1909 / 184 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

3386. 3 36. HZ“ . 36: Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer Feuer⸗] und Trockenstoffe, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, werkskörper, Geschosse, Munition. 1“ Bohnermasse, Imprägniermittel, Lösemittel für Firnis, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Lack, Hle, Fette, Anstriche und Teer. Packmaterial. e Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Mineralwässer. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatz 8 1 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 Bre ialie Igche chZJZ 19/3 1909. Seat Export t Gesellschaft mit bell 8 ne Snassn s. ser, Schorn⸗stoffe. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische 3 2 7 4 1 steine, aterialien. Ole und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühl - sscchränkter Haftung, Berlin. 17/7 1909. 8 18 . 8 2 1 Kitte Schmie e 28/4 1909. Gebr. Schroeder & Donop Gremen Gesch Ueteres: ib 8 G . . Robhtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. mittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche und 8 r. roe emen. Export⸗ vor schäl T M Li Wache Deck 88 lösch⸗ 8 16/7 1909 2 8 etrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschüß 18/3 1909. Fa. Alfred 1 Vorhänge hesg⸗ ö“ 2 D Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. schäf Fabrz [FBersn b21u3111 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säck. Lhysikalische, chemische App d C Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ Kl. Geisendörfer, Hamburg. Uhren und Uhrteile. 1uö“ g 1 TTö 1gg garren. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Ties 17/7 19092 öu 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 Diätetische Nährmittel. ““ Billerd. 88 119783. St. 21820. neebewe hühehegeae nee Fpon ELEE L. 10355. Signier⸗Kreide. Atherische Sle, Seifen, Stärke und Stärke 2. Arzneimittel, chemische Produkte für bsein nisaln port⸗, Age 9 d.Ro n 8 v1AA1A“ - ,n, Waschaf 1“ 8 8 präparate, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, S f Steine 8 1“ 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog missions⸗Geschäft. Waren⸗ S8 Kunststeine 8 Zement, 8 Kies Gihs, mlech. Afphalt⸗ 6/2 1909. 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un Teer, Holzk 8 üp aect. basn 81 8 8 * 895 1 eer, Ho onservierungsmittel, Dachpappen, transportable Osteroder Alabaster⸗Gips⸗ - 8 1“ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittze 88 Fa. Ernst P 8 . 8 8 ö“ —₰ ;† 8 Ostero de 8 18 veu, E 2 1909. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ Häuser, Baumaterialien. Papier, Pappe, Kartonagen Fabrik Hullen XCo., Osterode : Konservierungsmittel für Lebensmittel. * burg a/H. 17/7 1909. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei 8 8 3/7 9 9 „r;/ 6 8 an 8 K f deck 8 Trispurorbeito P üinftß 8 25 8 ¹ —₰ E 8 4 Els 5 g 8 8 5 88 9 Gips⸗ und A ’h 1 23/4 1909 Paul Franz Stohlmann & Sohn 8 1öue6““ Friseurarbeiten, Putz, künstlich Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb patentierter] Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, Ton, Glas Zeschäftsbetrieb; F. S .6GG11 S sege⸗ umM 1 Neuheiten aller Art, Spielwaren und Packungen, Waren⸗und Waren daraus. Blechemballagen, Blechteller, Körbe 20/⁄4 1909. Reitz & Co. G. m. b. H., Dresden⸗A. 1 Waren: 8 1.“ Hamburg. 16/7 1909. Schuhwaren. K ö1I1n“ Aus⸗ und Einfuhr. Waren: Ballons, Fässer, Kisten, Säcke, Kapseln, ve 12 253ö Steine, Kies, Gips, Pech, Asphalt, . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. Kl. Kl 1“ ae.c. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Wasser⸗, Bade⸗ und ver 5 . Bekle sstüücke Leib⸗ Tisch⸗ Bett⸗Wäͤsch ] 9 2 8 8 d T v 18 .— 8 8 8 . 8 8sg 2 2 8 8. Teer, Holz⸗ Rnserbierunganieten 2 Ligarren. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch und Bett Wäsche Acekerbau⸗, el hafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht 4 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 119796. W. 9954. Klosett⸗Anlagen. Waren: Wasser⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ Beschr. 1 8 8 b 119784. St. 4851. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser Anlagen, Porzellan, Ton, Glas, mechanisch bearbeitete b Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1u6 FNeN. erg . 4 .

8 8 8 8 agS’, Herzung I” roch⸗ 1 See leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 1 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ JLeichtern Wle Lllft und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasse uund hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Messerschmiedewaren, Werkzeuge de Sicheln, G 8 schinenguß 1 8 k . . 1 8 8. 2. 2 8 . D 8 . 8 5.

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. uund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

7 üirs⸗ Ninso N 3 S 88 Pf 6 2 YVerti 8 9 0 „Sinfokti G 3 2 7 8% 0, 8 8 e 6 5 8 8 2 8 1 8 2 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämn Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Emaillierte und verzinnte Waren. 25/2 1909. Dr. med. August Wassermann, Berlin, 13/5 1909. Eduard Straus Cigarrenfabrik, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren Rauchstr. 7. 17/7 1909.

Mannheim. 17/7,1990b9. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf za. Haffhspecmhgen. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmite Blumen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Heilmitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärg 8 Schuhwaren. Stahlkugeln, Reit⸗- und Fahr⸗ „Geschirrbeschläge für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 38 119785 W. 10281 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpn Strumpfwaren, Kikotagen. Rüstungen Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Des⸗ . * * * N„ FIe; astij cko 81 ⸗. e4½.935 2 4 8. 2. ;n5 F;; 8 8 8 89 3 Im 8* 22

dukte. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete infektionsmittel, Salben, Wachs, technische und Speisefette

8 . z 21 +% S⸗M 51 Mäaärmes setts 9 9 Hose üger s 5 öle er obstoff 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschuß Korsetts, öe Hosenträger, Handschuhe. Metallfassonteile, gewalzte und gegossene Bauteile, und eöle, Kakaobutter, Klebstoffe. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. . Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Maschinenguß. 3b. 119797. F. 8583

4 8 d⸗Ge W 6 2 9⸗ Düngemittel. 8 Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

11 1/6 1909. Fa. Jacob Wey, Mannheim. 17/7 1909. g Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Eö“ 4““ 1“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: * Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen . Bors ten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Lederputz⸗ un Lederkonservierungs⸗Mittel Appretur⸗ 1“ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauchtabak, Zigaretten⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

papier, Zigarettenhülsen. Nadeln, Fischangeln. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗ 7 4 1909 Freudenthal & Co., Rih. 17,7 7/4 1909. F 2 . d., Cöln a Rh. 7/7

Hufeisen, Hufnägel. 4 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Waren, Ware 8Neusilber, Britanni 8 119786. W. 10183. . b Häͤrta⸗ öt. M 5 8 8 Varen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1909. 8 „Emaillierte und verzinnte Waren. 8 ärte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwan liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . . Ee b 1 8 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, t produkte. G 8 -

8 8 stf Uüam.n 88 8* I“ E1“ b 2 8— ummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 5 1909. Althoff & Reinboldt, Bünde i. Westf. 2 —— IEN 8 2 1.“ 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Keta⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ technische Zwecke. 1“ 8 1 16/7 1909. I b— m -eqqNböböb—8— 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbesch läg und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von b b WI h . . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ose Düngemittel. 2 8 Ge II e rabak⸗ 1 EETE8ETEIE1I1111I1I 3 . II1I Rüstungen, gou 1““ ö Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Taba 1 ph G EE 1u““ 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeite 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, fabrikate. 11111'11mS EI1 E] GI1“X“ .““ 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bautei Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Vilverrahmen. F Figuren

3 Maschinenguß. Hich⸗ und Stich⸗Waffen. 1“ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobi Nadeln, Fischangeln. 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Fahrruͤder, 11u1““ e“ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 4. 119798. J. 4191. Fahrzeugteile. 2 Sebee1e““; Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 15,3 1909. Gebr. Inden G Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. b Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren 23 1909. Gebr. Inden G. m. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1111. Firnisse, Lacke⸗ Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lede schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ „Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Fabrik I“ 8 Z1“ . 1 1 putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appren⸗ Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschläͤge, karten, Schilder Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ 1197 77. M. 13385. pup 88 8 und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 5 8 Kühl“ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate b 8 1 8 3 und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und

““ gegenstände. tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen und Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Stickereien; Filz D 32 2„ 82 9. 8* 8

9 82 8c 8 2 8 8 85 8 8 8 2 . 1 so - 8 inshos oro 83 8

t 85 5188. 1 8 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ZFassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Klosett⸗Anlagen, insbesondere Fittings. 1 11 1 8 Maschinenguß. Seen Etecgreire „Besatz .. (Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen ans 1“] 9435 vi 1 11““ 8 Sessr waren, Schmiedearbeiten, Haken und Ösen, mechanisch 12. 1 119803. G. 9435.

* Weine Spirituosen. Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗F. ze ꝙA ile S , vS b öüAe 8 8 1 8 W“ EC“ L L 2 Fahrzeuge, Automobile, .Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. zarheitete Fasf 8 öe Heg. 22 5 Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik „Mo⸗ 15/⁄4 1909. Eduard Müller, Elberfeld, Schloßbleiche .. u“ eneee hedes. alkoholfreie Getränke, Brunme Fahrräder, Automobil⸗ und Faßerad. Zubehör, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Hearbeitete Fassonmetallteile. Signalapparate. 22˙5 1909. igarette . 27 9„ 8 8ℳ 8 b und Bade⸗Sa ze. Fahrzeugteile Billard und Sj ier⸗Kroide 9₰ 8 8s 1 z 5 1 zeug Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗[9 b. 9 . nopol“, B. L. Hurwitz, Dresden. 16/7. 1909. 16/7 1909. . sanagar franz ferginand 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alm zeug Zilla g e, Burec Ko 2 b 119800

; 8 8 88 1 8 Farb 2, Farben, 2 etalle Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. bssns

Gesch äftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. Gesch äftsbetrieb: Vertrieb von Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, 75 1- voD Oesterrel CEb nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia . L“ 3-⸗ Petsa 18 g kosmetische Mittel 1a Hle B 4 8 8 8 . Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Schnu tabak, ; igarren, Zigaretten, igarettenhülsen. 8 Me I en, echte und une 89 EoI11““ E1175 W Xzge 1857 es rinkmann Geer α 8 8 8 1 Waren. Ziga d 3 ga Zig enraene Zig b ch pft Roh⸗ Zig 3 8 Sch 8v Zi . ILIEE dRRE. ähnlichen Metallegierungen, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ohn. 17 7 1909. 1“ d 4 1909. Gebrüder Grünebaum, Frankfurt a. M. hülsen, Zigarettenspitzen, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftaba . Waren: Roh Rauch 8 au⸗, Schnup Zigarren, 8 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschm Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel Appretur⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ Geschäf hbet 28 b H . 17/7 1909

igaretten, Zigarettenhülsen. . 2 8 g 4 iers ffe und Ware raus; EEEE11u1 8 8 1 Beschäftsbetrieb: Her⸗ 8 8 1 b 3 114“ bas und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 5 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ stellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Lederengros⸗ und Schuhmacher⸗

echnische Zwecke. 1 Guarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Werkzeugen und Metallwaren. artikel⸗ Handlung. Waren⸗ Ober⸗, Futter⸗ und Sohlen⸗

8 X

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Groß handlung sämt⸗ licher Schuhmacherartikel. Waren: Schuhnägel, Schuh⸗ stifte, Schuh⸗ und Stiefel⸗Eisen, Gummiabsätze, Einlege⸗ sohlen, Lederappreturen, Schwärzen, Schuhmacherwachs, Schuhmmacherwerkzeuge, Schuhbeschläge, Baumwollen⸗, Hanf⸗, Leinen⸗Garne und „Zwirne, Lederkonservierungsmittel, Schuhereme, Schuhknöpfe, Schuhbefestiger, L Osen und Haken, Schuhriemen, Stiefelbänder, Gummizüge, Schusterahlen und »örter.

26/9 1908. Fa. Lud. Voigt, Hamburg. 17/7 1909. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Fischangeln; emaillierte und verzinnte Waren; Posamen⸗

RRRgARAbA

*

1*

119805. H. 17303.

17/7 1909. 20 a. Brennmaterialien. * b1 84 8 n.hse Ba4a . Waren: Werkzeuge für Hand⸗ s , S j 3⸗ U 1 t⸗” Baren, Bilderrahm 24 34 888 8 8 4 11“ beonlos tdane 5 83. ctetesvan suawne Fa. Heinri 3/7 8 8 . fus hhend N. ahnd grüs⸗ Zwecke. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. [J ann,n 1900 A c-nvn, 190 19/4 1909. Fa. Heinrich Miüller, Bremen. 16/7 8 Fig ztliche gesundleitliche, Re mn gs⸗ eas eer Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für [NTI *u⸗ „2n 8. 6nc,àà naArsaaa 1909. 8. 5 g 9 „8 7 technische Zwecke. 8 8 1 /7 f igar 777 8 stoffe schnische Hle FSotis . 315 19 Fa. Friedr. 8 909. . EFr 8 b. H. Nippes. Sin aRh. 16/7 1909. und Schnupftabake. Waren: Zigarren und Zigaretten. 17/7 1909. Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, SenpnrepPn 3/5 1909. Fa. Friedr. Otto 2 74 1 Fritz Erle G. m Cöln⸗Nippes 38 G. 95 2 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlän Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier⸗, Bittern, Kognak, Brantwein und andere Spirituosen, e, t 3 87 und Wetzstähle. b 8 verdünnte und unverdünnte Fruchtsäfte, natürliches und Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 2 Fe 0. 3 4 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Versandgeschäft. Geschäft. Waren: Zigaretten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb wissen⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 26. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

äf Zi fabrikati ; Bier. 974 27 erker, Fabrikarbeiter, Berg⸗ die Schuhfabrikation, Schuhknöpfe, Befestiger für Schuhe Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: zachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmi Weine, Spirituosen. B. 18427. EE121 Ambose, Schraubstöck 8 Seönacfaospse. eschusce 848 Agraffen Riemen für Zigaretten, Zigarren und andere Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ mittel, Benzin. h.Sg2 Seres P1öu.“ ———— leute, Landwirte Erdarbeiter. Ambose, Schraubstöcke, und S. pfe, S en und Agraffen, Riemen Sir Legtenbünen Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Kerzen ö Dochte öne chges alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ =IgRbb—— Maschinenmesser, Messer, Scheren, Korkzieher, Hieb⸗ und Schuhe und Stiefel aus Leder, Einlegesohlen, Platt⸗ und Tabakspfeifen. 28 8 8 . Waden aus Holz Knochen Kork Horn, Schi und Bade⸗Salze. 1 8 8 3 Nonagonn 1862. v Stich 8 Waffen, Fitschen, Ketten, Wagen zum Wagen. Flachfuß⸗Einlagen. 1 8* 25. 119787 2 10968. 8 patt Fischbein. Elfenbein Perlmutter Bernste 17 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 8 geeep- 1863 eüeaerecvee AncItvaAs 18 83 Schlösser, Schlüssel, Federn, Glocken, Haken und Ösen, 8 119804. E 8 8. 2 rschaum, 6 id u ähnlichen Stof Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und E111214141“*“ Galerien, Rosetten, Leuchter, Möbelgriffe, Türdrücker, Tür 9 1 8 z Ss Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandgas 8 8 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ee e ßen, Auge ähne Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gesch 1— v Rauch⸗, Kau⸗ 17/5 1909. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal, Sa. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Heschäfts fabri f Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, elektrotechnische, n Schnrte ether Behr⸗h Stöcker, Soliugen. 17/7 1909. 2 17/† 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ ns b A6. 1 raphische Apparate, Instrumente und 4 Schmfgemsetzet. Selblnn. 1 8 ge X 11A““ I⸗ rettentabak, Sicersgesn. Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. 38 119779. M. 13514 Akkordions und Konzertinas. Waren: Mundharmonikas, eeKpparate. Ioh Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 „7b 3 Geschäftsbetrieb: Messer⸗ und Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik und Wein⸗ 38 9773. 8 8 8 8 TLI“ Fgh te üie. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 2” - 2. Bitte Kog. ei d d 1 8 119288. N. 10917. Automaten, Haus vund ““ S chan Celluloid und heePien Stoffen, Drechsler⸗, Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Taschen⸗ 0 Sprit, Spiritus, alkoholische Essenzen, alkoholhaltige

1 ““ und Federmesser, Scheren, Rasier⸗ Extrakte, Limonaden, Sirup, Essig, alkoholfreie Getränke, S in i 57 js Fleis s 2 - Instr 8 Gerä 8 künstliches Mineralwasser. Bahrdt, Schwerin i M. 16/7 1909. 1/5 1909. Dr. Martin Reichardt, Würzburg, Hof⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse Apparate, Ine. und ⸗Geräte, Bandagen, 88S 13/5 1909. Gibon &X Steinmetz, Bremen. 16/7 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ straße 9. 17/7 1909. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 1 8 b 1 4 Iot elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und schaftlicher Apparate. Waren: Uhren zur Messung sehr Sund Fette. . g,9 11““ 1u“ ¹ohatofiasae 1 89 4 38 119780 S. 9072. lleiner Zeitabschnitte. e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, He⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 38. 119774. . 9854..,. 1 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und * Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalle’ K. Sp. HEPHHFEPb /HACe2 1“ 85 ditor⸗Waren, Hefe, Back er Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . H. . 3 Jenker Tabak 8 1.“ 8 CHAR M E US E Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Er 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations eGss Senanm

1909. Franz Hartmann Sinalco⸗ Aktiengefelischaft⸗ Detmold. 17/7 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, 8 111“ Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anw. Elliot, Berlin S. W. 48. 17/7 peten. 261 Fleisch und Fisch⸗Waren, Nleischertrokts, Konserven, 4 alkoholfreies Pier⸗ alkoholarmes Bier; eh Weine, i/Anhalt. 16/7 1909. 8 5 c, Geschäftsbetrieb: Seidenfabrikation. Waren: Glatte Pectog Gehicher, Buchstaben, Deuchstöte⸗ Kr ECier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble und -===——’ö’”ö—=— Cihek. Bruntwein. . senzen, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Shag⸗ und 8 8 und gemusterte Seidenstoffe. 8 gegenstände. Fette. 4/5 1900. C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗ Liköre, Likörextrakte, alkoholartige Extrakte, Florida⸗ eecrir. Waren: Rauchtabak. 1 1“ 98 119790. 1 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, K Honig, heim⸗ Laldhof. 1777 1909. 88 8 8 wasser; Mineralwasser, Limonaden, alkoholfreie Ge⸗ 8 88 2 8 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kn Mehl und à Vorkost, Teigwaren, Gen würze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Fabrik für, chemisch⸗pharmazeutische tränke, Fruchtexrtrakte, Fruchtessenzen, Badesalze; 81 19775 5. G. ““ 1“ . 2 1 3. Spitzen, Stickereien. Essig, Senf, Kochsalz. Präparate, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Arznei frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte 15 3 1 . . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte; Sirup. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wa⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 8 -—

11““ 8 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Ko Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 2 2 s 1 s 1“ g⸗ 2 1 *Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitten FZapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel,

38. .“ M. 13390. 1/5 190 Max Wagowski, Ulm, Platzgasse 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Leder für die Schuhfabrikation, Schuhfutter, Elastiks für Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 4 Meerschaum, Ce . ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte . 18 griffe aus Messing und Bronze. Glaspapier, Holzrosetten, 858 88 Kaffeemühlen, Pfeffermühlen, Haarschneidemaschinen, Bohr- maschinen, Drehbänke und Hobelmaschinen. 1b 9 b. 119801. 838. 8 20/2 1909. Cigarettenfabrik Merkur G. m. b. H., Tabakfabrikaten als Zigarren, Physikalische, chemische, optische, geodätische, naun 20a. Brennmaterialien. . fcqpenperose vneeore und Konzertinas. räte, Meßinstrumente. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Scheren⸗Fabrik. Waren: Tisch⸗, vertrieb. Waren: Still⸗ und Schaum⸗Weine, Liköre, 44 5 at Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figure er, Scher Ra Frade b „Fiegers Penfjen- Uhn vre⸗ 8 ““ blbea 1“ ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Fig 8 hobelklingen, Haarschneidemaschinen nämlich mit Lösungsmitteln ausgezogene, sowie ausgepreßte 8 materialien, Betten, Särge. b Eö1 8 92 0MN 1875 1909. Johs. Mühlenbruch Nachf. Emil! 77 2 8 22 1 iss „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speij Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 718 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau Meßinstrumente. 41c. 119789. A. 7490. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗W. materialien, Betten, Särge. siplemn ana espochbtise.- no Gronoeos hom-

awwren:- coorenmraresenuoe nensche

74 1909. Atuyer Biauchini, Ferier & Cie., Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 kmn nochnw wüb, 3-4 pose eb nene. a5à

2

.

Schußwaffen. 5 Noh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und b Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 2 Fbhotographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ photographische Zwecke, mineralische 5/5 1909. Fa. E. Garfinkel, Jllowo, Opr. 8 1 8 1 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke! karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ —— 119795 .8886.

Geschäftsbe trieb: Zigarettenfabrit. Waren: Ziga⸗ Karlsruherstr. 12. 1677 199099. b 1“ * entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Pen .ꝙ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. retten, Zigarettentabak, Zigarettenhülsen. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga-— s 8 1““ Mittel (ausgenommen für Leder), 83.2,. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe’,1/, U rmol em üeen retten . u“ 1.“ 1 mittel. 3 Spitzen, Stickereien. 119776. A BGs 1 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 31. Sattler-⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leven Waren. 7/4 1909. Chemische Fabrik Flörsheim Dr.

38. 781. Sch. 11726. 1 8 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuern 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 17/7 1909.

körper, Gesch osse, Munition. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Erpo 8 1n 8 eee : geschäft. Waren: Forstwirtschaftserzeugnisse. Chemische 118 2 1909. Pbilipp Huber, Fvenpurt . M., Holr⸗

5* Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies b Geräte (ausgenommen Möbel ), Lehrmittel. 1 1 4 b 8⸗ w 828 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel ei B Schußwaffen. Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, 1909. Petzold!& Biermann, Kiel. 177 8 86ci08 an 1909 11 ünr 1 r —5 . 8* 35 24 8 vis lg Pflaster Ner stoffo. Tier⸗ Pf en⸗Verti g⸗ 9 Se äf eb: Vertrirk Domn m M. 6 8 2 8 11““ erwebe, Dachpappen, transportable Häuser, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertilgungs 199- 1“ b Gum. a S 1 11““ 1 8 cat. steine, Baumaterialien. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und mittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Mineralwasser⸗ miersatzstoffen und Gummtwaren. Waren⸗ ncche

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗und Pflanzen⸗Pflege. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗fabrik. Waren: e e eeeadan offe. ““ e 1909. 15/5 1909. Gebrü S f Li Teppiche, Matten, Linoleum, Wach „De entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Anlagen. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrier⸗nadenessenzen. Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Fruchtesenzen duhe G 8 1. T 8 5/5 1909. Gebrüder Schaefer Ci eppiche, atten, Linoleum, hstuch - . 1 Verbi 8 . 8 1 2 ba e aen T ude Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ haan a. d. Brenz. 8 1808 garrenfebrekere 105 4909. Fa Irdr. Hammer, Forst (Lausitz). Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗schutzmittel, Verhütungs⸗, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für alkoholfreier Punsch, alkoholfreie Getränke d * .üerde emnn Leverme fabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabat⸗ 17/7 1909. b . Uhren und Uhrteile. 8 mittel. Steinansätze, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ küͤnstliches Mineralwasser. Weine. Fruchtweine Schaume kavre.

3 5 8 E 8 8 i„, S 2 1 9 S o * lüi Spiri osen tabak, Zigarren Zigapetztene; 1 8 fjantzeen. W aren: Roh 8 imtliche Tabakfabrikate. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Ware n: Poröse Stoffe. . . We und Wir toffe, Filz. Z1 attmetalle * ikkative! n hecs 80 SEepe en

ve,erö.. EEE

8— 8*

22/4 1909. Halle & Bensinger, Mannheim. 16/7