1909 / 184 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

St. Goar. Konkurseröffnung. [41978] termine vom 17. Juni 1909 angenommene Zwangs⸗ HMörs. ö1A1A66A“ 8 3 1 Ueber das Vermögen des Johaun Philipp vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Feni Das Konkurzverfahren über das Ben k. vnd zaßgen hegett. . hhg .“

Holl, Inhaber einer I1 Buch⸗ 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schuhwarenhänblers Theodor von Elmpt zu] BWiesbaden, den 31 Juli 1909 v““

binderei und Buchdruckerei sowie eines Schreib,. Charlottenburg, den 31. Juli 1909. Hochheide, Mörserstraße 228, wird infolge der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8

22 i 8 b 8 G 7 11“ 130n elchs nee harach, st an 3. Angaft Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seöllnsverteilung, 868 erfolgter Abhaltung des Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [41660] . * 2 7 öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reiff Pannig. Konkursverfahren. [41926] Pas be. 16e 8 Pe eben Das Konkurzverfahren über das Vermögen des b ger un onig 1 reu 1 2 in Boppard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des eh 88 1 f Kaufmanns Max Friebel wird, nachdem der in 8 1

zum 31. August 1909. Ablauf der Anmeldefrist an Restaurateurs Willy Einhaus in Ohra a. d. 6. dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1909 ange⸗ ; .

demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Mottlau Nr. 10 wird, nachdem der in dem Ver. Neusalza-Spremberg. [41950] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1 Berlin, Freitag, den 6. August

allgemeiner Prüfungstermin am 1. September gleichstermine vom 25. Juni 1909 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, in dem 1909, Vormittags 11 Uhr, an diezger Ge. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Handelsmanns Ernst Mutscher in Cunewalde Termine zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Kah. Etgste Ank. 69 gt

Iaaeee11ö11.

’I Berliner neue 1.7 93,50 bz G 100,80 G do. do. 3 1.1,7 86,00 b G 100,80 bz Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 1“; —.,— do. D. E. kdb. 3 ½ 11“ 93,10 G Kur⸗ u. Neum. alte 1.7 97,25 G 100,90 B 8 do. neue 3¼] 1.1.7 95,25 G 101,00 G . Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 101,80 G 101,00 G do. do. 3 ½— 1.4.10/[94,60 G

E 111““ —,— andschaftl. Zentral. 1.7 —,— 94,00 G N8 do. 3 1.1. 7 [84,40 b —,— HDdHDdstvreußische 11.7 [101,30 bz G 1 PL1“ 3 ½ 1.1.7 [92,90 bz 101,10 G p 4 1. 809 —,— ommersche .1.7 [94, 7 [100,75 G do. 11 8180630 1 92,60 G do. neul.f. Klgrundb. 3 ½% 1.1.7 93,75 G do. do. 83 1.1.7 84,80 G Posensche S. VI = X 11.7 [101,70 G do. XI-XVII .1.7 [94,00 B Lit. 100,90 B

Brandenb. a. H. 15901/14] 1.4.107101,00 G Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1901 3 ½ 1.4. 10 [96,00 G do. 1904 unkv. 14 Breslau 1880, 1891,3 ½ versch. 94,10 bz do. 07 N ukv. 17/18 eeeeee; . 1902 4 1.4.10100,50 G do. 1889, 1898 do. 1909 N unkv. 19/4 0101,00 G do. 1901, 1902, 1904 do. 1895, 1899 3 ½ Königsberg. 1899 Burg 1900 unkv. 10 N4] 1.1. do. 1901 unkv. 11 Cassel 1901 8 4.10 do. 1901 unkv. 17

—½

richtsstelle. 3 25. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch walters vom 24. Juli 1909 Einwendungen auch o. do. Dauzig, den 24. Juli 1909. ben. icht erhob „hie Meckl. Eis⸗Schldv. 7032

Se. gnaaüchen An hagesh -azreang 2. Königliches Amtogericht. Abt. 11. —agsensaise, dn 3. Augnst 10 Hee dn Saüro asardöben. Lertter Horse, 6. Auauft 1909. 8. 11. a [41945) Ehrenfriederedorr. [41955] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Stepenitz. 5n7en. = 2,80 8.”n Sce ggere, . 1 39ei. Olvenb. St⸗A bbut. 5 8 3

4 3

9.

EEFGUGoAnn

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oels, Schles. [41932] Zittau. [41961] 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. . do. do. 190374 Ueber den Nachlaß der zu Hördt verstorbenen Materialwarenhändlers Oswald Estler in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aufgehoben worden ist das Konkursverfahren über 2n * öSAr eSeenn aea nrnec Sdch tha 2 8 an 1908 v. do. 1891, 93 ,55, 01 .2 ⸗A. . D. „93, . V

- 2öo0ä=öF2= E5SVSVSVSSSgVg=Ö

2 98—

raesseeeg gohgeEgneEg

A.˙ 22ö—

—02 2—

82 2—

eas, hh he.

00

AR +0⸗ 2—

ShShhgheea S ahʒAAE

SSbooto HUodeo —+—8—8 —OV

—,—

ledigen Julienne Wurtzel aus Niedersteinbrunn E 8 1n Ehreufriedersdorf wird nach Abhaltung des Buchdruckereibesitzers Otto Möller zu Oels das Vermögen des Schuhwarenfabrikanten Ro⸗ 2,18 . 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 1 Gold) . EB 8 ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Ver⸗ bert Paul Krausche in Zittau, des alleinigen In⸗ 2v 8 272 carg. Pap) = 1,75 8899. Lenn eäe 86,10 bz G S. 1872, 9 88 8 Konstanz . 1902 3 Schneider hier zum Verwalter ernannt. Offener. Chrenfriedersdorf, den 2. August 1909. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das habers der Firma „Zitiauer Schuhwarenfabrir i1111“ Schwrab⸗⸗Sond. 19009¼6, 1.4.10.— Charlottenb. 189,8 hdrnh 10 Frnasc.02n g.10 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. August Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ her. zäcjn. 8 daselbst, nachdem der den Zwangs⸗ E e. bee Württemberg 1881-83,3; versch.] —.— do. 1895 unkv. 11 4.10 102 198b 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [41927] Uerigeaven ET Sescluß afiuge der vergleich,. estätigende Beschluß rechtskräftig ge⸗ bmission lleserbar find. Preußische Rentenbriefe. 8e. 1en. unkv. 1 14 14. Lauban 1897 EbT““ eeeh, Ie cgen des fhc⸗ der Schlußtermin auf den 26. Rugnt 1969.] Zältan, am 28. Zull 1909 1b.“ 8, 1.10sc01,10 do. 1885 1onge39 88 versch, 1069,8 ecend Gem. 105 em hiesigen Gericht. ergtvefitzers Karl Naschke zu Forst i. L. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniedi 3 G Köntgl. Amtsgericht Anasterd Mott. G 3 . 82 do. 95, 99, 1902, 05 esch. 93. Liegnitz 1892 Kaiserl. Amtsgericht Sierenz. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, .ers dene, ebneslicte. dat. Ugr. u do. do. 100 fl. Hfffen Naflau EEe Coblenz 85 kv. 7,1900 —. Ludwigghafeno6 k. 11 eeee neeggäa 21 tur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ van salbst gim I““ be⸗ vi. vSbs [41962] Brüssel, Antw. 100 Frs. ö (Brdb.) ¹ S 101,10G Coburg 1902 1. 8 nui9n en a.1” Waldenburg, Schles. [41933] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zutung des Konkursverwalters ist auf 80 und] Aufgehoben worden sind die Konkursverfahren do. do. 100 Frs. 8. Sdo. 3 ½ versch 93,75 b Colmar (Els.) 07 uk. 14 3.9 —, Lüͤbeck 18953 Konkursverfahren. 6. N. 162/09. Forderungen der Schlußtermin auf den 19. August (eine baren Auslagen sind auf 3,50 festgesetz. 1) über das Vermögen des Schuhmachers Josef vngehes.. . gauenburger ... .2 11½ 10196 G Cöln 1900(4 14. Magdeb. 1891ukv. 1910 B Ueber das Bermögen des Reisenden Klemens 1909, Vormittags 10 Uhr, var dem König⸗] els, den 30. Juli 1909. Hochmal in Zittau nach rechtskräfrtiger Bestäfigung gdeicnanig 199 Kr. Vommersche 1.4,100101,10 G do. 12906 ukv. 114 1.1. 3 do. 1906 unk. 11 101,80 G Stheckel in Eolonie Sandberg ist heute, am lichen Amtggerichte bierselbst, gimmer 11. befttaacs Königliches Amtsgerichk. des Zwangsvergleichs und 1 Lereren ia . 109 gr versch 99,106; do. 9. 1908 unt. 134 111.7 101,00bz 6 —do. 1903 unkv. 17 N,4 14,10—,— 3. August 1909, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Forst (Lausitz), den 27. Juli 1909. ssehmiegel. Bekanntmachun 141937] 2) über das Vermögen des Kaufmanns Ernst do. do. 100 gire 1.4.10 101,10 G do. 94, 96, 98, 01,03 94. do. 75,80,86,91,02 N; L95,50 G 8 8 Hentschel in Waldenburg (Schk) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gJuneane e des Schkußtermine maese⸗ b 2 p Fhambggen, ogifr väch 101,19G Cöthen t 2. 3880, 8 1e. 189s 19 1. . Anmelde⸗ uhmachermeimer 1— b 2 32 ilr. 288 1890, 95, 96, 1908,33 1. . 1907/Lit. Rur. 3. 1 8 frist bis zum 16. September 1909. Slg. Gläubiger⸗ Gardelegen. Konkursverfahren. [41922] Schmiegel ist zur .Je-d. S. aseesenae Zittau, am 31. Juli 1909. 8 16“ G do do. 1 Milrk. s .9 Cetthus 1900 ubx. 183 nge be to. 1909 9. 93, 2ka8hse 1 versch. 93,40 bz o. annheim.. 2 0

.00 d”

8.

do. 1906 unk. 11 4. 8 do. 8 do. 1907 unk. 1: 4. do. neue 4 100,80 G do. 1908 unk. 13 4.1 ScSchles. altlandschaftl. 100,80 G do. 88, 97, 98 ¾ esch. 9: 711 do. 3 do. 1904, 1905 92, . landsch. Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10194,00 M g do. bn 1901 dh 4.10 100,75 G

1 de 0 ( 19 909*

Olvenbo. 1u1 ; Minden 1909 unk. 1910 4.10 100,90 B

do. 3 versch.1101,70 Darmstadt 1907 uk. 144 1.2,8 100 do. 1895, 1902 1

o. do. 3 venh 95,00 G do. 1909 N'uk. 16 4. 10 101, 10 1 Mülhausen i. E. 1906 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 55,50 G do. 1897 3 1.1.7 93,100, do. 1907 unk. 16 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 —,— b 1902, 05 3 ½ versch. Mülheim, Rhein 1899 89 8 3 18 4 101796,9b Destangen 07 1898 211. 8 Re. g. 13942 4. Sui dr 8.⸗K 3 8 S S⸗ 9 Evlau0 7ukv. 15 1. 8 o. 1904 4.10 93, . Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 1902, 03, 05,3 95,00 B D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 1.4.10¼— Mülh., Ruhr 1889, 97 5 G NdHo. do. .

versammlung am 27. August 1909, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Königl. Amtsgericht. 8 kondon .. . 9ühr. üllgemetner Prüfungstermin am 24. Sep. offenen Handelsgesellschaften Mundt . ranke des, erwalee, ur Erhebung von deneendengen 1 do. .... tember 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem und Gardelegener Dampf⸗ und Wassermühlen⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . Mabdrid, Bate. unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit An⸗ werke F. Mundt in Gardelegen ist zur Prüfung fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . 18 198 ew YVork ..

do.

1.4 10101,10 G C59.d 18998

do. 3 ½ 1.4.10—-,—

Schiefisce 1†10ctlo w ha. 19019098n 1171 do. . .Zz versch 93,90 G * ¹1882, 88 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 101,10 G 5 1901, 1903 do. do. 3 versch. 93,40 G Danzig 1904 ukv. 17 Anleihen feaatliche Institute. 1904

100,50 G

95,75 G 100,90 B

S2gE=E=Z

SSSTg v SSBww ——

Seee

in 85 9

zeigepflicht bis zum 16. September 1909. einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin rmõ Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schl.). auf der 20. August 1909, Vormittags, Buvegemclüch, 1eeecehnen 1ene. des ber der Eisenbahnen.. Weinsberg. [41979] Gatd Fter, * bea-. Königlichen Amtsgericht in Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 2157 8

K. Amtsgericht Weinsberg. Pardelegen anberaumt. 190 Schmiegel, den 3. August 1909. [42157]

Gardelegen, den 3. Augu Betrifft: Norddeutsch⸗Niederländischer Güter⸗ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heusinger, Aktuar, Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. verkehr, Hefte 4, 5 1818.

Friedrich Gerlach in Eberstadt ist heute, Nach⸗ SS. 1 eütsg 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8Se g a ö . 9 S pe Sag⸗ 8 Kas en wernalter. und egerercar, geen wenlger 2Sg che s ette her te⸗ V 8.e Gastwirts Jakob Hassenpstug aus Soest wird Kraft. Sie enhalten u.a Entfernungen und Fracht. Ragb. Gihha. bis 23. Aug. 1909. Erste Gläubigerversammlung Kaufmanns Jeremias Kuhn au Glatz Eien 8 Pnfolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab⸗ sätze für die Stationen Berchem und Bengen⸗Ryke⸗ Wurschau .. u. allgemeiner Prüfungstermin am 30. August rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich 88 dj 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. voort der Niederländischen Staatsbahn, Berkel, Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 101,30 G Dortm. 07 N ukv. 1214 1.1.7 [100 München 1892 4. CC616“ 1909, Nachmittags 3 Uhr. Glatz, den 2. August 1A1“ Sooest, den 23. Juli 1909. Nootdorp⸗Veenweg, Pynacker, Rodenrys, Scheve⸗ . 1n 8 98 111S do. 07. N ukv. 184] 1.2,8 110018 do. 1900,01 ur. 10/11 J100, Westfälische. Den 3. Augoft 1909. Gerichtsschreiber Löffler. Koenigliches Amisgerich bofind scen cthe zate o hcscelendas ce. aeaeaih ceser C-Mein. dete n. t 12111c189h3 adeiden ge. 19 117 svs de. ah unte 13 88 —— 8 8 ollän en enbahn und für Amsterdam Indu⸗ 8 o. ö1 1 . 4. . . Gmünd, Schwäbisch. (41976] g -da-. 1.-e, Frankf. 0. [41944] strieterreinen der Holländischen Eisenbahn⸗ und der g.Serlinn Ponh ah. Apfte:dam2s.Brüsels 9 83 9 ü 8 G uns, 13 15. 8 86 108augs 84 [41949) „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am acufmanns Alf verfahren über das Vermögen des Niederländischen Staatseisenbahn⸗Gesellschaft. Der hehann e 8. Jben 2¹. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 1.1.7 do. 1900/3 ¾1 1.4. 1 do. 1897,99, 03, 04 Ober. 12. Juli 1908 verstorbenen Maria Schoch, geb. taufmanus Alfred Pfeifer in Fommerfeld ist Nachtrag zum Heft 6 enthält außerdem noch Ent⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweis 3. do. Sondh Ldskred. 3 ) versch, b 905 31] 144. „Gladbach 99,16 ch chweiz 8. 8 1 1.4. 8 M.⸗Gladbachd e. . 2 o. 9

Knödler, Ehefrau des mit unbekanntem Auf⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten fernungen und Frachtsätze für die Stationen Allen⸗ Stockholm 4 ½. Wien 4. Bergisch MSNi lhhabnann ihen. ““ 2 n . 0, o. do. unk.

97 7 b do. do. VII unk. 16 8 doIII, IV, VLNut 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, I Düren 11 1859, J71901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,07 uk. 13/14 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 üse 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, g 96

q82 —=—

SUSSSeaoeaabbhbh

H

SooᷣS=SSSOCOCCI d0

Srararagsfagsfagsag s

DSS

gggegvgvgʒ Leebeen

—O-22ͤ2

—,

82

—,—

Apolda. Konkursverfahren. 1 b en Kerfgcherfaheen fhar. Nachlaß ontrollassistenten a. D. Hugo von rader 1 a enthalt abw 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ S. w 1.Avolde⸗ Baehade, sic Fgeben her daß eige Fr Phtbalt n. 69b v termin auf den 19. August 1909, ö derhts Fraeunads 2ehenheg eege be vi hon⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Braunschweigische „44 1. nicht vorhanden ist, eingestellt. durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in bach (Kr. Waldbröl), Volperhausen und Wisserhof 1 Münz⸗Dukaten pro Stück) —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 Apolda, den 31. Juli 1909. gehoben. 3 Sommerfeld, Zimmer Nr. 69, anberaumt. Der des Direktionsbezirks Elberfeld sowie teilweise ge⸗ Rand⸗Dukaten. do. Großherzogl. Amtsgericht, Abt. IV. Den 2. August 1909. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei änderte Entfernungen und Frachtsätze für die Station 8 SFeeeee 384 do. do. konv. 3 nerlin. Koururoversahren [41941] —◻ꝙGSerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Gmünd. ts zur Einsicht der Beieiligten Wissen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Räͤhere 1 KerereScüge do. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Thumm. Somm erfeld, den 2. August 1909. e ebghehen des Feslligen Dienststellen, durch die Gold⸗Dollars 1 1“““ dan

18 3 d 3

do. 1899, 03 N3 1 2, 4

Münden (Hann.) 1901 4 1. d 3 ½

Münster 1908 ukv. 18/4 . 4 2 ½ 8 7 ’8 . do. V 11.

do. 1897˙3 Nauheim i. Hess. 1902 II Naumburg 97,1900 kv. neulandsch. II 3 ““ s. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. behecn ep.Pse

3 3 Neumünster . 1907 1 4 do. XrU. XV.XVII4

Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. XVIII.XX 4 I-XI3 ½

do. 02,04 uk. 13/14 4 do. do. Kom.⸗Obl. V. VI74 do. VII-IX4

SoeEmwn

38

SüeeeE- 2-=-=2 2 25822

22

.

8s Provin

nicht handelsgerichtlich eingetragenen offenen Gräfenberg. Bekanntmachung. 142144] Königliches Amtsgericht. Cöln, den 1. August 1909 d d ch l Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 Handelsgesellschaft Gebr. Falomon, Zigarren⸗ Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat mit Nüchluß Sontrmn. 8 141923] n zitec. 102,e brertien, 6 Peues Russtches Gidemn 100 8216108 C29 gndek- S. 129229 8 W11“

Importeure, Geschäftslokale: Berlin, Kaiser vom 2. August 1909 im Konkarse über den Nachla Das Konkurzverfahren über das Vermöaen der auch namens der beteiligten Verwaltungen. Anerüengche seoße . 2 19 5z 8 do. 1 v“ 1 8. o. do.

Wilhelmstr. 37, Charlottenburg, Augsburger⸗ des Schlossers Valentin Dorn in Gräfenberg Z traße 53, und Wilmersdorf, Pragerstr. 12, ist in⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung Maler⸗ und Weißbindermeisters Karl Konrad 142158] do. Coup zu New Poris4, 18756b stia Schlußverteilunge nag * Slhn ig. von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnig Fbbn in Soutra wird nach rechtskräftiger Be⸗ Betrifft: Besonderes Tarifheft K (Gr. II/IV) Belgische 2ege 1 Francz 1 pe gohg c⸗ üüehü. . termins aufgehoben worden. Termin auf Freitag, den 27. August 1909, statigung 8* Zwangsvergleichs gufgehoben. N. 120/09. . dcf Fiiger wecsesst öö Hänjsche Veten vS 120,4 5b2 do. do. VIII- Berlin, den 10. Juli 1909. Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ ontra, Feab 1909. 2.23 8a 8 ““ Frachtsätze von Engers, G Behe detasten 1 409 5. 89,135 6b; Ostpr. Prov. VIII X Der Gerichtsschreiber des 1e. Amtsgerichts saale bestimmt. Königliches Amtsgericht. Fr deene m und Neuwied nach Hettstedt, ö“ vülcadische Banknoten 100 fr 105 955 o. do. I X 3 ½ Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. Gräfenberg, den 2. August 1909. Strassburg, Ela. 1141951] va hnrerte lez gt, bebeikigges Dienststellen. talienische Banknoten 100 L. 81,00 bz gvrhg 28.719898, Berlin. Konkursverfahren. [41942] ieaet 8 ded. Amtegertchh Gräfenberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, .“ EEET1“ 1e. 83750 G, Posen. Provinz.⸗Anl. 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— Friseurs Ludwig Schneider hier wird, nachdem auch namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. 19000 Kr. 85,280b;B do. do. 1895 ,3 offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Löwin. Graudenz. Konkursverfahren. [41934) der in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1909 [42160] Bekanntmachung Russische . p. 100 R. 216,255z Meseg, sohn Nachf. in Verlin, Andreasstr. 28, ist in⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Engenemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Im Verkehr zwischen der Staatsbahnstatio do. do. 500 R. 216,25 bz do. XXIIu. XXIII3; folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlossermeisters Edmund Kerber in Graudenz Beschluß vom gleichen Tage bestaͤtigt ist, hierdurch Weferlingen und der Station Alte Kalkwerke de 28 .5, 9u.1R. 16, . b 35 termins aufgehoben worden. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgehoben. Kleinbahn Neuhaldensleben —Weferlingen wird mit Schwedische Noten 100 Kr. * III. Berlin, den 26. Jult 1909. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Straßburg i. E., den 31. Juli 100o9. sofortiger Gültigkeit für „Bau⸗ und Düngekalk Schweitertsche Noten 100 Fr. 81,40 b; B 2 Essen 1901 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin auf den 13. August 1909,. Vormittags Das Kaiserliche Amfsgericht. Zement, Stein⸗ und Braunkohlen“ der Tarifsatz von Zolleoupons 100 Gold⸗Rubei 328,90G 38 do. 1906 N unk. 17 Berlin⸗Mitte. Abt. 832. Uhr, den een Amtsgericht in Tauberbischofsheim. [41977]7 auf 6 für 10 t herabgesetzt, wenn ein Ver⸗ b do. do. Ulleinel323,20 bz 6G do. KVIII 38 Berlin. Konkursversahren. [41943] Lhaudenh 8n 8 6 c 5 Der Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des frachter wenigstens 4000 Wagenladungen à 10 t Deutsche Fonds do. IR. XI, XIV3 Iyn dem Konkursverfahren Über das Vermögen der 8 88 dchts ag Einsi 58 E- e ae⸗ des Kon⸗ Zimmermeisters Josef Betzwieser in Groß⸗ Hlährlich verfrachtet. 8 Staatsanleihen. Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 194 offenen dandelsgefellschaft Petzel & Leopold raichtenur eirnsicht der Brtelligten niedergelegt. rinderseld wurde engestellt, weil eine den Krsekn. Kleinbahn Akt. Ges. 8 Dtsch. Reichs⸗Schat⸗ do.“ do. 98,3 raudenz, den 31. Ju des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Neuhaldensleben— Weferlingen. fällig 1. 19. 11 1 14.10⁄101,30 G 85 .

in Tegel ist zur ü d trã . zur Prüfung der nachträglich an handen ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung [42159) 1., I 38

Wrede gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August Gerichtsschreiber des Königli I e glichen Amtsgerichts. . ar⸗ nS 8 1. do. do.

An auerici minedenno Uhr; vor deg Fönighihen grotean. “beMme Aammareatg, vgohingat uf: dongerotag, des 26. Rusuft EETTb1’“ tRecchAnt. ui 18t 1410103 10516 Westt. Prgp⸗vn. 14 do. 18098 dg. 18918,1117 Zimmer 30, 1 Treppe, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das e den 27. Juli 1909. Binnenverkehr aufgenommen. b 1,17† 108,00 bz G 8 b IV3: 1.4.10 reiburg i. B.. 189¾ G 1902 4. Argent. Eis 1800 hratsfonds, Berlin, den 31. Juli 1909. Kürschnermeisters Franz Franke in Grottkau Fns Amtsgerichtg. Oldenburg, den 3. August 1979. * 219 95, z bo.v 8II 1 8 4108. veiburg g0⸗ Vn13 3. 8 J. . Sasct

. S. aldvogel. Großherzogliche Eisenbahndirektion. . 3 , o. ukv. 15 31 1.4.1093.60 do. 1903/3 1.5. Saarbrücken. 4. do. 20 £ schuldners im ganzen veräußern. Zur Beschlußfassung Säee a8 ehnrexe 6,50 8- ürzenwaldeSp. 00 31 1.4.10—, 5 . de ult. Aug.

die Nachträge auch bezogen werden können.

eScEIE 2900— 29—

—JYSVVéVYVSęé'é =ęYV V=Vęg=V

See +

do. 07/08 uk. 17/184 do9 810—s 88 2538 3 0. 91,93 v. 96 98,05,06 3 do. 1903,3 II. IX Offenbach a. M. 1900/4 do. X-XII4 do. I.IV3 1.1. Sächs.2d. Pf. bis XXIIII 1.1.7 do. bis XXY 3: versch. do. Kred. bis XXII4 1.1.7 do. bis XXV 3 ⁄sversch. 1 Verschiedene Losanleihen. 4 Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2,8 —,— 3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 205,00 bz 34 Ffmburoes 50 Tlr.-⸗L. 3 1.3 [154,00 bz 1 2 9*¾ übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [164,00 bz 1 Fxva te uns 38 J1. Bldenburs 40 Xr-.8 12 128006 . S achsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 38,25 bz 8 voren 605 u. 191 11 1991988 qnßsbarger r Losehr. Sf— do, 1878, 88, 89, di vech, ev do. 1894, 1903,3 92,50 G Pappenb. 7 Fl. Lose pr. St. —.— 4 4 4 8 3 ½ 3 ½ 3 3 ½ 4

14 16

. 194,

* ————V— 2222ö2ö22ö2

2——92

do. 9022 do. 1907 unk. 154 Durlach 1906 unk. 1214 1.5. 1 do. 1902, 05/,33⁄ Eisenach .. 1899 N4 1.1. 8 Offenburg 1898, 1905/3 ½ Elberfeld.. 1899 N4 1.1. do. 1895 do. 1908 Nunkv. 1814 1.4. Oppeln... do. konv. u. 1889 33 1.1.’7 —,— Peine Elbing 1903 ukv. 17 100,40 G Pforzheim.. do. 1909 N ukv. 19 101,00 G do. 1907 unk. 134 do. 1903 do. 1895, 1905 ,31 Ems 1903³ irmasens 1899/4 Erfurt 1893, 1901 M do. 1908 N ukv. 18 do. 1893 N, 1901 N

-— 82E08=Sööe

SEEbgn

22ö-ö D ‚— & —₰

—,——

——'— 28

SEen

26 =2ö2”

—,—q—— —,—

82 8 ;*8.

lenzburg. 1901 spotsdam 1802 4.10 95,1 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 1896,3 Petedan a6 ,nn 18 9* 4. .n Kamerun E. G.⸗A. L. 1I3 1. 1 s94,50et. bz G Frankf. a. M. 06 uk. 14 25 bz Regensburg 08 uk. 18(4 1.6.12101,00B Naascr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— do. 1907 unk. 18 102,25 B do. 97 N 01-03, 05 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. unkv. 18 4 do. 1889 3]11.2.3 86,30 G u. 120 % Rückz. gar.]) 1899]¾ Remscheid 1900, 1903 1.7 —,— Sis Ssta SSchlosch 81 144,ℳ 1901 N Rhevdt IV 1899 4. (v. Reich sichergestellt) 95,70 bz Ausländische Fonds.

z'2ö2AS

—öqööé= SSSSSS

101,60 bz

101,50 , 101,50 bz 100,505; 100,30 bz G

2228

———

80

41. 1. Koöntaliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. will der Verwalter das Warenlager des Gemein⸗ (L. 8 148154] ult. Aug 89 8 hochum. jerü Tettnang. Konkursverfahren. 41952 b ⸗Ari. tpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14.10,-,— ürthi Das Konkursverfahren über das e. e LFeceer EH Nes. ühr be. Das Konkursverfahren van⸗ den Nachlit 82 Am 1. September 1909 wird die zwischen den 1 Sceg dgh 7 8 ; do gn cn. 1097 8 Chefrau Schuhmachermeister Wilhelm Große zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt Karl Schmid, gew. Taglöhners in Holz. Stationen Tantow und Casekow links der Bahn⸗ 8 Preuß. Schatz⸗Scheine . Thie, Anna geb. Krummeich, zu Bochum wird Grottkau, den 29. Jult 1909. haldenösch, wurde nach erfolgter Abhaltung des strecke Stettin-—Berlin gelegene Station Peters. källig 1. 10. 1114 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht 8 Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hagen, Kr. Randomw, welche bisher nur dem Per⸗ 1. 7. 12 Bochum, den 30. Juli 1909. Kalbe, Saale. sonfursverfahren. (41928] beute nufgehoben. August 1909 äE— E peeuß. fonf. Aal. 1.194 önigliches Amtsgericht. In v- Konkursverfahren 5 w ettnang, den 3. Augu agenladungs⸗ und Stückgütern diente, auch für die kons. Anl. uk. —— b rmögen Abferti v d Sais do. Int. 8eg; b wgknns erfabreen. [41967] 9 Bückermeisters, Gunav 29 bane⸗ b Ee Amtsgerichts. ver- Abfer 292 on Leichen und lebenden Tieren er 9 8 Fieffelanleibe 1 onkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Kalbe a. S. ist zur Abnahme der ußrechnun x 8 82 . storbenen Gerhard Planken in Genng,e wird des Verwalters, zur Erhebung von deeenesash enh F eeeneee. 888 das Bermögen des 8 eneahgen e agadgen . 8 I. e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gegen 898 der Vgriennung eee ra. Inh ehee 1aa, ie eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis auf weiteres gbg. ült. Aug. . u berü genden Forderungen und zur Beschluß⸗ - s 8 8 den 1901 Bonn, den 29. Juli 1909. ffeassung der Gläubiger über die nicht iperwerlbaren 1. mig Hnfelas 8,9. 888 augsfschlofn. Tage wird der Bahnhof IV. Klasse da.” 1908, 09 unk. 1874 . Königliches Amtsgericht. Abt. 4ã. Vermögensstücke und über die Erstattung der Pemachten 2 cfac ge zn 1 vere e g en a. Petershagen, Kr. Randow, in den Staatsbahntiertarttk 8 S.. 88 Bonn. Konkursverfahren. [ĩ41925] dinegsgen e 85 Frpistunn Vergütung an träglich angemeldeten Forderungen auf 52 3. Sep⸗ aufgenommen. . 8 do. 1902 uttß 10 1 ncdaa ee über das Vermögen des kermin auf den N. Septernber 1d egdereeclush tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Ollebes br Phh W geben die beteiligten . 1904 utb. 121 rchitekten Thomas Schlebusch in Bonn wird 1 hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt. Der Seee uf 8 1907 ukb. 156 nachdem der in dem Vergleichstermi . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 8 Stettin, im Juli 1909. 3 1809 angenommene Zwanzäntegtige vongs vpint seltst efümmt. Das Honorar des Verwaller n daescests cdlaa end eenessancshes, vlüacsger Königliche Eisenbahndirektion. kräftigen Beschluß vom 3. April 1909 bestätigt ist auf 100 ℳ, der Betrag seiner baren Auslagen auf kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 42156] Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. 1 210 4 fefloett. 2. August 1909 16“ Tharandt, den 2. August 1909. Binnengütertarif der Reichseisenbahnen in do. 2 1882 Reichärdt, Amtsgerichtssekretaͤr 8 Königliches Amtsgericht. EWWEE 8 Füfenhabn⸗Hbl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vandsburg. K 3 1 enbahhs. v her⸗Rentensch. 8;7 IE“ über das She cg 19 Erzgeb. 2 In dem hee „Aat. e Len, hn0 22,. 8 h.;; B4,h⸗ Kaufmanns Erich Wilde zu Bunzlau det 29 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fe⸗gJ Bleck in Vandsburg tarifs 2 [Rohstofftartfs) unter Ziffer 13 aufgenommen. 1u“ Bremerainichoxe.s Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ee seeeene, eite eche, 8nac nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Straßburg, den 31. Juli 1909. öe do. do. 10 e. 19

o. 1 3

do. do. —VII 4.101—,— do. 1 Schöneberg Gem. 96 4.10/9. do. 09 Int. uk. 14 Kreis⸗ und .. sßEulda 1907 N unk. 1274 1.1. do. Anleibe 1887

4.10 101,30 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.107—, ellsenk. 1907 ukv. 18/194 1.4. 10 do. 4. 1 do. kleine 1.7 [101,30 G lensburg Kr. 1901 Gießen 190114 1.3. do. do. 4.10 93.,7 do. abg. 10 1101,40 bz analv. Wilm. u. Telt. 0,7 do. 1907 unk. 124 1.4. Schwerin i. 11. do. abg. kl.

110 103,10 bz 6 Sonderb. Kr. 1899 100,30 G . 1909 unk. 144 1.1. Solingen 1899 ukv. 1074 14. do. innere 7[10300 Telt. Kr. 1900,07unk. 15 101,10 bz do. 1905,33] 14. do. 1902 ukp. 12(4 14. do. inn, kl. 0102,60 bz 6 do. do. 1890, 1901 94,00 G Glauchau 1894, 1903,3 1.1.7 [94,0 Spandau.... 4.10, do. äuß. 88 10004 J95,70 bz G Aachen 1893, 02 VIII 0I01,00 G Gnesen 1901 ukv. 191124] 1.4-10 100,40 do. 1895 31] 1.4.10 9. do. 500 2 95,70 bz G do. 1902 X ukv. 12 0101,00 G do. 1907 ukv. 1817f 8* Stargard i, Pom. 1895 8 4. do. 100 2

41 86,5 . 1908 unk. 18 110 101,00 G Stendal 190 ukv. 1911242 1.1. do. 20 2 8870970 2 unt 93 10 95,60 G do. 1808 t 181974 14. do. Ges. Nr. 3378

do. 3 Altenburg 1899, I u. II. ersch. —,— o. 1900 3] 1.4. do. 1 4. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Altona 1901 ukv. 11 4.10101,00 bz Graudenz 1900 ukv. 10(4 1.4.10—, Stettin Lit. N, O, 1.7 93. Bosn. Landes⸗A. do. 1901 II unkv. 19 4. 10 101,25 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 1904 Lit. Q 4. do. 1898 do. 1887, 1889, 1893 94,00 G Güstrow 1895 1. Straßb. i. E. 09 N uk. 19 82 40 G do. 190 2ukv. 1913 Apolda 1895 3 adersleben.. 8 5 8 Stuttgart 1895 N 6.17 Buenos⸗AiresPr. Aschaffenb. 1901 uk. 10 do. 1906 N unk. 1314 1.1. F do. do. Augsburg 1901 do. do. 8 8* 20 et. b do. do. kl.

do. 1907 unk. 15 do 902 N3 1.. do. ult. Aug.

do. 1889, 1897, 05.

Thorn 1900 ukv. 1911 4 Bulg. Gd⸗Hyp. 92

Baden⸗Baden 98,05 N. do. 1906 ukv. 191674 Lr BeSlese⸗

Bamberg 1900 uk. 11 N 5r 121561-136560 d

do. 1309 ukv. 191971 r1ng- 8 1903 do. r 85650 9 1880 Tne.... 1t 6151 -238900,8 1895, 1901 N Cdin Gold S1. 81

1 1 N117 . Viersen. ..1904 do. 1907 unkv. 18 N. 8 i. W.. 3 ¼ Wandsbeck. 1907 N mittel 4 ½ do. 1909 rückz. 40 88

Hanau 1909 un 4. Weimar do. 76, 82, 87, 91, 96

V annover.. .. 11. Wiesbaden 1500, Berliner 1904 I ukv. 18 I

eidelberg 1907 do. 1903 IV ukv. 124

do. ukv. 14 903 2 do. 1908 Nrückzb. 37 4

1876, 78,3 6. do. 1908 Nunkv. 19/4

1885,98 32 erne 1903 31 14. do. 1879, 80, 83 3%

o. 1904 I 3 ½ ildesheim 1889, 1895 1 . do. 95, 98, 61, 08 818

. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 1896 Worms 1901 4 . Spnode 1899

do. 12

. 1aos 10h, 89 do. 1808. 05 39

J do. konv. 1892, 1884 34 SBieles.98,00, F G03/03,4 88

sh 3 ½ Bingen a. Rh. 05 I, I 3 Städtische u. lands Bochum . . 3

Heiliner 900 3 ¼

do. .05 3 ¾ 3

3 ½

—6,

105,20 b; G 10020 b; G 98,10 z

ocb022öS

—**

97,20 et. bz B 88,00 et. bz G

1SO———————

81. IF

e

e

SSSSS

6,5

B B

8. ,7

58g 8*

121 22 fEFfcoenmn

zeerregeee

,, 2 SPPPPPBSPSPePPssse

Seeeeeseeesssssse.

22622-2öbvö2öö

EN x Eeeen

2020e —— SSSS

8E8 —— —2222 2222222

A

85,50 G 91,75 bz G 105,80 bz

102,90 cet. bz B 102,90 ct. bz B

—,—ON &

SegEgAg

29ö IA, ,, . —,— —- 2

DSSA

1 288

ESgee

egeezersezeses.

Erhebung von Einwend . zur Erhebung von Einwendungen ge en das Schluß⸗ Kaiserliche Generaldirektion verzeichnis der bei ons Vertestung roe dggch chluß termins hierdurch aufgehoben. pperzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Cineleenz e. in Elsaß⸗Lothringen. 22 88 1806unea Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Mlenden Lengefeld, den 3. August 1909. 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 4215 ö6“ amburger St.⸗Rnt. 1009, Vormittags 10 Uhr⸗ vor dm ezüguft Königliches Amisgerickt. sÜber die nicht verwertbaren Vermögensstäcke der (i2105) . abj 1l do. amgrt. 1900 Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr 10, bsnenchen Leomberg. 1l1953] Srhlußtermin, auf den 2. Eepiember 1909, in Elsaß⸗Lothriag 8 en⸗ 8 : 18. nnr. Bunzlau, den 31. Juli 1909. mmt. Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Re⸗ Rei sbahn⸗Straßenbabn⸗Güterlariff do. 12 9 unf. 18 Könialiches Amtgaericht. desr e eschersahren über den Nachlaß des 16e. gelacbe 8 gust 1909 Die Eichen Sundhausen der Ptraßburger Cäl. gen. 8 SSe.geai⸗

vrissxegeg. rie gewe K . - 1 1

Charlottenburg. Beschluß. [41939] emmingen, ist 8e feeia secben⸗ d- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dnei ge Eehaaancs eesgteehe cene eean doßen 1899

Das Konkursverfahren über das Vermögen des chlußtermins am 3. Juli 1909 aufgehoben worden. Wiesbaden. Bekauntmachung. [41971] Straßburg, den 31. Juli 1909. d b. 188 —3

Maurermeisters Robert Dietrich in Char Leonberg, den 2. Au 1 er erald . „den 2. August 1909. 8 - Das Konkursverfa ber das Verm5 Kaiserliche Genera kti 893.-1900 lottenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei. Büttner. Architekten veiarich Seids von Miesbaden Eisenbahnen in Eihen Te m. 8 1888.1 1 u“ v 111“ 4“ v11“ 8— 8

EHbb⸗

S 9 6 8 gegeeeeebeeee—

—;—S8 —2 ——— bo⸗ o0ogb,eeüböönnänönn

ohensalza... 7** omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ gena 1900 ukv. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 . 1 unk. 19 do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13. do. kv. 1902, 03 889

SeeESgg 27

2 8 e==

,—8—8——O——

do. Dänis⸗ ü-hnn che gar.

2ö229 38 1

do. 1896.-1905 Lüb. Staats⸗Anl. 1906

2

—6EqqO— .“

2

222222 2,

’”'==

ä Saebess

do.