1909 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. WWE“

Osnabrück. Konkursverfahren [41642]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Lindemann, Inhabers der Firma: „Osnabrücker Maschinenfabrik R. Lindemann“ in Osna⸗ brück, Martinistraße Nr. 59, wird heute, am 31. Juli 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Josef Dyckhoff in Osnabrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. September 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Berlin. Konkursverfahren. [41676] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Albert Bohm zu Berlin, Kopenhagenerstr. 24, ist

infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Berlin, den 27. Juli 1909.

Der Gerichtsschreiber des Le br Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt

—O—C—C—˖˖nQnanm

ung 81.

Bromberg. Konkursverfahren. [41659]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Hamburg. Konkursverfahren. [41662] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Erust richtig Ernest Francis Searle, in Firma Frank Searle (Im⸗ u. Ex⸗ port), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 2. August 1909.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [41687]

Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be⸗

schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Laurentius Justian genannt 5.; Lebl in Schweinfurt und über das Vermögen de

Inh. L. Lebl daselbst nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 und Durchführung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. 8

r Firma Gr. Brecht

Schweinfurt, den 3. August 1909. ] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär.

Börsen⸗Beilage öniglich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 5. August

6 100,80 G do. 88 100,80 B Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ —,— do. D. E. kdb. 3 ½ 93,10 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 100,90 B n. 8 do. Onfue 28 —,— o. Komm.⸗Oblig. 101,00 bz G do. do. 92,40 B 8 das tul 8 Sedegh andscha entral. 100,10 G do. 8 do. 3 8:

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be. ürstenmachers Eduard Lenz in Bromberg, mamburg. Konkursverfahren. [41663] Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 ½ z Penang w n. acgerg SSee Rikneraf⸗ Nr. 6, ist infolge zimes von dem Ge⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinau, Oder. Konkursverfahren. ([41652] Amtlich festgestellte Kurse. 88. De. 1895,3 14.10—, 8 S9s 8 1301 8, 08098 11851 Falls über die 88 d Sr2eCen uft 1909 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kaufmanns John Jacobsohn (Manufaktur. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Berliner Börse, 5. August 1909 Meck. Cff. Schldv. 7034 1.7 954 Breslau 1880, 1891,3 ½ 194,30 bz do. 07 e a auf 8 Pentgn der an⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 30. August waren) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Kaufmanns Kurt Föst aus Raudten ö11I1I114“*“” 1oe. g 858% Bromberg 1902 4 1.4.10 100,50 G do. 1889. 1998 3⁄ Vormittags hr, und zur g 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen termins hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. 8.2en ch * 1 Se 3,0⸗9.. 179⸗2. Oüden St.⸗2. ut⸗ 3. do. 1909 x unkv. 19,14 1.4.101101,00 G do. 1901, 1903, 1904 3

Lemeldeten Forderungen auf den 24. ESeptember Amtsgericht in Bromberg, Himmer Nr. 12, anbe⸗ Hamburg, den 2. August 1909. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pene isterr⸗ung. 28. es e ⸗„and sün *. do. 1895, 1899 3;] 1.4 10793,80 G Königsberg. . 1898* 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ aumt. Ber de dirwabescg. ist auf der Gerichts. Das Amtzgericht. Abteilung für Konkurssachen. das Schlußverteichnis der bei der Verteilung zuü de⸗ 18, 21 Rasgemer do. de. 189981 1†7 Srfer 0 und. 1077¼ 1.. w. 199 V

22222

101,70 5 221,56b82

12,00 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. ark do. do. 1896,3

9 8 5 1, . . =1, 8 ö C b b -ee. C““ gehsnhen schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [41664] 2 Biricenden Forfrungen . Ze lusfäclung ns 8 T eenhceibenge = hh h 1898ns SrBethe F13. ve. do. 198901¼ 4. . 5 Fen Uünge. 8 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse v Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen stücke 2n. zur Anbörung der Gläubiger über die 218* E Ie 8 8 8 dth. Aeates 8 1827,1 -öxT Konstan .. 190783 . des Carl Wilhelm Geertz, Mitinhabers der in Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besag’, Schwrzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.107⁄—,— Charlottenb. 1889/99 5 ersch. 101 WE

94,80 G 84,50 bz B 101,30 bz G 92,90 bz B 100,50 G 94,70 bz G 84,80 G

93,50 G 84,80 G 101,70 G 93,90 brbz 100,90 B 85,00 G 100,90 B 93,90 G 85,00 G 101,30 G 93,90 G 100,60 bz

95,75 G 100,90 G 95,75 G 85,90 b 100,90 95,75 G

SüEEeÜA*Ann

=ögSöö S S52 2222ͤ22222ög=gS 8

do. 1 Ostpreußische

do.

do.

3 do. Indsch. Schuldv. 8 pommersche 3

00

8 EEHgU,NR. 87

DSS

—- - ; 8 ¼

2222222222222222ö22228828ö

—,—

Oœto SSboO tbto Ooœœto

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den b 8 3 8. zu verabfolgen oder zu leisten, auch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkurs gewesenen offenen Handelsgesellschaft Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses daß nur bestimmte Nummern oder Serien der Württemberg 1881-83/3 versch. —,— do. 1895 unkv. 11 4 8 f 1903: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Dannig. Konkursverfahren. [41654] in Firma J. C. F. Geertz, Möbel u. Deko⸗ der Schlußtermin auf den 17. August 1909, zmission lieferbar find. E“ d0. 1807 une. 17¼ 1 Femßen alza 8 Sache und von den Forderungen, für veilche sie In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ration, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel. Hannoversche 4. 1.4.107101,10 G .1908 8* 2,10 bz Leer i. O 1902 34 us der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kaufmanns Paul E. A. Rudolphy in Danzig, vom 14. Juli 1909 angenommene Zwangsvergleich gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, 1 Treppe, bestimmt. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 168,95 bz do. öD 3ꝛ versch. 93,75 G do. Lichtenberg Gem. 19004 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Hundegasse 103, ist zur Abnahme der Schlußrechnung durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Steinau a. Oder, den 26. Juli 1909. do. do. 100 fl. eJen Hessen⸗Nassau . 11 gda⸗ 888 Riegten 1809%, 14. September 1909 Anzeige m machen. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. Brüssel, Antw. 190 8es 80,90 G .d0. do. 3: versch. —,— Füplets kv. 97, 399 F. dudw gazafenöu.1 1 Osonabrück, den 31. Juli 1909. 8 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Hamburg, den 2. August 1909. vtrehnc Konkursverfahren (41658] 89 3 do. 9. ee. venms ur und Nm. (Brd.)4 V 1.4.101101,10G 84 rg 82 8 % do. 1890, 44.1900,02 8 Königliches Amtsgericht. VI. 8 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ Das Amtsgericht Hamburg. k . 2 . udapest... r. e o. 3 ½ versch. 1 8 Lübeck 895/3 8 . 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NEE“ 100 Kr. —,— auenburger 4 1.1.7 [101,00 V Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 Reichenbach, Vogtl 1a1870 HFiah se Schuhmachers Valentin Nowak in Streluo ist Tbristianig. 100 Kr. 115,80bz Vommersche 1.4 107101,10G . 1906 ukv. 114 1,1,7 100. enehg en 1919 ö da⸗ Söen 8es Stickmaschinenbefitzers b Errethrung, snef gergütun en Horb. K. Amtsgericht Horb. [41864] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Iesnhen. Plate . Fhee 80,90 G Posensche r. 2. 8 94 1. euns 338 ersch. 95 o7b 8 do. 1902 unkv. 12 24 1410—,— Paul Alfred Bär in Reichenbach wird heute, termin guf 4 Eeiltember 1909, Vor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen Termin auf den 16. August 1909, Vor⸗ 2 2 ire 8 d4. ng. Csoenich 180101,098 8 28 8 71-8,1.086t . 95,30 G am 2. August 1909, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Noman Katz, Schreiners u. Händlers in mittags 9 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht gissab., Vporto Preußische re009, Cötöen . A. 1891 EI e a 8 194 4. 100,90 bz kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ bierselbst, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer u“ 84, 2. August 1909 ö 8 3i versch 08,50G Conln”, 1e90 87190831 1.. do. 1907Lit. Ruk. 104 1.39 —, 8 2 2 8 5 5 d

Shritagastagsrag

eo . cooaã C 2

o. Rhein. und Westfäl. 4 1.4,101102 ttbus 1900 ukv. 104 1.4. 88 .188 5,31 versch. 93/00 do. do. 8 3 ½ 88 99 o. 1889,3 ½ 1,4. t e.ne, v. 160791 2.8. 29,098, e Säͤchsische 4 1.4 10 101,10 G 9. 1895 3 14.10—, do. 1908 unk. 114 144.107100,60 G do. do. 31 14.10,— e 1900(4 1.1,7 do. 1907 unk. 124 1.1.7 1100,60G 111“” Schlesische 8, 141010110g do. 1901, gutv 1./17t versch . 1908 ung. 134 1410 190 608 Schjes. altlandschaftl. v““ 93,90 G . 17 4. 3 88, 97 8 sch. 192 906 . 88ℳ2 Schleswig⸗Holstein. * X c9 101 998 do. 1882, 88 31 1.1.7 —, 19053 208 E1“ 81,15 bz B do. do. .3 versch. 93,30 bz do. 1901, 1903 3] 1.1. Marburg . 1903 7)3 94,00B do. aces Anleihen staatlicher Institute. Dänaig 1904 utv 7 Mersebura 1901 ukv. 10,4 1.4.10 100,75G 68 —— Hldenba. Kred. 81 e Davmstadt 1907 uk. 14 3 1918cek 19193, 1 100,90 B . versch. 95, d. d 298 .— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 8 95,50 G do. 1909 N uk. 16 Mülhausen i. E. 1906,4 85,90 bz

4 per. 8 1897 8 81,15 bz G do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.108—,— 9. 18973⁄ do. 1907 unk. 164 do. 1 do. do. uk. 16 /4 101,50 G do. 1902, 0 Mlülbheim, Rhein 1899,/4 1.4. 8 do. 1. 20 9,S 101,75 G 1 4 4

E, he . bin aum 22 5 12n. Den 2. Fugu o. 2. a gev- des Königlichen ““ he. u““ 1 ittags 110 Uhr. rüfungstermin am 1 ri ““ Tilsit. onkursverfahren. 4 6 Vormittags ½ hr. Prüfung Der Ceschsschtbe. . Löniglichen Amtsgericht r S. 141869]—0—QꝙIn dem Konkurzvertahren Uber das Vermöhen des Madrid, Barc.

1. September 1909, Vormittags 10 Uhr. 8 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Lauterstein aus Tilsit, z. Zt. ne York. 2

2

S 2 2

t igepflicht bis zum 25. August —— Nan⸗ Arrest mit Anzeigepflich z gus Driesen. Konkursverfahren. 141648] Gustav Passek in Kattowitz, Ecke Bahnhof⸗ und im Gerichtsgefängnis in Insterburg, ist zur Abnahme

1 o. 8 icht Reichenbach i. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung der Verwalter und zur Beschluß⸗ parisgs . Köefoliche Amtoerich i Uhrmachers Adolf Ulrich in Driesen wird nach Febenmesstraße⸗ anstden 2en Ana vncen ben fassung der Fläuß ger über die nicht verwertbaren do.

2 ü do v Konkursverfahren. [41690] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 3 Ueber das Vermögen des Seilermeisters Albin gehoben. 1 u“ x. in Hnrnan. Zimmer Nr. 3, siien 2 Die über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Si. HetersFatg Driesen, 84 de. 88 1ohe xnt Vergütung des Verwalters ist mit Einschluß der —2 Ufegttunag. er ne Weütalteer 82. Sebweiz. Plüe g vö“ 0 t. (6. N. 13a/09.) ausschusses der ußtermin auf den Augu do. do. e ee. festgeset g. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Stoch. Gthbg.

8

3

Schmidt und dessen Chefrnu, Frida geb. Krell, in Salzungen wird heute, am 3. August 1909, Nach⸗ 8 mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, das Flensburg. Konkursverfahren. [41673] Kattowitz, den 27. Juli 1909.

die Gemeinschuldner zahlungsunfähig sind und An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht.

œGœ b0GO b0C0, 80

Sürigietasgnggre

81,15 5 112,30 bz6 do. do. uk. 184 Dessau 1898 31 t do. 04, 08 ukv. 11/1374 14.10 100,506 3 1.1. G Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Warschau.. do. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ 95,00 B D.⸗Wilmersd Gem 99 V b 8 160 8s89918% 14 3706 V 8 hhe 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 1274 1.1. ünchen. 1892/1

ü 800⸗ Wien. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt Kaufmanns Christian Christiansen, Inhabers Lnplnitz. Beschluß. [41865) ist auf 1800 bezw X“ W 8eh. drim. 6f uto. 34 3 8 1 . 94,25 bz G do. 1891, 98, 1903,31 versch. 95,600 do. 1906 .0,194 808

haben. Der Amtsgerichtssekretär Georg Pfannstiel hier der Firma Johaunsen & Christiansen in Fleus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tilfit den 92. Juli 1909. Bankdiskont. do. do. klon 181868 Döe. 1897 90, 1903 . resden 1900 uk. do. 1907 unk. 134 1.4.10 101,20 G

b .3 ½ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ burg, Holm 6, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 SeWei v aufmanns Andreas Malisch in Lublinitz 5 ⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 88

rungen sind bis zum 26. August 1909 bei dem Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens De Peeicdtfschne. e Eetech Berlin 3 Lomb. 4½). Amsterdam 2 ½. Brüssels. do. do. uk. 18/1 102,80 G do. 1908 N unk. 1941 4. do. 1908 unk. 19,4 1 102,00 B do 189381] 1.1.7 +..:—-— do. 86,87, 88,90, 94 32 versch. 09 55

do. do. 3 ½ V e do. 19003 14. Jddo. 1897,99, 03, 04 3 ] versch 9370G

ee SSS

92,40 G

e. geasge- reen 8

—28SVOSVVVgVSVgV

82--Öq222gE

—,—

0* 5

85,60 G 100,80 bz G 92,75 G 85,60 G 94,20 G 93,90 bz 84,10 G 92,30 G 84,10 G 91,10 G 83,90G

101,50 G

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung lens burg, den 30. Juli 1909. Villingen, Baden. Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kop 4 ½. 1

über ze Beibebaltung des ernannten oder die Wahl 8 Köreliches L. Jarteze Abt. 3. 8 entsprechende EE üe. vorhanden ist. Konkursaufhebung. Chfahem 6. London 2 ½⅛. Madrid enbceen, 5. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1.

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ö“ Lublinitz, den 30. Juli 19099. Nr. 12 201. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sond Ldskred. 3 ) ver 5b. —,— ds 1905,3

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Freiburg, T-Ar-avezee 1(41681] Khatgltcee Aatagericht. 8 mögen des Wirts Andreas Zuckschwert zum Stochholm 41. Wien 4. Bergisch⸗Mearg Eisenhahnanl iben,. Oresd. Grdrpfd. Iu. 174 verf . V

die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Nr. 8435. P 2 üb 1”” Ver⸗ Hannheim. Konkurs. 8 141683] Waldhorn in Stockwald wurde nach Abbaltung Geldsorten, Banknoten u. Coupons Zeransee ertisch 81 do. do. 2 unk. 14 2 do. 1899, 03 V38

stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8. ö enn 8 Nr. 7923. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ Müm⸗Dukaten ... pro Stüch *Magdeb.⸗Wittenbergc 3) do. do. VII unk. 16 8 Münden (Hann.) 1901 4 do

tungen auf den 11. September 1909, Vor⸗ mögen des Kanfmanus Haus Ackermann hier möͤgen des Kaufmanns Wilhelm Becker (ge⸗ verteilung aufgehoben. i Rand Hukaten. doII.ITV. vINuf12/15%¾ ; Münster 1908 utv 184

—,.

rws vrrerwh eedrg

92,50 G dc, 18 100,40 G rsce 31

2ᷣ28

—2,—2ö2ͤö=2

1 Mecklbg. Friedr.⸗Frz 8 4. do. Grundr.⸗Br. I, II 18973 —,— 88250 1 do. H 1089298G neulandsch. II, 3⁄

do. do.

100,60 G s 100,60 b *n S dn⸗ do. XTv. XV, XVII4 do. XVIII.XX4 do. I-XI3 ö 4 FNnn o. X4 100,60 bz G do. X-XII4 197,6055G do. I.IV3 ½ 1194.30

2,800 Sächs Ed Pf. bis XXIIIC TI7 kxx, do. bis XXX 33 versch. 95,25 do. Kred. bis XXII 4, 1.1.7 101,80 B do. bis XXV 3;½ versch. 95,25 G

„Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 161,60 et. bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207,00 bz

Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 154,00 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 164,00 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3] 1.2 124,70 bz Sachsen⸗Mein.7Fl-⸗. p. St. 37,600G Außshurger 7 Fl. Lose pr. St.57,80 bz B

5

D

AmRREIAEEIR veees g EE121212151

22221

222A

2 S

2

2₰ . 2. —. 2₰ 22N0.80

gPSPPsgsPysseeee

—— 2 92 2

82

+—O'OOOOq——

222222ö2=2

2

—,——— ”oöh

2 œ, 8ꝙς

SeegePEPEEEEEEssbzggs

2æ2 S

—,JOOOOSOOSOVOSOVOVOVOOAqSq

—ö=ö=Z

g

mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom wesenen Inhabers der Firma Becker’s Delika. Villingen, den 27. Juli 1909. ö“ 201 Pfälzische Eisenbahn. 4. 1.4. 11“ . „I 323 richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ 17. Jorr,1000 Bes le Vons⸗ Sereeverdlen; 1 tessenhaus), früher in Mannheim, jetzt in Düssel⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 20 Franes⸗Stͤde 10,38 b2g do. do. konv. 3 ½ 14. 8 Oüren N 185910 1801 1. Fanbamt. n 3⁄ zeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum ss f 8 eschluz vom gleichen Tage bestätigt dorf, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und E. Bernauer. 8 Gulden⸗Stücke veges 98.. do. 14.10 Düffeldorf . 1899 3. 6 Femefussrö. See 88 7. September 1909. Fre e . 2. August 1909 nach Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. wiesbaden. Konkursverfahren. [41677] Gold⸗Dollarz 8 138 eis sdo. 1905 L, M, üukv. 11 ersch. Nordhausen 08 ulv. 19,4 Salzungen, den 3. August 1909. 89 aachtsscht ib gegr Amtsgerichts, V: Mannheim, den 29. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [I1uq“ 300b (Ardbg. Pr.⸗Anl- 1908, 81e do. 1900,07 uk. 13,149% Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 ö 88 2 1 Der Gerichtsschreiber 8 Sgs Amtsgerichts, II: Kaufmanns Wilbelm Diederichsen, Inhaber Meuts Ruffisches Gid-zu 1002 8 gxg. do. 1899,31 1.4.10—. de. 88,90,94,09 093: r—f 07,08 11,15,184 ———— der Firma Diederichsen & Metzger zu Wies⸗ Amerikanische Noten, große . 14,1 ss.gndskr. S. XXII4 1.8 lisburg. 1899 8 ur. 19819 Stuttgart. 111“ [41688] iieteenueiier e fah I1u“ Mergentheim. [41685] baden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dö. do. . sseine- 24 E 88 1 ach v. 99 88 de.9 28108 0,939 8 K. W. Amtsgericht Stuttgart Amt. dem Konk vverfat Hhve; Vermbgen des K. Amtsgericht Mergentheim. termins hierdurch aufgehoben. 1* Coup. zu New York —. 5-2 En XV 78 1 do. 1909 ukv. 15 N 62 üenn 845053 Konkurseröffnung über den Nachlaß der am seer eeen Richard sdet.wh r Unlers. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wiesbaden, den 31. Juli 1909. Häaüsch 108 2 J112,45 * do. do. Ser. IX 3 ½ do. 1882, 31 1.1. Offenbach a. M. 1900,4 22. September 1903 verstorbenen Luise geb. Rieth, dorf Grfl. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Heinrich Merz, Kaufmauns von Mergentheim, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Englische Banknoten 12.. . do. do. VII. VIII’: Duvjach 1906 unk 12 . do. 1907 F unk. 154 Witwe des Wegknechts Johannes Ulmer, in 1d . chten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ist heute nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ wismar. K vnfche hiz s ssühe ersahren [41868. ranzösische Banknoten 100 Fr. Ostpr. Prov. VIII= XG4 hrla 12 2 5. do. 1902, 0563 Waldenbuch am 30. Juli 1909, Nachmittags Laufpner ergl chst 2 8 f n 17. Au aff gehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des oflenpisch Banknoten 100 fl. 169, do. do. .=—X 3 1.1. Elberfeld. .. 828 8 18998 4 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Sturm 8 5 Vormittags 11 Uhr, Könng. Den 8 Ieii 1gs iebe vHersaan . Bäckermeisters Friedrich Boseke zu Wismar Heltenisce . 100 42 88e. 7r90g3, 4. 4. Hypeln... 1908„78 Waldenbuch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 5, anberaumt. er Gerichtsschreiber: Hebsacker. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Besterreichische Fankn. 180 Kr 85⸗ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 92. sSdo. konv. u. 1889,/31 1.1. eine. 1903,31 24. August 1909. Anmeldefrist bis 24. August 1909. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Neisse. [41653] hierdurch aufgehoben. .““ 0. b 87 8.1000 Fr. 8530b2 G do. do. 1895 3 7 [82 8 1.. 184 8 rurer. 19014 Erste Eö“] Wabl: und allgemeiner Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei BDas Konkurgverfahren über das Vermögen des Wismar, den 31. Juli 1909. 1.“ Rusfische do. p. 100 R.216,20 bz Rbheinprov. XX.XXI, 3 9903 3, 111. 9 1eeune 33 3 8 5,, 8. Fnfesenn, 18 l98 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten E“ 4* Nesre 4. 1n Großherzogl. Amtsgericht. ; 8 2 do. e16.593 E Küee: an 8 616166 8g 1501 0981 4. Pirmasens 1899 8 ⸗O. . 8 * hniedergelegt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ma Wusterhausen, Dosse. 41642 5 . *¶R. 216,05 bz do. XXX3, 14179[95,75, 4. Plauen 1903 unk. 13/4 mittags 10 Uhr. Friedeberg a. Queis, den 2. August 1909. 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. 1 1 ult. Aug. 8.— EEIEA1A““ 8 do. 1908 N 4 1.4.10, do. 1903,33 Per,2. vagast 1909, H ußmann Des Gerichsschraber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 1. Mal 1850 bestätigt it, .Im dem Konkanne ehednz Vermögen de;, Senenececen n1. S1n5obhns EE. e1es. 1 1“ erichtsschreiberei. Sekr. Sardelegen. Konkursverfahren. (41650] aufgehoben worden. 90 Kaufmanns Franz Weiß in Neustadt 8. D., sellcoupons 100 Gold⸗Rubeis324,00 G ’ö. 3 L93,00 bz G do. 1906 N unk. 174 1.1. do. 1908 N unkv. 18,4 Mind. Pre Ane8. 1.4.10 135,60 bz Tanga. Bekanntmachung. [41940] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Neisse, den g.rnl. s. agericht in Firma Franz Weiß, Neustadt a. . mur do. do. kleine1 81,— E““ 3 . do. 1879, 83, 98, 01 3 ¼ do. 1894, 1903,33 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 75,00 bz Ueber das Vermögen des Gasthofbesitzers Arno offenen Handelsgesellschaften Mundt & Franke nigliches Amtsgericht. b Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungn Deutsche Fonde. 1 XIV3Z]11 859 Flensburg 19014 1.4.108—, Fotdam 3 .!902/31 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften Roder in Tanga ist am 8. Juli 1909 das Kon⸗ und Gardelegener Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ Nenhaldensleben. 141651] Termin auf Sonnabend, den 21. August 1909, hacanlechen. . - C1,prThufs ih 1 do. 1896/3 1.1. nedlinb. 03 Nukv. 18/4 Kamerun E. G.⸗A. 8. B13 1.1 [94,75 1 ee eröffnet Konkuröverwalter: Kaufmann werke F. Mundt in Gardelegen ist zur Prüfung Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz E 98 3 8e“ 184 .191197¼, Regen hurg 08 ukf. 18/4 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 Sauppe in Tanga. Anmeldefrist bis 23. September einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen der gericht in Wusterhausen a. D. anberaumt. fällig 1. 10, 114 14.10 101 Obz do. 02, 05 ukv. 12/15 3] 1.4.10— ““ 184 4. :252 do. 97 N 01-03, 05 ,3;versch.—, (v. Reich m. 37 % Zinf 2 gn. . 0. A 1909, Vormittags Wusterhausen a. D., den 2. August 1909. 1. 4. 1274 14.101101,30 do. Landesklt Rentb. 4 1.4. . 399 42, 13. 18893 12. u. 120 % Rückz. gar. 1909. Erste Gläubigerversammlung am F. August auf den 20. August , ormittags Firma Grauwacke Steinbruch Senger & Co. Amtsgerichtssekretä 1. 7 12 . b 8 38 1. 1899,3½ 1.2,.8 —, Remscheid 1900, 1903/3; 1.1. SDSt. Ostafr. Schldvsch. 37 L.17 1909, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prü. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier in Süplingen bei Neuhaldensleben mit Zwelg. TNrt. Jet nn⸗ 8” bis di.Reich ⸗U. 11,1814 1170 1682038 ht ve deee ne 14. 1901 N 34 13. Rbevbr 1 o. 1808 81 1110 Sesehes Scdech, 81 1I. fungstermin 8. Oktober 1909, Vormittags anberaumt. niederlassung in Hamburg wird nach erfolgter Ab⸗] als Gerichtsschreiber des Königlichen ibas do. Int. unk. 18(4. 1.17 1108,00 b; G do. W. Vukv. 15/16/4 versch. 2 dt 19938; 4† do. 1891/3½ 1.1.7 S,— Ausländische Fo 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Gardelegen, den 31. Juli 1909. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 31 veric. 89, 209b:G IV33 11 ehe . 11 14. Rostock. 1881, 1894 31 1,17 b42 Staalsfonds.

101,00 G 101,25 G 101,60 G

109,60b; G 100,1029

do. en den 8. Juli 1909. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ult. Aug 3 versch. 30b;G do. IV 8 10 8. Sg. 4.10 93 80 8 v 8 199 21189 do 1895 do. 100 £ 1. A1en441.4 x . .Aug. 4. ürstenwalde Sp. 3 ½

1 . 5 .1. 1““ 1 irkari b 5 Saarbrücken 1896 4. do 20 4 1 Der Kaiserliche Bezirksrichter. Halle, Saale. Konkursverfahren. [41669] Beglaubigt: Pernutz, Amtsgerichtssekretär. . Schutznchan. If r. Pr.⸗A.VI, VII4 6 ürsten V St. Johann a. S. 02 N3 ½ 1.1. C 8 Thorn. v [41645]] BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oeynhausen. Konkursverfahren. (41644] der Eisenbahnen. gügan onnh., 117 1o2- verpe Po L .vII9, 14. 2 S. 1901 ;92 eFänebern Gen- 88 8 1 obe=⸗ do. inn Gd. 19075 15.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Buchdruckereibesitzers Oskar Geschke iu Halle Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [41874] Staatsbahngütertarif, Teil II. breuß, atz⸗Scheine Kreis⸗ und 8.· 1907 N unl 29 31 14. 58 . 88 4.10 93. do. 99 Znt ar 818 Richard Groß in Thorn ist am 2. August 1909, a. ES., alleinigen Inhabers der eingetragenen Rottenarbeiters Kaspar Gersmeyer zu Obern⸗ Besondere Tarifhefte b und L. all 1. 9. Ferer Pintei⸗ 4.10·,— elsenk. 190 7 ukv. 18/194 14. do. do. 07 Vukv. 184 14. do. Aleih. 9, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Firma! Buch & Kunstdruckerei Guten⸗ beck Nr. 166 wird nach erfolgter Abhaltung des Im Verkehr mit der Kreis Oldenburger Klein⸗ 6 —b eeasr. Lelr 11. 1 Gießen 190114 1.3. do. do. 1904 N 3 ½ 1.4.10793,5 do. --; poeden. Konkurzverwalter: Stadtrat GCoewe in Thorn. bern Iuh. Ookar Geschre, ist zur Ahnahme Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kbbahn gelten die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 38. preuß. kons. Anl. ui. 18 Sonderb. Kr. 1899,4 14. do. 1905 ung 114 n. Schwerin M. 1879 51] 1.170 8. do. apg. kl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Sep⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung DOeynhausen, den 2. August 1909. 8 Eisen und Stahl usw.) der Station Lütjenbrode do. Int. b Telt. Kr. 1900,07unk. 15 4. 1b 5 . unt. 18 8 4.10101 Solingen 188 ukv. 104] 1.4.10—, do. innere tember 1909. Anmeldefrist bis jum 2. September von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht... 88 auf weiteres auch ar solche Sendungen, die 2 4. 3 do. do. 1890, 1901 3 ½ 14. 60 Gleuchau 1894, 1903 88 1a.2 8 4. 8 do. inn. kl. 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen mheenn [416551 ohne Entladung nach der Kleinbahnstation Bur 2 3 8 Fachen 1895. 02 VII2 5 Gnesen 1301 uks. 19117 14 8 au. 1891 2 4.10,—, 8 aãuß. 88 16007 Prüfungstermin am 9. September 1909, Vor⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am a. Fehmarn weiterbefördert und dort entladen werden Int. 3 ½ 1.1. do. 1902 X ukv. 12,4 do. 1907 ukv. 1917]4] 1.1. Stargard i. Pom. 1895 3;] 1.4. E1 100 4 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung 28. Februar 1909 zu Patschkau verstorbenen Schuh⸗ Altona, den 30. Juli 1909. 1 3 8 G do. 1908 unk. 1874 1.4. do. 90 4. Stendal 1901 ukv. 1911]4“ 1.1. do. 20 2 Zimmer 37. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und machermeisters Franz Witzig aus Patschkau Königli che Eisenbahndirektion. . 50 bz8, do. 1893 3 ½ 14. 419—q—. do. 12908 ukv. 1919,4 144. do. Ges. Nr. 3978

Thorn, den 2. August 1909. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder wird nach erfolgter Abaltung des Schlußtermins do. 1908, 09 unk 18 11.7 1102, en P,. do. ae 31] 1.4. do. 903/ 3 ½) 1.4. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des eeeeeeeeeeee aufgehoben. [41873] e eE . 1.v 75,78,79,80 ersch. 1981 II 2 19 8 Hranden, 1eoukp - 81 4. 2 e 5 38 Bosn. Landes⸗A. 10. September 1909, Vormittag Puatschkau, den 2. August 1909. Mit Gültigkeit 18 10. August 1909 wird de * 2. 94, 1900 5. do. 1887, 1889, 1893 94. Güstrow 1895,3 1.1.7 ,— Straßb. i. E.09 Wuk. 194

do. 1898 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ 1 1— g8 do. 1902u7v. 1913 ee. [41671] strafe 13 217, Ersgeschoß⸗ Südflügel, Zimmer 45, Hhätce-L.e 14 1 Station Ober⸗Wüstegiersdorf in den Ausnahme⸗ 1 39 Fpelde . 1961 876 6 12 adersleben;.

Buenos⸗Aires Pr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des t. Pralzburg. 672] tarif 51 für die unter Ziffer 1, 2 und 3 des Waren⸗ 1 15,3 ½ 12. 8 1901 do. do. Inhabers einer Steinschleiferei und Spinnerei bescrame a. E., den 29. Juli 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des berf ziiflr genannten Güter als Versandstatior do. 3 128 .,— 8— bunc, unk. 1574 1.1. 8* do. N3 ¾ 1.2. 5 „Pezafd Ernst Emil Hochauf in Bautzen, des Inhabers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krämers Josef Trapp, 2) dessen Ehefrau einbezogen. 5.11 101,80 G do. 1889, 1897 991 93, do. 1897, 190 3 Thorn 1900 ukv. 1911/4] 144. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 der Firma Emil Pochauf ebenda, wird nach Ab⸗ Abt. 7. Maria Elisabeth geb. Ruffenach, beide in Ueber die Anwendungsbedingungen und die Höhe . 5.112,— Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½ 93, Halle 1900 N4“1.1.771 do. 1906 ukv. 191614 14. 1“ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ferrewxweevdes Dagsburg, wird mangels Masse eingestellt. der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen 8 EENö. Bamberg 1900 üuk. 11 N4 1.6.125—, do. 1905 N ukv. 12(14 14. do. 1909 ukv. 1919,4 144. 5r 121561.136560 Bautzen, den 27. Juli 1909. Halle, Saale. Konkursverfahren. 141668] Pfalzburg i. Lothr., den 28. Juli 1909 Auskunft. 8 ⁷. 94,30 bz G 852. 1* 6. - do. F. 1 do. 4 G 2r 61551 -85650 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. Breslau, den 3. August 1909. 1895, 1901 14 100, en ]. 1 1. 1 20000 nerlin. Konkursverfahren. [416751] Halle a. S. 2. 8

Sn, Teh ne⸗ Max Wetterling zu 1“ 1741657] Königliche Eisenbahndirektion, do. 1907 unkv. 18 N4 i ch.: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

nung des Rixdorf. Konkursverfahren. 8 öuöp 0 9 1 eFems ven bcggencncen e he den enangd⸗eseen 8 . nermsgen der 2e hhen nen Zerrn do. d 8 39 108 r 989 98 Fücz. 80 8 erf annover 8 Wlima,; :19

offenen Handelsgesellschaft Rublack & Scharpke das Schlußverzeichnis der bei der Verteflung zu be⸗ „Diana“ Hundekuchenfabrik zu Rixdorf, Heide⸗ . bOo. do. 1909 uk. do. 1901 M. 1904. 05 3 13.9 86 1.1.7 —, 8

2 Berlin, Alexandrinenstr. 49, ist zur harbre daenachluhpern . und zur Beschlußfassung bergerstr. 75, ist zur lbealan der Schlußrechnung des (e6 Eisen 8 2 1901887,99 Berliner 1904 IIukv. 18 2 8 uk. 13 5. do. 100, 50 ½

der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1 3 vev D7 x. In Heft9 8 1809 unbl; do. do. ukv. 14 88 do. 1903 1 2. 5,10b;z G do. 96 500,100

hörung der Glaubsger über die Erstattung der Aus⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju] Teil II Heft 3 v. 12 seil II He Hamburger S 0n do. 19 78 11,7 98,60 bz eilbronn 97 N ukv. 10 6.127—, 3 2,8 101,40 et. bzG do. 50, 25 £

lagen und die Gewährung einer Vergütung an die die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer berücksschtigenden Forderungen der Schlußtermin und b 8 d die Station Saar⸗⸗ do. Rnt. do. 1882/98 erne 1903 5,10 G

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ab 1. Sg. em 7 ne 1 Station Szau, de

termin auf den 23. August 1909, Vormittags der Schlußkermin auf den 19. August 1909, Forderungen auf den 26. August 1909, Vor⸗ sie Eeneige 85 5 Vubach Seb fen x;

222

d0

1 8

8⸗0

—V—’'—— S0 2222d

Sseeegeeesssg’

—22,⸗-2ö=0oͤ2ͤN--

100,25 G 98,40 bz B 98,40 bz B

—O SSS

88 S=”S —½

—xVY

,————

104,40 et. bz B 104,40 et. bz B

85,50G 92,00 B

105,75 et. bz B 102,75 b 102,75 bz

—,— -

eee eeeseees;

E 88 8

90200

22ö22282 2

—22 —2 22

Le

Gcc‚h‚A 2— ———— —,————— 2

090— —-ö,=

do. 1904 T3 ⁄] 1.4. 31 1.1. 87 10925 bz r eh 1. 8 1896 4. Worms vo 1v. 4 8940 bz B

11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. Vormittags 11 Uhr, vor dem Könkglichen Amts⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ St-. 09 uk. 9. 19098 unp. 19,4. 117 (101. onc d b H.1v 2 do. 18061199. 0

selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Skoa⸗ Zimmer lriche hierselbst, Poststr. 13 17, deglschen Süd⸗ gerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ stehenden Frachtsätzen in den A. Tf. Nr. 22 (Graphit) b⸗ 188 1904 d 298 unh. 1. omb., v. d. H. kv. u. 02 8 do 1903, 05 ult. png nMe⸗

102/104, bestimmt. ügel, Zimmer 45, beslimmt. edtstr., Zimmer 15, parterre, bestimmt. einbezogen. . 2 188 Pjelef.98,00,7 G08,084 14. de. 1903 31 1.1.7 2., Serb . . 1906 n 11 Capptische aar

Berlin, den 26. Juli 1909. Halle a. S., den 30. Juli 1909. Rixdorf, den 31. Juli 1909. München, den 31. Juli 1909. do. 1908 unk 13 een a. Rh. 05 I, II 4. Kaisersl. 1901 unk. 12714 1.1. . Städtische u. landschaftl. do. priv.

Berlin⸗Mitte. Abtestung 81. d. 1838-1900 81 141086340 gan .. 1551 9081 11. 2 Venghe, 138 e⸗

1 do. 18963] 1.17 —. 1902, ersch. 93. PELE“ do. St.⸗EPisb.⸗A. 5

Boxh.⸗Rummelsb. 99 4.10,9. d 1886 3 . d veutw 1 Freiburg. 15 Fr.⸗. fr. Z. 4 p

——5ö—é— 2 b

9

—6—ö 20⸗2 —,—8

22qqSEg

8

do. 1899, 1904, 05 11.7 192. tena 1900 ukv. 1910]74 1.1. do. konv. 1892, 1894 28 40 G Znif e St. 3 öniglichen Amtsgerichts. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen Bo .F 1902 31 14. . 1908 4. w .... ve Gerichtsschreiber des Königlichen hetiiitecr Der Gers richtsschreiber 888. Ihwlicen Amtsgerichts. Der Geri Zelchrelber 182 8 gl 8 8p ilenet .2 8 10 (eenu. 1 do. 1908 unk. 18 um do Berliner 4. 2ee 89her 9 8 Finnländ. Lose. fr. Z. b. Staats⸗Anl. 1906

2 0

88