1909 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1AXAXX“

8 4 dlockerer. E ller, B . 14. 6. 09. chl Gefäße. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Gustav Hüter, Gr.⸗Lichterfelde, Berlinerstr. 66. b 8 1 8 prefle Ferdinand Fromm Werkzeug prun 3 brer rnst Haller, Bassum 8 fastene ef F. 85 * chterf s 5 . t e e 6 g e

aschinenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. 22. 6.09. H. 41 876. erlin. 6. 8 F. LEi; 8 88 wer 252 385 054. Augenschraube mit Unterleg⸗ 47f. 384 942. öö für schwach, 54g. 384 742. Reklamepyramide. Feors gee W. Helwig, wandige Rohre. Fa. . Kuntze, Göppingen. Meyer, Berlin, Freisingerstr. 8. 5. 5. 09. M. 30 416.

58e. 384 613. Instrument zum Vorzeichnen säve zur Eggenzinkenbe 1

der T. wangen vo olztreppen. Wilhelm aschinen⸗ & Pflugfabrik, Treysa, Bez. Cafsel.] 21. 6. 09. K. 39 435. 54g. 384 745. Bewegliches Firmenschild. n 9

güöven. üen ö 6. 17. 8 09. 1 „P de-s 1 1 icht S. ö’“ Ignatz Nowak, e l. Kastas Berlin, Gleimstr. 50. 7. 5. 09. zeiger und Königlich Preußis ch en St ga ats

R. 24 296. . . aucheverteiler mit gewicht⸗ Roswadze. . 8 . , csen die Ausflußöffnung 47f. 385 047. Befestigungsschelle für Kabel 54 y. 384 842. Rechenscheibe mit Reklame. 8 4

38e. 384 992. Furnierbock mit umklappbarer belasteter Verschlußklappe 1 Seitenwand. Rudolf Liepe, Berlin, Reichen rger⸗ und davor angeordnetem Verteilungslöffel. G. oder Rohre. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Lagro & Richter, Berlin. 21. 4. 09. L. 21 642. bV1114“ 8 Berlin Montag den 2 Au üst 1 traße 47. 25. 6. 09. L. 22 023. Läßing, Vetschau. 22. 6. 09. L. 22 015. Frankfurt a. M. 15. 3. 09. H. 40 706. 54g. 384 852. Reklame⸗Lampe. H. Bender, be1 8 ü6 . . C. 9 --˙; IIIE— en. 6 a b. emn 5 . .6. . . . . .* * * r un 3 9 9 2, 9 2 ¹ bach n hemesch 6,09. eSch. 88 630, nc 45c. 384 713. Kartoffelerntemaschine mit Frankfurt a. M. 15. 3. 09. H. 40 707. hochziehbaren Anzeigearmen. A. Herrmann, Halle Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in s Se-. .n Pirt wa2. über Warenzeichen, 38f. 384 982. Selbsttätige Daubenein⸗ und Wurfrad, dessen Gabeln durch Exjenter eneraa 47f. 385 049. Befestigungsschelle für Kabel a. S., Neunhäuser. 10. 5. 09. H. 41 441. . 16“ 1. 2 & 4 Ausspannvorrichtung an Faßdaubenbiegemaschinen. geführt sind. Arthur Runge, Breslau, Kantstr. 12. oder Rohre. Hartmann & Braun Alt⸗Ges., 54g. 384 855. Bewegliches Anzeigeschild. Ernst en ĩ 71 2 712 elsre 1 ter 18 da Gebrüder Schmaltz, Offenbach a. M. 24. 6. 09. 9. 2. 09. R. 23 239. Frankfurt a. M. 15. 3. 09. H. 40 708. Sachs, Schweinfurt n16. 8,,9 S. 1978. en e er . (NRr. 180 B.) 8* Zö“ v“ 89 Karl 88n d. etr enleegs en Fede gh es kta ,2 für Friseurstüͤhle .eve. e- 2 eebsabh P ee gar eerezister fir Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Fertral⸗Handelsregister r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bmnsenmaterial., Farl klas, Kronach, Bayern. 3 Karlgruhe f. B., Winterstr. 41. 8. 9. 08. 8 nyl. 2 m. b. H., Cöln a. Rh. 17. 6. 09. Verlin, vr nn. a, e912- 78488, 8 Staatsanzeigers, SW llelmstratze 82 en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen G. gpreis faragt 5 für das Viertelsahr. Clchent Nummern kosten 20 ₰. . 6. 09. 1 8 t 1 . en⸗ . 9. 4 sdA 1 nsertions 8 8 Fala⸗ dgc Anschlag⸗ vnge Era in h 8ner 88 112 deescahnert deng an Mag. A. 1. . ö dgäce Fens ensehebah Kiel, Waitzstr. 65. 13.5.09. 6 b veg. z 888 gF;ge en⸗ 2* 8 cahwersclas 88 - wam eaols Aliaa 2 an- I . ies. -e⸗ nmn 2 m nschlag aus gezogenem T⸗Eisen mit an⸗ maschinen. . 165. Kegel. Valentin Hofmann, Würzburg, Petrini⸗] L. . 8 . 8 erlichtverschlu r F. W. 1 . Pichweißtem Schenkel. Caspar Hahn, Remscheid⸗ 5. 10. 08. H. 38 751. 1 straße 11. 19. 6. 09. H. 41 944. 1 54g. 384 Speise⸗ und Weinkarte, da⸗ . rauch zmuster. außen herunterschlagende Fenster. Fa. b Fe e Facrg. hct Fevalcaee Pebans ae hechtdr Vieringhausen, Königstr. 26 a. 27. 5. 09. H. 41 651. 45c. 384 884. Harke. August Frankenfeld, 47g. 384 659. Wasserhahn mit selbsttätiger durch gekennzeichnet, daß der eine Teil des Bogens 63e. 285 082. Fa 89. Luft W Maädler, Berlin. 9. 6. 09. M. 30 728. 77c. 284 845. Billardtafel mit Pointzähler. 23. 5. 08. R. 21 472 8 8 42f. 385 040. Wirtschafts⸗ und Personenwage. Magdeburg, Friedenstr. 10. 7. 6. 09. F. 20 092. Kugeldichtung durch den Wasserdeuc. Ludwig Kuhn, als Raum für den Text der Speise⸗ bzw. Wein-⸗ Nellin Valbert i E“ce 78 vunnpe ilhelm 68 b. 384 800. Türverschluß aus einem Bügel Franz Schnippert, Hedersleben, Bez. Magdeburg. SIc. 384 687 Zusammenle bare Schachtel

I Hamburg, Lutterothstr. 41. 22. 1. 09. zat KFvedn SStegeFettses t c gr. Hrben bansen. 6. * 8 1 8 1i u mwaͤblend 8 Ser⸗ hene. 1 d8; * 8 88 öSe. S.9en vEZ11 Führung 1 und WMteckiger Führna 82 4. 09. Sch. 31 978. . . Fücgias 4 16. Shhas vöne. 8 b 8 82 e. S.N. 5. 47g. . Kesselablaßhahn mit zwischen legel, 1 8 vwadstü jt M nd m olzen, dessen Auge auf die recht⸗ c. 385 090. Mit Gel. 23. 5. 08. R. 1

42g. 384 901. Behälter für neue und ge. 45d. 384 748. Ausrückvorrichtung für Göpel, Kuüken und Deckel angeordnetem Kugellager. Sächs.⸗ ttraße 94. 4. 6. 09. Sch. 32 407. 1 8 Febherebstübs., Wighelm Frs⸗ilger; Münster i. W., Fat Nateea e8 ⸗9 v. ven Bremen, 12 ꝛum Bugen veen nn Feder ven⸗ 816 928 N E“ Schachtel.

9 2 . . 8 8 0 c, 7 .* i . . . . P. 15 563. heley, Kr. Ditweiler. 3. 6. 09. Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Rhld.

brauchte Sprechmaschinennadeln, welcher mit einem Transmissionsstange und Maschine. Berthold Zühlke, Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke 549. 384 886. Zusammenlegbare kastenförmige . h f 63f. 384 662. Fahrradschloß. Wilhelm Mar⸗ 68 b. 385 022. Selbsttätiger Kantenriegel mit 23. 5. 08. R. 21 474.

Jalousiedeckel verschlossen wird. Fa. Ebuard Glashütte, Kr. Filehne. 11. 5. 09. Z. 5518. Akt.⸗Ges., Bernburg. 30. 4. 09. S. 19 522. Rückenstütze für galerieartig angeordnete Plakate. 1 Röder, Oberneuschönberg, Erzg. 10. 6.09. R. 24 229. 45e. 384 801. Dreschkorb⸗Aufhängung an Breit⸗ 8726. 384 909. Wasserleitungsventil mit Doppel⸗ Kunstdruck., und Verlagsanstalt Wezel A4A i. W., Weselerstr. 24. 23. 6. 09. Kugelverschluß. Moritz gas Schön⸗ 77d. 384 824. Kartengeber⸗Anzeigevorrichtung SIc. 384 689 Zusammenlegbare Schachtel⸗ 3 8 8 G 8

421. 384 714. Fraktionierkolben zur genauen dreschmaschinen mit aus Flacheisen bestehenden Trag⸗ kegel zum selbsttätigen Abschluß bei Oeffnung des Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 7. 6. 09. M. 8 hauserallee 40. 29. 6. 09. aus einer mit Stiften besetzt 7 889n 284 050. Kopf für Fahrradgabeln mit 68c. 284 808. Anordnung von Poppelfenstern in einem Wehecseemne füprenssshn cheeise S9edeZs. 1hale ebentisch, Jmmigrath, Röld.

s x ienen. Meininger Maschinenfabrik & Eisen⸗ 8 .K. 39 25

Sicaedentbetimamung. Edger, Aitor He 2cgöln seees Ges. 86 . wee 8. Eichöben öö Cassel, Königstor 72 ½ 54g. 384 908. Konsole zu Stellleisten für im Querschnitt ovalen Armen. The Premier mittels zweier Scharnierbänder auf je einem der Kartenblätter. Arthur Tanneb 421. 384 715. Fraktionierkolben zur genauen Sohn, Meiningen. 25. 6. 09. M. 30 865. 47g. 384 948. Ventilanordnung für Wasch⸗ Schaufenster⸗Dekorationen o. dgl. Fa. Rob. 8 Fe1e n. 1üb. Werke, Nürnberg⸗Doos. 22. 6. 09. innen sitzenden Scharnierbolzen. Emil Reinboth, dorf b. Sayda i. e Sacheigh üent Biebesesmnnenenber⸗ Sh chel. Siedepunktsbestimmung für Destillationen unter ver⸗ 45e. 384 836. Reinigungsvorrichtung mit becken u. dgl. Marx Reichelt, Chemnitz, Ulmenstr. 23. Tümmler, Döbeln. 11. 6. 09. T. 10 646. Fsn” 384 810 S „(Chemnitz, Theunertstr. 6. 25. 6.09. R. 24 365. 77d. 384 870. Ball⸗ und Platten. Wurf⸗ und 23. 5. 08. R. 21 476. 8Ze R. 24 336. 54g. 384 919. Warenautomat mit neben der 8 1 G . perrrollenfreilaufnabe für 68c. 385 016. Befestigung von Verzierungs⸗ Balancier⸗Freihandspiel. Eduard Törk, Kloster⸗ 1c. 384 691 Zusammenlegbare Schachtel

vhndertem Dracke. Edzar estte 9560 . brchen entilator. SSen Lähaz b Warensäule sichtbaren A feld Sali Weil ahrräder. Wanderer⸗Werke, vorm. Winkl⸗ hül Türfitsch Gebr. S Christophstr. 52. 11. 2. 09. 28 1 ach b. weida. .3. 09. . 8 47g. 384 966. Rückschlag⸗Venti U arensäule aren Annoncenfeldern. a eil, . . 2 . „hülsen an Tür en. ebr. Steinrück, Düssel⸗ 8 8 8 - b r 095. Modell eines Hochofens. Gebr. 45e. 384 914. Dreschkorb mit verkürzten Schlag⸗ ee. 890. hesclagecze Nürnberg, Eilgutstr. 13. 14. 6. 09. W. 27 834. ofer & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 1g 26. 6. 09. St. 11 939. bEn benburg,5b A“ Tempel⸗ Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Rhld. Höpfel, Berlin. 5. 6. 09. H. 41 778. kanten. Friedrich Bremicker, Kierspe, Bf. 14. 6.09. des lästigen Abwürgens und Undichtwerdens des 54g. 584 555. Durch Handkurbel betätigter 25. 6. 09. W. 27 913. 8 68d. 384 792. Fensterflügelfeststeller. Jose 77 e. 384 851. Durch schaukelnde Bewegung in 23. 5. 08. R. 21 477. 43a. 384 761. Kontrollstreifen mit mehreren B. 43 230. 1 Ventils. A. Johannes, Zuffenhausen. 23. 6. 09. Ansichtskartenapparat. Joh. Georg Mayer, Berchtes. 64 b. 384 754. Reinigungsmaschine für Milch⸗ Oberhollenzer, Erfurt, Lützowstr. 26. 23. 6. 09. Betrieb gesetztes lenkbares Kinderfahrzeug. Philipp SIc. 384 692. Zusammenlegbare Schachtel. Addierstellen zur Ermittlung verausgabter Rabatt⸗ 45f. 384 805. Gießkanne mit an⸗ und absetz J. 9231. gaden. 22. 6. 09. M. 30 827. behälter. August Berndt, Stettin, Gustav⸗Adolf⸗ O. 5315. Schick u. Wilhelm Merkle Hofsensets f. B Friedrich Adolf Rebeutisch, Immigrath, Rhld. marken mittels Kontrollkasse und für Kontrolldlock⸗ barem Vorderteil. Friedrich Reinhold, Berlin, 47g. 384 994. Durchgangshahn, bei welchem 54g. 384978. Als Tragklammer zu benußender straße 53. 26. 5. 09. B. 43 037. 68b. 384 987. Selbsttätiger Feststeller für 5. 5. 09. Sch. 32 110. 8 . B. 23. 5. 08. R. 21 478. blättereinrichtung. Otto Trömel, Glauchau i. S. Putbuserstr. 25. 25. 6. 09. R. 24 357. 58b Auslaß der Verschraubun gen 128 ,8 ganzen und an runden Pfosten o. dgl. zu befestigender Reifen. 6 b. 384 985. Druckluftapparat mit Rohr⸗ .S u. dgl. Hermann Gretsch G. m. b. H., 72f. 384 774. Als Schießbild ausgestaltete SIc. 384 693. Zusammenlegbare Schachtel. 8. 6. 09. T. 10 758. meemmEreamn 45f. 384 878. Vorrichtung zum Begießen von inneren Länge mit Gewinde versehen ist. Alexander H. E. Schoene 4& Co., Brüssel; Vertr.: leitungsreiniger. Emil Ridderbusch, Hamburg, euerbach⸗Stuttgart. 25. 6. 09. G. 22 229. Jagdgruppenkarte. Fa. W. A. Herb Pulcnit i. S Friedrich Adolf Rebentisch, Immigrath, Rhld. 43g. 385 076. Zerschneidmaschine zum Ent. Topf, und Zimmerpflanzen. Johann Ferdinand Pfund, Charlottenburg, Wallstr. 28. 25 benoor A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 24. 6. 09. Desenisstr. 1. 25. 6. 09. R. 24 370. 68b. 385 005. Fensterfeststeller. Carl Garitz, 17. 6. 09. H. 41 9b9u. 4 „S. 23 5. 08. R. 21 479. 1 werten von Rabattsparbüchern und Schriftstücken. Petith, Zwingenberg, Hessen. 2. 6. 09. P. 15 573. 8 15 653 1 0. Cv. Sch. 32 624. 64 b. 385 085. Einstellbarer Meßtrichter. Beuthen, Bez. Liegnitz. 26. 6. 09. G. 22 234. 77jf. 384 775. Wurfkreisel. N. Richner S1c. 384 696. Schachtel für salben⸗ oder C. Waechter, Erfurt, Johannesstr. 133. 26. 5.09. 45f. 385 077. Gewächshaus, dessen Dach mit a9g. 384 694 Montagebohrapparat, mit durch 54g. 385 058. Orientierungs⸗Haus⸗Tafel mit Max Mayer, München, Isabellastr. 10. 1. 6. 09. 68e. 385 021., Feuersicherer Behälter. Ludwig, Wehrden, Saar. 18. 6. 09. R. 24 307. pastenförmige Substanzen. Nathan Bermann, W. 27 673. den Seitenwänden eine ununterbrochene verglaste den vertikalen Druck des Bohrers beeinflußtem Reklame. Simon Buchauer, München, Isartal⸗ 8 M. 30 668. Schütz, Arlen b. Konstanz. 28. 6. 09. Sch. 32 652. 77f.. 384 864. Spielzeug in Form einer S P“ 43 b. 384 931. Vorrichtung zum Auslösen des Fläche bildet. Andres & Co., Gesellschaft für selbsttatigem Vorschub der Spindel und e straße 32. 13. 5. 09. B. 42 865. 64c. 384 663. Apparat zum Ausschank von 7Ia. 384 678. Sandale mit nachstellbaren Schachtel in Westentaschenformat mit vollem Satz 1s. 384 759. Mit eingeprägten Schrift⸗ und Spielwerks von Mustkautomaten beim unerlaubten Gewächshausbau⸗ und Heizungsanlagen m. winkelig eingehobelten Sohle zum Befestigen auf 55c. 385 097. Selbsttätige Druck, oder Preß⸗ kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten der verschiedensten Kreuzspangen. Michael Preitauer, Nürnberg, Zinnfiguren. E. & H. Landgraf, Nürnberg Bildzeichen versebenes Metalldeckelblech für metallene Oeffnen des Geldbehälters. Heinrich Hagenah, b. H., Gräbschen b. Breslau. 27. 5. 09. A. 13 000. he 9öSe gftände Wälbeim WMalltn gen anh vorrichtnng, an Schneidemaschinen. Fr. Alrt. Franz Eugen Müller, Dresden, Striesner⸗ Glockenhofstr. 44. 25. 6. 09. P. 15 664. 22. 5. 09. L. 21 822. 8 . Faßböden und Faßdeckel. Badische Anilin⸗ K Achim. 17. 6. 09. H. 41 916. 45g. 384 802. Milcheimer mit seitlichen in i. Lb 3,95 08. M. 27 419 9 schaefer, Wiesbaden, Schiersteinerstr. 25. 7. 6. 09. straße 35. 23. 6. 09. M. 30 855. 71Ia. 384 767. Leder⸗Pantoffel mit einer zweiten 77f. 384 869. Behälter für Konfitüren, ins⸗ Söee Lüdwigshafen a. Rh. 3. 6. 09. 44a. 384 729. Hutnadel⸗Schutzkappe. Pick] der Höhe einstellbaren Unterstützungsarmen. Frederik 384 695. Stahlhalter für Werkzeug⸗ N. 8656. 64c. 384 705. Schutzbuchse für Zapflöcher an Lederbrandsohle. M. Arnold, Dorfhain b. Edle besondere Champapner⸗Pralinés mit einer eine v & Fleischner, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 56 Nielsen, Rurup b. Toftlund. 25. 6. 09. maschinen Hartwig Schmidt, Ulm a. D., Frieden⸗ 55f. 384 667. Auf der Ruͤckseite mit Farbe Bierfässern, die zum Einführen des Bieranstechers Krone. 14. 6. 09. A. 13 092. Champagnerflasche darstellenden, durch einen Schieber äh fi St 8 Fhtelcer ans eh. Katz u. Georg Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin N. 8706. 1 straße 26. 21. 7. 08. Sch. 29 2721. versehenes Schreib⸗Papier. Friedrich Stümpel⸗ dient. Heinrich Brunotte, Bant, Oldenb. 5. 11.08. 71a. 384 804. Deckbrandsohlenstoff mit Kleb⸗ auf dem Behälter gehaltenen Attrappe. Gustav An⸗ 88 688 ; 1 †*l*, . . SW. 68. 19. 4. 09. P. 15 364. 45h. 384 716. Viehtränke. Eduard Asel⸗ 49a. 384 726. Als Bohrknarre ausgebildete Hannover, Rubensstr. 3. 23. 6. 09. St. 11 926. B. 40 256. 8 stof bestrichener Rückseite Andreas Pittroff, Frank. Rüffer, Berlin, Luttpoldstr. 14. 25. 5. 09. N’ Flaschenk 48 44c. 384 807. Krawatten⸗Nadel, deren oberes mann, Bierbergen b. Hohenhameln, Hann. 24.2. 09. Brusileier. Alb. jlrbahn £ Comp., Remscheid⸗ 56a9. 3584 666. Sicherheitggehiß für Pferde. 4c. 384 725. Spundring mit Flansch zum surt a. M., Rotlintstr. 71. 25. 6. 09. P. 15 662. R. 24 107. * 8 . Flaschenkasteneinlage. Binse Schaftende nach hinten ausgekröpft ist. Fa. Aug. A. 12542. Biursncbansen 57, 8’en Seüs“ C. R. Scholz, Teufen, Schweiz; Vertr.: Robert 6—“ Einsetzen in das Spundloch von außen her, dessen 71a. 384 856. Winzerschuh. Johann Nohl 77f. 385 066. Zum Werfer zurückkehrendes B Ugreshze Dahlerbrück i. W. 23. 6. 09. F. Richter, Hamburg. 25. 6. 09. R. 24 368. 15h. 384 758. Honigschleuderkessel mit nach zr 887815 „7 9. Support zur Verwendung von Scholz, Görlitz, Langenstr. 36. 23. 6. 09. Sch. 32 627. seitliche Nocken die im Spundloch vorgesehenen Aus⸗ u. Friedrich Bormer, Trier⸗Feyen. 11. 5. 09. Wurfspielzeug. Adolf Cahen. Düsseldorf, Kaiser S1c. 384 795 ttelhalt ür Reisek 44g. 384 824. Für verschiedene Weiten ein⸗ innen gebogener Winkeleisenbordeinfassung. Ernst Brußzleiern als Tischbobrmaschinen. Joh. Maue⸗ 570a. 384 956. Vergrößerungzapparat mit Kon⸗ kerbungen verschliehen. Hans Miedel, Nürnberg, N. 8578. Wilhelmstr. 19. 22. 5. 09. C. 7113. Körhe un dgr. Slan 8e 1858 e h vffer. stellbares, bandartiges Schmuckstück. Philipp Döppen⸗ Zeglin, Reetz, Kr. Arnswalde. 2. 6.09. Z. 5793. gold Nachf., Hagen i. W. 21. 6 09 M 30 802 densator und künstlicher Lichtquelle. Georg Richter, 8 amboldtstr. 152. 26. 3. 09. R. 23 643. 7T1a. 384 868. Luftabsatz. Rudolf v. Koschützki, 77f. 385 067. Zum Werfer zurückkehrendes E . 8 kins 8 Ofiuge⸗ 8N nJ. züte; 22 schmitt, Pforzheim. 18. 3. 09. D. 15 859. 45h. 384 765. Namentafel mit auswechselbaren 49g. 384˙8 22% Vorrichtun e⸗ selbsttäti 13 Bühlau b. Dresden. 22. 6. 09. R. 24 346. 64c. 384 770. Faßhahn, mit csic verschieb⸗ Hirschberg i. Schl. 25. 5. 09. K. 39 086. Wurfspielzeug mit gebogenen Armen. Adolf Cahen, Sw 88 81 „Anwälte, Berlin. 44a. 3284 828. Bandartiges Schmuckstück von Buchstaben, für Stallungen und Ausstellungen. Oecar Auslzsen des Supportvorsczubes bet Bendagen. 5 7a. 384 957. Spreizenkamera mit Spreizen⸗ borem, zylindrischem Abschlußzapfen. Karl Müller, I1a. 384 500. Kurnschuh mit Turnerzeichen. Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. 22.5.09. C. A14. 8ic. 384 799. 8 wrbartige Muld 1 veränderlicher Weite. Philipp Döppenschmitt, Pfeiffer, Cöln, Klingelpütz 45. 10.6.09. P. 15592. ausbohrbänken. Wild. Woölff. Kalk b EFln führung am Kameragehäuse. Georg Richter, Stuttgart, Vathingerstr. 3. 16. 6. 09. M. 30 784. Hermann Kutschke, Niedercunnersdorf i. S. 10. 6.09.]/ 77†. 385 071. Zum Werfer zurückkehrendes spänen. Fa. Kurt Eenden gebach.- dn S Pforzheim. 18. 3. 09. H. 15,860. 45h. 384 830. Viehentkuppelungsvorrichtung. 2u dohhgänken. h. 8 . Bühlau b. Dresden. 22. 6. 09. R. 24 347. 6c. 284 882. Selbstschlieender Zapfhahn. K. 39 289. Wurfspielieug mit Kreiselauslauf. Adolf Cahen, S. 19837,...eddeh⸗ Lübec. 24 6. 09. 44“a. 384 913. Gürtelschloß mit auswechsel⸗ Friedrich Wilhelm Eckardt, Merseburg. 2. 1. 09. 499. 384 820 Vorrichtun zum Zurückziehen 57a. 385 030. Luftbremse für photographische Max Schoen, Berlin, Stromstr. 43. 3. 2. 09. 71a. 384 922. Pantoffel mit Blatt aus im⸗ Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. 26. 5.09. C. 7118. SIc. 385 061 Verpackungsbehälte insbe⸗ barem Bild. Gustav Israel, Berlin, Alexandrinen⸗ E. 12 096. 8 eines er aenshes bei Banda mchebr bähe Wilh Verschlüsse mit unter Federdruck stehendem Kolben. Sch. 31 097. 8 prägniertem und appretiertem Gewebe von velvet⸗ 77f. 385 074. Schleuder in Form eines Zy⸗ sondere für reihenweise üb . 8 meschichtet straße 49. 12. 6. 09. J. 9201. 45h. 384 831. Zusammenschiebbare und ab⸗ Wolff Frnr c Cöln- 29 96 08. W. 27 892. Fa. W. Keunngott, Paris; Vertr.: Alfred Gauthier, 64c. 385 023. Bierwärmer. Max Hirsch, artigem Ausseben und mit Sohle aus leichtem linders, in dem ein zylindrischer Stab vermittels Waren, mit am Deckel vbefestigter Tel.S en 44a. 384 943. Schlüsselring aus gebogenem nehmbare, hygienische Futterraufe für große und 49 b 384 724 Feile mit Winkelhieb Albert Calmbach a. Enz. 29. 5. 08. K. 34 723. 8 Radeberg i. S. 29. 6. 09. H. 42 046. Material für Bade⸗, Reise⸗ usw. Zwecke. Kirchhoff eines Kordelzuges in Rotation gesetzt wird. Oscar wandung Karabet M. Tchilin vfrtan Draht mit Kugelenden. F. Klostermann & Co., kleine Tiere. Rob. Thiro, Klein Lafferde, Kr. Peine. Donnu, Cöln⸗Brz gfeld. E str. 53, u. Died. 59a. 384 673. Pumpe zum Purchbluten von 65a. 384 730. Hochseerettungsfloß, bestehend & Foerster, Zwickau i. S. 15. 6. 09. K. 39 359. Rafflenbeul, Hamburg⸗Barmbeck, Am Markt 39. Alte Gröningerstr. 22. 15. 5 88 T. 10673. s. 44a. 384 975. Schneckenpanzerkette aus Scheibe 45h. 384902. Verschluß für Markenringe zum Feh n2 8 eiderich, Augustastr. 30. unter Vermeidung der toten Raumbildung im förmigen Schwimmkörper, welcher durch ein oberes Holzsohle. Gottfried Hermann, Dinlaken. 77f. 385 078. Luft⸗Roulette. Adolf Cahen, S1e. 384 657. Siebeinsatz an Schieberver und Rouleaus bestehend,. Kollmar & Jourdan Anlegen an Tiere. H. D. Becker Sohn, Iserlohn S1a. 384 721. Präzisionsrelais für Orgeln, Pumpenkörper bei Veränderung der Hubgrößt. Max und ein unteres Drahtnetz zu einem elastischen Ganzen 17. 6. 09. H. 41 922. 8 Düsseldorf, Kaiser Wilbelmstr. 19. 27,5.09. C. 7120. schlüssen für Gefaäße zur Aufnahme von feuer A.⸗G. Uhrkettenfabrik in Pforzheim, Pforzheim. i. W. 11. 6. 09. B. 43 192. g. . räzisionsrelais für Orgeln, Marx, Wilmersdorf b. Berlin, Pfalzburgerstr. 68. vereint ist. Arnold Schindler, Porto val travaglta, 71a. 385 053. Halter aus Metall für aus⸗ 77†. 385 092. Durch verschiebbaren Gewichts⸗ gefährlichen Flüssigkeiten. Deutsch⸗Amerikanisch 24. 6. 09. K. 39 493. 45i. 384 892. Hufeisen⸗ Schweißgrif von pro. Archetrionshund, Weuenehiche N elabe Tch 81 278. 24. 6. 09. M. 30862. Lago, Magqiore, Vertr.: Dr. D. Landenberger, wechselbare Oberflecke, Paul Blaubach, Gera R. körper betätigte Ueberschlagfiguren. Dr. Paul Betroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. 23. 6. 09 44a. 384 989. Stoffknopf mit aus dem Ver⸗ filierten Stahlstäben geschnitten, dadurch gekenn⸗ 8g. e 89 29 den. 88 B sti 59a. 384 859. Kolbenlose Membransaugepumpe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 4. 09. Sch. 31 884. 26. 3. 09. B. 42 232. 8 Hunageus, Hannover⸗Linden, Leinaustr. 9. 4. 6. 09. 2 16 365. ; schlußblech herausgearbeiteter Metallöse. Gerhard] zeichnet, daß er entsprechend der Hufeisenform ge⸗ dos. t d Baßdeck 88 95 Balr gung ben für Hand⸗ und Kraftbetrieb zum Fördern von un- SFc. 384 626. Mit Kapokfasern gefülltez und 71b. 384 679. Fußbekleidung zur Verhütung H. 41 761. e. 384 791. Träger, dessen unterer Flapsch Karfunkel, Berlin, Neue Schönhauserstr. 7.] bogen ist. 82 Max Hilberts, Remscheid⸗Viering⸗ Diskant⸗ un aßde el an den Balgrahmen bei reinen Flüssigkeiten. Max Brandenburg, Berlin, mit Baumwollstoff überzogenes Schwimmgerät in des Ausgleitens auf Eis und Schnee, mit Gummi⸗ 77. 385 093. Spielzeug, bestehend aus einer auf der Innenseite senkrecht zum Steze verläaft. 25. 6. 09. K. 39 491. haufen. 8. 6. 09. H. 41 817. . b Kiefholistr. 19 20. 15. 5. 09. B. 42 884. Form eines Fisches. Meta Kliuge, geb. Ludwich, sohle und Querstreifen. Christine Specker, geb. mit abnehmbarem Heckel, einer innenliegenden Spiral⸗ eeschinemban, Anghle Humboldt, Kalk b. Cöln 11n. 84 990. Stoffrnopf mit ongelzteter 45. 384 703. Avparat zut. Austasung von 11“ 8be. 884,806. Fefbele Uöszegeencpunpe 589,9, 382 860. Sush Schraob: sich s020 „. Rb. 23. 6. 09. M. 30 842.

8 . . and⸗ un aftbetrieb zum Fördern von un- . . . Metallöse. Gerhard Karfunkel, Berlin, Neue Unkrautvertilgungsmitteln, mit Schlammbehbälter einer Mundharmonika und nuf einer daran besestiaten 85 Flüstigkeiten. Max .S. N.ns. ü Berlin bewegendes Wasserfahrrad. Adolf Kemmer II,

e, Berlin SW. 11. 25. 6. 09. einem mit einer Figuren tragenden Anschlagplatt verfehenen Fallschlea. Zose; Scheins. Vschlagp 119. liceiten mit Vorwärmung von Außenluft.

anzig, Schwarzes Meer 5. 19. 6. 09. K. 39 460. Hoßmann, Zürich; Vertr.: E. W. kins u. K. fed 8 dins Phentnen r Hopkins u. K. feder und einem Abzug versehenen Buüchse und aus Sa. 384 710. Ofen zum Trocknen von Räum Schönhauserstr. 7. 25. 6. 09. K. 39 492. de Wilhelm Schlote, Hildesheim. 14. 9. 08. Tragplatte angeordneten, mittels Tasten in Tätigkeit Fiefsvleoste 19 20. 10 b. 05. 9. ab 580. Steeg b. Bacharach a. Rh. 23. 6. 09. K. 39 474. 7ů1b. 384 838. Schnürverschluß für Schuhe u. Jean Schröder, Jakobstr. 76, Aachen. 4. 6. 09. hem. Starnbergerstr. 5. 5. 1.

6 . 2

44a. 385 019. Gleichzeitig zur Befestigung . 29 760.

b 4 1 zu setzenden Kastagnetten und Schlagbecken. Alfred 8 t 65c. 384 782. Kentersicherer Schiffskörper. mit Haken. Jul. Heisig, Berlin, Auguststr. 26. Sch. 32 406.

der Krawatte dienender Kragenknopf. Adolf Luck⸗ 45k. 384 793. Fliegenfänger. August Roth, set g 9 .3834. 61a. 384 905. Rettungsapparat aus Feuers Wilhelm Käsftner, Berlin, Steinmetzstr. 78. 22.6.09. 23. 3. 09. 40 2. 8 ugustf 2 385 072. Kulissengelenk. Paul Gollert, 82a. 384 711. Ofen zum Trocknen von Räum⸗ 39 437 22 058 *lichkeiten mit Vorwärmung von Außenluft. Moritz

mann, Altona, Gr. Gärtnerstr. 77. 28. 6. 09. Pforzheim, Bleichstr. 7. 23. 6. 09. R. 24 352. Zuleger, Leipzig, Königspl. 6. 23. 6.09. Z gefahr, bestehend aus einer Strickleiter, einem . 51d. 384 645. Mechanisches Musikwerk mit 8 i ttungslei it I K. 7TIc. 384 653. Schuh⸗Benagelmaschine. August Neu⸗Ruppin. 26. 5. 09. G. 8 Rettungssack und einer Rettungsleine mit Gur 22. 6. 09. W. 27 912. 771h. 384 786. Drachenflieger mit Tracflächen. Simon, Schöneberg, Starnbergerstr. 5. 5. 1. 59.

L. 22 035. 45k. 384 866. Zerlegbarer Halter für Netze. 8 384 916. S kl ü Wi 44b. 384 665. Vorrichtung zum Ausstoßen Carl Heinle, Oberhausen b. Augsburg. 25. 5. 09. elektrischer Kontaktvorrichtung. Deutsche Bioscop⸗ Ida Richardt, geb. Wegner, Bremerhaven. 11.6.09. Har Sberrklappe für Schlacht⸗ Witling, Velbert. b S Gesellschaft m. b. H., Berlin. 22. 6.09. D. 16 358. R. . Ernst Happel, Hohenzollernstr. 1, u. 72d. 385 088. Patrone mit in zwei Pulver⸗ F. Pflanze, Plauen i. V, „17. .4.09. S. 19 841. 7 schaf 8 R. 24 228 Conrad eIe 98 ¼, Cassel. kammern eee Rüratenülber eh haner. 5 aete Ofen zum Trocknen von Räͤum⸗

von Zigarrenresten bei Zigarrenspitzen. A. Sirottich, H. 41 657. 2 S 51d. 384 646. Notenband für Musikwerke mit . 15 382. 4 1 Berlin, Stolpischestr. 8. 23. 6. 09. S. 19 855. 46 b. 384 815. Gasturbine, aufgebaut aus drei otenband sikwerke mit 61a. 385 006. Rettungsapparat zum Trans 8 14. 6. 09. 98 41 5 .eSeyʒ 2 0 38394 8 ,9. Mst einem Wosserfahrzeug lichkeiten mit Vortärmung von Außerlufr. Mer 1

44b. 2 . . von d d terste die Verb für verschiedene Zwecke vorgesehenen Durchbrechungen. port Schwerverletzter aus Gebäuden, deren Treppen b * deg ocverichte 1. abschnender kam. ““ 88 11 Vrnn tag 1Iö e. I-d. at dahe m. b. H., Berlin. sih unh Hegterbes e ,8⸗ Gruner, Meerane Reven S.S .S e Ue. rnns Senon. 82 Fagdaneena⸗ öenseaes 6 Keiatfh wfiens 1v . Seni9,Schanetem, W“ 8 d von d dreh⸗ Mittelteil die Düsen mit den Kühlkammern und der 8. Cog. . . . S. . 6. 09. G. . . . ö.94. 5. 5. 09. b nsatz⸗ Posen. 29. 5. 09. St. b - 1 8

1g Seercncse de ghiche aen dee ar seeeeh Dherteil die S mit dem Düsenventil enthält. 51 b. 385 013. Spielventil für pneumatische 63 b. 384 644. Etagenwagen mit drehbaren Sgs 12 2 rahmen. Heinrich Krüger, Hamburg, Herrlichkeit 1ö. 78 b. 384 898. „Zündholz mit Zündkopf an epel I 8 wird. Wilhelm Caspari, Eckenheim. 24. 6. 09. Hans Holzwarth, Mannheim, B. 7. 18, u. E. Urfibiafament e EI““ Etagen und Hememnsamer iah er. bei Aussch ts heederSschnen Belssefle nersefung 8 2841 78”gselbrper Halter für Schieß . Sn 6 at n; „Föntgeberg, Tier. mit Reslektor Hermann Ibsch Beelin Treftstr.8. 8 32 ulse m. nge en n. 8 8 8 8 8 5 5 . . 2 2 8 5 2 8 6 2. 8 2 7 1* Dv.

C. 7184 unghans, Schramberg. 6. 3. 07. H. 32 678. gezog Böhmer, Oeynhausen Scheibe mit Emailüberz Louis Mühleißen, sport aus einem federnden, den Zielkörper um⸗ 78 b. 384 719. Hohlkörper aus möglichst feuer⸗ v 2 ,&ꝓ h A. Kohl G

1 8 - 4 816. üj ür Leipzig. 26. 6. 09. P. 15 670. 63 b. 384 651. Fahrbarer Förderkorh für Koke. ug.

VVV 8 Hans Aee dese gen Dfche neh. bb FIe. 384 639. Notenhalter für Pianos. Albert löschtürme. Sanas vabrbafcn Prdergeh, Berlin. Elberfeld, Viehhofstr. 73, 53.. 8.5.09. M. 30 467. greifenden Bügel. J. G. Schrödel, Ideal⸗Sport⸗ beständigem Material, welcher mit brennbarer, pyro⸗ & Eo., Leipzig. 23. 6. 09 Dietrich, Charlottenburg, Potsdamerstr. 35. 24.6.09. u. E. Junghaus, Schramberg. 6. 3. 07. H. 32 679. Seipt, Gotha. 21. 6. 09. S. 19 836. 22. 6. 09. P. 15 654. 66 b. 384 880. Kombinierter Wolf und Cutter, und Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 18. 6. 09.] technischer Masse ausgekleidet und dessen verbleibender o;., Leipzig. .6. 09. K. 39 501. D. 16 370. 1 46 b. 384 817. Kühl⸗ und Anlaßvorrichtung 52a. 384 953. Aus Hartpapier bestehender 63 b. 384 891. Mitt einer den Verdeckstoff gegen bei dem das Wolfgehäuse auf einem Cutterlager sitzt Sch. 32 551. Hohlraum mit Funken gebenden Substanzen gefüllt 83a. 384 973. Weckuhr mit einem im Moment 44 b. 384 718. Etui für Zigaretten, Zigarren für Gasturbinen, bestehend aus Druckluftkammer, Oelfänger für Nähmaschinen und sonstige Zwecke. den Spriegelumfang festpressenden Schiene ver 12e 1— und durch Kette angetrieben wird. Rich. Heike, 72e. 385 068. Vorrichtung zum Messen der ist. Vereinigte Wunderkerzen⸗Fabriken G. m. des Weckens in Tätigkeit gesetzten Musikinstrument. u. dgl., bei dem die Zungen oder Arme zum Halten Düse und Abschlußventil. Hans Holzwarth⸗ öö Knoch, Saalfeld, Saale. 22. 6. 09. Spriegel für Wagenverdecke. Delmenhorster 8 In ercgr. 8. 12,6909. 5. Foffernung des huffes,vom 2 6 bess. 83 Feg. 16. I9 8 1 1 2 92. gezes 09. 2. 188

S 8 2 8 . b“ 8 . r n . . . ein; r.: A. Horn, Rechtsanw., . . arettenmaschinen⸗Transport⸗ . . eckuhr mit einem im Momen des Inhalts ihre Nachgiebigkeit von dem die Schalen. Mannheim, B. 7. 18, u. E. Junghans, Schram Wagenfabrik Carl Tönjes, Delmenhorst. aufwindevorrichtungen. Alexanderwerk A. von Dresden, Münchnerstr. 21. 24. 5. 09. G. 22 041. trommel mit Halt⸗ 8 Einreihvorrichtung Fa- die des Weckens aufleuchtenden elektrischen Glühlämpchen.

des Etuis miteinander verbindenden nachgiebigen berg. 6. 3. 07. H. 32 680. 53g. 384 612. Vorrichtung zur Zerkleinerung 8. 6. 09. D. 16 297. . w n verarbeitend . der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 9. 6. 09. 74a. 385 070. Türsicherungs⸗Vorrichtung. Zigaretten. Anton Jasmatzi, 8 Paul Fuchs, Lübben, N.⸗L. 24. 6. 09. F. 20 197. dhn n, Hühnerf te wznd herente tendh Fingss. 58, 588,8 de. Vorzichtung imn Jerhdseung A. 13 066. b Ss we beebee .neza. Deesden, Amallen. Z29a. 279966 000,, Wezeehr mir Lischh.

Gelenkstift erhalten. John Ulrie Zimmermann 47 b. 384 605. Einteiliger Blechkäfig für Kugel⸗ A. . 1 3 Reinh. Nuckelt, Sandersdorf. 17. 6. 09. N. 8689. 8 sschleuderns von Personen aus Automobilen. 2 . Hioen E ser. , hcse 82 11 53g. 384 996. s zum Dämpfen von Kar⸗ E“ Klone⸗ München, Viktor⸗ 66 b. 384 895. Auswechselbarer Messerzapfen 74d. 384 794. Durchsichtige Schutzvorrichtung 79 b. 384 938. Stopfform für Zigaretten⸗Hand- Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, A.⸗. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 3. 09. Z. 5612. 4 7b. 384 61 5. Spannhülse zur Befestigung 95 89 gvn82 atzschwitz b. Wurzen i. S. Scheffelstr. 22. 20. 10. 08. L. 21 079. de.ee da,. reK.Drr. Cr. Faheen Ii. Fahnen eeen 18 0e. g g heecen 5 Dresden, Amalien⸗ vn S Fün Becker, Freiburg i. Schl. 384 760. 24 2 25. 6. 09. . 69 c. 384 827. Vierradantrieb für Motorwagen 8 . „Akt.⸗Ges. 8 aven. —. 6. 09. Z. .straße 15. . 6. 09. J. 9225. .5. 09. V. 8 1 8 1 älter. . .S. 10. 4. 09. „Gef. M. 2.12. 08. F. 8 . . . rad für Se⸗ . r. Material. Arthur Laferstein, Berlin, Kaiser Wir⸗ and usw. ausgeführ . vcbehälher 111X“ Se.-Ce, Ie S., Zannerstimmersckclenschitben Fa. Gebr. Dix, mann Vogel, ee u. Josef helmstr. 19 a. 30. 12. 08. L. 20 578. hgs ö Seegebarth, Goslar. 29. 5. 89.

a. Rh. 8. 6. 09. B. 43 202. G. 22 193. 44 b. 384 808. Pfeifenkopfeinsatz. Wilh. Patzer, 47b. 384 652. Riemenscheibe. Franz Roth, K., 38 527. 63e. 384 69 7. Radreifen. Jacoh Zulauf, . -

8% 4 54b. 384 881. Ansichtskarte mit Durchlochun 5 8 Gera⸗Untermhaus, Reuß. 22. 2. 09. T. 10 370. Jozifek, Harthau. 22. 5. 09. S0a. 384 631. Vorrichtung zum Heben und Aachen, Eynattenerstr. 48. 25. 6. 09. P. 15 658. Oberachern. 22. 6. 09. R. 24 344. b nsichtska ch g.] St. Petersburg; Vertr. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., 67a. 384 734. Widerlager⸗Anordnung an 76 c. 385 057. Federnde Lagerung des die Senken der Bühne von Hngußta⸗ S4g. 384 65 8. Erdanker mit diegsamem

44b. 384 837. ban „san drei Seiten zur Bildung eines Ständers. Paul] Berlin SW. 11. 15. 8. 08. 3. 5246. 1 . An zeaftan e Fa. äienne ennen fnge nn es; e. E Fränzel, Breslau, Hubenstr. 31. 4. 6.09. F. 20 063. 39* 385 025. Luftreifen mit Schutzring und 8 Nensen Feree chleitassden. Fa. Gebr. Dix, Twistschnur von dem großen auf den kleinen An⸗ Werk G. m. b. H., Augsburg. 21. 6.09. A. 13 130. Schaftteil. Gustav Behrens, Oschersleben. 23. 6. 09. 19. 3. 09. S. 19 246. 8 schaft m. b. H Düfseldorf. 17. 6.09. J. 9217. 54b. 384 970. Quittungsvordruckblatt mit ab: Seitenringen mit Dichtungsrillen. Immo Gleuck, 1 8 cra⸗Untermhaus, Reuß. 22. 2. 09. T. 10 371. triebwirtel leitenden Leitwirtels an Selfaktoren für, S0a. 384 632. Vorrichtung zum Verladen B. 43 365. 3 44b. 384 923. Zigarrentasche. Heinrich Krei⸗ 47b. 384 bög. Stehlager mit verstellbarer trennbarem Kontrollzettel. Friedrich Stümpel, Frankfurt a. M., Gallusanlage 1. 30. 7. 07. G. 17 4977. 68a. 384 757. Türschloß mit nur einer Querbetrieb. Fa C. E. Schwalbe, Werdau i. S. und Einbringen von Transportgut auf rollbarem S4 a. 384 656. Erdanker in Form einer nert, Leipzig, Bayrischestr. 65, u. Karl Merkel, Spurplatte für die Lagerschale. Maschinenbau⸗ Hannover, Rubensstr. 3. 23. 6. 09. St. 11 927. 63e. 385 031. Pneumatsscher Radreifen. feder und selbsttätiger J. 2, der Schloß⸗ 11. 5. 09. Sch. 32. 130. Ladeboden. Augusta⸗Werk G. m. b. H., Augs⸗ , Behrens, Oschersleben. 23. 6.09. 8 Leipzig⸗Gohlis, Wiederitzscherstr. 26. 15. 6. 09. Austalt Humboldt, Kalk b. Cöln a. Rh. 23. 6.09. 54d. 384 751. Vorrichtung zur Herstellung Arnold Hanak, Berlin, Alexanderufer 4. 18.7.08. alle beim Abriegeln des Schlosses. Jxan Hom⸗ 76d. 384 601. Anordnung einer Nockenkette burg. 21. 6. 09. A. 13 131. B. 8 1 K. 39 362. M. 30 843 eines Papierstapels, deren Aufwickelwalze zwangläufig H. 37 872. 1 9 EEEEöI1 21530911 1 1227. s Fee 5 Seenorenes df dh. 8e sa2n8 0:, 8 fenten 5 ht 88 212—4— 14b. 384 929. Automatische Sparkasse. Charles 47b. 384 977. - nverbinder. sowohl mit korrespondierenden Schablonenwalzen als 53e. 385 04. Federnder Radreifen für 3 8. . Vorhangeschloß mit erhaben] Wegmann e., Baden, Schweiz; r.: C. von Kalk mittels gespannten Wasserdampfes die An⸗ * vermitt vr baes beee vHaser. FFyk ser. 38 N er Söesanch. Rosen⸗ Heinrich Scheffer, Sehnrhier eeübriembmverbind 7. .; eine Fvendifeende Lree die apfer Fütsetabi ee Zohann e.JI”- FIMant. erder; und ae9,. tee g 8 O Berlin A.“ 9; Lesween 28½ En. neene ö 1. 2 alerstr. 40, Berlin. . 6. 09. . 32 550. 24. 6. 09. Sch. 37 8 e die gummierten Schablonenwalzen Hofheim, Unterfranken. .. 90. 9. 1 8 b. H.,⸗ . 11. . 6. 09. .27 833. . . . 4 α : . 1 th. Fraul 44 b. 385 015. Feuerzeug. Fa. Josef Steiner, à7 e. 384 210. Sehmiergefäßverschluß⸗ Gustav 8 Verbindung jü9 Ge 889e 385 081. Fahrrad⸗Luftpumpe. Wilhelm 9 b5v, 17. 6. 09. N. 8679. 76 5. Sessn Fadenführung für Spulmaschinen Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Soöͤmmeringstr. 5. 16. 4. 08. R. 21 233. Wien; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Rulff, Magdeburg⸗ Sudenburg, Leipzigerstr. 1a. Jankelowitz, Gera, R. 22. 5. 09. J. 9143. Noelling, Valbert i. W. 29. 5. 09. N. 8638. a. 385 009. Vorhangschloß mit dreifach ge⸗ mit nachgie 95 Führungsorgan. Paul Zaiser, Berlin SW. 11. 17. 5. 09. Sch 32 213. 85a. 384 68 5. Vorrichtung zum Sterilisieren ogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11. 26. 6. 09.] 21. 6. 09. K. 24 324. 1 1 (54. 384 9424. Papierstreifenklebapparat mit chertem Spring⸗Drehbügel. Gustav Kruse sen., Köngen b. Eßlingen a. N. 16. 6. 09. Z. 5822. SOa. 384 968. Aus mehreren scharnierartig von Wasser und Milch mittels der von licht angenden t. 11 938. 4 Te. 384 947. Schmiergefäßverschluß. Gustav Abreißvorrichtung. Maschinenfabrik Emil Meyer b b. Volmarstein i. W. 26. 6. 09. K. 39 520. 76db. 284 72 7. Garnhalter zum Abwickeln mit verbundenen, übereinander liegenden Einzelnrahmen Substanzen ab egebenen aktinischen Dr. 189 884 818. Ahs Flagstablicheneg dnsemmen. Ruiff, Magdeburg. Sudenbung, Leipzigerstr. 1a. *& Co., G. m. b. H., Großenbaum b. Puisburg. Verantwortlicher Redakteur: vtesja. d ”98. ”sgeclnn, müt. Ebec⸗ Peen⸗ ewv Sabes Heinrich watens Liegeltocenrahmer., Aolf Jacharias, Carl enb.. seeffert . N. Söwmernokn. 8. esetztes Rahmengestell für Federzahn⸗Kultivatoren. 21. 6. 09. R. 24 325. 3 8 1 . „Dr. 3 C Ab . .29. 3. 09. R. . 22. 6.09. 3. . 6. 4. 08. R. 212 Benec eengustm. 26. 6. 09. V. 7329. 47 f. 384 608. chwuchverbindung bei welcher A. TKeJ. Drehbarer Reklameständer. J. V.: Weber in Berlin. estend, Kastanienallee 3. 29. 6. 09. M. 30 889. 77a. 385 073. Bogen mit Fangnetz. Max 81b. 384 732. Etikeitiermaschine, deren Mecha⸗ S5öc. 384 681. Fassonstein für Mär. und 4a. 384 915. 89 zum Hacken von die Abdichtung durch Festklemmung des Schlauchs Mag Günther, vöbau d S. 19.6. 09. G. 22208. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. 868b. 384 744. Sicherung en das Heraus⸗ Kuttner, Jakobikirchstr. 9, u. Max Luberius, nismen im Innern eines :“ und Orpdationskörper. Mired Vogelsamg Dresden Rüben u. dgl. mit mit ihren Schneiden gegen den zwischen konischen Flächen erfolgt. Heinrich Kaefer, 54g. 384 737. Buch für Erinnerungen mit Buchdruckerel und Verl 8 stoßen der Türschlüssel. osef Echwanke, Eins⸗ Beymestr. 13, Berlin. 26. 5. 09. K. 39 104. so vor dem Verschmutzen geschützt sind. Geora Kaitzerstr. 12. § 4. 07. B. 8200. Stiel gerichteten Hackmessern. Paul Graeber, Cöln a. Rh., Huhnsgasse 39. 17.6.09. K. 39 369. Emnscchtung für Relame e e LWilkens, Leer Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ warden i. O. 5. 5. 09. Sch. 32 088. 77a. 385 075. Tennis⸗Ball⸗Sammler. Otto Lehmann, Bielefeld, Zastrowstr. 16. 12. 2. 09. S5 . 384 ½ ½21. Dreh mht Quech⸗ Striese d. Schebitz. 14. 6., 09. G. 22159. 1. 28 da. Fer glafeing ih ner Sihe Bfüs. 240 92., B. 27455,, “”“; eeeeeeeeeee heehe Ge erstr es. 8 11., . C.ag. Uennes EET— 8 Sa. 387 917. Grindel für Pflü it Unter⸗] stehende und mit Hilfe G 9 1 82 2 8⸗ b ertikale e rehende Fenster. Fa. Bruno 26. 5. 09. R. 37. c. 8 icherheitsverschlu ost v1“] I z Bummidichtungen ab⸗ 548. 384 758. Reklame⸗Klosettpapierrolle CEeaee sengua ö Mädler, Berlin. 9. 6. 09. M. 30 727. 77 b. 384 863. Absatzkappe für Schlittschuhe.] brieskasten. Ernst Kober, Zeitz. 17. 6.09. K. 8.

2