1909 / 186 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

b

Schl d Verteilung der Konkurs⸗] Lippstadt anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Treuen. 8 [42518] v11111“ 52 2 28. Junt 1909 angenommene Zwangsvergleich durch des Sbern 3 sdie Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der. Das Konkursverfahren über das Vermögen ““ 8 B rs n⸗ B rechiskraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ma „Netnes 8 (oben. 09. 8 (Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Stickereibefitzers Lonis Vernhard Uhimade 8 8 orsen⸗ eilage 9 ist, Fierdurch aufgehoben. 1“ Königliches Amisgericht. der Beteiligten niedergelegt. 8 88 in Veitenhäuser wird nach Abhaltung des Schluß⸗

Geries Lertach wew. sozenz. zeghesrsesec ⸗de 8l “ueeh ge, eeeetee . esseümd.— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. (42528] gaufmanns Fritz Sember in Alt⸗Bodschwingken (Unterschrift.) Treuen, den 5. August 1909.

8 Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 1142776 Königliches Amtsgericht. 1 Berlin, Montag, den 9. Auguft 1909. gesellscha riedrich Ha 8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigtt ESchuhwarengeschäftsinhaberin Ottilie Bach⸗ ie Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 ¼1 1.1.7 19: 1 Schillingstraße 44, wird nach Abhaltung 5 8b dtescen Nedaßen ee. g. Mhes9 ach wurde der Zwangsveraleichs⸗ ö KS dam r bS der ge⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1895,3] 1.4. Veanbenb a. H. e6 1ng n 6 5 Se des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Goldap, den 2. August 1909. termin vom 21. d. Mts. aufgehoben, weil die leisteten schlag 5 9 Forde⸗ Berliner Börse, 9. August 1909 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,31] 1.1. ZFZBrezlau 1880, 1891 3 1 drr.,184 Cein. Enn nnhe aehae an. 8. ñAẽ %% Sun e 8,E R; 8 ön 44 1 . 42688) gezogen hat. 7 ; 2 3 8 8 6 3 2 ₰. I1 8 ; 4. o. . 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte „1Hagenanu, Els. Konkursverfahren. gezog Verzeichnis ist zur Einsicht der Beteiligten auf d ven⸗Sld. 2,00 ℳ. 1 Gl. österr. M. = 1,20 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 WL8- 1895, 1899 ,3 ; Ild. Konkursverfahren. [42695] über das Vermögen des Miesbach, 6. August 1909. - ’1 er Jeon, bstltr⸗ung. . 08 u. 7 at. sire 2h. d. da. 15903 3 11. 15 4. Königsberg. .. 410 100. do. do. neue c8XJ,-I. her das Vermögen des . 1. CCö1“ in Hagenau Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. .ge. hiesigen E“ *. 1 2e. 08. 8. 10.ℳ. bs. de 18986 c. urg1900 unkv. 19 4 bo. 190 8* 1 2, Keen. Oblce. 4 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hier⸗ hierdurch aufgehoben. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Naila vom Der Konkursverwalter: Horwitz. 2S 1 Pesc erh Pan) 18 * c e 5 ¹ 88. 1872, 78, 87/3 ½ Konstanz . 1902 3 1.1. Landschaftl. Zentral. 68 Hagenau, den 3. August 1909. eutigen wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ W““ es wrzb.⸗ 8 8 Sver Krotosch. 1900 Xukv. 104 1.1. do. do. 3 8 E Heutig 2. ; Waiblingen. [42531] Die einem Papier beigefüͤgte Bezeich Schwrzb.⸗Sond. 1900 . . Charlottenb. 1889/99/4 8 Landsberg a. W. 90,96/3 Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els. mögen des Schnittwarenhändlers Jakob Krögel K. Amtsgericht Waiblingen. 898 nur bestimmte Nummern oder Se Württemberg 1881-83 do. 1895 unkv. 114 1. 1 111“ oig 8 do... . Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [42533]1 in Haueisen nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der brnefsion Ueferbar find. Preußische do. 1907 unkv. 1774 1. Lauban. .. 4. Danzig. Konkursverfahren. [42507] ꝑDas Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeboben. Albert Bäßler, Schreiners, Witwe, Luise geb Wechsel. Hannoversche... do. 1908 N unkv. 1874 1.1. Leer i 902 3 1.4. I1.“ 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfwindenbesitzers Barthold Heinrich Naila, den 4. August 1909. 1 Daiß, frühere Wirtin zum Deutschen Kaiser Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. II e.“ 8 8 1n s e 3 ½ 8 4.10 101,10 G do. Indsch. Schuldv. Kaufmauns Hermann Meyer in Danzig, Breit⸗ Petars wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. in Winnenden, jetzt wohnhaft in Stuttgart,⸗ do. do. 100 fl. Hessen⸗-Nassau.. 4. Cobienz Lo g. 1598 88 Liegnitz.. 56 892,31 1.1.7 2,—. pommersche 3 gasse 122, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner termins hierdurch aufgehoben. Kgl. Sekretär Sahm. Berg, Poststraße Nr. 17, ist durch Beschluß von Besfferb 100 Frs. K. (Brds. .97,1900 8 uk. 1174 1.1. ve.⸗ d gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ amburg, den 5. August 1909. Neunburg. [42530] 17. Juli ds. Js. mangels einer die Kosten des Ver⸗ Bnhapeft . 100 88 1u* 3.9 —, Lübeck 53 eHss gleichstermin auf den 25. Auguft 1909, Vor⸗ as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Verwalter im Konkurs über das Vermögen des fahrens deckenden Masse gemäß § 204 der Konk⸗ do. .. 100 Kr. sKeauenburger 1 7. Töln 19004 1.4. 7 Magdeb. 1891 ukv. 19104 1.1. 8 t Uhr, vor dem Königlichen 888 Hohensalza. Konkursverfahren. (42509]) Spenglers Andreas Rubner in Neunburg Ordnung eingestellt worden. Cbristiania .. PHommersche 8 1808 ukv. 1114 1.17 do. 1906 unk. 47.— gericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v. W. ist jetzt Rechtsanwalt Söllner daselbst. Den 6. August 1909 Stv. Gerichtsschreiber: Rath. Ftalien. Plätze A. 93, 2 unk. 134 1.1. 8 8 4 14. Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Schuhwareuhändlers Ignatz Piskorski aus Kgl. B. Amtsgericht Neunburg v. W. do. do. 1 Posensche 98 do. 94, 96, 98, 01,03,3 ½ 94. do. 75,80,86,91,02 N,3 % 8 und die Erklärung des Gläubigerausschusses 88 8 Ichzyee ist insolge eines don dem Gemeinschuldner B.auro Oherumtsrichter ö Fgpenbagen.. ne. Nns 18 ee 1909 8 19 der Gerichtsschreibenei des Konkursgerichts zur Einsich gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche voumkirchen, Erz. Frier. [42780] Bauunternehmers Anton Klein jr. zu Günnig⸗ Eee d . 1890, 95, 96, 1903,3 ⁄] 1.1. sssdoo. 19078it. Rur. 164 1.39 f100,

3 8 der Beteiligten niedergelegt. Vergleichstermin auf den 2. September 1909, . do. 2 G S1069706 Cottbus 1900 ukv. 104 14. do. 1888, 11v., 94,05 Danzig, den 27. Jult 1909. gleich Bekanntmachung. feld ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den bLondon.. Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 88 x wre. s 88 18058

Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen . w 9 1 0 10 do. do. 3 1 4. erichts. 2 : . m Konkurs über das Vermögen des Kolonial⸗ 14. August 1909, Vormittags Uhr, an⸗ BE“ 8 Nes egest. 28 g in Amtsgerichte 38 FE bEEEö’ und Bäckermeisters Heinrich beraumt. Tagesoronung. Feftseung der Gebühren n58 b vicn Säͤchsische 8 gr9. 6161615 2 1 bereeüht ash Aschevoeseh ie” der Gerichts⸗ Lauer zu Neunkirchen soll Schlußverteilung er⸗ der Gläubigerausschußmitglieder und des Verwalterz. vv ver SSchlesische. do. 1901/06 ukv. 11/12/4 J1100,80 et. bzG6 do. 1908 unk. 13,4 Dingelzstädt, Eichsfels. he9. ben 1b G des Konk ür. erichts zur Einsicht der Be⸗ folgen. Die zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ Wattenscheid, den 2. August 1909. New York .. do. 1907 unkv. 1774 14.101100,80 B do. 88, 97, 98 3 ½ Konkursverfahren. chreibere ürsge tragen 2835,63 ℳ, darunter keine bevorrechtigte. Könialiches Amtsgericht. d 21 1.4.10 101,00 B do. 1882, 88 3 ½ 1.1.L7 ,— do. 1904, 1905 3

. 82 o.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten niedergelegt. 8 Verfügbar sind 30,25 ℳ. Das Schlußverzeichnis weiler, Algün. Beranmmachung. [41946 parisgs. .. .3 ½ versch. 93,40 G do. 1901, 1903,3½ 1.1.7 —.,— Marburg 1903 N 3 ½

wird, nachdem der in dem Vergleichs 68. ne 8 on gliches Amtsge Amtsgerichts Neunkirchen zur Einsichtnahme offen. Privatmanns Franz Josef Maurer in Simmer e2 Fea;

11. Met 1909 gngenonmene Zwangeverg; b stii [Jerichow. Konkursverfahren. [42510] Neunkirchen, den 7. August 1909. berg wurde mit diesgerichtlicher Verfügung von I“

3 E““ 11. Mai estätig 8 S. dem E 88 has Feimemnen Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Heutigen zur ümnahhhe der Selas eang gebehen . Schweiz. Plätze ist, hierdurch aufg 3 es Händler Zilhelm how, von nwendungen gegen da ußverzeichnit do. do. Dingelslädt (Eichsfeld), den 3. Augut 1909. Bahnhofstraße 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung ZI111““ vö. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen uns gto Gtoba.

Köͤnigliches Amtsgericht. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 5 chers und Optikers Hans Kubisch in tur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Ve⸗ Warschau. . 1

FEiberfeld. Konkursverfahren. [42691] gegen das Hchritzbereichnte 88 ver Vertecneng Pförten ist zur Nuͤfung der nachträglich an. mögensstücke 8“ S - der 8n 2 8e. 800 gr 1 Lern. Andfreg, . 1892

Dat Konkutverfahren sber das Verneogen Jn⸗ sus berücgich cgegocne Forgber gie nicht verwerlbaren] gemeldeten Forderungen Termin au den 21. August 28. August 190 9, Hormüttags i do . konv. 31 1.1.7, 94. eö“ do. 1900,01 u1. 10/11

V EI1 do. 1891, 98, 1903 3 9. 95,6 do. 1906 unk. 12 Fabrikanten Robert Braun, alleinigen In⸗ 9. w t 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ WETP. 5. b bo nt ¹ unt feld, Gesenbergstraße 20, wird, nachdem der in iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Pförten (Lausitz), den 6. Augu 1 2 8 Lissabon 6. 81 2 ½ Kopenhagen 4 . Schwrab. Rud. Ldkr. 1*. do. 1893/3 ½ 1.1. . . 86, 87, 88, 90, 94 mine vom 9. Juni 1909 angenommene einen gütung Tilgner, Aktuar, Wiehl, Kr. Gummersbuch. [42529 issabon 6. London 2 ½. Madrid 4 ½. Paris 3. R. eee. wn . do. 190082ꝓ doa 1891,89,09962 Füͤmlichen Tage bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. 5 ist bestimmt. 8 42696 Kasa; 2 8 1 b Beertsgr Fefsch.11i6111.† 858cet. de. do. Frunt a88 Eibene en g dthat 308 1, 1. Heica, dan chaaat Pot..U. v n dean ürndezwafeveg fheh ga gfegtben eaeat eeheeem ea aekeaegetene., Leetsrrer, Bensewren n. Ccewons. Hanfens e , .eessers sahaheieieee wkbeeneheae Königliches Amtsaericht. 13. Schulze, Aktuar, .“ Brunneubaumeisters Julius Jopel hier soll Termin abf den 12. August 1909, Vor Dukaten pro Stück, —,— Maghe. Fetenber e 1, 86,75 B doIII, IV, VINut 12/15 . 8 Münster 1908 ukv. 18 Elbing. Konkursverfahren. [42773] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine mittags 11 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amtz⸗ Te.esern E111.“ Pfälzische Eisenkahn. ³ 1410 —,— do. Grunde Be 2e1 14. 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des galkberge, Mark. Beschluß [42505]) Abschlagsverteilung von 9 % erfolgen. Nach dem gericht in Wiehl anberaumt. ““ HezewrsgeEtzge. 8 do. konv. 1410 vaaen G isZi dmg t 1 Nöeuasun 0hg, Schuhmachers und Kürschners Ferdinand gis 8* Foanturssache der Kalksandsteinfabrik] auf der Gerichtsschreiberei Abtetlung 1 des Königl. Wiehl, den 3. August 1909. 8 ¶ulden Stůcke nn d . ge⸗ vecegeg 8. 128 0 k u in Elbing wird, nachdem der in dem Ver⸗ n der †(Amtsgerichts hier niedergelegten Verleichnis sind önialiches Amtsgericht. Gold⸗Dollars ina ö 2 8 8 Ti Nermänn und F. Finke zu Neu.Finken 1 1 Kön g 1 i 8 do. „M, Nordhausen 08 ukv. 19 gleichstermine vom 12. Juli 1909 angenommene Th. zu berücksichligen 41 474,26 Ferderungen ohne „lIstein, Hessen- 142 Imperials alte zo Brdba. Pr Ln 1889 ,— d. 0-,en.Ignr 898 Naenb. 89G4.191

kursverfahren nach erfolgter Ab⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom E“ 28 Fetzuse folg Vorrecht. Die Forderungen mit Vorrecht sind ge⸗ Ee Ba8. *ee 180809 krnd. 1ur 3

do. do. pro 500 .“ do. 3 b 2 t - . 5. Massebestand ist 6443,13. 1 . Neues Ruffisches Gld. zu 100 R. do. do. 1899,31] 1. S. do. 88,90, 94, 00, 03 493. do. 07/08 uk. 17/18 b mögpurch Raltberge, den 2 Fun ““ asnh 8 Das Konkursverfahren über 88 vrexle.. Amerikanische Noten, jroße 8 6e.18 Duistuh. . 18994 1.1. do. 1909 uk. 1919 Königliches Amtsgericht. saciit r Eduard Giesecke, Konkursverwalter. Pferdehändlers Johann spenschied do. do. kleine —, öu“ XXI3¾ 133. do. 1907 ukv. 12/13 do. 91, 93 kv. 96-98,05,06 g 8 Frantz. Gumbsheim wird eingestellt, da eine den Koen do. Coup zu New Pork —,— Hannp. VR. XV.XVI do. 1909 ukv. 15 N do. 1903 Eppingen. Konkursverfahren. 1(42685] Kankehmen. Konkursverfahren. (42761] Reichenhall. Bekauntmachung. (42819] des Verfahrens entsprechende Masse nicht dar Belgische Noten; franc⸗ do do. Ser 1X 31 13. do. 1882, 85, 89,26 Offenbach a. M. 1900 Ju dem Konkursverfahren gegen den Kaufmann Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des handen ist. Dinische Pe ncg en: do. do. vIFn; 410—, 8* c 1906 unk. 12 do. do. I.IV 3 Paul Bentel von Eppingen wird zweck; An⸗ Putzmacherin Elisabeth Andreas in Kaukehmen Handelsgärtners Max Josef Doll in Bad Wöllstein, den 2. August 1909. g üische Vantneoten 100 Fr. 446; Ostpr. Prov. VIII X 4 Fifena 2 1g9 N Obe. burg 1898, 1905 3 Sächs.Ed Pf. bis 1.1.7 s101,80 G hörung der Gläubiger über den vom Konkurs⸗ wird . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Reichenhall wird eingestellt, weil sich ergeben hat, EFroßh. Amtsgericht. olländische Banknoten 100 ff. 169,006;G do. do. 1 X 1 Elberfeld... 18953 . do. bis XXV 33 versch. 95,25 G verwalter gestellten Antrag auf Einstellung des Ver⸗ hierdurch aufgehoben. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zuin. u“ Peschiuß. q2513 alienische Banknoten 100 180,95b; G Pomm. AA 4.10—, do. 1908 N Oppeln .... 33 14108—; 2. Kred. bis 4 1.1,7 101,80 G fahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens Kaukehmen, den 3. August 1909. 1“ Konkursmasse nicht vorhanden ist. FIJn der Schillingschen Konkurssache 5 b N. 100 orwegische Noten 100 Kr. —, pen Provinz⸗Anl 1.7 Ge OOet. b;BG do. konv. u. 1889 ine. 8 1 9. veene e seio entsprechenden Konkursmasse, sowie zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Reichenhall, 3. August 1909. 8 wird mit Rücksicht auf den am 30. August er ersse Pmkn. 10 Kr.185,25 bz Bneees 3. 117 n et. bz . Elbing Erv. Sb 18 Bad. Präm⸗Anl 18874 128 105 705⸗ der Schlußrechnung des Verwalters Termin bestimmt ün Konkursverfahren 42504] K. Amtsgericht. anstehenden allgemeinen Prüfungstermin auf Antrag Rufsische 3 000 Kr. Rbeinprov. XX,X do. 8e Braumschw. 2 Tlr⸗L. p. St. 202,00 b;z G IVVH den Sb. Knsnst 19007 Ftasbm. 1“ .“ Vermögen des Schönebeck, Elbe. 12698] 5. Histie Rother nn bn g. . I1I111111n“ 8 rrn ; Ems 888 15098 amburger 50 Tlr.⸗F. 3 1.3 s154,00 bz 4 Uhr. 3 äubiger im Einverständnis m em Konkurs do. vo. 5, 3 u. 1 R. 3 . 4. urt 1893, XA 3 Z den 5. August 1909. S nird Im neie Wilh. Hoch⸗ die auf den 16. August 1909 anberaumtes 18— 8 vr. 41. 885 1908 N ukv. 18 Gr. Amtsgericht, (gez.) Hagger. L11“ nI gräfeschen Konkurse soll die Verteilung der Masse Gläubigerversammlung auf den 31. Angust 1909, Schwedische Noten 100 Kr... 8 8 do. 1893 N, 1901 2

8 durch aufgehoben. 1— Schweizerische Noten 100 Fr. 81, 190 verffengicgt. öe Frnnsg⸗ den 31. Juli 1909. erfolgen. Dazu sind 273 40 vorhanden. Vormittags 9 Uhr, verlegt. 5 dbes zans 100 1, Fr 1 94 Eßen 1906 N unk. 17 —ᷓn—;’ 2

1 1“ Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegtenn Zuin, den 5. August 1909. . 47) 89.99 „1879, 88, 88, 01 Festenberg. [42770] Königliches Amtsgericht Nach, Zenf. sind dabei 3582 79 nicht bevor⸗ Königliches Amtsgericht. do kleine XVII 3 1 1.1. ö ... 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. 8 [42816) rechtiate Forderungen zu berücksichtigen. 1 Deutsche Fonds. do. 2 89 58 do. 1890 Vischlermeisters Robert Sobeck zu Festenberg Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Schönebeck⸗Elbe, den 6. August 1909. Oisch. Rescht⸗ Rrastäenlelben. 8 1r. . Frankj. g. M. 06 uk. 14,4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Ernft Robert Adolf Voigt in Der Konkursverwalter: Aug. Luther. T 4z5. c B ek anntm a ungen F. ;— 2 . do. 02. dch ukv. 12/15 8 do. 1907 unk. 18,4 bierdurch aufgehoben. g Festen⸗ Tolehestr. 67. ö. schoprheim. Belauntmachung. [42519] garif⸗ 2 . ¹ källig v. 148 1asn do. Ca. dsnr ennb ¼ 8 r.18/4 n 5. 1 apetenhandlung unte 1 1 b h ¼ . 8 . 4.10¼, S.e n renen woee eegeee sern) vec ch, seche eanierher Aeesercheivzhechan düsüäesästaeeeneee der Eisenbahnen. 1““ 8 1 . n 8 FPts do. Int. o. IV, V ukv. 1 stadt. 1898,3 ¼ 6 zverfahren über das Vermögen des nachdem der im Vergleichste „[mögen des Schuhmachermeisters Hermaun [42704] 8 5* 8 . d.eZere lan⸗ Heinrich e Hler. 1— ang esanuge aagsves deich darch ecats; Keller in 8 v.aeger nach Abhaltung des Schluß⸗ nedeenndesc. venstsche dilenbchebemd nede . 5 I. II. N 4. 88 Beban 8e 992 ter Abhaltung des uß⸗ termins aufgehoben. m 1. Septen . 2 *, do. IV 8 10 ukv. 15 3 ¼ 1.4.10 93. 5 5 vis "Scopfheim, den 5. August 1909. Gütertarif Teil I8 in Kraft, durch den bis auf 5 do. akö.198i 1. d. en 998 ier. nis, veidenen, dn A. Nagvst 190bl. LSKeipai. den 8. agust 1909. . I21ü. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: jelne Ausnahmen die Aenderungen des deulsch 1 Westpr. Pr.⸗A. NI, vII4] 14108. Fürteunhegcr 019 40 Könäalt I Königliches Amtsgericht. . 3 ge Appel. Gütertarifs vom 1. April 1909 auf die ö kv. 25 do. 8* 18 * eE do. 1901 SGemünden, Baxgern. [892588] 18n Konkursverfahren über das Hemae es W . ge Lees dens che Verkebeg übeft rag6h 1“ preuß gise 1. 10. 101,25 G Foeumer sounu 4. dne 189 u ,194 2 8 n dem Konkursver 1 . 2 1 1.7.1 ensburg Kr. ießen... 90⁰¹ Im Konkurs Kxes; e des Kaufmanns Schuhmachermeisters 1 M2,1,5 8 Drogisten Bolkmar Kriebel in Sorau, „L., Königliche Eisenbahndirektion. 4 sg,396 Fert. S Bleßer dadh Peier Huberth in Rieneck ist das Verfahren als Kudowa wird tufocge F 8 von 4 252 Sn 6. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [42705] 1 Kohlenverkeh Preuß. kons. Anl. uk. 1814 103,10 bz G Lemher chhh vr. Ide do. 1909 unk. 144 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufge⸗ schuldner gemachten 1 orsch 5. lchueits 8 s 82 rungen Termin auf den 31. August 1909, Tarifv. 1100. Oberschlesischer Kohlenve do. Int. 103,10 bz G t. 8 1Tee g 8 do. 1905/3; hoben worden vergleiche Vergleichstermin gleichzeitig mit e nee Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gruppe 1, östliches Gebiet. do. Staffelanleihe 1 0 102 60 bz G o. do. b 35 bz Glanchan 189. 1899 Gemünden, den 6. August 1909 Termin zum Zwecke der Prüfung der vorläufig be⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Mit Gültigkeit vom 15. August 1909 werden! do. 495,70 bz G Aachen 1893, 02 VIII Gnesen 1901 ukv. 1911/4 emünden, den 6. Nuß 1 strittenen . auf den 27. August 1909, ESorau, N.⸗L., den 3. August 1909. Stationen Grunow (Neumark), Kalau i. Po

Berliner 89

do. 0 Calenbg. Cred. D. F. do. . E. kd

—q—

durch aufgehoben. Crefeld, den 4. August 1909.

00 ASransne 2 7 2 1116141414141* A EEF VOOOPOhSOOSSY VWSOVSęSVę VgVęYPßVYEYEYEY=æxYVWVüB₰Aße;

SSboochboHoode

—,— —2O 8S Ve gVgS

C-E 0 de

8 8

SkiEheFagagg

AR

2

Sas

. 3.80 0. ½ 1

5

9 te. do. 31] 1.4.10,— einden 1909 unk. 1910,4 144. Aldenba. siaatl Kred, 1 versch. 1101,70 G Darmstadt 1907 uk. 144] 1.2.8 100,80 G 8 1885r 1309 9, ers Desf o. 83;z versch. 95,00 G do. 1909 N uk. 16(4 1.4.10 101,10 B Mülhausen i. E. 1906,4 Hachacgt. Edh⸗Qhl. 3 ¼ versch. 95,50 G do. 1897 3 ½ 1.1.7 93,10 G do. 1907 unk. 16 3 Seg 1br 8 1902, 05 3 ¼ 93,10 G Mülheim, Rhein 1899 8 18 †. 184 1. 89 Dessau 1896 3 ½¼, 1.1. do. 04, 68 ukv. 11/13 1 8b 5 1902 88 15 83 14. Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15714] 1.1. do. 899, 1904 3 ½ Sachf ve; in gndk⸗ 1 14. . D.⸗Wilmersd. Gem 9914 1.4. 1 8 3 ½ . bs „Mein. r 1. Dortm. 07 N ukv. 1214] 1.1. München. 9274

1*

22222222222222222Snnnnnenseseseeeeesesöeöee:

—y 888888 288 8 SüshSeR qggg

A A A C Os⸗ C D D D Kr.

do. do. Schlesw.-Hlst. L.⸗ sßo. do

8

1 1 . 1 1

—,—

nSCoCoSbOOCCSSCONU 802

Süne

82

1111X“*“

+— 2

SPFPSPSPSPSGGGSeeSeSSSg

8 2222222222n2ööneöee

+ 92902—02 —ög

11A“*“

do. 9* 3 ½ do. Kom.⸗Obl. V, VI]4 do. VII.IX 4 do. X-XII4

===g= Scacch=

ASüAnAmnAre 22222ö22

III : E11“

ꝗꝙ;.

1

FS

——α

¼ 9 Fümnbhne 50 Tlr.⸗Lose 3. 4 [164,30 b 1903 d- 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2 125,00 b; . 8 Fachten⸗ ein. 7 Fl.⸗L. p. St. 38,00 b ugsburger7 Fl.Lose pr. St.157,50 et. bz G

Cön Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4. 185,50 b;; Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 71,50 bz S 144. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. uedlinb. 03 Nukv. 18 4. 3 Kamerun E. G.⸗A. 2. B33 1.1 [94,50 G do. 97 N 01-03, 05 92, (v. Reich m. 3 % Zins. da. n 1889 3 1.2. u. 120 % Rückz. gar.) Remscheid 1900, 1903 4.7 , Dt.⸗Ostafr. Sceosch e⸗ Rhevdt IVV 1899 4. - (v. Reich sichergegent 95,75 G do. 1891 4. 9 Ausländische Fonds. Rostock. 1881, 1884 1.7 97 Staatsfonds. do. 1903 it- Argent. Eis. 1890] 5. 1.1. 1895 3] 1.1. do. 100 2 Saarbrücken . .1896 . do. 20 4 St. Johann a. S. 02 N. 14 do. ult. Aug. do. 1896/3 1.1. do. inn. Gd. 190 Schöneberg Gem. 96/3 ½ 1. 80 G do. 09 Int. uk. 14 do. Stadt 04 Nukv. 1774] 1.4.107101, do. Anleihe 1887 do. do. 07Nukv. 184 1.4.10 101,30, do. kleine do. do. 1904 N3 ½ 1.4. 3 do. abg. Schwerin i. M. 1897, 3 ¾ 1.1.7 92 do. abg. kl. Solingen 1899 ukv. 10z14] 1.4. 5 do. innere do. 1902 ukv. 12/4 3 do. in. kl. Spandau 1891/4 do. äuß. 88 1000 4 Ske: di 1895 8 8 2992 aargard i. Pom. 3 o. 82 8 Stendal 190 ukv. 1911 4 do. 20 £ öb do. Ges. Nr. 3378

b 1908 üa. o. Bern. Kt.⸗A. 87 kv.) Stettin Lit. N, O, Bosn. Landes⸗A. do. 1904 Lit. do. 1898 Straßb. i. E. 09 Nuk. do. 1902 ukv. 1913 Stuttgart 1895 Buenos⸗AiresPr. do. 1906 N unk. 13/4 do

do. do. 1 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916ʃ4 do. 1909 ukv. 1919]4

PEEeerereeeeeerheess:

1 1.4.

——

5nnne 8

00—6——

EE

—*

101,60 5;

100,20 G

Fn n 222

22

b0

* —2 dLvAü=g=ePeSnnSn D SSS=2SS

am nüPeSHn 22ö22SUS

—,—2—

PEreorEererbterhebhbe

2=—22ö=22

S=8ööSöͤö=SöS”S

—2OOVSO—O— 1 1.

egE

üegekE —VA ——*

EnEEE S58888080

2 22-2=Sö2I=gö=SAZ

38—

95,70 bz G do. 1902 X ukv. 12 do. 1907 ukv. 181; 4

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichnete— D. 6 dies, Schönow o. ersch. 186,40 bz G do. 1908 unk. 18 8 . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lagow, Neuhöfchen, Nipter, Paradies, Schöno Aug. 86,50 Nà, 40 G] do ĩ1893

Glatz. II eeeee e 9 Shent. böbööb Sorau, N.-L. Konkursverfahren. [42771] Eenbabndirekienszaiets Fosgan 1901 1020 b, 9 Alenburg 1899, 1u.UI In dem Konkursverfahren über a9 Glatz ist zur ai e fver Geri chtsschreiberei des Konkursgerichts] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neubaustrecke 15 veeeger elorarbenn. vnd; 102,20 bz Altona 1901 ukv. 11 Zimmermeisters Georg se 88 hes e a zen selict an er Ffr Kaufmanns Fritz Gemeinert in Sorau N.⸗L. des Eisenbahndirek 1. 8 t n g6b .una; do. 1901 II Buntv 19 Feanas 9 8 5” 8 1995 eror. v. 8 2. August 1909 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Peben. an der 22 Le Ie 58 do. 887. 1889, i8 ermin auf den 20. September Amisgericht win; den 1., uer deg Kal. Amts erichts walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Szameitkehmen an der düre ah Aernenb.1901 ur 10 agen 196 N mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger Der Gerichtsschreider des Kal. 2 . Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berück⸗] den vorgenannten Kohlenverkehr einbezogen. 3 501 882 (Em 08

in Glatz, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Lilienthal. Konkursverfahren. [42693] tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der] Kattowitz, O.⸗S., den 6. August 1909. 1. 1 Halberstadt Du Sleg. zens. 18 109. lichen Amtsgerichts. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uiesade über die Erstattung der Auslagen und die Königliche Eisenbahndirektion. 88 1889, 1897, 05,3 1 dowera 189771190 Der Gerschtsschreiber des Königlichen gerichts⸗ Schuhmachermeisters Wilhelm Müller in Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder [42706] Baden⸗Baden 98,05 2 —, Hall

n. 42766 alkenberg wird nach erfolgter Abhaltung des des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburg⸗Württen⸗ . e e geheee. Nachlaß ds 8 Eanenberge hierdurch aufgehoben. 4. September 1909, Vormittags 10 Uhr, bergischer Güterverkehr. Wareua Eisenbahn⸗Obl. 22. Januar 1909 in Glogau verstorbenen Kauf⸗ Lilienthal, den 3. August 1909. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Am 15 August 1909 werden in das Warers do. Ldat⸗Remtenich

if) un

Ledermaun wird erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 9, bestimmt. zeichnis des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftar 1

Pras nes Schlußtermins 8 de eeets Limburg. Lahn. [42697]%Sorau N. ⸗L., den 3. August 1909. Ziffer 9 b neu aufgenommen: g2-v . au b do. bo. V

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e dert 88 L. ve hert. anretais Bremerein1 1508 n1.194 Glogau, den 5. August 1909. Jakob Dillmaun von Obererbach soll die Schluß⸗ Stallupönen. Konkursverfahren. 142774] werden in „Satz⸗ und andere!

SSEVSSSAq ———** ——O—888

81

do. Görlitt.. 892 8 1

raudenz

Li Gem. 1895/3 Gr.Lichterf. * 888 4

Güstrow. Haderslegen 8

—ES— —₰ —,—,—,—— DS /;1 8

100,50 et. bz G 100,50 SG.

SEgg ö PPerebhehnn 00

42

226—

1 do. do. do. kl. do. ult. Aug.

5r 121561-136560 2r 61551 - 85650 Ir 1 20000 888 Gold 89 gr.

gsgxgetsxcxẽs6V

n SShobegehe

. 8

—-

8 285 —'——O—'——qé SS

SüESGägGPasͤPgeeeeeenn

—2 22

8 2

55 8. gEs888

—,—--— 82—-

0aUEZSoog. heGüüGeEüqA*

87

5 * 8

8 2 2 1 11 8 E; X

—6ö,—ö1ö222,ö-1ö-2ö=2

2

Königliches Amtsgericht. verteilung stattfinden. Die Summe der zu berück⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der E“ e gestrichen. Juß de. de. 189 uns

5 tigend d en beträgt 38 379 43 ₰. offenen Handelsgesellschaft in Firma Wenger 909 8 e, eeeeeee 2 c mm⸗. Vardüüung verfügbare Masse beträgt . aen. 2. Iasstru hasen 1,9z12 4*4 ferdolgter 1 von 15. e. 1 denbucher SI- ird ,37 ℳ. altu . xe 8 Se. Pescaence Galchnering 6 Limburg, den 5. August 1909. Stallupönen, den 28. Juli 1909. Meh. Hhecheche. acacan 11 f01 1802 uty. 15 2 nachgewiesener Shs. gun hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter Memelsdorff, Justizrat. Königliches Amtsgericht. 2. beüictigt de. e1-8Sgnk. 184 117. 8 Glogau, den 5. August 1909. Lippstadt. Bekauntmachung. [42521] Stallupönen. Konkursverfahren. [4 1 Simttgart, den 3. August 1999. do. amort 1887-1904 31 . . e Frhr 1 2. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1,.ase

2 eben F.☛ 0=—

82] —₰ 2

40 bz B 9,40 bz B

2— 22 20,—

2ö—q—. —,——y , 2 —,—

2 AAꝗꝑ8A A vborgeeseegensnsene

I0F=g

2₰½ 28

o. do. konv. 1892, 588 4 erbst 1905 II 3 ¼ 1.1. [2 Süͤdtische u. landschafij (ZBverliner 5 I1I. do. 8 Cb 5 5b 4 ½ 1.

1. do. E161A“ 84 8 do. 8 5 do. L-“; 1.1.

irektion 1886-1902 3 b 198,00,F G04 4 111““ Kausmanns Vicior Güth zu Lippstadt ist Kaufmanns Max Schwabe in Eydtkuhnen Staatseisenbahnen. 8994 14. ingen a. Rh. 0 öI über das eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der K. Württ. St s 1 8 28 Bochum 1

b Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗] hierdurch aufgehoben. 88 8 1. Donn 1 41097. P1618““ konv. 3 eeufnanns Junigä eb nne Miensfi, Phetste Lermel⸗auf der 11. Augum 1969, Borm. Siallnponen, der 28 J00 1py] 8 ngs. 17 Ee1oht Avasrabs 18 . 486 Landeskronstr. 22, wird nach ersolgter Abhaltung! 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht inll Koön liches Amtsgerich 8. 8 116“ KEb. Staats⸗Anl. 1906 Boxh.⸗Rummelsb 41094 dao. 1886. 1889,3

—2Eö,q,äNq FFüe. :

Al᷑.]

.*