43239] Bekanntmachung. B
— Die Gesellschafter der “ Firma werden D r 1 t t e e t 1 a g e hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. August a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäͤftslokal
Berlin S. 42, Alexandrinenstr. 97, festgesetzten Ge⸗
x. [43267] Wochenttbersicht 10) V e rs chiedene Bekannt Bayerischen Notenbank machungen. 8
vom 7. August 1909. [43268]
8) Niederlassun Rechtsanwälten. b
*
(43059] In
die Liste der bei dem gelassenen Rechtsanwälte ist am 7. d. Nr. 253 Schmidt, Berlin W. 35, Potsdamerstraße 116 II.
Bekanntmachun
eingetragen: der Rech
Berlin, den 7. August 1909.
[43058]
Der Rechtsanwalt Dr.
worden.
Der Präsident des Kammergerichts.
Leipzig, den 5. August 1909.
Königliches Landgericht. Die
ericht zu⸗ tsanwalt
Paul Ludwig Haertel in Leipzig hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte Lefig aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerich
8. unter Paul
is gelöscht
[43266]
Lachsischen Bank
aguam 7. August 1909
9) Bankausweise.
ee tat
zu Dresden
Aktiva.
Kursfähiges deutsches Geld ℳ
Reichskassenscheine
Noten
E11X1“X“ Sonstige Kassenbestände 3 g .“ Lombardbestände...
Effektenbeständea .. Doehitoren und sonstige Aktiva.
anderer deutscher
estände.
„2 — „ &
Passiva.
Eingezahltes Aktienkapituaa ℳ
Von
Reeservef L.
Banknoten im Umlauf ..
ea.- fällige Verbindlich⸗ eiten
An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva... 58 1 im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 19 358. 77.
onds.
* 4 * 9
Einieen.
Die Direktion.
Generaldirektion: Paris, 18 Rue Laf (Das „A“ hinter den einzelnen Posten
6 Gewinn- und Verlustrechnung. Ge⸗ I A. Einnahmen. hört
„ 34 789 500. „ 29 109 707. —
Meta
Aktiva.
Ubestand.
Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken eEZ““ Lombardforderungen EEö““ sonstigen Aktiven
Passiva.
Das Grundkapitalal.. Der Reservefondd.. Der Betrag der umlaufen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. an eine
EEeI1““
Die Direktion.
am 7. August 190 Aktiva.
den Noten
Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten ..... Die sonstigen Passiva. 1] Verbindlichkeiten aus weiter beg jahlbaren München, den 10. August 1909. Buagyerische Notenbank.
ebenen, im Inlande . ℳ
Stand der Badischen Bank
[43265]
9.
61 755 000 5 347 000
3 687 000 1420 543,72.
16 356 299. — 375 005.
9 402 340.
1 379 987. 64 758 811. 15 329 640.
8 313 279.
9 716 958.
Reitan schei G eichskassenscheine... Noten anderer Banken.
Wechselbestand 3 . Lombardforderungen... 8“
Effelten.. Sonstige Aktiva .
EET11.“““
7758 114 09
13 470— 890 410— 20 182 960,04 12 996 040 — 831 026,49
1 696 993/51
ℳ ℳ
772759 0717 15.
Passiva.
30 000 000. 7 500 000.
22 538 554. — 1 694 558 —
Dö111“ F5h. .„ h112172525*2 eie täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten 81 Sonstige Passiva.
9 000 000⁄2—- 2 250 000— 18 480 500—
13 893 774 34
744 73979
ℳ
12369 01213
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Firma A. Goerz & Company Limited, der Firma S. Bleichröder, der Bank für Handel und Industrie und der Firma von der Heydt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden: nom. Pfund Sterling 2 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien (Share Warrents to Bearer), eingeteilt in 2 000 000 Aktien über je ein Pfund Sterling Nr. 1— 2 000 000 der Sputh West Africa Company Limited in Bescheinigungen zu 8 50 (je 50 Shares in einen Bearer⸗Warrant zusammengefaßt),
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 10. August 1909.
Bulassungsstelle 1 g Börse zu Berlin. e .
Die Herren Mitglieder des Vereins d. Schles. Malteserritter werden gemäß § 10 des Statuts geladen zu der auf Sonnabend, 28. August d. J., Vorm. 11 Uhr, in Breslau im Hause des Herrn Grafen Schaffgotsch, Tauentzienstr. 34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht. Meldungen zur Kriegskranken⸗ pflege. Rechnungslegung der Delegierten. Der Etat für 1910. Statutenmäßige Neuwahl des Vorstands auf 6 Jahre.
Falkenberg C.⸗S., den 10. August 1909.
Der Vorsitzende [43060] des Vereins der Schlesischen Malteserritter: Bailli Friedrich Graf Praschma.
[42744] Bekanntmachung.
In der Versammlung unserer Gesellschafter zu Düsseldorf vom 4. August d. J. ist zu Protokoll vor Notar Prosch einstimmig in Abänderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von ℳ 960 000,— auf ℳ 600 000,— herabzusetzen. „
In Verfolg dieses Beschlusses soll nach Ablauf des Sperrjahres den Gesellschaftern der Betrag von ℳ 360 000,— zurückgezahlt werden.
In Gemäßbeit des § 59 des Gesetzes vom 20. April 1892 und des § 16 unseres Gesellschafts⸗ vertrages fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Düsseldorf, den 5. August 1909.
Piedboeuf’scher Grundbesitz G. m. b. f.
Justizrat Max Rüttgers, Paul Piedboeuf, Fritz Schmitz.
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung gemäß den Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages.
3) B schlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗
sir g. Der Geschäftsführer der
St. Lukas Kunstverlag und Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
8 Berlin S. 42, Alexandrinenstr. 97:
G Fritz Kabelitz. 1“
[42461] Bekanntmachung.
Die Firma Münchener Apparatefabrik G. m. b. H. in München ist unterm 3. August 1909 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator Georg Ludwig Böhm in München, St. Paulsplatz 9.
[41593]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni d. J. haben wir unser Stammkapital um ℳ 150 000,— herabgesetzt und zugleich durch Neueinzahlung um ℳ 200 000,— erhöht, also in Summa um ℳ 50 000 erhöht. Wir machen hiervon unseren Gläubigern Mitteilung lt. § 58 des Ges, betreffend die Ges. m. b. H., und fordern dieselben auf, sich zu melden, mit dem Bemerken, daß diejenigen Gläubiger, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, wegen der er⸗ hobenen Ansprüche befriedigt oder sichergestellt werden.
Hochachtungsvoll
Schenck und Liebe-Harkort G. m. b. f.
88 8
Zigarrenanzünder, billig herzustellen,
Tischzierat, besonders geeignet für Wirte, praktisch, sauber und außerdem billig im Gebrauch, D. R.⸗M.⸗G. angemeldet. Schnellentschlossener Finanzmann gesucht, evtl. zu verkaufen. Auskunft erteilt Stocks, Dsbg. Meiderich.
— — 00 — 0
J2zavnanapzs Millionenartikel.
Gegründet
zu
1844.
zahlbaren Wechseln ℳ 548 816,62.
In Deutsch
TLe Conservateur - Seug
Gesellschaft für gegenseitige Lebensversicherungen. 11“ “ für das Deutsche Reich: Berlin, Victoria⸗Luise⸗Platz 7 I. 8
edeutet „der Aktien⸗ (Verwaltungs⸗) Gesellschaft gehörig“, das „G“ „der Gesellschaft der gegenseitigen Genossenschaften gehörig“.) (Umrechnung: 1 Fr. = 80 ₰.)
Aufgestellt am 31. Dezember 1908.
ayette.
B. Ausgaben.
land tätig 62
B. Passiva.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
1) Vortrag aus dem
Ueberschuß.
2) Prämienreserven .. 5 Prämienüberträge .. 4) Gewinnreserve der Ver⸗
sicherten
5) Reserve für schwebende
Versicherungsfälle..
6) Sonstige Reserven u.
Riücklagen ℳ Zuwach 1 275 586,37 aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres 70 304,90
G. 93 630 192
65 697
1345 891 27
Kapitalreserven ... Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ ℳ fall 176 516,95 2) Desgl. Lebens⸗ fall 9 581 252,76 3) Renten versiche. rungen 4) Gegen rung 1 206 016,48 Police⸗(Verwaltungs⸗) Ge⸗ Svbru Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder: ℳ a. G. 3 136 062,36 b. X. 78 850,39 3 214 912,75 2) Verzugs⸗ zinsen 11 765,34
Gewinne aus Fapstals⸗
anlagen:
1) Kursgewinn (buch⸗ ℳ
13 096,60
mäßig)
as K.
b. G. 300 726,40
2) Sonstiger Gewinn .
Vergütung der Rückver⸗ sicherung
Sonstige Einnahmen. ..
.[95 031 781/09
“
.[10 963 786 1 072 096
1 8 1
3 226
110608165 18
Zahlungen für unerledigte
. Vergütung für in Rück⸗
Rückversicherungs⸗
Steuern u. Verwaltungs⸗
Versicherungsfälle aus dem Vorjahre “
Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen
im Geschäftsjahre:
1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall..
2) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Lebensfall..
3) Rentenversiche⸗ rungen
4) Gegenversicherung
deckung übernommene Versicherungen ... Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte
prämien
kosten: 1) Sö 2) Abschluß⸗ provisionen.. 3) Laufende Kosten. 4) Außergewöhnliche Kosten Spezifikation im Jahresbericht. Abschreibungen (In⸗ ventar) 1 Frank ℳ 0,80 1 Verlust auf Kapitals⸗ anlagen (buchmäßig) Prämienreserve am Schluß des Geschäfts⸗ jahres: 1) Todesfall.. 9 Lebensfall... 3) Rentenversiche⸗ rungen 4) Gegen versicherung zusammen ℳ 99 1197 562,70 eveeps ge... ewinnreserve der Ver⸗ sicherten.. . Sonstige Reserven! 1) Kapitalreserve 2) Extrareserve. (Fonds de p voyance) Sonstige Ausgaben. Gfcpinn der Aktiengesell
A.
97 862 002 40
151 160 7 346 054
1 024 145
6 067 65
604 752 96 236 004 47
29 592 16
164 043 82
— — 1 471 516 48
— —
62 540 74
400 000 — 927 20771]
304 122 12
Wechsel der Aktionäre oder Garanten
Wertpapiere:
1) Deutsche mündelsichere Staatspapiere der Ge⸗ nossenschaften... . I
2) Sonstige Staats⸗ papiere der 8 V Aktiengesell⸗ “ TEEEEE“ 3
3) Sonstige Staats⸗
papiere der
Mündelsicher in Frankreich und
—
nsammgen .... Darlehn auf Policen ... Wechsel im Portefeuille.. Guthaben bei Bankhäusern u. anderen Versicherungs⸗ anstalten Gestundete Prämien .. . Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Agenten: 1) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren. Barer Kassenbestand: 1) der Akt.⸗Ges. ℳ 60 765,32
2) der Ge⸗ nossensch. „ 3 306,02
Inventar und Drucksachen Kautiorsdarlehn an ver.
sicherte Beamte... Sonstige Aktiva:
819 084
2) Vorausgezahlte Miete
I. An den Reservefonds (gefüllt) II. An den Extrareservefonds III. An die Aktionäre (28 %) IV. Tantiemen an: 1) Vorstand 2) Beamte V. Gewinnanteile an Versicherte VI. Sonstige Verwendungen: 1) Dividendenstempel 2) An die Beamtenkasse
Der Generaldirektor: Felix Leseur.
110608165ʃ18
1 138 142 34
.90 061 09 80 1 986 005 64 1 018 14371
5 486 80 Gewinnanteil Ver⸗
1) Kaution in Belgien . . 800 — 8 11 200 —
s102622860 60
. Aktien⸗ oder Garantie⸗ kapital .Reservefonds (Bestand wie am Schlusse des Vorjahrs) vollgezahlt Prämienreserven für 1) Kapitalvers. a. d. Todesfall.. 2) Kapitalvers. a. d. Lebensfall.. 3) Rentenversiche⸗ rungen 4) Gegenversiche⸗ rungen zusammen ℳ 99 497 562,70 . Prämienüberträge.. .Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. ESEewinnreserven der mit
400 000—-
164 043 82 G. 97 802 002,40
sicherten Sonstige Reserven: Extrareserve (Fonds de prévoyance) . Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen Barkautionen.. .Sonstige Passiva:
1) Nicht abgehobene . Dividenden ... 2) Vorausbezahlte
Aftermiete ... 161 Guthaben Dritter ESewinn der Aktiengesell⸗ schaft
224 000 33 7901 7 583 2
9 33388
11 200— — 82 304 122 1*
Konform mit den Büchern der Gesellschaft. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
Eugen Goldheim.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
8 hahn zu
liche Bekanntmachungen der G
schaft mit beschränkter Haftung.
18 21481]
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 11. August
188.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Zentral⸗Handelsregister für das De
Das Zentral⸗ öö für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition 88 en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
1
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
en aus den Handels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
utsche Reich. Gir. 1884)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
In
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzeln 8 rtionspreis fir den Raum einer 4 gespaltenen Fuhr. 30 38 .
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 188 A. und 188 B. ausgegeben.
Handelsregister. Alsfeld. [43133]
In unser Handelsregister — Abteilung A — wurde eingetragen: er Kaufmann Emil Kleinen, jetzt in Darmstadt, hat sein in Altenschlirf unter der Firma seines Namens betriebenes Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Vogeley II. in Alsfeld übertragen. Dieser führt die Firma „Emil Kleinen“ unver⸗ ändert weiter und hat den Ort der Niederlassung nach Alsfeld verlegt, auch seiner Ehefrau Antonie Vogeley, geborene Waldeck, in Alsfeld Prokura er⸗ teilt. Für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers haftet der Erwerber nicht, die in dem Betriebe begründeten Forderungen des früheren Inhabers sind auf den Erwerber nicht übergegangen. 8 Alsfeld, den 3. August 1909. Großheriogliches Amtsgericht. 8 Baden-Baden. [43134] In das Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 295 — Firma Ludwig Schneider in Oos — wurde Sesees. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Baden, den 2. August 1909. 8 Großb. Bad. Amtsgericht.
Baden-Baden. [43135] In das Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 18 — Firma Thiergärtner und Voltz & Wittmer G. m. b. H. in Baden — wurde eingetragen: Durch die Wahl des Kaufmanns Josef Wittmer in Straßburg i. E. in den Aufsichtsrat, scheidet dieser als Geschäftsführer aus. 8 Baden, den 5. August 1909. 8 Großh. Bad. Amtsgericht. Berlin. Bekanntmachung. 42024] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juli 1909 folgendes eingetragen worden: Nr. 6776. Maschinenfabrik Otto Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Berlin.
v des Unternehmens: Die Fabrikation und Veräußerung von Buch⸗ und Steindruckerei⸗
maschinen. Das Stammkapital beträgt 45/000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Alfons Leunis zu
Die Gefellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ schränkter Haftung. ist am 3. Juni 1909
Der Gesellschaftsvertrag Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die
Schöneberg.
errichtet.
beiden Gesellschafterinnen Frau Therese Horn, geb.
Krüger, und Frau Ella Leunis, geb. Horn, bringen das von ihnen von Herrn Otto Krüger käuflich er⸗ worbene, zu Berlin, Simeonstr. 18, betriebene Ma⸗ schinenfabrikationsgeschäft zum festgesetzten Werte von 30 000 ℳ in die Gesellschaft ein unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage zu gleichen Teilen.
Nr. 6777. Mitteldeutsche Grundgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung, insbesondere auch die
Veräußerung von Grundstücken im Deutschen Reiche, namenllich in Mitteldeutschland, sowie der Betrieb aaller hiermit zusammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. taen. Kaufmann Wilhelm Kühne zu
erlin. *G Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. 1⸗Ie v ekich iste ist am 22. Juli 1909 rrichtet.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6778. Morgenländische Drogen⸗Import⸗ Plenschafe mit beschränkter Haftung. Sitz:
erlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Import und
der Vertrieb morgenländischer Drogen.
Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Peter Paul Friesen⸗ Grunewald.
Sr Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
8 ung. rcder Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1909 er⸗
et. Außerdem wird hierbei bekannt emant. Oeffent⸗ e
ellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6780. Dresdenerstraße 52/523 Gesell⸗ itz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung des in Berlin, Dresdenerstraße 52/53 und Annenstraße 42/43, be⸗ legenen Grundstücks.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer: Architekt Wilhelm Stoye in Dir hesesag. S—er Sefelischaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
9g
ereeret Sesellschaftavertrag ist am 6./8. Juli 1909
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der 1e emact, 85922 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 22 nalisag dfe che⸗ Bianchi. Automobil⸗Ver⸗
m
Sitz: Charlottenburg. 6.
mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Automobilen, deren Ersatzteilen und sonstigen ein⸗ schlägigen Artikeln, insbesondere der Vertrieb von Automobilen und sonstigen Erzeugnissen der Bianchi⸗ Automobil⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Mailand, ann der Betrieb sämtlicher damit zusammenhängenden
Das Stammkapital beträgt 90 000 ℳ. 1
Geschäftsführer: 1
Kaufmann Heinrich Schön in Charlottenburg,
Anton Laubmeyer in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1909 festgesetzt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗
sellschafter Heinrich Schön und Anton Laubmeyer
bringen in die Gesellschaft ein das ihnen gemein⸗ schaftlich zu gleichen Teilen gehörende, unter der Firma „Bianchi⸗Automobile Heiarich Schön“ be⸗ triebene Geschäft einschließlich der Bardepots mit den Passiven, insoweit dieselben seit dem 1. Mat 1909 herrühren, zum festgesetzten Gesamtwert von 90 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Betrages auf
ihre Stammeinlagen in Höhe von je 45 000 ℳ.
Nr. 6782. Georg Schneider Gesellschaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Lithographischen Anstalt, einer Buch⸗ und Stein⸗ druckerei und Buchbinderei. Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. e etklädrer; Kaufmann Georg Schneider in erlin. Prokura: Der Frau Marie Schneider, geb. Streitz, in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. 18. Junt Der Gesellschaftsvertrag ist am 30 Junl 1909
festgestellt. ie Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen allein vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
In die Gesellschaft bringen ein:
1) der Gesellschafter Georg Schneider das ge⸗ samte Vermögen der Firma Schneider und Sohn zu Berlin, deren alleiniger Inhaber er ist, in Bausch und Bogen unter Ausschluß der Passiva,
2) die Gesellschafterin Frau Marie Schneider eine Forderung an die Firma Schneider und Sohn in Höhe von 10 000 ℳ für ein im Jahre 1908 ge⸗ gebenes Darlehn
zum festgesetzten Werte von
zu 1: 25 000 ℳ,
zu 2: 10 000 ℳ, 8— unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6783. Globe⸗Separatoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Milchseparatoren und anderen Gegenständen des milchwirtschaftlichen Betriebes.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Paul Altmann in Breslau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
öö ist am 5. Juli 1909 errichtet.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6784. Hello Neuheiten⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Glaswaren, insbesondere Scheiben für lichtkinematographische Vorführungen, die gewerbliche Verwertung der auf den Namen des Gesellschafters Zechmann angemeldeten oder ihm er⸗ teilten Patente und sonstigen Schutzrechte.
Das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Schulze in
Berlin. 85 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
Pr selsceftthss tsss ist am 9. Juli 1909 errichtet.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge⸗ sellschafter: 1) Eduard Zechmann, 2) Alfred Schulze, 3) William D. Zerffi bringen in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem Gebrauchsmuster Nr. 382 381 und der Patentanmeldung Z. 5889/10/42 h zum festgesetzten Gesamtwert von 20 000 ℳ unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlagen in Höhe von zu 1 8000 ℳ zu 2 und 3 je 6000 ℳ.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6785. „Novita“ Gasglühlicht⸗Werke Seneen mit beschränkter Haftung. Sitz:
erlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Glühkörpern und anderen zur Beleuchtungsbranche gehörenden
Gegenständen sowie eücgcr⸗
die rstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ 1 chen Präparaten. titih as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer: Kaufmann Carl Sauer in Frank⸗
fucde. Wesgast ist ei
e Gesellscha eine Gesellschaft mit be⸗ eng Fästesnenen ian e dan
er Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli, 15. Juli 1909 festgestellt. 8
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Frau Freydrychowich bringt in die Gesellschaft ein die ihr laut notariellen Vertrages vom 16. Juni 1909 nebst Nachtrag zustehenden Sauerschen Herstellungsverfahren zur Fabrikation von Glühkörpern nebst den zu ihrer Verwertung beim Kaiserlichen Patentamt eingetragenen Warenzeichen Nrn. 90 247 und 92 779 zum festgesetzten Gesamt⸗ wert von 15 000 ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6786. Erdölwerke Johanna, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. „ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von bergbaulichen Unternehmungen, der Erwerb bergbau⸗ liche Unternehmungen bezweckender Verträge der Betrieb und die Veräußerung solcher Unter⸗ nehmungen und Rechte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Kaufmann Adolf Freund zu Charlottenbure,
Bergbauunternehmer Carl Deilmann in Dortmund. 5 b Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1909
ie Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Deutsche Erdölwerke, Dortmund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt in die Gesellschaft ein: Diejenigen Rechte und auch die Ausübung derjenigen Rechte, welche sie durch Oelgewinnungsvertrag zu Protokoll des Notars Schuster in Burgdorf (Provinz Hannover) vom 14. Oktober 1903 — Register Nr. 276, Jahrgang 1903 — gegenüber dem Gast⸗ wirt Heinrich Denecke in Obershagen erworben hat, bezüglich dessen in der Feldmark Obershagen be⸗ legenen, im Grundbuche von Obershagen Band I Blatt 10 eingetragenen Grundstücke zur Gesamt⸗ größe von 24 ha 61 a 62 qm zum festgesetzten Gesamtwert von 19 000 ℳ unter Änrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 757 Gautzsch Gasglühlicht, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
„Dem Kaufmann Carl Köhne zu Münster i. W. ist Prokura erteilt.
Der Fabrikant Heinrich Gautzsch ist verstorben.
Die Witwe Hermine Gautzsch, geb. Machzun, zu Münster i. W. ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3531 Moabiter Speicher⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
1 q Vertretungsbefugnis das Adolf Kabel ist eendet.
Der Kaufmann Theodor Schück in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5305 Trausvaalstraße Parzelle 101 Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
b 8.ea . w Hattit.a des Felix Karl Peril ist eendet.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8
a. der Kaufmann Franz Wünscher zu Borhagen⸗ Rummelsburg,
b. der Kaufmann Otto John zu Charlottenburg,
c. der Kaufmann Heinrich Hoenes zu Berlin.
Durch Beschluß vom 30. Juni 1909 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft dahin abgeändert, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft durch je zwei derselben vertreten wird.
Bei Nr. 5340 „Osten“ Hausverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:
5 Eö“ des Felix Karl Peril ist eendet.
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
a. der Kaufmann Franz Wünscher zu Bovxhagen⸗ Rummelsburg,
b. der Kaufmann Otto John zu Charlottenburg,
c. der Kaufmann Heinrich Hoenes zu Berlin.
Durch Beschluß vom 30. Juni 1909 sind die Be⸗ stimmungen des delencaftgvertrogce über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft dahin abgeändert, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft durch je zwei derselben vertreten wird.
Bei Nr. 5393 Deutsche Si⸗Si.Werke, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Direktor Heinrich Rittscher in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5760 Gotlandstraße 8 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
a. der Kaufmann Franz Wünscher zu Borhagen⸗ Rummelsburg,
b. der Kaufmann Otto John zu Charlottenburg.
Durch Beschluß vom 30. Juni 1909 sind die Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ tretung der Gesellschaft dahin abgeändert, daß beim Vorhandensein mehrerer Sese die Gesell⸗ schaft durch je zwei derselben vertreten wird. “
Bei Nr. 5847 Druckrohr⸗Verlegungs⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Oberleutnant a. D. Bernhard von Collani in “ f in Pe art. da
emeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 6206 Haus Knorr Fabrik chemischer Spezialprodukte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8
Die Vertretungsbesugnis des Dr. Felix Trüstedt ist beendet.
Bei Nr. 6038 Deutsche Briefmarken⸗ un Postkarten⸗Automaten⸗Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: 8 8 bö des Siegfried Köttner if
eendet.
Der Kaufmann Fritz Wallmüller in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. 1
ei Nr. 6268 Deutsche Diamanten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Dem Kaufmann Richard Pestel zu Friedenau ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder 8” anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ reten.
Bei Nr. 6582 Gesellschaft für Bau⸗ und Bodenwerte mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 8. Juni 1909 ist das Stammkapital um 280 000 ℳ auf 300 000 ℳ er höht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
In die Gesellschaft haben in Anrechnung auf die neuen Stammeinlagen eingebracht:
1) der Gesellschafter Wilhelm Hiller die Recht aus den notariellen Angeboten vom 29. April 1909 bezw. 29. Mai 1909 — Nr. 487 bezw. 557 für 1909 des Not.⸗Reg. des Notars Martin Seldis zu Berlin,
2) die Gesellschafterin offene Handelsgesellschaft in Firma Hiller & Kuhlmann in Hannover diejenigen Rechte nebst allen Nebenrechten, welche ihr gegen die nachstehend bezeichneten Schuldner zustehen:
a. gegen die Baugesellschaft Neue Friedrichstraße 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Nennwerte uun 82 957,70 ℳ aus der Ausführung von Bau-⸗ arbeiten,
b. gegen die Bäaugesellschaft Schicklerstraße 10 Gesellschast mit beschränkter Haftung zum Nennwerte 89 88 312,55 ℳ aus der Ausführung von Bau⸗ arbeiten,
c. gegen die Baugesellschaft Schicklerstraße 8/9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum Nennwerte von 307 938,53 ℳ aus der Ausführung von Bau⸗ arbeiten, 1
zum festgesetzten Werte von
zu 1: 180 000 ℳ, 8
Bei Nr. 4322 Johaun⸗Georg⸗Haus, Restauration und Festsäle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gemäß Beschluß vom 5. Juni 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
er frühere Geschäftsführer Kaufmann Georg Henne zu Friedenau ist zum Liquidator bestellt.
Berlin, den 27. Juli 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Bekanntmachung. [42570]
Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Juli 1909 folgendes eingetragen worden:
Nr. 6787. Märkische Militär⸗Effekten⸗Fabrik V mit beschränkter Haftung. Sitz:
erlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Militärposamenten und Effekten.
Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ.
Geschäftsführer:
Kaufmann Martin Sattler zu Rixdorf, 8
Bureauvorsteher Johannes Bartsch zu Berlin,
Kaufmann Otto Mattick zu Biesdorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Ge gwertrae ist am 12. Juli 1909 errichtet.
Die Dauer der ellschaft ist bis zum 1. Juli 1914 bestimmt. been 8
Von den Geschäftsführern Martin Sattler, Jo⸗ hannes Bartsch und Otto Mattick sind je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Auerdem wird hierbei bekannt gemacht: Jeder der Gesellschafter II1I116“ Otto Mattick, Carl Dubick, Martin Sattler Johannes Bartsch bringt in die Gesellschaft Maschinen im Werte vor 3000 ℳ und Waren im Werte von 1500 ℳ ein 38 Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6788. Parbus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Oberkotzau mit Zweigniederlassung in Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb einer Porzellanmalerei und der Handel mit Porzellanwaren. .“
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 89
Geschäftsführer:
orzellanmaler Rudolf Parbus in Oberkotzau, aufmann Eugen Heim in Charlottenburg. 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit besch aftung.
Nummern kosten 20 4. —