1909 / 187 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Aug 1909 18:00:01 GMT) scan diff

w 1I11“ ““ 88 1.“ ““ 8 8 8 8 8 v * 2Q f öZZ““ . Börsen⸗Beilage t umelden. rd zur 2 P. . E— Fetbric⸗ er Ze Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Lutz, geb. Bisel, Witwe des Johann 21 vE. e r nd 7 8 1“ ger u oniglich Preußi ; zßn⸗ fer: und eintretenden 1t 8 8 I. n. ein G.-he,de⸗Tartvermaltere Jethnt de,e chcder searses raden bezeichneten Gegen⸗ verstorb. Gemeinschuldnerin unter Zustimmung sämt⸗ mMünster, Els. Konkursverfahren Ti 8t d 10 A Donnerbtan den 2. Sepiember 1909, Vor⸗ stände, ferner zur Prüfung der 8-1 82 2 ö1“”“ 89⸗ 8— IE 1X“”“ „Tienstag, den ugust ü 1 8 1909, Mittags einzustellen. n 8 euu*“] eaeke Rüeee en nsr 129ige E“ Gerichte Termin E“ zur Einficht der Konkursgläubiger 8 Fäfolqter Abhaltung des Schlußtermins Amtlich festgestellte Kurse. d. Staats dn.9 8 Böandenb. a. H. 1901 8 144.107101,000 Kier 1878 ukv. 1910 ¼ 1. . . rsonen, welche eine zur Konkurs⸗ auf der Gerichtsschreibere aus. erdurch aufgehoben. 5 kl. Eif.⸗ ;70˙3 89 vhanbenee Anm 218 “n09 ekgus Haffraunst. nen he s⸗ Befit . oder zur Kon. Den 5. August 1909. Gerichtsschreiber Siber. Münster i. E., den 7. August 1909 8 Berliner Börse, 10. August 1909. 8 ü 863½ 1909; Anzeigefrist zum 20. Aug kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dresden. 11“ [42802] Das Kaiserliche Amtsgericht. v 1 Pran,1 Sirg, 1 28⸗, 1 Peseta = 0,90 ℳ8. 1 5bsterr. do. 1890. 9 Geestemünde den 5. August 1909. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 2engn leisten, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Münster, WestfF. Konkursverfahren. [42786] L— 10 b. Sseer. 2. = 1,70 ℳ. Oenb.Ek.19 88 Königliches Amtsgericht. 6. uch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der 22. Nodember 1908 verstorbenen Juhabers eines Das Konkursverfabren über das Vermögen des „89, l nen. n. 988 ,5,,7 09. I16—** Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts Adolf, Dekorateurs und Polsterers Frauz Wagner 40 2.n Faad; Fxone =1125 S.⸗Gotha St⸗A. 1900 8 Gummersbach. [43029] der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gustav Heinrich Hoffmann in Dresden, in in Münster i. W. wird nach erfolgter Abbaltung 215 8., 52¾ Seesvb Sächsische St.⸗Rente; 1872, 78, 87 -,.— Konstanz 1902 3 Landschaftl ee 4 Ueber das Vermögen der, Gewerkschaft „Erz. nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 26. August Firma. „Adolf Hoffmann“, Königstraße 6, wird des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 23/07. 120 ℳ. 1 Siogre Sterling = 20,40 ℳ. 9. ult. Aug.] do. 1901 31] 1.410- , Krotosch.1900 1ukv.104 1.11. IIEEE bergwerk ver. Siegfriede zu Dieringhausen 1909 Anzeige zu machen. 3 N. 4,/09. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf.] Münster, den 30. Juli 1909. Die einem Papier beigefugte Bezeichmmg Schwrab⸗Sond. 190084 1.410 Charlottenb. 1889,5974 versch 101,30b,; G Fandsberga⸗W. 9,20 868 122 do. do. .. wird beute, am 6. August 1909, Vormittags 9 Uhr, Neuenburg W.⸗Pr., den 6. August 1909. gehoben. .“ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. daß nur bestimmte Rummern oder Serien . Württemberg 1881-83/3 versch. do. 1895 unkv. 114 14.10 102 508 Langensalza 1903,3 ½ 1.1. Ostpreußische ... .. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Königliches Amtsgericht. Dresden, den 6. August 1909. CP8 11166“ (42-94] vmtssion Ueferbar find. Preußische Rentenbriefe. do. 19907, untv. 174 14.100101,75bz Faudan.... 187 8 4. do. Dr Franssen in Gummersbach wird zum Konkurs⸗ Hgeurodoe. [42782] Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wechsel. Hemnoversche 4. 1.410 85 188” .. 28198, -1. 107305b56G 8. Ge 1998 8 4. 1 do. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Ueber das Vermögen des Uhrmachers Hugo mbarnwalde Beschluß. eschluß [42783] Händlerin Lina Klein zu Idar wird nach rechts⸗ Amsterd.⸗Rott.) 100 fl. 169,05 bz G dofen⸗N ö 21 vesc. 93,75 G do. 95, 99, 1902 85 31 versch. 88 dichten erg Gem. 8978, 114071011 vn. indsch. Seee 88* 9* dem Sr de aeabe nn Sfft. Muschner 68 S sst 8 C. vhreneef Eö“ 2g 4 Venndgen des kräfzig bestätigtem Zwangsvergleiche hiermit auf⸗ Beeel. 1nn. sügge 89,90 5 8 i8 ö“ Ceblens d5rs.N7,1900 8; . 8edwiigzebenh . 17 100 75 G benmersche 6 ubigerversammlung u „N ttags r, das Konkursverfahren er⸗ ehoben. 8 8 30,90 2 J2⁸ —, Cohurg.. . 1902 3 d,r deoegeben 0a. 18 9778 . 4. September 1909, Vormittags 11 Uhr. 209; üFeatage. Kaufmann August Amsel in- Kaufmanns Albert Jacob in Eberswalde wird, 9 5 do. 169 88. 80,65 G 88 und Nm en. 8 1.4.10 8611,81 143. 0 38 60 G * neubi.Klgrundb. 31

1 1t ein, den 13. Juli 1909. 8 33 versch. 9. Colmar (Els.) 07 düͤbeck 18953

8 Sep⸗ b 7 achdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Mai] Oberstein, Budapest. . o. 3 ½ versch. 2 8 Sfeher. . mit Anzeigefrist bis zum 1. Ech Neurode. ea, Ia gt er Prat 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Großherzogliches Amtsaericht. Abt. I. 100 Kr. V 1170 Cöln M. d⸗18cg 18107 veFü.e.,.n. den 6. August 1909. Z“ 1909, Vormittags kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und 0en eHese üßer ah Weah Feittennn. 85 6,2 8 .... .Z: versch 98,30 bz do. 24. 1208 unk. 184 1.1.7 1101. Fdo. 1902 unkv. 17 N4 Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht, Zimmer basies 8 Scelisttewin abs hattes she ofsenen Handelegesellschaft Gebrüder eteg. do do. Posensche d.n. 1Sa . 1.19 1 vnZc9 84,50 E“

S.sehnage 11 7 gehoben. 1— G o. u 3:3 versch. 93,50 G Cöpenic 1901 unkv 104 14. Mains 1900 unk.1910 4 marabang, Monkursversahren. s(42803) Nr. 15. Offegee Arrest mit Anzeigepflicht bis zmum ausge 0be. . 6. August 1909. in Lerbach wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Fencen.. preußische 1rc 18599, Cüsgeg I. 18. 88 do. 1905 unkv. 194 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul 26. August 1909. Königliches Amtsgericht. stermine vom 13. Juli 1909 angenommene Zwangs⸗ do. do. 1 d . 25, 96, 1903 3 ½ do. 1907 Lit. Ruk. 16,4

9 Neurode, den 4. August 1909. vergleich durch rechlskräftigen Beschluß vom 13. Juli 6“

28 8 o. 3 ½ versch. —,— 1 1 lerm Rhein. und Westfäl. 4 1.410,10220 G Cottbus 1900 ukv. 10,74 do. 1888, n1kv. 94,05,39 Emil Weinhold, Stubbenhuk 20, in Hamburg, Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [42805]1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 11““ do. do. 9 versch. 93,30 G do. 1889 3 Maännbeim LIWIW1I1I“

1.4.101101,10 do. 1895,3 o. 1906 unk. 11,4 4 . ukv. 214 o. S unk. 13144 1.4.10 101,00 S Schles. se 8 e do. 1907 unkv. 174 do. 88, 97, 98,3; versch. 93,00 B P; 96 1

1,197563 o. 3.. Z3 1 versch. 93,80 rv =p 5 1ang. 39 298,3 versch. 86 1 b 8 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 101,10 bz o. 2,88 do. 1904, 1905,3 ½ versch. 92,40 G do. 4 cr 2-Hof 2bb Marburg. 1903 V3 ½ 1,4.10 94,00 B 1 88

4

—— 21,20 erliner neue 51]1. o. 1901 32 96,5029 do. 1904 unkv. 14 4 1.1.7 s100,80 G p-g. E11 Breslau 1880, 1891 3 ½ 94,10 G do. 07 N ukv. 17/18/74 1.1. 100,90 B Calenbg. Cred. D. F. 3 verf Bromberg . 1902 4 1.4.107100,60 G do. 1889, 1898 1.1.7 —,— do. D. E. kdb. 3 ½ verf do. 1909 X unkv 19 4 1.4,107101,00G do. 1901, 1905. 1904/3½ 1.177 93,10G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. do. ng 1895, 1899/ 3 14. 93,80 G Königsberg. 1899, 4 14. 100,90 bz do. do. neue 3 ¾ 1.1. Burg 1900 unkv. 10 NG4 1.1. 7 100,75 G do. 1901 unkv. 114 1.7 -,— Lo. Komm.⸗Oblig. 4 Cassel 190114 1.4.10-,8M do. 1901 unkv. 174 1.17 .— do. d1 1908 NS4 1.4.105.— 8 do. 1891, 93, 95, 01 3; versch.02,50 bz G do. d

22ESUI2U=S

2eVęVSæ VæPVSPVSSPVg= EüSbHF*.gSEghES

Lü. 8. 8.2‿

SSS

2

88 1 8 1 88

—,—

94,90 et. bz B 84,40 G 101,30 bz G 93,00 bz G 83,50 G 100,50 G 94,50 bz G 84,90 G 93,90 G 84,90 G 101, 40 bz G 93,90 bz 100,90 BM 85,00 ᷑G]GG 100,90 bz G 93,60 bz G 85,00 G 101,30 G 94,25 G 86,60 G 100,70 bz

95,70 G 101,00 B 95,60 G 85,70 G 101,00 G 95,60 G 85,70 G b 101,00 bz G 95,60 G 85,70 G 100,70 G 92,40 G 83,50 G 100,70 B 92,75 bz G 85,60 G 92,75 bz G 85,60 G 100,90 B 92,75 bz G 7 85,0G 6 z 8 preuß. hee en 21. S 2 Menster 1908 ukv. 18 4. 8 8 b 1 84,10

—VSVö=VR*

—22ö22228

00 ANK ESEEESEgg:

2222222222ö22ö2

—,— do. 0. 3 hehens Posensche S. VI X 4

do. XI-—XVII3; Lit. D 4

SSto Gbo 0bo

—,—

95,30 G 100,80 G 100,80 G 100,80 G J92,90 bz G Sächsische alte. 100,60 G do. 100,50 G do.

UIAS

4. I bo E ESSsSEg. 22., 858.ö*gPS

IEZETT veastnor⸗ Plauen, Vogtl. (42812] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des Osterode a. Harz, den 2. August 1h09.

EE1““ 8 4 d 8 ögen des Baumeisters Anton Kaufmanns Christian Heinrich Fett, in Firma Königliches Amtsgericht. II. Madrid, Barc. ftae Ter nd egieeagöas 1nh 9 Ers alech Bäaes. dieae Zasscfasg de Aferg de. Fetde E dlrd, nachhem meichenbach, Vozn. 142818] ü2h r* V 3 ton⸗ Baugeschä red der in t .. I Kltgrie Uamekefetst niah zum Füager⸗ deedeen Fcenaheefen 55, wird angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eäEE neens en do. 23. v2 2. e 129 es Ser d. J., Bortn. Hensk. an 17. August 1909, Vormittags ½410 Uhr, Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch bach i. V., alleinigen Inhabers der Firma Richard versanans anga . einer Prüfun ztermin d. 13 Ok⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: aufgehoben. 8 Grüner & Co., Voztländische Appretur, und 88. 9 rZ Frraas 10 ¾ uhr. Herr Rechtsanwalt i he bü. vageldefris etettetste r.ng 1896, . 8 Hchlichtemittelfabrik in Reichenbach i. V., wird 8 5 Heres . Paces rg. . L 1909, Vormittags Abteilung für Konkurssachen. ““ l h 1-1.IK. . eg; 6 o. do uk. 164 14.107101,5 8 Abteilung für Konkurssachen. 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „amburg. Konkursverfahren. [42804] vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von dim⸗ Stockh. Gthbg. 100 Kr. 1 G uf. 184 14. 78 b; öEE— 1 Wan do. 04, 8 tv. 117198 b— Kattowitz, 0 Konkursverfahren [43033] 27. veauf 885 August 1909 1 Das Konkursverfahren über 11 Feracgen 8 selben Sg wee tig st 1909 1 Ferschen . 5 169 Coeh⸗ 12—8 89 8 3½] 1.4.1095, H.⸗Wilmersd. Gems seen Mas 1eder Iae 918 1 „U.-S. ür en 7. . 8 ã V., . ’. n . 1 b achs.⸗Mein. b F 9 h . 1 98 Sb. 89* Ueber das Vermögen des Klempnermeisters ] Förigliches Amtsg Amtsgericht. 1““ n.gez. beaveh Für *ch eceehnaugaft . 1100 Kr. 2 M. d G vnk Jd; 6 Dortm. 07 N ukv. 12 -1.7 1100,80 B München 1892, 4 1 1

Sog

2 82 . 8 . 2gEgUö2ͤ=ä SS SS

SerSeag Sreragrateeragtags

—,—,—

boeCno D

5 S ½

.

18

eg 4 91, do. 1901, 1903 —— 81,20B do .t versch. 88,300G Danzig 1904 utv. 1774. 14.10 101,602 erseburg 1501 V 780 81,1785; Anleiben ftaatlicher Institute, 100161 1410eeod Beeclebusg1911e 04 1419 10898 80,95 G Aeba. g- Fiha. 8. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14 101,20 b 8 1895, 1902 3 versch. + 22 1“ . o. versch. 1909 101,002 f E 6 j Sachl-⸗Alt. 2db.⸗Obl. 34 versch. 1919 Isenhs .182 14

K Fücba Landeskrd. 4 1.4.10. 8 93,10 G Mülheim, Rhein 1899,4

2 2=FF— DSS

—,—— —-9— . 8

2.-q —2 7

4

2222ͤ2ͤ22822222223ö2

SSSoonoochbb

3 3 4 3 3

C“ faxsstogtage-

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4

do. do. 3 ½

do. do. 3 Westfälische 4

4 ster o. 4 1160 do. G 2.8 101,80 G do. 1500,01 ug. 10,11,4 EE Regensburg. Bekanntmachung. 112896] Heinrich Leh nann, wird, nachdem der in dem Schoprheim. Bekanntmachung. [42797] Bankdiskont. Cee ee S; 94,25 G do. 1891, 98, 190 sch. 95,60 bz G do. 1906 unk. 124 1 8 8 2 8 4

v —:Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vergleichstermine vom 21. Jult 1909 angenommene Das Konkursverfahren über den Nachlaß des rlin dam 2 ½. Brüssel3. ds. 1 Dresden 1900 ut. 191074 1.4.101101,40 5 do. 1907 unk. 134 Faufmonn buc gühnthnanen Faltoaicengter. germägen ds Jucerwaressabeltanten Hans Zemleibenekacnedvon zhedahtgse geschch nen 2sebeimesaeece chevrg cerebeich ec diie fflagelte RetherpgseecrernBenhen, e 19. u 188, 132 be. 1008 unls383, 14 1i—.= do. 88 h,Zech,10 81 1.c 1960 Kaufmann Hau0. 8 bis 21. September 1909 bei Mayerhöfer, Inhaber der Firma Kilian Stützl selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. in Maulburg wurde durch Beschluß Eroßh. Lissabon 6. London 2½¼. Madrid 4 ½. Paris 3. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 38 7 do. 31 1.4-10 94,756; do. 1897,99,29, 24 58 ve 3,60G eee e Gläubigerversamm. in Regeusburg H 125, unterm 6. August 1900, Hamburg, den 6. August 1909. Amtsgerichts Schopfheim von heute eingestellt, nach⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Ldskred. 3 ½ versch. - . „99, 03, 93,

. 3 do. 1905 1900 /4 lung am 27. August 1909, Vormittags Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Das Amtsgericht Hamburg. dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ Stochholm 4¼. Wien 4. Div. Eisenhahnanleihen. Dresd. Grdrpfd. Iu. . üe

G 2127,8. . 1 1 3 2 do. 3 Rechtsanwalt Julius Mußgnug in Regensburg Abteilung für Konkurssachen. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bergisch⸗Märkisch. 1II 3 ½s 1.1.7 9. do. do. F unk. 14 8 do. 1899, 03 N 1.17 +. West 9 ¼ uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Ok⸗ und ilt Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. Hraunschweigische „11 1.1. 1 Uunk. 164 1. ü b

den 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer desPfn sortsee Kon ereerrraünekaufgitelh ene Hannover. Koukursverfahren. [42809) ꝙSchopfheim, den 5. August 1909. Münz⸗Dukaten ... pro Stück Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. vok rdevIl6 Münden (Hann.) 1901 do.

d D ichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Appel. Mecklbg. Friedr⸗Fiss 3 I 1 Nr. 3. r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Ger 5. .e 8 Kand⸗Dukaten. wsen ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. Grundr.⸗Br. L II G 1897 1 92 0 5b . Seenber z2nnn as desasch Giasinerrkanalang tadti Hatthenm ., Srhe. Ne, Möbelhsadiers, Rugust Beobdehing ain Przate Konkursverfahren. 42792]0f Sopereians⸗ eh LEETb Oüren 11189.J.18014 1.1. JNauheim Hesr 1802,84 4110 900 31 115 e oghe Köntgliches Amtsgericht Kattowitz. Prüfungstermin am 22. Ok. Hannover ist di ene sänhes, von dem Süeeh. 2,g dencngerfabren e Vermffen, 8 8 eeSg. 16,28 bz 8 de. onv. 38 kens 1. Heamnun 97-1Cüeg, 11. 7 93,6 . neulandsch. 118⸗ veies 5 8 dner gemachte orschla u einem Zwangs⸗ aufmann 9 unkstein in ulden Stüh. 18,£9 8 ee üsseldorftf. 8 eumünster .. 10 11 6 do do. 13

Kehl. Konkurseröffnung. [42808] tober 1909, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ [Enns⸗ Fma hatermm . agf de 1. September nachdem der in don Vergleichstermine vom 17. Juls Gold⸗Dollars... . .. Wismar Cane. do. 19081, R1, weg,1111 versch. 1097 Ferdhünster a n⸗ 94 1. 88 .Sbe 1

Ueber das Vermögen des Metzgermeisters zimmer Nr. 22/I. 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 1909 angenommene 3eene eg a8⸗ durch rechts⸗ Imperials alte —,— Brdbg. Pr.⸗Anl. 12998, do. 1900,07 uk. 13/14 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 II. XIIF2

b 5.

zi 1 909. 1 4 do. bb 2084 14.10—, 3 1876 . 02, 04 uf. 13/14 Georg Affe! in Stadt⸗Kehl ist heute, am 5 Fmguft Regensburg, den 7 Furaßt 88 cts Regensburg. lichen Amtsgerichte hier, am Cleverthor Nr. 2, kräftigen Beschluß von dem elben Tage bestätigt ist, nng.g Mfüe vzes Gid’ne 100 92 216206z do. 1899 3 ½ 14. 8. 88,90, 94, 00,03 f 8 2 07, GaüI d. Xrh Ty 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahre Gerichtsschreiberei des K g g Zimmer 6, anberaumt. 8 8

o. 1 ierdurch aufgehoben. g. Cass. Lndskr. S. XXII 3. röffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ (L. S) Sarg, K. Obersekretär. Hannover, den 3 August 1909. 8 b Purch defg 2. August 1909. * Amerikantsche n geoße . 4,1925 bz v; XIXZ 13. Duisburg 1899,74 1.1.7 do. 1909 uk. 1919 do. I-XI3 ½

W 3 6 leine 4,185 bz c. do. I 5,0 do. 1907 ukv. 12/13 * do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. Kom.⸗Obl.V VI4 mann Emil Weber in Kehl. Anmeldefrist bis zum . 1742813 nigliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. do. do. XXI3] 1.3. do. 1909 ukv. 15 N⸗4 1.1. 8 . 1111“ 21. August 1909. Erste Gläubigerversammlung und Regensburg. det Rercenerdens;, über 19¾ Königliches Amtsgerich gliches Amtsgerich 8 n— 8 A2.

2 Daz Kgl. Amtsgericht Regensbur Hof. Konkurs beir. [42810] Tölz. Bekanntmachung. [42781] Belgische Noten 1 ancs. 81, 10b e2 do. Ser IX 1540q do. 1882, 85, 89, 96/91 1.1.7 —,— (Sffenbach a. M. 1900(4 1.1. 16. 1- 2 ewerln 262% nher Vermögen des Photographen Ainton Buck in —Das K. Amtsgericht Hof hat mit Beschluß vom Das K. Amtsgericht Tölz hat mit Beschluß vom enc⸗ 1 80 2 89. vI F . Ddojach 1906 Le 8 do. 1907 N unk 154 12. . I.Iv 8 4. Septem! fa 8; A 9 frist bis 21 82 ust 1909. Regensburg unterm 7. August 1909, Nachmittags Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen 6. August 1909 das Konkursverfahren über das Ver⸗ ranzösische Banknoten 100 Fr. 81 ,15b 3 Ostpr. Prov. VIII X4 Y 1 Eisenach 1899 96 Offener b mtt nzetgefrif Aug [5 Uhr, das eröffnet und Rechts⸗ des Kaufmanns und Agenten Karl Debes in mögen des Uhrmachermeisters Hugo Richter in Fee ge. Banknoten 100 fl. 169,0053G do. do. 1 —X,3% 92,50 G Elberfeld. . 1899 N/4 Kehl, den 5. Augus iber Gr. Amte ichts: anwalt Justizrat Görtz in Regensburg als proviso⸗ Hof eingestellt, da die Zustimmung aller nach Bad Tölz nach Abhaltung des Schlußtermins und Italienische Banknoten 100 8. 81,106b Uee. mn 8 14.10,—,— do. 1908 N unkv. 18/4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: rischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest § 202 1 K.,O. zu berücksichtigenden Konkursgläubiger Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Norwegische Noten 100 Kr. 115,50 bz p . veS1219 8 8 do. konv. u. 1889,3, Er. Ee ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. September 1909 zur Einstellung des Verfahrens beigebracht ist. Bad Tölz, den 7. August 1909. Oesterreichische Bankn. 100 Kr./ 85,30 bz . eea. . 83300 Elbing 1908 ufv. 17,4 Leipzig. (42815] und Anmeldefrist bis 15. September 1909. Erste1 Hof, den 7. August 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tölz. Rdfal 8729bz0 Rbeinprov.N. EI“ 8 j g .. 6. Den. Bhteerne—ae ee. chabe 8. Säeserts vee eeeeee vgwog, Her K. See schle. do. do. 500 R. 516,30b6 1b 101a0et.b,B GErs 190331 Glaser in Leipzig⸗Reudnitz, Jonasftr. 6 den 1. September 1 b 42811 . . do. 5, 3u. 1 R. 216,10 . III 31 14.1088,800 t 1893, 1501 X/1 benases Lüerb n 8 Leeeeshs es termin am Freitag, den 1. Oktober 1909, F I h Vermiet 12 Tarif⸗ r. Bekanntmachungen do 0 1-.. 88 bz do. ,11.70 95798 Eart 18 m Bayerschestr. 21, Mittelstr. 13 und Mittelftr. 14 in Vormittags 8 ½ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 39/I. 8 Spar⸗ u. Darlehnskassenvereins ;. 8 Schwedische Noten 100 Kr. 112,40 b do. II11.) er. do. 1893 N, 1901 N3 ½ Leipzig und Eisenbahnstr. 19 in Leipzig⸗Neustadt, Regensburg, den 7. August 1909. 1 9. gn. vbö der Eisenbahnen. Schweizerische üeten 106 r. 81,40 bz2 Im 31 Ess 1901 4 wird heute, am 5. August 1909, Nachmittags ½6 Uhr, Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. verwalter, Rechtsanwalt Dr. Wernick in Jena, eine 143045] Joleounpone old⸗Rubel 8. Veüt s 3

b do. kleine

das Konkurzverfahren fröffnet. Verwalter: Kauf. (L. S.) Sarg, K. Obersekretär. Berechnung der Vorschüsse eingereicht, die von den erländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr⸗ IIe mann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Willenberg, Ostpr. [43050] Benechen 39 Deckung des aus der Bilanz sich er⸗ . 1 88 1909 treten in Kraft: Deutsche Fonds. 8 814ꝙ1☚¶ ½ I Anmeldefrist bis zum 28. August 1909. Wabl⸗. und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo gebenden Fehlbetrages auf Grund ihrer Beitrags⸗ Nachtrag I zum gemeinsamen Heft Teil II, Preis 5 bss. a. Staats eihen., 8 983 Prüfungstermin am 8. September 1909, g8g Neumann in Willenberg Inhabers der Willen⸗ pflicht zu leisten sind, mit dem Antrage, diese Be⸗ HDERTETEEähtt 1 616665 8 6. eiche⸗Schaß⸗ 14.101101,25 G do. 02, 05 ukv. 12/15,3 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrif berger Mühlenwerke, ist am 7. August 1909, rechnung für vollstreckbar zu erklären. Auf Grund h11“*“¹“ 8 4. 12 110⁄101 25 do. Landesklt. Rentb. 1 bis zum 4. September 1909. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet der Berechnung haben die Genossen zur Deckung des hö1 EEE118“ EE1u1“ 3 101,30 bz B o. do. 3 ½ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, worden. Verwalter: Rechtsaawalt Glogau in Fehlbetrages je 1216 66 beizutragen. Zur enthaltend u. a. Frachtsätze für die neu auf⸗ Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 103,10 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III/4 den 5. August 1909. Willenberg, Ostpr. Erste Gläubigerversammlung: Erklärung über diese Berechnung wird hiermit auf genommenen Stationen Amsterdam Industrieterreinen, do. Int. unk. 18 103,00 bz G b2 „NVukv. 15/16 4.

Lötsnen. Konkursverfahren. [428171 127. August 1909, Vormittags 10 Uhr. Grund von § 107 des Gesetzes betr. die Erwerbs⸗ Arzweiler, Schirrhein, Hölzlebruck und Rfegegeer do. H5,6969G do. II,. II. 1v,3½ Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Arthur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 17. Sep⸗ und Wittschaftsgenossenschaften Termin auf den sowie Ausnahmefrachtfätze für Steinkohlen, Koks un 8960996 ba. S.IhIE.I 8 Groß in Lötzen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, tember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener 21. August 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem Steinkohlenbriketts von niederländischen S- 1 86,1094,40 8 be. 123 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1909. Großherzogl. Amtsgericht in Jena be timmt. 6. versandstationen nach elsaß⸗lothringischen, badischen .ng. V . Wesipr. Pr⸗A. NI, VII V Kaufmann Karl Gauer in Lötzen. Anmeldefrist bis Willenberg, Ostpr., den 7. August 1909. Berechnung liegt spätestens 3 Tage vor dem Term n und württembergischen Stationen. 8 niv. 28 102,10G do. do. V - VII 3 ½ zum 11. September 1909, 10,00 Vormittags. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. in unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Cöln, den 5. August 1909. 8 hreuß chat Sch Kreis⸗ und St

E1A11A.“*““ .

e

Kopenhagen 4 ½. do. do 3 ½ 1.5.

22322235258285

A22n;,

do. bis XXV 3 3versch. do. Kred. bis XXII [4 1. 1. 101,80 G

do. 1902, 3 ½ .. 8 X ¹ 7 vfes Offenburg 1898, 1905/,3 ½ 9. XXIII’4 100,50 bz do. 1895/3

101,30 et.bz G Opveln .1902 N,/32 2 vis XX 8, 1, 119180,

Peine . .1903,32 —,— Verschiedene Losanlei

ine. 5 eihen. Pforzheim 190. 5. 109,2087, Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 G◻—

dao. 1997 unr S1190406 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St.204,50 b G ps . a. 1009968 Hamburger 50 Tlr.⸗K. 3 1.3 s154,00 ct. bz G VSenenb 1903 unk. 13 101,25 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,—

do 8908 e” Saslcn hi 10 g⸗ 5.v 2s. b78obne⸗ 68 100.808 Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 57,7 se105b8 6 do. 1908 . un.. 171 1. 1j daeren, 2. Lohne. Tesi⸗

88.10 bz; G do. 1879, 83. 98, 0131 versch. do. 1.7 82 Seeen. E. nes e Ge. 89,00 G Flensburg. 1901 4. 8 otsdam. 31 14.1095,75 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. 1896 8 8G 8 uedlinb. 03. Nnkn. 1 4109—, Kamerun E. G.⸗A. . B3 1. 1 94,70 et. bz B Frankf. a. M. 06 uk. 14 4.10 101,25 G Regensburg 08 n.. 18 1271101,0 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 11 —,

88. ung. 181 14.10710220 bz do. 97 N 01.08 * ersc⸗ 52 60 (v. Reich m 2 % Zinf. do. 1908 unkv. 18,4 1.5.117101,60 bz do. S K b do. 1899 3, 1.2.3 —,— sgemsscheid 1800, 1858 do. 1901 N3] 1.3.9 95,20 /G Rbevdt IV. 1808 do. 1903/3 ¼ 1.5.11‚195,20 G do. 1801, rt. 4.10195,25 G Kostock. 1881, 1884 3 1.1.7 S

reiburg i. B.. 19004 4.10/1100,40 rw z do. 1803 3 ¼ 1.1. Argent. Eis. 1890 47 .,— do. 1907 N uk. 1274 1.3.9 100,60 G do. 1885, 3“ 1.1.7 85 8 do. 100 2 1.7 [101,20 bz do. 1903,3] 1.5.1192,80 G LSaarbrücken .. 1888 1. do. 20 25 11.7 Hl01,20 bwz Feerwand g. 00 N3 1.4. 1 St. Johann a. S. 1. do. ult. Aug. —,—

ürth i. B. 1901 uk. 10,4 144. Do. do. inn. Gd. 1907 5 6.12 [100,60 bz G Z 1901 3 1.4. Schöneberg Gem. 96 1 3,80 G do. 09 Int. uk. 14 5 3.9 [100,30 bz G a .““ pulda 1907 N unk. 1274 1.1. 60 G do. Stadt 04 N ukv. 1774 1. 8 Anleibe 1887

elsenk. 190 7ukv. 18/,1974 1.4.10 100 do. do. b 50: kleine 5 . Gießen.. 1901/4 3. do. do. 4.10/92 do. abg. 5 do. 1907 unk. 1214 1.4. Schwerin i. M. 1897 4*½ do. abg. kl.

22ö—

8

2222m

SSSSS gn

02 2—

2

8 * 22N.

u. 120 9/ R. 43. gar.)

8 117 2 Bistes Scüdostha 117 4 1410—, (v. Reich sichergestellt) 81 1 Ausländische F

2

—ö=éö=éöq--Ö2

gSPSPSPSSSYS=SgSèSs SB SöSSSSSS S

2 D eheegvEgggE

S·ng

8SSSgV 2.”

2

—,—-—-—-— SSSSS

½ 8α27 —.

—,——

gE

= 4

eine ü 3. Eisenbahndirektion. d. 11 101,2 Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 8 deene.8e, es en de, e Wollin, Fomm. Konkursverfahren. 42762] 1i de, 2n 7. August 1909 [43016] deea sman 1 b * 1. 7. 12 101 205G lensburg Kr. 1901/4

ögen des Kaufmanns Johannes Sächs. Amtsgericht. 1 1u 101,40 analv. Wilm. u. Telt. 4 5 Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Verwalter „Ueber das Verm Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I. itteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. I. . , e 1 bis zum 11. September 1909. vn tt Irsg gn 1 8. Q.. Königstein, Taunus. Beschluß. 42791] 1 15. Lac d. J. werden die Stationen kaß. onf. Anl. u. 18 103,10 bz G Sonderb. Kr do. 1909 unk. 1474 1.1. v Solingen 1899 ukv. 10 4. 600G b innere 4 ½ Lötzen, den 6. August 1909. achmittag b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bärnau a. Wald⸗Naab und Eslarn der Bayerischen b. Staffelanleihe 8 0

03,00 bz G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 905 ,3 902 ukv. 124 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. verfahren eröffnet worden, da seine Zab!enesenfacg. Gastwirts Georg Herrmann zu Königstein Staatseisenbabnen als Empfangsstationen in den

——OV—q—E

—ℳR§nSSNS

do. 1 4. 00 B do. 1 19200b 2e. de. 18020 Wnldat Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1. Spandau 1891/4 keit glaubhaft gemacht worden ist.

2 1 sch. 95,60 bz G Nachen 1893, 02 VIII 4 00 G Gnesen 1901 ukv. 191174 14. do. 1895,3⁄ 8 1 „[i. T. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom tarif 4 d für Kalisalze usw. zum Düngen I“ do. 1902 X ukp. 1274 do. 1907 ukv. 1917 1 targard i. Pom. 1895 4.

e nn Konkursverfahren. 142798] anwalt eocchchknn 1. Tipa 1909 Zwangsvergleich durch nnszabenete Fa Olht esg aufgenommen. Ferner do. do. 1908 unk. 18,4 do 1901 33 14. Sien a 0bon.1879 8: 82 do. 202 giec m n⸗e nsensdes Fisufnanns Wak palter exmnannt, ee vem Gzeriacan smelden 1s, vehtekttaen Besckug var degseiten dehe beftaner urr brssut Warerverzeichnis des Ausnahmetatce 1 odern 1801” e. e1809 1188831 8 9014192. do. 1308nfc19194 14. do. GCe Nrass

Stock in etz, alleinigen Inhaber Augu . 8 Baden . Altenburg 1899, I u. II 4 . LbS 1900 3 ¼ 1.4. 9 903 4. Kt.⸗A.8 C. Thomas jun. Nachfolger Max Stock, wurde wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ist, hierdurch 9 31. Juli 10b9. (bolztarif) unter Sn4. d, Fpester e. 8.5 do. 1908, 09 uni. 18 Fltenb 1hol vev. 11,4 ver 8 1900 ur 79,2ℳ‧14. eit. N, G. 4.10Gez⸗, Hemn-Fr 887 br. heute, am 6. August 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters. Königstein Köntalich 8 Aunt - 11ö“ andere leere Kisten, Atnn st 1909 g do. kv. v. 75,78,79,80 do. 1901 II unkv. 1974 14. FGSr Lichterf. Gem. 1895 4.10+. do. 15041 Lit. O3 ½ 1-4.10 92.306 do. 1898 Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses nigliches Amtsgericht. Erfurt, den 4. Fneee.e. Nr. III 7796/18. do. 1 92, 9916 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ J94, Güstrow.. 1895,3 ¼ 1.1.7 (92,5 Straßb. i. E. 09 Nuk. 19714] 1.1. do. 1902 ukv. 1913 lassen. Der Rechtsanwalt Dr. Heil in Metz wird und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. Landstuhl. [42795] Königliche Eisenbahn .Nr. . 8 . 19’ Apolda 1895 3 ¼] 1.1. aderslehen; 8 1898 1. Stuttgart. 1895 N4 1.6. Buenos⸗AiresPr.

zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs⸗ und ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von [43044) Süddeutscher Privatverkehr. . 1907 ucb. 15 CSeen c. 1901 vS0 5.127—, 1gen 19069 . 4. do. Sens unk. 134 1.1. do. do. Anzeigetermin: 25. September 1909. Erste Gläu⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 3. September heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 16. August 1909 Pednn⸗ do. 2. 14 u gd; unk. 154 111. Halbzerstatt02 uen 15 gz f 8 88 1902 V33] 12. s 18 8*. 8 bigerversammlung: 31. August 1909, Vor⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ mögen des Vorschuß⸗Vereins Landstuhl e. G. 1) die Stationen Aue⸗Wingeshausen des Fen ag. do. 1889, 1897, 65 11 1.9. * 9une 15 1 r.de. 1900 1 18171“ 12 der⸗ gubd 8 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 5. Oktober jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ m. u. H. in Landstuhl nach vollzogener Schluß⸗ bezirks Elberfeld und Hundstadt des Direktionsbezir de. 8 Baden⸗Baden 98, 05 V,3 ½ P, Halle 1900 N 1.7 100 do. 1906 ukv. 191674 1.4. 25r241561.246560 1909, Vormittags 10 Ühr, vor dem unter⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache verteilung aufgehoben. Frankfurt a. M. in den Verkehr vbezogen, 2 b 3 5.11—, Bamberg 1900 uk. 11 N4] 1.6. do. 1905 N ukv. 12 4 do. 1909 ukv. 191914 1.4. . 5r 121561-136560 zeichneten Gericht, Zimmer 72. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Landstuhl, den 7. August 1909. u“ 2) im Warenverzeichnis des Ausnahmetarifs 8-2I. 1 do. 1903 6. . 2r 61551 -85650 Kaiserliches Amtsgericht Metz. schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (Rohstofftarif) unter 9b zwischen Rübenschnitze SifenHahn⸗Obl. rmen . .1880 88 4 LE11111““ 1 33 Ir 1- 20000 Molsheim Konkursversahren [42806] schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Klein, Kgl. Obersekretär. und Preßrückstände“ neu aufgenommen: „Ruͤben⸗ hersck var Lrtenlc. 1 do. 1901 N4 2 1 1.1. Viersen.. 1. - Chil. Gold 89 gr. 8 3 8 1.,8.

1—blaã trocknet, auch zer⸗ do. 1907 unkv. 18 NY4 1.2.8 [101. amm i. v. 1903,3 ½] 1.17 —. Wandsbeck. do. mittei pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und meschede. 3 [42785]] blätter, frisch, gedörrt oder ge 7 E k . 410. do. 1909 rückz. 2. 1909 unk. 204 1. 1 de . anser dCe. aen Pherenn kenne mnnil von den Forderungen, für welche sie aus der Sache In der Konkurssache über das Vermögen der kleinert“. Dremer Anl. 1908 uk. 18 bo. 76 82, 57 g1 96,3 8 Hanau 1909 unk 204 1 Weimar .. 888,32 do. er

3. . esch. 93, annover 1895 3 ¼ 1.1. Wiesbaden 1900, 01/4 do. 88 „abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ggrafabrik Westfalia, G. m. b. H. zu] Niäͤheres bei den beteiligten Abfertigungen. 68 do. do. 1909 uk. 19 3. do. 1901.7, 1904,05 3 egf Fürht a. E. 1903,31 1110 deshaden 11990,012 1nef. 95 57928 . EE1 Vocch. 1c, dhn 68 Kenkarsverwalten 2-2 31. August 1909 Anzeige ver ahebe soll in der auf den 16. August 1909 Frankfurt a. M., den 6 v-n, E-A 8 do. 3 218,88 z Berliner 1904 1-ukv. 18,4 1 z edelkers 18h7 at 18 8* 1 - 1808 V utv. 184 88 100, 90 Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Bour iu machen. anberaumten Gläubigerversammlung eine Beschluß mialiche Eiseunbahndiretnon. de. do. 189811615 81 1.4108. do. do. ukv. 4,4 1.j. do. vE’98,81]/ 1 4.1082 1828 Tr4bb do. 98 500, 1002 in Molsheim. Gläubigerversammlung und Prüfungs. Wollin, 4. August 1909. fassung darüber erfolgen, ob das Sarglager und die [43048] Bekanntmachung. amburger S⸗99031 14 8 811.. eilbronn 97 8 8 8 24 8ne. 198 do. 50. & 2 termin am- 6. September 1909, Vorm. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. maschinelle Einrichtung der in Konkurs geratenen Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. amort. 19004] 1.1.7 105,00 1904 13 ¾ . Uüdesheim 1889, 1895 ,3⁄ .95 88. 61, ö 00 G be relt Las. 10 ÜUhr. Offener Arrest ist erlassen.” Firma im ganzen verkauft werden soll. Mit Gültigkeit vom 15 August 1909 8** b . 4100102,320 bz G Hdlskamm. Obl. 31 xter 1898 3% cftc d2. 2 500,100 2 K. Aatsgericht in Molshei Meschede, 27. Juli 1909. im A.⸗T. 15, Ziffer 1 für Garne aller Art usw⸗ 39 [10220 b; G . Spnode 1899 4 ohensalza 1897 /3 4 101100,40 Crlit. in. Molsxheim. Bremen. 142031] Königl. Amtsgericht. von und nach Bayreuth— Gnadenfrei und —Sorau 1— 117 102,50 1908 unkv. 19/4 et H. kv. u 2931

28 9 8 4 8. 2 7 . . 2 .,0. U. . . 2 92 .-“ rachth gaehn, e Hewe. Konkursverfahren. [43043] Ausnahmefrachtsätze zur WMlcern,, welhe bei den 8. 18871805 81 8 ena 1900 ukv. 1919 s Ueber das Vermögen der Firma J. Albrecht, rich Bernhard Johannes Beyer, Inhabers der In dem Konkurzverfahren über das Fernee des beteiligten dne n esätrzg⸗ nd. 189924 18 —— . rr 998. Han weI . ndaberin Frau Marie Albrecht, geb. Rieck, in Firma Vernhard Joh. Beyer, hierselbst, ist Kaufmanns Arthur Zander in Mewe ist 17 . 7 Baih Eemmee do. 1805 unk 184 1.11. Bochum 1902 3 do. 1908 unf. 19/4 Neuenburg W. Pr., wird heute, am 6. August] nach erfolgter Abhalrung des Schlußtermins durch folge eines von dem Gemeinschuldner Fire 8 g 1—9 Smatseisenbahnen . 8 gan 1874] 1.17, s1⸗ Bonn 1900/ 3 do. kond. 3 ½ 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurrverfahren er. Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangzvergleiche Vergle 5 Tarifamt der 8 pes Rheins Lbe. 189s.139 81 4440,— do. 1901. 05/31 1.1.7 95. Karleruhe 1907 uk. 18,4 öffnet da sie ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Bremen, den 6. Au ust 1909. termin auf den 28. August 599 ö,Sh.eug. reecht e e b. Staats⸗An.1905 ,5 83, do. 189678 . do. kv. 1902, 03,3 ½ Der Rechtsanwalt Dammerau in Neuenburg W.⸗Pr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis: 11 Uhr, vor dem Königlichen ve, v. eeä 11““ . Borh.⸗Rummelsb. 99785 1886. 1889,8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗⸗ Ahrens, Sekretär. Mewe, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergle 6“ 8

8

ö

⅔£ N

gig

—,——,— e. n

—+—8—ö

88=

I e ee 2 PüPeee+ö

8 1 önnögn . 222 2=2

2 —,—,

42

72 Ll =E 8 —— .

—, a S.

1906 unk. 12714 14. . do. 50, 25 £ 1903, 05/ 3 ½ 92,60 de. ult. Aug. do. konv. 1892, 1894,3 ½ 1.1.7 r Oxnische St. 224 es 22 1.M Lerpte che t e u. lan andbr. 11808 wee 8

535 8 [101,00 G u 4[11. 102,80S 83,10 8 a LI b. 1.1.7 fiot Hb;G

81*

Worms do. do.

—öq——8 82 —,— ”n

A¶& 2&9. 2 112—86g=

105,80

2—22⸗—2

EeEgE —6½EöSSVéVqgBq—

2