burg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗] Rastatt. Konkursverfahren. [40065]] Trier. Konkursverfahren. [39887]
machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ termin auf den 31. August 1909, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des l
gleichstermin auf den 13. August 1909, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen ö in Haynau, Kantinenwirts Emil Schmidtke in Rastatt Kaufmanns Albert Müller in Trier wird na 7 „ 2 7
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag wurde nach vollzogener Schlußverteilung heute auf⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur el er un ont 1 ¹ ericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 9, an⸗ und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf gehoben. aufgehoben. 8
eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die “ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht! Rastatt, den 24. Juli 1909. Trier, den 23. Juli 1909. “
1X“ , be . 8 ℳbv.1.4.4.44 1 ferli 4 8 5 ———yj——C——QOQ——-— —COCONB——˖—⸗—⸗—;—;x::ꝛ-—- gelegt. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. atingen. smonkurgverfahren. [40063] Wefer g 82,g .n [39884] Amttlich festgestellte Kur Lüb. Staats⸗Anl.1899 ,ẽ4 193,75 G Brandenb. a. H. 19018, 1410s19900 Kiel 1898 ukv. 19; 1. Berliner neue. .83. 1.1,7 186,00 G
17 fesgasn Braunsberg, den 20. Juli 1909. Heili 1 . se. d 4.10 83,25 B 1.4.10 96,60 1 1 8 1 genbeil. Konkursverfahren. [39851]]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfa ber das Vermö o. do. :25 o. 1901 3 ½ 1.4.10 96,00 G do. 1904 unkv. 14 101,00 bz Calenbg. Cred. D. V. 3 versch. 92,00 bz G 9. Armar, In dem Konturaverfabren Aber das Bermagen der giema Cöpegladen. u. Zuckerwarensabrit gugseschmmiede Eail Leeinece m L8seenmen =¹— Berliner Börse, 29. Zuli 1909. Neu. dare dn. 908 ¼ 147 . Bremcgu. 1880, 1961181 81 do. 0r A4ss. 11946 1, 117 10020bz adr. a, n 1e9,i er c Loh,”. 41 1
22S2AS
D
Froeli 1 b als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. offenen Handels 7 o. kons. Anl. 7, —.,— Bromberg 1902 4 14. do. 1889, 1898 3 ⅛ —,— Kur⸗ u. Neum. alte Ml.esecKscel: gesellschaft H. Eggert und „Rheinland“ Albert Creuziger in Ratingen wird nach er olgter Abhalt d s 4,01,05 98 - 5 Cöln, Mhein. 180905] E. Beceer in Helligenbeil ist zur Ahnahme der sst zur Prufung der wachiräälicz angemeldelen Forde⸗ Uerdunch aufücben. t“ng des Schlußterminz ¼gnn, 129 e,n nes oed e, 13er Obens Seedeongl 1rai,z60 de. 1300 18 9 6 4938, 14,10 fa1ae. M8a. 1.e. 81 140 eeas 2 nn e⸗Obfar. do
3 ½ 1 4 3.9 [101,75 G 1 8 8 4.10/93 . 1899 4 100, 3 „Oblig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von rungen Termin auf den 23. September 1909, Weferlingen, den 21. Juli 1909. 1 8 Mherr ung. M. = 085 %. 7 G—. süüd. B. do 886 8t 7 8 duß 1900 1898. 1994 8 8 ASe 10980 1 .“ Aas b. assel 4
Kaufmanns Abraham genannt Adolf Catz, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 7* 1I.=S. 16. 1 Mari Banco 81 dr. 1896 Lo 89 1901 4 4.10—, o. 11 . . 1, . 2 .⸗ ⸗A. . 89 . .4*. „ 2 1131
alleinigen Inhabers der Firma Steinmetz & Catz, B.⸗ sung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ gericht in Ratingen, Düsseldorferstraße 50, Zimmer — ücs- den Farbwarenhandlung zu Cöln, Erftstr. 19, wird Beloln ö LIA bst ner der Frricht vercnn. N. dsseh serf V 9 3 “ Weinsberg. 8 [40066] ve. 18 5 “ 8. -58 Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 8 1872,78, 87 3 ⅛ versch. *) Konstanz 1902 3 ½ mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Gläͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die, BNatingen, den 23. Juli 1909. NDas Konkursverfahren über das Vermögen des 218.%. 118e- gnanh = 1700ℳ. .eg E“ c89. tenk. 188.002—.Scehn, Krotosch. 1900-ukg. 104 Masse eingestellt. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Kunow, Aktuar, b Anton Steier, Schuhfabrikanten in Affaltrach, Die einem Papier beigefugte Bezeichnung N besagt Württemberg 1881-83 versch. bordotsnb. 118”7774 4.10 ”“ z2. 8 189 3
öln, den 22. Juli 1909. jali 8 wurde, nachdem der im Vergleichstermine vom daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bei 1 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 6 neescns n der Sälnste 822 5 Ferichtsscheeiber des Koͤntolichen Amttgerichts 12. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch ö Preußische Rentenbriefe. 1 do. 1907 unkv. 1774
— 8 st — W 1 9 1.4,107101,20 G do. 1908 N unkv. 18/4 dem Königlichen tsgerichte hierselbst, Zimmer Rehna, Mecklb. Konkursverfahren. [39878] rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1909 bestätigt echsel. annoversche rs, Lr. do. 1885 konv. 1889 3 rma Gebrüder Kaltenborn zu Cöln, Palm. Heiligeunbeil, den 26. Juli 1909. I 8 2. hehan n gr. 1agg C“ 27 19 Grüfsel, Antww. 100 Fr;. 80,90 B do. do 3: ¾ versch. —,— Folem ko.97,1309 3 aße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. seene der S Fra. g . 2 e 8 sübet 18 Fru 89 do. do. 100 Frs. “ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 191,105sG En) 05 904 8* ermins bierducch aufgehoben.⸗ [Königsberg, Fr. woes1l tee na tde. Perssene ng erassatan sher Beshte„ .. Ureberi K. Awiszaihte, Löffler II1“ — 1166“X“ 2. 18004 Cöln, . Juli 929 Abt. 6b VIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Zeitz. Konkursverfahren. [39864] gdesstiania - Fr. nigliches Amtsgericht. Abt. 65. Brauerei Löbenicht, Aktiengesellschaft, vor⸗ die nicht verwerkbaren Vermögensstücke sowie zur „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des ¹RNꝗ Fömftia in n. 100 r Dortmund. Konkursverfahren. [39889] mals Scheeffer u, Hiutze, in Köͤnigsberg, Pr., Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Konditors Paul Berger in Zeitz wird nach do. do. 100 Lire Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmacherstraße 1/6, wird gemäß § 18 des Ge⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fopenhagen. 100 Kr. Fhacse Iäreasente Mathias Tittelbach in setzes vom 4. Dezember 1899 vor das unterzeichnete die Vütalieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ gehoben. W Lissab., Oporto,l Milr.
291008 8 dahsc u. 8e tral 12
92, 8 La a entral.
92,40 G do. db g. b b..
1 1 1 1 1 1 1 1 1
88— 8 . 8———ðℳ99
—.
.* .
22E8ö2
½
do. Ostpreußische 8r.
SSS
do. 3 Fr. do. Indsch. Schuldv. 101,10 G Vommersche 1“
Eg W O. „ „ „ 22„ 3 100,60 B - do. neul.f. Klgrundb.
L92,60 G d d 8; 3 101,25 G K-XVI
00 A& 2=-—-2ͤ
Sxsskhsthhesgegg
8 2O 8 VS'Sę VęVVSSgVgÖ
828.2
—88 —2 —ö—2
22 8₰ —8.
Pommersche 4 14.10/101,20 G do. 1906 ukv. 114 1. 38 2805 8 do. versch. 93,80 bz G do. 1908 unk. 1374 1.1. 7N he 40 14 10101,20 do. 94, 96, 98, 01,03 32 1— do. 75,80,86,91,02 N 33 115,3 d versch. 03,90 G Cöpenick 1901 unkv. 1074 14. Mainz 1900 unk. 1910,4 1.4,10101,10 G Cöthen i. A. 1880, 84 dn. 1905 unfd, 151 1 3 1 versch. 93,90 G 1890, 95, 96, 1903 32 1.1. 8 14,10,2—,—. Cgttbus 1900 ukv. 1074 1.4. sddoo. 1888, 217p. 94,05 2
20,485 ; A 1889 3 ½ 1.4. 9 MMannheim . 190 20,42G 9. 5. 8i Se ng o. do. 1895 314. do.
“ d 1 ¹ 8 4 14.10/]101,20 G do. 1901/06 ukv. 11/12]4 4 1
— — ☛——
— OoECodbo SSboohteocoheo
do. 89. Se Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
Sbog. SU8.
do. 1 Milr. Lünen, Jägerstraße 39, wird, nachdem der in dem Konkursgericht auf den 14. August 1909, Vorm. termin auf den 21. August 1909, Vormittags Zeitz, den 24. Juli 1909. Vergleschsteem ne 8. 23. Juni 1909 angenommene 11 Uhr, Zimmer 74, eine Versammlung der V72 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. .“
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gläubiger aus den von der Gemeinschuldnerin am hierselbst bestimmt. 5 Jane 5 bcurch ct “ aufgehoben. 31, Dezember 1899 ausgegebenen Schuldverschreibungen. Rehna i. M., den 26. Juli 1909. Zeftz. Kontursverfahren. [39863]
Dortmund, den 17. Juli 1909. int Gesamtbetrage von 400 000 ℳ einberufen zur Großherzogliches Amtsgericht. eeJerg en een . ö
1 Beschlußfassung über die Bestellung eines gemein⸗ E1“ 18 1 samen Verkretere der Schuldverschreibungsgläubiger. v exg er eTnae ahg nes nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [39900] Die Schuld ib d bei V d as Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben.
’ Die Schuldverschreibungen sind bei Vermeidung des Ackerers Peter Cremerius in Stotzheim wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlustes des Stimmrechts spätestens 2 Tage vor nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Zeitz, den 24. Juli 1909. 88 BV gchristohh. 1 7 Aermim auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 73, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Ske peteroburg . ’. . „ „ zu hinterlegen. 2 do. do. mnachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni] Königsberg i. Pr., den 24. Juli 1909. ö rAEE“ der 2780591 1 Schweis⸗Pläne 100 bein nnceeeaeuen B Ze ae1g befzateeet, Süsser Wasegrit. Ant Riü frau Anna Tausendfreund wird die Vornahme gbo⸗ e8a 1 ger Belchiu 86 MAa. (38508]] der Schlußverteilung genehmigt. Der Schlußtermin Sacg. Bth F. 2
Dortmund, den 19. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se; efitzers SSe f8. Lanbsch 55 3f g I Heas Vegae EEE16668 cc 1“”“ 149 88 85,15 5. dein. gat . 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 1274 1.1.7 1100,80 G do. 1900/01 uk. 10/11/4
önigliches Amtsgericht. Werkstattbesitzers Gustav Range zu Maade⸗ 2
Düsseldorf. Konkursverfahren. (39892] a. Rh., Merkatorstr. 72, aufhälilich, wird, nachdem festgesetzt. 1 Das Konteeve sagren über das Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1909 seimmung We Seeesgt ae Fgrefrungen Zossen, den 23. Juli 1909. .Seflenit Per . n Pendagsns. Zeüelg. 8 he 3 ½ Kaufmanns Karl Becker, alleinigen Inhabers der angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen haben sie gebeten, von der Zustimmung oder Sicher⸗ Königliches Amtsgericht. Fßeistia 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¾
irma „Becker & Comp.“ Südfrüchte und Beschluß vom gleichen, Tage bestätigt ist, hierdurch . Ldskred. 3 * stellung der übrigen Gläubiger abzusehen. Der St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Ldskred. 3 ¾ lonialwaren en gros zu Düsseldorf, Aders⸗ aufgehoben. Antrag ist mit den zustimmenden Erklärungen auf Stockholm 4¼. Wien 4. 1“
straße 92, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Magdeburg, den 23. Juli 1909. 4 . . der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts rij 2 igi termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. zur Einsicht der Konkurdaläubiger niedergelegt. Die Ta f A. Bekanntmachungen Geldsorten, Banknoten u. Couhons. Hrennens gäschs. 1 41
„ 2. 1 . 1. 2 1 . Münz⸗ Stüß Desteg ,ag. 9es an470ean. 14. HMülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [39891] Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Be⸗ der Eisenbahnen. Men Hufaten 1 85 .eS wa Peecchg. Seedr. F 3 ½ Iai ms hest DAdrarhe. Aaes 1 * e Ei⸗ do.
EhS. 9820—
—,— e Soeeg
Saseas
— 52 S 8.
10
2—
8 84
L 8 38 versc, 83 S0bzG6 do. 1807 nnth. 192 4,1925bz 112 1101,20 8 19928798981 3 ½) versch. 93,80 bz G 1 - 1
e 1904 uth . T“ o. 4. . unden 2/3 ⅓ versch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 144] 1.2. Mülhausen i. E. 1906 4 o. do. 3 ½ versch. 95,00 G do. 1909 uk. 16/4 do. 1907 unk. 16,4 81,15 bz G do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107 —,— do. 04,08 utv. 11/134 —, do. do. uk. 164 1.4.10 101,50bz B ü .. 1896 3¼ 1.1. do. 1899, 1904 3 . do. po. 1903 19 29 6 1. 419998088 Dühch gvia 0,zcc. 194 141 Möülb Rubr 1889, 97 31 85,15bz8 Sachs⸗Mein. Endkred. 4 S.⸗Wilmersd. Gem München . 189274
8
81,156 81,1553 Anleihen staatlicher Institute. —,— ö staatl. Kred. 4
2 S1.*w — — —— SSSSSS
8 8 8 858 2
100,50 G 100,50 G 100,50 G 1100,50 G do. do. D 93,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. ge. S do. do. 3 eag de;. do. 100,40 G Westfälische.. 101,00 G do. 107,208 . 93,90 G 93,60 G 100,30 bz G 3,50 G do. do. 92,50 G Westpreuß. rittersch. I
88888 —
—½ — Seog
SSSeeaoabbb S8
8 ο ☛
S 82
—
— S 1
œG Sb0C eO 0C b0 do
Senrgaskegges
101,60 G do. 07 N ukv. 1814 1.2,8 [100,80 G do. 1906 unk. 124 —,— do. 1891, 98, 1903 3 ½ 95,60 bz G do. 1907 unk. 13,4 101,60G Dresden 1900 uk. 1910(14 1.4. do. 1908 unk. 19/4 102,80 G do. 1908 N unk. 4.10—, so. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 95,00 G “ 1. sddo. 1897, 99, 03, 04 3 ⁄ 8e . —,— M.-Gladbach 99,1900,4 ..— d 1905 0(94,60brz do. 1880, 1888 3 ½ hen. —,— 59. 1899, 03 N/3 ⅓ 95,80 G d 1t 44 1.1. Münden (Hann.) 1901/4 fe ie. 6 Münster 1908 ukv. 18/4 86,80 B ch. do. 1897,3 ½ svo. Grundr⸗Br. 1,114 14. Nauheim i. Hess. 1902 3z Düren H. 1899, J,1901 4 1.1. Naumburg 97,1900 kv. 34 do. G. 1891 konv. 3 ½ 1.1. „ MNeumünster 1907/4 Düsseldorf.. 4 8 . Nordhausen 08 ukv. 19/4 do. 1905 L, M, ukv. 1114 versch. z Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1900,07 uk. 13/1414 versch. do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 1876 3 ½ 1.5.1199 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ⁄ 9 do. 1909 uk. 191974 Duisburg. . 1899 E— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 do. 1907 ukv. 12/13,4 do. 19033 Offenbach a. M. 1900/4
do. 1882, 85, 89, 96/3 ⁄ do. 1907 N unk. 15/4
1902 N3¾
1 1
9
9
9
1
1 Dhdojach 1906 197 19787 134 Ohenburg 1825802905 3: ,— urla unk. . 8 8 enbur. „
7 100,90 bz G Eisena 9 “ 1895 31 1 Oppeln. 1902 N,32 1
7
7
ch
' EESGAäEAHEA*EEnAn 8SggSBvBüI— ‿
—, JO -I222Zͤ
— — —
x 8 ssüPsöPeeeeese —.—
EöPSPEPEPEPEESgEg=
.—2ggöene
S8.—2
2 —— Z —
2 2=2 -2=Z8A —
—
93,25 G 93,60 G 100,40 G 101,00 G 100,60 bz G 100,75 bz G 01,5 do. 93,45 G do. Kom.⸗Obl.V. VI —,— do. VII. IX 4 100,30 G do. X-XII 190,899ne do. I.-IV . Sächs. Ld. Pf. bis 92,50 G do. bis XXV do. Kred. bis XXII 8 do. bis XXV 3 ⁄1versch. —, Verschiedene Losanleihen. 1 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s162,30 bz Hegn ve — 8 124828829 amburger r.⸗L. 3 [152,25 100,10 G Hegnhas 50 Tlr.⸗Lose 31 14 183289 101,75 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 100,75 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 750 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St.s. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,50 B
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.)
Dt.⸗-Ostafr. Schldvsch. 37 I.1.7
(v. Reich sichergestellt) 96,60 bz B Ausländische Fonds.
101,00 bz 101.10 bz 101,20 bz B
v Lcoes
100, 40„; 100,40 bz
Das Konkursverfahren über das Vermögen der kanntmachung beginnenden Frist von einer Woche .- eg n enbahn.
Duisburg-Ruhrort. [398991 Gewerbebank eingetragene Genossenschaft mit Widerspruch gegen den Antrag erheben. [40079] Deutscher Levanteverkehr über Heereigne. i. 16,28 bz do. kond. 8t Konkursverfahren. beschränkter Haftpflicht zu Mülheim⸗Ruhr wird] Riesa, den 18. Juli 1909. a. Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen 8 Gulden⸗Stücke —,— wühr. C 18 3*
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. b. Bremen der Levante). Gold⸗Dollars —,— Lemar ai. veb Schuhmachers Karl Sendt in Neumühl wird durch aufgehoben. Issnombach. 8 onkursverfahr 8 [39843] Am 1. kommenden Monats werden die Stationen Imperials alte Sh Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908,4
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 21. Juli 190oae. 8 Bückeburg des Direktionsbezirks Hannobver und 88,-n Rgfisches Gid n So9, 216 10b; do. 1899 3 ½
3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. o. durch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Gemüsehändlers Josef Zimmermann in Rom⸗ Feshlingen der nhteette e ehes Magdeburg in die Amerikanische Noten, große „4,185 ; Cäh.endatr. S. rr 5
Duisburg⸗Ruhrort, den 25. Juli 1909. mansgin dee 1 gen. 40067 8 do. do. leine —, .
Königliches Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht Münsingen. 1027 bach niche dnach 1-. Faesindehnr Schluß⸗] Naͤhere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der do. Coup zu New Poris- .— ddon n ö Erlangen. Bekanntmachung. 39903]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rombach, den 24. Juli 19009. unterzeichneten Verwaltung. Pehlhe Koten 100 eracs. O5; do. do. Ser IX 3 Das K. Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß Söldners Christian Griesinger in Ennabeuren Keaiserliches Amtsgericht. Altong. den 23. Juli 1909. Hänsche FPern. Kü-ge “ J20,426* 3 do. do. VII, VIII 3 vom 24. Juli 1909 das Konkursverfahren über das ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Salzungen. Konkursverfahren. 139880 Königliche Eisenbahndirektion, b nanzöffsche Bantnoten 100 Fr.81,20 b G Ostpr. Prov. VIII = X4 Vermögen des Kohlenhändlers Hans Jüngst in nach Vollzug der Schlußverteilung durch heutigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. olländische Banknoten 100 f1168,80 bz do. do. I — X 3 ½ Erlangen nach Abhaltung des Schlußtermins auf. Gerichtsbeschluß aufgehoben worden. “ Schlossers und Fahrradhändlers Karl Eckardt, [40080] ““ talienische Banknoten 100 8,,— Vemm. wee 6 oben. Den 27. Juli 1909. dahle in Salzungen, jetzt in Jena, wird nach Betrifft: Besonderes Tarifheft 1. (Gr. III/Iv) orwegische Noten 100 Kr.. „112,60 5z Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Erlangen, den 27. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Ströhle. erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vom 1./10. 1907. Oesterreichische hveS 8 . let. Heisase . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: Nagold. [39876] aufgehoben. Vom 15. August 1909 ab wird die Station Rdßzische 9 do. 6.514 6˙. Rheinprov. XX,XXI.
(L. S.) Neumann, Kgl. Obersekretär. K. Württ. Amtsgericht Nagold. Salzungen, den 22. Juli 1909. 8 amburg⸗Sternschanze als Empfangsstation in den do. do. 500 R. 216,15bz XXXIXXXIII4 versch.1 66 Z Easen, Ruhr. Beschluß. [398951 / ꝙDas Konkursverfahren uͤber das Vermögen der Herzogliches Amtsgericht. Abt. I Ausnahmetarif 88 für Blei und Zink zum Ortz⸗ . do. 5, 3 u. 1 R. 216,25 bz 2 XXII n.s 18 89. G Erfurt 1893, 1901 Das Konkuren rfahren über das Vermögen des Bauerseheleute Christof Beutler und Marie 1ö1“] verbrauch in den Hafenplätzen einbezogen. ultimo Julis—,— 8 III. vII. X XH. . . do. 1908 N usr. 184 Sayda, Erzgeb. [39870] Nähere Autkunst erteilen die beteiligten Dienst⸗ Schwedische Noten 100 Kr. 112,30b; 2.’S do. 1888 T. 1901 5
Architekten Friedrich Köster zu Essen wird geb. Traub in Effringen wurde durch heutigen E . vet. vn. olbes grr enütis ühe b vollzogener 1eh gach, shle⸗ aufgehoben. Holzdrechflers Johaun Wilhelm Uhlig in] BCöln, den 24. Juli 1909. Zolleoupons S 8 do. XXVIII unk. 16 do. 1879, 83, 98. 01 3 Flensburg.. . 1
Essen, den 21; saan oe, ericht. Den 26. Juli 1909. Seiffen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, b1“ 88 eine 1 do. XVIII Ie yvve veeng Der Gerichtsschreiber: Stemmler. hierdurch aufgehoben. auch namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsche Fonds. do. IX, XI, XIV
Esasgen, Ruhr. Beschluß. [39894] geurode. Konkursverfahren. [39855] E 188e. den veeei d19h. at 8 8 140081] u 8 Seatbankeiben 8 Schl-d. prn futv.19
Das Konkursverfahren über das Vermögen des D 5 do. do.
as Konkursverfahren über den Nachlaß des am N —— — utsch⸗ erländi 8 02 .12/15 Vhüasfemineee gecgeieb nüchste u Esser 1e0heseaekretcgen, dcezeodegetaee n se2-oere; gernnesvezsabten, g.. 81öoeh Woeöb⸗nsic mieecerasber Anterwentehr,]—ins. g heht 1ggg ie Eecüren
Essen, den 23 Punh 1906. vgestell. Handelsmanns Franz Böhm aus Volpersdorf „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 10. August d. Is. wird die 1.1.7 1101,30 G do. do. ¹ FFnigliches Amtsgericht. ((Köpprich) wird nach erfolgter Abhaltung des Kanfmanns Arthur Jeß in Segebertg wird, Station Dahlen (Sachsen) der Säͤchsischen Staats⸗ Dt. Reichs⸗Anl. ui. 1884 1.4.10 103,00 G Westf. Prop.⸗Anl. I 8 g g . “ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni bahnen einbeiogen. Nähere Auskunft geben die be⸗ do. Int. abz. Z.30.6.09 4 unk. 181103,00 bz G do. IV, V ukv. 15/16 Grebenstein. [39858) Neurode, den 24. Juli 1909. 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ teiligten Dienststellen. versch. 95,80 bz G do. rr in 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1969 bestätigt ist, Cöln, den 26. Juli 1909. 8 1 8 3G 8. IV S-HIP 25 1 Hieggeneibestters Fastug Sngelharhtvon mmen. moenatadt, Sachsen-- kosso) becc vusgehohen d09 Nönigliche Eisenbahndirektion, EEö“ I aegeg. werd eingestellt, da eine den Kosten des Ver. Das Konkursverfahren über das Vermölen der EaeGe., d8 26. Sß — auch namens der beteiligten Verwaltungen: „Anl. Westpr. Pr.⸗A.JI. VII ahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Blumenmachers Paul Hermann Oskar Königliches Amtsgericht. Abt. 2. .““ . väv. 29„8 h1.1.7 102,105zG . de. 85 8 8 reis⸗ un
Grebenstein, den 20. Jult 1909. Stettin. [40077] Bekanntmachung. Schatz⸗Scheine Könägliches Amtsgericht Sehesg” wird vach ehalnena de Bluteg nns —BHas aonkwrsbessahere näle ten Verms, den Uebergangsverfes’ mür der Keilnree Lchon⸗]vuat ecehSeh 1rloor 20,, Ferumer1gdi ngach
8 8 9 1 S hausen — Sandau der Genthiner Kleinbahn. „ 1. t Halle, Saale. Konkursverfahren. [39874] hierdurch aufgehoben Schuhmachermeisters Wilhelm Klitzke zu Mu Gültigkeit vom Tage der Hetriebserostnung 14.10 101 40G Kanalves lim u. Cglt
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt i. Sa., den 23. Juli 1909. Stettin, Bollwerk 23/28, ist nach erfolgter Ab⸗ Dekorateurs Erich Alt zu Halle a. S. get in⸗ Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins aufgehoben. werden im Uebergangsverkehr zwischen der vorge⸗ 14628 198,0G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Nordhausen. [39861) Stettin, den 27. Juli 1909. nannten Kleinbahn und sämtlichen Stationen der 1.4,10 102,60 bz G do. do. 1890, 1901 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Abt. 5. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen für die Güter der d versch. 95,80 bz G Aachen 1893, 02 VIII termin auf den 19. August 1909, Vormittags Kaufmanns Otto Siersleben in Nordhausen, Thann, Els. Konkurgverf⸗ 40069]] Srdentlichen Tartftlafsen der allgemeinen Ausnahme⸗, ¹U 95.80 bz G do. 1902 X ukp. 12 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Halle Inh. der Firma Albert Möhrling Nchf., wird, n, wls. Konkursverfahren. J40069]] tarife 1—-5 (einschließlich 4 a— 0) und der besonderen do 3 versch. 86,60 bz G do. 1908 unk, 18 a. S., Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß, Südflügel zachpem der in dem Vergleichstermine vom 7 Jult eosast Bersverfohrcg, über. eeene. 5 heasnehh 8.6 2 8 theeasg 92. be 1.1.7 8e Ahenb 1899 regk — . . ⸗ ladungen von mindesten e Fra e der 1.7 +,— enburg 1899, Iu. Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ und Katharina geb. Neff in Weiler wird nach Smalsbahnuͤbergan gsstationen Bes Fbachlsab und 1.1,7 102,30 bz G Altona 1901 ukv. 11 1
. seeezgeeree
eeae 00 ʃ 22ͤ=2
Sbs
2 8₰ ₰.
wMglrI ww. rregen 22222222
seE -boAISB
—
9
· —
EPeERLboebdE 8
92,40 G Elberfeld... Müer. do. 1908 N eine. 1903/3 ½
forzheim 1901/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3 ⅓ lirmasens .1899/4 s 1903 unk. 13/4 o·.
7
—-,— do. konv. u. 1889 33 92,40 G Elbing 1900 ukv. 171 — do. 1909 Y ukv. 19 1
01,50 z G Cdo; 190
—,— ———-—- — EEegEE —, —-2==2 —— — — —
2222ͤ=22AA2
8 8 2₰.
.
—,— 84. :q* — — — S — Z S S
do. 1894, 1903 3 ½ 8 Pecsdemne . 1902 3 ½ Quedlinb. 03 Nukv. 18 4 Regensbur
do. 97
Seaäseeekeseseeg — —
HEE=EAgg FPekkkEEEsss
8,82
S 8D= — —ö=öF=ü22Iö2S2SISISE=N H SSS =
22222 —½
do. 1908
8 “
—’ 8E8SSSSOA —
zeeeeeess⸗ Ꝙ gycxxsV
&. ESECEeer
vr u
Feisadt 3 ½ rreiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N uk. 12/4 do. 1903˙3 ½ ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ ürth i. B. 1901 uk. 10 4
üa 1907 N unk. 12/4 “ elsenk. 1907ukv. 15/19,4 100,00 G Gießen ... 1901 4 100,80 B 188 unt. 124 g-h. FMn unk. 14/4 :10101,50 B do. 1905 ,3; 19460 G Glauchau 1894, 1903 3 ⁄ 4.10 1101,00 bz Gnesen 1901 ukv. 1911 4 .10]101,00 G do. 1907 ukv. 1917/4 r10/100,90 bz G
95,00 G
do. Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1896˙3
do. Schöneberg Gem. 96/,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4
do. do. Schwerin i. M. Solingen 1899 ukv. 10(74 do. 1902 ukv. 12 Spandau... 3
9
— A& 929, bob.
7
2geSe Seeeeeeszesesees
22 —V—V——q—
— — —
9 8 7 — — =S0 SSS
—Vx—V—q 0=S2A2=g=gö=gBSbogg
D
üeEeSEg
—82ön ½
cccvyvhvsvvvox7 080228282
EEg — — — —— ⁸½
SSS
„ —
Sko. ard Pom. 18959: argard i. Pom. Stenbal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919/4 do. 8 1903 3 ½ Stettin Lit. N. O, P3 ½ do. 1904 Lit. Q,3 ¼ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4
do. do. 3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1909 ukv. 1919 4
2—
dSPPBqqA
Fö=ESgZ SeeEgEEEzgzgEEEô
Fösregresrr b 5.5☛‿ ö=E —+=S=öSSSS e. SSSSS25232
—8OV—
2α — — —- —
2—
—— boagzEgEegre.
Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do.
do. do. kl. 12 8 ult. 8
ulg. yp. 5r 121561- 136560
E —
do. Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr.Lichterf. Gem. 1 3
A;* SESh⸗
und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf kräftigen een. vom 7. Juli 1909 bestätigt ist, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Genthin widerruflich um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. 8 ”o. 19,87008 sc. 94,80 G do. 2 9 1.
der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht hierdurch aufgehoben 1 1.. . dg gehoben. annover, den 23. Juli 1909. o. 1509 uch 10 94 deseehche, eeng” qan 1909. veiia e em ee Abt. 2 ees. her, 2 e ssgec 1209,, erist. 8 nönia liche Echenb ahndirektion .“ 1807 unh. 19 81 1430 81,20b1G 6 4.10 106 Seeeh s e 8. 15 1 3 E1“ 8 8 8 2 8 X“M 8 2 907 5 15 —,— LEI““ 1 4. d 8 . 2 . 4 Des Gerichteschreiber dis Köntglichen Amtsgerichts. nartingen. Nopkarsversahren. .39292] Tnaranas. *msgrricht. [39871] 140078] Bekanntmachung. 8 19ot ug 33t bnsg; 2,g 194 1 . t⸗ drceas,ag 20 * 9
. Se 2 ’ — — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Uebergangsverkehr mit den Kleinbahnen 101,70 bz G do. 1889, 1897, 05 /3 ½ 94 do. Hglle, Saanle. Konkursverfahren. [39875] storbenen Christoph Mayer, gewesenen Küfers Sie.d , 82. 82 s dn, Zeß 1. Celle — Garßen — Bergen b. Celle und . Baden⸗Baden 98,05 N,3; Halle 1885 In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Reudern, ist nach erfolgter Abhaltung des tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Celle — Wittingen. Braberc 1900ng. 119 81 ’ do. ukv. 124 des Kaufmanns Alexander Hirsch zu Halle Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung pflicht, in Rabenau wird zur Abnahme der Schluß⸗ „Mit Fertkaten vom 15. August 1909 werden im öen 18804 1.1. 8 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Uebergangsverkehr zwischen den vorgenannten Klein⸗ do. Ldek⸗Rentensch. 31] 125. Somen g95 1901 N4 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Den 22. Juli 1909. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der hahnen und der Hildesheim⸗Peiner Krseeserhehe Brnsch.⸗Lün. Sch. vII3 1.1.7 +. do. 1907 unkv. 18 N4 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürtingen. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Uebergang Hämelerwald, für Ziegelfteine bei Auf⸗ do. do. VI3 14.102—. do. 1909 rückz. 40/4 Fücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung anabrück. Konkursverfahren. 139844]] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Besezunge in Wagenladungen von mindestens 5 t die Bremeran 1, en.15 3. z do. . o. do. uk. b . „
22ö=2=2 .—
205—9,
— ,— 8
2
qÖEFSüÖA=E=E= 52228
Ehen 8 SS
1 8α8˙— 2.—
SSSS
½ 8 SüPPPPPPSPüseese—
EüeGGEEgEgESAg üöö
58S 22 2
8 ☛ .
— * 5
—,—22-öö— —₰2
SSS. —
Weimar... Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III
. 1908 Nrü .1908 Nun 8 1879, 80. . 95, 98. 61,
. . d 8 1 tobahnüb 1 lle 3. 3.9 93, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Das Konturzverfahren über das Bermögen des wertbaren Vermögensstüce sowie über die Erstattung Fiachisg bcc 82 r neegs Pehacasstton Ce do. do. 190 g, 398 B2diner 190411 utr.184 14. . Kbeibero gr u. 188
mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Kaufmanns Johann Adam Lampe, Inhabers der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung b 1 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung der Firma August Lampe, in Osnabrück wird an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Hannover, den 23. Juli 1909. 8 8 8 1ushl 8 4.1083 2 1888v18 8 7 98, Ilbronn97 N ukv. 10/4 ner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermin auf den 206. August 1909, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion. damburger St.⸗Rnt, 3 1.2. do. 1885,98 ,3 86,60 bz G erne ..1903 39 ausschusses der Schlußtermin auf den 19. Auguft durch aufgehoben. 89 mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen [40082] do. gmort. 1900]¹4 1.1. do. 1904 13 ½¼ 1.4.10 96,60 bz G ildesheim 1889, 1895 1909., Wormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Osnadrück, den 21. Juli 1909. AAmtsgericht bestimmt. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Guterverkehr. . 1907 ukv. 15(4 1410—, do. Odbskamm. Jöh 1 1.17 1gs 5 1896 1 chen Ausg2 at in Hall a. Sez Pofistrabe 13— 17, Königliches Amtsgericht. VI. 8 Tharandt, den 26. Juli 1909. Mit Gültigkeit vom 15. August I. Js. wird die 1-.de h 1 11 “ 189508 e. mmfer 90—. 45, bestimmt. Premasisch-Stargard. [39856] Königliches Amtsgericht. Säation Hochdorf der Schweit. Sertalbahn in den,- do St⸗A. JInt02uegnes, 151 do. 1899, 1904,0582] 1.1.7 92,60bz B Fena 1900 ukv. 1910 1 Der d ichtsscht iber des Köni liche Amtsgerichts Konkursverfahren. Tilsit. Konkursverfahren. [39859] Ausnahmetarif Nr. 19 Palmöl usw. des Tarif⸗ 88. 1886.1902 Bielef. 98,00, 7 903/03 4.10 100,60 r 1902 38 gr reider des Feniguüchen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des hefts 6 einbezogen; die Frachtsätze betragen ab 4. Bingen a. Rh. 05 1, II 7. Kaisersl. 1901 unk. 1274 —— Kaufmanns Johaun Komorowski in Ossieck Schneidermeisters Georg Szebries in Tilsit] Budenheim 337, ab Darm kadt Hpibhf. 312 und ab . — 1 Bochum 1902 4. do. 1908 unk. 5 Haynau, Schles. Konkursverfahren. [39850] wird nach 8v18 Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Groß⸗Gerau 321 Centimes für 100 kg. c 1908 unk. 18714 1.1.7 [102,50 82 1a 8 1198;8 ö be 1907 8 6* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. “ hierdurch aufgehoben. v Karlsruhe, den 24. Juli 1909. 68 8 e 7 88/60 G vbo. 1896 3 11. do. v. 1909. 08 3⁄ Gasthofbesitzers Albert Griel in Haynau ist Pr.⸗Stargard, den 22. Juli 1909 Tilfit, den 23. Juli 1909. 1 Großh. Generaldirektion Etmats ence 8080 lBoxh.⸗Rummelsb. 99,3 ½ 1.4.10094. do. 1886, 1889 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten FKönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 der Bad. Staatseisenbahnen . 8G 88 8
zearzezreee Ekereerhaeehee F8900gögöê 2 5 4 82 2 2 e geebbeees Cbon ö „ — S82S
—,— 2—-—
2
do. „05 do. konv. 1892, 1894 Zerbst 1905 II Städtische u. landscha rliner 68 66 5 . 9 2 2„ 82922 8 2 2. 4 ½
4
5 —JOyOV—O—- 2 2 2
EEEE
888288 S 5
=2
2 2₰ 2. 8=
sandbriese. 107,75 .2500. 500 —,— 08,85 Framnland. Lose. tr 3.* v. St. 180,00 et. b2G 888 St⸗Eib-u. * 8 S.ö 90 G 2 2. 2 .
—2*
—6— oghb —,—— —2 ——B—S
vn SEEeeseEg 22ͤö2= —2—2
8 25
2282
„ „ 24 9 „. 222 22
neue JA 3
☛ S’
—2öqNg
——
8