Bilanzkonto ber 31. März 1900. W 1evenrn wergröjsenrn ezenesnwe — Nebenbahnähnlich
Aktiva. Aktienkapitalkonto 8 — n vpothekenkonto Erundstücke .. .
Fäcttenkonto.. io Bahnanlage ückstellungsko 1“ Feetom anonto : Verkaufsgegenstände
Kreditoren.. Materialienvorräte
““
8 18 Kautionen.. Debitoren: Bankguthaben.. versch. Guthaben..
Depot des Erneuerungs⸗ cN“ Depot d. Spezialreserve⸗ 1u8
IEI“ 50 7 249 1““
7675 055,5020 .““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 ℳ
82
Kleinbahn „Herkulesbahn Aktien⸗Gesellschaft“, Bilanz am 31. März 1909.
81“ 8
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
41896]
Gemäß § 16 unserer Satzungen machen wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Sack in Rath
durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist. Düsseldorf, 4. August 1909.
St ahlwerk Krieger, “ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Krieger.
[41895] Bekanntmachung. Herr Kommerzienrat Max Ercklentz, München⸗ Gladbach, ist aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗
sellschaft ausgeschieden. Ernst Heinrich Geist,
Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft
Der Vorstand.
[418411 Niederrheinische ee Actiengesellschaft,
Dg v
Bei der am 29. Juli ds. Irs. stattgefundenen planmäßigen Auslosung der für das Jahr 1909 zu tilgenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
6 19 40 50 89 97 98 103 106 114 117 120 147 171 172 214 229 258 261 274.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1910 ab bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Viersen Act.⸗Ges., Viersen,
1a1gcG c0h6 v Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Geheimer Kommerzienrat Gust. Michels, Cöln, und Generalkonsul C. Menshausen, Düsseldorf, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind. üs. 1 Berlin, den 3. August 1909. 8 1 Der Vorstand.
ℳ ₰
zmmobilienkonto -. 08 75 ö PbEEE11““ Hypotheken auf Wagendepot⸗ und Lagergrundst....
Kreditoren . Abschreibungen.. Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds Statut. Reserve.. Gewinn und Verlust:
W“ Reingewinn aus 1908/09 V
Zugang.. 2 1 V 5010 Naschinenkonto 1. 4. 08. 8— 6 10 % Abschreibung “
[41879] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des § 20 oder bei unserer Gesellschaftskasse in Goch des Statuts zu der am Sonnabend den 28. August gegen Auslieferung der vorbezeichneten Stücke nebst 1909, Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Rat⸗ Talons und Coupons Nr. 15 und 16. Die Ver⸗ hause stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ Ftasg, dicer. “ hört mit dem laenn Feaga er 18 vEn b 1— 1 . Dezember ds. Irs. auf. u6“ n Betreff der Berechtigung zur Teilnahme an hiermit eingeladen zu der am Freitag, den Goch, den 2. Auguft 1909. der Generalversammlung 869 die Bestimmungen August, Vormittags 10 ½ h., im großen Der Vorstand. in den §§ 21 und 22 des Statuts verwiesen. kebenzimmer des Gasi e zur Bahnhof⸗ Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden Restauration in Mindelheim stattfindenden außer⸗ [41876] vom 11. August d. Js. ab im Geschäftslokale
Wittenberg
gugan-g-. .. 204 84 Nobilien⸗ u. Utensilienkonto 1. 4. 08 88 f
10 % Abschreibung „
[41612] Aktienbrauerei Mindelheim in Mindelheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Suas c 22 191
rwohnungskonto 1. 4. 08 888 u. 10 % Abschreibung. zmisenkonto 1. 4. 08 .
10 % Abschreibung
akonto:
675 033 Haben.
[41840] Bekanntmachung.
An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieds Heinrich Schmidt III von Lich wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 26. Juni l. Is. Herr Wilhelm Dietz dahier gewählt.
Lich, den 3. August 1909.
Licher Spar- & Credit⸗Artien⸗Gesellschaft 8 in Lich. Für den Vorstand: Dörmer, Rechner. Scherff, Schriftführer.
[41607]
Deutsche Metallwaren Aktiengesell⸗ schaft zu Hüsten i/ W.
Als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats sind in der am 30. Juni d. Js. stattgefundenen General⸗ versammlung gewählt worden die Herren:
Dr. jur. Friedrich Struck aus Frankfurt a. M.,
2) Alfred Sigmund aus Darmstadt. G
Hüsten, am 29. Jult 1909.
Der Vorstand.
TxE-er. Betriebseinnahmen .63 666, 21 Zinsen für Bankguthaben ꝛc. 1 148 29
ℳ 48 984 1 040
ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ Aktien⸗ Bierbrauerei der Gesellschaft, Kirchstraße Nr. 8 hierselbst, zur Barbestand..
folgender Tagesordnung: 1 8 Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden. —: Beschlußfassung über die Eemächtigung des Auf⸗ Aktien⸗Gesellschaft Wittenberg. Formulare zu den Nar deege et ser über die eiteworschüffonte:
sichtsrats zur Ausgabe einer hypothekarisch’ u der am Mittwoch, d d „ den 25. A 1909, zu deponierenden Aktien (§ 21 des Statuts) werden tkonto: sichergestellten Obligationsanleihe und Fest⸗ 88Je,Jn. 2 ½ u 8. 0 Saale en A. bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft hier vorrälig “ 8
setzung der Modalitaͤten hierfür. t ote- 1 gehalten Die Herren Aktionäre, welche an dieser außer⸗ 98. 5(Het. zur Reichspost) zu Wittenberg statt⸗ aarenkonto: außerordentli * Tagesordnung: EE.“ findenden sgerordentlichen Generalversamm 1) Bericht der Direktion über ze Lage des Unter⸗ Vofrüte
ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ 1 2 8 sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am w die Herren Aktionäre hierdurch höflichst nehmens und die Bilanz des versofsenen Er-.. Saldo 8 8 schäftsjahrs. “
2) sc 1 —
3. Tage, früh 10 h., vor der General⸗ 1 2 cricht des Aufsichterats über die Prüfung der Offenhach a. Queich, im Juli 1909.
versammlung im Bureau unsexer Gesellschaft 1 in Mindelheim anmelden und ihren Aktiend 1) Beschlußfassung über Stimmrecht der Vorzugs⸗ 1 8 G 54 n hren Aktienbesitz —d und Stöimalukkien Zehtgerecdnund, der Bülant und der Vorschläge Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle
gleichzeitig nachweisen. Mindelheim, den 1. August 1909. VLeeo. descexnssssbaper. Aktienbrauerei Mindelheim, Mindelheim. g⸗ Der Vorstünd 3
[41887] Otto Bachmann. Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 31. Aug. d. J., Nachm. 3 Uhr, im Ge⸗ schäftzzimmer des Herrn Notars, Justizrats Klang in Delitzsch stattfindenden ordentlichen General⸗
Wir berufen die efte ordentliche Geueral. versammluns biermit enzehenft eingeladen,
versammlung der Rhederei Esens⸗Laugevog 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan 8 1 A. G. auf Sonnabend, den 28. August. Nach⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ mittags 3 n ..ec. Hotel in Esens. schäftsjahr 1908/09. agesorduung: 1) Geschäft;bericht nebst Vorlage der Rechnung Renehmsgung der Bilamz und Verwendung des und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 2) Feststellung der Dividende. 4) Geschäftliches. 3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 2 eschäf Aktionäre, welche an der General⸗ Esens, den 8 fucaas⸗ x1 d sbersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 der Vorstand der des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die Be⸗ Rhederei Esens⸗Langeoog. A. G. scheinigung über erfolgte Niederlegung derselben bei 6 Diedr. Becker. Bertus Bourbeck. einem deutschen Notar, bei der Allgemeinen .“ Hero T. Hedless Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig „oder bei dem derzeitigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis spätestens Freitag, den 27. August, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ein⸗
zureichen. 8 eee 1a9 Bez. d. Saale, den Die Generalversammlung der Herren Aktionäre 4. Augu b ihre Bereitwilligkeit uzahlun kla Vrdet statt Freitag, den 20. August 1909, Der Borstand. unse he⸗etrande aen hece Bat wfegehher Nachm. 5 Uhr, im Logenhause, Sedanstraße Nr. 6. J. Harms. Immler. mit bis zum 1. September 1909 verlängert. 1) Vorlage der Thegenb 11,— zjember 1908, di F- dö In 9 * * k „ e 3 4 * 8 wegen der Auslandsreise eines der Liquidatoren Baumwollspinnerei Mittweida. Nordische Ofenfaurit und Gießerei erst jetzt vorgelegt werden kaäͤnn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 2) Vorlage der Schlußbilanz pr. 31. Jali 1909 zu der Donnerstag, den 10. Ceptember 1909, Aktiengesellschaft, Flensburg (früher Nachmittags 2 Uhr, in Mittweida im Saale des Flensburger Eisenwerk Ahkt. Ges. vorm.
und Beschlußfassung gemäß §§ 300, 301, 302 2 des H.⸗G.⸗B Hotels „Deutsches Haus“ stattfindenden sechsund⸗
Betriebsausgaben.. Zinsen f. Hypothekauf Wagendepot⸗ und Lagergrundst. Ueberweisung:
jum Abschreibungskonto 3 541 zum Erneuerungsfonds p2 165 zum Spezialreservefonds 73 zur statutarischen Reserve 450
Reingewin.
EEEEI1 50 024
90 8687 157 216
6 230 95 8 558 57
54 814 50 62 81450 Lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt eine Dividende von 2 % zur Ver⸗ teilung, welche mit ℳ 20,— für den eingelieferten Gewinnanteilschein Nr. 4 bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zur Auszahlung gelangt. ℳ 10 191,60 werden auf neue Rechnung vorgetr CSCassel⸗Wilhelmshöhe, den 31. Juli 1909. “
Der Vorstand. G. Henkel.
[41838] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz ver 31. Mai 1909. Passiva.
168 471 97 8 8 — E; ℳ
39 325/74 8 ℳ: ₰ 11.A““ . —9 91 Grundstück und Gaswerks⸗ ö1“”“ 182 030 34 Hypothekarische Anleihen .
297 780/91 8 297 780/91 G 8 8 I“ Offenbach a. Qu, im Juli 1909. Kassenbestand und Bank⸗ 1432““ 1 8 500 468 Vorträge für Löhne, Zinsen, Unkosten und 2 930/ 92 2 023 89 1 710— 70
1 053 848
3) Dechargierung der Jahresrechnung und Fest⸗ stellung der Dividende.
4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle von zwei ausscheidenden Mitgliedern.
Tangermünde, den 31. Juli 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
auf Actien. Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗
Die außerordentliche Generalversammlung Gesellschaft. 22 findet statt am 23. August, Nachm. 4 Uhr, 5 6“ Dampfschiffsbollwerk 3.
Tagedorduung:
1) Wahl eines Auf eleatarnttoliehe.
2) Auflösung der Gesellschaft. “
3) Wahl eines Liquidators. 1 1
Stimmkarten sind gemäß § 17 des Statuts in unsseen Kontor, Kaiser Wilhelmstr. 27, hier, zu lösen.
Stettin, 4. August 1909. 8
Der Aufsichtsrat Riemschneider, Vorsitzender.
Arth. Jores. J. Dürr. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1909.
Soll.
Haben.
ℳ ₰ ℳ
“ 89 983 20] % Per Fabrikationskonto zꝛc. . 110 996 40
Unkosten, „ Saldo 8 186 784,51 Saläre,
“ 1““
[41877]
Verein für chemische Industrie
Verlustvortrag... Löhne, Reparaturen, Reisespesen, Zinsen, -1““ bsch eibangaet ...
120 000 — 40 000 — 12 214
[41886]
[41614] Bayerische Unionbranereien Landstuhl & Metz A. G. in Metz. Zwecks Deckung der nach Aufhebung des Konkurs⸗
verfahrens bestehenden Unterbilanz und zwecks Be⸗ chaffung von Mitteln zur Zahlung der Zwangs⸗
Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle “” 851] .“ Aectien⸗Gesellschaft. u 11““ G 8 5 239 97 “ G Arth. Jores. J. Dürr. 1 Versiche⸗ Erneuerungskonto F “ 14 500 . 2— 8 190 448/7 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
— . E Vorausbezahlte vergleichsdividende und zur Vornahme von Ab⸗ Bilanzkonto der Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft Vortrag aus 1907/7)0 9o9. ℳ 295,16
rungsprämien Fexen vot. dis Iaeeroedeatlice Fenerxeme debet. am 31. März 1909. lammlung der Bayerischen Unionbraueresen Land—. EI 2 — 8* 1“ Reingewinn per 1908/09 8 059,83 8 354 99 stuhl & Metz A. G. in Metz vom 30. Juli 1909 ℳ ₰ d — g meet⸗ — bh en 8 8 Grundstückskonto, Tuchfabrik.. 300 194,10% Per Aktienkapitalkonto .. .. 609 300 — 198 803/69 198 803 69 Es werden bis zu 1000 Gewinnanteilscheine über Grundstückskonto, Mühle. 328 637 30% „ Obligationenkonto .. v. 452 000,— Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Mai 1909. Gewinne. Maschinenkonto, Tuchfabrik 8. „ Obligationszinsenkonto: amxeen 1wm HMrarne
je ℳ 1000,— ausgegeben. Die Aktionäre sind be⸗
rechtigt, innerhalb der vom Aufsichtsrat festgesetzten ℳ 148 148,34 noch einzulösende Zinsscheine. 8 370
Frist auf jede Aktie einen Gewinnanteilschein zu be⸗ Zugang 8786,30 0 Konto à nuovo: Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten .....
miehen. Diejenigen Aktien, auf welche Gewinn⸗ Nℳ 155 937,57 noch zu gewährende Provisionen, Reparaturen..
anteilscheine bezogen sind, erhalten den Charakter Ahogaeg ... 474,80 156 459/ 84 8X WE“ Anleihezinsen..
als ö“ welcher auf den Aktien durch . Maschinenkonto, Mühle — . — 3 025 09 Helk edezetent 1u.““
Stempelaufdruck „Vorzugsaktien in Gemäßheit des . Inventarkonto, Mühle .. .. 215 60 e 5 Se 8
Beschlusses der außerordentlichen Generalversamm⸗ Fabrikutensilienkonto ℳ 6 268,46 Fentetorrene 2 e
Lune⸗ be 2098n be zri Gen . Zugang.. — 66848 94 ewinn⸗und eierccig Gewinn enn einige onäre in der gesetzten Frist keinen Gas.⸗, Heiz⸗ und Wasserlestungs¹0 V S en Verteileng 18
[41606]
In Fufährung des Beschlusses über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals vom 17. April 1909 sind die Inhaber von Aktien bei Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung aufgefordert, dieselben nebst Talons und Dividendenscheinen zum Zwecke der Abstempelung bezw. Vernichtung bis zum 10. August 1909 auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft einzureichen oder bis zu diesem Zeitpunkte
ℳ ₰ ℳ ₰ 22 100 55,% Bruttoerträgnis .. 36 449/ 19 1 617 41]¶ Vortrag aus 1907/0 8 295 16 25 377 96 6
31 544 3 790
9 424 186 216 3 982 80 261
75008
Loge z. edlen Aussicht A. G.
in Liquidation Freiburg / Breisgau. Abschreibungen;
Erneuerungskontmto ℳ Kto. f. mietfr. Hausleitungen „
Halle a. 3 000,— 11,40 3 011 40
28 389 36
denenzen ersehedn eigsefn. scgr d ede gerigen konto 570 88 geschlagen wie folat: onäre berechtigt, diese verbleibenden Gewinn⸗ ö 21 anteilscheine ganz oder zum Teil zu übernehmen. Lontesrhegsältepeäanto “ 13 bi⸗ 31 1 % Abschreibung auf Grundstückskonto Die Gewinnanteilscheine werden vom Tage der Wechselkonio 1 21 953 32 . ℳ 3 002,10 v. 82 6— 88 der Gesellschaft 8 Effektenkonto. Te na ornahme der ordnungsmäßigen reibungen NIAN 5 72 und satzungsmäßigen Dotierung des Reserbvefonds Kontokorrentkonto, Debitoren. b 335 729714
Reingewinn wie folgt zu verteilen: Dv6 6 % Dividende 1A1414“A“ Vortrag auf neue Rechnung ..
420,— 7 200,— 425,97 309,02
e“ 1 % Abschreibung auf Grundstückskonto
Mühle “ 5 % Abschreibung auf
8.354 99 36 744 35
36 744 35
3 287,30
Bremen, im Juli 1909.
1 1) Beschlußfassung
3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Dr. Ficke. Welte. Boerner.
41888]
Glückstüdter Fischerei Aktien Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗
tag, den 30. August 1909, Nachmittags
5 Uhr, im Lokale des Herrn G. Augustin „Die
Hoffnung“ zu Glückstadt.
Tagedordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1908/09.
2) Ergebnis der Rechnungsprüfung für das ab⸗ gelaufene Geschäfsjehr, G nehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl von 2 Mttgliedern des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl von 3 R chnungsprüfern pro 1909/10. Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗
rechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die
spätestens am Tage vor der Versammlung
im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der
Aktien oder gegen genügende Bescheinigung über den
Besitz ausgegeben werden. “ Glückstadt, den 3. August 1909.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Halling. H. Gehlsen.
[418⁵5]
Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. August ecr., Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof „Zum römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorduung: über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. ℳ 4 000 000,— auf nom. ℳ 12 000 000,— durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000,—. 2) Festsetzung der Modalitälen dieser Kapital⸗ erhöhung.
Diejenigen Kommanditisten, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werltage vor der Generalversammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstanden bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 12 Berlin, oder bei einer unferer Geschäfts⸗
ellen in:
Dortmund, Münster i. W., Gelsenkirchen, Emden, Essen⸗Ruhr, Hannobver, Osna⸗ brück, Göttingen, Godesberg, Bremer⸗ haven, Paderborn und Hörde
8 oder bei einem deutschen Notar gemäß Artikel 33
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
des Gesellschaftsstatuts zu hinterlegen.
Niederdeutsche Bank,
eingeladen. Tagesordnung:
per 30. Juni 1909.
3) Antrag des Aufsichtsrats auf: a. Erteilung der Entlastung für
b. Verweadung des Reingewinns des Berichts. 4) Aufsichtsratswahl. Diejenigen unserer Aktionäre,
ziu einer Stimme resp. eine Aktie
legungsscheine über solche von der
Rechnungsjahr sowie Bilanz
lokal für die Aktionäre aus.
Mittweida, den 2. August 1909.
8 Der Aufsichtésrat. Decker, Vors.
welche
Generalveisammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, von denen jede à ℳ 1000,— nominal
zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz
2) Bericht über die Revision der Bücher und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 30. Juni 1909.
Direktion und
Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1908/09,
in Gemäßheit an der
à ℳ 2000,—
nominal zu zwei Stimmen berechtigen, oder Hinter⸗
Allgemeinen
Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalten, oder von einem Notar, oder von unserer Gesellschaftsdirektion ausgestellt, bei dem im Saale anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Bericht der Direktion über das abgelaufene mit Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 10. August a. c. ab im Kontor der Epinnerei, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und am Tage der Generalversammlung im Verha
Reinhardt & Meßmer).
[41027] Art.-Ges. Neufier Eisenwerk
vorm. Rnd. Daelen Düsseldorf-Heerdt.
Auf Grund des Beschlusses unserer Generalver⸗ sammlung vom 25. Juni 1909, gemäß welchem das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 000 000,— auf ℳ 853 000,— mittels Zusammenlegen je dreier Stammaktien zu einer den Vorzugsaktien vollständig leichberechtigten Aktie herabgesetzt werden soll, ordern wir hiermit unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juli 1909 er⸗ schienene ausführliche Bekanntmachung und Aufforde⸗ rung die Aktionäre unserer Gesellschaft wiederholt auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung entweder bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin oder bei dem Bankhause Deichmaun & Co. in Cölu oder bei dem unter⸗ jeichneten Vorstand einzureichen, und bestimmen gleichzeitig für die Einreichung der Aktien eine End⸗ frist bis zum 10. August 1909.
Nach Adlauf der angegebenen Endfrist werden die⸗ jenigen Aktien, welche nicht eingereicht sind oder zwar eingereicht sind, aber die zur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, gemäͤß § 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Düsseldorf⸗Heerdt, den 31. Juli 19099. “ Der Vorstand. “
Rud. Daelen. Kirchberg.
[41839]
neue Aktie über ℳ 1000,— entfällt.
auszuüben.
lung einzureichen. Der 1. Juli 1909 die Aktionäre.
u“
aue
.
Geestemün
8
de, 2. August
Geest
Die außerordentliche Genralversamm
4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1909 zu
eines doppelten, arithmetisch geordneten Numme Bezugspreis ist bei der Anmeldung mit 136 % zuzüglich 4 %
zum Tage der Einzahlung zu entrichten. Den Schlußnotenstempel tragen sind bei den Bezugsstellen erhältlich. 1.
Seestemünder Bauk.
Fypormulare zu den Anmeldescheinen 1909.
emünder Bank.
lung vom 26. Juli 1909 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf ℳ 1 600 000,— durch Ausgabe von 300 neuen Aktien über je ℳ 1000,—, die vom 1. Juli 1909 ab dividendenberechtigt sind, beschlossen. 1
Diese ℳ 300 000,— neuen Aktien sind von der Direction der Disconko⸗Gesellschaft in Bremen
übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Kurse von 136 % zuzüglich m b. anzubieten derart, daß auf je ℳ 4400,— alte Aktien eine
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts vom 5. August bis einschließlich 2. September d. J. während der üblichen Geschäftsstunden EEII“ 1“ in Geeestemünde an unserer Kasse, 1A14““
in Berlin bei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft, z 1““
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8
in Bremerhaven bei der Bremerhavener Bank, Zu diesem Zwecke sin) die alten Aktien ohne Talons un Dividendenscheine in Begleitung inverzeichnisses bei den vorgenannten Stellen zur Abstempe⸗
iliale der Geestemünder Bank
Stückzinsen vom
mit jährlich 4 % ohne Nachzahlungspflicht reft und jährlich durch Auslosung getilgt. Zur Aus⸗
losung sind, wenn der Reingewinn es gestattet,
jährlich ℳ 20 000,— ohne Nachzahlungspflicht zu verwenden, sofern die Generalversammlung nicht eine stärkere Auslosung beschließt.
Von dem verbleibenden Reingewinn erhalten zu⸗ 6
nächst die Inhaber der Vorzugsaktien eine Dividende bis 6 % ohne Nachzahlungspflicht, sodann die Inhaber von Stammaktien bis 4 % Dividende, aber erst nach völliger Tilgung sämtlicher Gewinnanteilscheine und ebenfalls ohne Nachzahlungspflicht.
Hiernächst erhält der Aufsichtsrat die ihm zu⸗ stehende statutarische Tantieme und sodann die In⸗ haber der Stammaktien eine fernere Dividende bis 2 % ohne Nachzahlungspflicht. Der Rest wird unter sämtliche Aktionäre gleichmäßig zur Verteilung
bracht. & Im Falle einer Auflösung oder einer Liquldation
der Gesellschaft werden die Inhaber von Vorzugs⸗ 8
aktien vor denen der Stammaktien befriedigt. Der Aufsichtsrat und der Vorstand werden be⸗ auftragt, diesen Beschluß zur Ausführung zu bringen
und nach Feststellung der gezeichneten Gewinnanteil⸗ 8
scheine die durch die Schaffung der Vorzugsaktien
bereits beschlossenen 8:2ee . auszuarbeiten und anzumelden, soweit dies noch nicht geschehen. Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft werden vünicst die noch nicht getilgten Gewinnanteilscheine eingelöst. emgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf, innerhalb der vom Aufsichtsrat
bestimmten Ausschluüßfrist vom Tage dieser Be-.
kengeriessicgs an bis 1. September 1909 einschlie 8eeli e.⸗ bei der Kasse der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien sowie für jede Aktie ℳ 1000,— bar mit der Er⸗ klärung einzureichen, daß sie auf jede Aktie 1 Gewinnanteilschein gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juli 1909 übernehmen.
Die Erklärungen nebst Nummernverzeichnissen sind in duplo auszufertigen; Formulare hierzu können von der Gesellschaft in Sablon.Metz bezogen werden. Die Zuzahlenden erhalten über die geleistete Zahlung und eingereichten Aktien Empfangsbescheini⸗ ung, gegen wesse nach handelegerichtlicher Ein⸗ ragung der nach Durchführung der Transaktion nötigen Statutenänderung die darauf entfallenden Gewinnanteilscheine und die als Vorzugzaktien ab⸗ gestempelten Aktien ausgehändigt werden. Die Kosten für die Stempelung der Gewinnanteilscheine und der Aa. übernimmt die Gesellschaft.
Sablon⸗Metz, den 31. Juli 1909.
8 Saue 2emnencebrenereee Der Vorstand. 8
88 8
5; werdende Statutenänderung und die früher 8
Frachtendepotkonto... 525 Inventurbestände: “ rohe und gewaschene Wollen
ℳ 16 129,50 Garne und Seiden „ 37 574,19 in Fabrikation be⸗ findliche Wollen und Garne.. in Fabrikation be⸗ findliche Tuche. fertige Tuche... Farbmaterialien. diverse Materialien
24 576,32
32 764,46 97 704,38
6 138,52
Geprüft und mit dem Ergebnisse der Sfsahef⸗
Der bestellte Revisor: R. O Der Aufsichtsrat. 8 Konsul, Kommerzienrat Georg Arnhold, Vorsitzender.
Julius Grabowsky. und Verlustkonto am 31. März 1909.
Der Vorstand.
Kaufmann.
Ewal Hebet.
ℳ 141 725 2 370 17 189 22 704 6 903 3 699 20 570 5 025 2 711 1 791 . 33 768 14 068 3 709 34 100 4 515 80 261
395 116
Shhenntzd Beleuchtungskonto öö Geschäftsunkostenkonto. . . Salärkonto. eisespesenkonto .. . . . Reparaturkonto .. . . . Feuerungskonto Suerversicherun skonto .
teuern⸗ und bgabenkonto Pensionzbeitragekonto... Rabattkonto E““ Provisionskonto .. . . . rbeiterwohlfahrtskonto “ Interessenkon to (inkl. Obligationszinsen) Unkostenkonto ““ Gewinn... 8
“ 98b“
1ö11ö16“”“
8
sbücher übereinstimmend gefunden: Langlotz.
Maschinenkonto fabrik
20 % Abschreibung auf Maschinenkonto Mühle 20 % Abschreibung auf Fabrikutensilienkonto. 20 % Abschreibung auf Gas⸗, Heiz⸗ und Wasserleitungskonto.
dem Reservefonds „ 1 934,49 zu B
ildung eines
Spezialreservefonds. Zuweisung zum
Delkrederekonto
Zuweisung zum Arbeiter⸗ prämiierungs⸗ und
Unterstützungsfonds. Gratifikationen an Be⸗ amte und Meister.. 2 % Dividende.. Vortrag auf neue
Rechnung
11““
d Geipel.
95] „ 48
04 72 89 80 21 57 43 95 77 08 06 54
04
₰ 55] Per Vortrag aus 1907/08 . Warenkonto.
Tuch⸗ 7 823,84
605,09
1 387,94 2 112 88 25 000,— 10 000,—
E1“
1 000,—
3 800,— „ 12 186,—
„ 1n L8 ℳ 80267,52
1387888,88
Kredit.
ℳ
₰ 14 365/79
380 750ʃ25
““
395 116 ,04
817] in
tner Tuchfabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
die laut Beschluß der heutigen Generalb ml. t das Geschäftsjahr 1908/85 mft Se⸗ — Auszahlun gilangende Dividende kann gegen dendenschein Nr. 37 außer an unserer Kasse,
585 beim Dresdner Ba eim Bankhause Schmidt & Gottsch heute ab erhoben werden. 2
Bautzen, den
Dresden beim Bankhause Gebr. ulkverein in Bautzen,
3. August 1909. Der Vorstand. Kaufmann.
Arnhold
alk
von
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, Johs. Brandt. Vorsitzer.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern stimmend befunden.
Die Auszahlung der in der Generalversammlung 1908/09 festgestellten Dividende von 6 % = ℳ 60,— pro Dividendenscheins Nr. 9 vom 11. August 1909 an bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Dramburg statt. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Dramburg Aktiengesellschaft.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. vom 3. August 1909 für das Geschäftsjahr Aktie findet gegen Einlieferung des
[41832]
Aktiva. Bilau
Grund⸗ und Gehäudekonto... 215 153 27 Mobilien⸗ und Maschinenkonto. 729 40 Utensilienkonto Halle.... 443 94 öö.“; 33158 Kontokorrentkonto... 36 341
Halle a. S., den 29. Juli 1909.
253 0005—-
Der Betrieb konnte in dem verflossenen Geschäftsjahre noch nicht eröffnet werden, wurde diese Feit durch die zum Aufschluß der Bücher erforderlichen Arbeiten ausgefüllt. Ueber Gewinn und Verlust kann daher nicht berichtet werden.
Steiusberg⸗Biebricher Diabas⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. Riemer.
Steinsberg⸗Biebricher⸗Diabaswerke Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S. W
ber 31. Dezember 1908.
Aktienkapitalkonto .. 1“
253 000 — vielmehr
Halle a. Saale.
1“
[41833]
Steinsberg⸗Biebricher⸗Diabaswerke Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. S.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1909 wurde das nach § 12 der Satzungen ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Rentier Otto Wolff von Halle a. S. als solches wiedergewählt.
Das Aufsichtsratsmitglied Ingenieur Paul Ehrhardt zu Halle a. S. ist aus seinem Amte als Aufsichts⸗ ratsmitglied ausgeschieden. vJ
Halle a. S., den 29. Juli 19909.
Der Vorstand. Riemer.
[41615]
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Baurat Richard Reverdy in München infolge seines Ein⸗ tritts in den Staatsdienst als Ministerialdirektor und Vorstand der Königlich Obersten Baubehörde seine Stelle als Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ ellschaft niedergelegt hat und daher aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Charlottenburg⸗Berlin, den 3. August 1909.
Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich.
Der Vorstand.
Lahrer Brauhaus Aktiengesellschaft
1418788 Lahr i/ Baden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 23. August, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8
Tagesordnung: 2 1) Fe chaa sasgen. über die Verwendung der durch die Zusammenlegung des Aktienkapitals frei⸗ werdenden ℳ 600 0002,—. . 2) Genehmigung des mit den Anteilseignern de Bürgerbräu Lahr abgeschlossenen Kaufvertrog
vom 1. Juli. Statuten, insbesondere der
3) Abänderung der §§ 3, 8, Abs. 1.
Die Ausübung des Stimmrechts eines Aktenärs
ist davon abhängig, daß er seine Aktun bis Abends
6 Uhr des zweiten Tages vo⸗ 1
versammlung bei der Gefelle
der Rheinischen Crediank und
deutschen Disconto. (Crsellschaft in Mannheim
belw. den Filialen teser Vankinstitute, niderleg Lahr, den 3, Angust 1909. “ 8 Der Aufsichtsvat.
Max Heidlauff.
EEETu“
e