2
Idet d den 16. or. dn Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum in Dresden, Käufferstraße 9, wird nach Abhaltung ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ v1111A6A66“ 1 8 11“ B 2 ℳ G 298. 8eren Fernehäanes 29 ubr, vor dem 15. September 1909 Anzeige zu machen. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben worden. G 111A1“ 8 G orsen⸗ eilage unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen] Potsdam, den 9. August 1909. Dresden, den 10. August 1909. Schweidnitz, den 7. August 1909. 8
cht. A . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliche 1 8 t 8 8en Pe düre ges h Ig en nasegar.. Iczao. nen,emn. Hnoebens — [43129) THilait. 8 [43115]) 88 nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Berliner 88 I Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅓ do. D. E. kdb. 3 ¼ Kur⸗- u. Neum. alte 3 ¾ do. neue 3 ½
Komm.⸗Oblig. 4 do. 3 ½
do. WWWö Landschaftl. Zentral . do. d0. .8
101,00 G do. 1901, 1903, 1904 3 93,80 G Königsberg. 1899/4 100,7 do. 1901 unkv. 11/4 . do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Is Konstanz 1902 3 ½ hhe Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 1101, 20 G Landsberg a. W. 90,96/,3 ½ 101,75 bz G Langensalza .. 1903,3 102,10 Lauban 1897,3 ½ 102,25 bz B Leer i. O. 1902 3 ¼ 98,00 B Lichtenberg Gem. 1900/4 93,20 bz Liegnit 1892 3 ½ s Ludwigs Se.nI; —,— do. 1890,94,1900,02 3 —,— Lübeck 1895 101,00 B Magdeb. 1891 ukv. 1910 101,00 B do. 1906 unk. 11 101,10 G do. 1902 unkv. 17 N. 94,90 G do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim ... 1501 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 de. 19 1t. 38 o. * do. 1904, 1905 Ife Marburg 1903 N. 101,50 B Merseburg 1901 ukv. 10 —,— Minden 1909 unk. 1910 100,10 G do. 1895, 1902 101,00 G Mülhausen i. E. 1906 93,10 G do. 1907 unk. 16 —,— 1 8 41. 93,10 G Mülheim, Rhein 1899. 100,50 G 3 8 11.7 [95,50 bz G vrxn do. 04, 08 ukv. 11/13 4.10 100,50 G 3 1.1.7 [85,70 G 100,00 bz do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.1093,40 G 11.7 100,70 bz G F-ge Mülh., Ruhr 1889, 973 ¾ 1.4.10 [93,75 G 3 ½ 1.1.7 92,40 G 100,80 B München 189274 1.4.107,— 1.7 88 100,80 G . 1900/01 uk. 10/11/4 100,50 G 95,60 G . 1906 unk. 1214 1.4.10 101,10 B 1907 unk. 1314] 1.4. 10 101,30 B 1 1908 unk. 19/4 102,20 bz B do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 94,00 G 1897,99, 03,04 3% 7.260 G M.⸗Gladbach 99,1900/4 100,60 G do. 1880, 1888 3 ½ “ do. do. do. 1899, 03 N 3 ½ 93,00 bz G Westpreuß. rittersch. I. Münden (Hann.) 1901 100,50 G do. do. 3 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 3 ½ Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 o. 1909 uk. 1919/4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ⅛ .äö.. 19037 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1895˙3 Oppeln .1902 N/3 ½ 1e 39. eine. 3 ½ 100,40 G forzheim .. 4 101,00 G do.. 190 do. 3 ½
lauen 1903 unk, 13 do. 1903 3 ⅛ s 1900/4 do. 1905 unk. 12144 do. 1908 N unkv. 18,14 do. 1894. 1903 3) 100,80 G otsdam . 1902 3 95,00 G Quedlinb. 03 Nukv. 18 4 101,25 G Regensburg 08 uk. 18, 4 102,00 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 101,60 G 1889 3 —, Remscheid 1900, 1903 32 95,20 G Rhevdi IV 1899,4 95,20 G do. 1891 39% 95,25 G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 100,50 G do. 1903,3 8 100,60 G 15.. 1895,3 92,75 bz Saarbrücken 1896 3 ⁄ — St. Johann a. S. 02 N3 ½ 100,70 G do. 1896˙3 92,80 G Schöneberg Gem. 9631 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N3 Schwerin i. M. 189774 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukp. 12 Spandau 1891 do. 1895˙3 Stargard i. Pom. 1895 Steudal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903 ¾
do. Stettin Lit. N, O, P er do. 1904 Lit. Q 92,40 bz Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Firs Stuttgart .1895 N 100,40 bz G do. 1906 N unk. 13 evp do. do. unk. 16 101,40 G do. 1902 N 95,75 B Thorn 1900 ukv. 1911 100,90 G do. 1906 ukv. 1916 :10 100,90 G do. 1909 ukv. 1919 —,— do. 1885* 93,60 G Trier hie h. Viersen 1904 S Wandsbeck 1907 N 101,90 G Weimar 1888 3 —1 Wiesbaden 1900, 01 —,— . 1903 III ukv. 16 1111100,70 G do. 1908 IV ukv. 12 10 [92,75 bz do. 1908 Nrückzb. 37 8.12 “ do. 1908 Nunkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 ¾ do. 95, 98, 01, 03 N. 3 ½ 8 1901 4 do.
do. 1903, 05 3 ¾
do. konv. 1892, 1894 ,3 ½ 1 Zerbst. 1805 II 3 1.1.
Städtische u. bnssche
ꝓ — — —222ͤö2ö2 ——
— — —
g —22 D 82 258.22
34 24.5 —
— — SSESZ A
do.
HOstpreußische
—,,E gE —2VV—V—
SEE SSS
FSFemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch] Konkurseröffnung über das Vermögen des August Schuhwarenhändlers Martin Chamral, früher, Kaufmanns Hans Lauterstein in Tilfit, zurzeit “ die Verpflichtung auferlegt, von dem vesixe der Emil Herzog, Kaufmanns, hier, Gutenberg⸗ in Hameln, jetzt in Haunover, wird nach erfolgter im Gerichtsgefängnis Insterburg, werden die dem . . u e 6 22 8 e. * straße 21, August 1298 ee 5 ¾ Uhr. e. 81 LA“ 6 aufgehoben. ee⸗ 2. Max Killath in Tilsit 8 1 8 aus der se abgesonderte Befriedigung n⸗ Konkursverwalter: Julius Roschmann, Kaufmann ameln, den 3. Augu ’ zu erstattenden baren Auslagen auf 84 ℳ 40 . 201 se s fanagd rn damche, ess ontursterwalser bis um erd göfenentae ss mir Anzessefrin bis 28. ugu Köͤnigliches Amtsgericht. 4. geseßt. E“ Amtlich festgestellte Kurse. e. idos Anr 18833 14110 JBhandenb.a. H. 19016, 141080 60999 bn 1189, u1e 1819 1. September 1909 Ameige u machen. 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 3. September mgolsminden. Konkursverfahren. (43123] ilfit, den 6. August 1909. gerliner Börse, 11. 2 1909 ff. .70 31 1.1. ZBrezlau 1880, 1891 3 versch. 94,10B do. 07 N ukv. 17/18,4 Königliches Amtsgericht in Auklam. N 2,09. . L9ö-.-L rvyn. 2a.- . K..vSeen ec über 8. “ des hh g ches Amtsgericht. 8 w-Een 8 ngust nong. na 8831 1,110eob Bronberg .. 183 4 14.10109 0 do. 1889, 1898 3 mn. 5 en 4. Se O, 8 ossermeister ndrea unze, früher in Usingen. onkursverfahren. 3 vank, 1 Lira, „,1 Peseta = . . . s 4. . 391988 Colmar, Els. Konkursverfahren. (43229] Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Bevern, jetzt in Braunschweig wohnhaft, ist Das Konkursverfahren süle 8 .S 28 öv. 28* E— 192 “ 8ges; 5* no. 1900 19ng. 1972” „ Ueber das Vermögen des nen Sese den 18. September 1909, Vormittags 9 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Wirts Jean Hemrich zu Ufingen wird Feneen 88 beren. w. 1176 ℳ, 1 Mane acc⸗ 8 189885 1„ ““ 190 4 -8 ae n Fcahe⸗ —, eü gust 1909, Saal 55. 8 durch aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1909 IᷣNre S. Gotha St.⸗A. 1900/4 do. 908 N4 N. Larn 78 6% v⸗ das Konkursverfahren eröffnet.¹. Den 9. August 1909. Amtsgerichtssekretär Merz. Holzminden, den 2. August 1909. angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen 227 9, 1e)n eeneae 176 1. Sächsische St⸗Rente do. 1872,78, 8731 fee e,. Geschäftsagent Meid in Colmar. Tarnowitz. [43112] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Beschluß vom 8. Juni 1909 bestätigt ist, hierdurch — 7,20 ℳ. 1 Divre Sterling = 20,40 ℳ. So. b I. ür. 4 Cdo:. . 18901 8 b . Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1909 ver. Koblenz. Konkursversahren. [43231]] aufgehoben. 8 Die einem papier beigefügte Bezeichnung N besag’, Schwrab.⸗ a 410-,— bar vth 8b. 889/9 Anmeldefrist, offener Arre keig E K k aus n U en, den 2 3 baß nur bestimmte Rummern oder Serien der bes. Württemberg 3 ⅛ versch. —, do. 5 unkv. 11/4 25. September 1909. Erste Glaäubigerversammlung storbenen Kaufmanns Eugen Kaczmarczyk au In dem Konkursverfahren über das Vermögen singen, den 24. Juli 1909. 5 enon Ueserbar find. dische Rentenbriefe. do. 1907 unkv. 17,4 am 3. September 1909, Vormittags 10 Uhr Piassetzna ist am 9. August 1909, Vormittags der Witwe Heinrich Happel zu Koblenz ist zur Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Wechsel. EE1I do. 1908 N unkv. 18,4 und Pruͤfungstermin am 1. Oktober 1909, 9 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter ist der Kauf. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur weinssenfels. Konkursverfahren. [43104] . 5 .. . JZ; verfch 9820 b; do. 1885 konv. 1889,3; mann Otto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üpsterd. Fott. 19088 Hessen⸗Nassau 4 j do. 95, 99, 1902, 05,3
22ͤö---—-ö22öFn-2
101,10 G do. Indsch. Schuldv. — Pommersche 3 100,75 G 1
92 G 92,60 G “
SEx
— 2 8
00 2 2
85 8,α——
2757—7
tsgericht Colmar i. Els. Konkursforderungen bis zum 25. September .verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden,- Tapezierers und Dekorateurs Johannes Eilen⸗ f d do do. 8 3 versch. E1“ Kaiserliches Amfsgericht Co 8 Erste Gläubigerversammlung am 7. September Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger berg in Weißenfels ist infolge 898½ von dem Ge⸗ büeg; 6 100 88. Kur⸗und Nm. (Brdb.) Coburg S.) d; Lin 84 Döhlen. ¹ 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Zudapest. 100 Kr. do. do. 3 Töln 21900 AUeber das Vermögen des vr e. Prüfungstermin am 4. Oktober 1909, Vor⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung vergleiche Vergleichstermin auf den 9. September do. 100 Kr. Fauenbufger.. Schuhwarenhäudlers Arthur Theodor 19 mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Christiania 100 Kr. aüvveFezned in Kleinburgk wird heute, am 9. August 1909, pflicht bis zum 1. September 1909. an die Heitglieder des Gläubigerausschusses der lichen Amtsgerichte in Weißenfels, Zimmer Nr. 29. Ftalien. Plätze 100 Lire * Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht Tarnowitz, den 9. August 1909. Schlußtermin auf Montag, den 6. September anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ do. do. 198 dire Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Fehasagen Trier. Konkurseröffnung. [43125] 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ klärung des Gläubigerausschusses sin auf der Ge⸗ Füermbaena, 10Fr. in Kleinburgk. Anmeldefrist bis zum 25. Augu Ueber das Vermögen des Schuhwareuhändlers lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der do. do. 1 Milr. 1909. Wabhltermin und Prüͤfungstermin am If cp, Adam Schwarz in Trier, Grabenstraße 17, istt Koblenz, den 3. August 1909. Beteiligten niedergelegt. London 1 4 tember 1909, Nachmittags ust 1805. am 7. August 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Königliches Amtsgericht. 5. Weißenfels, den 4. August 1909. do. 1 4 Arrest mit Fedhig Pfliat e bt Söhl ug sdas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Magdeburg. Konkursverfahren. (43303]] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ds. ..01 4 8 rier. ener Arre j e . 1 Königliches Amtsgericht ens „ der Kaufmann Sieber in Trier. Off Arrest. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Abteilung 1. 88n 88—g 55 be⸗ Emden. Bekanntmachung. [43130] mit Anzeigefrist bis zum 28. August 1909. Ablauf Witwe Juliane Günther, geb. Schwarz, in. Weissenfels. Konkursverfahren. ([43105] 8 New YVork . 1 8 Heber den Nachlaß des verstorbenen Rollfuhr⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Magdeburg, gestorben am 18. Februar 1909 dort In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ manns Beve Harms Schonebvom in Emden bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin im Georgenstift, wird nach erfolgter Schlußverteilung, Schuhfabrikanten Oskar Wallbaum in Weißen⸗ ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ am 7. September 1900, Vorm. 11 Uhr, an hierdurch aufgehoben. fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ verwalter: Königlicher Auktionator J. Bergmann in] hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 21. Magdeburg, den 6. August 1909. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Pewsum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Trier, den 7. August 1909. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. gleichstermin auf den 9. September 1909, Vor⸗ . 8 28. August 1909. Anmeldefrist bis zum 28. August Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Harienwerder, Westpr. [43116] mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sehrwein Plüche 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner waldheim.. — — 8 [43121] Konkursverfahren. gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Een h Prüfungstermin am 4. September 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Viehhändlers Robert! Das Konkureverfahren über den Nachlaß a. der Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Stockh., Gthbg. . 4 14. mittags 11 Uhr. 86 Oswald Müller in Hartha wird heute, am zu Vogelsang am 9. Januar 1905 verstorbenen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Warschau .. do. do. 1902, 03, 05 31] 14. 8522 D.⸗Wilmersd. Gem 99 Emden, den 7. August 1909. 8 9. August 1909, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Eigentümerfrau Christine Steinbrücker, geb. niedergelegt. Wien.. FachsMebr. Ladfr⸗9, 1. Dortm. 07 N ukv. 12 Königliches Amtsgericht. IV. 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Fleischer, b. des zu Rospitz am 7. April 1908 Weißenfels, den 4. August 1909. bH. .. 8 8. 89 8 * 33 111. 869 do. 07 N 85 Essen, Ruhr. Konkursverfahren. s43106] anwalt Justizrat Huth hier. Anmeldefrist bis jum verstorbenen Eigentümers Martin Steinbrücker Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Banrdiskont. S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 25.11101,6 EEE vsf. Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be- 11. Septemter 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abteilung 1. Berlin 3 ½ (Eomb. ü4½). Amsterdam 2 ⅛. Brüssel 3. do. do. uk. 18 8 19808 N unt. 13 chränkter Haftung in Firma: W. Herzbruch & termin am 22. Srptember 1909, Vormittags hierdurch aufgehoben. zeven. Beschluß [43128] Christianig 4 ½. Italien. 9 5. Kopenhagen 4 ½. do. do. 3 % do. 1893 Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Häaftung 110 Uhr. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis’ Marienwerder, den 6. August 1909. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Lissabon 6. London 2 ¼¾. Madrid 4 ⅛. Paris 3. Schwozb.⸗Rud. Ldkr. 3 do. 1900 in Effen⸗Ruhr, ist durch Beschluß vom heutigen zum 23. August 1909. Königliches Amtsgericht. das Vermögen des wegen Geisteskrankheit in der St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Ldskred. 3 do. 1905 Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Waldheim, den 9. August 1909. Harieb 143110]] Heil. und Pflegeanstalt zu Lüneburg untergebrachten Stockholm 4 ¼. Wien 4. Berath MRi Eenbab⸗ Dresd. Grdrpfd. Tu. II Marquss zu Essen ist zum Konkursverwalter exnannt. Ksehaee 8 A 6 — Tischlers Johann Viebrock aus Offensen, wird Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Beransegweigfsehe 9½ 8 25 Vmnt 6 Offener Arrest und veseigefei bis 25. xe 1909. waldheim. [43122 „ % NDas Konkursverfahren über das Vermögen des das Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Münz⸗Dukat pro Stüchl9,72 B Magdeb.⸗Wittenberge dolII,IV, VINuFI2/15 1n34 Kupuß 11939, Voeminmans Cufan vamüfker Bin Erer. Robert Gastwirts Karl Diebig aus Niederzehren Schlußtermins hiermit aufgeboben. Rand⸗Hukaten .... do. 0r 1“ S8 “ 8 . „ usta er in r 1 ute, ven, 31. 8 8 2 95 — 6 Eise 7 üren b 1 Uhr. Prüfungstermin 18. Schtember 1909, 9. August 1909, Vormittags g12 Uhr, das Konkurs⸗ hN Ctense. ““ 3 8 den ig. Fücte Paasgerict HePearie Stige 5, do. do. konv. 3 do. G 1891 konv. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Marienwerder, den 6. August 1909 aeie2 8 Gulden⸗Stücke 1880. & 82 Düsffeldorf 1899 gericht, III, Hagenstraße 39, Zimmer z6. Jarwalt Justizrat Huth hier. Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht XSA 2 Gold⸗Dollars ismar⸗-Car Provinzl do. 8. Freemn Essen, den 6. August 1909. 2„ 11. September 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ ““ Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachu ige Imperials alte Brobg. Pr.⸗Anl. 1898 8 „eur. 1976 Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. termin am 22. September 1909, Vormittags Minden, Westr. Konkursverfahren. [43118] 4 f⸗ * 1 g n „ do. do. Füs 7. 216,05 do. do. 1899: —J=B 88, 90, 94, 00, 03 Habighorst, Amtsgerichtssekretär. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 der Eisenbah 8 8 EEEEEECö““ 4 cet Cass Lndskr S. XXII 1010G S28.99.98, 0989 lensburg. Konkursverfahren [43292] zum 23. August 1909. ssKaufmanns Adolf Levy — Schuh⸗Haus hnen. ö14“ da. do. 95,00 G do. 1907 ukv. 12/13 8 jerhändlers Art Waldheim, den 9. Mai 1909. VCarola“ zu Minden wird nach erfolgter Ab⸗ [43236] . * Coup an an ar.— do. do. XXI 95,60 G do. 1909 ukv. 15 N Ueder boe Neusgen ,“ Königliches Amtsgericht sialtung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkeb Bens 8108 Fram 3. 81,006b Hannp. VR.XV.XVI be do. 1882, 85, 89, 96 ohannes Thepdor gock in Flensburg, Neu⸗ eng. ““ 1 Minden, den 31. Juli 1909. 8 1 Mit Geltung vom 1. Neten ber d. Ie. . b Zalaische Noaten 100 2 J112,55, do. do. Ser. X 3 I“
— —
100,80 G 100,80 G 101,10 ect. bz Bdo. B3] 1.1.) 92,90 bz G Sächsische “ 11.7 [101,30 G 100,50 G do. 3 ½ 1.1.7 [94,00 G 100,50 G do. 11.7 [86,60 G 100,60 G do. neue 4 1.1.7 [100,70 bz 101,00 B Schles. altlandschaftl. 1.7 —,— 93,00 B do. do. 3 ½ 1.1.7 [95,70 G .92,75 B . landsch. A 4.2 101,0068 4. 10/[94,00 B 8 A 11.7 [95,50 bz G 1.4. 10 100,75 G 1 1 11.7 85,70 C 1.4.107100,90 B 1 1.,7 [105,00 B —,— b w 8 11.7 [95,50 bz G 100,50 G 8 8 11.7 85,70 101,00 B
-2nS
D
—,—
22
SEbeeeEEeiPgeeehen üeeeesn
do. 94, 96, 98, 01, 03 do. 3 versch. 93, Cöpenick 1901 8 10 preußische 4 11 011 0h0c3, 290 9. 388808
do. . 293,20bz 6 Cottbus 1900 ukv. 10 Rhein. und Westfäl. 4.10 102,00 B d 1889
. do. 3 versch. 93,30 bz . 1895: 8e.-e 8, 14¹910rbe grescg 1900
o. 4. —,— 9 2* „ 2 ₰ 8 Schiesische .... 4. 1.4,10101,00b2 G do. 1801, 0Sukv. 11/12 3 ½ versch. 93,60 G 8 8 1882, 88 3½ 4] 14.10100,80 G 8 1901, 1903 35 1 3⁄ versch./93,40 B Danzig 1904 ukv. 174 Anleihen staatlicher I do. 1904 3 ⅛ Oldenbg. staatl. Kred. 4 esch. 101,70 G Darmstadt 1907 uk. 14/4
do. do. 3 ½ʃ versch. 94, do. 1909 N. uk. 16 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. 1897 3 ½ do. Gotha Landeskrd. 4 14. 8 do. 2, 05,3 ½ do. do. uk. 16/4 8 Dessau 3 ½ do. uk. 18 Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15
— Cr GHro SSteooteoortoco
ShMghnnshesn. 5S8SSSSSPSPSSg
22 IooA‚Ag⸗
2—
3. 8
SSS agGeüöeaeeenne
AE —+₰½ —½
—
Oo Oœ Oto œC"- œteo o, eS;beo;Snho
Stüranangn.
—
&☛
S hgt.
— — —
— 5
—+Xggge
5—öö82
8 4 4 —DSZ
8 8 ee. ram. waese SgSener 8 b n.= e—— 8 — 2 2 . ☛ 2 1 * — — 8
— „—
SSSZSST11111“
SSSSSSSS.
SFü
StSb-
ers
9
— —8
8
— — ESgg
AoCh
858
8 88☛ ⁷ A.
2575
— Ing
g
888 28 —
S 2 dwoab⸗
— —
—,—,— 5 581 222ESE-g—
U‚g
9.— 9.— 3.— * zvg=géö2gEg=gS
& SR285. 22FgU= —
2—
1—2 5 —
I1B “ 1 8 II 1 II
— — — — 8 427
82
„
—22,— — —2 2SS.SSS
8 do. . 93,60 GG . neulandsch. II. 7 [100,60 G 528 do. II 3 . een esl. d.⸗ vp.“ .
J100,50 G 1*9 Lhr
100809 do. XTC,XV,XVII4 100,90 do. AXVIII.XX 4 101,25 B do. I-XI3 ½ 93,45 G do. Kom.⸗Obl. V. 7I4 —,— do. ViI. IX 4 100,50 B do. X.XII4 16 100,50 G do. I-IV'3 ½¼ 1.1.7 %. 92,50 G Sächs Ed Pf,hn XXIIIC 11.7 do.
HFEESHPESnEEPFEhS.,HEehe
2 8 8 8
öS —
☛— —
5 —2,—9,—6,—⸗ 22
—,—— —- — — —
13 14 16
13 14
Z
EEEPEBgHegehee
222-—-= —
SE
2—ö2 — ,—
—
—A
5 Sgg
b0o ——8.
—9 EE111“ 22222ö2N2
2
Äüöoo2SASC
—,S ½
do. 902 N adt 46, ist am 9. August 1909, Vormittags 11 Uhr 81 6 . 1 1 20,44 do. do. VIII 3 —,— Durlach 1906 unk. 12
8 di⸗⸗ w Anklam. Konkursverfahren. [43102] Khnigliches Amtsgericht. die Anwendungsbedingungen der Seehafenausnahme⸗ ESnglische Banknoten 1 20,44 bz Ostpr. Prov. VIII —X 4 101,00 B sr 1809
25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden ZIE“ barer Seez En wSbag [43108] tarife 8 1 und 8 9, soweit der Verfehr nach e b düsce Venhroten 109 8 1nüch ber 8 * 8 Eisenach. 18
Verwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in Flens⸗ ereg re eer en, ehe; b 1 UFweren und None itn der arferns p vIX 92,40 G Elberfeld. 1999 1, burg. Anmeldefrist bis zum 15. September 1909. Bankierwitwe Klara Roesler ia Ankla 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des egen im Umabfertigungsver⸗ Falienische Banknoten 100 8 81.106; .hh *91900 31 - do. 1908 N unkv.
Erfte Gläubigerversammlung am 4. September nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kaufmanns Paul Hampel in Neurode ist fahren in Altona, Warnemünde und Saßnitz in Norwegische Noten 100 Kr. h.— pe.. vete. ehsn do. konv. u. 1889/31 11895 3
½ —,—,— —- —,—P—
8 6 XXV 38versch. Kred. bis XXII 4 1.1. IMn 6n. 4 ö 8 2 er edene Losanleihen. 100,40 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 —,— 10hg10. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 212,00 bz G 1.6ng. Ffmberoes 50 Tlr.⸗L. 1.3 [154,75 bz . K(Kübecker 50 Tlr.⸗Lofe 31 14 —.— 2 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 100,609 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 37,50et. ((Cön⸗Mind. Pr⸗Anr. 31 1.4.10 135,006; 2 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 72,50 bz 7 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. .g Famerung G,Se8. 11 g3.306 101,00 B tafr. Eisb.⸗G. Ant. 1 19899,8 Nösenc m. 3 % Zins.
8 86,30 G u. 120 % Rückz. gar. 1 5 Dt. Ostafr. Schldvsch. 31] I.1.7 0 8 (v. Reich sichergestellt 96,25 B Ausländische Fonds. Staatsfonds. Fevpeis⸗ Argent. Eis. 1890 5. 85,90 bz do. 100 £ Bea he do. ult. Aug. ns hess do. inn. Gd. 1 0 93,80 G do. 09 Int. uk. 14 0[101,70 bz do. Anleihe 1887 101,50 bz G do. lleine 93,50 G v1'8“ 100,60 G 8 innere 100,60 G do. inn. kl. eeoe do. äuß. 88 10004 93,50 B do. 500 2£ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr.
52 bee
12-—-ägoCnoneo
22ͤö-2ö22g —
FEEEnE
S
— 1 . 16 isch er 88,20 6; Elbing 1908 ukv. 174
10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ durch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Frage kommt, geändert. Eine Tariferhöhung tritt Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,25z ¹ 909 N 8 öaöö öI 1909, 18 Anklam, den 4. August 1909. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ dadurch ein, daß die Anwendung dieser Ausnahme⸗ do. do. 1000 Kr. 85,2565 S. x XXI 24 “ uts ng 8. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. termin auf den 21. August 1909, Vor⸗ tarife für die in Altona und Warnemünde umzu⸗ vb 399 R. 81645 BrNe Käül⸗ J101,40b GEms 18833 bis zum 15. September 1909. anklam. Konkursverfahren. 143103) mittags 2 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts. behandelnden Sendungen fernerhin nicht mehr zu⸗ v. Bba. 5,3271 R.[816,66 da. MUn. emzt 88,80G Erfurt 1893, 1901 2 4 e“ 9. nnuftge 09 1. 3 reaeeee Pecg 8 Aeuroden⸗ rgl5 anceraumt, lässig cft Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau öe ult. Aug. 8 III vIX 2 1808 8 189 18 2 ön 8 Amtsgericht. 6äö1 er Vergle rschlag uf der Ger reibere “ dische Noten 100 Kr.. vVIINIXXXIV- 8. . 901 ¼
Freiburg, Breisgau. [43301) wird nach erfolgter Abhaltung des Sch nereseat Könialiche Eisenbahndirektion, 8 85 H8 ,7109 Ghea⸗aheeren; Ew 1 68 do. 1906 N unk. 17,4 ,F 9 8 3
Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 8 . Neurode, den 2. August 1909. 1 namens der Verbandsverwaltungen. 3 do. do. kleine do. XVIII
Anklam, den 4. August 1909. 8 1. 8 rhrens, Hanbianeg vhotnsr. Bevarss⸗ütel Asnigiicer amtogerchhkt. Fhaiglihes Amtegercct. „Nl 328 1.h ien öö peutsche onns. .8. 1eh In gech vorm. E. CElare in Freiburg i. B. wurde Bautven. [43120] Nerdem. Beschluß. [43127] e W EE Staatsanleihen. 8⸗8. 28 1atn 19 heute, am 9. August 1909, Nachm. 4 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das vess. eeev- “ die Stationen Dargun und Neukalen der Groß⸗ RoSichap. 14,10710” 20 5;G do. 02. 0 u⸗ 12,15⸗2 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: C. Schnittwarenhändlers Leopold Hunnäus in Restaurateur obert Hahn zu Norderney herzoglich Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ 1. 4. 1274 1410 101 25 do. Landesklt. Rentb. Montigel hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Großpoftwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ wird nach serlgter Abhalteng des eücccsgesi d bahnein die Abteilung A 8,9 des vor 18-ns 1.17 [101,30 bz G do. do. 3 1e ns bis zum 6. September 1909. Erste termins ww. b-eee 1000 C “ Pift anse cem. g 8 11.184 1410 18a12 2 Weftl. SFWMSen : 8 d. „ 5 5 8 „ 0 . . 8. 1u“ 8 1 I. 2 6 „ .
L“ —Sen. ei whatt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Essen, den 7. August 1909. .X“X“ versch. 95,60 bz d IV
o. 8 See vee Königl. Eisenb.⸗Direktion. b1 b 7 „„½6 do. II, III, IVs- : Pegnitz. Bek t 6 [43124 . . b111““ 1 1.1,7 [95,60 bz G 8— 1 8 termnin: Nonver8108, n. Asehteriber ha,h, veverangem. HBeschluß. [43119] 88 dem be acge das Gesa124n [43235] Bekauntmachung. E1 do. 3 versch. 86,30 bz G Mhkr. g
Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermö . b do. ℳ gen des ä 8 twe Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. do. 86,40 bz 8 ““ gaufmauns Ffriedrich Everding in Beverungen harbava Krodel ee Grenden ün dus Ableber . Nit soforiger Gültigkeit werden im Waren. d.. Schatgen An was . veer.ve aIvx Freiburg, den 9. Augu 1 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verzeichnisse des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) unter 1908 ukv. 23 1.7 (102,20 B 1 Kreis⸗ und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 5: Ersing. ihres Ehemannes mit ihren Kindern Elisabeta Preuß. Schatz⸗Scheine reis⸗ un —˖- hierdurch aufgehoben. 8 8 und Margareta Krodel fortgesetzten Gütergemein⸗ Ziffer 4 die Worte Satz⸗ und andere leere Kisten, fällig 1. 10. 11 101,25 G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Oppeln. 143114)/ Beverungen, den 23. Juli 19099. schaft hat das K. Amtsgericht Pegnitz als Konkurs⸗ wenn ineinandergesetzt“, gestrichen. „ 1. 7. 12(4 1.1.7 101,30 bz 6 Flensburg Kr. 1901 8 Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters Josef Königliches Amtsgerichht. gericht am 6. August 1909 folgenden Beschluß er⸗ Mit Gültigkeit vom 15. August 1909 wird die 8 146115 101,30 analv. Uen. Te Knauer in Oppeln ist am 6. August 1909, Nach. nraunschweig. Konkursverfahren. [43107] lassen: „Das Konkursverfahren wird nach Abhaltung Seehafenstation Danzig⸗Kaiserhafen in den direkten reuß. kons. Anl. uk. 18 103,10 B Srrerb ern⸗ 15 mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hiermit aufgehoben.“ Verkehr einbezogen und außerdem die Seehäfen do. J 4 103,00 bz B 9 en. ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Kaufmanns Paul Heutling hier wird nach er. Pegnitz, 7. August 1909. Danzig⸗Holm, Danzig⸗Strohdeich und Danzig⸗Kaiser⸗ ’. 3 Wsens SSs 3 VII Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1909. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. hafen als Empfangsstationen in den Ausnahmetarif Int ¹ 65 8069 G Aachen 1998, ukp. 12 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin gehoben. Posen. Konkursverfahren (43117]] &5 (Eisen und Stahl usw. zum Bau usw. von E“ 8—n. 8539,0 IIE am 7. September 1909, Vormittags 9 Uhr, Braunschweig, den 6. August 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des See⸗ und Flußschiffen) sowie die bayerische Station do. 8686,40 b do. 1893 Zimmer 4. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. gaufmauns Max Altmann in Posen wird Regensburg als Versandstation in den Ausnahme⸗ Baden 1901 4] 1.1.7 1102,10 Altenburg1999, 1u.I. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln. Bremerhaven. Konkuresverfahren. [43126] v erfolgter Abheltung des Schlußtermi bier tarif S 11 (thüringische, böhmische und Nürnberger . 8 0b, Sn. 2. 8 1 99 dltong, k. 2 1. 5 “ 2 1 8 1 . do. kv. v. 75,78, — rsch. 94, do. unkv. Potsdam. Konkursverfahren. [43287] Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Waen) Sentnfenommen Januar 1910 werben die do. v. 92,94. 1063 1,J- esens do. 1887, 1889, 1893
UHUeber den Nachlaß des 11. Juni 1209 i Baptist Krämer in Bremer⸗ m 8 8* 5 b Aö, bLZINI“*“ n Abk Posen, den 4. August 1909 im Ausnahmetarif 8 5 (Eisen und Stahl usw.) für 4 do. 1807 unh. 1931 14.40—. gpolog. 5.1901 989
Potsdam verstorbenen Oberrealschullehrers haven, Kirchenstraße 11, ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. — 55 —,— 8 en b 1 zeri —— ie bayeri tati i thalt t⸗ 1 aasa.1111“ üra - 1 veehen . g Das Konkursverfahren über das Vermögen des äfe ben. Baye 4 1,5.11101,80 .1889, 1897, 05 1 — de Sebasesr, Brecmerhaven, den . gust 8S. rrichts: S Hermann Peters in Hostrup .“ ln nafgebnben 8 5 (Eisen und Stahl usw.) 8 8 10,896 Boben Bahen 98,05 N 8 kaubhaht 7 s bersch zung A — Der üres 22 eee wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins wird der Frachtsatz der Klasse 1 von Salzburg nach Bamberg 1900 uk. 11 N Vihse bh Femirese29. wichc SrPEEsxSen hierdurch aufgehoben. Greifswald in 332 ₰ für 100 kg berichtigt. Die v . do. 1903 walt “ 8 Se ium Konturzver⸗ nretten. Konkursverfahren. 143232) Schleswig, den 3. August 1909. hierdurch eintretende Frachterhöhung ist erst vom do. Eisenbahn⸗Obl. Barmen 1880 olter ernannt. Konkursforderungen sind bis um Nr. 12107. Das Konkurzverfahren über das Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1./10. 09 ab gültig. „ do. Fdet⸗Rentensch. do. 1899, 1901 N.
0. September 1909 bei dem Gericht anzu⸗ Vermögen des Landwirts Tobias Gauß von — I gultig Brnsch.⸗Lün. Sch. dh do. 1907 unkv. 18 N. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die 1 geg Schöneberg b. Berlin. [43113] Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ do. do. — do. 1909 rückz. 40 Beibehaltung des ernannten oder Wahl elnes andenen Außbaum wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. abfertigungen. BremerAnl. 1908 uk. 18 101,90 bz do. 76, 82, 87, 91, 96 3 Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 6. August 1909. ““ do. do. 1909 uk. 19 §9 [101,90 bz G do. 1901 , 1904, 05/3 bigerausschusses und eintretenden Falls über die im Pretten, den 80. Juli 1909. Kaufmanns Emil Marotzke in Berlin, Steg⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1887-99 93,80 bz2 Berliner 190411 ukv. 1874 2¾ er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Wenk. 1 1 be- b orm. [43238] 8 do. do. 1896, 1902 83,10 bz CCEE11 eilbronn 97 N ukv. 10 auf den 24. September 1909, Vormittags “ Eduard Gratzig, Genthinerstr 19, ist zur Prüfung Tfv. 1101. Oberschlesischer Kohlenverkehr. damburger St.⸗Rnt eHae . 1885/98 3 ⁄ 96,80 bz erne 1903 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Züͤren, Wezstf. 8 143131] der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Besonderes Tarifhest P. do. gmort. 1900 102,00 G ov. 1904 I31 1.4.10 96.70bz G lldesbeim 1888, 1895 rungen auf den 11. Oktober 1909, Vormittags „d6, Conkursverfahren über das Vermögen des auf den 31. August 1909, Vormittags Mit dem Tage der Betriebseröffnung der Neubau⸗ do. 1907 ukv. 15 1102,10 G .Hdlskamm. Obl. 3 ½¹ 1.1.7 —.,— öxter 18967 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Mühlenbesitzers Wilhelm Remm von Büren 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schöne⸗ strecke Jasenitz —Gr. Ziegenort des Direktionsbezirks do. 1908 unk. 18 102,25 bz G . Spnode 1899 1.7 101,00 B ohensalza ..
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur eef aufgeboben. berg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Zimmer 58, Stettin werden die Siationen Königsfelde⸗Wilhelms⸗ 8 “ . FHgnn . e 32 8, k 391900 enb pi 0.
Konkursmasse gehörige Sache in B aben oder zur n anberaumt. dorf und Gr. Ziegenort in den obigen Kohlenverkehr do. 00
8 — eenas schuldig sind) win aufgegeben, Königliches Amtsgericht. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts einbezogen. 1 1899 e65009 E“ 8, 1t. 70ic0ze Ngeral. 1901 unt. 12
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Presden. [43311] Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Kattowitz, den 7. August 1909. 18. IV. 17/122. I 1.7 102,40 bz 6 Bochum .15902 3 1 do. 1908 unk. 19 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schweldnitn. [43109)9) Königliche Eifenbahndirektion. do. 4. 1.1. 102.40 Bonn 1900 3†] 1.4. do. „konv.“
Besitze der 9* enn von den Feedeees für E. Handelsgesenschaft „Cabanis & Das Konkurzverfahren das Vermögen des 11“ . V ö. nor. g gi 1.17 85 Larltrab 1999g. 8
. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung! Kubisch“ (Biergroßhandlung) in Liquidation! Gelbgießers Friedrich Hillmer in Schweidnitz “ Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4] 1.5.11 Loüact. Boph⸗Rummelsb. 99,31 14. do. 1886. 1889
38
—V—;** 8 E —222ö=2öN—
8*
2 8 =sP2. —1,— —
— — — — —
= 222222N8A — — —
IeEE n uNI eeü ̊́; . üb bbeEEeäaEgEEeeeehzhhEeEegeeens
do. 1879, 83, 89 8J2 lensburg 19014 89 . 1896 3 ⅛ Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1899,3 do. 1901 N 3 do. 1903 3 ½ 2 6.: s 59 rreiburg i. B. do 1907 N uk. 124
Sag —299,=E SF
— — — Q
S
Sgs. 1 Fg S m, A&‚ SEPEvrEoegeEeeegegegesssSn
—SS
—6—6N—
—,———O —
—2222,-10
2— 8 2. r. —2 22
—,— 1 101,25 B
100,60 b; 100,40 G
— — SSE A
do. 1903 3; rstenwalde Sp. 00 N3 ⅛ ürth i. B. 1901 uk. 10/4 do. . 1901 3 ⅛ Fhhe 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 ukv. 18/19 105 75g Gießen. 1901 100,55 do 13807 unk. 12 100,30 G do. 1909 unk. 14 101, 40G do. 1905 94,25G Glauchau 1894, 1903 101,00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 101,00 G do. 1907 ukv. 1917 101,00 G 1901 3; 95,00G
EPbeheF. —S
—e0-—-2---Oo-N— —
——JO—OO Ox —,—,— d0
—,——— —22=Zö2ö
. .
—,—qB —,—,—6,—,—,E ,—,—
— — 22☛——
100,20 et. 5zG 100,20 et. bz G 98,70bb
70 bz 99,40 bz
97,40b; B 97,
☛ —SSS.=
*q*g — —- — — —- — —-—-2— 8—=
080222SNSS
805—
2. SS D x*E
.
. .4¼+.
.
* 4 4 1 4 3 3 4 1 3 4
S — — — — 0SSSS
8
101,00 G Graudenz 1900 ukv. 10 4
101,00 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 /3 ½ J94,00 G Güstrow 1895,3 ½ 93,50 G adersleben .1903 3 ⅛ —,— agen 1906 N ukv. 12 100,80 G do. (Em. 08) unk. 15 101,20 G Halberstadt 02 unkv. 15 93,75 G do. 1897, 1902 Ule 1900 N
q —,— do. .n v. 1886, 1992 8 109,600 1900 N 100,60G 1898
8 FEEEREE; —2 J—— *2- —- —- —- — 2I—
S SS SSS —002——
—
SS
* — —
e
PPEEbeFheehhkeeeSSSees, SE
S * 1reee. 22582
—
— 2
——2ᷣ 2--22=ö=ö=öÖ 8 SS —
2
8-6ü 00—x2ͤ,—-82
58
8.8. S1E”
A
251241 5r 121561-136560
25988
,,]; = Se=
—2 —— SSSS
sch. 904,60 bz G
59082
— — 2 2—
. .
Ir Chil. Gold 89 gr. do. mittel
do. do. 1908 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Au do. Tient..P Int. do. 98 500, 100 £ 50, 25 4
222b22 22=2
1=== — — 21.98.
coS boS.
,—
2— —¼
101,00 G amm i. W. . 1903 102,75 G anau 1909 unk. 20 J93,60G Bön .I“
FEEreürachöSen
—έ½
2S
3 P ———y — — ——
—
arburg a. E. 1903 eidelberg 1907 uk. 13 1903
— pPEefEeeee
äöauönögn
— 2 =
5——,—,— — FEasboeEEEEsgeen:; 8 8 2 „28 ie asmm˖Ieeö— * 8 S
,, n
SPSerreeeeesesee—
—
2 ——y———— ℳ—qOEͤSOgN
2 e eahe⸗
—228=ä=Og=Zä 2— Db2S 29 — 08₰
2— 2
ecannnnenne’nnenee — —
—
20*
se. fr. Z. *ℳ p. St. Freibung. 15 Fr.⸗.hr. Z. ℳ p. St. 149,75 ct. b; G
.“ v1.“ C““
902gæ.2
2 424 — — &
—2—öqyqq—
“ 8 1“