Ketten auf die Kettenscheiben eines Paternosterauf⸗ zuges. Maschinensabrik Stigler A.⸗G., Mai⸗ sjand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 1. 6. 09. M. 30 655. 8 35a. . Fesststellvorrichtung für das Steuerseil bei Friktions⸗Aufzügen aus einem das Steuerseil in seiner Führung festklemmenden Er⸗ zenter. M. Trambauer, Nürnberg, Hint. Insel⸗ Schütt 40. 2. 7. 09. T. 10 834.
35 b. 385 301. Rollenschutz für Hebezeuge. Orenstein & Koppel⸗Arthur Koppel Akt.⸗ Ges., Berlin. 29. 6. 09. O. 5322.
35b. 385 424. Kran mit ringsum drehbarem
Ausleger. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗ Ses., Benrath b. Düfseldorf. 28.6.09. B. 43436. 35 b. 385 155. Wagenhebersockel. Paul Preuß, Berlin, Wienerstr. 57a. 25. 6. 09. P. 15 665. 36a. 385 258. Mit Einlage versehene, aus feuerfestem Mörtel bestehende, an der Innenseite des Blechmantels befestigte Isolierwand für Kesselöfen. Burger Eisenwerke G. m. b. H., Burgerhütte b. Herborn. 22. 6. 09. B. 43 376.
36a. 385 551. Feuerungsanlage, durch welche mehrere in benachbarten Räumen aufgestellte Oefen geheizt werden. Herm. Fröhlich, Dargun, Meckl. 23. 6. 09. F. 19 961.
36a. 385 552. Feuerungsanlage mit Dauer⸗ brand, bei welcher von einer Feuerung aus drei in benachbarten Räumen aufgestellte, mit Lufterwärmungs⸗ Kammern und »Rohren versehene Oefen geheizt werden. Herm. Fröhlich, Dargun, Meckl. 23.6.09. F. 19 963.
Zeb. 385 557. Vorrichtung zum Wärmen der — mittels der heißen Abgase des Ofens.
arl Rüffer, Reinickendorf. 24. 6. 09. R. 24 331. 37a. 385 275. Hohlsteindecke. Albert Graba, Emanuelsegen. 26. 6. 09. G. 22 230.
37 b. 385107. Dovppeldraht. Mörtelwand mit eingeschnürten Pfosten. Wilhelm Christ, Stralsund. 12. 6. 09. C. 7157. E 37 b. 385 465. Dübelstein aus Kunststein und Holz mit Sapfenverbindung. F. Erdmenger, Cöln, Neußerstr. 50. 17. 12. 08. E. 12 052. 37 b. 385 618. Spülstein mit einer teilweisen schrägen und vertieft liegenden Randoberfläche für den Wandbelag. Großbruchhaus & Co. G. m. b. H., Solingen. 3. 7. 09. G. 22 279. 4 37 e. 385 165. Maurerkelle mit angeschweißter Angel. Ferd. Altena & Cie., Remscheid⸗Ibach. 28. 6. 09. A. 13 162. 37 e. 385 293. Plattform zum Aufhängen an Signalmasten, als Rüstung bei vorzunehmenden An⸗ streicher⸗ oder sonstigen Reparaturarbeiten. Carl Büchner. Egeln. 29. 6. 09. B. 43 415. 38a. 385 102. Vertikalsägegatter mit schrägen Führungen für das Gatter außen am Gattergestell. Gebrüder Linck, Oberkirch i. B. 10. 6. 09. L. 21 942. 412a. 385 114. Apparat zur Erleichterung des perspektivischen Zeichnens nach der Natur. A. Gruber, Naumburg a. S. 16. 6. (9. G. 22 178. 42a. 385 584. Mit Gewinde versehene Ein⸗ satznadel für Zirkel. Reißzeugfabrik Eichmüller 4& Co. G. m. b. H., Nurnberg. 30. 6. 09. R. 24 413. LBB 8 42 b. 385 170. Militär⸗Meß⸗ und Wäge⸗ Gerät. Karl Sernow, Danzig, Neugarten 11. 28. 6. 09. S. 19 868.
42 b. 385 171. Maßstab. Hugo F. Schwarz⸗ bach, Homburg v. d. H.⸗ 28. 6. 09. Sch. 32 659. 42 b. 385 496. Zusammenlegbarer Maßstab zum Messen von Längen und Winkeln. Paul Groß⸗ mann, Bremen, Delmestr. 53. 26. 5. 09. G. 22 047. 42 b. 385 550. Auf⸗ und Abrollvorrichtung für Bänder oder Schnüre aus einer in einem Gehäuse drehbar gelagerten, durch ein Gummiband betätigten Hülse. Ulrich Emmert, Nürnberg, Auftr. 72. 23. 6. 09. E. 12 833.
42c. 385 126. Wasserwage. Karl Czorny, g O.S, Post Polnisch⸗Krawarn. 18. 6. 09. C. 7172.
42c. 385 140. Kanalstatipbein, dessen Teile in der ausgeiogenen Stellung durch federnde Gesperre gesichert sind. Heiurich Ernemann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation in Dresden, Zweig⸗ niederlassung in Görlitz, vormals Ernst Herbst & Firl. Görlitz. 23. 6. 09. E. 12 823. 1b 42c. 385 141. Mit Ausschnitt versehene Visier⸗
. W. Förster & Sohn, Berlin. 23. 6. 09.
F. 20 192. 42c. 385 414. Kurszschreiber. Waldemar Schmaltz, Sonderburg. 25. 6. 09. Sch. 32 648. 42 b. 385 139. Einrichtun für Zählwerke an registrierenden Apparaten zur Erzielung einer von der Drehrschtung des Apparates unabhängigen, stets in gleichem Sinne erfolgenden Registrierung. All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 6. 09. A. 13 137.
42 b. 385 527. Betriebszeit⸗Registrier⸗Apparat. Fa. H. Maihak, Hamburg. 14. 6.09. M. 30 761. 42f. 385 373. Automatische Kippwage im Kreislauf, mit Falldruckentlastung, drehender Ab⸗ streich⸗ und Absperrvorrichtung, geschlossener Steue⸗ rung, Kugellagerbuchse mit Oelverteller. Eugen Rupprecht. Warnick b. Küstrin. 2. 6.09. R. 24 175. 42g. 385151. Sprechmaschine. Excelsior⸗ werk, Fabrik für Feinmechanik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 25. 6. 09. E. 12 830.
429g. 385 330. Nadel für Sprechmaschinen. Eacn w eesünt Aachen, Hauptstr. 35. 14. 1. 09. 42g. 385 473. Sprechmaschine, bei der in die Schalldose ein Gas⸗ oder Luftstrom eingeleitet wird. Deutsche Grammophon⸗Akt.⸗Gesf., Berlin. 23. 3. 09. D. 15 887.
42g. 385 275. Abstellvorrichtung an Sprech⸗ maschinen. Carl Lindström Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 3. 09. L. 21 462.
42g. 385 559. Platten⸗Sprechmaschine. Excelsiorwerk, Fabrik für Feinmechanik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 26. 6. 09 E. 12 835. 42h. 385 128. Pircenez⸗Feder aus Draht, zum Aufsetzen und Abnehmen des Pincenez mittels Fingerdrucks an den oberen Schleifen. Kroschel & Götsch, Rathenow. 18. 6. 09. K. 39 421.
42h. 385 380. Verstellbarer Winkelspiegel für Feüssfce o. dgl. Fa. Schlesicky⸗Ströhlein,
rankfurt a. M. 11. 6. 09. Sch. 32 479.
421I. 385 529. Avpparat zum Nachweis von Eiweis im Harn mittels der Ueberschichtungs⸗ methode. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 15. 6. 09. H. 41 901.
421. 385 560. Präzisionssauger. Alexander Hoerder, Heidelberg, Univ
Voßstr. 9. 9. 6. 09. H. 41 818.
42u. 385 460. Mit dem einen der beiden Teile eines Druckknopfes an den maßgebenden Stellen versehene Orientierungskarte. Heinrich Heuze, Bingen a. Rh. 4. 2. 08. H. 35 935.
42nu. 385 499. Schreidschriftalphabet für den ersten Lese⸗ und Schreibunterricht. Claudius Biel⸗ feldt, Husum. 1. 6. 09. B. 43 063.
42 p. 385 127. Von der Achse des Hinterrades aus angetriebener Kilometerzähler für Fuhrwerke. Franz Michalski, Großtrampken, Kr. Danziger⸗ höhe. 22. 6. 09. M. 30 867.
43a. 385 245. Markenkontrollkasten, bestehend aus einem Kasten mit eingebauten kleinen Kontroll⸗ kasten, dessen Klappe durch ein Uhrwerk geschlossen wird. Friedrich Rüdiger, Halle a S., Meckelstr. 5. 16. 6. 09. R. 24 299. 5
43a. 385 285. Drehbare, mehrseitige Marken⸗ tafeleinrichtung. Grümer & Grimberg G. m. b. H., Bochum. 28. 6. 09. G. 22 249.
43a. 385 478. Kontrollkasse mit Sicherheits⸗ Doppelverschluß. Ernestine Lisette Werner, geb. Hiob, Leipzig, Sidonienstr. 63. 12. 3 09. W. 27 356. 48a. 385 523. Skala für Geldkassetten. Erich Brandes, Leuben⸗Dresden. 12. 6. 09. B. 42 902. 43g. 385 544. Kontrollapparat mit Karten, deren Schlitze an den Enden nach oben geführt sind. Bennata Otten, Lübeck, Cronsforder Allee 21. 21. 6. 09. O. 5314. 2
43b. 385 590. Seifen⸗Automat mit auswechsel⸗ baren Feldern für Schriftsätze aller Art. Paul Haufe, Dreeden, Gr. Zwingerstr. 26. 1. 7. 09. H. 42 090.
44 b. 385 466. Apparat zur Ausgabe einzelner Gegenstände, 3. B. Streichhölzer, Zigaretten. Otto Gronemeyer, Wiesdorf. 23. 12.05. G. 20 843. 45a. 385 656. Vielmesser⸗Hackmaschine. Wil⸗ helm Brandes, Klein⸗Rhüden b. Gr⸗Rhüden, Bez. Hann. 5. 5. 09. B. 42 736. 4 45a. 385 665. Dopvpelscharspitze mit verstell⸗ barem Vorschneidemesser für Kultivatoren. Albert Deus, Hamburg, Hammerbrookstr. 10. 1. 6. 09. D. 16 272, 45 b. 385 108. Entleerungsvorrichtung für Düngerstreumaschinen mit abnehmbaren Boden⸗ platten des Streukastens. H. C. Fricke G. m. b. H., Bielefeld. 15. 6 09. F. 20 134.
45b. 385 389. Sägehäuse mit verstellbarer Feder in drei verschiedenen Stellungen. Glas & hr, Dingolfing. 17. 6. 09. G. 22 186.
45b. 385 402. Kartoffelpflanzvorrichtung. Carl Hering, Volkse b. Meinersen. 22. 6. 09. H. 41 987. 45 b. 385 403. Kartoffelpflanzvorrichtung. Carl Hering, Volkse b. Meinersen. 22. 6.09. H. 41 988.
45c. 385 116. Rechenbefestigung der in den Kopf von oben zugeschärften und schräg durchbohrten Zinken mittels durch das Schrägleoch eingetriebenen Nagels. Josef Koudelka, Neustadt a. d. Mettau, Böhmen; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 6. 09. K. 39 361.
45c. 385 398. Anhauvorrichtung für Mäh⸗ maschinen, bei welcher das Anhaublech in einem mittels einer Schraube an dem Messerbalken be⸗ festigten Rahmen vorgesehen ist. Carl Belger, Zossen. 21. 6 09. B. 43 314.
45c. 385 401. Messerführung für den Schneid⸗ appatat von Mähmaschinen. Fa. J. G. Fahr, Gottmadingen. 22. 6. 09. F. 20 177.
45c. 385 409. Schuh für den Messerbalken an Mähmaschinen. E. Heyne, Frankfurt a. M., Beethovenstr. 34. 24. 6. 09. H. 42 004.
45c. 385 416. Zufammenlegbare Heugabel mit Schraubenschloß. Franz Blauk jr., Etienheim i. B. 26. 6. 09. B. 43 399.
45c. 385 521. Getreideumleger aus Draht und Holzleiste. Hermann Fitterer, Mörsch i. B. 10. 6. 09. F. 20 111.
45c. 385 680. Rotierendes, von der Hauptachse angetriebenes Fangrad an Kartoffelgrabern. Gebr. Beyreuther, Schwochau b. Lommatzsch i. S. 14. 6. 09. B. 43 239.
45c. 385 700. Durch eig Exzenter beeinflußte Zinkenführung für Heuwender. Joh. Georg Gruber, Wohmbrechts b. Lindau i. B. 28. 6 09. G. 22 260. 45e. 385 109. Führungsplatte zwischen zwei Sieben, durch welche das durch das obere Sieb Durchfallende auf das vordere Ende des zweiten Siebes geführt wird. J. Graw, Sommerfeld b. Regerteln, Ostpr. 15. 6. 09. G. 22 169.
45e. 385 110. Sicherheitevorrichtung am An⸗ trieb für Apparate zum Aufbereiten von Kaffee, Kakao, Malz u. dgl. van Gülpen & Co., Ma⸗ schinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Emmerich a. Rh. 15. 6. 09. G. 22 170.
45e. 385 384. Ausschalthebel an Kupplungen für Selbstbindeapparate u. dgl. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen. 16. 6. 09. K. 39 400.
45e. 385 385. Zwangsweise Nadeleinführung bei Strohpressen durch Mitnehmerhebel an den Armen zum Bewegen des Stopfers. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen. 16. 6. 09. K 39 401.
45e. 385 386. Umlegbares Hilfsmesser an Strohpressen zum Zerschneiden der Bindefaden⸗ schlingen. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen. 16. 6. 09. K. 39 402.
45f. 385 392. Spargelmesser mit Hacke. Emil Dehne, Leipzig⸗R., Grenzstr. 18. 19. 6. 09. D. 16 342.
45f. 385 425. Strahlrohr für Baumspritzen mit spiralgenutetem Konus und gefedertem Reinigungs⸗ eee eeg sen., Auerbach, Hessen. 28. 6. 09.
45f. 385 679. Blumentopf aus poröͤsem Ton mit glasiertem Zierrand. Martha Bergemann, geb. Könitzer. Wöllnitz b. Jena. 14. 6.09. B. 42 479. 45f. 385 685. Filtersieb für Verstäuber an ee-1 u. dgl. Christian Friedrich Holder, ketzigen, Württ. 19. 6. 09. H. 41 961. 45f. 385 686. Rohr mit Siebeinsatz für Pflanzenspritzen. Christian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 19. 6. 09. H. 41 952. 45g. 385 322. Wärmeschrankzum Labtemperieren, bestehend aus zwei Wasserbehältern, die durch ein Röhrensystem derart verbunden sind, daß die Lab⸗ gefäße in diesen Heizkörper hineingestellt werden können. Walter Brandenburg, Elbing. 30. 9. 08. B. 39 824. 45g. 385 649. Milchschleuder mit innen ver⸗ zinntem Gehäuse. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 19. 3. 09. L. 21 418. 45g. 385 655. Milchgefäß mit einer gleichzeitig die Flüssigkeitsmenge anzeigenden Skala. Curt Krause, Insterburg. 23. 4. 09. K. 38 652. 45h. 385 397. Tränkrinne für Viehställe mit
vom Tiere zu öffnenden und selbsttätig zu schließenden
Trinkstellen. E. Aselmann, Bierbergen b. Hohen⸗ hameln. 21. 6. 09. A. 13 118. 45h. 285 417. Viehtränke mit zentraler Zu⸗ leitung und selbsttätigem Verschluß der Trinkstellen. 9* Sets⸗ Beetzendorf, Altmark. 26. 6. 09. 45h. 385 626. Selbsttätige Vieh⸗Tränke mit pendelndem Verschlußdeckel. Emil Gündel, Teich⸗ wolframsdorf i. S. 2. 5. 08. G. 19 308. 45b. 3285 6823. Brutmaschine. Ludyig Kristoffer Joachimsen Rosenholm, Oerum b. Grenaa, Dänem; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 15. 6. 09. R. 24 262. 45k. 385 122. Wespenfalle. F. Klostermann & Co., Berlin. 17. 6. 09. K. 39.374. 45k. 3285 123. Falle für Russen, Schwaben u. dgl. F. Klostermann & Co., Berlin. 17. 6. 09. K. 39 376. 8 45k. 385 124. Flliegenfänger in Ten nisschläger⸗ form. F. Klostermann & Co., Berlin. 17. 6.09. K. 39 378. 3 46c. 385 106. Vorrichtung an Vergasern für flüssige Brennstoffe, bestehend aus einem in dem Schwimmergehäuse angeordneten Brennstoffeinlaß⸗ ventil. Franz Vogel, Cöln⸗Ehrenfeld, Geißelstr. 84. 10. 6. 09. V. 7298. 47a. 385 159. Verbindungsschraube, welche in dem einen der beiden zu verbindenden Teile in einer achsial unverrückbaren Weise gelagert ist. Allge⸗ E ehe Helanf chaft, Berlin. 26.6.09. 47a. 385 226. Widerstandsfähiger Nagel mit kreuzförmigem Querschnitt. F. Klostermann & Co., Berlin. 1. 6. 09. K. 39 160, 47 a. 385 354. Hakenkopf zur Befestigung von Platten an Gittern oder Wänden. Siegismund Böttcher, Stolp. 1. 6. 09. B. 42 819. 47 b. 385 119. Vorrichtung ne Ftaführung von Kugeln in Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 4. 9.07. D. 16 336. 47 b. 385 173. Gelenkiger — lager mit Ausbauchungen und aus den Wandungen derselben gestanzten und herausgebogenen Lappen zum lten der Kugeln. Deutsche Waffen⸗ und unitionsfabriken, Berlin. 29. 6.07. D. 12 964. 47 b. 385 174. Zusammengesetzter Käfigring für Kugellager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 30. 9. 07. S. 16 083. 47b 385177. Kombiniertes Lager, welches aus Einzel⸗Druck⸗ und Traglagern zusammengesetzt ist. Norma⸗Compagnie G. m. b. H., Cannstatt. 23 1. 08, N. 7362. 47 b. 385 181. Ankerkästchen zur Befestigung von Transmissionslagern u. dgl. an Eisenbeton⸗ konstruktionen. Alfred Frank, Karlsruhe, Boeckh⸗ straße 9. 4 6. 08. F. 17660. 47 b. 385 191. Kugellager für Achsial⸗ und Radialbelastung, bestehend aus der Vereinigung eines doppelt wirkenden Stützkugellagers und zwei mit Laufrillen rersehenen Tragkugellagern. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 3.12 08. D. 15 272. 47 b. 385 272. Wechselräder⸗ u. dgl. Keil⸗ büchsenbefestioung. Friedrich Zaiger, Göppingen. 25. 6. 09. 5842. 47 b. 385 313. Zusammengesetzter Kugelführungs⸗ bee. Wübehs Höpflinger, Schweinfurt. 24. 2. 08. 47 b. 385 316. Lagerbuchse für unrunde Wellen. F. Klöckner. Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/273. 2. 4. 08. K. 34 275. 47 b. 385 695. Kugellager für Warentrans⸗ porteure. Sigmund Goldman, Berlin, Eenter⸗ straße 5. 24. 6. 09. G. 22 223. 47 c. 385 164. Stellring mit eingesprengter, als Deuckstück dienender Ringfeder. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstr. 19. 26. 6. 09. R 24 397. 47 c. 285 186. Bandbremse für wechselnde Umlaufsrichtung der Bremsscheibe. Benrather Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., Benrath b. Düssel⸗ dorf. 28. 9. 08. B. 39 802. 47 ce. 385 204. Elastische Kapplung für wechselnde Dreh⸗ und Antriebsrichtung der Wellen. Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei Akt⸗Ges, Penig i. S. 26. 4. 09. P. 15 390. 47c. 385 311. Planscheibenkuppelung mit selbst⸗ tätiger Entkuppelung. Automobil⸗ Bauerei „Clou“ Alfred Karfunkel, Berlin. 14. 6. 07. A. 10 319. 47 c. 385 576. Klemmkuppelung für zwei zu einander einstellbare Teile. Paul Bruch, Berlin, Schönhauserallee 73. 30. 6. 09. B. 43 445. 47 e. 385 591. Reibkegel⸗Kupplung, bei welcher der Kegelmantel mit einem mit Leder belegten ge⸗ teilten Stahlband versehen ist. Polyphon⸗Mufik⸗ werke Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 1. 7. 09. pP. 15 689. 47 b. 385 274. Aus zwei aufeinander zu be⸗ wegbaren Maulhälften bestehender Haken. Fritz Fliegner, Berlin, Manteuffelstr. 51. 26. 6. 09. F. 20 208. 17 b. 385 315. Riemenverbinder. Oscar Marth, Berlin⸗Weißensee, Kronprinzenstr. 5. 10. 3. 08. M. 26 419. 47 e. 385 152. Fettschmierlager für hohe Be⸗ lastung. Karl Heunnicke, Düsseldorf, Graf Recke⸗ straße 52. 25. 6. 09. H. 42 017. 7e. 385 175. Lager für großen Neigungen unterworfene Maschinen mit im Lagerhals unter einem Winkel zur Horizontalen angeordneten Oel⸗ kanälen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 08. S. 16 564. 47 e. 385 176. Lager für großen Neigungen unterworfene Maschinen mit Vorsprüngen am oberen Rande des DOelraumes Siemeus⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 1. 08. S. 16 565. 47 e. 385 192. Schmiervorrichtung für Wellen⸗ lager mit die Lagerbohrung tangierendem Pochtkanal. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1. 12. (8. H. 39 416. 47 e. 385 577. Tropföler mit verdeckt liegender Schließfeder. Paul Bruch, Berlin, Schönhauser⸗ allee 73. 30,. 6. 09. B. 43 446. 47f. 385 157. Metallische Stopfbüchsenpackung. Karl Schneider, Mülheim a. Ruhr, Bachstr. 15. 25. 6. 09. Sch. 32 637. 47f. 385 183. Mechanische Kupplungzeinrich⸗ tung für gegossene Rohrlängen, Armatur⸗ und Form⸗ stücke. Hermann Hammerer jr., Stockach i. B. 7. 7. 08. H. 37 741. 47f. 385 193. Dichtungsstulpe. Franz Seiffert & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 12.08. S. 18 541. 47f. 385 196. Selbstschmierende Packungs⸗ schnur mit weichem Metallgeflechtmantel. Frank
furter Asbestwerke Akt.⸗Ges. (vorm. Louis . Frankfurt a. M.⸗Niederrad. 16. 1. 09. 47 f. 385 197. Selbstschmierende Packungsschnur mit durchbrochenem Weichmetallmantel. Frank⸗ furter Asbestwerke Akt. Ges. (vorm. Louis S”. Frankfurt a. M.⸗Niederrad. 16. 1. 09. 47f. 385 308. Vorrichtung zum Anschließen von Rohrleitungen an einen Hahn. Emil Witzen⸗ mann, Pforzheim, Holzgartenstr. 48. 6. 3. 07. W. 22 031. — 47f. 385 323. Rohrstück mit Steuerungs⸗ Einsatz. Dingler, Karcher & Cie., G. m. b. H., St. Johann, Saar. 3. 10. 08. D. 14 947. 47. 3285 366. Schutzring für Schläuche aus Gummi mit Drabtring, zur Verhinderung des Zer⸗ scheuerns der Schläuche. Witte. Göblert & To. G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 09. W. 27 700. 47f. 385 596. Flüssigkeits⸗Förderrohr. Rifled Pipe Company, San Franzisko; Vertr.: Friedrich Weber, Pat⸗Anw., Berlin W. 30. 1. 7.09. R 24 412. 47f. 385 619. Abschluß, und Verhindungsstück für Röhren. Josef Kortemeier, Bochum, Kaiser⸗ straße 43. 3. 7. 09. K. 39 607. 47g. 385 194. Kombiniertes Druckregelungs⸗ ventil für Abdampf und frischen Kesseldampf. Schaeffer & Oehlmann G. m. b. H., Berlin. 12. 12. 08. Sch. 30 628. b 47g. 385 218. Sicherheitsventil für Dampf⸗ leitungen, dessen Spindel mit Steilgewinde ver⸗ sehen, von einem unter Dampfdruck stehenden Schwimmer verstellt wird. Fa. Chr. Salzmann, Leipzig. 25. 5. 09. S. 19 657. 47g. 385 317. Dampfabsperrventil. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 6. 08. K. 34 985. 47g. 385 318. Dampfabsperrventil. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 6. 08. K. 34 986. 47g. 385 319. Dampfabsperrventil. Johann Koenig. Riga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 6. 08. K. 34 987. 47g. 385 326. Dampfabsperrventil. Johann Kornig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 11. 08. K. 36 635 b 7g. 385 581. Kesselablaßventil mit schräg zu den Ventilstutzen gestelltem Abschlußkörper. Max Kühnert, Worringerstr. 109, u. Max Liebermann, Grupellostr. 34, Düsseldorf. 30. 6. 09. K. 39 579. 47g. 385 582. Kesselablaßventil mit geteilter Ventilstange. Max Kühnert, Worringerstr. 109, u. Max Liebermann, Grupellostr. 34, Düsseldorf. 30. 6. 09. K. 39 580. 47g. 385 594. Hahn mit Kugelverschluß. Rudolph Meyer, Mülheim a. Ruhr, Leinweber⸗ straße 12. 1. 7, 09. M. 30 917. 47g. 385 630. Hahnbohrung für Regulier⸗ hähne. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bamberger⸗ straße 60. 5. 7. 09. R. 24 426. 47h. 385 355. Ia den Tourenzahlen schnell veränderliches, gleichmäßige Geschwindigkeit be⸗ haltendes Frätmaschinenvorgelege. August Rox, Brakel. 11. 5. 09. R. 24023B. 49“a. 385 814. Hohlfräser, bestehend aus einem Stahlhalter mit in Fuͤhrungen verstellbaren Stählen. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim. 9. 3. 08. D. 13 936. 1 49g. 385 329. Apparat zum Fräsen und Ein⸗ schleifen für Metallbähne jeder Art. Bernhard See8s Breslau, Höschenstr. 48. 12. 1. 09. .14 837. 49a. 385 379. Vorrichtung zum Frasen von Flächen und Schlitzen an Schrauben und Fasson⸗ teilen, die auf einer automatischen Drehbank an⸗ geordnet wird. Rheinische Maschinenfabrik Niederwalluf a. Rh., F. Hartmann & Bender, Niederwalluf a. Rh. 10. 6. 09. „H. 37 406. 49a. 385 412. Führungsböchse für Ventil⸗ kegelfräsapparate. Leepold Sandher, Cöln, Dom⸗ straße 54. 25. 6. 09. S. 19 858. 49 b. 385 337. Schere zum Ausschneiden pen Schließkloben u. dzl. August Künftler, Aschaffen⸗ burg⸗Damm. 17. 3. 09. K. 38 207. „ 49 b. 385 393. Schneidmaschine füͤr Zahn⸗ radantrieb mit einstellbarem Maßstall. Falz 09 SSeg⸗ Leipzig⸗R., Lutherstr. 14. .19. 6. 09, 49c. 385 132. Gewindeschneidvorrichttung für Kluppen und Maschinen, bestehend aus lin 88 Gehäuse zentrisch geführten, aus wechselbaren Schne v. backen ausgestatteten Einsatzteilen. Aug. Meise 2 bach Nachf. G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 19. 6. 09. M. 30 807. 6 52“a. 385 688. 1 an Z weinadel⸗ Nöhmaschinen, durch welche ein faden gragender Schlingenfänger und ein Fadenhaken quer zurr Naht⸗ richtung bewegt werden. Limbacher Maß schinen⸗ fabrik Bach & Winter, Limbach i. S. 195 6. 09. 2. 21 996. bihers⸗ 52b. 385 429. Aus zwei Geweben kombegn er Unterlage (Vorlage) für Stickereiarbeiten. 9 8 e, Pedohhe⸗ Auerbach i. V. 28. 6. 8 99⸗ .15 674. r 53 b. 385 120. Einsatz für Kochtöpfe Shn Dünsten von Obst. Klara v. Foerster, geb. Beßesig⸗ Frankenstein i. Schl. 17. 6. 09. F. 20 149. st., 53c. 385 130. Frischhaltungstopf aus St 4 zeug mit Verschlußdeckel. M. Schleusener, Küfa rin⸗ 18. 6. 09. Sch. 32 583. I 53g. 385 635. Meßtrommel jum Abmressen von Materialien in beliebigem, während des 31 5 triebes regelbarem und von außen an einer Eff des ablesbarem Verhältnis der einzelnen Bestandteilhee bg Gemisches. Josef Darvas. Budapest; Werc;. R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. **g⸗ D. 13786. 8 d 54b. 385 104. Arnsichtspostkarte mit ebllgder⸗ artigem Ueberzug. Johannes Pieper. Berlin, (Acker⸗ straße 132/33. 10. 6. 09. P. 15 585. 4 54 b. 385 341. Kuvertbrief. Conrad Subno. bauer, Cöln⸗Rodkenkirchen. 16. 4. 09. St. 1184 8s 54b. 385 342. Kuvertbrief. Conrad Seu 858. bauer, Cöln⸗Rodenkirchen. 16.4. 09. St. 118 529
(Schluß in der folgenden Beilage.) 8
—— ei
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbieurg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in FSsn.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unssd ½ ℳꝙ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8— 1—
Der Inhalt dieser Patente, Gebrau
schsmuster, Konkurse sowie
“ Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers,
die Königliche Wilhelmstraße 32. jen werden
385 848. für Wirtschafts. ausgaben mit Querstreifen für Bezugsquellenangaben.
BEEE Berlin, Gitschinerstr. 96. 5. 5. 09.
54b. 385 363. Zusammenlegbarer Beutel mit Fa R. N. Aubele, Augs⸗
385 378. Bank⸗Schlußnote Ogurek & Josten, Nürnberg.
Rundschreibenbrief.
Tragschnur und Tr
385 381. Schmidt, St. Ludwig i. E. 385 463. Josef Schiller u.
Sch. 32 505. Fülle für Ansichtskarten u. dgl. athias Grieser, g.; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden.
Cremefarbeflasche, Streifen umgeben ist. Ultramarin Werk Laux & Baubel Nachf.,
Kphische Tabelle zur Be⸗ jeichnung der höchsten und tiefsten Jahres⸗ sowie der Ultimokurse mit an den Linienzügen vermerkten Gründen des Steigens und Fallens. Stillich, Berlin, Pfalzburgerstr. 73.
Tabelle zur Feststellung von Wilhelm Mews, M. 30 515. Besonders für Schaufenster⸗ auslagen und Warenschränke geeigneter hohler Trag⸗ arm zum Auflegen und Aufhängen von Louis Eduard Richard Wießner u. August Bernhard Paul Wießner, Leipzig, Georgiring 5 d. 23. 3. 07.
Reklame⸗Kuvert. Adolf Botz, B. 42 179. Reklame verbundenes Arthur Böhme, B. 42 787.
Sch. 29 086. 385 469. einem blauen
385 538.
18. 6. 09. St. 11 905.
54 b. 385 658. Inseratgebühren. Ecthalstr. 18. 385 309.
Gegenständen.
B. 33 942.
54g. 385 3388. St. Johann a. d. S. 385 350. Vermietungs⸗Plakat. Schubertstr. 19. 7. B 8 54g. 385 351. Illustrierte Post⸗Karte. Hey⸗ maun & Schmidt, Luxuspapierfabrik Akt.⸗ Ges., Berlin. H. 41 419. 385 352. Telephon⸗Notiztafel. Boß., Dortmund, Westenhellweg 73.
Wachstuchdecke Charlottenburg, K. 38 873.
B. 42 532.
54g. 385 353. für Inserate. Wilmersdorferstr. 21. . 385 358. Dekorations. Wachstuchständer. Heinr. Lorenz, Gelsenkirchen, Weidenstr. 3. 14. 5. 09.
54g. 385 361. Eng und weit verstellbare und beliebig verschiebbare Stielführung für Geräteständer. Wilhelm Tang & Comp., Hagen i. W. 5. 7. 09. T. 10 836.
54g. 385 362. Eng und weit verstellbare und beliebig verschiebbare Tragarme für Geräteständer mit schrägen Einschnitten. Comp., Hagen i. W
Adolf Kuhmerker,
Wilhelm Tang & 8 5. 7. 09. T. 10 837. 385 364. Reklamewagen mit auswechsel⸗ Th. Baumann, Hamburg, Marien⸗ 21. 5. 09. B. 42 938. Wohnungsvermietungs⸗Plakat
baren Tafeln. thalerstr. 36. 54g. 385 371. Zeigerstellung. Anderssenstr. 9. 1. 6. 09. K. 39 180.
385 405. Telephon⸗Adressen⸗Karte. Max Oppenheim, Karlsruhe i. B., Waldhornstr. 25. 385 454. Freitragender Ausleger für Otto Rischer, Hamburg, Goßler⸗ R. 24 411.
Schließsockel. W. H. Beseler, B. 43 040
Schaufenster.
54g. 385 637. Hamburg, Bartelstr. 65. 28. 5. 09. B. 385 659. Haus⸗ und Geschäftsanzeiger. Bernh. Lauf, Essen⸗R., Schützenbahn 17. 15. 5. 09.
385 664. Teller. Johannes Brünner, Halle a. S, Marien⸗ 29. 5. 09. B. 43 059.
385 235. Vorrichtun des noch feuchten Papiers in Paul Metzger, Bruchsal i. B. 10. 6.09. M. 30 755. 385 360. Vorrichtung zum Spannen von Vieh, mit Spange, Riemen und Kette. Pöhlmann, Wittbek. 385 610.
zum Dessinfärben Papiermaschine.
Spielzeug⸗Kinematograph mit in den Längswandungen des Laternengehäuses gelagerter Antriebswelle. Nüruberger Metall⸗ und Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges.,
Photographischer Rouleau⸗ verschluß mit unabhängig von den Wa barer Vorrichtung zur Einstellung der Edward Lander Hall, Brooklyn, New York; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. ’ 57a. 385 687. Kastenförmiger Adapter. Hugo Frankfurt a. M.,
385 646.
H. 40 458. Kobetzky, Eichwaldstr. 41. 19. 6. 09. K. 39 450.
57a. 385 694. Mattscheibe für photographische e.. Berlin, Ottostr. 17.
1 Mehrfach verstellbarer Licht⸗ schützer an photographischen Apparaten. 13, Görlitz, Hartmannstr. 6. 26. 6.09. Sch. 32 651. 01. Transportable photographische 82 Kierdorf, Einbeck, Hann.
Apparate. Anton V. 73 385 699.
Dunkelkammer.
zeiger und Königlich Preußischen Berlin, Montag, den 9. August Zentral⸗Handelsregister
egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
und anderen Zwecken benutzte, nicht fest einspannbare Metallplatten, Spiegel ꝛc. Fa. C. A. F. Kahl⸗ baum, Berlin. 8. 6. 09. K. 39 269. 8s “ 8eeenuae von Holz, urefest lackiert. ereinigte Eschebach’ sche Werke, A.⸗G., Radeberg. 11. 6. 09. V. 7302. 57c. 385 67 7. Entwickelungstisch von Metall, säurefest emailliert und lackiert. Vereinigte Esche⸗ 217 Werke, A.⸗G., Radeberg. 11. 6. 09. B. 47 0. 58 b. 385 144. Furnierpresse mittels Exzenter⸗ drucks. Th. Maier, Großeislingen, O.⸗A. Göppingen. 24. 6 09. M. 30 857. 58 b. 385145. Auf einem Wagengestell montierte Furnierpresse. Th. Maier, Großeislingen, O.⸗A. Göppingen. 24. 6. 09. M. 30 860. 58b. 385 464. Transportable Ballen⸗Pack⸗ presse. Carl Mock, Potsdam, Hoditzstr. 9. 1. 8. 08. M. 27 678. 59a. 385 53 7. Doppeltwirkende Pumpe, bei welcher die durchbrochenen Ventilkolben wechselseitig angeordnet und mit Führungsleisten versehen sind, die auf den am Antrieb angebrachten Bunden ab⸗ rollen und geführt werden. G. Koopmann, Weida i. Th. 18. 6. 09. K. 37 330. 59c. 385 297. Vorrichtung zum selbsttätigen Hochdrücken von Flüssigkeiten. Venantius Kubicki, Werne, Bez. Arnsberg. 29. 6. 09. K. 39 562. 59c. 385 49 4. Pumpe mit Regulier⸗Vorrichtung zur Hebung bestimmter Flüssigkeitsmengen. Sirius⸗ Gaswerke G. m. b. H., Aschaffenburg. 22. 5. 09. S. 19 661. 68a. 385 250. An Zupfmaschinen anzubringender Faden⸗Anspitzapparat für Sattler usw. Gebrüder Klauder, Dresden⸗Löbtau. 18. 6. 09. K. 39 442. 63 b. 385 160. Sturmstange für Wagenverdecke aller Art. Eisengießerei & Schloßfabrik A.⸗G., Velbert, Rhld. 26. 6. 09. E. 836 63 5b. 385 281. Durch Hebelzug zu öffnende Pferdekupplung für Fuhrwerke. Georg Bachmann, Treysa. 28. 6. 09. B. 43 405. 63 b. 385 284. Flaschenwagen mit zusammen⸗ legbaren Wänden. Richard Gradenwitz, Berlin, Dresdenerstr. 38. 28. 6. 09. G. 22 240. 63 b. 385 321. Vorrichtung zum Hin⸗ und Herbewegen von Kinderwagen. Max Jos. Taucher u. Heinrich Treiß, Bodenwöhr. 24. 8.08. T. 9748. 63 b. 385 376. Am Wagen zu befestigende Vorrichtung zum Festklemmen des Zügels. nton Schumann, Borstel b. Verden a. Aller. 4. 6. 09. Sch. 32 411. 63 b. 385 587. Vorrichtung zum Umwandeln von Radfahrzeugen aller Art in Schlitten vermittels auf den Schlittenkufen in der Längsachse verschieb⸗ baren, sich der Dicke der Räder anpassenden Klemm⸗ vorrichtungen. Adam Benz, Darmstadt, Dieburger⸗ straße 56. 1. 7. 09. B. 43 451. 63c. 385 28 7. Aufzugeinrichtung am Verdeck von Motorwagen. Otto Müller, Nienstedten. 28. 6. 09. M. 30 878. 63c. 385 336. Heizanlage für Motorwagen unter Verwendung der Auspuffgase. M. Schlawe, Chemnitz, Langestr. 33. 15. 3. 09. Sch. 31 924. 63 db. 385 286. Radnabe mit in eine Nut des Achsschenkels eingreifendem Vierkantstift. Heinrich⸗ maier & Wünsch, Rothenburg o. T. 28. 6. 08. 63d. 385 291. Antrieb für Fahrräder, bei dem die Radachse zugleich Pedalkurbelachse ist. Marie Werrmann, Dresden, Walpurgisstr. 5. 28. 6. 09. W. 27 929. 63 db. 385 298. Abnehmbare, federnde Rad⸗ felge, insbesondere für Motorwagen. Emile Lesieur, Paris, u. Georges Delom, Soͤdres; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 29. 6.09. L. 22 038. 63 db. 385 569. Abnehmbare Radnabe, welche durch Lösen des vorderen Nabendeckels von der Achse abgezogen werden kann. Deutsche Waffen, und Munitionsfabriken, Berlin. 29. 6. 09. D. 16 384. 63d. 385 645. Federrad als Pneumatikersatz. Oskar Niebling, Nürnberg, Meuschelstr. 73. 18. 2. 09. N. 8337. 68e. 385 105. Aus Drahtspiralen hergestellte Schutzeinlage für Radreifen. Carl Rechberger, Landshut. 10. 6. 09. R. 24 223. 63 e. 385 129. Fahrrad⸗Fußluftpumpe mit hufeisenförmigem Fuß, Druckknopf und Befestigungs⸗ Feee. Wilhelm Schöler, Geisweid. 18.6.09. Sch. 32 547 63 e. 385 150. Schutzmantel mit Metallbügel⸗ verschluß für Automobil⸗Reservereifen. Baumann & Lederer, Cassel. 25. 6. 09. B. 43 381. 63e. 385 163. Griffmanschette für Fahrrad⸗ luftpumpen mit am Ende nach außen umgebördeltem Fange. Fa. Paul Pippig, Crimmitschau. 26.6.09. 63e. 385 198. Radbereifung aus metallischen Rahmenstücken und von diesen eingeschlossenen elastischen Klötzen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 16. 2. 09. B. 41 595. 63e. 385 199. Radbereifung aus metallischen Rahmenstücken und von diesen eingeschlossenen elastischen Klötzen. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 16. 2. 09. . 41 597. 63e. 385 236. Widerstandsfähiger, elastischer und unverbrennbarer Laufmantel für Automobile, Motor⸗ und Fahrräder ꝛc. Carl Wilhelm Koch, 2.99 a. M., Gr. Gallusstr. 1. 11. 6. 09. 63e. 385 237. Stahl⸗Schutzeinlage für den Luftschlauch von Pneumatikreifen. Josef Schaller, München, Nordendstr. 12. 11.6.09. Sch. 32 537. 63e. 385 333. Gleitschutzvorrichtung an Kraft⸗
1C1a ä-
it starren, quer über die Lauffläche des
ch. Gn.. 186P.)
Reich erscheint in der Regel täglich. — De Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
„ Genossenschafts., r. A er.
für das Deutsche Rei
lentral⸗Handelbregister für das Deuts
jem desonderen unter dem Titel
Schneckenausst Josef Helfer, H. 40 516. Aus Riemen bestehende, unter der Oberkleidung anzubringende und noch eine gewisse attende Transportfessel. Carl Kadler u. Bernhard Frye, Wanne i. W. 18. 6.09 K. 39 436. 385 449.
385 335. ir Fleischerei⸗Maschinen. Liebigstr. 171. 1. 385 249.
Fa. H. Büssing, Braun⸗ B. 41 499. Schutzvorrichtung The Kempshall Tyre Com⸗ pauny of Europe Limited, London; Vertr.: Springmann, Th. Stort. u. E. Berlin NW. 40. 385 614.
Paradiesstr. 19. 2. 385 562. Fahrradschloß⸗Sperrhebels. Bad Liebenstein, S.⸗M. 2 385 563. Gefedertes Klappverdeck Verschmutzen der Schließmechanismuskammer an einem Fahrradschlosse. Liebenstein, S.⸗M. 63g. 385 146. träger mit ausziehbaren Scherenklemmen halten der Gepäckstücke aller Art. b. Köllner, Cöln a. Rh., Vogteistr. 2. Sch. 32 647.
63g. 385 292. Sattel⸗Gleitstück und Gleit⸗ schiene für Einräder. Marie Werrmann, Dresden, Walpurgisstr. 5 5 385 603.
385 543. reifenluftschläuche.
H. se, Pat.⸗Anwälte,
Stahlmantelschutz für Luft⸗
Bewegungsfreiheit
68 Hakenriegelschloß für Mufik⸗ instrumente mit gegen das Zurückdrücken g Gebr. Ellinghaus, Westfeld b. s E. 12 862. 1 385 450. Türschlüsselsicherung. Friedrich Bergstr. 36. 7. 09
Arretierungsvorrichtung eines Fa. Gg. Ad. Heller,
H. 42 072.
68a. 385 595. Julius Barth u.
Stangenschloß für Reisekörbe Josef Mutzbauer, Weißensoe b. Berlin, Parkstr. 29. 1. 7.09. M. 30 926. Sicherung gegen das Herum⸗ drehen und Herausstoßen eines Schlüssels von außen. Albert Jeus, Leer, Ostfriesland. 68 b. 385 266. Baskül mit Dornverschluß, ein⸗ gebautem Arretierungsverschluß und seldsttätig ein⸗ springender, nur mit einem Vexierschlüssel zu öffnender Deckplatte. Fa. C. Arnoldi, Hamburg.
68b. 385 443. Verstellbarer automatischer Tür⸗ Wilhelm Hoffmann, Berlin, Hauptstr. 74. 385 113. Tür⸗ und Fenster⸗Fitsche mit abgerundeten, hakenartig ausgezackten Befestigungs⸗ Willy Feeth, Cöln a. Rh., St. Apern⸗
1 385 200. schließer. Heinrich Knapp,
S8d. 385 201. heftigen Zuschlagens von Türen. K. 38 126.
Gg. Ad.
Zusammenklappbarer Gepäck⸗ 385 608.
Emma Schloß⸗ 2. 7. 09. J. 9255.
— 388 60 „der Lenkstange Schelle befestigter Lampenträger für Fahrräder o. dgl. Fleming & Co.,
63h. 385 111. Paul Lesch, Werdau. 385 290.
Charlottenburg. Schöneberg
Doppel⸗Lenkstange für Fahr⸗
Aus dem Radgestell heraus⸗ nehmbare Einlagerung der Achse bei Antrieben mit vereinigter Rad⸗ und Kurbelachse.
Walpurgisstr. 5.
Marie Werr⸗ Selbsttätig wirkender 63k. 385 470. Schlitten mit Tretkurbelantrieb. Carl Kaiser, Börßum. a. 385 121.
gläser u. dgl. Heudorf i. B. 385172.
Vorrichtung zur Verhinderung Heinrich Knapp,
Vorrichtung zum Feststellen und Wilhelm Pries,
13. 2. 09. K. 37 751. Kontrolluntersatz für Bier⸗
Gom, Rorgenwies, Post 17. 6. 09. G. Gesicherter Bajonettverschluß. Haege, Offenbach a. M. 29. 6. 09.
64a. 385 339. Flaschenverschlußkopf mit seit⸗ lich ausgesparter schwalbenschwanzförmiger Vertiefung, zur Aufnahme und zum Festhalten des Dichtungs⸗ Helene Klusmann, geb. Küh schweig, Wilmerdingstr. 1. 64a. 385 377. Lippenschützer für Trinkgefäße. Fürth i. B., Schwabacherstr. 2.
68d. 385 217. Verriegeln von h Stietenstr. 8, u. Franz Zacke, Wickedestr. 5
68d. 385 276. Hemmvorrichtung für Pendel⸗ türen sowie für alle Türen, welche zum selbsttätigen Schließen eingerichtet sind. burg, Rosenstr. 35. 385 372. Zehler, Berlin, Elisabethstr. 15. 68d. 385 600. In der Kolbenstange ange ordnetes Sicherheitsventil für Türschließer mit Luft⸗ Sperling, Berlin, Warschauer
pelt verschließbare, diebes⸗ Fa. Richard Mauch, .- 30 805. 9 Hermann Flesch, Weißenburgerstr. 51, u. Bernhard Decker, Beten⸗ straße 15, Dortmund. 385 453. Cie. G. m. b. H., Cöln. 385 283. ehre u. dgl.
Fensterflügeln.
Gotfhard Stöhr, Ham 26. 6. 09. St. 11 944. Fensterflügelhalter.
6. 4. 09. K. 38 470. 1. 6. 09. Z. 5794
N. Fraenkel,
385 436. Bierseidel mit selbsttätigem
Fritz Czernik, Kottbus.
64ga. 385 448. An Trinkgefäßen anzuordnendes Schildchen als Merkevorrichtung. Josef Wiedmann, Obergünzbur 385 480. b a für Flaschen oder ke, Berlin, Linkstr. 39. 24.4. 09.
Behälter in Hafeisensorm zur Borgfeldt
straße 39/40. 1. 385 395. sichere Klingelbeutelkafse. Rottenburg a. N.
385 451.
W. 27 951. D. 15 424.
Wiedemann & W. 27 799.
liche Gefäße. Brieföffner. Gewehrstütze Heinr. Eich, Ratingen.
72 b. 385 241. Alarmpistole für Platzpatronen mit vorn geschlossenem und seitlich geöffnetem Lauf. Hermann Ritzenhoff, Schmalkalden. R. 24 281.
72 b. 385 299. Ballschießgewehr. Paul Meder u. Max Schrader, Alt⸗Stralau. 29. 6.09. M. 30 885. Hebelantrieb für Patronenlade⸗ Patronenhülsenfabrik Bischweiler, Walbinger, Meuschel & Co., Bischweiller i. E. P. 15 620. 385 602.
385 578. Flüssigkeiten. & Co. Akt⸗Ges., Berlin.
385 579. Behälter in Form einer Hand zur Aufnahme von Flüssigkeiten. Geo. Borgfeldt c Co. Akl.⸗Ges., Berlin. 385 607.
14. 6. 09. . 50. 6. 09. B. 43 457. Pfropfenhalter mit über den Pfropfen geschobener Schutzhülse. F. E. Heinrich, Stuttgart, Friedrichstr. 8. 2. 7 64 b. 385 117. Füllapparaten,
G G 72 d. 385 684. Auslaufventil an Milchflaschen⸗ dessen Absperrkonus am Auslaufrohr 1 ührter Stange und Mutter be⸗ H. Radbruch, Lübeck, Karpfenstr. 62. Teilmaschine zur genauesten
Ermittlung des Mittelpunktes für jede Kartongröße
Ludwig Brummer u. Josef Reischlestr.
Vorrichtung zum Visieren bei A. & R. Hahn, Cassel.
72f. 385 27 3. Fernrohr⸗Montage unter Be⸗ nutzung von, nach allen Richtungen hin verstellbaren freien Durchblick über Visier und Korn gestattenden auseinandernehmbaren Füßen, zwecks Verwendung desselben Fernrohres an mehreren Behr, Cöthen.
72f. 385 644. Visier⸗ und Korn⸗Befestigung Paul Mauser, Oberndorf a. N.
385 305. auf Schieß⸗Scheiben. B. 43 478.
385 184. Schußwaffen. H. 37 781.
Trichter mit im Innern des Einlaufrohres angeordnetem Luftentweichungsröhrchen. Hermann . -IIehe Barmbeckerstr. 191. W. 27 939.
64 b. 385 411 Dosen u. dgl.
64b. 385 445.
Vorrichtung zum Oeffnen von Ernst Bogelsang,
Mettmann.
Vorrichtung zum Reinigen von Gefäßen. Wilhelm Niggemann, Opladen. 30. 6. 09.
6 1b. 385 629. Vorrichtung Wilhelm Nolte u. Eichenberg, Bahnhof.
eee ugu ersting, 5. 7. 09. N. 8734. 1 385 246. Zapfvorrichtung mittels Hand⸗ betrieb für Bier⸗ u. dgl. Fässer. 17. 6. 09. L. 22 001. 64c. 385 328. Ein sowohl die unteren Kanten, als auch den Boden von Biersiphons in Fäßchenform schützendes Metallblech. Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz & Co., Berlin. 19. 12. 08. D. 15 370.
64c. 385 517. Zapfvorrichtun Gefäßen unterhalb der Entnahmestelle der Flüssig lüssigkeitsbehälter. Berlin, Gitschinerstr. 65.
Gewehren. B. 43 395.
bei Feuerwaffen. 17. 12. 08. M. 28 859. 385 554. Türsicherung vermittels einer durch die Türklinke in Tätigkeit gesetzten Adolf Cahen, Düsseld straße 19. 24 6. 09. C. 8 385 561. Schließblech bzw. Schließkasten elektrischer Sicherung. Oskar Hartwig j H. 42 054. 385 467. Vorrichtung zur Funkenüber⸗ Hartmann & Braun 18. 1. 08. H. 35 728. Bildträger Felix Krokert & Co., 26. 4. 07. K. 30 886. Trennungsklötzchen für die Roststäbe von Vorbereitungsmaschinen der Baum⸗ Georg Krall,
vüriede s Otto Leßing, rde i. .
orf⸗ Katser Wilhelm⸗
Gevelsberg. Heinrich Krüger, 9. 6. 09. K. 39 264. 385 601. Anstechspund für Bier⸗Aus⸗ schank⸗ Apparate mit einem im Innern des Spundes welches durch ein Rohr mit Verengung gegen das Faßinnere abgedeckt ist. Allgemeine Maschinen⸗ & Apparate. Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Zürich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗ Anw., Karlsruhe i. B. 2. 7. 09. A. 13 195. 65a. 385 331. Rettungs⸗ und Schwimmlehr⸗ apparat. Hermann Vollbrecht, Hohensalza, Posen. 5. 2. 09. V. 6999. 385 536.
tragung für Resonanzkörper. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 75 d. 385 310. Plakat mit als
vorgesehenen Rückschlag⸗Ventil, dienender Staubschicht.
385 524.
Mülbhausen
12. 6. 09. K. 39 306. Vorrichtung für Spulmaschinen auf seitlich bewegten
wollspinnerei. Engel⸗Dollfusstr. 38. 385 103.
m Einfetten der Garne araffintafeln. Hermann Moths, Apolda. 10. 6. 09.
77a. 385 218. Turnstab. Ernst Kronenberg⸗ 8 Morsbach, Sieg. K. 38 944.
Zusammenlegbarer schlitten mit luftgefüllten Kufen und Tragnetz. Wil⸗ ottenburg, Schillerstr. 121/23.
helm Herz