S
1418980 1025. 8) Niederlassung K. von 8 8 Unter Hinweis auf die beschlossene ennn Beftände M R echt Zanw ten. . 3 r i t t e B e i 1 9 g e 1
Vass ng.- ax„, e „Ffte ass Trehen cgcons ene. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
11u“
i. den. “ Bestand am 31. 12. 07. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Lahrer Brauhaus A. G. Z 8 Safme, ee 1 Der Vorstand. Zugang bis Gerichtsassessor Ferdinand Beckmann in Dorsten.
31. 12. 05 „ 7535 583,30 2 495 141 Bank⸗ 1 8 Dorsten, den 31. Juli 1909. 9
, nüschenbe = — 31397980 28116280]%scaün e 44902n1o.snalse Köntglicer Amtsgerict. Nℳo. 189. Berlin, Donnerstag, den 12. Augnuist „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Materialien und Warenbestand 121 654 balkonto In die Liste der deim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ ¹. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts. Bereins. Ge 8. nsf—e . Nenaen. vn; vewüe 1 aF; lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse Fe⸗2 die Tarkf⸗ und — 2* .* Lö., ciSüt ee Fe e. „Ersplenschafh 1 8 EA eecsneblitz⸗ über Warenzeichen,
benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom Vorauslagen für im Bau befind⸗ 1“ 1 6. en.n Le. 59* die liche Oejette 1 888 2-. 1 P2aae. von Sees. “ 1.9ne. 8 * Aktien eine Zuzahlung von ℳ pro Aktie u Grundstückskonto.. 3 auban, den 6. Augus . .“ 88 8 18.e n.. 1868 aireeer in aör. Seesezc,.. 5 1eeeseageraa Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „
e geforderten Zuzahlungen bei Meldung de Kontokorrentkonto: 8 Der Regierungsrat a. D. von; zu Münster u“ Zentral-Handeleregitger iür das Heutsche Reich lunn dunch alle Poftanftalsen in Becltn für! 38 “ b ee eeeen. Die Zahlungen erfolgen an e LW“ . öN e. Feee auch ven dr ere cech. — edition des Deutschen Ansgalta n Ferichrfür B 1 r E sün. Iee Sehh e. Wrrt. na....
Akrionar, die von diesem Recht keinen Gebrauch Dvverse 8 11““ 528 933 79 Münster, den 6. August 1909. 8 12 aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. x machen, müssen sich gefallen lafsen, daß ihre Aktien öeee“ 9 842 92 Der Landgerichtspräsident. 1
von 5:3 zusammengelegt werden. Zum Zweck der 4 — Hurchfährung 898 8 ARhivadk⸗ Ianspeforderf, 5 .“ 189 848 ” — ihre Aktien bis September zum 1““ 8 2 “ 6 Zweck der “ Fe 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 — 2* 10) Verschiedene Bekannt⸗ Patente. Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingere 72 8 7 672 “ 1 1“ 3 2 B üg. nd, sowie Aktien, die die zum Ersatz durch neu⸗ Soll Gewinn, und Verlustrechnung. Haben. machungen. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 2 1 oder Steindächern. . F. Weber 74c. S. 27 990. Einrichtung zur Abgabe von G. m. 5. H., Aachen. ktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der — 1— — — —ᷓᷓ — Von der Firma Samuel Zielenziger, hier, ist der 1) Anmeldungen. 637 Fpera. 20. 5. kxi- 3 Signalen mittels elastischer Körper; Zus. . Pat. 47e. 206 117. Albert's Oel⸗Spar Apparat⸗ Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der ℳ Antrag gestellt worden: naiger, 1 h “*“ e ö . B.ʒHerieednc vorrichtamg in g Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Sesellschaft m. b. H., Hamburg. Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für Abschreibung, auf Maschinen, Geräͤte Kursgewinn aus Effelten. .. 2 413 83 nom. ℳ 2 700 000,— vollgezahlte Aktien - Müe,Haa üe Aerge n2. 8 8 g- & Nach⸗ Eöö-3 G Ape tem II. 8 1 1522g. 207 187, 208 173. United Shoe kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Ge⸗ Mobitlig 320 965 38]%% Reservefonds 46 200 000,— . 2 zeichneten Tage die Erteilung „voriug s G. Aurin, e. .27 991. Schaltungsanordnung für Machinery Company, Paterson u. Boston; Vertr. 44 und Mobtliar. 116“ 2 5/38 esewwesfondd . der Terrain⸗Aktiengesellschaft Müller⸗ eines Patents nachges 1 vI1I1I1I1I1“ 8 8 ngsan ig iner u. Boston; mäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien aus⸗ dlungsunkosten, Steuern, Zinsen ꝛc. 303 240/61]%% Gewinnvortrag 27 208.35 227 208 35 Berlin, Stück 2700 Inhaberakti 1 achgesucht. Hinter der Klassenliffer 8 8 8 kommando⸗Telegraphen und ähnliche Signal⸗ Karl Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 885 —2 1 ß Ie Aaes. kauft Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen ꝛc. 962 ö“ straße zu Berlin, Stück 27 nhaberaktien st jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. 42c. Z. 5367. Entfernungsmesser. Fa. Carl einrichtungen, bei der gleichgerichtete Stromstöße be⸗- 5 4 b. 190 334. Fr. S Frankf. e und durch öffentliche Versteigerung ver Abschreibung auf Dubiose.. 77 216 85 Verlust 471 800 66 à ℳ 1000 (Nr. 1 — 2700), ftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Zeiß⸗ Jena. 12. 6. 07 ftimmter Frequenz aus d veGe Ernpfänder . Ronlhute ie Franz Schnarr, Frankfur werden. aEEEE“ .„ .„ ““ 8 b 8 ’1 - „ . 2- . 1. 2 e g. 85 8 ot n r. 45. 16 vII 701222 84 um Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Benutzung geschützt. 42 p. H. 42 422. Ortsanzeiger mit einer band⸗ det werden. 8 1 Iö ebeneborferHütte, des 6. Jnnt 1909. brik 6 701 422 ] I1 701 422,84 VBerlin, den 10. August 1909. (43269] 25. B. 80176. Kerbmaschine für Sem meln, artigen Karte: Zus. . Pat. 194 781. Josef Hof⸗ “ 8. eehse ehhah es Barytwerke u. Chemische Fabri Berlin, im Mai 1909. “ .ꝑulassungsstelle an der Börse zu Berlin. msbesondere Kaisersemmeln, dei welcher dis abge⸗ maun, Patsdam, Weisebargerstr. 24,25. 11. 12. 07. 80 . 8. 32 91 8. Verfahren zur Herstellung 77b. 211 608. ustav Trimpler, Oranien NKichelsdorferhütte A. G. Wilhelm Bruch Kanalbau⸗Aktiengesellschaft. Helfft. ahcen Pegffückepeln Leleffeis, wfenen Fommen as haen. Bauma Verle eorr anung für von Platten aus plaßtischen Naflen unter Verwendung baum, Anb. Der Vorstand Der Aufsichtsrat 1 Bruch. Schlee. Baschwit. “ [43257 Bekauntmachmng. 8 üses Herkfh peln und in den Formen relativ E“ Sr Haberstock, München, — Pappen⸗ oder Papiermaschinen. Fa. Julius S5a. 205 739. Karl Roß Gesellschaft m. Dr. Sander. Dr. Gutmann. Durch Wahl in der Generalversammlung ist Herr Bankier enl Fürstenberg in unseren Auf⸗ Der frühere Rittergutspächter Herr E. Oehmichen, 8i Senen den gepreßt werden. Hedwig 151. stn. 54 18 gn athe, Cöln. 5. 9. 06. 1 1 b. H., Flensburg. W Creutzburg. sichtsrat neu eingetreten Rothes Vorwerk bei Grimma, Sachsen, ist gemäß 8 hee“ w. *. he eaagan. ISee für Gasglüblcht. S6c. 190 947. Mechanische Treibriemen - 8 1 2 8 — 1 H., S nann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ 1s ektrizi gleichzeitiger körper. ort⸗Gasglühlicht⸗Gese berei Seilfahr § 20 Abs. 3 der Satzung aus dem Verwaltungs wälte, Berlin NW. 40. 14. 5. 08. Verwendung einer Flüssigkeit. Henri Fuchs, m. . H.. Wetbensee b. Balus g⸗ 1 “ en ik Gustav Kunz. Akt.
20 1 28* . . 2 85 . 2, 8 8 te ausgeschieden. 4 g 9. 8 8 G: f: N. 4 84 a dn 11“ ungs⸗Aktiengesellschaft Skaͤne“ in Malmö. Sr 8 4g8. G. 27 430. Brenner, vorzugsweise für Genf; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. S1e. M. 36 485. Verfahren zur Sicherung der 5 ; Feuer⸗ und Lebens versheran behsempel⸗ lschaft 2˙%. 81“ Prenifche hagel Versscherungs Gesellscaft HFFertte Nerelanenr Fa. Fr. Groß jr., Schwäbisch⸗ —— Seed a. M. 1, u. W. Erzeugung on Schusgas für feuergefährliche Flüssig⸗ 5) Aenderungen in der Person 8 (Sewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherung für das Geschäftsjahr ie be 6 Fl. W. 29 010. Verf g 165. H. 44 413. Bremsvorrichtung fü 8 1611311 des Vertreters. 8. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908 auf Gegenseitigkeit zu Berli S8I. W. Verfahren zur Herstellung. . 4½ . Bremsvorrichtung für um⸗ gem ches. Maschinenbhau Gesellschaft Martini Si. 193 289. Sn. 192 243. 128 Janua: 21. Dezembe . Lee eee. “ “ ines schwer brennbaren Linoleums. Carl Georg steuerbare Turbinen mit doppelwirkendem Brems. & Hüneke m. b. H, Berlin. 27. 11. 08. 12i. 157 171. 121. 198 540. 1 2%5. 294. Le-IAP- [₰ 5*2 1““ b1111“ Rr. Ernst Werner. Bremen, Contrescarpe 121. 6. 1.08. zylinder, dessen Ventile miteinander verbunden sind. 85c. G. 28 984. Selbsttätig arbeitende Zentri⸗ 164 298. 174 239, 174 279 177 614. 177 615 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: .I 1) Rückversicherungsprämien . . . . . . . .. 1.74.ö4.eA“ ILIL2a. K. 37 807. Kochapparat. Eduard Kuntze, John Hutchings, London; Vertr.: H. Spring⸗ fuge besonders zum Entwässern von Klärbeckenschlamm. 180 202 II“; g V 1I1 üch e Füls 8 Th E — 8 180 202, 181 175, 183 361, 185 042. 193 301 1 2) a. Schäden, einschließlich der 5262,34 ℳ be⸗ 8. — Hubert Gouder, Frankefurt a. M.⸗Niederrad. §. 4. 09. 194 051. 196 324. 129. 169746, 169 787, 169 819.
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ V 8 1s 3 Es wird hiermit zur Effentlichen Kenn Sangerbausen. 2. 6. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, überträge) .. . . .. .. tragenden Schadenermittlungskosten, aus een daß die Firma Charlottenburger Boden⸗Gesell⸗ 12o. F. 24 203. Verfahren zur Darstellung von Berlin NW. 40. 22. 12. (6. “ I 5 G 88 837 1 „ 18 697 Pertis. 220 987 85] 1 330 792 Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück-. schaft m. b. H. mit dem früͤheren Sitz in Char⸗ Arylsulfoxvessigearbonsäuren. Farbwerke vorm. 46d. J. 11 219. Steuerung für Düsendentile “ Anmeldungen. 393 182 2050085 190 1189298 3498 d4 197 188. lottenburg sich aufgelöst hat. Meister, Lucius *£ Brüning, Höchst a. M. Teeee,. sind vom Patent. 303 330, 10. 1e8 648 190 181 1 181 213. 19. 9. 07. Explosionsgase geöffnet werden. Hans Holzwarth, 12k. P. 18 878. Verfahren zur Abscheidung von 2Te. 189 943, 193 971. 29 b. 202 265, 197 250.
b. Srihabemnekaive. .. . ....... 22 8 ensicherer: 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 77183 316 289,13 be 8 ; 3 . 1 5 Hebenlej 11“ gezahlt ℳ 120 814,67 Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1 8. 2 1iee EEE 5 19 cö. zurückgesteltt 89 679.,15 gefordert, sich zu melden. 12p. B. 51 209. Verfahren zur Darstellung Hannoper, u. Erhard Junghans, Schramberg, Ammoniak und Teer aus den Destillationsgas 300. 196 261, 196 262 : 1 Halensee, Johann Georgstraße 20. [43100] 8 Kondensationsprodukten der g g Eü v 8 dgr. 18 1. C9. ationsgasen von Der Vertreter Pat.⸗Anw. Vogt ist in der Patent⸗ B. 46 387. . M.⸗ „ Vorrichtung zum Einfräsen 201l. S. 26 810. Einrichtung zur Regelung rolle gelöscht worden.
F.SS1Z 4 17 b. Schäden, einschließlich der 15 208,52 ℳ be⸗ 8 1 3 Pr. 5 Iiilear aig⸗ 161 47 232 1 tragenden Schadenermittlungekosten, im Ge⸗ Der Liquidator: H. Viereck. 8 1 “ von kreisförmigen Nuten in Lochwaudungen, bei d
schäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 [42461] Bekanntmachung. 8 8„b . 1 „ Ludwigshafen 88 Früsefspine 8 bmüe enn Blchfe 1 8 von Kraftfahrzeugen, die mittels regelbarer Elektro⸗ 9. 81022, 99 081, 173 899. 4AEa. Die Firma Münchener Apparatefabrik G. m. 8 5 62 Verfahren zur Heestell geschoben wird. Otto Heinze Beuthen H. S. motoren angetrieben werden. 10. 5. 09. 18445 vz . Der Mitvertreter Pat.⸗Anw. W.
5) Fehlbetrag.. 11“ 8 eE ℳ9 545 243,53 b. H. in München ist unterm 3. August 1909 i
“ 1“ 1111“ 1 a. gezahhlt . ℳ 545 243,58 V 122 1.I 8 von 8.2 1. 8 VEEI
G 111“ mrückgestellt .. . . . 2. 63 097,27 80% 818 834 62 Liguidation getreten. Die Gläubiger werden 11282* 1 8 ngen. . Sfsan n 1 8
1 3) nufdas nühsiec ahmthe⸗ 1 V aufgescfdes sich zu melden beim Liquidator Georg Iö Brüning, Höchst a. M. 12. 6. 08. 82 N. 98 Fö und Bgrrichtang EEe“* I“ K. Ssan Pet hncaene Feten, e. be Ludwig Böhm in Muͤnchen. St. Paulsplatz 9. vi Pcen1screthhe egürecerluem de dheleng schwellend -uintr erenensagenale, Aisenabn. a8. 0. 44 840. Regelungsdüse für Gasbrennet. 129. 121 856. 22 5b. 148 028. v5 5
9
nn 6 88 — brepigr enagercae 1 112 891 — 42744 Bekanntmachin
nteils der Rückversicherer (Prämienüberträge 1 — [l42. ekanntmachung. lon Phenvl-2 3 F8 Fer Norn. vorm. v K Duisburg. 18.12. 08. 8 5
4) Abschreibungen auf: 8 In der Versammlung unserer Gesellschafter zu bg K.RX E1 498. 8..72 ean. uüsburg v 13b. O. 44 381. Hose. 17. 5. 09. gelöscht.
ö“ 1 Düsseldorf vom 4. August d. J. ist zu Protokoll a. Rh. 18. 1. 08. EEEEEIIET Bolzen, Nieten und ähn⸗ 45e. D. 19 764. Sortier⸗ und Reinigungs⸗ 12m. 1233 736. 51b. 190 003. Jetziger b. Inventar 11111“* vor Notar Prosch einstimmig in Abänderung des 129. K. 37 461. Verfahren zur Darstellung lichen Gegenständen unter Einspannen der Werkstück. maschine mit verstellbaren Leitflächen der Siebe. Vertreter Pat.⸗Anw. P Wangemann, Berlin SW. 61. 1114XA“ 2 923 72 Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, das Grund⸗ von a. und 8-Naphtolnatrium in fester Form. Dr. enden zwischen den Polen einer elektrischen Er⸗] 10. 5. 09. Anb. 518. T 9c. 204 793. Der Ver⸗
5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der kapital der Gesellschaft von ℳ 960 000,— auf Wilhelm König, Dresden⸗Neustadt, Königsbrücker. wärmungsvorrichtung. Pfretzscher & Co., 63c. Sch. 32 126. Vorrichtung zum Entlüften treter Pat.⸗Anw. Bindewald ist in der Patentrolle Rückversicherer: ℳ 600 000,— herabzusetzen straße 6. 25. 8-—8 “ München. 8. 7. 08. — ¹sdes einen der beiden zu derselben Achse gehörigen gelöscht worden.
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 51 760/12 In Verfolg dieses Beschlusses soll nach Ablauf 12r. R. 24 051. Vorrichtung zur fraktionierten 5 c. L. 28 031. Harfe mit zwei Saiten⸗ Luftreifen beim Entweichen der Preßlusft aus dem Sa. 161 821. 178 888. 180 512. 645. 146 576. b. sonstige Verwaltungskosten. ͤ . 2o08 525 30 260 285 42 98 v5 2 EEö“ der Betrag von Destillation von Teer, Teerölen u. dgl. Alexander bespannungen. Gustave Frantz Lyon. Paris; Vertr.: IIee insbesondere für Motorfahrzeuge. Sac. n Vertreter: Pat.⸗Anw. E. Wolf, Ee 90 78 2 5 20,— zurückgeza werden. ; 1 Berli 2 b 5. 2. 07 C. t, W. 3 9 R. 2 G 8 5 8 18. 9. . 8 8 1 S. .
9 öö ins. V 2)Snn Senagbett der 11 5 89 7ee e. Seg. vmarsir 10 186 älge für Lncgkdnee 1 ee beae Pes Ins. . 27 861. BVerschnürung für Schuhe. 204.0 1.*.0nie Nebige⸗ “ 8 8 r g eF g 290. Apr 2 und des 6 unseres Gesellschafts⸗ V. Ar 4A een: 51db. M. 37 321. Elektrische Vorricht 13. 5. 09. anwälte A. ch, Nürnberg, Dr. H. Fried, Berlin besondere für das Feuerlöschwesen: Vatuum⸗Kältemaschinen. August Marius Kjaers⸗ 2. M. 8, Elektrische Vorrichtung jur 2 . 2 fü SW. 61, u. J Nü
FeA ;† vertrages fordern wir hierdurch die Gläubiger — 3 Betätigung von M st 8 77h. R. 25 139. Luftschraube für Flugfahr⸗ SW. 61, u. J. Havemann, Nürnberg. 2 “ Vorschrift beruhende 24 64 unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Snerd, ü. 8 — b-e. 1 — zeuge mit drehbar angeordneten und ihre Steigung SIc. 169 721. Die bisherigen Vertreter haben gi 5 2 -J-aᷓ„„„„ 8 Düsseldorf, den 5. August 1909. IEEEEETETEbE „Pat. „Hece Warshall, Condon; Wertr. 2. Gecler⸗ “ nach dem Winddruck ändernden Flügeln. 1 ntedergelegt. “ “ ’ 8 en üsn eZ . g80 5006 FVPiedboeuf'scher Grundbesitz G. m. b. f. 201. S. 25092. Selbsttätige Zugsicherang für, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat⸗Anwälte⸗ äIööö T essarsitegh ee; Sene Pat.⸗Anw. Blank ZEE1I1I11““ b Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto 1899 546 727° 230 047 39 Justiztat Max Rüttgers, Paul Piedboeuf, klektrische Bahnen mit Teilstrecken für die Arbeits⸗ “ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkangen 25
Gesamteinnahme en Sesamtausgabe 285⁷⁷7Ü gtiß Someh. “ enep⸗Gahackert Werke G. m. b. H., Sob. 88 -bn eee mit ener 18 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 6) Löschungen.
e 1. ’ 1“ gabe.. b F’n⸗ Berlin. 16. 1. 08. Saug⸗ und Fördermenge übersteigenden Flüssigkeits⸗e* ein) er nicht eingetreten. a. ol 1 (Sewinn. und Berlustkonto. 18242p Preußische Central⸗ — b 188 8.eé.b für elek. Kard Kiese . ein den Anter Hrefiung u“ S 3) Versagungen. 1.2el “
Ig . 1111414* E3 I1I1“ t. s rische Fahrzeuge oder Züge unter Benutzung eines Kar tefer, neinnati, V. St. A.; Vertr.: Hans uf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 199 027 203 797. 4 —: 197 547 8 4
1) Di t ds (Vort den Boezag ed) 5 278 205 5 1) Pexaft as Apiläkkeechh: 8 * Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. b b Differentialrelais, welches beim Durchgehen eines Heimann. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 15. 9. 08. an dem angegebenen Tage bekannt — n. 157 5 ¹. 58: 198 808 224092 2908341206 328
I (Brretmog bas den ee. V Kutsverlust. 1 Status am 31. Juli 1909. von zwei oder mehr in Reihe geschalteten Motoren 63 b. T. 18 626. Tragfeder für Kinderwagen. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 207 808. 7a: 194 283. 78: 197 238. 7e:
ursve 1 Aktiva. anspricht. Allgemeine Elektricitäts.Gesellschaft, Peter Frederik Anton Thomsen, Kopenhagen; des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 196 562 209 642. 8 b: 209 749. 9: 169 942.
. Vertr.: H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 24.11.08. 36e. L. 24 828. Flüffigkeüserhiber mit Lamellen⸗ 10a: 145 054. IIe: 170 349 174 379. 12e:
2) Ueberschuß: 85 der — E1ö1“ Enh. 8 enge Wertpapieren.. 8 1I11“ 589 883. 02. Berlin. 16. 3. 09 . „ Lebensversicherug 2780 1 hT - v“ 4 289 831. 80. Su eg- üeh. 63 b. 3. 5700. Kinderwagen. August Zügel heizkörper. 26. 10. 08. 209 276. 121: 189 3 8s c. „ Leibrentenversicherung.. 2 688 50% 223 963 02 2) Abschreibungken 8 e 4 565 738. 65. Für diese Anmeldung b enn gemaß u. Philipp Baßler, Mannheim, Rheinhäuserstr. 54. 38b. R. 24 001. Maschine zum Fräsen von] 209. 646. 18½ 1970 890. q 197184 190 891/43 3) Gewinn und dessen Verwendung: 13 057 567. 84. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 25. 3. 08. 1 . 1 Windungen derschiedener Steigung in Holzsäalen mit 164 546. 148: 167 411 209 647. I4g: 150 231. 8 . 63k. P. 20 761. Kettenräderwechselgetriebe mit einem durch Schablonen beeinflußten Fräser, dessen 157 431 170 659 174 631 207 983. 15 : 203 430.
83) Zinsen und Mieten .. . . ..
DBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nru. 189 A. und 189 B. ausgegeben.
Wilhelm Nickel, Frankfurt a. M.., Sternstr. 13.] zum Richten von Geschützen auf verdeckte Ziele.]/ 40 c. 208 356 F Paris; 5 . . 3 — 8 1 8 . Fernand Lacroix, Paris; 19. 9. 08. 2 g⸗ Ernst v. Bomsdorff. Berlin, Uhlandstr. 168,166.)/ Vertt.: A. Loll. Pa⸗Zere. Berlu n4s. *
37a. W. 29 842. Verfahren zur Isolierung 31. 8. 08. . A lga. 152 763, 158 875. Brause & Co.
—y—
.
„Einnahme.
2 7 1
W. — 3 — 8 “*“ 4) Gewinn aus Kapitalanlageen:n:— 1 .Errichtung eines „Extrasicherheitsfonds’.. b2 Guthaben bei Bankhäusern. 9 578 893. —. n8* .“ an die „Extrabrandschadenreserve“v... . 1“ Hypothekarische Darlehnsforde⸗ auf Grund der Unmeldung in den Vereinigten Staaten vierfacher Uebersetzung für Fahrräder und ähnliche Druck auf das Werkstück durch Gewichte 15e: 173 192 . 163 779 17 4 “ 736 306 124. 16. von Amerika vom 16. 3. 08 anerkannt. Fahrzeuge. Georges Py u. Simon Botkowitz, wird, und mit einer mit v4 “ 18: 19,89. 128. 887 288 12211 192 971.
Kursgewinn Sers 88 8 “ an den Beamtenpensionsfonds ... rungen äti 143 999 450. 49. 21c. D. 20 143. Selbsttätiger, auf Wärme⸗ Nancy, Frankr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, versehenen Spindel zur Spaltung des Werkstücks. 19a: 207 850. 20 c: 207 947. 20i: 145 808 6. 7. 08. 163 379 175 518 180 567 195 135 209 651. Zlat
ebbööb1“ .. 8 u“ EqI6 6 515/58 Abschreibung auf das Inventar der Gesell⸗ Kommunaldarlehnsforderungen 8 wirkung beruhender Schalter zur Begrenzung der Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 11. 07.
b. buchmäßiger. . . 2 8 ee h schaft ie Mhelagas . .. Zentralpfandbrief, u. Kommunall. . 8
9 12 % Dividende an die Aktionäre. . 8 Catnahme elektrischer Energie Manuel Garcia ö5a. A. 15 862. Verfahren zum Befestigen 4) Aenderungen in der Person 146 807 186 659 208 794 208 837 209 581. 2 1e:
196 344 204 953 209 503. 21b: 207 918. 21e:
CC11“ 8 obligationenzinsenkonto A““ 8 88 e Ei eg .Uebertrag auf Dispositionskonto für 1908. 255 132 10† 687132,10 1 1 s E1EI111“ Diaz, Cartagena, u. Antonio Azarola y Gresillon, von Kohlensäcken u. dgl. an einem Förderseil; Zus. des Inhabers . 176 841 197 619 209 732. 21f: 190 798 207 132
1 IEE aIII1“]; 1 Gesamtbetrag.. 695 115004 Gesamtbetrag .. 695 115704 noch nicht ab⸗ “ “] M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin⁄. Pat. 173 369. Otto Adam, Dresden, Uhland⸗ à. Arktiva. WE Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908. .11. 6. 6. 08. straße 37. 23. 6. 08. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 209 534. 219: 169 335 198 277 204 360. 21h:
B. Passiva. gehoben . 571 595,15 „ 2.
— r ückskonto: Ic. G. 25 121. Kugelklemmgesperre für elek⸗ 65f. B. 45 883. Schiffsschraube, deren nunmehr die nachbenannten Personen. 210 155. 22 8: 198 049. 249: 15 vei g⸗ 1) Aklienkapital ₰ Baerxgfeeeene trisch leitende Verbindungen. Otto Graetzer, Groß⸗ Flügel Teile von Kegelmänteln bilden. William Lc. 163 756, 178 293. Deutsche Zwillings. 24f: 196 947 201 841 202 g01 12429⸗ 182 388. ) Aktienkapital
8 ankgebäude Unter den 8 2 n 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ei -—²— . 1“”“ “ 34 1 400 000 8 Lichterfelde, Potsdamerstr. 27 a. 22. 6. 07. Beedle, Cardiff, Glamorgan; Vertr.: D. W. Hauß⸗ brod⸗Gesellschasft m. b. H., Berlin. 24i: 165 909 184 16 : 8 4 b 2) Cnbltes eee (Garantieverschreibungen) 12 150 000 —2) 2 vs Jahr, nach Abzug öv Linden 33 2 ü- 1Sen 25ö8 lüum saache . V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. tes 158 974. Adolf Eisner, Berlin, Hollmann⸗ 167 470. 305: 2071895. 36 *: 28 82 20b s. onstige Forderungen: es Antei ückver rer: 2 — 28 . 1 einer Antriebsmaschine be 161 raße 17. 80e: 175 857 2 82 b 8 a. Rückstände der Versicherten ... 160 169 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämten-.. e nha. nd Ehelonten 1 800 000 „ 3200 000. —. benns Serat w per “ K- Für diese Anmeldung tmn gemaͤß 8 210 Ser Société des applications 315: 197 730. h sit⸗ 209 28 178”n3. vn 8 — . eener Neustadt; Vertr.: NRNW e Lacetylêne, Paris; Vertr.: H. Springmann, 205 607. 34: 191 449. 341 8 656 995 729& 89. . dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 245: 205401. Zö41: 205, 88 8sn 2 ,8
Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 75 564 üÜberträge): b . - Guthaben bei Banken 9 82 8 8 .. 660 354 100 8 a. Feuerversicherung . ℳ n. 891,— Verschiedene Altirau — 5 — — 8 gg. 2 8 H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ 1 1 2) Lebensversicherung 15 755 460,15 16 868 351 ℳ 9 1. 77. n dn 808 b euf Grund der Anmeldung in England vom 23. 3.06 5 b. 212 9062. The Rock Drill Appliances 202 977 204 755 208 348. 35 b: 193 903. 35cꝛ nehmungen v1n1n 635 560 I b. für angemeldete, aber noch nicht dezahlte Pas 11 i v a. Strome tnah von mit nc ung zur Regelung der anerkannt. Syndicate Limited, London; Vertr.: Hans 198 324. 36a: 205 327. 36 c: 208 448. 36 b: im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 54 98 nass. Schäden (Schadenreserve): 1.“ Eingezahltes Aktienkapituaal ℳ 39 600 000. —. Flektromotoren in Abhän 1 evgnelen gedebelhen 67a. S. 28 128. Werkzeugfutter, insbesondere Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 209 467. 36e: 199 229 209 468. 37 b: 172 583. Seeecen. She Iee S.8842 1) Fenewerfscherang 152 776,42 Reserven (inki. Reservevortrag) „ 11 789 444. 28. vbt wmotgben in, Aecgngigkett von der Umsreungs. für Scleif. und Poliernascheen Erne Rennles 12a. 206 902. Emil Flic,Cäln Riehlerstr. 188. 279: 195095. 3277 180846 aü219. 187 958 verschiedene Schuldntrrr . . 54 1 740 757 — 2) Lebensversicherung. — 21 213.28 173 989 fionssondaoe „ 1 440 947. 28. . m. b. H.⸗ Berlin. 16. 1. 08 ückert Werke Sibert, Colorado Springs, Colorado, V. St. A.; 12e. 163 372, 188 671. 58h. 185 786. 39: 97113. 39a: 209 441. 39 ⁄: 116 769 “ 399 151 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ tralpfandbriefe: 21 b. S. 28 106 2 Bürstenhalter für elektrische Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Altonager Margarinewerke Mohr & Co. G. 168 360. 40a: 189 973 196 473 202 769 209 508. 4) Kapitalanlagen: stücken Nr. 5 der Aftvra . .. 2 g IIII Maschinen. Siemens⸗Schuder: Lerre 2. 1. 09. 2. 5. E9 40c: 199 554. 4 2a: 209 566. 42c: 187 849 V “ b. H., Berlin. 29. 12. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß cuvération de Produits Chimignes 2. ⸗ 1986512 92218 28996 v. 1 298 119 8288
Freenen und Grundschulden ... 11 524 134 4) Sonstige Passiva: buls Läfend N nzulösende 8
och einzulös 22b. F. 26 433. Verfahren zur Darstellung dem Unionsvertrage vom 22—5. 88. 22 8 die Priorität Effront, Brüfsel; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, 204 518 211 104. 44a: 198 407. 44b: 203 768.
4. 12. 00 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 45 b: 205 712. 45c: 195 829. 45f: 209 328
e“—“ 3 692 414 a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ wra;n 8 c. Darlehen auf Wertpapiere .. . .. 3 028 623 — 18 245 171 nehmungen. rge 459 839 ,37 f ausgeloste 1 606 350 von bordeauxfarbenen bis violetten Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 162 824. Farben⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 15. 84286. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 209 469. 45h: 209 668. 46a: 120 103 177 315
5) SeFch “ 1 A b. veee. der Lebeneversicherten... 576 888 Kommunalobligalonen: 87 IIr Feth. Inventaa c. Anleiben.. . ver . 4 %„ 52 023 700 ö fabriken vorm. Friedr. Ba Co., Elber⸗ Staaten von Amerika vom 8. 8. 08 kannt . 24 781 684 356 97 “ ’ Bayer o., Elber⸗ m 8. 8. 08 anerkannt. Fabrik G. m. b. H., Berlin. 203 827 209 984. 47: 96 083. : 59. 1 — Ses Fris X“ fen. 7. 11. 08. 68a. M. 34 910. Schloß mit auf dem Riegel⸗ 20g. 154 183. Drenstein &. Koppel⸗Arthur 190 320. 475: 124 58 8888 88 8 88
S 3 ELAaaaaasaasaaaaaaa
16
S*8ö
1 2262———Z
DSDgmg —, 9
1
5 Feafege Aktiva (cd. verschiedene Gläubiger . . . . . . .. 1 3 Beae 5) Reservefondd. 8 27 1 462 500 — Noch einzulösende 23 ec. M. 22 813. Verfahren zur Herstellung schaft verstellbarem und mit i ei 8 — 8 . e m beweglichem Mit⸗ Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. 8 21 195 9 7 385 6) Beamtenpensionsfonds .. . . . . .. 252 22279] ausgeloste. 506 500 134 148 100. —. von Seifenpulver; Zus. z. Pat. 203 193. Gebrüder nehmerschieber und . vmegcchen Uit 2nb- 198 grb. ʒ M. Schnürer 828: 109 n e8 188 18: “ 49e¼ 7) Extrabrandschadenreserve . . . . .. 8 sas 112 500 5 Hypothekenkommunaldarlehno⸗ Körting, Akt⸗Gef., Linden b. Hannover. 9.12. 07. Mews, Moskau; Vertr.: E. von 8b ssen, Pat.⸗Anw., Charlottenburg, Uhlandstr. 1. [194 147 1 2 4. 50e: 758 118 879. 8 Flohnene Lebensversicherungsreserve.. E“ m. rc. sese und Verwaltungsge⸗ 58 1 v.a0 199. Verfahren und Vorrichtung Berlin W. 15. 1. 5. 08. 49 5 24c. I28 875˙ — Sieg-Rbeinische Hütten So9⸗ ds 08*10n 181983 mn. 112 8 . 8 3 11uq“ 88 uE1ö1-1“] . 32 10 ührenkontitmio. „ 18 016 800. 58. zur Herstellung von Kupferoxydammoniakzellulose⸗ 70d. . 49 220. - - shü Sieg. Post 7 202 78 S1e; 184 829. vö* * Gesamtbetrag. ü. F557711 Fn Gesamtbetrag .. 133 744 454 41 Depositen 2 . 116 lösungen. Dr. Giuseppe 56 11 Pat. 19959; Rudolf eeeen tan hen. 8* sper 2 sdasblhe Felr . S I p. b venlelenden Abschluß enthaltenen Zahlen entsprechen den Zihlen des in der Generalversammlung vom 15. Mat 1909 genehmigten Lombardforderuug . „ 11 400 500. —. Ital., Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Scheidswaldstr. 60. 19. 2. 08. [21e. 200 685, 201 073 Friedrich Ifing, 205 836. 54: 1878? .h. e Rechnuno es Aihle ar es eecen e8gg Verschiedene Passiva .. . 1 331 081. 16. Pat⸗Anwalte, Balm SW. 68. 17. 1. 06. 72c. K.⸗40 115. Geschützverschluß mit Vor⸗ Crombach, Krs. Ssegen. Ig. 28.: 199011. B2d: 188409 1887571 198 122 Hamburg, den 5. Auguft 1999. EELö ℳ 928 175 801. 77. Sore. F. 1 „WMittelbolmschulbank aus richtung zur Verhinderung des Zurückgleitens der 35a. 183 215. Rudolf Backhaus, Duisburg- 5 Ta: 183 320 192 804 195 800 Wr 6rr. 58 : Deen,saüchtigte: 8 r92 Berlin, den 1½ ,ℳ 2 2a8. 210, Jd8“ d.h begas18. 8 ö ; ang. der 8enesane. 828 Seloc 89. Welderich. 1. F Dehnen, geb. Schörken, Bingen. 182 671. 59a: 131 590. 62b: 182 180 208 521. 1. afselmann. 8 8 I 8 “ . 8 96. ür abge⸗ „Ges. Frieb. Krupp, en, Ruhr. 15. 2.09. 1 B35a. 208 609. Königl. Bayr. Staatsä 63e: 203 934 208 938 2 167 967 18. Has s — — — brochene Ausgußtüllen aus keramischem Material.! 72†. B. 51 241. Verfahren und Vorrichtung! (Bergärar), München. 8 8 8 — 8b 4.28. 88 . 1 8 11“ “ “ ““
88 1