GIa. O. 5467. Fahrbare Vorrichtung zur Reitung aus Feuersgefahr, bet welcher teleskopartig ausschiebbare Gerüstteile durch ein über Rollen der Miittelebene laufendes Seil ausgezogen werden. Alonzo Schuyler Olney, Berkeley, V. St. A.; Vertr.: Dr. Levy u. Dr. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 12. 06. Gla. P. 21 859. Handfeuerspritze mit einem in einem durchbrochenen Gehäuse eingesetzten zer⸗ brechlichen Säuregefäß. Vladoj Pramberger, Agram; Vertr.: Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 8. 08. 63ec. L. 27 063. Kolbenanordnung für die Kapselwerkmotoren von Motorfahrzeugen. Lentz⸗ Getriebe, G. m. b. H., Mannheim. 20. 11. 08. 65a. P. 19 046. Unterseeboot. Cesidio Del Proposto, Rom; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 10. 06. 67a. K. 40 416. Vorrichtung zum Zuführen der Werkstücke an Schleif⸗ und Poliermaschinen, bei der die Werkstückträger in endloser Reihe unter den Alrbeitswalzen hindurchgeführt werden. Josef Kysela, Böhm.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 3. 09. 68e. A. 16 832. Bei Einbruch in Wirksamkeit tretende Sicherung für Geldschranktüren u. dergl. Fa. S. 5. Arnheim, Berlin. 3. 3. 09. Sch. 26 133. Füllfeder, welche mit der ugehörigen Schreibfeder ohne weitere Befestigungs⸗ mittel im Halter befestigt werden kann. Föis Scheffer, Hamburg, Hammerbrookstr. 6. 21. 8. 06. Oe. M. 36 778. Als Winkelmaß verwend⸗ ares, mit Maßteilung versehenes mehrteiliges Lineal mit Einrichtung zum Ziehen von Kreisen. Emil Münker, Bergneustadt. 31. 12. 08. la. M. 33 454. Verfahren zur Herstellung on Brandsohlen für Schuhwerk, bei welchem ein Riß mit aufgerichteter Lippe in die Sohlenfläche ge⸗ schnitten wird. Manufacturers Machine Com⸗ pany, Montclair; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 10. 07. Für diese Anmeldung ist 8 der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 10. 05 anerkannt. 72 d. K. 39 140. Ladevorrichtung zum Ueber⸗ führen der Munition vom Munitionshebezeuge hinter den Laderaum des Geschützrohres. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 6. 11. 08. . 74c. F. 25 269. Schaltung für den wahlweisen Anruf einer von mehreren an einer gemeinsamen Leitung liegenden Signalstellen durch elektrische Resonanz mittels Wechselströmen verschiedener Periodenzahl. Dr. Rudolf Franke, Südende b. Berlin. 3. 4. 08.
74d. S. 25 459. Schaltung für Glühlampen⸗ hache 1. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 75a. V. 7301. Kopierfräsmaschine, bei welcher das zu bearbeitende Werkstück auf einem umlaufenden Arbeitstisch befestigt ist und die zu bearbeitende Fläche an einem umlaufenden Fräser vorbeibewegt wird. Vocke & Künzl, Plauen i. V. 8. 8. 07. 75 b. C. 17 058. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen mit vertieften farbigen Inschriften oder Verzierungen aus einer Blechtafel. R. Conrad Nachf., Schweidnitz. 24. 8. 08.
75c. O. 5943. Vorrichtung zum Erzeugen von Maserlinien auf Holz durch eine Musterwalze mit vorgeschaltetem Farbbehälter. Robert Oldenbruch, Nürnberg, Allersbergerstr. 110. 2. 3. 08.
75c. Sch. 32 056. Filtereinsatz für Farb⸗ behälter. Wilhelm Schmitz u. Walter Thiele, Elberfeld, Friedrichschulstr. 20. 10. 2. 09. 75c. Sch. 32 300. Filtereinsatz für Farb⸗ behälter nach Pat.⸗Anm. Sch. 32 056; Zus. z. Anm. Sch. 32 056. Wilhelm Schmitz u. Walter Thiele, Elberfeld, Friedrichschulstr. 20. 5. 3. 09. G 76 b. V. 8127. Vorrichtung zum Fangen der von der Wenderwalze ausgeworfenen Abfallstoffe für Krempeln; Zus. z. Pat. 198 755. R. Alfred Vogel, Werdau i. Sa. 12. 10. 08.
77h. R. 27 317. Pralluftschiff mit an der Unterseite des Tragkörpers zur Aufhängung der Gondel angebrachten Gitterbalken; Zus. z. Pat. 210 450. Ottavio Ricaldoni u. G. Arturo Crocco, Rom; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 9. 11. 08. 78a. H. 44 477. Verfahren und Vorrichtung zum Auslegen von Zündhölzern. Heinrich Hürli⸗ mann, Madetschwyl, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 8. 08. S1a. B. 49 350. Sackoffenhalter. Bond Scale Company, Los Angeles, Calif.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 11. 2. 3. 08.
Sla. D. 19 686. Maschine zum Bündeln von Briefumschlägen u. dgl. Max Reinhold Dünne⸗ bier, Elberfeld, Eichenstr. 17. 25. 2. 08.
Sic. H. 43 440. Vorrichtung zur Herstellung von Betonpfählen im Erdreich. Simon Hegewald, Nürnberg, Heideloffstr. 24. 16. 4. 08.
S6c. U. 3277. Schußfühlervorrichtung für Web⸗ stühle mit selbsttätiger Spulenauswechselung. Union⸗ Bank, Wien; Vertr.: A. Elliot u. B. Wasser⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 15. 1. 08. 86g. R. 27 318. Webstuhlschützen. Ferdinand Ruckdeschel, Zeulenroda. 9. 11. 08.
S7a. K. 36 310. Werkzeug mit in einem Gelenkzapfen gelagerter Stellmutter. Conrad Köchling, Bielefeld, Bahnhofstr. 46. 7. 12. 07.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 45c. Sch. 28 159. Vorrichtung zum Heben lLagernden Getreides an selbstablegenden Getreide⸗ mähmaschinen mit Rechenablage. 19. 7. 09. 63c. S. 23 802. Hydraulische Kupplung ins⸗ besondere für Motorfahrzeuge. 5. 10. 08.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
42. R. 26 192. Kartendruckapparat für Lauf⸗ gewichtswagebalken. 19. 4. 09.
42g. H. 42182. iüre r; zum Verstärken von Tönen durch Aenderung der Reibung zwischen einem Reibzaum und einer vom Phonogrammträger durch Reibradantrieb gedrehten Reibwalze. 6. 5, 09. 43a. L. 26 771. Sicherheitsschubkasten für Buffetkassen. 6. 5. 09.
50d. .36 690. Luftsichtmaschine mit auf einer Welle sitzendem Streuteller und Ventilat r.
64 b. N. 10 237. Flaschenfüllmaschine mit drehbarem Flaschengestell und durch Daumen ge⸗ steuerten Füllventilen. 29. 4. 09. 71c. H. 45 225. Absatz⸗Poliereisen. 3.5. 09. S0a. Sch. 28 446. Vorrichtung zur Herstellung von Ziegeln, bei welcher das zu verarbeitende Gut in Fördergefäßen auf Schienen o. dgl. der Ziegel⸗ presse zugeführt wird. 29. 4. 09.
as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ” ein Patent versagt. ie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 25b. R. 25 566. Geflochtenes Transmissions⸗ seil. 29. 6. 08. S6c. G. 22 533. von Roßhaargeweben;
19. 11. 06. 8 4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 212 916 bis 212 950.
4g. 212 925. Heinbrenner für flüssige Brenn⸗ Se & Graetz, Berlin. 6. 12. 07.
12“/. 212 942. Verfahren zur Darstellung von halogensubstituierten 3-0xy (1) thionaphtenen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 23. 10. 06. B. 44 408. 17d. 212 935. Vorrichtung zum Absaugen oder Verdichten von Gasen und Dämpfen oder zum Kondensieren der letzteren. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich, Rhld. 22. 12. 07. M. 33 909. 1S8a. 212 916. Zubringerwagen für die Kübel von Hochofenschrägaufzügen. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 31. 3. 07. P. 19 726. 20c. 212 941. Stellvorrichtung für die Gas⸗ lampen in Eisenbahnwagen mit einer am Lampen⸗ hahn angreifenden doppelten Schnur o. dgl. Com⸗ pagnie Internationale des Wagons⸗Lits et des Grands Exbreß Européeus, Paris; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 7. 08. C. 16 916. Z21 a. 212 926. Verfahren zur Strahlen⸗ Telephonie. Dr. Georg Seibt, New⸗York; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 19. 12. 06. P. 19 307. 21 a. 212 936. Verfahren zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. Roberto Clemens Galletti, Rom; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 29. 1. 08. G. 26 272. 1 21a. 212 937. Verfahren zur Fernhaltung störender Einflüsse bei der Uebertragung von Zeichen mittels elektromagnetischer Wellen. Reginald Aubrey Fessenden, Washington; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 07. F. 25 131. Zlla. 212 938. Verfahren zur Erzeugung elek⸗ trischer Schwingungen hoher Frequenz Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 3. 07. S. 24 264. 21 b. 212 943. Verfahren zum Betriebe von Bleisuperoxyd⸗Zinksammlern. Harry Scott Johnston, Bordeaux, u. Jaques Camille Depret, Paris; ” 9 68 H. Korn, Pat.⸗Anw., Friedenau. 13. 7. 07. 8 4. Für diese Anmeldung ist bei 55 Prüfung gemäß
20. 3 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 11. 8. 06 anerkannt.
Z1g. 212 917. Elektrischer Kondensator. Max R. Großmann u. Siegfried Hammacher, Berlin, Urbanstr. 186. 9. 2. 08. G. 26 335.
22a. 212 939. Verfahren zur Darstellung eines gelben Monoazofarbstoffes. Gesellschaft für Che⸗ mische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 14. 5. 07. G. 24 899.
22c. 212 918. Verfahren zur Darstellung eines vom Pyrogallol abgeleiteten Leukogallocyanins. Farb⸗ werke vorm. L. Durand, Huguenin & Co., Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 1.07. F. 22 872.
31 c. 212 946. Aus Stäben gebildete Gußform und Verfahren zum Herstellen von Hartgußwalzen. Lothringer Walzengießerei Act.⸗Ges., Busen⸗ dorf, Lothr. 26. 7. 06. L. 22 958.
34g. 212 940. Klammer nebst Zange zur Be⸗ festigung von Sprungfedern an den Gurtungsdrähten von Matratzen u. dgl. Fa. Ernst Theodor Jäger, Chemnitz. 16. 4. 08. J. 10 652.
39 b. 212 927. Verfahren zur Herstellung einer für Buchdruckklischees und andere Zwecke dienenden Masse aus Kasein; Zus. z. Pat. 186 388. Louis We. Leipzig, Friedrich Liststr. 32. 19. 2. 04. 46c. 212 919. Mischvorrichtung für Vergaser von Verbrennungskraftmaschinen mit sich drehendem Verteilungsorgan. Treichel & Co. G. m. b. H. u. Ferdinand Schlenther, Fürstenstr. 17, Berlin. 16. 6. 08. Sch. 30 333.
48d. 212 921. Vorrichtung zum Schneiden von Metallen mittels Sauerstoffgases. Franz Melaun u. Arthur Melaun, Charlottenburg, Hardenbergstr. 9a. 14. 4. 08. M. 34 764.
49a. 212 950. Verfahren zum Fräsen oder Schleifen der Lagerstellen von Kurbelwellen oder anderen Drehkörpern mittels eines ringförmigen Stirnfräsers oder eines Schleifzylinders. Otto Mietzschke, Frankfurt a. M., Oederweg 91, u. Otto Schatke, Kattowitz O.⸗S. 6. 8. 07. M. 32 865. 50c. 212 944. Schleudermühle mit feststehenden undurchbrochenen Schlagringen und konzentrisch zu ihnen angeordneten, aus Roststäben zusammengesetzten Rosten. Hermann Bauermeister, Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 9. 5. 08. B. 50 119.
50 c. 212 945. Schmiervorrichtung für das Hauptlager von Kreiselsteinbrechern. Wilhelm Langenheim, Duisburg⸗Hochfeld. 15. 5. 07. T. 12 080
5lc. 212 920. Instrument zur Veränderung
Verfahren zur Herstellung Zus. z. Anm. G. 22 382. II1I1
52 b. 212 947. Selbsttätig arbeitende
Nadelklupper. Hans Büchler, Zürich; Vertr.:
. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 31. 1. 08. B. 49 023. 55c. 212 928. Unmittelbar vor der Siebpartie angeordnete Vorrichtung zum Egalisieren der Stoff⸗ fasern vor dem Auflauf auf das Papiermaschinen⸗ 88.,Fenst Böhm, Gernsbach, Baden. 17. 7. 07.
55 b. 212 929. Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der sich auf der Oberfläche einer im Entstehen Segenss Papierbahn bildenden Luft⸗ blasen. Adolph Bock, Helsingborg, Schwed.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 31. 10. 07. B. 48 089. 55 db. 212 930. Rundsiebpapiermaschine zur Erzeugung einzelner Papierbogen. Ciro Berti, Vignola, Ital.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 11.06. B. 44 554. 63e. 212 931. Vollgummireifen mit zur Er⸗ höhung der Elastizität dienenden umlaufenden Rillen. Charles A. Motz, Akron, V. St. A.; Vertr.: C. Feblerr G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 9. 07. M. 33 227. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 50 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 26. 9. 06 anerkannt. 65a. 212 948. Vorrichtung zum Erkennen der gegenseitigen Stellung zweier sich nähernder Schiffe mittels elektrischer Wellen. Adelbert Degener⸗Böning, Hannover, Freytagstr. 10. 14. 7. 07. D. 18 736. 74a. 212 949. Zeitwecker, bei welchem die Einstellung mit Hilfe eines Zeigerhebels auf einer Skala erfolgt und der Antrieb des Geh⸗ und Wecker⸗ werkes durch ein und dieselbe Zugfeder bewirkt wird. The Unique Automatic Alarm Clock Co., Zürich; Vertr.: Robert Richter, Berlin, Wilhelm⸗ straße 137. 26. 3. 07. U. 3093. 76 b. 212 932. Selbsttätige Spulmaschine für Helfensputen Paul Richard Häußler, Plauen i. V., orststr. 60. 24. 5. 08. H. 43 742. SOa. 212 922. Preßdorn für Hohlkörper zur Erzeugung abgerundeter Uebergänge bei Querschnitts⸗ änderungen von Hähnen, Rohren, T⸗Stücken u. dgl. Hermann Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie Charlottestr. 5. 18. 6. 07. St. 12 193. S0a. 212 923. Daumenscheibe für Schlag⸗ stempelpressen zur Herstellung von Kunststeinen. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary & Co., Markranstädt b. Leipzig. 14. 1.09. L. 27 391. SOa. 212 924. Strangpresse mit mehreren, in einem Gehäuse gelagerten und mit gegeneinander versetzten Preßflügeln ausgestatteten Schneckenwellen. Friedrich Wisstak, Schlan, Böhm.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W 9. 27. 8. 07. W. 28 290. SOa. 212 933. Beschickungsvorrichtung mit drehbarem Förderteller und darüber befindlichem, festem Schüttrumpf. Nienburger Eisengießerei öXX““ Nienburg a. Saale. 3. 6. 08. SOa. 212 934. Vorrichtung zur ununter⸗ brochenen Wiedergewinnung von — und Asbest aus dem bei der Herstellung von Zementasbestplatten auftretenden Abwasser. Aurel Korek, Ruttka, Ung.; Vertr.: Hans Chr. Meurer, Schöneberg⸗Berlin, Herbertstr. 4. 22. 1. 07. K. 33 731.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen.
384 584 601 bis 385 100 ausschließl. 384 910. La. 384 983. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen einer zweiteiligen Backofentür. Bernhard Zeng. Koblem⸗ An der Moselbrücke 5. 24. 6. 09.
Za. 385 044. Hurde als Unterlage für frische Backware beim Ausdünsten. Adam Ehrentrant, Cöln⸗Ehrenfeld, Klarastr. 42. 10. 3. 09. E. 12 162. Za. 385 052. Rohr für Back., Lackieröfen u. dgl. mit an bestimmten Stellen verdickten Wand⸗ stärken. Herm. Wolff, Vohwinkel. 25. 3. 09. W. 27 202.
2 b. 384 950. Bottichknetmaschine. Christian Fleck, Ohligs, Rhld. 22. 6. 09. F. 20 188.
2 b. 384 951. Bottichknetmaschine. Christian Fleck, Ohlias, Rhld. 22. 6. 09. F. 20 189
2 b. 384 952. Bottichknetmaschine.
Fleck, Obligs, Rhld. 22. 6. 09. F. 20 Za. 384 833. Vorhemd mit auswechselbarer Mittel⸗Blende. Niederplanitzer Wäschefabrik G. m. b. H., Niederplanitz. 11. 3. 09. N. 8408. 3 b. 384 606. Fußwärmer. G. Fuhrken, 5 b. Rodenkirchen i. Oldenb. 17. 6. 09.
F. 20 156. 3 b. 384 883. Krawattenhalter. Christian Vosseler, Seyfferstr. 66 b, u. Karl Spöhrle,
4. 6. 09. V. 7277.
Rothenwaldstr. 1, Stuttgart. Else Jacobsen, 9054.
Christian 190
3 b. 385 055. Gürtelschnalle. geb. Magen, Jena. 21. 4. 09. J. 3 b. 385 059. Hosenträger mit Strippen, welch letztere direkt im Bügel des Traggurtes ein⸗ und ausknöpfbar sind. Oskar Gerhard, Brückenau, Bayern. 13. 5. 09. G. 21 963. 3 b. 385 100. Aus einzelnen Teilen zusammen⸗ Pfette Weste in Gürtelform. Carl Hecht, armen⸗Rittershausen, Heckinghauserstr. 173. 10. 6. 09. H. 41 813. . 3c. 384 604. Elastische Kordel mit dünnen, un⸗ elastischen FaifessteLn. Fa. Fritz Barth, Barmen. . 6. 09. B. 43 282. 3c. 385 029. Aus zwei ineinander einschieb⸗ baren Teilen bestehender Verschlußknopf. Alfred Grünewald, Hannover, Robertstr. 7. 14. 5. 08. G. 19 380. 3c. 385 080. Gürtelschnalle mit Uhrgelaß. Anna Rodatz, Perleberg. 28. 5. 09. R. 24 135. 3 b. 384 621. Apparat zum Wenden von Blenden, Selbstbindern u. dgl. Biesolt & Locke, Fenn Nähmaschinenfabrik, Meißen. 19. 6.09. 3 b. 284 623. Lagergestell für schwere Kohlen⸗ Bügeleisen zur erleichterten Entleerung und Füllung. Albert Gerdes, Hannover, Semmernstr. 25. 19. 6.09.
der Klangfarbe der menschlichen Stimme. Carl Vigauo, Crefeld, Ostwall dücc 2. 6. 08. V. 7858.
G. 22 198. 5b. 384926. Vorrichtung zum Einstellen und
Heil⸗ mannsche Stickmaschine mit durch die Fadenspannung schtedenen Winkelstellungen gegenüber ihrer Spann⸗ herbeigeführter Umsteuerung der Wagen und der säule. Interuationale Preßluft⸗& Elektricitäts⸗
Sichern von Gesteinsbohrmaschinen u. dgl. in ver
Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 6.09. J. 9205.
5 b. 384 927. Mit Druckluft arbeitende Fest spannvorrichtung für
von Gesteinsbohrmaschinen u. dgl. in der stellung. Internationale Preßluft⸗ & Glektri ECTIX“ m. b. H., Berlin. 16. 6. 09.
5 b. 385 084. Drehbohrer mit auswechselbare Fhsehhüde H. Wagner, Weferlingen. 29. 5. 09
M. Würfel & Neuhaus, Bochum. 16. 6. 09 W. 27 874.
5b. 384 935. Handschutzvorrichtung an Förder⸗ 885 978bels Wendschoff, Caternberg. 17. 6.09.
berger Mechauische⸗Grünmalzwender⸗Anlagen G. m. b. H., Nürnberg. 25. 6. 09. N. 8708.
Bügel aus einem Stück und Schlittenführung durch Gewindering und Nute. Erlenkötter Remscheid. 26. 6. 09. E. 12 837.
Sa. 384 674. Rostdeckel mit vollständig freier Auflagefläche und Auflagekonsolen für Färbeapparate. Sächs.⸗Anhalt. Armaturenfabrik und Metall⸗
losen Aufrollen von Geweben aller Art. WE Olbersdorf b. Zittau. 25. 6. 09. Sd. 384 634. Waschmaschinentrommel mit nach innen abgerundeten Seitenwänden und Zahnrad⸗ getriebe. Deutsche Metalldecken⸗Fabrik Gewerk⸗ schaft Northrop, Eiserfeld, Sieg. 21. 6. 09. D. 16 362.
8 b. 384 640. Aus einem auf einer Seite per⸗ forierten Behälter bestehende Vorrichtung zum Ein⸗ spritzen von Wäsche u. dgl. München. 21. 6. 09. Sch. 32 585. 8b. 384 849. trockner. Eugen Gruber, München, Auenstr. 10. 30. 4. 09. G. 21 859.
8d. 384 862. Bogenbetrieb⸗Waschmaschine, bei welcher zwei Seile von einem Wiegebrett aus über ein die Triebwelle tragendes Bogenstück weitergeleitet werden. Gustav Schütz, Hamborn. 19. 5. 09. Sch. 32 269.
8d. 384 964. Plätteisen. Allgemeine Glek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 6.09. A. 13 136. Sd. 384 979. Für die Reise verwendbares Bügeleisen. markt 60 24. 6. 09. Sch. 32 625.
barem Griff. Hugo E. Schoene, a Khi Gänse⸗ markt 60. 24. 6. 09. Sch. 32 626. 8d. 384 995. Zusammenlegbarer Schemel. Max Rupke, Ohligs. 25. 6. 09. R. 24 381. Se. 384 879. Ein als Schalltopf mit innen⸗ liegendem Filtertuch ausgerüsteter Staubsammler. Martin 3. 6. 09. F. 20 Berlin, Rosenthalerstr. 40/41. 26. 11.08. A. 12 161 Sf. 385 003. Inventur Kontroll⸗Meßapparat. 5 rö- wns Berlin, Elisabethufer 55. 26. 6. 09. 9. 384 847. Bürste. Geschw. Rehse, Barmen. 27. 4. 09. R. 23 880. 9. 384 850. Rutenbesenstielbefestiger. Max Göldner, Breslau, Gräbschnerstr. 31. 5. 5. 09. G. 21 911. 9. 384 861. Bürste mit Wasserzuführung zum Reinigen von Fenstern in Lokomotivschuppen, Fa⸗ briken u. dgl. Johann Dietz, Schweinfurt H. B. 18. 5. 09. D. 16 192. 9. 384 896. Pinselhalter mit Tüllen zum Ein⸗ stecken der Stange und der Pinsel. Dr. August von Kutassy, Budapest, u. Alajos Nahodil, Altofen⸗Budapest; Vertr.: C. Röstel u. R H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 6.09. K. 39 267. 9. 384 897. Aus zwei, durch Verschraubung zusammengehaltenen Teilen bestehende Aluminium⸗ Walzenbürste für Friseure. Franz Meier, Silber⸗ straße b. Wiesenburg i. S. 9. 6. 09. M. 30 730. 9. 384 899. Stielhalter mit mehreren durch den Stiel auseinandergedrückten Lappen. Gebr. Albert, Menden i. W. 10. 6. 09. A. 13 073. 9. 384 904. Streifenpinsel in Form einer Plafondbürste mit die Borsten abteilenden Zwischen⸗ lagen. Michelsohn & Keiner, Wilhermsdorf b. Nürnberg. 11. 6. 09. M. 30 743. 9. 384 906. Breiter Borstpinsel mit nahtloser Metallzwinge und eingepreßter Ringwulst. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 11. 6.09. R. 24 234. 9. 384 907. Preßbacken mit seitlichen Ansätzen zum Einschnüren der Zwingenschmalseiten zur Her⸗ stellung von Pinseln mit flachem Querschnitt. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 11. 6. 09. R. 24 235. 9. 384 912. Bürste mit Hohlraum zur Auf⸗ nahme von Tollettegegenständen. August Hache, Fenf⸗ 8 i. W., Hoppendamm 19. 12. 6. 06. 4 8 11b. 384 728. Aufrollbarer Rücken für Mappen u. dgl., der sich beliebig erweitern oder verkleinern und in jeder Weite feststellen läßt. Wüsten & Co., Frankfurt a. M. 16. 4. 09. W. 27 352. 11d. 384 753. Zu einem Bande vereinigtes Tage⸗, Kontokorrent⸗, Abschluß- und Hauptbuch für Privat⸗Buchführung. Emil Löw, Rastatt i. B. 24. 5. 09. L. 21 820. lIIe. 384 764. Zettelhalter für Schreibblöcke, um einen beschriebenen Zettel nach dem Abreißen sogleich auf der zweiten Seite beschreiben zu können. Seen “ München, Ländstr. 1 a. 10. 6.09. I11e. 384 781. öe Zeitungshalter. 1 Jeschke, Dresden, Kreutzerstr. 4. 22. 6.09.
IIe. 384 874. Briefordner. Angus Michel⸗ mann, Braunschweig, Burgpl. 2. 28. 5. 09. M. 30 628.
Ile. 384 875. Blattabschnitt eines aus einem Stück aber in verschiedenen Papierstärken hergestellten Blattes für Sammelbücher. Paul Kohl G. m. b. H., Chemnitz i. S. 29. 5. 09. K. 39 144. Ile. 384 877. Mit dem Umschlag verbundene Schreibplatte für Abwischschrift. J. Hertz, Straß⸗ burg i. E, Palaststr. 6. 1. 6. 09. H. 41 735.
12b. 384 698. Fillterkörper. Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A.⸗ G. vorm.
7c. 285 062. Rohrabschneider mit Hebel und
Spannsäulen zum Befestigen abeits⸗
8
5d. 384 602. Schüttelrutsche mit Doppelrinne.
6a. 384 999. Schaufel zum Pflügen des Keim⸗ gutes auf Tennen mit zwei Schaufelblättern. Nürn⸗
88
& Voß,
werke Akt.⸗Gesf., Bernburg. 24. 6.09. S. 19 846. Sa. 384 986. Breithaltevorrichtung 812 Da. C. A.
Fa. Dav. Schnell, Zusammenklappbarer Wäsche⸗
Hugo E. Schoene, Hamburg, Gänse. 8d. 384 980. Reisebügeleisen mit abnehm⸗
Falk, 1-e Richard Wagnerstr. 33. Sf. 384 826. Stoffabwickler. Bernh. Ahrndsen,
25b.
L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 20. 8. 08. ¹. 18 115. 2; 384 936. Glied für Gliederkessel. Eisen⸗ hütte Heerdt F. Hasenkamp & Cie., Heerdt b. Düsseldorf. 19. 6. 09. E. 12 808. 13 b. 385 086. Gegenstrom⸗Kondenswasser⸗ ableiter. Conr. Kettig. Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. 2. 6. 09. K. 39 176. 14 b. 384 707. Vorrichtung zum Verstellen eines Exzenters behufs Umsteuerung von Dampf⸗ maschinen. Hugo Leutz, Mannheim, Kepplerstr. 42. 4. 12. 08. L. 20 688. 14 db. 384 708. Vorrichtung zum Verstellen eines Exzenters behufs Umsteuerung von Dampf⸗ maschinen. Hugo Leutz, Mannheim, Kepplerstr. 42. 4. 12. 08. L. 20 689. 14 b. 384 709. Vorrichtung zum Verstellen eines Exzenters behufs Umsteuerung von Dampf⸗ maschinen. Hugo Leutz, Mannheim, Kepplerstr. 42. 4. 12. 08. L. 20 690. 15a. 384 988. Korrekturzeilenhalter für Zeilen⸗ setzmaschinen. Gotthard Högner, Brandenburg a. H., Kasernenstr. 25. 25. 6. 09. H. 42 025. 15u. 385 017. Unterlage für Zelluloid⸗Druck⸗ stöcke. Hjalmar Carlsen, Kopenhagen; Vertr.: 8 e e Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28. 6. 09. 15a. 385 020. Matrizenstab mit zwei Schrift⸗ zeichen, für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 6. 09. M. 30 874. 15g. 385 012. Vastensperrvorrichtung für Schreibmaschinen. Maximilian Noetzold, Wilhelm Noetzold, Johannes Noetzold u. Hermann Noetzold, Briesnitz b. Dresden. 26. 6. 09. N. 8711. 15i. 384 768. Gummiabhstreicher für Verviel⸗ fältigungsapparate. Deutsche Bürobedarfs⸗Ge⸗ S e & Co., Goslar a. H. 14. 6. 09.
151. 384 997. Metalldruckplatte für magnetische Aufspannung, mit über eine Eisenplatte gebördelter Platte aus Zink, Aluminium o. dgl. Steinmesse Stollberg, G. m. b. H., Nürnberg. 25. 6. 09. St. 11 932.
17f. 384 717. Aus zwei ineinander ange⸗ ordneten Röhren bestehende Wärmeübertragungs⸗ vorrichtung. Edmund Roser, Cannstatt. 1. 3. 09. R. 23 428. M 20e. 384 930. Kupplung für Förderwagen u. dgl. Ludwig Bunse, Lünen a. Lippe. 17. 6. 09. B. 43 278.
20f. 384 814. Streckenisolator für die Ober⸗ leitung elektrisch betriebener Fahrzeuge. Vereinigte Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., Pankow b. Berlin. 26. 6. 09. V. 7327.
201l. 384 777. Bügelstromabnehmer für elek⸗ trische Straßenbahnen. Albert Thode & Co, Hamburg. 18. 6. 09. T. 10 796. Zla. 384 627. Detektor für elektrische Schwingungen, mit leicht auswechselbarer Patrone. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 19. 6. 09. L. 22 004. Z1c. 384 620. Wasserdichter Einsteckstöpsel für Anschlußdosen, dessen aus einem Stück bestehendes Heft einen Flansch für die mit eingesprengtem, mehr⸗ te ligem Ring versehene Ueberfallmutter besitzt. Eodm. B. G. Voigt, Hamburg, Neumünsterstr. 5. 18. 6. 09. V 7311.
Z1c. 384 872. Sicherungsstöpsel mit aus⸗ wechselbarem Schmelzkörper. Eduard Walter, Ludwigshafen a. Rh., Luisenstr. 6. 27. 5. 09. W. 27 695.
Z1c. 384 939. Wanddose für elektrotechnische Installationen, mit in einem Falz an der Innenseite der Dosenwandung sitzendem, von Federn gehaltenem Deckel. Karl Weiß, Werdau. 19. 6.09. W. 27 878. Z1c. 385 027. Unverwechselbarkeits. Einsatz für Edison⸗Sicherungsstöpsel. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 23. 3. 08. S. 16 999. Ic. 385 028. Unverwechselbarkeits⸗Einsatz für Edison⸗Sicherungsstöpsel. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 3. 08. S. 17 000. Z1c. 385 043. Notbeleuchtungsanlage. Eugen Schaeffer, Kaiserstr. 10, u. Leo Hänéler, Kip⸗ dorf 52, Elberfeld. 13. 2. 09. Sch. 30 068. 21f. 384 699. Stützkohlenbogenlampe mit übereinander liegenden Elektroden und Hilfsregelung durch einen Schwebemagnet. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. S. 17 820. 2If. 384 700. Stützkohlenschwebemagnet, dessen Anker als Kohlenträger ausgebildet ist. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. S. 17 821.
21f. 384 701. Stützkohlenbogenlampe. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 8. 08. S. 17 822.
21f. 384 720. Vorrichtung zum Betriebe einer größeren Anzahl von elektrischen Beleuchtungs⸗ körpern. Fritz Schlenk, Frankfurt a. M., Weser⸗ straße 12. 13. 3. 09. Sch. 31 511.
21f. 384 887. Glühlampenfassungsdeckel mit einem Wulst am Ende des Gewindeteils. Max Roth, Meiningen, S.⸗M. 7. 6. 09. R. 24 201.
21f. 384 911. Bügelanordnung an elektrischen
Glühlampen. Dr. Johannes Schilling, Kol. Grunewald b. Berlin, Winklerstr. 1. 11. 5. 09. Sch. 32 111.
23a. 384 787. Wasserwachsschmelzer. Carl Tiede, Belsch b. Redefin i. M. 22. 6. 09. T. 10 814. 23f. 384 702. Kühlplatte für Seifenkühlapparate
naach der Art der Filterpressen. Fa. August Jacobi, J. 8325.
Darmstadt. 14. 9. 08.
21f. 384 628. Schlackstange mit seitlich an⸗ 4 geordneten Drehzapfen. Iäarha Pintsch Akt.⸗Ges.,
Berlin. 19. 6. 09.
25a. 384 683. Flache Kettenwirkmaschine mit Jacquardgetriebe. Bruno Knobloch, Appolda. 26. 9. 07. K. 32 289.
25a. 384 741. Reinigungsapparat an Links⸗ und Links⸗Strickmaschinen. Wilh. Bach, Badsulza i. Th. 5. 5. 09. B. 42 732.
8 384 888. Schützen für Spitzen⸗ und Tüllmaschinen mit von untenher durch Roller oder Doppellocker Ifülenden Schützen⸗Antrieb. Tüll⸗ fabrik Flöha Akt.⸗Ges., Plaue b. Flöha i. S. 7. 6. 09. T. 10 760.
27a. 384 858. Zylindergebläse mit ungleich weiten Zylindern. Füller & Retsch, Schmal⸗ kalden. 10. 5. 09. F. 19 914.
27b. 384 841. “ mit freiem
Zwischenraum zwischen Arbelts⸗ und Luftzylinder. Flemens Rotter, Heidenau b. Dresden. 19. 4. 09.
R. 23 830.
27 b. 384 998. Leitvorrichtung für Schleuder⸗ luftpumpen, deren Ende aus der Ebene des Anfangs⸗ teiles der Leitvorrichtung herausgebogen ist. All⸗
8 v
gemeine Glektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 6. 09. A. 13 151. 27 b. 384 829. Luftstrahlsauger. Erik K. H. Borchers, Friedenau, Stubenrauchstr. 53. 24. 12. 08. B. 40 873. 28 b. 384 984. Messerträger für Oberleder⸗ Abschärfemaschinen aus einer Scheibe mit zylin⸗ drischem Forisatz. Adolf Bieringer & Co., Nürnberg. 25. 6. 09. B. 43 398. 30ag. 384 796. Sehproben⸗Beleuchtungsapparat. Dr. Carl Hertzell, Bremen, Contrescarpe 66. 24. 6. 09. H. 42 013. 30 b. 384 672. Schnurlose Bohrmaschine mit Kugellagern, Zahnkuppelung und einfachem Fortsatz einer biegsamen Welle für zahnärztliche Zwecke. Th. Maier. Großeislingen, O.⸗A. Göppingen. 24. 6. 09. M. 30 837. 30b. 384 614. Apparat zum Geraderichten von Klumpfüßen, Plattfüßen, X. und O⸗Beinen. Dr. Jakob Riedinger, Würzburg, Erthalstr. 3. 17. 6. 09. R. 24 309. 30e. 385 007. Krankentrage. Emil Heß, Düsseldorf, Wilhelmpl. 10. 26. 6. 09. H. 42 030. 31 b. 384 633. Automatisch teleskopartiger Drehapparat zum Ausdrehen bzw. Ausschablonieren der Formen in Eisen⸗ und Metallgießereien. Ernst Bornemann, Kiel⸗Gaarden, Greifstr. 6. 21. 6. 09. B. 43 319. 33a. 384 616. Papierfächer mit Einlage von Abbildungen o. dgl. Ignatz Klein, Niederschön⸗ bausen b. Berlin, Treskowstr. 62. 18. 6. 09. K. 39 406. 33a. 384 954. Mit einem Ueberzug und unter demselben mit eingekerbten Rillen versehener Metall⸗ oe e ctf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 22. 6. 09. 33a. 385 001. Spazierstock⸗ bzw. Regenschirm⸗ Griff mit eingeschraubtem Fernrohr. Ludwig Wall⸗ müller, Magdeburg, Brandenburgerstr. 5. 17. 6. 09. W. 27 856. 33 b. 384 630. Kugelverschluß für Portefeuilles, Taschen u. dgl. mit an dem Kugelzapfenstück warm angepreßten Vernietungszapfen. C. & F. Schlothauer G. m. b. H., Ruhla i. Th. 19. 6. 09. Sch. 32 572. 33 b. 384 735. Zusammenlegbares Gestell für das übersichtliche Auslegen von Waren. Joh. Kraft, Schw. Gmünd. 24. 4. 09. K. 38 677. 33 b. 384 971. Etui für Brillen, Kneifer u. dgl. James Aitchison, London; Vertr.: E. W. Hopkins 2 . F Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 6. 09. 33 b. 384 976. Koffer mit Zarge aus mehreren miteinander verleimten Holzfurnierblättern. Fa. Kurt Seydell, Lübeck. 24. 6. 09. S. 19 848. 33 b. 385 014. Tasche zum Transport von Gegenständen, aus Gewebe mit Gummüüberzug be⸗ stehend. Schirm & Mittler, Wannweil, Württ. 26. 6. 09. Sch. 32 646. 33 b. 385 069. Damentasche mit Muff. Richard Welzel, Breslau, Blücherpl. 15. 24. 5. 09. W. 27 680. 33c. 384 641. Zange zum Beschneiden von ingernägeln. Max Schäfer, Schöneberg b. Berlin, auptstr. 113. 21. 6. 09. Sch. 32 601. 323 c. 384 755. Auflage für Schmuckkämme. b h eigh Berlin, Lichtenbergerstr. 7. 27. 5. 09. 5 41.
33c. 384 756. Auflage für Schmuckkämme. Iean. Berlin, Lichtenbergerstr. 7. 5. 6. 09. 33Jc. 384 769. Haarschmuck⸗Garnitur nebst Huthalter. Anton Matejcek, Berlin, Eldenaer⸗ straße 25. 14. 6. 09. M. 30 752. 33c. 384 965. Kammreiniger mit auswechsel⸗ barer Bespannung und seitlicher Reinigungsvorrich⸗ tung. Heinr. Gehrke, Schwerin i. M. 23. 6. 09. G. 22 221. 33 b. 384 972. Garderobenhalter zum An⸗ bringen an Spazierstöcken und Schirmen. Heinrich Aberle, Duisburg, Wilhelmstr. 18. 24. 6. 09. A. 13 147. 33 d. 385 042. Mit abhebbarer Kapsel ver⸗ sehenes Gehäuse, in dem sich eine unter Feder⸗ wirkung drehende Spule für eine Kette, Schnur oder Band befindet, als Träger für einen Gebrauchs⸗ gegenstand wie Bleistift, Schere u. dgl. „Sphinx“ Vereinigte Industriewerke für Metallwaren, Glektrotechnik und Kunstgewerbe, G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 09. S. 18 958. 33d. 385 091. Geldtasche mit Vorrichtung mit durchsichtiger Wand zum sicheren Aufbewahren und bequemen Vorzeigen von Fahrkarten o. dgl. Ernst Roth, Barmen, Neuerweg 1 b. 3. 6.09. R. 24 182. 34a. 384 584. Lampenkocher von tellerartiger Form. Ernst Schneider, Stuttgart, Königstr. 18. 9. 6. 09. Sch. 32 055. 34 b. 384 622. Mit einer Aufhängevorrichtung versehene Zitronenpresse. Centa Doll, geb. Beland, Darmstadt, Kirchstr. 3. 19. 6. 09. D. 16 347. 34 b. 384 636. Brothobel mit in gefedertem Kugelgleitzapfen und Gleitlagern beweglichem Messer. . tvIHxa & Co., Berlin. 21. 6. 09. . 39 445. 34 b. 384 790. Reib⸗ und Schneidmaschine für Kartoffeln u. dgl. Gemüse. Vinzenz Kaltenbacher, St. Blasien i. B. 23. 6. 09. K. 39 472. 34b. 384 839. Vorrichtung zum Schneiden und Reiben von Kartoffeln, Gemüse, Rettich u. dgl. Heineia, dbets. Düsseldorf, Eisenstr. 83. 27. 3. 09. 34c. 384 749. Besteck⸗ insbesondere Gabelputz⸗ maschine mit nur einem sich drehenden Putzkörper, aus gewelltem Stahldraht o. dgl. Jacob Hazara⸗ bedian, Nürnberg, Brunnengasse 15. 17. 5. 09. H. 41 554. 34c. 384 843. Messerputzmaschine, deren eine Putzrolle samt Lagerbock für die Kegelantriebsräder parallel horizontal verschiebbar ist. Aalwerke Heinrich Rieger & Co., Maschinenfabrik & Eisengießecrei, Aalen, Württ. 24. 4. 09. A. 12 861. 34c. 385 008. Messerputz⸗ und Metallpolier⸗ maschine mit Vorrichtung zum Flaschen⸗ und Gläser⸗ reinigen. Paul Klinger, Neustadt a. O. 26. 6. 09. K. 39 516. 34c. 385 064. Bürstenholz mit aufgeschraubten Spitzen. Max Staeves, München, Pilgersheimer⸗ straße 56. 21. 5. (9. St. 11 731. 34 d. 384 885. Herdring⸗Heber und⸗Aufhänger. Margarete Kiefer, geb. Nickolai, Sonnenberg b. Wiesbaden. 7. 6. 09. K. 39 241. 34e. 384 723. Verstellbarer Gardinenkasten mit Stangen für Zuggardinen, Rouleaus usw. Giuseppe Carini, Lebe i. H. 23. 3. 09. C. 6989. 3 4e. 384 746. Durch Erzenterdruck selbsttätig
wirkender verstellbarer Träger. Gnade & Metzler, Iserlohn. 8. 5. 09. G. 21 942.
34e. 384 808. Verbindung von Stangen, wie Gardinenstangen, Teppichhaltestangen usw., mit an der Wand oder in den Treppenstufen usw. befestigten Hülsen. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 25. 6. 09. R. 24 379.
34e. 384 873. Abklappbares Gardinenbrett mit unterem Hebel und senkrechter Verbindungs⸗ stange. Paul Thiemann, Berlin, Borsigstr. 13. 27. 5. 09. T. 10 710.
34ece. 384 921. Vorrichtung zur Befestigung von Vorhängen, Rouleaus, Portieren u. dgl. Rud⸗ Greuner, Neunkirchen, Bez. Trier. 15. 6. 09.
G. 22 168. 3 4e. 384 958. Türheber. Carl Schulz, Hermsdorf⸗Kynast. 22. 6. 09. Sch. 32 612. 34e. 385 004. Stoffklammer mit oben offenen, zum Einlegen der Ringe bestimmten Oesen. Paul Grabs, Bautzen. 26. 6. 09. G. 22 231. 34e. 385 046. Dübelleiste mit verschiebbaren Muttern. Hartmann & Braun Akt.⸗Gef.,
rankfurt a. M. 15. 3. 09. H. 40 705.
4f. 384 619. Zusammenklappbarer Kleider⸗ halter mit beweglichen Haken aus Draht. Sinram Wendt, Hannover. 18. 6. 09. S. 19 832. 34f. 384 637. Senftopf. Otto Kugler, Stuttgart, Turmstr. 2. 21. 6. 09. K. 39 453. 34f. 384 928. Befestigungsplatte für schädel⸗ echte Gehörne und Geweihe. Karl Korf, Forsthaus Kieker b. Fürstenwerder. 16. 6. 09. K. 39 383. 34f. 384 941. Emaillierte Wurst⸗ o. dgl. Platte mit winklig “ Anfaßfläche. W. & H. Frieling, Oelde i. W. 21. 6. 09. F. 20 165. 34f. 384 991. Rahmen für Postkarten, Plakate o/. dgl. aus der Länge nach geprägten und gekanteten Blechstreifen. Julius Knappe, Dresden, Berg⸗ mannstr. 22. 25. 6. 09. K. 39 500. 34f. 385 039. Aus einem als Handgriff dienenden Schaft und einem erweiterten durchbrochenen Teil bestehende Quirlvorrichtung für kohlensäure⸗ haltige Getränke. Anna Marta Kranich, geb. Graf, Dresden, Tiergartenstr. 22. 19. 1. 09. K. 37 403. 34g. 384 643. Ruhestuhl mit verstell⸗ und abnehmbarem Sitz für Friedhöfe o. dgl. Friedrich Wilhelm Oscar Behringer, Drezsden⸗Löbtau, Bramschestr. 10 22. 6. 09. B. 43 347. 34g. 384 752. Mittels Hakenbeschlag zerleg⸗ barer Stuhl. Friedrich Koch, Hameln a. Weser. 22. 5. 09. K. 39 069. 34g. 384 959. Lehnstuhl aus schwachwandigem Mannesmannrohr. Heinrich Stoffers, Heppens i. O. 22. 6. 09. St. 11 923. 34h. 384677. Kendertragsit, Johanna Gobbert, geb. Milchhöfer, Beuthen, O.⸗S., Piekarerstr. 63. 25. 6. 09. G. 22 004.
34h. 384 680. Kindertragstuhl mit aufklapp⸗ baren Füßen und verstellbarer Einrichtung zum Halten und Stützen des Oberkörpers. Christoph Sottorf, Hamburg, Collaustr. 20. 25. 6. 09. S. 19 866.
34i. 384 607. Zum Aufhängen dienende, mit Nürnbergerschere kombinierte Tischplatte. Fa. Her⸗ mann Joseph, Berlin. 17. 6. 09. J. 9210. 34i. 384 740. Telephonpult mit Klammer für Notizblöcke u. dgl. Caesar Czarnikow, Küppersteg, Rhld. 4. 5. 09. C. 7075. 8
34i. 384 784. Kleiderschrank, kombiniert mit Bett und Toilette. Bruno Kehr, Neustadt b. Coburg. 22. 6. 09. K. 39 455.
34i. 384 785. Schreibtisch mit verschließbarer Schreibflaͤchenabdeckung. August Klinke, Pankow b. Berlin, Mühlenstr. 87. 22. 6. 09. K. 39 462. 34i. 384 786. Schreibtisch mit verschließbarer Schreibflächenabdeckung. August Klinke, Pankow b. Berlin, Mühlenstr. 87. 22. 6. 09. K. 39 463. 34i. 384 789. Klappsitzbank mit schmiede⸗ eisernen Seitenteilen. Walter Hyan, Berlin, Bopp⸗ straße 10. 23. 6. 09. H. 41 981.
34i. 384 960. Aufhängehaken für senkrecht aufzuhängende Geräte. Wilhelm Tang & Comp., Hagen i. W. 22. 6. 09. T. 10 807.
34i. 384 961. Behälter zum Aufbewahren von Pelzwerk u. dgl. Vereinigte Eschebach'sche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. 22. 6. 09. V. 7319. 34i. 384 962. Kombinierter Küchen⸗ und Auf⸗ waschtisch. Vereinigte Eschebach'’sche Werle Akt.⸗Ges., Dresden. 22. 6. 09. V. 7320.
34i. 385 011. Zeichentisch mit Modelltischchen und Reißbrettträger für das Freihand⸗ und Projek⸗ tions⸗Zeichnen. Rudolf Neuber, Danzig, Elisabeth⸗ wall 7. 26. 6. 09. N. 8709.
34i. 385 033. Aus mit Schlitzführungen ver⸗ schengn Schienen und Stützen bestehender Halter ür Reißbretter, dessen Schienen und Stützen an der Rückseite des Reißbrettes mittels Scharnieren befestigt sind. Gustav Dreßler, Werdau i. S. 16. 12. 08. D. 15 342.
34k. 384 609. DPurch Hebelbewegung be⸗ dienbares Ablaufventil. Anton Kegel, Colmar i. E., Rufacherstr. 74. 17. 6. 09. K. 39 394.
34k. 384 617. Ab⸗ und Ueberlaufgarnitur für Wasch⸗ und Spültische o. dgl. Wilh. Krull, Düssel⸗ dorf, Worringerstr. 62. 18. 6. 09. K. 39 420. 34k. 384 731. Klosettsitz⸗Schutzauflage. Wilhelm Schmidt, Frankfurt a. M., Kleiner Hirschgraben 15. 24. 6. 09. Sch. 32 182.
34k. 384 783. Händereinigungskapsel ohne Seife, Wasser und Handtuch. Max Klein, Berlin, An der Stralauerbrücke 5. 22. 6. 09. K. 39 448. 34k. 384848. Hvygienische Abortsitzauflage. Fritz Ahrens, Stralsund. 29. 4. 09. A. 12 871. 34k. 384 967. Badewannen⸗Geruchverschluß. Fa. Emil Katzenberger, München⸗Neuhausen. 23. 6. 09. K. 39 497.
34k. 385 036. Klosettsitzauflage. Paul Bogda, Lübeck, Bleicherstr. 13. 31. 12. 08. B. 40 923. 34k. 385 089. Klosettsitzdeckel, unter welchem ein Klosettpapierblock in Form des Sitzes angebracht ist. August Wilhelm Köppel, Geithain i. S. 3. 6. 09. K. 39 202.
341. 384 618. Kleiderbügel mit in der Mitte ausgebildeter Halsform. Sinram & Wendt, Hannover. 18. 6. 09. S. 19 831.
341. 384 654. Schlagbesenhülse zum Fest⸗ klemmen beliebiger Schlagbesen durch Aufschieben einer Muffe mit Keil und Spannvorrichtung. Jo⸗ hann Baumart, Frankfurt a. M., Elbestr. 27. 23. 6. 09. B. 43 345.
34I. 384 797. Durch eine Feder in Drehung versetzter Quirl. Julius Hommeltenberg, Herdecke a. Ruhr. 24. 6. 09. H. 42 023.
341. 384 798. Lichthalter für Christbäume.
Gustav Adolf Kaifer, Vohwinkel, Rhld. 24. 6. 09. K. 39 488 “
341. 384 809. Zusammenlegbarer Christbaum⸗ halter. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 25. 6. 09. R. 24 380.
34l. 384 822. Blechgestell zur Aufnahme einer Bettwärmflasche. August Morin jun., Bergzabern, Pfalz. 24. 9. 08. M. 28 095.
34l. 384 846. Sicherheitsmundstück für Gefäße mit feuergefährlichen Flüssigkeiten. Wilhelm Raaf, Augsburg, Seilerstr. 1. 27. 4. 09 R. 23 878. 34Il. 384 871. An Wasserhähne leicht anzu⸗ bringender Topfhalter, zum Zweck ungehinderter Handhabang des Hahnes beim Abfüllen von Wasser. Jakob Herzog, Frankfurt a. M., Zeißelstr. 20. 26. 5. 09. H. 41 620.
34Il. 384 918. Tonne aus Glas zur Auf⸗ bewahrung von Reis, Gewürz u. dgl. irr. 5
Sieben, Mainz, Große Bleiche 50.
S. 19 787.
34Il. 384 924. Frühstückskasten mit an der Rückwand angeordneter, eigenartiger Befestigungs⸗ vorrichtung. Dr. George Walcker, Pankow b. Berlin, Damerowstr. 66. 15. 6. 09. W. 27 814. 341l. 384 949. Wärmflaschen⸗Verschraubung. Fa. 82 G. Zieger, Roßwein i. S. 21. 6. 09.
5832.
34l. 385 018. Entlastungsstütze aus Metall für die Sprossen von Schiebe⸗ oder Steckleitern. Theodor Ewald, Küstrin. 28. 6. 09. E. 12 841. 34I. 385 065. Durch ein Uhrwerk betätigter Eierkochapparat. Carl Conrad, Wiesbaden, Karl⸗ straße 35. 22. 5. 09. C. 7099.
35db. 385 099. Automobilheber. Hermann Kemna, Neugersdorf i. S. 9. 6. 09. K. 39 272. 36a. 384 664. Heizvorrichtung mit herum⸗ geführtem Zug. A. Pommer, Avignon; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 23. 6. 09.
36a. 384 676. Koksofen mit den Feuerraum umschließendem Mantel. Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen. 25. 6. 09. F. 20 200.
36a. 384 812. Dauerbrandofen mit seitlich vom Füllschacht stehenden, den Verbrennungsraum mit einem Sammelkanal verbindenden Röhren. C. Rießner & Co., Nürnberg⸗Glaishammer. 26. 6. 09. R. 24 390.
36 b. 384 675. Gasherd mit Brat⸗ und Back⸗ apparat. Vereinigte Eschebach'sche Werke, Akt.⸗Ges., Dresden. 24. 6. 09. V. 7324.
36c. 384 648. Geteilter gußeiserner Heizkessel. 8c.* Co., Dresden⸗Niedersedlitz. 22. 6. 09.
36c. 384 682. Unterirdische Rohrführung für Fernwasserheizungen und Fernwasserbereitungen, be⸗ stehend aus einem Umhüllungsrohr, welches die auf Laufrädern ruhenden Warmwasserleitungsröhren um⸗ schließt. Jeglinsky & Tichelmann, Dresden. 28. 5. 07. F. 7239.
36c. 384 704. Mit eas Seitenwandungen versehenes Verdunstungsgefäß für Gliederheizkörper. S. 88d. Fischer, Freiburg i. B. 15. 9. 08.
36db. 384 811. Wohnungs⸗Lüfter und Wand⸗ schmuck. Paul Reichelt, Schönlanke, Posen. 26. 6. 09. R. 24 386.
36e. 384 766. Hohler Wulst mit Einrichtung für Wasserumlauf an Gefäßen für Badezwecke. Moll & Rohwer, Neumünster. 12.6.09. M. 30 757. 36e. 384 920. Schwimmender Heißwasser⸗ apparat. Arthur Erler, Freiberg. 15. 6. 09. E. 12 791.
37a. 385 03 4. Keilförmiger Deckenstein. Emil Gustav Fuchs, Dessau. 19. 12. 08. F. 18 888. 37a. 385 035. Deckenstein von parallelogramm⸗ förmigem Querschnitt mit seitlichen Aussparungen. Emil Gustav Fuchs, Dessau. 19. 12.08. F. 18 889. 37 b. 384 722. Lamellen⸗Holzverbindung für Fachwerkkonstruktionen und Bauten aller Art. Paul Meltzer, Darmstadt, Bismarckstr. 78. 18. 3. 09. M. 29 850.
37 b. 385 041. Kunstschieferplatte mit einge⸗ preßten Versenkungen zur Aufnahme der Nagelköpfe. Wöö Halle a. S., Cecilienstr. 100. 8. 2. 09. 37 b. 385 063. Hohlstein für Massivdecken. vürn. Ferzor⸗ Leipzig, Dessauerstr. 26. 21. 5. 09. 37 b. 385 096. Gipsdiele mit Rippen zu Herstellung von Wänden. Deutsche Gipsdecken⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft „System Leonhardt“ Detmold. 7. 6. 09. D. 16 292.
37 c. 385 050. Kastenförmiges Glasdach sprosseneisen. Façoneisen⸗Walzwerk L. Mann c Cie., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 19. 3. 09 37 c. 385 051. Kastenförmiges Glasda Sprosseneisen mit federnden Tragflanschen für d Beglasung. Seele. Sene en L. Mann ver. Cie., Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 19. 3. 09
F. 19 53 8 357 b. 385 038. Sicherheitsvorrichtung für Alfons Bräu, Amberg. 9. 1.09
Treppengeländer. B. 41 068. 37 e. 385 062. Aus Nürnberger Scheren be stehendes fahrbares Gerüst für Maler u. * mi mehreren Laufbrettern und in senkrechter Richtun versteiften Scherengliedern. Emil Behrens, Rostock i. M., Beim Waisenhaus 12. 17. 5. 09
B. 42 908.
37 e. 385 087. Fahrbare Rüstung aus um klappbaren Zahnstangen, an welchen ein Podium durch eine Winde auf und ab ulert werden kann
Fritz Gremser, Augsbur 269. 3. 6. 09 G. 22 908. 1
37f. 384 925. Emalllierte, als Hohlkörper ausgebildete Grabeinfassung. Fa. C. G. Drescher, Halle a. S. 16. 6. 09. D. 16 285.
38a. 384 818. Antriebsvorrichtung für die oberen Vorschubwalzen von Saͤgegattern mittels endloser Kette. Alois Stocker, Pfaffenhofen a. Ilm 13. 3. 08. St. 10 248.
38a. 384 867. Kreissäge mit ovalem Achsen⸗ loch und ungleichlangen Sägezähnen Otto Kahle, Gera⸗Debschwitz. 25. 5. 09. K. 39 076.
38a. 384 893. Zapfensäge mit umstellbarem Griff, deren Verbindungsschraube so angeordnet ist, daß dieselbe beim Auswechseln und Umstellen nicht herausfallen kann. Friedr. & Alb. Windscheif, Fele Presmgbacsn. . 6. 09. W. 27 790. 38b. 384 658. Drehbankspitze. Viktor Huber, Deißlingen, O.⸗A. Rottweil. 23. 6. 09. H. 41 995. 38 b. 384 889. Kastenmesser mit auswechsel- barer . für Holzbearbeitungsmaschinen. Arthur Bewer, Bremen, Lloydstr. 110. 8. 6. 09.
B. 43 152.
38 384 647 Federnder Preßdeckel an Furnier⸗