8 8 1““ — 8 88 “ 1114“ 8 “ “ 5 8 ““ 8 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lüring in Bamberg. Bekanntmachung. . Konkursverfahren. (40456]]/ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin 1 B rs 6 B verfabrn snet zum Konkursverwalter ernannt. Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt auf Samstag, den 21. August 1909, U en⸗ eilage
ö O Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August vom 28. ds. Mts. das Konkursverfahren über das Versicherungsinspektors Willy Leibrock hier Vormittags 10 Uhr. b 8 Bis anaeenie bis eane August 1905, Ceste Vermöͤgen des Senjaanns Herain Fiukelgeütn hir nach eajblgte Abhaltung des Schlußtermins aelles, ven 28. Juit 1.ge b “ zum Deutsch en Reich 8 anz eig er und Köni gli ch Pr euß is Gla erversammlun un rüfungs ermin am in amberg. rüher uhaber er rma erdurch aufgehoben. er reiberei der n en ger seiler. de nn ust 1909 g S. Levy & Co. in Bamberg, nach Abhaltung des Halberstadt, den 23. Juli 1909. Ostermayr, Königl. Sekretär. Berlin, Sonnabend, den 31. Juli
Königliches Amtsgericht in Quakenbrück. bern als durch Zwangsvergleich beendigt Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “ See Nachl 3 19,85 b No 159. r,De sFegeghgetasag aufgehoben. 8 as Konkursverfahren er den Nachlaß des zu 8 8 8 xeewermen . era 1 -gs e.Jn” Bamberg, den 29. Juli 1909. —-—-—-˙]. Mielzyn verstorbenen Gutsverwalters Haus STXuXX“”“; 2 7 beöhen 1 EE“ Gerichtsschreiberei des K. Amtzgerichts Bamberg. ngaufmanns August Böhme in Halberstabt wird Speichert wird aufgehoben. 8 Amtlich fest g estellte Kurse. 2ns. Stazate se.1 t 4. eenbei. a. H. 8818 8 9 19g . 1939 4.2 , Berliner neuae .3 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ v““ nach ersoigter Abhaltung des Schlußtermins hie- Wiekowo, den 21. Julz 1909. Zerliner S. 31. Juli Mecl. Eif.⸗Schldp. 703 ⅛ 1.17 . . Zreslau 1880, 1891 31 do. 07 X, no.1/184, 1. Ce8ne Ceee verwalter: Rechtsagent Max Patze hier. Erste Bitterfeld. Konkursverfahren. [40455] durch aufgehoben. nigliches Amtsgericht. 1 erliner Hörse, 31. Juli 1909. de. Eenn n 883 1. DBromberg .1902 4 00,50 do. 1889 41.7 —, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Gläubigerversammlung und P üfungstermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halberstadt, den 23. Juli 1909. Zeller feld. Beschluß. 18e 1egns, 1 270.1 28⸗,1 Pfsets = 080 ℳ. 1 bfter⸗ do. Aö Gan. 3 1. do. 1909 unkv. 19(4 1.4.10710 do. 1901, 1903, 1904 41.7 93, do. do. neue 3 ¼ 26. August 1909, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ Schuhmachers Wilhelm Lüben in Greppin Königliches Amfsgericht. Abt. 4. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Segeee SeLAe e x16 „do. 1900 300. 199,2 11 ü e et 2. vo. Kom und Anmelbefrist bis zum 18. August 1909. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gaimn. Konkursverfahren. [40490] Vermögen des Sattlermeisters Albert Harzig in -1es d. T ean. w. 2.1,78,ℳ, Maüan do. Po. 1898 Cassel ugtv. 1901 14 1410, do. 1 ntv. 11 7. do. d Rudolstadt, den 29. Juli 1909. aufgehoben. 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altenau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußz 2 199 ., 1 stand. Krone ⸗= 1,125 6. 1 Rudel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 410—, do. 4 1.4.107—, 88 1891 93, 985 01 2 dag s f. 9. . 8 9 Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Ortloff. Bitterfeld, den 24. Juli 1909. 6“ 1 Kaufmanns Max Maunheimer, Kurzwaren⸗ termins und Nachweis der Verteilung der Masse das 216 * 1 “ . 4, eg 259 Sächsische St.⸗Rente do. 1872, 78, 87 3 ⅛ , Konstanz . 19022 g 13 8 vSede na gemaß Konk.⸗Ordn. Königliches Amtsgericht. ge ef d heecag er eaeehe Versaheen anfueh oben⸗ “ 298 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. e8g. b Ev. 89 Cdor. ttenb 189991 4 Krotosch. 1900 Jukv. 10 . v. 1 1 — 8 . 8 rzb.⸗Sond. 4. 1 8 ““ aurgan. Bekauntmachung, 40458) Jergleichstermine vom 9. Jull 1909 angenommene Königliches Amtsgericht. vbrveeh enpener zagrntn dar Penn,7,din Shrlensers a ncn -Mlwc. 18gh,ngo. 114 148. bendenfete.. 1639 ühlmann, Amtsger.⸗Sekr., K. Amtsgericht B hat mit Beschluß Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom bas. e⸗ e2.. NM 1; .ev. e hegl. do. 1907 unkv. 17/4 18s 1 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts S 1 29, Jult 1889 18 89 eeg Se gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zeven. Beschluß. 1740465] 8 galsfton Ueferbar chsel. „Fe tisce Rentenben “ 1s 190 Nr unsp. Iit. — La FägSe FesR. . 1 oversche 4. 8 8 ₰ . St. Avold. Bekanutmachung. 1 Vermögen des Gutspächters Johann Linden. Mainz, den 29. Juli 86 8 s 8 Peacben. den , efntseisgche nn Amsterd.⸗Rott woofr oo. 2i versch 98. 89 189 0f 89 3½ . Kichten 1809 Ueber das Vermögen des Josef Duchéne, mayer in Freybergerhof, nachdem der Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. in Tarmstedt, wird das Konkurzversahren nach er⸗ oe. de. 100 . Hessen⸗Nassau 4. 14. do. W.1902, 05,3 8 . Liegniz 1892 Inhabers einer chomischen Fabrik in Klein⸗Gbers⸗ termin abgehalten und die Schlußverteilung vollzogen Oschatz. [40472] folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf. Brüfsel, Antw. 100 Frs. d0. d. 5512 3 b 1902 3 ⁄ weiler ist am 28. Juli 1909 Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n altung de ußtermin m 8 do. do. 100 Frs. Kur⸗und Nm. (Brdb.)« 801,109 Eir) d⸗ ut.144 8 verwalter Sekretartatsassistent Becker in St. Avold. Burgau, den 28. Juli 1909. früheren Brauereibefitzers Karl August Bolle 9 Zeven, den 14. Juli 1909 Budapest 100 Kr. 8o. W do. 7 94,00G Cöl . 1900/4 Magdeb. 1891 ukv. 1910 Anmeldefrist 15. August 1909, und offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Sörnewitz wird nach Abhaltung Schluß. .—Fönigkiches Amtsgericht do. 100 Kr. Feeenersche g 1 do. 1906 unk. 11 Anzeigepflicht bis 20. August 1909. Erste Gläubiger⸗ Lindenmayer, stv. Gerichtsschreiber. termins hierdurch aufgehoben. 88 “ Cbristiania 100 Kr. d do. 1908 unk. 1374 1.1. do. 1902 unkv. 17 N 11XA1X“ 9 “ do. 94, 96, 98, 01, 03/ 3 ½ 94, do. 75,80,86,91,02 N. Cöpenick 1901 unkv. 10(4 14. Mainz 1900 unk. 1910
versammlung und allgemeiner Prüfungstermin — Oschatz, den 28. Juli 1909. 7 Italien. Plätze 100 Lire 28. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Burgsteinfurt. Konkursverfahren. (39618] tcc Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 gdoenb 8 100 Fe 112,30 bz B 3 Cöthen i. A. 1880, 84 do. 1905 unkv. 15 . 8 7ℳ9 1890, 95, 96, 1903 31] 1.1. blbsdpoo. 1907 Lit. Ruk. 16
Gerichtsschreiberei In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 — ; 8 abeHen. „1ns des Kaiserl. Amtsgerichts St. Avold. Ein, und WerkaufGenoffenschaft Nordwalde Oserowo, Bs. Nobon “ der Eisenbahnen. K8 Böea Mälr. 2— Cottbus 1900 utv. 1074. 14. do. 1888,911v., 94,06 1 £ nhmh. 89 8 versch. 93,90 b do. 1889 3 ½¼ 1.4. 1 Mannheim . 1901 20,35bz G 8 33 1410922 Crefeld 1900(4 1.1. do. 1907 unk. 12 FIThegs 1.4.10 101 40 G do. 1901/06 ukv. 11/12/ʃ4
Müs . .1907 unkv. 17,4 4,1925bz G „—d 32 versch04,10G 3 889 88 3 %
1.4.,107101,20 G —,— 8 8 do. 1901, 1903,3 ¼] 1.1. 81,125b;G Anleihen staatlicher Institute, Oeneig 1806 , . b Merseburga 199l urn 9 —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 1414 1.2. 9 Mülhausen i. E. 1906 do. do. 3 ½ L95,00 G do. 1909 uk. 164 1.4.10 1 do. 1907 unk. 16 —.— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 95,50 G do. J11 Mülheim, Rhein 1899 81,20 B do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 do. do. 04, 08 ukv. 11/13 —,— do. do. uk. 16714 1.4. Dessau 896 3 ½ 1.1. do. 1899, 1904 112,30 bz B 2— 184 14. Dtsch.⸗Evlaulukv. 1574] 1.17 —, Mülb., Ruhr 1889, 97
vhergn Bermaltere somie über dis Böttlung eine Dresden, Bönischiatz 16, wird hierdurch auf vrakt. Arztes Dr. Schultz in Kletzke wird nach Schlußbetrige von „1125 3 = 521 Kop. auf Fenben . 109 . eöhe Ca mRhen ,.,28 14. Derenne r Genn 194 111000, Mnchsa ,1 1s eg . . . bb. . . . .1. 7 . . 1. 3 . .
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .14,62 ₰ = 6,77 Kop.“.“ .“ . gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom g g „14, V 1 do. .. . . .100 Kr. 2 M. 84.60 G do. unk. 174 2 imn 8 132 der Lonkursordnung belrichneten Gegen. 29. Junz 1909 angenommene Zwangsvergleich durch aufgehoben. öL Bantkdistont de. deder. 1nhe 12. de. 1991 19a862 2.29. do. 1802 ung 13 1 8 4 auf den 24. August „Vormittags rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1909 bestätigt! Perleberg, den 24. Juli 1909. Königliche Eisenbahndirektion, n . S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10(14 1.5. Dresden 1900 uk. 191071P4 14. do. 1908 unk. 19 hr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ woßden (st. Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. . Berlin 3 (Lomb. 4½). Amsterdam 2 ⅛. Brüsselsz. do. do. uk. 184 1.5. 5 3 4. do. 86, 87, 88, 90, 94
derungen auf den 28. September 1909, Dresden, den 28. Juli 1909. FPpotsdam. Konkursverfahren. 140454] [40676] Bekanntmachung. 8 Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. 3 ½ 1.5.11 95, 2 8 4. öS Vormittags 29 Sis, cg F ünterzescsnetes so⸗, Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 15. August d. J. wird der an der Streck Peben . enae e esPagis 8. Sow beäuͤ; Fodlr. 8 1. 8 4 aFd⸗S887,99085068 vernen heeeerar 7. an tuneall e Presden [40479] Kaufmanns Moritz Silbermann, in Fa. M. u. Hann.⸗Münden-— Cassel zwischen den Stationen Ee“ 1 8 “ 8 88 188 e zur Koankuromaße gehörige Sache in Besitz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des H. Silbermann zu Nowawes, wird. nachdem der Hann.⸗Münden und Speele neu errichtete Personen⸗ 8 G Bergisch⸗Märkisch. Münden (Hann.) 1901 oben ber nur Konkursmaffe etwas schuldig sind, Steinbildhauers Paul Richard Grötzschel hier, in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 128 ange⸗ haltepunkt Wilhelmshausen dem Personenverkehr übe.]]88§³uGeldsorten, Banknoten u. Coupons. Heareshvs gische „81 Münster 1908 ukv. 18 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wehlenerstraße 9, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ geben. 1 1 det Münz⸗Dukaten. pro Stü Mecklba 8 . 2 23. . “ 1897,3 ½ gerabfolgen oder zu leisten, auch die Ver. kermins hierdurch aufgeboben ¹huge schluß vom 8. Juli 1909 bestätigt ist, hierdurch auf. Eine Gepäckabfertigung von Wilhelmshausen findet Fand-Dukaten .... d pfäliische Eisenbahn do. 410— Naubeim i. Heff 19028 blichtun 18 ufarlegt, von dem Best e der Sache Dresden, den 28. Juli 1909. ggcoehoben. nicht statt. Nach Wilhelmshausen darf Gepäck nur — 3 Fares de. n 8 Düren Ee92 33 17. Naumburg e9. 3⁄ vat vee. -. “ en, für welche sie aus der Königliches Amtsgericht. Abt. III. Potsdam, den 26. Juli 1909. dann abgefertigt werden, wenn der Reisende sich zur “ 3 Avee, ug. 16,265 ;z 8 99 . Sh.e onv. 3 ¾ 1.1. Keumünster . 1998 3 Sache abgesonderte “ in Anspruch FüFegwenxeeggg Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. sofortigen Abnahme des elben am Packwagen nach . 8 Gold⸗Dollars Wismar⸗-Carow . “ do. 1905 L M., ukv. 11 4 versch. Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. August Freiburg, “ 140474] “ beeaene na. b 0809 ö Zuges auf der Bestimmungsstation be⸗ Swperioll dile “ 1 nPropig 8 hehgca⸗ do. 1906 97l 8 14 1b AE 87 * — 1 1— maan Jan c b ir w do. do. . pro 500 Pr⸗Anl. 4.101101, do. 5. do. 07/08 uf. 17,/18,4 84 Fantlge, in 11. 8 Königlichen Amtsgerichts Nr. 8233. Durch Beschluß des Gr. Amtsgerichis . Juli 1909 84 E über luß In Wilhelmshausen werden folgende Personenzüge o.s Rufsisches Gid.nn 100 ; · 5* d0. 1899 31, 1410—e 8 Rügh eaft. de. 079. 1 gn32 eer Gerichtsschreiber de nig “ ger Abt. 4 dahier vom 24. d. Mts. wurde das Koakurs⸗ Vermögen des Kaufmanns Georg Bechly in halten: 4 1 Amerikanische Noten, große.. Gä 101,70 bz G Dvisbar⸗ 91899,72 141. de.i,g212929 8,198. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reichenhall, weil durch Zwangsvergleich rechtskräfti a. Richtung von Cassel nach Hann.⸗Münden: 1s. a. 8 8 6 bscht isr. . 118987 1.1. b 8888 Peter Strittmatter in Freiburg i. B., da sich igt, aufgehoben. aä P.. 571 um 4,24 Vorm 1 do. Coup. zu New York—, 7
Schweidnitz. [40444] erledigt, aufgehoben 9 . da. , a. 8 1 11“
Ueber das Vermögen des Justallateurs August ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Reichenhall, den 28. Juli 1909. 8 771 „ 6,32 Zäassche Noten 100 55 1 do. do. Ser. IX ,3 ½ Menzel in Schweidnitz ist heute, Nachmittags entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 6 Englische Banknoten 12. . ,20 4. do. do. vIIIS 1 89 sche Banknoten 100 Fr 1 Ostpr. Prov. VIII —X4 1 fenbische Vanknoken 100 do. do. 1X81 8 Kalienische Banknoten 100 L. Pomm. Prov. VI, VII 5 8—
do. do. Ostpreußische... do. 5. 3
E SSPEVPSSESS=SSgÖS
Sesre
Coblenz 85 kv.97, 1900,3 P. Ludwigshafen O6 uk. 11 1.7 H do. 1890 1900
02 do. do. 3 Posensche S. VI — X do. XI-—XVII
— — AIII
AASAabgsh 282 S' SèE5SPEgPSg
— J.IoboSSboobo00ndo
Serfneoesnne
do. 8 Sächsische do. do. do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. Ha 4 4 n do 1“ A 0C C C
81 — 7
o 838
.G. m. b. H. in Nordwalde ist zur Abnahme Konkursverfahren. Schöneberg b. Berlin. [40545] E“ des ee. an Emnabme In dem Konkursverfahren über das Vermögen [40675] 8 . eee 1I1I Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der des Pantoffelmachers Theodor Rakowfki in Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer 8 11 Ueber das Vermögen der Deutschen Projektograf⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gütertarif Teil Vb. Mahbrid, Bare. 100 Pes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, der Schlußtermin auf den 14. Augu 1909, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Die unter Ifd. Nr. 7 auf Seite 20 des 8 d do. 100 Pes. Warmuth, Berlin, Steinmetzstr. 37, ist heute, am gerichte hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Krücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 15. September neuen Kraft tretenden o. 5 27. Juli 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs Burgsteinfurt, den 21. Juli 1909. sden 16. August 1909, Vormittags 10 ¼ uhr, Nachtrags I enthaltene Berichtigung ist, wie folgt, 8 8 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, (Unterschrift), Amtsgerichtssekretur, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, zu ergänzen: ö 1 II 22 Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer 5, bestimmt. „Desgleichen erhöhen sich die in demselben Ab⸗ 8 1 St. Petersburg 100 R. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Dresden. 1111“ [40480] Ostrowo, den 28. Juli 1909. schnitt auf Seite 5 des Tarffs für den Verkehr von 6. nura 100 Fr. bis zum 14 September 1909 bei dem Gericht an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Transitstationen Radziwillow usw. aufgeführten Schweiz. Plätze 100 Srz. zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Milch⸗- und Butterhändlerin Anna Auguste Perleberg. Beschluß. [40452] Grenzübergabegebühren von ,6,52 ₰ = 3,02 Kop. do. do,. 100 Frs. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Marie verehel. Hendel, geb. Sergel, in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des auf „9,89 ₰ = 4,58 Kop.“ und demzufolge die Stoqb. Gthba. 100 Kr.
Shsek
5 — 8 1 & . [8
qöEgöE=e=g SSSSSS2S
— 4 b”o;n SnOo — 58g
8
P54 p
AShaehheEn Z' s oüSnrEEFFcrcchchcaän
— SbO0COC0d0‚ d0
3 ⸗Kr.
abs
nEPEPEPSSSgVg= E1———
x a
E
SBAARES 8
EPPSPSPSSSeE8 ⁸— — EAe AI S RE
.
—,—— 2
do. L-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI zo. ne
Eüg
ISAAESEE SEEEEEEg
—
SasSS Ff FsXXIII 1.17
bis XXV 3 sversch. 95,25 G „Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.3 s161,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 211,50 bz G — 50 Tlr.⸗L. 1.3 [151,60 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.. —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [123,75 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 37,25 bz G Eißgehrae 7 F⸗-Lose d⸗ Er782b — Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,005 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 76,00 bz Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgeselsscchaften. K G.⸗A. L. B 1.1 [94,25 b
3 LS; Fr⸗. 1 P,— . m. 0 8 u. 120 % Rückz. gar.
3
E do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 NV8 Durlach 1906 unk. 12 Eisenach ... Elberfeld...
do. konv. u. 1889/3
0
gcssggV * begS; * SüPPPPee
8 573 7 775 9
um Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Freiburg, den 24. Juli 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 7 paeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung Der vöu“ des Großh. Amtsgerichts. 4. . unverehelichten Geschäftsinhaberin Emma der Konkursforderungen bis 16. September 1909. . S. n eis in Rixdorf, Kaiser Friedrichstraße 47, ist zur 773 Erste eeeee,. den 23. August Gadebusch. Konkursverfahren. [40476] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 579 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ b. Richtung von Ha fungstermin den 29. September 1909, Vor⸗ Rittergutsbesitzers Reinhard von Leers auf zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden - 774 mittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest Schönfeld ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 1 mit Anzeigefrist bis 21. August 1909. gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. August uüber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Schweidnitz, den 29. Juli 1909. 11909, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Groß⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ausschusses der Schlußtermin auf den 19. lsssan Stuttgart. v“ [40668] Gadebusch, den 26. Juli 1909. 1909, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht Rardorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ 8Ane esseenc e v. 8 der dven. “ vve SIe 140669) stegesteage, Zimmg, 18. Rggg⸗ “ andelsgesellschaft unter der Firma „Jaco as Konkursverfahren über das Vermögen des F,-ne Ins. e. 9 1* arge8 in Bäckers Geor, Lehinger 2n Gebweiler wird Der Gerichtsschreiber n Amtsgerichts. tuttgart, Marktstraße 3 und Engestraße 9, am nach erfolgter altung des lußtermins hier⸗ — 28. e 1905, Nafhmfta 8 Uhr⸗ Konkursver⸗ ach. v 9 chluß 8 Schleswig. Konkursverfahren. [40442] 576 „et 1 1 82 n üns 4.10,5 81 133 A 1891 31 walter: Rechtsanwalt Dr. Nördlinger in Stuttgart. Gebweiler, den 28. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ 772 - Pt. Neiche An n8. 18 1 “ 109,0oba vei. Iry.neG 710l- do. vJF.. Restoct. . 1881, 18848 Offener Arrest mit bis 17. August 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Schmiedemeisters Johann Jakob Gehrmann Cgassel, den 27. Juli 1909. . 6.Z.30.6. 8. n Le 8 1153, verch 101305b,3 b 86 18et 2 . 8— 1892981 Ablauf der Anmeldefrist am 27. August 1909. Golda Konkursverfahr 1 [404 46] in Klein⸗Brodersby wird aufgehoben. 1“ FKöhnigliche Eisenbahndirektion. do. Int. abz 3.30,6.09,8 s65 8061G 8 II, II, V 4. 3 . H 12 14 “ Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 8 Fent 9. üten Ser. B Schleswig, den 27. Juli 1909. Preußisch⸗Bahyerischer Tiertarikf 5. versch. 8670 b; G do. IV 8— 10 ukv. 15 4. 1903 31 13. sebannn. S. 22 781 öäEETETETETe eeans. h. L.99,nẽ c do. ult. Aug. 86,6053 II8“1410 Sv.007781 1410 8 1898
ggeri do. . rstenwald 4. ¹ Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Fabrikbesitzers Karl Witt in Kiauten (in Firma Schwetzingen. Konkursverfahren. [40497] 8 8 . do. Schutzgeb.⸗Anl. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII 4.10, ürth i. B. 1901 uk. 1074 1. Schöneberg Gem. 96 den 18. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vnerna ler Fggen. E Das Konkursverfahren über das Vermögen des 288883“ Feabahnvertehre⸗ 8 190c niv. 298 1. do. doe. mn 4.107—, do. 1901 3 1. do. Stadt 04 Nukv. 17 uö““ beralescatermine dvom r zelt na6s azermommenn Bürstenfabrikanten Georg Rener in ocken. vnnand zunige keren ge deinegonefä enngkeühn. preuß gihacseigenf Arklam Kr.1301urn 94 14410892 Fade 1n,eune,19 11. de. de. 0r 89 Den 29. Juli 1909. Amtsgerichtssekretär Merz. p 8 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins fonderen Bestimmungen einige formelle Aenderungen 4. 7.1 b eensburg Kr. 1901 .1901 4 13. 40 Schwerin i. M. 1897
11““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von durch ⸗ . 13 41. 3 1 8 1 t 8 gerichtl. Beschluß vom 24. ds. M. Nr. 14 864 3 ie i thalt inwei i 3 analv. Wilm. u. Telt. . 12 8 1899 ukv. 1 Vechta. [40495] demselben 1. bestätigt ist, hierdurch aufgeho en. ein. Die im Tarife enthaltenen Hinweise auf die B” 8 188 † 8 gen —
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Goldap, den 27. Juli 1909. aufgehoben. Eisenbahnverkehrsordnung sind mit der am 1. April ⸗ — — “ Schwetzingen, den 28. Juli 1909. ⸗ bzG LTelt. Kr. 1900,0 7 unk. 15 5 1905 4. andau 1891 Landwehr in Lohne, Inhabers der Firma Clemens Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 88e Gerich ch Süer ult Amuggerichts: d. J. in Kraft getretenen Neuausgabe der Eisenbahn 999G do. do. 1890, 1901 1884, 1805 8 Sp —
Landwehr daselbst, ist heute, Vormittags 11 Uhr, 1“ verkehrsordnung in Uebereinstimmung gebracht worden. Gla⸗ 38 00 G do. 3 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Graudenz. Konkursverfahren. [40450] (L. S.) Freiböfer. Nähere Auskunft erteilen die Tarifstationen. .Int. abz. Z.30,6.09 % versch. 88809G eess Snesen 1901 ukv. 1911/4 4
Sep. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Striegau. 404531] GErfurt, den 24. Juli 1909. G 119998 v1A“ Kaufmanns Georg Lehmann in Graudenz ist 88Sag Feeiarsbersahren über das Prbbatolnden nfaliche BPiseubohndirektion, .Aug. 8eahse d. 199 uns. 18 2 eg 24. August 1909, Vormittags 10 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Kaufmanus Conrad Welzel in Striegau als geschäftsführende Verwaltung. 1 b 1 8 Altenburg 1899, L u. II t Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1909, lur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [40678] -— Altona 1901 ukv. 11 EEEEEEE 80 Forderungen sowie zur Anhörung der Gäubiger über Striegau, den 26. Juli 1909. Mit Gültigkeit vom 10 August d. Is. wird die do. 1887, 1889, 1893 Bechta, 28. Juli 1909. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht. Station Luckenwalde des Eisenbahndirektionsbezirks vlde vr; Großherzogliches Amtsgericht. I. —— dn. “ “ Vilseck. Bekanntmachung. 8 [40488] Halle a. Saale als Empfangsstation in den Aus⸗ Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. 28,8 “ 810 uhr, ’ n. 8.⸗ do vusast Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif ga für Gießereiroheisen des Tarifheftes 3 vasssvh gehecwwvar 7v.g 40496]) Amtsgericht bierselsst besttunt. niglichen Fahrradhändlers Georg Ertel in Tanzfleck Rescheeisenhabngn) einbezogen.
h 4 g 8 ; nn a 88 ü G 2 den 27. Juli 1909 wurde mit Beschluß von heute aufgehoben, da der Erfurt, den 27. Juli 1909. 8 Ueber das SEen 5. 3 gigend un thes in D G ichrasch üiber des Könialichen Amtsgerichts. im Termine vom 1. Juni 1909 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahndirektion, SBererbandlers, enee Fesdinand Moches in Der Gerichtsschreiber-des Koniaglichen Amtsgerichts. vergleich rechtskräftsg bestätigt il als geschäftsführende Verwaltung.
xn Hean e 88 Fhvei, ,n 38 8s . 888 Graudenz. Konkursverfahren. [40449) Vilseck, den 28. Juli 1909. [40680] Bekanntmachung. 29 Juli 1 Fvnger d.-a Heer Rechibonwont In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gnam. Betr. Eröffnung des Haltepunktes Safr, Anmelbefrist bis zugr 28. Aucust 1909. Kaufmanns Erust Dziomba in Lessen ist zur weilburg. Konkürsversahren. [40487] Lorscher Wald. 8— do. do. VI — b 7 ust 1905 Voemittags Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. August d. Js. wird der an der Haupt Braner 1006 88.194 11 Uhr Prüfunzsternin am 13 September Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Landmanns und Bürgermeisters a. D. Chri⸗ bahnstrecke Worms — Bensheim zwischen den Bahn⸗ 88 . 1887.99 3 ½ 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden stian Seelbach zu Allendorf wird nach erfolgter höfen Bürstadt und Lorsch errichtete Haltevunkt * 15 mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1909. Forderungen der Schlußtermin auf den 20. August Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lorscher Wald für den Personenverkehr eröffnet. do. do. 1896, 19023 Königliches Amtsgericht Zwickau. [1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Weilburg, den 22. Juli 1909. Sonstige Abfertigungen finden nicht statt. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ⁄ ““ neh S2bsnns e Königliches Amtsgericht. 8. E.e Verkehrsbureau. 3 do. .1900 4 — 1 Fa e 1 weiler, Schwaben- 40477 ainz, den 24. Ju . 1b Augsaburg. Bekanntm e g1a9867 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. l40477]] Feöniglich Preußische und Großherzoglich
Das K. Amtsgericht Feacbaes her gn Beschluß vom Günnburg. Bekanntmachung. [40674) Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Hessische Eisenbahndirektion.
29. Juli 1909 das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mitt diesgerichtl. Beschluß v. Heutigen wurde das Schneidermeisters Markus Stiefenhofer in s[40677] mögen des Kaufmanns Johann Deibler in Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Mothen, Gemeinde Heimenkirch, wurde mit dies⸗ Aenderungen von Stationsnamen. 10506 Zi 3 Augsburg, Bürgermeisterfischerstr, als durch machers Georg Berchtold in Offiagen nach gerichtlicher Verfügung vom Heuligen zur Abnahme Mit ofortiger Gültigkeit erhält die Stati 102 50b; G e ““ 4.10793, 8 1908 57 8 4. 8 Zwangsvergleich beendet aufgehoben. srechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen Niedercostenz die Schreibweise Niederkostenz 8 95.,10 bz G EEEAö16.““ 4. Koccgruhe 1907 vonn; 12. ’. Augsburg, den 29. Juli 1909. Günzburg, 27. Jult 1909. gegen das Schlußverzeichnis, Prüfung nachträglich Saarbrücken, den 28. Juli 1909. F 8 83.50 bz G 8960 82 belernb 1877,78 7 8, 1.28 be. 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pargent. angemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Königliche Eisenbahndirektion. 1o1,35 8 4.1094 do. 1888, 1889,3 1.5. do.
1
581 2 V
7998 3 orwegische Noten 100 Kr. 111 do. 1894, 97, 1900 3 . 100 Kr. 85, Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Ibing 1903 ukv. 17/4
8 “ Pon a1400 Fr . d9. 1885 9 Erbing 90h ucp. 194
4
SSSSSESeööv. EAEAEEIS11“]
12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. mäß § 204 eingestellt. Rixdorf. Konkursverfahren. [40447] . 789
Suaasusnsn e
8,³2 0. 1000 Kr. 85,20 et. bz G do. 3 4. Münden nach Cassel: Rufftsche n 500 R 216,20 bz Rbeimded eeK do.
22 Vorm., 88 2₰ ““ 8 3 u. , do. XXII u. XXIII 99,00 “ 2 1893 5n h1“ ultimo Julis—.,— do. m. v X sNvdo. 1908 1 weizerische Noten 100 Fr. Kxvfl 8 Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 1 do XXVIH unk 16 eie; 8 v11“* “ 71 V . 8 Deutsche Fonds. spo. 3 1.1. 1896 17 95, 3,19 8 Staatsanleihen. Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 4. a. M. 8 do. 01-03, 05 3 ½ Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. 98 3 ⅛ 1.4. 1 Eö1ö1.“ 1889,3 fällig 1. 10. 11]74 1.4.101101,40 et. bz B] do. 02, 05 ukv. 12/15 4. 1 5. seamscheid 1900, 1903,3 „ 1. 4. 12¹4¼4 1.4.101101,30 G do. Landesklt. Rentb. . 8 —, Rbevdt IV 1899/4 1. 7. 12714 1.1.7 101,30 G 3 1“
= 8
„ 802 70 „ 782 70 „ 580 „ 572 „ 582
EgkEzEeEesgseegEEEEEeELsng.;
EP 28
778 574 788 568 800 S'
8ꝙ 8
d”0 92
222F28. SSSS2S2SS2
5, 6, 8, 8, 9
leo len bhoe er 1— hoe 1- e
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1. 7 do. 100 2
do. 20 4£ do. ult. 827 do. inn. Gd. 1907
— —
—,—yO
4 22
— ceae 9² be
2
ö geee 288OSV VVgV
— ZIb=LLELEEL
aSenn 2—
Q₰ν ο
—
02 02502 =eeegEn
—,—
4
900 3 ¾ (Graudenz 1900 ukv. 10(14 1.4. it. b
Gr. Lichterf. Gem. 1895, 3 ½ 1.4. Straßb. i. E. 09 N uk. 19 do. 190 2 ukv. 1913 Güstrow 1895 /3 ½ 1.1. Stuttgart 1895 N 8. 8 Buenos⸗AiresPr. adersleben 1903,3 ½ 1.1. do. 1906 N unk. 13 8 do. 181 gen 1906 N ukv. 1214 1. do. do. unk. 16 1 1 do. l
d 1. 0.a e gs 8 184 1. rds. 1900 21gsn, 11ocb28 8 Duh
vFaien 4 ½ adt 02 unkv. 4 orn v. 4. * 1 yp. 92 101,80bz G . 897, 1902 G do. 1906 ukv. 1916 Pala 8e esen 8 2.11,— 3, 4 11. do. 1909 ukv. 1919 5r 121561-136560] 6 5.,111102,50G .
s o9e 8 8
85,30 G öö6
EA 1899, 1901 N4 1u“ b -h urd. 18
19788 o. 3
191, 809b;z G do. 78,82, S4,
101,80 bz G do. 1901 N, 1904, 05,3 ⁄ 93,60 bz Berliner 190411 ukv. 18,4
2—2ö
3
Bosn. Landes⸗A. 4 do 1898 4 4*
5
3
3
8ꝙ8 69202
d ö
EGchEn
— * —
manmade — — +
—,———
792
2. &g gEE
SSH bo 80
.
aügeesees’- 68 8—
αρ=S—2A- — —,‚—ℳ
28S
— — ,—
88.
—22ön L SS S222 2822
-wannover. . harburg a. E. 1903/3 ½ 1.4. 8 ukv.
idelberg 1907 uk. 13/4 5 B . 1908 Nrückzb. 37 do. do. 3 1903 3 ⅓ 3 .1908 Nunkv. 19 do. 1 8 6. . 1879, 80, 888 do. 885,98 1 rne 1903 34 144. . 95, 98, 61, 08 N.8 do. 1904 13⁄ 3½ 1.:1. Worms 1901/4 —, do. Hdlskamm. Obl. 3 1.1. 1896,3½¾] 1.4. do. . 102,00 bz G do. Spnode 1899/4 2 “ 3 ¼ 1.4. . do. 102,40 bz G do. omb. v. d. H. kv. n 08,35 .— do. konv. 1892, 1 95,10G — eena 1900 ukv. 1910,4 Zerbst. . 1805 II 3 ⁄ —,— 4 14. do. 1902 31 1.1.7 ,—. Städtische u. landsch 101 709 G 74 8 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1.7 100,502 Berliner.. 5
8⸗
2 2890— —
SSSSE 12 E Eegeehkeb
—
EgEEze — , er gaunrn 90
‿,—
—
— — — — SS
28F
üae eee SEesaseengheees EFSSS
²
Eqq8.
2
—
₰
.
1S2= 88288
882588 — 882 —-
iburg. 15 Fr.⸗L. kr. Z. ℳ p. St. acche deeei 8“1An
88