1909 / 181 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

——

*

13/7 8

EEETE

2 2 LeI1I1“ 8 8 8 8 1 7 2S 7

26/4 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a/Rh. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer

Waren: Lebetenpasperne. .

Präparate.

S. 8685.

7/10 1908. E. v. Skotnicki & Co., Charlotten burg. 13/7 1909.

5* Geschäftsbetrieb: Sterilisierungsanstalt und Konserven⸗ fabrik, Fabrik für chemische und pharmazeutische Präparate, für Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate mit Ausnahme von Haar⸗ wuchs⸗ und Haarfärbe⸗Mitteln). Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Weine. Mineral⸗ wasser, alkoholfreie Getränke. Konserven in Blechdosen und Gläsern, nämlich: Suppenkonserven und Konserven von Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Fleischertrakte. Milch und Sahne sterilisiert und in Kon⸗ serven, Speiseble und ⸗fette. Diätetische Nährmittel. Beschr. 4. 119666.

80L.0”NU-

17/5 1909. Gustav Boldin, Berlin, Flensburger⸗ straße 20. 13/7 1909. 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparaten zum Beseitigen von Verstopfungen bei Klosetts, Wasserleitungen usw. Waren: Apparat zum Beseitigen von Verstopfungen bei Klosetts, Wasserleitungen usw.

—119607. Sch. 1165

Benno Schilde, Hersfeld H.

24 1909. Fa.

Maschinenfabrik und Apparate⸗

Ventilatoren.

119668.

Geschäftsbetrieb: bauanstalt. Waren:

18/3 1909. Fa. Albert Friederichs jr., Cronen⸗ berg, Rhld. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Bohrerfabrik. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Stich⸗Waffen.

Waren: Messer⸗ Sicheln, Hieb⸗ und

119669.

28/4 1909. Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. Bingerbrück. 13/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Hämmer, edere mechanische Hämmer.

119670. H. 17804.

11/5 1909. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung in Werk⸗ zeugen und Metallwaren. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗

Fa. C. R. Hartkop, Cronenberg, Rhld.

und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗ Stall⸗, Garten⸗ und I. landwirtschaftliche Geräte.

119671. I. 1 8829.

1 1909. E“ & Co. G. m. b. H., Solingen. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Messer⸗und Scheren⸗Fabrik. Waren: Tischmesser und Gabeln, Löffel, Brot⸗, Schlacht⸗ und Gemüse⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, Rasier⸗ apparate, Taschenmesser, Scheren, Haarschneidemaschinen, Tranchiermesser, Federmesser.

9f. 119672. Sch. 1169

„Schlobhnecht“ 8

Außere

4/5 1909. Eduard Schildknecht, Nürnberg, Bayreutherstr. 63. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Schlüsselsicherungen. Waren: Schlösser, Schlüsselsicherungen, Klein⸗E isenwaren. 11. 119673. H. 17167.

Vertrieb von Schloßteile,

TTCANANDETRD CHEMISCH ZUIVER

10oownn

Block & Braet, Anw. Moritz Spreer,

6/1 1909. We Hondorff Schoonhoven (Holland); Vertr.: Pat.⸗ Leipzig. 13/7 1909. Geschäftsbetrieb: Bleiweiß.

14. 119674.

Chemische Fabrik. Waren:

N. 4579.

5 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm⸗ vb Bremen. 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei, spinnerei, färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Schafwollgarn.

16. 119675. B.

18446.

4/5 1909. Fa. Carl Beckmann, Solingen. 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Waren: Bi

Bierbrauerei.

R. 10919.

Anton München.

3/5 1909. Fa. Riemerschmid, 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Sprit⸗ raffinerie, Likör⸗ und Essig Fabrik. Waren: Arznei mittel, Spirituosen, Glas⸗ waren, Porzellan⸗ und Ton⸗ Waren, Korkwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Tisa Druckereierzeugnise..

T. 5243.

kRlcacs

28/9 1908. Typke & King, Ltd., Emil Rinke, Groß⸗Lichterfelde, Kaiser 14/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Gummi

London; Vertr.: Wilhelmstr. 12.

Gesch Rüstungen, Glocken, s, Haken

(AFleischwaren, Fischwaren,

[HKäse, Margarine, Speiseöle, Fette, Pflanzenbutter. Kaffee,

27/5 19099. Franz Hartmann Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Det⸗ mold. 14/7 1909.

SetciatirE OQuatrrüs FibiEs

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkohol⸗ freier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol⸗ freies Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, [Likörextrakte, alkoholartige Extrakte, Floridawasser. Mineralwasser, Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ extrakte, Fruchtessenzen, Badesalze. Frische

(Früchte, konservierte Früchte,

Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte. Sirup.

* * 5

119679.

einv. Fjmo

2/4 1909. Fa. Heinr. Simons, Berlin. 4/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Präparaten und Apparaten zur Schönheitspflege, Körper⸗ pflege. Herstellung und Vertrieb von Seifen, Parfümerien und ähnlichen Waren. Waren: Gesichtsmassageapparate, Gesichtsdampfapparate, elektrische und elektrisch betriebene Gesichts⸗ und Körper⸗Massageapparate, Präparate zur Gesichts⸗, Haut⸗, Finger⸗ und Körper⸗Pflege, Seifen, Par⸗ fümerien, Tinkturen und Heilsäfte, Kräutersaftbonbons, Präparate und Apparate zur Haar⸗ und Bart⸗Pflege, Dampferzeuger für Spiritus⸗ und Gas⸗Heizung, Apparate zur Applikation von Teil⸗, Voll⸗ und Kräuter⸗Dämpfen, Vorrichtungen und Apparate zur Augen⸗, Ohren⸗, Nasen⸗ und Rachen⸗Spülung und Behandlung, Büchts. Broschüren und sonstige Drucksachen.

. 119680.

2 1909. Singer Co. Näh⸗ na eh . Act. Ges., Ham⸗ burg. 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinenteilen und Näh⸗ maschinenzubehör, sowie Elektro⸗ motoren. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile eeinschließlich Nähmaschinennadeln), Hilfsappa⸗ rate für Nähmaschinen, Näh⸗ maschinengestelle, Werkzeuge für Nähmaschinen aus Holz, Stahl und Eisen, Treibschnüre, Nähmaschinenmöbel, Nähmaschinen verschlußkasten, Nähmaschinenspulen, Pußtztäͤcher, Schleif steine, Abziehbilder, Baumwollgarn, Leinenzwirn, Näh⸗ und Stick⸗Seide, technische Hle, Hlbehälter, Olkannen, Olflaschen, Elektromotoren und Teile derselben, Anlaß⸗ widerstände, Regulierwiderstände, Schalter und Sicherungen, sowie Teile von Anlaßwiderständen, Regulierwiderständen, Schaltern und Sicherungen.

119681.

W. 10146.

24/4 1909. Weilwerke G. m. b. H., Rödelheim b/Frankfurt a‚M. 14/7 1909. ;

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schreibmaschinen und Fahrrädern. Waren: Fahrräder, Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile.

262a.

Verisophan

25/73 1909. Nahrungsmittelfabrik Germania Arnold & Hoffmann, Bruchsal (Baden). 14/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Nahrungs⸗ mitteln und pharinaazeutischen Präparaten. Waren: Lebertran, medizinische Kräuter. Arzneien, Kräuter⸗Ex⸗ trakte, Pillen, Kalkpräparate, Eisenpräparate, Kalkeisen⸗ präparate, Salben, eisen⸗ und kalkhaltige Tinkturen. Firnisse, Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse. Bier. Wein, Spirituosen. Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnensalze, Badesalze. Bandagen. Fleischextrakte, Fleischkonserven, Fischkonserven, Gemüsekonserven, Obstkonserven, Frucht⸗ säfte, Gelee, Präserven, Dörrgemüse. Eier, Milch, Butter,

119682. N. 4513.

Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Teig waren⸗, Gewürze, Saucen, Essig, Essigessenz, Senf, Koch salz, Sago, Kartoffelmehl, Grieß, Mais, Maispräparate, Tapioka, Tapiokapräparate, Gerste, Hülsenfrüchte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backwaren, Hefe, Backpulver. Malz, Malzextrakt, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seife, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.

262. 119683. S. 8684.

Kaffeesurrogate, Tee,

6/10 1908. E. v. Skotnicki & Co., Charlotten burg. 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Sterilisierungsanstalt und Kon⸗

servenfabrik, Fabrik für chemische und pharmazeutische

ersatzmittel.

Präparate, für Spirituosen und alkoholfreie Getränke,

Chemische Produkte für industrielle und wisse schaftliche Zwecke. Weine. Mineralwasser, alkoholfreie Ge tränke. Konserven in Blechdosen und Gläsern näm lich Suppenkonserven und Konserven von Fleisch, Fisch, Ge müse und Obst, Fleischextrakte. Milch und Sahne steril siert und in Konserven, Speiseble und fette. Diüätetisch Nährmittel.

Waren:

27/1 1909. nwälte Dr. R. Mirih⸗ C. rankfurt a/M. 1 u. W. Dame, Geschäftsbetrieb: Herstellung und akao, Schokoladen aller Art,

Weihe,

A. & W. Lindt, Bern; Vertr.:

L. 10286

Pat.⸗ Dr. H. Weil,

Berlin S. W. 68. 14/7 1909.

Vertrieb von

bilHllggen Dar⸗

stellungen, Reklameartikeln und Verpackungsgegenständen. Waren: Rohe und bearbeitete Kakao, Block⸗, Tafel⸗ Schokolade, Schokolade⸗Täfelchen, Stangen, in Kugel⸗ oder Pulver⸗Form; Schmelzschokolade; gefüllte Schokolade:; Milch⸗ und Sahne⸗Schokolade mit Haselnüssen und anderen beliebigen Früchten, mit Likör, Sirup oder kombinierte Schokolade; Schokolade⸗Backwerk, Plakate, Behälter beliebiger Art zur Aufnahme dieser verschiedenen Produkte.

264ͤ. 119689.

N. 4491.

MNeuwieder Reichard

Relief- Nusschocolade

12/3 1909. Neuwieder Reichard Cacao⸗, Cho⸗ coladen⸗ u. Cichorien⸗Fabriken vorm. Clem. Jac. aern mit beschränkter Haftung, Neuwied. 14/7 1909.

6 eschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zichorien Fabriken, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Zichorien kaffee und andere Kaffeesurrogate wie: Kaffeeessenz, Feigen kaffee, geröstetes Getreide, Eichel⸗, Gesundheits⸗Kaffee, Kaffeeersatz, Kakao, Kakaopulver, Nährsalz, Hafer⸗, Eichel⸗, Malz⸗Kakao, Gesundheitsschokolade, pharmazeutische Kakao⸗ präparate, Santonin, Eisenschokolade, speziell aufbereitete Kakaobutter für pharmazeutisch⸗medizinische Zwecke, Schoko⸗ laden aller Art, Konfitüren, Fondants, Malz⸗, Gersten Zucker, Pfefferminzpastillen, Malzbonbons, Brausepulver, Kakao⸗, Kaffee⸗Liköre, konzentrierte Liköressenzen für Kon ditorwaren, Enthaarungsmittel, Haarwasser, Boraxpulver, Toilettenseifen, Tee.

( 0) XXH))M b b 2— . 23⁄¼4 1909. Riedel & E zngei⸗ Sö-b —60 nann, Dresden. 14/7 1909. Mx Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ K. aden⸗ und Konfituren⸗Fabrik. Waren: akao und Kakaoprodukte, insbesondere: . akaobutter, Schokolade, Marzipan, Zucker⸗H. aren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, prä⸗J. rierte und nicht präparierte Mehle mit zusatz von Kakao und Schokolade und D equetschter Hafer mit Zusatz von Kakao 14 nd Schokolade.

I 8 S

1908. Gebr. Kiessel, Leipzig⸗Eutritzsch.

1909. Geschäftsbetrieb:

Gemüse, Milch, Butter,

Kolonialwarenhandlung. Waren. Käse, Margarine, Speiseöle m.

119

690. R. vSSon2 pun Ogseo eg..

10877.

Fiedels Engelmmnmarm., Dresden. .

Chocolade 1T

2

ʒAflanr2

Fette, Futtermittel.

119685. R.

SALVICTOR

Rotterdamsche Zoutziedery v. ¹

Kolff & Vis, Notterdam; Vertr.: Pat.⸗Anw. Jo

Wallmann, Berlin S. 53. 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Salzhandlung.

26. 119686.

4 107 8969

20/2 1908. Harry Trüller, Geschäftsbetrieb: d Export⸗Geschäft. Waren: aren, Zuckerwaren, Schokolade, rogat, Tee, eigwaren, Hefe, Backpulver, enf, Salz, Eier, Milch,

20/3 1909.

Waren: Satz

Sch. 11338

Gewürze, Butter, Käse,

1 S010 urum peisefett, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakt, Kon⸗ . P rven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee, Malz, Eis, Bier, 8 Ackerbau⸗, Forstwirt⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Aus beute Stärke,

Pappe,

ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Mülhen afts⸗, 1 poen Fischfang und Jagd. Futtermittel, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung en grot äparate, Christbaumschmuck, Papier, Kaffeerösterei und Seifenfabrik. Waren: bapier⸗ und Papp- Waren,

3/2 1909. Fa. Schmitz⸗Scholl,

Ruhr. 14/7

Wilh. 1909.

Schilder, Plakat

poRlIER

Celle. 14/7 Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ Backwaren, Konditorei⸗ Kakao, Kaffee, Kaffee Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Saucen,

T. 4921.

1909.

Essig, Speiseöl und

S Stär ke⸗ Kartons, e, Blechdosen.

Kl. 1. Ackerbauerzeugnisse, Ausbeute von Fischfang. 8

2. Pharmazeutische Drogen und Präparate.

13. Wichse, Lederputzmittel.

16 b. Weine, Spirituosen. 8 8 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen imn. 14/5 Bade⸗Salze.

Leuchtstoffe.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserren Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

119692.

W“ 1909. Neue Oberlausitzer 1477 1909.

Geschäftsbetrieb: Glashütte. Ware Glaswaren, Glasmosaiken, Glasuren, geuchtungsapparate und

Resisto

Glashütten⸗ We rke Schweig & Co., Aktiengesellschaft, Berlin.

Porzellanwaren,

N. 4589.

n: Glas und

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisei und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hom Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauce Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und K ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 21 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke : Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckene fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pornk Mittel (ausgenommen für Leder), Scarh mittel.

Zündwaren, Zündhölzer, Rohtabak, Tabakfabrikate.

119687. F. 8 13/11 1908.

2 . 7b

O' EXCEULENTE FaBRICATION

72 1909. Honoré Vinson, St. Etienne, Anwälte C. Fehlert, G. Büttner, Berlin S. W. 61. 14/7 1909 Geschäftsbetrieb: Bandfabrik. Ware

119694.

Pneuma

Feuerwerkskörper.

Feschäftsbetrieb: Mechanische Schäfte⸗und Gamaschen

brik. Waren: Rucksäcke.

Loubier, F.

Blasberg & Co., Cöln⸗Nippes. 14,7

3515.

Loire; Vertr.: Harmsen, 2

n: Bänder.

B. 17591.

119695.

rFora

28/3 1909. ahrik, Nürnberg. 14/7 1909.

Feschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ Materialien. Waren: Schreib⸗, Modellier⸗Waren, Tinte, Billard⸗ schul⸗, Bureau⸗ Sund Kontor⸗Geräte

Möbel), Lehrmittel, Pinsel,

zapier, Papp Waren. Papier, Karton,

1

34. 119697.

ebc heelin bester öchup

712 1908. von Deylen & z. Hann. 14/7 1909. 9 Sohn,

Veschäfts betrieb: Zündholz⸗, briken. Waren: Zylinderöl,

7/4 1909. Friedrichs & Co., Hamburg. 1909.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft en Waren: Back⸗ und Konditor⸗Waren, insbesondere e- zipan, Marzipanersatz, flüssige Makronenmasse; konserven, Gelees, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Schokola

Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.

Wichse⸗ Taschen⸗

M

d Schieber aus Pappe,

Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift⸗

Zeichen⸗, und Signier-Kreide, (ausgenommen

kerzeuge, Zündwaren, Feueranzünder, Hülsen, Schachteln

Papier und Holzspänen, Wasch⸗ ¹, Farbzusätze zur Wäsche, Stärke und Stärkepräparate.

F. 84

und Zeichen⸗ Mal⸗ und

Papier⸗ und

D. Visselhövede,

und Seifen⸗ und Wand⸗

Feine Vanille-ChOSCOSDIAde

119696.

26/10 1908. 1S. de Cologne⸗ & Parfümerie Fabrik „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln a/Rh. 14/71909.

Geschäftsbetrieb: Eau de Cologne⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ MNittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

119 698. G.

5 2 88 8

29/1 1909.

& Locher, 14/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

2. Insektenpulver und Fliegenfänger.

Putzmaterial; Stahlspäne. 2

1. Farbstoffe und Farben. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, naͤmlich Flogen⸗ leim; Wichse; Lederputz⸗ und Konserr vierungs⸗ Mirtel, nämlich Lederereme und Lederfett; Appreturmitrel, nämlich Lederappretur, Sportschuhlack; Gerdmittel Bohnermasse, nämlich Parkettbodenwichfe.

20 b. Wachs, Ceresin, Paraffin, nämlich Bodembt⸗ Fahr radöl, Maschinenöl, konsist. Fett. Zyunderd. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, nämlich Dinnemn Bihlard und Signier⸗Kreide.

34. Waschblau; Stärke, Glanzstaͤrke und Oromesrerke; Farbzusätze zur Wäsche; Fleckenentsernnngbmänzol; Putze und Polier⸗Mittel E“ ün Leder), nämlich flüssiger Metallpatz. Pueptraht Ofenpomade, Putzpulver, Schleifmätzel-

9215.

Grau Schwäb. Gmünd.

—* 9149:

30/4 1909. Fa. 14/7 1909. Geschäftshetriebz Tabakwaren aller Avt.

Philipp Gatl, Gwhoh

Verfertigung und Vertneted ven Warenz Kaoauchtabak, KMMeredeh

Georg

Medizin, Gemälde,

26/11 1998. Aug. Barmen. 1677 1909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifen⸗Fabri⸗ kation, Nährmittel⸗Fabrikation, Großhandel, Import, Ex⸗ port. Waren: Seifen und Parfümerien (mit Aus⸗ nahme von Boraxr und Borax⸗Präparaten]. Beschr.

8 Luhn & Co., Ges. m. b. H.,

34. 119700. W. 9578.

8

29/10 1908. „Wohltat“, G. m. b. H., Fabrik, Berlin⸗Schöneberg. 14/7 1909

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster und Desinfektionsmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel und Seifen. .

——ü—

G hem.

119701.

Horqde:

5 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, 14/7 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, Waren: Zigarren, tabak.

Herstellung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

38. 119703. K. 16428.

75 1909. Kurtze &X Hering, Berlin. 15/71909. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

tabak ktabat.

119704. M. 12922.

litzabseiter

8. Gebrüder Mayer, M. he 1909. Geschäftsbetrieb:

Zigarrenfabrikaten. Waren:

Fabrikation und Vertrieb von Zigarrenfabrikate.

-—

119705. R. 10950.

Ues Tügs“

18 1909. Neinhold DodysenHaus. 157 1909. Geschäftsdetried; Tabak⸗, fadrüken Warenz Zigarren Neormeh Karmr Sehnupdie NRohtabak, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ wertehnpeapter. Zigarcttempitzen, Zigarrenspitzen, Tabak PüriRn, ZWerremn und Zigavettenetuis.

Reiners, Charlottenburg

Zigarren⸗ und Zigarette Zigaretten, Zigarillos,

119706. K. 16299.

E. 6. A

vn-

19 1 Woh Goöhr’

GShArNNAnSh.

Kantmann, Rachen 7 1909 rAmmwamkäaktur- und Mode

Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten

Braubachstr. 34. 15/7

119707. SOUVERAIN

15/4 1909. Seidenhaus Michels & Cie., Berlin. 15/7 1909.

Ge schäftsbetrieb: Seidenwarenhandlung. Seidenstoffe.

Waren:

119708. M. 13253.

Quedlinburg. Mette-Schlossmarke.

Hcinr.

19/3 1909. 1909.

Geschäf tsbetr ieb: Samengroßzüchterei. Zuckerrübensamen, Futterrübensamen, wirtschaftliche Samen,

Heinr. Mette, Quedlinburg a. H. 15/7 Waren: Saatgetreide, land⸗ Gemüse⸗ und Blumen⸗Samen.

.—

119709. B. 18578.

(COALTAR SAPONINE;

10/6 1909. Lucien Le Beuf, Bayonne; Antoine⸗Feill, Dr. Hamburg. 15/7 1909.

Geschäftsbetrieb: zeutischer Produkte. Produkt.

Vertr.: Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers,

Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Waren: Ein pharmazeutisches

C. 8768.

25/2 1909. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 15/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate (aus⸗ genommen 88öö“ und EE“

119711. D. 7637

„FREBARS

Beier Nach⸗

119710.

24 11 1908. Drogenhaus folger, Berlin. 15/7 1909.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer, zeutischer, kosmetischer, technischer Artikel.

Arzneimittel.

Fritz

pharma⸗ Waren:

1.

119712. NR. 10888.

E Zpotheker FHiebels Eisen ::: Valerianat

liquor ferri valsptanatos

4 * 8

voqevnegees Kaecweche, 1 T Grossherzoglich priwiligirte

nWolde Wecklbgq. 9.

24/4 1909 Riebel, 15/7 1909.

Geschäftsbetrieb:

Woldegk i. Mecklb.⸗Str

„v.

Apotheke. Waren: Heilmittel.

119713.

Weinreben, 1909. A 292 nämlich

M ä

Geschäftsbetrieb:

Waren; Chemisch⸗ ban. nazeutische Produkte

Streupulver,

119714

12/5 1909. Dr. N. Weil, Irankkuarr vh. M. Prtzede rger Anlage 9. 15,77 1909

Geschäftsbetrieb; Hersrenung und Beukeieh von Ahe⸗ schen und pharmazentischen Peäparaten. Mavehe d he,

üGehehh. RWardn SsHewosse Beschr.

sch⸗pharmazentische Pr Aöpsneg.