1909 / 178 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jul 1909 18:00:01 GMT) scan diff

140406] ani Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ Monatsausweis per 31. März 1909. Gesellschaft. N.

Auf Grund des Artikels 31 des Statuts werden 1890 die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer 1 376 048 außerordentlichen Generalversammlung auf 176 207 Sonnabend, den 21. August ds. Js., 11 ½ Uhr 410 681 Vormittags, in die Geschäftsräume der South Inventarkonto 3 West Africa Company Limited, Unter den Linden 35, Brundstücks⸗ und Vankahto. .. 29 865 Berlin W. 64, hiermit ergebenst eingeladen. Avaldebitoren 100 0000

Die Hinterlegung der Anteile, für welche ein 6 Stimmrecht ausgeübt werden soll, hat entweder 3 390 133 8

6 .

40

Herr Kaufmann und Handelsrichter Edmund Grahl,

Dresden, ist 28295 blebens aus dem Aufsichts⸗

rate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Dresden, den 26. Juli 1909. Aktienbierbrauerei

37475 1881,e. zu unseren Aktien Nr. 1 bis 21 000

neue Dividendenscheine aus und ersuchen unsere Aktionäre um rechtzeitige Abhebung der neuen Bögen in der Zeit vom 25. bis spätestens 31. Juli a. c. gegen die Talons (Anweisungen) ohne Dividendenscheine an unserem Kontor, zum Plauenschen Lagerkeller.

Schlachte 6, in Bremen, unter Einreichung einess Der Vorstand. arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. 8 Robert Riemer. [20115]

Deutsche Dampsschifffahrts⸗Gesellschast Unsere sämtlichen sich noch im Umlauf befindlichen

Hansa“. 4 % Schuldverschreibungen kündigen wir hier⸗ mit zum 1. April 1910. Die Verzinsung hört

Aktiva. Vansteheng⸗ 75 % des Grundkapitals Barbestand 41 Bankguthaben

Gedeckte Forderungen an Handelsfirmen Bestand an Wechseln abzüglich Diskont

Berlin, Freitag, den 30. Juli

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und haepienheenn saunche der Eeschbthnec enthalten find, Sengf Frnehena. e⸗nn Ples derr⸗ der Khtlr 11“““

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 1184)

1114“

[37476] . Wir geben neue Zinsscheine zu den Schuld⸗ scheinen unserer 4 % Anleihen rAAn von 1893 und 1902 aus und ersuchen die Inhaber um rechtzeitige Ab⸗ hebung der neuen Bögen in der Zeit vom 25. bis ätestens 31. Juli a. c. gegen die Talons nweisungen) ohne Zinsscheine an unserem Kontor, chlachte 6, in Bremen, unter Einreichung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses.

Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Hansa“.

tcotagg gtländische Tülffabrik, Aktien⸗Gesellschaft Plauen i. V.

Auf Beschluß des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ist die restliche Einzahlung von 50 % auf unsere neuen Aktien von der Vogtländischen Bank als Zeichnerin des Gesamtbetrags eingefordert und von dieser gegen Aushändigung der Aktien geleistet worden. Wir verweisen wegen Erhebung der voll⸗

ezahlten Aktien auf die Bekanntmachung der Vogt landischen Bank. eehir neh en. aes Vogtländische Tüllfabrik

ktien⸗Gesellschaft.

1ceea gtländische Tülffabrik, Aktien⸗Gesellschaft Plauen i. V.

Nachdem auf Beschluß des Aufsichtsrats der Vogt⸗ ländischen Tüllfabrik die restliche Einzahlung von 50 % auf die neuen Aktien eingefordert und von uns . worden ist, ersuchen wir die Besitzer unserer

assenquittungen, die vollgezahlten Aktien gegen Erlegung von je 500,— zuzügl. 4 % Zinsen vom 31. Juli ab an unserer Effektenkasse in Empfang zu nehmen.

Vogtländische Bank. [35513]

Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Notar Dr. Becherer in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten ersten Auslosung unserer 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1903 über Nom. 4 500 000,— wurden laut Tilgungs⸗ plan folgende 108 Nummern über je Nom.

1000,— zur Rückzahlung am 2. Januar 1910 gezogen:

Nr. 0147 0156 0189 0190 0193 0195 0210 0211 0218 0282 0304 0316 0347 0351 0428 0500 0513 0719 0748 0783 0801 0868 0950 0951 0970 1068 1097 1213 1214 1215 1272 1302 1325 1365 1425 1428 1491 1498 1564 1607 1618 1622 1691 1728 1747 1748 1797 1820 1881 1914 1915 1919 1976 2053 2135 2153 2280 2281 2283 2299 2421 2441 2462 2499 2500 2506 2622 2635 2636 2637 2638 2691 2696 2768 2820 2984 3025 3066 3067 3094 3101 3155 3257 3378 3411 3464 3579 3615 3634

3640 3653 3732 3784 3786 3958 3968 4015 4075 8 116 4162 4190 4196 4394 4418 4432 4443 4444 Die Einlösung erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar 1910 ab gegen Rückgabe der aus⸗ gelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen

in Berlin bei dem Bankhause ES. Bleichröder

und der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus und

in Herne bei der Gesellschaftskasse.

Am 1. Januar 1910 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf

Herne, den 12. Juli 1909.

hcaxeehsgas Ler1n Hibernia. indner.

I5405] 42. ordentliche Generalversammlung der

Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Oberfrohna i/ Sachs.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Montag, den 16. August er., Abends 8 Uhr, im Hotel Rautenkranz, hier sttattfindet, werden die Herren Aktionäre hierdur ergebenst eingeladen. 8 Zur Legitimation sind Aktien vorzuzeigen. Tagesdordnung: ) Vortrag des Jahresberichts. 2) Antrag auf Richtigsprechung der Rechnung. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) B3 für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ mitglied. Oberfrohna i. Sa., den 29. Juli 1909. Der Vorstand. Oskar Neuhaus. Georg Graefe.

40350]

Vorschuß⸗ & Kredit⸗Verein zu Nidda, A.⸗G.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in der Generalversammlung vom 10. Juli I. J. 1) für den aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kontrolleur August Reuning zu Nidda der Ge⸗ meindeeinnehmer Friedrich Reinhardt zu Nidda als Nachfolger für denselben, 2) für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Wilhelm Braun 2., Anton Mantel und Friedrich Reinhardt zu Nidda die Herren August Mann, Gerichtsschreiberaspirant, Rappolt, Kaufmann, und Fritz Reuning, Möbelfabrikant zu Nidda, gewählt worden sind. Nidda, den 24. Juli 1909.

1“

von dem genannten Tage an auf.

Broistedt, den 27. Juli 1909.

Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

AITs aesReiMReHRhs xHxxsEHmcesXra ban Were N NeKnta bcbesf Soxae. aMeHeae

[40338]

gelassenen Rechtsanwälte ist am 26. d. Nr. 251 eingetragen: Der Rechtsanwalt Arthur Wolff, Berlin W. 57, Kurfürstenstraße 21/22.

[40340]

riedrich echtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg ein⸗ )

getragen.

Fcse Würzburg zugelassene bisherige Rechtsanwalt

[40339]

Döbeln ist, nachdem er seine Zulassung bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte aufgegeben hat, heute in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden.

10) Verschiedene Bekannt⸗

[40361] Antrag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[40362]

für Handel und Industrie, der Deutschen Bank, der Dresdner Bank, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[40359] der Antrag gestellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[40360]

[stellt worden:

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Dulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[40114

zu melden.

Der Vorstand. Fr. Stork. L2. Uhl. Fr. Reinhardt.

8) Niederlassung dc. von Rechtsanwälten.

1X“““ In die Liste der bei dem Kamme

r ericht zu⸗ ts. unter

bei 58. Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg,

in

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, oder bei der Firma L. Hirsch & Co., Warnfort

Court, Throgmorton zu geschehen.

Neuwahl zum Direktorium. Weimar, den 28. Juli 1909.

Hamburg oder

treet in London

Tagesordnung: konto

Der Vorsitzende des Direktoriums:

.v. Brandt. [40100]

Grundkapital

Reservefonds Ende 1908

Täglich fällige Verbindlichkeiten . ..

An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗

h bindlichkeiten b p 8 si agj

eberschüsse aus Provisions⸗, Agio⸗,

insen⸗ und Diskontkonto, inklusive 9 ortrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗

unkosten, Steuern ꝛc * Gegenposten. der Avaldebitoren

1 000 000 50 000 1 855 516

387 967

und abzüglich der Handlungs⸗ 96 649

100 000,—

3390 133 35

Berlin, den 26. Juli 1909. 1 Der Präsident des Kammergerichts.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ Goller in Ochsenfurt wurde heute in die 1

Würzburg, den 27. Juli 1909. Der Kgl. Landgerichtspräsident: J. V.: Goepfert, K. Landgerichtsdirektor.

Der Rechtsanwalt Dr. Johann Georg Heine in

öbeln, den 26. Juli 1909. 1u6“ Königliches Amtsgerichtt.

machungen.

Von der Firma S L. Landsberger, hier, ist der

nom. 500 000,— neue Aktien, 500 Stück zu je 1000,— Nr. 2251 2750, für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 mit der ersten Einzahlung von 25 % vom 15. Juni 1909 ab bis zu 5 % dividendenberechtigt, und nom. 1000 000,— 4 ½ % hypothekarische Teilschuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar zu 103 %, 1000 Stück zu je 1000,— Nr. 1— 1000, jede Einlösung bis 1. Januar 1913 ausgeschlossen, der Sächsisch⸗ Thüringischen Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien zu Göschwitz

Berlin, den 28. Juli 1909.

Dr. Gelpcke. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Bank

nom. 5 000 000,— neue Aktien der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund (5000 Stück über je 1000 Nr. 79 251 84 250, mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1909 ab)

Berlin, den 28. Juli 1909. Dr. Gelpcke.

Von der Potsdamer Credit⸗Bank in Potsdam ist

nom. 1 000 000,— neue Aktien der Potsdamer Credit⸗Bank in Potsdam, ein⸗ geteilt in 1000 Stück zu je 1000,— Nr. 1501 2500,

Berlin, den 28. Juli 1909. Dr. Gelpecke.

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗

nom. 800 800,— auf den Inhaber lautende Aktien der Privatbank zu Gotha, Gotha, Stück 666 zu je 1200, Lit. B Nr. 11 001 11 666, und Stück 1 zu 1600 Lit. C Nr. 13 333,

Berlin, den 28. Juli 1909.

Norddeutsche Parketfabrik G. m. b. H., Hannover.

Unter Bezugnahme auf unser letztes Inserat vom 27. cr. betreffend Umtausch von Zinsscheinen ersuchen wir, auch die beiden Zinsscheine Nr. 19 und 20 beim Umtausch mit vorzulegen, da auch diese beiden Coupons ebenfalls neu verausgabt werden.

Hannover, den 28. Juli 1909.

Norddeutsche gg, e G. m. b. H. ehe.

[40355] Die Allgemeine Häuserverwertung G. m. b. H., Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem bestellten Liquidator Leipzig, den 18. Juni 1909. Stötteritzer Straße 10 —9 12. Bücherrevisor Max Siebicke

9 8

2

[38870] I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. ˙˙˙˙.

9) Rückversicherungsprämien a. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 47 473,01 be⸗ abzüglich des Anteils der

Rechnungsabschluß.

(Umrechnungskurs: 100 Fres.

A. Einnahme.

Vortrag aus dem Vorjahre.. ... Ueberträge (Reserven) aus dem Fecfacge 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

b. Schadenreserve 8

ämieneinnahme abzüglich der Ristorn ebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren, von den Verwaltungskosten gekürzt

5) Kapitalerträge:

a. Zinsen b. Mietserträge...

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Verlust

B. Ausgabe.

tragenden Schadenermittlungskosten, Rückversicherer: a. gezahlt.. b. zurückgestellt

436 27282

4 852 000

887 503 48] 5 739 503/48

23 453 687 41

498 981 73 221 572 203

30 201 666 4 637 329

662 450,84

.266 444,29 928 895/12

Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der 117058,52 be⸗ abzüglich des Anteils der 8

tragenden Schadenermittlungskosten, Rückversicherer: a. gezahlt. b. zurückgestellt

7 546 029,79 8160 499 61

614 469,82 9 089 394

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer (Prämienüberträge)

4) Abschreibungen auf:

fa. Grundbesitz.. EEEö“ c. Forderungen

5) Verlust aus Kapitalanlagen 8 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:

Bezüge der Age

a. Provisionen und sanftihe⸗ osten

b. Sonstige Verwaltungs

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige

9) Kursverlust auf fremde Valuten 10) Gewinn und dessen Verwendung:

an den Kapitalreservefonds

.Tantiemen an das Personal und Zuweisung an den Pensionsfonds.

an die Aktionäre an den Dispositionsfonds zugunsten der Beamten

e. Vortrag auf neue Rechnung .

1) Forderungen an die Aktionäre

A tiva.

Sesnzgen

a. Rückstände der Versicherten

b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten... 8

c. Guthaben bei Banken

3) Kassenbestand

4) Kapitalanlagen:

a. Wertpapiere (inklusive Kautionen

b. Wechsel

der Agenten).

5) Hvpothekenfreier Grundbesitz 6) Inventar 7) Sonstige Aktiva:

a. Policen und Schilder

b. Einkommensteuer

c. vorausgezahlte Dividende d. verschiedene Schuldner

8) Verlust

2

) Aktienkapital Ueberträge auf das nächste Jahr,

versicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträg b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden

3) Barkautionen ...

4) Sonstige Peer⸗ ’1

a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Steuern..

c. nicht erhobene

d. verschiedene Gläubiger

5) Reservefonds

6) Reserve für unvorhergesehene Fälle 7) Pensions⸗ und Dispositionsfonds 8) Gewinn

für das Gesamtgeschäft,

Akti

für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

) Ee sind durch das Gesetz zur Deckung des Obligos verpflichtet) onstige

5 004 000

4 214 891

[1 111 062 5 325 954

2 272 004 282 534 es 282 534

14 006

1 800 000 364 820 54

1 333 333 32 128 000 950 290 1003576 443

30 201 666

6 000 000 110 547

2 247 913 2 735 857

5 094 318 174 476

15 393 815 24 1 137 519]

15 531 334 2 440 731

21 761 30 000 91 184 171 766

II 8 000 000

1’ö 8

5 004 000 1 880 914 5 884 914

2 322 599

225 834 744 388

29 384 20 1 401 117

401 509 hüen 2 400 000 5 148 000 823 298 3 576 443

29 556 372

Gesamtbetrag ..

Die Zahlen des vorstehenden Uheceeggreb einsr entsprechen denjenigen des Rechnungeabschlusses

genehmigt wurde.

Hamburg, den 24. Juli 1909.

8 L'’Union Feuerversicherungs⸗Arktion⸗Gesellschaft in Paris.

Der actebtshics üni x1h. 1 sar 1 a

welcher in der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 2

das Deutsche Reich:

aam 19. Juli 1909.

8 Eduard Pannbacker, Bant, eingetragen: Firma ist erloschen.

8

88

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Das Zentral⸗ Eleiegrsitr für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deuts ilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich üge in der Regel täglich. Der

Hesug9. betrã⸗ n

8 xt 1 80 für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30

Nummern kosten 20 ₰.

Saale. [40198] „Die Firma Karl Otto’s Nachfolger zu Beesen⸗ aublingen bisheriger Inhaber Kaufmann Ernst Herrwig daselbst ist auf dessen Ehefrau Gertrud Herrwig, geb. Schilling, zu Beesenlaublingen

bergegangen. Eingetragen ins Handelsregister A g8 Alsleben, Königliches Amts⸗

Altenburg, S.-A. [40197 In das Handelsregister Abteilung A ist heute 2 Nr. 463 Firma Kurt Porzig in Altenburg deanegh worden, daß Maatha verehel. Porzig, eb. Fritzsche, in Altenburg Inhaberin geworden, der ebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers 28 Martha verehel. Porzig ausgeschlossen und die Niederlassung nach Glauchau verlegt ist. Altenburg, den 27. Juli 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Annaberg, Erzgeb. [40199]

Auf dem die Firma M. Beck & Vogel in Annaberg betreffenden Blatt 1149 des Handels⸗ registers ist heute die Auflösung der Handelsgesell⸗ Weaft und das Ausscheiden des Mitinhabers Oswald

dwin Vogel eingetragen worden. Die Firma bleibt unverändert.

Annaberg, den 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Apolda.

40200

In unser Handelsregister Abteilung A g 8 befhn 812 88 be.

unter Nr. 33 bei der Firma Paul Noack in Bad Sulza, 8 8 8 ꝛ12) unter Nr. 199 bei der Firma Arno Weineck in Bad Sulza,

3) unter Nr. 205 bei der Firma B. Estel in ei venleg. 485 bei

unter Nr. ei der Firma Ladeburg 4& May in Apolda: 8

„Die Firma ist erloschen“.

5) unter Nr. 3 bei der Kommanditgesellschaft Schlottmann & Co. in Apolda, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Berlin:

„Die dem Hermann Wuüͤstefeld in Berlin erteilte Prokura ist erloschen“.

Apolda, den 24. Juli 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Arnswalde. [40201] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 die Firma Hermann Fließ mit dem Sitze in Arnswalde und als Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Fließ in Marienwalde eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwarengeschäft und Schank⸗ wirtschaft. Arnswalde, den 15. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekauntmachung.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

1) am 26. Juli 1909: Firma: Anton Ried⸗ müller. Sitz: Augsburg. Inhaber: Anton Riedmüller, Kaufmann in Augsburg. Börsen⸗ vertretung.

2) am 27. Juli 1909: Firma: Bernhard Meitinger. Sitz: Aichach. Inhaber: Bernhard Meitinger, Inhaber einer Holzhandlung in Aichach.

Augsburg, den 28. Juli 1909.

K. Amtsgericht.

[40368]

Bant. [40202] In unser Handelsregister ist heute zur Firma Die Baut, den 21. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abteilung I.

Hmarth. [40203]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter 10 die Gesellschaft mit beschränkter DHaftung in Firma Glashütten⸗

werke“, Loitz, mit den Zweigniederlassungen in

Stettin und Damgarten und dem Sitze in Loitz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De⸗

zember 1905 festgestellt und am 8. Februar 1907 u. 4. Februar 1908 geändert worden. Gegenstand des

Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der Glas⸗ hütte zu Loitz sowie Betreibung von dem Fache nahe⸗

stehenden Fabrikations⸗ und Handelsgeschäften. Das Stammkapital beträgt 230 000 ℳ. Geschäftsführer

sind die Kaufleute Willy Lippert und Gustav Hilbert,

beide zu Loitz.

Barth, den 20. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. Berlin. Handelsregister [40205] des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte. b Abteilung A. Am 26. Juli 1909 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 34 365 Firma: Adolf Thiele, Wilmers⸗ orf, Inhaber Adolf Thiele, Drogist, Wilmersdorf. 34 366 Firma: Nollendorf⸗Hotel Max Dombrowski, Charlottenburg, Inhaber Max ombrowski, Kaufmann, Charlottenburg. Nrr. 34 367 Firma: Gustav Scharf, Char⸗ lottenburg, Inhaber Gustav Scharf, Unternehmer, Cheleten arg., . H ndelggesellchaft: S 8 18. offene Handelsgesellschaft: Parpat & Rosenthal, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute: iegfried Rosenthal, Berlin, und Ernst Parpat,

Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1909 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 33 088 (Firma: Löhr & Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Albert Friede, Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 6355 (Firma: Paul Schölzel Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Johann Behrendt, Kauf⸗

uPe Rerlg;, off

ei Nr. 4931 (offene Handelsgesellschaft: Anton

Ohlert, Berlin): Die Hendene des Kaufmanns

Karl Klein ist erloschen. Berlin, den 26. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Bonn. Bekanntmachung. 40369] Ins Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Frau August Contzen, Christine geb. Schweisel, in Bonn (A Nr. 882) eingetragen worden. Bonn, den 24. Juli 1909. ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Brakel, Kr. Höxter. [40206] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 64 ist heute die am 1. Juli d. J. begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft: Teutoniawerke für Metallwarenfabri⸗ kation Franz Schneider Söhne in Brakel ein⸗ getragen. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Schneider und Kaufmann Franz Schneider jun., beide der Gesellschaf 1“ ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter, unabhängig vom anderen, ermächtigt. Brakel, den 26. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

„In das Handelsregister Abt. B Band 1 wurde

Durch Beschluß der Generalversammlung vom brauerei viasinen in Freiburg übertragen.

Gr. Amtsgericht. 8 Bremerhavener Spar⸗ und Leihbank, Gesell⸗

Die in der Generalversammlung vom 24. Oktober

kapital beträgt zurzeit 800 000 ℳ. Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

1) auf Blatt 6147 die offene Handelsgesellschaft und Carl Louis Fritzsche, beide in Klaffenbach. Die 4e9h auf Blatt 4461, betr. die Firma Ernst jetzt der Kaufmann Curt Johann Otto in Chemnitz. in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gyps⸗ & Cementwaren⸗Industrie, Gesell⸗ erloschen. Das Amt der Liquidatoren hat sich er⸗

den 26. Juli 1909. der Firma „Montangesellschaft, Gesellschaft mit

Der Geschäftsführer Rudolf Landgraf in Cöthen Eisenacherstr. 40, und der Ingenieurchemiker Wilhelm Ingenieur Hugo Paland in Cöthen (Anh.) ist Prokura

Cöthen, 23. Juli 1909.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen mann Heinrich Rübenkamp in Crefeld hat sein Amt

Crefeld, den 24. Juli 1909.

Crefeld. [40213]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen zu der Firma „Hotel⸗Restaurant Wilder Mann und Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld“:

„Kaufmann Louis Flath in Cöln ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juli 1909 ist der Wortlaut des Gesellschaftsvertrages vom 22. April 1908 in verschiedenen Punkten abgeändert worden.

Die Firma lautet jetzt: „Hotel⸗Restaurant Wilder Mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

refeld, den 24. Juli 1909. Königl. Amtsgericht.

Crimmitschau. [40215]

Auf Blatt 923 des Handelsregisters ist heute die Firma: Butterhandlung „Edelweiß“ Johannes Pötke in Crimmitschau und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes August Pötke daselbst ein⸗ getragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Nah⸗ rungsmitteln.

Crimmitschau, den 27. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. [39351] In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ träge vollzogen: Am 10. Juli 1909. Gelöscht die Firma: Georg Junck, Darmstadt. Am 20. Juli 1909.

Aenderung hinsichtlich der Firma: Bismarck⸗ Drogerie Carl Keller, Darmstadt.

Geschäft samt Firma ist auf Kaufmann Jacob Streb zu Darmstadt übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Tgh Se. gusgelchlofse. 8

e Firma ist geändert in: Bismarck⸗Droge Jacob Streb. . Am 21. Juli 1909. Neu eingetragen die Firma: Mederle & Uhland, h r.eh Georg Mederle, Ri nhaber: Georg Mederle, rd Uhland, beide Möbelhändler in Darmstadt. ar Offene Henderegefehsschaft Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Am 24. Juli 1909.

Neu eingetragen die Fiima: A. Bertsch & Co., Darmstadt.

Inhaber: Adam Bertsch, Privatier, Martin Müller, Kaufmann, beide zu Darmstadt.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Gelöscht die Firma:! Schwanen⸗Drogerie

Konrad Appel, Darmstadt.

Darmstadt, den 24. Juli 1909. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

Demmin. [40216] „In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 52 eingetragene Firma „Chr. Müller Nachfolger 2*† Burmeister zu Demmin“ heute geacscht orden. 8 Demmin, den 22. Juli 1909. 8 Königliches Amtsgericht.

Döhlen. [40380] Eingetragen worden ist auf Blatt 394 des Handels⸗ registers (Firma L. & H. Weber in Potschappel): „Die Niederlassung ist nach Freiberg Sa. ver⸗ legt. Die Firma wird deshalb hier gelöscht.“ Döhlen, am 24. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 8— Dortmund. [39357] In unser Handelsregister B Nr. 313 ist heute die Firma: „Wilhelm Hohrath Söhne, Gesellschaft 8 beschränkter Haftung“ zu Dortmund ein⸗

etragen.

8 enr Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1909 fest⸗ estellt. . Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Flügeln, Pianinos, Harmoniums und sonstigen Musik⸗ instrumenten, sowie der Abschluß anderweitiger Ge⸗ Fafte. welche direkt oder indirekt hiermit zusammen⸗

ngen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann und Klavierbauer Walter Hohrath zu Dortmund, 2) Kaufmann und Klavierbauer Paul Hohrath zu Dortmund. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die beiden Gesellschafter bringen Marfikinstrumente nebst Zubehör sowie Geschäftsutensilien in die Ge⸗ sellschaft ein, und zwar jeder zum Betrage von 20 000,— ℳ, sodaß damit die Einlagen der beiden Gesellschafter belegt sind. Dortmund, den 14. Juli 1909.

Könialiches Amtsgerich Dortmund. 100219] In unser Handelsregister ist bei der Gewerk⸗ schaft des konsolidierten Steinkohlenbergwerks „Minister Achenbach“ zu Dortmund heute fol· gendes eingetragen:

Die Grubenvorstandsmitglieder Beckmann, von Lucius und Zilliken sind ausgeschieden; in den Grubenvorstand sind eingetreten:

Der Bergassessor a. D. Karl Haarmann in Bram⸗ bauer und die Direktoren Desiderius Turk und

Breisach. [40207] heute zu O.⸗Z. 1, „Bercherbrauerei Aktiengesell⸗ schaft, Breisach“, eingetragen. 2el 19. Juli 1909 wurde das Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Aktien⸗

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Breisach, den 26. Juli 1909. Bremerhaven. Handelsregister. 8 [40208]

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: schaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven, folgendes eingetragen worden:

1907 beschlessene Erhöhung des Stammkapitals ist um weitere 50 000 durchgeführt. Das Stamm⸗

Bremerhaven, den 26 Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: Chemnitz. [40384]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in Firma Gebr. Fritzsche in Klaffenbach. Gesell⸗ schafter sind die Fabrikanten Gustav Adolf vecsen. Gesellschaft ist am 1. März 1898 errichtet worden. vreheecer Geschäftszweig: Strumpffabrikations⸗

. Schulze in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Fans Isolin Schulze ist ausgeschieden. Fe Faͤber ist Die Firma lautet künftig: Ernst J. Schulze Nachf.

3) auf Blatt 3213, betr. die Firma Rich Ragh. Alfred Hermann Daumiller in Chemnitz.

4) auf Blatt 5612, betr. die Firma Chemnitzer schaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Die Firma ist nach beendeter Liquidation ledigt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B,

Cöthen, Anhalt. [40211]

Unter Nr. 33 Abt. B des Handelsregisters ist bei beschränkter Haftung“ in Cöthen eingetragen worden: ist infolge Ablebens ausgeschieden.

Der Kaufmann Eduard Martin in Berlin, Georg Sieverts in Schöneberg, Grunewaldstr. 28, sind als Geschäftsführer bestellt worden. Dem erteilt dergestalt, daß er die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zeianen

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Crefeld. [40212]

zu der Firma „Rübenkamp & Co Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“ in E.eal. chaf⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. Der Wortlaut des

Gesellschaftsvertrags ist 883 .

Königl. Amtsgericht.

Theodor Müller in Neunkirchen.

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 178 A. und 178 B. ausgegeben.

FPHandelsregister.

Alsleben,

[1.„Der Bergassessor Haarmann ist zu demjenigen

Mitgliede des Grubenvorstands bestimmt, welches in Gemäßheit der Satzungen befugt ist, die Gewerk⸗ schaft in Gemeinschaft mit dem Vorsitzenden des Grubenvorstands oder dessen Stellvertreters gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. v Dortmund, den 20. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [40218] 89 ist die 18 Juli 1909 unter der Firma: „Regentwerke Küppers 4& Schlüter“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund bheute eingetragen, und sind als Gesell⸗

schafter vermerkt: 1) der Ingenieur 2) der Kaufmann

Dortmund, den 20. Juli 1909. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 40221] In unser Handelsregister ist die am 15. Oktober 1908 unter der Firma „Jungecurt & Co.“ er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter ver⸗

einrich Küppers zu Dortmund, il Schlüter zu ainn

merkt:

1) die Ehefrau Kaufmann Carl Ludwig Jungcu 9 h geb. Hedeeng v er Kaufmann Paul Jungcu . en egess a Günr em Kaufmann Carl Ludwig Jungcurt zu Dort⸗

mund ist Prokura erteilt. 4 1

Dortmund, den 22. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [40222]

„Das von dem Apotheker Heinrich van Essen zu Lütgendortmund unter der Firma: „Flora⸗Apotheke von H. van Essen“ zu Lütgendortmund be⸗ triebene Geschäft ist auf den Apothekenbesitzer Fritz Funcke zu Lütgendortmund übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Flora⸗Apotheke Fritz Funcke“ fortsetzt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer Fritz Funcke zu Luütgen⸗ dortmund ausgeschlossen.

Dortmund, den 22. Juli 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [40220

Der Kaufmann Heinrich Urlichs zu Dortmund 9 in das Geschäft der Firma: „Heinr. Köhler“ zu Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Urlichs ist erloschen.

Dortmund, den 22. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt 11 959, betr. die Gesellschaft Hau⸗ bold & Richter, Gesellschaft mit Haftung in Radebeul: Dr. jur. Ernst Walter Pruggmayer ist nicht mehr Geschäftsführer;

2) auf Blart 12 011: Die offene Handelsgesell⸗

sscaft Gruhl & Urbahn in Dresden. Gesellschafter

sind die Ingenieure Curt Hermann Gruhl in Los witz und Karl Wilhelm Urbahn in Dreösden. . Gesellschaft hat am 26. Juli 1909 begonnen (Ange⸗ enenn Geschäftszweig: Betrieb eines Ingenieurs⸗ ureaus);

3) auf Blatt 5349, betr. die Firma Magnus

Küchling Nachflg. in Dresden: Der bis ige

Inhaber Friedrich Wilhelm Wendi ist ausge⸗ schieden. Die bEö vrge⸗ Wendisch, geb. Wagner, in Dresden hat das Handels⸗ geschäft und die Firma von dem Verwalter im Konkurse über das Vermögen des bisherigen In⸗ habers erworben. Sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts hbegründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem 1i2r-vs Ee. 5— nicht auf sie über. rokura erteilt dem Baugewerken Friedri . 8 v. 8 8 au att betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Azetylenlaternen⸗ u. g fabrik Kämpe & Thonig in Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leuben verlegt worden. Dresden, am 28. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Düsseldorr.. [40224] dem Handelsregister A wurde heute nach⸗ getragen: bei der Nr. 1067 eingetragenen Firma „Düssel⸗ dorfer Baumaschinenfabrik Bünger & Co., hier, daß dem ilhelm Bente, dem Richard Leischner und dem Wilhelm Stauter, alle in Düssel⸗ dorf, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß je zwei derselben in Gemeinschaft zur Vertretung und Firmenzeichnung ermächtigt sind; bei der Nr. 1421 eingetragenen Firma Erust Kloß, hier, daß der Kaufmann Ludwig Schilgen in Düsseldorf in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nunme offene F am 1. Jult 1909 be⸗ gonnen hat;

bei der Nr. 3205 ein Firma Erkelenz e2. ¶it den Sese he e hüe und die dem Anton Erkelenz in erteilte Prokura erloschen ist. Düffeldorf, den 27. Juli 1909.

nigliches A

[402233