8
zu 1200 ℳ. Die Aktien sind Inhaberaktien. Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur . 1 eer Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Der Sesecssheectelschaf ist 8-. 27. Zei. 1909 „ee geenenskn: ce.5 güeee b ☛ “ . 8 8 1 Prltetegde und v nS nüb ö“ Kanfmann in Horb. 1“ ö 8 1“ 9 e ⸗ 1 . 88 ktee eecht accerer ecge ds. stste pesteihehec e dene den Hecb. „auev. —h crichter Peenne, gfs Zeäehe reeatsit an helect seg e sanzeiger. hat. . „Brandt in Indien in Gudur⸗ 8 . 1 bö eordneten Direktoren werden vom Aufsichtsrat ge⸗ N Im Handelsregister ist bei der Fi Schiffbauingenieur Sonne Conradi, Kiel, einget 8 . z 8 wählt und es scheidet mit dem Ende san. Zahkes Nelloee A. ereb Bachelederfabrir, vesensaghef dnnn ehe brische Sodann ist am 30. Juli 1909 eesee Pi. “ Berlin Donnerstag den 12. August 8 “ 1909. birr vge gennnvacz em Beengalte ànd 1 INeäenbekftehscts d, g., Keene, Jestch, Zesaäsnafareer c,, enan TTT—— — — iber Warenzeichen, er durch das Los be⸗ a ammkapital der Gesellschaft beträgt ufenen Ge ührers Ernst Buch⸗ 2 b r George Conradi, 28 1 8 8 Ur agsrolle, ns
0 000,—. Direktoren sind wieder wählbar. Scheidet einer der Zu Geschäftsführern sind bestellt: Geschäftsführer bestellt worden ist. . beigeordneten Direktoren während seiner Amtsdauer Henrich Adolph Louis Brandt Fülich, den 6. August 1909. 9 11. Juni 1909 begonnen. 2„ 9 & 2 aus, so wählt der Aufsichtsrat für die übrige Dauer Saer Hruno Fret Sehn9, —n Königliches Amtsgerich ieler⸗Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vorm. — al⸗ and elsre 1 ter ur das Deun E eich. r. 189 B.) der Amtstätigkeit einen Ersatzmann. Ueber die Kaufleute, zu Hamburg; Karlsruhe, Baden. Scheibel. Dem Buchhalter Karl Theodor Christian 9 — e 2 Wahl der Direktoren wird ein notarielles Protokoll] jeder derselben ist allein vertretungsberechtigt. Bekanntl achumg. Frfsegs ist Prokura erteilt. Der Direktor Georg 8 4 delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der aufgenommen. Ferner wird bekannt gemacht In das beneeren. . lhelm Hemm ist ausgeschieden, an seiner Stelle Das Zentral⸗Handelzsregister für das Deutsche Neisg, kamm durch alle 18v in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das L 1 he Re E ollziehende Direktoren sind: Der Gesellschafter Henrich A. Brandt bringt in/— Zu Band II H.⸗Z. 317 .e. ist der Direktor Heinrich Hermann August Geesecke Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis “ eträgt 1 ℳ 80 ₰ für daß eljahr. neln a. Bewig, Kaufmann, Direktor in Braun⸗ die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Schwarze Karlöruh 8 Friedri 45bes; 8 8 in 85 1n Junj 1909 “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile e 8 weig, enrich A. Brandt in „8 . 2 8 . . 1 ———— sesanurre vuvweé-eexnas — — — un h8 b. August Tebbenjohanns, Direktor, daselbst. Ae Geschäft mit Ladenetelore in Indben 1“ Karleruhe, ist als Prokurist Königliches Amtsgericht. Abt. 5. “ .“ 2) J. B. Schickel, Mainz. Dem Apotheker Solingen. [43394]] 5) dem Fabrikdirektor August N. Unbesoldete Direktoren sind: mit der Firma laut der dem Gesellschaftsvertrage,. Zu Band IV O.⸗Z. 130: Firma und Sitz: Kiel. 1““ [43370] Handelsregister. 8 Hugo Bayerthal in Mainz ist Prokura erteilt. Eintragung in das Handelsregister. Abt. A. Brüning in v. n a. Alfred Löhbecke, Bankier dafelbst, angeheften Bilanz d. d. Gudur, 1. Juni 1909, Steigerwald und Comp 9 . 16:2. Eintragung in das Handelsregister g 3) Johaun Pütz, Mainz. Der Kaufmann Nr. 33. Firma Hugo Pohlig, Solingen: ist Gesamtprokura erteilt. b. Hugo du Roi, Kommerzienrat daselbst, aber ohne die Hypothekforderungen. Zweigniederlassung in Karisruhe Offen 8. 489 Wilhelm Mölck, Kiel. Inhaber Johannes age, Lippe. [43377]] Philipd Traupel in Mainz ist in das Geschäft als Dem Buchhalter Rudolf Grah zu Wald und dem Stv. Amtsrichter Feeser. c. Hermann Hauswaldt, Kommerzienrat daselbst. Der Wert dieser Einlage wird auf ℳ 99 500,— Fesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2 fene 8 88 Wilhelm Mölck, Kaufmann in Kiel In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist persönlich haftender Gesellschafter eingetreter. Die Artur Pohlig zu Solingen ist Gesamtprokura erteilt. Traunstein. Bekanntmachung. [43399] Prokura ist erteilt: festgesetzt und dieser Betrag dem genannten Ge⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell h For. 00 Duzo Dawartz, Kiel: Inhaber Hugo Ernst heute eingetragen: dierdurch begründete offene Handelsgeselh chaft, mit, Solingen, den 5. August 1909. Im diesamtlichen Handelsregister wurde einge⸗ a. Se Schrader, Hauptkassierer in ser aafger als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ der persöͤnlich haftende Gesellschafter Iüchn Sst 18 Christian Dawartz, Buchhändler in Kiel⸗ “ 92 Zu Nr. 33: Firma F. G. Brinkmann in dem Sitze in „Mainz“, hat am 1. August 1909 be⸗ Kgl. Amtsgericht. VI. frragen Eer Fihmn. rich, Inh. Aanh Endris“ 6 gerechnet. 7 8 . 1 ri 8 t . unen. g 8 1“ „ Fr 1⸗ . b. dem Emil Quentin, Kaufmann daselbst, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ vald⸗ ns Zleeh eftznde eahn 8 Aen heee. 6 schaft nitenber gie bisherige Firma wird von dem jetzigen In⸗ 9e e Löwenstein Wwe., Mainz. Die E in das bö1” Damenkonfektionsgeschäft mit dem Sitze in Bad c. dem Robert Bernfeld, Kassierer daselbst, sellschaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Steigerwald Ehefrau des Frauf 8 Luse 2 na ist der Erwerb und bie Verwertung der bisher dem hhAeaber, dem Kaufmann Fritz Brinkmann in Lage unter dieser Firma bestandene offene Handelsgesell. Abt. B. Nr. 70, Firma Werkzeuggesellschaft Reichenhall. d. dem Wilhelm Rollwage, Bankbeamten daselbst, August 9. aufmanns Louis Steiger⸗ Handelsgärtner Friedrich Jakob Markus Repennin unverändert fortgeführt. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist mit beschränkter Haftung. Solingen Alleininhaberin Anny Endris, Geschäftsinhaberin Züren Feinrigh 8ngh. Santeermtaaesferan. r Seh Lit Prokura ist erteilt an . Z. 131. Firma und Sit; Ziunwerk. zitdie gähöngen,runöstücge. Das Staumtapitak v11A““ 8 acf den Kaufmonn Louis Schueebenger mn. Mein Der Gesellschaftszertrag gi durch Vereinbarung der in Reschenbab, . g rich 1 „ n Berthold Harry Lütten. 38 8 5 ℳ. : — ü „ der es unter de erigen 23. B . ch. 8 Firma die Unterschriften von zwel Direktoren, oder Ludolf Timm. Hari. Pttn. Heinrich Harms FrekekaesUsgenl- g” 4 ür arigen he. le. ffene retfchante⸗” . vie⸗ Saumeinlagen 88 . Bem Kaufmann Paul Sauerländer in Lage ist fortsetzt. Der Frau Gertrube Schnee 89.nhesges e; E Ein. Traunstein, den 9. August 19099. eines Direktors und eines Prokuristen, oder eines Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ bruar 1909 begonne 1 ers nc hat am 16. ge. Friedrich Jakob Markus Repennin eöri en, auf Prokura erteilt. Er zeichnet: berger, geb. Löwenstein, in Mainz ist Prokura erteilt. kauf und Verkauf von Stahl⸗ und Eisenwaren die Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Direktors und eines bevollmächtigten Beamten, oder getreten. schafter: Hu Meareke Persönlich haftende Gesell⸗ Band 4 Blatt 152, Band 5 Blatt 218 8B. 82⁷ ppa. Aug. Steinmeyer. 1 Mainz, den 7. August 1909. “ Fabrikation dieser und anderer Artikel Velbert, Rheinl. Handelsregister. [43400] eines Prokuristen und eines bevollmächtigten Beamten Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August Karl Jörger r, Kantfin Kaufmann, Karlsruhe, und Blatt 214 des Grundbuchs don 22t: rhetnaen Sauerländer. Großh. Amtsgericht. Das Stammtapital ist auf 100 000 ℳ erhöht Ins Handelsregister Adt. A ist heute unter Nr. 203 hinzugefügt werden. 1909 begbnnem 1 Fefecürser 8 aufmann, Durlach. Der Sitz der Grundstücke geleistet. Geschäftsführer S. 88 veere. Lage, den 5. August 1909. — 8 Die Zahl der Geschäftsführer beträgt zwei Jeder bei der Firma Otto Voßhoff & Comp., Belbert Für Kasse⸗ und Wechselquittungen, Empfangs. W. Stemann. Walter Stemann, Kaufmann zu verlegt st von Durlach nach Karlsruhe Repenning Handels⸗ artner in Kheler .8 rich Der Gerichtsschreiber Fürstlichen mtsgerichts. Memmingen. Bekanntmachung. [43384] Geschäfcoführer ist befugt, allein die Gesellschaht zu folgendes eingetragen worden: anzeigen, Ausstellung und Uebertragung von, Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Kaärlsruhe den 9. August 1909 8 Zubeil Prokurist in Reumünster Ver Gesellschafts⸗ Langensalza. 143378]/ D·Das von dem Kaufmann Franz Lerior in Mindel⸗ vertreten. Im Verhältnis zur Gesellschaft sind die Hie Firma ist erloschen. Wechseln, Anweisungen und Schecks genügen die] Handelesgesellschaft eingetreten. G 66 A 1s t sseertrag ist am 17. Juni 1909 festgestellt. Di G 5 In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 187 heim unter der Firma Franz Textor betriebene Geschäftsführer verpflichtet, die ihnen durch Gesetz, Velbert, den 6. August 1909. Unterschriften zweier Prokuristen oder eines Pro. Kittlof & Bauerfachs. Die an L. F. H. Bauer⸗ bRee at gerict. 1u“ sellschaft wird durch zwei Geschä tsführer od 8 5 eingetragene Firma Fritz Grafe, Langensalza, in Geschäft wird nunmehr von dem Drogisten Fran, oder Vertrag auferlegten Beschränkungen einzuhalten; Königliches Amtsgericht. kuristen und eines bevollmächtigten Beamten, oder⸗ sachs ertellte Gesamtprokurag ist durch Tod erloschen. Karlsruhe, Baden. 143367] einen Geschäftsführer und einen Prokuristen becteeten Fritz Grase’s Nachf., Langensalza, geändert Kuhn dort unter der geänderten Firma „Flora⸗ insbesondere bedürfen sie zur Abgabe von Erklä-, Wanzleben, Bz. Magdeb. 1743401] zweier bevollmächtigten Beamten. Die General Grage & Frank. Die Liquidation ist beendigt Bekanntmachung. Die velchäsäen Bekanntmachungen erfolgen durch und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Meier. Drogerie Franz Kuhn vorm. Textor“ weiter⸗ rungen, welche die Gesellschaft über den Betrag von- —In das hiesige Handelsregister A Nr. 4 ist zu versammlung wird vom Aufsichtsrat berufen. Die, und die Firma erloschen. In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 71 wurde einmaligen Abdruck im Deutschen Reichsandei d fürgen daselbst eingetragen worden. Die der Ehefrau] betrieben. ö7000 o binaus verpflichten, der Zustimmung des der Firma Daiker à Otto in Langenweddingen, Berufung muß wenigstens zwei Wochen vor dem für, Hermann von Halle. Inhaber: Hermann von eingetragen: W b in der Kieler Zeitung edwig 2g 88 Lange, in Langensalza erteiltee Memmingen, den 9. August 1909. Fanderen Geschäftsführers oder dei dessen Verbinde⸗ Inhoöber Rentier Albert Kleinau in Magdedurg die Versammlung bestimmten Tage und unter Be. Halle, Kaufmann, zu Hamburg. Firma und Sitz: Pety⸗Glasmalerei, Gesell Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel, K 18 E“ ist erloschen. Langensalza, den 9. August Kgl. Amtsgericht. rung der Zustimmung eines Mitglieds des Aufsichts. Sternstraße 8, eingetragen: Der Gärtnereibesi er Fifsuht gung. dr, n 8,227, des Hanaet cegesdn Erust A. Timm. Inhaber: Ernst Albert Otto schaft mit beschräukter Haftung, Karlsruhe. manditgefellschaft auf Aktien. Der personlich 19009. Königliches Amtsgerscht. Neuss. Handelsregister zu Reuß. (43385)] rats. Die Zustimmung ist schriftlich zu erteilen; es Kurt deae, 8, engetragen: Heif, ass verfsndla machung under Angabe der Fageeeren EFees Se Sen, geufenanne n Sen u“ Unternehmens: Das Entwerfen, Her⸗ haftende Gesellschafter Johann Wilhelm Seibel ist Lausigk. [43462) / In das hiesige Fesgfüüvens er Abteilung B wurde t die Mitunterzeichnung Ne s Fübe haftender Gesellschafter eingetreten. ö Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. einds Hmden ascn h des Versfageceeseläng mebes 8 See. 858 Glasgemälden jeder Art, h. 8 In das hiesige Handelsregister sind heute auf beute unter Nr. 18 bei der Firma Aktiengesell- Erklͤrung enthaltenden dder bestätigen en Kcbunde hat am 1. August 1909 begonnen. Die n He geer machungen werden außer in dem Beutschen Reichs⸗ .7-e.,Sergrg. e lün. 8 ht worden. fehee 88 v Sener ung des Pety⸗Glasmalerei⸗ el, den 3. August 1909. Blatt 123 eingetragen worden die offene Handels⸗ schaft Neußer Eisenwerk vorm. Rudolf Daelen Soll die Gesellschaft 89s eine 1 29. e. 5 des Geschäfts begründeten “ und Ver 8 . anzeiger in den Braunschweigischen Anzeigen abgedruck W“ Cüschrün 8 Haftung. u.“ daen 8 Gese “ darf Unternehmungen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gesellschaft unter der Firma Weise & Hahn in in Heerdt bei Reuß folgendes eingetragen: Betrag von 10 000 ℳ L 8 89 2 2 2 o lichkeiten sind au ee. schef ũ ergegan 8. b 27 Goslar, den 4. August 1909. 88S cich ftene 6 is -o9 solch 8b 2 b eschäftszwecken erwerben, sich an Kiel. [43371] Laufigk sowie als ihre Gesellschafter der Kaufmann] Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni ist die Genehmigung des uffich 8 B18 olen; Vertretung der e. - ne. 8 . veen . Königliches Amtsgericht. I. baeschlosse 88 ertrag ist am 3. August 1909 Sn en nenfarne mungen beteiligen oder sie vertreten. Eintragung in das Handelsregister. Hermann Oswald Weise in Heinersdorf und Bertha 1909 ist die Erhöhung des Grundkapitals um diese muß in schriftlicher Form erte wfr en. Ernst besitzer Kurt Dienelt in Gemeinscha 2 em g 2 1 — abgeschlossen worden. ammtkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Ru. J. W. Seibel, Kiel. Dem Kaufmann Gustav verehel. Hahn, geb. Rödiger, in Leipzig. Die Ge⸗ 147 000 ℳ beschloffen und durchgeführt worden. Zum 2. Geschäftsführer ist der Fabrikant Ernst] kuristen ermächtigt. Dem Kaufmann Reinhard Kalz Gräfenhainichen. [43358] Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und dolf Lincke, Kaufmann, Daxlanden, 2) Alfred Pfeffer⸗ Meynköhn in Kiel und dem Kaufmann Hugo Andrege sellschaft ist am 1. August 1909 errichtet worden. Neuß, den 31. Juli 1909. Jultus Bell in Gräfrath bestellt. Iiin Langenweddingen ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister ist heute in Abteilung BVerkauf und die Herstellung von Lebens⸗ und korn, Kausmann, Mannheim. Der Gesellschaftsver⸗ in Kiel ist Kollektivprokura erteilt. 8 (Angegebener Geschäftszweig: Gewinnung und Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Solingen, den 5. August 1909. Wanzleben, den 5. August 1909. unter Nr. 41 neu eingeteagen die Firma Paul: Genußmitteln sowie von Gebrauchs⸗ und Ver⸗ trag ist am 3. August 1909 festgestellt worden. Der] Kiel, den 5. August 1909. trieb von Ton, Braunkohlen und Zementsandziegeln.) — — Kgl. Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht. Friedrichs Gräfenhainichen. (Angegebener Ge⸗ brauchsgegenständen aller Art, insbesondese auch Gesellschafter Albert Schweizer, Maler in Mülhausen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Laufigk, am 6. August 1909. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [43386] Stassfurt. 1 [43396] weinheim. [43402] IE“ 58 “ und Futterartikeln, selcher vaien, welche Lb 288 — zu 8 ““ 8 bc vvese;. b8 rselsaft Hehö“ E“ f18s7) Das Königliche Amtsgericht. 4 or ler Handelsregister wurde eingetragen unter In unser Handelsregister A. Nr. 149 ist bei der Zum Fandelsregister A Band I O.⸗Z. 63 zur ndmüllerei und Bäckerei. . a“ vertrieben werden. . rfundene und beim Kaiserlichen 1 “ . — 270: 2 7 . Gräfenhainichen, den 7. August 1999. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Petsnbernt auf den Namen des 8 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 5 Leipzig. [43379] Der persönlich haftende Gesellschafter der Firma 8 ECCT Fehn⸗ „Adam Ivest“ in Weinheim wurde ein h „ Fenn ehrere Geschäftführer dent Fohres dee Eefadern angemelhete Patent, betr. das Robater en gosster cheeerecefehschaft, n Firma: das Päageltregister st beuteehcete nen nen an. Wilbeim Venrt e. Lehr i Sffendach ee. —Bffene Hanbelsgeselscheft Die Gesellscheft bat] em Raufmann Carl Weeh in Weinhei “ 8 enn mehrere Ge ührer 1 ety⸗Glasmalereiverfahren. izer über⸗ etragen worden: 8 au . etri, verstarb am 7. Jun ** — Sumbinnen. Bekanutmachung. 43359] sind je zwei derselben Feascefgeasa ,se 19. trägt der Geselschaft 8s Rnlb fein Temeher über⸗ Die gefelsaße ist aufgelöst. pinski ¼ Co. in Leipzig. Geen baner snd der Derbee Huftns bon dem verbliebenen Gesell-) amn iscruef udn T1I11A“”“ Pradun 1u 9. August 1909 In unser Handeleregister A ist heute bei der tretung der Gesellschaft berechtigt. zunützen und alle seine Ansprüche aus der Anmeldung Kaufmann Kurt Löscher ist aus der Handelsgesell⸗ Kaufmann Heinrich Johannes Lipinskt in Leipzig als schafter Adam Wilhelm Lehr zu Offenbach a. M. G dsczaftf 5. Paul Schubert und Franz Henneke es Irohb. Ams ericht. I Firma Carl Brandt Bumbinnen folgendes ein⸗ Zum Geschäftsführer ist Walther Herrmann und alle Rechte auf Erwerb und Ausbeutung von schaft ausgetreten. 1 persönlich haftender Gesellschafter und ein Komman⸗ mit Wirkung vom 1. Juli 1909 als Einzelkaufmann HPe Kauslen e Pau ubert un 8 roßh. Amtsgericht. I. 6 getragen: August Koch, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt Auslandspatenten. Er verpflichtet sich zugleich als „„Kaufmann Johannes Löscher hier setzt das Ge⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 23. Juli 1909 er⸗ unter der Firma: „Petri & Lehr“ forigeführt. n g- 8 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Wismar. [43186] Die dem Kaufmann Fritz Lackner in Gumbinnen worden. Inhaber der elterlichen Gewalt über seinen Sohn schäft unter unveränderter Firma fort. richtet worden. (Angegebener Geschäftzzweig; Be. Offenbach a. M., 7. August 1909. schur. felbständis ermaͤchtigt b Sercel eeeh b⸗ er 29 See. 6 Kirchhain, N.⸗L., den 3. August 1909. trieb eines Hypothekenvermittlungs⸗ und Immobilien⸗ Großherzoaliches Amisgericht. Der hchen der in dem Betriebe des Geschäfts 8.. oesenen.. Heaer “ b
8 . 8 2₰ 22,8 1
———é
erteilte Prokura ist ekloschen. Wilö-Werke Dr. Heuntschel, Gesell Theodor die Abänd der Anmeld V e.. (bewirken, daß die Gesellschaft die freie Verfügung nigliches Amtsgericht. 8 “ geschäfts); Offenbach, Main. Bekanntmachung. [43387] begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf st 1909 899. ee X“ Der Sie hes geelschaft st Haenbusg, üher das⸗ Patent enhält. Die der Hestn Fast von Kirehnenma. Tesce. 148449] 22-. 45 — sskemae sg. 8. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter di. Gels. b ist aus rchlosses 1 “ e s 1909,rnch Königliches Amtsgericht. 8 abgeschlossen worden 3 1 Wert von 6000 ℳ, hiervon werden de ““ rchheim. Kaufmann Friedrich Bruno Vieweg in Leipzig; A/608: b aßfurt, den 6. Augu 5 wismar. — [43187] E“ ; . mselben In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ 8 56, betr. die Ftrma Leipziger Die Firma Curt Matthaei zu Offenbach a. M. Königl. Amtsgericht. ist heut 2
Hainichen. [43380. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 2000 ℳ bar ausbezahlt, sobald der Gesellschaft das firmen Bd. 1 Bl. 204 wurde am 7. August 1909 3) auf Blatt 10 056, betr. Linziger Aneinichaber: Curt Gustav Malkthaei, Fabrikani „ ¹2.. .e g. dac. In unser Handelsregister ist heute zur Firma
Auf dem Blatte der Firma A. Glaser Nachf. einer chemischen Fabrik und die Herstellung und Reichspatent übertragen ist; die restlichen 4000 ℳ bei der Firma Baumwoll⸗ Leinensusu eie Feehen-ebenülss 2 Fernc nnaglans dafelbst. Das Handelsgewerbe ist: Apparate⸗ und AöIE 4à 131 ist bei der 8902 eheseed Sseeen in Wismar eingetragen, daß .
Maschinenfabrik. bL(vrogerie zum roten Ktreuz, F. Pechtold zu, Wismar, den 7. August 1909. 6
Zweigniederlassung des unter der gleichen Firma in der Vertrieb medizinischer Apparate, insbesondere stellen die Stammeinlage des Albert Schweizer dar, Kirchheim u. Teck, Gesellschaft mit beschränkt . Leipzig bestehenden Hauptgeschäfts, Nr. 204 des die Herstellung und der Vertrieb von Waren, die somit vollständig geleistet ist. Die Bekannt⸗ Haftung eingetragen: ehas hiede in Leipiig; Offenbach a. M., 7. August 1909. i worden; — 1 1 8 änd G 4) auf Blatt 12 440, betr. die Firma Mittentzwey sesbe e. wt⸗⸗ 1 (Staßzsurt“ heute eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die elche durch das Warenzeichen „Wikö“, dessen Ein⸗ machungen erfolgen in der Karlsruher Zeitung. „Durch den abgeänderten Gesellschaftsvertrag vom 4& Coe. in Leipzig: Bruno Georg Albert Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1 FVLabern. Handelsregister Zabern. (43403] In das Firmenregister Band I Nr. 962 wurde
Prokura Emwil Christian Haenels i ini tragung in die Zeichenrolle beantragt ist, geschützt, Karlsruhe, den 9. August 1909. 28. Juli 1909 wurde . nün 1 Flcschn, Pighe stert gemcEeaufm dnchanna fa. sonie ger Abschiuß aler veran eh te⸗ Großh. Amtsgericht. V’I. 10 882 dr s sob, göt1. vüehtüa den beeeeeeeeeheheex bente die Fiümg „Davib Meyer“ in Püttlenheim ard Kno 1 f iu Verbindung stehenden Geschäfte. 1“ “ i f 8 8 1 21 8 eute die Firm Ddavi 1 8 —. . 8 . . 8 . 8 “ Hedeichee, aingiches ghcgese⸗ 1“ ZZZIIII11“* 1 wei dersel rde eingetragen: 1 a ; b verfahren nach Abschluß eines Zw . 1 8 aiserliches Amtsgericht. vre henvbhe 43361] S bchsngselben gemneinscgftlich oder e Vern Firma und Sitz: Rietschel und Henneberg, 1 decfanden ohen. Nr . 688 vr b gehoben worden ist, die Fortsetzung der Beseleaas E1 E . eeeenen. :[zabrre. serlcchet mteg [43404] Eintragungen in das Handelsregister. tretung der Gesellschaft berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Stv. Amtsrichter Dr. Waldmüller. haus Frenk iede I beschlossen haben. t 1909 Durch Tod sind folgende Gesellschafter ausgeschieden:: Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist bei 1909. August 7. Zum Geschäftsführer ist Willibald Gustav Carl- mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe. Gegen⸗ manditist ist auggeschieden; Königl. Amtsgericht Begau, am 9. Auguf 1) Ernst Villeroy, Fabrikdirektor zu Wallerfangen, der Commandite der Breslauer Diskontobank A. Boes & Co. Persönlich haftender Gesell. Dannenberg, Kaufmann zu Hamburg, bestellt stand des Unternehmens: Die Errichtung von E“ Pr. Handelsregister [43373] 7) auf den Blättern 12 222 und 13 910, betr. die veeerrnavre= (4889, ²) Rens von B0a Bolhan zu Meltlach, da A1X.“ B Fricar veess iee cc; üg Fen. b — dehen9. un Hlct gsgealagen sxie 82 Sehehng eecden ieasssenn 8 Feechabecp , nr. Bg bänhn efanig Perztema iasörn. ga-N vvNTereeees 3) Adolf Freiherr von Zedlitz und Leipe in Berlin, 9. August 1909 das Erlöschen der Prokura des — mburg. Ferner wird bekannt gemacht: und der Vertrieh gesundheitgtechnischer Apparate und 8 85 g-v 1 . — bst 4) Johann Peter Pescatore, Fabrikdirektor in Franz Müller in Ratibor eingetragen worden. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ Die öffentlichen Bekanntmach der Gesell. Anlagen aller Art: inshesondere die Uebernahme Nr. 1828 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Leipzig, den 10. August 1909. sc 1) Zu Band III,O.⸗Z. 36 (Firma G. F. Her Luxemb 18 Königliches Amtsgericht Zabrze manditisten und hat am 5. August 1909 begonnen. aft erfolgen durch d mosszangern der Gesell⸗ Fortführung und Erweiterung des Fabrik⸗ und Loesser & Co. in Königsberg i. Pr. Persöntich Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. hier); Dem Kaufmann Karl Ludwig Becker in Fuxem 80 o nig mtsger ze.
. ; aeen Förö ö6 bhhre, heiaststen eb,s der 6 fan. vä esteice. Sgsensch ten ad dh ehleste Gegn etser “ Handelsregister Abt. A - 8189 Pspnbeim ist Pretea 3 verre (Firma Emil Todt 8 gia “ 4 1 1 88 g . offene Ha s ür 161 erg zu Berlin. 1s — b m Hande . . „Z. . 98 1Lg veshen 5 b 1 Cesg g x2 nel. Hübis veveg E“ Vretdehen liaettasange Zum Erwerd gleichartiger 5.ber 1 Gesellschaft hat am 5. Januar 1907 8 89n g offenen dandelsgeseschat Erich Se Fnngelproron. ”“ dem Kauf⸗ Neu Ancetretm an ee, .sef ane Genossenschaftsregister.
erigen Gesellschafter L. J. P. Both mit eidenheim, Brenz. 43447]/ oder ähnlicher Unternehmungen, Beteili — Schneider zu Liegnitz eingetragen worden: m . . 8⸗
und Passiva übernommen e K. Amtsgericht Heidenheim a. al. 88 solchen und Vertretung derselten ist die Geselljchaft HKönigsberg, Pr. Handelsregister (43374] * der enftegtera ne Hesche und Ernst Kretsch. Pforsheim, gen . Augu 1999. 3 dattvin von hnc ene fügealac, und Guts. nlen. waocr. 1684,8% Firma fortgesetzt worden. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ befugt. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ des Königlichen Amts erichts Königsberg i. Pr mann in Liegnitz ist Gesamtprokura erteilt. Gr. Amtsgericht. IV. 2) Dr. Roger von Boch⸗Galhau zu Mettlach, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Carl Auqust Emil Prestien, Kaufmann, zu firmen wurde heute bei der Firma Margarete führer: Kommerzienrat Rudolph Henneberg in Am 10. August 1809 f eingetragen: Liegnitz, den 2. August 1909. WI Rotenburg, Hann. [43390] b. ohne Vertretungsbefugnis: Nr. 3 egetssgenen 1Mülegaegn S- Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten. Steiff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nicolassee. Stellvertretender Geschäftsführer: Hans in Abteilung A unter Nr. 1829 die Firma Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 60 ist 3) gmanuel Villeroy, Gutsbesitzer zu Wallerfangen, S 8 ar 8 14g-n 2 edaß 8 18 19- offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli in Giengen a. Br. eingetragen: Schumacher, Oberingenjeur, Grünau b. Berlin. Marcus Flatow mit Niederlassung in Königs⸗ Lippstadt. Bekanntmachung. 143381] heüte die Firma Johannes Grube, Biehhändler, 1) Georgette Villeroy, Rentnerln zu Wallerfangen, u. 98 6 . vg n., ng E1“ 2
begonnen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juli Prokurist: Kaufmann Georg Rodemann in Groß⸗ berg i. Pr. und als Inhaber Kaufmann Marcus Nr. 194 ist heute die in Rotenburg und als deren Inhaber der Vieh⸗ 5) Gaäbrelle geb. Villerov, Ehefrau des Louis 5 e a r 1 g 1 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 1909 ist das Stammkapital von 420 000 ℳ um Lichterfelde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli Flatow ebenda; Pesgn .s ee eee te anen Lippstadt händler Johannes Grube in Rotenburg eingetragen. de Vienne, Botschaftssekretärs in Paris, beschluß ü- 82 Fen GI“ ist. eeg und Forderungen sind nicht übernommen 11 e 88 L 21 7141 Fhns. nen — 20. 1909 255 b 5” B . 8 bei der Firma Grund⸗ und als deren alleinige Inbaberin die Chefrau Rotenburg. (daen.)⸗3. hüge 1909. 6) Maneslle e 8. zu vezie cen Ahlen, en AFnigliches Amtzgericht. . tungsbefugnis der Geschäftsführer Fräul. en Umfange nach neu gefaßt worden. kredit⸗Bank in Königsberg, daß die Sa f worden. Dem nigliches Amtsgericht. 7) die we des Adolf Freiherrn von Ze un —— iüenA’g.-g. u. Co. mit beschränkter Haf⸗ Margaeet; Fbeif. Steiff ist erloschen. Feher Fhelübre⸗ ü9 s zur Vertretung der § 4 der am 6. Februar 1909 T. hebfbie, Söhäheg Ae Hetroz r einc, ne etzgencrifg Prokura genmalkalden. [43391 4 Helene geb. Baronin von Nothomb, zu egene 8 8a ie hüdcht Henes dZ98. Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur hat 8 e Jusd Serestlung vn⸗ 1Ee jali 8228 den Bestellung 2e. eere ge güchtae⸗ Pegest ber . Cssalapäcels, ntipjesend Akti 1,5 5 ah etaitt 888 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 24 8 Prteaeg, des Johann Peter Pescatore, Fabrik⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Der Gesellschaftsvertrag ist 1 gr. 909 in Giengen a. Br., zu ne en G schäfts fü bestell 1 machungen der Gesellschaft f l d pn2 Sti 8 9- maͤt, zustehenden b Lippstadt, den 7. August 1909. die Firma Metallwerke Wilhelm Thorwarth in 1 Ula geb. Baroni R thomb, Bezugsverein eingetragene Genossenschaft mit aboe ehtossen morben. am 1. Juli 1909 1 Anguß I2 uen Geschäftsführern beste t. Dechichen Reschsatzes erfolgen urch den timmen geändert ist. Königl. Amtsgericht. Schmalkalden und als deren Inhaber der Fabrikant direktors, 5 a geb. Baronin von Nothomb, Seeaenerare Geftslche ie Flcescde vam
Gegenstand res Unternehmens ist der Betrieb Stellvertr. Amtsrichter (Unterschrff). Karlsruhe, den 9. August 19bb. .“ 9 145275] Magdeburg. 148882] Wilbelm Thorwartt daselbst eingetroagen worden. o9) ile psrnaeiges Marauis Josef döOncien de 15, Junt 1909 eingetragen.
von Handelsgeschäften aller Art 88 —— 8 Großb. Amtsgericht. VI Auf Blatt 160 des Handelzregisters ist heute die 2 Bei der Firma „Orenstein & Koppel — Schmalkalden, den 9. August 1909. Ns 5 M ie geb. von Boch, zu Chaffardon, Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Iirsechberg, Schles. [43362] Kiel 11“ 2 Holzstoft; Fahrik Brausenstein Emil Arthur Koppel Actiengesellschaft“ in Berlin Königliches Amtsgericht. 8 ö Fehvon Seche su Chaffardon, Einkan; von Herhrauchssioffen und Gecenständen
ℳ 20 000,—. g Bei der Firma Fritz Vogel, Fabrik für 8 2 8 1 [43369] A99. venge⸗ 2 stausenfteig 8g als deren Fn⸗ mit Zweigniederlassung in güeenn 8 Schmiedeberg, Riesengeb. [43392) 11) Urban Fabvier, Rentner in Paris, des landwirtschaftlichen Betriebs. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt B Reiseandenken in Warmbrunn — Handels⸗ Lintragungen in das Handelsregister. rikbesitzer Emil Bethmann in Brausen Nr. 26 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Der Handelgregister Abteilunz A. Nr. 63 ist bei zrard Nothomb, Ingenieur in Brüssel Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗
seder 88 allein zur Vertretung res⸗ gecel Uehe A . Fe ist eingetragen worden, daß 59 11ecot vn bescseünrter steg ngee,den, nedeh, . 1909 8 e 3 Koppel mn Rew Egesai Pas steg. 88 Fiewa C. G. Güttler, veggiczagasvtenere 1 8 ehethee Cbund v07 Boch in Mettlach noffenschaft muß durch zwei — 8 aft befugt. rau Agnes Vogel in Warmbrunn Prokura † 3 . umt belschegnkher T11X““ enden Borstan 1hee 3 d der Fabrikbesitzer Richard Ulschaft zu vertreten. Die folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverdindlich⸗
erteilt ist. Haftung. Der Zweck der Gesellschaft besteht in Königliches Amtsgericht. vertretende Vorstandsmitglied Oberingenieur Heinrich . Euöuö eeeaaa 84 1.2, Dem 88 schash n ³ K98. ttle 8 lels baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Penossenschaft
Zum Geschäftsführer ist C arl Emil Alexander Hirschberg in Schlesien, den 7. August 1909. dem Vertrieb abwaschbarer Leinenwäsche und Ab⸗ Königstein, EIbe. 143376] 8. ist infolge Todes aus dem Vorstande ausge⸗ Geschäftsreisenden Viktor Collé zu Schmiedeberg i. R. 2) dem Edmund von Boch, Fabrikbesitzer in 1
b ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗
Karl Friedrich Georg Wilkens, Fabrik⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der
Brettschneider, Architekt, zu Hamburg, b ebedi; 3 g, bestellt Königlicher Amt schluß von Geschäften, welche unmittelbar oder] Die auf Blatt 108 des Handelsregisters ein⸗ chieden. Dem Friedrich Leistikow zu London, dem
Ferner wird bekannt gemacht: kee rere ans mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ getragene Firma kunmäbte 1S dugo Schröder in Berlin, dem Richard M. Flatow 88 p d.In. R., den 2. August 1909. Mettlach Der Gesellschafter H. d. W. H. Rabe bringt in Toehensalza. [43364] kapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Moritz Hänichen in Brausenstein ist heute .“ Charlottenburg ist derart Prokura erteilt, daß ein he K sgliches Amtsgericht 3) dem Dr. d Firma der Genossenschaft, gezrichner don zmei Vor⸗ die Gesellschaft seine Erfindung, bee 88 Oeffentliche Bekanntmachung. ist am 10. Juli 1909 festgestellt. Als Geschäfts⸗ gelöscht worden. eder von ihnen e mächtigt ist, in Gemeinschaft mit ann beider; brikdirekt Wadgessen, standsmitgliedern, im landa. Wachentüut ür Laufgewichtswage, einschließlich der ihm a 8 In unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma führer ist der Kaufmann Ernst Durow bestellt.!]/ Königstein, den 9. August 1909. einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗ g1egen. [43393]1 4) dem Max Schei 3 g. sß vt 9 -e wes Schleswig⸗Holstein. Das Geschä rhsadr tit das Fe ie b Ueeen beim Kaiferlichen datent⸗ S-ns S8nger, egerei⸗ Fügegrogen unter c unst Brenschatc n esen 1* v Eghrer hrssa ae sht v I II kemauen er * nnsereg, Hendelanes gra ich. 8 18 Heineic 4 Fatru. und Kalenderjadr. am . 140, Sitz i 4 8 i⸗ in die Gesellschaft ein die 8 a 5 1 3 bei der Firma H. A. . 8 8 Vort f
n Berlin zustehenden Rechte ein. Fuͤr diese besitzer Hran⸗ Krüger, zest E“ “ Everclean Linen Co. mit bchnmn den geeegirae Mgdrburagenden 9. August 1909. Gesellschaft hanesefcgeeter Haftung, Siegen, Gutsbesitzer in Na.z 5 scht worden. Berlin erworbene Berechtigung des Alleinvertriebes F“ 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Vandmann, 8 Feldstedt. 8 Verantwortlicher Redakteur: Mainz. geire.S [43383] schafter 1b 27. Juli 1909 ist das Stamm⸗ 1) Fabrikdirektor Kanl Otto⸗ 1..4 14.— v * Leinenwäsche für die Landesteile Schleswig, Holstein, Direktor Dr. Tyrol in Charlottemburg. In nser Handelsregister wurde heute eingetragen: kapital um 50 000 % erhöht und beträͤgt nunmehr 3) Feerüccecnenmncer arevabe 8* MRettlach. der Dienftftunden des Gerichtt it ierdem geftacert. 1) Firma Friedrich Gallei in Mainz und als h98*48 n 9. August 1909. 4) Fadrikdirektor Friedrich Duds in Däntschdurg Apenrabe. den 24 Iuli 1908.
Fäcftalag⸗ wird der Betrag von ℳ 10 000,— 0
festgesetzt, welcher dem genannt 5 b Peage abile Stammeialag angesehche 8 Hohensalza, den 6. Augut 1909. d..,en se’ üe i ahadeelhetanane,ehveschanen
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. 9 Horb. K. Württ Amaeee beide Mecklenburg und Vorpommern. iese Be⸗ v Henrich A. Braudt, . K. Württ. Amtsgericht Horb. [43448] rechtigung wird auf fünfzehntausend Mark bewertet. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. v f Geseuschaft mit be⸗], Im Handelsregite fär emelemen wirde heute Siwgelmann . Muller, Hartseimwerk, Riel., Drug per, Norzdeutschen Buchdrucheref und Bellag⸗⸗ 1111Eä-A- n Konigliches Amtsgencht mbaien
“
schränkter Haftung. 1““ ““ 88
AAAA4A*“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.