 Uhr, auf Antrag der Firma Langensiepen & offenen Handelsgesellschaft Sally Munter in Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Katharein) in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif do. Int. ab..3.20 6,098 unk. 18 eeeze 16 Bätzel zu Berlin S0. 26, Oranienstraße 24, welche Gollub wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, einbezogen. . Seas aahc versch,66, 86b1 E“ geltend gemacht hat, daß ihr eine Forderung gegen] termine vom 2. Juli 1909 angenommene Zwangs⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrshurean. X 5 860b,8 do. IV 8— 10 ukv. 15 . 86, do.

86,50bz66 Zestpr. Pr⸗A VI. VII do. do. 1

½ᷣ —OO— —'OO'OO—ℳ a1“ ⸗;NR.

8ööö56ö 8

Kamerun E. G.⸗A. 8. B Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.-Ostafr. Schldvsch. 31 I.17 (v. Reich sichergestellt) 96,60et. bz B Ausländische Fonds. Staatsfonds.

15 1.1.7. [101,00 bz

101,10 bz

101,10 bz

ehEFEFEEEEEsssen

—6=ö=2'22222ö2SIggSN

—, EII“

&

ᷓ02beeöceheheeeee

vrn ue

do. 88 t

Adt . ei

au 8. burg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12

do. 1 ürstenwalde Sp. 00 N ürb .B. 1901 uf 10,

do. ulda 1907 N unk. 12 Sese1097ue 1817

do, 1895ʃ3 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N. 1896 3

do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4

do. 3 Schwerin i. M. Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12 4 Spandau.. do 1895 3 ½

Stargard i. Pom. 1895,3

Siendal 1901 ukv. 1911]4

do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Stettin Lit. N, O, P do. 1904 Lit. 03 ¼ Straßb. i. E. 09 N uk. 19,4 Stuttgart. 1895 N4 1906 N unk. 13]4 o.

do. 1 Thorn 1900 ukv. 1911]4 do. 1906 ukv. 1916]4 do. 1909 ukv. 1919/4

eeeee d0

hüPPPPüPüPürüPüöPöPüPeüeeess

2— —— .

den Gemeinschuldner zustehe, das Konkursverfahren Fuf1soe, Agenemmene Iwenae, niedergelegt. ö Ebaeee bheie. dgg h auch Fhchvhrdurc Bchalaühce. 8 Quedlinburg, den 15. Juli 1909. Rorigtiche Eisenbahndirektion. 5 ²cagrch dgg E unfähig ist. Der ee.n 5. d Zu her. iu] Gollub, den 17. Jult 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (39781] v'v. 25 n Berlin W. 30, Henheee enn find Königliches Amtsgerich Sangerhausen. [39602] Am 1. August d. Js. wird der zwischen den Bahn⸗ preuß as Scheinf LgHrguamcr 120 1ükn” EEE“ 3 1n 2 12. beS. cht an⸗ Gottesberg. [39599)]/ ꝙIn dem Konkursverfahren der Firma Hermann höfen Rothenburg a. O. und Züllichau an der Bahn⸗ 1. 19. 19 4. Fenahar rug— 8 825 Es vif 8 Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fen in Saugerhausen, Inhaber Albert strecke Guben— Bentschen gelegene Bahnhof Pom⸗ 11 Kanalv. Wilm. u. Telt. Belbehaltung des zunnten der die Wahl eines Handelsmanns Johann Weibel in Fellhammer Koch in Halle a. S., soll die Masse ausgeschüttet merzig, welcher bisher nur far die Abferti un ven Preuß. kons. Anl ui. 1071 1.4.10 108,005z Songee e 1879 geeen Süns 2 a über die Bestellung eines (in Firma rne. Franiczek) wisd nan erfolgter Nerden. 8 zu Per cgo. .⸗, is Hess Fefehe und Gepc eingern Ctet 15 . L †. bo. 8e8c dcs velt ü.Eeeewahss ü t des lußtermins aufgehoben. gten Forderungen betrag 12 ₰, —⸗ ertigung von Leichen, un ückgut, o. affelanleihe do. 2 Sr e. 1““ 8., 85 Abhaltag ic⸗ Feeaaan wufcch Juli 1909. fügbaren Gelder 748,11 ₰, wovon noch die Ge⸗ Wagenladungen und Kleinvleh in einzelnen Stücken do. 208 008 Aace, 18o, em mn 5 1 er 1 * eoe nang e Uormiteago ereanükrehinh,., [39598] richte⸗ und Verwaltungskosten in Abzug zu bringen eröffnet. 1 8 Int. abz. Z. 30.6. 3 8 b Unzegn . 8 zur Prüsang der angemeldeten For⸗ In der Kantinenwirt Albert Przyrembelschen dade s 1 ö“ ist auf der Gerichts⸗ 1 Aöferaigang Heeeer. p. Zuli . J 5 1828 8 3. Nr. wird reiberei niedergelegt. un eh in Wagenladungen, von Fahrze den 1901 4 Altenburg 1899, Iu. U Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche in Groß⸗Strehlitz an Stelle des Kaufmanns Benno . lann Kontur 139628] 8* 883 ngfen Pihl aupe eiseres duggeschloffen. : R.v 75.,28,79700 8 . eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Nothmann, welcher sein Amt niedergelegt hat, zum Schneeberg. vb 2 nanffe Iheevbb. 8 8 18 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Konkursverwalter ernannt worden ist. Das Konkursverfahren über da ermögen 6 Lunselben Teee nüfde den, wahiher Grupde 8 24 Tpelha. .19011918 fgegeben, nichts den Gemeinschuldner Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 19. 7. 09. Tischlermeisters Carl August Fischer in Gruppentarif I, . 15 1 80G Augsburg. 1501 1-. auch g. Ver. Hameln. Konkursversahren. [39593] Schneeberg, Inhabers der Firma Carl Fischer, und in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif auf 82 d8. u ; unk. 15

S c dem der in dem Vergleichstermine genommen. . 1889, 1897, 05 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ö18“ LV genommen, , der Tarifläte geben die betellan obze de. 1839. 188009

d von den Forderungen, für welche sie aus der Ludwig Bock in Hameln wird nach 1 Gen

Sache Pee. htsans in Anspruch Iefgehenbakeane des Sclantednmg hierdurch auf⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Dienststellen Vnl. ki Iaa⸗ 1 3 102,0 2, Bemberga 1800 u. 112 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August gehoben. ütigt und öö abgehalten worden ist, Pofe⸗ SeI. z⸗. 9 . 6 8 de. mhe baüm Hit 90bz 8

1909 Anzeige zu machen. ameln, den 21. Juli 1909. 8 erdurch aufgehoben. —— ggg do. Ldsk.⸗Rentensch. 3⁄ Lichtenberg b. Berlin, den 22. Juli 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 4.1 Schneeberg, den 24. Juli 1909. [39782] 23 18 vSů8gf 8ih

furöversaht Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. erhalt die G d.wn .aSengeeg 1988051 . an der Strecke Saarbrücken— Trier belegene Station Bde.rund fhosut.

11“ 8 18 onkursverfahren über das Vermögen: Thorn. Konkursverfahren. 139583] 2

8 -92 Vermögen der Frau Bertha Cee2n] Bversohesn, be nn in In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Ponten.Heseringen din e nang 8 esseringen 8 do. 1909 2. 89 Ehefrau des Kaufmanns Max Grätzer, aus Gebr. Vial in Hanau, Inhaber die Bijouterie⸗- Kolonialwarenhändlers und Restaurateurs a Fönigliche Eisendah - do. do. 190089, 1 Oppeln, zurzeit in Kosel aufhältlich, ist am fabrikanten Heinrich und Conrad Vial in Hanau, Vincent von Shsgezaet in Schönsee ist zur do. do. 1890. 1902 23. Juli 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkure⸗ 5 des Heinrich Vial, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hcs.bngzer Si⸗nt verfahren eröffnet. Verwalter ist der 3) des Bijouteriesabrikanten Conrad Vial, Erhebung von Seseeemen gegen des.Feluß. 8 ve bn dh Nes e. de ESxgr. 86 Ferdfaae Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit beide in Hanau, wird das Konkursverfahren, nach⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3.. Weber in Verlin. EWIEI

eigefrist bis zum 19. August 1905. Erste Gläubiger⸗ dem der Zwangsvergleich vom 4.5. Juni 1909 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger do gt.⸗A. Int Göuev1 102, 20 do. 1808 unkv. 19

ö fermin ab⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie V.: 1n, 102,4 . 1908 nge, 088 versammlung und Prüfungstermin am 27. August rechtskräftig bestätt heg. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Verlag der Expedition (J. B.: Kove) in Her . amort. 1367-1902 84,90 G Lb.196 00 v S09 98

1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. gehalten ist, aufgehoben. 1 Segeas 2r⸗d sge deacsee Fece 8 V 21. Juli 1909. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Ies9c, HZüebnee. n 888, 88 öe“ jn den zi dlales Amtsgericht. 5. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 3 1 134 11. 89 6 .. . . 180

1 410 95,00 bz G do. I“ 83.50 bz G Lüb. Staats⸗Anl. 1906 101,25 G

do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine

do. abg. do. en

—,—8—OSq—VO'-8h—e XSO— 2* * 2 4 2 2 2 2 2* . 2. —2

SSSSSgE=SE n

—— 2 [.& 15

SSSSSS=S=S=

——9 Z— 87 8

--

do. 1 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911.

do. 1907 ukv. 12

82 0S0SS

—,———-

nS=S OVVOOhq

2E=228ggS

Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 ““

ESbPgeeebhebbePeEEeEebe Eee EzbecnabükkeeEPEbeoeesnsöasnöaöeeee N8

do. 9 a9d 21orteng Büstrow 1895 3 Havereleen .1903 agen 1906 N ukv. 12 dalbe (r 9e 88 5

a nkv.

6 1897 1902

S

252

—— banAn —22,—

Sde

51 121561-136560 2r 61551 - 85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel

—'F=2öF-ö=qè82ͤ2Sͤ2IöAIööAöSAönööö

222

28

,20

ESPSEPSSSSSYéSVVOSVOSVSéq FeRGagsRgaaeeng

8 SgEgSESPEg .5mShdohode

& 5EPVEüSESPEFSSEPSgFV 8.,—98.

222cS 980.2g EgkezEzeeebekrzePheeeeeeeeeeee

111! -2ö=éö2”

8

o. 3 do. 1901 X, 1904, 05 Berliner 1904 IL ukv. 18

do. do. ukv. 14 do. 1876, 78/ 3 ½ do. 1885/,98 3 k 8 do. 1904 I3 ½ 4.10102,10 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 18899* do. Spnode 1899

S’chnercs,n 2 n 8SFgV

O 8-2., bo bo S

annover 1895 ¾ rburg a. E. 1903 eidelberg 1907 uk. 137 do. 1903

E5 S VSę'Vę VV 2SSIöIIJII.

.

8

2 &S —S

Feeesesüseeee

8

3. b bonn SH œCUC

-—*: 82 2

S 1 8E8 OB——

28 2 88

—222ö2

do. do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II Städtische u. landscha rliner 5

8SOOB—— 25=éê2”2

2992 d

isn IaAn. vgeoe eeen soeggern

do. 1 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

☛—

Fr. do. konv. 88 Karlsruhe 1907 uk. 13 8 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889/3

8 101,20 G L93,10 G

2

* 1. Is eS. , E. TSIT. . Asese, . Tn .

-—'q'nn

S22SS2SSSBSBSg