1909 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[40715] Bekauntmachung.

Bei der am 29. Juli 1909 stattgehabten Ver⸗ losung unserer Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 1. November 1909 gezogen worden:

Lit. A à 1000,—, 3 Stücke Nr. 33 37 83,

Lit. B à 500,—, 8 Stücke Nr. 17 54 79 121 139 143 155 195,

Lit. C à 200, —, 15 Stücke Nr. 28 69 126 150 193 245 277 283 296 305 345 354 359 382 453,

und erfolgt deren Einlösung bei den Herren Aug. Schneider & Co. in Pirmasens oder der Deutschen Effekten⸗A Wechselbank in Frank⸗ furt a. Main.

Pirmasenser Wasserleitungs⸗ 8 Actien⸗Gesellschaft.

Wilcke.

[41014]

Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. August 1909, Vormittags 11 Uhr, in

en Rathaussaal zu Lahr ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Unternehmens.

2) Bericht des veeArgeg über die Revision der Rechnung im abgelaufenen Jahre.

3) Erteklung der Rechnungsdecharge. .

4) Neuwahl von 3 turnusmäßig ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern sowie Zuwahl eines Mitglieds mit Amtsdauer bis zum Jahre 1910.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis zum 21. August 1909 bei dem Vorstande der Gesellschaft in Lahr, Friedrichstraße 100, oder bei dem Bankhause Ch. Stähling, L. Valentin & Co. in Straßburg i. E. mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverzeichnis gegen Empfangsbescheiniaung zu deponieren, woselbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.

Die Deponierung der Aktien kann auch bei einem Notar stattfinden; es ist dann an Stelle der Aktien der Depotschein an den Vorstand einzusenden.

Lahr, den 29. Juli 1999. Der Vorstand.

1409541 Oberlausitzer Zuckerfabrik,

Aktiengesellschaft zu Löbau in Sachsen. Zu der Donnerstag, den 2. September 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Wettiner Hof“ in Löbau i. S. stattfindenden Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, deponiert wurden, im Versammlungslokale zu erfolgen. 15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Tagesordnung: G ) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1998/1909. Antrag des Aufsichtsrats, Decharge für die Jahresrechnung zu ertellen. 15 der Satzungen.)

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Satzungen aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Oekonomierat Paul Reichel⸗Strahwalde, Kaufmann Emil Reichel⸗Löbau i. S. und Fa⸗ brikbesitzer Fr. Hecker sen.⸗ Gröningen und Neu⸗ wahl für das verstorbene Mitglied Herrn Pro⸗ kurist Herrm. Schneider⸗Löbau i. S. auf 2 Jahre.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revi⸗ sionsbericht des Aufsichtsrats ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Han⸗ delsgesetzbuchs, § 15 der Satzungen.)

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teil⸗ nehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.

Löbau i. S., den 31. Juli 1909. Oberlaufitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

G. Pfannenstiel, Vorsitzender.

[41003]

Saarbrücker Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gessellschaft, Saarbrücken 3.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. August ds. Js., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Bankhause Herren Gebr. Röchling, Saarbrücken, stattfindenden außerordent⸗ chen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals zur Beseitigung einer Unterbilanz durch Zusammenlegung der Vorzugsaktien von 300 000,— auf 3000,— und der Stammaktien von 150 000,— auf

ℳͤ 1000,—.

2) Entsprechende Aenderung des die Höhe des Grundkapitals betreffenden Statutenparagraphen.

3) Beschlußfassung der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien in geson⸗ 8 Abstimmung über die Zusammenlegung Su . 8

4) Erhöhung des Grundkapitals auf 450 000,— durch Ausgabe neuer Aktien à 1000,— und Schaffung eines Reservefonds in Höhe von 100 000,—.

5) Entsprechende Aenderung des die Höhe des Grundkapitals betreffenden Statutenparagraphen.

6) Beschlußfassung der Inhaber der Stammaklien und der Inhaber der Vorzugsaktien über die Erböhung unter 4 in gesonderter Abstimmung.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vorher, den Tag der Generalversammlung eingerechner, bei der Gesellschaft selbst oder dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 31. Juli 1909. Der Vorstand. E. Siegfried.

[40958]

Württ. Cattunmanufartur Heidenheim.

Wir beehren uns hiermit, unter Bezugnahme auf die §§ 20/24 unserer Statuten, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 21. August d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Fefrttseg es Vorstands. 18

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 20 der Statuten bei der Bank für Handel & Jndustrie in Darmstadt und Berlin sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.,

bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. n

bei der Württ. Bankanstalt [ Stuttgart,

vorm. Pflaum & Co.

und auf unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen werden.

Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Berichte 14 Tage vor der General⸗ versammlung für die Aktionäre aufgelegt.

Heidenheim a. Brenz. 30. Juli 1909.

Der Aussichtsrat. Geh. Kommerzienrat Jean Andreae, . Vorsitzender.

[41007] V Einladung zur orbentlichen Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald am Sonnabend, den 14. August 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, im Fabrikgebäude.

Tagesorbuung:

I. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1908/09 und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

II. Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds bis Schluß * Generalversammlung im Jahre III. Ersatzwahl eines ev. zweier Aufsichtsratsmit⸗ glieder bis Schluß der ordentlichen Generalver⸗ 8 ammlung im Jahre 1912. Bemerkungen:

a. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der in der Generalversammlung nicht erschienene Aktionär durch sein Fehlen eine stillschweigende Zustimmung zur Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands ausdrücklich ausgesprochen hat.

b. Die Geschäftsbücher liegen 14 Tage vor der Generalversammlung auf der Fabrik zur Einsicht aus.

Zuckerfabrik Oldendorf, den 24. Juli 1909.

Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Der Vorfitzende: Zimmermann.

[41006] Aktiva.

26 018 418 566 165 692

13 598

1) Grundstückkonto..

2) Gebäudekonto...

3) Maschinenkonto..

4) Eisenbahngleiskonto .. .. 5) Schnitzeltrockenanlagekonto. 6) Fabrikgerätekonto.. 7) Mobilienkonto.

SJNJI“*“ 9) Kassakonto.. Lagerbestände:

10) Brennmaterialkontöo —6 11) Schnitzeltrockenbetriebskonto. 4 100 —8 8 12) Rübensamenkonto.. 14 714 50

Bilanz am 30.

623 87849 47

1) Aktienkapitalkonto. . . 2) Prioritätsanleihekto. 4 % 3) Reservefondskonto.. 4) Betriebsfondskonto. 5) Krebitotin . .. 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗ EEööö1ö1.““

V

24 894 50

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 Zimmermann.

8 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

L. Winter, vereid. Bücherrevisor

696 124 94

Zuckerfabrik Oldendorf, den 24. Juli 1909.

Zuckerfabrik Oldendorf, 12. Juli 1909.

696 124

den 16. Juli 1909.

Der Vorstand. C. Sohnemann. H. Rimpau. Otto Burckhardt. mit den von mir geprüften ordnungsmäßig geführten

beim Königl. Landgericht Hannover.

[40703] Aktiva. Bilanz am 30

318 070 89 6 361,42

30 106 86 311 709,47

An Grundstückkonto

Gebäudekonto.. 2 % Abschreibung. Maschinen⸗ u. Appa⸗ 4*“ 5 % Abschreibung. Inventarkonto .. 10 % Abschreibung Mobiliarkonto. 10 % Abschreibung

Wasseranlagekonto 5 % Abschreibung.

Neuanlagekonto. . 10 % Abschreibung

Anschlußgleiskonto

161 504 51 8075 23 78275

184 95 786 30 18,63 D32'2 517 46 v2 4 924 04 33 558 52

153 429

Juni 1909. I1“ 2

3 335 66

10 % Abschreibung

Leinen⸗ und Drell⸗ konto. Kalkofenkonto Rübensamenkonto. Maschinenrepara⸗ turen⸗ u. Material⸗ eö“ Lohnkonto. . Kassakonto. .. Diverse Debitoren

8 858 12 345

2 000 354 2

16 132/11

280 617 87

902 506 ,35

3 23 397 39 515 862/83 144 374/18

Eeebe]; 11ö11.1“; e6*“

ewinn⸗ und Verlustkonto.

683 634 38 Gr.⸗Twülpstedt, den 30. Juni 1909.

F. von Holwede. E. Wittler.

Vorstand

der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülbpftedt.

C. Klinzmann. H. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

8 v; 400 000— 222 000

12 989 07 123 143,12

Per Aktienkapitalkonto.. Prior.⸗ u. Hypothek⸗ Reservefondskonto.. Diverse Kreditoren. Ueberschuß

108 719,13

Vortrag 1907/08 35 655,03 144 374,16 welcher wie folgt verteilt

wird:

jzum Reservefonds.. zum Dispositionsfonds. Tantieme und Gratifi⸗ E1“ Zahlung auf Aktien⸗ u. Ueberrüben.. außerordentliche Abschrei⸗

144 374

[ 902 506 Haben.

2 603 581 ,48 28 473 15 15 924 72 35 655 03 683 634 38

Zuckerkonto.. Melassekonto... Schnitzelkonto Gewinnvortrag 1907/0

A. Claus. W. Bürig.

[40704]

In der am 28. Juli d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Herren Chr. Kors, Rümmer, Aug Schulze, Meynkoth, 52 Drüsedau, Danndorf, und Wilb. Ohse, Kl.⸗Twülp⸗ tedt, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt.

Gr.⸗Twülpstedt, den 29. Juli 1909.

Vorstand

der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.

F. von Holwede. E. Wittler. [40966]

Löwenberg⸗Lindomw⸗Kheinsberger Eisenbahn.

Mit. Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 20. d. Mts., die Ausgabe neuer Zinsboten für die Jahre 1916—25 betreffend, haben wir uns ent⸗ schlossen, die Herausgabe derselben bis 1915 zu ver⸗

tagen. Die Direktion.

[40720]

Die bis heute bei uns nicht abgehobenen neuen Gewinnanteilscheinbogen geben wir erst im Jahre 1913 aus.

Herford, den 31. Juli 1909.

Herforder Disconto⸗Bank.

[40961] Aufforderung.

Die Erben des im Jahre 1902 gestorbenen, früher in Stuttgart wohnhaften tmanns Freiherrn Turing von Ferrier fordern wir gemäß § 219 des Handelsgesetzbuchs auf, die im Jahre 1907 ver⸗ fallene weitere Einzahlung von 125,— auf die von dem Verstorbenen gezeichnete Aktie Nr. 276 der Stadtgartengesellschaft Stuttgart bis spätestens 5. Sept. 1909 zu leisten, widrigenfalls die Erben nach Ablauf der Frist ihres Anteilrechts und der ge⸗ leisteten Einzahlung verlustig gehen.

Stuttgart, den 27. Mai 1909.

Neue Stadtgartengesellschaft

E. Renner. Hch. Kelle

[41012] Stri vormals

auer Porzellanfabrik A. G. Walter & Comp. in Etriegau iu Stanowitz.

3 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am 30. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „zum deutschen Kaiser“ in Striegau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

hiermit ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowije der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1908/09. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pro 1908/09. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns pro 1908/09. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis 16. August d. J. einschl. bei der Gesellschafiskasse in Stanowitz oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen. Ebenda gelangt vom 31. August d. J. ab die Dividende zur Auszahlung.

Stauowitz, 31. Juli 1909

Der Vorstand. F. Flamm.

[41010]

Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Am Montag. den 30. August d. J, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, findet in Elbing im Rathaus die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft statt.

Togesorduung:

1) Bericht des Vorstands uno Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung des Reingewinns und der Dividenden.

3) gtellung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

grat.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Ve hußs Teilnahme an der Gereralversammlung sind die Aktien bis zum 24. August d. J. bei unserer Gesellschaftskasse in Frauenburg, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königs⸗ berg oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalkassen gelten als hin⸗ reichende Ausweise über erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Rechenschafts bericht für das Jahr 1908/09 liegen gemäß § 10 Abs. 3 der Gesellschaftssatzung vom 15. August d. J. im Geschäftszimmer des Vorstands unserer Gesellschaft, in den Copernicus⸗Mühlenwerken zu Frauenburg, zur Einsicht der Aktieninhaber aus.

Brauunsberg, den 30. Juli 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Landrat Dr. Jung.

[41002] Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und

Wissener Eisenhütten Aktien-Gesellschaft. Die Herren Aktfonäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit izu der am 9. September 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen'sceen Bankvereins in Cöln statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver sammlung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Versammlung bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Deutz oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf,

bei dem Bankhause A. Levy in Cöln,

bei dem Bankhause Deichmann & Co in Cöln,

bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin,

bei der Rheinischen Bank ig Essen (Ruhr)

zu hinterlegen oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1908/09,

2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Revisions⸗ kommission, Vorschläge zur Gewinnverteilung und Genehmigung derselben.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

9 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung der Bilanz pro 1909/10. H1“

Cöln⸗Deutz, den 30. Juli 1909.

Der Vorstand.

[41016] . Bank für indnustrielle Unternehmungen.

Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. August a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden vierzehnten ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 28. August a. c. entweder

in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaft oder

8 8 den Herren Baß 4.

erz, der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., 8 8 der Pfälzischen Bank, Bonn bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale Bonn, Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen

ank, Nürnberg bei Herrn Anton Kohn zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung ausgefolgt werden Frankfurt a. M., den 31. Juli 199099. Der Vorstand. Eckhard. Parrisius.

.Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 2. August

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

t

vg. ten auf Aktien und Aktienge ir

8 5 8 8 6. oremanditgese ffentlicher Anzeiger. 1Z.ezczerlests

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[40960]

Passauer Mech. Papierfabrik a. d. Erlau.

aften.

Aktiva. Bilanzkonto pro 30. April 1909. Passiva. ——— ———

Immobilienkonto.... Maschinenkonto. . 4 . Mobilienkonto. . 1 1 Materialkonto Papierkonto.. v11ö1ö1“”“ Kautionskontoe.. aronentenio . teuer⸗ und Assekuranzkonto Wechselkonto... Bankierkonto...

261 558 90 113 692,33 18 733,77 43 023 23 30 084 33 829 42

1 185 32 568 67 914/41

4 930 59

7 388 94

514 909 59 Gewinn⸗ und

2 61559

Soll.

An Immobilienkonto: Abschreibung lt. § 24 uns. Statuten

.“ 263 700—

105 520 73 46 828 89 2 407 42 69 889 76 22 338 99 1 898 48

2 325 32

eesePie eche. 8 8 bbe 8. ypothek der Bayer. Hypotheken⸗ u. “4* 134* b111ö161““ Hypothekenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Reservefondskonto .. ... Bruttogewinn pro 19-8/0

514 909 59 Verlustkonto.

Per Bilanzkonto, Saldo von 1908.

Maschinenkonto:

Abschreibung lt. § 24 uns. Statuten 5 % lt. § 25 uns. Statuten 8 Bilanzkonto:

Vortrag auf neue Rechnung.

5 684 61

16 364,11

V

Bruttogewinn 1908/09 ..

24 664 31

J[24 664 31

Mit den Büchern übereinstimmend befunden. Die Revisoren:

M. Ablaßmayer.

H. Stahl.

s10712] Aktiva.

Per Kautionskonto .. Filialenanlagekonto .. . Rezeptenkonto .. Elektrisch Lichtanl.⸗Konto Grundstückskonto..... 22 673 11111111X“X“; 186 580 Mobilienkonto. .. 8 1— Materialienkontoa..... 19 420/19 Warenkonto .. 23 647 63 Schweinekonto. 16 939 30 Maschinenkonto... 46 350,— Sdgö. 4 120 39 Fuhrparkkonto.. 960 Kontokorrentkonto.. 37 303 80

Bilanz per 31. März, 1909.

Geräte⸗ und Utens.⸗Konto 19 390,— .““ 383 953˙22

Debet.

An Materialienkonto ... Generalunk.⸗Konto . . . . .. Abschreibung a. Rezept.⸗Konto ..

a. Gebäudekonto.. a. Maschinenkonto.. 8 Masch Rrant h. 8— 8 8 a. Geräte⸗ und U⸗Konto wee1öö1ö1-ö1l1.““]

8 Gandersheim, den 1. April 1909.

Passiva.

An Aktienkapitalkonto 216 000₰ Hypothekenkonto. 49 078 80 Akzeptkonto. 47 000— I1ö1ö11“] 61 640 52 Dividendenkonte.. 60— Reservefondskonto.... 2 8007— Reingewinn v. 1. 4. 08 bis 31. 3. 09 Verteilung desselben: 5 % Reservefonds v. 13 373,90 Tant f. Aussichtsr. und Vorstand 3 % Dividende v. 210 000,— Dispositionsfonds ...

7⁰⁰ 4 000 6 300 2 000

Vortrag auf neue Rechnung . 8 373 90

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1909.

121 672 45] .„

217 852 99

383 953 22 Kredit.

69 85686 ꝙPer Vortrag p. 1. 4. Warenkonto... 1 499 Schweinekonto.. 3 814 98 5 157 70

323 50 2 154 60

13 373 90

217 852 99

8

W. Veth. Aktiengesellschaft. oth.

ppa. Pabst.

[40952] Aktiva. Bilan

10 920 995 179 686 3 735 839

500 000

Immobilien und Mobilien ͤ11118“ Vorräte an Material, Halb⸗ fabrikaten und Fabrikaten. Aktienkapital d. Württ. Ges. f. Elektrizitätswerke .. . . .. Stammanteile der Firma G. Kuhn, e -76709 000 Kassa, Wechsel und Effekten.140 159 1121—2ö1142424

20 069 657 Gewinn⸗ und

bb168989 177

Beiträgen zur Kranken⸗, Unfall⸗ und Altersversicherung und für Pensionen und gemeinnützige Anstalten ..

Abschreibungskonto....

2 Saldo

124 358 610 448

Aktienkonto 11114542 Obligationen und rückständ. Zinsen ... Dividendenkonto rückständ. Coupons.. Konto der Abschreibungen... Reserven:

Reserven f. Pensionen und Indaliden Kreditoren:

1 Diverse Kreditoren. .... 4 154 670 99 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1

600 000 —-

Maschinenfabrik Eßlingen.

ro 31. März 1909.

4 100 000 —- 1 108 976/6 565

4 947 139/50

8b

Reservekonto 425 000,— . B. 1 974 495,13 Delkrederekonto 345 000,—

2 744 495,13 178 226 25

Beamtenpensionsfonds 547 894,28 Arbeiterunterstückungs⸗ 500 374,27

ss Spareinlagen von Ar⸗ 2 225 135 27

beitern u. Angestellten 1 176 866,72

610 448 65

20 069 657/ 45 Haben.

„₰ 75 212 34 2 852 772/89

Verlustkonto.

4 F Per Saldovortrag 1908 Fabrikationskonto. ..

GZbEW

2 927 985

2 927 985 23

4 % Obligationszinsenkonto 188

[40948

Württembergische Gesellschaft für Elektricitätswerke A. G. in Eßlingen.

Aktiva.

An Anlagenkonto 751 360/01 Materialvorräte und 8 Außenstände.. 708 025 76

1 255 385 77

Bilanz pro 31. März 1909.

Per Itts Obligationen, rückständige Zinsen und Agio Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds

Gesetzlicher Reservefonds.

Kreditoren 1.“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 426,34

73 731655

An Interessenkonto.. eöö“

Per Saldovortrag Bruttoüberschuß..

Festgestellt in der Generalversammlung vom 30. Juli 1909. Der Vorstand. Ludwig Keßler.

[40949] 8 Württembergische Gesellschaft für Elektricitütswerke A.⸗G. Eßlingen. In den Aufsichtsrat ist Herr Oberbürgermeister Dr. Mülberger in Eßlingen eingetreten. Eßlingen, den 30. Juli 1909. Württembergische Gesellschaft ür Elektricitätswerke A.⸗G Der Vorstand. Ludwig Keßler.

[40695]

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die von uns durch Anzeige vom 21. Juli d. Js. angekündigte Ausgabe von neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 15 000 und Nr. 20 501 bis 24 166 unterbleibt. 8

Friedeushütte, 30. Juli 1909.

Die Direktion.

[40950] Debet.

Effektenkonto: Diverse Eisenbahnpriori⸗ tätsaktien

b 32 264 506,— Zuzüglich

180/4 % Zinsen 645 290.10 Konto für verloste Effekten: per 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1909 verloste Eisenbahnprioritäts⸗

per 1.

DTT111“ Kontokorrentkonto: Debitoren..

1 630 088/90 vE

187 62575

Gewinn⸗ 35 268 607 p

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

8₰ 80 306 25 3 287 ,25

972 060

2 250

1 136 436,45

Unkostenkonto.. Provisionskonto. .

Agiokonto für 4 % eigene Obligationen vihneminmr .

Bilanz per 30. Juni 1909.

Aktienkapitalkonto . . . . .. Konto für 4 % ige à 103 % rück⸗ zahlbare eigene Obligationen Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto .. .

Amortisationsfondskonto:

nuar 1909 verloste Eisenbahn⸗ prioritätsaktien.... statutengemäße Zuweisungen aus Dividendenüberschüssen zur Einlösung von eigenen Obli⸗ gationen .. 656 Kontokorrentkonto, Kreditoren. Couponseinlösungskonto für 4 % ige Obligationscoupons: Coupons per 1. Januar 1905

Reingewinn.

2 194 339 95 Berlin, den 30. Juni 1909.

Centralbank für Wolbrandt.

Aktien auf 7 % festgesetzt. von heute ab

Kredit.

7 500 000

24 264 000 188 066 699 985

Januar 1899 bis 1. Ja⸗

841 081 151 957

1. Januar 1906

1. Sull 190565 1. Januar 1907

1. Juli 1907

1. Januar 1908. 1. Iull 190686 1. Januar 1909. 1EIIE.

und Verlustkonto:

1.“

487 080

1 136 436

35 268 607 Gewinn.

I“ 212 141 95

Vortrag von 1907/708 . U 6 176 95

insen von Reservefondseffekten. 88 insen⸗ und Dividendenkonto: davon eingenommen auf rückständige

Dividenden 346 982,30. 1 976 021 05

2 194 339 95

Eisenbahnwerthe. Ollenroth.

In der ordentlichen Generalversamwlung vom 30. Juli 1909 wurde die Dividende für unsere Die Auszahlung von 70,— für jeden Dividendenschein Nr. 10 erfolgt

8 bei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlafsungen, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren übrigen Niederlassungen.

Berlin, den 30. Juli 1909.

Centralbank für Eisenbahnwerthe.

[40951]

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

folgenden Mitgliedern:

1) Herr Gebeimer Oberfinarzrat Waldemar Mueller, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Vorsitzender,

2) Herr Kommerzienrat Joseph Pütz in München, stellvertretender Foc ender,

3) Herr Dr. Hans Dietrich, Direktor der Bayerischen

ereinsbank in München,

4) Herr Geheimer Kommerzienrat Konsul Eugen

utmann, Direktor der Dresdner Bank in Berlin,

5) 185 Theodor Lechner, Direktor der Lokalbahn⸗

ktiengesellschaft in München,

6) Herr Dr. Fritz May, Direktor der Lokalbahn⸗

ktiengesellschaft in München.

Berlin, den 30. Juli 1909.

Centralbank für Eisenbahnwerthe.

Wolbrandt. Ollenroth.

Maschineufabrik Eßlingen. In der heute abgehaltenen 61. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die Dividende für die letzte Geschäftsperiode auf 60,— für jede Aktie festgesetzt, welche von heute ab bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum 4& in Stuttgart,

Kal. Württ. Hofbank Ges. m. b. H. in Stuttgart, Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., Eszlinger Actien⸗Bank in Eßlingen, Bankcommandite Ottenbacher & Co. in Gselingen, Kasse unserer Gesellschaft vecier gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 er⸗ hoben werden kann. Eßrlingen, 30. Juli 1909.

[40955] Rheinische Linoleumwerke Bedburg,

A. G., Bedburg bei Köln a. Rh.

Die mit unserer Bekanntmachung vom 20. cr. an⸗ Finreigte Ausgabe von neuen Dividenden⸗ bezw. insscheinbogen zu unseren Aktien bezw. Teil⸗ schuldverschreibungen findet nicht statt. Bedburg, den 31. Juli 1909. Der Vorstand.

1140699]

Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A.⸗G.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Paul Kramer, Lahr, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zeit aus Herrn Privatier August Baumert, Freiburg i. B., Vor⸗ sitzender, Herrn e Julius Wickert, Freibur i. B., stellvertr. Vorsitzender, Herrn Bankprokuri Simon Herrmann, Neustadt a. d. H, Herrn Bürger⸗ meister Kobler, s Herrn Bankdirektor Erich Schuster, Freiburg i. B., Herrn Bankier Ludwig Weil, Freiburg i. B.

Freiburg, 27. Juli 1909.

Miittelbadische -öe e e

zum Greifen A.⸗G. Der Vorstand.

[33823] 8 In der am 28. Juni 1909 stattgefundenen zweiten ordentlichen Generalversammlung wurden als Auf.. sichtsräte unserer Gesellschaft gewählt die Herren: Stadtrat J. C. Nissen, Sonderburg, Kaufmann Heinrich Petersen, Sonderburg, Brauereileiter Harald Petersen, Sonderburg. Sonderburg, den 8. Juli 1909.

Sonderburger Elektricitütswerk Akt. Ge⸗ 8 Der Vorstau